1914 / 117 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1—

11819010 Bi it W 1181611 Alktien⸗Zuckerfabrik Mattierzoll. Uktiva. . Bilanz der Zuckerfabrik endessen ermögen. tien⸗ Zuckerf am 30. Avril 1 Schulden. g ese 8 I. Bilanz am 31. Dezember 1913. b hwrin

[181792 Aktiva. am 20. April 1914. .11,2 ermögen —— —q 6 FJ —3 I I. Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre .. 2 400 000 I. Aktienkapital Crusauer Kupfer⸗ und

Deutsche Versicherungs⸗

Gesellschaft in Bremen. an 3 v

ienkonto . 177 543,80 /Per Aktienkapitalkonto. 384 000 2e2 Artienkapital .. 30002 I. Pezaggasgsberbfllctung 1

Generalversammlung Dienstag den An ee wen. 9 Erneuerungsfondskonto 9 1234 und Kasse 86 Reservesonds .. 147 743/15 III. Hrunpbesi e64“ 750 000 IppX“p*“*“*“ 8 522,n ra

8b Juni 28 18⅔ nbe. silienkonto.. 201 288 98 Flersel becen⸗ 1u “¹“]; 68 Rentenkonto.. 8 39 00— . IV. Hercchepiee; 11““ 5 507 000,—- III. BE . 300 000 6 essingfabrit A.⸗G.

Jiamsh ee ghe Horenhof⸗ Vremen. Seee, EE. 3 S 24 516 60 Gläubiger . . .. . 660— . mündelsichere Wert eckungskapital für laufend 7 % hypothekarisch si

Plump & 8 Barsenbon Bremen. Reefehwiesenkonto 19 618 39 Se 180 08173 14“4“ Benretäübersch 8 vor⸗ b 2) eS e EE— 1 467 006 IV. Henbetbertasge⸗ fende Renten 568 557— 1 Ralote von Fcongenemle

sif wc Fehee üseiefsgernckam 10 38 0- geschlagenen Verteilung. 212 v“ e1u“ 5 nfallversicherug.. 1 30 u den Schuldverschreibungen wird nun⸗ - 8 . 90 816 41] 2 057 823 8 11 8 3 745 4b ge F“

Geschäftsbericht und Rechnungsablage. Unfallversicherungskont 650,— E1ö1““ 60 667 99 35 9858 g27 V. Reichsbankfähige We ö 8 g 622 26867 622 268,67 VI. Güchabene h inbruchdiebstablversicherng.. .. .. 99009 1sa.3 t fr.318 17 10nh,2 vr 4 . einschließlich (Nr. 13 27) ohne Er⸗

Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ 8 16“.“ 22 700 90

e s B. 1I 26305 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1) bei Bankhäusern 4) Transportverficherung 875 000 30787 I 20 680 07320 „Ausgaben. am 30. April 1914. Einnahmen. 2) bei anderen Versicherungsgesellschaften ... her 35 2. V. Reserve für schwebende Versicherungsfälle ba vBZGA“ 4 11“ 182 5 956: 8 gabe erfolgt beim Bankhause

Wahl von zwei Mitgliedern der Re⸗ 680073 20 visionskommission. 9 FrxAPö. 8 8s gn 53 VII. Rückständige Zinsen reserve): C 35 805 1) Unfallversicherung 8 Bromberg, Hamburg, Alstertor 23

““ b itali sichtsrats. Gewinn. und Kredit. 2 4 299191 1 1 öe“ v“ —5— 1.“.“ Rübengeld und Unkosten. g g 8 -SKS 1 1 1 068½ 82 IMI 8 neh ede Behe eäfcagecde ten und Agenten: 2) Haftpflichtverficherung . . . . . 1 000 000 (Standardbanthof) gegen Einlieferung des der Statuten, derzufolge die Erhöhung An Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ .905 64789 Süsch den hen ü. piere. 2 302 81 8 ö ....ö 684651116 a. nicht abgehobene Frenten . 660 000 Erneuerungsscheins. g d en 1. u 8 .“ Zut verag trlebsüberschuß. 76 865 52 Feükrag von 1912/13 .. 544 IX. Barer Kassenbestand 1“ 992 846 188 9 Einbruchdiehstahlverficherung 2* 90 699 2 e olleinzahlung des seitherigen Grund⸗ r .“ 4 2¼% —— 1““ 1111 11““ 5 ransportver . 3 V uer Kupfer⸗ und M kapitals zulässig sein soll. Bilanz.. . .. 60 667 92 EEöI’“ 1 073 968 40 1 073 968 40 8 8 vIöee voll abgeschrieben 16 889 VI. ZEETEE“ 82 I“ 800 000 —2 550 189 50 fabrik A.⸗G. b⸗ WWW 1“ 8 ö 905 647,89 905 64789 Mattierzoll, den 15. Mai 1914. gabe gesetzt ö68 1 Speztalreserve (Bividendenergänzungsfonde) 6 2 vA“ des Gleichzeitig teilen wir mit, daß der bisherige Aufsichtsrat wiedergewählt wurde. Der Vorstand. 1 v““ 3 Bancefen vA“ 1gerh Beschluß der ordentlichen G I - 18 58 eneral⸗ 4 d spersammlung vom 27. 8 onstige Reservben .. . . . . . . .. 106 745 92 1 681 745 92 ben v. .“

Kapital⸗ und Spezialreservefonds). 8 ũ b h“ Bremen, den 12. Mai 1914. 118160ö0) Rhenania, Versicherun s⸗Aktien⸗Gesellschaft in Köln a Rhein. AIr Sanläsergaffsder;⸗ Ses necheeche E1 1. Eenaeeizges Frechmsnps⸗ sch n. 8 VIII. Sonstige Fassv⸗ ““ 389 61998 1) Barich, 1eJandeea Henkendarf, Vorsitzer. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913. Ausgabe. ) veg heneralagegten, 8 Aagenten 8. geex 2) Pnnee Gesha⸗ aatsce Sieven , aisenunterstützungs⸗ Paris, . 3) Nikolay Issakowitsch Djamgaroff, erb⸗

Einlaßkarten zur Generalversammlung Einnahme. 1. Unfall. und Davftpflichtverscherung. sonds V h1XA“ 575 —„2₰ „2 3) Dividendenkonto (nicht erhobene Dividende .. 100 900— onto (nicht erhobene Dividende) . . 530 116 654 82 licher Ehrenbürger in Moskau,

laut § 21 können am 4. und 5. uni —y—— .“ H eessen. 8 im Geschäftslokale, Börsenhof, II. Geschoß, 8 Vorjahre: I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus im Empfang genommen werden. 1. ö“ Vorjahre b ahbecat glenen Eeeicherungen; 8 . e IX. Gewinn⸗ und Verlustrechnunng... —— 883 207 21 4) Feienene, Iwanowitsch Pawloff ür laufende Renten, ab⸗ nfallversicherungsfälle: nfolge der i E ouvernementssekretär a. D. in St. H18617] Hen srepital für⸗ he 1 1) Unfansfagcntlℳ 26 28692 Schaden. folqetch Miroliedehn: r in der Generalversammlung vom 14. Mai d. Js. stattgehabten Wahlverhandlungen besteht die Verwalt J12 568 7202 Petersburg, ntssekretär a. D. in St. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft a. Unfallrenten . 1434 413,— feststellungskosten). Anteil d 461 181,09 Albert A rwaltung der Gesellschaft zurzeit aus 5) Alexander Gennadiewitsch Ratkoff⸗ CE“ N.MNsnsee dn. en. b. Haftpflichtrenten. 8 8 de 621 115 b. vscüuebener nteil der L“ 501 884 Frbfrt, Peimamn, Ge 11“ a. D. in Cöln, Vorsitzend füüchte vat ha 1e 822 Laeanee e Staatsrat in r 2) Prämienüberträge, abzüg meil der 1 h) . —— I, merzienrat, Beigeordneter und Ehrenbü r, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer (Firma Ph. Hch. S5 Beelin , Linkstraße 19, ganz ergebenst 8 Unfäczclceeficeran -† .:: 189000 8,29 1852 471 1 sülungsrosten n öu 195 247,33 Ses in Cöln:. gegenüber dem Jülichs⸗ üll), Mitglied der Handelskammer 8 Wahl Uinion⸗-B * 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle, 8 .6T6 u1“ 186 267,— 881 514 973 398 4. Dr. E. ter Meer, Gehei rma W. Leyendecker & Cie.) in Cöln; scar S ein, Konsul und Bankier (Firma J. H. Stein) in Cöͤln; b nion⸗Ban egezorbeachg; .. . 1 450 000 3 923 586 Rüchersich) 8 ter Meer) in S Kommerzienrat (Chemische Fabriken vormals Weiler ccee Ce nbgce Fongun- Generaldirektor der Oberrheinischen Versicherungs⸗Gesell⸗ Hauptsitz in Moskau. [18215]

1 schäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ abzügl. Anteil der Rückversich.. ..cb..s-Ar8s 1 gsfa scha Mi

dung des Reingewinns für das Jahr nfallversicherungen: 79 1) Unfallversicherungsfälle: Vorstand der Gesell . ar endt, Rentner in Cöln. s Fgis⸗

a. selbst abgeschlossen... 2 365 872,53 2gar b07 1 Ingsf 1e: 7021,88 Schadenfest 1a S Cöln, den 14. Mai 1914. sellschaft: Adolf Sternberg in Cöln, vollziehender Direktor. 8 Gewerkschaft Kaisergrube er Vorstand. zu Gersdorf

2) Entlastung des Vorstands und des b. in Rückdeckung übernommen 268 635,26 glalgtskosten) 7eeorge76 Aufsichtsrats. 2) Haftpflichtversicherungen: p. shwebe 8 (abzü 1. Anteil Lot rin er Eisem 8 ““ 48 Shen. 2 g senwerke i. Liguidation Ars Mosel. 8 9e8e e.. des. Steüarohlenbau⸗

rein oncordia (Akt.⸗Ges.)

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. dassolbih abgeschlossen.. . . 840 118,46 7 234.— 1 —1e. ah e. selbst abgeschlossen. 1047 717 89 3682 225 68 Rückversich.)... Ishs. ee heeeSileee. AteA.Le .KrA4. .411.2

Die W“ ““ 8 b. in Rückdeckung übernommen 207 599,43 Sees 2) Hafteflictpersicherungsfälle 1 1b erlegung der Aktien m. 1“ 8 Haftpflichtver ungsfalle: dam der General⸗ TrI. Pelicegebuüͤhren r Rückv sicherer.. 637 157,25 a. erledigt (inkl. 6811,29 Schadenfest⸗ f. Füicesirtsehafth. Gefh. .. -“ 8 In d M I versammlung vorhergehenden Werk⸗ VI. Vergutungen der Rückversicherer.. . stellungskosten) 95 979,64 G . I. und Kalksteinbruch: Stammaktienkapital ... .ℳ 3₰ 8 8 Mat 1⸗ Jahres —— 92 1. 83 8 . b. sämebeng; .“ Anteil der 86 860 III. Hütte .“ 8 2 300 000 E1111 8 b 1 5 von Feeseh een ank für Deu and. der 2 )„)y).l —y— 8 8 z o für Prioritätsaktien: . zeichneten Anlei für Handel und Industrie, der 3) Laufende Renten: 8 8 b E“ und Maschinen.. 1 416 580 Unerhobene Dividenden aus 1908 bis 86 2925 Sges⸗ sn⸗ 8 Nommniegn 114 Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft in a. S. h“ . 88C 93 20058 1 883108 96 IV. Hütte Et⸗ Ferass unn 11““ 16 e g 1122 136 162 174 192 208 224 239 261 v ““ V ö Gebäude, Oefen und Maschinen.. 185 522 Kreditoren: v“ e 268% 188 179

L 1““ * k, Aktiengesellschaft in Leipzig,⸗ 8 8 * 6 1 2 t 8 e I. Fegötant h ns 826 210 76 eräte und Mobilien... Diverse Kreditoren... . gezogen worden.

8. del und Industrie, sicherungen Wohnhäuser: 1 F- deeh 8 ce 1 96 2 Haftpflichtversicherungen... 42 289 89 ““ .. 1 vetegttt enasfonds 13 16748 g 31. Dezember 1914 bei: es und dem Bankhause E. He 1 8 1 8 7170 587 5. 55 555 5 dn ese I“ er Vereinsbank (Ab s b V. Agenturprovisionen k“ 4 1 bas (Abtlg. Heutschel Breslau erfolgen. 1 8 8 VI. Fetmienreserven, Deckungskapital für laufende Vereate;. 8 88 8 üü Svö 3919 & Schulz) in Zwickau, 8

1

1

.„ % 0

Löhne für Oktober 1913 . 8 1888 der Dresdner Bank Filiale Zwickau

erefeench deneiazahe 1a-mhansfeid 28— NRenrkan⸗ alb⸗ und Fertigfabrikate. Rückstell lektrische Kleinbahn im Mansfelder ““] 8 und Fertigfabrikate. 34 uchtenangen⸗ in Zwickau, 1) Unfallrenten: Blcgas ““ 331 305 a. . Instandsetzung unserer Ar⸗ V C. Wilh. Stengel in Zwickau,

Bergrevier, Aktiengesellschaft. 8 e 8 a. aus den Vorjabren . ͤ326 384, onstige Vorräte . . . . . . 29 284 eiterwohnungen. 9 241 20 irn F. Metzner in Chemnitz, 5 Gerhard & Hey in Leipzig

2) Haftpflichtrenten: VII 264* 9 614 stands. 33 333, 30 I1 bei der Werkskasse in Gers⸗ orf

[18605] Vaterlündische 2. aus den Vorjahren .. . 176 143,— IX. Wechselbestände 10 415 c. für Talonstruer in 1911 —1912 . b. aus dem Geschaftsjahre . 18 590,— 194733 568 557 X. Effektenbestände 2 052 d. für Talonsteuer in 1912 1913 . 188066 46 349 82 fegter Rückgabe der Schuldscheine, Zins⸗ V 82 leisten und nicht fälligen Zinsscheine.

Leuer VII. Prämienserträge für: XI. Diverse Debitoren: 8 1““ 88 57 474 ö Fvitsageeraenan

Gesellschaft in erfe . . 1) Unfalversicherng. 1 303 745 82 1903 745 a. Außenstände.. u“X“ . Zur Vermeidung weiterer Zinsverluste

In der außerordentlichen Generalver⸗ 2) Haftpflichtversicheruug Ä ( .. 903 . b11111“ 225 677 werden die Inhaber der in den Vorjahren

sammlung vom 14. ds. Mts., welche die VIII. Extrarabatte an Versicherte (Gewinnanteile) 88 556 XII. Gewinn⸗ und Verlustkonto 2b2o0 265 377 ausgelosten Schuldscheine Nummer 110

Verschmehung ’e IX. Bruttoüberschitß’xs . 1 .26 101 ²⁷ Beslasger⸗ am 30. Juni 1913 . V nae⸗ L“ da dieser Schuld⸗ 8 . 825 877 01I- 8256 84701 0 1u“ 369 341 ersdorf (Bez. Chemmit), am

mit unserer Gesellschaft beschlossen hat, 06] 1 144: V ind in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 8 Einbruchsdiebstahlversicherung. Ausgabe been 1 4 316 16. Mai 1914. Einnahme. 54 1p 88 6 186 224,24 Se⸗wevsschet Kaisergrube. r. Wolf.

schaft die Mitglieder des Aufsichtsrats der 8 —g ch 1 und Verlustkonto per 18. Oktober 1913. Wolf

Rhenania neu gewählt worden mit der u1“ Rück ami 4 Amtstätigkeit erst mit I. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: . I. Rückversicherungsprämie .. .. 8 1-.no,A Nestehe daß ihre Kotegsbcken ni 1 wesfürencg nicht Gernt eömie Behmern. II. Schäden cböalich Antell der Rücverschere⸗ ö“ eon iper Saboe 8Z“ Handelsregister beginnt. 111666“*“ As -—1 bezahlt (inkl. 1575,50 Schadenfeststellungs⸗ Betriebsverluste. AX“ 48 589,— Vert V 1 Straß ) bezahlt 89 Se Heene vX“ 22073900] Verlustsaldo am 30. Juni 1=10iriZlgt 774 975,13 Heidelberger Straßen⸗

Es sind dies die Herren: b. Schadenreserre.. 90 000,— kost 4,54 osten) Verlust bis 18. Oktober 1913. . . . . . . . .. 369 34106 1144 316190 und Bergbahn A.⸗G.

Kommerzienrat Albert Heimann in Cöln, II. Prämieneinnahme abzügl. der Ristornt 1362 503 17 9 b 765.— 9 Geh. Kommerzientat Gustav Coppel in III. Nebenleistungen der Versicherten olicegebühren) 3 024 74 1 2) zurückgestellt. jab ürn 19 059 Aktiva. I 1144 316719 88 SecSolinfenrat Fritz Heimann in Cöln, N 1) bezahlt (inkl. 2207,76 Schadenfeststellungs⸗ 8 A1AAAAA“; I2 ber 1918. P Hans Leyendecker in Cöln, 8 I“ 2 kasten) v 8 b 148 276 167 338 e I. Landwirtschaftlicher Besittz.... 1111’“ 8. „5. An A gn Geh. Kommerzienrat Dr. E. ter Meer 8 V 2) zurückgestellt —2 8²⁷ 3 1433 800 2 II. Gruben und Kalksteinbruch: 37 144 04 % Stammaktienkapital.. ZEE 631 577 25 in Uerdingen, III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr, Moselerweiterung und Kalksteinbruch. 16 5001 3A 1 Stammprioritätsaktienkapital.. Abschreibungen und Rück 1 Ernst Michels in Cöln, für noch nicht verdiente Prämie (abzüglich Anteil 1 113 489 III. Hütte St. Paul:. 1 Dividendenkonto für Prioritäts⸗ alagen .. . . . 221 950/,37 Kommerzienrat Arthur Pastor in Aachen, der Rückversicherer)y . , 300 000 46 630 1e. S. Gebäude, Oefen u. Maschinen 303 090/7 aktien: sar Schüll in Düren, 8 8 IV. Agenturprovision (abzüglich Erstattung der Rück⸗ 1n Walzen, Geräte und Mobilien... Unerhobene Dividenden aus Konsul Heinrich von Stein in Cöln, I““ 185 8 152 622 Hütte St. Benoit: 1908 1909, 16 Coupons Konsul Oskar Sternberg in Mannheim, V. Brutloüberschtshhh eeaaͤ . 114 728 04 10 147 ttner eae Gebäude, Oefen u. Maschinen 32 900 Nr. 3 à 15,—.. S eewer Kommerzienrat Carl Wegeler in Koblenz, 8 3 756 055 56 756 055 5 *“ Kreditoren: v Rentner Carl Wendt in Cöln. ; Ausgabe. 111 683 iee z Diverse Kreditoren. 312 757 Fentnen gaden 16. Mat 1914. 8 III. Transportversicherung. 1 Ee 669 Areal und Gebäude.. . 126 301 Akzeptenkonto... 774 632 05 b8 Die Zirektion. 8 . G „. cn gn 3 Geräte und Mobilien... . Bankschulden.. 247 830 1 335 219 Bilanzkonto r. jur. Springorum. Vorjahre: 8 1. Rückversicherungsprämien .. . . .. 10 8 V v““ 8 Unterstützungsfonds 1 üüt = ““ 8 bcs. 1 .. 800 000,— II. Bezahlte Schäden abzüglich Anteil der Rückversicherer] 1 533 482 282 3 510 492 301 73, ꝙKautionen 9 8 ö 8 886 Soll. 32 3 1 650 000 III. 2 Schadenreserrer 8 Delkrederefonds . . . .. 19 a g. An Bahnanlage und Kon⸗ 4 3 LE . 1 959 200,36 1

Der Aufsichtsrat. Dräger. ztt8j 47 440,— 1“ 8 b. aus dem Geschäftsjahre SgIe VII. Vorausbezahlte Versicherungsprämien 28 448 785 % b. für Anspruch des früheren Vor⸗

be⸗ außerordentlichen Generalver’. 1. ee 2 944 309 b. Praͤmienresere 875.000—— 1 675 000 Hal und Fertigfabrikate. 9s 869 REe pro Oktober 1913 V 36 456

sammlung auf Donnerstag, den 1II. Policegebühren .. . .. 73848 4 595 048 00]¼ 1V. Agenturprovision abzüglich Erstattung der Rüͤck⸗ 13s Sanc Vorräie. . . . . 29 284 der ees. 8 „Betriebsmaterialien.. 67 226,28

25 vorresgzele 89 82 ge enh 8,8 eibt .“ 112 199 e vn 2 8 12 825 448 785 50 EEEe unserer 8 ’„ Kas und sonstigen Gut⸗

d er Ge „hier, 8 8 SE icheru 1 8 nungen . . . . . ““ 87 1407

ö1ö.“ 3 ö V . Mttaberschnb 1114A4“ 242 1852 VIII. Kassenbestände... 8 hg Anspruch des früheren .. 140,0G 10 415/43 orstands .. 2,113 56737

Einnahme.

Charlottenstraße 29/30. 1 Tagesorduung: 14 595 048005 4 595 04809 IX. Wechselbestände.... 9 5 v1“ 1) Beschlußfassung über die Erhöhung Iv. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. Au . ** Effektenbestäande... 2 48,₰. für Talonsteuer in 1911 1912 Haben. des Grundkapitals um bis mz —— XI. Diverse Debitoren: 71EPEöPöö 16 385 80 Per Artienkapäer . . .. 1235 009 3 000 000,— durch Ausgabe von IIIöZc 2* I. Dwvidendenergänzungsfonds a. Außenstände.. 2eg 82751 v11“ u“ ““ 8 bis zu 1000 auf den Namen lautender I. Uebertrag aus dem Vorjahre. . 191 914 58 8 b 59 endenergänzung. . 8 b I V 39 700— 265 3 Erneuerungsfonds 260 400 Anafal 8 5 bcha ecgsrech 88 ne. aus:aftpflichtversicherung 1 m. ö 11“ 75 000 üe Behailigungs onte, 8 Kdsss B Gewinn. und Verlust Ausschluß des gese en Bezugsre nfall⸗ und Haftpflichtversicherung. . 1121* 0r ure der Gewerkschaft „Mosel⸗ .e 8 der Aktionäre und Beschlußfassung 2) Einbruchdiebstahlversicherung 88 988 ““ 86 88 XIII. Gewinn⸗ und 1.Reneegschaf 1— 860 000 Pensionz. und Unier. 78 306 über die Eintelheiten der Aktienaug⸗ E111.“*““ 1083 01670-0 ꝗF. Stevermzuffe auf Wertpapiere.. . . .. 84 602 8 Verlustsaldo am 30. Juni 1913 . .. 774 975 13 stätzungskasse .. .. 146 48031 gabe . 1 III. Kapitalerträgnise 9 328 398,0411 vII. Gesamtüberschuß und dessen Verwendung: Verlust (1. Juli bis 18. Oktober 1913) 869 341 Scheckkonto. (Noch nicht 1 2) Entsprechende Abänderung des §8 4 11y. Mietzerträgnisse .. Kutsgewinn) 1. Fechr 189 Fapitalreservefonds: entfält da 8 Abschreibungen.. 369 341 08/1 144 31619 eingelöste Schecks.) . 120 620 63 der Satzungen. d Auf V. Gewinn von Kapitalanlagen (Kursgewinn) 5 915 Antegemäͤße Höhe erreicht .““ 88 2858792 1116X“ 1 V 2 858 742 60 1 Haftpflichtversicherungs⸗ Der Antrag des Vorstandes 8 88 VI. Aktienumschreibungsgebühren. 8 88 2) An Ertrareserve (Risikoreserve) .. . .., zr 100 000 Soll. 6 6 186 224 24 Küeen⸗ 20 900— schichaf⸗ liegtg iiächfe Hunfhtionäre aug. 669, 999 3) An Spezialreserve (Dividendenergänzungsfonde)] 100 8 4 Gewinn. und Verlustkonto ver 18. Oktober 1018 Im. e“ F 8 ükor 8EbEaEE ü 2 8 veeennseeewees -egeeeng 2 b 7˙9 1. IX. Hausreserve.. 1 W LJEJo1111“ un Perlütsande aus 1919— 1918 ee vs —81I1116 Deutsche aeg,-s 75 st 6) Statut⸗ und verkragzmäßiße anthegnen 89 2 Veleietrunegften, Zinsen ꝛc.. . 1 48 5852 Per glac⸗ 88 4 % = 40,— pro Aktie von hens ungs-Gese aft. 1 7) Gratifikationen an die Gesellscha eamten . 8 ) 111 320 752 I im 30. Juni 1913 ab dei der Nhein. Creditbank und d Mitversicherung . 8) Zur Verfügung der Generalversammlung.. 245 575 83 20 2 858 88* Verlust bis 18. Oktober 191l3 2 278 985,13 4 003 058,79 Sa gesgass beide in Heidelberg⸗

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: 8 5 88 8 1003 058 86 Heidelberg, den 15. Mai 1914.

opetzky. 3 209 5 9 1

Heinr. Schipmann.