1914 / 118 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[18964] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 13. Juni 1914, 10 Uhr Vormittags, nach Berlin W. 8, Wilhelmstraße 67, Sitzungssaal der Deut⸗ schen Palästina⸗Bank, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1913

4 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913 sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Mitwirkung in der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 10. Juni 1914, vor 6 Uhr Abends,

bei der Deutschen Palästina⸗Bank, Berlin W 8, oder

bei der Gesellschaftskaffe in Sehnde Lehrte ihre Aktien oder Hinterlegungsbescheini⸗ gungen der Reichsbank oder eines deut⸗ lchhn Notars über solche Aktien hinterlegt aben.

Bescheinigungen über bei der Reichsbank oder bei Notaren hinterlegte Aktien sind in der vorbezeichneten Frist bei der Gesellschaftskasse zu Sehnde bei Lehrte in Hannover einzureichen.

Sehnde, den 19. Mai 1914.

Kaliwerke Sarstedt Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Maximilian Kempner, Geheimer Justizrat.

[18639] Oberschlesische Bierbrauerei Actiengesellschaft vormals L. Haendler in Zabrze.

Bilanz per 31. Dezember 1913.

1 Aktiva. An Grundstückekonto. 8

Gebäude⸗ und Brunnenkonto . 1 261 583 52 ab: Abschreibung .. 11 583 52 Maschinen⸗ und Utensilienkonto 253 684 53 ab: Abschreibung .. 23 684 53 Niederlagen und Ausschänke.. 536 020/72 ab: Hypotheken .. 383 000—

153 020 72

8 020/72 67272—

6 212 24 627 25

12 627 25 22000

n—

h. Ausgaben. 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: 322 865,88

a. erledigt 1 11““ bi schwebend . . 1 93 791,.—

2) Haftpflichtversicherunggfälle: I6661““ b. schwebend ... 742 008,—

3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten:

AI“ 4 638,62

b. nicht abgehoben... 170,32 4) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämien⸗ fröückgewährbeträge:

a abgehoben ““ 1 322,10 p. nicht abgehoben... 996,60 Zablungen für Versicherungsfälle im Geschaͤfts⸗ sahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen;

8 1) Unfallversicherungsfälle: 617 213, 57 a. Ieo86899189416 b. schwebend... .. 883 269,— 2) Haftpflichtversicherungsfälle: öö6688161,59

b. schwebenh. . .. 1 275 009,—

3) Laufende Renten: a. abgehoben b. nicht abgehoben .. . 4) Prämienrückgewährbeträge: ö1772 956, b. nicht abgehoben . . . . 4 304,61 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene I22 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen . . v. Rückversicherungsprämien für: 1) Unfallversicherung4ͤ.. 2) Haftpflichtversicherngg . VI. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Steuern 11“ 2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionen. 1 022 956,57 b. sonstige Verwaltungskosten 2 391 233,35 3 493 463 46

VII. Abschreibungen für uneinbringliche Forderungen 1 418, 45

III. Prämienreserven: 1) Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten: 823 332,93 77 452,43

I1. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres

A. Aktiva. be11111““ 11121121** III. Darlehen an Kommunalverbände. Wertvapiere: 1) Mündelsichere Wertpapiere... 2 2) Sonstige Wertpapierer.. 1 Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen . Guthaben: 1) bei der Reichsbank und anderen Bankhaͤusern 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen.

„Mückthaängige 6252 Ausstände bei Generalagenten und Agenten aus dem Geschäftsjahret... Barei Kautionsdarlehen an versicherte Beamte ... 5 400 Beteiligung bei anderen Versicherungsanstalten 476 000 Sonstige Aktirva.. 174 228

Gesamtbetrag.. 134 920 299

2. 24

9182. [18601]1 Ahktiengeseüschaft Breslauer Zoologischer Garten. Bei der heute stattgefundenen achtund⸗ wanzigsten Auslosung unserer 4 % Partialsbligationen wurden folgende Num⸗ mern g⸗zogen:

Nr. 23 25 48 54 91 125 135 168 169 182 188 194 198 241 258 261 270 278; im Rückstande ist noch Nr. 35.

B. Ausgaben.

Zahlungen für unerledigte Versicherunggfälle der

Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Geleistet. 1“”

11111A4A2A2A“ 22 9886 2 383 7 II. Zablungen für Versicherun sverpflichtungen im Ge⸗

schäftsjahre aus selbst abgeschloss. Versicherungen für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall

vo111““

b. iuröckgestellt . . . .. 37 499.36

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: ““ k4XX*“ 3 562,—

3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben). . 822 144,64 b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 6 272,88

4) Sonstige Versicherungen: geleistet..

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene v14“ IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkauf) . . . . .. V. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren, abgehbben . 2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehaben.. 1 367 633,92 b. nicht abgehoben. .. 373 203,68 Rückversicherungsprämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Rentenversicherungen. ... ..... 3) Sonstige Versicherungen... VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Ruͤckdeckung übernommene Versicherungen): 5 11121“ 2h Waline olen 8 VIII. Abschreibungen für uneinbringliche Forderungen. 476 489 86 IX. Prämienreserven am Schlusse d. Geschäftsjahres für: 58 000 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 12 497 91 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall... 30 564 97 3) Rentenversicheungen .. 148 400 4) Sonstige Versicherungen . . . . . . . . .. 169 413/10 X. Prämienüberträge am Schlusse d. Geschäftsjahres für: 2 964 040 66 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 8 b42 a. selbst abgeschlossene. . 1 656 417,02 b. in Rückdeckung übernommene 58 602 12 1 715 019 14 2) Kapitalversicherungen auf den Levensfall: e“ 157 029/73 3) Rentenversicherungen: selbst abgeschlossene. . 7601 4) Sonstige Versicherungen: . a. seldst abgeschlossene . . . . . 16 951,75 V b. in Rückdeckung übernommene 886,10 XI. Gewinnreserve der Versicheten. XII. Sonstige Reserven und Rücklagen... *II Sontgee 46*

8

Gesamtausgaben

8 J.

5 868 141 100 478 317 13 336 108

29 395

416 656

805 944

530 275

264 174 1 336 219 8 748 73 35. Sekaüäes Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. Oktober 1914 ab an der Kasse der Gesellschaft und bei Herrn G. v. Pachaly’s Enkel, hier, Roßmarkt 10. Breslau, den 15. Mai 1914. Der Vorstand. 8 Dr. jur. Hermann Dzialas. Fritz Kemna.

1 250 000 1 355 223

3 911 585

1 561 951/53

230 000 30 000 809 424

2 371 376

542 124

ab: Abschreibung 1 8

Lagergefäßekonto ... 5 400 ab: Abschreibung

Transportgefäßekonto .. ab: Abschreibung .

Pferde⸗ und Wagenkonto . . ab: Abschreibung 4 7 000

Gasthausinventarkonto .. . 18 327 93 ab: Abschreibung .. 4 327 93

Krug⸗ und Flaschenbieranlagekonto 86 432 71 ab: Abschreibung..

41 432 71 Motorwagenkonto

828 417 24 628

IX. X. XI. XII.

5 306 755,08 701 779 007

[18656] Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. zeigen wir hiermit an, daß in der Generalversamm⸗ lung am 16. Mai ds. Js. das turnus⸗ mäßig ausscheidende Mitglied, Herr Justiz⸗ rat Dr. J. Harburger II., München, wieder und Herr Direktor Hans Rauber, Augs⸗ burxg. neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren: Geheimrat E Breustedt, Wartaweil am Ammersee (Vorsitzender); Justizrat Dr. J. Harburger II., München, (stellvertretender Vorsitzender), Bankier Berthold Rosenbusch, Augsburg, Direktor Hans Rauber, Augsburg. Teisnach, den 18. Mat 1914.

Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges. Mohrhagen. Ba. und Maschinenfabrik A.-G. vorm. Busch.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 11. April 1914 hat die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 750 000,— neue, auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je 1000,— Nennwert beschlossen. Die neuen Vorzugsaktien sind den alten Vor⸗ zugsakrien gleichberechtigt, nehmen jedoch an der Dividende pro 1913/14 nur zur

Hälfte teil.

Die neuen Vorzugsaktien sind von dem

Bankhause S. Bleichröder mit der Ver⸗

pflichtung übernommen, den Besitzern der

alten Vorzugs⸗ und Stammaktien ein

Bezugsrecht derart anzubieten, daß auf

je nom. 6000,— alte Vorzugs⸗ resp.

Stammaktien eine neue Vorzugsaktie über

nom. 1000,— zum Kurse von 220 %

zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann.

Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗

erhöhung in das Handelsregister einge⸗

tragen ist, fordern wir im Auftrage des vorgenannten Bankhauses die Inhaber alter Vorzugs⸗ resp. Stammaktien auf, das Bezugsrecht auf Grund nachstehender

Bedingungen auszuüben:

1) Das Bezugsrecht auf die neuen Vorzugsaktien ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis eeinschließlich 23. Mai 1914

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktienurkunden, für welche das Be⸗ zugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformu⸗ lars einzureichen.

3) Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist für jede neue Vorzugsaktie

der Bezugspreis von 220 % = 2200 bar einzuzahlen sowie Schlußscheinstempels.

II.

E“

186 479,53

B. Passiva.

I. Aktienkapital, voll eingezahlt . II. Reservefonds 37 V.A.G., § 262 H. G. B.) III. Prämienreseryen für: 1

1) Lebensversicherungen a. Kapitalversicherungen auf den Todesfal 58 553 463,77 b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 6 844 607 67 c. Rentenversicherungen. 9 436 826,20 d. Sonstige Versicherungen. 221 822,19 2) Kleine Lebensversicherungen Kapitalversicherungen auf den Todesfall 3) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen . Deckungskapital für laufende Renten 1 815 823,19 b. Unfallprämienrückgewähr⸗ rese ve.. ö8681 120,83 c. Sonstige rechnungsmäßige Lo66“ IV. Prämienüberträge für: 1) Lebensversicherungen a. Kapitalversicherungen auf Heir Köhesal. b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. c. Rentenversicherungen.. d. Sonstige Versicherungen. Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherungen a. Unfallversicherung . 1 235 456,74 b. Haftpflichtversicherung. 1 758 623,43 2 994 080,17 3) Transport⸗ und Auslosungsversicherungen. 589 813 60 8 V. Nv für . eSBen⸗ eescgexeghalenen 3 8 1) Lebensversicherung, beim Prämienreserve⸗ 3 fonds aufbewahrt.. 70 322/89 2 ) 20ʃ83 19 605/86

345 743 79

1 813 170

1 740 837 60] 2 086 581 39

2b5505— VI. ab: Abschreibung. 8 900— Automatenbeteiltgungskonto. 10 800 ab: Abschreibung. 8⁰0 Fienskenkh .... 15000 ab: Abschreibung 7 500,— beee“¹; 7708 95 ab: Abschreibung.. 706 95 Kontokorrentkonto: Debitoren. S86 8988 ab: Abschreibung . . 10 000 Engelhardt⸗Malzbier⸗Brauerei xp Kassakonto: Bestand. Wechselkonto: Bestand... Hypothekenforderungskonto. Borräte: Bier uww. .

175 733,90

290 71608 887,34

562 02

176 621

291 824 8 3 749 206 75 056 719/85

176.960 88

17 311 631 92

11 369 0781 64 778

39 624 36 2 699 422 97

——

2 739 047

127 310 687 395

58 553 463/77 6 844 607 [69 9 436 826,20

221 822/19

—ö—ö

[18965] 814 706 75

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 13. Juni 1914, 10 ½ Uhr Vor⸗ mittags, im Sitzungssaal der Deutschen Palästina⸗Bank, Berlin W. 8, Wilhelm⸗ straße 67, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Auflösung und

Art der Liquidation der Gesellschaft sowie Ernennung eines Liquidators.

Zur Mitwirkung in der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 10. Juni 1914, vor 6 Uhr Abends,

bei der Deutschen Palästina⸗Bank,

Berlin W. 8, oder bei der Gesellschaftskasse in Sehnde bei Lehrte ihre 5 n24 Seeeee aungen der Reichsbank oder eines deutschen Sülge Tantie 8 000 e. über solche ¹“ Tantieme . 82 8

Bescheinigungen über bei der Reichsban Sn rah. 3 392 46 oder bei Notaren hinterlegte Aktien sind ceehtat assse n gn8e. z 28 24 —2* 120 892 46 1 Gesellschaftskasse zu Sehnde bei Lehrte [2 96 66 in Hannover einzureichen.

Sehnde, den 19. Mai 1914.

Kaliwerke Sarstedt Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Maximilian Kempner, Geheimer Justizrat.

Neue Bonner Zeitung Ahtien-

Gesellschaft zu Bonn am Rhein. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Dienstag, den 9. Juni 1914, Nachmittags 5 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Brückenstraße 26. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1913 unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung des Abschlusses.

4) Entlastung des Vorstands und des

8 030 065 23

553 121,21 100 398 417

1 715 019,14

157 029,73 4 176,01 V 17 837,85]1 894 062 73

Passiva. Aktienkapitalkonto.. . . Reservefondskonto V Hypothekenschuldenkonto.. 657,186 6 ab: Amortisation. 99868 03 Dividenden, noch unerhobene Kreditorenkonto... Steuerrückstellungen... Benttnoeminm an: Abschreibungen.

Verteilung des Gewinns: 11“X“ b11““

1 500 000 114 229 98

557 318 61 210— 449 6 143 940

2)

8 8 z. aus den Vorjahren.. 1 894 0627 8. aus dem Geschäftsjahre 3 101 359 43 b. Haftpflichtrenten: 605 015 23 z. aus den Vorjahren.. 700 465,24 12 864 64 6. aus dem Geschäftsjahre 214 572,59 91 951 016 29 2) Prämienrückgewährreserve 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven... IX. Prämienüberträge für: 1) Unfallversicheung. . 2) Haftpflichtversicherunn X. Sonstige Reserven und Rücklagen: Sicherheitsfonds d. Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung Gesamtausgaben.

527

92814

900 785/36

5 477 95675

263 688007 142 795/61

120 892 46

853 191%2 . . 2) Kleine Lebensversicherung, beim Prämien⸗ 553121 21 8 030 065 24 reservefonds aufbewahrt . . . . . ... 3) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

a. Beim Prämienreservefonds Äöeb—“ 6 358,87 b. Sonstige Beträge . 3 589 088,11: 4) Transport⸗ und Auslosungsversicherung. . VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ sicherten 1) der Lebensversicherugg . 3594. 8 2) der Kleinen Lebensversicherung... 7 459 13 4 088 818 56

VII. Sonstige Reserven, und zwar: 1111“ Außerordentlicher Reserbvefonds .. Gratifikations⸗ und Dispositionsfonds .. Sicherheitsfonds der Vermögensverwaltung Sonstige Reserven und Rücklagen:

a. der Lebensversicherung . 978 218,91

b. der Kleinen Lebensversiche⸗ EEEqöäbbö1158 1b c. Sicherheitsfonds der Un⸗ fall⸗ u. Haftpflichtversiche⸗ 1“ 1“ 1 350 000,— 6) August Kalkow⸗Beamtenfonds . . . ..

VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen IX. Sonstige Passiaaa . 766“

Gesamtbetrag ..

Genehmigt in der Generalversammlung vom 18. Mai 1914. 1 Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: Dr. Kahlert.

6 500— 28 C. Abschluß. 90 000 Gec 6. Teeööö Ueberschuß H. Kleine Lebensversicherung. A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Präamienreservben66 2) Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. 3) Gewinnreserve der Versicherten 456 616,35 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres . . . 4) Sonstige Reserven und Rücklagen .Prämien für Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ Ebbe.“; 6 101 260/11 Policegebühren . . . . . .... ... 98 087/12 Kapitalerträge und Gewinn aus Kapitalanlagen. 748 041 42 Sonstige Einnahwem . .. 10 466 85 Gesamteinnahmen.. 22 842 349 8 B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre; 1) Geleistet . 11“ 56“ 1161AA““; Zablungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge⸗ schäftsjahr f. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: bö111ö119“]; *“ 1“

94 161 455 29 91 951 016 29

2 210 439,—

1 235 456 74 1 758 623 43

b11“

der Einnahmen.

2 994 080

1 350 000 5 691 444 13

KüerMhe⸗ E

Gewinn. . J[14 427 169 82

16 310 03

C. Abschluß. Gesamteinnahwean.. Gesamtausgaben ..

24 413 632 75 23 645 805,35 767 827 v

h“

An Handlungsunkostenkonto .. Steuern⸗ und Abgabenkonto Hyptbekenzinsenkonto Grundstücksunkostenkonto Generalunkostenkonto. Zinsenkonto Abschreibungskonto Reingewinn.

74 200/61 20 263 47 32 972 47 1 494 27 14 934 72 33 137 19 142 795/61

Ueberschuß der Einnahmen. 1004 39150 3 939 333 97

184 660/ 36 2 035 000—

961 695 70 479 318 63

505 079 35

D. Transport⸗ und Auslosungsversicherung. A. Einnahmen. 1

I. Ueberträge aus dem Vorjahre. 2 169 895,10

IIWWW.. 4 744 822,32 III. Petic 6262 2 433,45 IV. Kapitalerträge und Gewinn aus Kapitalanlagen 99 868 ,39 V. Vergütungen der Rückversichererr... 807 374 83 VI. Sonstige Einnahmwen . 2 920 77 Gesamteinnahmen. ,,827314 86

B. Ausgaben. 9 180 65 1. Zahlungen für Versicherungsfälle, einschließlich 5 520 76 Reaäulierungskosteennn . . Leaaebe⸗ II. Rückversicherungsprämien.. III. Verwaltungskostern.. IV. Prämienüberträage.. . . LW“ 8

Gesamtausgaben

eraee ean.

15 884 494 18

319 798 34 120 892/46 440 690/80

2 486 662 68 219 913 95

——.,

4 585 56 400 160 92 35 944 32

Per Gewinnvortrag Gewinn an Bier usw... Gewinn an Mieten..

369 962 46

503 934 13 482 597,13 4 507 169 28

134 920 299 19

9 440 690 80

440 690/ 80

5 319 426 892 326 866 69579 589 81360 159 052 56

7 827 314 86

25 66

8 Der Vorstand. . Landau. S. Haendler. Die vorstebende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Zabrze, den 18. April 1914.

977 002 09 14 085 10

der Betrag des

991 087

III. 190 261

Aufsichtssichtsrats.

Der Abschluß, ein Auszug der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäfts⸗ bericht liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft auf. [18177

Bonn, den 12. Mai 1914.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. [18659] Thermos⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 13. Juni 1914, Mittags 12 Uhr, im Architektenhause, hier, Wilhelmstr. 92/93,

Gritschke.

3 Haendler.

Die auf 6 % festgesetzte Dividende für 1913 wird gegen Abgabe der Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1913 vom 16. Mai d. J. ab aus⸗ gezahlt: in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Nationalbank für Deutschland, Commerz⸗ und Disconto Bank, in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie vormals Breslauer Disconto⸗Baunk sowie bei

deren sämtlichen Niederlassungen, in Zabrze bei unserer Kasse.

[18631]

Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Rechnungsabschluß für das Rechnungsjahr 1913.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1913.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913 sowie über die Entlastung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag dieser und der Hinterlegung nicht mitgerechnet

bei der Firma Georg Fromberg &

A. Lebensversicherung. A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: ö11161116A1“; 2) Prämienüberträge 11.“ 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. 4) Gewinnreserve der Versicherten

2 902 950,98

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres . . . ... . 1 835 859 61

5) Sonstige Reserven und Rücklagen... Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene .10 586 846,88 b. in Rückdeckung übernommene 143 980 86

1 70 541 23503 1 770 46827

107 38375

4 738 810˙59

827 433 45

1

77 985

IV. 88

VII.

2) Verwaltungskosten ““ VI.⸗Abschreibungen für uneinbringliche Forderungen

ahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen Gewinnanteile an Versichete . .. Steuern und Verwaltungskosten: J4““

15 844 11 1 906 544 75

Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres

für Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. . VIII. Gewinnreserpe der Versicherten . IX. Sonstige Reserven und Rücklagen..

Gesamtausgaben. C. Abschluß.

Gesamteinnahhmeimmma:. . 1166*]

Ueberschuß der Einnahmen

405 968

1 922 388 236

17 311 631 92 145 330 99

2960 005 55

22 842 349/68

C. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 82

2) Prämienüberträge:

3)

A. Einnahmen.

Prämienreserven:

a. Deckungskapital f. laufende Renten Al a. Unfallrenten 988 242,11 8. Haftpflichtrentern. 780 318,51 Prämienrückgewährreserve 5 312 135,33

b. G sonst. rechnungsmäßige Reserven 520 853,34

C.

a. für Unfallversicherung 1 216 für Haftpflichtversicherung 1 651 837,86 ) Reserven für schwebende Versicherungsfalle.

7 551 549/29

2 868 29971 3 511 353/84 1 350 000

15 281 202

Ueberschu

Ueberschuß der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.. Ueberschuß der Transport⸗

Erträgnisse der Vermögensverwaltung Kapitalerträge:

1 Z“ u6“ 2) Reinertrag der Gesellschaftsgrundstücke. Gewinn aus Kapitalanlagen:

1) aus Hypotheken und Kommunaldarlehen 2) aus verlosten Wertpapieren..

1 Hiervon ab: 1) Abschreibungen auf Wertpapiere..

E. I.

II.

2) Zum Sicherheitsfonds der Vermögensverwaltung

III. Erträgnisse der Vermögensverwaltung. . Hiervon entfallen:

) auf die Lebensversicherrng.. . auf die Kleine Lebensversicherung . . .. auf die Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung auf die Transportversicherung

auf die eigenen Fonds der Gesellschaft 1

40 471 95 60 000

5 220 272 209 508

221 275 744- 551799

62

2.

100 471 95

V 3 509 438 41 748 041 42 697 413 31 99 868 39

5 55] 327

Zusammenstellung und Verwendung des Jahresgewinns. Ueberschuß der Lebensversicheruugg . . der Kleinen Lebensversicherung . . . . .

8 und Auslosunasversicherung Erträgnisse der eigenen Fonds der Gesellschaft ...

Gesamtgewinn im Rechnungsjahr ..

Hiervon werden überwiesen:

dem Gewinnanteilreservefonds der Versicherten in der

2 210 439—

767 827,40 159 052 56 496 566 27

873 284 05 U

4 507 169

[18632] Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Nachdem in der heutigen Generalper⸗ sPumlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft die infolge Ablaufs ihrer Wahl⸗ periode ausscheidenden Verwaltungsrats⸗ mitglieder, die Herren Gebeimer Kom⸗ merzienrat Wilhelm Zuckschwerdt und Generaldirektor Hermann Vatke wieder⸗ und Herr Kommerzienrat Erich Rabbethge an Stelle des verstorbenen Oberbürger⸗ meisters Gustav Schneider neu in den Verwaltungsrat gewählt worden sind, besteht derselbe gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern: Geheimer Kommerzienrat Wilhelm Zuckschwerdt, Mitglied des Herren⸗ hauses, Vorsitzender; Generaldirektor Her⸗ mann Vatke, Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden; Geheimer Kommerzienrat und Stadtrat Otto Arnold: Kaufmann Max Pommer; Geheimer Kommerzienrat David Coste; Kommerzienrat Hauptmann a. D. Gustav Tonne; Direktor Franz Schäfer; Sanitätsrat Dr. Ernst Koch und Kom⸗ merzienrat Erich Rabbethge.

Die Dividende für das Jahr 1913 für

abschluß für 1913 wird sowohl von uns selbst als auch von den vorgenannten Stellen und allen übrigen Subdirektionen und Generalagenturen unserer Gesellschaft auf Verlangen verabfolgt. Magdeburg, den 18. Mai 1914.

Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: Dr. Kahlert. [18961]

Buchdruckerei und Kunstanstalt A. G. Saalfeld a. S.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 11. Juni 1914. Vormittags 11 Uhr, in Saal⸗ feld, Hotel Thüringer Hof, stattfindenden außerordentlichen eneralversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1b

1) Genehmigung zum Erwerb der Wiede⸗ mannschen Hofbuchdruckerei in Saal⸗

feld. Vorlegung des Prüfungsberichts. 2) Aenderung bezw. Neufassung des 22,, Gesellschaftsvertrags, ins⸗ esondere der §§ 1, 2, 3, 4, 5, 12, 15 des Statuts.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Wilhelma in Magdeburg Allgemeine 8

Hiergegen findet die Aushändigung der bezogenen neuen Vorzugsaktien nebst Di⸗ videnden⸗ und Erneuerungsscheinen Zug um Zug statt.

Bautzen, den 7. Mai 1914. Waggon⸗ und Maschinenfabrik A.⸗G. vorm. Busch.

W. Busch. Geißler.

f18952] Joh. Ph. Zanger Ahktiengesell⸗ schaft Karlsruhe i. B.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 6. Juni 1914. Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Wilhelmstraße 47, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Be⸗ richt des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung der Mitglieder des des Vorstands und Aufsichtsrats.

10 730 827 74 4) Sonstige Reserven und Rücklaggen.. Prämien für: ““

1) Unfallversicherungen:

1788 32120 .JsNH23 284 05

Lebensversicherung . .

V für Gewinnanteile der

die Aktien unserer Gesellschaft wurde auf 35 % = 105 für das Stück

4) Beschlußfassung über die Auflösung

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ der Gesellschaft, deren Liqutdation

lung sind diejenigen Aktionäre berechtiat,

Co. in Berlin, Jägerstraße 9, oder

bei der Firma A. Reißner Söhne in 111“”“ Wö’ 8a

b1a4*“

Berlin. Am Kupfergraben 4a, innerhalb der bei diesen Stellen üb⸗ lichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen oder die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank nachzuweisen. Berlin, den 16. Mai 1914.

Thermos Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. M. Stern. S. H. Kraemer.

I166 Kapitalerträge und Gewinn aus Kapitalanlagen . V. Vergütungen der Rückversicherer . . . . . . . . VI. Gonstige Einnahmen.,. . . ..

IV.

Rentenversicherungen:

selbst abgeschlossen.. Sonstige Versicherungen:

a. selbst abgeschlossene . . ..

b. in Rückdeckung übernommene

Gesamteinnahmen..

12 128 906 37

45 985/ 50

3 517 855 58 379 9903

103 38644

IV.

2) Haftpflichtversicherungen:

III. Policegebühren. Kapitalerträge und Gewinn aus Kapitalanlagen Vergütungen der Rückversicherer 113“n

selbst abgeschlossene ..

abg .„ 2 593 478,17 in Rückdeckung übernommene

. 551 433,22

a. selbstabgeschlossene .

selbste 4 104 882,34 b. in Rückdeckung übernommene

485 750

1 3 144 911 39

4 590 632 34

Gesamteinnahmen .. (Schluß auf d

er folgenden

7 735 543 73 71 907 34 697 41331

327 565 53 627 ,569˙22

*

24 413 632 Seite.)

75

Lebensversicherung . . 1“; dem Gratifikations⸗ und Dispositionsfonds! .. Bleibt: Reingewinn des Rechnungsjahres . .. 1 Verwendung dieses E An den Außerordentlichen Reservefonss . Gewinnanteile an: a. den Verwaltungsratbk b. den Generaldirektor und seine Stell⸗

. 86 621,97 66 152,60

.147 284 65

. 515 474 81

2 788 919 1 718 249 ¾

11111“;

An die Aktionäre: Dividende auf 10 000 Stück Aktie à 35 % = 105 auf die Aktie

n

1 050 000

668 249,38

festgesetzt. Dieselbe kann gegen Rückgabe der bezüglichen Dividendenscheine vom 18. dS. Mts. ab an unserer Haupt⸗ kasse hier, in Berlin bei unserer Sub⸗ direktion, Abteilung für Auslosungs⸗ versicherung, Wilhelmahaus, Tauben⸗ straße 16/18, und bei unserer General⸗ agentur in Cöln a. Rh., Deutscher Ring 1, in Empfang genommen werden.

Der Bersicht über die Generalversamm⸗ lung nebst Geschäftsbericht und Rechnungs⸗

die ihre Aktien spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar oder der Reichsbank hinterlegen. Gotha, den 18. Mai 1914. Der Aufsichtsrat der Buchdruckerei und Kunstanstalt A. G iin Saalfeld. Dr. L. Gutmann, Vorsitzender

und Wahl der Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejentgen Akttonäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 4. Juni bis Abends 6 Uhr bei der Gefell⸗ schaft oder bei einem Notar:

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen,

b ihre Aktienmäntel hinterlegen.

Karlsruhe, den 20. Mai 1914.

J. Düͤrr, Voörsitzender des Aufsichksrats,