[18963] Geueralversammlung “
der Obligationäre.
Auf Grund des § 3 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer von Schkuld⸗ verschreibungen, wird hiermit General⸗ versammlung der Eigentümer der gemaͤß Beschlusses des Aufsichtsrats vom 12. Jun 1894 ausgegebenen 4 ½ % Obligationen auf Montag, den 8. Juni 1914, Nach⸗ mittags 6 Uhr, nach dem Hotel zum Reichstag, Berlin NW. 7, Bunsenstr. 2, mit folgender Tagesordnung berufen:
escblußfaslung über:
1) Genehmigung des zwischen dem
Waarenhaus für deutsche Beamte
A.⸗G. und dem Glläubigervertreter
am 22. Dezember 1913 abgeschlossenen notariellen Vertrages.
2) Stundung von Obligationenkapital und Zinsen.
3) Bewilligung und Genehmigung der Auszahlung von Provistonsforde⸗ rungen gegen das Kaufhaus des Westens und von Mietsforderungen an das Waarenhaus für deutsche Beamte A.⸗G.
4) Antrag des Vorstands auf völlige Freigabe der Provisionsforderungen gegen das Kaufhaus des Westens.
5) Antrag des Vorstands: den Beginn der Rückzahlung des Obligationen⸗ kapitals auf den 1. April 1916 hinaus⸗ zuschieben und die Rückzahlungsrate für das Jahr 1916 und 1917 auf je ℳ 20 000,— zu beschränken.
6) Antrag des Vorstands auf Herab⸗ setzung der Zinsen für das Obli⸗ gationenkapital von 4 % bzw. 5 % auf 3 % für die Zeit vom 1. April 1914 bis 31. März 1917, unter der Voraussetzung, daß die Schuldschein⸗ inhaber in eine Herabsetzung der Schuldscheinzinsen von 4 % auf 2 % jährlich für das Schuldscheinkavpital für die gleiche Zeit einwilligen.
Berlin, den 19. Mai 1914.
[19353] Aktiva.
Schiffskonto. Utensilienkonto mmobilienkonto. Mobilienkonto.. . . Restaurat.⸗Inv.⸗Konto Kassakonto.. Wechselkonto... Debitorenkonto. Brennmaterialkonto. 1 Materialienkonto . 8 8 8 202 234 98 Haben.
Mosel⸗Dampfschiffahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1913. 38 Lalkva.
S19850] FC1“ „Mag“ Maschinenfabrik A. G. Geislin in Geislingen⸗St.
Bilanz per 31. Dezember 1913.
Aktienkapital .. .. Kreditoren, gedeckte.. Eningeger laufende .. Hyvpotheken. . . .. Rückstellungen, für noch nicht abgerechnete Ge⸗ schäfte, Frachten, Mon 111“A“;
Fünfte Fsanzeiger und Königlich
ℳ ₰ 145 000 —4- 8 075 25 3 894/76 17 116,68 28 081 39
66 90
Ka italkonto 4186 8 Reservefondskonto . Erneuerungsf.⸗Konto . Versicherungsf.⸗Konto .. Kreditorenkonto .. ... Gewinn⸗ und Verl.⸗Konto.
700 000 498 256 203 173 174 895
Immobilien ..... Maschinen... Elektr. Anlagen ... .. Werkzeuge und Utensilien asbeleuchtungsanlage .. 111X“*“ b““ Kassa⸗ und Wechselbestand h1q1612161818181 Warenvorrätee 4489 793—
1 671 022 89 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Diverse Erträgnisse Sanierungsgewinn . Reservefonddàd..
6“
81 4 „ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaft enossenschaften. Offentlicher Anzeiger.
9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. Sprengstoff A.⸗G. Carbonit, Hamburg.
Bilanz ver 31. Dezember 19138. 2 818 4637. .r 126 090/79 2 22 72'95 464 232 40] 3 156 605 32 1 25 000—
10 717˙3
16 58
94 369
328 9 Nasgebote, Berlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl
Nerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Nerlosung ꝛc. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften
— ——
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien 8 Aktiengesellschaften.
Bilanz per 31. Dezember 1919.
62]Aktienkapital . 45]Hypotheken .. . Kurrentschulden. Diverse Kreditoren Reservekonto . Speztialreservekonto . . . Talonsteuer u. Geb. Aequiv. eamtenunterstützungskasse rbeiterunterstützungskasse. Nelngewinn . . ....
ℳ ver 31. Dezember 1913.
80 09
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Betriebs, und Ge⸗ Per Vortrag aus 1912 .. schäftsunk ... Betri
Abschreibungen ...
Vortrag auf 1914 ..
152 129/61 152 129 61
Koblenz, den 9. Mai 1914. v
Der Vorstan .
1. Unte rLachungfsagheg. V
1671 022 89 Haben.
1 052 40
607 081 28
2 607—
151 860,84
[19320] 5
Soll. — Aktiva.
Generalunkosten.. Abschrethungen.. Delkrederedotierung. Bilanzkonto
und “ “ 8₰ Passiva. ℳ
1) Kapitalkonto.. 2) Kreditoren ... 3) Guthaben befreundeter Gesellschaften... Kapitalreservefonds.. Extrareservefonds .. Pallohth. „ Hypothekenkonto.. Reingewin. ...
1“
1) Grundstücke, Anlagen und Maschinen
[19016] 85 Aövschtelbungh . . . . . ,.
Aktiva.
—
Grundstücke u. Gehäude .. Maschinen u. Geräte . . . Patentekonto Werkzeug⸗ u. Fabrikate u. Handelsartikel Rohmaterialien . . . . . Außenstände... .. Diverse Debitoren . . Wechsel u. Effekten . Kassakonto. ..
8
Pafsiva.
1 200 000 196 476 18 432 97 191 58784 150 000% 150 000 6 000 20 920 30 900,—- 181 623 32 2 145 940/83 Haben.
27 246111 501 844 88
810 77068 510 740,68
Aus dem Aufsichtsrat ist aus Gesundheitsrücksichten Kom.⸗Rat Heinrich Otto, Stuttgart, ausgeschieden und an Stelle des Fabrikdesitzers Max R. Wieland, Ulm, ist Fabrikdirektor Friedrich Hoehn, Busendorf, in den Aufsichtsrat gewählt worden.
539 497 125 8 Modellkonto 1— 397 040,73 360 173ʃ85 437 182 8
Zugang an Neuanlagen.. .. 7 5 Effekten und Patente. .. . ... 43 3) Auswaͤrtige Magazine .. . .... „ 3 11A1XA4A2X“X“ Bestände an Roh⸗ und Betriebsmaterlalien, Waren und sonstige Bestände . . Inventarien.. 1““
ab Abschreibung .. . . . . . . .
70 4)
17757] iederrheinische Güter⸗Afsekuranz⸗Gesellschaft in Wesel. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1919. 73. Rechnungsabschluß.
4 1 532 230
139 413 322 27 168 090 11122523 F* 40 243 38
Konto für Beteiligungen . ... V
der Generalversammlung nicht mitgewirkt haben, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Stahl & Federer A.⸗G. in Stuttgart in Empfang nehmen.
Wir fordern nun die Aktionäre, welche von der Zuzahlung Gebrauch machen wollen, auf, diese bis spätestens 30. Juni 1914 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Stahl & Federer A.⸗G. in Stuttgart zu leisten und dabei ihre Aktien samt Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen einzureichen, welche sie darauf mit entsprechendem Stempel⸗ aufdruck als Vorzugsaktien zurückerhalten.
Aktien, auf welche die Zuzahlung inner⸗ halb der gesetzten Frist nicht geleistet wird, verlieren das Recht der Umwand⸗ lung in Vorzugsaktien und bleiben Stamm⸗ aktien im Sinne der gefaßten Beschlüsse.
Geislingen, 18. Mai 1914.
Der Vorstand. E. Wirthle. H. Grunauer.
205 407 43
79 485 /49
2 139 42
2 145 940/˙83.
Soll. Gewirm⸗ und Verlustkonto
Abschreibungen... 56 600
Unkosten inkl. Tantiemen u.
Gratifikationen für Arbeiter Reingewinn. . 181 623˙32 529 090 99
Die Dividende von 12 % gelangt sofort zur Auszahlung.
Erlangen, 15. Mai 1914.
Bürstenfabrik Erlangen A.⸗G. vorm. Emil Krärzlein.
193231 Maschinenfabrik Bruchsal Aktiengesellschaft vorm. Schnabel & Henning.
Bilanz auf 21. Dezember 1913.
Aktiva.
ℳ 1 952 827 000 770 000 7 303 272
[19351]
„Mag“ Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Geislingen.
Aufforderung an die Aktionäre. Die Beschlüsse der Generalversammlung vom 16. Mai 1914 sind unter dem 18. Mai in das Handelsregister des K. jerichts Geislingen eingetragen worden. Darnach ist beschlossen worden: Denjenigen Aktien, auf welche frei⸗ willig eine Zuzahlung von 50 % des Nennwerts, also von ℳ 500,— auf die Stücke zu ℳ 1000,— und von ℳ 250,— auf die Stücke von ℳ 500,— geleistet wird, Vorzugsrechte in bezug auf die Gewinnverteilung und auf die Verteilung des Gesellschaftsvermögens im Falle der Auflösung der Gesellschaft zu See. Den Wortlaut der gefaßten Beschlüsse können diejenigen Aktionäre, welche bei
I. Einnahme. ₰ asses eeeöö“ eeeeöe Schadenreserve aus 1912 . ämten, abzüglich Ristorni un Aktienumschreibegebühren.. 8 Verfallene Dividende. insen. 8— 8 2. 2 . — 2 9 . . 2 2 8* 8 II. Ausgabe. Verwaltungskosten, Gehälter, Steuern, Relse⸗ und Bureau⸗ kosten, vertragsmäßige Gewinnanteile usw.. . .. Agenturprovision 18** Rückversicherungsprämien an Vesalia ℳ 2 451 031,28 Desgleichen an andere .. 1 5470 750, 15
Waarenhaus für deutsche Oefelschaften. . ..... der Ruckversicherer
M Akti ven Beamte, Aktienges. Beahlte Schäden, abzüglich Antelle
Der Vorstand. S — 8 — 5 veh Effektenabschreibung 16 760/78 Rühle von Elienstern. Immobilienabschreibvuungg 1 419,83
Carl von Studnitz. Mobilienabschreibung.. G“ 446,45 28 Prämienreservde, abzüglich der Anteile der Nchersicherer
Anteile der Rückversicherer
151 493 48 863
3 437 657
Rückvergütungen 8„ Ditzerie DeSitoteh . . ; 3 97 948 0 v1131“ 3 711 93
Staatspapiere, Hinterlegungen bei Behörden und
4 7108 Aktien der British South African Ex-
plosives Company Limited. . . . 99 535/68
Kassakonto. 1““ 6 372 06
10) Wechselkonto: Wechselbestand .. .. 30 105,58
a1116X.“X“X“*“
LD“
40 Vortrag von 1912... Varbengewinn. . .. . 290 867 27
1“”“ .
8 981 539
9)
224 417 529 090 99
429 393
V 8 9 313 089110 Kredit.
ℳ 23
—
9 3130891100 0⁰ Mü 31. Dezember 1913.
ℳ 2 1) Per Warenkonto, Divi⸗
3 991 78141 2 428 230,78
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver
1) An Rohmaterialten, Löhnen, Transporten, Fabrikunkosten, Em⸗
ballagen und Verrechnung mit verbündeten Gesellschaften. 8 783 713 29 denden und Beteili⸗ andlungsunkostenkonto, Generalunkosten, Steuern usw. .. 319 3923 gungen bschreibungen (inklusive ℳ 13 000,—, welche zur Ablösung
von Hypotheken auf Beamtenwohnungen Verweidmug sinden 1 167 449,69 I
8 eingewinn... 299 168 98 9 569 724 30 9 569 724 30 Miitt den Büchern von Sprengstoff A.⸗G. Carbonit, Hamburg, über⸗ einstimmend befunden. Hamburg, im April 1914.
.„ „ 2
[19328]
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am Sonnabdend, den 20. Juni 1914. Nachmittaas 4 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der weneralver⸗ sammlung sind nur solche Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens 7 Tage vor der Versammlung ihren Akttenbesitz
Schadenreserve, abzüglich der
149 088]¾
2 . 2. 272 2*. 2
[18646] 2 244.1. f1à2 9 22 8“ “ Steingutfabrik Witteburg A.⸗G. Farge ad. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. 134 297 39—
mithin Reingewinn .. Dividende an die Aktionäre, ℳ 60,— für die Aktie. Tantieme an den Vorstand und den Aufsichtsrat gemäß §§ 18 und 19 der Satzung.. 44* 8
Weser. Passiva.
Immobilien: Grundstücke Gleisanlage.. Abschreibung
8
330 062 59 a
Hamburg, im April 1914 Sprengstoff A.G. Carbonit.
.427 300, 85 1 727 546
29 818,25
4 Diverse Grundstücke Aktienkapitalkonto . . . 1 100 000 — 20 734 ,82 800,— 397 482 57
Diverse Gebäude. Diverse Vorräte. Maschinen .. Utensilien..
622 876 301 415 41 359
34 146 79 85 000
7 000 90 375
Reservefondskonto.. . Anleihekonto... Wohltätigkeitsfonds 8 Keebitaren..
16 37 83 76
durch Einsendung eines notariellen Depot⸗ scheines oder eines von dem Vorstand der Gesellschaft ausgestellten Devpotscheines über diese Aktien nachweisen.
Dispositionsfonds .. Vortrag auf neue Rechnun 8
6 000— 1 554/10
149 088 92
Betriebsinventar: Maschinen... Abschreibung
—. 414 396,71 82 879,31
99 90
517 40
Dr.⸗Ing. C. E. Bichel.
„Die in der heutigen Generalversammlung auf 8 ½ % gegen Einlieferung des Divirendenscheins Nr. 23 vom 20.
C.
= ℳ 85,— pro Aktie Mai cr. ab
Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor. festgesetzte Dividende pro 191.
12 081 Modellkonto . 1 Kassakonto. 8 4 978 02 Wechselkonto 4 724 4 Effektenkonto Debitoren
“
bei der Mitteldeutschen Privatbank Act.⸗Ges. in Hamburg,
bei den Herren Lichtenstern & Co., Berlin W., Kronenstraße 57,
bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln g. Rh. zur Auszahlung.
8b k22 nach dem Turnus ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Direktor Fr. Richter wiedergewählt. — “ 8 Hamburg, den 19. Mat 1914. ]1 3
126 116,57 63 206,54 J645,67 3 645 64
13 000
Utensilien und Werkzeuge Abschreibung.. Mustersaal .... Abschreibung Beleuchtungsanlage Bureauutensilien. Mohelln’aea. ... Fubhrwerk . .. Betriebsfondg: Kassenbetlkand . ... .868 26* beeö“] “ Debhl5* 906 397,10 Verschiedene Außenstände. 3 266 830,69 Fübe fertige und halbfertige . 1 338 304,49 111111111“X²*“] Schweizerische Stellwerkfabrik in Wallisellen uW11414*“ 4“*“ Vorausbezahlte Versicheruulg .
Die Deponierung der Aktien kann auch
bei folgenden Bankfirmen geschehen:
in Aachen bei der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Disconto⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges. oder deren Zweig⸗ niederlassungen,
in Wiesbaden bei der Wiesbadener Bank, S. Bielefeld & Söhne.
Die Einsendung der Depotscheine hat
an den Vorsitzenden des Aufsichtsrats
zu erfolgen.
Erneuerungsfonds .. Gewinn⸗ und Verlustkonto Bilanz Aktiva. Verpflichtungen der Aktionäre h11646* Immobilien und Mobilar: Immobilienkonto . 1ö6“ Darlehen auf Hypotheken . . . . . . . ... Ausstehende Forderungen bei Banken e““ Ausstehende Forderungen bei Agenten. ℳ 835 195,70 Ausstehende Forderungen bei Gesellschaften „ 1 062 053,80
31. Dezember 1913.
—
63 210—
ℳ 2 700 000 25 394
in Hamburg
Sprengstoff A.⸗G. Carbonit. C. E. Bichel.
Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilauzkonto vom 31. März 1914.
143 748,05
30 281 82 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Fabrikunkostenkonto. 20 755/ 06 Reparaturen, Steuern, b . Unkosten, Dekort, Diskont und Zinsen 70 681 96 Packungkonto.. 5 057/[79 Abschreibungen.. 28 720 —- 1““” 959 95
126 174760
1“
1 330 481 Kredit. ℳ 8. Per Vortrag aus 1912.. 10 744 49 Betriebsergebnis. 115 430 27 8 8 18 1
84
171 100 681 307,09 908 465,09 344 011/89 1 897 249 50 6227528,12
[19337] Aktiva.
18 939,17 448 520 ,35 2 710 000 —
4173 22779
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1913 mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschluß über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
chtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aachen, den 19. Mar 1914.
Unitas Ahtien-Gesellschaft. Der Vorstand. Hartung. Wolf.
An Per Genußscheinkonto.. Piverse sen piitets. ..1. Hypothekenkonto, Potsdamer Str. 134 G Noch nicht eingelöste Dividendenscheine L-ee een e “ Vetriebsreservefondskonto . . . .. Gewinnsaldo
ℳ “ 2 500,5000 Pigerse Festowv„a„ 1611111 Kassakonto, Kassenbestand. „ . . 18 710 97 Hauskonto, Berlin, Potsdamerstraße 1340 ℳ 670 000.— 1 Abschreibulg 5 000,— 665 000 — Effektenkonto für ℳ 150 000,— 3 % Preuß Konsoles] 117 300 — Papierkonto für Vorrate. “ 31 333,11 3 688—
1 890 187,48 79 394 21381 I 14 417 27]% 379 796 54 27 1
22 675 56 10299,826 5
5 000 000—
Passiva.
Aktienkapitalkonto . ö“ Reserve für schwebende Risiken und
Prämienreserve...
Schadenreserve .... Dividendenkonto . . . . .... Restdividendenkonto . . ... e“ Reservekonto für außergewöhnliche Fälle. Dispositionsfonds . .
3 000 000 9 240 874
Farge, 15. Mai 1914.
Der Vorstand. C. Kassebohm.
1 740 000 120 000 840
910 000 6 000
Manuskriptenkonto, vorrätige Manuskripte ... Illustrattonskonto, Vorrat an Zeichnungen, Hokz⸗ 1 schaitten 5 11““
blchrelbunuxux “ 18 623,31
2 648,84
Passiva. 280 000 — Aktienkapital .... 8
—
konto pro 31. Dezember 1913.
Passiva.
— ——— 1 518 281 02 „ Lagervorräte in Berlin und Leipzig
Fabriken, Grundstücke, Ma⸗
ℳ 8 Aktienkapitalkonto 1 250 000
[ĩ19371]
Spezialreservekonto
1
58 076
Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II... .
1 000 000—- 50 000—-
1“ Abschreibug .
10,000/ —
zia für Unterstützung der Beamten Verschiedene Kreditoren: a. ee äsh a 56 765 03 Talonsteuerreservefonds . . . . . .
b. Gesellschaften. 711 157,/531 767 922 Pensionsfonds der Beamten .. . . .. 4“ 20 73182 J(Argeiter, und Beamtenunzerstütndsfonds bööö“ 2 400 — Witwen⸗ und Waisenfonds .. Vortrag auf neue Rechnung . 1 554 10 “ “
5727528 2 — abriksparkasse ..
Nicht erhobene Dividende .. Gewinn⸗ und Verlustkonto Abschreibungen.
40 000 143 021 2 755 987 289 406
Generalversammlung der Aktiengesellschaft Erzgebirgischer Kraft-Omnibus-Verkehr
zu Geyer.
Mittwoch, den 10. Juni 1914, Nachmittags 2 Uhr, findet im Rat⸗ haussaale zu Geyer die ordentliche Generalversammlung der obengenannten Aktiengesellschaft statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Die Tagesordnung ist folgende:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensbestand und die e der Gesellschaft, Vor⸗ legung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1913/14.
2) Beschlußfassung über Genehmiaung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ * lustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Stellungnahme zum Abkommen mit der Firma Ad. Saurer wegen Er⸗ ledigung des schwebenden Schieds⸗ streits und aller sonstigen Streit⸗
4) St fhe b
ellungnahme zu einer etwaigen .
—Verstaatlichung des Betries. Fente für Biperses
5) Anträͤge wegen Umschreibung von raunschw. Bank:
en.
6) Aenderung des Grundgesetzes wegen Guthaben.. . . Besetzung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
7) Ergänzungswahlen.
8) Sonstige Anträge. veyer, am 20. Mai 1914.
„Der Vorstand. Kühn. Kneschk Brauer.
8 “
32
Hypothekkonto.... Diverse Reservoen... 1111“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
gazine und Inventar. .
1267 503 7851185252
Kredit.
37 28993 242111 2 850
— 3 611 404 54
Verlustkonto vom
400 000 —- 350 000,—- 50 0⁰00,— 693 601 50 51 867 59
Gewinn⸗ und
—
An Generalspesenkonto für Entschädigung an den Auf⸗ e14““ Pensions⸗ und Gratifikationskonto für gezahlte Pensionen und Gratifikationen . . . . Steuernkonto für Staats⸗ und Gemeindeeinkommen. steuer und Gewerbesteuer . . .. . 28 741 40 Allgemeine Unkosten und Vertriebsaufwand .. . 188 098777 Abschreibungen: auskonto .. .....45000— . aftallonokontöoseses — Inben 5
Gewinnsaldo 43. Geschäftsjahr .
3 368 281
Kommissionsläger 891 991/28 Kassa⸗, Bank⸗, Postscheck⸗, Wechsel⸗ und Effekten⸗ “
Beteiligungskonto.
Debitoren .
₰X 16 000— 10 650,—
oSg
Per Saldovortrag von 1913 . Vertrietülbasth.. . . . . ... Zinsenkonto für Zinsengewinn
b — und Unkostenkonto.
ffektenkonty für Kursgewinn . Genußscheindividendenkonto 37 für 2 (It. § S des Statuts) am 31. De⸗ jember 1913 verfallene Dividenden⸗
.
745 469
200 1 651 676 34
10 765 626 ,45
09
—
721 994 22] 167 921 01 1428 997 26 4478 415 09 Verlustkonto pro 31. 1““ 135 33909 130 000 — 289 406,15 554 745 24 554 745
Deutsche Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Mayx Schinckel, Vorsitzender. Dr. G. Aufschläger. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden Hamburg, 1. Mai 1914. Der beeidigte Bücherrevisor: (I. S.) J. E. F. Busse.
dasbec
1 845 643 35
[18977] 193 967 01
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto der Kampagne 1913/14. Kredit.
An b Per Betriebseinnahmen.. 1 342 816 ,61
32 800 — dͤ44“ 1 380 616 61 Bilanz pver 30. April 1914. Passiva.
37 897 Per Aktienkapitalkonto. 315 000,—
„ Reserwvefondskonto .. 31 500 —
161 267 73 Anleihe 4 % Zinsen 36 000 —
Diverses. 16 309,04
121 737 Diepositionskonto .. 10 644 09
2 8 Kautionskonto 13 000,— 36 462 7 260
1 380 616
1478 5 09 3. Kredit. 5 214 —
549 531 24
Rüben, Betriebs⸗ 61 ee“*“ Gewinn der Kampagne
EEGö“
Debet.
Gewinn⸗ und v““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
——O—CY’——
Vortrag aus 1912 ...
Generalunkosten . . . .. C161X“”“
Abschreibungen . . ... Gewinn per Saldo .
Unkosten: Allg. Unkosten, Provisionen, Gehälter, Tantiemen c. Staatssteuern, städt. Umlagen, Handelskammerbeitrag Unterhaltung und Abgang: Gebäude, Maschinen, Uten⸗ silien und Werkzeuge ““ Abschreibungen: Immobilien und Betriebsinventar Gewinn: 4 % ͤI11I 1uö656 Wohltätigkeitgzwecke ... .. Rücklage für Wehrbeitrag .. . . . . . . . .. Rücklage für Neu⸗ und Umbauten sowie für Be⸗ ö111“ ortrag auf neue Rechnung ..
7 018,65 283 080 69
—
1467 18321 140 138,28
8 Aktiva. 1 607 321 An Grundstückkonto . Neubau⸗ und Gebäude⸗ 1131“ Maschinen⸗, Apparate⸗ bn 82 Lichtanlage. ektr. tanlage. Mobilienkonto. 8 1 diverse Bestände ... Kassakonto . . . . Effektenkonto. ..
24
254 483
193 967 Der Reingewinn pertellt sich wie folgt; Dividende auf 4250 Genußscheine à 60 ℳ 000,— Tantieme an den Vorstand. 1 % auf ℳ 247 930, 42 „ „ S
Uebertrag auf neue Rechnung . . . ... 4. z2a zei ka
Sa. 8.8880 89 Berlin, den 1. April 1914. n.- Gesellschaßt. Der
* 1
„ 8.
8.„ 8.
Rübenkonto 58 952 70
Gewinn der Kampagne Frn 2 eenut
LEII. Bazar⸗Actie
Der Aufsichtsrat. Pbhilipp Freudenberg, Vorsitzender⸗
119338. Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft.
In der heute statigehabten Generalversammlung ist die Dividende sPeflenene Lvege an vom 1. April 1913 bis dahin 19 14 auf 60 ℳ pro⸗
ein festgesetzt.
Der Uehen benceen s Nr. 42 wird demnach mit 60 ℳ ein 5 der ge. .ene.GCeenf ft. Depositenkasße. Unter den Linden 11 win vorm. Meyer Cohn), Berlin W. 8, sowie bei dem Bankhauf Georg Nrom 1 berg & Co., F-..ee. f 8, Jägerstraße 9 leich —— Filialen di fen. coupons ist ein geordnetes Nummernverz 8 bethufügen.
8.88n esn 1914. Berlin, den 20. Mat 1914.
Raschinenfabrir Bruchfal Aktien⸗Gesellschaft vorm. Schnabel & Henning. Der en..letten ⸗Gefellschaßs. Pbhilipp Freudenderg, Vorsitzender.
166 676] %
Der Aufsichtsrat besteht demn 1 651 676
den Herren: 37597 1
Graf Wolf von Baudissi⸗ 3707 448
Leo Hanau,
Edw. Kraftmeier,
Marx Schinckel,
Thos. F. Walker, Dr. Ed. Westphal.
Hamburg, den 19. Mai 1914 8 Der Vorstand.
Dr. G. Aufschläger.
[19013]
Deutsche Sprengstoff⸗Actien⸗ Gesellschaft in Hamburg.
In der heute stattgefundenen 32. ordent⸗ lichen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Mitglieder unseres Auf⸗ sichtsrats, die Herren 8
Max Schinckel, Hamburg, Edw. Kraftmeier, London, un Leo Hanau, Düsseldorf,
iedergewählt.
34 95
ch aus
aben.
b 1 139 685,40 ruttoüberschuß . “
3 567 763 55 3707 448,95 des Divldendenscheius Nr. 18 erfolgt bei der Gefell⸗
der Peutschen Bank in Berlin, der Rheinischen dem Barmer Bankverein in Barmen und den
519 205,83
Braunschweig, den 30. April 1911..
Vorstand der Actien Zuckerfabrik Eichthal.
H. Oppermann. Ahlers. Revidiert und richtig befunden. diert und r befunden. Der Revisor: M. Bösche. Die Revis An Penecke. Heinr. Oppermann. H. EChlers
vX“
2 Die Auezahlun (Gaftskasse in Bvruchfal, reditbank in Manuheim,
—2
Reh
Der Vorstand. R. Mertens.