[19349] . Betr. ehemals 5 % auf 4 ½ % konvertierte Teilschuldverschreibunge . . 1900 der 4— sch ugen
Union, Actiengesellschaft für Bergbau,
22 ☛△ N. Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu Dortmund. Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosun der am 1. Oktober 1914 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung Fe ehemals 5 % auf 4 ½ % konvertierten Teilschuldverschreibungen v. J 1900 der vorbezeichneten hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 6 Mllionen Mark sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 182 000 ℳ gezogen worden: 18 a. 121 Stück Serie A zu 1000 ℳ:
25 65 66 82 7 113 163 203 214 221 239 350 354 489 503 616 630 669 6 680 703 751 772 852 884 905 962 963 966 1034 1133 1161 1211 1256 1269 1603 1611 1666 1675 1714 1774 1785 57 1859 1874 1897 1907 1978 1980 1981 2415
[18978] Brauerei⸗Actiengesellschaft vormals D. Streib.
Bilanz zum 30. September 1913.
Aktiva. ₰ Brauereiimmobilienkonto. Wirtschaftsimmobilienkonto Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗
vIa““ Mälzereieinrichtungskonto. EEE111““; tensilienkonto . . . .. Flaschenbiereinrichtungskto. Flaschenkonto . . .. .. Elektr. Beleuchtungs⸗ und 57 499 37]/ ꝙKraftanlagekonto.. I uhrparkkonto.. .. Mobilienkonto .. Wirtschaftsinventarkonto . Einrichtungskonto für al⸗ koholfr. Getränke Kassakonto.. Wechselkonto.. 1““ Debitorenkonto.. 11ö1.1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag ℳ 1911/12 75 767,49 Verlust 1912/13 . 27 560,96 Abschreibungen 15 218 89
Aectien⸗Zuckerfabrik Schladen.
Geschäftsabschluß pro 1913/14. Bilanz am 1. Mai 1914.
ℳ ₰
Grundstück⸗ und Ge⸗
bäudekonto .303 204 8
Maschinen⸗ und Uten⸗ 8
silienkonto .. . . . 217 517 — 1⸗
Kassa⸗ u. Effektenkonto, 147 84812 „ 23 754 90 311 110,57
Inventurkonto. .. 1 003 434 59
EEee.“ Gewinn⸗ und 1 Per Zuckerkonto... 1 139 295,73⁄1 „ Melassekonto. . . 109 905/69 288 809 11
Schladen, den 10. Mai 1914. “ Die Direktion.
“ W111“
en Staatsanzeiger. 1914.
11“
v“ ven zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi 1 19.
Berlin, Freitag, den 22. Mai G Untersuchungssachen. wwwr.
Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. der
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Offentlicher Anzeiger.
. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
5) Kommanditgesell⸗ — haften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
9357] orddeutsche Bau⸗Ahtiengeseli⸗ paft vorm. C. & C. Koerner,
Hittom Bez. Köslin.
n der in Nr. 116 des Deutschen schsanzeigers und Königl. Preuß. Staats⸗ beigers veröffentlichten Einladung zur enerolversammlung am 9. Juni 1914 ist zeitpunkt für die Hinterlegung der ien zur Teilnahme an der General⸗ sammlung versehentlich auf den 3. Juni 4 festgesetzt, während nach § 15 des sellschaftsvertrags die Aktien spätestens dritten Tage vor der General⸗
resammlung zu hinterlegen sind. Es muß also statt 3. Juni 1914
Juni 1914 heißen. Bütow, den 20,. Mai 1914. Der Aufsichtsrat.
Passiva.
ℳ: ₰ 800 000,— 80 000—
13 528 00 109 aoöc
1003 43459 Kredit.
ℳ ₰
1 231 309,74
Per Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Hypothekenkonto. .
64*“* Gewinn⸗ und Verlust⸗ onto 116“
ℳ 500 400 642 750
77 500 32 600— 11 600 11 900—- 13 000 12 000—
7 100 11 600 5 300
4 000/ — 1 354/70 700— 75 076 92 63 048 24
300
779 1465 1927 2430 3034 3432 3694
305
839 1484 1977 2432 3075 3453
2 enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 1“ “
eerschiedene Bekanntmachungen.
Verlustkonto. Erwerbs⸗ und Wirtf ee e
An Betriebs. und Ge⸗ schäftsunkosten ...
bschreibungen ...
Bilanzkonto ...
— — — —
1e el Zuckerfabrit zu Algermissen 1913/14
Gewinn. Gewinn und Verlustkonto pro 21. März 1911. Verlust.
Zucker, Melasse, Rück⸗ Betriebsunkosten inkl. Rübe 892 474 64 stände ꝛc.. . Abschreibungen .. . . 46 945,52 — Reingewin .. . . . .. 3979 939 817,95 Passiva. 1 g. I1““] 459 000 — 4) Rächstellung auf die nicht Immobilien betreffenden Anleibe 188 3 F16“ . 11“ 0 gn⸗ Kreditoren inkl. Restrüben⸗ b . Uree- Hotel.. Rceld 8 150 571 hierauf in 1913 zurückgezahlt eingewinn Rcg b. Berlin: Hotel Baltic.. .. c. Hamburg: An der Alster 72. hierauf in 1913 zurückgezahlt 6) Obligationen: a. von 1907 à 4 ½ % hiervon in 1913 b. Dou 1908 5066 hiervon in 1913 ausgelost c. dvon 1911 5606 7) Obligationszinsenrückstellung: eevbööö Anlethe von 1908 . . . . . .. ʒFete vo öö 8) Obligationseinlsungskonto: am 31. Dezember 1913 noch nicht zur Rück⸗ zahlung gelangte verloste Obligationen: II“ 2 040 9) Betriebsschulden .. “ 10) Bastschalben .. . . . ... 1 503 895,10 12E—*¹ 1 526 280 32 12) 1“ auf Hillmanns Hotel: .“ 1. bis 6. Rate nebst Zinsen. 129 063 30 13) Talonsteuerrückstellung: vöv1*“ b Rüuckstellung sür 1913 . ... 90 31 125 38 14) HiAxrve e2 8 3 99s 1 Referve für Hypothekenregulierungen, Prozeß⸗ 68 233443
He
1288 809 11
*
Passiva. a1AAX4X“ 2) Konto für die nach dem Gesetz zu bildende Reserve 3) Erneuerungsfonds 8] 120 000 —
Vorärag aus 1912 22 51028
142 5 10 76
95 011 ,36
47 555 100 000
522
817 1297 1767 2711 3135 3595
311“ 8
939 817[95
esalia, Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Wesel. 1114“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913.
71. Rechnungsabschluß. LL*”
95 1.
94 08
939 817 ilanz vro
128 332
326 538 15 441 04 22 839 65 24 464—
211 207 9 14 000 —-
1 824 3 8 812 14 752 459 20 Algermissen, den 27. April 1914. 1 “ Der Vorstand der Zuckerfabrik zu Algermissen. H. Rühmkorf. H. Becker. H. Grefe. H. Reeke. H. Hartmann. Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft und richtig befunden. Die Bücher sind von einem Sachverständigen revidiert worden. Algermissen, den 27. April 1914. Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik zu Algermissen. H. Rautenberg, Vorsitzender. 1“
Aktiva. Ayril 1914. u““ Maschinen, Apparate und Utensilien Schnitzeltrocknungsanlage . Eisenbahnanlage . Grundstück .. Inventurbestände Eö11“”“; Debitoren. Kassabestand ..
iaer
ℳ 2 890˙2 399 000 380 000 11 88e 118 547 34 36 382 10220 40 3 267 481 1 Passiva. I1 8 Aktienkapitalkonto 605 000— 8 Hypothekenkonto I 267 337 50 II
8 335 785 96 Kreditorenkonto „ 366 346/89 Akzeptkonto.. . 36 506 85 Avalkonto. 9 500— 1 620 477 20 Verlustkonto.
I. Einnahme. 1616912 ... Prämienreserve aus 1912 . Schadenreserve aus 1912 . . abzüglich Rückvergütungen ₰ in en „ 9 . 2 . 2 2 2 2 Aktienumschreibegebühren.. Verfallene Dividennea...
II. Ausgabe. Verwaltungskosten, vertragsmäßige
Steuern uww..
kkbbb. Rückversicherungsprämien. Bezahlte Schäden.. Effektenabschreibung .. Prämienreserve für 1914 Schadenreserve für 1914
147 499
Aktienkapital —
Reservefonds ... 300 000
vom
1 000 000 1 600 000
91 800—
2 691 800
120 872 214 696 770 375 1 214 115 10 717 456 000 433 000
8 9 22929
752 459 20
ausgelost’. 4 949 000
2 940 000 63 000, — 2 877 000
6000 000—
Gewinn⸗ und 8 bor ab
Soll.
An Verlustvortrag 1911/12 8 1912/13
ibungen
62 493,75 35 487 50
77 275—
75 767 49 27 560 96 15 218 89
mithin Reingewinn..
Dividende an die Aktionäre ℳ 20,— für die Aktie. 40 000 Tantieme an den Vorstand und den Aufsichtsrat 1 v11ö11ö11.“ 6 788 18 1212 917,12 47 705 / 30
1004] Bilanz am 30. Juni 1913.
ℳ
92 293 5
7 789 319 14 860
14 642 1 884
175 256
Aktiva. undstück, Gebäude, Dampfschornstein ... indamente . nüng⸗ und Beleuchtungs⸗ anlage... ““ eisanlage, Wagen und “ mpfmaschinen, Kess el, ransmissionsanlage .. rkzeugmaschinen .. änetransportanlage .. rkzeuge, Utensilien, Zeich⸗
. aben. Per Verlustsaldöoo... 118 547 34 Der Verlustsaldo von ℳ 118 547,34 wird auf neue Rechnung vorgetragen. Rastatt, 30. März 1914.
Bilanz vom 31. Dezember 1913. ℳ ₰
8 . 8 Cö1
Bilanz am 31. Dezember 1913. [19347]
1 800 000— 5 114 70
4143 2 IIibün.
ͤU11n.; — be—.. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. — 38
u1111“ 32 638 35 Dr. Vogel. Otto Eisenmenger. nn. Darlehen auf Hypotheken und Wechsel.. 581 863 28 An Effektenkonto. . Ausstehende “ bei Banken.. 90 000—- (19002] „ Karssakonszo . . .
Ausstehende 8 — Bilanz am 31. Dezember 1913. . Darlehenekonto . 3 157 185 30 — — Hypothekenkonto.
Wechselkonto . . Kontokorrentkonto Inventarkonto... bböööö8 Grundstückskonto .. Konto schweb. Zinsen Konto schweb. Provision
Aktiva. 1) Grundstücke: a. Berlin: Hotel Atlantiec, Der Kaiserhof Bestant zamn 1. 1. 1913 Zugang für Erneuerungen und In⸗ v1176766
ungen, Modelle.. 17 411 88 44* ö111“ 2 01491 Hamburg: Hotel Atlantic
rikationskonto... 72 321 68 Hestand m 1, 1. 1913 .. .. EEEE1“1A“ 58 120 04 Zugang für Erneuerungen und In⸗ meralmaschinenbetrieb . 200,— 4*
dlungsformulare und 1 4 8
rück2sachen.. . M 25 bebb XAXA1X1XAX“ Alstertwiete 10
2 bitoren ““ 890 176,26 ktrische Installation.. 1 222,53 Bestand am 1. 1. 1913 . Alstertwiete 12
Erträgnisse. . 111“ 102 50 Seef S.ses sscheckamt Leipzig... 4 260,—- Bestand am 1.1. 1913 ℳ 31 800,82 Zugang für Erneue⸗ rungen und Instand⸗ de 203,73 ℳ 32 004,55 Abschreibung .. . „ 203,73 Alstertwiete 20/22 Bestand am 1. 1. 1913 ℳ 126 694,34 Zugang für Erneue⸗ rungen und Instand⸗ 16* 676,52 8 N,8S5 8 676,52 126 694
.* Vecdend ucter 12 1913 ℳ 202 905 00 ö“ “ estand am 1. 1. 2 905,05 82
Zugang für Erneue⸗ e rungen und Instand⸗ 1) Zinsen und Provisionen: haltung 122 auf Hypotheken, Obligationen, Kreditoren, Bank⸗ N211755 5 1—, und an den stillen Gesellschafter. Abschreibung X“ 1 272,— 8 Ve alter F5 viähe 1111111112X““ Bremen: Hillmanns Hotel g “ Anwalts⸗, Notartats⸗ und Hestind Eeer Van” v — Stempel, Reifespesen, Annoncen, 8 Drucksachen ꝛc. . Bestanb umn 1. 1. 1913 . .. .. 22 ae. Zugang für Erneuerungen und In⸗ 4) —a 1AAXX“ standhaltung . . . . . . . . a. ordentliche Abschreibungen und Rückftellungen: 5 65273 an Gebäuden und Mobilien in Berlin und Abschreibung .. .. 625789 — Zuführung zum Erneuerungsfonds, 2) Hotelmobiliar: Tamnn4* a. Kaiserhof, Berlin: 8 b. Tanttame . . . . . . .. ..4 21 000,— Bestand am 1. 1. 1913 8 5e. 4 % Dividende auf ℳ 3600000, — „ 144 000,— *“ 95 517 29 779 465 09
Gewinnanteil des stillen Gesell⸗ scchhafters (Aetien⸗Bauverein
Abschreibug . 95 517 29
Atlantic, Hamburg:
8 ͤb““ Bestand am 1. 1. 1913 e“*
Abschreibung .. . .. Baltic, Berlin:
Bestand am 1. 1. 1913. eööö1ö1“
Sech uaallbhaamch. .. .. 3) Betriebsvorräte und Außenstände 4) Hypothekenforderungen: Heringsdorf, Kurhaus: Bestand am 1. 1. 1913 . .. hierauf in 1913 zurückgezahlt .
5) Wertpapiere ““ IV““ 7) Bares Geld..
[19017]
9 464 814 50
23 678 40 9 488 492/ 90 23 678 40
18 1978 80 1 2087 2112 2218 2224 2318 2323 2370 2398 2446 2463 2468 2481 2541 2586 2635 2668 2724 2745 2756 2810 3098 3159 31 70 3172 3189 3204 3269 3294 3305 3384 3405 3421 3465 3467 3472 3524 3542 3562 3572 3590 3597 3600 3651 36 3735 3845 3898 3907 3918 3944 3945 3961 3990. 1 b. 122 Stück Serie zu 500 ℳ: .50 116 194 206 260 2270 351 354 380 482 505 565 629 643 651 667 705 739 746 787 788 797 847 856 893 918 945 976 1016 1023 1073 1105 1178 1429 1469 1545 1555 1561 1577 1602 1624 1637 1724 1734 1861 1919 2025 2028 2037 2051 2053 2088 2108 2128 2149 2207 2263 2270 2301 2366 2421 2514 2573 2581 2658 2678 2684 2698 2759 27 76 2782 2799 2866 2888 2895 2970 2988 3004 3013 3067 3202 3245 3253 3263 3271 3406 3416 3423 3522 3559 3562 3591 3613 3650 * Lwge 3675 3849 3873 3889 3897 3931 3975. Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten 1 Semeennn gelosten Schuldverschreibungen erfolgt in g und Dortmund bei der Kasse der Gesellschaft, 8. erlin 8 Bremen bei der Direction der Disconto⸗G sche Frankfurt a. M. 8 “ Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim ir. & Cie., — 8* 8 — Bank in Hamburg, eipzig er Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anst 9 de .e⸗ 14— Becker & Co. 8 “ gegen Auslieferung der uldverschreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheinboge mit üöehne Ie hört mit dem 30. Feeaber 8 8 82 Bon den früher ausgelvosten Stücken sind die nachstehend angens .“ e L2 Einlöfung eingereicht worden: gan eeae ee Serie A zu ℳ: 333 393 740 95 77 1192 13 30 1. 1297 1ns Fc ües in. 3 50 1077 1192 1390 1430 1489 1984 Serie N zu 500 ℳ: 3 5 299 300 654 695 1078 128 8 3 1431 1432 1559 1656 2376 2523 2967 3330 3331 3370 3428. 1“ Bochum, 11. Mai 1914. * 2 Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft als Rechtsnachfolgerin der Union,. Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie. 8 „Creditbank“ Groitzsch. Bilanz am 31. Dezember 1913. 92 396/74 26 821 08 111 866 01
60 05
—
Per Grundkapitalkonto.
„ Reservefondskonto Konto Dubiose .. Depositenkonto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗ N1ö1uX“
100 000 3 000 10 000 764 091
13 085
8
ℳ R;
3 333 916 32 88 224 37 1—
8 852 15
821 094 20 109 100—f
308 84
1 vehns 9 464 814 Wasserwerke (Gaswerk). Werkzeug und Geräte . Kontorutensilien ..... Kassenbestände . . .. .. Debitoren und Bankgut⸗ eöe4“ Kautionsdebitoren .... Vorausbezahlte Feuer⸗ Lasten. Eö“X“ — — Effektenkonto .. 1 690 888 40 An 464* 1 87378 „ Wohn⸗ und Geschäftshaus 8 EöAA“ Pferd und Wagen Berlin. 1— Materialien. 8 167 75773
kosten ꝛc. “ 15) Kapitaleinlage des stillen Gesellschafters (des Actien⸗ Bauvereins „Passage“), rangierend hinter sämt⸗ Dden S“ 16) Garantiekonto: Actien⸗Bauverein „Passage“. 17) Dividendenkonto von 1912: 8 Noch nicht abgehobene Dividende . . . ... 18) Dividendenkonto: 4 % Dividende auf ℳ 3 600 000 Aktien für 1913 19) Gewinn des stillen Gesellschafters (Actien⸗Bauverein 44*“
8 481 000 —
39 831 16 S520 8116 39 831 16
8 481 000—-
30 53676
1 800 000,—-
18809 79/85 7 500, —
kbbö.. Reserve für u Risiken und Schäden:
456 000 433 000
889 000—- 2 000 000,— 40 000—-
360 000 — V 60 000, 2420 000— V 6 788 18 V 91712 3157 185,30
Rotophot Aktiengesellschaft für graphische Industrie, Verlin. Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1913. Bilanz am 31. Dezember 1913.
etlientapitek .. . Gesetzliche Reserrve... Verbindlichkeiten*): Im laufenden Geschäfts⸗ verkehr 611 032,43 Transitorische
Drnaewiehn. . ..
Dividendenkonto. 8 bbbbbb Reservefondskonto. 11“ Reservekonto für außergewöhnliche Fälle Tantiemenkonto. 11“ Vortrag auf neue Rechnung....
890 176 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1913.
Abschreibung auf Dubiose .. Abschreibung auf Inventar „ Verlust an Effekten .. .. Verlust an Kontokorrentkonto . Verwaltungskonto . ö1öö“
336—
144 000 —
2990 598 96 26 170 398,37
10 000— 20/89 21 431. 707 48]„
3 135/91
13 085/ 16
29 670/87
Per Ertrag aus Grundstücken Zinsenkonto.. Provisionskonto
ofe .
srinn und Verlust . Berlust 1912 ℳ 40 970,12 erlust 1913 „ 83 080,96 124 051
444 295
176 ,04 21 996 69 7 498 14
929
08 25
Berlin, 23. April 1914. Berliner Höôtel⸗Gesellschaft. Goldschmidt. Rüthnick. 5 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge Büchern der Berliner Hötel⸗Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, 23. April 1914. 8 J. Herrmann,
öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31. Dezember 1918.
6 695 51779 — —
Passiva. tienkapvital.. potheken.. editoren.. zeptation.
29 670/87
150 000 80 000 170 297 43 992 94
444 295 25 ewinn⸗ und Verlustkonto. Abschreibung ..
Verluste.
gemeine Verwaltungs⸗ 11““ ekuranzen 1“ isespesen und Provisionen ndlungsunkosten... “ 3 brikation.. 8 1ö1“ ataloge und Drucksachen. rlust pro 1912
Aktiva. 1913.
— .“ Passiva. 1 000 000 ⁄— Aktienkapital . .. 100 000 — 4 % Obligationen.
4 % Obligationen .
Obligationenzinsen . . .. Konto für ausgeloste Obli⸗ “ be“ Kautionskreditoren ... Sparfonds und Spar⸗ einlagen der Beamten Amortisationsfonds “ Erneuerungsfonds .. Reservefonbs . . .. Dispositionsfonds.. eee“
Groitzsch, den 31. Dezember
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Eugen Fischer. Wurmstich. Duphorn. 8 k. * am 18. Mai a. c. beschlossene Dividende 913, 2 „— pro Aktie, ist v t heute ab b unserer Kasse zu erheben. Creditbank. Wurmstich. Duphorn.
x 2 125 000 — 31 1 360 000 — 73 920 —
3 000 — 213 700 55 109 100⸗—-
40 70674
71 435/50
275 000 —
188 655—
218 000—
17 000 sase
6 695 517 79
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913.
Debet. Gesamthandlungsunkosten. 227 823 ,86 Betriebs⸗ und Installations⸗ 14“*“ 572 982 37 Verbrauchtes Installations⸗ material 1““ 760 197, 03 Fuhrwerksunkosten .. . 1 107⁰09 “ 3 82270 insen für Obligationen 147 410,— Kursverlust auf Effekten 27 104/80 Abschreibungen 1 36 140/59 Amortisationsfonds 3 57 Erneuerungsfonds .. 12 617/7. Talonsteuer.... 3 400
——
1796 179
Fabrikanlage: Bestand 1.1. 13 270 000,— Zugang 118 369,78 388 369,78 Abschreibung 58 369,78 3 V
Elektr. Umformeranlage: Bestand 1. 1. 13 Zugang..
Abschreibung
Negative: Bestand 1. 1.13 1,— Zugang. .120 741,01 120 742,01 Abschreibung 120 741,01.
“ Papiere, Chemikalien, noch nicht verwendete Originale und sonstige Vorräte.. Außenstände) ... T] Effekten und Beteiligungen ö111ö11.“ Fertige u. halbfertige Waren
“
686 052, 23 201 959 85
28 12 713 2 290 5 37787 14 44151 25 96834 17 26725 4 782'87 40 970,12 124 229 67
45 49 24
38 620,63 38 620,63 3 620,63
[19318] Geschäftsabschluß der Jasenitzer Dampfschiffs⸗Aktien. Gesellschaft zu Jasenitz.
1 017 870 77 029
—
wags 8 872 936 3 892 60 3 201 80 8 329 30 2465— . 55,— 2 50 17 946
— —
5 288
8 Einnahmen.
Passagiergelder .. .. — 1
Gepäck⸗ und Vjehfrachten .. . .
Frachten und Schleppgelder.. .
öe.“
Restaurationspacht . . . . .. iverses
1“
5 2 700 000 146 888 715 598
. 11114126““
Ausgaben.
Bratifikatton für Extrafahrt, “ I11ö6“ ae Betriebsausgabe
Gewinne. sichere Außenstände erlust pro 1913 „.
258 070 Bhaee 6 707 45 292 337 28 15 044 69 216 260—
1 988 012ʃ08
*) Außerdem bestanden am 31. Dezember Höhe von ℳ 270 000,—. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
178,59 124 229 67 Brand⸗Erbisdorf, den 30. Juni 1913. Erzgebirgische Holzindustrie Actiengesellschaft. b Der Vorstand. Dampfer „Jasenitz“ Buchwert .. . Fobert Helbig. G. A. Wilken.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 9 Nach den durch Generalversammlungs⸗ (Havarie Jung) 88 — schliß vom 30. 4. 1914 erfolgten Er⸗ zu Verlustkonto 1912/13 .. wungswahlen setzt sich der Aufsichtsrat “ Dampfer „Demmin“ aeorstand der Gesellschaft wie folat ebitor (Ww. Budig) . .. 8 Rühle, Freiberg i. Sa., Vor⸗ “ eender, . - 82 Passiva Cadena Richard Kittler, Brand⸗Erbis⸗ .rnadcaa 51 000 Odotf. stellv. r 4 Si 1 Kreditor Paul Steffen, Duchow: dutenana 8 Fnestthn 10 St. nahme aus dem Dis. Havarie Schiffer Jung. 1“ Fabrikant Ber vec gibpe Freiberg
positionsfonds .. . . 1 769 043 65 „ Dampfer „Demmin“. i. Sa steld. Schriftfühtet
—⁰ñ— S.S „
süichard Günther, Freiberg i. Sa.
Brand.Erbisdorf, den 1. Mai 1914.
1796179,17 Gewinn per 1913/,114 .. Erzgebirgische Halzindustrie Artiengesellschaft.
361 40 5 425/ 15 “ 6 418 67 bleibt Gewinn März 1914.
„ 2 x
17 2172b 728,44
*
Bilanz an 290 598,96
— —
Aktiva.
1 988 01208
1913 Bürgscha tsverpflichtungen in
1 957 387,49
577 998 70 75 404 77 653 403/47
75 404 2
Kredit. “ Einuahmen: ¹) Diverse Einnahmen .. 2) Pachten und Mieten . . . .. 3) Betriebsüberschüffe . . . . ..
41 018 28 218 246 80 1698 122 41
— 1 957 387 49
Handlungsunkosten.. ö1111“ Abschreibungen: Fabrikanlage .. .. 58 369,78 Elektr. Umformeranlage 3 620,63 Negativpe. . . . 120 741,01
ͤee
325 646, 260% Gewinnvortrag aus 28 973/85 EEEC111“X“” Rohgewinn . 1
4 216,45
25,—
65 974 02 1 669 60 67 643 62
1 669/ 60
b Kredit.
Vortrag aus dem Vorjahr Einnahmen aus Wasserzins, Gaszins, Installationen, Bauten, Zinsen ꝛc.; Ent⸗
Berlin, 23. April 1914. 1 1 BVerliner Hôtel⸗Gesellschaft. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verkusthontv habe ich geyrüft und mit den — geführten Büchern der Berliner Hotel⸗Gesellschaft übereinstimmend b Berlin, 23. April 1914. J. Herrmann,
öͤffentlich angestellter, heeidigter Bücherrevisor im Bezirk
27 135 1 327 920 52
1 126 537 06
182 731,42 201 959,85 1
739 311,38 38
739 311 38
Berlin, im Mai 1914. Der Vorstand.
Ernst Beschütz. Hans Kraemer. Willy Beschütz. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft. 8 Berlin, am 15. Mai 1914.
Berlin, 19. Mai 1914. “ 8 Deutsche Wasserwerke Aetien⸗ der Handelskamimer zu Berlin⸗ Gesellschaft.
alter. Flatten.
Jasenitz, den 31. März 1914.
Jasenitzer Dampfschiffs⸗Aktien⸗Gesellschaft,
„Reviston“
Treuhand⸗Aktiengesellsch a
Paul Steffen.
“
Der Aufsichtsrat. en. Ferdinand Gustav Kaddatz.
Pautz.
Der Vorstand. eorg Budig.
“
dg Der Aufsichtsvat.
kob Der Vorstand.
car Rühle, Vorfitzender. t Helbig. G. A. Wilken.
mburg:
9) Garantiekonto:
8) Erwerbskonto Firma Franz Pfordie in Buchwert am 1. 1. 1913. Aetien⸗Bauverein „Passage“
—
[19348] gewählt wurden die Herren
Zerliner Hotel⸗Gesellschaft.
Herr Rentier F. Bang ist aus dem
Kommerzienrat —. und Exzellenz Sen ral⸗
acke. ai 1914.
leutnant z. D. Carl Berlin, den 20.
26 170 398,37
8 ₰
Ausfstchtsvat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. In den Aufsichtsrat wieder⸗
8