1914 / 119 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1 1““ 8 u“

[19272] Hermsdorf, Kynast. 18 tragene Gennssenschaft mit unbe⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Neubestesltes m. Versteberstelvertreter, 3) . 8

Großherzöglich Oldeunburgisches Im Genossenschaftsregister Nr. 17 ist schrinkter Haftpflicht, in Hasselt Vorstandsmitglied Johann Brandstätter, Jopp. Bauer, Beisitzer, siz E n 1 8 8 am 12. Mai 1914 die mc Hirschberg⸗ eingetragen worden: Bauer in Holz. g Feuerthaf. ter, sämekich 8 t e e 4 n 11¾ E

In das Genossenschaftsregister des Löwenberger Krankenpflegeverein er Dekonom Wilbelm Welling in „Löschungen. Die Einsicht der Lisie d 1ö1“ 2 8 8 4 hiesigen Amtsgerichts ist venie zu der ein 22 Genpfsenschaft mit be⸗ Qualbur dc durch NTod aus dem Vorstand. Allgemeiner Konsumverein für ist während der Diensstunden ürr un eich san el er und Köni li 8 renj en Staatsan 1 er unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft schräukter Haftpflicht in Crommenau gusgeschleden und an seiner Stelle der Wolfratshausen und Umgegend, ein⸗ richts sedem gestattet. ( 1 8 4 Iöuae Sgenossen⸗ eingetragen worden. Per Gegenstand des Ackerer Theoder van de Flierdt gus getragene Genossenschaft mit be⸗ Schweinfuet, den 19. Mat 1914

chaft Neuenkirchen, e. G. m. u. H. Unternehmens ist die Gewährung der er⸗ Schneppenbaum in den Vorstand gewählt. schränkter Haftpflicht in Liquidatlon. Kgl. Amtsgericht. Registergericht,

in Neuenkirchen“ folgendes eingetragen forderlichen Verpflegung und ärztliche Kleve 15b. Mal 1914. 8 itz Wolfratshaufen. 8 worden: fals icgg; Behandlung in hergage nasacen an die Fieaes Amtsgericht. Räachllr⸗ den 19. Mai 1914. Spandan. 118ag ö K. Amtsgericht. In unserem Genossenschaftsregister Inhalt dieser Beilag

An Stelle des aus dem Vorstand aus. Mitglieder gegen Erstattung der satzungs⸗ r. Per e, in welcher die Bekanntmachun en aus den Handels⸗, Gütertechts⸗, Bereing-, Genofsen aftg⸗, Zeichen 899 terregistern, rrnerarv ere geschiedenen Kaufmanns Eduard Reekers gemß fentgesegten Gebühren. Die Aus⸗ Landan, Ffalz. [19286] heute unser Nr. 40 die Gartenbvehen Patente, Gebraüschsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, alaeeaat, in einem vBeee bhehi

in Neuenkirchen ist der Hofbesitzer Franz dehnung des Geschäftsbetriebs auf Nicht⸗ Genossenschaftsregister. M.-Gladbach. [19298) Hennigsdorf eingetragene Gemoßen E11111 2 vige⸗ Lampe in Neuenkirchen gewählt. mitglieder ist zulässig. Der daraus sich, Spar. und Darlehnskasse, ein⸗ In das Genossenschaftsregister 3 ist beik Haft mit beschränkter Haftpfee 2 8 gl⸗ y2* . * 56* 4

1914, Mai 14. rgebende Mehrertrag kommt den Mit⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ Epar⸗. v- mit dem Sitze in Hennigsborf „nag 1 1 eg . 8 C 1 güebers 71 880 Wee Haftsumme beträgt beschräukter Haftpslicht mit dem r Le-ge,⸗ 5 nagen worden. Gegenstand des nenn 5A ¹ 2 2 an L 8 1 er r 1* en 2 89 el 2 (Nr. 1190.)

Degge 1. 868 1G Jobannes bef ver Haftpflicht in M.⸗Glad nn das Zentral„Handelsregister für das Peutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin; Das Zentral⸗Handelgregifter far das Deutsche Reich erscher er⸗ Sss b - achung. (188681 sind zugelassen. 8 Statut lautet sen ealleng löser Hein. bach⸗Land eingetragen: * der Fenossensc ar Celbstabhoser auch durch die Konigliche Gypedition des Reichs⸗ und Slaatsanzeigers 8W. 48, Bezugspreis beträgt 1 % 78 für daß Ferhsgesh, Hvwee. P2. 1) Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ E“ eere rich Doppler III., Ackerer in Essingen. 1b * 8 1.öA 5 eee Se e Fephes vilhelmstraße 32, bezogen werden. Anleigenvreis für den Raum einer H gespaltenen Finheitszelle 30 ₰.

kaffenverein Außeruzell Ndd., einge⸗ und erfolgen imn Landwirtschaftlichen Ge⸗ Landau, Pfalz, 19. Mai 1914. Fändert, ie öffentlichung EEES1““ ————-——— 1 —— G b

1 1 Seeui 1 1 3 Fre Hülanz uur durch die jandwirtschaftliche unde und echmäßig eingerichtete ahe 8 reatiter sahl Z in am 18 Kosten, M. 9022] Vethehal 3 Durch Beschluß der Generalversammlung E“ ndSgd gagh de ch. Landeck, Schles. ö6ö2 ch Eeden; Preißen 92 verscheffens. 1 seeang gobten. s. Brestan-. 119304] mit Anzeigepflicht bis §. Junt 1914. meisters Johaun Biskupgti in Friewen e. die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ ist heute, am 16 Mat 1914 Vormlittags 89. 26. 82 8 Regens⸗ lieder, worunter sich der Vorsitzende oder N. 8 Eheh een 8 8⸗ 82 Hervengrang der Peise son deberden In unser Genossenschaftsregister iit heute eis v.2 * 818, 6,z 18. Eg. Nachmittags 5 Ubr, s9 und 2 über gie im 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet . 1 8 g ung 8 . sein Stellvertreter befinden muß. Die lehnskasse —— 88b vs .esen. Beltinghoden als Vorstandsmitglied ge⸗ geschlossen werden, daß die Häuser m. unter Nr. 15 Spar⸗ und Parlehns⸗ Proßherzog ches Amtsgericht. at sernangg 29. Konkurs⸗ 132 der Konkursordnung bezeichneten worden. Der Rentner Iver Matzen in 8 8 s Veröffentlichungsorgan be⸗ Vorstandsmitglieder sind Pfarrer Martin schaßt 8 898 Hasape wäblt. Geundstuͤcke nur in Miete (Erbmiete) a kassenverein, eingetvagene Genossen⸗ Charlottenburg. [19030] ersha erh eSa. wg in Fegenftände auf den 11. Jum 1914, Tostlund ist zur Konkurzverwalter emannt. n be“ Bischoff in Crommenau, Vorsitzender, - * ½.— aftpflacht M.⸗Gradbach. den 14. Mak 1914. 88 eben werden. Von den erzielten Uehe schaft mit unbeschränkter Haftpfticht, Ueber das Vermögen der offenen Fesen. vüPha v., b- Iunet 1914. Eeen 8 89 unß zur Prsfumng Offener Arreft mit Anzelgepflicht bis zum 1 2) In ns Boemmais, eingerra. Dfaner Gerhard Hirsche in Altkemnitz. zuorde en —— Köntgliches Amtsgericht sen sollen gemeinnützige Einrichhena zu Michelsdorf, eingetragen worden: Handelsgesellschaft Peschke & Goer⸗ vi n 89911 Allge, 27 Hsemessehen Zrverungen auf den 29 BJunt 1914. Anmeshefrist bis zums 2 8 Bo N.n. 88. Stellvertreter des Vorsitzenden, Amtsvor⸗ aug Shen A aller Art geschaffen werden, die der Ah Her Gastwirt Pauk Hiersemann in Queitsch dig in Charlottenburg,. Wilmersdorfer⸗ Fenen 1 ge ¹ 2 „Junl 28. Juni veenveree &ꝙ & Uhr, 20. Jun 1914 Erste Pläubigerversaum. viger.- net, nngnhnanse steber Robert Böhme in Altkemmitz, EE-— eine Sielle der Narnder. 119294]) dung don Geist und Köͤrper dienen⸗ d sst aus dem Vorstande ansgeschieden und straße 33, sst heute, Nachmittags 21 Uhr, immer Neein 8668 172 2. 1 Zrehpe, vo], dem vnteneichaeen Gerichte Fermin 8* 2, 13. Jant 192 4, Boemtraggs er Sreh 1n 8 fehe , Karl Erik Gutsbesitzer Richard Scholz in Neukemnit, Ga mwirt Alfred Genossenschaftsregistercintrag. Vorstand besteht aus Chemsker Dt. Pr an feine Sttelle der Sattlermeister Eduard von dem Königlichen Umtsgerscht Char⸗ Zmne 9 5, Ng 7991 Fen it An⸗ unbelaumt. A en Personen, welche eine Uhr. Mlgemetner Prüfungstermin der Böcermeister Iwsef Haller in Boden. Rentier Julius Seifert in Crommenau. emählt worden. Statat vom 3. Mat181, 4. Igensdorf⸗Dachttadter Epar⸗ und Hörgemann, Rektor, Jultes Leue, Oeh Proske in neitsch gewablt Gn.⸗R. 15,33. fottendurg das Konkursverfahren eroffnet. 1e geven et bis, 0 § 1914 Ar-ev,; vörthe, Sache in Befit um . Juni 198127. 8.

vähtt ]“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist 9 e des Unternehmens ist Darichenskassenvereim eingetragene eiien, Herl, Schule, Kayfmann da Amtsgericht Jobten, Bez. Vreslau, Perwalter: Konkursverwalter Hans Bor⸗ essan r Gerschis 1944, Fen oper zn Konkursmasse etwas schulseig 12. Uhr, vor dem unterzeschneten Ge zus In den Porstand des „darlehens. oredftegter, e ütunden des Gerichis der Peches Söbenacs Verzchre Zevezes hen vn weücscrecer Seurnh ersch, He gehr. 9 den 18. Mat 1914. verden Chaflotiendurg, Kamtstraße19. Ftist des vnsaltcen Aalwzerschn enees, Fechhes ges 1as⸗ Dn niches vnteheraht 8 ledem gestattet. e urs A in S Pn Statut datiert vom 1. Mai 1914. § zur Anmeldung der Konkursforderungen e.veee P“ zu, Perab ver eisten, lie Amteg .

eeese Hermédorfu. K. Königliches Amtsgericht. . 4.—— v 11 benngmn 8e 8 8 Ferwmnsg e 8 und Fnner nes Ert Rancheht de Kreusnach. [19250] Mees b 122 IMem 118069]

G 2,vn. Barap dssBasghesze e as Stelle wurde als Vorste der Genossenschaft im Deutschen Roen 12. Junt 1914. Gläubigerversammlung Konkurgerbfinung.. 5 Iar en vees eee he,e 39 ea veer⸗

SEe. aate gichenss Utchald Fäller Ngneehvare. Sobige. . l18K0)bTere Pchlez⸗, den 13, Ma 1814. ATblr Vöberm äcdrith, Vembeeende .n e 1eeedn Musterregister. 18. P. eeeenen ano 3ze denn gäfter, de. ac6 8 ge,,ae Ieb=e Je ehnens e Feies 8 Süveeee .

2 s 1 1 i gensdorf. tv-g-ae durch 1 e 12 M. 8 1 . - 911 orbenen J. 8 8., Fen . vom 5 aße 12 Funß 18 e 4 11114“ Max 1 nnfer E 82 Köncgliches Amtsgericht. 9 . h. ee ine alieder. Dse Zeichnung geschieht, tehe (Die auslaͤndischen Muster HLs Mietshaufe, Suarezsiraße 13, Porkal 1, Weingutsbesitzer zu Kreuzyach, if⸗ r 2 F-rSerer ,xv2* b18 u. Sen Hebens, Landshut. 19287] K. Amtsgericht Registergericht. zwei Mitglieder ihre Nawensuntersche unter Leipzig verffentlicht.) 1 Treppe, Zimmer 48. 19. Mat 1914, Mittags 12 Uhr, bas Kon⸗ in R v 2 1914 Rachmitiags 5 Uhr, das KFonk 8.

Deggendorf, den 16. Mai 1914. nossenschaft Rohrlach, eing 3 1 . Lenamtegertcht, Registergericht. Geuossenschaft mit beschränkter Sesezern der Firma der Genossenschaft beifäha Charlottenburg, den 16. Mat 1914. kursverfahren eröffnet worben.,. Perwalter verfabren eröfenet. Konkursberwalter Herr

2

; Die Haftsumme beträgt 300 ℳ; die hans Whehterspaech. 19249] Der Gerichtsschreiber ist der Rentner Carl Rothhaar in Kreuh gerberg, Marw. 19031]15 I rr .

Dinslaken. [19274] Der Gegenstand des Unternehmens ist der kivchen, 1A“*“ sicht der Liste der Genossen ist wäͤhmh 1 bvir. dh. Coln, Rhein. [19076] zum 1. Jult 1914. Ablauf ber nmelbe- as Vermögen der Tuk⸗ Befell. HPrüöfungstermin am 18 1914.

In unser Genossenschaftsregister ist Bezug elektrischen Stromes sowie die Aus⸗ ländlichen Spuar⸗ und Dariehmokasse der Dienftstunden des Gerichts feden 8. v,E —1 heh eer 4† W“ Konkurseröffnung. 64 N 80/14. 5 srist an demselben Tags. Crhe Plae 22 Hastung Noemflitags 11 Uhr. Offener Arrest

8 2 82 v 2 g 81 8 or 1 ,— 6. 1 1 4. 0. 4 8 1 1 8 2 F . C . 44 99 heute unter Nr. 6, betrestend den „Wal⸗ stellung und Unterhaltung 4 4 2e stattet. worde e Ni. ö“ Vermögen der Fabrik kunft⸗ versammlung am 11. Juli 1914, rodenbas uunbs Punftsteinwerke) in mit Anzeigepflicht bis zum 8. Junk 19

sumer Spar⸗ und Darlehnslassen⸗ Verteitangelei Michgael Schuste 8 agig, cingetr vere Verteilungsleitungen und von 1Schusteveder. 8 mit beschräunkter Hafrpflicht in Lugig vnaltches d WMüäͤchtersbach, den 3. März 1914. ewerblicher Metallarbeiten unter Ses 94 mU 8“ 8 §. 95 8- en elektrischem Strom für Beleuchtungs⸗ und Forstand Anton Neumeier, eingetragen: An Stelle des vernorbenen Kontaltches Amtsgericht. 2esevache Amtägericht Nrnm Horn & Reußwig, Gesfellschaft veenen8 Se 82v 27 , öà94 Königliches Amtsgericht. n Walsum ist aus dem ane c ausge⸗ 6— 8 , Ban Ponpaun. I1“ Jullus in Sex narg. Westpr. h nns, beschräntkter Hatktzang e . 3oenlarlches Amtsgericht. es Felbtel Dherbere EEaan emmeee 1 O g ZSaamsgehunge nd von 2 Vorstan E4en Buslar i Strelow autzig in In unser Genossenschaftsregister iüt? Alteburgerstraße Nr. 43, ist am 16. Ma 4 Ietsucüst 7 Ferrel in Dverberg i. Me. —ö— 13064 n vnd Herxhann Späglberg n mitgliedern, darunter dem Vorsitzenden Inkirchen. den Vorstand gewählt worden. bei e e uce. Einkanng. 8. 1 1914, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten, Löningen. [19252] 8 ö2 waege3 vrI das Vermögen des Naufmanns Dinslaken, den 149 Mat 1914 oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen Landshut, den 16. Mai 1814. Polzin. den 15. Mai 1914. Absatzverein, eingetragene Ben 8 5 das Konkursverfahren eröffnet worden. ahh en Löningen. , mum 4. 1 14 2g Werber 5. g in Zwickau. Königl. Amisgericht. und 8 Lee Ferchafthichen Genossen⸗ Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflich K onkurse. ist der vSeree Justizrat Ueber das Vermögen des, Mühlen⸗, die Babeßalecung des und KFwabencvas 2— werd 4 schaftsblatte zu Neuwied aufzunehmen. Lippstadt. Strasburg. Wpr., eingetragen: Ludwtg Cahen J. in Cöln, Hildeboldplatz 21. besihers Clemens Bruns in Bunnen emesn vher üh beeen ües hüehen en. .öeeee

Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt 21 I esdam 5-1 [daß an Stelle des ausgeschiedenen Altona. Elbe. [19051]]Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum wird heute, am 10. Mal 1914, Nach⸗ ns 24 In unser Genossenschaf Po (19295] daß an Stelle des ausgeschiedenen Ih 30. Juni 1914. Ablauf der Anmelde rift mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Fümzraasen über die Bestellung enen

2 1 8 8 4 Lun agenen Genossenschaft Spandau, den 13. Mai 1914. Dee 2130 und Dec 2091 6 Jahre. 10 Uhr, verhunden mit dem allge wirs heute am 19 heg. Zittau den 18. Mas 1914. 88

Konkursverfahren. 5 N 26/14 A 6. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Engen, Baden. [19276] der Vorstand mit Genehmigung des Auf⸗ 8 Bei g K cafts⸗ standsmitgliedes. 9 Wladisv 8 8 —— Ueber das Vermögen der Witwe an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ öffnet. Verwalter: Rechnungssteller Aga⸗ 8 29 ————

Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 sichtsrats bis zur nächsten General⸗ IEoE 8 7 Ie Rosze Isk 8 8 errichtete Genossenschaft register unter Nr. 29 eingetragenen Ge⸗ Roszezvntalski der Gutsinspektor Sll 8 Berm c. b Sophie Wilhelmine Emanuel, geb. versammlung am 16. Juni 1914, sthon Thie, 9 Offener Ie bezeichneten Gegenstände auf den 8. Juni 1914. Wahltermin am 18. Jumi 19,1 8.

O.⸗Z. 29 Ländlicher Kreditverein versammlung ein anderes an dessen Stelle. 2 8 8* senschaf - nislaus v. Dl. Strask Einkaufsgenossenschaft der ee. nossenschaft r und Dartehnskasse, Wyr., Dlugoleck aus Straskbe Stone, in Lokstedt, Kollaustr. 4, früͤher Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Anzeigepflicht Juni 1914. 1914 Bormittags I Uhr. und Mittags 12 Uhr Prüßh ——

Emmingen a. E., eingetr. Gen. mit Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 5 Norf 8 ten Bäcker⸗ und Konditormeister eingetragene ffenschaft mit unbe⸗ zum Vorstandsmitglied gemlh 8 1 4 1928 ¹ Strasburg, Mpr., ¹ Inhaberin eines Partiewarengeschäfts eeen, es P.r am 15. Juli 1914, Gläubigerversammlung am 10. Juus mr Prüfung der angemeldeten Forberungen 13 Jutz 19124. ZVormittagg 11 Ulhu⸗

unbeschr. Haftpflicht, Emmingen a. G. 31. Juni. Vorstandsmitglieder sind: . chruͤnkter flicht“ zu M rdt worden sst. I MÄLLGg— ] n⸗Neen inge 19 se ad Pfm, wne wele.n Jacngenert an R harnhechn. ngt,wtn n a- Ba 2277. Len. . en z2. Pan 2e2s, Kereeene kense enh en wesbesce ecs 1 Vor zender, 5 . b 8 ¹ Opfrrü FAmr 8 „2 ac 30 * 7 elle, in gel⸗ agte 8 8 2 4, p2 . 1 1 Aerest m 8 8 8 Snt matze dandeet eeonhard Gaicz.) 2) Achasd, Welse Gaseselter, als Basehssche da postade eingeeraaen denn auszeschevonr deiincgrecvgenssvenre. 1 3“ *99029,281 Ute. bs“ Emmingen a. E., gewählt. Stellvertreter, Hegenstand b Wilhelm Josa in M dt in den Vor. In unser Genossenschaftsregister ist a disor Johs. Bartels in Altona, Cöͤln, den 16. Mat 1914. 1914, Mat 16. Imfekan. Engen, den 16. Mai 1911. 3) Hermann Kleiner, Stellenbesitzer Gegenstand des Unternehmens ist die enaheesänren ats ant güsl,. .—ns . astr. 266 III. Ossener Arrest mitl¹ Ksnigliches Amtsgericht. Abt. 64. vmgen, welche eine zur Konkürgmafse 11111“ Großh. Amtsgericht. sämtlich in Rohrlach. ᷓ8“ ¹a. am 1. Mat 1914 zur Gemossenst eat dis hum 1. Jun 1914 em. mspowstoek I19002] 9..8.. Lne9c Feee., See. n e ese. 98er, h,2se 8g. e..e and E Rod. Kontgllches Amtsgericht. Abteilung l. oft schiegch. 8 Alaubigerversammlung Ueber daß Vermoͤgen, des x Ialar. 897 b2 vreae: 25 hah en. Er.. ¶,vbvbE“ nha ofsen durch zwe G arsn Ihg. aft, e. G. m. u. H. in Steiubrin en . Jun 14, ormittag 82 22 4 1 gr rvns 1 wn, 8 rer 2* 8 8 vxasme - b Zen Wen v. Genszersatene Sens Vorstandsmitglieder, worunter der, Vor⸗ Iönee Ma. meeeean 0be, Lamdwirt Friedrich Schröder in 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 19. Jull I EE“ bara . 2 7 3 letsten, Des Konfursversuhren über das 5 Aüvnsu Fea; Pr ktiv. sitzende oder dessen Stellvertreter sich be⸗ liche Rech rkzeugen usw. für gemeinschaft. Rottw eil. 1 11929681 drink ist an Stelle des Beckmann 1914 einschließlich. Allgemeiner Prü⸗ 18. Mai Io t. Neahenit 16 Uhr, ee. n. ise S 82 w ees Sa Ir BE n 368 Topfwarenhämbkers Juttuh Verein Fraukenhausen, e. G. m. 8. iidem muß ersolgen, wenn sie Pritten ichc sücharacseee Heinri .. Amtsgericht Nottweil. WVorstandemitgliede gewählt. Die Ge fungstermin den 6. August 1914, am 18. Mat 1911, Nachmittaae 36 Uhr, Kindern Maria Lulfe Schmitt, Masza der Sache und von den Fordezungen, Heimeikch n Frankenhausen, e. G. m. b. gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Vorstandsm tglieder sind: Heinrich Wete. Im Genossenschaftsregtster wurde heute schaft hat durch Beschluß vom 14. Vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Katharina, Hedwig Magdglena, iie welche sie aus der Sache abgesonderte ftraße 43, wird nach erfosgter Abb b H., in Frankenhausen eingetragen Der Vorstand kann Beamte der Genossen⸗ kamp, Konditormeister. Gottfried Göbel, deim Spar⸗ und Cansumverein Alt⸗ 1914 ibre Auflösung be⸗ ssen 1 Altona, den 19. Mal 1914. verwalter: Ortzrichter Alban Meichsner, Maria Annga, Julius Gustav, Eugen Befriedigung in Anspruch nehmen, dem des Schlußterming hierhurch amflehohzem. worden: ,sschaft ermächtigen, über kleinere Beträge Bäckermeister, Heinrich Mühlfeld, Bäcker⸗ stadt⸗Rmtmweil und Umgebung, e. G. datoꝛnen sind Landwirt Wilhelm Be 8 Köͤnigliches Amisgericht. Abt. 5. hier. Anmeldefrist big zum 10. Junt 1914. Martin und Rusolf Oskar Herold sort⸗ Konkarsverwalter bis zum 15. Juni 1914 Altvmg. dem 16. Mar 1914. 5 + 26113 Der Knopfmacher August Otto I. hier (e. 8 eingezahlte Geschäftsanteile usw.) meister, sämtlich zu Lippstadt. m. b. H. in Altstadr⸗Rontweil ein⸗ und Landwirt Wilhelm Grote, beide -hiBageab-ne. vn-⸗Sen.d3 Wabhltermin am 10. Junit 1914, gesetzten allgemeinen Gütergemeinschaft Anzeige zu machen. ““ ; gericht 5* ist in den Vorstand gewählt worden. zu quittieren. Die Einsicht in die Liste Die Haftsumme beträgt 100 für getragen: In der Aufsfichtsratssitzung vom Steinbrink im Grote, bend Augsburg. 881, Vormittags 10 Uhr. Prufungstermin am 19. Mai 1914, Vormittags t11 Ukr, Köntgliches Amtsgericht 1 Frankenhausen, den 18. Mai 1914. Genossen ist während der Dienststunden jeden Geschäftsanteil, die hochste Zabl 10. Mai 1914 wurde an Stelle des aus⸗ . Am 9. M 1 1914 zur Genpsfensc Das K. Amtsgericht Augsburg hat am 30. Juni 1914, Vormittags den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: in Oderberg (Marek) nnaberg. 8 der Geschäftsanteile beträgt 20. 8 at 1914 zur Genossensue über das Vermögen des Formers und 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Rechtsanwalt Ruppert in Marktheiven⸗ PIauen, vog. Das Konkirsverfaßren über das Ver⸗

Fürstliches Amtsgericht. geschtedenen Vorstandsmitglieds b 2. 1 1. shöütebeerchte bisdn ggecet. de Ge. . ..GHe ssew. wmberger bis m⸗ tver und Darlchnskafse. e. 8. 8%⅔ S Schnittwarenhändlers Emil Joos in pflscht bis zum 30. Mal 1914. feld. Offener Arrest sst erlassen. Frit 1 enaee aa Pelrggen des -Igsnh vsen des Snnhmadhexmefsterg. und. Gaildorf. [19279] B“ 8I Höchst Baht de⸗ schaft ersolgen unter der von mindestens sammlung Friedrich Sauer, Metalldreher —* ch ecraekaad amne ie Hr sbesig Augsburg, Wertachstraße 4/I, am 19. Mai Eibenstock, den 18. Mat 1914. zur Anmeldung der Konkursforderungen v91 gf ree. e ere- Zahishinarenbändters Karel Zustuavd

Kt Amtsgericht Gaildorf. UGeschäftsanteile 50 ear er 2 Vorstandemitgliedern gezeichneten Firma in Altstadt⸗Rottweil, in den Vorstand 8G le adlren 1914, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs er⸗ Königliches Amtsgericht, sbis Dienstag, den 30. Junt 1914. Termin veeh⸗ v. *. ; i Zimmerman in Bävenstein vierd x ser b in., sermafem siat ans dem Varstund 8 öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt gloemnsburg.. [19077] (ur Wahl eines anderen Perwalters und 16 e. 2 —v. des Schlußtermins hierdurch fur 2.

s 1 si durch die Westfälische Bäcker. und Kon⸗ gewäblt. vEEEE1““ In unserem Genossenschaftsregister wurde 1 in Schlesien, den 15. Mai ditorenzeitung „Weckruß“ in Bochum. Den 19. Mai 1914. 1“ sn r ü Wiedemann in Angsburg. Ossener Arreit Bestellung eines Glͤubigerausschufses

heute bei dem Darlehenskassenverein 1 Die Wi wr. eae reee. Konkursverfahren. x23 g, den 18 Mhup 19 bEhbebeeenerbee hcüche, Antteenht. Resasten sass ict der Ber ersennn....n Snnsridier: Denk. Ullein Fiodenbag geübermsen er 8 0%f sbrfüsseeragen dn 1 Nür geie vches das dengen is Tagezterene deeee08,, ihe Iaeaeng. Fhmeütere Hen Fezcvemmalt Bunm , Peannases Fmaaneeaa. II— lieder; die Zeich wunn der Firma Schweinfurt. 1 stantsmitgliedern gewählt worden. Termin zur Beschlußfassung über die und Möbelhändlers Fritz Winter in tenmin; Freitag, den 17. Juli 19414 vwn 52. Junt . nt Bücbensr Jakob Hägele Ludwig Wahl, möchst, Main. [192821 schieht in der Weise, daß zwei Vorstands⸗ Bet Amtsgericht Ucate. Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ 5 ensbnwg, Kah eistrehe es. 6., wirt Veren, [I10 Abeg. 8 1914. 9 02 Prüfungstermin am amekenslehese⸗ * ichtgra⸗ FA . 7. Gen⸗⸗Reg. 259/23. ft beifügen. hausen“, e ea ur. —h .AxE 21 ins allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, G Heeheth A re. Eeewmhfnünüeüchadh. 8 Landgerichtsrat Burger⸗ S e, eeee 1 8 Bausent“, eingetragene Genoffenschaft Zu O.⸗Z. 20 des Genossensc Prüf Verwalter ist der Kaufmann Christian Mehlanken. 119029] 5. Jaant 1914 (K 14 —— 88 . * arlebhnso⸗ e Einsicht der Liste der Genossen ist mit unbeschrantter Daftpflicht: In der regiiters Ländli den 19. Juni 1914, Nachmittags 1n * EA* torbenen ar kassenverein eingetragene Genoffen⸗ waäͤhrend der Vtenteaaren evwaes. 2 Haftpflicht: In der regrfters ndlicher Creditvers 8 2 Thordsen in Flensburg. Konkurgforde⸗ Konkursverfahren. Plamem, den 16. Mat B 9. in Afeyergkabem haden die Grhen dres 1 8 1 er Dienst gestattet. Generalversamtmlung vom 3. Januar 1914 Fischbach e. G H. in Fih 4 Uhr. Sitzungssaal I, Erdgeschoß links. d bi 11. Jult 1914 Ueber das Vermö des Meierei Enäagfüches 1 dre. erh g Gernsheim. 19280] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Li . 12. 5 9 ““ . m. u. H. in Fi 3 ichts. rungen sin s8 zum 11. Ju 914 an⸗ eber das Vermögen des eierei⸗ Intgliches Amtogertcht. Geblaessers eimon Aatrag auß Tueh In anße Benosgenschastrezster nneee Serszelr an Stell der we clbene, ivvn n. des, 2n Mhai, 1a. Iee Naei ene ue Fereeder d van 1n ghe 1 8 Rerbchtsscheäbera des K. Amteoericte. zumelden. esge Glaubtgerdersammlung veftter⸗ Se.AeIr sarl meenmsmmmeaen Jennc, 7s Konciesverzabrrns veeeüt er 1. heute eingetragen: Zu Vorstandsmitgliedern Vorstandsmitglieder Heinrich Jung II. und als Beibiter merühlt.. Mai E1AA“ [19074]) sam 13. e 9-g. beute, am 44 vfah 1914, Weittags 12 ½ Unr. 8 rrag und dies Erklärungem der scmtllchem c. G. m. u. H. wurden bestellt: der Jung und der Landwirt Jalob Friedr Genossenschafteregister Nr. 20 Meierei⸗ Feuerthal. ci u 3 11”“ g 8 8 4. . . Fer Wereee . 1— hre erfolgte Befrweigung ind auf der 8 G 8 ie seit- Jung, beide in Okriftel, Vorstanb⸗ vvi ee.esbck” cinactragene Genosfen⸗ Reitzeit von 2 Jahlren gewahlt. habers der Firma: „Sächs. Anhalt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist für die Konkursforderungen 2 Czuzu . sSrichtsfchdeth 2 n dem

heri Stellvertreter, mitgliedern bestellt. Meldorf. ü v Se. aaw- weng. ec . v Belehthe st a. M., den 16. Mat 1914. Gustav 1.2 üf gar Genosen. Gr. Aꝛaisgericht. in Bernburg, wird heute, am 29. Mai Fleusburg, den 18. Mat 1914. versammlung sowie Termin zur Korb II. in Biblis. . nigl. Amtsgericht. Abt 7. Peter Boie in Barsfleth in den Vorstand Amtsg erichts St Fenerrhal⸗ 1914, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abt. 2. der angemeldeten Forderungen den 12. ernsheim, den 14 Mai 1914. gewäͤhlt. 8 eeef 2— ö endisch Buchholz. LI2s 8 724861s eeee.; Frankenstein, Schles. [19034] 2 Mnigt38, edtr, Großh. Amtegericht. Haungen. Bekanntmachung, (192838] Meldorf. den 16. Mat 1914. getragen. Das Statut wurde am 10. Maiz In das hiesihe Sechesbeben 5 Ans bexg⸗ . n. 12 Suni Ueber das Vermögen des Kaufmanns u. egefeift dig u Sen 1911. Hanau sss2l hecJe ahenecden senschaftorassier wur⸗ Kämicliches Amtsgericht. Abt.2. selcerrichtet Gege⸗imaddesölaternebeans, ih drs Gen N., 1 betrezsen, de WeslU. üe9 ehe, werdhselabaeen. den Frans Mencsh aus 1nsrehe ise denge, Wiehlaures, den 1g. Mat 191t. 3 §,F9 - ist der Betrieb eines S s r e H S.eig. * 3 4 am 18. Mai 11 Nachmittags r, Fasa 2., 84f Genossenschaftsregister. „Durch Beschluß vom 10. März 1913 neeng. S sschesactt h [19289] s Dar b 88. SEe das Konkursverfahren eröffnet worden. Königliches Amtsge Amtsgericht. b Pnr . 1 Genossenschaft: Oberrodenbacher ist die „Molkereigenossenschaft zu EeEEöVbeee eecge ihrer Gelber ze ere Geuoffe 8 Aö— gormittage hr. und Prüfungs, Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Namslau. [19037] 81-8 V Der Savhußrrchnung Darlehnskassenverein, eingetragene Hungen eingetragene Genofseuschaft 1 8 Gzenossenschafteregisters 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ bin . vees trmin am Wontag. den 22. Juni Farl Reichel zu Frankenstein ernannt. Ueber das Vermögen der Genossen⸗ en int⸗ eerm Vrewalkerg Geuossenschaft mit unbeschränkter mit unbeschränkter Haftpflicht“ umge⸗ beute eingetragen: An Stelle des aus⸗ betriebe nötigen Gell ½ . LHbenam . 1914, Vormittags 80 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ schaftsbraueret Reichthal der ver⸗ 3 ——

Hastpflicht Oberrodenbach. An Stelle wandelt in „Molkereigenossenschaft etretenen Landwirts Johann Hinrich 9) denr Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Sielle des Gemeindevor

der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder eingetragene Genossenschaft mit be⸗ illen ist der Landwirt Jrhann Caspar Erzeugnif den Bezug slchen ½ 8 Gläubigerversammlung am 6. Juni Reschthal wird heute, am 16. Mat 1914, 1 G Fordermnan der Schtnstaemm auf Nikolaus Peter und Wilhelm Nosl sind schränkter Haftpflicht.“ Die Haftsu me Fischer in den Vorstand gewaͤhlt. Erzeugnisse und den von sc ap Calberg auß Alt Schabow g Bottrop. Bekanntmachung. [19054] 1914, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 8 9 Jum 191. . Fonmaerenne nn lr.

1 .. ’— 2 3 8 Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach 89 ds r 1 —,— Weißbinder Heinrich Krämer und Pulver⸗ beträgt einhundert Mark. Meyppen. den 13. Mat 1914. ebr E. 2 or Zotimeier gus Neu Schudon Ner 8 4, walter: dor dem schen vrchte Berithh. rodenbach, in den Vorsta e 1 . 1““ 8 2 und Ma⸗ B. 8 193 i 4 8 * 9l. b 8 78 4 3 vecsk. 48. Hest . Fnc racdrih Hair n . Hhemen Amtsgericht. HNulhausen. Els. [19291] schinen, Geräte und andere 2n Naulsgericht. . haen 82 . N.. 2 eecneneegse,. 7,2 19 Ie N V ö-1 483 ng s [18222] bigerversammlung und Prüfungstermin der X Oer Krercht der der dinin

orsitzender. Kleve. [19284] 1 8 88 B üden 8 rrz z tan 8 b 8 1292 Mülhausen i. G. chaffen und zur Benützung zu Laßß b ist der Auktionator Oppermann zu Bottrop. 21 8 Einträge des Königlichen Amtsgerichts 6 In das Genossenschaftsregister ist heute Es wurde bal ög. in Band 111 Der Vorstand iu üterlassen. Wörnaladt., En Ossener Arreit mit mheigepflicht dis hum .““ eege ung. 3 N 1/14. 1 I e 4* 18. Inni

in Hanau vom 4. und 13. Mai 1914. bei Nr. 16 „Mehr⸗Nieler Molkerei⸗ Nr. 102 bei dem Kappeln’er Spar⸗ Verein nach Maßgabe des Genessen schafzs⸗ 2— rhee * 6. G. 2 ene Mene —4 ken- Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

len Geldm iu beschaffen, folgendes eingetragen worden⸗ Herzogl. Anhalt. vn Bernburg. zeigepflicht bis 16. Junt 1914. Erste einigten Gaftwirte e. G. m. b. H. in F Ir zer bet der ng ,u. erxudhfchtienden

Genpssenschaftsreaister des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗

eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ und Darl F gesetzes. Die Zei ch 8 Hannover. 119281] [schränkter Haftpflicht zu Mehr“ ein⸗ arlehnskassenverein, einge⸗ v n Zeichnung geschiebt rechts⸗ Pgritahesms. 3 6. besitzers Wilhelm Hopermann zu 6. Juni 1914. G C——⸗’ büereefae k-. 18 8 e Stelle von ee Rosenblanh ge⸗ Vereins ihre bianemeerterearcttbeecn versese eas⸗ Paasn. 8 diesigen Amtegericht. Wilbeimstraße Nr. 24, Kach chce eam ganne 9 d. Niedernula. 119260] Agerver g um 11. Pa hlls . e er ofsen 5 nnerei D au Sranen urg au em or⸗ Anton Wirtb * Kap e- g 8 1 Alle Bekanntmachun E . 9 4 1 9 2 Zimmer Nr - . 1 4 Prelhun 8 mim. I. 1 I und Hesfefahrik der Wirthe zu Han⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der a Kappeln zum Vorstands⸗ Wekanntmachungen, anßer den tie Be. Zclob Fischer 1, zu Paritnheim u n. en 18 Konkurs eroöffnet. er Rechtsanwalt Konkursverfahren. 8 . ee oͤmmaung iem eech nover und Umgegend. eingelrogene Landwirt Stephan Nissing in Cranenburg Hleich Z Milgliege bes Vorliants gemühit, u Bottr e ne Hoersen in Kempen, Rhein, ist zum Kon. Ueber 17 erev. der Hedders⸗ Un e aesen det atne G. Genosseuschaft mit beschränkter Daft⸗ in den Vorstand gewahlt⸗ —* preffenben, werzen nanen 27 eemne i2s n h . er eten det n 8.52 dn engseces Aesgerichts. ureverwalter ernannt. fener, Aezeft dorser Sdeefnn e, 8ꝗ „8e. 8 I dehe maßdte sis. Herch pflicht mit Sitz in Hannover heute Kleve, den 12. Mai 1914. Kaff. A 4 18 Weeins mindentens * irma des daß von der Genosstenschaft as und Anzeigefrist bis 6. Jul 191 . An⸗ dors. Geseslschaft mit beschräukter eingetragen warden: Privatier ist aus Königliches Amtsgericht. Amtegericht. mitgliedern 1 Ke drei Vorstands⸗ schenden öfientlichen Betana 1 Bützow. Monkuvsverfahren. [19075] een. bis 27. Juni 1914. Erste Haftung. wird heute, am 18. Mal 1914, dem Vorstande ausgeschieden, vatier munnchen. [19292] Beicang Der der b-9. 28z in der Erneshen schaftevrer Ueber das Verurogen des Hotelbesitzers Gläu sogversanmlung anh 86. nses 200099 Fhchäen ö2ö Er in Hannover in den Vor⸗ ee. Fzenschafteregist 8 Gmund a. durg veröffentlicht. hneis 8 derheaeesn sing. 192 Firhethmn el ü weche ist beute, Peane vreer. —eenh 8 maner 1. sr Heeceemd wiet E Becker und gewähl 8. s Genossen register en gernsee, einget 88 Borst iccft babh.-a.C1 chefteregister viea . ag8 b ¼ Uhr, 1 .2. 1 5 8 den 18. Mat 1914. sbei Nr. 15: Hasselt⸗Oualburger Spar⸗ schaft mit ) S 88 begg,ea, 8ee 18, Alat; inet. Kon ah 8 en K1.-nen 1;, 4 1Fa. 5582 2 sind Amtsgerscht. 12 vnd Darlehnstaffenverein, einge⸗ Sitz Gmund. Engelbert Buchberger aus vorsteder, 2) ichael Jesef Bech, Wagner⸗ Noh. Nhehs 3e 1mn ris Gl. * Königliches Amtsgericht. Es wird zur Beschlußsaßse