1914 / 119 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

merlin. Konkursverfahren. [19343]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns e Prager in Berlin, Grüner Weg 17, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhehung von Einwendungen egen das Schlußverzeichnis der bei der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die

2 berg. [19025] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmangs Karl Reich in Bromberg,. Elisabethstraße Nr. 50, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der lußtermin auf den

rechtskeäftigen Beschluß vom 4. März 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hohenlimburg, den 18. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Kosten, Bz. Posen. [19021] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Bäckers Telesfor

Staniszewski in Kriswen ist infolge

eines von dem Gemeinschuldner gemachten

ngenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 26. Februar 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neuß, den 15. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Prullendorf. 119071] In dem Konkursverfahren übder den

Eberle von Pfullendorf wurde der dis⸗

Nachlaß des Sattlermeisters Theodor UIm, Donau.

herige Konkursverwalter Rechtsanwalt

Graffau am 15. Mai 191

folgenden Beschlaß erlassen: Das Kon⸗ kursverfahren wird eingestellt, da eine de Kosten des Verfahrens entsprechende Masse

iden ist. stein, den 19. Mai 1914.

Der Gerichtsschreiber. K. Amtsgericht itim. w Das Konkursverfahren über den Nachkaß

zun

92

Börsen⸗Beilage sanzeiger und Königlich Preuß

Berlin, Freitag, den 22

Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ ö. Juni 1914, ittags 12 Uhr, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Weber in Meßkirch seines Amtes entlassen der am 12. März 1914 gestorhenen Maria Alieder des CCC“ batctdeh hier⸗ eeraen auf Füen 1914, und an seiner Stelle Herr Rechteanwalt Beauninger, geborene Steinhilber, Schlußtermin 238 X. 88 Segnis. Weohnedn den 13. Me 1b44. Vormztags 11 Uhr, vor dem Köͤnig. Dr. Dephle in Konstanz zum Konkurs⸗ Damenschneiperin in Uim, wurde heute F neg R. g⸗ 89n S4. 8 wichtsschrelber lichen Amtsgericht in Kosten, 1 Treppe, verwalter ernannt. gemäß § 204 K.⸗O. eingestent.

chen Amtzgerichte Berlin⸗ S. 4 25 des Königlichen Amtsgerichts Zimmer Nr. 24, anberaumt. Der Ver. Pfullendorf, den 13. Mat 1914. Den 16. Mat 1914. ““ 13/14, III. Stockwerk, E. Koenglichen Lmwergerichtb. Veiche vorschlag und die Erklärung des Gerichtsschreiderei Gr. Amtsgerichts. Amtsgerichtssekretär Hailer.

immer 143, bestimmt. z läubi d auf der Gerichts⸗ 1 Castrop. Konkursverfahren. [19048] Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ rullendorf- 19072] wetssenfels. 19038] V 122 Ie. ensgabte ee 19 ezn glichen 8 Das 2 62 Pehlaß schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht In d EEEEE z A 8— Konarsverfohren 1eeee 8 9 8 1 P.eane 868 1agehn 8 1ana ang 18. b Mitte. Abteilung 154. des verstorbenen Kaufmann ranz Vermögen des Fahrradhändlers Ve des Schuhfahrikanten Otto , . 1 Fe.s (ang. Pab.) = df6 ℳ. 1 Hewa⸗ , do. .1396 IRöeee Mitte Mitte. Abteilung Corti in Bövinghausen, Provinzial⸗ Gerichtsschreib —, in Pfullendorf —, 2—— Hhe der Firma b 88 * N. MäeSe. dar e g ng. 8. 2n 1394 Berlin. 119044] straße 62, wird a erfolgter Abhaltung Der Gerichtsschreiber onkursverwalter Rechtsanwalt We. Seiler & Seiler, in Weitzenfels ist vee wem Pabier hetgeftate Vezeichnung 7 besogt. de. 18, t, hegte5 8ob a FPieles. 96, 1990, 92, 96 In dem Konkursverfahren über den des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. in Meßkirch Amtes entlassen und zur Abnahme der Schlußrechnung des e ehmmte Fuhmern ober Gersen der deg. n (aene. —₰ G-gge is. g. Leipzig. [19068] an seiner S Herr Rechtsanwalt Dr. Verwalters und zur Beschlußfassung der

Nachlaß des am 8. September 1909 zu Castrop i. W., den 16. Mai 1914. nmheserdan ünd. b Schwarzb⸗Sond. 190074 14,10 eeIIB. Berlin verstorbenen Gerichtsaffess ors Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver. Devdle in Konstanz zum Konkursverwalter Gländiger uͤber die nicht derwerkbaten llllv *ne Aenveeen n d,,—gn veecgen Ferg. Kärttemßerg An 8898 . 120” g. g. D. Dr. Max Levin⸗Stölping ist zur mögen des Buchhändlers Georg Otto ernannt. Vermögenestücke sowie zur Anhörung der g- een. Feeamnce, sogier. Amktis aüt w St1,—. 68,80 8 Vennbenb. a., 9. 1564 Fesie hott en werden whalichf bold am 102 6 88 ax versch. = —,— bo 1991

Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Dresden. 8 19065] zB⸗ . in, Bromme⸗ 914. 8 E 8 8 h 8 walters und zur Erhebung von Ein. Das Konkursverfahren über den Nachlaß 88 8 1 8 Mat ——2 8 8. 8— . gnen fheie ae „Herichtianns. Wieaeieilt. 8.-Espsee. wendungen gegen das Schlußverzeichnis des am 12. Oktober 1913 zu Dresden, unter det Firma: Zangenbderg & Himlh n. . ederet Gr. Amtsg gütung an e des Gläabiger⸗ 8 Wechfel⸗ Sege aeg ix. 8 8 1909 Unth, 5e der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Huttenstr. 1a, verstorbenen Bäcker⸗ Oito Himlyin Leipzig. Universttätsstr 11 Reichenbach, O0. L. [19023] s der Seieztermin euf den 9einger Vorigen 9 8.98 IAnn 8 9* Forderungen der Schlutztermin auf den meisters Emil Kellner wird nach Ab⸗ wied hierdurch aufgehoden nach dem der im In dem Konkursverfahren über das * 1888 Voemiktage EEesssäär sprgB sesaut. aran Fegen-wagen 1 2 Mm

9. Juni 1914. Vormittags 11 Uhr, haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Vergleichstermine vom 2. März 1914 Bermögen des Dederhändlers Max 12 Uher, vor dem Könzstichen Aate⸗ 8n.. 1 Cö1b 8 s. vh Sehe, bo. 09 ufv. 19,2 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, gehoben. 8 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Teichmann hier ist zur Abnahme der gerichte dierfeldst bestimmet, 8 EIV EII1II1 1. 8)8393 8820, ee 1998, 1999 C. 2 E“ 888. III. Stock⸗ töen. n. n 8 kräftigen Beschluß vom 2. März 1914 K 2—, en und 8 G „fets, den 16. Mat 1914. —“ 5423 8 —— er wn- werk, Zimmer 143, bestimmt. nigli Amtsgericht. . II. bestätigt worden ist Erdedung 8 Finwendungen G 100 Pr. 8 8 8 ersch. 4

. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

e“ 19059! Leipsig, den 14. Mat 1914. —9. da Köelglscen Aenegericts. 5. 3I6IA111“A*““ 8 z berfeld. Ibe 5 gen Schluß⸗ 5Nv E 158 1901 Der Gerichtsschreiber des Königlichen ut 2 ““ üt.. 89 Könioliches Amtsgericht. Abt. II A’. derücstchtigenden F8 gen Schluß g ——ι½

Heutlger Voriger Kuts

Gerlin 1901 S 1[117 819 1 8. de 1212 8, „1 I JIE , L1

14.

Heutiger Voriger Kurs 8

Amtlich festgestellte Kurse. mes v 3

werliner Börse, 22. Mat 1914. efeter St-R. 196038 1hnk. 1 Li, 1 Lu, 1 Pefete = 0,90 ℳ. bsterr. Meck. e. 798

Gerd-Gd. 9,00 ℳ. 1 Gld. österr. M. = 1,70 ℳ. bv. kon Anseihe 86 9

1Krone bstervenng. W. =— 6,86 . 7 Grd. sütb. W. do. do. 90,94, 01, 05 8 18,00 . 1 Pld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Vaneo Hlbenb. St.⸗N. 09 uf. 19/ 4

2

0 0 269 609 98 100

8

ene. 9¹,75 G b9. 1878, 18788 ½ 1,1,7 97, 756 ag8 998,106 1 —,— 1 1982/98 g5 versch.] 90,/40 b 90/40 b 8 8 do 1904 8. 1 98 14.,10 257,89 8 2 96,50 B bo. Hanblskam, Hhbl.9 0. St.

96,50 G Verliner Syhnobe 1999 4 —,— bo. 1909 unkw. 191⁶ bo. 1912 unkv. 28

—2v 97,40 g bo. 1899, 1904, 0 6

8

88

8 8 α 8 8

——0ù

Main 71900/4

199 8 unkv. 18/4

d9. 1907 Lit. Kaf. 16,4

12 Rc 9129

5. 94, 08 versch

Manmheim 1914 t, 19, 93 r. 91

do. 1991, 68/09, 4 bo. 1912 4

8

S8 5U8⸗82 88 AA.8 8 SSchh-h⸗o9oba

der Beteiligten niedergelegt. Kosten, den 16. Mat 1914.

8 8

8

*88 88

SchSc⸗h dSaahhehchhchch a

A

LEb1A“

2

5 88

Z2

8S888228 88 52Scccc

8 8 8 1

88 8²8½ 88

81 l

SS

8

2288 8 8

8888

1eSü

1

N lb. 1919,4 14 1 bp. 1895, 1902 3: Mülhansen †. E. 66/07 4 1410 bp. 139/14 F unk. 224 141 Müͤkhelm Nhh 99,04,08 4 1 do. 1910 nkvb. 214 bo. 1899, 1904 3 Mültz. Ruhr 09 Em. 11 n. 13 untk. 31, 384 14.10 bo. 1889, 97 3 3% 14,10 München 18924 14.,18 . 1900/61, 66, 07 4 vers Ho. 1908/11 unk. 19,4 ve do. S-n. un 42/44 4 12 db. 88, 37,38, 90, 94 g ve 3 ½

1SIA1

9

8

*

II

S —223

2**8

88X 8 8

8 1

18 8 88

’1

kBkhhEzkheähtzhaäehhhhsessess 288332A2AAASZAIZAAagasgAsganaheneens

FEPFmnPSHprrrErrHprrrssre

—ö—2 SS 1S=

58 8

8 SX 88

1S

ghh

E1,,u,.““ 8 =

8 8 ——'—-qAAq—

.552282⸗80 8 888582⸗

88888 2 88 88 888882888 Sch⸗hcvcchchUc.h9Sw

8 —2 28 88

888RS

90868 9 d0 rm.„Hök. 5-988 do. 10 —128

—8*—= e

EE11“

2 8 Wesehe Kacten. Plätze .100 Liresto ½. ,= 890,90 9 G do. , 5 versch 88, 88,80 g Charlott nb n9, 96, 9

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. . 9 be-e. een dwraencsA termin auf den 9. Juni 1914, Vor⸗ Werdau. [19078] d8. 100 Pire 8 Preußtsche. . . .. 4 versch 65,30 b d.no unbs 3738

8 3447 mögen der Terrain⸗Verwertungs⸗ Leipzig. [180870 [mittags 11 Uhr, dor dem Amtsgerichte Das Konkarsverfahren ühber das Ver⸗ e bee eeEee ühe eee. 88,99 9 He 1611 121ufb,28-% o. 1897, 39, 06, 62

esellschaft Elberfeld⸗Friedenshain Das K ahren das Ver⸗ dier des Fgen d 8 eben. 8 8 n. . b 18 2 5 29, 1909,4

Berlin 1 [19344] gesellschaft Elberfeld⸗Friedenshai Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hier destimmt. mögen des verstorbenen Kaufmanns LII“ benw-e e do.. 3- venc vees 4 42&

böe Jh.e Wwrer vevae . 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung moögen der Firma: Nahrmittelfadrik Neichenbach O. Laufitz. 16. Mai 1914. Ludwig Hermann Wagner n Werdau 8enn. 1 goee S6⸗. versch 98,309 88.3900 89. 11 5 F 86⸗ mögendes Rauchwarenhändlers August in Liquidation in Elberfeld wird ein. T. Opei. Kommandingesellschaft in, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. wird nach Abhaltung des Schlußtermins 11- ee-e. .:. :R8 2 ene 1

882 88818

N..

88 8₰ 8

—g SScweSces eScSa

882II

BPEPESESEES 1

888

EüBEE 88892 .,△

1888à

1271

2

9

AA ,u— be

*

8* 9. 8888

*

„585

8

8

5ö8SSS —ZS; 8

In .

e- e k

2

2 2222

S1SS

[19257]

QE,,

2—ö

- —**26

11“

8

82888 5

—g— EAEs

SSA

SS22288

do. 18868 —— Thoen 1900, 68, 09 4 1.4.101 94,19 G bo. 1898 % 1410 —,— Trier. 1910 naf 21 4 14. 10. 98.29 9 bo. 1499 ) 11.7 —,— Wiesb. 1909,91,868 4 4 14.10 98. 9 do. 1908 S. 8 nfb. 16 4 1.4, 10 98 8 1908 rMH, 87. 4 148 36 39, 8 1208 unfs. 19 4 1a8 1908 usd 22 4 1.288 9230,80 1 1988 12.7 —,— 8. 98. 98, 91. 08 N 38 1.4 10 7. 12,18 N uld. 28798 4 versch. 98, 30 G Worms 1901, 1306,69, 4 versch. 24.,76 9

bo. komd. 18938. 18 91 Zh 1.1. 8 . 95 3 bo. 1908. 88 es 38,50 8

ste 41

o

Dcoocoeeecchecohh

vegssssssn 88

—,—

* 2

EIEI] 2 2— nSSASSS

S

288 x 88

S Sö8

88818

322½2*%

8 gSgoochae αᷣeh

118 1

szzeeges 2—ö—— =öS

88

* —82

—ℳ—q

S

2

2 A☛—-8 822S

—₰ Z.S

nVgVgÖ *=Sg

EEEETE,,

—z v

8* 8* 28 2

1897, 1902/8 Halle 1900, 1906 4 do. 05 II, 10 F ukp. 21/24 4 do. 1886, 1892 8 frr 96,50 G 2 1900 ³½ 1. Fe u

anau 1909 unk. 20⁄4 3 .A122

o. 1912 unk. 24 ⁄4 Oßpreuthche ..

debacze 189 b 8 ½ 8b v. 122

2

—öyxgSgSg=SESüS=Sé=SVNq= 52252”2vg: 5

vnvvvg=Sge

ukv. 27/4 Kamal v. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unk. 20⁄4 Sonderburg. Kr. 1899/4 Pelt. Kr. 1900, 07 uk. 15 4 do. do. 1890 3 ½ do. do. 1901 8

Aachen 1898. 08 S. 8, 1902 S. 10

2.2.22

—.

2

vüöereüeeeg 2 . 8 —,——

eibelberg 1907 Eehch

.

erne 1909 N unkv. 24/4 harlsruhe 1907ʃ4 do. 1918 unkv. 18/4 do. kv. 1902, 038/3 do. 1986, 188918 Kiel 1899 4 4 4 8 8 8 4

1 Coblenz 10 ufv, 20/22/4 5 1899, g8 h. do. 1989 konv. 8 6 E. 8 1 4 b Mäncter 1906 urb 18,4 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine fahrens entsprechende Konkursmasse haltung des Schlußtermins dierdurch auf⸗ . —. au, den 18. Mal 191141 8vdde, 109 Pe Cedteswio⸗Gosszein. * versch 8 eöS 99 1397 9 vom 23. März 1914 angenommene Zwangs⸗ vorhanden ist. gehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Köͤntaliches Amtsgericht. 8 8 1 4,195 ½ B do. do h9 ver 4 85,60 G do. 1912 unk. 888 Nrnöerg 399—02 65474 vergleich durch rechtskräftigen Beschlußz Elberfeld, den 14. Mai 1914. derae 8 ge 1914 mögen des Färbers Christian Petersen e. eeeeee 8 2 1 2W. ö 3 üeG69899—09,666 2.bu 2, r s f D. Leipzi den 15. Mai 1914. in Röddi bg ach ater Ab Fet .;;.100 Frz. 81,425 —b h r 28 ag 11 27,388 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Kon Amtsgericht. E11“ eetn. E““ EETEn boitdus 4¹⁰— vnen v2ne 8 38 882 b Berschiedene Losambütthen [19066 1geboben. Das Konkarsverfahren uͤber das Ver⸗ CGetereurg. 100 F. Fs. his⸗e Oldendg. Faatl. Fred.4 versch, 98,80 8 69,90 d0. 1900 N unkv. 26 4 eesech 4 1. 8382 125 . . 8 1—— j Berlin, den 16. Mai 1914. Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver. Rödding, den 14. Mai 1914. Kaufin gsfrau Ernestine ETTD“ 88 unk. 82 4 vers, 1272 do. 1918 untv. 2814 14. . enee —, uSZ“ 5 8 . 8 S. mögen der f:mann C hweizer Plätze 100 Srs. 8 . . 81,30 b B 97,90 9 9 19989 88 16s . 411 3 g g8 508 e Der Gerichtsschreiber des Königlichen mögen des Ingenieurs Andreas des Kaufmanns Alfred Erker En Sss. 4 2b 1914 3872, 149 27,19 g3 SFchenburg. 40 Tr-. 8 1.8. 127808 G 127 83 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Aereboe in Elbing wird, nachdem der in ipzig. Südstr. 46, dis 8ne do0-o- nachdem der in dem Verzleichstermine n peim Gühde. 100 er. 10 8 —— 1228b do Coburg. Landrbt. Crefeld 1900, 1901, 06,4 veabam 181285,829 18 38 89;, „— In dem Konkursverfahren über das 1914 angenommene Zwangsvergleich durch selbit, wird dierdurch aufgehoben. nacsdem G · b 3 vergleich durch Kräftigen Beschluß 8 88 R 3 ”.nebb 84 dasd 88 dn2 Uanbenteh 8 1 eenr 8 180⸗ 33* 3 * EeFeer. ——— Berms GEE J. C ohn. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage der im Vergleichsterm nine dom 12. März Das E“ ö. vom 25. April 1914 bestätigt ist, hier⸗ ate n. uk. 16, 18,20 888 bo 1862, 38 1 14.7 a 2 8 82 w -. 1 8 8 7 0 5 1 8 599 d r. 3 1 1. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1914 angenommene un .e durch aufgehoben. Unbendan 1, v-agag. 8R8E F. vansig oacbutw i7 21 20 19847 1998 29 1827 8 28₰ G 9 a 1 Kiit Kiten. 5. 0 s 8 8 8 3 3 8 2 . . 4. ,7 2 2 3 See der —— En Königliches Amtsgericht. 1914 destätigt worden ist. in Lothr., wird nach erfolgter Abhaltung Koönigkiches Amtsgericht. 8 Landon 8. Nadrid 48. Paris e. Et. Petersd. „0., do. 1908, 08, 06 49 Harmsabt 1997 ,,d v 8 walters sowie zur Anhörung der Gläu dger Leipzig, den 16. Mai 1914. des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. g . 5* über die Erstattung der Auslagen und die Frankfurt, Oder. [19028] Königliches Amtsgericht. Adt. II XI. Suarburg i. Lothr., den 15. Mat 1914. Ihsee Sa zglkäasc eldsorten, Banknoten u. Coupons. de. do. unk. 22,28,4 JE „7 2988, er acq versch. 15 do. inn . 1907 2 B“ 8 2 Eeeeegagg Füeü n ünz-Hukaten pro Stück 9,73 5b 9,78B do. do. konv. 3 ½ Dortmund 07 ee. 4 1.1. 1 men 8*½ Z 260 £4 5 glieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Luckenwalde. Beschluß. [19027] W11 üee- Gachs⸗Weim. Ldzkrd.¹ 2.o g, 8 Renrschets 1900,89 1.1.7 389,25 dn. 1909, ℳ, 20 91 5 termin auf den 4. Juni 1944. Vor⸗ mögen des Kaufmanns Max Krüger Das Konkursverfahren uder das Ver. Saarlouis. . Iel . Bekanntm . 1.. .. ..J. J.. d... *948 degs, da bo. unk⸗ 829 N-S/ nehec.. naa⸗ EIII1n mE; mitzags 10 ½ Uhr, hor dem Königlichen zu Frankfurt a. O. (Inhabers der mögen des Möbelfabrikauten Nichard In dem Konkursverfahren über das Türls⸗ X. Bekünntmachungen ngn. Ré.-. J! F.. 3165b s6.38e8 (chwarzt. Rud. Abkr. 52 1425 7h 25,24en , 8a 1908,88 117 85,28 g 88, 8g8 da mueche or 8 Amtsgerichte hierselbst O. 2, Neue Friedrich. Butterhalle „Monopol“) wird infolge La Fauche in Luckenwalde, Beelitzer Vermögen des Schneiders Kart Fegert de Eis n e“ raa ee. d0. do. zx Preshen ..... —, be⸗ . aeee Hnn 3 7 dn. Tene 5. fIh 1l lI. Stockwert, Zimmer der Schlußverteilung nach erfolgter Ab⸗ Straße 31, wird aufgehoben, nachdem der in Saarlouis soll in dem Termn am er Eisenbahnen. Spechand alte..... do. Sondh. Abokred. 38 d9. 1908 untv. 194 Saardenc, 9h 12 1119 1,788 ff 102 104, bestimmt. hualtung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ in dem Termine vom 30. April 1914 an⸗ A. Juni 1914. Vormittags 11 Uhr. [19332] ee. Diverse Eisen 12912 9 98 Eeh sgoehoben. Ahommene Iwangsvergleich durch rechts. auch üder die Einsteilung des Konkurses Deutsch ⸗schwedisch⸗norwegischer 1eanhe Bungaban 90e 8 22 20, 1838 AZ11“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Frankfurt a Oder, den 13. Mai 1914. räftigen Beschluß vom 30. April 1914 mangels Masse Beschluß gefaßt werden. Eisenbahnverband über Vamdrup da 1 do. mittel 8 . Se l.. 79,79 G 79,7 % 1 T.re.8 w,. S. 1,24 g it 898 Se A9gS Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. böntalichen Aomatagert bestätiat ist. Saarlouis, den 15. Mat 1914. 8 8 do. Reine —,— srgeeenene hehs⸗ 7588 8 5, versch 1 E tsgerichts Berlin te. Abteilung? Königliches Amtsgericht. 9 1 und Sasnin⸗Trälleborg. Mit so⸗ „xb 2 Mecklbg.Friedr.⸗Frzb. 8 88 & 1 d0. I81 8 unkv. 23,4 14,16 97,968 u Luckenwalde, den 15. Mai 1914. Kal. Amtsgericht. SG b Leshe 8s. Nex Horr S— Pfalzische Eisenbahn. —,— 22 tG4 10 n8 29/27 8 1.4,22 50 1896,3 1.419 —— Berlin. [193451 emünden Bayern Könial Amtsgericht fortiger Gültigkeit werden die Stattonen he Dantnoten 100 Franck 1 d0.“ Pnv. u. b. 96 ee.es , .] 6 ½½5⁴8 do. 1904 88 1,4.,10 918g g 8 Das Konkurzsverfahren über das Ver⸗ Bes b —g 8 8128 8 B8he s 182936888,95 14499 werür k. N. 1897788 1117 9 36,98 g Bven .⸗AKspkv. etanmtmachung. [19254 und Georgsmarienhütte der Georgs⸗ ismar⸗Carow... 9 Felah, 16874960,84 N 1881, 1410 Bvsn Sr. 14 Int. 254 . sche Banknoten 100 Fr. Inn 884 Sert. Eme 18 v ; Ver⸗ g 8 arten hütten. ahn i uenabme⸗ dische B 00 ff. Di.⸗Oftafr. Schldvsch, 6 1.1.7 91,306 .20 Gemerbe e. G. m. b. H. in Berlin, Konkursverfahren über das Vermögen des .— ——êöö —öv wewas eene ie Seeeeeen 190 e (b. Rela erwenrch ”h 8 8 6 199 207 8* , Metz g Marga⸗ 8 9. 89, 90, 94, 00, 08 9 teilung nach Abhaltung des Schlußtermins Abbal b s terreichische Hantn. 100 Kr. L2.8. 8 1 tung des Schlußtermins als 8 . 29. 8 8 v d0 Vranbbg. 09, 11 uf. 2114 1.4.10% 95,78 9 8 1.4.10 aufgehoben worden. hach Aghalgn. vwan der im Vergleichstermine vom 298. April Abhaltung des Schlußtermins hierdurch abfertigungen. do. 1009 Kr. do. 12 M. 27.à9, uf. 25 10 66, 9. 4902 utv. 10717 Berlin, den 18. Mai 1914. 1“; S.eenns 15 —— * aufgehoben. Altumn, den 18. Mai 1914. süice vannmoien . 109 R 1 EI“ Zes ibe g Kal. Amtsgeri tskräftigen Beschluß vom 29. April!] Schirgiswalde, den 18. Mai 1914. 902 4 14.29 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 1914 benasact ist, hierdurch aufgehoben. wirxg namens der Verbandsverwaltungen. I 8e. hmntenuit, neah rne esvhna. 8 8 8 sh .-em dde en 1878, 8 127 84 [Gerdauen. 19035] Mninz. den 16. Mai 1911. 1 9333] S do. do. Cerie 19 89,80 G 88. h I 8- 2 aesns 19018. Das Konkursverfahren über d- Nach. Gr. Amtsgericht Mainz Sondershausen. [19063]11 8 31 nüun lwuponz 100 Gold⸗Rudei 321,76b 9 189,1882 In dem Konkursverfahren über das 8 —— 1 Bekanntmachung. laats⸗ üterver⸗ 8 E“ 1“n —,— Elbing 1908 unkv. 17 8 . S. 15, Ees, bI bo. 1909 unkv. 19 Garlipp in Berlin, Uferstraße Nr. 13111, garben bei Barten verstorbenen Ad⸗ Konkursverfahren. der Witwe Anna Schulz, geb. Beßler. Sächsischer Verkehr. Heft 1 und 2. Deutsche Fonds. E11X d0. 1918 unkv. 24 ist zur Pruüfung der nachträglich an⸗ ministrators Franz Balzer wird nach Das Konkursverfabren über das Ver⸗ in Sondershausen, ist auf deren Antrag Mit Gültigkeit vom 20. Mai 1914 wird K n.; Staatsanleihen. Oberhest. g. Ccam 1998, 1804, 9% gemeldeten Forderungen II. Termin auf den erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen des Buchhändlers Peter Kucken⸗ unter Zustimmung der Konkursgläubiger die Statton Lubolz als Empfangestation —s- Schat: unk. 17, 19 n de. 09, 10 uth 19,29 . b b 7 p. 1898 P, 1901 vsx vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Gerdauen, den 17. Mai 1914. furterstraße 126, wird nach erfolgter Sondershausen. den 18. Mai 1914. neten aufgenommen. Außerdem „7 1. 5, 16,4 11.7 100,10 8 100,108 Pomm. Prov. A. 6— 144 94,25 G 04,106b G 8 Herlin N. 20. Brunnenplat, Koönigl. Amtsgericht. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Fürstliches 8 Ferren x ee. 1 S 184 1.18 88,3208,0 88,3068 8 Anag 21, 101”99 89 IMs vee 8 bes beung,19 Zimmer 92 III, anberaumt. Nanam. Beschluß. 119056] ehoben. J(betic sabaschen Feünhat vabes ——2g 18E e e, ee Seee eeeebe ( en. 18956 Der Gerichtsschreiber des Königlichen 8 lahr Königliches Amtsgericht. Das Kgl. Amtsgericht Spever hat in die Stationen Kletzto und Obora 1. versch. 77,50 8 77,40 b -G do. 1896 8 —— he 1ern⸗ a. 289 Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. mögen des Cafetiers Franz Kainz in —— dem Konkursverfahren über das b Versandstationen in den Ausnahme⸗ (ess. 1 Rhpr A. 20, 21, 31-84,4 do. 1996 8 Hanau wird eingestellt, da eine den Mülheim, Ruhr. Tartsheftes 4* neg. 50. A. 85/98 uk. 17.194 67,69860 97,90 8 Frankfun a. M. 06 *74 Berlin-Lichtenberg. [190470 Kosten des Verfahrens entsprechende Masse Konkursverfahren. auf dem Deutschhofe bei Speyer aufgenommen. Nähere Auskunft erteilen 1 denene⸗ 12 889e 96,90 g do. Ser. 30 89,7892 86,999 -i;⸗ . b 1 ie beteiligten Güterabfertigungen. ö1“ 190,208 199,198 Das Konkursversahren üher das Ver⸗ nahme der Schlußrechnung i mögen der Händlerin F Marie su b ausgedoden ar b * 11, 1 % ¹*⁸·15 100,100 100,10 G 8 8 g ist auf den g ver erin Frau r Bert . 1 ba ü. 1. 3. do. 1911 unk. 22 4 mögen des Kaufmanns Adolf Adler 9. Juni 1914, vü. 10 Unhr, Adams in M.⸗Styrum wird, nachdem vv 194. 14. Mai 1914. u5— I1346“ . en 8 1899'8 in Berlin⸗HLichtenberg; Frankfurter vor dem Königlichen Amtsgericht, Ab⸗ der in dem Vergleichstermine vom Kgl. Amtsgerichtsschretderei. ee. 88., ee. 88.70b 8 -— . 8ni 14 8 1e, [— 1 958.90 G H.97/09utv 15/20 8 berg (0. 112), Frankfurter Allee 195 Zimmer Nr. 21 bestimmt. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. alten III11“ . 1908˙8 (Geschftsgale: Werlin⸗Weißzenseg.]— Hanau, den 16. Mat 1914. selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch auf. Das Konkursverfahren über dus Ver. Vom 14. Okrober vnen Stils 1914 99“ 92888 te wonzene nenn8, 1410 N—BJe hennad. C,og,; —— Gäblerstraße 1), wird nach erfolgter Ab⸗ Der Gerichtsschreiber gehohen. mögen des Kaufmanns Lomis Amrsterlitz wird der Ansnahmetarif 29 für 3 uüt. 8 5 m. 808 [77,80b G 184 1.4,10 96,209 85,209 elsenk.1907ufv.18/194 ö 1 2 1 3 , 1 Ma 8 8 2 1 4 b 2. K. in dem Vergleichstermine vom 28. März erases Königliches Amtsgericht. nachdem der in dem 2 6b 5— nm des 92,10 9 nna —⸗ 3 rec; 82998 52099 SeeII 29³ 81898 1ets Egfnan mem⸗ Zwangsvergleich durch meigenheim, Bremz. [19073] (Unterschrift.) März b- . Es ist beshalb im Ee 8 8977108 Uusg. 2—4,38 14.10 94,909 84,90 G bo. 1906 38 1.410 86,60 8 rechtskräftigen Beschluß vom 28. März K. Amtsgericht Heidenheim. Münster. Wesect. 19050] verg eich durch rechtskräftigen vom e Ir an r „-,öö —2 v v. . e= 4 [19050] (gleichen Tage bestätigt 1t 1900 % Berlin⸗Vichtenberg, den 16 Mai1914 Das Ee über bv. Ver⸗ gleichen Tage bestätiat ist, aufgehoben. Grupr 55 in den Spalten 4 bis 11 97,28 G doe. de. Gerte 5 —188 1.4.10 —,— —,— Hagen 190614 1. 2 2 mögen des eorg Sommer aurer⸗ 4 8 b Tarifierat 5 1 dn9. ig. 1 do. 1912 unkv. 22/24 4 1.4.10 94,690 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 10. melsteve in Heidenbelae⸗ erde, nach. ng. ““ Der Gerichtsschreiber 46 97 405 Kreis⸗ und Stadtanlethen do. 1012 unk. 18,4 1410 8870 b” Berlin-Lichtenberg. (19061] in dem Vergleichstermin vom treidehündlers Phans Rohöbet zu des Koͤntglichen Amtsgerichts. Abt. 6. Hajt plüpes li 1 Eebe ee. 96,258 8 928,00b O 1018 unk- 401 1 Beschlußz. 10. N. 30/13. v. n88 Ieeeet. Handorf. Dorf Nr. 14, ist zur Ab⸗ [Strehlen, Sechles. [19032] nahmetaif 29 iu streichen. wird beemr Kr. 1301.4 —,— —,— 88 In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ vergle urch rechtskräftigen Beschluß nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Konkursverfahren. beabsichtigt, einen neuen Ausnahꝛnnetarif zu manns Hugo Meyer in Berlin. gehoben. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Vermögen des Mühlenpächters Paul Lichtenberg, Wilhelmstraße 65, wird Den 18. er 19s .g äze dlh berücksichtigenden Forderungen und zur Golitsch, früher in Wammen, Pet nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ureiber. Beschlußfassung der Gläubiger über die Steinkirche, ist zur Abnahme der Schluß⸗ eendahn.1g1. 20 gleichstermin vom 16. März 1914 ange⸗ HMörde. Konkursverfahren. [19053] zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ von Ginwendungen gegen das Schlußver⸗ 2. nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ b Das Kontursverfahren über den Nachlaß stattung der Auslagen und die Gewährung zeichnis der dei der Werne ans zu berück⸗ ubocuiich butrreicsiie Pnen 1ücs und 10 kräftigen Beschluß vom 16. März 1914 ½ öes .Feh 1 einer Vergütung an die Mitglieder des sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ —s wn“ Teil IIi, Peft 129 8E wos unt 865 Soch zu Hörde. Inhabers der Ftrma Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf hörung der Gläubiger über die Erstattung vom, X. 194. e

2

—— *

A

do, 06. 99. 1908, 09 59 1880, 87,9 . 3 7 2 . 8 * 8 28 Scch I 8 As 89 Blumenthal zu Berlin, Holzgartenstr. 6, gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ Leipzig. Nieolaistr. 5— 9, wird nach Ad⸗ mran 1“ 19058) dierdurch aufgehoben. V IIEE6] cleniche 4. versch 88 8 ing. Konk rsverfahren. 10 —— 95,30 G Göln 1900, 1908, 19098/4 * vs 5G vaum Sweg 97, 1900 , Frehun 8248 Anleihen staatlicher Institute. dg. u9 . 96, 59, 01, 98 8. o. 97766 118 4 1 vom 23. März 1914 bestetigt ist, nach Königl. Amtsgericht. Abt. II A1. wird nach er 1 cher S Cöpenich 4450 —, 809. 1282, haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Konkursverfahren. .Shs rs. 8 nn;e Leihekaßse, Detmold 1.1.7 99,00G do. 1908 F unkv. 18 4 14.,10 88,08 3 9 versch I . eaeg. worden. Elbing. Konkursverfahren. [19032] Leipaig. es 1908,g 1.1.7 Bexm ⸗Ant. 18687 1.2.,p 185 50 b G Königliches Amtsgericht. eoret. geb. Caminer, hier, wird, 100 Frs. Sachg⸗Alt. Ldd.⸗Obl. 86,00 0 do. 1896 3 ö Z““ 8 bder 8 w Sea . 109 . S. 1— unk. 20/22 4.10 96,40 ch. . I hesgch 166Go6 119348. in dem Vergleichstermine vom 16. April habers eines Delikatessenges Uemmwbversalhren. vom 25. April 1914 angenommene Zwangs⸗ 8* 189 G do. 1907 unkv. 17¼4 14. 99. 1918 k, 1274 1.811 882 8 4

3 u 2 1 1 VBankdiskont. do. do. uk. 19 do. 1901, 19083 Posen. 1900, 68, 68,2 Staatsfonds.

Süich in Berlim. Ehausseestr. 11, ist zur Eibing, den 15. Mai 1914. rechtskraäftigen Bescht Mär „Jum neuen Bahnbof⸗ in Smarburg e eschung, den 18. Mat 1914. Warschau 5 ½. Schwetz 9 ⅞. Stockholm 4 ½. Wien 4. Sachs.⸗Mein. Lndkreb. 8 do. 1909 uk. 16/4 4 18,988. 824 8Eoö Ks-n Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Konkursverfahren. Katserliches Amtsgertcht. d. . .. Pr 800 ahnanleihen. b0. 1898 38 117 da. 1980 men 28 28, t. 1.116, Hergtsch⸗Märf. G. 3.. e 80 1890,93 14 8 vE Cothen des Direktionsbezirks Maadeburg e Banknoten 100 Kronen do

8 8 Ln Banknoten 1 £ 20,495 b 3 92,90 G mögen der Creditbank für Handel und Das Amtsgericht Gemüͤnden hat das Mninz. N 1., M, 97, 08, 9 1909 F 1419 SebG unn. 18 S,. rxa48. Schiffbauerdamm 4, ist infolge Schlußver⸗ 3 1 ur 3 ische Bankuc 1

Bauers Ludwig Kern in Massenbuch Schwarz n. in Mainz wird, nachdem vete Gerst in Schirgiswakde wird mach Nübere kkunft erteilen die ber⸗ aische Bantnoten 100 Kr Provinztalanlethen. Vuisbürg 1889, 1997 1.1.7 8 . 8 * K. . do. ,— Der Gerichtsschreiher des Königlichen Königliche Eisenbahndirektion 1 ba. E 1 8 1— Cassel Ldgkr. G. 22,29 98.28 G 2 bo. 1898, 1902 N Königliches Amtsgericht. 1 cwei 8 2 1 Privatbahng achens 19 n .e do. do. Herie 21 86,00 G bo. 18838/1889 Vermögen des Fischhändlers Hermann laß des am 19. Mai 1911 zu Saus⸗ Anlheim, Rhein. 19258] Das Konkursverfahren uder das Vermögen kehr. Heft C 2; Ost⸗Mitteldeutsch⸗ do. Serie 7, 9 908 12. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, hierdurch aufgehoben. berg zu Mülheim am Rhein. Frank⸗ eingestellt worden. in den Ausnahmetarif 5i der vorbezeich⸗ 8 1. 8 18¼ 1ea. 188398 199 vn 1210 9 93,30 b G Essen 1901˙4 1 1 1 8 8 Posen. P.⸗A. ukv. 26/16/4 2 1 Berlin, den 18. Mai 1914. schluß. Mülheim am Rhein. den 18. Mai 1914. Speyer. Bekanntmachung. [19255 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen *97 97,00 9 96 [19060] des Ziegeletbefitzers Johann Rech tarif 10 a (Getreide) dieses Schuggebtet⸗Anl. do Ausg. 22 u. 23/3 ¾ Beschluß. 10. N. 1/14. II. nicht vorhanden ist. Termin zur Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ § 163 K.⸗O. das Verfadren infolge 4 69,75 0 680,75 g bo. 1910 unkv. 20 . 10 98,90 b G 90,90 8 12 17, 19, 24— 29 enbahndirektion a auslashar Int. 8 C s 529 W. in 8 82 4 3 8 52 g-. 8 83,50 G 892,50 G do. 1908 haussee 152, Wohnung in Berlin⸗Lichten⸗ teilung VI, in Hanau, Nußallee Nr. 17, 14. März 1914 angenommene Zwangs⸗ Stottin. Konfuröversas [19028] 119334] W 4 NPEASe v Jresvm. 1n 1900,07 haltung des Schlußtermins, nachdem der Königlichen Amtsgerichts. Abt. VI. Mülheimg. d. Ruhr. den 15. Mai 1914. in Firma H. B. Juda in Stettin ist. 4, 5 ukv. 15716 4 versch. 95,70 9 95,70 g do. 1910 unk. 21/28 h 94,28 b 6I— Königs berg Pr.), Memel 9os, 0g unk. 16 8 b b 97,10 G Ausg. 2138 1.4.10 893,00 G 93,00 G Görtih. 1900 95,10 G 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, 1 Kea. d0 2 —,— Konkursverfahren. 9. Mhai 95,90 g Stettin, den 9. Mai 1914. ve b 0. . 2. J;. exsl. Kr. 10 N verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ vom gleichen Tage bestätigt ist, heute auf⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen. In dem Konkursverfahren über das en, der Einfichrungetermin wird spütr⸗ termins und, nachdem der in dem Ver⸗ nicht verwertharen Vermögensstücke sowie r Verwalt e Weren Fir-Nentensch. 8 gensf 1 echnung des Verwalters, zur Erhebung [1838851 Ptametmnhachean 2 8-8.88 bestätigt ist, bierdurch aufgeboben. 1e11 unt 217¼ do. tent unk. 28— 84

,,.

do. 1904 unkv. 17 bo. 07ukv. 18/19/21/28 bo. 1889 do. 1898 8” bo. 1901, 1902, 1904 Königsberg 1899, 01 bo. 1901 unkv. 17ʃ4 bo. 1910 N ukvp. 20/22 /4 bo. 1910 NIV-VIA4 bo. 1891, 98, 95 8 ½ 4

8 fol 2 S f f 4 1 8 5 . 2 8 11898, 1* 8½8 m ⁷9⁴ Königliches Amtsgericht. des Schlußtermins auf⸗ 5. vor dem Königlichen Amtsg⸗ Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ 2I 8“ .—1 reenen remen. [192611 DOörde, den 16. Mai 1914. ger e bierselbst, Gerichtsstraße 2, bigerausschufses der Schlußtermin auf den 2 2 Lant ge.n n 7 dr do 1ert untv. 28,28 e Kembansperfahren üͤher das Ver. Zimmer 31, bestimmt. In diesem Termin 22. Junt A914. Bormittags 9 Uhr, de. Fun e ed

F Der Gerichtsschreiber b w 3 8, a Keeaberß Pe ming 180r ehedh; 8 eaee. mögen des Kaufmanns Simon Hormitz, des Ien chich n soll auch über das Honorar des Konkurs⸗ vor dem Königlichen Amtegerichte hier⸗ 8 , 30s und. 49 8 8. 12889 Inhahers der Firma Kaufhaus für Ge⸗ 1

„— n selbst bestimmt ee 2 b 1I b. 1 8 nn 8 its kaä b itz in Hohenlimburg. 19049 ster i. W., den 13. Mai 1914. Strehlen, den 19. Mai 1914. 3 HM AII K. eeeh 10 unk 1574 e ae eahs des Königliches Amtsgericht. N. 18/13a 11.. Der Ge . —.— 1815 vH, d8 4 o kaas vnk. 88 5 Schlußtermins durch Beschluß des Amts. D. ontursversahren über das Ver. Neuss. Konkursversahven. [19057

gerichts von heute aufgehoben. mögen des Schuhmachermeisters Emil Das Konkursverfahren über 8 Traunstein. 119252] L.. 188c. 1900,4 Isenberg hierselbst wird, nachdem der mögen der Firma Düppers Das Kal. Amtsgericht Traunstein hat vaae den h B 9

EEE11“ gEEEEEE

—— *5

* 2

Berlin Lichtenbeng. den 18. Mat 1914. Heinrich Goch zu Hörde, ist nach er. den 6. Juni 1914. die Gewährung anen „eif sur Metalie wsew.) beer -1. da 39 enh n 8. 8e s 188 J Vormittags der Auslagen und die Gewährung einer 18. c9 10. Juni 19 Kh. wirt der

—,— 2.22

88 888 .

5ö=g== 2₰½

23

.2 „.

——— 8S

88½

Anrg E— LSHe

—— *

**½ 888

eee ben

2

do. 1901 Lichtenberg (BIn) 1900 do. 1909 G. 1, 2 ukv. 1214 do. 1918 unkv. 94 4 Lichterfelde (Bln.) 96 8 I1I1u1u*X“ 4

8

eeeinaennn

—22—

.

8 gernn⸗

I 5

2

rrichtsschreiher apensbur 362 b2s dati 1e. 50 JInt, 8 0. z99. aü6mk. 69 8 ne- Kernicche . - 1118 . 1 Le] 8 * Feae veg -28. Bremen, den 19. Mai 1914. g hierse 19 775 8 Der henehias er. des Amtsgerichts: in dem Vergleichstermine vom 4. März in Neußz wird, nachdem der im Konkursverfahren über das Vermöben 1988.981 80 Füürr pch⸗ g 2 0. nha5 Ludwigshafen 1906

1 8⸗

8. Z1 2.

42—

vA2nn

1969, 1904 N4 1907 nkv. 19 4 -709 28 44⁄40 4 1914 angenommene Zwangsvergleich durch Vergleichstermine vom 18. i amens d bankzte 1898-,19715 ang. 3 vangsvergleich arch! Vergleichstermine vom des Weißbierbrauereibesitzers Josef! Per al een 88 . S 1ᷣ vSSe E“

8

2 FCIIIzv