[18385]
11975] Hessische Landes⸗Hypothekenbank Ahktiengeselllchaft in Darmstadt. Mescheriner Zucherfabrik, Stettin. oecrnaeenken; des 2* Vereinshanses 9 (Unter Leitung und mit Zinsgarantie des Staates.) Die Mitglieder unseres Auffichesrats . Bllarz ver 21. De
Bekauntmachung sfiind die Hekren: — . — Laeeen
vetreffend die Ausgabe von auf den Inhaher lautenden CFeheimer Kommerzienrat Mud. Abel 1 6ꝗ 3 2 nom. 10 Millionen Mark à % iger Hypothekenpfandbriefe, 8 Vorsitzender, 8— . 10. 8 6 20 sevnerr tal nom. 5 Millionen Mark 40 2is Kommunalobligationen. . ö emen Ieea *† Heenen onto. Diese staatlich genehmigte Emisston enffällt ausfff: Konsul Richard Kr G —
*. Pfandbriefe. Willy Tresselt, 8 Carl Radg
— N. 117 601 —147 850 280 Stück Buchstabe A zu = 1250 000 sämtlich in 8 1 “ Ke 9 86 147 851 — 148 850 1000 2000 2 000 000 Stettin, 20. Mai 1914. 8 18“ 89. Frwerhe, und Wirtsch bafte⸗ errn
148 851. 150 100 1250 3 1000 „ = 1 250 000 Mescheriner * 3 884 74 S, Egesachen. — u 150 10¼ 150 800 90 o138ö1 350 000 Die D En de Sabdes g ve. 1* unb F. 25 Aese anee⸗ w. deng fen F che er 2 1 nz Nieverlassung x. von R Pegacnhes lten. 1b
z 150 80 l 191 800 905 8 . 290 = 100 000 Petsch. Bekitz. 8 — b seg . Hon Weripapieren. Zank⸗
151 80ü—11 809. % 20 000 19386 8 8 F 1 Interessenkonto.. 1 198 72 Vortrag von 1912 1 312 denmendeegefetscaften a Aktien u. Akttengesellschaften 60. Verschiedene Bekanntmachungen.
v . . . . 900000 ℳ
XxxIX wie der 88 XXVIII. Mescheriner Nackersabrin, Stettin. Reingewinn . . . . . . .. 783 27 Verwaltungemierkente 2909 83 “ 9 8
.“ EEE1a1nmu“*“ Die Geminnatehischerne der Kethelxv.au. EZEZEEaaaöö 5) K ommanditgese sellschaften anf Aktien und samtiem Gesellscaft ic vmernohl —9 Segh. Industrie vorm. A. hirsch & Co., nlttlenge seltsch⸗ b emahes 8*
1s““ eeeree Bn.. 40 N. e-h b 8 Serie XVIE. Ghm wie der Prand sefserie XXVIII. wer von Rückgabe 5 N.nessdeaes 88 die Bank ausgeschloffen bis 2. 8588 1923. Der Auf⸗ ordneten Fermner he.. in unferem [19760] u“ A 6 8b Beotutzkont 2- . . 88 5 ng — — ——, — 4-XAmeens üdringen — ats ars w. mor, 8 8 göxerß 1 h 2 1 sichtsrat bestimmt im rigen — mt Genehmigung des Staatskommissars bezw des Ko⸗ hier, Bollwerk 35, verabfolgt. Artiva. 8 ewwing. 8 —2 vn ¹1222! 1914. vebis Wir Eeen geng z dg Aeeen 1 Großberzoglichen ehesehs der Fianzen —, wann und in welchem Umfange eine Stettin. 22. Mai 1914. — — — — 494,n Per amnmen Hert Direfto⸗ N. Pulyetmach 29 2 4 9 ⸗ Kündigung von Schuldderschteidungen; dieser Serien oder ein freihändiger ahes —r Zucherfabrik. - 1— üesstvectrag. 2 919 303 5 Erfräge aus Effekten und neu in den Aufsichtsrat unsgte2, df vlte 56827 3 Krebitoren von solchen zum Zwecke der stattzufinden hat. Kündigungen erfolgen mit Die Direktion Grundstücke... ““ * 2 18 89 — 1681,nsehn ste Fonsortialbeteitigungen b 099 50 PFahft und d0s turnusgem ausscheibenve 4 1 „ 468 3 38 Rfervef⸗ „ Frit für die dlung durch öffentliche Bekänmtmachung; se „Peksch. Bentt. Estekten “ 5 Betrieds, EEEö1“”“ 9619 88 dad denne 8 7924 42 Zivsentonto. ... 44 681719 Piitglier, Herr Kommerzsemtat Guftag 4) Sividendern- ent, 81 hörigen Stücke als u einer Unteradteilung zusamengeschlossen vgn und ge⸗ 1938712 ö“ Kassenbestand . . .. 1818 Rcferpefends .“ 101 900 “ 8 1 Gewinm aus dem Akrien⸗ Her Aufsichtsrat unferer Gesellschaft I1u“ Hesaae Heimzahlung autgeruten werden. Eine Verlosung ist nicht vorgesehen. Mescheriner Zucherfabrik, Stettin. Wasserleitung . . .. 88 1 Glabiger.. 4 0203 rückkauf „. .. N792 980 10 besleht nunmehr 898 folgenben Heeegng, Üdverschreidungen sind seitens der Inhaber unkündbar. Die Auszahtung des durch Beschluß Iuckerfabrikwert . . . 8 Salde (Gewinn) 37 047 3&. 1.“ Verinst „2197 033,81 geneen Gusta Plaut, Casset, — 1 Iesn werden den sämtlichen Obligationen, welche in Originalstücken zur der Generalversammlung vom beutigen Zuckerbestände... 000. S898 E 8 efigener, 1 Sisbs 914 Ausgabe gelangen, 20 Zinsscheine, zahlbar je am am 2. Januar und 1. Juli, ferner Tage auf 3 %, alfo ℳ 45.— für die Angekaufte Aktien.. 015 8 8 12911 83412 2 971 8342 2 8 tot 1 Pulvermacher, ECafsel, Gemin 79 1913 9 g81) Zinsekbbe Erneuerungsschein. Stammaktie, ℳ 15.— für die Aktie Betriebematerialien . Aktiva.. slanz per 21. März 1914 Paffiva. gasß senvertzeter des Dersl ng⸗, vsen „ „ v necg UIspeie Alle die Anleihen betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere auch nach jeder Et B festgesetzten Gewinnanteils unferer 88 Fö i üüumn — 3 käbrstant Heinr 8 Becker, Cassel, en; 2LGE 8 Kündigung die Nummern der gekündigten Stücke sowie gleichzeitig, ader jäbrlich Aktien erfolgt vom 22. Mgai d. J. ab Debet Se. Pa cbhe 8s b 8 e “ 33 419 Axitenkapttal⸗ ℳ S Frag, Bnumnpen, Nh. ne- mindestens einmal, eine Liste der früher gekündigten, aber noch nicht eingerösten Stücke in unserem Kontor hier, Bollwerk 355— öööV— —— ee Radnsderf Terrain konto „ 4 500 000,— Cafsel, den 16, Mn 1914. 9412] Heipelberg, bes l. — Iia.
werden mindestens im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuzischen Staarsanzeiger Vormimags. sowie in einer zweiten in Berlin und in einer in Fra nkfurt a. M. erscheinenden Stettin. 20. Mai 1914. Arbeitslohn⸗ u. Salärkonto 984 78 Eßektenkonto . G 8 400 000 ger 199 enhaus: Zeitung veröffentlicht. . nicht präfentterte 8 1ℳ — e gen Ser Aufsichtsrat Assekuran konto “ *Grundstückkonte 3 90 teeee TFhhthen 1 45 480 hn 1nG 2 ben; 2 eet. Lebels. 8 ZNesbsun 2 gesgera2, awig ven. mindestens 2 % vergütet. ü. ud. Abel. Vorsitzender. sebrike siltenersatzkonto. 85 887 8 Zedarrane 5 82 030 15b Ff n8 8 1 167 671 80 Seetresteserb.. 46 9305 [19818] Alctien-Geseclsch. f. Pabpenfabeitatien 25&ꝙ Die Zinsscheine und gekündigten Stzalddenschrech werden kostenfrei u. a. Frorer .e Amleihe der 1“ Rüdenkonto 558 423 40 1 akvato . . . 8 157 29 Konsortlalben A gekonto 20 38 9 Aeriva. wilanz am 2 WMI2 1914 in Berlin und Frankfurt a. M. bei unseren Wertries. 3 ₰ etnoelöst. Ebenso bve 8 2m Fecker abrikkonto (Abschedg.) 10 000,— .“ dütenkonge. Abeienretau fefonta 199 719 b6 — — werden wir seinerzeit insbesondere auch in Berlin und Frankfurnt a. M. neue Zins⸗ 2 — Berriebomaterialtenkonto. 50 792 97 8 M winn⸗ u. Ber⸗ ℳ& “ 1 ' harlottenburg. scheinbogen ausgeben und etwaige Konverstonen kostenfrei (frei dem Prodision und 88 8 4—, — — Saldo (Bewinn) .... 37 047 30 “ eg en Bes 19 56a9. “ Grundstück⸗ und Gebäudekonto, Charl. Ufer 91 Eb; o 28 — getz hlaribvstemn Portospesen, d. h. zu den Bedingungen, zu denen die Bank dtrekt Korwertierungen A essa gen x lonmößte den Aus⸗ — 1 — d Gewinn Grund⸗ und Bodenkonto, Charl. Ufer 50 „„ 252 826 Kächr vkene Bets vornimmt) stattfinden lassen. Die Stellen werden rechtzeitig dekanm gemacht werden. Insung sind solgende 50 Anteilscheine ge⸗ 85 rhtach 8 .“ 6864,8 aus. der Gebaͤudekonto, Charl. User XA“ 200 309 — . eebereateatie - 2 seitens des Tgl. Preußischen Herrn ogen worden: Cöthen. Anh., 30. April 1914. Crthen. Anh. e In 6. Mat 1914. Kapital⸗ “ und Utensillenkonto vh1“ 22½ 90— z 8 Fuhrwerkkonto, Charlottenburg
Htdan- EEE1“ -. Nr. 12 32 61 7 ge 99 116 163 165 Reois 8 inisters für Handel und Gewerbe vom 3. März 1 sind die de vorgezamnten erien 12 34 65 8 8 Zuckerfa öthen. edidiert wud richti iͤder 2222 2 197 0238 1 g ae, ve Börsen zu Berlin nh⸗ Frankfurt 88 § 40 des Börsen⸗ 166 188 2132 ℳ. 82 250 312 314 336 * Cöt G .e,“ haerans .l 2 2. S— 21 8 5 an Breßlau. v 1 gesetes zugelassen. Die gleiche Anordnung sit von Dee. ür ala. ung von 348 — — 392 394 400 430 448 451 e. staatlich vereidigter Bächerrevisor. 3 843 746 90 . 3 843 746190 Grund⸗ und Bodenkonto ... 23 8498 B die Zulassung dieser Obligationen auch an der Börse zu nn. — — 5¹0 — — * — Berlin, im April 1914. Gebäudekonto. 3 41 5— 8 a 0 2 994 8922 4 98 412 8 8 872 9 201 — 1 8 2* * 71 8 8— 1 er Hellleer an sind nur gegen erststellige hvpothekarzsche Sicherheit zulässia. 903 946 949 950 985. 3 e “ eeeee . J2n 1 Bank für Ber gbau und Industrie. Maschinen. und Utenfillenkonto =108 Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗⸗ C che Fabriken vorm. Weiler ter Mieer Der Vorstand. 119sDII. .. S. Harden. 3 000 86 rund⸗ un odenkonto 3090
Besteht jedoch an einem Grundstück eine vorgehende Hypothek zugunsten der Bant 1 oder der Großherzoglichen Landeskreditkasse, so kann es dis zu dem Hüöchstbetrage werte am September 1914 bei den 8 in Uerdingen (Niederrhein). üh Wyneken r -N. w gr e 9397] Maschinen⸗ und Utensilienkonto 42 525 9³114
weiter beltehen werden, der nach dem Ergebnis der dermaligen Wertermittlung det Derren 8 der vorgehenden Beleihung zulässig gewesen wäre. Veruhd. Loofe & Co. in Bremen. 8 Bilanzkonkg. — 3 8 8
Mit genanntem Zeitpunkt bört die Ver⸗ 8 b mn Vereinigte Servais⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, Ehrang. Fuhrwerkkonto, Fordon. 378 —
Akttiva. ₰ Aktiva. Bilangz am 31. Dezember 1918. Passiva. Kontokorrentkonto . . . . 1“ 141 5509,3
. u * 2„ ⁴
F 100
—
—
Für die Höhe der Beleihungen, denen außer einer amtlichen Schätzung in der 1 8 Regel auch noch andere behördliche Auskünfte zugrunde liegen, gelten die Vor⸗ insung dieser Anterlscheme auf. 8 süften des Reichshvpothekenbankgesetzes mit der weiteren Einschränkung, daß der die Breusen. im Mai 1914. 9 Grundstückkonto . . . . .. 2 241 b Kambiokonto . . 509 2115 Summe von 170 000 ℳ übersteigende Betrag des von der Beleihungskommission Deutsche Dampffischeret⸗Gefellschaft “ ““ 8 Abschreibun⸗ v 11e656* 17 C;SUI2 festgestellten Beleihungswertes mit höchstens 50 % beliehen werden darf. 1“ „Nordser⸗. — bändekonto 2433 289 8 8 gen seit Effektenkonto .. 11 c ah Der Hessische Staat hat laut Gesetz vom 19. Dezember 1903 die Garantie [1975645 4 % Anleihe der Maschinenkonto. 622 389 45 b Bestehen der Assekuranzkonto.. 8 8 29ö— für die Verzinsung unserer Schuldverschreibung bis zur völligen Rückzahlung über⸗ Deutschen deeeaer.S. nfchen Anparatekonto 1— 1 “ Ges e “ -“ Vorräte: C harlottenburg, Büesl, Ferdon 8 1 799,— nommen; sie sind nach § 1807 Abs. 1 Ziff. 3 des B. G.⸗B. zur Anlage von Mündel⸗ „Nordsee“ vom Jahre 1904. Gletsekonto. . 02 8 8 8 u“ “ E- — geldern im ganzen Deutschen Reiche geeignet. Bei der diesjährigen planwäßigen Aus⸗ Gerätschaftenkonto. 181. og 1913 G . eb⸗ Darmstadt, im Mai 1914. ““ lofung sind folgende 50 Anteilscheine ge⸗ Emdallagenkonto. “ 8₰ ℳ 6 ℳ t. Der Vorstand. b zogen worden: Füdhrparkkonto . . . 80 1. VcGrundstückkonto 728866 500° 11) Aktienkapitalkto.] 1 000 s IeCse ae v feaf . seeaeehs 8 “ 1 Nr. 19 25 73 111 143 150 153 169 3) erte Markerchad.Verfabexkont⸗ . 1— ) Gebäudekonto. 466 138/431 1 271 244 2) Prioritätsaktten⸗ Handlungtunkosten . Fö“ 2.B28921Aklanzkents⸗ . 8 183 276 289 304 341 318 349 382 414 4) vLagerkents .. .. 8 304 853 47 )) Tonlandkonto 223 146,08 305 148 96 fapitalkonto „1 000 000 — Vetlust an Efekten . 11n 1339,——BWBeoertag voge 1. Apru 137123. . 456 858 478 488 515 544 553 565 582 5) Berztligantzekonto . . . . .... 428 887 50 ) Gleisanlagekonto 73 565 36 27 989 3) Obligationenkto. 720 000 teuern . . üö- Fotbeberenskbuts⸗ 1 Maschinenkonto, 458 819 89 273 530 4) Gesetzlicher Re⸗ Hvyothekenzinsen . . E eE
119881% Mescheriner Zuckerfabrik, Stettin. 8e 882 8 8bEIEII1I1I11I’“ Henee 5. 45682 164 1 1 “ eleende 27 414, 60 Bhrsensonio 8 8 727 781 784 797 882 843 8 8 891 8 schretdung derekents — 4 492 8 0 Geräte⸗, Werk⸗ reson 1 1 2 ) 2 8 1“ 18 — — — — — — 906 997 930 934 959 985. 2 Kassakonto — eene zeuge⸗ und Mo⸗ 5) Spetztalreserve⸗ Nergütung an Beamf⸗ 8 2373,=Geembentsebekbeib . I ℳ ” Die Rückzahlnag erfolgt zum Nenm⸗ 8 Wechselkbats . . . . — bilienkonto 1230 383 82 689 38 fonds 40 000 Abschretzungen; n aS Reservefbetes .... Acergutkonto . 7293 45 Aktienkonto 596 000, — [werte am 1. enbr onan bei den 99 Efelir B“ 152 089 8 Materialienkto. 47 471 856) Hvpotbekenkontospo 9000 Gebaäude: Chatlgttenburg, Breslau, Fordon, Bde 4 “ “ e eeee, iries Reservefondskon 8 derren 10) Ffektenzn 888, 86 ph Rohstoffekonto. 121 952 831 7) Unterstützungs⸗ Maschinen und Utensilsen⸗ 1 Fabrikgebändekonto. 5 245 838,82 29. un 11) Warenkonto 88. 9 Warenkonto b fonds . 81995 Charlottenburg, Breslau, Fordon „ „ Fabdrik. Maschinen⸗Schlosser⸗⸗ Ueberweisung 212 52 y247 052 34] muDemrschen Nativmalbautk 2 (fertige Waren) 560 881 Helbrederekonto], 10 3398 77 S.eGges Chatiotienburg, Forben ... . . 250 ee 228 2 Werkstatt⸗Utensilienkto. 1 Nepar 1 . † Akri 8 “ 116 426 425 56z6 Fabrikattonskto. 1 9) Avalkonto .. 56 1197791) 1 1 94 942 18 Zugang . ..642,40]/ ÿ130 822,45] Keßeelreserverondekento . 900 — Mit genxamtem Jortpunkt bört; 1) M 6000 000— Friltante 11I1““ 56 119 79,111) Oböligations⸗ dss Gornelius Meyer. S. Hanbe emazcichastsefüen. — Arben lman deeser Aatellscheine auf. 2 Seerntdhresdnncoss se. 1 I 5 88 1 . 11 Die Revistonsfgmmifhes.. X““ 5 —8 F12900— im Mat 19 4 % vom Jahre 1897 abzgl. 12920930 — I1III EEe 2989 9 Oskar Zwickau, Berthoss Radke, Fentesimalwagenkontv. .. JTalenstenerkonto 5980 Dcursche Dampiüschere a,n C— Wechselkonto 517er Eered orm,. .76989g g Fstenitich angestelit, beetitgt eAenefsnen⸗ Mobilienkonto .. 1 Abgang u— 1“ 1 „Rordier“. 3) Hvpotdeken auf meenerdäücser 197 438 Pe 56 5011—1. “ ’ . 1 “ 18 6enhenenbenhne Säckekontv .. . b 0— Außerordentl. Reservefonds⸗ —, 8 122 88 eö. 647 07718 486 89 19830] 21gen ür ben Schluß 27s GeriUha9; Aderwirtschaftskonto — vEEE“ 100 789, 8 ordertliche 8——— 5) Spematveservefondskonto . “ 1 400 000,— Ef klen 8b 8 839 00020 b . Schnitzelkonto. .. Tantiemekonto.. - schat voem 2. Aprül d. J. 6 Dmidendenkonto . 129— seetienkonto. —x — He⸗ Materialienkonto — Dividendenkonto 309 bat Frn. das Grundkapital durch 2) Konto für ausgelgfte üün 2050— 8885 510350 [111“ — 8ss 17 880, gne 250 Stück menen. ab 1. April 8) Jinsenkonto für Schuldverschreibungen . 37 867 50 Der Vorstand. A. Aktiva,
Viehkonto 1 . 10 — nicht abgehobene 1 J. dwidendenderechtigten Vorzugsaktien 9) Unterstützungskonto für “ und Erbette 1 209 409,48 Kohlenkontv. . . . . .. 19 — Bividente 600.— — 1090— auf 10) Agepirkonto . . — Kvereinigte Servais⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, Ehrang. r. Einlageverpflichtung der Akttonäre auf den noch b — 11) Kreditoren . 4 861 354783 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1919. Krredit. 1 9 bar eingezahlten Metrag des vilatac 2 4 trvem üt⸗
Reparaturenkontov. 1 — Vortra 68 26 ℳ 259 900,— zu erhöhen. Diese .ö Schlammpressenkonto.. . 19— ü88 öe erbalten zunüchst bis zu 12) Gewinn⸗ und Verkuffkonto⸗: “ — z Wert — z . “ b 8 ertpaptere und zwar: Fiingmem ums wemn domdull xxe “ “ 8 Dididende mit Nachzahlungsver. —ê “ 22 898 V 1 ℳ% —82 b ℳ Pfanvbriefe deut d ’1 ddb iheken⸗Akt⸗Geset In. Phen 2uf den de 5- Hebitores . 294,97 6 — gro rata übres HReingewinn pro 1913 — An Insenkonto “ 96 053 55]1) Per Vortrag aus 5 “ Kreditores . 112. 993712 26184 11A“ Unkostenkonto 161 43701 1912 32 500‧% schaften 680 Iv. Suasttur Nafinn um nae Efektenkontv . 178680 winn, nachdem d — heee nnn. 1 18 As Kenhos . Dalkrederekonto: 5 . FFinsenkonte 18 21) bef Bankhaufern b v. Denie ““ Zugang . 142 007 50 “ “ demselben dis zu 8 —— Zese nnd Verlustkumtn. Verluste auf ℳ Shy „ Brutto. 2 bei anderen Vetsicherungsunternehmun 8 bb. . . ........ IAIII 8 sden nochmais UtSes de⸗ Stammattien. 3 5oigaen .“ sg non r. Rücdhstandige Zinsen und Mieten . 8*;,1 197868 1 Abschreibung 2807,50 69000— Fofagahtene ee werden de — ee e kaufm. Beameten, ☚— 6 e- 10 000— 799 I139. 294 900 % v. I. Paeftän fhet⸗ edeslacsen bezw. Agenten gtstbnto . . . . .. 4 479921 friedigt. t tCbapront onen, erpesen. Sterern. Ausgaben für per⸗ — 1 Ieeng T1111“ 8 8 VII. b s ““ 9 — —2 — 8 eiwilige ge 6 3 8 G nhentar und Dru 2 11““ 028 791 8 3789 5 W r bieten diese Vorkagsakkärn hier⸗ 89 gerung, gesetzliche und fr Frimen N 2 Wö 1 514 24 3 S gäudeloni 25 888 8s vrI. Teuhn 6 Aktiba 1 sach 92 1 028 69 14E durch den biehe 3 isen. EE 3 Nas 9 Y““ Gewiun, und Nerlustrechnung für
e EE.“ enlcaft dergeselt wm Zelzge an Fetig, Feüe nee aegise Atien d ger Benwet., an Gesgass Maschges Zedarats Glet.. . . Bas 222] ür ben bs 8 mn Kuürse von 1880 † auf Gerätschaften. Emballagen. te 8 . e 8 997 “ 8
1 Balon veuerkonto . . 4be G .““ egenstand
Petsch. EE 8 I obiger h.1hen mit den Blchern. Sthckainsen ab 1. April 1914 — Schlut⸗ Markenschutz und Ve W 3 Die Meuisorent scheinstempel hezogen werden kannu. Biranztonto: ea A. — 2 be 8 4 1 9 436 89 “ b Dle Mussthung des Bezugsrechtes bat Bitanztonto: 8 vA“ — —— O. Karkutsch. Pr. Poeyffer. innerhalb der Jeit bis zum 6. Jumi Vorrrag aus 1912 . 8,88 346 231,— 346 231 - A. Ginnahmen emwinne und Verlultrente ver 1018,19b8,4— Fvenit. 191 % mechtteplich 8 Reingemwinn pro 1913 11“] — n 9 Assessor Dr. Pa is, Cöln wurde neu in den Aufftchtorgt ge⸗ 1. Prͤmten für selbst abgeschlossene gE;g bbEEEEPbbbibb6bet dem Banukhaufe b; -1 üa ün Darelh⸗ besteht venn de aas erren; Justizrat Dr. L. Hey, Arfer, Fehatascte anenag den Todes⸗ vtttveebbats. . . . . . . . .808 H etrag aus 191271918 vf⸗ Gebv. Arnhold sowie 3 995 464 8 renz b. Trier, stellvertretender Por⸗ 1“ 96 üerwweenwwne 88 1 213,521Gewinn auf Zuckerfabritailone⸗ Gefellschafiskasse in Volk. — aus aeec. üei Uer 8 geüre eeas h gean. Jägeg hen Wet⸗ hagh ehghren .. . . . . .. tn. Tantiemen und Gratitationen 200105 kontww inklusive Zinsen und waͤhrend der übll 22 tat ben e en. 8. fene 8 1 8c. dans ne nacn IEERE 59 136 Oiondendenkonto e 5 80 8 anderer getrage G 22 5b81b4— 5 er üblichen Geschäftsstunden zu IVE11“ nack. und Assesser Sder Korfanb Cöln. IV. sia mahme aus dem Organsfattons. b s — A Shagagabe der alten Aktien geschieht 3 398 46410 Eang. K..— Görtz⸗ 4 27033 24 270 13 nach eetviqter Abstempekung, die Ausgabe 31. Le. . 1b mach n. Stettim, den 30. April 1914. seer enen Ainten efolgt nach Erscheinen. 2₰ G sundenen Kuslosung unseret Obligatione⸗ Die Dirrktion. moikstevt, den 20. Mai 1914. Der 8 8 - 8 Nummern worden: 8 186 198 200 An 8ꝙ 5 300 304 314 317 319 330 338 351 3856
Petsch. Belitz. Aelteste Natuste zellan⸗ E. ter Mer s 1 se 809 888 592 60. meh beschetien die U erlasttwmmnmn vRder gften mit den Blcher ben zellan ] B Meerx. - eek as shbigane 2 48 811 898 8 8 876 678 679 681 684 680 687 689 601 9 en den 1. Mat 1914. arzellanfabrik scheins Nr. 25 mit ℳ 120 prr — vb1gb, an⸗ 9 ½½ bei Huienen Ge. — 4.4„ 88 8.8 24 987 8ec. B ir be- 88 n Die Revisoren: Unterweisbuch vormats Munn seüsaßsozsfse a,llervamden e — sase be den anh 9 8. 8u d. aven 1e. 1. Okioter de. T. küͤndigen, macheg WVI „Gesamteinnahmen. . 3889 69750 2 . sFicer b in in Eöln. Deibruck. Schickire hh, in Berne 3 8 be ah der selden von diesem Tage ab bei dem Bankhause werttn, den 15. Mal 1914 Ge sN’ber 8 Uorze ins Ahkttengesetlschaft. 1 82 ün wn Romtnalwerte erfolk. 1 contv.Gesellschaft in — und in Feazsbfaant 8. rde o. 1 8 D ische V
Troester. Bank in Fraukfurt a. M. erhoben 1 Der Vorstand. gs Resfaug. Joh. Goörzz. G Per doread. de drese