1914 / 121 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Aktieuzuckerfabrik Sehnde. .IETSEe Pesaeegs8 . TZEZ“ M 11“ 1 Ir-wr 38 t r5gensaufstellung für das Jahr . 8 2 1 [20216] Gemeinn⸗ und Verlustkauto am 31. März 1914. Wurzburge Straßenbahnen EI 1 Stettiner Chamotte⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Didier. schast⸗ Fe, vgheg. vre.; Spree⸗Havel⸗Dampfschiffahrt Gesellschaft Stern“. —-::—yy— 1X“*“ 8 8 b M t Bes 9 netal⸗ 232Q 2 . 2 Per Vort⸗ag Pro 191271,3 . . . . . . .. 82 aee r 101 2887 eee . . d0 0C weaenn Feebes Se.ee rgesseracgan Fee ianda ttvon, 8 vee. vAsen don 2 April 1914 auf⸗ Sülanz 2u 2, vreen s „Stern“, Kucher, Melasse, Presse, Ruͤckstände 21 566,42 . rv aeen 89 d erfolgt vom 28. Weai er. ab bie Auszahlung der IMAöFf g 2 Rüben wad 3 - 924 088 74 werden hierdurch zu der am Freitag. Mobilienkonto . 3 882 98 bigee.... 8 sind, erfohhr v 48 8 uszahlung der von der Generalversammlung Liqusdator bestellt worben. Pie Glaubi An Rüben und Unkosten . . . . . . . 40 111 2T. Iees kons. 8 2 88 50 Geschäftsjahr 1913 S,een, debe9, bon 8 % n F. Sefen h . . döberm 7, D frcetfe uns Motonhone, 2s ampfer 1gAMPoln 8 724 50 1 Uhr, zu ürzbhurg im Vern 8 888 9— . 3 1 8 1“ gefordert, ibre Ansptüche bei dem Unter⸗ ’1 ag;gg 2 7.022 922 21 1922 924 ,24 v g 822 G xügeö 1 9791 8 8 nalee esle hageg,n.tebin sowie Felchneten anzumelben, nter vig chreibans . e C2. 8 5 3 a fin 8 8 9 2 2 4811111 2„ 9 9 g =— geladen. q— b. G 66 er-- irs e FT . 117,93 g L'qulbator der Handels Wereinlgun Sxxxxeeeeee 1*8 9882 Gesamte Anlage .. .. 638 610 26Aktienkapital .. nüis Sse —— 8 8 L“ 8 5 e VW e. .⸗, 5. e. 2 1220 Jägerstr. 59/60, und tliengeseuschaft. gung b. Anlegestellen und Hellinge... . 184 8143 Inventurbeständ 88 819 299 äülethe 82 bAegügn Verlustvortrag aus 1912 5 * Rückgabe des mit Firmenstempel versehenen Dibidendenf N 3 Wilhelmftr. 67. 382 1u1““ 1 637 24 Keservefonds . 52 020 des Geschäfts unter Vorlegung der Vergnügenkonto .. 67065] Beiträgekonto 5ℳ9 In den Aufftchtsbat unserer Gesesceneng endenscheins Nr. 1 für 1913. hass Bes esehsslbnag. .öööböF 47 872,37 mheberschumßsß.... 724 50 ontos und des Geschäfts r Zinsenkomto 3 450— 2) Herr Direkior Hans Grame 89 Eteftie Farbwerke vorm. Meister Lucins E“ 34 9993 —9 966.b----8⸗ 82

1 9 918 000

be-e

„b,..32

en 959 5 das verflostene Geschäftsjahr. 8 5⸗ . 1 796 2267100 2) Beschiußfasiung über die Genehmi. 10 4885 8 Stettin, den 23. Mat 1914, 8 & Prütning, Hochst a. M. Dwase Materfatbestänbe .. ..

Wi ache d der ordentlichen General- I Bij Verwe . 82 1 2 Der Vorstand. 8 - 1 E 88 88 ,y2— sind: H. 1gel. Ahlten, 2 8 e-K. veh ““ Actien Gesellschaft Bürgerheim. 8 Hentschel. Dror VTaer] Se.angn, en. . Hypother nfordera v

Mhüsehenner A iders Br.esgte⸗ n ne den —— 2 Seen 2 —— I1““ 8 119so-] ““ 8 12 000 690,9 neue Aktien., foren; Ver hlcbere x üllingen; A. Lüders⸗Gr. . : W. Achilles⸗ Vorstand und Aufsichtsrat. 382 ee. 9897 6 8 aonhe e 4 H. Kracke⸗ Bilm; G. Bartels. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Köstr itzer Sool⸗ c Heilbadeanstalt Akt. Ges., Aktiva. 1 Bilanz per 90. April 1914. Passiva. fela1 enesa eefla⸗⸗ n. 88 8S 19—ee 2 4—2 b-

Vors.; H. Liehe⸗Bolzum, Stellv., E. 1 5 1 Dolgen; W. Riechelmann.Evern, A. Goti⸗Heisede; Fr. Prüsse⸗Höver; W. Dörriek⸗ Generalversammlung beteiligen wollen, Aktiva. Bilanz am 21. Dezember 1913. Vafß Fme Per II;’ schlossen, das Grundkapital der Gesell. Alter Tornow nde Johnkesche Hopothek 5000— 17900 2 Gaft von nom. 36 000 900,— auf gf⸗ken .. .. 1I1n1““

19 590,13

Ilten; L. Wehrspohn⸗Kl. Lobke; Carl Rust⸗Sehnde; H. Heuer⸗Ummeln: H. Rauten⸗ haben ihre Aktien oder die Hinterlegungs. Hendtdekonto . vl berg jun.⸗Wassel; Rautenberg⸗Wehmingen; O. Bartels⸗Wirringen; W. Hanebuth⸗ scheine der Reichsbank über dieselben mit An Grundstücke . . . .. 28 100 61 Per Aktienkapital .. .. 81 Seneeehes 5 88 463 28 be 8 1 000 2 [nom. 50 000 000,— durch Auegabe Wchel Burgwedel; H. rader⸗Dedenhausen; F. Stolte⸗Voigtholz. doppeltem Nummernverzeichnis spätestens „Gebäude.... 73 827 1l Reserbefonds .. 8I Bahnagleiskonto . 44 746 41 Dispositionsfondskonto 66 000 von 14 000 auf den Jahaber lautenten Kasseabestand Sehnde, 20. Mai 1914. 8 drei Werktage vor dem Versamm. Mobiliar . . . .. 6 626— 1. 19 Maschinen⸗ und Apparatekonto, 467 285,12 Verschiedene Kreditoren 17 674 Aktien über se nom. 1000,— zu er⸗ Der Vorstand. 1 lungstage bis Abends 6 Uhr bei dem Maschlnen und Bade⸗ Spezialreservefonds II 8 Uitensitienkonto .. 6 417,36 1Gewinn 23 b13,47 böhen, welche für das Jahr 1914 zur H. Wöhler. C. Bartels. Vorstande der Gesellschaft in Würz⸗ einrichtung . . . . 1 933— Hopotheken ...I1 Mobiltarkonto .... E“] . Hälfte an der Dividende feilnehmen und Pafftwn⸗ burg oder einem deutschen Notar oder Guthaben .. . .. 23 591 unerhobene Dividenden⸗ Schnitzeltrockenanlagekonto. . 16 013,20 vom 1. Januar 1915 ab den alten Aktien Aktienkapital⸗ 1000 Aellen 2 1600,— 1 bei dem Bankhause von Koenen & Co. öE1ö“”“ 360 I1I1I1111“”“ 1 Festathitb . . 8 636,40 gleichberechtigt sind. Hvpotheken⸗ Grvnbsbücks⸗ un Da esabavwrhkerhmn. .. LG9 Bilauz am 31. Dezember 1913. in Berlin zu hinterlegen. Das Duplikat achtreserbe . .. 20 Effektenkonto 49 225— Die neuen Aktten sind auf Grund der Reservefords: Reserven bis einschlretzl. 1912 9 8 I metenh des Verzeichnisses wird mit dem Stempel winnüberschuß .. 1 Braunschweigische Bank und Ermächtigung der Generalversammlung Pan Cictvercberaagenesemesonds 19292. 38 104111 der Gesellschaft und einem Vermerk ü;ber 134 438 34 I 2 Kredit⸗Anstakt, Brakel .. 56 967 700 zum Kurse von 140 % an ein Konsortium emwe böe . 39999

116111“““*““ 1 1450—

Fuhrwerkskonto: 2 1t gu 8 6 ““ eb1“ 5 000 als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ An Unkosten 11se - rc. Geast zune enüne b. Rollwagen, Pläne, Geschirre und Stallutensilien sammlung. 8 11XX“ 36,47 Per Vortrag aus 1912 1 Freeaer J =— um aleichen Kurse zum Vezuge anbleten EA 222 520,98 c. —— 1“ 8 . 1e den 22 1914. 1 w . . . - . .“ 1 369 987/47 1369 987747 zu lassen. 8 Reingewim . 4424402

kbv.exkbbö. er Vorsitzende des Aufsichtsrats: ee* 8 ““ AKAktibva 1 369 987,47 .“ Demgemäß fordern wir die Aktionäre b 1887 15252

ͤZ11I1I114X*“*“ Meisner. 9 444 19 Passio 1 946 4745 16 1-Seeeh 29 das g2 zu⸗ Gewinn⸗ und Verlastrechnung am 21. 1913

Formularkonto: Bestand . . . . . . . . . . ee er Köstritz, den 15. Mai 1914. bleibt Gewinn. 23 512 stehende Bezunsrecht unter folgerden

veeeI Eisenbase 1 1nh Seneeneböcen 2 402 1 . alversammlung der Der Vorstand. 1 Brakel, den 30. April * 9 Beengurae Seege- 8* a 1 Artt 2 2 8 interlegte Kautionen in Effekten . . . . .. 2 402 2 H. Nemsow. r. Preller. b ben 4 b uf je nom. 3000,— alte en ebgaus gaben üE

„Avalakzepten u. Bürgschaften/ 285 030 g” Spar⸗ und Leihkasse 8 8 Defecemne Blen werze 2— as 1., e KnMgca.. Boes⸗ S8 en E Fee basr. GeI. ütu. Neit über nom. 1000,— b 1 8— —2

1999052,2 Watzenborn Steinberg A. G.“ es 8.. a Debet. Gewinn. und Verlustkonto ver 30. April 1914. Kredit. 2), Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung 1

————j 45 000 ündet am 1 K. Juni,. Nachmittags Prof. Dr. H. Settegaßt An .% 2₰ Per 88 e. eglg’. öe bis einschließzlich Iuvalidi 1 1 22124

4 77 2 8 kon V1 8 823 028116Vortr⸗ 2 12 10 .2 n den Wochentage I1“ 1 n]

Kontokorrentkonto: Debitoren der b. V Rubhl 20218 Fülanz per I1. Dezemdber 1018. -v. weeee gasg ir 85 88 een 28 1912/13 . 8 bei fosgenden Stellen: chentagen 2 . . . . 846664

Bankguthaben 274 061 —1 6227 160 35 1 Tagesordnung: ee 8 .“ vesan 1 1. G.winn 23 513 47 Melassekonto 6““ 8 in Berlin beit dem Bankhause S. Bleich⸗ Zinfen. scchemmas. F

11“ 84 mMaxxa 8 8 . *. 8 2 1 8 1ö11“; 8 4 1 EE11113“ 8 853 2. bE1“ 2.2222 . 9. .„.„ ..„Sẽ „... 8 8 8 4 8

echselkonto: Bestand . . . . . . .. V 58 066, 10] 1) Bericht des Vorstands und Ahbör Plantagenkonto. .. ba. . 5 (Rückständekonto 10 570/64 822789 8.. Bauk Abschreibungen auf Dampfschiffe und Motorbonte. Nö88 707,10

Kassakonto: Bestand der 8 E11ö1ö“] 2 8 1913, Bericht des Auf⸗ Pfsntervorschufkonto 11““ 87 Sinsen⸗ und Diskontokonto 167040 m Frankfurt a. M. bet dem Bank . Seh⸗.

2 33 8 1 . 8 s 8 88 6 b. 8 85 s 8 8 8 Gebände „.„ .„ . . .. Fülialen rbeitervorschußkonto .. .. 880 451/83 880 451783 hause Georg Hauck & Sohn, b. Aalegestellen und Hellinge 47 872937

An C 8 5 h1 —3 510 570 die Stimmenzahl des betreffenden b seconto⸗Gesellschaft, Be 842,— begeben worden, welches die Verpflicht An Grundstück, und Gebäudekonto QAktticnärs verseben zurückgereicht und dient Debet. —— und Verlustrechnung pro 1913. 8 Heesencb. ealt., 9 1881 80 übernommen hat, 8 alten Wlichane⸗ en: V Vorrät .1102 741 88 für je drei alte Aktien eine neue Aktie

e e. 1“ d 3) Entlastung des Vorstands und des Debitoren. beden Bankhause J. J. Weiller Mobiliem und Mtensilien .. .. 6983982 ssekuranzkonto: Vorausbezahlte Prämien 20 4) Ueberschreib Wechsel im Portefeuille . E“ z ribung von Aktien. 8 4896 254 96 5) Ergänzungswahl des Aufsichterats Engelke. A. Forcht. J. Tilly. C. Pfingsthorn. 1 129 221 8 3 9. 1 b 988 2228 Bankhaus 2 9 Haben. 9 8 veexasarürkerecaegn iis Eüc

1 8 1 1A“ 534 2) Verwendung des Reingewinns. Guthaben bei Banken und Bankiers. I Brakel, den 30. April 1914. to: Bestand . .. 8 b 1 b ouragekonto: Bestan Auffichtbrats. Vorstand der Zuckerfabrik Brakel Kreis Höxter Act. Ges. bei ben eutschen Bank Filiale . und der Revisionskommission. ““ v““ ö1“ [19879] Iach Salsovortrag aus 1912 ... 186115

1 Passiva. 2 000 000 Watzenborn, den 22. Mat 1914. Artienkapitalkont 8 . . Stein hentataltane ehen 29 eaagnanent... ..1a Kereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften Attzengesellschaft. vencse, Ba. ee, gercza deer Sergeshmgm..C 11611—

Reservefondskonto 200 Priorttätsanleibekonto.. . Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. mit einem unterscheiftl Sonstige Einnahmen.. EB—

Hyypothekenkonto . . . . . . . . .. . 8 8 . 2. 8 ückstellungen: b 8 1duplo aus Alaeschem, Z““ 1 Kontokorrentkonto: Kreditoren der Zentrale. 189 768 97 Chemische 4 abriken vorm. Weiler Plantagenkonto . . . v . . 145 133,— Dampfschiffekonto 1 820 100 Aktienkapitalkonto.... 2 Formulare bet den u. ostenfret Berlim, den 10. Februar 1011. Filialen. 112 656,84 282 42581 ter Meer Uerdingen-MNiederrhein. Rückstellung .. .228 Kettendampferkonto . . . 225 000 Ptioritätsanleibenkonto 3 586 000 erkältlich sind, zur Abstemp einzu⸗ Die Diveꝛriun. Der —— Elbeschiffekonto 5 225 700 Hypothekenkonto. . . 800 000— reichen. Zugleich mit der Einreichung ist Johannes Kins. E. Stangen, Vorsitzender⸗ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Z1. Dezember 1913 e

Abalkonto: Bei Eisenbahnen und Steuerbehörden alversammlung der Chemi 207 540,26 8.“ 2 hinterlegte Kautionsakzepte und Bürgschaften. 285 030,— EE Vorschußreservekonto. E Schuten⸗ und Bollenkontoẽ, 264 340 Personalkonto . . . . . . 1 637 915,36 ber volle Bezugepreis, mithin Dividendenkonto: Unerhobene Dividende pro 1912. 100 [ꝛ20. Mai 1914 hat beschlossen, das Grund⸗ Belanst.. 1 405,40 Lager⸗und Anlegeschiffekonto 23 030 Avalkonto ..1 068 260 68 „ℳ 1400,— für jede neue Aktte, stimmt mit den ordnungsmnäßig geführten Geschäftsbüchern der Gef übertin. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 kapital der Gesellschaft von 6 000 000,— 5 Kränekonto .. 121 950„°— Avalakzeptekonto 406 239 57 bar einzuzahlen, wogegen der Zeichner Berlin, den 16. April 1914. 8 Vortrag aus 19l2lzl.„ 24 28377 sum 2 000 000, auf 8 000 000,— + Zugan,g. .2 094,05 37 814,02 Grundstücke⸗ und Gebäude⸗ Verrechnungskonten mit eine über diesen Betrag lautende Kassen -—8— Hermann Borck, gerichtlicher Bücherrevisvrg 1111““ 2385 315 38%1% 259 529 15 durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber Fe edlhrf Mene A. EI— konts 11 925 200 anderen Transportgesellsch. 734 683,79 qutttung erhält. vereidiat für das Königliche Kammergericht, die Gerichte des Landgerichtsbezirts Berlin l beh 7896 254 96 lautenden Harchen über je 1000,— mit . Ceöe6“ 532 Schuppenkonto . . 4— Transitorisches Konto .. 337 289 Die eingereichten alten Aktien werzen und von der Handelskammer zu Berlig zffentlich angestellter, beedigter Vücherrebtior. 1 nnece- 1 . Raer Flußkettenkonto 372 750 Unfallversicherungsprämien⸗ nach der Abstempelung zurückgegeben. Der Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dinihende 1913 b . in Cöln, welches die neuen Aktien namens Obligationsauslofungskonto . . . . . 8 441 Magazins⸗ und Werkstätten⸗ Schiffsversicherungsfonds⸗ nach Fertigstellung der neuen Aktlen⸗ unserer Gesellschaftskafse, Bran ger Ufer 1 (Martnehauch und der Deutschen Debet. * *h e Kweansortiums gezeichnet hat, die Ver⸗ 44*“ . 1 inventarkonto . . 6 000 aeZ“ 81 714 urkunden auf Grund besonderer Bekannt⸗ Bank, Berlin vom heutigen Tage in Den Divdidender⸗ Heelen nkostenkonto . . 275 88453 pflichtung auferlegt, diese Aktien den Be⸗ Dividendenkonto .. . . . . . . Pferdekonto 1 000 Beamtenunterstützungs⸗ machung. scheinen ist ein Lrhneigc vendrens 8 ehälterkonto c.. 1 318 552 47 sitern der alten Aktien zum Kurse don Rlückstände Materiallagerkonto .. 468 931 fondskonto. 229 345 Höchst a. M., den 23. Mai 1914. Berlin, den 22.2 1914. 1“ 162½8 % mit Zinsberechnung per 1. Juli Tantiemekonto . . . . . . . . . . . . ... 3 Effekten⸗und Beteiligungen⸗ Schiffsmannschaftenunter⸗ 8 Farbwerke 22 Meister Lucius Die Tirektan. B Und Hufbeschlagkonto 1 8 884 32 1914 derart zum 1 anzudieten, daß Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag auf 1914 65* ö S o. ReDrünerrhge; 88 . Beüning. JIohaumes Kin Transport⸗ und Lagergutversicherungskonto. 29 573 80 E“ vee KRen Jegg 41 Awalkonto .„ 1 068 260 Prioritätsanlethenzinsen⸗ . 197 654 konto. 76 155 [19892]

Krankenkassen⸗ und Unfallversicherungskonto. 27 788 51 Fdem dir Durchfuͤhrung der Kapttal⸗ Gewinn und Berlustkonto per 321. Dezember 1913. öö 7⁶⁸ 1 Se; xg Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Höchst im Hänhsstt a. M. Bui stva.

Angestelltenversicherungskonto. . . . .. 8 9 112 54 8 8 Inrdh 4 5 295,95 erhöhung in das Handelsregister eingetragen . Feeeee V —— ist, fordern wir die Inhaber der alten 8 5öS ee ungskonto .. . . 8 809 amortisationskonto.. 2 550 fbFch rnd2- bypokbelenzinsenkonto 63 258 32 —— erkonto 1 1 11“ 4 300 8 ——— u“ G tehenden ingungen auszuüben; . Einkom nerkonto . . 1 82 vercgee⸗ blchracgag Wenrte „1) Das Bezugsvecht auf die neuen Aktien .. V Gexwinn⸗ und Verlustkonto 828 64¹ 20 8 Tee V vehscngpen. u.“*“] 3 4 234 65 2182 —9 1“ nuf Plarcertemte 62 407 26 20 231 254,32, 20 231 25478: Bestand am 1. Januar 1913 269 80609 Pferde EEE— —6 in Cöln dei dem Bankhause J. O. Stein. Vorschußreservekonto. 1 2 094 05 Gewinn. und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. Zugang in 1913 . . . . . 1148 866,991 418 672 08 Rollwagen, Pläne, Geschirre und Stallutensilien 85 8 in Beriie hel dem Bankhadse Beibrücz 8 —U 105620 Hypothekenamortisationskonto: Inventarien. 4 2629 1 b Schicker Cie., eninn .. V 1 Soll. Bestand am 1. Januar 1913 19 6270

Auswärtige und Berliner Filtalen. .. 4529 99 b S.esr Ee⸗Ie We hrd 5 1 651 981 8 in 1913 f 8* ei der Direction der Disconto⸗ ten Verteilung: 2 8Se Zugang in 1913. .. 1 845 8. 21 472 86 dess g vo““ 7 886 998 Mobllienkonto.... 200

öe 1 3 236 83 1— 8 1 88 S Gesellschaft. Gesetzliche Reserve 5 % von 101 400,32. ... 5 070/02 G 8 258 40: G 82 yro 1913 1“ 2 in Frankfurt a. Main bei der Di⸗ Zbebee] 60 000 veee w1565 83 8 20 % Abschreibung v. P“ wie folgt: 2500,— rection der Disconto⸗Gesell⸗ Tantieme des Aufsichtsrats 10 % von 36 330,30 Steuern. 188 uava“ 500,— . Tanileme 8 EEEE1“*“*“] 21 200— schaft. 5 20 % Superdividendvee . . . . .. Vartra smäßige Wertadschreibungen auf Objekte der Oester⸗ Kassakonto p e aee, Annleniapitul 21700 bei der Dresduer Bank in Frank⸗ 6 580 reichischen Kordweft⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschft w . . Cektenkonto e 1 2000 000 8 vgsch 80 000 wäh e- 8 g Stelle üblichen G Abschrelbungen: e eegesent g Debitoren, Fn e ee ö.a“ 1 (eg während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ 8 8 gen: 8 * Guthaben bei der Bank ec⸗ 82 70 Zuperdividende auf das Aktienkapital 2) Bei der Anmeldung sind die alten Vortrag E“ . 8 . 88 ako 228 099.— 2118 Dividendenkonto⸗ J d. 11 ,000,— 28 bew unvortrag pro 1914 21 399,15 emacht werden soll, ohne Dividenden⸗ Nebenproduktenkonto 1 38 8 8 Belsagfenat⸗ 19 580, L 8 6 259 599 15 in Begleitung eines doppelt aus. ⸗Zinsenkonto . . . . V 13 441 51 hen; Exmeenenenn 8 8 [885 319,33 Lefertigten Anmeldeformulars einzureichen. Kursgewinn . . . . 2 ditüche⸗ und Gebäudekonto 515 977 ] gredit 1 Die Altien, für welche das Bezugsrecht 28 . . Uien⸗ dont 5 ausgeübt ist, werden abgestempelt und so⸗ Hambung, 31. Depember 1912 v vp 8 üa voris ätteninv.⸗

Per Vortrag aus 1912 . . . 24 283, 77 fort zurü Kee. zurückgegeben. : Se ternaazincc: .. vbeaese d, der Baesegnets zen 1826 eb. Carao Plantagengesellschaft Pu 309 hüseenius. 2 8 8 30. 8 F ¹ 1 Wwute 8 ö“ 188 6 207 622 87 iiss 9.uehe ae Jhem Hamburg. 1 herst Mag⸗ Kapitalkonto. 1000. 051128 20 % Abschtelbung von 500,— ab: Reparaturen, Assekuranzen, Steuern usw. 4769 176 185 18 stempel bei der Anmeldung in bar einzu. Der Auffichtsrat. 10 907 65357 Kethtetaste Zinsenkonto: zahlen. 1 CE. C. Hamberg, Rudolph Freiherr von Schröder jun. ug 8 8 Ine. ““ 1 835 319735 lieserung der neuen Aktien laut zu erlassender je Saldo .. . . . . . . .

8 1I A. 8 E. Lep len. beiclb 823 339,85 828 641 20 8 8 Die auf 10 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab gegen Divi⸗ besonderer Bekanntmachung bei derjenigen Die Uebereinstimmun b 8 it den 2 L 28 b ; ger B . g des obigen Gewinn, und Verlustkontos mit den2 1 8 üüue A2 dendenschein Nr. 28 bei den Herren Geor Fromber & Co. zu Berlin, sowie Stelle erfalgen wird, bei der die Ein⸗ der Cacao Plantagengesellschaft e; Aktiengesellschaft, bescheinige ich bieum. 10 907 653,57 Der Dividendenschein Rr. 1 der Uktien Nr. 1— feves äm a tuna. zablung geleistet ist. Hamburg, 8 Mai 1914. 96. 19 4. wird mit 90, pro Eilc beim Borschurerein G. G. Hacn 2. . eeee aneng⸗nefahe e Hac vaseasah a 23. Mai 1914. 2 8 E ee4) Formulare zu den Anmeldescheinen Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor. , 8 e ble. gegenfchatbes Aktiengesellschaft. a. M. elvgelöst. orschußverein E. G. in Höchst a. oder an der Gefeilschastskaste in Höchst

iner Speditions⸗ und La erhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft sind hei den oben erwähnten Stellen er⸗ In der heutigen Generabversammlung der Aktonäre wurde die Divn⸗ uwald. Paul Ließke. Heesch. Petters. Die neuen Dipidendenscheine fuͤr die Jahre 1913—1922 nehst Talons zu den Aktien Nr. 1—890

als B & C öͤ“ für das Jahr 1913 auf 6 % festgesett; dieselbe ist vom 2 2 cr. an mit ℳ02 Win haben ende Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung per gabe der Talons an der Gesellfchaftskasse zu Höchst a. M. in —— E“ (vorm 8 2 84 8 o.). .“ 1 rrhein, den 22. Mai e 2* EE“ 1 84 2 I d. Muamder 19 18 eigehenden e bttgen gerea nüer Höchst a. M., den 20. Mal 1914, M. sang gen er Vorstand. 8 . 1 ens öhne un röder Gebrüder n Hambm ansitmmun . dnuntogemäß geführten, von uns ebenfa n

Max Fied ler. 6 8* Eduard Prücker. eb G agernt 4 vr Gesaühchen den nungegem it ge 1 b“ 88 G

An Grundstückkonto . . . . .. 72 657 60] Per Akrbenkawinnlkonta

180 8788

82 9„

—⸗

b98

.. W“ Verlustkonto per 21. Dezembe Freoꝛt.

5 510,20 An Effektenkonto: 2 000,— Kureverlusft .

..a a a a aaa a a2

4 88

ühige Baugesellschaft des Kreifes Höchst. Der V d

1914. Haeuser. 8. r berth.

Chem vorm. Weiler ter Mrer. Hamburg, 22. Mai 1914. 8 1

Geheimer Kommerzi E. Lebien⸗ 6 pe. Scheuermann.