1914 / 121 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Erzeugun Bergsträßer Akt. Ges., 2 6. I.b.1 wötbestütze mit] 264 g. b 4 21, n. W. 12e. 275 439. aße 9 b. 275 257. saagg völbestntze mit 364 830. Gebrüder Bröking 4& Eo. beim. 12. 8. 11. R. 33 792. 3.9.13. G. 23 820. Filchna 2,9 1912 78 e. 278 418. Schablone zum Zeichnen

von dischen dustrie System tsbildern. Aladar Dresden⸗A. 5. 6. 12. linghausen. 7. 7. 12. 8 Vorrichtung 3 G Aufsichts Sn. Sen n. 1 88 8. *6. Vorrichtu 44. 275 383. Aufhänge, und Ver⸗ Gleichhalten des an sich veränderl 218., 275 891. Schaltungtzanordy vnet unterhalb der Sfutzplatte in taschen⸗,o. m. b. H., Gevelsberg, Westf. 380 b. 2738 20 8. Antrieb für frei⸗ 62 b. 275 407.

SW. 61. gleichzetügen Abschneiden und Verschliehen

Farbrasterplatte zur 1 In⸗] Otto Mascherek, Gelsenkirchen, Ucken⸗ R. Specht, Hambung u. L. A. Emil Schreimer. Penratb. Mitrerftr . n Hat⸗Anwe Berlin 8W. 11. 4, 7. 13.148e. „75 299. Aus Blech gepreßter] laufenden Einzelverlöt 1 8 . 11 ZIZEEIEIZIZZEZEZIZIZIIIIII1“*“

ung⸗

llüssigkeit in zwei oder mehr für Fernsprechanlagen mit sestettättges artigen düdrungesticken lose gelagerten 26. 10. 13. B. 74 451. schwingende Plansichter. Muhlenbau⸗ in Scherhäumen einge Seee gfessen - 2₰, 12 ac vIS;

s ür L 2 . ilbelm oder halbselsttätigem Betrieb. Sherm wirksamen Länge veränder⸗ 45 2y⸗3 Sohlstrangsteinen; Zus. 6. Anm. Dehler, Hannover Heldornftr. urch Dipl e. en 8 8 und in brer öc. 278 909. Mähmaschine mit anstalt und Maschinenfabrik vorm. . „41 is⸗ 7 Aus- Ivhannesmann, Fer⸗ 22. 7. 13. D. 29 266. Bötz, Ladm 88* 8 B N. aae 1ùbN FAn cben Blatifeder. Pr. 19 Wolfer⸗ Antrieb durch Kurvenscheibe. Jacob Gebrüder Seck, en 22. 2. 13. —2 , 2b b 8 x. AIE Verfah Stredke chaltung für Pampen mit offenem Hoch. dimandgrube O. S. 9. 2. 14. 4b. 275 285. Gasfermzänder, dessen 2 1n zur Dar⸗ 2a. 278 428. Nebenstenen de nann * GCie., Straßburg 1. G. 14.11.18. Heurichsen, Kopenhagen, Pertr.: bat⸗ M. 50 536. 68 b. 275, 408. Staubssnger an Fahr⸗ korzfaserigen Spinnstoffes auf eemer Waleen, hebälter. Dr.⸗ , uin S0 b. Sch. 42 928. Verxfahren der Abf til er mit der Mem⸗ 2 Tbionvlchlo⸗ * r. ener win sebsttetes ea taa W. 43 676. b ö Anwͤlte Oipl.⸗Ing. R. Specht, Hamburg, 51 ce. 275 209. Konzertzither. Karl zeugen mit hinter den Laufräͤdern befestig⸗ strecke n9 Strechc Pasfgrang bes 582. z. Pat. 258 683. Dr. Jsrae oß⸗ 3 A— eeh ehibe u 2. 13. H. 61 564. mauer 28. 27. 9. 13. B. 73 855. . .. 9. 12. S8. 27123. „PVertr. Me Dr. 2. Sell Wagen. F. J. A. T. 0 2 Dimpfelbweg 3. 23.5.13. b. 275 329. Vorrichtung zum selbst⸗ orsch 2—2—— e 82 ee. te arztlichen und Spuag ederf 48c. 278 210. Schneideapparat von 51. 275 324. Pneumattsches Spfel⸗ 8 24 459, 1⸗ 9e Thebver⸗ gn⸗ weie S A ½“ urm. tr.. von Kunstma wa f we A 8 b 8 gkei insbeso i deeöe Nichard nsehe . no190 GC93 . Sv Holt Windsbach, Bayern. 14. 12. 12. London; Vertr.: M. Abrahamsohn, Pat.⸗ 4 Foffmann, 76 b. 273 68 Dirl. Ing. C. G. 8. 3 —— aus Sor t und Zeiten. Jean Heritier, Lausanne, Schweiz, F. 36 328. 88 8 88 4 en, 18 S den Jur. Fprengelstr 2 Herlln, 8g. C. 22 191 P. 30 620. Anw., Berlin SW. 61. 3. 9. 12, - 7. 12 Ferenee ä1 2* Irn. as . sen, A. Büttner u. C. Meißner, unter vorherigem . u. Droz, Rolle, Schweiz; Vertr. 12i. 225 318 de. e 8 g 8 „3 2 88 838. 2278 258. Schachtf gnaßre sstrier⸗ 4 8c. 275 8211. Motor⸗Grasmäher. 52 b. 275 270. g zum Zu⸗18. 2. 12. H. 56 902. Helmbold Colmar 1r 9 .Teee Berlin SW. 61. 28 5. 13. der Form. eE 1 ½ A. du v —2 8 8. 9 Ernst Veüen .n apparat, dee eenn eheebene vrs rngnen ee. 1 EEE en mit einander 64 b. 275 268. Flaschenfullmaschtne Weinbvennev, Phmm Elf. 8 9 b. P. 231 I1. mit hafen a. Rh., 1 d. „Be .11. [ss b— ; 4 s beweguug 22„†% Vertr. R. ßler r. G. oder von! eereien mit anderen Stoffen. ste üͤllve „.. Fol, .u59⸗ 88 Kesenm —— A. 23 686. Selbsttätige Be⸗ 5. 10. 12. H. 61 760. eee . enr 2eb 488. csgraphen ein hvetterg ie gigstgebenen Höülnet, M. Geiker u. G. Maemece, Phälipp Fink⸗Eibler, St. Margrelhen, migeheneng Fült,nse 18 892* e⸗ imnmasche . bwenden der Deichsel in senk⸗ schicungsvorrichtung für Brennöfen. Anna eeae 290—r Gotha oder Aeme e(ionna raueeengder,, rheh ft agge⸗ Feet, egsälhe. Berlin SW. 61. 30. 7. 12. Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Hans 64 b. 278 2969. Vorrichtung zum stellung 2 8 ü 8 eb. einem ündkör 4 5 4 2 1 8 2 9 8 era 8 dnet 22 2 F. 8 t 27 En, M. 3 931. eimann Berlin SW. 61, 53 ,„„8 [FSPörf 1 3 Iums Pe ung 1 n 9 ichtung b, v. 8 18 Ernft. Charles Jomnes u. James Pearson, To⸗ Haspe i. W. 16. 11. 18. H. -24 Hh 1 I S. 36 Eehwetz; Perir. Deer. Iog. C. W. Feh⸗4 5 g. 275 428;. Vorrichtung zur „Kleinschmidt, Berlin 8W.1 1 vic 1% bebigh 2 6, -2nn . . vvv-2öe —gr 8 S1b. G. 37 901. Etikettiermaschine. ronto, Canada; Vertr.: A. Rohrbach, Pat⸗ 12i. 225 440. Verfahren zur Ver⸗ c. Relais, welches den et, Hat.⸗Anw., Ber ir Forhneten Anfeuchtvorrichtung.

iccurdo 2 981115 er. . Depl 2 1 8 8W. 61. 28.10.13. [Regelung des Flussigkeitszuflusses an ar⸗ F. 35 231. 8 8 . . Seeeenang. vaegeede⸗ Guschky a Tönnesmann, Düßeldorf. Anw., Erfurt. 29. 5 13. J. 15 748. binderung der Zersetzung von Wasserstoff, herrschten Stromkreis nach Eintrit n 56 573. bestenden Maschinen, insbesondere an 52 b. 275 318. Sprengfäͤdendurch⸗ 9220* 2278 270, ² ag 2 veer Zhemexnes

1 2 . s itender sr lösungen. Dr. 0 Stromstößen erst bei Rückkehr der Strasuul a. 275 395. Fernsteuerung für Milchschleud schine 24 b 8 Fra NIII. t ZSa. 275 245. Selbsttätig arbeitender superorpdlösungen. Dr Andreas 920S 8 1 4 35 b. b - ing füͤr Milchschleudermaschinen. Aktiebolaget schneidvorrichtung für Schisschenstickma⸗ baut f. 8 b eeeszetrie un 1“ enbon, 155 1, 95. Kirvegtlsdcvot⸗ eelfall⸗ Bohrarpaak. Fram Fosef Licht. . Hago Gond⸗. Badavest. Bent. terte anf einen hestimmten ormad tnische Lauftahen; Bus. , Pat 260965. Separator, Stockholm; Vertr.“⸗ Dipl⸗] schinen, Morrig ecensch hectschag, lerichde,8 e, S9.2 e“ Hamm i. W., Bahnhofftr. 22. richtung für Wagen, bei der diese eine lau. Nilasvorf Oesterr⸗Schles. Vertt. Dirl⸗Ing. C. Resek. Pet. Anm. Ham. rtet. mct eoen ve enen re ean Sidolf Hleichert Ko., Leinig⸗Gohlis. Ing. C. Glaser u. C. Pei, Pat.⸗An. Schweiz; Vertr. B. Blank, Pat⸗Anw, Masch⸗⸗Fabrit, Sefae eeenn. 722. 228 282 Banm in Fvem 1 aufrecht angeordnete Schienenschleife zwecks, Korl Haiduk, Breslau, Bahnhofstr. 13. burg. 29. 10. 13. F. 37534. Ungarn derrschten Ankern. Wanz sche Gieisg 21. 8. 10.. B. 59 883. met. walte, Berlin ZW. 68. 22. 6. 13. A. 24 179. Chemnitz. 22. 10. 12. Sch. 42 211. [K. 54 900. eer Eee 84 b. J. 15 983. Vorratshülse zur völligen Umkehrens durchlaufen. 19. 9. 13. L. 40 432. b 2o. 4. 1913 Minde ss e⸗e⸗ Vertr. hhl a5b. 275 308. Vorrichtung zum Auf⸗ Schweden 7. 9. 1912. Fuc. 275 401. Verfahren zum Kon⸗ 64 b. 275 410. M. Seeben 2 —2 3 Aunahme von Pappscheiben, insbesondere schinenfabrik Hasenclever, Akt.⸗Ges., 5 8. 442— Levre s 82 28. . 7 . Füeümmumn à Süe 1e9 derngfehene dee 1 n8 Fver . HKgA- Se ie. üvea sEpbersn von füüfsigem Eier⸗Eigelb oder bringen von Kapselverschl 19 497. 1X“ solcher Verschließen von Flaschen. Düsseldorf. 24. 12. 13. tung, be aus einem auf Schte 11.“ 8 evn eebbeeeeee Kronstaor, W. .19. 8. 18. schnurrollen mit einer unter Federwirkung; ⸗„Eiweiß oder ähnlichen Stoffen ohne und Gläser. Amerie h. 8 ee.“ 8 2 d 8 ise e a Pr. P. 1 8 8 8 2 8 Z 12* 954 1 9 e un., Ge⸗ ngen, eender Chaussee 75. r terilisatio 8 . b. 1 in. 81 * 1. 4 2 2 vig ührunge 8 21 2 n. b88 8 28 228, Ausflußvorrichtung un.S Hedelverschl Geor⸗ ütte, Rosenberg, Oberpfalz. 18. 10. 13. Ferchland, Pat.⸗Anw, Berlin W. 30. Pat. 270 183. Westinghoufe Gier Heützeperolteder mit einem mit Rechts. 12. 1. 13. S. 38 006b. ss. 2. 13. 8 60 475. v P Ing. 8 Iren, 8 5— ee⸗ ,— Soche an Flaschenkorken. Dr. Emil Kempski. Wilbelm Barth. F. 19 689. b 15. 3. 10. H. 49 280 9 Company Limited, London; Venah and Lin agewinde versehenen Nippel. Jgcob 45k. 275 264. Vom Winde bewegte 53 e. 275 386. Verfahren zur Her⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin Swh. 61. 9 FSg:: 726 22728 418. l bn Schewerin i. M., Steinstr. 33. 13. 6. 13. 26. 6. 13. 6a. 275 432. Verfahren zur Her⸗ 12m. 75 287. Verfahren zur Ge⸗ 8 Th. Stort u. E. Seg Kranz, M f. Lothr., St. Marzellen⸗ Scheuchvorrichtung. Christine Kümpgen, stellung eines von Kohlehydraten und A. 23 99. ““ 2 kvae. * Antrtebevgertahtung 6.5a. T. 19 618. Sicherbeitsein⸗ S3 b. M. 54 726. K g stellung von Hefe. Radiotechnische Stu⸗ Bariumaluminat. Dipl.⸗Ing. „Anwaͤlte erlin SW u. elaße 32. 23. 5. 13. K. 55 010. geb. Nierhaus, Mülheim, Ruhr⸗Broich, Salzen ganz oder Feilweise befreiten 64 b. 275 411. Dosenösner für be⸗ w. 27 99 * —27 richtung zur Verhütung des Auffahrens für elektrische Aufzüge von Laufwerken, I““ 8 Charlotten⸗ —2 ag - 11““ * 1.:2* 4 2 Ped,e, 8 3888. VI.“ -S-s lekeelsch 1 .-8 2 89 Cea4 87. ü9 Milchpräparats. Deutsche Milchwerke, liebig große Blechdosen mit vannt e. Tare 8 2—2 Tlark. auf . Charles E Uhren o. dal. edrich Mever, Char⸗ burg. 30. 5. 12. u S . er. t. zas hece e. ee gesteuerte Feuchtg VEqa . erungsvorrich⸗ Dr. Arthur Sauer, 1 1w, I. Er A. MWertah. G. Leenaege 8 22 vmn er. lettenbang FüeFfr 322. 30. 12. 8e 8n. 275 483. Apparat zur Kühlung 190. 228 vag. Verfahren zur Han. bloch fur Transformateren. mit GEt Fanler. Creseld, Ulmenstr. 15. 19111.12. tung an Raubtlerangeln mit Selbstschuß⸗se Hessen. har-9 12ueC. „J9genbeng vahwalst Feenah 9 Percin Zh. . 6c. D. 29 0038. Verfahren zum 85c. J. 16 324. Verfahren zur Zer⸗ von Kohlensäure, besonders Gärungskohlen. stellung von Anthracendertvaten. Dipl.⸗Ing. döden fuͤr jede der e Srmigen S. 37 647. einrichtung. Franz Firmann, Vern, 5 a. 275 402. Vorrichtung zum An⸗ Berlin SW. 61. 16.4. 1 SeIne 1 Serlin SW. 11 Neimn und Mreinhalten von Trans. sehung don Abwaßserschlamm in von dem samne Seren e e e FNA nesac 2 8c. 885 ag⸗ Hernveasie ser glasaig. EE11““ bringen von Eckverstärkungen auf Schachtel⸗ 64b. 275 412. Vorrichtugg 775. 271½ 2181 Sese flüx⸗

. 8 Schlammräumen Müry, Zürich:; Vertr.: R. Deizler, 93. 4. 5. 13. 8. 54818. 8 .28 hen Wesg keitserbitzer, hei we Hochstr. 64. 14. 9. 13. F. 37 233. überzügen. Stokes and S von Hoh Sle. Grait üeh ehn,. 9. IAAaI x— Schle mes Dr. G. Deltner N. Seller 8. i AXWn. ue 2725 299. —— vrs Frankfurt a. M. 19. 1. 8* 5. 28 7 201. Joetafnerbremnunge. Penns., . 28 Hbgge.⸗ fähren via chinen mit 12 Brne e geg 68a. G. 39 475. Schließvorrichtung, anlendem Zuf. z. Anm. erlin ö.61. 5. 6. 13. stellung von 8.Bromaminoanthrachinonen. K. 53 702. h Uie u wechselnden Gasdruck in einer mit der [kraftmaschine mit hintereinander liegendem R. Schmehlik, u. Dipl.⸗Ing. C. Satlow, bewegtem rheitstisch. 2 a grettrustbußt

sor 1 agentü 8 1 . I1 Imbof M. 51 658. Farbenfabriken vorm. Friedr. Baver 21c. 225 330. Anerdnung a Gazzuleltung durch einen engen Kanal] Arbeits⸗ und Pumpenzplinder in Tandem⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 3. 13, 29. 3 arettenstouf. bege. rreee. [eäE Lö.—X Ta. 275 434. Reversierwalzwerk. Dipl. Co. Leverkusen b. Cöln. 24. 2. 12. Messen des clektrischen Stromes nachesueverdundenen Druckkammer bewegt wird, anordnung. Leon Baré u. Pierre St. 18293 e, Berlin SW. 61. 7. 3. 13 8I11u“ vöEr Vertr. E. W. Hopkins Pat.⸗Anw., straße 24. 31. 12. 13. Großbritannien Ing. Hans Kudera, Laurahütte i. Schles. F. 33 977. 8 Doppeltartt. Landis K ees 6. Btand ein thermostatisch gesteuertes Hilfs⸗ Gaillat, Marseille, Frankr., Vertr.154 b. 275 319. Maschine zur Her⸗ zeigen des Inhaltes eines 252 I üvvee q ez 3 17. 4. 13. 15. 1. 12. 2. 50 181. 129. 275 344. Verfahren zur Dar⸗ b. H., Berlin⸗Friedenan. 23. 4. Plhpentil die Druckkammer mit der Außen⸗ Dipl.⸗Ing. L. Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗ stellung von Bandösen für Fliegenfang⸗ . - Surachtung zum

r. 106. 19. 11. 13.

111 Mehrfache Francis⸗ Tri amins, L. 36 5 t in V - w. 689. G se eines Bierfasses rend AWchnerden und Nerftulles 1 is. Ta. 275 435. Verfahren und Vor⸗ stellung von Derivaten des Trimethylamins. L. 36 522. iaft in Verbindung setzt. John Wood Anwälte, Berlin SW. 68. 14. 2. 13. bänd Bilvder o. dal. 8 Seeae 5 Ischneiden und Bercthllegen Seniseon den 8 —11 Ee. öe trittsri richtung zum absatzweisen Auswalzen von die zuc Herstellung von Seifen, Kerzen, 21sf. 275 258. Ienene⸗ reae Seern Com dany. Consho. B. 70 638. Biesern Hnahe, gi gor. Serer 182n. schastege r eeen w wae 12- inseniger Einführung des Schiäüssels an Paderdorn. 29. 1. 14. Evermang. Witkomißz; Vertr.: Fr. eAHöemerin Ils Steariersetette! Ver⸗ kerben. Grrer kessern. i, Pet.⸗Anw., Berlin SW. 81. 28. 3. 12. reich vom 10. 9. 12 anerkannt. 5ig. 275 271. Tragvorrichtung für aus einer mit Rahmen b 5. 2725 22 2 Schlü 8ee A. 25 394. Verfahren und Meffert und Dr. L. Sell. erren wendung finden können. Dr. Markus *† vö.e” 12 3.— e. 88. D indec g.. 275 423. Explosions⸗ oder Schanstelungegegerstände Borhänge d, lI. sammenschiebbaren mcn Fe Gummi e —2 2 2 Franz Laufer u. Willy Günzel, Kloster⸗ Vorrichtung sfum B e von Schmell⸗ Berlin SW. 68. 7. 5. 12. E. 18 042. Derzmann. 1“““ Dr. Stamn ben 1““ Fabi STe. 2758 9 Saee. ung. Verbrennungskraftmaschine. Dr.⸗Ing. E. für Befestigung und Verschiebung in o. dgl. besteht. Baron Dubislav von Eick⸗ belzgiede i. Böhmen; Vertr. G. Neumann, lufer⸗ Francisturbinen. Akt. Ges. der Te. 275 285. Vierbackenpresse; n. Schiffer, Karlsruhei. B. 15.6.11. H. 54542. Metallfäden elektrischer Plublam 8. Th. Neuhaus, Remsche d Fürberger⸗ Tuckermann, Helsingfors, Finnland; wagerechten Ebenen. Richard Kiesel, stedt, Erkner b. Berlin, Königstr. 58. teilter at. Anw., Berlin SW. 68. 18. 8. 13. Maschinenfabriken Escher Wyß *. Pat. 272 427. Joh. Körting Co. 13a. 275 249. Eirichtung zum Schut The Westinghoufe Metal 8 eeSn. 30. 183 8. 1. N. 12 668.8 .Vertr. Wilhelm Tuckermann, Charlotten⸗ Freiburg i. Br., Kaiserstr. 46. 24. 6.13. 21. 12. 13. G. 19 929 0 b. A. 24 774. Zusammenlegbarer Sie., Zürich Schweiz): Vertr. H. Nähler, G. m. b. H., Lintorf⸗Düsseldorf. 20.2. 12. des Mantelbleches von Dampfkesseln Lamp Co., Ld.⸗ Lon S sr 275 807. Staffelförmige Schiebe⸗ burg, Berlinerstr. 164. 8.12.12. T. 18029. K. 55 304. 559. 27 125. Löscher, bei dem von zwei drehbar mit⸗ Dipl.⸗Ing. F. Seemann u. Dipl⸗Ing. G. 36 158. 8 gegen äußere Zerstörung. Arthur Grotjan H Th. . 8 venlage für Luftfahrzeughallen oder ähn⸗ 46 . 275 362. Schiebersteuerung für 55 d. 275 272. Drehknotenfänger für schoßmine mit Sch .e v2s gad es Annbir AlA Berlin SW. 11. 6. 2. 14. 8a. 275 280. Verfabren zur Schaum⸗ Mars all. Westminster Englamd; Vertr.. Sre zerlin SW. 61. 13. 4 iche Bauwerke, deren auf Schienen laufende Viertaktexplosionskraftmaschinen. Anton die Papier⸗, Pappen⸗ und Zellstoffabri⸗ Arp, Laboe a. 24 960 ährend d 8 zum Entbasten von S Ae⸗ r n-. Xve des . Zersahren fureutarpeln. 5. 71 580. ngen. 7. 1. 13. W. 41 296. 68f. 275 2423. ün 1 ö 2 . mv- Anmeldungen. v 12— L Min 8 2 8 M. 53 931. Großbritannien * von LEEE Ke- EIJ mit 588. 27 5ss. Verfabren urderstenane . 42. erunne ——, —, ir des Lhschblocks dient. Eduard Härtling⸗] a. Die solgende Anmeldung ist vom Angs.erlin Sn. .23 11. 12. he. 21. 11. 1912. Fgshe; 1 n * 5 8 Ve. utzkappe für unter Spannung stehende von mit einer Filzschicht versehenen, gewebten Stettin, e. vns ee. 4. 2 —ö— ehes 2 lenen 9. ettnftr 28, Alieno. ii Patrntsucher zurücheamme. 8ee ee deren nneemmehescr, Rabianas dons Hampsfürsfecvehewafer Beekwerke Lerer vebigen de de eön 888, Laftischtsthalle, Zu. . Fensneteebelondere gür ae r ena,und Balhzenübehsügen und Trogen leen far die T. 37277 AIEEII1““ 70 d. D. 29 582. Tintenlöscher mit 12 v. C. 23 55 7. Verfahren zur behandeln von Textilgut mit umkehrbar Reinigung von Dampfkesselspeisewafser Farbwerke vorm. Me⸗ ereeelsrte . Luftj Zus. 1. Magnetapparate. Eiemens & Halske P fabri Actien⸗ 272 222. Elektrische Antriebs. efetztem S. iff⸗ omzimtsä kreisender Flotte. Vorwerk & Co., durch Erhitzung mit Dampf. Philixrp, Brüning. Höchsta. M. 8. 8. 12. F.Z48Pat. 259 380. Luftschiffsantrieb Ge. Akt.⸗Gef., Berlin. 10. 4. 13. S. 38 742. der Oesterreichi k9 Ar 2 em Schurpkell inn den Knoten. EEe—“; Bromtimmtsänreefter. Bemmon. 14. 8. 18 V. 11 855. Walter. Srraßdurg Els. Schiffleut. 23f. 278 392. Verrichtung zun elschaft m. b. H., Verlin. 20. 11. 12 46c. 2758 313. Vorrichtung zur Ab. Wlen; Berkr.⸗ Wüsan Herdee. Nhattesg Bümoae Catbr an—. a. 82 18. 2. 13. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ S5. 275 246. Maschine zum Schleifen staden 34. 19. 7. 13. W. 42 786. bringen und Ausstoßen der Preßftücteth. 35 503. 188 bcheanch des Kurbelgehäuses an Zweitakt⸗ Anw., Berlin SW. 11. 7. 4. 12. A. 22 004. Nieverlande. Vertr. E. Grwonert u. W. Zuc. b 70 b. M. 33 597. Abschneidevor⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten don Geweben. Hermann Schweine 14c. 275 288. Selbsttätige Regelung Seifenpressen. Wilhelm 1-nb 275 308. Verfahren der Be⸗ Kurbelkasten⸗Motoren. Fa. M. Koch, 55. 275 379. Vorrichtung zum Klären n, Pat⸗Amwälte. Berlin W. 81. mittels Stiftes und Sablir cheothe üe⸗ richtung für Markenaufkleber, bei denen foß 8. z. fleisch, Bergneustadt, Rhld. 23. 6. 12. von Anzapfturbinen, bei denen der Flieh⸗ Offenbach a. M., Kaiserstr. 111. 11.8. adlung von sulfidischen Erzen oder metall⸗ Fürich, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. der 88 von Papier⸗, Zellulose⸗ und 5 223 * 16021. istem Einst 2 52—2——— is. Lang, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. ähnlichen Fabriken. Ed. Mann & Co., 66a. 275 414. NMiederbalten NVertr⸗ Drwlö.Ing. ½ Fels . 1 Een

8

2Nsö

8”

1. meldungen als zurückgenommen. b- 82 u-hü 4. das Uebe 8 988 saltigen Lös Zwecke der Zink. 8 5 nes S ein sch Sch. 41 314. 1 kraftregler das Frischdampf⸗ und das Ueber⸗ R. 36 278. altigen Lösungen zum Zwecke der 8 n g, e 12 4—— b-SeS S5. 275 341. Vorrichtung zum Nach⸗ strömventil in gleichem Sinne verstellt. 24b. 27 5 ewinnung. dgar Arthur Afheroft, 12. 8. 13. K. 55 785. Schweiz 20. 3. 1913. Ebertöheim b. Grünstadt. 8. 11. 12. des Kopses von S teren dienende Berlin SeW. 61. 23 4. 13. 3 vorderste Marke durch ein am Stempel vedeckt ist und deren Papterwalzenrahmen oder Abdämpfen von Geweben. Philipp, Melms Pfenninger G. m. b. H., rung, bei der der flüssige Brennstof dethsogn Norwegen; Vertr: Dipl.⸗Ing. Dr. 46c. 275 363. Vorrichtung zur Ver⸗ M. 49 504. Sicherhestskette. Georg Trunk, Wetlar S1e. 22 58 421. Einrichtung zum Ver⸗ beweglich angeordnetes mit einer festen ged über dem Papierwagen gehoben und Stapp. München. 4. 4. 13. St. 18 396. München⸗Hirschau. 23. 9. 11. M. 45 725. Dampf oder Druckluft in einen Strom ka W. Karsten, u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗⸗ hinderung einer Ueberhitzung von Ex. 55d. 275 409. Selbsttätige Vor⸗ a. d. Lahn. 24. 4. 12. †. 18 429 —rö⸗ 217 Schneidkante zusammenardeitendes Messer werden kann. 23. 2. 14. 8 d. 275 342. Waschmaschine mit 15a. 275 250. Abstellvorrichtung für Luft eingeblasen wird. M. A. Gregat lawälte, Berlin SW. 11. 25. 4. 12. plosionskraftmaschinen. Richard Hückel richtung zum Aufschneiden der auf der 67a. 275 244. Din⸗ und hergetende dresden Webergasse 15. 21.212. Kℳ 3051 abgeschnitten wird. The Multipost En 18 031 Snn. erbrimeinrich⸗ einem entgegengesetzt zum hin⸗ und her⸗ die Gießpumpe an Matrizensetz⸗ und George Robert Gregory 8. . 22074. 8 3 u. Fa. Williams Brown Earle Formatwalze einer Fevesenashmne sich Schleif⸗ oder Putzvorrricht für Werk. 81 e. 275 283. Vorrichtung zur Ueber⸗ C Rochester, N. B., V. St. A.; zur Verhütung des Auffahrens auf bewegbaren brwerk schwingenden, trom⸗ Zeilengießmaschinen. Mergenthaler Setz⸗ Fuel Limited, Westminster, vvr- 275 397. Vorrichtung zum Juc., Philadelphia; Vertr.: E. W. Hop⸗ ablagernden Stoffschicht mit Hilfe eines zeuge o. dgl. Wilhelm Sander, Zsrich, führung feuchter, leicht anhottender Massen Vertr.: 8 du Bois⸗Neymond, Mar iecee EE.. Feletcger Hehälter Ferd. 2 11““ b. H., Berlin. vertr. rb.e. 8 EE 1 n. Anw., Berlin SW. 11. 16. 4. 12. sich. an xe. eaes 8 be- Formatwalze Schwetz; Vertr., Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, insbesondere sen Larßstoffmassen el 85 1 8 Moplan i. VB, Lambzigerstr. 17. 23. 4. 13.] 25. 12. 12. M. 498 8 F. Harmsen, A. Büttne 8 . „H. 57 504. entlang bewegenden Schneidmessers. Arba Pat.⸗Anw., SW. I. 13. 7. 3 vre örucf. Tag der Be⸗ D. 28 788. 9 11AXAX*X* 29. epprraten, Schreibmaschinen u. dgl. 20c. 275 994. Augpufftopf für Ex⸗ Vryvan Marvin, begeemes Vertba Patzalna, Bönn E Verehcn 89 270 b. N. 28 49 4. Anfeuchter mit im Reichs. Se. 275 24 7. Staubsauge⸗ und Fege⸗ richtung für Matrizensetzz und Zeilengeeß⸗ S. 36 791. sicherd Bürk, Schwenningen a. N. plosionskraftmaschinen. Albert Bünschel, K. Osiug, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. 67a. 275 277. Vorrichtung an b. dal Aetien⸗Gesetfchatr Aw Feeniee Wasserbehälter und verschiebbarem dorrichtung. M. S. Wright Com⸗ maschinen mit zwei dicht aneinander. 2 Ai. 225 A5a. Einrichtung zur es. 3. 13. B. 71 177. Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, Hoppestr. 26. 15. 3. 13. M. 50 778. Kugelschleifmaschinen zum Verkeilen des Aration, Berlin. 28 . 1. A 2n zel. E— aun. Worcester, Mass. V. St. A.; liegenden Magazinen. Percvy Walter Druitt wertung der Abbitze von offenen Feuemsha29. 275 259. Aufnahmeschalldose 26. 3. 13. D. 28 589. 1 5 7a. 275 273. Vorrichtung zum zen⸗ von der umlaufenden Schleifscheibe mit. Sü1e. 275 298 bng Duisburg, Prinzenstr. 77. 4. 8. 13. Sae Vertr. Dipl.⸗Ing. B. Kaiser, Pat.⸗Anw., u. William Rodert Gilpin, London; Vertr. insbesondere Schmiedeherden. lür Sprech⸗, Diktier⸗ u. dgl. Maschinen. 46c. 275 398. Zerstäubungsvor⸗ trischen Aufsetzen von Farbfiltern, 0. dal⸗ geführten Schleifmittels uͤber die ganze gleichme und vollständigemn Füllung TIc. .28 104. Durch ein Knie⸗ Frankfurt a. M. 29. 5. 13. W. 42 370. C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗ Watzke,. Gartitz b. Außig, Böhn Carl Lindström A.⸗G., Berlin. 22.2.13. richtung für Verbrennungsmotoren, welche auf photographische oder andere Obsektive. Schleiffläche. Wilhelm Höpflinger, von B. net Schüttgut. kttwa⸗ hebelwerk zu streckender Schuhlersten. 1 fteh V. St. Amerika 10. 5. 1913. Anwälte, Berlin SW. G1. 1.5.12 D. 28576 WVertr.⸗ Divl.⸗Ing R. Ftf er, Pat. ge; den flüssigen Brennstoff in den Ver. Jean Verfürth, München, Waakirchner⸗ Schweinfurt. 23. 4. 13. H. 62 201. gesellschat 82 C. Fritz Döring u. Paul Döring, Reichsanzeiger Tage 9. 225 29 7. Füllpinsel nach Art der 15a. 275 389. Druckform. Oscar Berlin SW. 47. 23. 9. 11 W. 351 h g. 275 333. In zwei Teile aus⸗ brennungsraum vwseriht Fa. Steyaard straße 38. 4. 4. 13. V. 11 548. 68 b. 275 278. Bewegungs⸗ und 70)0 6.12. . ee Striegau. 23. 12. 12. beranmt Anmeldungen ist ein Füllsederdalter. Franz Haas, Frankfurt Treff. Leipng⸗Connewitz, Elisenstr. 168. 25 b. 275 258. Verfahren zu. nanderklappbarer Sprechapparat, Alexan- & Jannette Walen, Rotterdam Vertr.: 5279. 225 408. Einrichtung zur Be⸗ Feststellvorrichtung für Doppeltüren, Char. 127. 278 429 Fürdergut aug durch Tnrc. K. 53 990. Mit einem Schlitten t. Die Wirkungen st- a. M., 63. 2. 8. 12. E . vr 1 9 stellung bg] mit . ens; Berkin, Ritterstr. 44. 26. 4. 12. F B Aegrenden.nn n Sfpbs ng. 8. vödnetng, de⸗ dndes, se h s der Auf⸗ les Henry Wegner, Henry Frederick Gelenkoräöre mtretnunden verbiendemert lei bsbar p schũ in. H. 58 789. 1 vahe 45. Vorrichtung sur Zu- Spiße auf einfädigen eehth 8,5 525. ierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. nahme bei photographischen Kameras für Sleepack u. Amelia Caroline; 8r dern. 8 Haveieltg re IZI nge. Efshehseße 8 275 298. Maschine zur Herstellung führung eines Kühlmittels gegen die Innen⸗ maschinen. arry Lawrence 8 2g. 275 357. Einrichtung zum Auf⸗ 17. 5. 13. W. 42 260. hintereinander folgende Rerhensherasgfün SBrefnn, Vertr.: .eosen⸗ v; 5 b. 2. A8. la. G. 35 329. Schaltungsweise von Bürsten mit in konische Metallhülsen fläche ven Stereotvoplatten mit festnehen⸗ ——2 Engl.; Vertr. Dr W. Ht hel und Abheben von Sprechmaschinen⸗ 46d. 275 314. Aus Cese ions⸗ nahmen. Anton Aretz, Stuttgart, Kepler⸗ Berlin SW. 61. 25, 10. 12. 40 809. 928 2ni. P. 21 97 7. Mechanischer Zeit. für galvanisch gekoppelte Sender, inde⸗ gefaßten Borstenbündeln. Daniel Lyman dem Sattel. Henrp Alexander Wise knecht, Fels u. E. George, Patz⸗ schalldosen. Carl Lindström Akt.⸗Ges., kraftmaschine und Kompressor bestehende straße 16. 27. 7. 13. A. 24 356. 70 b. 275 321. Maschine zum Aui⸗ ef Zus. z. Anm. P. 31 132. * —— 31. 3. 13. Chandler, Aver, V. St. A.; Vertr. Wood. New Pork; Vertr. H. Neubart, wälte, Berlin W. 57. 2. 11. 12. B. 69 hBerlin. 11. 11. 13. L. 40 785. Anlage zur Erzeugung von Druckgasen 57 a. 275 405. Kinematograph, bei kleben von in Streifen zugeführten Marken

Berlin SW. 11. 9. 9. 13.

r 8 danlür. F. . 630 5 Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 9. 09. 26a. 275 291. ——2 1 ko. 275 358. GElektrisches „Log. zum Fortdrücken feuergefährlicher Flussig⸗ dem die wirksamen Teile auf einem . 8 Zus. z. Pat. q1 E“ gg e 88* 12. C. dr 999. W. 36 424. Entleeren senkrechter Retorten. Zus eilhelm Amsler, Erlenbach, am Zürich⸗ keiten. Allgemeine Berliner Omni⸗ gestell um eine vertikale Achse ha K. ris 8 oüeftensz, en rt F- n H

i. as. Vereinigte Aufschlag⸗ für Moterfahrzeuge. 2. 1. 1 8 v8 . See- vedesceane und für Fü-w 10a. 2275 329. Ofenanlage zur Er⸗ Priorität aus der in den Pat 264 407. Heinrich Koppers, hee, Schweiz; Vertr. Dipl.⸗Ing. B. Kaiser, bus⸗Act.⸗Ges., Berlin. 21. 12. 13. lagert find. Richard Ayres Whitehead, Frankfurt a. M. 18. 5. 12. . 47 881. ¹ 8 8 8 6 . 1 8 die vom

b. 2 Gns 3 2 St. v. 908 an⸗R str. 29. 20. 2. 13. K. Dat. Anw., Frankfurt a. M. 4. 10. 13. A. 25 113. L. Angel⸗ Californi 3 A.; 3

8 von Ginheits gen. ugung von Gas und Koks mit unmittel⸗ V. St. von Amerika 08 an uhr, Moltkestr. 29. 20. 2. K 54 17 Frankfurt a 1 0s Angeles, California, V. St. A.; 70e. 275 279. Reißschiene mit am dh mss Prabartt Dmelimg. Freenis Auf varallelschaltung zwischen Heiz. erkannt. 264. 275 854. Versahren unds 24 686. 16d. 275 315. Aus Explostons. Vertr.: Dipl⸗Ing. Dr. G. Landenberger, Schienenkopf 9n. Tak.ehaen Vertr. Hiyl⸗Ing. C. Fehlert, G. Lon⸗ stände den Nachgenannten wänden und Wärmespeichern für senkrechte 15 db. 275 346. Tiegeldruckpreffe für zur trockenen Pestillation von Kohlen a. 275 359. orto⸗Kontroll⸗ kraftmaschine und Kompressor bestehende Pat. Anw., Berlin SW. 61. 2. 5b. 12. Karl Janoschke, Breslau, Hedwigstr. 6,8. 8 7 h. 22 ½ 298. Schlag mit 16 1 in der Patentrolle die hinter Ofenkammern. Heinrich Koppers. Essen, Mehrfarbendruck; Zus. z. Pat. 270 759 sonstigen gashaltigen Stofsen. Dtrla maschine mit einer Vorrichtung zum Anlage zur Erzeugung von Druckgasen. W. 39 672. 29. 6. 13. J. 15 828. sin und vaeüulre .

5b Bu Ssbr .I —2 echani EEö Ruhr Isendergstr 30. 31.7.12. K. 52131. Heinrich Wöruer. Bischofsheim, Kr. Bernhart Luvwitz, Müͤnchen, Dacahnechanischen Aufaddieren des veraus. Allgemeine Berliner Omnibus⸗Act.“ 57. 275 920. Verfahren zur He. T1c. 275 222. HeerKas. dgerät. eine⸗

8 „Berlin SW. 61. Nummern er⸗ 1 2 b . vvewr 1 1 c 8. 9. en. hie naaln eg Datum be⸗ 10a. 275 436. Verfahren des Vor. Hanau. 9. 11. 13. W. 43 629. ttrgße 148½. ³.9. 12. S. 822b. J. laate HPortos, welche nur nach Oeffnen Ges., Berlin. 21. 12. 13. A. 25,114. stellung von Films für farbige Heinrich Steinmetz u. Wilhelm Stein⸗ 8

25c. M. 55 44 5. V Eeg Beginn det Dauer des Patents. kühlens Koksmassen mittels in. 159g. 275 34 7. Schaltvorrichtung für 26 b. „75 b9 8. Acetylen⸗Graines Spe sses benutzt n kann. 46d. 275 365. Kraftmaschinen, matographle. John Edward Thornton, metz, Hobenlimburg i. W. 18. 9. 13. V Seen eeaes eessbagshe —— das Fhaneaen differenter ase einer Feuerung unter den Papierwagen von Schreibmaschinen. lampe. reveric 2 22—2 balbn 8G 88 Ki „Kattowitz O. Schles. anlage, bei welcher mindestens zwei Rochester, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, e2 188 bi ö Stoffe unter Verwendung eines bekannten angegeben leichzeitiger utzung der vorhandenen Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Nem Pork. Vertr. R. Peißler. r. * 13. K. 56 616. 1“ Flüssigkeiten mit verschiedenen Siede⸗ Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. 20. 11. 12. 7 1c. 275 272. Schuhmacher⸗Schäͤfte⸗ Gebrauchsmufer. Heizstiftes als Wärmequelle. Robert Nr. 275 241 bis 275 440. Järmemengen in einer Wärmeaustausch⸗ Berlin. 8. 4. 13. A. 23 788. Pöllner, M. Seiler u. E. Maezuu b. 225 360. Schaltwerk für Selbst⸗ temperaturen zur Dampferzeugung dienen. T. 17 969. winkel. Franz Berchtold u. Wilhelm D. Zissern lmtv 1. 8 15g. 225 390. E Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 14. p rkäufer, ½ B. Gasselbstverkäufer. Würt⸗ Vereinigte Dampfturbinen⸗Gesell. 59a. 275 27 4. Rotlerendes, mechanisch Tündermann, Volmarstein, Ruhr. ie Zissern bezeadmen ie Kkufse., 8 8 pon eim⸗

ide Grabenstr. 16. 9.3. 14. M1a. 275 3231. Siebrost, bestehend aus vorrichtung (Dampffessel o. dgl.). Wilhelm 9 mn Sc. . 8. 8-989. Veaelhe für S legenden Stäben von Walch. Düsseldorf, Uhlandstr. 10. 4.11. 13. Einstellen Typenrade 70 634. 8 Gasmesserfabrik J. schaft m. b. H., Berlin. 8. 10. 13. wirkendes Pumpwerk. Jakob Mertes, 13. 3. 13. B. 71 038. kaschinen zum Verspinnen eines Papier⸗ Dirl.⸗Ing Egon W. 43 555 öö Atnengesel. 22 5b. 228 856. Hllfseinrichtmr, sechr aun & Cie., Stuttgart. 13. 2. 13. V. 12 042. V. St. Amerika 12. 11. 1912. Kopp, Poft Birresborn 13.12.13. M. 5454h „7,. 278 280. Automatlsche Um. 598632 690868 80 1,27 waman

vwernw hee 7a. Julius Glatz, Dreves, b. CEln, Dammstr. 21. 10c. 2758 386. Verfahren zum Ah⸗ schaft Mig & Geunest Telephon⸗ u. mehrstufige Luftvervichter mit Busshel, 41 888. 47d. 275 242. Lederriemen für ge. 59 b. 275 275. Flügelradpumpe; Zus. schaltung für das Stechschloh an Schrot. bdis 604900 68084.—8 3 beddenfels Rernpfalh Feag⸗ 12 b. 18. H. 28 956. pressen der Flüssigkeit aus Torf u. dgl. Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗Schöne⸗ regelung. Max von Mickisch. en 8 225 200. Knopf, dei dem der 11“ 8n bb SOst 8K eeZea. Sn ert 1 Kugekflinten. 1er c. v e sebe la. 688224 8 2 g Lrn .* Ham 8 2 9*.ꝗ .U. —. 2 L m. * 4„ erlin. .8. 12. 8 8

M. 51 589. Vorrichtuug zum 2 b. 275 241. eeen s Feamsen d von Zusätzen. Theodor berg. 14. 2. 13. M. 50 437. H. S. Wörthstr. 12. 28. 10.lenc, ehe Kettchen danernd mit A Ha b. Wörrstadt. 21. 9. 12. 22 807 ben —— 1 ringen von Bühnentäuschungen. maschine mit ausfahrbarem E Otto Franke, London; Vertr.: Dipl⸗ 18c. 22 348. Vorrichtung zum Er. N. 14 788. utten Knopfkopf den Sch. 42 217. (S. 37 003. 72 a. 275 322. Pistole mit umklapp⸗ eee. ie. ,.— Port een jun., Fen⸗ Vertr. C. W. Ing. A. Trautmann, Pat. Anw. Berlin hitzen zu härtender Werkstücke mit Hilfe *rc. 2276 998. Donpeltmin⸗ dit Zttteis einer Feder lösdat bält. 47 f. 275 316. Anzugsvorrichtung füär 59 b. 275 202. Schaltyorrichtung für barem Lauf. 2 Spra 8. .B F. St. A., Vertr. Dipl.⸗Ing. Dr. D. kins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 1. 8. 11. SW. 11. 10. 11. 12. F. 35 485. von Gasflammen, die in entsprechenver Kapsel⸗Luftpumpe. Aulο³ι Specagh ie Müller Seißert. Liestal. Schweiz; metallene, an beiden Enden nach außen aus mehr als zwei Stufen bestehende Denper, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Lepy für Berg und Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. D. 25 580. I1Ie. 275 424. Brie er. Zander Zadl üder die zu bebeizenden Dberflüchen⸗ pumpen Ges. . b. F., Sbatlotiashertr. Gastad A. F. Müller. Pat. Anw., umgedogene Klemmbänder. Fa. Herm. Kreiselpumpen, gebläse oder⸗kompressoren. u. Dr. F. Heinemann, Pat⸗Anwuͤlte, Fraaee 2 2 8. 13. V. St. Amerika, 10 2. 13. Za. Drs 205. Unterjacke mit Leibbinde. £ Co., Erfurt. 5. 6. 12. Z. 7930. seeile des Werkstückes verteilt sind. Christian 9. 6. 12. C. 22 027. nsg SW. E1. 2. 10. 12. M. 49 407. Ulsert, Berlin. 27. 4. 13. I. 5201. Eisenwerk (vorm. Nagel vr Berlin SW. 11. 2. 4. 13. S. 38 653. 1a. 604 7 124

G. 29 420. Fahrgestell für Magdalene Fervervs, geb. Sandkaulen, 12a. 275 43 7. Verfahren zur Er. Emonts. Dutshurg a. Rh., Kammerstr. 52. ½a. ½275 896 e 6. 88 das 4 7h. 275 317. Flüssigkeitswechsel⸗ A. G., Hamburg. 15. 9. 12. E. 18 429. 7 be. 275 41 8. Geschütlasette mit bestehende

ugzeuge mit nach aufwärts ein⸗ Rempen a. Rh. 11.4. 13. F. 36 278. zeugung und Erhaltung eines sehr hohen 7. 9. 13. E. 19 556. 1 ͤcben von Leder. Dr. Ric f A don Taschen. oder ⸗Wendegetriebe. Fde ae Sᷓe. 275 380. Dampf⸗Strahlpumpe, nach hinten breit auseinander aufenden Schneider, Gothaer Waggon- 3 b. 2725 421. Gürtelförmiger Blusen⸗ Vakuums, insbesondere bei der Destillation. 19a. 2725 349. Metallhülse zur Auf⸗ Glösab. EChemnit i. Sa. 16 7,12 F.262 * der in einer Kapfel Hamburg und Stettin a ah bei der Duüse und Diffusor rechtwinkligen Lafettenwänden. NM einische Metall⸗ [2. 11. 12. fabrik Act.⸗Ges., Gotha. 28 6. 13. halter. Helene Euter, geb. r, Sudfeldt & Co., Melle, Hannover. nahme der Schwellenschrauben Zus. 3. 18 b. *276 85 7. Maschine zue agüch aech 17 8e. Berlin. Sr; 6. 10. 12. B. 1 enes Querschnitt haben und sich in nur 18 waaren und Maschinenfabrik, Düssel⸗1 b. 604 408. Lut s. K. 85 914. Waßerflugzeug mit Dortmund, Münsterstr. 60. 8. 10. 13. 2. 8. 12. S. 36 89 at. 274 731. Raoul Diaz Wagner, gebeiten von Häuten und Leyer n v 8 . 16. 11.18. [4 7h. 225 399. Glastisches 8 19 Ebene erwestern. Emil Josse, Berlin⸗ dorf⸗Derendorf. 28. 2. 13. R. 37 445. . d b einem unter den Schwimmern 8— E. 19 649 12a. 275 488. Verfahren zur Er⸗ Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 2. Glaser u. siber dem zolindrischen heb⸗ und 80 28 vüdergetriehe. Ernst Peters, Cöln⸗Kalk, Lankwit, Lessingstr. 14, u. ;r.⸗Ing. 72 b. 278 209. atronengurt für Aufbereitu n dinand a2 S 14

2 84 8 2 . 20D 8 2 8 8 [4 . S&n 4 r N 8 3 2. 18 1 drebbaren ächenfystem. Josef Aa. 22 5 A28. Seilaufzug für Gas⸗ zeugung und Erhaltung eines sehr hohen it, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Werkstüdauflagetisch und neben der 5 261. A Wiersbergstr. 31. 13. 7. 12. P. 29 168. Wilbelm Gensecke, Berlin, Dasseldorfer⸗ Maschinengewehre. Güth Wolf, Steinert, 8 egen W“ een ven leivsge 8. Iüe lampen. Hans 8 (alsaer. 1 2 -S— äe 6. 8 8 2 Seaee ese kugxaß 8 29à₰ 2 Sine Rendhaasen. Bnr. n. . gx; I. 1. 1. e en . Mechand ce 8.. Gat —27 rE in⸗Bickendors. 4. 5. 14. 9 1 5 5 . b b . Kai edrichstr. 45. .10. 12. us. z. Pat. 275 437. üudfeldt & Co., riorität aus der Anme dung in Frank⸗ den Auflogetisch pressenden 1 1— peaih-ae 8 eriebe; u. 3. —2 ’. V1 8 . Vo Wung zum [8. 4. 11. G. 34 028. b 18 G fe 1 5. n. *5 88 eeettang bam 29 Fb aicia nia 8— 3 b 20. 4. 13. S. 38 824. reich vom 9. 10. 11 anerkannt. Albin r Sberkotau, Bapern 2022 .,r5 2e2. chone, Peters. Töln⸗Kalk, Wiersbergstr. 31. Abfedern des Wagenrabmens von Fahr⸗ 748. 275 924. Selbsttätiger Feuer⸗ 39eog gnen e8, Fene .: . 88 48 vehe 2X 5. 1

del in des Klebstoffes nach der Kelle, . 8 8 8 1 bei Sesfefanen⸗ und a. 225 97x2. Vorrichtung zum Rei⸗ 12b. 275 38 z. Verfahren zum Aus. 20 h. 275 281. Schneekehrmaschine Hens Masse 18. 8. 12. P. 29 350. seugen gegen die Radachse. Kronen⸗ melder mit Ruhestrombetrieb. Gar⸗Hastedt. Pat.⸗Anw., Cöln.

schinen. verner, nigen der Drahtkörbe von Grudensicher⸗ schleudern der in breitgen Massen ent⸗ für Eisenbahnen. Paul Mostb, Repas⸗ 94. 285 285. Schwingmaschre h. echen. 48c. 215 26 ⁄. Verfahren sur Her. Nad⸗Gesenschaft m. b. H., Berlin. Hamburg, Marienthalerftr. 10. 8. 9. 13. 52 858. F“ b bessglampen vhers Sandstrablgebläses, baltenen di. gleichzeitiger huta, Ungarn; Vertr.⸗ 5 Wiegand, Rechis⸗ Reinigen von Flachs und gabert harb stellung eines Emails Eisenb 5 88 S. . .62 288 Da. 604 018. Dampf 2. 29 b. U. 48412. Vorrichtung an strang⸗ dessen Rohr durch 1 S e“ ve=evEee. 1 Ma ’8 2 ae-:J 1. 73 2A,2. B8 2 Sen wen. 928 61 896. pbart⸗ E Z0c 06.O. laheceg; er. 8 n x- 2— 2 einem Cehengen des Schwatens bei H

inen zur Schniti⸗ eine rommel hindurchtritt. fukpendierten f utes. Eduard Bertel, 1 eichenstenvorrich 1ed, London Vertr. Dr. Chr. Pesh athe⸗ 8 Hamset Pat. Aemn. svaße 4. 5. 4. 13. H. r Ockavpe Ca ris; unter Federdruck siehenden Ftifsiateits⸗ mit Gasseuer wasche. V e ““ 8 ber Vertr. Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. tung für Hängebahnen; Zus. z- Pat 272 797. pp gan. 1 A4n 49h. 275 429. Verfahren zur fort. Vertr.: Pat.⸗Anwaälte Dr. R. Wir „Hipl. ssikeits * d08. 2 81 Al 84