1914 / 121 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. 904 350. Rauchverzeh Backl. 1Be. 604 708. Druckknopf. Oswald, Werkzeugmaschinenfabrik Breuer, helm Achtzehn, Rogan b. Zobten.] Kolben trägt. Ferdinand Strnad. Ben cd B 1 1 aF“ 8elant So., A., 24. 4. 14. A. 22 996. Snnane cbor Valbaerstr. 8. Zene e ch L E 212 8

gfeufeuerung. Lonis E „Leipzig, Mickisch, Spremberg. 8.5. 14. M. 51 0599. Schumacher & A. G., Cöln⸗ 8 Lindenstr. 6. 6. 5. 14. A. 23 078. 8s gZe. . 705. Auswechselbarer Hosen⸗ Kalk. 29. 11. 13. K. 60 925. 9. 604 900,. Stielhalter für Besen, St. 17 746. 1 1 5 59 4 da. 808 76 8. Rostaufsatzkörver als knopf. Wilhelm Stammmitz, Görlitz, Sa. 6083 78 8. Vvrrichtung zum Breit. Schrubber u. dgl. Wladislaus Bogacki 14nc. 608 70 à1. Signarkvorrichhe 4 ½* - ) 4. brücke für Backöfen mit direkter Be. Breitestr. 14. 8. 5. 14. St. 19 437. waschen von baumwollenen Gewehen in zu. M. Dolinski, Ostrowo i. P. 4. 5. 14. für versagende Kondensatpumpen c get n onig 1 ren 8

g. Max Ketterer, Leipzig⸗Reudnitz, Le. 604 41.7. Pelzblume mit ge⸗ einem luftdicht nach 82. abgeschlossenen B. 69 554. 8 Dampfturbinenbetrieb, eingebaut in da 3 ühstr. 21. 6. 5. 14. K. 63 865. drehter Pelzblüte. Wilh. Dobritz, Dampfraum. H. G. vhsimg, Raben⸗ 10a. 603 950. Kokslösch⸗ und Ver⸗ Wasserstandsglas des Kondensatorz. Cm 121 8 1 8 3 5 b. 604 022. Rollwalze für plastische Gommern. 5. 5. 14. D. 27 361. stein b. Chemmitz. 7. 4. 13. B. 63 049. ladewagen mit endlosem Fa. Rasp. Kupferdreh, Rhld. 20. 4. MH. 0 1 Berlin Montag, hHen 25. Mai 1 1 G 191 4 Massen, mit Stoffband. A4. 604 827. Mit einem besonderen Se. 608 998, Walzendruckmaschine Jofef Thaffeur, Essen a. Ruhr. 24.10. 13. R. 39 289. 8— —-— . aaa aes u·“ ““ I1Xo⸗ Alfred Lutze, Halle a. S8. eeae 1Zeggtes . ern b 8 ee 0z. Stemrel vor bhn eSe che⸗ ,8. Hrn 2 Certa Tarsee— n ge L. nects vyie Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Mereins⸗ Genossenschafts Zeichen und Must⸗ egistern, der Urheb chtzeint 8

bf. 12. 4. ,3. 31 701. eson ür Petroleumlampen. Car a Glbe G. m. b. H., ona a. E. 1 8 8 —⸗ F⸗ umpen. un ite, Ge üster, Konkurse sowie die ¹ . ünen enthalten fünh.; E4ö sterregistern, rheberre r über Warenzel

4. 13. L 31 701 hesondere b 8 vännn d, reus ene schenrester ne veereeehee nderm Lraan Pater arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem ar hckashas ia

straße

b. 608 02 8. Mit Stoff bezogene Meyer & Cv., Hamburg. 7. 5. 14. 30. 4. 14. D. 27 323. h - e b

Rollwalze für plastische Massen⸗ fred M. 51 043. Sc. 608 992. An Walzendruckmaschinen agfläche. Albert Kovas, Borna. Cöln⸗Nippes, Escherstr. 75. 18. 9. h 8 7 8 „2 „% „vF

Qutze, Halte 5 b 45 4. 6042 s888. Sturmlaternemit mehr⸗ mit verstellbaren Walzen die Anordnung 14. 4. 14. K. 83 102. 8. 32 938 1 en ra Han elsre j ter ir d A 8 1 4. 2 8

E7. N. Hs. L8. 3172½2. fach im Winkel gebogenem federnden Halte⸗ einer Skala mit Zeiger, zur Kenntlich. 11a. 604 423. Vorrichtung an 142g. 603 791. Verriegelungsven A. 2 8 1 e* 5 (Nr. 121B.)

na. 608 7̃98. Sockenhalter aug etnem bügel für den Glaskörper. Max Hänel, machung der Größe der erstellung. Druck. Drahtheftmaschinen zur Sicherung der richtung für Nehenauslaßsteuerungen da Dos Zentral⸗Handelsregister für das Peutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlkn H

einzigen Stück Gummeband ohne Metall⸗ Beierfeld. 27. 4. 14. H. 66 457. 3 Altonn/Elbe G. m. leichmäßigen Drahtentnahme und zum Kondensationkmaschinen, insbesonden lar Selbstaßkofer auch durch bie Kensaliche Expedition des Reichs⸗ und Staalsanzeigert, 8W 48 9 as Zentral⸗Handelzreg ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ügliah. Der

reil in der Mitte. Max Kaufnzann, 2a. 804 896. Spiral⸗Deckenhaken. b. H., Altong ga. C. 30. 4. 14. D. 27 324. Festhalten des eventuell freiwerdenden Heft. Gleichstromdampfmaschinen, mit selzt. *3iR Filbelmstraße 32, bezogen werden. ehateeeritt ahfes ne k elugopreis betragt 1 80 für das Viertesjaßr. Einzelne Nummern kosten 2

Nirdotf, Böhmen; Vertr.: Wilhelm Hugo Schmidt, Stralsund, Filterstr. 2. Sd. 608 800. Spargasapparat für drahtes. Drahrheftmaschinen⸗ Fabrik tätiger Einschaltung hei Auepuffbetric n ————— geeen Anzeigenprets für den Raum einer Hgespaltenen Einheikszelle 90 ₰3. 1

torm Sebattzi S. 26.3.14. K. 62850. 1. 5. 14. Sch. 52 848 Gasplätten. Robert Hildebrand. Berlin⸗ Wilhelm Meglen. Leipzig⸗Lindenau. Ferdinand EBened. Berlin⸗ marxn , E. 8 88 Fahedraͤbten 8r vFgee ee —— —— . 82

vn. 60n Susz. Strumpfhalter mit 4b. 603 869. Scheinwerfer insbe, Schöneherg, Gotenstr. 21. 3. 4. 14. 4.. b . er 1 E Gebrauchsmuster 6 ee.n8 tene, ee0 Uebeen hac⸗ S; e. Berlin. 6. 5. 14. [b. H., Siemensstadt b. Berlin. 31. 10. 13 21 604 116. Schutzgehzͤufe für 1 8 LEin⸗ 1 . 2 ren Dal 9 2 .51 03 S. 31 839. s, 3 84 8 1 Herfin. 1. 4. 14. A. 22 801. 21c. 604 248. (Gummtisolierte elek⸗ 2126804 810. Ferrariszuühler. Landis enn Fee;

22

Stelleinrichtung. L. Lazarus⸗Meumier. sondere für Fahrzeuglaternen. Fa. Rovert H. 66 082. . uer 1 M. Pracoger 8 H. Eonmis, Bosch. Sruttgart. 24.10. 13. B. 66 154. 88 603 95R E n a auf 58 verssäcfte . ns. (Fortsetzung.) 201. 9041 016. Elcherbestzeimicht 88 1— b 8 1141414.4*“*“ nege vpee üschten 188. Seln üren Phlchelnftr 17. 4. 12.18. 14 b. 604 8r2. Notistafel mit in zosernstt. A. 88. 5. 44 . 23 —obe eSee. TJe etee egi dsecbomoteren von GEsektkohangehahnen, meine Elekerie edts Seseikschufe Lher. srencseh, 2-ü“ 1962 8 bree 85 E 2 ——5 Laft. 604 050 8* em 26 serrolle. 25a. 602 826. Drudplatte (Kliin. 1 Käürtenstr. 108,112. 17,2. 13. B. 62 267. Adolf Bleschert & Co., Leipzig⸗Gohlis. lin. 6. 5. 14. A. 23 07 1 29, 7. 4. 14, . 44 899. Sezsoth. . richter⸗ Aklt. Ges G. 35 089. einem Drahtgestell lagernder errolle a G. Druckplatte (Klische . 17 b. 604 810. Durch Schwimmer [4. 5. 14. B. 69 077. 81“ 18. 884 3 20 u.“ Faserstoff 849 81 ½. Drebstromzähler mit e. e en 8 Vertre: Noert 8 . Faf . 815. Fegzstromzahler mit Mannheim⸗Käferhal. 51 1.14. G. 35

I.rr e. —— - 5 8, S4 88 n benreflektor für Sd. 608 gns. Wäschetrommel für Louis Sbert, Dresde ugsburger⸗ mit beweglichen Zeig zur Wied strumpfhalter ohne Metallteile, verstellbar, 4b. 6 1 ubenreflektor für Sd. 92. 111141. gbe eglichen Feigern zur Wiedergatb, petätigtes Melüftungsventil. zur Verhin⸗ 201. 604 b2 1 t schoner, Strumpfzeichnung Acetvlen⸗Grubenlampen mit einem durch Dampfwaschmaschinen. Sifenwerke Gag⸗ straße 28. 9. 4. 14. E. 20 776. des Barometerstandes in Zeitungen. Gegt betaäeigt EE1uu“*¹ W“ 1 229. Schalteinrichtung für ssolterte elektrische Leituna mit einem drei messenden Syf s 21 1t + —.— Irenwer Kob chenbrodg. 8 5.14. Z 8a1.U dgeun, eeelehrrulens von Kondensatoren, die in Automohilen, zu Beleuchtungs⸗, Ueberzug aus lack, ober fienisähnlichen Zun. Eecwetz, Tern⸗ * Ehs. eee es, aaec. e * 217 2 Srbr 2 8 8 912 8.2 1 4 erlin

und Strumpfnumerierung. Margarete Sandstrahlgebläse oder Aetzung mattierten genau Akt.⸗Ges., Gaggenau. 27. 4. 14. 11d. 604 G612. Klammer zur lösbaren 14. 8 die mit Strahllustpumpen arbeiten. Geotg Lad leber Weiffenbach, Halle a. S., Preßlersberg 1. Glase. Moritz Leipziger, Beuthen O. S., C. 20 859. Befestigung broschierter Bücher in einer 15ec. 604 166. Mechanische Preg 11”“ 8 9 1de. vn. Signalzwecken verlegten elektri⸗ Stoffen. Allgemeine Elektrieitäts he. Berlin,⸗Frieve Beumirsenir ., 1.9 1 . ufdhagen, Be 5 g Peellrerftre * * 81o. 8. 31 807. 88. 893 9890. Vakuunmgscher. Wil⸗ inbanddeche. Hanz sö. Cavael, Berlin. presse. The Duplet Printzing n veI Ssn0. Gudrunstr. 41. 6 n „Fa. Otto Scherlach, senschaft, Berlin. 6. 5. 14. A. 23 071. 5. e 1. 14. 1 e Babeltbergerstr. 42. 2. 5. 14.

Lreck, V. St. 4 5. B. 69 979. Nürnberg. 12. 12, 13. Sch. 50 883 21c. 604 358. Kontaktfinger in Ge. 21 f. 601 127. Eleftravenbals von 2.19. 604 0124 Sicherheitegriff

Za. 604 056. Korsettschützer. Fritz Ac. 604 4227. Druckverminderungs⸗ belm Spratte, Dortmund, Bleichmärsch⸗ ar Kaiser⸗Allee 105. 7. 5. 14. Company⸗ Battle 2 6 1 eüblapp - 8 1 Schmid. Whheh ventil für Gasleitungen, die an einem straße 31. 27. 4. 14. S. 33 622. C. 11 488. 1“] Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Beil 88t 86 8 esn, Jgeasst Mer väcnt 603 951. Hitzleiter für thermische lenkform, der mittels Kupplungsgliedes an Vakuumröhren. Polyvhos Er Aertrilche Bügelesf a 11. 4. 14. Sch. 52 601. Kraftfahrzeuge angeordnet sind und von Sd. 602 983. Doppelklammer aus 1e. 608 286. Bügelförmige Brief. SW. 61. 21, 4. 13. P. 24 884. G hewateher & Cb., Mlrt.⸗ Vef., veln vone. Naamloote Wennootschap ein Zwischenglied angelenkt ist. Allge⸗ Gefellschaft m. b. 8. reee weipali Ie „— a.. 604 5276. Korsett mit auf beiden einer ein hochgespanntes Gas enthaltenden einem doppelten Holzschenkel und zwei lammer mit Spiralfederverschiuß Moritz 15ce. 602 227 7. Gießkern für Se l Penbrüd. Bez⸗ Cöln. 20,4. 14. 43 606 I teverlandsche Thermo⸗Telephoon meine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Ber⸗ 11. 4. 14. P. 29 32,6. 8 7 Sn vr Seiten angebrachten Hüftfedern, an welchen Flasche aus gespeist werden. Fried. einfachen Holzschenkeln mit zwei eingebauten Poehlmann, G. m. b. H., Nürnberg. reotvpplatten Gießmaschinen. Maschimen Sae 663,210. Harteofen fur Sece vEIn Utrecht; Vertr.⸗ O. Sieden⸗ lin. 7. 5. 14 A. 23 087. 21f. 6023 717. Tragbägetbefestigung 4. 3. 11 2Sg 307 oben und unten seitwärts je ein rundgebogener Krunp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. Sptralschenkelfedern. Alpis Kvaus. 2. 2. 11. P. 2 362. fabrik Augsburg⸗Nürnherg Art „Gei. Fealter Cark Albert Mind af vs bepüalh. Hipl.⸗Ing. W. Fritze. Pat.⸗ 2lc. 604 359. Kontoktfinger in Ge⸗ für elektrische Handlampen w. 40 veg z212. A091 8 Mvfatte Agraffenhaken angenietet ist. Fa. E. H. 13. 1. 14. K. 61 594. Schwahmünchen. 28. 4. 14. K. 63 974. 11c. 603 818. Schutzmappe für die Augsburg. 30. 4. 14. Ma 51 023. Kemsch ld Pastoratstr. 3. e.8 verg. Verlin SW. 61. 25. 10. 13. lenkform, der mittels Kupplungsgliedes an Przubilla Metallwarensabrit, Berlim., zeuresztem Areschen 8 8 Schnabel. Göppingen. 16. 4. 14. 4b. 603 790. Vorrichtung zum Emnt. Snb. 604 192. Oetzvorrichtung für Blöcke der Eisenbahnwagenzettel. Her. 158. 603 952. Trggzapfen für Maßet 8 1Sebs 11A4“ Holland, 6. 9. 1913. sden Fingerhock angelenkt ist. Aügemeine 29. 4 14. P. 25 974. 8 SH , Münchn Hugse Sch. 52 640. zünhen gasartiger Brennstoffe. Carl Bügeleisen. Karl Kaltschmid, Gisen⸗ mann Bonevewitz, Ponarth b. Königs⸗ walzen von Druckeret. Maschinen u. 0 ne. 604 384. Gluühwagen aus G e a. 604 242. Lestungsführung ins. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 21†f. 602 95 . Faffung aus Isalier⸗ 2. 4 12 St 1a9. 6021 599. Knopfleiste für Leib⸗ Paktow, Oohenzollernstr. 90, u. Richard werke, Oberriexingen a. Enz. 10. 2. 12 berg i. Pr. 25. 4. 14. B. 69 536. Maschinenfabrik Augsburg ⸗Nüm , Ne 8 ne . 2 ererdas SIhgewe für die Zwecke der drahtlosen 7. 5. 14. A. 23 088. material für elektrisch⸗ Büilgsemßes wns vuh 898 1 8g wäsche, Blusen u. dgl. Gebr. Dawid, Paetow, Mönchebergstr. 21. Cafsel. K. 51 850. 8 IIe. 603 967. Personalien⸗Sammel berg Akt.⸗Ges., Augsburg. 25. 10. ee 8 schäft Lüdenf cheid F- * ür 1. elegraphie. Dr. Grich F. Huth G. 22hc. 604 390. Druckknopfschalter, Bajonettsockel. Gebrüder Ant Ab.⸗ Frdessittan 8e mit etme⸗ Dresden. 5. 5. 14. S. 27 359. 15. 1. 14. 5. 25 227. Sd. 608 182. Bügelstahl mit Bügel- mappe. Ferdinand Wimmer. Braum. M. 48 472. 8eergbefte, Lüdenschet. . 5. 14. w. v. . Herlin. 23 5. 19. H. 61 136, in welchem der Schaltknopf als eine „let. Ges., Ensh⸗im. Forbach, Wörschmetler Benbeger. Melaen, eecn Berneie. 604 674. ÜUntertaille. Fanny 4 db. 604 262. Ventil ⸗Kleinsteller. nuten und abnehmbarem Griff. Georg schweig, Wabestr. 30. 16.4. 14. W. 43 560. 15 b. 604 008. Antomatische Hht⸗ ü8e 604 955 Grähwage 3 Guß. ff a. 604 360. Verstellbarer Halter trische, unabhängig vom Hauptstromkreis 28. 1. 14 A. 22 293B.. 24 128 ea n Emil Geisstr. 11 * 8. . Glühwagen aus Guß⸗ für die Telephonschnur. Friedr. Wilb. ein⸗ und ausschaltbare Glüblampe qusge, 21f. 603 983. Scheirmerfer mit 2* 18,9,2 en Nofler

Za. S 8 1 Frank, eb. L2 Zoch, Colmar i. E., Winz en⸗ Reinhold Colberg. Breslan, Tasch en⸗ Kümmerlc, 5 rankfurt 0. M., He ssenpl. 2. c. RK n 8 8 esef 2 8 8 8 b en 1 he 8 4 8 se Lar üf 1 v ch Eel 9 12 82 2 2 „WBe 8 2

Lüdenscheid. 6. 5. 14. L. 34 982. K. 63 469. S . 9 Staat Pennsylvania, V. St. A.; Vertr.: Austreiben der Dämpfe des Berlim 5. 5. I. DG. 8588.

22 8

eimerstr. 1. 4. 5. 14. F. 31 790. straße 12. 18. 4. 14. C. 11 464. 14. 4. 14. K. 63 136 2b. 603 757. James 604 080. Gasbeleuchtungsapparat gFe —— -- 8 9 . Zuffen⸗ ö Wale 18c. 901548. Gläbretorte. Carl 21b. 604 260. Galvantsches Element. Br. S Hauser, Pat⸗A Dickson, London; Vertr.: Walter mit Cereisenzündung. Fa. G. N. Schmidt, feuchten zu Ulättender Wäs Cail hausen. 27. 3. 14. Sch. 52 354. rechts. und linksgängige, schneckenarte der. 1a llMb. „Galvanisches Element. Dr. S Hauser, Pat.⸗Anw., Straßburg i. C. aus dem se. 2 8 282 8 . 3 8 mes, heead. Nordwall 11. 26. 3. 14. Solingen 1. 5. K e8 Wern (Sieger, Mutnz, Kniser⸗Wilhelm⸗Ring 38. I1c. 604 514. Neuartiger —, 2 Nutengänge. Herm. Nickol, Bram . Se g ve Ras aseresstäta 3. Carl Mayer, München, Bruderstr. 5. 22. 4. 14. S 34 603. burg dees. ehesche. K. n eliederkefsel aus .27 089. 4g. 603 911. Spirttusglühlichtbrenner 2. 5. 14. S. 33 640 halter. Emmo Kühn, Schömberg, Kr. schweig, Helmstedterstr. 104. 2. 5. 9. 88 60 1 8 à23. Glühwo 14. 4. 14. T. 8“ 2Ic. 604 496. Momentdrehschalter. A 23 028. 8.- 9. Ih e e n 8 25. 603 v61. Reise⸗ und Sporthanbe für Invertüicktk. Ehrich Gractz, Sr. 804 418. Wringmaschinenwalze Landerhut. 10. 10. 13. K. 60 211. N 14 467. , n saicang von Retorten. Glübofen u⸗ dgi EE1“ See Redder Metaltwarenfnbrit, ——— kann —2 g- Vorrichtung im e.wahe e g 8 ,gie lur Beleuch 1 obei eine Schalksmühle . 5. 5. 14. V. 12 542. Effektkohlen 1 Vo en IReʒʒ ““ Carl Kugel. Braunschweig, Wilhelmitor⸗ Weckerohr in Verbindung mit Spann. 21c. 604 501. Schaltkasten⸗ Anord⸗ E N-x verweee 82 8. S. .

it hohler Welle, durch welche eine mit I11 e. 604 537. Rückleger für Brief⸗ 15 b. 604 246.

für Damen aus schlauchförmig zusammen⸗ Berlin. 29. 4. 14. E. 20 858. * 2 1 5. Frcden Stoff. —— 48. * ·₰ 2,—4 efüe und -r —2 Fa. 1ö— Leitz, Feuerbach. 1 a wal 3. 2. b. 14. K. 63,493 vonzschtung die arctennaelche Aveschene b 1 rünerweg 109. 15. 4. 14. Sch. 52 654.] Brennstoffe, insbesondere Spiritus, wechselbare Achse gesteckt ist. Albert 6. 5. 14. 2. 34 991. 8 Druckmaschtnen. Elsaesstsche Maschinet Da2.. 602 3 3 Spienenos 3 8 omc altung nung für eisengekayselte Anlagen. Dr. bestimmter Richtung. 1 1 1 aswses 2. 808 964. .⸗X 4.2¾ bei 8 Anhetzschale 1 igt, Meißen. 5. 5. 14. E. 20 877. IIc. 604 622. Verlesepult für Paket⸗ bau ⸗Gesellschaft, Mülhausen t. lh ünn 0 “eg. w eines elektrischen Kontakts bewirkt. John Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 6 5.14. brruas d ehssen. Sen. . 11. mberr Acne beene welchem die Daunen nicht nach unten zu⸗ ring. Tröger. Walsf. G. m. Sd. 604 636. Maschine zum Waschen Adressen. Heinrich Klockenbusch, Ahlen 27. 11. 13. C. 20 075. . de9sarde. Haynsburg. . Ginl, Dunedin, Neuserland; Vertr: M. 51 031. A 23 029. B. 69 507 veeaeestetöeastenhs S Si gshe sammenfallen können. Hugo Weber. b. H., Nebeim. 2. 5. 14. W. 43 681. von Gardinen. Walter Karutz. Magde. i. W. 7. 5. 14. K. 63 485. 15d. 604 273. Vorrichtung ücha. 604 864. Einteilige Schienen G Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 4.5. 14. Llc. 604 502. Ausschalter für elek⸗ 21f. 602 987. Lichtdichte Anord⸗ Z220 6894 898 Serkundärluftzutüh Gevelsberg i. W. 8.4. 14. W. 43 473. 19. 604 476. Hahnstala für Gas⸗ bung, Göthestr. 46. 23. 10.13. K. 60 371. I1e. 604 847. Vorrichtung zum Regulieren des Farbstreifens an Schua GHe Knippschild *& 88 W. 1 478. 4 . trische Anlagen. Wilhelm Noth Berlin⸗ nung der Faffung von Schetmmnrfer⸗ ungskummern Seen⸗ —. ener 85. 604 02 7. Kramwatzenberschluß. Erenner mit recelbarer Kleinstellung 88. 804 655. Vorrichtung zum Waschen übersichtlichen Aufstecken und Aufbewahren pressen. Maschinenfabrik Kugsdes genmuftr. 121 28 18 d,Hagen., W. Tuc. 603 741. Kabelmuffe mit einer Wilmersdorf, Güntzelstr. 44. 6. 5. 14. sriezela. Augemeine Glektriancäns. Semerebelmweer, 1n.en h 9. mheeeeee Hewald Bär, Zwenkan. 18. 6. 13. Deutsche Comtinental⸗ Gas⸗Gesen⸗ von Wäsche und sonstigen schmutzigen von Merkkanten o. dol. Fraukfurter Rürnberg Akt.⸗Ges.Augeburg. 29. 4 0 19a. 604 889. Bohrlehre für bölze durch Deckel verschließbaren, sehr lang ge. R. 39 415. Seseüschaft. Berlw. 29, 4 14. A, 23090, 2. 3. 14. t 1-, 22. *⸗ S.es9. sefr d gnh Mucke. Pessau. 4. 5. 14. Stoffen. Kud. Peter Co⸗⸗ Liestal; Emaillir⸗Werke Orto Leroi G. m. M. 51 022. heae. be geher 18 zerne streckten Eingußöffnung. Allgemeine 2Ic, 604 559. Druckregler mit 21. 692 988. Lehrvichte Anurdnung 21 daf Iu9. Seentebeei⸗ Ron 35. 604 031. Krawattenbandverschluß.] D. 27 349. Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. b. H., Neu Isenburg. 9.5. 14. F. 31 808. 15 b. 604 281. Vorrichtung ee 25. 2. 0 n 8 11 269 ansen, Elektricitäts⸗ Gefellschaft, Berlin. Quecksilberröhre als Schalter und Kontakt⸗ der Fafung num Scheinwerfertviegeiln⸗ mit ptetztanti bn weeree eeg 10. 13. H. 63 431. bohrer mit Bohrkopf aus bem, mit Munchen. 20. 4. 14. P. 25 900. 1 . L Art⸗Gef.. Glcsh hnrt. 1 Sveee; ner, Cöln⸗ Bayenthal. wer. Berlim 29 4. 11. A. 28,081. H et e (En ue 28. 454 558. Selbsttätiger Kra⸗ bveecem Metsn Sefüntertem Siabl⸗ Soren Sd. 604 656. Vorrichtung zum An⸗ versehen sind und mit zwischen den Platten Ges., Augsburg. 1. 5. 14. M. 51 Eb vgs. Erfurt, Gartenstr. 63. 29. 7. 13. straße 271,275. 14. 12it. K. 61 622. 2ann 858 398. Erenern für 2 wattenhalter. Rudolf Geiger, Herpheim. Christensen Monberg. Leadville, Staat trieb von Haushaltungs⸗ und Kleingewerbe⸗ eingebauten Kühlrohrsystemen. Georg 15 d. 604 282. Antrieb der sit Fnden. 30. 4. 14 F 66 493 mnover. 194830. ZIc. 604561. Freilertmnasklemme sche Beleuchtung G. Smangzemnbach u., d. 68 350. ““ 15. 4. 14. G. 36 327. Colorado, I. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ maschinen aller Art. Ida Hocppner, Röttger, Schafstädt. Kr. Merseburg. walzen an Schnellpressen u. dar. .., 198 604 893. Schi 2 latt 2lc. 603 776. Selbsttätiger Span⸗ Johann Stern, Rosenheim. 23. 1. 14. Co. G. m. 8 S.. Frunkfurt a. M.West 2a. 999.9.,,2., erkbabares hnb Hosenträger⸗Rücken⸗ Anwälte Lamberts, Berlin SW. 61, u. geb. Trottmann, Witten. 21. 4. 14. 20. 3. 14. R. 39 020. schinenfabrik Augsburg⸗Nürnbren a. che Mam 7 e. Han⸗ nungsregler. Fabrik elektrischer Ma⸗ St. 18 947. 29. 4. 14. 8* 823836 Ie gbares Ketten⸗ 6 37 12c. 604 542. Einrichtung zur Auf⸗. Akt⸗Ges., Augsburg. 1.5.14. M. 51 B noverf 86 asch nenbau⸗Alt.⸗Ges., schinen A Upparate Dr. Max Levy, 21c. 604 601. Halter für elektessche 21z7f. 664 99, 8. Vorrichtun um Ih 82 . Sepessenek . ca6 . . Petersb, Hennover. Berlin 2. 5. 14. g. 51 762. eitunggoräbte an Isolatorkopfen. Engel⸗ eichten Anpressen der Ueterglonen don e nit e eee eenerste 118. Snden. 30. 4. 14. H. 66 484. Llc. 608 778. Verzinktes Schutzrohr hert Melichar, Komotau, Bötmen; Gluüblampen. Stemens Schüchevrwerke ur. 609 b für Zug⸗

35b. 604 067.

885 80. ½ G. ttL.S. H dos, Frankfurt a. M. 11. 6.13 .“ stück. Fa. J. G. Hauffe, Pulenitz i. S Sd. 604 662. Wäschetrocknungsständer. lösung fester Extrakte in Dauer dlung. 15vb. 604 357.

29. 4. 14. H. 66 447. 8 . 8 8 8 325. 604 585. Weste in Verbindung 55. 604 162. Selbsttätig fich r sef Bällesbach, Worms. 27. 4 14. Fa. Johannes Groß, Hamburg. 1.5. 14. Stanz⸗ oder Prägepressen. Rud. Tems 8 2 0 en:; 1g-eng 4.,— X nn* G. 36 498. Hamburg, Dehnheide 55. 6.5.14 T. 172 19a. 602 894. Schienenplatte. Han⸗ͤ für elektrische Leitungen. Gebrüder Adt Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin 6. m. b. H, Siemensstadt H. Berlin. reglerhebel. Strebelwerk . m. 5. .

t Hosenträgern. H neumatische Vorschubporrichtung für B. 69 474. er 8 1— 1 7 Leitun

earnh ngö— 9 Sb. 604 8023. Sicherheits⸗Wäsche⸗ 12c. 604 584. Extraktionsapparat 15d. 604 704. Lagerstubl für liegm e. nee de ne, Figr cse euns Akt.⸗Ges., Ensheim, Forbach, Wörsch⸗ Sw. 48. 5, b. 14. M. 51 05b. 31. 10. 13. S. Mamunhet veeee 2 b. 604 090. Halter für Selbstbinder, Herne. 19. 4. 12. F. 26 752. klammer. Heinrich Schürmann, Char. für Flüssigkeiten. Röhzm * Haas, Antriebsräder bei Schnellpressen. Schmng vnene 96 4, vfn Hannover⸗ weiler. 4. 5. 14. A. 23 0993. (21c. 904 629. Verbinder für Frei. 21s. 604 068. Je zw⸗ Ekenen 242. 802 744 8 be mazer.

Eb. 604 262. Vorrichtung zur Be⸗ lottenhof b. Gnesen. 8. 4. 14. Sch. 52 635. Darmstadt. 23. 4. 14. R. 39 300. pressenfabrik Kornig A& Bauer E W ZIc. 603 779. Verbinder für Frei⸗ leitunge seile u pgl. Maximiltan Bohlan, verstell 1 beühe 8 Gewicht für Zug⸗

tu 8. i9ce. 603 877. Wegweiser. C. leitungsdrähte u. dgl. Maximilian Bohlan, Rombach i. Lothr. 8. 5. 14 B. 69 657. ude tt.⸗Ges, Enzheim, Forbach, Ma

.Dd.

Rudolstadt a. Saale. 2. 5. 14. R. 39 390. hämmer. . insbesondere für Umlegekragen. Friedrich 1 8. 4. 1 65 8 3 8 Sees, eeeN“ 9. für vlsmeyfel u. Emil Wolzmepfel. Feuer. festigung von Schlangenbohrern, ins, Sc. 603 91 8. Staubsaugermundstück. 12i. 603 782. Vorrichtung zur Kon⸗ m. b. H., Würzburg⸗Zell. 22 7. Wegwe 3 ohla bebel. a. wezg n. 8 8. eeFarn. 4. 5. 14. 8 eesn ——— an Betenabohemaschimen. Ernst Max Rothenbücher, Berlin⸗Weitßenser, fentratton und Destillation von Schwefel. Sch. 52 929. b eee vis.; Friedrichstr. 16. Rombach, Loth-. 4. 5. 14. B. 69 555. 21c. 604 812. Nach Art einer Lüster. Worschweiler. 27. 4. 14. A. 22 998. (22. 8948 295 93 Se wer ab. 608 2122. Befestiaung für aus. Heubach & Co., G. m. b. H., Berlin⸗ Lehderstr. 16. 30. 4. 14. R. 39 371. säure. Carl Stoffmehl, Grevenbrück 15 db. 604 791. Kopfdruckmasche 9 4 Aufnal lc. 603 780. Steueraggregat. Hehr. klemme aus ebildete Abzweigklemme. Erust 21f. 604 247. Glektrische Fahrrad⸗ Regelang des JFatvir be 8 e 11ö11414““— 8 e 8 1 Beeacht I“ vuig-ee. 8. gh Jhlde Settenplatte von Gisenbetonkanalen. Rarrnagen vXA“ Fv 8.n5 a Frankfurt a. M. lampe. Willtam Euchler, Erfurt, Nord⸗ iust zam .ser un Hetzu 1b feid. 23. 4. 14. K. 8. 68b. 604 128. Gärkesse rotieren⸗ pin C. Kug Vinselfabrik 1. . Vorrichtung zur sen., Nürnberg. 7. 11. 13 K. er g. 4 . 8 1.“ 8 8 29 4. 14. P. 25 968. hauserstr. 74. 3, 12. 13. 20 107. ar See 7 e. 8* 2.s. . Kühlschlange. Rigle Dreptom, „Trident“, Nürnberg. 30.4.14. K. 63 158. Regelung der Temperatur des Heißdampfes 15dv. 604 793. Schaltvorrichtung 2 E 21c. 603 900. Klemme für elektrische 21 b. 601 029. Reibkörper für Net- ² derhe 44 22 5 p 4 9 1e Fborns Heiaeg- Fe —— Kordelring unbeweglich verbundener, aus⸗ Lustebuhr b. Degow i. Pom. 23. 4. 14. B. 603 829. Ringpinsel mit auf⸗ an Dampferzeugern. F. L. Oschatz, Bogenanleger mit schräg vorgestrichens 205 6 6S. 4. Kone. 9 7 weegs fi Zwecke. Paul Keimes, Crefeld, Rhein⸗ bungselektrisiermaschinen. Dipl.⸗Ing. Dr. für: Halbwattlampen mit gegen Regen 24At. 60 ½ 83,2. —— vrae . wechselbarer Gummibiese. Albert Wolken⸗ T. 17 159. chraubtem Borsten⸗ pder Haarkopf Mrerane i. S. 18. 8. 13. O. 8052. Bogenstapel. Koenigs Bogenanleg llektrische Straßenb 8n 8 beleucht 88 ü1eg g2 75 8 8g 8 Erich Oppen, Braunschweig, Wolfen⸗ geschützten Entluftungs⸗ und Draht⸗Ein⸗ kammer für Dampeiecser.⸗ eee- er, Hannover, Harnischstr. 9. 3.4.14. Gc. 603 8438. Vorrichtung zum Nürnberg, Imhofstr. 32,34. 12a. 604 086. Heizrohr⸗Einlage. Maschineufabrik, Leipzig. 30. 1.1 Julins Klei ..e.1s 299. eleuc 836. 57 c. 603 94 , Schutzvorrichtuug an büttlersir 19a. 14. 10. 13. O. 8158. Jfubrungslöchern. Vskar Brunnquell, Machtas gauguhhrn vn 2ve 3b. 604 254. Sportgürtel mit Halter. Theo & Geo Seitz, Kreuznach. 1.5. 14. 9. 604 125. Besenstielbefestigung. mann Stein, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗ 15Üe 604 327. Schneidvorrichtu 20 c . rnj 8 Vogelschaden. Att.⸗Ges. für Glas⸗ maschine. Dipl.⸗Ing. Dr. Erich Oppen, B. 69 472. 1, 2 8 errnespet Georg Piek, Berlin, Poststr. 9. 25. 3. 14. S. 33 653. Theodor Thienel, Strehlen. 18. 4. 14. allee 47. 2. 5. 14. W. 43 677. für Maschinen zum Drucken von Pass Söe 5 für industrie vorm. Friedr. Siemens, Braunschweig, Wolfenbüttlerstr. 19 a. 21f. 604 270. An der Leitungs⸗ emeime Glekerivtttiten Uhettlstehamftk. P. 25 756. 6f. 603 S44. Vorrichtung zum Auf⸗ T. 17 154. 13a. 604 708. Feuer⸗, Fev. und und Anhängezetieln, Karten u. dgl ne wicz eeeh Fer 1 Dresden. 5. 5. 14. A 23 0638. 14. 10. 13. O. 8159. schnur verschiebbarer Klem evlh ilschaft. 5 b. 604 298. Schleierhalter. J. brennen von Fässern. Seitz ⸗„Werke 9. 604 135. Stielbefestigung für Wasserrohr⸗Kessel für alle Zwecke. Hein⸗ der Rolle. Berliner Specialmaschim 208. hr. 26 397. 21 c 603 961. Kupferband für be-21 dv. 604 05 1. Mit Ventifation Aufhängen von Glahl mhakes Manasse & Frankfurter, Berlin. Theo & Gep Seitz, Kreuznach. 1. 5. 14. Besen, Schrubber u. dgl. Christian Duill, rich Domann, Bremen, Ukbremerstr. 158. Industrie Viktor Steruberg, Berkit . beb 28 rett für wegliche Kontaktträger. Akt.⸗Ges. versehene eiserne Transformator. Station. Feser L098. 111“ belneng dum durccülltte hh ——— E“ EWöeu CEbe l Kesen und Eisenhahnen. Josef Ezernv. gummler &. Malier, Aarau. Schweitz: &. Gobiet & Co., Rotenburg, Bez. Haupistr., 69. 30, 4. 14. 8 498, 24 rezeos Vesseeheaeses ee ücn. Dammstr. 15, Mannheim. 2. 5. 14. 13 b. 604 378. Schautür zu Wärme⸗ 15e. 604 623. Bogenanleger uh 26, 3 att b. Jeßnitz, N. Lausitz. Vertr.: Dr.⸗Ing. J Friedmann, Pat.⸗Anw., Cassek. 30. 3. 14. G. 30,219. 21f. 604 278. Elektrische 8 F wnc. Drtensten. Kl. Mias.. S. 27 345. fang⸗Anlagen mit eingesetzier Doppeltür. schräg vorgestrichenem Feogenta 2058. 14011 1,386, sten. Berlin SM. 68 21. 3,,14. 1222 782. 21dv. 604 8890. Vorrichtung zur Ab⸗ tungsfigur mit aufklapptarem IE“ dah n603 833. Neuerung an Eisen. 21c. 604 018. Deckelbefesticfuͤng für nahme von Gleichstrom in Wechfelstrom. Oscar Andreas Zeller, Bersig, Stalcter⸗ fin

3 b. 604 302. Herrensportbluse mit 6f. 604 764. Gummiring für Faß⸗

abnehmbarem Gurthand. Emil Grün⸗ waschmaschinenrollen. Oberrheinische 1 8 Berlin, Frankfurter Aller 57. Gummiwarenfabrik H. Hipp. Staufen 9. 604 128. Zerlegbare Zahnbürste *† 4& Erust Harrmann, Dresden. Koeuigs Bogenauleger, Maschie bahnwagen Untergestellen. J. G. Brill E 1 1 5. 5. 14. G. 36 501. i. B. 76. 5. 14. O. 8592. mit Grund⸗ und Seitenborsten. Erich 11. 3. 14. H. 65 713. sfabrik, Leipzig. T. 5. 14. K. 63 487. Compan 3 meh ellen. e . 11„ Schalterdosen unter Verputz. Lohmaun anlagen. Hermann Wener, Pfronten b. straße 34. 30. 4. 14. 3. 9784. rirhter Fm S b. 604 204. Damenkragenverstelfung. 6 ½. 604 765. Faßwaschmaschinen⸗ Jahn, Ilmenau i. Th. 2.5. 14. J. 15 420 13 b. 604 468. Vorwärmeranordnung 15f. 604 20 4. Liniierwellenlageng Verit. n. 12 adelphia, V. St. A.; 88. Welschehold. Meinerzhagen i. W. Kempten, Bav. 22. 4. 14. W. 43 594. 21†. 604 283. Els ischer Bel 6 —— 4-5N 8 F Srn. 2 heim „.. Wühelm Holdheim, Berlin, Koktbuser ring-ö. Oberrheinische Gummiwaren. 5. 604 190. Gehäuse mit am Boden für Dampfkesselanlagen. E. Green A für Liniiermaschinen. Fa. E. C. Hillech⸗ Pat 1 9. 5. 5. 14 L. 34 977. 1 1 Alec. 603 95 8. Oberlager. Landis tungs⸗Apparat für Moment⸗ und Damer⸗ 8 56—8 9. E.. F. 18. User 42/43. 5. 5. 14. H. 66 549. sfabrik H. Hipp, Staufen i. B. 6.5.14. reihenartig gelagerten, zwecks Verwendung Sohn, G. m. b. H., Cöln a Rh. 2. 5. 14. Will, Hamburg. 30. 4. 14. W. 43 . 8 2„ 6 ööö’’ Snlec. 604 019. Halter für elekteische Gyr G. m. b. H., Berlin⸗Friedenau. beleuchtung. J. Orthal & Sohn, N r. 894 8.4 4. Sn n ür mit 5 b. 604 216. Hutschützer. Deutsche O. 8593. als Bürste aufrichtbaren Borsten. Josef G. 36 49ö 7. 8 15g. 604 631. Spulapparat wmpggac 5. 9. 1818 . 69 499. V. St. Amerika, Leitungsdräbte an Jolatorköpfen. Engek. 27. 10. 13. L. 33 270. bere 1. 8. . 8. 18 Nuüra⸗ b 8. Süasäne mit Verwerlungs⸗Gesellschuft patentamt⸗ 76b. 603, 994. Automatisch verstell⸗ N. Zetterhohn, Cöln a. Rh. Gertruden 13 b. 604 869. Zentralzirkulations⸗ Farbhänder u. dg Franz Buchae 208 IEEöö 6 bert elichar, Böhmen; Zle. 602 957. Saiten⸗Einsatz für 21f. 604 2835. Scheinwerfer mit Thaei mabes Eweg 8 lich geschützter Neuheiten G. m. b. H., bare Abhaspel zur Längenmeßmaschine straße 20. 17. 4. 14. 3. 9766. vorwärmer. Victor Kermstüdt, Mattig⸗ Hamburg, Gr. Reichenstr. 20. 21. 1109 5b an Eisen⸗ Vertr.⸗; . Wiegand,“ Frgres Berlin Saiten alvanometer. Dr. Grich F. schwingbarem und drebbarems 2— . Feihig. 7. 5. 14. D. 27 373. nach Gebrauchsmuster 574447. Carl 9. 604 192. Mittels eines Gelenkes hofen. Oberösterr. Vertr.“ Dipl. Ing. B. 60 944. (Conpauv. ntergeste 8* J. 8. Brill SW. 48. 5. 5. 14. Fn 011. Huth G. m. b. H., Berlin. 27. 1. 14. Allgemeine Eletretcacis asesenschaßt sen i. Sb. 601575. Blusenärmelhalter. Paul Schulz, Cöln, Bismarckstr. 17. 29.4. 14. umlegbarer Borstenkopf an Pinseln und A. Bursch, Pat⸗Anmw., Berlin W. 8. 159. 604 809. Farbbandträger . Pöiladelphi V. St. A.; Zc. 981 Mehrpoliger Stecker. H. 64 941 Berlin. 2. 5 14 A. 23 048. * Petrowski, Barmen, Avlerstc. 7. 16.4.14. Sch. 52 821. Bürsten. Josef Richter, Niedergrund an 20. 12. 13. K. 61 222. Schreibmaschinen. Wanderer V Hllleche F Faifs u. Dipl.⸗Ing. H. Stemens.⸗Schuckertwerke G. m. b. 0.. Ic. 604 089. Hefestigungsvorrich. 21†. 904 290. Blinker zum seltztt. vat. Goa He9. Maenllen ne P. 25 884 7 b. 604 322. Federnd und drehbar der Böhm. Nordbahn; Vertr. R. Hor⸗ 18d. 603 982. Kondens wasserableiter vorm. Weiuklhofer &. Jaenicke, Anu . 5 14 Eö1“ . SW. 11. Siemenzstadtb. .ee 8 31,816. tung. für Zäblergebäuse. bElemene. taüicen Shr n Naeelalee * 1 . alem. Buftme 9 Sb. 604 588. Schleifenklemmschnalle Plageste g 58 für Berlin W. 35. 18.4. 14 8 s. 4ℳ jr. . 5 Chemnit. 24. 4 nu 28 8. 19138. 69 500. V. St. Amerika, 88 E“ 688 Feses esse⸗ 8. 79 * d., Semens. Gllöblampen. Kelir Lowensg 5— 8* 8 1 ier, Bender u. egl. dolf Fa. W. Gerhardi, Lüdenscheid. 21. 1.14. N. 39 279. r. b. S., Dußeldorf. s. 4. 14. .6 5 2 602 a- he. gen. zt b. Berlin. 29. 3. S. 31 802. Wiimers Tantenersir. 17. 2. S-be ““ Eee —— 5 FEssn Faui 88 9. 604 403. Handbesen mit auszieh⸗ A. 23 018. 1 15i. 604 326. Vervielfältigmnt⸗ 88 603 835. Neuerung an Eisen⸗ Schucker werfe G. m. b. H., Siemeng. n1e. 801 0922. Elektriztttszäbler 8 ns Pantenerstr. 1 5. 14. W. &r 5öt. 8* 4. 14. S. 38629. 7b. 604, a82. Federnd und drehbar hatem Stiel. Heinrich Schales, Rumpen- und. 8048 451. Kondenswasserabhleiter. mpacgt. „Fa. A. Schapirv, Bent en.een.; stellen. J. G. Brill stadt b. Berlin. 29. 10 13. S. 31 817. mit Klemmstück. Siemens⸗Schuckert⸗ 21f. 604 670. Verstellbarer Einbau Dr. Ffit. Sb. 604 711. Hosenträger. Maria gelagerter Zieheisenhalter für Drahtzüge. heim a. M. 4. 5. 14. Sch. 52 884. SamsonApparate⸗Baugefellschaft m. 27. 10. 13. Sch. 50 289. .enang. des, B. St. A.; 21c. Sn. Ins. IIüg. werte G. m. b. H.. Essemenestadt für Beleuchtongs⸗Armaturen B. e⸗ r. I9 ab gchanfit. Magdalena Mayer, geb. Behrle, Frei⸗ Fa. W. Gerhardi, Lüdenscheid. 21. 1.14. 9. 604 597. Zahnbürste mit Borsten b. H., Mannheim. 7. 4. 14. S. 33 443. 1797. 604 07. Kühlschrank n. (Hin. F. Pat ei. u. Hipl.⸗Ing. H. toren. erke 6. b. Berlin 29. 10 13. S. 31 803. van bach 8 C2. S. . 8. . ,— Berlin gr. 2— bungs che⸗ burg i. Br., Serawalestr. 11. 3. 6. 13. G. 35 516. aus Zelluloid. Rheinisch⸗Westfälische 18d. 604 642. Dauwf⸗Ueberhitzer für Wasserküͤblung. Gustav Dümte. Brsuh 1, 8. 11 een⸗. Berlin SW. 11. m. b. 8828 1gen adt b. Berlin. 21 c°. 904 028. Lager für Elekti⸗ furt a. M.⸗West. 1. 9. 11. Sch. 52 857 * 694 811. 5 Farh M. 46 629. 7 b. 604 3224. Federnd und drehbar WI es., Cöln a. Rh. Kessel mit Flammröhren. uu Irese! dig c. . .0. 1. 14. S. 27 126. s 8. 18185 7501. P. St. Amerika, 31. 10. 13. 8† 31 8340,w„„1 fn Oel. 11tszähler. Siemeng⸗„rchuckerzwerke 21f. 604 678. Berstenbares Pendel —— J— dsgs ehebe be bedeBä he 4 8.804 1 2Siebalte⸗ für Bes 8. Fas⸗ 11X1X4“X*“” 2 498 In bglüchtitgtama⸗ 1208. 008 880 Neuerung an Eisen üchjer”— von elektrischen 8. 10- 8 Fbagnostadt . e. ehen. 2 53868 * n hlsm. . Zerkürzen des Kraw Fa. W. rdi, Lüden . 21. 1. 14. g. 7. ür Besen, M. 49 497. 1u] b Mrdars veirherrce et bahnwag r.1 lan [21 a Amn., ehn kt.⸗Gef., 222 pacfgsh desnsrahh esen. 8 35 ntar 8 Schrubber u. dgl. Alfred Bernhard 14a. 603 282. An einer Stirnseite deren am jeweiligen Kühlwasseransmg enenwen⸗Undergestellen J. G. Brill E“ 8 I. b. H.⸗ Ile. 604 025. Gehzuse für Ferraris⸗ ““ 5949ℳ Ie Wörsch⸗ bält, in Verbindung mit einem varauf 7b. 604 756. Vorrichtung an Zieh⸗ Andree, Schönkerchen b. Kiel, u. Ernst des Zylinders starr befestigte Führungs, gelegene Wasserkammern mit abspemn Pentte. . Poiladelpdig, V. St. . EEEEESEE zäbler. Siemens. Schuckerfwerfe . m. 21f. 604 702. Glektrische Taschen⸗ angebꝛachten Druckinopf zum Befestigen bänken zum gleichzeitigen Ziehen mehrerer Liebelt. Dietrichsdorf b. Kiel. 7. 4. 14. und Tragporrichtung für Kolben, welche Schmutzablässen versehen sigd. hHö dese n u. Dipl.⸗Jag. H. 21c. 690 5 7e. 1-. b. H. Stemenestadt b. Berlin. 29. 10. 13. lampe in Buchform. Willy Fiicher. M der beiden Bandenden. Wilhelm Korsch, Stangen. Hans Mahm, Mariaschein bei A. 22 864. in eine Bohrung der Kolbenstange hinein⸗ meine Eleitricitats „Gefellichegu f, r. 8 nvaͤlte. Berlin SW. 11. Siemeus⸗Schu ertwerke G. m. b. .. G. 31 819. Leivzig, Gottschedstr. 12. 8 5 14. F. 31 298 1 9. 604 729. Stiefelauftragebürste mit ragt. Ferdinand Struab, Berlin⸗ Berlin. 11. 4. 13. A. 20 396. 19n 69 502. V. St. ka, Siemensstadt b. Berlin. 31. 10. 13. 21e. 604 090. Bremsmagnet. Sie⸗ 2 1 †f. 604 822 Zweiteilige Porzellan

1913. S. 31 836. mens⸗Schuckertwerke h. m. 15 H., fassung, welche zum Pragen Jnn ames

Br. 603 929. ruckknopfbefestigung Rechtsanw., Berlin W. 35. 26. 6. 13. Putzmitteldose. Lina Sattler, geb. Kunz⸗ IE. EE1I1“ 180 db. 6804 48 - . 04175. Elektrischer Schalter. S.

ähen. „Stutt⸗ R. 36 446. mann, Pforzheim, Hellmuthstr. 12. 9.4.14. St. 17 723. ; 84 GFra 2 2136. Untergestell 21c. 60 5. Elektrischer Schalter. Siemensstadt b. Berlin. 29. 10. 13. eingerschtet ist. 48 8 TMoa Ken. e8. f at. 2. 898 727. Wabystag zar Herstellamg 2. 8 Ia. 605 188. Führungs. und Trag⸗ Sortsetung in der folgenden Khe henenn. Jeliss Lindner. Annen. Gebr. Jaeger, „Schalkomuüͤhle i. 2. S. 81 613. Zr. 503 959. Drucdknopf. Gebr. von Fischhbändern. Theohlitte Wal 8ℳ 9. 604 865. Zahnbürste. Paolo rollen mit Kugellagern, die, an dem Ende . 8682. 5. 9. 13. K. nawsie,säbat.. le. 904 onn. Gepreßter Blech⸗ 2ͦ1f. 601 8 8 . Seehlanve ü En voch. Fleinmamn. Herlin. 27.10.13 K. 60 435. Hammerwerk &. Klippel & Alb. Mengarint, Mailand; Vertr.: B. einer feststehenden Stange sitzend, in eine an, Eisendadnwagen⸗ 228 6 lreite 8 89 rg ür rahmen für Elektrizitätszähler. Stemens. strom. Bärwinkel & Dauske, (6 otha Sr. 604 429. Verschluß für Blusen Schumacher, Gevelsberg. 2. b. 14. Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Bohrnng der Kolbenstange hineinzagen. 1 G 8 Ae Stettin. Berg⸗ selektrische Frens 1ea S8 1sr Fchnckhszemeebe 66. m. b. H., Siemens⸗ 27. 4. 14. B. 69 418. 8 ab Ferdinand Strund, Berlin⸗Schrargen⸗ Verantwortlicher Redakteur: 0e. 90½¾ 8. 14. 82 910. stodt b. Berlin. 31. 10 13. G. 81 8387. b1 9. 008 74 8. Kondenfator mit 3710. d der Seite des Vertr: Dr.⸗Ing. J Friedmann, Pat.⸗Anm., 21e. 604 040. Blechrahmemn fuͤr Belaͤgen aus Aluminiumfolte. Siemens⸗ Sn

und Rockschlitze. Minna Schubert, geb. T. 17 206. b fII. 4. 13. M. 50 855. 8 lin⸗Sc 8 . 8 4 8 9 8 9 21 qerffr. 2 25. A. 13. St. 17 24. Nh 2 lin. W 1 8 8 „7 4 b. 8 Koetzsch, Franlenhausen b. Crimmitschau. 7c. 604 353. Bördelvorrichtung für 9. 604 866. Auswechselharer Borsten orf Su aerftr 3 17 72 J. V.: Weber in Berli Wa⸗ dehende acbane 8 Berlin SW. 68. 21. 3 14. A. 22 731. Glekärtzttätezaähler. & 1 2 —cCh. 52920. unrunde Dosenrümpfe vu. dgl. Karges⸗ träger für Flaschenbürstenstäabe. Sara 14 a. 603 785. An einer Stirnseite 8 vsegegh Gottliehn Erenk bekuoplung erxlm SW. 2 ektrizitäfezähler. iemens⸗Schuckert⸗ Schuckertwerke G. 8 8 3 Bar 8 E 8 8 1 geb. Lazker, Neukölln, Kaiser des Zylinders starr Seea⸗ bohle Verlag der Expebdition (Heidr1shg 83 88 Ehildesche. 16.9.13. 21 e. 604 269. CElektrischer Schalter. werke G. m. b5. H., Ssemenostadt stadt b. Berlnne 25. 151* - Frzes 2 he es E m. 1. 8.1 . S. 22089 Erust Eisemann & Co. G. m. b. H., b. Berlin. 31. 10. 19. S. 31 838. 2Ig. 603 746 .“ E8 Er 8 89* ze, f

Druckknopfborte für, Hammer, Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Loewy, 3 b 1 Zc. 604 950. Druckknopf vel Braunschweig. 6. 5. 14. K. 63 462. Friedrichstr. 220. 9. 9. 13. L2. 32 856. Führungs⸗ und Tragstange . Kolben, in Berlin. 0f. G08 88. b E Sann re. —e. 20 800 2 1 G . 2, 8. s ae Stuttgart. 25. 4. 14. E. 50. c. 604 041. Befestigung für Zähler⸗mens⸗Schuckertwerke G. m. b. H, 20 b. 604 288.

Kleidungsstücke u. dgl. Alwin Reppel ; Maee iche in eine B der Kolbenst⸗ u. Ida Wünrher, geb. Voigt, Dresden, 7f. 604 328. Vorrichtung zur Ver⸗ L9. 604 884. Vorrichtung zum Be⸗ welche in eine Bohrung der olben ange Druck der Nordheutschen Bucht zuckets⸗ e darch ““ 21c. 604 310. Kontaktfeder⸗Anord⸗ la Si 8 * 1 R. 1 interung des Werfens und Hebens der festigen von Besenruten am Stiel. Wil⸗ bineinragt, durch welche eine Verlängerung Druct ber Morddeutschen Buche. G gsdag - Xa ger. Stemens⸗Schuckertwerke G. m. Siemensstadt b. Be 3. s * 1 8 n 8 g. —. aun Ba Kalker 8 8s der Stange gefüͤhrt ist, die einen zweiten Verlagsanstalt, Berlin⸗ Wilbelmftzaßt Versprünge nung für elektrische Schalter. D 11 8. N 766. ““ üö“