805. 604291. Apparat zum Schmelzen 30 k. 004 430. Maske für Unter⸗[28e. 904 be2. Zusammenlegbare] federnden Ring, dessen freie Enden spiral⸗] halter. J. I n Deidenhelm, n ⸗Weißeylee, Falkenbergerstr. 25.] Chemnit, Gravelottestr. b4. 17. 4. 14.] Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 26. 4. 14. [bilbern, 8 “ und 8894 von — 85 druckatmung. Helmuth . Ue. Hepltas. 8 ö Sn Segs zu Fühcen debage * — Pee⸗ 21 2 8. Rranb 1 2 8840 Uütbaugemschmug 8. 52² ₰ „ M. 8 SnaLeregte. vecars fs 8239 v g — 9 -2 hwetz e Weich⸗ AIA
elche Zwecke. Wslthelm Bolte, Arn⸗ lottenburg, Marchstr. 9. 11. 5. 14. Crefeld, Ostwall 9. 10. 3. 14. B. 68 074 winklig zum Ming durch die Kre . F iet Klaäpp⸗ 3 60¼ Christ. muck. 96e. 26. Leitungsanordnung A1 2. 904 5313. M. g⸗ S. iern. * E Ih R⸗ 1 4 ärz!liche Zwecke m urg rch des Ringes fest ancinander gepreßt werden. deckel. Ernst Mar Jüter. Frankenderg ann Pollmer jun., Halle a. S., ür. Wassererbitzer. Schät. 4 GCo-- bügeln von eingenähten (cfene, un. ne⸗ “ . Se 929 18 ₰ 1“
stedt. 4. 5. 14. B. 69 556. M. 50 468. ggc. 6084 E““ EV“ n . Fe . sare b s 8 — rj 1 e ich, So en, 2 „ „Ulm a. D., Ste . S. 89. 3. 1. 99892 2 fr. 36. 4. 5. 14. P. 25 986. 2 en. 2. 5. 14. Sch. 52 856 6 zrims 5 . 80 b. 604 298. Formflosche zur Her. 301. 608 B42. Jabhalator. Friedrich Taschenschere Wilh ongerich olingen, Babekte g 521. 894 1re. Mn Cinsetzbüchse billerstr. 30 eibaer Gheb⸗ 8 üinchtn. 2. b. 14. Sch. 52 856. insbesondere Militärmützen. Peter Küͤpper, Berlin⸗Friebenau, Orteudstr. 3. 1. 5. 14. 44a. 601 582. Manschettenverschlaß.
ahmn — ser Be 28 17. 4. 11. 8. 34 843. 3. 5. 14. F. 31 786. 4 869. Auswe⸗ 9e. 9038 924 Heizkoö 9 7, 5. 7, 15 . — 1 stebung von Zahnkronen. ted B. Johannes Barih, Wiesbaden, Kaiser Behringstr. 28. 17. 4. 14. L. 34 843 6. 5 6 1. 604 5G 8 „ Heizköͤrper. Franz Ronsvorf. 0. 7. 13. K. 98 949. * 31773. 8₰ „g: 849. 608 818. Gurtroller mit Brems. versehene Piatie für Tische, Kasten, Be. den aus Aluminiumblech mit Slieb⸗ Loewenstein, Berlin⸗Lichtenberg, Röder⸗ 4 1 b. 604 070. Mit Saum versehene, 42 ,. 604 301. Demonftratlons⸗ aaEEE
Eggler. Gonpingen. 4.5.14. G. 20867. FFriedrichring 43. 7. 5. 14. B. 69 620. 82 c. 608 614. Brennschere mit ver⸗ 8 b enstei 288 804 329 8. Plombenseparator. 50k. 604 745. Heizfonde. Maurice schiebbaren Welleneisen. Carl Uilrich hebel. Peter Effertz M⸗Gladbach, hälter usw. Gustav Rohbinsohn. Dreßden, sungen. Stanz. und Emaillirwerke straße 26. 2, 5. 14. L. 94 961. aus schräg geschntttenem Velvet gefertigte apvarat für die Gesetze der Lichtreflerion. büchse, mit Einschnitt im Korper. Burler
9 b vrrem veeerauee * 8 8 .30. 7. 5. 14. E. 20 891. Kesfelsdorferstr 28. 29. 10. 18. R. 37 507 b- Thiel & Söhne. Akt. 350e. 604 5 * Otto Klema. Pyrsh. 25. 4. 14. K. 63 346. Louis Pohl. „Vertr.: Georg Wolf, *& So., Oberschoͤnau, Kr. Schmalkalden. Humboldstr. 30. c. 5 14. E. 20 891. 8 emals Carl Th Feentt. 290. Rohrschelle als Hutblende. Schindler 2& Co., Oster. Br A. G 2 8 , 2 506. 604 —— Ulwmintum⸗ Hobr. Berlin, e ee 28.4. 14. P. 25 965. 6. 5. 14. U. 4928. b S e. 604 619. Fenster⸗ und Tür⸗ 3 Ai. - ZE7 Metall⸗ ., Lübeck. 27. 3. 1¼ St. 19 276. Wasserregulierung und Entleerung für Htstchernbeh 29. 4. 14. Sch. 52 . 8 ebin 11A“ Rr u“ 8 2 2 maschine für zabnärztliche Zwecke Schaipt 80t. 604 825. Vierkantig geschliffene 33c. 604 Ta8. Streuhülse mit Deckel puffer. C. Graumann, Bonn. Colmant⸗ 82 en 12 18% b. H., 8604 570. Vorr chtung um Füüssigkeitserpitzer. Godesberger Hade⸗ 41c. 604 28,4. Aufhängesse an Kopf⸗ 42p. 603 804. Zahlenrollen⸗Null. 44a. 694 658 Stetnfossum Ze & Fuchs. Berlin. 7. 8 Sch. 52916. — — Gusgad — 88. * Gie., Augs⸗ 885 ad I —5 Mandel SHoblnbee Beeckas für de eneg. gaberneh 1te⸗ 8,des- e ÜSIIvir; H., Godeß⸗ bapechage⸗ benesetgs arfsbals de Fe stellungsvorrichtung. Willt. Düntsch, brüder Flick, Idar a. v. Nahe 84 14 298. 898 n . Kuünstlicher ahn mit Bimmermann fun., Stützerbach i. Th. arg. 200 0 121 9. Rasie Süeeebö4ööe E““ sect. Sathalbe . . „berg. 22. 4. 14. G. 36 412. und Mützen am Schweißbande. Wilh. Betlin, Nigaerstr. 38. 11.4.14. D. 27 213, F. 31 70. ““ Aachem Rücken. Herer Cahge Matchwick 6. 5. 14. Z. Iubalations⸗Apparat. Sües. 8 Iee. es mit —2 A EEä eeeene * hüt 1. en. Gablenberg. “ 730. 1 einstell⸗ üI h. Düsselvorf, Kruppstr. 111. 42ℳ.) 698,942. Uj nalsins. 2 Re⸗ 8 2 5 4 828. Stabförmiger Schmuck⸗ Astz., London, u. Allan Lund, Pbila⸗ 90k. 604 897. Inhalations⸗Apparat. Seifenbehälter. Albert Frasch, Göppingen. sab . 9 781. 3 h 3. 14. 1 egulierungen an Gasdruck⸗Automat⸗ 1. 5. 14. 3. 9787. gistrierkassen zum Drucken doppelfarbiger ks Fa. Aug. 79. Miahh „ e. 1 1 8 1 S igs. 22. 4. 14 8186 Saf. 60 à 093. Teller⸗Randauflage 22. 4. 14. Sch. 52 761. 6941 598. Attrappe mit Halter Pentilen. Deutsche A 1 8 8 ger körper. Fa. Aug. F. Richter, Ham⸗ deiphia; Vertr. Dr. P. Ferchland, Pat.⸗ Nicolaus Becker, Sonnenderg b. Wies⸗ 22. 4. 14. F. 31 662. 88 1 689* Geeeg aü. 604 294. Gestell für Rohe 8 8 Peutsche Armaturenfabrik A 1c. 604 814. Hygienische Kopf⸗ Quistungsabschnitte. Otto Richter, burg. 7. 5. 14. R. 39 412 B W. 30. 25. 10. 13 baden. 2. 5. 14. B. 69 512. g8 c. 608 78 6. Haar⸗Brenneisen. zur Einfassung von Waren. Georg 34. 6 8 TPestell für Rollen⸗ Kiemmvorrichtung als Christhaum⸗ Leipzig Richard & Max Rost, Leipzig. bedeckung. Dr. Edmund Göhring, Han⸗ Wres Goktschallftr. 22. 1, 5. 14. 24.. b 9 ₰
1 2r “] 8 801. 804 898. Inhalattons⸗Apparat 8 . 1 “ “ 6 b Körhenerstr. 39. ““ . 8b b 1 Htio. es. .ehh 5 4. . 828 230. nb nover, Rumannstr. 25. 30 4. 59- Bnzcanc. 2 1.öe we 11“ F. Sv 808. go8 Au. Kamstlicher Zahn mit Nicolaus Wecker, Sonnenberg b. Wies⸗ Hallenber, Th. 29. 4.14. NR 39,352.1 ½ ½. 0 09 8. Kombe Ea e“ setr. 3. 1. 2. 14. 9. 25 858. 8. 604. Schalldaämpfende, 42 a. 603 728. Schraffierapvarat. A2a. 602 8418. 2 ür 6 nditgefel! Z flachem Rücken. Perty Claude Hehawmh baden. 2. 5. 14. 8.8 8 8.8 n —2 “ —295 mit — 8 b.-v 1229 42 SeeHe 8—2 6se e erresere für dtsbe aeaenhn de. ge 8 Friedrich K-g-e. „ Geestemünde. Transportband von &E g -. 3 i x’ München. 1ph., Lo a, u. lan Lund, hila⸗ 30k. 604 899. Inhalations⸗Apparat. Kopf⸗ und Engmaschente eingefügtem Saß. Josel 1 üYV . ₰ g2 bertitefungen 2 1 derr Linlage für Fußboden, ecken, 1. 5. 14. B. 69 486. Nat Fa. 42nb ara, eee au. 1 1 1“A“] geecda Wen Nicolaus Becker, Sonnenberg b. Wies⸗ „ . Sr 28 Cöthen, Anh. 5. 5. 14. I1“ hes h 88 d Ss n. nsfen, Atten⸗ enp⸗ 9 dal. genn Kempchen, 42b. 604 259. Vorrichtung zum Zu⸗ vem e’- e gag7 bau 2 Anm. Verli .80. 25. 10. 13. baden. 2. 5. 14. B. 69 514. „E., Vogesenstr. 63. 5.5.1 .33 672. G. 36 490 . it Peitz Pad asten bmn. 29. 4. 14. U. 4920. „ Oberhausen, Königstr. 67E. 16. 4. 14. sammenseten von Dachrinnenwinkeln. N. 56. “ 8 ra. * 8 8 1XA“ ve. 603 863. Schmalzofen für Oel- 33 c. 604 766. Puderquaste mit 84f. 604 140. Schmetterling aus bzw. mit Zapfen WE 41. 604 742. Thermosflaschenhüͤlse K. 63 161. 1— Albert 1.28. Stuttgart⸗Gablenberg. 151449%3, 604. Druckvorrichtung an 8 e 808. 66 8 5 4. Matrize aus plastischer feuerung mit rinas um den Abzugsschacht reltefartig geprägtem Kissen Fedor Hef . Dreshars Nachfolger. 8. E, . 8 vnn a. Rh cs Fiber⸗Platten. Jakob nshr, Perlin, àa. 904 820. Betonhalkendecke. Gablenbergerstr 39. 10,2. 14. H. 65 277, Reglstrierkassen. Anker⸗TWerte A⸗G. Pat.-Anwäͤlte Berlir S we. 8.,1. 19. Masse. Fred B. Sggier, Göppingen. herumliegenren Brennern. Karl Schmidt, Schmidt, Berlin, Friedenstr. 8. 6.5. 14. Berltn. 4. 5. 14. D. 27 354. — 24. 4 14. B. 69 358. bn ditterstr. 870. 24. 4. 14. M. 50 861. Bruno Buschner, Plauen s. B., Hofer⸗ 42 b. 604 710. Meßband mit zwei vormals Hengstenbera & Co., Biele. 1. 22182. “ Laf Sch. 52 905. 84f. 604 206. Gelenkhaken. Martha 3 4i. 604 309. Kächentisch mit Vop. 81. 604 862. Sparkocher. Her⸗ straße 44. b. 5. 14. B. 69 594. verschiedenen Teilungen. Richard Schulz, felv. 6. 5. 14. A. 23 094. 8 448. 602 802. Etaj mit Schu
7 8. 1u. E. 20 866. Heilbronn a. N. 6. 5. 12. Sch. 44 040 S . . 8 — 8. 5 — 8 928 Fremdkörperheber. Ang. 604 266. Schmelzofenfutter. 2S8r. 608 v 68. Manicure⸗Ständer Bousse. geb. Jahns, Berlin⸗Schmargen⸗ ratsraum unter der geteilten, nach beiden Schell, Nürnberg, Laufertor⸗ ATa. 604 821. Heckenoberlicht⸗Kon⸗ Dieringhausen, Kr. Gummersbach, Rhlo. 42a. 604 605. Druckvoerichtung an einkage. Wilhelm Röbig. Frankfurt a.⸗
— b 89 1 z f icbbe üt s s f, R str. 14. 1.5. 14. B. 69 588. Seiten ausziehbaren Platte. Heinrich ben 37. 91. 7. 12. Sch. 44 914. struktion. Otto Gaede, Berlin⸗ 9. f Sch. 52 930
vexeaas 9 vorf b. Allenstein. Fulminitwert Adulf Odenthal, Düssel⸗ mit berausziehbarem, für sich aufstellbarem dorf, Rubhlaerstr. 14. 1.5. 14. B. 695 1 MPaben 37 S. ot aede, Berlin⸗Wilmers⸗ 9. 5. 14. Sch. 52 939. Registrier 5 ker⸗Wer 1 — 8 Aevee wo gf⸗
8 e. aegss vors⸗Eller. 21. 4. 14. F. 31 685. Geräte⸗Tablett. Fa. Grußt Kuiph. Offen⸗ 34s. 604 251. In Metall gefaßter eene. Harburg a. Elbe. 6. 5. 14. 41. 604 971. Gefäß mit innerer dorf, Nürnbergerstr. 43. 5.5.14. G. 36 485. 42c. 608 959. Visiereinrichtung für Ieg eeiean we — 28₰ 7 12zees eabah 1ö“ 30 cw. 604 29 . Klistierapparat. Ernst 31b. 603 s5s. Modellplatten⸗ bach a. M. 7. 5. 14. K. 63 507. Linoleumstreifen. Gustad Gastel. Stutt⸗ — 51 -* 14. G . ttallaugklesdung. rrn 1 6, m 27 b. 604 288. Betonplatten als Flugzeuge u. dgl. Rheinische Metall⸗ felb. 6. 5. 14. A. 29 0995. 48 145. 694 209 Gehäuse für Streich Müller Markranstädt. 4.5 14. M. 50 999. befestigung für Formmaschinen. F. G. 33d. 603 S3I. Neuer Daken mit gart, Pfarrstr. 10. 6 5. 14. G. 36 503. 3 i. 1 . 8 8 Als crank aus H., Berlin. 31. 1. 14. M. 49 737. Einschlebe⸗ und Aufledecke zwischen waaren⸗ und Maschinenfabrik, Pässel⸗ 43ng. 604 798. Gestell ür Zeit⸗ merzeuge 8 8 Sger. Werin n )⸗ 39 b. 603 82 4. Augenbader mit Luft⸗ Kretschmer &. Ev., Frankfurt a. M. Oese. E Liegnitz, Ring 48. — — 8—2; 1-n “ - 8g ga . 84 Ran euc far Ahlgss Tohins 8,, Evvinghoven dorf⸗Derendorf. 29. 1. 14. R. 38,436. stempel,Uhren. Fa. Oöcur düekeen, be aen 1e. . .h 8 A
XHde füß und Füüfsigkeitsbehälter. 4. 5. 14. K. 63 442. 1. 5. 14. B. 69 480. 88 Lalten flacher Gegenstande. Jatob Poem⸗ Sear nwe derse nsich dar rüste. Kichat ar. Det, Culltz b. Dinsla en. 2 5. 14. .63 428. 4 2c. 604 196. Steigungs⸗ und Ge⸗] Leipzig⸗Reudnitz. 25. 2. 141 S. 32 999, 42 662 91 . vvereua it s
1 8 5 Zuc. 604 44 7. Kernnagel. Arthur 38d. * 582. Behälter zur Seen Sr . Grasersgasse 29. e enatziuaen Akas, G Hinützverk gü aicen eg 889. Heezapigtte als Ein⸗ fällemesser für Kraftfahrzeuge. Walter 429 b. 029 96. Plaakas hen 62 7 IAe .-s †. 31 712. Id u. Iosef Mies, Nikolai, O. S. samen Unterbringung von gemahlenem 6. 5. 14. 3677. 88 2891“ dsb . Hilfshubwerk für ebedecke zwischen 1⸗Trägern. Johann Stach, Berlin, Augsburgerstr. 54. 20. 4. 14. 2 e it Mi 21 rITeeeee ean .e 28 EbPöb8- Augenschutzschirm. - 8 19. 8 66 032. Kaffer und kondensterter Miich. Adolf 24f. 604 684. Gebäckhalter. Carl 341i. 604 6698. Zeschengestesl zur bbejeuge, Zobel. Neubert & Co, Kamps, Eppinghoven b. Dinslaken. St. 19 355. v Phethn en at⸗ Heneghs L.9 2 * 4 2 “
8 6004 397. 8 252 5 1 3 . 8 8 8 Rhoeißrs 8 3 9„971 9 f ob419 44 Anen Hugo Keil, Hamburg, Winter⸗ 21c. 604 54X. Schmelzapparat. Fn. Lürhe. Blomberg, Lippe. 23. 4. 14. Brauer, Leipzig, Sebastian Bachstr. 11. Verlagerung des Reißbrettes in alle Ge. bmalkalden. 4. 5. 14. 3. 9794. 2. 5. 14. K. 63 429. 42c. 604 424. Wasserwage. Otto Leipzig⸗Schleußig, 3. 1. 14. D. 26 459. 445b. 604100. Morraucher für Zi⸗
haderweg 40 A. 30. 4. 14. K. 63 381. Louis Bahner, Berlm. 7. 5. 14. L. 34 879. 6. 5. 14. B. 69 609. brauchsstelungen. Hermann Freytag, 6⸗ 603 774. Ofen, dessen sicht⸗ à7b. 604 222. Wellblechtafel. Hein⸗ Geißler, Buttelstedt i. Th. 6. 5. 14. 43 b. 603 787. Leistenführung für garren, Zrgoretten und Rauchtabak. Thevdor
4. gng* — — 8 8 ,r 8 5 Ht 8 5 S 8 S 4. 28. 8 8 8* 72 5 8 8 eme 5 host. Nr 8₰ 9 992 „ 9e. 603 731. An Untersuchungs. B. 69 617. 33 b. 604 612. Zeltstange. Bau⸗ 34f. 604 690. Wasserdichtes Gefäß Sturtgart, Seestr. 4. 28.4. 14. F. 31 727 Außenwände aus Zement⸗Asbest⸗rich Bähren, Siegen i. W. 14. 12. 12. G. 36 518. den Warenstapel an Automaten. Deuss Boertmer, Reidenburg. 3. 5.14. 69 529.
B „* er. ücn⸗ r. Sa 1 aus künst i Marmor. Ad 34i. 604 675. Schrank für Heb aatten bestehen. Wilh. Wachter, B. 69 440. 42 . Auswechselba 8 . 1 für Aerzte zu besestigendes Gestell. 324. 600 86s8. Schieber am Schirm, mann & Lederer, Cassel. 6. 5. 14. aus künstlichem Marmor. Adam Böhner 84 8 b — 2. — . b Le. 603 818. Auswechselbare Meß⸗ Automatenbau⸗Gesellschaft m. b. S., 44 b. 60 8 hZbelüsen 1.ö..*.2„ beefaee ren — —,ö—2 und 8 69 -—* h 1“ An Pfinzingstr. 7. 7. 5. 14. e EI 8 1 nen e. 8.18,e 782 Pech Ss. geeee 88 vvn 89 ““ Sene Leipzig⸗Schleußig, 8. 1. 29 D. 2 öuöäö chen Droysenstr. 10 8. 2. 5. 14. B. 69 518. Federn fortfallen. Dskar ebholz, 3 4a. 6 721. Dochtlose Koch. ur :69 638. “ I“ eeae — aß fün. E Ho ndecken. Stefan Volz, Stuttgart, utenbergstr. [42b. 6023 832. Schaltvorrichtung an und Mienehmer am abnebmbaren Deckel 8 7 tersvchun für Eberswalde. 25. 3. 14. S. 33 294. Heizvorrichtung für flüssige Brennstoffe 34f. 604 706. Hausbaltbüchse für 3 Rorllenfuhrung für alife. Adolf Burnus, Dortmund, Hohen⸗ Röhm, München, Frauenstr. 21. 20.4. 14. 25. 4. 14. V. 12 512. Uhren mit Münzeinwurf. Hamburg Zcbe 8 1. 2 — 388a. 603 785. Auswechselbare Stock⸗ Robdert Schreiber, Rüningen b. Braun⸗ Butter, Feit u. dgl. Thomsberger & eüAn F barostr. 9. 8. 69 533. R. 39 302. 42e. 603 861. Fahrbare Prüfeinrich⸗ .e ee. xlensabeit⸗ — . üE X.“ lottenburg. Droysenstr. 10 a. 2. 5. 14. zwinge. Walter Niekel. Staisgirren. schweig. 30. 1. 14. Sch. 51 570. Hermann G. m. b. OD., Coldiz i. S. ES . 8 800I. g. 984 . ghen. Walter 27 b. 604 516. Durch Eiseneinlagen tung für Wassermesser. Emil Düwel. berg. 4. 5. 14. H. 66 515. 4459. 60418 1. Etut fuͤr Zigarren B. 69 519. 2. 5. 14ü. N. 14 461. 34 b. 604088. Gemüsehackmesser zur 8. 5. 14 T. 17: 33. g dharem Geste‚n F. — hmidt. nepe,. senburgerstr. 7. verstärkte Hurdis zur Herstellung frei⸗ Hambura, Schäferkamps Auce. 4. 12. 12. 43 b. 602 834. Hebel⸗ und Schalt⸗ sber Zigaretten. Nroif Nosenverg jr. 30 c. 609 840. Durch Zahnstange 323a. 603 7 20. Stockschirm. Zohann Verhütung von Fingerverletzungen, be⸗ 34f. 604 282 „Hut. und Serdietten⸗ Hlappbarem C estell. 8 Georg aben. 3. 13. Sch. 4 561. tagender Decken. Dapid Koegel, D. 27 109. 2 werklagerplatte an Uhren mit Mänz⸗ Berkimn, Bramnienstr. 120021. 31. 3 12 und Zabnrad betätigter und durch Sperr. Lanz, Rapensbung. 27. 4. 14. L. 34 920. stebend aus einem in Kreiedrehung beweg⸗ balter. F. Lustig K Co., Prag⸗ . 8 4.* Sch. 52 933. a. 604 Fvee Vorrichtung an der Winnenden. 22. 10. 13. K. 60 379. 4 TLe. 603 862. Fahrbare Prüfeinrich⸗einwurf. Hamburg⸗ Amerikaaische R. 0 114. b “ falle seststellbarer Bettfabrer für Kranken⸗ 33a. 604 025. Regenzchirm, in der lichen Hackbrettchen mit Umwehrung und Karolinenthal; Vertr.: E. Franke u. G. 994 8½ 2, 8 “““ mentür, um G Herausfallen der Asch⸗ 2g, 604 5379. Eisenbetonplatte tung für Wassermesser. Emil Düwei, Uhrenfabrik, Schramberg, 4. 5. 14. 445. 604 186. Schutz⸗suvsel für betten. Patent⸗Möbel⸗Fabrik „Vri. Tasche tragbar. Frit Hinsche, Pölzig, t auf b ““ 8* Feeedns Berlin SW. 68. . vrm EEE1A“ vie — Schäferkamps Allee. 4.12. 12. H. 66 516. Zmurren. P. 3 28 ve Fein R 5b . Ferlin. S.⸗A. 13. 6. 13. H. 61 458. messer. Viktor Wydra. Brieg, Bez.5. 5. 14. L. 39 00 6. 1 ve -N h-h . , 111“] rkischestr. 84. S. 28 972. 43 b. 603 924. orrichtung sömse .ü. 7. 11. .kghe 8 v gs Senen Neshech. Berlin. . 199. Ans inetnanderschraub⸗] Breelau. 2. 5. 14. 2. 436383. „ 341. 604 18s. den nu Sotleß er et. 998 288. ese. abdn 5. 604 589. Drosselklappe für 18 4. 14. W. 43 601.U 412f. 603 734. Selbsttätige Doppel⸗ Sehwa kichenshteerte. 10 1,n „Zasi. 222. 804184. Igas geche Form 392. 603 S 11. Durch endlose Ketten⸗ baren Schreibzeugteilen bettehender Spalier⸗ 34 b. 604 306. Feinschncider für Skripturen. Akten, Warenmuster u. dal. Lem̃cke. Cassel, Wolfhagerstr. 53. 9. 5. 14. lhe ade seder Art. B. ilhelm Wachter, 37b. 604 812. Dübel im Klinker⸗ Absackwage. Jakob Höller, Bergisch⸗ mechanismus auf Nullstellung bringen zu erner Zigarre mir Svige Ludwia Kaf Femüse, Fleisch u. dgl. Albert Schmider. T. M. Thüringer Metallindustrie, L. 35 016. Pinchen⸗Latm. 7. 5. 14. W. 43 716. stein. Ferdinand Thiele, Berlin⸗Pankow, Gladbach. 2. 5. 14. H. 66 511. konnen. Fa. G. Kromschröder, Dana. Nüenkerg. Derr nGerqste. Gi. 1.8. 2.
Frberund Syperrrad ein⸗ und feststellbare, v. dgl. Stock. Franz Schüirr, Berlin, Gemüse, Fleisch u. Albert Schmider. M. g.e- 8 — 4 8 4 beser ethns awsrletabe 829228 18 Sch. 52 368. Leipzig Lindenau, Spittastr. 38. 5. 5. 14. Arnstadt i. Tv. 6. 2. 14. T. 16 844. 603 9726. Hogienischer Klosett ha. 604 621. Begrenzt einstellbare Heynstr. 31. 27. 4. 14. T. 17 189. 42f. 604 851. Kontrollwage für Post⸗ brück. 4. 5. 14. K. 63 459. R 82 144. - si Heiten u. dal. Watent⸗Möbel. 28a. 604 456. Orkonomiestock als Sch. 52891. b 34†. 804 807. Aufhängeöse. Landis siz. Heinrich Dohrmann. Gothenftr 48, chabzugklappe für Oefen u. dgl. Feue, 8zc. 904 26n. Blberschwanz⸗Dach⸗ sachen u. dgl., zur Bestimmung etwaigeer 436. 603 9ag. Selbstverkäufer mit 14b 604 28,9. (tut für Zitarren Fabrik „Primissima“ Hermann Nein. Wurzelstecher und Spatenstock. Friedrich Sß Uhwe. vtege. — 85 n “ Berlin⸗Friedenau. v S. G Fwe 45, DHam egh 8 “ “ 189. 8,8 8 “ München. einer v Sperrung des Münzkanals während Ar⸗ . da Fr. Hermanm Lehmanu. 08.g 14. p. 25 980. germenn, Northeim. 16. 4. 14. mäblich zunehmender Verstärkung nach der 23. 4. 14. S., 34 863. b . 24. 4. 14. W. 43635. 1. Rottweil. 7. 5. 14. J. 15 437. 18. 4. 14. G. 36 352. grenze. ipl.⸗Ing. Hermann un, beitens einer Münze. Fa. G. K „DOsfeubach * 15 MGeeee “ 8 20 804. 8 Milte. Wenzel Winterstein, Konrads⸗ 24f. 604 870. Mittels verschiebbarer . 603 v- e re. 604 732. „Säulen. Waͤrmrohr. 37c. 604 799. Biberschwanz⸗Hach⸗ Lrankfurt a. M., Schönhofstr. 1. 14.3.14. schröder. S 4 es Eörö für Körperhöhlen. Reiniger, Gebbert 22a. 604 770. Fonisches Metall. reuth b. Hof i. B. 1. 4. 14. W. 43 441. Klemmbacken an Baumstämmen u. l. Reklamenufdrack. Paul dempel. büm dalter Callmann, Berlin, Fehrbelliner⸗ ziegel mit Mörtelhalter, Ruß⸗ und Schnee⸗ T. 16 987. 44a. 603 759. Berestigungsvorrich⸗ f erzeug. Emil Kemnf. Lbgel bach T e Benn. 8. 8., 18. lsgtng sür Schirmstöckk: Werliner 36c. 804 ,082. Scheuer. Trocken., maubringender GGarderobehalter. Im H=n. Moden g. 20. . 1. 9. 6,89. gnsr 804 28 7. Borichlenns. schützer. Hartwig Marthel, Falkenstein 429. 604 108. Schalldose für Sprech⸗ tung für Schmucksachen, Dienstauszeich. 1. 14. . 61 102 R. 39 405 3 Schirm⸗Maaufactur Lichtenstein & Waschtuch mit Schwammeinlage. A. W. Sobkowiak, Drzewer, Posen. 26. 1. 14. 348. 2 999. Apparat zur stück⸗ za. 604 757. Vorrichtung zur Frisch⸗i. V. 18. 3. 14. B. 68 737. B maschinen. Carl Lindström Akt.⸗Ges., nungen, Orden, Vereinsabzeichen u. dgl. 44b. 60 4 1 25. Cereisenfeuerzeng. 30f. 604 536. andavparat für Co., Berlin. 8. 5. 14. B. 69 652 Kein, Bremen, Möckernstr. 46. 14 4. 14 S. 32 681. 1 18 Absabe von Seife. Paul Hempel, eng durch einen Iu“”“ in 37d. 603 788. In der Länge und Berlin. 10.9 13. L. 32 877. Ktarl Gecker., Ortnand, Ar Liebmanerdm Füetnif Meetsdat Pbeihes 85. — örtliche Massaae. Karl Himmeireich, 323a. 604 779. ECinrollhare Schirm⸗ K. 63 093 34g 603 797. Zusammenlegbares Fuß⸗ Nürnberg, Wodanstr. 11. 30. 4. 14. 1g Rauchgase für Küchen! erde. Paul Breile verstellbares Gazefenster. Arthur 42g. 604 638. Aus Holz bergestellter 14 4.14. B. 69 213. Part 7. 6. 8 14 K. 63,461. Altona, Allee 106. 6 5. 11 H. 66 570. bühte aus dehnbarem Material. Othmar 34c. 604 063. Werkzeug zum Oelen, gestell für Tische, Bänke u. dgl. P. Jo⸗ H. 66 B 1 hr. ee Reichsstr. 31. 5. 5. 14. Hasse, Bojanowo. 13. 1. 14. H. 64 718. Schalltrichter für Grammophone und 4 4a. 602 792. Handgelenkriemen zum 149. 60 4 426. B enzint feuerzeug. 30 f. 604 547. Bademantel⸗Halter. Springer, Zawodzie b. Kattowitz. 8. 5. 14. Lacken u. dgl. von Fußböden nach Ge⸗-] hannes Müller. Charlottenhurg, Span· Ser. 9 n Kee⸗ 1ü I Tür für 37d. 604 084. Schiebefenster mit andere Sprechmaschinen. Mar Niphut, Befestigen der Uhr. Fu. E. Murgen. Alexunder Pachert Kiel, Hanfenftr. 5. Gustav Reisenbichler, Pratting b. Rosen⸗ S. 33 702 drauchsmuster 588 434. Heinrich Koop. danerstr. 109. 25. 3. 1 ½. M. 50807. federnden Kapseln. I — 2* 53. Tür für Herde u. dgl. umlegbaren und herausnehmbaren Flügeln. Hamburg, Marienthalerstr. 71. 3. 11.13. zoth. Elberfeld. 18. 2. 14. M. 50 912. 6. 5. 14. . 25 98 ⁄0t. 8 heim, Bay 7. 5. 14. R. 39 411. 33 b. 602 721. Garderobenhalter für mann. Wiesdorf a. Rh. 22. 4. 14. 349. 604 053. Anorenung einer b. H., Iserlohn. 28. 4. 14. B. 12 514. -e ber e Ar nh Akt.⸗Ges., Wilh. RNiederhoff. Elberfeld, Nevigeser⸗ N. 13 7722,. 4 44. 602 806. Portemonnaiebalter. 129. 680 72 8. Mundffück für Tabak⸗ 309. 603 899. Geblasene Flaschen Schranfkoffee. Carl Haßlex. Altona. K. 63 321. b ““ . bees a 2 1 kichen⸗ Schalke 1“ 29 EEE1“ * 1 42h. 602 898. Durch Spiralen Earil Ragamskn. Insterburg. 15. 4. 14. pfeifen; Zigarren⸗ und Sigarertempitzen aller Art aus Zelluloid zur Aufbewahrung Holstenstr. 194. 30. 4. 14. H. 66 488. 34c. 604 069. Bohnervorrichtung. Rieger, Bombach, Amt Emmendingen, Begerow, Heuerm ster, Kreuznach v 85 4 Oon G 7 8 604 191. Balkon⸗, Veranda⸗ federnder Nasensteg für Klemmer und R. 39 238. Grton Wreunhbhlsnnenn. Et Fauden von Drogen, Apotheker⸗, Parfümeriewaren 53 b. 603 915. Kofferplatte. Wil⸗ Martha Lüdeke Bremen, Otto Gilde⸗ Baden. 3. 4. 14. R. 39 156. EEE8“ 58 140. 8 eha x8 . Feuerlochregulierung und Loggtabrüstung, auch alts Einfriedigung Brillen mit Einlage resp. Auflage be⸗ 44a. 602 9 42. Befestigungevorrich⸗ Kertr.⸗ B Peterfen Pat · Anw. Berlin usm. Ceiluloidwarenfabrik Arminius belm Paul Karl Scheerbarth. Altona⸗ meisterstr. 7. 29. 4. 14. L. 34 934. 349. 604 124. Sprungfedermatratze. 24k. 604 635. Klosettsit. Alfong ch. und Gasherden. Erich Mus⸗ verwendbar. Franz Koerber. Hohenltm⸗ liebigen Materials. Fa. Carl Ruhnke, tung für Schlüsselringbalter. Jaccueg W. 11. 7. 4. 14. G. 96 274. Franz Eszmann. Salzuflen. 17. 4. 14. Othmarschen, Giesettr. 2. 30. 4. 14. 604 sseweewee. een E1“ Reckling⸗ Saulgau, Wärtt. 9. 10. 13. ee Kr. Cammin. 4. 5. 14. en i. K. e. A4. Hearliche 1 GE“ -*22 F. ” Haßz, Hamburg. Hoheluftchaussee 14 42 b. 680 ½ 224 jgarrenfpitz⸗ vnt 18, FGe Sch. 52 828. ensterstuhl. Otto Schmidt, Halberstadt, haufen. 8. 4. 14. L. 34 874. 21 535. 2. .5 3 1“ d. Aus zwei Profilschienen 42h. 0 2 . otrichtung zum Er⸗ 4. 3. 13. H. 62 201. a6 gder 619 aa egwrs “ 888,,98 918 Flaschentropfer. — 802 993. Deoppelsicherung für Wilhelmstr. 18. 4. 5. 14. Sch. 52 876. 34g. 604 126. Fußstütze an Rube⸗ 34k. 604 627. Verschließbarer Seifen. c. 608 733. Heizkoͤrver mit Re⸗ gevildeter, doppelter klammerartiger Fenster⸗ leichtern des Lesens. Ignacz Kaufmann, 44a. 603 422, Hutnadel mit Siche⸗ i. Arbe. Leindorf Coburg.⸗ 1. 5. 14. Handtascherverschlusse u. dgl. Jakob 34c. 604 724. Putz⸗ und Polterstift betten. H. Schiffers 4& Co., Heiligen⸗ behälter mit Vorrichtung zur Entnahme ungsnprrichtung. Florus Heinig, halter zur starren Verbindung von Zwei⸗ Berlin, Unter den Linden 56. 4. 5. 14. rungsvorrichtung für die Spite. W. Adolf 115. 604127785. Streichholz⸗ Spar⸗ L. 34 945 8 Ruter, New York, V. St. A.; Vertr. für Metallgegenstände. Dr. L. Bayer, haus, Rhld. 22. 4. 14. Sch. 52 760. der Seise in geringen Mengen. Car it teen dors⸗ Strelitzstr. 7. 2.5 14. fensterbrücken. W. Tittelfit., Franffurt K. 63 430. 8 Elaus, Hambutg⸗Eimsbutte!, Tornqutst-“ Apparat. A. Kersttens ℳ Areud 8 50 9. 904 58. Flaschenpackung mit Dr. S. Hauser, Pat.⸗Anw. Straßburg Beuel c. Rb. 4. 2. 14. B. 67 902. 34g. 604 129. Stellvorrichtunz für Stricker, Cöln, Engeldertstr. 39. 28. 10.1. 66 509. .““ a. M.⸗Hausen, Mühlwlesenstr. 3. 27.3.14. 42h. 904 227. Prüfapparat für straße 52. 5. 1. 14. GC. 11 087. Oemabrück. 3. 5 14. K. 63 302ã. — e -e. e ⸗J. und Entnahme⸗ i E. 29. 4 14 R. 29 387. 24c. 604 741. Avpparat zum Patzen die Armlehnen u. dgl. an Polstermöbeln. St 18 523. 8 604 gs⸗. Radiator. Florus T. 17 041. . Schristdeutlichkett. Fa. F. Soennecken, 4a. 604 148. Aus Brosche und 44b. 601 728. Pabacpfetfe mit an fanüle. Sächstiches Serumwerk und 383 b. 804 122. Sicherheits⸗Geld. von Messern und Gabeln. Auzust Loak, d. Schiffers & Cie., Heiligenhaus, 34t. 604 668. Klosettpapierrollen. r. Berlin. Markendorf, Strelitzstr. 7. 27d. 604 25. 8. Jalousieladen. Jean Bonn. 5. b. 14. S. 39 675. Agraffe bestehendes Schmuckstück, das auch dem Munsstück befindlicher Einlage zur Seeizut für Babterivthevapie, G. m. börse. Hermann Braak, Königsberg, Berlin, Greifswalderstr. 114. 23. 4. 14. Röld. 28. 4. 14. Sch. 52 862. halter. Friedrich Martens, Hambumg 5. 14. H. 66 551. 28 Keller, Friltschen, Thurgau, Schweiz; 42h. 604 240. Glaspincenez⸗Garnitur. als Kollietanhänger getragen werden kann. Reinigung der Borung des Peeisem⸗ 8 9., Dresden. 6. 5. 14. S. 33,681. 1i. Pr., Weißgerberstr. 1. 2. 4. 14.)] L. 34 872. 1““ 604 164. Sprungfedermatratze. Tarpenbekstr. 75. 1. 5. 14. M. 51 02 sc. 604 77 8. Gußeiserner Kessel Vertr.: Dr. O. Eiswaldt, Rechtsanw, Fa. Franz Rapsch, Rathenow. 6. b. 14. Fa. Carl Eiebenpfeiffer, Pforzheim. vee fei 30g. 604 548. Hygienischer Taschen⸗ B. 69 095. 3 Ac. 604 747. Schrubber mit filz⸗ Paul Thomsen, Hamburg, Gr. Bleichen 31. 341. 603 713. Vorrichtung am 8 unterem Abbrand. Eisenwerk Berlin SW. 61. 8. 4. 14. K. 63 051. R. 39 400. 4. 5. 14. S. 33 659. London; Vertr⸗ B. Petersen Pat.-An.. Franz Tuch. Hermannsdortf, 582 b. 604 149. Flaches Etui für artiger Masse in Streifenform belegt. 17. 12. 12. T. 15 243. Leitern zum Umwandeln emer Anlegeleiter “ Kaiserslautern. 8. 5. 14. 37d. 604 261. Vorrichtung für ein 42h. 604 3038. Projektionsapparat. A4a. 604154. Schieber für Damen. Berlin 3. 11. 3. 5. 12. S . 709. Post Kolleschowit Oesterr Vertr. H. Gebrauchsgegenstände aller Art. Gebr. Gustav Screiber, Hamburgerstr. 209, à4g. 604 169. Aufliegematratze mit in eine Stebleiter. 8 Gustad Thomas 8 8 1 . fugenloses Schließen für Lüftungsgegen⸗ Peter Grüber, Düsseldorf, Heresbachstr. 26. ketten. Adolf Zucker, Worms, Kämmerer⸗ 458a. 602 828. Auswechselhare Wiegand Rechisanw Berlin W. 8. Scharuf. Offenbach a. M. 4. 5. 14. u. Willy Dienelt, Hamburgerstr. 207, Sprungfedern. Fa. J. Schöberl, Dresden. Marienhofstr. 59. 28. 4. 4 c. 8 4 780. Wasserverdunstungs⸗ stände und eiserne Türen. Walter Call- 5. 5. 14. G. 36 520. 1 straße 46. 4. 5. 14. Z. 9790. Garten⸗ eder Feldhaue. Adowlf Deuhlr. g 14. T. 17 232 6 Sch. 52 885. Hamburg. 30. 3. 14. Sch. 52 459. München. 25. 6. 13. Sch. 48 790. T. 17 178. 8ö Seh für Zentralheizungen, bei welchem mann, Berlin, Fehrbellinerstr. 28. 42h. 604 N18. Abkommen für Ziel⸗4 42a. 604 198. Zungenhaarnadel. Obertürkheim, Amt EGannstatt. Württ. eeadeah. FFlasche mit Fropf. 858b. 6048 869. Büoel für Taschen 24c. 604, 81 1. Geschirrkord⸗Zugvor. Z4g. 604 Snn. Strandkor). Kal Zal. 6028 818. Kleiderhüg⸗l n „Wasser durch ein an die Zentral 17. 4. 14. C. 11 442. fernrohre. Karl Kern, Nüͤrnderg, Theresien⸗ Frledrich Pfeiffer, Konssanz a. B., Husen. 2. 5. 14. D. 2. 39383. und eingeschliffenem Stövsel. oder Gtuts aller Art mit herausklapp⸗ richtung für Geschirrspülmaschinen. Puis⸗ Schenk u. Christian Rulla. Hosena b. Stoffüberzua. H. Strinrück Nachf. zung angeschlossenes Heizrohr erwärmt 37. 604 497. Rollbares Gazefenster. platz 5. 7. 5. 14. K 63 480. 8 straße 17. 23. 4. 14. P. 25 928. 45a. 6023 88 64. Ezge mit umleg⸗ Hohlglashültenwerke Grnst Witter, darem Spiegel o. dal. Rieth & Kovp, burger Maschinen⸗ und Armaturen. Hohenbocka. 1. 5. 14. Sch. 52 860. Corbach. 23. 4. 14. St. 19 368. ühe. Richard Schwender, München⸗ F. G. Alwin Vernhardt, Letpzig⸗ 42h. 604 419. Verbessertes Kästchen 4 4a. 604 205. Aus einem Stück Inken. Paul Niath⸗ . Akt.⸗Ges Unterneubrunn S.⸗M. 7.5.14. nhach a. M. 21. 8. 13. R. 36 915. —2 Felig Schulte⸗Stemmerk, Duis⸗ 34g. 604 239. Schulterstütze für 3221l. 60 ½ 825. Vorrichtung zun . 8. 5. 14. Sch. 52 936. Volkmarsdorf, Elisabethstr. 22. 6. 5. 14 zum staubfreien Aufbewahren und be⸗ bestehender, ungelöteter Gliederrahmen für Keinickendurf ⸗Weit. Eichbornstte 69. 66 574. S8 b. 604 48 5. Büchse, insbesondere burg. 4. 5. 14. D. 27 587. sitzend Schreibende usw. mit verstellbarem Glätten von Beinkleidern. Paul Hempel „ ½ 0* 783. Heißwasserheizung mit B. 69 631. auemen Entnehmen von Objektteägern vehnbare Gzliecerarmbänder. Gotrheld 21. 8. 138. . 3168 322 vornstr. 080 909 8928. Sterilisterbebälter für zur Aufnahme von Kleinwͤren. Gustav 34. 604 479. Fahrbarer, auf Kugeln und schwenkbarem Oderteil. Hermann Nürnvberg. Wodanstr. 11. 30. 4. . ung in unabhängiger Höhenlage zu 37d. 604 519. Jalousie. Gerda Ilse und ähnlichen Glasplatten. Ludwig Bechtle, Pforzheim, Erbprinzeaftr. 34 41 5 a. 698 1 2. Lager für Wende⸗⸗ Verbandstoffe mit als Verschlußklappe Robinsohn Dres en, Kesselsdorferstr. 28 “ “] 1 — —as Buchholz i. S. 5. 5. 14. 9. 8 * h“ “ Eö ZT ö“ eened.. S.efest Hauptstr. 5. 2 5. 14. 9 8 1 8 vfülge mit einer an dem Drebsluck ftit. eflageschale jedrich 1. 11. 13. R. 37 535. ülheim a. Ruhr, Hinabergstr. 34. L. 34 976. 88 b -deen Abe “; 8 EEEEEEEE 1A“ 5 5. 14. H. 66 647, 3 4 a. 604 209. r. stetzenden, mitrelg emer Srelichraube etn⸗ Nezeee a. ws. ve.-en üne 385. E 4 5. 14. K. 63 446. eree hs 3 4g. 604 552. Möbel für den Garten⸗ Treppenletter. Fa. J. 4. Leistuer 8 Chemnitz. 7. 6. 13. T. 15 889. 37d. 604 565. Decken⸗ und Wände⸗ 42i. 603 968. Groszeg Hochkräusen⸗ Gliederarmband. 25* Norhas eeg x— —— — eggett 7. 1ö1.5 66,146 Adolf Künzlen, Eppelheim b. Mann⸗ 34v. 604 581. Spar⸗Feueranzünder. und Hausgebrauch. Karl Haßdenteufel, Chemnitz 30. 4 14. L. 34 924. g; 694 014. Windfangfahne für putzapparat. Johannes Hinrichsen, S les⸗ Schwimmthermometer für Gärbottiche. Gustav Rothacker, Pforlheim, Foust⸗ 6 S Ihe, ee L 693 894 Elektrisches Kochgefäß beim. 20. 4 14. K. 63 291. Otto Heyenbruch. Vohwinkel. 23. 4. 14. St. Wendel. 28. 7. 13. H. 62 082 34l. 603 864 5. Youristen⸗Kochgeschin lare Schornsteinaufsätze. Karl Lofiua, wig, Stadtweg 18a. 23. 3. 14. H. 65 857. Dr. Fritz Taurke, Dortmund. Gaar⸗ strate 7. 1. 5. 14. R. 39372. R& 24 425 “ für sch wvrr2 Instrumente Friebrich S b. 604 665. Hutkarton mit ver⸗ H. 66 373. 324g. 604 780. Betttisch. Marie Albert Jückel, Frankfurt a M., Rapw vün Lichtenberg, Lückstr. 42. 4. 5. 14. 37d. 604 818. Holzschienen⸗Ver⸗ brückerstr. 29 20. 4. 14. T. 17 161. 14a. 604 219. Unverlierbarer Hat⸗ 4834. 692 942 hsbetis . aünem . E Stuttgart⸗ stellbaren Fächern Oswald Püthel, 34e. 603 222. Gardinenstangen⸗ Zacharias, geb. Liebert, Langensalza, straße 5 2 F5. 14 2. 15 421. 1 8 “ “ bindung. F. Kleit & Co., München. 42i. 604 725. Heu⸗Thermometer in nadelspitzenschüher. Helene Krüger, „ t. r htuag ün das n beee — Saagae eseeheenge CeiF. Leatte Berlin, Foöbelstr. 17. 25.4.14 P. 25949. näaer. Matth. Oechsmer. Nürnberg, Hoheftr. 18. 2 5. 14. Z. 9788. 841. 69 8 98 ½. Verstellbarer Ausaut bbee5ö 14. F. 6* 87. astträger. r Meiallsange mit Brennpunkt. Scharr, Berlin⸗Wilmergror!, Derlimer. 1eech don Petagförzerm Stmas Bäzatmae⸗ Cannstatt. 7. 4. 14. H. 66,147. 88 1 b O. 8569. 54h. 604 756. Vermell. und zu⸗ becken⸗Aufsetzer. Thomas Rudy, Nün⸗ uchahmugsrohren für Lokomotivschuppen. 37e. 604 083. Schutzgerüstträger. J. Kiemiet, Bunde, Ostsriesl. 2 4. 14 straße 17. 2. 5. 14 4 63 423. bAlas Jer. un 52 — dflug esefschaft m. . . Berti
8 fäf ‚Z2ab. 604 589. Kasten mit Stoff⸗ Friedrichstr. 33. 30. 4. 14. 1 böe b.v ee 4 A b 3.S. .92 vrbe 282 Hen, secc⸗ Schutzrand. Schmidt A& Wräck. 38e. 603 773. Offener, federnder sammenlegbarer Kinderstuhl mit Klapp. berg, Völkeraftr. 71. 28 4 14. R. 39 352 8. Ciasen. Schmiedefeld b. Breslau. Georg Hummel, Augsburg, Viktoriastr. 2. K. 62 971. 4 1a. 604 238. Schlipenadelächeramg. 10. 10. 18. St. 13 Plc. her Rastenwesser. I DPüssel. mann, Berkin. 28. 4. 14. Sch. 52 791. Portieren⸗ und Gardinenring zum Ein. scharnieren und Schutzgürtel. Johannes 41. 604 009. Deckel für Nahrungs⸗ 13,C. 10 516. 2.,5. 14. H. 66 513. 2r. 904 5815. Vorrschtung zur Franz Hartig, Bamderg, Pörelsdorfer. 4 8a2. 692 2 28. Aahängenvrrtchtnung
“ K 1. s 5 irtelhsbä 5 1 5d. 604 081. Feststehender Lüft ,37 604 446. Gedenkstein. Anton Pruf er Sch virk 90 111““ 8 11“] 8 2 2 str. 4, u. M. 8 b. 6 9. verheitsverschluß⸗ spannen und Halten von Portieren und Albrecht, Berlin, Veteranenstr. 12. mittelbehälter. Fa. Julius Hommelten 8 Feststehender Lüftungs⸗ f. 8 . tein. Anton Pruͤfung der Schlagwirkung von Schlag⸗straße 62. 5. 5. 14. H. 66 536. h vnmessse xg” ““ 5 deeasn “ Feedinen. — Strecker, Frankfurt 5 5. 14. A. 23 060. “ berg, Herdecke a. Ruhr. 1.5.14. H 66 54. 5 gekennzeichnet durch eine von Barth München, Albrechtstr. 24. 30.3.14. werkseugen. C. & G. Fein, Stultgart. 12a. 604 429. 8 für Wäsche⸗ “ 1u —₰ 21n 18 K. 61 7 2 Has Zusammendrücken der beiden Bünel⸗ a. M., Moselstr. 34. 29. 4. 14. St. 19416. 34i. 603 718. Handgriffe für Möbel⸗ 341. 604 002. Zusammen legbarcr sche zelring überdeckte durchbrochene B. 68 865. ö“ 14 10. 13. F. 30 301. stüͤcke insbesondere Hemden, Choemisettes kesenders Mavungflügen. Smek Mumm 30i. 604 726 Kombinierter Dampf⸗ hälften betätigt. Fa. Fr. Wilhelm 3 4e. 603 830. Schnurfübrer. Matth. stücke. Herietta C. Shaw, geb. Barber, Bodeneinsatz für Kochtöpfe. Abolf Lüͤthe v e Hülse am Saugstutzen und einen 38a. 604 171. Sägeführungsvorrich⸗ 604 208. Apparat zur Anzeige 0. dgl. Richard Tbeuerkauf, Deesden vilug Geßelschafr m. H. — Asluftsterilisator. F. Henne, Offenbach a. M. 6. 5. 14. Oechsner, Nürnberg, Friedrichstr. 33. Marshall; Vertr. Dr. S. Hauser, Pat⸗ Blomberg, Lippe. 1. 5. 14. L. 34 954 m. Hülse umfassenden, oben ver⸗ tung für Schlitzsägen. Ferdinand Hage⸗ der Diffusionswirkung von Gasen. Martin Räcknitzstr. 5. 28. 1. 14. T. 16 794 14 10 12. Er .s 8. zn b H 866 567. 30. 4. 14. O. 8574. Anw., Straßbhurg i E. 29 4.14. S 33 658 341. 604 004. Verstellbare Leite benh baßemring. J. A. Topf & mann, Hannover, Hahnenstr. 5. 26. 8. 13 Werner, Berlin, Holsteiner User 21. 4 44.. 604 423. Natel für Damen. 48a. 694 129. Spatem Rarl deen. EEeeebbee» Portemonnaitartige 34e. 608 832. Gardinenschützer zur 3 üi. 603 890. Küchen⸗ und Ab⸗ Jrau Wienese 4 Co., Rotterdan 82 1. 5. 14. T. 17,219. H. 62 508. 8 5.5 14. W. 43 695. üte mit Refervesicherungsvorrichtung. Pfalzweser d. Berkugen i. 2. 29 603 758 Spritze mit aus⸗ Schlüsselbundtasche. ranz Degener, Verbinderung der Beschädigung der Gar⸗ waschtisch. Leo Nitsch. Elbing, Westpr., Holland; Vertr.: O. Künzell, Pat.⸗Anm, Jf 082. Feststehender Lüftungs- 384. 604317. Gleitschiene an An. 421. 604 328. Apparat zur Be⸗ Friedrich Brinke, Heeslingen. 23. 2. 14. H. 66 525. gg b 8 . 68 913. 15a 604 20 7. Selstetnkenen mum
* 42½
1 c 2 b s 1 9 114 2. üäeid 1— 3 667. atz, gekennzeichnet durch zwei sich üder⸗ schlaaswinkeln. Heinrich Jahnke. Verßen stimmung des Stoffmahl kades † 8 8— 8 1 6. 8.5,14. dinen beim Heffnen der Fenster. Richard Gr. Rosenstr. 13. 30. 3. 14. N. 14 329. Düsseldorf. 1. 5. 14. W. 43 667 1. , Lekeunzeichget durch zwei sich üͤder a 2 2 timmung des C ahlungsgrades in2 ö 1bv. E “ ““ eear I 3. 34i. 603 905. Schienenanordnung 841. 604 074. Gas⸗Koch⸗, Back⸗ un de, von einem zylindrischen Ring um⸗b. Uelzen, Bez. Hannover. 7. 5. 14. Holländern. Fa. F. R. Poller, Lespalg⸗ 4 2a. 604 402. Sicherheitsbefestigun 0t. 603 812. Vorrichtung zur Er⸗ 33 b. 604 852. Futteral für scharfe 1. 5. 14. chu — — 100 ne, Erfurt 8 1 ₰ 604 249. Polierballen mit L Srark GC 3 1b ; Sa l F. — 1 ände. b sa. 3 e. 603 84 7. Gardinenhalter. Albert Schulbankfabrik J. Kottmann, Oeh⸗ furt a. M., Wittelsbacher Allee ürt. I. 5. 14. T. 17 220. 38c. 6 . Polie en m. ecop. Skark Chemiker & Papter. Julius Bümmler, Saarbrücken, à — neeen 2⁄ Recheresgncg gsanthen eedeh19,Sa. ees. -.n Lampe. Leipsig⸗Anger, Roßdachstr. 22. ringen. 22. 4. 14. H. 66 353. 1. 5. 14. B. 69 490. 1 8 604 097. Staubzersetzer, de. Haltevorrichtung. Otto Lasch u. Heinrich kechniker, Sapbusch⸗Zywiec, Oesterr.;straße 1. 23. 4 14. B. 69 353. waxg B. 69 558. I x Gaacs 8n 21 1. e 109 370. Fliederstr. 32 Bremen. 9. 5. 14. K. 63 517. 2 5. 14. L. 34 957. 3nüi. 603 928. Zusammenlegbarer 341. 604 184. Aus einem offent le Preshn einem durch die staubdurch⸗ Lasch, Jeblonsken, Groß Wronken. Vertr.: M. Spteer, Pat.⸗Anw., Leipzig. 4 44. 604 463. Fassung in Anbänger⸗ 4 1a. 604 278. ee 2917. g09 9004. Glieder⸗Inhalator. 2c. 603, 89 7. Seifenwafser⸗Misch⸗ 2gc. 604 09 4. Gardinenbrett. Ernst Ladentisch. Gustav Buwitt. Celle, Schack⸗ Zelluloidring und mittels Schaur dara S in Bewegung ges⸗tzten 2. 1. 14. L. 33 848. “ 20 4. 14 P. 25 930. form für Uhren, Steine, Photographten Adlmazer. eereenE es nckner, Cbarlottenbur Pesta⸗ apbarat für Kopfwäsche. Laura John. Wetzel, Kahla a. Saale. 4. 5. 14. straße 12. 4. 5. 14. B. 68 565. befestigter Platte bestehender Knäuelbalte 88 5 mit darüͤber angebrachtem 38d. 604 806. Reibungslose Hebel- 42m. 604 440. Einstellvorrschtung u. dgl. Julius Bümmler, rbrücken. A. 21 637. etter s hg. 4. 14. 1. 69 h. Bremen, Utbremerstr. 12113. 14. 4. 14. W. 43 698 311. 608 9.86. Dutch Zackenhülse zu, Ssfenbgcher Sirick, und Hätelnave. eeendepnäͤnder um stouddurchjette Luft gelenkmesserführung für, Anschlag biw. für den Zihlwerkschliten von Rechen. Rosenstr. 1. 23. 4. 14. . 69 386. 18a. 60 4 884. . 5⸗ AAA. Doppel⸗Inhalator F. 15 360. G 31e. 604 098. Portierenträger mit befestigende Möbelrolle, deren Kugeltrüger fabrik J. A. Schimmel, Offenbach a-M. ; agen Georg Reuftle, Schwädisch Einstemm⸗Maschinen. 14 maschinen. Merecedes Buregumaschinen 4 4a. 604 409. Durchsteckkaopf, dessen a g mit bewenkcchern 8582 maaht Söhle, Berlin Friedenau, Zac. 603 926. Transportabler, an Gardineneisen. Eduard Voßloh, Kom⸗ mit vernietetem Schaft in der Zackenhülse 1. 5. 14. O. 8587. Maxagne. . .-—n 8 5. 14. R. 39 396. Roͤdlitz 4. Anscht 2* ter G g. ge- H., Mehlis i. Th. 29. 1. 14. Kopf mit Posamentarbeit versehen ist. Bromberger Seuch 4 Crnn enegh. .9. 4, 14. ⸗8. 889696. dem beliebigen Stuhl anzubringender mandit⸗Gesenschaft. Werdohl i. W. drehbar ä. Mezanwaren⸗ Fahrit 241. 608, 402. Heloratizonsftänden ntlatis b-=8-eSà , , asehamt. ea 6 1 le een. Grtshsee. 16. „Car Ahmeng. Promberg⸗ 307. 804 318. Zestäuberapparat. Apparat zum Waschen und Trocknen des 5. 5. 14. V. 12 541. Halver, Pet. Wilh. Haurand, Halver Weiznachtsbäume, Schastegster usw. Lur ndesdiohszussatz mit mompetenförmig C. Otto Hufschmidt. v 5b. mm. 04, 408. Markserungestreifen 8. 5. 14. K. 63434. 1 ders. X 4. 14. 4 22886 ECronstor. Stochholm: Fettr.: Kopfhaares. Dr. Rudolf Waentig, 34r. 604 099. Gardinenbefestigungs. i. W. 4. 5. 14. M. 50 996. Baldauf, geb. Preltner, Neutölln, Leble lausteia Saugrohr und auszeschweisten Cronenbera, FÄ9nn 8 66 287. fürr Rechenmaschinen mit Tasteneinssellung. 4 2a. 604 4 70. Durchsteckknopf aus 15a. 604 896. Srrlegdarer Spaten. “ Ees⸗ Ing 1 F Spielmann, Gnesen, Nollaustr 59. 2.5. 14. W. 43 673. vorrichtung. Paul Wuth, Bitterfeld. —₰ 908 —: Schülerpult, 2 dem siraß 8 * * 8*8 8. 69 24 18 senderg ” Whsen 8. 85 898 F- Se r Köpenickerstr. 72. Holg vit auf gsetiem Kopf aus ankefem Friedrich Barfch. Hambueg. Sürder⸗ ;1ö1 ö 5 [Ssc. F. Pflegegerät für die 5. 5. 14. W. 43 706. Sitz und Schreibplatte in der Höhe ver⸗ .86 8 ratvorrichtung üd 8 42. 4.5. 14. L. 34 969. Rieme 8 ’ “ 487. Material. Hans lauder, bessau, straße 111. 7. 5. 14. B. 68 2* ö s. 8““ 8 .*— 00 e1† ö Zar. 604 495. Verstellbarer Gzandinen⸗ sind und — !; Fesjene “ quer 8* 8 f ö' ““ 25. 4. 14. 889 Ao 98. c. desetastcen Eilfadertir 18. 2. 5. 14. K. 63 135. üen . 1.-. bn —]— b. Heainfit Solingen. 2. 5. 14. M. 50 998. haken. Ferdinand Schwirz, Bromberg, des Schülers der Sttz in die Höhe klappt eingeschnittene, am Spieß zu bra⸗ sowers “¹ bolph. Nieder. M. 90 825. a., TTE11ö6. „ Chzemnitz, Bar⸗ 4 4 a. 604 505. Federndes Zieharm. Josef Müner, Krelkau Berchten Desiafi ieren u. dal von Solingen. 2. 5 xr it * Agx h h. 52 907 ic Schreibplatt eschoben Würste. Ludwig Duft Münche wersen a. H. u. Otto Nudolph. 39a. 604 661. Streckvorrichtung für barossastr. 8. 16. 4. 14. K. 63 163. band ohne L sprüͤ 27. 21 1 5 ib. nfio bolm. 3Z3r. 604 442. Oaduliereisen mit Mauerstr. 9. 5. 5. 14. Sch. 52 907. und die Schreibplatte nach vorn geschoben Würste. Ludwig Dufter, Muae ha G pe bewe 8 5 and ohne Lötfuge und aus ursprünglich 1. Schl. 27. 3. 14. M. T1““ Keceer- Feiblätis ersch ehbarem Doduliers hifschen asnle. 604 60 7. Gardinenring zum wird. Fa. Erust Leutz, Berlin. 89,4 14. Woethestr. 8 fl. 4 14 D. 27 220, gzb. 80 ⅛ 19. 9. 18. R. J7 157. Seesedees .e. beweälicher Fen. 496 1 Schiefertafel mit wei gestanzten Gliedern zusammenzesetzt, A8a. 604 610. öene ahnehan⸗ Bettr. O. S. * Festhalten von Gardinen an Fenstern, be⸗ L. 34 927. 2141. 904 466. Selbstspannende * Schornsteinaufsaß Preßplatte, fe 1 echenmaschine im Rahmen und Zahlen⸗ Gd. Winter & Go., Pforzheim. 6.5. 14. karem Spatenblatt. Friehrics⸗ Bursch. 7 99 8
85 1ö16e““ 1 ene “” 680. “ 88 stehend aus einem spiralförmig gewundenen 34i. 604 073. Selbstlätiger Karien⸗ federnde Holenklammer. Frauz Gaute: Richard Schlick, oderer Preßbacke. Maschinenbau W. 43 715. d b 8 1111.7.,5 1. Schec⸗.
B. 69 484 für umlegbare Schulbänke. Hohenloher Bratapparat. Wilhelm Böhm jr., Frantk ossene Kegelringe. J. A. Topf & J. 15 439. Lindenau, u. Fa. Ingenteur G. T. für Schmuck. und Krawatfzennadeln v. d keenns. Be2re ——
7