45 b 604 2527. Nammenlegbare Verbindung zwischen Streukasten und Vorkarren zum Langfahren eingerich⸗ teten Düngerstreumaschinen.
& Co., Bielefeld. 45 b. 604 649. Hand⸗Düngeistreu⸗ vorrichtung. Hermann Schröder, Labuhn. 8. 4. 14. Sch. 52 893.
45Vcw. 602 22 à. Vorderwagen für Mähmaschinen. Charles Alfred Andeison Rand, Neuß g. Nh. 27. 4. 114. R. 39 342. 45c. 602 969. Schleuderrd für Kartoffelerntemaschinen. Fa. Auguft
Gruse, Schnewemühl. 19.3. ,14 G. 36009.
45c. 8694 225. Höbentranzpotteur mit Doppelgreifern. Arno⸗ Günzel, Alten⸗ burg, S.A. 4A. b. 4. G. 36 502. 45Lr. 694 89G. Spannhebel⸗Sensen⸗ ring. Wälhelm Wüuenle, Katlsruhe i. B., Boeckhstr. 25. 80. 4. 14. B. 69 452. Aör. 604 6 8 3. Grasschneidemaschine. * Annaberg. 21. 7. 13.
4br. 694 69 8. Einschsilttrichter für Kartofelsortiermaschinen. Gustav Meier. Hillegossen, Kr. Bieleseld. 7. 5. 14. M. 51 041.
Aör. 604 788. Vorrichtung an Gras⸗ mähmaschinen, ’ Messers beim Mähen verbhindert. Albert Müuller, Jückelberg, S.⸗A. 8. 10. 13. M. 48 263.
45c. 604 009. Form⸗ und Zerteil⸗ apparat für Kartoffelflocken, Getreideflocken u. dgl. Andreas Pieper, Berkin⸗Schöne⸗ berg, Freifingerstr. 18. 30. 4. 14. P. 25 970.
A5r. 604 229. Handhabe zum be⸗ guemen Heräberziehen und Festhalten sowie Zurückschwingen des Preßbügels an Handstrohpreßvorrichtungen. Carl Flügge, Berlin⸗Wilmersdorf, Durlacherstr. 3. 4. 5. 14. F. 31 774.
45c. 604 305. Antriebsvorrichtung für die Stroahwalzen bei Trommelhäcksel⸗ maschinen. A. P. Muscate G m. b. H., Dirschau 5. 5. 14. M. 51 017.
45ce. 604 602. Getreide Reinigungs⸗ maschine mit eingebautem Staubabscheider. Fa F. Neuhaus, Charlottenburg. 5.5. 14. N. 14 471.
45e. 691854. Kurzstrohbeber für Strohpressen. Maschinenfabrik Badenia vorm. WWm. Platz Soöhne, A. G., Weinheim. 9. 5. 14. M. 51 066.
45f. 603 762. Frühbretkasten mit kippbaren Fenstern. Wilhelm Krahn, D 17.4. 14. K. 63 238
45f. 603 763. Stab für Blumen⸗ stöcke. Wilhelm Siehler, Geislingen a. Stg. 22. 4 14. S. 33 595.
45f. 603 764. Stab für Blumen⸗ stöcke. Wilhelm Siehler, Geislingen a. Stg. 22 4. 14. S. 33 596.
45f. 603 9383. Pflanzen⸗FEtikette. Richard Stier, Halle a. S., Fr. Reuter⸗ straße 7. 6. 4. 14. St. 19 306.
45. 604 060. Aus drei Teilen be⸗ stehender Blumentopf. Otto Borling⸗ haus, Beuel a. Rh. 21. 4 14. B. 69 336. 45f. 604 259. Gießkannenbrausekopf mit umlegbaren Sprühern. Wilhelm Duensing Peine. 14 4. 14. D. 27 221. 45f. 604 313. Aus Flacheisen ge⸗ fertigter, über Hochkant gebogener Bügel zu Gartenbeet⸗Einfassungen. Iohann Unger. Berlin, Adalbertstr. 60. 6. 5. 14. U. 4926.
45f. 604 625. Zangenartiges Gerät zum Abschneiden von Baumzweigen u. dgl. Heinrich Nagel, Nienstedt b. Eimbeck⸗ hausen, Hann. 7. 5. 14. N. 14 476. 45f. 604 671. Präparierter Gürtel zur Bekämpfung des Heu⸗ und Sauer⸗
wurms am Weinstock. Emil H. Doch⸗
Berlin ⸗Südende,
nahl, Parkstr. 24. 2. 5. 14. H. .—
45f. 604 880. Gießkanne aus wasser⸗ dichter Leinwand und Metall. Alfred Krause. Breslau, Werderstr. 25. 14. 4. 14. K. 63 131.
45g. 6038 727. Melkschemel mit ab⸗ nehmbarem, durch Flügelmutterschraube lösbarem Sitzbein. Richard Mendr, Reinholdshain b. Dippoldiswalde. 1. 5. 14. M. 50 961. 45g. 602 826. Halter für Butter⸗ maschinen u. dgl. Harras⸗Werke, W. Abel & Co. G. m. b. H., Berlin⸗ Lichtenberg. 30. 4. 14. H. 66 505. 45g. 604 695. Deckelsieb für Butter⸗ fertiger. Auaust Roth, Stuttgart, Böblingerstr. 8. 7. 5. 14 R. 39 425. 45g. 6041 696. Butterfertiger mit Zahnrädervorgelege. August Roth, Stutt⸗ srart, Böhlingerstr. 8. 7. 5. 14. R. 39 426 45g. 604 097. Kraftantrieb für Zen⸗ trifugen. August Roth, Stuttgart, Böb⸗ Lingerstr. 8. 7. 5. 14. R. 39 427. dög. 604 841. Mililchentrahmer. Karl Psisterer, Willsbach. 8. 5. 14. P. 26 011.
As5h. 603 990. Kopfgestell für Saug⸗ kälber. Karl Heyel, Pfalzweter b. Ber⸗ lingen i. L. 29. 4. 14. H. 66 526. 45 h. 604052. Schweinefatterappa⸗ rat. Peter Davidsen, Schwenstrup. bEEE“
4A5h. 604 189. Absvperrgitter für Futterbarren. Alois Gaugler, Aitrang. 17. 4 141. G. 36 351.
4Fh. 604 586. Schweinefütterapparat. Fohann Seiler, Scherneck b. Coburg. 27. 4. 14. S. 33 625.
45 b. 604 628. Dressurhalsband Wilhelm Steinmetz, Lehe. 7. 5. 14.
45 -b. 604 659. Nach Zurückschieben Zug sich öffnender
einer Platte bei
Karabinerhalen fuür Viehketten. Gustav Ormalt, Oels i Schl. 24.4. 14. O. 8565. 488 h 904 829. Fischangel. Arthur Wiers u. Robert D. Scott, Red Lodge, Carbon Countyp, Montana, V. St. A.;
6. 4. 14. K. 863 065.
die das Verstopfen des
Vertr.: C. v. Ossowski Pat.⸗Amv., Berlin W. 9. 7. 5. 14. V. 12 545. V. St. Amerika, 12. 1. 1914. A5h. 604 868. Kopffessel für Stiere. Georg Wendrich, Dembnitza, Kr. Gnesen. 31. 12. 12. W. 38 747. 48h. 604 S68. Schloß für Halsbügel zu. dgl. zum Anschließen von Nieb. Wil⸗ belm Dehlmann, Kiel, Walitzstr. 44. 4. 111.1. O. 8224. 45i. 609 873. Hufeisen mit seitlich angeordneten, abgesetzten Lappen. Hasen ⸗ elever Sohn, Vogelsang, Kr. Schwelm. 19. 112. 13. H. 64 344. A8i. 603 87 A. Hufeisen mit am Bug angeordnetem Laypen. Haseuelever 4& Suhn, Vogelsang. Kr. Schwelm. 19. 12. 13. H. 64 345. 45i. 603 825. Hufeifen mit seitlich angeordneten Lappen. Hasenrlever & Sohn, Vogelsang, Kr. Schwelm. 19. 12. 13. H. 64 346. 451. 603 ½24. Marder⸗, Iltis⸗ und Wieselfalle mit zwei getrennten Räumen. Paul Claustus, Goddelau b. Darmstadt. 1. 5. 14. C. 11 478. 45k. 603 728. Wanzenfalle. Otto Schwargenbach, Füssen. 1. 14. Sch. 52 870. 4 5Ek. 601 654. Käferfangtopf aus Blech. Laurent Schunn. Mstlhausen i. E., Steinstr. 14. 18. 4. 14. Sch. 52 679. 45k. 691 744. Metallband⸗Fliegen⸗ fänger mit eingebuchtetem Leimbehälter. Faver Florent Wwe., Chemnitz. 27. 4. 14. F. 31 748. 45k. 604 823. Falle zum Einfangen und gleichzeitigen Toöten von Mäusen n. dgl. Francis M. Nolder,. Dapton, Obio, V. St. A.; Vertr.- Dr. S. Hauser, „* Auw., Straßburg i. E. 6. 5. 14. .14 489. 46a. 603 822. Vorderradmotor für Zweiräder und äbnliche Fabrzeuge. Giu⸗ seppe Stagni, Turin; Vertr.: Dr., A. Manasse, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48 * 14. St. 19 395. Italien, 10. 5. 1 8 46a. 604188. Zgweitakt⸗Verbren⸗ nungsmaschine mit Gegenkolben. Eduard Lühr, Berlin⸗Tegel, Treskowstr. 4. 31830. 46a. 604 769. Motorlokomobile. Gebr. Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 7. 5. 114. K. 63 508 46c. 604 448. Zwischen Antriebs⸗ motor, Anlaßvorrichtung und einer anzu⸗ treibenden Maschine einzuschaltendes Ueber⸗ tragungsorgan. Motorenfabrik Ober⸗ ursel Akt.⸗Gesf., Oberursel b. Frankfurt a. M. 1. 4. 14. M. 50 761. 46r. 604 521. Ventilsteuerungs gebäuse. Ettore Nugatti, Molsheim i. C. 28. 3. 14. B. 68 939. 46c. 604 667. Zvlinder⸗Laufmantel für ventillose Kraftmaschinen mit glocken⸗ förmigem Rohrschieber. Marjan Czysz, Schloß Miloslaw, Posen. 30. 4. 14. C. 11 482. 4 Ta. 604 787. Nagel mit durch Rivpen versteister Harpunenspitze Franz Lebiuns, Bochum, Rosenstr. 2. 18. 8. 13. L. 32 672 47 b. 603 712. Walljzenlager mit Selbstschmierung. Fritz dHoyern, Duis⸗ burg 8 NRh., Moltlestr. 36. 28. 4. 14. H. 66 433. 42 b. 693 992. Metallkohlekörper mit geringem, spezifischem Gewicht. Georq Preuß, Charlottenburg, Oranienstr. 6. Sh. 4. 14. SP. 25 973. 47 pr. 604 1386. Holzriemscheibe. Fa. W. Ganeper. Gevelsberg i. W. 2. 5. 14. E. 29 868. 47 b. 69412v. Vorrichtung zum Führen von Drahtzügen. Fa. Heinrich Grono. Oberhausen, Rhld. 2. 5. 14. G. 36 472 4 7 b. 604 139. Wandlager mit ver⸗ stellbarem Lagerkörper. Richard G. Neu⸗ mann, Wandsbek b. Hamburg. 2. 5. 14. N. 14 466. 427 b. 604 143. Rollenkorb mit durch Stehbdolzen verbundenen Ringen C. Groß⸗ mann, Eisen⸗ u. Stahlwerk⸗Akt.⸗Gef., Wald, Nhld. 4. 5. 14. G. 36 500. 47 b. 604 292. Kagellager. Willy aniecpkamp, Bielefeld, Weststr. 40. 4 Tc. 604 711. Hohlsvplinder⸗Reibungs⸗ kupplung mit schwingenden, klemmend wirkenden Reibbacken. Gebrüdel Wetzel. Leipzig⸗Kleinzschocher. 13.6.12. W. 37 052 47 db. 604 237. Aus einem Stück be siehender Kettenkarabinerhaken. Georg Mün, Zeiden b. Brasso, Ung.; Vertr.: C. Klever, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 20. 4. 14. M. 50 836. 47 b. 604 743. Karabinerhaken mit für Lustfahrzenge andenburgische Flugzeug⸗ werke G. m. b. H., nns Joß thal. 25 4. 14. B. 69 393. 4 7e. 604 160. Tropföler mit aus durchsichtigem Material bestehendem Deckel. Fa. Hermaun Wintzer, Halle a. S. 8 14. W. 43 699.
5. 5. W. 47f. 603 867. Nachgiebige Muffenrobr⸗ Dichtung. Gustav Polis, Breslau, Garve⸗ straße 6. 9. 9. 13. P. 24 385.
47. 602 929. Verschluß aus Metall für sämtliche Schlaucharten. Fosef Leon⸗ hard, Karlsruhe, Westendstr. 45. 27. 4. 14. L. 34 906.
47f. 604 068. Schlauchzwinge. W. Hülsen, Halberstadt, Lützowstr. 7. 29. 4. 14. H. 66 497. 47. 604 2300. Schlauch⸗ oder Rohr⸗ verbindung mirtels einer konischen und ge⸗ schlitzten Metallhülse. Fa Frauz Brauch, Leivzig. 5. 3. 13. B. 62 579.
427sf. 604 789. Hicchtungsmaterial ans altem, gebrauchtem Leder und Leder⸗ abfällen. Hermann Brandt, Reckling⸗ haufen i. W. 28. 10. 13. B. 66 264.
.
annis⸗
ng. 604 076. Schwimmerventil. Fetzer a Calmann, Frankfurt a. M. 1. 5. 14. F. 31 753.
42-g. 601 103. Beim Nachlassen des Druckes sich selbsttätig schließender Absperr⸗ hahn. Harry Franklin Styorer, Central Citv, u. Wilbum Whitley Jamieson jr., Taft, V. St. A.; Vertr.: C. G. (HFsesl,
t. Aumw., Beilin SW. 61. 2. 7. 12. St. 16447. 2ng. 604 173. Biegsame Ventil⸗ klappe, bei welcher die bei der Biegung sich konisch verändernde Zapfenbohrung und die federnden Enden einer mindestens auf einem Ende geschlitzten widerstands⸗ fähigeren Hülsfe sich ständig berühren. Allgemeine Gtektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 29. 8. 13. A. 21 291.
Sg. 604 1 à½à. Biegsame Ventil⸗ klappe, bei der mehrere wiederstandsfähigere Führungskörper bei der Biegung der Klappe sich gegen den Zapfen legen und feine Berührung mit der sich konssch verändernden Zapfenbobrung vermeiden. Allgemeine Goktrictitäts⸗Gesellfchaft, Berlin. 29. 8. 13. A. 23,058.
2g. 604 330. Selbsttätig sich
schließendes Ventil mit Gegendruckkammer und Hllfsventil. Armaturenfabrik Lindner & Co.. Rabenst⸗in, Bez. Chem⸗ mitz. 18. 12. 13. A. 22 018. 4 2. 6904 344. Stenerventil an Servomptoren. Amme, Giesecke 4A KRonegen Akt.⸗ Ges., Braunschweig. 4q. 5. 14. A. 23 055.
zIa. 6804 345. Stenerventil an Servomotoren. Amme, Giesecke 4 Konegen, Akt.⸗Ges., Braunschweig. 4 5. 14. A. 23 056. 427g. 604 395. Kombiniertes Füll⸗ und mittels Schlagstift zu öffnendes Ventil für Druckbehälter aller Art, ins⸗ besondere für die Druckbehälter von Feuer⸗ löschern. Anton Wintrich, Saarbrücken. 27. 4. 14. W. 43 659. 12g. 604 398. Mischventil. Akt.⸗Ges. „Wefer“, Bremen. 1. 5. 14. A. 23 047. 47g. 604 400. Metallarmierung odne jeden Ansatz mit beweglichen, federnden Haltern für zu bewegende Gummistücke. Gummiwerk Ernst Kniepert, Löbau i. S. 1. 5. 14 G 36 459. 47g. 604 406. Füllschraube mit Sicher⸗ heitsventil für Kohlenwasserstoffdampf⸗ brenner. Vereinigte Eschebach’sche Werke Akt.⸗Ges., Dresden. 2. 5. 14. V. 12 520. 47g. 604 407. Kombiniertes Absperr⸗ und Wechselventil. Buschbeck & He⸗ benstreit., Dresden. 4. 5.14. B. 69 563. 4 T7g. 604 517. Vorrichtung zum Entfernen von Koblenstoffansätzen aus Verbrennungskraftmaschinen. James John Weldon, Glasgow; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 1. 14. W. 42 486. Groß⸗ britannien, 17. 11. 1913. 47g. 604 533. Selbsttätig sich schließendes Ventil mit Bremsung des Ventilkörvers. Friedrich Jäger, Wald⸗ mohr. 21. 10. 13. J. 14 646. 472g. 604 598. Anzeigevorrichtung für Absperrorgane. Fa. A. Vorsig, Berlin⸗ Tegel. 5. 5. 14. B. 69 586. 412g. 604 603. Ventildichtungsring. Carl Theodor Schultheis, Darmstadt, Liebigstr 79. 5. 5. 14. Sch. 52 894.
7g. 604 6 11. Dampf⸗Regelungs⸗ ventil, welches aus mehreren, stufenweise übereinandergeordneten Ventilscheiben be⸗ steht. Chr. Salzmann, Leipzig. Pro⸗ menadenstr. 36. 27. 12. 13. S. 32 421. 472g. 604 676. Wasserbahn mit Dorpelventil. Reinhard Rebstack u. Heinrich Dißmann, Lehe, Hann. 5. 5. 14. D. 27 367.
7g. 604 700. Abschluß⸗ und Re⸗ guliervorrichtung mit auswechselbarem Dichtungskörper für Druckreduzterventile für hochgespannte Gase. Wilde & Eie., esleier a. Rh. 7. 5. 14. W. 43 726.
·7g. 604 734. Druck⸗Reduzier⸗ Vemil. Lambert Fell, Wahn, Rhld. 20. 4. 14. F. 31 667. 47g. 604 752. Durch Schwimmer beeinflußtes Zulauf⸗Ventil. Carl Blu⸗ menau, Barleben. 4 5. 14. B. 69 607. 42g. 604 781. Absperrventil. Hugo Leng, Berlin⸗Halensee, Bornimerstr. 18. Dy. 3. 13. L. 81 591. 42g. 604 80s. Habn⸗Verschluß mit Hülsen⸗Gummieinsatz. Ludwig Schmitt, Mannbeim, Meßpl. 6. 24. 4. 14.
Sch. 52 794.
47g. 604 830. Kombiniertes Ab⸗ sverr⸗ und Wechselventil. Buschbeck & Hebenstreit. Dresden. 8 5. 14. B. 69 662 472g. 604 855. Vorrichtung an Venktilen zum Einschleifen des Kegels auf den Sitz. Metallwerke Neheim Akt.⸗ Gesf., Reheim a. d. Ruhr. 9. 5. 14. M. 51 073.
4 Sa. 604 356. Anode für Ver⸗ nickelungsbäder. Sächsischer Privat⸗ blaufarbenwerks ⸗Verein, Nieder⸗ pfannensliel b. Ane, Erzg. 6. 5. 14 S. 33 671.
4A9“an. 604 208. Am Werkstück zu befestizende Kaltsäge mit Parallelführung und selbsttätiger, zwangsweiser Nachstellung dets Sägebügels bek jedem Schnitt. Internationales Patent⸗u. Maschinen⸗ Ex⸗ u. Importgeschäft Richard Lüders, Görlitz 1. 5. 11. J. 15 423.
4 9 “a. 604 214. Kopierfräsvorrichtung. Fritz Werner, Berlin, Lützowstr. 6. 1. 5. 14 W. 43 665.
4 9a. 604 247. Stünderschnellbohr⸗ maschine mit elektrischem Antrieb. Ge⸗ brüder Eberle. Schönebeck a. E. 5. 5. 14. G 289 876
4 Da. 604 584. Vorrichtung an selbst⸗ spannenden Klemmfuttern zum Lösen des
Bohrers. Heinrich Nöhm, Zella St. Bl. 4. 5. 14 R. 39 414.
4 99g. 604 78 K. Gewindeschneidbank. GCarl Klingelböffer, G. m. b. H., Grevenbroich 20. 6. 13 K. 58 642. 49 b 604 107. Spanneinrichtung für Werkzeugmaschinen u. dal. H. W. Ward and Combann Limited u. Walter Degkin, Birmingham, Engl.; Vertr.: O. Croooanu, Pat.⸗Anw., Berlin SW. S8. 17. 7. 13. .40 683. Eng⸗ land, 17. 8. 1912.
49 b 604 321. Veorrichtung zum selbsttätigen Einzelbefördern und Gleich⸗ richten von Werkstücken Deutsche Wassfen⸗ und Munitionskabriken. Karlsruhe i. B. 3. 10. 12. D. 23 514 49 b. 602 324. Antomatischer Schalt⸗ mechanismus an Blechscheeren, Stanzen, Eisenschneidern u. dgl. Paul Graumüster, Wutha i. Th. 24. 7. 13 G. 33 996 19 b. 604 96 7. Vorrichtung zum Ziehen von Nuten, inkbesondere Innen⸗ nuten mit aukwechfelbarer Befestigung des Messers in der Antriebsstange für dieses. Dolze & Slotta, Corwig i. S. 1.7. 13. D. 25 291.
4 9 b. 604 368. Vorrichtung zum Ziehen von Nuten, insbesondere Innen⸗ nuten. Dolze & Slotta, Coswig i. S. 1 7 13. D. S 292
49 b. 604 413. Dreikant⸗Maschinen⸗ sägefeise mit angebohrten Ernden mm Schärfen von Sägenblättern. Hans Witt⸗ köpper. Mörlenbach i. Odw. 4. 5. 14. W. 43 703.
49cw. 603 910. Gewindeschneidvor⸗ richtung für meyrspindelige selbsttätige Drehbänke. Enoch Trobeck, Charlotten⸗ burg, Waitzstr. 21. 28. 4. 14. T. 17 182. 49 cw. 603 944. Antriebsvorrichtung für Maschinen, insbesondere Gewinde⸗ schneidmaschinen. Fa. Ferd. Brasel⸗ maun Oberbauer b. Voerde i. W. 5. 4. 13. B. 63 011.
49 c. 604 532. Lochaewindebobrer. Leo Lewandowski, Düsseldorf, Höhen⸗ straße 64 25. 4. 14. L. 34 893.
49f. 603 981. Rauchabsaughaube für Schmiedeberde. Jac. Schmit & Sohn, Düsseldorf. 27. 4 14. Sch. 52 808 19f. 604163. Stab⸗ und Fasson⸗ eisen Richtvorrichtung. Robert Hofmann. Frankfurt a M., Offenbacher Landstr. 236. * 1I1. H. 57 1439.
49f. 6041 216. Anschmelzofen mit
Kna. 603 8 üe. Nadelpackung. Huge Heusch & Cie. G. m. b. H., Aaabt 4. 5. 14. H. 66 528. gg fertigung von Läufern, Matten v. dgl, an Holzwolle, Roßhaaren und sonstigen Me terjalien. Fritz Jabf u. Hans Zag Rehau i. 5. 5 14. 3 8792. 9 52a. 601 285. Näbnadeleinßzzl Emil Uhlig, Chemnitz⸗Hilbersdorf, Frm kenbergerstr. 50. 25. 3. 14. U. 48 14 F2a. 6041 294. Lagerung von N. fäden, bei der sich ein und dieselben spih⸗ in einem Rohr und zwischen diesen einem das Rohr umgebenden Hohffam befinden. Evens & Pistor, C 4. 5 14. E 20881. 1 52a. 604 29 5. Geschlossener Ngp fäden Bebälter, dadurch gekennzeichnet, gi der Fadenanfang durch einen mit /dun gehenden Oeffnungen versehenen, n Iannenwand des Behälters fest anliegem Körper getroagen wird. Evens & Pifte. Cassel. 4 5. 14. E. 20 882. 5S2a. 604 290. Veorrichtung Führung von Nähfäden, bestehend aub einem von dem Einsatze des das Ma⸗ material enthaltenden Gefäßes getragen den Rand dieses Gefäßes überraqgenze Körper, der als Fadenträger dient. Gye. Vistor, Cassel. 4. 5. 14. E. 20 G 5ᷓ La. 604 507. einrichtung. Dürkoppwerke Akt⸗Ge. Bielefeld. 7. 5. 14. D 27 372. 1 52a. 604 692. Nähgarnitur⸗Stärze mit Nadelkissen und berausziehbarem, f ich aufstellbarem Geräte⸗Tablett. pu ernst Knipp, Offenbach a. M. 7. K. 63 506. 52 b. 603 792. Stoffdrückerautnul 8 Stickmaschinen. Morris Schoenfeh Rorschach, Schweiz; Vertr.: G. Deremu A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kant mann, Pat.⸗Anwälte, München. 24. Sch. 51 474. 4 52 b. 604 300. Stickmaschine ul⸗ vlindrischem Unterteil. Dürkappwenl kr.⸗Gef, Bielefeld. 5. 5. 14. D. 27 † 52 b. 604 343. Stickeretkasten. Cal⸗ Mez & Söhne, Freiburg i. Breiszak 2. 5. 14. M. 50 982. 52 b. 604 518. für Stickmaschinen. Morris Schoensell Rorschach, Schweiz; Vertr.: B. 8. dorf, Pat⸗Anw., Berlin W. 9. 28.
Sch. 51 530.
Laufbrettanordmt
geteilten Heirflächen. Leipzig. 2. 5. 14. F. 31 7790. 49f. 604 758. Rauchhaube für Schmiedeberde. Jean Auaust, Euskirchen, Rbld. 4. 5. 14 A. 23 058. 50 b. 603 827. Transvportable Stein⸗ Schrot⸗ und Mahlmühle für Landwirte. Otto Anapp, EChingen a. D. 1. 5. 14. K. 63 411. S0 b. 603 838. Transportable Stein⸗ Schrot⸗ und Mahlmühle mit konischem Räderantrieb für Landwirte. Otto Knapp, Ebingen a. D. I. 5. 14 K. 63 413. 50 b. 604078. Beschickungsvorrich⸗ tung an transportablen Stein⸗ Schrot⸗ und Mablmühlen für Landwirte. Otto Pnapp, Ehingen a. D. 1.5. 14. K. 63412. 50 b. 601177. Einschütt⸗ und Ein⸗ teilun sventil für Kohlen sowie Gemenge wie Mehl,. Schokolade, Teigwaren und sonstige Materialien. Fa. Fr. Wilhelm Kutzscher, Deuben, Bez. Dresden. 8. 12. 13. K 61 124. 50b. 604 202. EGFinziebblech für Walzen⸗, Schrot⸗ und Quetsch Mühlen. — F. Stille, Münster i. W. 29. 4. 14. 50 b. 604 630. Vorrichtung zum Verstellen der beweglichen Mahlwalzen an Schrotmühlen. H. Niemeyer Sne., Riesenbeck. 8. 5. 14. N. 14 481. 50c. 604849. Als Walze einge ich⸗ teter, fahrbarer Motorsteinbrecher. Georg Heurich, Könlasberg i. Pr, Hufen⸗ allee 27. 9. 5. 14. H. 66 604. 50Üe. 604 161. Luftfilter. Luft⸗ filterbaun, . m. b. H., Dortmund⸗ Körne. 16. 1. 12. L. 28 361. 50f. 604 624. Vorrichtung zum direkten seitlichen Entleeren des Misch⸗ autes aus Mischbehältern. Gebrüder Meinecke, Zerbst. 7. 5. 14. M. 51 053. SI1b. 604 144. Transponi vporrich⸗ tung für Klaviere u. dgl., mit unterbalb der Klavierbank angebrachten Stellgriffen. Kaim & Sohn G. m. b. H., Kirch⸗ eim u. T. 4. 5. 14. K. 63 426. 51 b. 604 145. Transpontervorrich⸗ tung für Klaviere mit vor und seitlich schiebbarem Klaviaturrahmen. F. Aaim 4 Sohn G. m. b. H., Kirchheim u. T 4. 5. 14 K. 63 427. 51 b. 604 612. Sicherung für Trans⸗ pontervorrichtungen. Fa. Carl A. Pfeiffer, Stuttaart. 9. 1. 14. P 25 198. 5Ic. 603 796. Schlagzeugapparat. Richard Fermum, München, Schleiß heimerstr. 77. 25 3. 14. F. 31 517. 5SIc. 602 991. Fingerhalter für Zithern. Alfred Knorr, Aufkirchen b. Starnbera. 29 4. 14. K. 63 364. SlIc. 604 391. Violine zum Selbst⸗ unterricht ohne Notenkenntnisse. Walter Gembus. Oranienburg. 27. 4. 14. G. 36 425. 5Ic. 603 810. Singleiter. W. Gund⸗ lach, Hamburg, Sievyekingsallee 7. 20 4. 14. G. 36 407. 5Ie. 604 218. Musikoiktat⸗Täfelchen. Karl Krane, Coesfeld. 2. 5. 14. K. 63 420. Sle. 604 389. Noten⸗Singmaschine. Johannes Hanisch, Strehlen, Schles. 22. 4 14. H. 66 365
La. 003 740. Nadelkissen. Johanna Keißner. Berlin⸗Wilmerzdorf, Pfalz⸗ hurgerstr. 55. 4. 5. 14. K. 63 431. 52a. 608 855. Nadelpackung. Hugo Heusch & Cie. G. m. b. H., Aachen.
4. 5. 14. H. 66 527.
Falz & Werner,
52 b. 604 55o. Verstellbarer Stichas rahmen für Filetstickeret u. dgl. W. & Dupeyron, Paris; Vertr.: R. Deize Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Mar Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7. W. 43 730. Frankreich 31. 1. 1914 53 b. 604 017. Verschlußdeck⸗ Konservengläser u. dgl. Heinrich Sin Su. Paul Schreier, Bernsdorf, D. 21. 2. 14. S. 32 945. 53c. 603 943. Mechanischer Schaht pökel⸗Apparat mit wechselndem 5m. umlauf unter Elektrizitäts⸗Einwirkg Carl Bräutigam, Sorau, N. L. 25.3. B. 62 832. 52c. 604 079. Zur Konservien und Frischhaltung von Nabrungsmitt o. dgl. dienender Apparat. a Lindenschmid, Reichenbach a. d. † 1. 5. 14. L. 34 950. 538c. 604 409. Eierwender. Fa. Gt. Ludw. Flenming. Globenstein, 9 53 ce. 603 748. Milcherbitzer wirksamer Keimabtötung. Max Scha. Oldenbura i. Gr. 13. 11 13. Sch. 50 87 53 e. 604 043. Milcherhitzer 1 wirksamer Keimabtötung. Max Schul Oldeubura i. Gr. 8. 12. 13. Sch. 5087 53f. 603 866. pumpe zum Aufbewahren sterilistetz Nohrungsmittel. Dorothea Schulte. Willecke, Gräfenhain, Kr. Sagan. 22. 8-9 Sch. 49 480. 1 53f. 604 404. Umbhüllung für fth u. dgl. Waren mit Teilstrichen zweck trennens beliebiger Gewichte mengen. M. rungsmittel- und Fettwaren⸗Indnün m. d. H., Hamburg. 2. 5. 14. N. 14 8 531. 604 401. Apparat zum † arbeiten von Kakaomassen u. dgl. Fa G4 Postraneckn, Dresden. 1. 5. 14. P. 25 7% 531. 604 487. An Fruchtkonsem Gießformen angeordnete Schneidevorn tung. Stefan Glaser, Dresden, Tharandt straße 39. 5. 5. 14. G. 36 491. . 591. 604 488. Gseßtorm für Fratt konserven. Stefan Glaser, Drezbh Tharandterstr. 39. 5. 5. 14 G. 36 498 531. 604 489. Ausstoßvorricht für Konservenmasse⸗Gießformen. 4 Glaser, Dresden, Tharandterft. 5. 5. 14. G. 36 493. 531. 604 490. Schneidevorri für Fruchtkonserven. Stefan Giatt Dresden. Tharandterstr. 39. 5. 5. ½ G. 36 494. .1 531. 604 491. Gießform für Frutt konserven. Siesan Glaser, Dretsersu Tharandterstr. 39. 5. 5. 14. G 36 490 531. 604 664. Verzierungstrichts Alfred Knorr, Aufkirchen b. Starnben Oberbayern. 29. 4. 14. K. 63 365. † 5sa. 604 861. Einstellvorrichtn für Pappenbiegemaschiaen, deren Sta back⸗nöffnung dusch einen federbelaftet Stempel eingestellt wird. Otto N0 Leip zig⸗Gohlis, Cöthnerstr. 13. 30.12 2 R. 31 629. 54b. 602 807. Tate aus Pas⸗ Tuch oder anderem Material. 6n Cooper, ECbesterfielb, Engl. Perns æ vm, Ben 11 497.
Dipl.⸗Ing. A. Kubhn,
8 91. 18 4. 14. 54 b. 603 859. Briefumschlag — durchlochlem Verschlußtell nebst Deßn Adolf Lüthe, Blomberg, L ppe. 4.3 % 2. 34 97]
i.
(Schluß in der folgenben Beilaat!
esch elmann,
Faden fübrunazalh
Behälter mit esüal
Der Inhalt dieser Beitage, in welcher pie Bekanntmachungen aus den Handels⸗ ente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der El
8 Siebente Beilage — chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag, den 25. Mai
Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genofsenschafts⸗, Zeichen⸗ senbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
8
Staatsanzeiger. 1914.
und Musterregiftern, der Urheberrechtseintragsrolle, iber Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „&„ mc)
Pos Zentral⸗Handeloregister far das Peutf elbstabholer auch durch die Königliche Expebi vnelmstraße 32,
bezogen werden.
Gebrauchsmuster. Schlu .
6904 000. uf transparentes ee edruckte Zeichen fur Bestandtesle ber Anlagen. Georg Meyer, HBasselstr. 35. 2. 5. 14. M. 50 981. 604 245. Xransparenter Brief⸗ fuͤr Prucksachen. Richard Fal⸗
(ü wedt a. O. 29. 7. 13. F. 29 748. a veörduch ritz
604 204. Homberg⸗Niederrhein.
14. H. 66 310.
604 307. Ansichtskartenbrief.
Thielemann, Dresden⸗Xrachau, 6. 604 940. Rechnungsformular. vold Hanek, Breslau, Goethestr. 48. 4 14. H. 66 489.
604 385. Etikette für Metall⸗
tel und Schuhereme. Josef Alt⸗
Rumt . Duͤsseldorf, Liebigstr. 11. 14. 4. 14.
17. . 604 410. Visitenkarte. Otto as. Münster a. N. 4. 5. 14 H. 66 532. 6. 604 481. Führer für Berlin (VParis in russischer Sprache. Salomon kermann, Frg Flemmingstr. 16. 3. 9791. 604 520. Einrichtung an Kassen⸗ Paragon Kassenblock Akt.⸗ Berlin⸗Oberschöneweide. 25. 3. 14 29 7390 604 606. Die Dreacksachen als bezeichnender Beklebezettel. Chemi⸗ Fabrik Otto Kossack, Düsseldorf.
4. C. 11 479.
6075 718. Sicherbeitskuvert.
Schaeffer, Lehe i. H. 28. 10. 13.
604 796. Beitrags⸗Journal in ferm für Vereine mit einer auf tere Jahre berechneten Kolumnen⸗ lung und alphabetischem Namen⸗ ter. J. Huß, St. Georgen, Schwarzw. 2 14 H 65 269.
601 79. Beitrags⸗Journal mit Hüücher Einteilung für eine Reihe Jahren. J. Hußz. St. Georgen,
w. 13 2. 14. H. 65 270
604 364. Pappe mit besonderer
ruktur. Georges James Manson,
Provyinz Ontario, Canada;
F. Fehlert. G. Loubier, F. Harmsen,
tner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte. mn sW. 61. 8 2. 13. M. 45 214.
603 751. Vorrichtung zum Rand⸗ chten einzelner Blätter vom Stapel. ktische Maschinen G. m. b. H., fin. 29. 1. 14. P. 25 329 . 603 752. Vsorrichtung zum tandigen Auftragen von Feuchtigkeit. ktische Maschinen G. m. b. H., rin. 29. 1. 14. P. 25 330.
b. 603 753. Vorrichtung zum Rand⸗ ichten. Praktische Maschinen G. m. d., Berlin. 29. 1. 14. P. 25 331. . 603 754. Randbefeuchtungs⸗ ichtung. Praktische Maschinen m. b. JA116
. 6903 755. Vorrichtung zum dbefeuchten mit Verstellung der Rand⸗ e. Praktische Maschinen G. m. b., Berlin. 29. 1. 14. P. 25 333. b. 604 096. Lochapparat mit aus⸗ selbarem Stempel resp. Locheisen. f Hampe, Remscheid, Scheiderstr. 20.
.14. H. 66 535. 603 795. Emailliertes Gefäß verschiedenen Reklamen. Wilhelmine
hermann. geb. Fritz, Neustadt, O. S. 14 O 8424
-.
2. 14 24. 603 803. Vorrichtung zur omübertragung an sich drehenden, risch beleuchteten Schauständern, Weih⸗ tsbäumen u. dgl. Otto Herruberger. ne, Kr. Dortmund. 9. 4. 14. H. 66 250. 603 805. Reklamepostkarte. hard Hammacher, Berlin⸗Lankwitz, er Wilbelmstr. 126. 14.4. 14. H. 66243. 603 865. Elektrische Stern⸗ lampe. Johann Morawien, Berlin, stburgerftr. 47. 22 8. 13. M. 47 630. . 603 881. Ausstellungs. und aufttafel zum Aufhängen kleiner fnstände, . B. Schlüsselanhänger usw. erann Taege, Leipzig. Yorkstr. 3. z 1 16 „9Q%h
2 en —2761.
828 887. Reklameapparat. K. 108. Mainz. Schulstr. 56. 9. 3. 14. 43 165
8 Hage Erfurth. Lepeig⸗Stötteritz. inand Joststr. 49. 83.3.14. G. 20 675. emit Reklame Marken und Faden⸗ gpenrichtana Gugeld Frhr. von feinse., Berlin, Lultpeldstr. 14. * „
8 . Reklamemarke als - dübnd. Hahn, Berlin, Bruden⸗ 10 12. 2 11. H. 69 N12.
8b 8 046. Retkawespiegel mit nd adrolldaten nanspatenten Re⸗
klamebildern und Schriften. R. Stter, Halle a. S., Fritz Reuterstr. 7. 13. 2. 14. St. 19 052.
54g. 604 049. Reklametüte. M. L Ehrmann, Frankfurt a. M., Scheids⸗ 3. 14. E. 20 663.
g. 4 118. Lottospielschema. Paul Wiebach, Halle a. Ge palceemehe 26. 11. 3. 14. W. 43 197. 354g. 6004 119. Reklame⸗Stäͤnder füͤr Schaufenster. Gottlob Jatßyle. Feuer⸗ bach, Württ. 23. 3. 14. J. 1265. 549g. 004 390. Blechemballage mit Anzeigentasche. J. Birmann, Hannover, Jakobistr. 8. 15. 4. 14. B. 69 217. 54g9. 604 337. Als Schau⸗ und Verkaussständer für in Kisten verpackte Waren dienende Vorrschtung. Wilb. Gisner, Ströbeck, Bez. Magdeburg. 15. 4. 14. E. 20 789. 54g. 004 380. Marmortisch⸗Reklame. Court Radsey, Düsselvorf⸗Oberkassel, Oberkasselerstr. 26. 26. 3. 14. R. 39 073. 54g. 604 386. Dekorationsständer. Max Schwarzer, Schulstr. 35, u. Max Steinbock, Inpalidenstr. 38. Berlin. 16 4. 14. Sch. 52 659. 54g. 604 44*. Reklamebierteller mit Markierblock. Alfred Reitz, Lüdenscheid. 11. 3, 14. H. 26 949.
Fig. 604 445. Befestigungsvorrichtung für Schaufenster⸗Reklamebuchstaben Hubert Väth, Marktheidenfeld, Unterfranken. 18 8. 14. B. 68 731.
54 v9. 604 454. Steaubdicht abge⸗ schlossener Aufbewahrungsraum und Schau⸗ kasten für Schirme und Stöcke. Auaust Eiufeldt. Segeberg. 14. 4. 14. E 20 780 54g. 604 455. Als Faltschachtel ver⸗ sendbarer Ausstellungskarton für Blusen⸗ und Robenstoffe u. dgl. Gottfried Salm, Cöln, Luxemburgerstr. 152. 14. 4. 14. S. 33 495.
549g. 604 458. Buchartig um eine senkrechte Welle angeordnete und einzeln aufschlagbare Plakattafeln o. dgl. O. & P. Lervi G. m. b. H., Neu Isenburg b. Frankfurt a. M. 17. 4. 14. L. 34 816. 54g. 604 564. Wand⸗Kalender mit Ratgeber in Buchform, Dauer⸗Notizfläche und Inseratefeldern. Paul Simmgen. Dresden, Cireusstr. 5. 19. 3. 14. S. 23 243. 54g. 604 566. Küchen⸗Merktafel. Albert Loelhoeffel u. Willy Hoffmann, Berlin, Bülowstr. 100. 24. 3. 14. L. 34 639. 549ã. 601 567. Käüchen⸗Merktafel. Albert Loelboeffel u. Willy Hoffmann. Berlin, Bülowstr. 100. 24. 3 14. L. 34 640. 54 vyã. 604571. Reklame⸗Postkaete mit beweglichen Figuren⸗Schatten. Otfo 16“ Agnesstr. 57. 6.4. 14. T 16 963.
541g. 604 574. Aschbecher in Gestalt eines Hutes. Sophie Jensen, geb. Cramer, Sonderburg. 16 4. 14. J. 15 376. 54g. 604 578. Reklame⸗Spiegel mit auf dem Zwischenboden drehbar ange⸗ ordneter Klappe. Martin Miederer, Fürth i. Bay., Nürnbergerstr. 21. 17.4. 14. M. 50 801.
51g. 604 606. Avpparat zum selbst⸗ tätigen wechselweisen Anzeigen von Schrift⸗ und Bildzeichen o. dgl. unter Zubllfe⸗ nahme eines elektrischen Stromes. Diet⸗ helm Vilmos, Szeged, Ungarn; Vertr.: Dr. Otto Eiswaldt, Rechtsanw., Berlin SW. 61. 6. 5. 13. D. 24 999.
54g. 604 735. Zigarrenschachtel mit sichtbarem, freiliegendem Muster. W. Hagelberg Akt.⸗Ges., Berlin. 18. 4 14. H. 66 328.
58g. 604 736. Schauplatte zur Aus⸗ stellung von Strümpfen u. dgl. Krieger Mähnnel, Dresden. 18 4. 14. K. 63 218. 54g. 604 875. Blatt für Muster⸗ bücher. Max Groß, Berlin, Georgen⸗ kirchstraße 27. 1. 4. 14. G. 36 222. 54g. 604 876. Reklame⸗Kalender. Ludwig Groß, Essen a. Ruhr, Holster⸗ hauserstr. 121. 1.4 14. G. 36 229. 5üg. 604 877. Reklamealbum. Sally Kamnitzer, Berlin, Trakehnerstr. 1. 6. 4. 14. K. 62 719.
54g. 604 878. Zweiseitige Reklame⸗ tafel. Friedrich Karl Stephan Koelbel gen. Stephan, Leipzig⸗Reudnitz, Ost⸗ straße 71. 6. 4. 14. St. 19 298.
54g. 604 879. Reklame⸗Telephon⸗ spind. Henry Koenigsberger, Kurfürsten⸗ damm 185, u. Richard Kemnitz, Straus⸗ bergerstr 31, Berlin. 11. 4. 14. K. 63 085. 54dg. 04 883. Lichtreklame. Rhei⸗ nisch⸗Westfälische Filmcentrale, Bochum i. W. 20. 4. 14. R. 39 311. ZSöa. 603 769. Schleifstein aus Kunststeinmasse zur Erzeugung von Holz⸗ stoff. Karl Gevers, Osterode a. H. 27. 4. 14. G. 36 448. 1
5Sze. 603 816. Körper für Papier⸗ schneidemaschinen Fa. Karl Krause, Leipzig. 25. 4. 14. K. 63 402.
5S5e. 604 141. Anlegevorrichtung für Papierschneidemaschinen. Fa. August F. 31 775.
e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ion des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48,
2 8
55f. 604 209. ettdichter Karton⸗ Julius Vosz, Dill⸗
eißenstein i. B. 30. 4. 14. V. 12 518.
56 b. 604 801. Steigbögelverlänge⸗ rung. Erwin Ufer, Eschdorf⸗Schönseld b. Dresden. 23. 3. 14. U. 4872,
57a. 603 725. Photographische Ka⸗ mera, durch Triebwerk seitlich verschsebbar⸗ Falz & Werner, Leipzig. 1. 5,. 14. . 31 750.
57a. 603 726. Reproduktionskamera mit verfüngtem Objektipteil. Falz & Werner, Leipztg. 1. 5. 14. F. 31 751. 57a. 603 789. Getriebeumschaltung für Kinematographen. Max Röbder, Dresden, Schlüterstr. 46. 14. 1. 14. R. 38 279.
57a. 603 903. Automatischer Schalter mit Kondensatorblende an Kinemato⸗ graphen⸗Apparaten. Adam Mallig, Bürstadt, Hessen. 20. 4. 14. M. 50 866. 57a. 603 9160. Laufschlitten für Klapp⸗Kamera. Paul Guthe, Drezden, Ferdinandpl. 1. 1. 5. 14. G. 36 460. 57 a. 604 420. YVorrichtung zum Bewegen des Kameraschlittens an Repro⸗ duktionsapparaten. Klimsch & Co., Frankfurt a. M. 5. 5. 14. K. 63 472. 57Wc. 603 707. Zerlegbarer, photo⸗ graphischer Beleuchtungsständer mit federn⸗ der, nach allen Seiten drehbarer und ig ihrer Höhenlage verstellbarer Halbwatt⸗ lampe für photographische Aufnahmen. Karl Weinert, Berlin, Muskauerstr. 24. 24. 4. 14. W. 43 631.
57 c. 603 922. Reißbrett mit Ort⸗ ginalhaltern für Reproduktionsapparate. Falz & Werner, Leipzig. 2. 5. 14. F. 31 769.
57 c. 604159. Kopierapparat mit auswechselbarem Eilnschiebekopierrahmen. Milda Kloppmann, geb. Sommerschuh, u. Ferd. Brandt, Wilhelmshaven. 5. 5. 14. K. 63 454.
57 c. 604 226. Elektrische Dunkel⸗ kammerlampe. Felix Hartmann, Neu⸗ kölln, Saalestr. 38. 4 5. 14. H. 66 537. 57 c. 604 428. Durch Federmotor angetriebener rotierender Lichtpaus tat. Gebr. Wichmann, Berlin. W. 42 710.
57 . Paul Hertzsch, Martranstädt. 6. 5. 14. H. 66 565.
57c. 604 712. Teilung für pboto⸗ graphische Meßzwecke. Richard Nerrlich, Berlin, Linienstr. 214. 18.2. 13. N. 12 912. 58 b. 601477. Wagerechte Kolben⸗ presse, insbesondere für Feüchte. Jacob Diehl, Pfesffelbach, Kr. St. Wenbdel, Pfalz. 4. 5. 14. H. 27 374.
58 b. 604 499. Geteilte Spindel⸗ mutter mit Führungsring für Ballen⸗ pressen u. dol. Wilhelm Keil, Leipzig⸗ Lindenau, Lütznerstr. 100. 6. 5. 14. K. 63 478.
59a. 603 700. Jauchepumpe mit in einer Nut am Zpvylinderkörper sitzendem Dichtungsring für den Kolben. 2 K. Trautz, Pforzbeim ⸗Dillweißenstein 14 4 1. .17112.
5Da. 604182. Anlage zum Hoch⸗ drücken von Wasser. Friedrich Koop, Klein Berkenthin, Kr. Lauenburg. 11. 3. 14. K. 62 569
59. 604 600. Schlamm⸗ und Jauche⸗ pumpe. Hermann Hürrig u. Emil Hürrig, Reichenbach b. Königsbrück. 5. 5. 14. H. 66 548
59 b. 603 885. Zentrifugalpumpe für Feuerwehrzwecke u. dgl. G. Schiele & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗West. 18. 2. 14. Sch. 51 921.
60. 609 949. Knurbelschenkel⸗Re⸗ gulator. Rohert de Temple, Leipzig⸗ Sellerhausen, Wurznerstr. 115. 18. 10. 13. T. 16 407.
61 a. 603 923. Rettungsvorrichtung aus Feueregefahr. Franz Hensel. Rasten⸗ burg, Ostpvr. 2. 5. 14. H. 66 510. 61 a. 6041 509. Hinterladergewehr zum Werfen von Sellen oder ähnlichen Rettungegegenständen sowie von Brand⸗ löschpulvern. Ved. di P. Legnant & Co. u. Paolo Billa, Matland; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Fene ser A Büttner u. G. Meißner, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 61. 7. 5. 14. L. 34 989. 6 1n-. 604 082. Feuerleiter mit dreh⸗ barem Unterteil. Geo. W. Aune, Lan⸗ caster, Pennsylvania. V. St. A. Vertr. Dr. S. Hauser, Pat.⸗Anw., Straßburg i. E. 6. b. 14. A. 23 102.
63 b. 603 708. Scharntier für eine aus Teilen bestebende zusammenklappbare Gepäckbrücke (Kofferrost) für Fahrzeuge. g 87 Zimmermann, Potsdam. 24.4. 14. Z. 9779.
63 b. 609 715. Gleitschiene fuüͤr Sommerrodel. Alfred Knonr, Aufftlrchen b. Starnberg. 29. 4. 14. K. 63 362. 63 b. 609 710. Sommerrodek. Alfrebd e 855 gufeirchen b. Starnberg. 29. 4. 14. K. 63 368.
03 b. 0609 720. Kinderwagen. Frleda
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern koften nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
6. 5. 14. T.
604 686. Kopierrahmenständer. * 6Ic.
Fondfitze felbstnätig zurückglettbares Sprach⸗
erscheint in der Regel täglich. — Der
Hovend, geb. Burmeister, srhapigehozen 632. 604 482. Vorrschtun Kirchstr. 22. 30. 4. 14. H. 66 481. Sicherung elner — ba 63 b. 603 801. Wagenbremse, die Kraftwagen. 9 Auto⸗Meatallurgigue
— 94
r Jacques Buchkremer. Berlin, Groß⸗ Frankfurterstr. 137. 18. 11. 13. B. 66 586.
62 c. 604 014. Benzintrichter. Dr. Alphons Schillinger, Neuburg a. Donau.
keit gesett, wird. Otig Schiltng, Tuüs. H. Springmann, Th. Stort u. F. Herse, Kinderwagen. Theodor Kuschma, Brech⸗ 63-c. 604 5890. Sceinwerfer für Kraft⸗ elner den Protzhaken eng umschließenden 62 c. 604 678. Flachetsenrahmen zum 10. 11. 13. R. 37486. Vaul Hülsberg & ECo, Remscheid. bock aus die Verbindung zwischen den eugsitz. Fa. H. Büssing. Braunschmeig. lanke. 15.9. 1. aan en nn anke. 15. 9. 13. 59882. fung für Bevbachtungsspiegel, insbesondere Schlitten mit Trag⸗ Bündheim b. Harzburg. 683b. 60490. Federndes Rad. 63 b. 604 687. Transportwagen.
632 b. 604 012. Federndes Rad. 63 b. 604 694. Automatischer Neink⸗
S83 b. 604 232. Vorderachse. D. ähnlichen Gegenständen.
63. 604 228. 63 b. 604 843. ferkovf. — Georg Schwager, Berlin, — 14. W. 6979. für Beobachtungssplegel, insbesondere an voem. C. Es . m. b5. H..
8. Schutzhülle für Fabr⸗
63 c. 603 879. Kupplung für elektrische radschläuche. — 1 furt a. M. 17. 1. 14. H. 64 740. Carl Peters. Montabaun 27. 4. 18 4. 5. 14. T. 17209. Uebersetzungswelle des Getriebekastens an⸗ lin. tr. Grauulfart sits. Neuillv⸗sur⸗Seine: Bertr.: 2c. 694 02, 7. Aüftungsvorrichtung.
wagenberetfung. Nufstan Amertrum
Tenenbaum u. Divl.⸗Ing. Pr. H. Het⸗ 22. 12. 13. Sch. 51 133. 63 c. 604 061. Automobilwagenkasten 63e. 1604 699. Mantelfleck für Fahr⸗
Westpr. 3. 4. 14. 52 428. Pat ⸗Anwälte Verlin SW. gl. 5. 5. 14 2. 8 Leobschütz. 18. 4. 14. K. 63 265. fahrzeuge. Wily Opyermaun, Arn⸗ Oese. Rheinische Metallwaaren⸗ und Befestigen von Fußmatten auf den Tritt⸗ 63 b. 604 423. Vorrichtang, um 5 5. 14. K. 66 596. Pferden und dem Wagen zu lösen. Mar 8.5. 14. B. 69 678. 63 b. 604 645. am Krafrfahrzeugen Ottosteller, Hallen S., 2 er, 35 Krosern-Ras G. m. E. H., Charlotten⸗ Wilhelm Keil, Leipzig⸗Lintenau, Lützuer⸗ Kreonen⸗Ras H. m. 5ü. H., Charlotten⸗ sibapbaest für Fenster und Glas. . Triuts, Berlin,. Lindenstr. 101,102. mann, Hamburg, Kaiser W 2 agenachse. straße 55. 8.5. 14. Sch. 72 951. 622. 604 790. Smubfichere Nadnabe⸗ Kraftfahrzeugen. Otto Keller, Halle a. S., Argenau. 1I. IX. AX Hemrich Wanner Anwurfmotoren an Kraftfahrzeugen. Hart⸗ 6 63c. 603 928. Motoraufhängung. P 25 958. 62 c. 602 929. Krrufse. DO. Triuks. 1 nuis de H. Springmann, Th. Stort u. E Herje. fa. Caut Zeiß. Jena 29 10.13. Z 9385. dae 604 494. India RNubber Co. „Treugolmttke. mane, Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 68. inst durch Hochheben des Kastendeckels radmäntel. Ernst Wehrstede, rlein Jisede
durch die Zugkraft der Zugtiere in Tatig⸗ Societe Anonyme, Brüssel; Vertr.: 63 b. 602 808. Schutzporrichkung an X. 23 074. Hesgien, 2. 6. 1913.
. 693 871. Protverbindung mir stadt i Th. 29. 4. 14. D. 8570. Maschinenfabrik, Düfseldorf⸗Derendorf. brettern von Kraftfahrzeugen u. dgl. beim Scheuen der Pferde vom Katscher gac. 604 921.
Richard Krüger, Stratzutn b. Schön⸗ 634. 694 8329. Pefestigungsvorrich⸗ K. 59 882 flächen und Steuerung. Schrllerste. 45. & 5. 14. K. 68 500. 14. 3. 14. M. 50 351. straße 100. 6. 5. 14. K. 63 477. 2 cheiben an Automobilen, Wagen und Fr. 40. Zust biebbare 7. 5. 14. P. 26 006. — 63c. 603 772. Befestigungsvorrichtung Argenauer Mafminenhauguftult Schillerstr. 45. 29. 4. 14. K. 63 397. 68e. 602 888. mann & Braun Akt.⸗Ges., Frank. 63e. 604 222. Rardfahrer⸗Auftpumpe⸗ O. Trinks, Berlin, Lindenstr. 101, 102. ae. 604 282. Unmittelbar durch die 63 c — vrr getriebene uftreiferpumpe. Berlin, Lindenstr. 101 102. 4. 14 Mat.- Anmwalte. Berlin ISW 61. 25. 9. 12. 604 042. Zwischen die beidemn dHeit decken flit pneimmatische Fahrrad⸗ und Kraft⸗ St. Petersburg. Bertrr: Dinl.⸗Ing. J. herausklappharen Hintersitzen. Ferdinand b. Peine. 7. 5. 14. W. 4.
Schlüter, Tellingstedt, Polst. 21. 4. 14. [69 e. 604 8687. Aug fevernden Stuhl⸗ Sch. 52 698. 1 bändern zusammengesetzter Radreifen. 63Gc. 604150. Automobil⸗Laterne. August Otto Teichtern, Tannenstr. . u. Charles Anthony Vaaudervell, Acton Karl Otto Hu 8 Freibergerstr⸗ 45. Vale, County of Middleser; Vertr.: E. Dresden. 26. 9. 13. H. 88 262.
Franke u. G. Hirschfeld, Pat⸗Anwälte, 62f. 604 889 7. Sicherhertws⸗Schlbßß Berlin SW. 68. 4. 5. 14. V. 12 533. ohne Schlussel für Faörräder, werches durch 63 c. 604 131. Automobil⸗Laterne. numerierte Verschlaßscheihen Betütigt wird⸗ Charles Anthony Vandervell, Acton Ludwig „ Herdelberng, Vungeroen⸗ Vale, Countv of Middleser; Vertr.: E. straße 28. 2. 4. 14. M. 9 e. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, 629. 694 228. Ruhrefitz für Ruvlerr Berlin SW. 68. 4. 5. 14. V. 12 534. Ludmig Krenbder. Dfenvach a. Ml, 63 ce. 601 1652. Automobil⸗Laterne. “ II. 5.5. 1. X 628.462. Charles Anthonv Vandervell, Acton 14 882. Mit. Alumimum⸗ Vale, County of Middleser; Vertr.: Ssa⸗ und Anfichm⸗Ueberzug ver⸗ E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anmälte, ehener Fabrradtetl!. Kart Metmhmlt. Berlin SW. 68. 4. 5. 14. V 12 535 Banel, Ochenht. l. vIu. R. BSn 63 c. 601 153. Automobil⸗Laterne. 62 . 694 89 . Rußerfiz ür Radltr. Charles Anthony Vandervell, Actan Latmösg Kremhern. Offenbch a. Mi, Vale, County of Middleser: Vertr. 2 I1. IL5 K n E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat⸗Anmälte. 6.2. 246. Fahrradnedal Mrtull⸗ Berlin SW. 68 4. 5. 14. V. 12 536. [warensabrik „Jdeaut. . m.
62c. 604 224. Vorrichtung zum Halten Oplaten. 4. 5. 14.
und Tragen von Ersaßkraftmagen⸗ 62t. 608 222.
bereifungen. Paul Graumüller, Wutha antrieb. † 1
i Th. 4. 5. 14. G. 36 479. ; de. * I1.
“ e hehs Vorrichtung zum . sch. K. optischen und akustischen Anzeigen der für Uhr. Gemft Stetmern. Mentfce d. d. Meul schnelle und geräuschlose Umschaltung des 1. 5. 14. St. 19 L20h. Fhss ennbeard Getriebes jeweils günstigsten Fahr⸗ 844. 604 221 8. Sich e geschwindiakeit von Automobilen o. dgl. Deckelglas. EFerg. Deuta⸗Werke (vorm. Deutsche Tacho⸗ ö. 2. 8. 17. B5. gever- G. m. b. H., Berlin. 64a. 604 244. Flufcherwerfchlufz. 5. 2. 13. K. 56 793.
G3c. 604372. Entlüftungsvorrichtung für geschlossene Automobile. Dr. F. Wilder⸗ muth, Halle a. S., Burgstr. 42. 17. 10. 13. W. 41 571
02 c. 604 387. Differentialschnecken⸗ getriebe für Automobile u. dal. Kugel⸗ lagerwerke J. Schmid⸗Roost A.⸗G., Oerlikon, Schweiz; Vertr.: G. W.Hoypkins, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 20. 4. 14. Sch. 52 684.
osc. 604 434. Herabklappbarer Tritt. Kählstein Wagenbau, Charlottenburg. 30 10. 13. K 60 506.
09 c. 604 441. Vorrichtung zur Ver⸗ bindung von Handzugmotorspritzen mit Automobilen oder anderen See. Carl Beulen, Saarbrücken, Revpersberg⸗ straße 48. 30. 1. 14. B. 67 804¼.
8 8
Perber
,„
St. 18 009. 6488a. 604 2271. Funcche mit Glug 12. 27. 18. 8. 69 Wn.
als B. lens eh.
64 a. 604 322.
Ergar
61a. 604 614. für Kons n. Wi
— 8₰ 2 . 5. 2. 14. H. 65 103.
0üa. 604 632. Klammer mit als Schutzumbhüllung für Bi ser. tin Friedrich, Dresden, en . 43.
14. 4. 14. F. 21 617. 64g. 604 057. Klapvverschluß für
g