—
Harburg und Kaufmann Hans Biegel in Lühn. [20064]% 14) auf Blatt 15,089, betr. die Firma Gleichzeitig ist dessen Witwe Rudolfine ven: Die Gesellschaft i
— eder unter Nr. A des Handels iten. &. *. . rrmejameig in Lecohin: Sahnd gehonene Aöron in Lüden, als dod des Ae.eehl. vü duns de 5) LSemheen „ AE chaft in Rombach einen Verwaltungsvertrag ge⸗ Sehwelm. Bekauntmachung. [19719]] a. 3000 Stück auf den Inhaber lautende gender in deren Werken gewonnenen Stein⸗ Harbung, ban 18. Mat 1914. Abt. A eingetragenen Firma Carl August Ernst Conrad Braunschweig ist als Ge⸗ persönlich haftende Gesellschafterin in die Sartoré aufgelöst. Das Unternehmat 9 Heseiehesgrversen vsan, Uglosten 85 encege. bs ,22 8,9s Fesdeieeeee P 205 ist heute Aktien über je 1000 ℳ, welche dem freien materialien, d. s. Vorlagsteine sowie Bahn⸗ önigliches Amtsaericht. E. 1 —— gö “] hie — neeafsaast Lase eoösenn 8. von 22 “ Adol 8en Mai 1914 hat Aenverungen des genannten Hsebedne ges “ “ rrn nn vg- ve. Guido Graf Henckel Fürst und Straßenschotter. Alles übhrige EenseeJ. „ 3 , — bes deh 3259 — . — P. 8. * b — Prbe 4 Venbelsne elh base 8 ergeführt. ver herigen Firma Geselschaftsdertraa hach begeafs Ueg. b Gericht Einsicht genommen - Prokuta der Kaeslegte Paul vo. ö e — 2. Betinial nleiht, dnse ör b
9 einträge. 122 4I 4ö IE eeeenhe h eer v. 88 be „ werden. röking, Gustav Bröklng und Fritz Einb 8 8 . Flick⸗ ö. 12 1 821. s⸗ 28 2. Liheens- [20065] 019 2 Vlas S.ens Kerh. vuas⸗ —— Füsehe Baethae Setrune ie Fihnen eme e Znne “ Sasatern 99 15. Mat1914. e 5 . “ 8 8, 857 de-r . r “ Ma Fhne — bhann A. Kaiser“ in Heidelberg: dau, Handelsregister. ulkanrost⸗Gesellschaft für moderne Lübeck ist Prokura er t. ülhaufen. Inhaber ist Adolf Sartore en ist nunmehr die Herstellun und —. öeesete enc e sceich Ien Hagen, gezen die Gesellschaft zustand; steine und dergl. 6. B. sämtliche Schotter⸗ nhaberin ist nunmehr Metzger Cbrisihe Die Firma Gerhard Maas, Ziegel⸗ —, vene Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. eee in “ b Deesch kauf von nenmnssen deg Ma. Odenkirchen. [20081] V“ “ Anni 1299 Sih0 WW1““ vergsöenem Zustand Lehmann Ebefrau Lutse 1eb. Fink, in und Backsteinfabrik in miingen⸗ Zeftlnung wer 8. Kan durch einstweilige Endeck. Handelsregister. [19698] u n 8. Mäi 1914. schinenbaus, besonders von Verbrennungs. Im Fie were Abteilung B Num⸗ AAaagliches Amisgerlsh. t19092 cber . 1090 Ih Ss e * Frankfurt a. M. Die dem Johann Albert münster, ist erloschen. 1 ee e 8 eer. -,Xꝗe 5. Am 16. Mai 1914 i dei der Firma Kaiserl. Amtsgericht. ettanlagen — Bauart Güldner — sowse mer ist bei der Aktiengesellschaft „Pongs NcEtentin, b Förderung der gemeinsamen Geschäfts⸗ Kaiser in Heidelberg erteilte Prokura bleibt: Landau, Pfalz. 22. Mai 1914. [13 Mai 1919 ft en ASef bssrsfnehe vom (Zebr. Begasse in Lübeck eingetragen: Aünechen. Uigoe- die Vergebung von Baulizenzen und die Spinnereien und Webereien“ in Schwelm. Vekanntmachung. [19718] 5 2 en 20. Mat 1914. interessen der Gesellschaften. Daneben bestehen. Der Uebergang der im Betriebe 8. Amusgericht enicur Duniel Gonrad Friekrich Engelke Dem Claus Ferdinand Hünefeld in 1. Neueingetragene Firmen. 2n Wteltzung an gleschartigen oder ähn⸗ Odentirchen folgendegeingetragen worden: Ins Handelsregister B. Nr. 78 ist heute afslie eeee e., 111“*“ d 4 Besgüfts Eegründeden 8 — cerren ee e“ 120108] benteu e. — Lübeck ist Prokura erteilt. 8 9 München sche venennge naj 19is z8he cteöihe 28 .-: 000 ℳ bei dee ene,c. mit beschr. Haf⸗ “ Els. [19733] Seecs. 22 Grundstücke 82 ⸗ und Verbindlichkeiten i em Erwerbe Firma Theodor Kuhn & Schwarz, die Gese ugnis für rae t. Das Amtsgericht. Abt. II. Offene Handelsgesellschaft. Beginn 15. Mnh 11 Mänchen, den 20. Mai 1914. 1 500 000, ℳ herabgesetzt worden. tung Jüngst Bönneken in Schwel andelgregister Etraßbueg i. CE. ichten, sich on sülchen Uategiel münaen Firma Th ub hwarz, die Gesellschaft entzogen und die Vertre⸗ gericht. Ab 1cr epecblave⸗ und Zecee⸗ — 1 K. Amtsgericht. — Odenkirchen, den 20. Mai 1914. eingetragen eeggag Es wurde bense eingetragen: 8 Fw ve5.
— b en Stillegung dur
desselben durch Frau Lehmann ausge⸗ Handlung mit Landesprodukten, F utter⸗ G af XAXAXAX“ G in da ll cha ist Steinwerk n, nicht Ge ellscha er sin 7
schlossen. artikeln, Mehl und Sämereien, mit dem 2. i 20 Mai Abdt. B Band 1 O.⸗Z. 41 zur Firma Sitze in Lvaundau. Die offene dels⸗ Leipzig, am 20. Mai 1914. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Simon Braun (bisheriger Alleininha gg 7 „Verein deutscher Oelfabriken in gesellschaft ist durch —2 Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. getragen: Wund Hermann Josef Zeikler, Rachc e E““ nn 56 va. oOldenburg, Grossh. [197111 Schwelm, den 17. Mat 1914. Schaer & Cie. in Straßburg: F4-,e F Mannheim mit Zweigniederlassung in sellschafters Theodor Kuhn aufgelöst. Das Lissa. Bz. Posen. [20067] 1) Bei der Firma „C. F. Thiele“ in Munchen. 8 Hende zreseafs 21eSei i Wüeno. . -A. Aere Handelsregister A ist heute Königliches Amtsgericht. Gesellschafter Carl Fritsch it am 8 Junk Verträge über die Regelung ihres Ge⸗ Mauern: RNach dem Beschlusse der Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf- Im Handelsregister A ist beute die hier unter Nr. 672 der Abteilung A: 1I1. Veränderungen bei eingetragenen 2— 9 in Eichenau ist einget 1 S 1 1909 gestorben. Die Gesellschaft ist auf⸗ 11.“*“ Generalversammlung vom 17. April 1914 den bisherigen Mitinhaber Emil Schwarz, Firma „Baul Vinl. Bedachungs⸗ und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Firmen. 8 fecc, bisherige Gesellschafter Kanff⸗ Resstebe. 8. Thien & Sohn in Seeburg, Ostpr. 10721] gelöst. Das Handelsgeschaͤft ist auf den zeugung und den Absatz ihrer Stein⸗ soll das Grundkapttal um 2 000 000 ℳ Kaufmann in Landau, übergegangen, der Baumaterialien Großhandlung, Lissa herige Gesellschafter Carl Ferdinand Thiele 1) Cheviot. und Lodenfabrit Eduard Weiß ist alleiniger In⸗ schafter: 1 Persoabch haftende Gesell, In unser Handelsregister ist in Abtet⸗ bioherigen Gesellschafter Sebastian Schaer, materialien schließen. Das Stamm. erhöht werden. Das Grundkapital ist um es unter der alten Firma weiterführt. i. P.“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Schwaig, Aktiengrsellschaft. Snan meher der Firma. Die Gesellsch ft ist Gerhard n aurermeister Ahlert Hinrich lung A unter Nr. 50 heute eingetragen Kaufmann, in Straßturg übergegangen, der kapital beträgt 20000 ℳ. Die Dauer E ben es er d . 2) Bei der Firma „Wilhelm Stolze“ Schwarg. Weiteres WVorstandomet 128 haber der Z Besellscha Gerhar bien in Rastede, 2) Bau⸗ worden: es unter der bisherigen Firma weiterführt der Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1918 14 000 900 ℳ. Durch Beschluß der K. Amtsgericht. worden. Eisfa t. P. eingetragen lein Ottersleben unter Nr. 2822 Kar Otts Welf Fabrikdirekror in Schea n see iiches Amtsgericht Myetowitz unzemehmer August Hernhard Tbien vas. Kaufmann Josef Geilen jun. in Bi⸗ In das Fiemenregister festgesett. Erfolgt ein halb Jahr vor Generalversammlung vom 17. April 194 ——— 1t 1 19 seerselben Abteilung: Der Ort der Nieder. 2) Meiny.Kerzen n. Eei wunl Kntoliche 5,11 ene Handelsgesellschift. Die Ge⸗ schofstein, Kaufmann Clemens Geilen Band X Nr. 294 bie Firma 2. Ablauf des Gesellschaftsvertrages von kei⸗ cPofts Leipz [20066)] Lissa, den 13. Mai 1914. . ’ v. Kerz fenfabril den 14. 5. 1914. sellschaft hat 1 5 „Schaer 89 Se keeteve on ke wurde §8 5 des Gesellschaftsvertrags ent. - delsregister ist heut peaa — Königliches Amtsgericht. lassung ist nach Magdeburg verlegt; in Sitz München. Gesellschafter Fram 1“ gonnen e““ *. Cie, in Straßburg. Inhabzer sit der SPAeA“ sprechend der Erhöbung des Grundkapitals In das Handelsregister ist h ge einge⸗ — Klein Ottersleben verbleibt eine Zweig⸗ Waßermann ausgeschieden. Neu einge⸗ veuenhnus. Mann. 20075] Bauunt 8 Die Prokura des Kaufmanns Josef der Kaufmann Sebastian Echan. in Straß⸗ derselbe stillschweigend auf weitere abgeändert. Die Ausgabe der Aktien er⸗ 8 p 8 Blanij 16029 die Firma Rein⸗ Lissa, Bz. Posen. [20068] niederlassung. tretene Gesellschafter: Amalie Wazce. Im hiesigen Handelsregister Abt. A handkeng, ernehmen und Baumaterlalien⸗ Geilen jun. in Bischofstein und des Kauf. burg. 5 Jahre verlängert. Die Gesellschaft wird folgte zum Kurse von 132 ½ %. 2ꝗ,2% 86 Vern lichafter Im Handelsregister A ist beute die 3) Die Firma „Continental Radia⸗ mann, Kommerzienratswitwe, und d.. nl Nr. 23 ist beute zu der Firma B. Rawe Biungng 1. ., 1914 Mn. manns Clemens Geilen in Seeburg ist Vant IX Nr. 170 bet der Firma vurch den Lr äftsführer gerichtlich und Heidelberg, den 19. Mai 1914. fnd der Tonkünftler Nüülharr August Halin⸗ Firma „Eduard Schumpzyk Lissa i. P.“ toren⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ be Waßermann, Chemiker, beide n & Co. in Nordhorn eingetragen, daß roß derzonn 2 82 18n Nai 18. erloschen. Jakob Strauß in Straßburg: Das Eee vertreten. Sind mehrere e hold in Leipzig, als pessönnich Uaftender Tiesbau⸗ und Installationsgeschäft, und schränkter Haftung“ in Magdeburg München. Prokura des Dr. Paul Waßer 1 die Einzelprokura des Kaufmanns Rudolf 1“ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell, Handelsgeschaͤft ist auf die Kaufteut⸗ Ernst tan Fee hecs — Herne. [20055] Ges llschafte 8e 8 Kommnomditistin als deren Inhaber der Bauunternehmer unter Nr. 410 der Abteilung B. Gegenstand mann gelöscht. — Hanssen in Nordhorn erloschen ist. Oranienburg. [20082] schaft hat am 15. Oklober 1913 begonnen. Schneider und Hans Graab, beide in 8 5 8 v — Iem hiesigen Handelsregister Abt. B Geselsch f 8 2 ine n ’ bee. — Eduard Schymezvk in Lissa i. P. einge⸗ des Unternehmens ist Hertiellung und Ver. 3) Garl Bocks Nachf. Sitz München deesnenhaus 1. H.. 19. Mat 1914. Beranntmachung Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Mainz, übergegangen, die es in offener der Firma das von Nr. 1 ist bei der Firma der Aktiengesell⸗ vrrüchtel lraSs,aes ich wkre⸗ st wercgilt an tragen worden. trieb von Heizkörpern aller Art, insbesondere Fritz Feldner als Inhaber gelöscht. Nar⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregtster Abteilung A C.II Pandelsgesellschaft unter der bisherigen ennes Eefcgssoft v schaft „Herner Bank Zweiganstalt der eweg va. Flara Elsa Hupheide Lissa, den 18. Mai 1914. Radiatoren, sowie Beteiligung an ähnlichen mehriger Inhaber: Christoph Kent — — 2 ist heute unter Nr. 138 die offene Handels⸗ Seeburg O.⸗Pr., den 14. Mai 1914. Firma weiterführen. Der Uebergang der nes Bes äftsführers und eines Pro⸗ Märkischen Bank zu Herne“ heute 2 Küst⸗ 1 e Ie⸗ — 8 Königliches Amtsgericht. (EFeschäften und Abschluß anderweitiger Julius Rinnebach, Kaufmann in München Neuss. Bekanntmachung. [20076] gesellschaft in Firma Wolfte & Schmidt Königl. Amtsgericht. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten vg2 erforderlich. Zum alleinigen eingetragen worden: Der Direktor Albert Veschsftezrwrig. Verkauf 1 Musstinstru⸗ 1 nckenwalade. — 12oo7n] bgse-eeJn- 22 — “ EINred 8 nicht übernomma In das Handelsregister ist eingetragen mit dem Sitze inm Oranienburg einge⸗ Siegen [19723] — g71 82 drr, veah ehagh l be F. le egae⸗ üöZ Lauffs ist aus dem Vorstande ausgeschieden 11“] 1“ g . earvetv-in es 8 Aövae. zusammenhängen. a ammkapita 4 halthafar Merxmüller. St worden: 8 2 tragen worden: 3 er Nr. 216 ra. Erwerber ist ausgeschossen. wi verösfentlacht de Werhaa⸗ Ban ee Stelle Dir ee Hüee menten 8.. ve⸗ Art.) In unser Handelsregister ist die unter beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer ist München. Offene Händelsgesellican In Abt. A unter Nr. 567 am 7. Mai Gesellschafter sind 1) Frau Ida Wolfke Uner nhr. 12. 19nes; Handelsregisterg In das Gesellschaftsregister:⸗ meen- noch veröffentlicht: Die Bekannt⸗ Mahnert zu Bochum zum Vorstandsmit⸗ der Wiring⸗Bücher n . Sber⸗ Nr. 282 eingetragene Firma Carl Menzel der Kaufmann Heinrich Schubart in Ham⸗ aufgelbst. Nunmehriger Inhaber: Kau. *30 1914. Die offene Handelsgesellichaft unter geb. Schulz, 2) Kaufmann Max Lehaffte, Stanzwerk 8 Gesenschaft ene. 88. „ „Band Xlil Nr. 28 die sfrma Jatos durch den . lied bestellt worden. Die Prokura des müller n Leipzig Zwei Rieverdefumne erloschen. 8 Fes burg. Der Gesellschaftsvertrag der Ge⸗ mann Max Merxmüller in München. nlder Firma Spies & Comp. Kanal und beide in Orantenburg. schräaͤtter Haftun in Ean Wi⸗ i 4 Strauß in Straßburg. Offene Handels⸗ iaas⸗ gwv entees esssiteh. aufmanns Karl Langebeckmann zu Wanne der in Bremen unter der üfeilhen eng. Seg e .-rre 1el8. ö. S I 8- er. III. Löschungen eingetragener Firmen. Egasenbzueenne hgnleg aler ensg Die Gesellschaft hat am 24. April 1914 born eingetragen “ ““ Plemchach er. ee 15. Mat 1914. b r Geaees der in 1 g Königl. 8 . 2 1 2 hor afte s 8 83 ftend 1 ; ft sind: 2 ö Fö-8 8 1 Königliches Amtsgericht. ttermaverrq, seeen —h e⸗n evxsrsisr vrer.; schäftsführer vertreten. — Ferner wird als Prokura des Josef Lrichtmann gelöscht. 1 Spies, Bauassistent, beide zu Neuß⸗ ermächttgt. 8 8 I— Eisen. Graab, Kaufmann, beide in Mainz. ver SeheneAerermemeseesr se, As eee. Kiel. 8 8 [20062] Cch Hester in “ “ öö 1914 nicht eingetragen veröffentlicht. Von den 2) Serafine Reichwein Rchf. 8 Die Geselschaft bat am 1. Aprit 1914 —Demt Kaufmann Emil Wolfke in mit solczen Venetssende vda Skama⸗ Enaffe E— 1” Eeaanae 2389 A. Gesellschaftern bringt der Geschäftsführer München. begonnen. Oranienburg ist Prokura erteilt. kapital beträgt 20 400 ℳ. F-ber, ö g — sowie die Aenderung des § 4 Satz 1 des
Eintragungen in das Handelsregister ist am 2. März 1914 errichtet worden. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabieioren⸗ B 3)98⁸ Kaufmann K. F G der Continental Radiatoren⸗Werke in 3) Internationales Speditionsbür im Kaufmann Karl Ehrhardt zu] BOranienburg, den 13. Mai 1914. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Der Haftung in Straßburg: Dem Kauf. Sesellschaftsvertrages und der Artikel 3,
—.
am 19. Mai 1914. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb Chemisch⸗Technische⸗Industrie⸗Ge⸗ ; G EEEu8 8. Simn Waen Neuß ist Prokura erteilt Hamburg, Paul Alfred Achilles in Ham⸗ „Hausa“ Josef Kraus. Sitz München Neuß ist à 1 g Königliches Amtsgericht. Ingenieur Wilhelm Thomas in Siegen mann Heinrich Boßmann in Straßbarg 5 und 16 des Anhangs hierzu, beschlossen
5 Vert 8 3
Hans Hinrich Glindemann in Kiel⸗Hassee. Schopper Instrumentenfabrikant in sellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1914 er a ege Ffgelschae 1 geae ns a6 Ottmachnu. [19712] Betriebsleiter Robert Jäger in ist Gesamtprokura erteilt. g veg Firma Stuttgarter Mat 8 1 1 5 ssee. S . e 8. M 5 2 8 8 8 b. rraags P6 8 sp g 8 8 20 „ ₰ ₰ der 2e ma — 1 ga 232 b” 2. Bei den Firmen: A 182. Ludwig Leipzig. Der Hoflieferant und Instru⸗ richtet. 1 —————— MHünchen. C1970- Se mit einem Pro CEb“ Jeder Geschäftsführer ist allein zur — Z8.““ kafjee Faberk, Eeselfchaft mit 22 Sachs Kiel. Die Firma ist in „Lud. mentendauer Hermann Robert Schopper in, Gegenstand des Unternehmens ist die Hamburg erworbenen Waren, Maschinen I. Neu eingetragene Firmwen. In Abt. B bei. Nr. 75 am 15. Mai Hönigschmidt in Ottmachau 1) Aner Vertretung der Gesellschaft befugt. Der mit beschräukter Haftung in Berlin schränkier Hefnes Heen. Dir Prokune wig Sachs, Inh.: Franz Brück“ ab. Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Herstellung und der Vertrieb von chemischen Fen. „abwmen. 1) Steingewerkschaft Offenstette.1911: Bei der Firma J tional⸗ Hoͤni idt i 2) Max Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1914 mit igni ssi 2 burg de⸗ Kafmamns Otty Hor ung hier iss geandert. 3 8 schäftszweig: Betrieb eines Handels⸗ und technischen Artikeln aher und jeder 1“ Aktiengesellschaft. Zweigniederlassun hlee ge.E fentschafe zmit Hansgschensdt in “ vö festgestellt. Die Bekanntmachungen der nit Je⸗ hrese s Co erloschen. Der bisherige Geschäftsführe⸗ X 833. Lesser & Liman, Berliu, geschäfts mit Instrumenten und einer In⸗ Art, insbesondere die Herstellung und der — e. um ü. München, Hauptniederlasung Augebeschränkter Haftung in Neuß: D des b Inhab ee Fi rben Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Gesellschaft mit beschränkt⸗ g. Bohannes Hornung, Kaufmann in Pluchin⸗ Zweigniederlassung Kiel: Die Pro⸗ strumentenbauanstalt.) Vertrieb der von dem prakt. Tierarzt Dr. nee becse e edaic fft Hen burg. Der Gesellschaftsvertrag dan Gesellschaftsbeschluß 8 Neezngc Kaufmanns Josef den⸗ “ „ On⸗ Rarchsgeneiger. Feclensch eht nnt deschrünesf u.“ gen, ist von seinem Amt zurückgetreten kura des Otto Nohturfft ist erloschen. 4) auf Blatt 5254, betr. die Firma Karl Ohler in Neustadt an der Haardt 8 e Feraenger wen * Mapbe⸗ 30. Rovember 1889 ist mehrfach geänden 1913 ist das Stammkapital um 2 000 000] machau in EETT Siegen, den 15. Mai 1914. Beschluß der EEE an feiner Stelle ist zum Geschaiftsführer Königl. Amtsgericht Kiel. Herm. g.an in Leipzig: Emil vEe vw e. 1.-n⸗ Uüeihahe Zeitung. — vollständig neu gefaßt dun Mark erhöht und beträgt jetzt 6000 000 ℳ. eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. vom 6. Januar 1914 ist das Stamm⸗ bestellt worden: Otto Hornung, Kaufmann — Atiengeseg⸗ Kaufmann Paul Alfred Brose in Leipzig, Frankreich patentierten Mittels zur Ver. emtokahes Aategerdct A. —” hgs verrbe de versammlungsbeschläßse vom 30. Masuhlhwertheim, manm. [20078] Peadervorn. [20084] bS gen Henbesreahster 723 ö Adsht heben ö bilfahrik, Aktiengesellschaft. Tüud schaft: „Petersberger⸗Zahnradbahn⸗ ist, Inhaber. ö“] filgung des Heu. und Sauerwurms, sowie Mannheim. [20072) 1909, 30. Mär 1910, 8 Januar 19100]0. In das Hees. Handeleregister à istt. In das Handelsregister Abt. A Nr. 528 Altien Lfensch ”— li erbraucret! Straßburg, den 16. Mat 1914. deurtsche Filiale Stuttgart, Sitz in eenfchaft. Aktlengesellschaft in 5) auf Blatt 8119, betr. die Firma Verwertung dieser und anderer Patente Zum Handelsregister B Band XII[28. März 1912, 10. März 1913 u beute unter Nr. 200 die Firma Eduard ist am 15. Mai 1914 die Firma Kauf⸗ ree,. san⸗ 2*4½ ich 27 Zweig⸗ 1Anserl. Amtapericht. Ratingen, Zweigmiederlassung in Stutt⸗ Seseter“ beute solgendes einge⸗ Matthias Müller in Leipzig: Arno ieglicher Art. Zur Erreichung und Förde⸗ O.⸗Z. 43, Firma „Thyssen’sche Handels. 25. März 1914. Gegenstand des Undelhe Alborn, Zweigniederlassung in Nort⸗ haus Albert Bär zu Paderborn und etragen wo . Piche orf heute ein⸗ mvmnasxRenehewneea. -ea gart. Aktiengesellschaft, beruhend auf dem tragen worden: 1 Johannes August Matthias Müller ist rung ihres Zweckes kann die Gesellschaft gesellschaft mit beschränkter Haftung“ nehmens ist der Erwerb und m. eingetragen. 8 als deren Inhaber der Kaufmann Albert Beäuereidircktor Albert Lesché in Berli egesegnche en 2x Ben veenige Vorstand Oskar Freudel ls Gesellschafter ausgeschieden.B unbewegliche Sachen erwerben und ver⸗ in Mannheim als Zweigniederlassung Ausbeutung der Steinbrüche t Die Hauptniederlassung befindet sich in Bär zu Essen a. d. Ruhr eingetragen und Kaufmann Albert von Mehhl⸗ afs K. Amtsgericht Stuttgart Studt. mit Abänderungen vom 26. Angust 1911 ist abberufen und an seine Stelle Carl 6) auf Blatt 8303, betr. die Firma A. g. e “ mit dem Sitze in Hamborn⸗Bruckhausen, Offenstetien nächst Abensberg, ze ne. ETT“ worden. 1s Tasezama feür benn Füeeee, ⸗ 8 8e das Handelsregister wurde heute .2 20. März 1913. Gegenstand des Bechen Oberst a. D. in Königswinter, Kammerlander in Leipzig: Die Firma as ammkapital beträgt 20 000 ℳ. wurde heute eingetragen: Emil Stamm, Ankauf von Grundstücken, die Errich F4 Srn orn, Paderborn, den 18. Mat 1914. Gesellschaft vom 18. März 1914 abberuf aac- r Eer f nternehmens ist die gewerbsmaäßzige Her. zum Vorstand bestellt. lautet künftig: A. Kammerlander Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so Duisburg. Beeck, und Josef Spieß, Duts, tung, Erwerhung oder Pachtung das tio C. Ahlborn und Georg Busch in Königliches Amtsgericht. Zum Vorstands italier. 1 .Sele e g2cbeilang sür Cinzeffiumen. Jeliang und der BerkthesZZN Imunznigscvinter, den 18. Mai 1914. Nachf. Paul Urban. vertritt er die Gesellschaft allein; sind zwei burg⸗Beeck, sind als Prokuristen bestellt Anlagen jeder Art, die zur Erreichung dsu idesheim. 1 Ixxhs we. i Köbl 12e lih ft L2n. irektor, Die Firma August Herrmann, Im⸗ bilen sowie sonstiger in den Fabrikations⸗ Königliches Amtsgericht. 7) auf Blatt 10 728, betr. die Firma oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so und berechtigt, je in Gemeinschaft mit vorgenannten Zweckes erforderlich vgg Northeim, den 18. Mai 1914. FStsehnken. [20085]1 *& d 8 8- fi n, „† op ernannt. mobilien Hier. Inhaber⸗ August Herr⸗ hetries passender krchntscher . isse⸗ w.eenabascheccwbeas nege Original⸗Musikwerke Paul Loch⸗ bedarf es zu Willenserklärungen der Ge⸗ einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ dienlich sind, die Fabrikation von Kuns Königliches Amtsgericht. Im Handelsreglster Abtetlung A wurde g eön⸗ lich . 8 me, eses, eh. „ZE111“*“ Konstanz. 720061] mann Gesellschaft mit beschränkter sellschaft der Mitwirkung von mindestens kuristen der Gesellschaft diese zu vertreten steinen und der Vertrieb von Bansuhhortorf. Bekanntmachung. [20079] heute die Firma Nr. 110 Emma Kur⸗ Königliches Amtsgericht. Die Firmg Süddentsche Verlags⸗ Wenn der Vorstand aus einer Person be⸗ Handelsregistereintrag zu Bd. I1 O.⸗Z,. Haftung in Leivzig: Die Prokura des (zwei Geschäftsführern, oder falls Proku⸗ und deren Firma zu zeichnen. materialien, die Fabrikation und der VBan In das hiesige Handelsregister B ist sidim in Patschkau und als deren In⸗ Stavenhagen. 119727] . Reisebnchhanvinns Eeust Grehser steht, so isg diess albein vertertith 83112. 113, Firma Schweiger Lohnstickerei Ernst Hermann Alfred Gute ist erloschen. risten vorhanden sind, der Mitwirkung Mannheim. den 20. Mai 1914 srrieb von Mineralfarben, besonders Keineällc 1 haberin das Fräulein Emma Kursidim In das Handelsregister ist heute zur hier. Inhaber: Ernst Greiner, Buch⸗ tigt: besteht derselbe aus mehreren Mit⸗
Vae bei der Firma „Kraftfutterfabrik - V 1 2 iu Patschkau eingetragen. Amtsgericht Firma „Feudel und Juhnke“ folgendes
Moritz Rosenstraus in Konstanz: Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach eines Geschäftsfübrers und eines Prokuristen. Gr. Amtsgericht. Z. I. ssscchen Farben. Grundkapital: 700 000 sphhlhelspe, G. m. b in Aspe“ . Pdler in Ffucrbach Peakseift Uleeh esh . . . . Ie Iemen zu se 1900 D küuten auf d vnn e e he gn 85 Patschkau, den 19. Mai 1914. eingetragen worden: Greiner, Kaufmann hier. zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein
Die Firma Emil Stange hier. In⸗ Vorstandsmitglied und einen Prokuristen
Die 86 auf Fabrikant Niederböhmersdorf verlegt, weshalb 1 Zum Wefebee ist BB Markneukirchen [20073] Fnbab in St. Gallen 185 hie im die Firma hier in Wegfall kommt. esitzer Karl Zinckgraf in Neustadt a. d. w.s is nhaber. Der Vorstand besteht aus einasides Beschlusses der Gesellschaftsversamm⸗ Pö k 2 durch Beschluß der Zivilkammer 1. des il S f odt bestellt. Die Gesellschafter? . IZm hiesigen Handelsregister ist heute Zer 1 b Diese werder nl⸗ Sselgres [20086] er zandge haber: Emil Stange, Kaufmann hier. vertreten. Zum Vorstand ise it b Haardt beste⸗ ie Gesellschafter Rechts oder mehreren Mitgliedern. Diese werdeistung vom 11. Mai 1914 um 45 000 ℳ In unser Handelsregister Abt. A ist unter Se vene. b 86 e. e Fear Herrenmodegeschäft. g f hb hetre Sa ee — — .
Betriebe des Geschäfts begründeten Forde. 8) auf Blatt 11 688, betr. die Firma 5
1 b 11“ dem die offene Handelsgesellschaft in . rungen und Verbindlichkeiten des früheren Horn & Gräfe in Leipzig: Paul anwalt Girisch und Dr. Ohler bringen üf 5 8 „Kolange Georg Odemer Mitglied des Verllzerböht ist d daher jet . 1 übernommen. den. Zum Liquidator ist bestellt der Kauf⸗ folgende ihnen zu gleichen Teilen gehörigen getragen worden daß der Mitinhaber Max rat mit seiner Zustimmung, nach Aas⸗ Nortorf, den 20. Mai 1914. Dem Ingenieur Kurt Geßner in Jena die Befugnis, die offene Handelsgesellschaft ne Scherrle, Buchhändler öffentlicht; Das Grundkapital ist einge⸗ schieden un scelden des Georg Odemer aus dem Lo⸗ Königliches Amtsgericht. ist Prokära erteilt. Feudel und Juhnke in Stavenhagen zu bier, ist Prelura ertg , Ge. te Alnen . 1608, e Sen erfln
Bd. II11 O.⸗Z. 154, die Firma Carl mann Gustav Emil Horn in Leipzig. Patente und alle damit verbundenen b veicsiern i † Rechte, und zwar 1) das deutsche Reichs⸗ Schmidt ausgeschieden und die Handels⸗ stande durch den Aufsichtsrat allein bestelt J“*“ 2 vertreten, entzogen. Statt seiner wird die stelt würnberg. 20080)] Pößneck, den 20. Mai 1914. 8 maüm schäft⸗ ⸗ Hypothekenvermittlungs⸗ der Bestimn des Auf 8 84 ee Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. testuheemacht a. deh. Lersn gim In sien⸗ 2.Onnnc. J. Frommberz e“ e.
Neff in Biberach mit Zweigniederlassung 9) auf Blatt 12 081, betr. die Firma esellschaft aufgelöst ist in Konstanz: Offene Handelsgesellschaft. F. Heilbrunn in Leipzig, Zweignieder⸗ vatent Nr. 263 383, Klasse 45, Gruppe 3, ge⸗Markneukirchen, den 22. Mai 1914. Das Vorstandemitglied Seorg Odemer st b HisDe arkneukirchen, den 22. Mai ffür sich allein zur Vertretung der Gesel⸗ Handelsregistereinträge. Heinrich Koogmann in Stavenhagen über⸗ 271 — B ’— 5 hier: Das Geschäft ist auf Ludwig Krop⸗ gliedern. Die Mitglieder des Borstandes
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 be⸗ lassung: Isaak Heilbrunn ist — infolge ausgegeben am 7. August 1913 mit An⸗ zuiank Amt Zannen. Persämlich baftense Gesellschafter Ablebens — als Gesellschafter ausgeschie⸗fang des Patents vom 1. Jult 1911, Königliches Amtsgericht. schaft berechtigt. Im übrigen wird de . M. Oberndorfer in Nürnberg. Rostock, Mecklb. [20090] tragen, sodaß zur Vertretung der genannten † 8 . sind Kaufmann Hermann Diederich in Bibe den. Das Handelsgeschäft wird als dessen Gegenstand ist: Mittel zur Ver. Michelstadt. [19704) Gesehlschaft pertreten; wenn der Vorstu Das Geschäft ist auf die Kaufleute Jv. Im Handelsregister ist heute die Firma Gesellschaft der Zimmermeister Arihur San inmn Nes weshees, ee“ rach und Kaufmann Viktor Spieß jun. in Hauptniederlassung fortgeführt. tilgung des Heu⸗ und Sauerwurms unter Bekanntmachung. aus einem Mitglied besteht, durch dieis setam Lechner und Martin Baumeister in Louis Schuler gelöscht. Juhnke und der Kaufmann Heimich Krog. saplcher Gs ehas nee EESAS“ Biberach. Zur Vertretung der Gesell 10) auf Blatt 12 171, betr. die Firma Verwendung einer sodaalkalischen Emulsion In unser Handelsregister Abteilung A wenn er aus mehreren Mitgliedern bestet tärnberg übergegangen und wird von]—Rostock, den 20. Mat 1914. mann, beide in Siavenhagen, und imar [0,8 gchastar Sncheen Lener, etnen en deeüaeaen ene eeeheeeeh schaft und Zeichnung der Firma ist jeder Leipziger Meßbuden⸗Vermietungs⸗ von Terpentinöl, 2) das französische Patent wurde folgendes eingetragen: durch zwei Vorstandsmitglieder oder dotssthnen in offener Handelsgesellschaft seit Großherzogliches Amtsgericht. gemeinsam befugt sind. Feeraasgeieshitnt Genasart 921,278 —sc2nm 8,. 8.78727se. 18 41. Gesellschafter für sich allein berechtigt. anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 445 586 vom 7. September 1912, a. am 8. Mai 1914 bei der Firma ein Vorstanremstgflehd und einen Pro. 0. April 1914 unter der Firma Lechner Stavenhagen, den 20. Mat 1914. “ ZZ öb—.“”] Angegebener Geschäftszweig Kunststickerei⸗ Haftung in Leipzig: Das Stamm⸗ mit Schutz vom 29. Juni 1912, betitelt Dampfmolkerei Langen⸗Brombach. kuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt llhen Hausneister weiterbetrieben. Die Rostock, Mecklb. [20089] Großherzogliches Amtsgericht. triebe des Geschäfts begründenen Forde. am Ssitze der Gesellichnft atteahaltemn anstalt, Paramenten, und Fabnenfabrik. kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ Produit pour Ia destruction des che- Deuchert und Unkel zu Langen⸗ einzelnen Mitgliedern des Vorstands desggh “ Firma ist erloschen. „ Im Handelsregister ist heute die Firma teinbaech-Mallenberg. 20096] e “ , achah ““ Konstanz, den 19. Mai 1914. schafter vom 4. Mai 1914 auf 164 600 ℳ nilles de vignes et ses procédés de- Brombach F. S.: Der bisherige Ge⸗ Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft aller per Friedrich Zagelmeier in Nürn. Ludwig Ehelehen gelöscht. In das Handelsregister A ssi bei Nr. 65 8 be mne Füse t8 EEETEEE Großh. Amtsgericht. erhöht worden. Eduard Hermann Otto, fabrikation et a emploir, in die Gesell⸗ sellschafter Friedrich Unkel ist alleiniger zu vertreten. Vorstandsmitglieder. Gemt Fria⸗ 8 Firma wurde geänderr in] Rostock, den 20. Mai 1914. der Firma Joh. August König Fr FE““ E.“ engenfabrif ninfteng 200 Page var Ven Versamm⸗ Ter Bö gatsa6. .. [20060] Friedrich Mar Hellriegel und Rudolf schaft ein. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Odemer, Großkaufmann in Münchan 802 dch ateteier engs c. Großherzogliches Amtsgericht. in Steinbach Hallenberg 95 eeaae Tritki 5 S 4 Hsgeam eae. —— Handelgregittereinteng O.3.27 . Sirma Aisrsctee c esgelsaftcsheeg fen 2i . 06 n fracfesst, so da ber arsgelalt. „ eeg 1914 bei der F. 8E2 Kö ecana n 2nn. Kürnterg sieeggen, Beor Bagelmeier in ostock, Mecklb [2008s] Inbaber eingeltagen; riedrich. Wüͤbelm schewety hier: Das (Sesäheft i8 a82 XX“ 4 süpimwaschanstalt ausgeschieden. Zu Geschäftsführern sind gesetzt, aß da. b. 9. Mai 18 er Firma hurg. rokuristen: 0 eber m. 9 1 ser i die Ke Fabrike Jakob Lubaschewsky, K sier, über⸗ sta er dacs Aiufse — EE——— bestellt der Baumeister Hermann Paul mit 9000 ℳ von der Stammeinlage eines Jean Adler in Erbach: Die Firma ist Faver Högg, Gesamtprokura. Die Be Fe. H. Landgraf in Se.eeee. “ f1 gie. Er et- eHantice8 bhn, Haͤbeltant in Jakob Kaufmann hier, üb standes ader des Aufsichtsrats unter An⸗ Bauneister Mamert Gasser in Konstanz Stto, der Budenverleiher Carl August jeden der beiden Gesellschafter gedeckt ist. erloschen. feanntmachungen der Gesellschaft erfolgn ist in d schaft ist aufgelost. Das Geschäft omger und als der Inhaber Nen ic Steinbach⸗Hallenberg, den 18. Mai Esgareltensabrit Trirkt. Teier gabe des Zwacks barufon. Die Bektmnt. ist als Geschäftsführer ausgeschieden und baufmann und der Produktenhändler Carl!]/ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Michelstadt, den 9. Mai 1914. sim Deutschen Reichsanzeiger. In diem Hans L en Alleinbesitz des Gesellschafters Rof Alb t Sto der Iih of vch 8. 1914. G 1I1“ 8. 8 . 13- .na. Trikki machungen der Gesellschaft erfolnen durch 23 18 G Vecführen Fatgesche Josef Auauft Thomas, sämtlich in Leipzig. (Aus erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Großherzogliches Amtsgericht. Form wird auch die Generalversammlumtsder eg andgraf in Nürnberg übergegangen, en. 85 “ Königliches Amtsgericht db- “ . —— Schiadf in Gengenbach bestellt. Der dem Gesellschaftsvertrage wird noch be⸗ Ludwigshafen a. Rh., 16. Mai 1914 Mittweid „n 41 dber Aktionäre berufen. füͤbrt unter unveränderter Firma weiter⸗ gerragen mordeite. s erer. P Ahgfilung s- Eebs ee. ““ Schimp EHgCe b w kannt gegeben: Die Gesellschafterin Kgl. Amtsgericht. - a. ‿ [20074] 2) Pan⸗Verlag Georg Ebd Sanders. ührt. Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Fett⸗ Stettin. [19729] Die Firma Grühlampen Ernene⸗ die Bekaumtmachungen von der Direktion 1 1.Ne. A at. . Heute ist eingetragen worden im Handels⸗ Sitz München. Inhaber: Verlege 4) Hermann Odenwald in Nürn⸗ waren. In das Handelsregister B ist beute bei rungswerk Stuttgart Frech A& Co. oder dem Auffichtsrat ausgehen, der Zu⸗
X 1416. Hans Glindemann, Kiel⸗ einer Verlagsbuchhandlung.) sellschaft mit beschränkter Haftung mit d 8 ö8“ I burg in Anrechnung auf seine Stamm.- München, den 19. Mai 1914. Hassee. Inhaber ist der Kaufmann 3) auf Blatt 16 081 die Firma Robert dem Sitz in Neustadt a. H. Der Ge⸗ einlage in die Fesellschaft ein die von ihm K. Amtsgericht.
Seeeeah ade ahe 83 ge⸗ Friederike Bertha verehel. Meier in Leip⸗ sier A 3 nj Rostock, den 20. Mat 1914 1 ff ändert: Die Gesellscha , na leistet ihre S in [Lübben, Lausitz. 20069]register K: S züncher erg. Unter die treibt d Rostock, den 20. Ma . Nr. 36 (F „hier. Offene Handelsgesellschaft seit satz „Die Dimektian bun. „Den Auf. Geschäftsführer gerichtlich 88 52 “ d'In unser Handelsregister A 88 8. 1) auf Blatt 198, die offene Handels⸗ — . in München Fausmang e üma üsstes Fiaer Großherzogliches Amtsgericht. den e Aerha ee dnekenesa 16. Mai 1914. Hcgefeltscnre mehh hsrat. aan Unerschrass —— gerichtlich vertreten. Sind mebhrere G 3100 ℳ dadurch, daß sie das Hum⸗ ist die Firma Adolf Müller in Lübben gesellschaft Ernst 4 Amton Matthes 3) Haus Rauch. Sitz Miesbatz.— erg daselbst ein kaufmännisches Agenturen⸗ Sehmiedeberg, Bz. Malle. [1972 Didier“ in Stettin) eingetragen: Durch Frech, Kaufmann hier, Otto Stumpf, oder dessen Stellvertreters bam. des Vor⸗ schsftsführer bestellt, so ist jeder Geschäfts⸗ mitschsche Budenverleihgeschäft in die und als ihr Inbaber der Kaufmann Adolf in Mittweida betr., daß die Gesellschaft Inhaber: Baumeist s. Rauch in fäschäht und die Fabrikation von griechi. Im S.z. Nenrn. 1c.2e. Zeschluß der Generalversamamkung vom üfeftor shitrie dsbe Fefensga en “ fübrer einzeln zur Vertretung der Gesell⸗ mitzchiche. Durenverlerhgesch Müller in Lübben heute eingetragen aufgelöst ist, die Kaufmannswitwe Alma e . Baumeister Hans Rauch en Zigaretten. — Geschäftslokal: Weigel⸗ Im Handelsregister A Nr. 73 ist heute 14. Mat 1914 sind § 10 (8 8 sellschaft sind die beiden Gesellschaft ö mzuzufügen ist. schaft und zur Zeichnung der Firma be⸗ fr latt 19 911., betr. die Firma worden. Die Firma führt Schnitt⸗ und Eliva Matthes, geb. Werner, und Alma Sägewerk. Sr Nr. 7. 1 Bevgbrauegrei Pre sch Ge ratsmitglieder) und § 23 Abs. 1 (Höbe des gemeinschaftlich berechtigt. 1 Den 18. Mai G . 6 Friedrich Ferdinand Schulze ist — infolg en, den 19. Mai 19141 lscha Die Firma wurde gelöscht. IE i geändert. 1 „Zweigniederlassung hier: Die — Gr. Amtsgericht. -. ge⸗ Fer 2 Ichule 167 Königliches Amtsgericht. der 1.ner e r en „Anton Matthes 1) Stapp 52* 839 Sit Veübabe 8” hcgs. Wimmelbacher. Haupt⸗ eE“ ge. Stettin, den 19. Mat 1914. Prokura des Otto Nohturfft in Berlin ist ügehe —₰ 299] Kreuznach. [20063] Marie Olga Martha verw. Schulze, geb. Lühben, Lausitz. [20070] den ggsbe destirchnehrah Geelischfnr Friedrich Pringsheim ae⸗ ienaesang e . 1. h g:22 hannes und Kurt Winkel ebenda, von Königliches Amtsgericht. Abt. 5. “ Fi Herk 4 wurde beute DO.⸗ — Firma; - Bekanntmachung. Mexyfarth, in Leipzig ist Inhaberin. Handelsregister 4 126 ist die Firma 2 auf Blatt 196 bie Ft J. E eschieden. Neu eingetretener Gesellschafte g Emanuel Wi rnberg. Der Gesellschafter denen jeder allein zur Vertretung er⸗ Stettin. [19730] B u 2. 1,8,8 ₰ rkommer Spänkuch⸗ b. — In unser Handelsregister ist bei der 12) auf Blatt 12 614, betr. die Firma „Johannes Gaedicke in Lübben“ und Hi 8 Iieö— Kaes Erler, Ingenieur in München. dessen St immelbacher ist gestorben. An mächtigt ist. Die Gesellschaft hat am In das Handelsregister B. ist heut b2 Sfer er hier: Die Gesellschafterin Inhaber t Kaufmann 2— Rreuznacher Solbäder⸗Aktien⸗Gesell⸗ Lesser & Liman in Leipzig, Zweig⸗ als Inhaber der Kaufmann Johannes Häßler in Mittweida und 2) Frauz Mayersche Kunstansteth Stelle ist seine Witwe Mina 1914 begonnen Nr. 49 (Aktiengesellf Gast in 5r ee bei Christine Karoline Bangerter, geb. Müller, Fvänkuch 8 Iem 8 ZI Füewen macht asenzn Feir, des die ürs tehaiche A beeen. Sis ehn0g saenmnlbater n Gemteuth als Gesell. dindszerht Schmsedeverg (Ba. vane), wies Krafens in Seonebagea en. icheiltedender offenen Handelsarselschaft Tauberz sceozehe desns Mat1an. se Vorstandemitalieder Jofef Schneider Nohturfft, ist erloschen. Lübdens, den 19. Meri 1011. . 8 Geänderte Firma: Franz Mayer 9 vb 16. Mai 19141. wieck) eingetragen: N. JLLE 8 Er mntsg und Sr. Karl Aschoff find aus den er. r Blatt 14 Das, beir die Firma Rönidoliches Aints ericht. Firmen erloschen nd. igl. Hof⸗Kunstaustalt für kirchlichetngg süenberg. den 20. Mai 1914. W“ efbrten Weschtaffe ves veeedn. 5 Die Firma Verkaufsve rein Württem⸗ 1 E-M.-Eg liches Amtsg Mittweida. am 20. Mat 1914. 5, Amtögericht — Reg.⸗Gerccht. Schweinfurt. l20098] sunn vem 28. Nest (1e ie e. berslcher Freinteerte Geiegschaft Twehm. [29100] Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom wertung, Gesellschaft mit beschränk⸗ Lübeck. Handelsregister. [19699] Königl. Amtsgericht. 3) Anton Hippers Nachf. Zweit Oberhausen, Rneini. [19710] Betanntmachung. d kapital um 4 500 000 ℳ erhöht keun 8a ngfenr Srsersae ee „Rhchen „.N. ü I— veee. 1 22F — . Gesellschaft i. S. des Reichs⸗ rn e. „Michael Goldstein“ mit dem Sitze beträgt jetzt 22 500 000 ℳ. — Durch gesetzes vom 20. April 1892 bis 20. Mai worden: Den Kaufleuken „ganl Easzer.
orstands bestellt: 0 üringer, kapital ist durch Beschlu r Gesell⸗ ei der offenen Handelsgesellschaft in Handelsregister lhausen i. Els. Saiger. — In unserem Handelsregister B ist bei 3 in Bad Kissingen: em Kaufmann Beschluß vom gleichen Tage i 9 auf Gr 66 — g;
Rentner zu Kreuznach, Karl Rothhaar, schafter vom 21. April 1914 auf 176 200 Firma Sal. L. Cohn in Lübeck fol⸗ Es wurde heute eingetragen: 4) Aktiengesellschaft Metzeler & 69 28 14 e e Sbeh sdabe Otto Goldstein in Bad Kissingen ist Pro⸗ des Gesellschaftsvertra 8ge scsa he. 88 r Arauh d9 geesel Seertge⸗ Fric 8 19 ar
Rentner zu Kreuznach. Nark erhöht worden. Zum Geschäfts⸗ gendes eingetragen worden: 8 a. in Band 1V Nr. 41 des Gesell⸗ Sitz München. Dr. Karl Metzeler waauhen es. in Oberhaufen) beute folgendes kurz erteilt. Einteilung des Grundsaͤlgalch geäͤndert. Unternehmens der Gefellsch Fhensten 8. v 16 den zar Re bee ean⸗ Freuzmach. den 16. Mai 1914. fuhrer ist bestellt der Kaufmann Lothar Moses Cohn ist mit dem 31. März schaftsregisters bei der offenen Handels. Rudolf Paeschner aus dem Vorsiand ae Aege ragen; Die Gesellschaft dat mit der, Schweinfurt. den 22. Mai 1914. Als nicht eingetragen wird bekann für gemeinschaftliche Re 8 8' 8 . Gefell⸗ h 1 * 19. Megcn9. 897
Königliches Amtsgericht. Ritter in Leipzig. 1914 aus der Gesellschaft ausgeschieden. gesellschaft Sartore Bincent in Mül⸗ geschieden. Areiengesenlschaft Rombacher Hättenwerke-¹ Kal. Amsgericht, Registergericht. macht: Es sind ausgegeben;. schafter ersokgende An⸗ und Verkauf sol⸗ 8 Koniollches Amtsgeeicht. 8
““ 8
48
8 2. 5 4 8 8 8 8 . 8 6 8 ““ 89 8 8 Fö 58 8 „
15 . 1“ “ 8
81 8 , 4 85 8 3 2 b.
6 2 8 G 8 8** 3 “ 1 8 8,ℳ „491 S. 8 8 , ;;; 1 1 894 MM 8 8 Ei Hsdar. Ea 28.