worden. nmücht eingetragenen Ftrma Fren. tattung der Auslagen und die Gewährung
Verlin⸗Schöneberg. Grunewald⸗ Hammer ein Lederwaren. Das Konkursverfahren ither das Ver. einer Wergiktung an die Mitglieder des der Eisenbahnen
straße 66/67, den 12. Mai 1914. wird — d. mögen der Frau Jandel, Inhaberin des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf en A. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. aus⸗ Schuhmarengeschüfte „Fortung“ in den 18. Juni 1914, Vormittags 20195]
Bielefeld. 8 [19934]]9 . LandesShut, wird nach erfolgter Abhal⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 121852
Konkursverfahren. en, den 22. Mai I1914. sbens des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Strele Rendsburg Jübet zwis er u““ pes ö Aber das Ver⸗ Königlicher Amesgericht. Abt. II. vbobem. wexe vnn 5 1ℳ Frrsene⸗ eS vrercr ver— ee n Bor en⸗Bei age FEigen, deß Hqsaseamn,d Ferdinam reeem. 119946) Königliches Amtzgericht. des Königlichen Amtsgerichts. der Bahnlinie gelegene Bahnhof 4. Klasse
Evevs in Bielefeld wird, nachdem der, Das Konkursverfahren über daß Ver⸗ —.— a-e. Nee. Schuby, der bisher nur dem 8 M. 8 44 in dem Vergleichstermine vom 17. Januar mögen der offenen Handelsgesellschaft Leobschütz. 1 [19924) Rathenow. Beschluß. [19926) Eilgut⸗, Güter⸗ und Feeb . 8 en en keich gan ei er und bönigli 8 reu 1914 angenommene Zwangsvergleich durch in Firma „Gebr. Lichert“ in Dresden. nankursverfahren. „In dem Konkursverfahren über das 88 für den Gepäck⸗ und Expreßgutverkehr ( rechtskräftigen Beschluß vom 21. Januar die Bankstr. 2 eine Kunst⸗ und Bau In dem Konkursverfahren über das Ver. Vermögen des Kaufmanns Leo Stahn eröffnet werden. ün 1, sn — —a + sowie eine Glashandlumng be. mögen des Rittergursbesitzers Hugo in Neunnhaufen wird nach rechtskräftiger Altona, den 19. Mai 1914. 8 9 1 2 1 8 .“ 8 Berlin Montag, den 25. Mai
eld, 1 9 rieben hat, wird nach Abhaltung des Hübner in Preuzwald ist zur Abnahme Bestätigung des Zwangsvergleicht Termin Königliche Eifenbahndirektion. 6 7
Königliches Amtsgericht. —— 7 ve — 2 Verwalters, — bur re r des ”e0 9) —— — b ü x —
eras Sachsen 9) Dresden, den 22. Mai 1914. (Erhebung von Eieꝛwendungen gegen das Verwalters und Festsetzung der Vergütung [20199] 82 8
g.2he, esecer hle us Leaceücba hncsgencht A. . Süufeschsache hüne eane um desle ngeraan cne g9denge dnrn eehendc gügegdeeeceen. saich festgestellte Kurse. ““ ene, n.ub 122-Sene, Vermögen der Minna Martha verehel. Eisenach. [19955] In berücksichtigenden Forderungen und zur 1914, Vormitrags 10 ¾ Uhr, anbe⸗ terverkehr. Ar 1. Juni 1914 kritt em 1,8223. mMa 1014. &i.-N. 1999 gteves Herlin 1507 8. —1 117 98,205 98,20 g wanbeburg — 1908, 1 117 88208 .85858 Tille verw. gem Mübe. geb. Rößler. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ ö— d2.. ö wb, den 14. Mai 1914 ventch H% he deechs E 982 S & F 1— e 22 ¹012 4, 128,23 8, t:. 9729,9 97908 8a. 1828 72.3 888 22 88988 893 * Keewee — vwwer- nich en Vermögensstücke s 1. ow, den 14. Mai 1914. eutschen Gütertar Kraft, nt. 8a,1 , 1 86 ℳ. 1 Pesesa = 0,30 ℳ9. 1 bsperr en Ieeies: 28 - z8t ersch, 90. 1980 1 Inhaberin eines Prehzhandelsgeschäfts., mögen des Kaufmanns Gustav Seiffert zur Anhörung der Gläudiger über die Königlicher Amtsgericht. dält Entfemungen und Frachtsttze ser der nn 8e. 1 eis. bserr. I. — is 28. d0. 1 1 une” 96 8 * ⸗ 63 81½ 5 e
———bg is e Eise r rü rmin2 8 8 ¹ 8 n. W. = 0,85 ℳℳ. 7 Glb. fübb. W. 84,90b G bo. 1904 G. 1 4. bo. 1898, 1991, 1902 3 ¾ versch. 93,10 0 98,19 in Bis 2 4.— Abnahme der in Eißenach wird der P iifungstermin Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Rathenow. [20220] Verkehr 5 ischen Stationen der Eisen, ecgegsn. m.= 1,10 ℳ. SMal Mancv. Olbenb St.⸗A. 09 uk. 19 96,50 g do. Handlskam. Obl. 4.7 — —, bo. St.⸗Pf. (N. 1) uk. 22 14 1.,1.7 96,00 8 96,00 8
Schlußrechnung der Verwalters sowte über vom 27. Mai d. J. 10 Uhr auf 8 8 Ils * d0 8 8 2 eren ¹ 2 rung . 8 8 der Nnl 1 d Krone = 1125 ℳ, 1 Ruhel = 0. 191 % unk. 1922 06,50 G eerliner Gynode 1899 1. Mainz 1900[4 1.1.7 8 2 die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ 8. Uhr zurückverlegt. —ö —,— 8 88 8 8 g Konkursverfahren. bahnen n Elsäaß Lothringen und der Wif r d. eebe 2 89 ℳ. Pese (Geid) do. bo. 1909 — b. 1908 unkv. 1919 4712 — bo. 190 6 unkv. 154 1,2.3 98,00 9 988,00b einer Vergütung an die Mit⸗ Eifenach, den 22. Mai 1914 —— Gläubigerausschufses der In dem Konkursverfahren über das heim Luremburg⸗Eisenbahnen einschltefic 1Eie e (axg. Nab.) = 1,76 ℳ. 1 Polla do⸗ bo. 1890 , do. 1912 unkv. 29 1. bo. 1907 2it. R uk, 16, 4 1.3.9 —,— — „Vergüut Sehl is 2 . i 19148. Schlußtermin auf den 26. Juni 1914, .A .. rf n ber Bous, Dihlingen (Saar), Hostenbach 8e 4. b Eerling = 20,40 ℳ. 8. „Gotha St.⸗A. 1900 97,40 9 do. 19899, 1904, 095 ¼ bo. 1911 Lit. 8,T ut. 21 4 versch. —, 1des Hebatbierzusschußhen s Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. III. Bormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Vermögen des Dämpffägewerksbesitzerns Saargemünd, Voölklingen und Ufingen 4. 1 wier beigefgte d zeichnun 1 belogt Sͤchfische St.⸗Rente 77,50 B ABelef. 98, 1900, 02, 09 4. d0. 88, 91 kw., 94, 05 8 228 86,60b 8 I. 2 82 8 „ ZZZZͤZͤZͤͤͤlqlqlqqqéé⸗8M⸗8M— 8 gg 8 4 4 7 4 2 „ „ en . „† 4 2 9 2 9 9 6 7 9 2
1“ 28922— Föräglichen Eschweiler. [20187] lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer S 8 9 e 8 88 *1 einerseits und Statfonen der niederländischen *4 een Rummern ober Gerten der bez. 8 12 — 1. vhss 4 nen,; 4 3 1 “ 38148 * 1.n ¹.,2888 - .g⸗ Konkursverfahren. Nr. 16, bestimmt. Gleichzeitig werden 1 Schlußrechnung des Verwalters, Eisenbahnen andererseits. Preis 2,70 ℳ. l steferdar sind. Sschwarzb.⸗Gond. 1900 4 1.4,10 —,— Von.n 1900 4. I do. 1912 unk. 1714 1.33.9 95,99 G 22,
Amtsgericht Bischofswerda bestimmt worden. 3 wen. b ’ zur Erhebung von Einwend ) 5 2 nes — 3 VB e . 8 g Mer⸗ 5 , 5 28 8 8+ Einwendungen gegen 1 aige Pruckfehler in den heukigen Sum. Württemberg unk. 15]4 versch. —,— — bo. 1901, 0b 1. do. 18988, 97, 98 3 % versch. 96,76 G 78 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ festgesetzt: a. die Auslagen des Konkurs. das Schlußverzeichnis der dei der Ver⸗ Durch den neuen Tarif werden aufgebo .Eee, hgen in der palie „Horsger Tnr“ de uns, 88 ¾ c ,no, a1.,z0b e e 2 1ac.,zace z9 vench 8732
awenda, den 20. Mai 1914. 8 8 8 5 — 1 8 2 do. 8 4 4 2 82* ts 1 8 — — dis ün schnn * 8 . ₰ 1 1 8 Köncgsiches Amtsgerich. ZZ1111.“ vnn8.*,8. 1,886, 1819— vtege,eens 129 822 d. manm. [19943] weil eine den Kosten des Verfahrens ent. Vergütung des Verwalters auf 3000,00 ℳ, Uner die d . v der leeegsr Nachträgen. 2) Heft, 7, desseszen Imst f“0sn *n hesbeftaans Sttzstetlt. Preußtsche Rentenbriefe. Bretlan en unsd. 211 ¼ 11 V Michaufen 8,907 29, dn8, ne Konkursverfahren. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. insgesamt auf 3049,06 ℳ, in Worten: sräcke e 2 eebernen der Frkeheger vom 1. Oktober 1902 nebst Nachträaͤgen Wechsel. (annodersche. .⸗: ⸗ verc 99,998 pSc99 bo. so 5 14.10 96 do. 1814 N unk. 22 ¼ 14.10 84 mögen der Firma Gebrüder Blender⸗ Königliches Amtsgericht. Pfennige. vIEeae-ü-. Dena. go (rung von Torsstren und Torfmufl von der Fäss⸗ ¹ 80 e.;. ö — omherg. 14 do. nuiw. 21 74 14,10 86600 m 1 “ 2 9 1 19 die Gewährung einer Vergütung an die 8 1 G 100 —2 168k,90 b 0 0. g versch. —, 1 do. 05 ukv. 19/22 3 0. 1899, 1904 8 ¼ 1.4.1 ,— mann in Plumenthal ist zur Prüfung Grimmen. [19929] benbschütz, den 20. Mai 1914. Mitalieder des Gläubigeransschusses der niederländischen Stationen Mmelo, Ameriea öI6.“.“ g 167609 Aur⸗ und Nm. Grdb.) 4, versch. 96,10 9 90,10 9 bo. 1895, 1899 8 % 14. Mülh. Ruhr 09 Em. 11 I der nachträglich angemeldeten Forderungen Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 2 N 2a12. APene 8* Jumi 1914 Dedemsvaart, Helenaveen, Helmond um 1. eS 28— 60,809 G da. 8 bo. sax versch 65,70 0 65,70 0 durg .- : : 16009 N eE 8 u. 18 unk 81, 56,4 1410 Termin auf den . Juni Uvnc. Meittags In, dem Konkursvexfahren über den Liegmitz. Konkursverfahren. (19904] Sern nens d Ae, dor dem Koönig. ooneeheenenach Statkonen der Etfenbahne SS 8989e. Fenen enh.r. :: * annh h nn. 2b0 ga icu 8. 4 Rünchen .⸗ .4829,77 1110 1 Ubpr. vor dem Königlichen Amtsgericht Mgr ₰ b 912 4 8 8 ee ee. eeb g* in Elsaß⸗Lothringen und der Wilhelm .S. 100 8. 385 = Seatrcac do. .-gh versch“ 86 70 9 86.70 5b do. 6s 1 do. 1900/01, 06, 07,4 versch 96, in Blumenthal (Hann.) anberaumt Nachlaß des am 18. Oktober 1912 ver Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lichen Amtsgerichte hierserdft bestimmt. Luxemburg⸗Bahn vom 1. Januar 1808. SS as., 18. Posensche... .4. versch. 96,00 G6 96,00 0 vo. 1901 88 14. do. 1908/11 unk. 19/4 versch. 96,20 5b Blumenthal( Hann.), den 19 Mail1914 storbenen Büdners Theodor Stüber in mögen des Kaufmanns Max Haase Rathenow, den 20. Mai 1914. Seweit indes durch den neuen Tarif Fracht Vasre. 100 re10 . 90,90 b G hdo. .Fa versch 85,70 6 685,70 b Charlottenb. 89, 985, 99 do. 1912,14 unk. 42/¼441 [4 1.2.8 97,00 Königliches Amtsgericht. Sievertshagen — über das — amtgut (Papierhandlung) in Liegnit, Mittel⸗ Königliches Amtsgericht. ehälun gen und Verkehrsbeschrär e 8 ¹d. 100 Näre — 1“ 9 versch 88,202b 88388 i .n 88. 88122ℳ189 888 — 882888 2 — . der fortgese Zten zütergemeins aft, die strape 59 ift nach erfolgter Abhaltung des — 8 b- 8 9 2 1 3 1 8 Igeh haten 100 Kr. 1 112,15 G 9. versch. I 0. 2- ukv.? 8 o. „ „ „ 3½ rsch. „ — — — Iepe. - Trape 59, 1 G 1g Rostock, Meckib. 9 eintreten, ge 8 Ende 8 9 1 2 1 BünS Ls Rhein.,. und Westfäl.4 versch. 95,50 G 95,50 G do. 1965 konv. . M.⸗Gladbach 99, 1900 4 1.1.7 96,25 9 hochum. Komkuerswerfahven. [19911] seitdem zwischen seiner hinterbliebenen Schlußtermins aufgehoben worden. Konkursverfahren. S. die ö ne 1 öe. 1 1 veer 9, versch 39,70,8 36., 8 ho. 283 14. d.-9ranrag, ”98,4 1410 8488
do. do. Konkursverfahren über das Ver⸗ . 8 8 b . . — 1 Sächnsche “ versch. 95,40 B 5.401 do. 98, 99, 1902, 05 do. 1380, 1888 8 1.1.7 91,20 G Das Konkursverfahren ü⸗ Wirwe Anna Stüber, geb. Brun. in Liegnit, den 19. Mai 1914. Das Konkursverfahten über das Ver⸗ geben die beteiligten Verwaltungen und „S*** 8229 d viahas 2 versch. 86,706 386,70 93 Coblen 10 7utb. 26 222 11 do. 1899, 08 N8¾ 1.1. 22228
——x aufmanns Iosef Ti ieverts inschaftlt iches ericht 2 8 Sa. 12,— 2 ....
Rottstr 4b iehemabagen ] 1 —— Ken gliches Amtsge t. mögen des Schuhmachermeisters August Abfertigungen Cöln, den 19. Mai 19 8 . 20,32 b G bepea hig ͤ H 9 8 PI1u“ 5. 688 1.1. Ge-hSg 1908 82 288
„ 88, gen In⸗ . „ 1 2 ; 8½ - 8 W versch. 86,7 . . . 190 „ . ’
habers der Firma Importhaus Josef der Schlußrechnung des Verwalters, zur Lobenstein, Reuss. [19939) Brennecke zu Nostock wird, nachdem der Königliche Eisenbahndirektion. 14 m. N1,0Edb Schreswig⸗Gojstein. 4 versch. 96408 895,303 Cöin 1900, 1909, 1908 Raumburg 97,1900 kv. 3 Timmes zu Bochum, wird, nachdem der Erhebung von Einwendungen gegen das Sekauntmachung 8 dem Vergleichstermine vom 881 — — 1 8 viss — 4,1925b do. do. 8 ver 0. 95,70 Sg 685,80 b 8 1 5 18. 1 E 11“
1 8 1 59 4 x— r. . . 2 1 8 . 8 ) 8 4 — 2092 5 9 —,— ’. 9 2 „ ¹ . 70 17 i dem Vergleichstermine vom 29. April Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1111““ Aprü (20200] 8 “ 1 .-. . Gbb e „n. 81,40b B Anleihen staatlicher Institute. Cöpenie Seeeen. —,— d0. 0n,rt n. 1778,1 8 1914 angenommene Zwangsvergleich durch zu berücksichtigenden Forderungen und zur mögen des Steinbruchbesitzers Ernst 1914 besagen 8 EE Fabrpreisermds ‿ zum Besuch 2 1118 .S. e.; S .n 0 — —,— 80.1,28 19 99-9800,03 59G Perscienene 8 a-e . 28 2 ;⸗ 8 ; 3 5 8 veste st. d . „ neo asse, Detmold 11. . 8 N . 15 8b —,— 1 1 Prim.re. 18 ,8 1.4.0. — rechtskräftigen Beschluß vom 1. Mai 1914 Beschlußfassung der Gläubiger über die Neumärker in Neumühle bei Gahma Rostock, den 20. Mat 1914. der Deutschen erkbundausstellung 3 1 1 Oldendg. staatl. Kred. 4 versch. 96,80 G 4 1909 N vn. 26 Oftenbach a. M. 18001 TIr⸗g. in En zaa ün
bestätiat ist, hierdurch aufgeboben. nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie wird hiermit eingestellt, da sich ergeben Cöln 1914. Sg-s 5 do. *do. unk. 2274 versch. 97,30 G do. 1918 X untv. 28 94,509 d0. 1907 N unk. 1574 12.8 94,20 8 GbAPgee
— w . E“ 8 8 oßherzogliches Amtsgericht. 1) Auf den Strecken der Preußisch⸗He 3 Bochum, den 20. Mai 1914. zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ hat, daß eine den Kosten des Verfahrens Gr “ 8 uf den Strecken der Preußisch⸗Her h 100 Frs. 8 T. do. do. 5y versch. 87,90 9 do. 1889 s bo. 1914 unk. 20 4 1.3.9 88,90 4 — — —2 — 2 — —2 2,„ 8 eseeFh. eense. N 1 8 sop ie b 8 .* . .8 . . . Heh ees⸗ 8 4. — — Er. — Königliches Amtsgericht. stattung der Auslagen und die Gewährung entsprechende Konkursmasse nicht vor. Tilsit. Konkursverfahren. [19912] sischen 2— der Reichseisen 8 e b Füün. LLC; C14“ 0 , 1000,1901,96 86.08 Bfertheim 198709, 20 27 1. 1* Bonndorf, Schwarzw [20184] einer Vergütung an die Mitglieder des handen ist. In dem Konkursversahren über das bahnen. der Großherzoalich Mecklenbumi. we 100 R. 8 T. —,— eae, S. 1— 8 unk. 20/2214 14.10 98,40 g do. 1907 unkv. 17 94,70 b do. 1912 unk. 174. 1.5. 1 1 4 8 — Farum. l201,4 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Lobenstein, den 20. Mai 1914. Vermögen der Fi 8. schen Staatscisenbabnen und der Baven 2... 100 r 8 . 8220b 84.8289 8] do. 18.4 unk 3571 14.10 97,50 I 1“ 1805, 1908 59 18. slündische Faaas In dem Konkursverfahren über das * ö8 J i 1914 Vormittags Fürftliches Amtsgericht. . Fei⸗ 1n Fri 11¹““ schen Staatseisenbahnen (Pfälzisches Netz 3 828 “ mewes do. “ do. 1918 N unkv. 24 .3.9 94,70 B Plauen ..*.:. 19063 11. Au Stantsfeuns 8 gen des 2 Svin Merk Jun „ Vormittag urstlich b Inh. F Kaulba und Ern ge ““ 8 — alte u. uk. 16, 18, 20/4 do. 1882, 98 1.7 —,— do. 1908 :1. Stüarnczfengs- bö— Termin zur 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Dr. Scheube, i. V. Bahr in Liquidatiun — Tilsit, — 88 W“ Bankdiskont. 4 do. ut. 227¼ dc. 1901, 1908188 1.1.7] —, — Posen. 1900, 08, 08 83 1. . „ 2* 1—,— gerichte hierselbst bestimmt. EEEa [20182] Deltkateß⸗, Südfrucht⸗ und Geflügel- ndausstellung Coln 1 owohl au een 4 (Zomb. 5). Amsterdam 8x. Brüssel 4.] do. do. uk. 24/4 ICEB“ 8 95,25 G do. 1894, üsa 1. 9 ün 18
n wshabh⸗ien Landeshut. Sehles. 19910] sr Anderung der Gläubtger ser dn Er. Tarif⸗ c. Bekanntmachungen
5b
EE11“
8 d eerFrrargrernen
ü 8
5
1—hSn= =Z
8
*
&
88*
vuanwpn rEhhhen 88833883
*
FFFEEFE A
—4 .
A&AAN
vrerrraxrr
83888
1
hüdss
88 8888 ggEgggsss.
828&8 88⁸
8 8
88. 88 99 b⸗9
rrsEF
0 —,— Potsbdam 1902 3
vSüöEe —ö—ö —2ö2ögög
2
* 11½ (— Prüfung der nachträglich angemeldeten — — Srn. üreüe i b ia-] do. do. uk. 2571 0 11.1.1 ab Forderung auf Montag. den 15. Juni Grimmen, den 12. Mai 1911. K. Amtsgericht München. handlung, Oohe Str. 32 und Ragniter der 9*. als auch auf der Rückreise in . Sreneca, a ende es gee0hd. „do. do. 1902, 08, 05 59 1.4.10 86,90 8 Bormftadt 1907 . ⸗⸗: gön Der Gerichtsschreiber “ ’ — Str. 22, sowie über das Privatvermögen der 3. Klasse zum balben Fahrpreise bcan 5½. Schweiz 3 , Stockholm 4 5½. Wien 88 Sachs⸗Mein. Lndkred. do. 1909 uk. 16 Gerichtstag in Stühlingen (Rathaus) des Kbniglichen Amtsgerichte. Am 21. e elt ücht das unterm eines jeden der deiden Firmeminhater viberde Hane egtehn ess Schnelgaen eren, Banknoten u. Coupons. de. da unt 12,29 bestimmt. “ HMehensanna. [19922 28. Oktober 1912 über das Vermögen des ist zur Ahnahme der Schlußrechmung des .. eEgg eETTTTEö Bonndorf. den 20. Mai 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Baumeisters Sebastian Fischer in Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ I. Versicherungspflichtige Mitgliede Pakat 1ö““ Fhehr g 8 unk. 184
do. 1591, 98, 1908 3 ⅛ versch. 89,90 G
Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts. mögen des Schneidermeisters Boles⸗ München eröffnete Konkursverfahren als wendungen gegen das Schlußverzeichnis von Krankenkassen im Sinne der Reichs A.-SEtüce.... a— 888 82. 82 b. Lbk 5 enchs aas 4 d k-Stücke. E Schwarzb.⸗Rud. r. 4 Dreszden 1900]4 1.4.10 —,—
Brandenburg, Havel. . 3 Fordern Beschlußfass 2 8 . 1 do. do. 8 8 9 998 — nachdem der in dem Vergleichstermine Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Landkrankenkassen, Betriebskrankenkasse eereees — do. Sondh. Lbatreb. A6 versch. —, bo. 1906 unkv. 18,4 14.10 eRenn Saarbrucen 19 168,18 4
4 —,— Regensburg 1908/09 1
4 14.10 1 —,— unk. 1918/20,/4 versch. Man heh en do. 1909, 13 uk. 25/26/4 versch. — —,— do. 97 N 01-08, 05 3 % ve do. 1897, 1902, 05 8 % versch. 87, —,— do. 1889 8 1.2. Dortmund 0 4 1.1.7 1 95,90 G Remscheid 1900 do. 07 ukv. 18]4 1.2.98 96,40 eb G do do. 07 ukv. 20/22 4 1.3.9 95,10 G 4 98 4
K. 30 G M.39 38 108
—,—
—,— —
do. 12 X, 13 Wukv. 28/24 /4 versch. 94,50 B
*
F77I 80b 8.10 8 88 b0b 8 88 b0b G
22ö-ö-2ö8ö2
11. 1. 1. .5. .5. ö.5. .1. .1.
——— M2xög—VgSööggg
119938) laus Borowka aus Kruschwin wird, durch Zwangevergleich beendet aufgeboben. der dei der Verteilung zu berücksichtigenden versicherungsordnung (Ortskrankenkasse 1“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ärz 18 e .Pen aüb 4 ¹ 1. . 8.— 8 3 1914 angenommene Zwangs⸗ verwalters und der Mitglieder des Gläu⸗ läubiger über die nicht verwertbaren 3 8 V 82 nalssnlte..... pro Stüch —, do. 1893 3 % 1.1.7 — da. 1910 unt. 24, 28 4 1.4.10, 94.59,6 mögen der Norddeutschen Ton, und vom W gkräf Boeschluß big s vear- Vermo 3qu Fanaa Innungskrankenkassen), von Versicherung, . pro 500 8 ——.,— Diverse Eisenbahnanleihen. 93 — 8 191 “ G vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bigerausschusses wurden auf die aus dem Vermögensstücke sowie zur Anhörung der dereinen auf Gegenseitigkeit, die als Ersaz⸗ eichei it. zu 100 9. 215,430b 6 —. Herglsch⸗Mͤrk. 8 8 ½ ““ do. 14.10% —, —,— 80. 1898, 88 1.4.10 —,— ba.
Massivdeckenwerke G. m. b. H. Verg⸗ von demselben Tage bestätigt ist, hier. Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be. Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ kassen zugelassen sind, sowie von einge ull Uühe Lan zeen, g16, 818760 Hrannschweigtsche ..491 111.1 S, 2 4 1-Pmsese. ES e 1 6
8 zow (Prov. Sachsen) in Branden⸗ 8 äge fef lagen und die Gewährung einer Ver⸗ „ UIrrgeeen do. mittels —.— — bbiltenberge 3 wer v““ 28 ö— Ian. 1918 A. vn — + Er.er v träge festgesetzt. — 8 schriebenen Hilfskassen und von knapp⸗ do. kleine 4,10 b Megess FeieherHenbes 1.7 =.— “ 80 2221unt 2928 199— — „ *ee 129 00 96,60 9 —,— bo. E. 3, 4, 6
burg a. H. wird einaestellt, da sich er⸗ 8 4 88s h--„ veresbe Mmae 22 8 8. H einges Hohensalza, den 16. Mat 1914. München, den 22. Mai 1914. gütung an die Mitglieder des Gläudiger schaftlichen Krankenkassen. Conh. 18. Rew Hors ühaice Eerdahn 15 221 ,— —,— 1998 o. in
7 geben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ e. icste — vsschuss Schlußtermi denes 21 versch. — — do, 199 öntgliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ausschusses der Schlußtermin auf den Vers 3 he Panknoten 1 es] 90,80 5b bxas- keves Fs ür. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht K glich ch gerich 11. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr. b. Versicherungspfltchtige Versicherte der ce — 80 e 112,45 b “ ba- 8 89 öbs8- 9 vhgeigkna⸗ 87. 14.10 —,— —,— 7
vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Hohensalza. [19923) HM.-Sladbach. [20192] vor dem Königlichen Amtsgerichte bier⸗ Versicherungsanstalten und der Sonde⸗ ge Lanmoten 1 £ 20,495 5b Uütsmar⸗Carow. .. ⸗ 29 117 —. — 82 768 1., M, 07, 08, 09 bo. 98, 90, 94, 00, 03 Königliches Amtsgericht. 1914 angenommene Zwangsvergleich durch Foerster wird nach erfolgter Abhaltung des Königlichen Amtsgerichts. rungsanstalten, deren jährliches Gesam 8. Banknaten p nh e 2748028 do. 12 R. 27-93, uk. 25 4 1.4.10 96,00 G 1992 3 E111u.““ 18. Mai 1914. Wilster. Konkursverfahren. [19902] d. Versicherte der Reichsversicherungg do. 5, 8 u. 1 R 214, 70 b -0 bG. 24 uk. 21 41 alberseld.. 1999 NF Das Konkursverfahren über das Ver. Hohenfalza, den 16. 1914. Kal. Amtsgericht. 1 - 3 . — ten jähr. eges 1— ledri 1 ZZ mögen des Klempnermeisters Hermann Gesamteinkommen 2500 ℳ nicht übersteigt e Banknoten 100 Fr. 61,355b 1402b EEE 8 en in Bromberg, Königftraße 54. wird, musum. [19952)]/ Das Konkursverfahren über das Ver. Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung schäftigte Arbeiter, einschließlich der soge do. UHeine —,— 2 do. Pr. S. 15, 16,4 1 fr.19 2 D. 1913 unkv. 2⸗ 28. März 1914 angenommene Zwangs⸗ 8 8 55 Hr Sa 8 nang — 3 1 4 4 vom 28. März 1914A ang nene Zwangs mögen des Korbmachers Hugo Rathje hier, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Wilster, den 19. Mai 1914. sowie um sonst im technischen Betriesd Staatsanleihen. . (. 1 8 2U. 1 8 4 2 „ 2 „ 8 .1 — 10/3 ½ 83,30 b G aufgehoben gehoben. worden. Wittmeaac ihrem Gewerbebetriebe nicht mehr al. L eessbass 1““ 1 len vn —— 8 1 8 ¹ 4 1 2) Von den unter 1 A a2 — d aufge⸗ d0. unk. 25 4 1.4.10] 99,00 8 do. Ausg. 14 unk. 19/ 3 ¾ dahe egee do. 19879 1 21] — G.S. O mög 8 Kau 2 emas em. [19921] Karlsruhe., Baden. [20181] „Smbessen. rleegn Iuöee b 1895 3 74,00 b G o. 1912 N ukv. 23 dvnwi Eesee 8 zer. mögen der Theovdor Kögel Ehefrau. In dem Konkursverfahren über das “ — gemeinschaftlichen Reise zusammenschliefen Mai 1890 mögen des Goldarbeiters Hans Schlicht 8 termine vom 6. Februar 1914 angenommene 28 94,00 G 90. 1907 unk. 16 97,00 g9 97.00 9 vo. konv. 1698, 1994 26 1z ee ne 2 I1“”“ tv. 23/26 — b einer Fahrradreparaturwerkstätte, Hugo Ehrlich Nachf., des Kauf. schluß vom 6. Februar 1914 ätigt ist, werden. 1 aus ktaatzsch — —2 — 8 bet hceech. Nähere Auskunft erteilen die Fahrkarte “ do. 1911 unt. 32)4 1.8.9 97,108 Weitere Stadtanleihen werden am Bromberg, den 19. Mai 1914.
—2 *
— u“
versch 96,40 b 956,20 ⁄b 1,5.11] 95,50 b 96,60 G Stenbal 1901 4. Fer. unk 191 versch 89,00 0 88,09 g bo. 1908 ukv. 1919 4,16 Landes⸗N. 4 1.1.7 17 96,90 G bo. 1908 1898 ½ 96,90 G 95,30 G Gtett, 12 L. H uk. 22/23 95,10g9 95,25 g do. Lit. N, 0. P. G. 91,00 G 91,00 g b0 Lit. R 96,90 G 86,90 9 Strßb. ¹. E. 1909 unk. 19 97,60 G 97,50 G bo. 1918 unk. 28 97,590 G 97,50 G Stuttgart. 19896b N 96,60 0G 96,50 G bo. 1906 N... . 90,00 G 90,00 G bo. bo. unk. 16 —,— Mai - —,— do. 1909 N. ¼ 1.2.9 „ Hulg. Gb.⸗Hyp 94,80 ’gb 94,80 B Thorn 1900, 06, 09 4. 251241581-248 94,70 B 94,70 G do. 199 b [3 ½ 1.4. —,— 8 br 121561-1886 henc zepr —,— Prier 1910 unk, 21 4. 21 96,30 0 96,30 9g bo. 1908 1. . —,— 96,50 b9b 95,50 B Wiesb. 1900,01,096.4 . Chilen U. 1911 5 184.7 94,00 G 94,00 G bo. 1908 S. 9 ukv. 16 1.4. 1 . 1.1.7 —, —, bo. 1908 rülckz. 97 9.. 1.1.7 94,50 94,30 9 bo. 1908 unkv. 19 16 1 . 8— 117 94,309 94,30 G do. 1908 unkv. 22 4 14.16 98,00 B —, bo. 1888 1 — — hines. 9% £ 11 1,2— —,— bo0. 95, 99, 01, 08 N 10 —,— — . 1.1.7 96,20 g 96,20 9 Wilmersdorf (Bln.);09 9 96,20 G 96,20 g do. 1909 unkv. 20 —,— „ do. 12,13 N ukv. 23/25 97,00 g 97,00 G Worms 1901, 1906, 09
288 522
— 2 2
==S=
8K
—
82 —
————
385ö=Svvö3ööö=ö=ööSö==Aö=g=g=gg=
8=
-222öSöSSIö=öIISZS
—
— 1
22
—
.
EI““ D
SCSE=SSSSod
ᷣ 28α — — =SS:
—— —M3Uöq
ö5
— — 2
H—22S —, —
S — —
AA
—
— ₰
82——+ —
Saerreressesn 8922ö2ö
do Ausg. ½ u. 23/38 ¾ 1.1.7 96,90 B do. ver. 80 3 1.4.10 100,30 8 2 do. Ausg. 5, 6, 7 3 ½ 1.1.7 100,10 G do. Ausg. 8, 4, 10,
1.4.10 99,90 G 12 — 17, 19, 24 — 29 8 1.4.100 99,10 G do. Ausg. 18
versch. 98,70 b G do. Ausg. 9, 11, 14 8 1.4.10 98,90 B Schl⸗H.07/09 ukv 19/2074 1.4.10/ 98,90 b G do. do. 98, 02, 05 8 ½
—— öS=SF=SS=S=
Schlußrechnung wird auf den 10. Juni Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. selbst, Zimmer Nr. 1 eubau. Erd⸗ anstalten im Sinne der Reichsversiche⸗ vsche Hantnoten 100 Fr. 81,365b Di.⸗Ostafr. Schldvsch. 58 1.1.7 91,40 9 01,30 0 hdo. 1910 unkv. 20 1914, Vormittags 10 Uhr, anbe⸗ mögen des Kaufmanns Christian Das Konkursverfahren über den Nachlaß geschoß, 2 E rungsordnung. “ 2 “ 8 HSe; (v. Reich taegeaeas h V do. 1911 unk. 28 raumt. — Menzel ans Hohensalza wird, nachdem des am 30. Januar 1909 zu M.⸗Glad. Tilsfit, den 19. Mai 1914. 8 8 y—n he unter As . 8. — 100 8e 15208 „ Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 1907 1 8 8. - gch⸗ re in. 8 Brandenburga. H., den 16. Mai 1914. der in dem Vergleichstermin vom 3. April bach verstorbenen Agenten Leonnhard Der Gerichtsschreiber un genannten Kassen und Versich Z 88888 6 Brandöbg. 08, 11 uk. 2114 1.4.10 95,90 O 1 do. 1805 und. 10717 Bromberg- [19919] —ö 1858 „ üveI. des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. einkommen 2500 ℳ nicht übersteigt. do. 500 R. 214.75b dafse Ldskr. S. 81228789 18990 992 1 8 100 598 „ hren Tage bestätigt ist, hier aufgehoben. . — Kontursverfa . —— 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ anstalt für Angestellte, deren jährliche ücche öö Saas . do. 8 *½ er. 8 8 1808 1h nüp. ₰ 3 eg „ . 3 9 8. 0. 1878/18 5 — ers Friedrich Kon Königliches Amtsgericht. 5 1 Gesa 1 ber 0. Serie mögen des Tischler drich bt. .““*“ Oehringen. [199501 Gerhardt in Büttel, jetzt unbekannten soweit es sich um handwerksmäßig be zwpont 100 Gold⸗Rubel] —,— Hann. Landeskr. uk. 20/42 Elbing 1904 untv. 17 12n 3 do 1909 unkv. 19 2 2 5 88 ☛ 8 1 1 8 g 1 2 : S 9 8 nachdem der in dem Vergleichstermine Das Konkurtverfahren über das Ver. mögen des Karl Küstmer. Fuhrmanns des Schlußtermins hierdurch aufgehoden. nannten gelernten Arbeiter in Fabrkte⸗ Deutsche Fonds. . “ 155z veraleich durch rechtskräftigen Beschluß in Husum wird nach erfolgter Ab⸗ termi d V S ae “ 3 28 Mz 3 8 89 dg Ad⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung Königliches Amtsgericht. von Fabriken Angestellte handelt. neichs⸗Schat: unk. 17, 194 —.,— d0. 08, 10 uth 19/29 vom 28. März 1914 bestätigt ist, hierdurch haltung des Schlußtermins hierdurch auf, durch Beschluß von heute aufgehoben àb Selianbige *+ die t din 1. 8,1, 117 100108 V Ogpr. Prod. S. 9. 109 93,75 G do. 1898 N, 1001 † Bromberg, den 19. Mai 1914. Husum den 19. Mai 1914 Gerichtsschrelberei K. Amtsgeri Konkursverfahren. 1 2 benn . 1.1.7 100,10 G Pomm. Prov. A. 6— 14/4 94,00 0 6 7, o9 ufv. 17/19 ’. 1 19. . 2 4 ’ gerichts 8 8 b 8ö esellen ftigen ichs⸗Unl. uk. 1 do. A. 1894, 97, 1900/3 —,— do. 1918 N Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Oehringen, den 19. Mai 1914. Das Konkursverfahren über das Ver. Gef beschäftigen. 1 1X““ . Aus⸗ „ Johann Diedrich Dirks in N fährten Personen müssen sich auf der Hnesc. *ss tc 8e 9n⸗ Peea8,29 8,39,1 8838 8 Grenava-g 1909, 1008 Konkursverfahren. er-1eveer-Er. Eudes eee⸗ asnee vee.n Johaun Diedri in Neeps⸗ zise minde e 1 ba versch 98,708 111A4“*“*“ 0 1 uiv. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Potsdam. Konkursverfahren. ([19928] hHolt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ reise mindestens 10 Teilnehmer zu ee n. (veade. Se-c Wgg Rnr K. 20, 21, 91294„ 9700 9 do. 1906 F. che. Jatobine geb. Wesch hier, Inhaberin Vermögen des Inhabers der Firma⸗ Ffti Die Rückreise kann auch einzeln ausgefürr 8agaedleeng. 6 nm8 do A.gg ug u 38 8 818928 TPenhget 1a e 8 in Bromberg, Bahnhofstraße 6a, wird* gee. — “ g; b 8 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ ; 89,726 b bo. 19098 unkv. 18 97,00 G bo. 1908, 06b 3 versch, 986,50 B h 89,75 G do. 1910 unkv. 20 97,00 G Seasg. veacn — wurde, nachdem sich ergeben hat, daß eine manns Fritz Martini in Potsdam hierdurch aufgehoben. „ 1.8.16 termins hierdurch aufgehsben. sden Kosten des Verfahrens entsprechende ist zur Abnahme der Schlußrechnung des b 19. Mai 1914. ausgaben der vorgenannten Verwaltungen san.1.2.1. 1827 87,00 9 do. 1990 5 1,2.9 99,00 9 59 Dienstag und Freitag nottert
94,50 G do. 1901 N 8.9 959 00 G 83,80 G 1908 381 1,5,11 88,30G (siehe Seite 4).
do. Seestsem 1e eeBts Eö Städtische und landschaftliche Pfandbriefe.
2 2 1.4.10 91,40 G do. Landesklt. Rentb. 4 sitFf. Urstenwalde Gp. 00 9 Herliner 65 1.1.7 118,30 b ch 86. do. 102,90 g
8 g; 7 „*. b * 20 Lautlosbar Int. - 8 * Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemöß Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ igliches Amtsgericht. Cöln, den 20 Mat 19146 üesdn. Fet. 3 Königliches Amtsgericht 9920 § 204 K.⸗O. und weil ein entsprechender wendungen g. das Schlußverzeichnis Köntg — 2. Königliche Eisenbahndirektivn dan. eeee Bromberg. 119920] Kostenvorschuß nicht geleistet wurde, nach der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Zeitn. Konkursverfahren. [19942] auch namens der beteiligten Verwaltunge Das bes aher See der Gläubigerversammlung auf⸗ ℳ “ use kze- e we über — Nach⸗ — 8..2sse do 8 —— ulda 1507 N — 2 do EE 8,Ber“ geboben. 18. Juni 1914, Vormittag r, laß des verstorbenen Bankiers Hermaun 90190 b vch. F. eefäl. Prov. Ausg.24 14.10 96,90, 95,70 Felsenk 1807ufb.1971914 14 do. .2 101,55 6 nagen ger Handelairan Martbesenzer. Raelseubs, den 22. Mai 1914. dor dem KCöntalichen, Amtsgerichte in Gebler in Zeitz wird nach erfolgter Ab⸗ eh eene. n. seraue. —ver Thaoe de de sun cs89⸗ ESrIEEAü; öö“ o geb. ’. .G e Gerichtsschreiberet Potsdam, Kaiser Wilhelmstraße Nr. 8, haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ „iehrt ver de 540 im Mai bs He n 1901 E““ 189 410 92,00 8 92,00 G do. en in Unkv. 227¼ 1.410 94,90 8 11““ 5 smal. Si. 88. 090 ih. Landeg-N. —, S. 4 Mon. 1,781 1.1.7
straße Nr. 24, wird, nachdem der in dem Großh. Amtsgerichts .. [121.7] 97,10 G do. — - babn⸗ 8 8 8 gerichts A III. aimmer 84, bestimmt. ehoben. 1908, 09 unk. 18 — Ausg. 2— 4 3 8 1.4.10 985,00 9 85,00 G do. 1900 4. do. “ Vergleichstermine vom 27. März 1914 “ 8 Potspam, den 19. Mat 1914. 1 Zeitz, den 20. Mai 1914. eeae und Festtagen 1n ne une, 29¼ 1a. e 8 u 2n 88, 1410 88,009 88.,006 GCbrith...... ⸗⸗v1999,1 ⁄14 Vehbg. vfbrfangt 175 500r. 1,75 1.4.† bo. 5 ½81981-84
vreeesss 28gz 1
vEgEgSe=g A
—'—— I82
bo. unt. 85 Staffelanlelhe
— — —
—8₰
83EEE.·“ 8—ö— I—-
——
—
angenommene Zwangsvergleich durch rechts, Kattomatz, C. S. [20201] %ꝑKönigkt t. Abtei bes 10180“ unf. 30 do Pr.⸗A. S. 6—84. 1.4.10 94.306 —.,— do. 1900 8 1.410, 2— 8 Calenbg. Greb. D. P kreftigen Bes Seean 27. de⸗ bn. In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amtsgericht. Erfurt, im Mai 1914, 1. 1 1 une 8129⸗ - Serie 5— 718 —,— —,— agen . 1906 4 14. beennede e zünpb. bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Vermögen des Zigarrenhändlers Rahden, Wesrf. [199180 zerl. Mosel. [20191] Abuigliche Eiseubahnbirektinn 2*,,.1889 nS= Kreis⸗ und Stadtanleihen. b. 1213 n,808,4 14 “ Bromberg, den 19. Mai 1914. S8e;” FHee ehe⸗ in e. n —.— 8n ö 11] hvaseseh as 100. .. ** 68 2.11% —,— vonen ee.130h 1.28 140h0 —— atbertad.0e un194 14 58 , —₰, qur⸗ u. n um alte Königliches Amtzgericht. uerstr. 3, zur Abnahme der Schluß⸗ 1 vonkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über den [20197] 1— 8 1.3.9. 88.60 e mschergen. 2 95,26 b G 0. 1912 unk. 4094 1,33. . 82 0. d. neite öln, Rhein. [20186] rechnung des Verwalters, zur Erhebung mögen der Molkerei Rahden, einge. Nachlaß des Kaufmanns Josef Treis r ⸗Enbwesftbeutscher⸗K 1207 ni, i88 — beceseh 8 889 e22e ee LEWö8 1902 — 8 *wm ⸗biia Konkursverfahren. von Einwendungen gegen das Schluß⸗ tragene Genossenschaft mit unde⸗ zu Neumerl ist der zur Prüfung der an. verkehr. Mit Gülligkeit vom, 1. Zu 6 Hadersl. Kr. 10 ., “ do. 0511,10 Nukp.21/24 do. L“ Das Konkursberfahren über das Ver⸗ verzeichnis der bei der zu schränkter Haftpflicht in Liquidation gemeldeten und noch anzumelvenven 1914 werden für verschiedene Verbindung wis en 1“ . 2 . 8 1686, 1895 69 2 — ganzsganen eniai mögen des Kaufmanns Wilhelm Qua⸗ berücksichtigenden Forderungen der Schlut⸗ zu Rahden wird nach erfolgter Abhaltung Forderungen bestimmte Termin auf den neue Frachtfätze eingeführt. Näheres mse . IBI Srnal nnenen eesx . E 8 höhen des, Ziasgenae Vüüücheln deha, terna au den 1. uni 1044, Por. des Echlußterwine bierzurcch ausgehoden. 15.Juntaona Borminngene,ube, Sariseaeiger ver preußtsch⸗befe⸗ A1“” unter der Firma Kölner Lebensmittel⸗ mittags 11 1 Uhr, vor dem Königlichen, Rahden, den 19. Mai 1914. vor dem Königlichen Amtsgericht in Zell Staatsbahnen⸗ hndatnhä 1 EE“ EI1T11“ Holbelver 58 geschäft Wilheim Quabach, wird, EE“ Zimmer Nr. 58, Königliches Amtsgericht. (n seh, Zegseee 552* Fraukfurt (Main), den 18. Mat 1bu⸗ hebatn.Sa 88 SEEEbEöe 8 3 889 achdem 1 28 Veral 3 4 1 . 5. M. A/18. Zell, den 20. al 9 12 1 2 98 sch.⸗Llün. G 8 — 855. 07 S. 8, Serne 1909 N unkv. 24 — Framisr öN Kattowitz, den 19. Mat 1914. vieehsau *àvu. 118901 Herbst, Gerichtsschreiber Hen n-heggn “ Uachen 1887 8
önigliches Konkursverfahren . 902 S. 104 14. 88 ns E. 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über den des Königlichen Amisgerichts. [20198] 1808 ng, 5 II1““ vom 6. April 1914 bestätigt ist, hierdurch Koschmin-. [19908] NMachlaß des am 15. Juni 1912 ver. Zwickau. Sachsen. [199480 Staats⸗ und Privathahnfaeens 2838 8 88 1898 5 Kel 1999 Sunt I2 füt burger Gt.⸗Rnt. 8 do 1011 unkv. 25/26/4 95,75 G 95,80 G bo. 1889 [19945]) Nuszkiewicz in Dobrzyeg wird nach Grhebung von Einwendungen gegen das der Firma Schaller & Co. ebenda, wird Steine, rohe usw.) einbezogen. Näber⸗ esgees hacgss 0ntgsbeng 16860, 01
Das Konkursverfahren über den Nachlaß erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Echlußveryeschnis der bei der Verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins hier. Auskunft über die Höhe der Frachttes h 11n0n g0h ir. 184 1.8. 98. do e“ bo. 1901 unkv. 17
des in Dvesden wohnhaft gewesenen und hierdurch aufgehoben. 1 b ur berücksichtigenden Forderungen und zur durch aufgehoben. 1 geben die beteiligten Güterabfertigunge 1911 ena 1 baoags S—e- vnk 15 4 11.7 —— d0. 1910 N urtv. 20/9271 14. 88. veut
5 am 195. Juni 1912 verstorbenen Koschmin, den 22. Mai 1914. Veschtußfassung der Gläubiger über die ickau, den 20. Mai 1914. teitin, den 19. Mai 1914. e.⸗N. 101 v. 85 . 42 19818 vnk. 28/4 96,20 b B do. 1910 N IV-VIA 4810 chntche alte .... daselbst am 1 . storb „ K igs es A 18 8 t vern N 8 5 E 8 29. 7ö, 4 1017,15, 95 88½8 1 do. 8231897. 05 3 9 —,— 5 b0. 1891, 98, 9 6 3 14. . 28
vast Ferdinand Hammer, weicher in önigliches Amtsgericht. nicht verwertbaren Vermöͤgensstücke sowie; Königliches Amtsgericht. Köulgliche Eiseubahndicettion. z. Ba0 e.19r. n89 .8 eh.n. eden 28. g68 7 ℳ8 hIu eaennbers cuin12055
1 hen 58 b 8 “ e. ve 96,60 8 10 19ng 11,9 ufv. 17
— —
bönSööööSee Sgnönönsns
1,80 1.1.† 1,800 )1.1.†
76 b 0 10000 ℳ 1,60 18.6.121 67,50 G „ 1/,60] 15.6.12 .. z. „ 1,60 18.6.12 94,50 g
890,70 b 14.10 77,20 B 14.190
178 48 1.4.10 10 g
1.2.2 10.1.7 93,320 G 16,1.† 8n heutig. 76,10 g Mat — 93,90 B bo. Ger. 1—25 86,00 9 alten.Rente gr. . lleine 101,283 o. d0. unt. —— 91,90 B Mal 1v⸗ 90 bu. gm. G. 5, 4 1 bo. 100„
8 20 60. 1904,4900 ℳ 1166 „ ormw. n 1894
2
-* 2 ,— — ½ ☛ᷣOᷣ
0. 90 9 21 224
do. 9. e eußttch⸗ 5 6425 2
„ ½ † ½1 4½
„gen 2*
△ℳ————q grreerer n Eeenn —V—ö—ö BB—V—
bo. Isch. Gchuldv. Pommersche... do.
do. 864
bo. neul. s. Klgrundb.
bo. do.
Z
—J——
— —
8989„7 N2 . 8 2
2. & ==
üÜSSeseg; 118 11
— — —
1.1.7 1.1,7 1.1.7
—
1 ᷑ ⸗2==ünögö = g—
, —
1.1.7 1.4.19 1.1.4.7.1 1.1.4.7,10 1.1,4.7.1 1.1.4.7.,1 1.6.12 1.6.12 18,4.10 1.2.½ 1.2.8
14.
259
— 22 3.9 95,20 B 95.20 B do. kv. 1902, 09
2 n8 * 3.9 94,75 G 65,10b do. 1980, 1989 9
aufcehoben. 8 Konkursverfahren. sorbenen Gutspächters Max Bielitz Das Konkursyerfahren über das Per kehr. Mit Gültigteit vom 1. „ 1888, 10008 S.na . . . 1901 4„1† 96,00 9 96,00 g do. 1904 untv. 17 Cüöln. den 12. Mai 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aus Albertinhaufen ist zur Abnahme mögen des Kaufmauns Johaun Emil wird die Station Veoß Wubiser als Be „athringer Rente 1hnn0r S.FJuniw. 194 1.4.30 96,908 86.90 8 po. 01utv.10/19/21 90 1 Königliches Amisgertcht. Abt. 65. mögen des Tischlebmeisters Anton ber Schlußrechnung des Verwalters, zur Schaller in Zwickau, einzigen Inhabers sandstation in den Ausnghmetartt 5 1 ten amt. &t.⸗Al, 1900 8a do 1914 N unk. 38,4. 1.4.10 94,80 0 94,80 b do. 1899 3 8 1 190† utv. 18 ⸗¾ 1.2. 8 — v 188 —,— —,— do. 1901, 1902, 1904
———— VNC———ö— ℳz;qO— ————
Vq=B3ö==
2½2 ½ ½ 2½α 882
1
uSnönönönnönönösnn
8
**
Heue .. S. Schtez. attlanbschaftl. bo. x— b0. land 4A 00 G do. b0. 8
——y————N— mn g neneneenn
Vöög=ö==g=
̃ .2
4 1908, 1909 88 18,4 1 95,60 G do. 1918 unkv, 24 4 10 94,7 h G lan. nn” 81 28 8 5n72,28 2164 1.2.8 95,80 b Lichterfelbe (Bin.) 95 8 10]⸗ 19a-1.e .nh. n 80. 1912 N utv. 22,23 4 1 94,70 G 2 AKegneth. 1914 1686-1 88bp 8 a 8 1878 ax 1.1.7 —.— Ludwigshafen 1900 ¼ 117 . 1-n 4e do. bo. ter Sie 18888 1— E d8. 1882, 1837 2½ —,— do. 1890,94,1900, 02 versch, . — bo. do.
.2.
— e
EPeee’ — —
11
222ͦ2=2
—,———