Gesellschaft für Spinnerei und Weberei, Ettlingen. e . 82b sche Sprengstosf Debet. (Gewinn. und Verlustkonto pro 1912,14. 1, — eeeehxehanhehauin — m — m1. Bilang am 21. Dezember 191. 120691] Bei der vor dem Großherzoglichen Notar stattgefundenen Auslosung der sa 9 hringi che preng An Amortisation... 34 078 8 ver Zucker und Melasse 2 306, 11. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. ———Betrag in Mat — b — Den nufach ora unserer Gesellschaft P fse . 2 306 609 Bet sellschaf laut den “ A... d. J. zur szes Aktiengesellschaft. . vnor .„ 1 516 8s 1116“ 1 ĩ15 709 im einzelnen im ganzen Betrag n Mark 2 en — —— heute abge o Vartia gationen 8 ahre 1 u der am Montag, den 15. Juni „ etriebsunkosten . . . 473 329 98 5 winnvortrag ... . enexalversammlung: unserer hypothekarisch 1 Anleihe von 2 ⅞ Millionen Mahk wu den die 1c. Vormietage 11 88.2 im „ Reingewinn. 269 574 56 818 d.sa 222 eas Nersche 8 Iim Antelnen Um gangen 1) 9 82g Amtsrichter a. D. Franz Wolff, folgenden Nummern * von ℳ 70 „* Sitzungssaale der Handelskammer zu Sa. ℳ 2 323 217 66 G. IIn .'ePrämienreserpen; 1. Cuar 8 — V 2- 8e ender, 8 64 147 237 246 8.8 * je ℳ s Straßburg, Gutenbergplatz 10, stattfinden⸗ Akti 8 wir 1013/14. 217 19. Deckungskapital für nlageverpflichtungen der Uhütsses 2— 7 200 000 — seheimer Kommerzienrat Rud. — 1 60 263 265 274 328 366 391. den ordentlichen Hauptversammlung „Aktivag. eneralbilang pro Paffiva laufende Renten. ℳ 15 853,40 II. Grundbesiul / . . . 8 777 000 — bel, stellvertretender Vorsitzender, 40 Stück Lit. N von je ℳ 1000,— laden wir unsere Aktionäre hierdurch unter p. Prämienrückgewähr⸗ 4 1 5 F 9. 9 aae=eeee: 3 Herr Pahetlee Hans döase 1 29 39 48 111 291 369 378 473 509 528 560 582 588 605 626 677 691 Hinweis aun nachstehende Tagesordnung Bahnanlagekonti .. .. 12 149 83] Aktienkapitalkonti ... 1 000 8 vserve 77 151,68 F. F. eee auf Weripapiere . . . . 4) Herr — M. Frleaeberg, 1I11“ papiere: 5) ger eneralkonsul Gustav Meister,
741 742 757 774 860 980 1036 1043 1054 1071 1185 1191 1233 1240 1251 1262 ergebenst ein. Elektr. Anlagekonti . . . 7 479/ 68 Reservefondskonti... 223 800p Gonsti 1263 1269 1280 1365 1377 1382. Tagesordnung: “ 3 994, 27] Spezialreservefondskonti 33 00 c. 77 99. rechnungs⸗ 1) Mündelsichere Wertpapiere . . . “ 6) Herr Konsul Paul Waechter, 12 Stück Lit. C b.— II1 Geschäftebericht des Vorstands über Gespannkonti 1 4 534 57 —“ G mäßige Reserven. „ 44 980,73 58. 8 2) Sonstige Wertpapiere lauslandische 7) Herr Kaufmann Paul Hemptenmacher, 21 29 37 90 95 114 123 130 226 234 275 276. das abgelaufene Geschäftsjahr, Vor⸗ Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ Kreditores .. 33 19,2 2) Prämienüberträge: 8ö. Staatspapiere — österreichische, unga . 8) Herr Dr. phil. Richard Voß, Die Rückzahlung des Nennwertes dieser ausgelosten erfolgt lage der Bilanz und Gewinn⸗ und konti.. 373 358 73 % Wechselkonti .. . . 231 299, 2 für Unfallversicherung ℳ 106 554,09)9 rische, lu sburgische belai che, schwen sämtlich in Stettin. vom 1. September d. Js. ab gegen Aushändigung der Partialobligationen sowie Verlustrechnung sowie Bericht des Kasernen⸗ u. Einrichtungs⸗ Talonsteuerkonti... b. für Haftpflichtversiche⸗ 1u Eidgenoss.) .. 11“ 4 385 156 4 698 024 Stettin, den 23. Mai 1914. der dazu gehörgen 9— ₰ Ielehee für 1. März 1915 und folgende emm. Mküchi “ bit vn 53] Reingewinn.. . .. — 8 enas e 8 1 88 . 84 782,93 191 337 vI. Darlehen auf Wezihhe 1““ — 35 904 455, 65 bGermania, Lebens h ersicher n Ettlingen eer Gesellschaftskasse, waltun aschinen. u. Gerätekon 1 eserve für schwebende Versscherun 33 8g 3 8 “ ungs g 2) Entlastung der Ver⸗ g. 8 Uemefvaeferce de Vern 889 gefäñle 56 663 2. v eankmnäß vE P1A1XX“ Ahntien⸗Gesellschaft zu Stettin
in Karlsruhe (Baden) bei der Rheinischen Creditbank Filiale 3) Wahl⸗ Aufsichtsrat. Mobilienkonti .. 864 1 8 8r 1 ½ 1Heen Schnitzeldarrekonti 136 499 8 5) Sonstige Reserven und 8 1) bei der Reichsbank. 1 261 288 “ Der Direktor:
Karlsruhe, 4) Statutenänderung: 16 P Schiffahrtskonti. 6 991 Rücklagen ℳ 120 000,— 2) bei anderen Versicher.⸗Unter⸗ Leb.⸗V. — Lehmann.
rt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, . n Frankfu d f § 1 erhält den Zusaß SEfenvird Inhentur... 797 625 50 Zuwachs aus dem Ueber⸗ 8 T1111“ U. u. H. 43 603 1 304 892 24 [20604
Slberfeld bei den Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne. eine Zweigniederlassun 8 „r Ferc e fhad c bnden Jensscehe .2 Frntähktagene 5 A b.a8ieéhnn, heeäeh Debitores.. 1 n 8 1p. 2Ea Vorjahres „ 10 000,— 515 986 X. Gestundete Prämien tehentversicherung, . en 9 Bkehen Füvö in Berlin ist dort ncg im . 1nssden de 10 Tra 191e. 2er Berften-es Rafacteresse:. wonoc, de z ma 1alt, l sässhesgläe, ⸗, “ X. Raagändige gigsen und Wieggs Be doss essis gefsest wcescfden, Ee enes Bene ] MRoftocker Actien⸗Zuckerfabriii. J²QRwd wasglchatzeg 6. m2 8 1) Gelaihisscde his nansesabet dhen bbee miüaleht wnd Bersperte des 0
H. Ohloff, Oekonomierad. W. Düvel. 8 2) Haftpflichtversicherungen: 6 “ u““ 2) Fnamndal drvaaeressnfle. . hreaan 3 349 us be hns shrer te Leauncen enc wö. . . auf 4 erhöht worden. Es wurde Direktor
19393) Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. . f elbst abgeschlossene. ℳ 364 415,53] u.“ 935 “ XI. Ausstände bei Generalagenten biw. Sautner als Mitalied des Auffichtsrats
g I.““ Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft b. in Rückdeckung über⸗ 1. 1) aus dem Geschäftsjahr . . . . . . . 5131 736 Ges — Macgte sübr 8 V e kti 8 “ zu Stettin. 1 III.; nUeenebühren verstecsüacs 22 934 8 . 2) aus friheren Jahren . . . . .... vn7 5 131 736,44 I gzgen 1914. m örselgau, echter u. 3 orzugsaktien. 892 „ 11““ 1 8 XII. ⸗18 d, besnigewesterhausen ℳ 8 Stammaktien ..... — I. Gewinn. und —y— 19¹³½. Iv. Kapitalerträge zit. F“ XIII. enen len Preaie⸗ (vollständig ab⸗ ö“ Eberswalder Brauerei kesäts s 100 180 Se Bieereeedeegets I n Te 8 Heeag 8-K.. Efesladen XxIv. 1.gen 2 leh rsicherte B 1 . Aktiengesellschaft. 1“ . va 8 rvefonds 8 11A16“; 16 2 8 v e it G ’ pezialreservefondskonto I. Lebensversicherung. 9 Sonstiger Gewin .. . .. 1 8 XV. Sonstige 8 . 8 88 erte 2 eam 1 1 22 Gr. 2 2½ 85.. Wild.
Qu Sgevr V 8 Avalkonto, J. H. Stein . . . . * Quellenkonto . V 1 alkonto, J. H. Stein im einzelnen im ganza VI. Vergütung der Rückversicherer. 313 981 Gesamtbetrag FüEren 8 22 242422 25888)
Fabrikgebäude in Altona, Breslau, Frött⸗ 8 Rückstellungskonto . . . ..
städt (mit Hörselgau, Mechterhäd) Genußscheinzinsenkonto... à. Einnahmen. VII. Sonstige Einnahmwen... “ 1 1296li. 3 8 3
Königswusterhausen .. b Fanbesnenteniene Genußscheine 8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 . Gesamteinnahmen 1 792 253 00 8 12P. Paffwva. Communal⸗Bank
ee“ — 3eh s. 159 754— Hypotheken 09sä 1) Prämienreserven 334 730 849717 B. Ausgaben. 1. Attienkapital. v““ 9 000 000 —
1 Abschreibung 1Zö 2 26059 9 754 vhesr der “” ena INc 9) rämienüberträge .. 16 663 466 35 1 ahlungen für uehhn te Versicherungs. II. Fesemn fonds: G des Königreichs Sachsen. Maschinen und Apparate in Altona,. 8. diverse Kreditoren . . 65 270,81 68 4708 3 eserve für schwebende Versicherungsfälle 1 331 565 1 fält der Vorjahre aus selbft abgeschlossenen 8 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres 900 000 Bei der heute erfolgten notariellen Aus⸗
Breslau, Fröttstädt (mit Mechterstädt) Gent. een. 8 8. J.28.1.4 Sües Gewinnreserve der Versicherten bar 1 Versicherungen: 2) Zuwachs im Geschastsiehr S 900 000 — losung von Aalehmsschetemes, maserer Königswusterhausen. 430 417,— 8 F- 1116“ 8 : ℳ 24 054 430,39 2) Eeieati lälle; III. 5 für: BeAank sind folgende zur Rückzahlung am
4 215.36 8 22 Zuwachs aus dem Ueber⸗ 8 a. erle y . ℳ 56 515,91 Kapitalversicherungen auf den Todesfall 297 910 772 67 . Juli 1914 gezogen worden:
“ 1 8 8 8 Zugang =x8 3e a. zum “* schusse des Vorjahres 9 079 507.77] 33 133 938,166 b. fäGeee. I11“ 1 G 2 „ „ Lebensfall 21 175 132 89 8 Anlehnsscheine Ser. III.
“ 375,— 4342 736 b V — 5) Sonstige Reserven und Rucklagen aftpflichtversicherungsfälle: Rentenversicherungen 21 329 879 96 à 200 ℳ: 38 372 437 469 769 862 Abgang 111n b. zur Bildung eines Talon⸗ 8 ℳ 9 384 211,76 V styflicht 1 12 1. 8, 26 161,15 8 Invaliditätszusatzversicherungen (Invali⸗ 914 957 987 1076 1224 1255 1371 1513
8 Abschreibung .. 2171 336 steuerreservefonds 5 000,— 3 digt M — . —.— V uwachs aus dem Ueber⸗ 28 b. schwebend . . . . . „ 12 113,90 . ditätsfonds). 2 477 203 35 1616 1663 1704 1853 1950 1981 1993 Fröttstädter Leitungskonto. 5 621,— 1 c. vertragsmäßige Tan⸗ schusse des Vorjahres 494 190,35 9 878 402 395 738 22” z) Laufende nicht abgehobene Renten —— 5) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen 1 184 662 23° 343 077 651 b 8* —2 — b
1 500,— 21,— ti tifikati 1 3940 Me. gv—A. * 8 n 1 — eme u. Gra üfe ationen II. rr Przmie —2 8s jden Kodesfall 1. 4) 45 abgehobene Prämienrückgewähr-. I. Peämienüherträge für: fden Tohesfall 1,s s 3517 3639 3761 3811 3940 4105 4331 1 1 2 apitalversicherungen auf den Todesfall: 8 16“6* . 92 apitalversicherungen auf den Todesfa 6 310 300/ 24 8 7 2 8 1913 16 200 v g 9 p gen auf Sbdesfah 4416 4557 4883 4963 5011 5066 5155
e“ 420. “ d NZe a. selbst abgeschlossene ℳ 38 223 810,68 1 Zugang . . .. 1 13 482 90 e. Auslosung von aog2 b. in Rückdeckung über⸗ * II. Zah ungen für Versicherungsfäͤlet; Geschäfts⸗ Rentenversicherungen .. . 1 “ 5243 5363 5378 5426 5437 5534 5573 3 SC . Pad 4pege 31 84254] m38 255 6582 2 sährraus selbst abgeschlossnen Verfcherungen. 3 Uraaf.nt Haragelth verfiherungen . 28 865,18=0 17 304 269 18 ,5599 5978 5722 5815 5827 5844 5888
Abschreibung. I11In 1. 349 90 2 133 à 200 ℳ öbo he Yab“ 1 Ünfaltversicherun gfülle: — b e. — . ℳ 148 822,73 8 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: — — S — —
n und Ventile 8 -den — f. hernrcfccf enedas. 8 2) Ferttelversächerangen auf den Tebenssall “ a. erled igt “ 1) Beim Pramienres 8 fbewah gang . . . 1 1 imh . . . . . .. 128830, — elbst abgeschlossene 543 402 099 b. schwebend .. . . . „ 34 024,54 182 847 beim Prämienreservefonds aufbewahrt — 2 27 4 4 B 505 146,05 V 1 v 3) Nenterversicherungen (elbstabgeschlossene) 1 407 519 599 2) Haftpflichtversicherungsfäll:—— (Leb.⸗Vers.). C6 973 901 82 7810 1— k2 s üver. — s Abgang . . . 2 760,43 502 385 62 — 4) Invaliditätszusatzversicherungen.. 230 1092 88p a. erledigt 37 807,57 2) Sonstige Bestandieile.—. . 8521 38534 8583 8599 8602 8616 8808 Abschreibung 26 284 62 476121 —8 8 1 I1121212nq b. schwebend . . . . . . 25 122,68 62 9302: 2) Unfall, und Haftpflichtversicherungen.6 08382% 1049 985 65 8818 8968 9033 3248 9221 59892 5208 S vssaheh Konto A 3 200,— *8 — IV. Kapitalerträge . .. . 3) Laufende Renten: VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ V 9426 9796 9875 9890. Söondikats g. 6 100 — 8 3 V. Gewinn aus Kapitalanlagen, 8 18 a. abgehoben ℳ 1 630,— sicherten.. 11 26 172 952 55 4 % Anlehnsscheine Ser. VII. Iasalaßfleiee m Mltona. SreFar. Fröh. IZ11 ZT 8e a. d. nicht abgehoben. . . . 201 — 1831— ET“ 209“3 8 887580, „. 82 108 132 1 städt, 8 Fechewwasterhausen. . . . 14 89— V 8 8 Ir 1 1 4) Prämienrückgewährbeträge (abgehoben)).). 820/ 80 Reserve für in Kraft erhaltene und er⸗ I11 b 2 S “ Abschreibung ͥ . . . eereges 9 VII. Sonstige Einnahmen . . . .. NI. Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ loschene, aber 1371 1755 1800 1911 1919 2148 2188 Tankwagen „36 028,— V 8 nommene Versicherungen.. ö6 4 406 446 26 12393 2573 2574 2613 2630 2689 2982. G6““ 177,50° %/ m35 850 50 I1 8 ““ Gesamteinnahmen 8 455 2920 . Felungen für vorzeitig aufgelöste seibs Kriegsfonds .. . 2 201 700 27 Lit. B à 500 ℳ: 8 179 203 456 Abschreibung .. 2 688 50 3 162 B. Ausgaben. “ aobgeschlossene Versicherungen . . . .. Konto für unvorhergesehene Ausgaben. 401 903/19 7717,1083 1210 1224 1269 1379 1401 1410 8 füllungskont — I. Zahlungen für Versicherungs 6 V. Gewinnanteile an Versicherte . . . . .. Dividendenergänzungsfonds der Ver 11475 1572 1666 1678 1814 1865 1895 angegsehrei b “ ö“ älle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen 8 VI. Rückversicherungsprämien für: icherten. 435 076]4 2212 2221 2315 2447 2508 2631 2667 geawespwase ö“ —.— 1 ersicherungen: nunsallbertlcherung.. . 261 108 7 15 für Grundstücke 6 1 849 500 8 2701 2724 2728 2754 2832 3013 3074 Koksfüllungskonto . . . . . .. 38 1) Geleistet 1X“ 1 242 646 2) Haftpflichtversicherung . . . . .. 199 574 22 460 682 99] Reserve für Verluste aus Kabtialanlagen “ 3211 3221 3432 3594 3635 3638 3652 Abschreibung .. . nmn — 2) Zurücgestent 1 33 3857 26 0GII. Steuern und Verwaltungskosten: Dividendenguthaben.. . 8 5 3686 3709 3876 3946. — 10 661 56 Talonsteuerreserpe .. .. 10 588 301 Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine
Bestände an Betriebsmaterialien und Re⸗ icht 3 a.e-. 1 14 213 33 1 II. Bahlungen für Berfcherasgeveefichtander 2) Verwaltungskosten einschl. Probisionen 314 536 325 b. 1 und daftpfüchtverscherung: kann gaches Ehhee derselben und der — “”“ 130 000 130 000 — dazn ge Conpons vom 1. Jult
serveteilen.. . . .. V 681957 Geschäftsjahre aus selb Hinterlegte Kautionen und Avaltratten. N. NX
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: Verlust aus Kapitalanlagen b “ 1I1“ be X Nasse oder bei der
n;] 8 3 911 03 seistet ℳ 23 766 411,05 8 X. Prämienreservb Kontokorrentkonto: V 8. elenein .. 764 253,31 24 530 664 3656 ]) Deungokapiial für laufende Renten: IX. Barkautionen.. . 687 827 06 b. zurückgef —— — öa X. Sonstige Passiva, und 2 1 Credit⸗Anstalt Leens
a. Postscheckguthaben . 1 102,84 8 b 4 8 2 talversicherungen auf den Lebensfall: a. Unfallrenten: 8
ee Pesfeate “ 33 29103 1 117253900 Fgz 8 engen auf e3 048,88021 a. aus den Vorjahren. ℳ 15 415,03 1) Vorausgezahlte Zinsen und Mieten. . 1 094 959,73 deren süeeitecben aake⸗ 223
e. div. Debitoren. . 93 p V — — äftsj Sängden 2) Amortisationsfonds für Kautionsdarl 55 Depositenkassen, 2e b. zurückgestellt ... 95 608,— 3 144 268 8. aus dem Geschäftsjahre, 1 8 ür Kautionsdarlehen 5 208/52
1 386 21376 [1386 213776 — 1 öööuee“ -9) Sicherheitsfondz „ 1722,10 bei der Direction der Diseaatv. Ge⸗
3) Rentenversicherungen: “ 4) Guthaben von Agenten und Pritten. 240 211 52 sellschaft in Berlin, Bremen.
Essen, Frankfurt a. M., Frank⸗
1 inn⸗ und Verl 31. Dezember 1913. aben. . 25 8 “ 8 —2— —— — — —2 a. geleiste ℳ 2 499 672,58 böb bs Nhlc ahiehobene Bvidende der Aktionir 144—
n’- gr Se“ b. zurückgestellt .. .28 364.,01] 2 528 036 59)9 8. aus dem Geschäftsjahre⸗ 6) Pensionskassenfonds . . . . . .. 2 741 428 10 4083 673 IebEef
Abschreibungen gemäß Bilanz. 88 59 890 97] ꝙPer Saldovortrag .. .. 14 550 68 4) Invaliditätszusatzv crungen; 2) Prämienrückgewährreserve .— 8 116 661 vITTEL1I116“ ge, — 2s. 1 - 15 784 83] „ Kohlensäurekonto .. 1 219 117117 22½ geleistet nües hege 3 49 305,20 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven.. 49 64564 184 66223 XI. Gewillln . . . 10 747 81628 bei der Oberlaufitzer Bauk in Zitnau 32 b. zurückgestellt .. .. 2 212,50 254 4G,, XI. Prämienüberträge für: Gesamtbetrag . . 423 742 477 und deren Filialen in Löbam und
ö 1 ,9. . nee ee u=ASt 8 8 — Hrnnfadbertec 136 95422 6 ia, Lebens⸗M N sdorf i. Sa., insen un teuern. ““ 84 „ Flaschenmietekonto.. 1 4 t ücded ber. nfallversicherung . . . .. 8 ermania, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ ttin. euger i. ückstellungen .. .. M . 4 598 53 8 E1 g. “ V 50 ℳ 2) Haftpflichtversicherung . .. 96 910 96 233 865 Stettin, den 16 April 1911. “ bei der Bereinsbank in Zwickau und iJ 1111“ üaee V IV. velgesen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗ st Fevinnreserve der Versicherten.. 1 Rnb Abel 08e, bassae ge 3 Der Direktor: Lehn, nenen Heutschel 4 5 E 524 985, 7⸗ 3 v1““ . ase 8 234 28575 284 285750 „ sp clossent Hersicen.. onstige Reserven und Rücklagen.... 5 Friesebe; 18 issz.. Wolff. bei der Bogtländischen Bauk in
8
Bestände an fertiger Kohlensäure . . . 92 8 8 1 2* jcherungen für: II. Abschreibungen 8 8 24 708 10 1 sG 9 4 5 3 Sas 8 VIn. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗
innanteil 1s dem IV. Sonsti 1“ . 3 561 ewinnanteile an Versicherte aus dem 3 stige Ausgaben Die in 8½ N iaae 18 eben⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Germania für e 5. 2. ns —4
Berlin SW. 11, im März 1914. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember Geschäftsjahre: 3 8e Gothaische Kohlensäure⸗W 1913 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge⸗ a. obgehoben . . .. 8 294 252 Gesamtausgaben aagg 1 688 4971 1 den Schluß des Geschäftsjahres 1913 unter Position III 1 bis 4 mit 342 892 988,87 ℳ in Auerbach i. B., F x r und unter Position VII, 1 mit 4 406 446,26 ℳ eingestellten Beträge des Prämien⸗ Klingenthal und Reichenbach i. B.
(Sondra⸗Suelle) Akrien⸗Gesellschaft sellschaft in Uebereinstimmung befunden. e“ Secs 2 1 F . icht abgeh 1 8 etrag in Ma reservesolls sind gemäß 8 56, Absatz 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungs⸗ in Lalelh g-en nen W“ hereits
Berlin, den 28. März 1914. Allgemeine Revisions⸗ und geeeeh er weeeache VI. Rückversicherungsprämien für Sapitalver 9 902 “ 6 Lebens⸗ Unfall⸗ und unternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet, und die weiter zum Frhlntenreserhe oll frůh eilweise seit er, teilweise
Carl Lohff. arnis sicherungen auf den Todesfaall 1 992 Haftpflicht⸗ im ganzen 6 versicherun ehörenden Reserven für schwebende Versicherungsfälle sind unter tion V, 1 der ausgelgften. Püann . 1 Sans- 8 illic gewordenen Versicherungssummen uer Zahlung jedoch nicht dräfen⸗
In der heute hier stattgehabten Generalversammlung wurde vorstehende und Gewinn⸗ und Verlust⸗ VII. 58 b-* Verwaltungskosten: “ versicherung llanz mit 973 901,82 ℳ in voller Höhe der f
migt. 1 — 1 27 rehung gcgeh igt h ornt unserer Gesellihaft besteht, nunmehr, nachdem der statutengemäß dtecbisiittehth üßüh 2. Verwaltmmüskssien einsc Provisonen. — 4410 20058 sseentetnahnen ... .. 449 92 718ℳ, 1292 179— tis 82990 Sö18“ 314 gaben .445 1487 4 — Dr. Voß, Stellvertreter des Direktors und Mathematiker der Germania. 2194890. n18 85 12 — —
Dr. Herm. Stehle, 1nse wiedergewählt wurde, aus folgenden Herren: “ VIII. Abschreibungen. 85 8 Kommerzienrat Carl Wahlen, Cöln, Vorsitzender, IX. Verlust aus Kapitalanlagen: leberschuß der Einnabmen . 10 644 060650 103 7557 10 747 816 Stettin, den 17. April 1914. Die Uebereinstimmung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz 3977 4609 7082 7983 9065 9077 8285
— jur. — mrwer ans —eB h* b Enürtas — — eheimer Kommerzienra nippenberg, Arnstadt, 2) Sonstiger Verlust . . . . . . Eö A Betrag in Mark mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt — 1 — 8—2 vö, Vnza 1t 8 X weüeer eae am Schlusse des Ges schäfts⸗ gg verwenbung ekxüce hag änsält im einzelnen im ganzen Für die Attionacd” 1u Lit. A 1 1609 ℳ: 1TIs 697 700 . jahr ür: 1 1 ür die stimmberechtigten V t 8 Die CinlBsen der Genußscheinzinsscheine pro 1913 (9. Zinsschein) aiaat mit 6 % dlech ℳ 22,— dabi 1) — auf den Todesfall 297 910 77267 I. An den Reservefonds (Kapitalreserve, seit 1 Blume. Piper. Metzler. efsidt dig Wlesscher en: [721 1348 1538 1823, “ 2) Kapitalversicherungen auf den ecz⸗ 21 175 13289 Ende 1880 1 aßigen Betrage . Die in die Bilanz der Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Germania für Lit. B à 500 ℳ: 126 195 380 290 Bankhaus . H. Stein, Cöln, Laurenzplatz, IEE .. 21 329 879 9687⁷⁰⁴ 8 92 ge den Schluß des Geschäftszahres 1913 unter Position III 5 mit 184 662,23 ℳ f2 1919 2045 2678 2721 3056 3641 3769 Hefbaa — ,— r v Gotha, 1 4) Inpaliditätszus atversicherungen (In⸗ 1 II. An die sonstigen Re 89. “ “ ster an heennäge Bes 8 EEEE iage ben — — 2* — nüfdfe fer G öö11“ 2 477 203 35 2 892 1) Konto 8 g.vneg Anggaben. über 86 eee Cb Renaectetrehmunce⸗ vom 12. Mai 1901 . S.-e n 1302 1719 Ferger 11 IxeIxn 55 WW FErnieabettäg⸗ g Icluse 8 6⸗ 1 1 Vüene ü 86 8s Fevbalaelanes K. Klein, Stellvertreter des Direktors und Vorsteher der Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ 1805 1999 2513 3512, Nr. 1275 1030 1254 57 896 490 849 27 1354 835 3 1089 1433 327 155 1255 652 105 1288 1318 574 chäftsjahres fü ha. 1“ Vehgerreserbe f. d. Unfall⸗ u. Haftpfl⸗ abteilung der Germania ftpflich Lit. B à 500 ℳ: 1011 1012 1191980 11912977 12 861,290 662 514 1221 998 1890 1227 1005 184 1111 539 115 189 118,570,167 1) Kepüt berschfeaggfn 8a,8 Ze gage ¹) Persicherung: . wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser 520 197 1156 1114 8.⸗. 232 S 8v 8 . eA† 82 89 “ 2 19* 68,1299, 1195 8 8 Melüle ene ℳ 7 v Aosgendenergnzunsfonde für die Ver 76 Germania, Lebens- Versicherungs⸗ 8r, 828s wenwre 68 .— 8. ür Rückzahlungstermine von der 1196 255 435 480 553 550 19 7 ““ 1 111““ Aktien⸗Gesell t zu S r Bureaus halten, an deren Kassen Verzin ung ausgeschlossenen Anlehensscheine übernommene .. „ 4 593,88] 16 310 300 5) Talonst “ ien⸗-Gesellschaft zu Stettin. 1. steuerreserbe.... Die setzungsmäßig auf den Bareinschuß Paen 91 des Dividendenscheins zu erheben.
219 262 283 898 1407 1346 1481 1125 1264 985 231. 162 2 bei öge 87,e Zablneilen — 31. Dezember 1914 einzulösen, sodaß der Gewinn⸗ 2) Kapitalversicherungen auf den Tebenasall 18 42 die Aktionär 3 Serie VI Nr. 6 mit je ℳ 78,— für, Die planmäßt Dieselben si eug 3 3 . g vI1I111““ der Aktionäre für das Jahr 1913 fest.⸗ jede Aktie ausgezahlt. f WR. hecpe — am 1. Juli 1914 zu
anteilschein 877 1914 den Inhabern der ausgelosten Genußscheine verbleibt. (selbst abgeschlossene) 1 733 045 49 antiemen: bhchgensh Außerdem wurden von den im Vorjahr ausg Genußscheinen bisher noch nicht eingelöst die Nummern 796 59 3) entenversscherungen (selbst abgef chlossene) 27 058 17 092 v. G 52 die Direktion .. 8 h 28 wahren mentcoen ngeJunt Hen Hüidendenschemen ist bet GCin. Sinlehnescheine Ser.n 469 1383 1362 938 476 X 1 g 837 1316 73. XII. Gewinnreserve der Versicherten ..... 88 188 ewi 1eane n. die V zersicherten: 52— shr in ormittagsstunden von 5— ung ö s 1 E1“ — IX und 1 19. Mai 4. 9 — 1 Au “ Heg 8 8 1 n eizu „ C-ar e, ZIE55 La2 der dagablung; 9387 373 9 387 37847 Stetin an unserer Haupikasse, dir veggelegte 8 Senn etgen hthern eder. era behe.. . um
3 ohlensäure⸗Werke (Tondra⸗Quelle) Aktiengesell XIV. Sonstige Ausgabenn. ewinnreserben.... — —* deplatz 16, Gothaische Kohlens ( e) tat ec . iih vee, e —== Berin gutseem doegen Hureau, *Hece enen he ate d”v. ALeivaneee 23. di.
Hüter. ppa. Bergmann. 1 keges Mhee Lan 1 - (Fortsetzung auf der folgenden Seite) Gesamtbetrag 19741 & 8.... (F206931 Die D;i ektio 8 des Königreichs Sachsen.
“