Bekanntmachungen des Aufsichtsrats widrigenfalls die Löschung der Firma er⸗
eingetragen worden: Josef Schüller in] gesellschaft gegen Gewähru 3 2 1 ö1““ 1 g obengedachter 3) Karl Kämmerling, D 8 e ; reisg aftsfü er einem anderen Witwe, Emilie geb. — armstadt. mann. Geweihhandlung und Tier⸗ Freiburg, Rreisgan. [20498] sregister c8 88 deh st h h 1.—h, 262 Feten, persönlich haftende sind von dessen Vorsitzenden oder seinem folgen wird.
A c5 „ 42 7 mtsgericht Beuthen O. S., halten für je 7 Stück ihrer Aktien zu Großberzogl. Amtsgericht Darmstadt I. August Gattermann und Kaufmann Willi Band I¼ 0⸗8. 189: Prdes Aie 4 seesicem — 8 gust 2. Ernst Nissen wohnt schäftsfuhrer ausgeschieden. Architekt Stefan haber: Wilhelm Zähringer, 23— Königsberg, Pr. [20525] K. Amtsgericht Neresheim. 8
den 19. Mai 1914. 1000 ℳ oder 14 Stück ihrer Aktien zu ämtlich i Bochum. [20451] 500 ℳ, je 4 Aktien der übernehmenden Darmoetace. b 8 —— sämtlich in Dassel. Die Rieflin, Freiburg, ist da das Eintragung in das Handelsregister Geselischaft zu 1000 ℳ. Das Grund⸗ eeuüe — ung A Ir 3 1-Ev enhcch Söft denig jetzt nur als j apital ägt . . ende Einträge vollzogen: 8 ö m ellschaft wird. 8 beide . I fallend “ 8 .—2 74 Aen 19. Mai 191 28 Zins ven ch der t 4 “ Willi Gatitermann Band V, O.⸗Z. 350: Firma „Vido“ 2. 9. Mat 1914 ist 8 gheie 1 zu Feeesen bestellt. Schweiz). he, den 22. Mai 1914 Eingetragen ist am 19. Mai 1914 in Die Firma Lederleimfabrik Bei der Firma Br Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechen Firma L. C. Wittich'sche Hofbuch⸗ n assel ermächtigt. Klavier⸗Apparate⸗Fabrik, Herman xndert. Die sirma aute e Gesellschaft wird nunmehr ver⸗ Karlsruhe, 914. Abteilung A bei Nr. 945 für die Firma Ehrlich in Oberdorf ist erloschen Bei der Firma Bockau & Freese zu geändert 8 p Fruckerei. Darmsadt: Rudol; Wittich, Einbeck. den 19. Mai 1914. Wiedmer, Freiburg im Breis 8 Schach Gesellschaft treten: Großb. Amtsgericht. B 2. August Latell hier: Die Witwe Marie Den 22. Mat 1914. 8— Bochum: Adolf Freese ist wieder zur geamdert⸗ b Kaufmann in Darmstadt, ist Pro⸗ Königliches Amtsgericht. II Inhaber isi der Wiedmer. K b- Schas Haftung. An Stelle a. durch zwei Geschäftsführer ““ „, Latell, geb. Buchholz, hier als Inhaberin Amtrichter Kirn. Verscteiung, der Gesellschaft ermächtigt. Bene.. ana 35 188 kuriflen kestellt. stadt, ist zum Pro⸗ 1AA“ 12092] Freiburg ( vemheion gch Panzer in Halle S. b. durch einen Geschäftsführer und einen Kattowitz, es-abt 2 der Firma. — Dem Johannes Latell in [20⸗ 47 Heun. [20452] Buxtebude. [20460] Firhm e,xde zlaltce —— . g. Fhr ** eeseistes hen ZBB1“ 351: Firma K h de ran Tech 1914. “ Prokuristen. stn Hefganas, Genst Schulse Zivil. E— 1 veubrandenburg, Mecklh. 22 c 89 unser Handelsregister Abteilung 8 ö — üeen zu Verlag des Darmstädter Täg⸗ Fram⸗ Eö“ Vinzenz Graf., Freiburg. — liches Amtsgerscht. Abt. 19. ““ Beschlas “ lagesens, Fnnn beee..-vee dahin erteilt, daß sie gemeinschaftlich ver⸗ In 8— Ce] 1. e1“ en Anzeigers. Darmstadt: Die folgendes eingetragen: Die Firma ist ist Karl Vinzenz Graf, Kohlenhändler FE 8 [20507] bung vom 9. April 1s ind infolge am 20. Mei ar⸗ 1 G n, tretungsberechtigt sind. Merhn ü 84 2 „Rheinisches Butterhaus Josef Le⸗ burg, eingetragen: Die Firma ist er⸗ Prokura des Heinrich Kichler in Darm. loschen.“ 8 irma ist er Freiburg (Brennmaterialienhandlung). Sanle. de heute in das Handels⸗ Aenderung der Vertretungsbefugnis und daß der Ingenieur Richard Jäger lis beeeewetsashceesreree⸗ [20526] „Glienker Obermühle und Molkerei. sareg“ zu Bonn und als deren Inhaber oshen⸗ zadt ist erloschen. vhenn Maj 19. Amtsgericht Elssteth. Band 19, 9.⸗3. 319: Firma Martm epen wurde beuts irgas dennene. Aesielunz eiges Auffchlseals die i ,3 keastsdet Gesll Cesczst als dersonlich KgereSee da-handelsgcistn, 2g Le, hehelhgcen vheenene, Sa whn der Kaufmann Josef Lefe vöhnbaber Buxtehude, den 19. Mai 1914. Darmstadt, den 22. Mai 1914. „Mai 19. Amtsgericht Glsfleth. gienzle, Freibuen. enoschen... Abi. A bäaag. aefe 1”n4) 9.813,14015,46, 18 Abs. 4) baftender Gesellschafter eingetreten und girma Dt z des Handelsregisters, vie beute eingetragen worden⸗ . e ea etesssäe as as dhs Königliches Amtsgericht. I. Großherzogl. Amtsgericht H eastad “ hiesige H 20498 Ben . 8:8 8 Ferk Otto “ Uas neseneher senecennane d 1o- — e 18. 3 Nen..8822 25 8. crcbaner 1v e ; r. falteer — ¹Bonn. den 22. Mai 1914. Cnsger v11“ [20461] Dpaun — ewsxe- In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Behrle, Freiburg. betr.: Die Prok 8. und b 8 Fr Buchhündler es Reingewinns) des Gese aftsvertrags Civil⸗Ingenie 4 . in enke als Geschäftsführe . . 8 [20477] teilung A ist Nr. klingele Ene 8.: Inhaher ist der. andler geändert und schließlich hi. § 22 Jäger“ geändert ist. betr., ist heute eingetragen worden, daß schieden und an seiner Stelle der Molkerei⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. Handelsregister Cassel. Im hiesigen Handelsregister Abteilung 4 Firma g 88 “ 2 Klingele, Freiburg, ist er⸗ n Riemeyer in Halle S. ürien (Eechakdesa de oünk I . Mat ii demnächst an dem⸗ die Herrn Paul Gerstle erteilte Prokura verwalter Gustav Gellert in Glienke zum Bonn. [20453] Seuster, Cassel, ist am ist heute unter Nr. 21 bei der Firma eingetragen 22. „Die ren . er⸗ end 1, O⸗Z. 43: Firma Risl „Saale, den 19. een. währung besonderer Vorteile an Gesell⸗ selben Tage unter Nr. 1178 des Handels. erloschen ist. 1 Geschäftsführer bestellt. 8 1 In unser Handelsregister Abt. A ist bei ist üb at . 14 bape nah Die Firma Adlerapotheke Theodor Düren zu loschen.“ b Cie., Freiburg, betr.; Oskar Würfilse salches Amtsgericht. schafter, Geschäftsführer oder sonstige Be⸗ registers Abteilung A als die einer offenen Kötzschenbroda, am 22. Mai 1914. Neubrandenburg., den 22. Mat 1914. den unnes 8 21 8ö dst üne Altgere e 888 “ worden: „Die Firma 1914, Mai 22. Amtsgericht Elsfleth Freiburg, ist jetzt als Einzelprokurift 8 ganle- [20508] teiligte) eingeschoben. Handelsgesellschast vagea87 . Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. 2. einische elfabri t geb. Fschen.“ — . 8 . . Abt. ü M., „ t am 1. Apr 8 6 596g 8 eiwer⸗ zu Bonn egn 8ee 8* —2, Die ihr erteilte Prokura ist “ 19. Mai 1914. Eschweiler. [20043] den 20. Mai 1914 9 cst T“ a10n.⸗ Dis eesee s. bostenee n. .“ Handelsregister A 8 Seusstesesnh, . Ce [20077] b Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Caffel. Dessau 20478 - “ eSe enscee. “ eaes nof. Handelsregister betr. (30510] sdaftes deselben ginded gfhe ichard der Firma Johannes Driemel unter In unser Handelsregister A ist eingetra⸗ 8 Kal. Amtsgericht A 1 Iüasasa; — [20478] Nr. 40 die Ft Bun vnler Preyburg, Unst ae., ist beute eingetragen: „Automaten⸗Restaurant, Gesell- Ja 885 towitz. Zur Vertre⸗ Nr. 11 eingetragen: Die Firma lautet gen: Bei Nr. 136 Firma Buchdruckerei 8 gl. Amtsgericht. Abt. 9. Custrop. [20462) Die unter Nr. 763 Abt. A des hiesigen wri e Firma „Hummiwerke Esch. vburg, Umeteut. [20499] der Generalversammlung vom schaft mit beschränkter Haftung, in Jäger, beide in Kattowiß. Zur Certrl. jetzt: Johannes Driemel Nachf. Iuh. der Norddeutschen Presse. R. G Boenn. [20454] —, In das Handelsregister ist bei der unter Handelsregisters eingetragene Firma wriler, Gesellschaft mit beschränkter Im Handelsregister à Nr. 111 ist die 86. 1914 ist die Gesellschaft auf. Liquidation“ in Hof: Liquldati g’ und tung der Gesellschaft ist jeder Gelell Duo⸗ Niemeyer. Alleiniger Inhaber ist Hertzberg's Erben zu Reustettin: In H 1 Nr. 11. der Abteilung B eingetragenen „Markthalle Oskar Schellbach“ i Haftung“. eingetragen. Sitz der Gesell⸗ Firma Konservenfabrik Thüringen tz der Gesellschaft nach 2 1-rdeneaeg See ebs, Ire.e. on und [schafter selbständig ermächtigt mit der Ein⸗ — ve. I der. en Fräukein Matie Hert *Brmeister In unser Handelsregister Abteilung A - 8 ngetrag n E 1 M Vertretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ ; 8 . der Kaufmann Otto Niemeyer in Labes. Fräulein Marie Hertzberg, Bäckermeister ist heute unter Nr. 1165 die offene Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau ist erloschen. büen 1 äe Hs. esellschafts⸗ & Co., Laucha, heute 5 1 Ernst Lange und endigt; Firma erloschen. 8 schränkung, daß EE 1 Lavec, den 15. Mat 1914. Ranle Hertberg und der Landwirt Dtto 5 am 8. Mai 1914 festgestellt. gelo orden. nge sind Vorstand und. Hof, den 23. Mal 1914. Büärgschaften und Bankanweisungen n. Königliches Amtsgericht. Hertzberg sind aus der Gesellschaft ausge⸗
delsgesellschaft in Firme e(Firma Baugeschäft B. Schöppner u. Dessau, den 18. Mai 1914. 1 1 Handelsgesellschfftt in Firma „Oster⸗ Cie. Gesellschaft mit veahrünkger Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein. Freyburg (Unstrut) den 22 Mat 1914. tretender Vorstand; Alfred Möll K. Amtsgericht. ncn des erectsderinddichxanh sür heder b1 [20528] schieden. Fräulein Margarete Hertzbera 1 ö Landeshut, Schles. ist jetzt mit dem Kaufmann Paul Rossow
mann & Henrichs“ mit dem Sitz zu K.veecer Wereec⸗ und Verkauf sowie die V Königl 8
Bonn eingetragen worden. Haftung in Bövinghausen (Amt Dessau. [20479] R Verkauf somte die Vewertung von Köͤnigliches Amtsgericht. Lausdator hestellt. W116“ 2 * 3
E 4 8 Tätgendortmund) am 19. Mat 1914 ein. Bei Nr. 55 des hiesie — Rohkautschuck und allen ähnlichen Pro- Pu e en 19. Mai 1914. Hofgeismar. [20517] Gesellschafter tragen. Fint g i ndelsregister Abt. A. . in 8 — h.
Persönlich haftende Gesellschafter der⸗ ) 8 ei Nr. 55 des hiesigen Handelsregisters dukten, sowie ferner jedes Fabrikations⸗ W11“ [20500] d lches Amtsgericht Abt. 19. In unserem Handelsregister Abteilung A Amtegericht Kattowitz. g6 ℳ9 8.. 8 Wachsner, 1. Faffrabarg. 82 SZ“ olch. —— ist unter Nr. 12 bei der Firma Stolze . Landeshut, Inhaber Kaufmann Louis Reuste Uüiner Zeitung R. G. Hertzbergs
selben sind der Restaurateur Jacob Oster.] getragen worden: Abt. B, wo die Firma Anhaltische Lack. . if Handelsregistereintra *₰ Der Bauunte heodor Benni S. und Handelsgeschäft und die Beteiligung 2vias ““ r Bauunternehmer Theodor Benning fabrik, Gesellschaft mit deschränkter an soschen. Das Stammkapital beträgt „Georg Hassold“, Fürth. Offene Handelsregister. [20509] u. Dethloff in Hofgeismar heute fol⸗ Koblenz. Bekanntmachung. [20059] Wachsner hier, und Nr. 200: Firma Erben“ geändert, und unter Nr. 174:
mann zu Bonn und der Kaufmann Paul — . 93 Henrichs zu Euskirchen. eeen en in Bövinghausen ist als Geschäftsführer Haftung, in Raguhn in Anh. geführt 50 000 ℳ. Geschäftsfüh Ir Handelsgesellschaft aufgelöst; nun Einzel⸗ n. Heydt Nachf. in c. & delsregister B wurde b Hram 228. Mvi 1941 begonnen. st abberufen. wird, ist heute eingetragen worden: Der * 990 . 8 bäftsführer sind: -) Hugo firma. Inhaber Georg Hassold, Kauf⸗ g: eee e⸗ gendes eingetragen worden: In unser Han FSe. n wurde Alfred Feist, Landeshut, Inhaber Norddeutsche Presse. Neustettiner Bonn. den 23. Mai 1914. Geschäftsführer sind nunmehr: a. Bau⸗ Betriebsleiter Otto Scheid in Raguhn ist 2 pschen, Kaufmann in Eschweiler, mann in Fürth. . Der bisherige 8e. Der Kaufmann Hermaͤnn Lacher hier ist heute unter Nr. 150 eingetragen, die Kaufmann Alfced Feist hier: Die Firma Zeitung. R. G. Hertzberg’s Erben 2) Hugo Künzel, Kaufmann in Cöln. Fürth, den 23. Mal 1914 Kaufmann Lorenz Sg zu in das Geschäft als persönlich haftender Aktiengesellschaft „Deutsche Bank Ber⸗’ ist erloschen. zu Neustettin Gesellschafter der Firma eth, den 23. Mat 1914. stt am 4. Januar 1914 ge sorben. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft lin“ mit Zweigniederlassung in Koblenz Amtsgericht Landeshut i. Schles., sind: Kaufmann Karl Hertzberg zu Neu⸗
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. unternehmer Bernard Schöppner in zum Geschäftsführer bestellt worden. Lin 3) M b Bövinahausen, b. Bauunternehmer Gustav. Dessau, den 19. Mat 1914. - g;- — — K. Amtsgericht als Registergericht. ene, Emma geb. Will, in hat am 1. Mai 1914 hegonnen. mit der Firma Deutsche Bank, Zweig⸗ 15. 5. 1914. sind Kigufmann Johannes Hertzberg
Braunschweig. [20455] Isbruch gnt. Heymann in Merklinde. He S Bei, der im hiesigen Handelsregister been b b Ce eesfeürder E Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. ist die Unterschrift von zwei Geschäfts⸗ Gelnhausen. [20501] führt als Statutarerbin nach Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder stelle Coblenz und weiteren Zweignieder⸗.. — 20529] ebend Kaufmann Gustav Hertzberg Band 1V B Seite 148 eingetragenen Firma: zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft itü-ge- 8 [20480] fübrern oder von einem Geschäftsführer Der Weinhändler Wilhelm Heinrich jer Landrecht das Geschäft unter der der Gesellschafter ermächtigt. lassungen in Hamburg, Frankfurt Limven⸗ ister Abt. 2 cFha-w. 128 Frau Kaufmann Mar arete Amme, Giesecke & Konegen Aktien⸗ befuat. Auf Blatt 5 des Handelsregisters, die und einem Prokuristen oder von 2 Pro⸗ Schmidt oder seine Rechtsnachfolger werden gen Firma fort. Hofgeismar, den 18. Mai 1914. a/Main, Bremen, Dresden, Mün⸗ In das Handelsregister Abt. A ist unter Rosß 2 85 Hertber 8 Felüerchan gesellschaft ist heute vermerkt, daß die Königliches Amtsgericht Castrop. Firma August Stäglich in Deuben be⸗ kuristen erford rlich. Der Kaufmann Hugo aufgefordert gegen die beabsichtigte Löschung d Kaufmann Heinrich Loßberger in Königliches Amtsgericht. chen, London, Leipzig, Nürnberg, Nr. 6 bei der Firma Niehaus Richter 8 2Sne ge Iemhssarcn Pna . Generalversammlung vom 8. April 1914 — Eah28 treffend, ist eingetragen worden: Hopsfchen bringt ein von ihm erfundenes der Firma Wilhelm Heinrich Schmidt, Vll ist erneut Prokura erteilt. Hohensal v“ [20518] Wiesbaden, Konstantinopel, Brüssel, in Laxten heute. folgendes eingetragen H st 5 1he ulein F de B die Erhöhung des Grundkapitals um Dannig. “ [20474]/ 1) Der Kaufmann Alexander Max Verwertungsverfahren sowie seinen Anteil Gelnhausen, innerhalb 3 Monaten trag des Königlichen Amtsgerichts, 6, 0 ens veir tsach “ Chemnitz und Meißen. worden: Der. Mitinhaber Ferdinand 8 8 Tie Gesellschaft -fs 500 000 ℳ, aufgebracht durch Ausgabe Am 22. Mai 1914 ist in unser Handels⸗ Stäglich ist ausgeschieden. an der bereits bestehenden maschinellen Widerspruch zu erheben. unau vom 16. Mat 1914. See g G ist heut Gegenstand des Unternehmens ist: Der Weisert ist gestorben. An seine Stelle 1e18 8r 1906 b 1e oh-, deran gister eingetragen: 2) Der Kaufmann Erwin Heinrich Anlage ein, welche Einlagen mit je Gelnhausen, den 20. Mai 1914. ““ In unser Handelsregister B. ist beu e Betrieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ sind getreten seine Witwe, Antonia geb. 1. Juli 1906 begonnen. 5 2 8 ve. Bekanntmachung. [20512]]der Fabrikdirektor Burghard Sander in befondere Förderung und Erleichterung der Niehaus, mit ihren Kindern Josefine, der Gesellschaft ist der Kaufmann Kar
von 500 Inhaberaktien zu je 1900 ℳ, be⸗ register einge Abteilung A Kunert in Deuben ist Inhab 10 000 ℳ k Die K Königliches A ugt. 3 zunert in Deuben nhaber. 0 ℳ bewertet sind. Die Kaufleute Königli mtsgericht. f 3 tzbe 1
— Handelsregister A ist heute Großendorf als Vorstandsmitglied der 9 59 8 Hermann, Julia, Maria und Antonia Hertzberg zu Neustettin allein befugt.
unser Handelsreg Handelsbeziehungen zwischen Deutschland, Herman 38 r Vertretung und Zeichnung Neustettin, den 18. Mai 1914. König⸗
schlossen hat und auch He die be⸗ — — Bei Nr. 1079, betreffend die Firma Weiter ist eingetra 8 ü 1 in, elsenkirche 8 a I n und ü 288 W Weiter is gen worden: Der Hugo Künzel und Max Groening bringen Gelsenkirchen [20502] t 8 1 b . 2 ter Nr. 254 eingetragenen Aktienzuckerfabrik Wierzchoslawice, bb. i 2 düber⸗ Weisert. v eee 8 r un 9 7 den übrigen europäischen Ländern und über s nd enur vefugt die Witwe liches Amisgericht.
8— egen dur geführt ist. Seel diercen in Dugi . Fichaher baftet mi ürs Antec ig, 12. Mai 1 “ 8 zig: Dem neue Inhaber hafte t für die im Be⸗ ihre Antei estehend 8 nser H ster 3 8 8. b.- i Miervslaus Poddebski und 8 Gerttad meiehe des Ges chäfts — 85 maschinellen A de 8 en bestehenden In unser 4 andelsregister Abteilung B a August Schwarz in Vörde Aktiengesellschaft”“ in Groszendorf eischen Märkbt der Firma si Herzogliches Amtsgericht. 23. d. Pokemwnickt, beide in Danzig, ist G riebe Zeschäfts begründeten Ver ind⸗ — nlage ein, welche für ersteren ist am 18. Mai 1914 folgendes einge⸗ 5 (Wierzchoslawitz) — Nr. 12 des Re⸗ seeischen Märkten. . ⸗ 00 Weisert mit ihren Kindern Josefine und Braunschweig. [20456] samtprokura erieilt. v v.ve 88 Lene 2 8. 2 8 Ee evee mit 10 000 ℳ tragen worden: e dieser Firma bestehende gisters — eingetragen worden an Stelle „Das Grundkapital beträgt 250 000 000 Sen und zwar jeder einzeln. Die egeeITööö..“ 1ö““ wn2 die im b. etriebe be⸗ 1— L2 e zahlt ferner à4. Bei der unter Nr. 45 eingetragenen dls ischäft ist auf die Ehefrau Kauf. des aus dem Vorstande ausgeschiedenen —asselbe ist eingeteilt in 100 000 Vertreung und Zeichnung der Firma durch oberkaufungen. Bz. Band * 230 eingetragenen Handelsgesellscheft in Firma „Gebr. Döhlen 11— “ Gesellschaft b- ammtmachangeeicde. 1ö ö August Schwarz, Lina geb. Buch⸗ Fabrikdirektors Hugo Knaut in Wierz⸗ “ 199320 Aktien zu 1200 die übrigen Inhaber ist ausgeschlossen. G ba,ekae,danen Firma: Mitteldentsche Bau⸗ und Liefe⸗ Konkolewski“ in Danzig: Die Gesell⸗ Köni 1. Amts, richt. anzeiger 8 4 der Märkischen in Vörde übergegangen und wird choslawitz. Mark, 10 Aktien zu 1600 ℳ Säͤmtliche Liugen (Ems), den 22. Mai 1914. R.es; Hs egkhercda. er-ncʒagg rungsgesellschaft mit beschränkter schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ “ Fschwei 8 DVank. Aktiengesellschaft in Bochum: in nter unveränderter Firma und Hohensalza, den 20. Mai 1914. Nrk. 10 ftene 8 Königliches Amtsgericht. kaufungen — beute einget acen nasnene, “ Helischafreg gengetone benes. “ üs — e 11.““ Essen, Ruhr 2049 Albert Lauffs ist aus dem Vorstand füte⸗ August Schwarz zu Ibesbsee. [205191 % a. Arthur von Gmwinner im Serhin. Bekanntmachung⸗ Laufmaun Kul „Otto Louis. Wilhelm trags dahin geändert ist, daß der Si de eun e.-R. 1861 d 1 Fima: Johaun und Ignatz Klapheck J 1 18 [20494] ausgeschieden und an seine Stelle Direktor es 2 “ t ü 8 Bekanntmachung. b. Paul Mankiewitz in Berlin, Ins Handeleregister A ist unter Nr. 288 Wickart zu Oberkaufungen. Der Ueber- Gesellschaft von Braunschweig nach Vuis⸗ da „rsche Nr se- “ “ Gem. Hervest folgendes eingetragen: 9 . denh ser slee 78 Paul Mahnert zu Bochum zum Vor⸗ ben * ℳ1g Mai 1914 b Im bieß gen Heredelergter bv2 I Gebeimee h1“ de Firne Jof. Areiücberien — beg Sraühe FWacche⸗ 4b Duis⸗ Dan; 82 . er — vf Mai 18 stands . 1 vin 8 eute zu der unter Nr. 103 eingetragenen in Berlin⸗Wilmersdorf, 8 der Käf achter Josef Eberli in Brodfack begründeten Forderungen und Schulden deeg am 29 verlegt 18 öes deren Inhaber der Kaufmann Moses K..- N. AFgaän lautet jetzt Joh. u. Ign. e. als Inhaber der Firma B. eheeeh e . I Königliches Amtsgericht. Firma Verkaufsstene Westf. Mergel. d. Bankier Elkan Heinemann in Char⸗ vsee. 88 bei dem Erwerbe ü- Geschärts durch Berss aichen Amsgericht 23 1“ 1 Dorsten, den 19. Mai 1914 Fene S v ni aufmann Firma Märkische Bank. Wechselstube Relverg. [20513] werke Hermann Gösmann zu Ibben⸗ lottenburg, S Marienburg, den 20. Mai 1914. den Kaufmann Karl Otto Louis Wilhelm 1 . bteilung B: z tolich⸗g . 2 einrich Brinkmann Essen. Der Ueber. zu Wanne: Die Firma ist geändert in: adelsregsstereintrag Abt. A Band II büren eingetragen: e. Kaufmann Kommerzienrat Gustav Königliches Amtsgericht. Wickart ausgeschloffen. e s 8 . aufungen. den 22. Mai 1914.
8 235 Königliches Amtsgericht. 5 gen 8 Kaufmann. Braunschweig. 20457 Bei Nr. 235, betreffend die Gesellschaft — gang der in dem Betriebe des Geschäfts 1 5:½ ich Bähr”“ 1) das Geschäft ist unter unveränderter Schröter in Charlottenburg, . Oberk G 1 in Firma „Ostdeutsche Auskunfts⸗ Driesen. Bekanntmachung. [20483] begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem 8S -4 g--2] - Feda gas — ist 118 Fürr auf die Ehefrau Kaufmann Her⸗ f. Gerichtsassessor a. D. Carl Micha⸗ HMettmann. ister Ab 1 Königliches Amtsgericht. “ — mann Gösmann, Maria geb. Hantelmann, lowsky in Berlin, In unser Handelsregister Abteilung & — 1 Karl ist heute unter Nr. 248 die Firma C. Oldenburg, Grossh. 20549]
Bei der im hiesigen Handelsregister 1 1 t E zf — Band VIII Seite 151 eingetragenen E11 mit 8In 881 Handelsregister A Nr. 102 ben eeehsß g” — ist erloschen. Rten. 1 5 Wiekucher Legalionsrat D is g“ in Danzig: Die ist bei d — G 2 schlossen. H.⸗R. 968. 8 ; ei 4 4 ü übergegangen. „Wirklicher Legationsra r. “ Meyer ist heute folgendes btsverigen Liqurdatoren, Kanfmäng Sosef Driesen“ 11 Essen, Ruhr Fnvwo Ren XX“ e.-v. a⸗ Ment 88 — zu Jhben ebergang be n dem Betriebe . Helfferich in Berlin, Friedrich Meier zu Gruiten und als In unser Handelsresister A ist heut Laut Anmeldung vom 15. Mai d. J. v. Sojeckt und Kaufmann Alfons Conradt Firma ist erloschen. In das —22 ister des Kö 29888. acesensst p emne b vearkerercee 18 des Geschäfts bisber entstandenen orde⸗ h. Kommerzienrat Paul Millington deren Inhaber der Kaufmann Karl eingetragen: ist durch das am 22. April d. J. erfolgte in Danzig, sind durch Beschluß des Re⸗ Driesen, den 16. Mai 1914. Amtsgerichts Gffen F ün 89. Weng rn ausgeschieden 298 sas dem Vorstand denheim, Brenz. [20514] rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Herrmann in Berlin, Friedrich Meier in Grulten eingetragen Firma: Heinrich Tödter, Olben- Ausscheiden des Mitgesellschafters, Kauf⸗ erbhhanbne 3 dons ser-r erbeen Königliches Amtsgericht. eingetragen unter A Nr. 1990 ne gimam Paul 2 ahnert 8 — behur s 11] P. H Erwerbe des Geschäfts — die Chefrau, 1. Paufmann Oscar “ E böes Kaufmann Karl Meier in Gruiten ” v Cenhe 2 — manns Curt Ulrichson, hierselbst, die unter Bur enselben Beschlu zum alleinigen Duisb — „ Graund Hotel Roval Efen n standsmitgliede bestellt w . a wurde der Kaufmann Hermann Gösmann ausge⸗ Berlin,. 4 ’ Christoph Tödter in Oldenburg. — Herren G 1 b „die unter Liqutdator der Bücherrevt S nisburg. [20486] rel; en Ruhr Hch. gliede bestellt worden. na Spezerel⸗ und Eisengeschäft Bankier Osk⸗ assermann in ist Prokura erteilt. tikel. eeehagei bas offene in Danzig sor Bruno Stede In das Handelsregister B ist bei Nr. 208, v.-e. Seee Effen, und als Gelsenktrchen. Königliches Amtsgericht Kuch vöönigsbronn aeg, hai sacghe Firma ist sodann geändert in: t. Beelne 6“ Mertmaun den 20. Mai 1914. rOswvenburg 1. Gr., 1914, Mai 29. Das Hanvelsges paf “ Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. die Fuma weetaklhüttr. Aktiengefell⸗ “ Gustad Dinkheller, Giessen. Bekanntmachung. [20503] eingetragen: Die Firma ist erloschen. Verkaufsstelle Westf. Kalk., und 1. Dr. jur. Alfred Wolff, München Köntaliches Amtsgericht. Großberzogl. Amtsgericht. Abt. V. hh-. wl.e. E. .eern; 11113““ 120475] vwverves Duisburg“, betreffend, einge⸗ 2 a peAbene In unser Handelsregister Abt. A wurde K. Württ. Amtsgericht. Mergelwerke Hermann Gösmann zu (stellvertretendes Vorstandsmitglied). ittelwalde, Schies. [20535] oppenheim. —— [20550] Uebermahme der Akttva und Passiva E—“—“ 5. “ Essen, Ruhr. J20496] heute bezüglich der Firma Isak Rosen⸗ Heidenheim a. Brenz. Ibbenbüren. 1 Der Vorstand besteht aus mindestens]/ In unser Handelsregister Abteilung B Bekanntmachung. unveränderter Firma auf alleinige Rech⸗ wurde beute eingetragen hinsichtlich e⸗ en Seschlnsse 91a sen das S.eeeh tn Wee er. Pheng — ee A—“ evorg. enlen. 120515] 14 ee 8.inann eeafang *. Müeghich tgrat Iä helgann e öä I, er In unserem Handelsregister sind folgende nung fortgesetzt. Fi Flugzeug⸗ — 1 5 † 1““” wwwxen ““ — „Julius Jahn“ in Ibbenbüren, Man tr. 4. rokura den Aufsichtsrat, welcher auch die Zahl der Gesellschaft mit beschrünkter Haftung Fir II 16. Mai 1914 veere ee .vg n.erröee wre weeaah um 1 000 000 ℳ erhöht in Abt. B Nr. 437 eingetragen die Ge⸗ Gießen, den 22. Mai 1914. Ihen Seee; 9 erh und die Prokura der Ehefrau Gös⸗ Vorstandsmitglieder festsetzt. Für Fälle * Satan u. Arn in Schönfeld Fifnen c. Sünss⸗ Heinz in Hahn⸗ Herzogliches Amtsgericht. 223. Haftung, Darmstadt: Durch Beschluß Duisbur den 20. Mal 1914 sellschaft mit beschränkter Haftung unter Großherzoal. Amtsgericht. selbst bestehende Handelsgeschäft ist mann erloschen. des Bedürfnisses kann der Aufsichtsrat heute eingetragen worden, daß dem Be⸗ heim. Breslau [20458] der Gesellschafter vom 29. April 1914 sind Ferdaliebes 3 EE“ mit AX“ [20504 den Spediteur August Erbe zu Hirsch⸗ Jöverdürene den n0, maacht - 98 Stellvertreter der Vorstandsmitglie⸗ friebsleiter Karl et in Schönfeld 2) Die Firma Philipp Mann II. in u. . 1 3 b ug, Essen. Gegen⸗ sgeri B ü 3 n mtsgericht. er ernennen. Prokura ertei rden ist. erwace. Handalreqkiher Aötedurng 8 die 88 5 und 13 des Gesellschaftsvertrags vorswalas b“*“ Ferft cn 1 — Göppingen. 1 g übergegangen und wird von dem 9 82 1n Die Vertretung erfolgt: a. von zwei ar eh b 8 h eeng Ulal 19ta. Hahnheim. Nr. 6 ist bei der Aktiengesellschaft Frank⸗ , n “ auf In unserm Handelsregister 8 8 gewerbliche Verwertung und Vertrieb 8 “ e“ fintnE “ 8 aeh hn ch [20520] Vorstandsmitgliedern oder b. von einem eRöntaliches Amtsaericht ben 88 8 v.2x W“ 8 Vesell gennddet Beschluffess der Gesellschafter 1 1 ei ger und Vertrieb rden: rt. Ebenda ist eingetragen, da Bekanntmachung. RFoestanbsmitaliede inein eiste heeeee eim in Dexheim. erEbbe wem 29. Apri 199 ur 35000 ℳ ster der unter Nr. 381 eingetragenen Firma pbarmazeutifchen, hygienischen, kosmetischen Abteilung für Einzelfirmen: kergang der in dem Betriebe des Ge⸗ iesigen Handelsregister Abt. A Vorstandsmitzliede und einen Prokuristen. „alneim, Ruhr. 20538])]/ bOppenheim, den 18. Mat 1914. S-ne . höht und beträgt jetzt 139 000 ℳ Hdermann Pfohl u. Co i. L. in und LEA.⸗ Chemikalien, Herstellung 1) Die Firma Otto Preßmar in ifts begründeten Forderungen und Ver⸗ nShon d. heute zu der Firma „Ver⸗ Stellvertretende Vorstandemitghed⸗ ve-. 8 I ve u 81 8 Großh. Amtsgericht uß der Generalversammlung der Aktio⸗ †& s 18. 914 Berlin mit Zweigniederlass . L. in oder Anschaffung der für den Betrieb und Salach. Ir g - , mumaa 1 8 in dieser Beziehung gleiche Rechte mi In unser delsregt 1 armstadt, den 18. Mai 1914. weigniederlassung hier ein⸗ die Anw b 1. Inhaber Otto Preßmar, Kauf dlichkeiten bei dem Erwerbe des Ge⸗ kaufsstelle Westf. Kalk⸗ und Mergel-r “ ainjtaliebe de 2 Handelsgesellschaft Carl “ endung erforderlichen Apparate, E p, “ 2 ft. ken. ordentlichen Vorstandsmitgliedern. er offenen Handelsgefellscha oschatz. 1 Ap mann in Salach. Mechanische Strickere äfts durch August Erbe ausgeschlossen ist. werke H. Gösmann zu Ibbenbüren Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ Ibing zu Mülheim⸗Ruhr⸗Broich ein: Auf dem Blatte 308 des
PRosch h . depng. en. Gimon und Chemiker, Dr. Wilh⸗im Farlsruhe. (Dirtant enn Spiechma Handelsregisterdes Königlichen Umts⸗ In das Handelsregister, Abteilung für
lle Het Hurch Beschluß der Wense! beide in Griezbeim a. M., sind Centrale für Süddeutschland und cn gerichts Königsberg i. Pr. Emzelfrmen, wurde beute, eingetezge,
näre vom 6. April 1914 ist der mit der 8 j 1 1 t vorden, d Liqui rauf
verf wocsellschaft — r Großberzogl. Amtsgericht Darmstadt 1. getragen worden, daß der Liquidator Kauf⸗ Ve hee — — 1 1
.enmaee fenlsch E . Seges 8 —— 2 mann Julius Gembickt abberufen und an s von Chemikalien und Apparaten Stehe auch Register für Gesellschaftsfirmen Hirschberg in Schlesien, den 20. Mat eingetragen, daß die Firma erloschen ist. „Der 18eefegestellt, seitdem mehrfach getragen worden: Witwe Fritz Thielen, registers fü tbezirk O
g sellschaft 2 rmstadt. [20032] seine Stelle der Kauf jeder Art, Gründung von Zweignieder⸗ 2) Zu der Firma Karl 3 14 1 bruar 1870 festgestellt, seitz efach (registers für den Stadtbeirk De
e. abgeschlossene Fusionsvertrag von In unser Handelsregister Abteilung 1 Pfohl in Berlin bestellt mennn ccebiabh 5b8 im In⸗ und Auslande, welche stoll In — einae Königliches Amtsgericht Jöbendären, den 20, hecihe geändert, durch Heschlüsse 825 erdee gc bing sste aes desg ge. 5 Firma Alwin Trepte & Co. in
April b swurden folgende Einträge vollzogen: . 9. Mai ich mit der Fabrikation und dem Vertrieb † f s 1 11“ 6 A1 “ Generalbersammlung vom 29. November ausgeschieden. 70 Ruhr⸗ hah if 2 folgendes eingete
6.1I Arll 1914, wordurch das Gesell. Am 14,cJtai 1914. Neu eingetragen Eberseealaiaps dasade 8 der vorgenannten Chemtkalien und Avne⸗ Füenansiena che geanc ftsfirmen: et. e. [20056] onannisburg. Ostpr. (20521] 1899, 26. Märsz 4901 3. Dezember 1902, mnann Marx Thielen zu Mülheim⸗Rubr⸗ üvener I. ——
schaftsvermögen als Ganzes auf die letzt⸗ die Firma Bahnhofshotel Otto Baum⸗ „ “ frrate sowie mit dem Handel damit be. 3) Zu *& 8.à4 1—84 Veröffentlichung aus dem Bekanntmachung. 25. Juni 1904, 29. März 1905, 27. No⸗ Brosch in die esellschaft alg perfönzich Gottfried Alwin Trepte ist ausgeschteden 5 Eberswalde. [20488] schäftigen. Das Stammkapital beträgt Salach. Die Geseilschaft ist Leaa — Handelsregister. In unser Handelsregister Fäbteilung A vember 1905 und des Aufsichtsrats vom haftender Gesellschaffer eingetreten. Die Die bisherige offene Handelegesellschaft üst
1— gteige n B10 ist beute st unter Nr. 90 die offene Handelsgesell⸗ gleichen Tage, ferner der Generglyer⸗ Prokura des Max Thielen ist erloschen. aufgelest worden. Das Handelsceschäft
rung von ien dieser Gesellschaft über⸗ Baumgarten, otelier in armstadt öö“ . . eschäftsführer ist Kaufmann scheidens des Teilhabers Wilhelm Luhr 8 andelereseie⸗ 97¶ März 1907, 26. Mä M R 9. 5. 14 tragen wird, Liquidatiton des Gesellschafts⸗ Hotelier Otto Baumgarten Ehefrau, Julie unter Nr. 398 eingetragene Firma Her⸗ Karl Grosser in Essen. Der Gesellschafts⸗ frü⸗ f S g i der Aktiengesellschaft Farbwerke t „L. Kaimann und S. Rosen, sammlung vom 27, März 1907, 26. März ülheim⸗Ruhr, 19. 5. 14. wird unter der bisberi irma don d 9 chaf 3 se rüber Kaufmann in Salach, jetzt mit u orm. Meister, Lucius & Brüning schan ,„, Getreidewarenaeschäft, und 1908, 27. Mar 191— wnd des Aufsichts⸗ Kgl. Amtsgericht. ndle Seima Tiepie, L Z Fässch.
wnum2b. 27 eee sonh 8 gehe len in Darmstadt ist zur Prokuristin bee Kaummang EEETö häera 5 28, 2. Mchssanc 1 1.- —4. ö 7.8n n döchst a. M. folgendes eingetragen als deren Inhaber die Kaufleute Laib rats vom 27. März 1913, schließlich durch unster, wWestr. — [18818] fortgefübrt. b vn erloschen. Fh nen F Sge 8 “ 8 8 Fr * 8 8. e Kaufmann in Salach, itt Fag⸗ dem Beschlaß der Generalver⸗ Katmann öe5 egse Rosen aus Gehsen Rhescnnh H5Z vom Ja unser Hanpelskegister A ist . der Sschas, m,22 Mai 1914. veslau. den 20. Mai 1914. Anna Bäcker it * Mai e Königliches Amtsgericht. Berlin nach Eßsen bee- “ ö Siehe auch Registen mmlung vom 9. Mai 1914 soll das heute zaunisburg, den 16. Mai 1914. Die Generalversammlung wird durch he . 19b., Ssethen dene 19 m- eü 8 — Hrundkapltal um 14 000 000 ℳ durch Königliches Amtsgericht. den Vorstand mittels öffentlicher Bekannt⸗ getragen worden, daß die Wüwe Antonie eeeheehee 4229 — In das hiesige Handelsre
Königl. Amtsgericht. da-ae-aecder nesea-e
jährig geword erner wird bekannt b: h 8
hrig geworden und somit die Vertretungs⸗ Eberswalde. [20489] Ferr rd bekannt gemacht: Es haben Den 19. Mai 1914. usgabe von 14 000 auf den Inhaber [20522] machung berufen. Dieses steht jedoch auch Schmedes mit ihren Kindern: Max Otto, 8, ist bei de jer Nr. 2 5 lung 1 er un
Breslau. [20459] befugnis des Heinri äckel in Darm⸗ sern . bei Gründung in die Gesellschaft ein⸗ 8 I1 ü ; In unser Handelsregister Ahteilung B stadt für sie “] 8 8 8 nrensesen “ ebracht die Gesellschafter selschas und er Speyerer üehutenden Aktien von je 1000 ℳ erhöbt C“ der Firma „Wilhelm dem Aufsichtsrat zu. 1 Richard, Leo, Maria, Elisabeth, Christine, Nrr. 72 ist bei der Schlesische Dampfer. Am 19. Mai 1914. Neu eingetragen hier — Käsefahrik und Butter roßhand. Deißenberg eine Reihe chemischer Rezepte, eree eea; [20500 en. Das unte Lich bestehende Handels⸗ Die Berufung hat in der Weise zu er⸗ Fran, Josef, Helene, in fortgesetzter Ghüter⸗ Facenen Fume. J. Fberhches ches Compagnie Aktiengefellschaft hier die Firma Georg Keil. Elektrotech⸗ lung — und als ihr Inhabe g Fa. Ver ahrensarten und Gebrauchsmuster zum In unser Handelsregister ist heute b Hurch Beschluß derselben Generalver. Stotzfta Nr. 146 des Registers) ist auf folgen, daß zwischen dem Datum des die gemeinschaft lebend, einzige Inhaberin der Aktiengesellschaft in Osterhols folgendes beute eingetragen worden: Nach dem Be⸗ nisches Institut, Lehrmittelanstalt & brikant und Kaufmann Karl t der Fa⸗ festgesetzten Gesamtwerte von 10 000 ℳ der offenen Handelsgesellschaft: Schmitz anmlung ist § 28 Pos. 5 der Statuten geschäft ( vlb t Stotzem, Josef Stotzem Bekanntmachung enthaltenden Blattes und Firma sft. 1 ““ eingetragen: 3 schlusse der Generalversammlung der Installationsgeschäft, Darmstadt. In⸗ hier eingetragen 8e arl Hoene jun. wovon auf ihre Stammeinlagen bei Lowitsch *. Steffen zu Hagen eingetragen: etin geindert, daß dle dem Aufsichtarat died pe ngea vlle Kaufleute in Lich, dem Datum der Versammlung selbst ein Münster, den 15. Mai 1914. a. am 6. Mai 1914. Ingenjeur Fritz e 6. bear . soll das 1 aber: Georg Keil, Elektrotech iker in Eberswalde, den 11. Mai 1914 255 ℳ, bei Weißenberg 4000 ℳ ange⸗ üit Der SS. 11 zu Hager 1a “ von 5 % auf 4 % kste 2 ndeksgesells chaft über. doh egesstnn. Wesr Köntaliches Amtegericht. 1“ ist aus brundkapital um den etrag von Darmstadt. ezntali 3 8 rechnet wurden. entli annt⸗ zur od aus der Gesellschaft aus aßigt wird. liegt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ veevrerr. vhäsäaae 6 Fg 1 719 000 ℳ erhöht werden. Heüse Er⸗ easta .bedeh. gah E 3 Königliches Amtsgericht. machungen es 12.IX. vn geschieden. An seiner Sei 282 mi Höchst am Main, den 16. Mai 1914. tragen und wird unter unveränderter Firma schaft erfolgen öffentlich im Deutschen Müanster, Westr. [20539] b. am 14. Mai 1914: Dem Kaufmann höhung ist erfolgt durch Ausgabe von stadt ist zur Prokuristin bestellt. Eberswalde. [20490] 1 ieeeege .sbhren Kindern Hans, Werner, Alfred und † Königliches Amtsgericht. Abt. 7. forigefühgr. Uschafter Josef und Peter Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Es soll nach § 38 Abs. 2 d. H.G.⸗B. Eduard Johannes Franz Mever in Scharm⸗ 1715 auf den Inhaber lautenden Aktien Hinsichtlich der Firmen: Die in unserm Handelsregister einge⸗ 8-eNeb r. 20497] Käthe in fortgesetzter Gütergemeinschaf Höchst, Mann [20057] Dir 88 von der Vertretung aus⸗ anzeiger und den vom Aufsichtsrat su be. das Erlöschen der in v sercn Handels⸗ beck und dem Ingenieur Johan Diedrik Ny⸗ von je 1000 ℳ zum Nennwerte mit 1) Frommann 4&. Bünte, Darm⸗ tragene offene Handelsgesellschaft in Firma Eitragung in das Handelsregister vom lebende Witwe, Auguste geb. Hiltrop, f 8 ve z Saztoßt . stimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit vegistene 2unter Nr. 18, eingetragenen gaard in Nordenham ist Prokura erteilt Dividendenberechtigung seit l. Januar 1914. stadt. Geschäft samt Firma ist auf Kauf⸗ Gustav Zimmermann & Co⸗ in 19. Mat 1914 bei der Firma W. Blech⸗ Hagen als persönlich haftende Gesel aus d . Feein . gescfosen. den 20. Mai 1914. CC Bekanntmachung genügt deren Ver⸗ Westfälischen Dampfwalzengesell⸗ derart, daß jeder von ibnen befugt ist, die Durch den von den Generalversammlungen mann Oito Bünte in Darmstadt über. Trampe ist aufgelöst. Die Firma ist S 2s. in Fliensburg: schafterin in die Gesellschaft eingetreten. In unser Hendelhe Feres ift bei der J ealiches Amtsgericht. öffentlichung im Reichsamzeiger. Für die schaft mit beschränkter Haftung in Firma unter Mitwirkung eines anderen der Aklionäre beider Gesellschaften am gegangen. Die Prokura der Georg Her⸗ erloschen. obeins rma ist auf den Mmeralwasser. Zur Vexrtretung der Gesellschaft ist nu⸗ gijma Setaeimen dogneaugesellschaft Königrmne Bekanntmachungen des Vorstandes sind Liquidation, zu Münster, don Amts r oder eines Mitglieds des Vor⸗ 6. April 1914 genehmigten Fusionsvertrag mann Bünte Ehefrau und des Stio Eberswalde, den 13. Mai 1914. 9 S 8 Gottfried Gunnersen in der WGesellschafter Ingenieur Diedrich mit 5 92 Gries Karlsruhe, Baden. [20523] diejenigen Formen maßgebend, die hin⸗ wegen eingetragen werden. Ale diesenigen, tands zu vertreten. vom 1. April 1914 nebst Nachträgen vom Bünte, Kaufmann in Darmstadt, ist er⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8e Steffen zu Hagen berechitgt. bheim a. M. (Nr. 38 des Registers) heute]/ In das Handelsregister A wurde eine sichilich der Fit men zeichnung vorgeschrieben 89 ein Ietereie In den 8 9 uf asn 18 Maß 1hig. Der st 53 gc. 6,11. April 1914 hat die Aktiengesellschaft loschen. 1 1“ [20491] G schäf ür der in dem Betriebe des Dem Kaufmann Emil Otto Rath un solgendes eingetragen eHo⸗ getragen: 1 gi sind, nämlich: 2 eifügung der Unterschrif⸗ ma 18 werden aufge 19” 889 sellschaft n ac ineseoen im Groß⸗ veslau ihr Vermögen als Ganzes an die Die Prokura des Friehr Weimar, Kauf⸗ unter Nr. 201 neu eingetragen die offene ge sen worden. 8 6 — a ean. urt a. M. ist Prokura in der Weise er⸗ Beh 8 8 itz Strau Beidrüc des Geschektsfiegels. 1 be ürt Abehen. 6. Mal 19 1 6 * SFieich. Dampfer⸗ Compagnie Aktien⸗ mann in Darmstadt, ist erloschen. vrües.ne ehchen Gebrücer Geller. Flansbura Kbalalices Natscerücht,1519.] *091 E“ I. R ahac nn hem Geflläeer Farsaꝛan Wiart oo 8 ooo oEo11
8 1 8 1 88
“