1914 / 122 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage 19 7 2 2

und Königlich Preu scheftsvertrags dahin geändert, daß der n eiger un Sr Siß der Gesellschaft Einswarden ist. Osterholz, 14. Mai 1914 Königliches Amtzaericht.

Prforzheim. [20554 . Handelsregistereintrag.

Abt. B Band 1 O 8. 48 Firma Greb Frühauf. Bankgesellschaf: mit be⸗ schränkter Haftung in Pforzheim Durch Gesellschafterbeschluß vom 16 Mai 1914 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ober

revisor Paul Könnecke und Revisor Max Kluthe bei der Treu⸗

Rheinischen handgesellschaft A. G. in Mannheim sind

als Liquidatoren bestellt. Jeder Liqui⸗

dator ist zur Vertretung der Gesellschaft

befugt. Die Prokuren des Theodor

Schmitt und Otto Aldinger sind beendigt.

Pforzheim, 22. Mai 1914. Gr. Amtsgericht.

Pirmasens.

Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Karl adle, Sitz Münchweiler a. R. Der Gesellschafter Karl Wadle, Schubfabrikant in Münchweiler a. R., ist ausgeschieden. Die übrigen drei Gesell⸗ schafter Otto, Albert und Hermann Wadle, alle drei Kaufleute in Mänchweiler a. R., führen das Geschäft unter der gleichen Firma weiter. Birmasens, den 23. Mai 1914. K. Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. [20556] In das Handelsregister ist beute ein⸗ eetragen worden a. auf dem Blatte der

3 Firme Franz & Ulkrich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen

.338: das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Maj

1914 um vierzigtausend Mark, mithin auf zweihunderttausend Mark, erhöht und der Gesellschaftsvertrag dementsprechend ab⸗ eändert worden; b. auf Blatt 1088: die be Gebr. Hofmann in Plauen ist

erloschen; c. auf Blatt 3344 die Firma Mechanische Schererei Plauen, Carl

Dietrich in Plauen, und weiter, daß der Kaufmann Rudolf Gustav Carl Dietrich in Kalisch Inhaber und dem

Kaufmann Max Brund Hain in Plauen

Prokura erteilt ist. Angegebener Geschäfts⸗

zweig: Mechanische Fadenabschneiderei und

Warensengerei.

I22 2&2 3 8,.— öüSsrsr,

Posen.

In unser Han heute die

tariatsprotokolls von demselben Tage abge⸗

ändert worden. erfolgen im Deutschen

Weiter ist nach Löschung des die Ver⸗ Bekanntmachungen des tretung der Gesellschaft betreffenden Ein⸗ jenigen Formen maßgebend, die für die Duisburg⸗Beeck und dem Kaufmann trags vom 28. Dezember 1909 eingetragen Firmenzeschnung vor eschrieben sind. Be⸗ Josef Spies daselbst ist Gesamtvrokura worden: kanntmachungen des Aufsichtsrats üind von in der Weise erteilt worden, daß jeder

Zu Willenserklärungen, insbesondere dessem Vorsitzenden oder seinem Stellver⸗ derselden zusammen mit einem Geschäfts⸗ zur Zeichnun der Firma der Gesellschaft treter zu unterzeichnen. führer oder einem anderen Prokuristen die bedarf es der Mitwirkung von zwei der zur] Die Berufung der Generalversammlung Gesellschaft vertreten und deren Firma zu Zeichnung berechtigten Personen. Diese geschieht durch den Voritand oder den Auf⸗ zeichnen befuat sein soll. sind die Mitglieder des Vorstandes und sichtsrat darch einmalige öffentliche Be⸗ Band XIII Nr. 29 die Firma Meyer die Prokuristen. Jedes einzelne Vor⸗ kanntmachung in der Weise, daß zwischen fréres in Ingweiler, mit Zweignieder⸗ standsmitglied ist indessen auch berechtigt, dem Datum des die Bekanntmachung ent⸗ lassung in Straßburg, unter der Firma: allein die Gesellschaft gerichtlich und außer⸗ haltenden Blattes und dem Datum der „ʒMeyer frères. Filiale Straßburg“. gerichtlich zu vertreten und allein die Versammlung ein Zeitraum von mindestens Offene Handelksgesellschaft, mit Beginn Firma rechtsverbindlich zu zeichnen. drei Wochen liegt. vom 1. Januar 1909.

Die bestellten Handlungsbevollmächtig⸗ Saarbrücken, den 13. Mai 1914. Persönlich haftende Gesellschafter sind: ten haben die Befugnis, nach Maßgabe der Königliches Amtsgericht. Le. Theodor Meper, Henriette geb. ihnen erteilten Vollmacht die Firma zu Salzungen. —— eper; 2) Gilbert Meyver, Kaufmann; zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Fahrskant Alfred Witter in Immel⸗ ufmann, alle in Ing⸗

E11“X“ 3) Ka

rokurg ist erteilt: 1 e.— b weiler wohnhaft.

a. dem Bankbeamten Emil Ka * 85 E1“ Dem Kassierer Heinrich Blum in Ing⸗ in Döbeln, Ili Schil. Witter & Beyer dasclbit deren Aktiven weiler ist Prokura erteilt.

b. dem Bankbeamten Mar Willi Schil⸗ und Hassiven er allein übernommen hat den 20. Mat 1914. bach in Rochlitz. 1 eingetragen 1 g Kaiserl. Amtsgericht.

Sie dürfen die Gesellschaft nur in Ge⸗ tzumgen, den 20. Mai 1914 Straubing.

meinschaft mit einer anderen nach dem Ge⸗ 8e Fces Amtsge icht. Abt. II Bek g. 1

sellschaftsvertrage zur Vertretung berech⸗ Woögliches Amtsgericht. g E “X Handelsregister.

Schleswig. [20092] 2. Neneintrag:

tigten Person vertreten. Im; Roßzwein, am 15. Mai 1914. Bekanntmachung. 0.ene. Militärmützenfabrik Königliches Amtsgericht. Das unterzeichnete Registergericht beab. Otto Schlieutz“. Sitz: Straubing. 111“ sichtigt, das Erlöschen der Firma H. W. Inhaber: Otto Schlientz, Militärmützen⸗ Rostock, MeckIb. [20565] Röschmann in Schleswig von Amts fabrikant in Stranbing Mtlitärmützen⸗

In das Handelsregister ist beute zur e 5 egister einzutragen. fabrik und Detatlgeschäft für Militär⸗ Firma Heinrich Teutmang 8n x in das Handelsregister einzutragen. mützen und Militäreffekten.

8 8 a die Rechtsnachfolger des verstorbenen Ingenieur⸗Büro, Eisenbahn⸗ und 1.-2nn, Füelse an Fechenen b. Veränderungen: Tiefbaugeschäft eingetragen worden: Wilhelm Röschmann nicht bekannt sind, „1) „Otto Schlientz”. Sitz: Strau⸗ Der Assekuranzdirektor Heinrich T werden sie hiermit öffentlich von der beab. bing. Bisberiger Inhaber Otto Schlientz mann sen. ist auszeschieden. sichtigten Loschung benachrichtigt und ihnen gelöscht; nunmehriger Inhaber der ge⸗ Rostock, den 22. Mat 1914. zuglecch eine Frist von drei Monaten aͤnderten Firma: „Otto Schlientz Nachf. Großherzegliches Amtsgericht. zur Geltendmachung eines Widerspruchs Ind. Alfred Remshardt“: Alfred RudolstaauN.. —— [20561] bestimmt. , Kaufmann in Straubing In das Handelsregister Abt. A Nr. 398 Schleswig, den 19. Mai 1914. an, Mützen. und Pelzwavengeschäft. rwv.⸗ ai eia 2) „Dachziegelwerke Ergoldsbach ist beute zur Firma Winy Schilling. Königliches Amtsgericht. Adt. 2. Arnien gesenschesre. Sit Crnoldsach. Vößneck, mit Zweigniederlassung in Schneidemühl. [20568] v.na] des Micharl Kschenenh. , Audolstadt unter der Firma Wind In das Handelsregister A Nr. 243 ist 1“ Schilling, Pößneck, Zweigmieder Rie Firma Hotel zum goldenen Löwen Straubing, den 20. Mai 1914 lafsung Rudolstadt, eingetragen worden: Robert Hoepe in Schneidemühl und Kal. Amtsgericht Re istergericht Die Zweigniederlassung in Rudolstadt als -h nc-2. der Hotelbesitzer Robert Sgene ghrere. ene. a. g 8 ist aufgehoben. Hoepe in Schneidemühl eingetragen. Tecklenburg. 119736] Rudolstadt, den 22. Mai 1914. Schneidemühl, den 19. Mai 1914 8 Bekanntmachung. Fürstliches Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist heute

Königliches Amtsgericht. b egg ge. eendhneaaane. bei der unter Nr. 3. eingetragenen Firma Rüdesheim, Rhein. Schwerin, Mecklb. Bischof & Klein Gesellschaft mit In unser Handelsreatster In das Handelsregi beschränkter Haftung in Lengerich bei der Firma ihelerh. Trein Firma Johannes B. i. W. eingetragen worden, daß »der handlung G. m. b. H. in Hattenheim 1. M. dnd als deren Inhader der Kauf. Diplomingenteur Fritz Hölscher in Lengerich eingetragen worden, daß an Stelle des mann Johannes Peters, hier, eingetragen. zum zweiten Geschäftsführer gewählt tst. EI1““ * Schwerin (Meckl.), den 20. Mai 1914. Teckleuburg, den 13 Mat 1914. 3 . ola ehard in 7 ggeri Königliche 1 Hattenheim zu Geschäftsführern bestell: Großberzogliches Amtsgericht. Königlich des Amtsgericht sind und daß die Prokura der beiden Schwetzingen. [20094]) Tilsit. Bekanntmachung. letzteren erloschen ist. Handelsvegistereintrag Abt. A Band 1. In unser Handelsregister Abteilung B Rüdesheim, den 20. Mai 1914. 1) Zu O⸗Z. 97, Firma Johannes ist heute unter Nr. 27 bezüglich der Bank Königliches Amtsgericht. Ammer, Conditorei und Spezerei⸗ 2—r 8 warengeschäft in Hockenheim: Die berg, Zweignie verla ung Tilsit, fol⸗ Rüdesheim, Rhein. [20563) Firma 8 gendes eingetragen: 8 In unser Handelsregister B Nr. 18 ist 2) Zu O⸗Z. 181, Firma Schwech. Gegenstand des Unternehmens ist der bei der Firma W. Nicodemus & Co⸗ heimer und Mäünler, offene Handels.

gesellschaft zum Betriebe einer Ziegel⸗ brennerei in Altlußheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Schwetzingen, den 20 Mat 1914. Großh. Amtsgericht. II. Sovnan, N. T. —— Bekanntmachung. Die im Handelsregister Abteilung A eingetragene Firma Robert Knothe und Fechuer, Bau⸗ und Möbeltischlerei in Christianstadt, ist gelöscht worden. Sorau. den 19. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Soran, N. L. [20573] Bekanntmachung. Die im Handelsregister Abteilung A eingetragene Firma Carl Knothe & Co. in Christianstadt ift gelöscht worden. Sorau, den 22. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

ne Beksgatmachongen der Gesellschaft besche. Oaßtg. in Hamborn⸗Bruck.

Feichsanzeiger. Für hausen, mit Zweigniederlassung in Straß⸗ Vorstands sind die burg: Dem Kaufmann Emil Stamm in

maunns Nachf. Theo ist 3 82 dor Herzogliches Amtsgau Viningen, Baden. Zu O.⸗Z. 5 des Handeksoregil Firma Uhrenfabrik Vimman in Villingen wurde einget, Prokura des Kaufmanns Paul'8 und die Prokura des Kaufmag Niederhauser hier ist erloschen.¹ Friedrich Reitz in Villingen st Vorstand ausgeschieden und a. Stelle Kaufmann Max Böhrie zum Direltor bestellt. 8 Villingen, den 19. Mat 19 Amtsgericht.

Berlin, Dienstag, den 26. Mai

Henossenschafts⸗, Zeichen Musterregistern, d hebe cechtaeintragsrolle, Vereins⸗, ts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberre vüireec., Geralaschafs e. besonderen Blatt unter dem Titel

e Reich. Gr. 12286)

en Neichsa

8 8

E en en Handels⸗, Güͤterrechts⸗, 8 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels alten sind, Der Tühalt d 0h efense swie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth

Gebrau

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch

D tral 8 2 che eich erscheint in der Regel tagfic Der

ost 0 u ü t ljahr. inzelne Nummern kosten

W spreis beträgt 1 80 für das Vierte ch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, ee. e 4 eirc Iöelbeis inbeitszelle

üittecs 1,. werden. A p ür den Raum er p nen Einheitszeile 30

sossenschaftsregister. [20611] gildungen-. ster t1. heut sssenschaftsregister ist heute 1ans artevastaße. e. G. öhne einge nn Rüchte ett’ Spar. und Hiy eingetragene

ein, 4 nelnd mit unbeschränkter

1 1 1 ne. sci dtlnternehmens: Betrieb

Id Darlehnskasse zur Pflege are undgeedttverkehreg sowie zur 1 Sparsinns. 1b

2 bhüct vom 17. November 1903 sdorch das Statut vom 12. De⸗

913.

4 tmachungen sind vom dessen Stellvertreter destens [Beisitzer zu unterzeichnen hen in der Westfälischen Genossen⸗

1ncc. 3 1 Vorstands Wallenserklärungen des Wecgnsndestens 2 Vorstands⸗ die Zeichnung geschieht, indem benden zu der Firma ihre Namens⸗ aft hbeifügen. 1 tcenggen, den 16. Mat 1914. iliches Amtsgericht. Abt. II. 1120612] as (Genossenschaftsregister wurde heetnagen der Firma „Elek⸗ zwerk⸗Genossenschaft Meplitz gebung, eingetragene Ge⸗ haft mit beschränkter Haft⸗ Fn Meolitz, A.⸗G. Staff lstein; gezeralversammlung vom 3. Mai lnoe die Auflösung der Genossen⸗ blossen. Die Liquidation erfolgt Vorstand. herg, 23. Mai 1914. K Amtsgericht. 14“

[20613] ser Genossenschaftsregister ist heute 807 (Bezirksgenesungsheim Berlin, ene Genossenschaft mit beschränkter cot, Berlin) eingetragen worden: JRüde ist aus dem Vorstand seden und Fritz Behnke zu Berlin Vorstand gewählt. Berlin, den 1914. Königliches Amtsgericht Mte. Abt. 88.

asal. [20615] Genossenschaftsregister O.⸗Z. 30, n Ländlichen ECreditverein wisheim e. G. m. u. H.⸗ wurde gen: Das Vorstandsmitglied Peter ist durch Tod ausgeschieden. An btelle it Jakob Valet, Gemeinde⸗ Unteröwisheim, in den Vorstand hhsal, den 16. Mai 1914. Gr. Amtsgericht. 2.

Dr. Magdeb. 19764] Genossenschaftsregister ist heute bei dlichen Spar⸗ und Darlehns estau, eingetragenen Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht in eingettagen, daß das Geschäftsjahr ktober beginnt und am 30. Sep⸗ endet. ““

g, den 18. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

tz. [20616] das hiesige Genossenschaftsregister e bei der Elektrizitätsgenossen⸗ Zölkow⸗Kladrum, eingetragene senschaft mit unbeschränkter Licht, eingetragen: 1 (Ziegeleibesitzer August Dörwaldt

Besitzer Gustav Kruschel aus dem Vor⸗ be⸗ ausgeschieden und an seine Stelle der Eigentümer Gustav Rosenau F. Schwarzhauland in den Vorstand gewählt worden ist. Amtsgericht Grätz, den 16. Mai 1914.

Grätz, Bz. Posen. [20624] In unser Genossenschaftsregister ist ber der unter Nr. 13 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit be beschränkter Haftpflicht in felde“ eingetragen worden, daß der § 2 des Statuts hinsichtlich der Berufung der Generalversammlung durch Errass sammlungsbeschluß vom 2. Mat 1914 8. geändert ist. Amtgericht Grätz, 18. Mai 1914.

Frankenstein, schles. 20130] schaft In unser Genossenschaftsregister ist heute mit dem 189 Ne unter Nr. 38 die Genossenschaft in Firma worden. Na ENwenc der Glektrizitäts⸗Genossenschaft, einge⸗ 1914 ist Gegenstan I ehnie die tra ene Genossenschaft mit beschränk⸗ Bezug ee gn-2 ter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Franken⸗ Herstellung und ver ue berg eingetragen worden. Das Statut trischem Strom t ssce Verteilungs⸗ ist am 3. Mat 1914 festgestellt. Gegen⸗ Unterhaltung von e vn don elektrischem stand des Unternehmens ist der Bezug lestungen 8 und 2 8115 und Betriebs⸗ elektrischer Energie, die Beschaffung und Strom für I beträgt 30 für Unterhaltung eines elektrischen Vertetlungs⸗ zwecke. Die Haf 8 mehr ais 100 Ge⸗ netzes sowie die Abgabe von Elektrizität jeden Geschäftsan 88 üe für Beleuchtung und Betrieb. Die Haft⸗ schäftsanteile 5 Se fund. Artur summe beträgt 400 für jeden Geschäfts⸗ nehmen. Seeen6 Stio Walter⸗ anteil, deren höchstzulässige Zahl 50 ist. Gleim, 1““ Hie Willen erklä⸗ Vorstandtmitglieder sind der Gutsbesitzer sämtlich in 3c G für die Ge⸗ Paul Koehler, der Lehrer emer. Franz rungen und . ei nung Zücgorstands. Herrmann und der Postagent Josef Buhl, nossenschaft erfo gen dnr Worsitende oder sämtlich in Frankenbeig. nisgltedgr, derwreger L13 84. 2 ter der von zwei Vorstands⸗ de pe 3 S ossenschaft in der Schlesischen andwirt⸗ men Senn salenschen Genossenschaftszeitung⸗ zu gericht Freystadt, 8. 5 14 Breslau, beim Eingehen dieses Blattes vaärth, Oaernwans. bis zur Bestimmung eines anderen im SH Deutschen Reichsanzeiger“. Die Willens⸗ ser Genossenschaftsregister wurde erklärungen des Vorstands erfolgen durch Sr. Spar & Darlehnskasse zwes WEö“ 8 Seichaenag Seeen e. G. m. u. H. folgendes eschieht in der Weise, da ie Zeich⸗ 8888n der Genossenschaftsfirma ihre Generalversammlung Namensunterschrift beifügen. Das Ge⸗ 10 Mat 1914 wurde: schaftsiahr läuft vom 1. Jult bis 30. Junt 1) an Stelle des aus dem Vorstand Die Einsicht der Liste der Genossen ist nus eichtedenen Mitglieds Georg Michael während der Dienststunden des Gerichts Schütz 111. Nikolaus Schäfer Vl. in

je stattet. 1 ls solches gewählt; esn gflsrasgeie i. Schl., den 19. Mai Zoßenach 8 Stakuts geändert:

1914. Königliches Amtsgericht Veröffentlichungen erfolgen nur noch in der König Amtsge

Zeitschrift Hessenland’, Mai 1914 veee ve⸗ 20131]]* Fürth i. Od., den 22. Mai 1914. Lreiburg, Schles. [20131] Fürth i. Od., G Fn n Fere e seeftaraaiftes 8 Großh. Hess. Amtzgericht. 1914 unter Nr. 11 die Genossen⸗ 20136] Firma; waine Teze S Ssehenr den 2. Mai 181 eine Hei etr 9 1] Fer⸗ en24 ne znesaräntker Haft⸗ S 4 . in Freiburg versorgung 9 Feen Das Statut 9 2 8 8 . z estgestellt. Gegen⸗ schaft mi ter st n Verschaffung ö stan 548 und zweckmäßig eingerichteten Nummer 15 des e. e⸗ Bolöann en in eigens erbauten Häusern eingetragen n eeehn vee, ea Vo 2. 8 bemittelte Familien oder Per. nehmens ist der Bau u 8e. Bersgase de .g bicli en Preisen, und zwar durch einer Wasserleitung neee 2 der Ge⸗ leberlasfung zur Miete oder zum Gigen. Haushalt und des sser auf emgene Rech⸗ füs .on tand mitglieder sind: 2) 8. Sabssen. Fe d 2) der nun ahr. 1 hürzermeistee Felte hauem8 1g. Berer schaft auegebenden Beräer echnenschaft Fenfeügenee vh sämtlich in Freiburg i. Schl. folgen unter der Fis er nen Pau eh en erfolgen unter der gezeichnet von we⸗ ee Benossenschafts⸗ 2 G Vor⸗ blatt“ in F. dem Vorsitzenden 5 dnee nehegfce. Blattes haben die Beanaen 2 1““ Bekanntmachungen er⸗ zur nächsten 8 h 1 Unterschrift des Vorsitzenden Futschen 1ne cgg. r sin 9. Mlokn. Prr n er⸗ Mitglieder de Auag⸗ t Helwi desselben. Die Verb entlichunge Sydow, Karl Winter und August Helwig, ten. Bei Ein⸗ Sydom, Ka keinkendorf. Die Willens⸗ folgen im Freiburger Bo er Ver⸗ sämtlich in Hohenreinkendorf. Die 4 es oder bei der Ver⸗ sämtlich des Vorstands tritt an Stelle erklärung und Zeichnung de Bc - ah dosto 2 zorstands⸗ weigerung der Ausnahme irt big durch ersolgt durch miedestens zwet veösegten 55 ͤ ein vcegede e E1“ 8 e ) Müuündlichoe 9 eise 8 8 Helchn. 8 1 t. Mündliche der Weise, d 1 2 Namens⸗ anderes Blatt bestimmt 18 ungen des Firma der Genossenschaft ihre SS,s ve. und schrütiche Wilegerdffruschet ver⸗ unterschrift setzen. HieHaftum. 8. 89. Vorstandsmitglieder 200 Cüe denen brder geschäͤftzanten ke indlich, Ge⸗ anteil. Die Höchstzahl der Geschäfts bezw. der Firma der Ge äat? 2 Einsicht der Liste der sie abgegeben bezw ifügen. Die beträgt 20. Die Einsich 1Nanaft lhit nateghaser iss während Genossen ist während der Dienststunden insi

4 4 3 hen est ttet. der Dienststunden des Gerichts jedem ge n8 8 tet. Oper, den 14 Mat 1914. stattet

hniagli 9 dae 2

ststterjiches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Königliches Amtsgericht

T hles. [20133] / Gnesen. 20622

Prgoygeee p dagacchssnsasste ist 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei In unser Genossensche

. 37 eingetragenen Genossen⸗

.18 die Genossen⸗ der unter Nr. eing . uax

““ E für schaft: „Deutscher Spar⸗ und Dar 90

8

dexs ggee g Sgv o 1 Landshut. Betauntmachung. [20631]

mit beschränkter Eintrag im Genossenschaftsregister. 8 Zölling eingetragen katut bom 29. April 4

Gr. 1.

Villingen, Baden. In das Handelsregister Abt. 8 eingetragen: Unter O. Z. * Alois Joerger in Unterkirnag haber der Firma ist: Aloig- 9. otelier in Unterkirnach. Zu irma A. Weißer in er ö Die Firma ist erloschen. Firma Albert Kinast Die Firma ist erloschen. Firma Ferdinand liagen.

Brauereigenossenschaft Veiden 2 Vils, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht. Ausge schieden ist Direktor Martin Gschaider Neugewählt wurden von den bisherigen Vorstandsmitgliedern⸗ Ulrich Mater zu Direktor, Georg Bielhuber als Stellver⸗ treter des Direktors; als neues Vorstands⸗ mitglied: Jakob Reichvilser, in Grünzing. Landshut, den 23. Mai 1914.

1 Kgl. Amtsgericht.

Laupheim. [20632] Kal. Amtsgericht Laupheim. Im hiesigen Genossenschaftsregister Band II Blatt 6 wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Dietenheim, e. G. m. u. H. in Dietenheim, ein⸗ en: 2. der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 17. Mai 1914 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieds (Vorstehers) Josef Kreutle Kaufmann in Dietenheim, in den Vorstand als Vereinsvorsteher auf die Dauer von 4 Jahren gewählt: Hugo Enz, Fabrikant in 81 23. ai I . evenerwre Dr. Rauch.

Lindow, Lnee8 schaftsr Bah. feu 8

in unser Genossenschaftsregi⸗ urd 1 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Herzberg (Mark) folgendes eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Rentiers Hermann Zerahn ist der Bäcker⸗ meister Wilhelm Krüger zu Herzberg ge⸗ wählt. Lindow (Mark), den 18. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Hülhausen, Els. Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. Es wurde beute eingetragen in Band IV. kasse, eingetragene Genussenf . Haftusticht n Weiler. Kreis Thann: An Stelle von Heinich Ancel wurde Josef Lutringer Dollmann in Wetler als Vorstandemitulied gewählt. Die kisherigen Vorstunssmitglieder wurden zuglesch, und zwar Alots Dornv als Vereinsvorsteber und Emil Jüvdlin als dessen Stellvertreter bestellt. Mülhauten, den 22 Mai 1914. Kaiserl. Amtsgericht.

Mülheim, Rhein. 1120640] In das Genossenschaftsregister ift heute unser Nr. 31 die Genossenschaft in Firma „Bergische Eigenhaus⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschrünkter Haftypflicht“ mit dem Sitze Mülheim am Rhein eingetragen. Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, minderbemit⸗ telten Familien gesunde und zweckm eingerichtete Wohnhäuser zu erbauen

angekaufte Häuser zu Knige ichen.

[20567]

[20555] rl Kunze

0097 2 12 d wm lens s nter D. Zimmerm 2 Inhaber der Firma s dinand Zimmermann, Kaufmann lingen. Zu O.⸗Z. 136. Firma Geh Oberle in Billingen. Der Gesellschafter Josef Oberle ist 1 Inhaber der Firma. Die Geselle aufgelöͤst. Zu S. 3.138 Firma 80. wälder Zwiebackfabrik von in Billingen. Inhaber der Fiel⸗ jetzt: Josef Oberle, Techniker in W. Unter O.⸗Z. 297. Firma Wilhelm Schäfer, St. Georgen haber der Firma ist: Wilhelm 8 Kaufmann in Schramberg. Villiingen, den 22. Mai 1914 Gr. Amtsgericht. Wiedenbrück. Bekanntmachun Im hiesigen Handelsregiste Nr. 71 ist heute eingetragen Inbaber der Firma „Franz 8e Wiedenbrück“ der Kaufmann Heising in Wiedenbrück ist. Wiedenbrück, den 22. Mai Königliches Amtsgeri

Wiesbaden. 2” In unser Handelsregister B 2 wurde heute bei der Firma „Hotel (Nassauer Hof) Aktiengeselz mit dem Sitze zu Wiesbaden eingen Durch Beschluß der Generalversam vom 6. Mai 1914 ist § 22 des schaftsvertrags, betr. die Vergütak Aufsichtsrats, geändert. Wirsbaden, den 13. Mai 191l Königliches Amtsgericht. Aht.; Wismar. * In unser Handelsregister ist hat Erlöschen der hiesigen Ftrmen Iüh mert, Wilhelm Helms und Ma adig Knülle eingetragen worden. Wismar. den 22. Mai 1914. Großberzogliches Amtsgericht Wittenberg, Bz. Halle. A Die im Handelsregtster A Nr. 12 getragene Ftrma H. Jurisch in Wi berg ist erloschen. Wittenberg. den 20. Mat 1914 Königliches Amtsgericht. Würzburg. 2A. St. Morelli in Würzburg. 2h nand Morelli ist durch Tod aus der 674 schaft ausgeschieden und an dessen 8 die Kommerzienratswitwe Anna Br in Würzburg als Gesellschafterin eingett ürzburg, 19 Mai 1914. K. Amtsgericht, Registeramt. Zeitz. [2N. Im Handelsregister Ahteilung 4 N⸗ ist heute die Firma Oten Schume jun. Centralheizungs⸗Aunparat in Aue bei Zeitz und die Prokum Ingenieurs Gottfried Haase gelsscht woc Zeitz, den 15. Mai 1914. Königliches Amtsgericht

88

Hamburg. Eintragung [20625] in das Genossenschaftsregister. 1914, 9 9— eesthachter Terrain⸗Erwerbs⸗ u. einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schräutter Haftpflicht. W. H. V. A. Zellmer ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede ist Johann Behrend von Kroge, zu Hamburg, bestellt worden. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Herne. [20142] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Bramten 1X“ eingetragene Gensssenschaft mit be⸗ schräͤnkter Haftpflicht 82 Herne“ heute gendes eingetragen worden: Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1914 sind die §§ 3, 4 Abs. 2, 24 und 40 des Statuts geandert worden. Der Vorstand besteht jetzt aus 3 Mit. gliedern. Willenserklärungen des Vor⸗ stands sind für die Genossenschaft vv lich, wenn 2 Vorstandsmitglieder sie ab⸗ geben. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von mindestens Ba2 standsmitgliedern. Der Obexpostafsistent Wilhelm Sauer und der Unteraffistent Hammelsbeck, beide aus Herne, sing aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Berg. werksbeamte Fritz Becker aus Herne ist als Vorstandsmirglied neu gewählt worden. Herne, den 20. Mat 1914. Königliches Amtsgericht.

[20619]

vom g. 1, daß

[20562] B Nr. 13 ist A. Milbhelmp. QToehen..

FJ20571] ster ist heute die

19g eters zu Schwerin

Königliches Amtsgericht. 9 [20557] delsregister B Nr. 207 ist Firma Venetiauerstraße 6 Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitz in Posen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ wertung des Hausgrundstücks Venetianer⸗ straße 6 (Posen Wallischei Blatt 110). Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Robert Powitzer in Posen bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1914 errichtet. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Die Bekanntmachungen der Gesell. schaft ersolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 Posen, den 11. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Rathenow. [20558] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 33 ist heute die Firma Säuger & Ciec., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rathenow eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Dampfschiffen und der Be⸗ trieb der Schiffahrt mit denselben. Das Stammkavpital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Sänger in Rathenow. Es ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1914 festgestellt. Rathenom, den 15. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Rathenow. „In unser Handelsregist Nr. 416 ist heute die Firma in Rathenow und als deren Inhaber der Elektrotechniker Hans Schieler in Rathenow

[20578

Betrieb von Bankgeschäften. Durch Beschluß des Generallandtags vom 11. Februar 1904, kestätigt durch Allerhöchsten Erlaß vom 12. Mai 1904. ist die Satzung neu gefaßt und geändert durch 5 Nachträge, bestätigt durch Aller⸗ höchsten Erlaß vom 23. März 1908, 17. September 1909, 14. Juli 1908, 26. Juli 1910 und 19. Januar 1914 Der Vorstand ist zur Eingehung von Wechselverbindlichkeiten mit Ausnahme von Girierungen nur mit Genehmigung der geschäftsführenden Kuratoren befugt.

Dilstt, den 22. Mai 1914. Kgl. Amtsgericht.

Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm.

In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde eingetragen:

1) die Ftrma Albrecht Klenk Reform⸗ werk chem. Industrie in Ulm. In⸗ haber: Albrecht Klenk, Kaufmann in Ulm.

2) die Firma Eduard Rübling in Ulm. Inbaber Eduard Nübling, Kauf⸗ mann in Ulm.

3) zu der Firma B. GEberle in Ulm: Die Firma ist auf Matthias Meßner, Kaufmann in Ulm, übergegangen.

4) zu der Firma A. Thumm in Ulm: Die Firma ist auf Josef Löwenstein, auf⸗ mann in Ulm, übergegangen. Den 20. Mai 1914

m b. H. in Hattenheim heute ein getragen worden: Dem Kaufmann Karl eib und dem Kellermeister Nicolaus Rehard, beide in Hattenheim, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Hans Kerber ist erloschen. Rüdesheim, den 20. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Saalfeld, Saale.

In unser Handelsre unter Nr. 286 die Müller mit dem Sitze in Saalfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Müller hier eingetragen worden.

Saalfeld (Saale), den 23. Mai 1914. Herzogliches Amtegericht. Abteilung IV. Saarbrücken. [20091]

Im Handelsregister B unter Nr. 207 wurde heute die Aktiengesellschaft Deutsche Bank Filiale Saarbrücken mit dem Sitz der Hauptniederlossung, in Berlin eingetragen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ bruar 1870 errichtet und mehrfach, zuletzt durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1914 abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ besondere Förderung und Erleichterung der Handelsbeziehung zwischen Deutschland, den übrigen europäischen Ländern und über⸗

k: EKönigsberg, Pr. [20627] Genossenschaftsregister des König⸗ lichen Anusgerichts Königsberg 1. ur. Eingetragen ist am 19. Mat 1914 bei Nr. 65 für den Allgemeinen Wohnungs⸗ Bauverein zu Königsberg t. Pr., eingetragene Geuossenschaft ktt be⸗ schrünkter Haftpflicht hier: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1914 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erbauung von Häusern zum Vermieten, in Erbbaurecht und zum Wiederkauf.

Künzelsau. 8 [206 K. Amtsgericht Künzelsau.

In das Genossenschaftsregister des hiesigen

[20586] ister Abt. A ist irma Wilhelm

1

verschaffen, vorzugsweise Erwerb dieser Häuser zu ermögl

zmitglieder sind: 1) Karl Hei Vorstandsmitglieder si 8 2— Gerhard

Steele. [20575] In unser Handelsregister Abt à Nr. 19 bei der offenen Handelsgesellschaft irma: „Eickenscheidt & Co., Kray“ heute eingetragen, daß der bisherige Ge⸗ sellschafter Hntsbesizer Fritz Eickenscheidt zu Kray alleiniger Inhaber der Firma ist und die Gesellschaft aufgelöft ist. Streele, den 12. Mai 1914.

oder, wenn sie vom —— sichtsrats unterzeichneten Firma in dem

Amtsgerichts Bd. I1. Bl. 13 wurde heute bei dem Darlehenskassen⸗ verein Marlach e. G. m. u. H. in lach eingetragen:

ne8. der Generalversammlung vom 26. April 1914 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Josef Beck und des aus⸗

[20559] er Abteilung A Hans Schieler

unter der von dem B

eingetragen worden. Die Art des Betriebes ist ein Instal⸗ lationsgeschäft für elektrische Licht⸗, Kraft⸗ und Schwachstromanlagen in Rathenow. Rathenom, den 20. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Rheydt, Bz. Düsseldorf. In unser Handelsregister Abt. unter Nr. 604 eingetragen: Die Firma Laurenz Schuhwaren, in Rheydt Inhaber der Schuhwaren Tillmanns in Rheydt. Rheydt, den 19 Mai 1914 Königliches Amtsgericht.

Ronsdorf. Bekanntmachung. [20564] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 106 ist beute bei der Firma Rons⸗ dorfer Brauhaus, Fritz Zeitz, zu Rousdorf folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto Raucamp in Ronzdorf ist Prokura erteilt. Nonsdorf, den 19. Mat 1914. Königliches Amtsgericht.

Rosswein. [20087 Auf Blatt 368 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Geringswal⸗ der Bank, Filiale Roßwein in Roß⸗ wein ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 5. April

1907 ist durch Beschluß der Generalver⸗

[20560] A wurde

Tillmanns, und als deren händler Laurenz

a. durch zwei

Prokuristen. mitglieder ha gleichen mitglied

seeischen Märkten. Das Grundkapital beträagt 250 000 000 und zerfällt in 100 000 Aknen འ600 ℳ, 158 320 Aktien à 1200 und 10 Aktien à 1600 ℳ, welche auf den Inhaber lauten. Der Vorstand besteht aus mindestens 2 Mitgliedern und zurzeit aus: a2. Arthur von Gwinner, Berli b. Paul Mankiewitz, Berlin, .“ c. Geheimer Kommerzienrat Karl Klönne, Berlin⸗Wilmersdorf, d. Bankier Elkan Heinemann, Char⸗ lottenburg e. Kaufmann, Kommerz Schröter, Charlottenburg, f. Gerichtsassessor a. D. Karl Micha⸗ lowskv, Verlin,

g. Wirklicher Legationsrat Dr. Karl Helfferich, Berlin, h. Kommerzienrat Paul Millington Her⸗

mann, Berlin, i. Kaufmann Oskar Schlitter, Berlin, X Bankier Oekoer Wassermann, Berlin, 1. Dr. jur. Alfred Wolff, München

n,

ienrat Gustav

(stellvertreten des Vorstandsmitglied). Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Vorstandsmuilgleder oder Vorstandsmilglied und einen Stellvertretente Vonstands⸗ ben in dieser Beziehung die Rechte wie ordentliche Vorstands⸗ er.

Die Bestellung der Vor

g b. durch ein

2

sammlung vom 27. Marz 1914 lt. No⸗

geschicht d

standsmitglieder

burg: vom 16. Mai 1914 w verstorbenen Vorstands Fckmann der Kauf

Stolpen, Sachsen.

Auf dem

Hahnewasd’s Na treffenden Blatte 116 des registers ist heute ein 1) der bisherige Ernst Ma geschieden.

2) Amalie

geb. Eifler, in

Stolpen,

Es wurde

In da Band V

Band XII

Aktiengesellschaft

raphie u. Durch

Straßburg zum Vor

Band XIII

urch den Aufsichtsrat. 27

husic/sche

* Rößler in Stolpen ist aus⸗

den 23. Mat 1914.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. Handelsregister Straßburg

heute eingetragen:

8 Gesellschaftsregister:

Nr. 914 bei der Raab & Cie. Prokura des Straßburg ist erlosche prokura des Kaufmanns O Straßburg ist in eine gewandelt worden.

G Handelsgesellschaft

Amtsgericht. 8 [20576] Maximilian in Stolpen be⸗ hiesigen Haadels⸗ etragen worden: nhaber, Kaufmann

die Firma

chf.

Bertha verw.

88 erw. Hahnewald, Stolpen ist J

nhaberin.

[20577] i. E.

Firma Heß, in Straßburg: Die Kaufmanns Julius Heß in n. Die Gesamt⸗ skar Werner in Einzelprokura um⸗

Stv. Amtsrichter Abel.

Varel, Oldenh. Amtsgericht Varel i. Old

In das Handelsregister Abt. A. des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 286 folgendes eingetragen worden:

Firma: Vareler Fahrzeug⸗Werk Jaguar, Fahrräder, Motorfahrzeuge und deren Teile und Zubehör en gros, Carl Reinhold. Sitz: Varel. In⸗ haber alleiniger: Johann Konrad Karl Reinbold, Kaufmann in Varel.

1914, Mai 18.

Varel, Oldenb. .“ Amtsgericht Varel i. Old

In das Handelsregister hiesigen Amts⸗ gerichts Abt. A ist zur Firma Aug. Twenhöfel in Varel eingetragen, daß das Handelsgeschäft nach dem Ableben des bisherigen Inhabers, des Fabrikanten Johann Georg August Twenhöfel in Varel, auf dessen Witwe Elis⸗ Marie

[20579] bg.

[20580] bg.

8

Nr. 152 bei der Firma

für Kinemato. Filmverleih in Straß⸗ Beschluß des

mitgliedes Julius Karl Klein in Nr.

22 bei der Firma

ist und von dies Aufsichtsrats Fin. urde 8 Rah⸗ des gefübrt wird. g.

Twenhöfel erteilte Prokura ist erloschen. andsmitgliede bestellt. Vechelde.

m. Nr.

Catharine geb. von Häfen daselbst und seinen Sohn, den Fabrikanten Georg

lung vom 20. April 1914 ist die H summe eines

schäfts

Arnsberg. Berauntmachung. 2001—

Nr. e. G. m

Mester jun. ist der

wählt.

denbow ist aus dem Vorstand aus⸗

Genoseenschaftsregife b

Ahrensburg. Bekunntmachung. In das hier gesührte Genossensche register ist heute bei der Terratmgal schaft: Bei dee Alsterquelle e. 6. b. H. Ahrensburg folgendes eng tragen worden: Durch Beschluß der Generalversan

Gder Generalversammlung gember 1913 aufgelöft. Die itglieder Erbpächter

7

inlungsbeschluß befindet sich in 19] din, den 19. Mai 1914. roßherzogliches Amtsgericht. atätt. Bekanntmachung. [20617 eff: Darlehenskassenverein Ber e. G biedenen 6 Baverschmidt wurde das bisderig noomitglied Alois Geiler

jeden Genossen für jeden anteil auf 1200 erhöht worzch Ahrecnsburg, den 19 Mai 1914. Königliches Amtsgericht. IV.

In unser Genossenschaftsregister ist th

Konsumverein Freiensht b. H. heute eingetragen lle des ausgeschiedenen Johbag Maurter Josef Korz Frelenohl zum Vorstandemitglied .

TDierbeilkundiger, in Berchiog ne

Vorstand gewählt.

stätt, 23. Mal 1914. K. Amtsgericht.

An Ste 2

Arnsberg i. W., den 16. Mai 1918 Kömnigliches Amtsgericht

.

Auagust Twenhöfel daselbst, übergegangen sen unter der bisherkaen Handelsgesellschaft weiter⸗

Firma als offene Die dem Georg August

1914, Mai 22.

Die im hiesigen Handelsregister A unter

Druck

Verla

des ausgeschledenen de Michael Baumgartuer Andreas. Oekonom in Ei Perlasd gewählt.

ütt, 23. Mat 1914.

twortlicher Redakteur:

Vera⸗ J. V.: Weber in Verlin. Verlag der Expedition Heidrich

en. Die Ge schaft ist durch mn. Die Genossensch bveg- Vor⸗ Beckendorf⸗ und Erbpächter Gottschalk Kladrum Lquidatoren bestellt. Der General⸗

m. u. H. An Stelle des Vorstandsstellvertreters

zum otr. des Vorstehers und Kirzinger,

sthtt. Bekanntmachung. [20618] reff: Eitensheimer Darlehens⸗

Vorstands⸗ wurde oͤbeim,

8 Warenverkehr Streidels⸗ 8* esse. eingetragene 39. nossenschaft mit beschrünkter n- pflicht mit dem Sitze in Streidelsdor worden. eingerzecem Statin vem 8—

s ternehmens: 1) Ge⸗ bh Gegensondene den an die vG für deren Geschäfts⸗ und St 8⸗ bütrieb 2) Erleschterung der elhag 88

ie e ar 2 und die Fülhge üm. und Verkauf Seas wirtschaftlicher Bedaessattitelund Prohn ¹

ä ) 1 6 Die Haftsumme . d82en öAns für jeden Geschästsan 21nheee schaftzanteih bö“ sind: Paul

or nitglied 3 Sboibelsdorf, Richard Wende,

aoui Reinhold Irgang, Streidels⸗ Loussdorg un Villenserklärungen und die veich ung für die Genossenschaft erfolgen Vorstandsmitglieder, die bei 5 Feschnung zu der Firma der Genosc ger Namenzsunterschrift binzufügen. m gericht Freystadt, 8. 5. 14. 4 „Niederschles. [20132 eI. Genof enschaftereatites e ah 8 Mat r Nr. die en⸗ 86 82 8 l21a unt Giekerizitäts genossen⸗

e

u

n

uskassen⸗Verein, eingetragene Ge· 1enden mit unbeschrünkter Haft⸗ pflicht in Lettberg“ eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmeng ist: Be⸗ schaffung von Darlehen und Krediten an die Mitglieder und Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung ihrer wirt⸗ schaftlichen Lage und ihres geistigen und sittlichen Wohls. Statut vom 26. März 1914. Die Bekanntmachungen erfolgen im Posener Ratffeisen⸗Boten in der für die Zeichnung bei Willenserklärungen des Vor⸗ stands für den Verein bestimmten Form. Die Wtllenserklärungen des Vorstandt erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namenzunterschrift beifügen. 1 Guesen, den 22. Mat 1914. Königliches Amtsgericht.

SRrätz, Bz. Posen. [20623] 88. unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Genossen⸗ schaft „ESpar⸗ und Darlehnskasse, ringetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftyflicht zu Schwarz⸗

schiedenen Engelbert Walz der Postbote Pichede Gärtner und der Bauer Johann Walz, je in Marlach, als Vorstands⸗ itglieder gewählt. Se 22 Mali 1914. Amtsrichter Lörcher.

Landnu, Pfalz. 28* Epar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ etragene rgeS mit unbe⸗ scaüccter Haftpflicht mil dem Sitze in Oberlustadt. Vorstandsänderung: Neu⸗ gewählt wurde Adam Krebs, Landwirt in Oberlustadt, an Stelle des ausgeschiedenen Ludwig Medart.

Landau, Pfalz, 23. Mat 1914.

K. Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung.

Eintrag im eeee.

Spar⸗ und Dartlehenskassenverein für die Pfarrei Hebertsktelden Ndb., eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Alle Be⸗ kanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ rufung der Generalversammlung, erfolgen nunmehr in dem „Genossenschafter“ in Regensburg.

[20630]

und rurch für

Stadtanzeiger der Kölntschen in der Mülheimer Zeitung. erklärungen des Vorstands mindestens zwei Mitglieder.

Die Höhe der Haftsumme jeden Geschäftsanteil 100 ℳ. Die Zahl der Geschäftsanteile, mit ein Genosse sich beteiligen kann, be⸗ trägt 100.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem ge⸗ stattet. .

ülheim, Rhein, den 19. Mai 1914. gaabasn Kgl. Amtsgericht. nchen. [20639]

1) Baugenosfenschaft München von 1871, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Nesgb aus dem Vorstand ausgeschieden. vee. Bau⸗ und Spar⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht. itz München. Johann Kößlinger e. Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗ standemitglied: Friedrich Pittermann, Schreinermelster in München

München, 23. Mat 1914.

1

in Berlin. der Norddeutschen Buchdruckerei un géanstalt, Berlin, Wilhelmstraße dl

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 424

K. Amtsgericht.

V

98 eingetragene Firma Else Giese⸗

und 47 .)

schaft Zölling, eingetragene Genosse

auland“ eingetragen worden,

daß der

Landshut, den 21. Mat 1914.

K. Amtgerichte

8