1914 / 123 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

——

Statistik und Volkswirtschaft Alexa Nowakowitch, Kaufmann in Swilaj Haf

8 . E12. dtch, 1— Swilainatz. Anmelde⸗ Kursberichte von nußwärti 8 weik

—: 28. M geSenn8,. riigen Fon on Getrei 8 . 3 üter. . .

8 Lin-- 5 Ansfuhr einiger wichtiger Waren S Juni 1914. Verhandlungstermin: 30. Mai Hamburg, 26. Mat. (W. T. B.) ’“ Großhandelspreise .“ 8 deutschen und fremden Odessa. e. Plaie. 12711 e * . m 8 1 8 8 3 579 ar. 1

1 b Secx“ 2e 8 Wien, 27. Mai, Vormtittags 10 Uhr 40 Mirn. nebst 1116““ die Vorwoche. Weizen Ulka, 75 bis 76 kg das .... 46,94, 145,63 8 [ 2a Plata... .. bee-

dz = 100 kg. meldetermin: 3./16. Juni 1914. Verhandlun : 4./17. 9 Einh. 4 % Rente M.8 2 1 : 3./16. lungstermin: 4./17. Junt o Rente M. /N. p. ult. 81,20, Oesterr. 4 % 92 1914. 8““ 8 in Kr.⸗W. pr. ult. 81,55, Ungar. 4 % Rente in Kr. 98 66 (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) R 21 bis 72 kg bas hl 130,67 130,76 Mat 1 150,79 oggen,? 8 ;67] 130,76 ahb...

Le“ Türkische Lose per medio 218,00, Orientbahnaktien pr. alühe 18 g. I“ W agengestellu für K ble Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. g 69080 ült. g ͤJ11X1X“X“ Weizen, 78 bis 79 kg das hll 160,06 159,63 Fuli... . 135,97 1914 V vee 1914 V Se 8 S ¹ s un riketts gefellschaft. d2 ö Bankveren 1 8 1 Da⸗ 11““ S 8 September 2 m 26. —,J. esterr. Kreditansta . pr. ult. 606,00, 1hh 8 s18. bis gegen 1 E Mai... I Ruhrrevier berschlesisches Revier Kreditbankaktien —,—, Oesterr. Länderbankaltten 488,50, nüar. 23. Mat 8 ees Roggen Ware des lau 8g. 8 8 .“ 8 1

Baumwolle .. 9 93 434 31 665 Anzahl der Wagen Unions 1914 Weizen danknoten pr. ult. 117,72, Oesterr. Alpine Montangesellschafne Berlin. 8 Antwerpen. ter Winter⸗ Nr. 2. . .. 16741

88e hngesc 8 L“ 11.““ 800,50, Prager Eifenindustrieges.⸗Ar estens EEEEEbEE-e-e 111 1G 250, Prager Eiseninduftrieges.⸗Att. 2516, Brürer Kohlene esund 75 17 Mai 16258 Gesellsch.⸗Aktien —.—. Reserviert bei behaupteten Kursen, Fchgen 9 ges G mindesten üg 8 en 8 832 38 Donan. 5.. 1. v Weizen Lieferungsware - JFuli . .. 149,16 4 167,10 164,14 - Manitoba 11 167,99 164,39 September 145,72 Buenos Aires. 156,80

schwungen usw. . . 6 086 72 1 P und Intewerg 8 8 2 ⁷28 1b 8 .““ 1 26 n EEEeE f M 1 ir, S 38 8 1In” 8 8 381⁄1 6, 2 Mo 263⁄6. dis 128 2 en er, —“ 8 . de Kitres Ftpung 8 der 8 Konsols 74 . i eaa- Pfund 8 Schweif 9 8 8 g Laurahütte Berlin berichtete der Generaldtrektor arts, . Mat. . . 8 —— 1u“ 342 87* 8 541 153 S87 b 8 die Eogebnisse, des am 31. Maͤrz abgelaufenen 3. Viertels des Nenis 8899 11AA““ 81 Mannheim. 3 ö1“ 2 S Durchschnittsware.. . 104,24 Steinkohken . . . . 3784 691 4758 503 10 461 783, 6 766 43 . Geschestssssee 1913/14. Der oberschlesische Kohlen Maprid, 26. Mat. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 1 Roggen, Pfaͤlzer, mittel 181.25 127 5b0 Roggen/ Asow E“ . 8892 8 1 8 Braunkohlen . . .. 22 472 1 586 4966 10 364 12 019 dank de 1..,h- noch in der ersten Hälfte des Berichtsvierteljahres, Lissabon, 26. Mat. (W. T. B.) Goldagio 18. ba- 5 fälzer, russischer, amerik., rumän., mitiel 228,34 22738 18689 18886 E gg. gereinigt (Leucht⸗ 1 feste sodaß sch e“ an ber heaboe g Sen bluf.) (W. T. B.) Das G dofe⸗ adts g.. 8” sger. miite.. ... 18500 183, 338 ꝑWehen vnestariscer Winjer⸗ 169,70 16796 8 8 aenn Onee; 8 22 88 db 2 b b83Z ““ 2 72² 977 1 8 llatt Hollzoge ent 883 eüerie b erhöhten er heutigen Fondsbörse blieb infolge der Verzögerung dert badische, Pfälzer, mittel. 8 178,13] 178,13 ikanischer, bunt 130/98] 130,18 roduktenbörse = und engl. gerechnet; für die a . Chilesalpeter . . . . 88 1404 8 chsel zog. 2 * ebruar zeigte sich aber mit dem Witterungs⸗ scheidung in der Frachtratenfrage bei den östlichen Bahnen ei Gerste Futter⸗, mittel 137,50 136,25 Mais I“ 8 119,99 114,12 ätzen an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Dur schnitts⸗ bö1616685 DEEE1 88 8 el eine Abschwächung, die sich durch die fortgesetzten BGeringste beschränkt. Die Haltung war anfangs unentschieza Mais, La Plata, 11u11X“ 1 160,00 157,00 1 La Plauaa . 19,99 1 reise für einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Impertal RohluppenRohschi 88 8 perren des Verkehrs auf den russischen Grenzbahnen ver⸗ für einzelne Spezlalwerte wie Internatio vantile Mesden 8g u““ 1 8 Fucrter Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund engl. räger, eisernvne. 5 8 L un d üste machte aus der günstigen Lage. d t wei 153,56 152,37 englisch, 1 Pfund en 453,6 g; n; .““ Träg rne 6722 91 263 96 rv0 unter dem Einfluß der außerordentlich gefallenen Seefrachten der stellten sich um 8.es 6 Bea- wehhe nh Pester Boden 1 91 Meihe 8 1 153,56 152,37 wengn v Raa Mais = 2000 kg.“ Roggen, Pe 32 Weizen englisches Getreide, 155 35 153,32 Bei der Umrechnung der 82 in Reichswährung sind die aus

lin

Warengattung

Anderes Formeisen als lische Wettbewerb englische Wettbewerb und im Inland das lebhaftere Angebot der laufe vermochte sich infolge günstiger Saatenstandsberichte formtes Stabeisen, ““ i e 8 e. 1“ im festere Tendenz durchzusetzen, wobei die Kurse um Bruicht 1 8 5 ö dele Mittelpreis aus 196 Marktorten 137,62 136,94 den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermittelten wöchent⸗ Bandeisen usw... 301 192 März nicht vollständi g 2 r Oderschiffahr erhö te Absatz im Prozentes anzogen. Deckungen trugen dazu bei, daß sich die Ssseahg erste (Gazette averages) lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, Eisenbahn. Eitr. 2 8 ändig vzesn hen. Förderung und Absatz der vier Grundstimmung auch am Nachmittag erhielt. In der Schluffte 5* b und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London Sbee 8 Sv. 8 n ese schaft zeigen gegen das Vorjahr zwar kam der Verkehr fast vollständig zum Stillstand, und di 8 Li I und Liverpol die Kurse auf London, für Chicago und Nen Eesabeschwellen zas V 53 8. 3 ffern. a 8 die Bestände stiegen im Berichtsvierteljahr um bröckelten unter Realisierungen ab. Schluß schwach. An 5h 88 1 verpool. 1 1 Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters⸗ Eisen E ir hb. 89; 1 und 8bn 8 ich inzwischen noch 8 vermehrt. Die wurden 76 000 Stück umgese t. Am Bondsmarkte war die T gen, 1” h“ 8 russischer ““ burg für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. 1 5 8 888 5 aben, abgesehen von dem am 1. April eingetretenen unregelmäßig bei einem Ullnsat von 2 224 000 Dollars. N. 7 e 76/79 kg das hl. . Donau, mittel. Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. hüan zeiesgeg. KZZZZCqZRũZEAqZZͤZͤ““ Pern nehs.-. ehs. asens Svun 9 8 1 Lage ausländische Liqu . ü —: S 3 2 . b 1“ G 8 vn 15,40 0,57 tet sich M“ v 2 8. Et Leecgscngis wernte 9. de günn he der dee 8 . 3 de dücne 11 . 3 Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück. 2 * 8 5 ⁷4 116“ G 1 rfnis der großen des Tages 2, 1G 1z b . 8 28 Eisenwerke nicht voll befriedigt. Die schlesischen Hütten der Gesell⸗ Wechsel auf Beich genf eondon 4,8610, Cable Transfers 18 4 ,25 .65]* fanden zwar für ihre geringeren Verkäufe in nichtsyndiziertem Rio de Janetro, 26. Mal (W. T. B.) W. 6 auch Eisenbahnlaschen und ⸗unterlagsplatten aus Eisen. katerial einen teilweisen Ausgleich in der stärkeren Abwalzungsyndizierten—ꝗ— London 16. 1 9 Wechsel x+0. Berlin, den 26. Mat 1914. 8 Sen; höle E1“ unter den 16 B icht deut G t id d tmã kt 8 rigen, daß ohne die durch den Umbau der Hütten inzwischen einge⸗ .“ 2— 3 öö 111“ 8 1 erichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. ö n. 1s Gesamtergebnis der schlesischen Hütten ist durch die leb⸗ n a⸗ 1“ . vIIExxns eees hx a asss111“**“*“ Delbrück. haste Beschäftigung der beiden russischen Eisenwerke bei zufrieden⸗ eelte don uswärtigen Warenmärktnn 1 Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark V stellenden Preisen aufgebessert worden. Der nach Abzug der Zentral. „. Magdehurg, 27. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. 1 1 verwaltungskosten und Zinsen aller Art verbliebere Gewinn der lucker 88 Grad ohne Sack 9,30 9,42 ½. Nachprodukte 75 Grad a 9 8 Gerste Gruben und Hütten betrug im Berichtsvierteljahr 3 112 884 ℳ, d. i. 730— 7,45. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. Iohne Faß 19,50 0 1 mittel

Zur Arbeiterbewegung. gegen denselben Zeitraum des Vorjahrs 284 574 mehr, sodaß sich 1“ 8 18 75 seeg, m. G. 1925- 3 m. S. 18,75 19,00. timmung: Still. h

Die Tarifverhandlungen im Berliner Automobil⸗ für die ersten 9 Monate des laufenden Geschäftsjahrs ein Gewinn Droschkengewerbe (val. 9 122 d. Bl.) wurden, wie „W. T. B.“ von 8928 430 ℳ, d. i. 232 833 mehr als im Vorjahre ergibt. zucker 1. Produkt Transit fret an Bord Hamburg: Mai 9,70 8 8 bea.-oas⸗ eee. abgeschlossen. Die Vertreter der Arbeit⸗ Der . C“ hieend un. Naae; v878 8 9990 2. 1e n .ah E. h 1272 8. .

feber un ert von 20 590 200 ℳ. 8 8 1 9, r., Oktober⸗ E 9 773 11“ 1 . 1111“

g er Arbeitnehmer werden das Ergebnis der Verhandlungen - geee 889 Januar.März 9,95 ½ Gd., 9,95 C1“ Berih . 1 mt.c . ag

nunmehr ihren Auftraggebern zur Genehmigung vorlegen. Nach er⸗ dukte zu syndizieren, sind bisher ohne Erfelg geblieben. Spezifikatione f 1 Cöln, 26. Mai. EI1“ Stettin.. 1 aq

pezifi n gehen nur langsam ein, und die schlechten Oktoder 69,50. 1 (W. T. B.) Rüböl loko 70 0, Fofen⸗ 8 197 200 159—19. 1842 . 202 204 1 158 160 44—

folgter Genehmigung wird der für die Dauer von drei Jahren in . Aussicht genommene Tarifvertrag am 1. Juni d. J. in Kraft treten. Sihenpree, jetzt, nachdem die alten Schlüsse abge⸗ Vremen, 26. Maz 3 Fe In Aachen reichten, der „Köln. Ztg.“ zufolge, die organisierten— Ge⸗ Z“ E“ ere n .Seei, Loko, Tubs b Firkin 62(S. I. 8 Sageh. 8 1 202 b 159,50 143 B 8 22 v 8 89 deckergehilfen wegen abschlägigen Be⸗ frie ggend. Der Fte arnn 8. 8 Stetig. Baumwolle. Fest. beeee. nglia Forg es 8 Magde urg 207 209 175 178 FShag n 5. ef e auf ihre Tarifansprüche erhalten hatten, die Kündi⸗ der Industrie zur Schwäche neigte, hat sich in den leßten Wochen 8 Jremen, 26. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. Hannover Sv 19.2188 etwas erholt, und wenn die Versendungen Oberschlesiens in der aumwolle american middling für Mai —,—, für d 1 291 —293 3 173—176 zig. 2 1 8 72 175

86 8

2 2 2* 8 828 ]

lung der Brauereiarbeiter von Rheinland und Westfalen wesentlich an dem gegenwärtig schlechten Wasserstand der Oder, der tober 61,2, uar 60,2, für Februar 60,2, für März 60.

wurde, wie die „Köln. Ztg.“ erfährt, die Organisationsleitung den Umschlagverkehr beeinträchtigt und zeitweilig 8. 2 2 völli 2r 7

g-. westfälischen Brauereigewerbe zwischen hat. Die Aufnahmefähigkeit für Brennstoffe nist 8 Tendenz: Willig.

d- 8 benen un e eitern bestehenden Tarifverträge zu kündigen und noch immer eine geringe, dogegen haben sich die Verfrachtungen nach Hamburg, 27. Mai, Vormittags 10 Uhr. (W. T.

5g —— zei Forderungen mit Bezug auf Verkürzung der Rußland vermehrt, und auch in der inländischen kohlenverbrauchenden Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker I. Produkt

-111“

1— 1 Elber⸗ am 30. Juni zu Ende gehenden Geschäftsj v 9,80,

8 11“ den jettgen veu rqe- der nach noch nicht gemacht ee . schäftsjahres konnten Angaben für Oktober⸗Dezember 9,77 ½, für “” 9, n. hee 8 . 7 8 . b i ü 8 äftsj 8 E 8 3 3 ntos 88 8 8 1““ E ntische

s eae. äftsganges der etwa 90 000 Mitglieder zählenden Organisati “]

86 I soll air Brauereien den neuen Pelf nterbretten. Vereine Creditreform, entsprechend den Zielen defer 88 K 51.s52 hatn 2 Mat,. Vormittags 11 Uhr. (W. T . veröffentlicht vom Berliner Wetterburean. Beobachenae Wetter ““ Verbandes: auf die Kreditverhältnisse im allgemeinen verbessernd Sl 15,70. 8 8 . 8 Vormittags. 8 8 DRinzuwirken, olle das Krediwesen, die Keedttgemährung und M Londen, 26. Mai. (W. T. B.) Rübenrohzucker 1. Drachenaufstieg vom 26. Mai 1914, 8—9 Uhr Vormittag station

erdingungen. die Kee diterkundung betreffenden Verhältnisse und Vorgänge 10 sh .“ ruhig. Javazucker 96 % pm ae.

Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und näber beleuchtet. Aus dem Inhaltsverzeichnis ist hervor⸗ Fondon, 26. Mai⸗ A Salsöbe-... 122m 900m.[1000m 1500m 18m

Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen zuheben: Die Geschäftslage, zur Lage des Auskunftswesens, Kupfer ruhig, 63 5, 3 4 (W. T. B.) (Schluß.) Stande

Expedition während der Dienststunden von 9— 3 Uhr ein gseben werden.) Kreditgewährung und Krediterkundung, Publikationspflicht der 88 r. br 26, Mengt 632. vrgatue ( 9 8 6 9 8 Sae

n 9 den.) Presse und Berichterstattungspflicht der Auskunftsinstitute, Rechts⸗ (W Tex. 88 B 1e ,Jdit. Rächrethng, 8 Ehr 10 2. er. chigt. C0 9 8 8 3

2— Türkei. anwälte und Vereine, wichtige Rechtsfälle im Zusammenhang mit ekulati ) Baumwolle. Umsatz 6000 Ballen, davon; Wind⸗Richtung. 90 080 880 Aberdeen 769,0 Windst. bedeckt

d der Krediterkundung, die Einziehungsgenossenschaften, Diskontierung Amerikanische nn nin 1141“ ““ . 8 p 8

gebung der Lieferung von 80 Tonnen Gußeisen, 6 Tonnen Talg und von Buchforderungen, Mißstände im Geschäftsverkehr, Eingaben des BJuni⸗Juli 71, EET’“ immel ganz bedeckt, unteꝛ Wolkengrene ber 36997 8

derschiedenen Qualitäten von Drogen und pharmazeutischen Erzeug. 1u“ künch. Lember Oktober 8.ee Se. -0,nz n. 8 Zwischen 340 und 480 m Höhe Temperaturzunahme von 6,9 bis 7,2,

Iüsn Medar egene cisgeen —.J. ar de Gereahehien, faltahche iezeresnaer, genimösgagenant eeärhen ent Uün, ec“ Zöhrer Cis. Jamar haeun des, 887s tüchn eic and Sigh n bes 20—n 10 cr ““

3 kursverfahren usw. In einem Aufsatz: Wie kann die Geschäftswelt ga⸗ 8 6“ tilten. “” e“ 8 --ee.eag w⸗ (W. rF n⸗ 8 Vermittag⸗ . ünn 1n 8 282 gd. Lembe.

1) Oekonomieabteilung der Post⸗ und Telegraphenabteilung in Krediterkundung und Vermeidung mancher bei Benutzung der Mutmaßlicher U 7000 1 1

. 8 1 .“ 8 b msatz 7000 Ballen, Import 10 000 Ballen, da 1 8 2

Belgrad⸗ 7. Juni 1914,20. Juni. Lieferung von 200 Stück helfen kann, 8 ehnma grheon Fehenncgrso heich,. ben Üe e 1 A. I“ Eeferungen na. 3 ai saeJfa ds Neae

1 ai. T. B.) 20 r Water e E Grisnez 764,6 NNO 6 halb bed.

Witterungesv⸗ Faris 762,2 NO. 3Regen

8

In einer in Düsseldorf abgehaltenen öffentlichen Versamm⸗ letzten Zeit 8 ückbii —,—, für Juli —,—, für 2 ür Se tzten Zeit gegen das Vorjahr noch zurückblieben, so liegt die Schuld de Hn Ir farn 2 wnden sa 95 5 esnbr Hamburg ...1 210 212

ür Apri x Berlin, den 27. Mai 1914.

2,

C

verlau richtung, der letzten Beobachtungs⸗ Wind⸗

24 Stunden station stärke

Witterungs⸗ verlau der letzten 24 Stunden

atur

g in

24 Stunden mm

Barometerstand in Stufenwerten *⁴)

in

82* lsius Miederschlag in 24 Stunden mm

Niederschla Te

(Königsbg., Pr.) Thorshavn S 8bedeckt ziemlich heiter S¶Seydisfjord S 1 beiter

(Cassel Rügenwalder⸗ aanhalt. Niederschl. me NNO 3 Nebel

(Magdeburg) Gr. th 766,4 NNO 6 balb bed. anhalt. Niederschl. Gr Hatcmon 1 2* Se (GrünbergsSchl.) Portland Bill 768,0 ND Zwolkenl.

anhalt. Niederschl. Blarrstz 763,3 SO Ibedeckt

ülhaus., Els. rehh ne. nas Clermont 761,4 N 2 Regen

Friedrichshaf.) Perpignan 761,1 NW 3 bedeckt Nachts Niederschl. Nizza 758,6 Windst. bedeckt (Bamberg) Zürich 757,8 NW 2 bedeckt aanhalt. Niederschl. Genf 751,8 SSW 1 Regen feae Lugano 757,6 N 1 Regen Säntis 5572 SW 6 beiter Helsingfors 759,2 O 1 Regen Kuopio 761,1 Windst. bedeckt Moskau 768,2 SSO I swolkenl. Brindist 760,9 SSO 4 bester 1 Eüi. Triest 758,8 SSO 3ZRegen Gewitter Krakau 760,4 O bedeckt Remlich heiter Lemberg 763,2 SSO 4 wolkenl. 19 Hermannssadt] 766,0 S. 5 swolkig 19 Belgrad Serb. 763,2 S0 A bedeckt Reykjavik 758,6 SSO 2 halb bed. —* (Lesina)

(5Uhr Abende) Nachts Niederschl. Budapest 762,2 /O 1 Regen 9 meist bewölkt Horta 773,2 ℛRO 3 wolkig 16 Coruna 766,8 SSW heiter 11

*) Aenderung des Barometers (Barometertendens) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach folgender Skala: 0⸗0,0 bis 0,4 mm; 1 0,5 bis 1,4 mm; 2 2 1,5 bis 2,4 mm; 83 25 bis 8,4 mm; 4 35 bis 4,4 mm; 5 4,5 bn 5,4 mm; 9 * 5,5 bic 6,4 mm; 7 = ,6,5 bis 7,4 mm; 8 = 7,5 big 8,4 mm; 9 nicht Bei

negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe la.

28

—₰½

Shields 768,7 NO halb bed.

£ S

90

—½

½

Briefkästen. . d s WDhan den Geschäftsverkehr unentbehrlichen Einricht in Mindes , a. ¹2 Ebenda: 10. Junt 1914,23. Juni. Lieferung von 25 Stück fürßvenreecr ung auf ein Mindest, courante Qualität (Hindlev) 10, 30 üs Keassenschränken Nr. 2 und 25 Stück Kassenschränken Nr. 3, Sicher⸗ Sseereen d u“ (Hindlev) 10 ¾, 30 Hegecer) 102 drrenn Name der Wind⸗ aut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoein⸗ courante Qualität (Hindley) 11 ⅜, 40r Mule, courante OQuas Beobachtungs⸗ richtung, Wetter Kv Wlissingen 764,2 NNO 5 wolkig 24 Stunden Helder [764,3 N halb bed.

heit 20 %. 3) Direktion der Serbischen Staatsbahnen in Belgrad: nahmen der Canadian Pacific⸗Eisenbahn in der dritten —(Wilkinson) 12 ½, 1 89 28. Mai 191410. Juni. Schriftliche e. vüereg behufs , bseas Matwoche 2 199 000 Dollar (464 000 Dollar weniger als im Vor⸗ e. 81 r .“ Eee un] 10 ½ . Frbecgal⸗ station dürn

von 57 000 kg Zinkchlorid. Sicherheit 5000 Dinar. jahre) 1 80r Cops für Nähzwirn (Hollands) 29, 100 9 . Bods 766,3 [3 A balb bed. DC11““ Leipzig, 26. Mat. (W. T. B.) Die nächste Garnbörse für Nähzwirn (Hollands) 31 ½¼, 120 r Cops für Nähzwirn (B u. J) 9 Chrissiansund 768.1 ONO 1 heiter 8 in Leipzig findet am Freitag, den 12. Juni 1914, im Saale der 40 r Doubling twisg (Mitre) 12 ⅛, 60 r Doubling twwist (Roch! Borkum heiter 0tmeist bewölkt Skudenes 764,7 NNW 4 wolkenl. 0 meist bewölkt Vards 760,9 SO 1 heiter 0.+¼£ Schauer Skagen 763,2 OSS 2 woltig 0 sanhalt. Niederschl. Hanstholm 762,7 NW bedeckt

—½

—½

Temperatur in Celsius Niederschlag in

24 Sunden mm

’1

Handel und Gewerbe. Produktenbörse, statt. Printers 31 r 125 YPards 17/17 39/9. Tendenz: Fest. Keitum heuer

N 8 3 2 Glasgow, 26. i. T. B. Konkurse im Auslande. äßetaszare. 828. - 8 8 Jersa ahew. e . nn Pas cs erern genge ic⸗ 8s bmmdue bedesh Serbien. gegen 15 350 000 Dollar in der Vorwoche. aris, . ai. (W. T. B.) (Schluß.) Rohtut Swinemünde ede EEETe Bombav, 26. Mat. (W. T. B) In den Baumwoll⸗ seta⸗, g Ebe Weißer Zucker unh Neufahrwasser 75 bedeckt 3 1. Juni 1914. Verhandlungstermin: 20. Mai/ 2. Juni 199 22. . 000 1““ August 34 ¼, für Drebel. ee 32 . für Juni 34 ½, füs wolkig 3 t .Der aden wird auf etwa 2 one 4 8 8 a sckt Tschedomir Subotitch, Kaufmann in Waljewo. Anmelde⸗ Rupien geschätzt. Es war der vierzigste Brand seit dem 23. Märnz. Ig.— br 2- e is Tas T. B.) Java⸗Kaffee! daen. N bederr termm: 3/19. Juni 1914. Die Ursache der Brände ist immer noch unaufgellärt. Antwerpen 26 28 hat 5g T 89 etroler Berlin 8 dedeckt

Milan P. Milenkowitch, S itza. . 3 8 3 1 meldetermin: 2./15 vervac Leeee ra ha; 9i. Wien, 26. Mai. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ Raffiniertes Tyye weiß loko 22 beg. Br., do. für Mai 224 8 Dresden 7 Regen Swetolik Swrsitch, Kaufmann in Warwarin. Anmelde⸗ reichisch⸗Ungarischen Bank vom 23. Mai) (in Kronen): do. für Junt 22 ¾˖ Br., do. für Juli⸗August 22 ¾ Br. Rulbiz Breslau RO 3sbedeckt 20 termin. 2 /115. Juni 1914. Verhandlungstermin: 3./16. Juni 1914 Goldmünzen der Kronenwährung, Gold in Barren, in ausl. und Schmalz für Mai 125. B au K. bede Michael Blagoiewitch, Kaufmann in Kragujewatz. An. Handelsmünzen, das Kilo zu 3278 Kr. gerechnet, 1 254 888 000 (Zun. lof New York, 26. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumme.,. T romberg H Regen „Silberkurant⸗ und Teilmünzen 295 369 8 8 n etroleum Rem⸗ Frankfurt, M. 758,4 Regen ork 89

2. Funi 1914. ) 8 12. Jun (Zun. 1 465 000), Eskomptierte Wechsel, Warrants und Effekten sin Cases) 11,00, do. Standard white in New Karssruhe, B W Regen

Kosta Dj. Vulkan, Kaufmann in Kragujewatz. Anmelde⸗ 280 000 (Abn. 8876 000), Lombard 166 801 000 (Abn. 1 771 000), do. Credit Balances at Oil City 1,90, Schmal W München 2. er n

termin bis 25. Januar 1915. Andere Aktiven 205 364 000 (Abn. 7 1238900), Banknotenumlauf 19z0. Gerrenebe. 8 Tu. Brothers 10,40, u 1-. Ebn 8 vesng * Lugspiße .

Dimitrije Ilijewitch. Kaufmann in Klabdowo. Anmelde⸗ 2 101 824 000 (Abn. 55 829 000), Giroguthaben und sonstige sofort 2 398 nach Liverporl 1 ½

3,70 14,12 ½, Zinn 33,15 33,35. Die Vistaazaze tornoway beiter

Milutin M. Welitchkowitch, Kaufmann in Paratschin. -he. 2 Anmelbdetermin: 2./14. Juni 1914. Verhandlungstermin: 4./17. Junt 22 - 825 000), Steuerfreie Notenrese⸗ Supplies betrugen in der vergangenen Woche an Canabdanch

1918. 14 815 000 Bushel Stefanowitch u. Nikolitch, Kaufleute in Saraoratz. An⸗ ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 15. Mai. els. Mall meleetermin: 29. Mai/I1. Juni 1914. Verhandlungstermin: 38 Mai / **) Soweit zur Notendeckung emit eingerechnet. ln Had 8 1 b Valenti

12. Junt 191. 8

——NMs8-q——q— 2eA=

mnas. Rachm⸗Niederschl. Kopenhagen 761,1 *% D. 3bbedeck Ovorwiegend heiter Stockhhorm 7618. NND bedeckt enes Hernösand 764,7 N. —4 wolkenl. lanhalt. Niederschl. Haparanda 760,6 NW 4 wolkig Nachm. Niederschl. Wisbvy 760,3 N Regen Schauer Karlstad 764,1 NO Abeiter achm Niederschl. Archangel 762,4 S5 A bedeck Zmeist bewölkt Petersburg 7613 . bedeckt nhalt. Niederschl. Riga 759,7 SSW beiter Vorm. Niederschl. Wilna 763,3 bedecki

Rachis Niederschl. . Kachts Niederschl. werste Je Bedse voltens 8 FSneg. 88 2 deh e. C-

S ü un rußland. n Tie gebte meist bemwollt- Kiew 768,1 Windst. swolkenl. ersfreckt sich Mütelmeer bis Nordosteuropa und umfaßt auch

Wühelmsher. Mlen 7575 ONO Jbedeckt mesff bewölt! Mi SäE— 1 ewölkt Mitteleuropa, sein Minimum von 755 mm liegt über Böhmen. Kosa Prag 755,2 O 2 beiter Nachlis Niederschl. In Deutschland ist das Wetter östlich der Weichsel bei schwachen (Kiel) Rom 7573 RW 1 Regen Südwinden ziemlich warm, sonst bei meist nördlichen, vorwiegend Schauer 7582 SW 1 5 —,. mäßigen Winden kühl und, außer an der Nordseeküste, trübe; es ¹ edeckt haben verbreitete Niederschläge stattgefunden.

Fustrow 1. M.) Florenz I Man Niederschl. Cagliari 757,5/ SW A halb bed. Deutsche Seewarte

d0

2

lg ISeeennaeenn

2

n

do ISS2S

AIERESERSUBHBBEBAAERE S S HSS

S —₰½

I

UüifhtheJeßt

2₰

802 ½

802 412

AEII

S2=

1 8.

b

1S

& %qSSq”S AE