1914 / 123 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

121075] In unserer am 22. d. Mts. statt⸗ gefundenen Generalversammlung fand die Neuwahl unserer Verwaltung statt und wurden gewählt: 1 in den Aufsichtsrat: Rittergutsbesitzer Alhard Freiherr von der Borch in Holzbhausen als Vorsitzender, Rittergutsbesitzer Udo von Grone in Kirchbrak als stellvertretender Vor⸗ sitzender, Rentner Albert Meyer in Brakel, Domänenpächter Egon Berghoff⸗Ising in Alfredshöhe, Gutsbesitzer Hermann Brüninghaus in Söbberinghoff, Rittergutsbesitzer Karl Freiherr von Haxt⸗ 3 hausen in Abbenburg, Gutsbesitzer Albert Georg in Beller, Rittergutsbesitzer, Kammerherr Ernst Adolf von Mansberg in Meinbrexen, Domänenpächter Heinrich Lohmann in Corvey; als Grsatzmänner des Aufsichtsrats: Domänenpächter A. Blasum in Brenk⸗ hausen, Domänenpächter Arens in Schirmecke;

[20880]

Bilanz per 31. Dezember 1913. Aktiva. An Grundstücks. und Gebäude⸗ konto 7 800 000, Abschreibung 30 000, 7 770 000. Hypothekenamortisationskonto 56 250, Kassakonto 254,93, Konto⸗ korrentkonto Bankierguthaben 5 698 715, Diverse 6463,50, 5 705 178,50, 13 531 683,43. Passiva. Per Aktien⸗ kapitalkonto 1 584 000, Hypotheken⸗ Schuldenkonto 7 500 000, Tantieme⸗ konto, Tantieme Aufsichtsrat 2500, Kontokorreutkonto 6567, Speztial⸗ reserdefondskonto 3 058 597,420. Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto. Gewinnvortrag aus 1912 710 699,07, Gewinn pro 1913 669 319,96, 1 380 019,03, 13 531 683,43. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto pro 1913. Debet. An Hypothekenzinsenkonto 285 789,22,

[21050] „Diehl & Cie“ Kommanditgesellschaft auf Aktien in Markirch.

lanz per 31. März 1914.

e 58 239 16

Salärkonto 4200, Generalunkosten⸗ konto 18 249,92, Steuern⸗ und Abgaben⸗ konto 68 075, Grundstücks⸗ und Ge⸗ bäudekonto 30 000. Bilanzkonto. Vor⸗ trag aus 1912 710 699,07, Gewinn 1913 669 319,96, 1 380 019,03, 1 786 333,17. Kredit. Per Saldo⸗ vortrag 710 699,07. Hausverwaltungs⸗ konto 990 696,50, Zinsenkonto 84 937,60, 1 786 333,17. Berlin, den 31. Dezember 1913. Eisenbahn⸗ Hotel⸗Gesellschaft in Berlin. Franz Bremer. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft verglichen und in Ueberein⸗ stimmung gefunden. Berlin, den 17. März 1914. Isidor Hirschel. Johannes Schön.

[2109821 Bekanntmachung.

Die 14. ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Feuerversicherungs⸗Genossen⸗ schat Deutscher Buchdrucker findet am Montag, den 15. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr, zu Leipzig im großen Kongreßsaale der Internationalen Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik

tatt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorsitzenden des Vor⸗

stands über die geschäftliche Entwicke⸗ lung der Genossenschaft im 14. Ge⸗

schaͤftsjahr (1913) sowie im laufenden Jahre. 8

2) Entgegennahme und Prüfung des Berichts des Prüfungsausschusses; Richtigkeitserklärung der Jahres⸗ rechnung für 1913.

3) Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands, den Reingewinn aus 1913 dem Reservefonds zu überweisen.

4) Wahl der Mitglieder des Vorstands und dessen Vorsitzenden sowie deren Stellvertreter. (Die Wahl erfolgt auf drei Jahre, Wiederwahl ist statt⸗ haft; der Vorsitzende des Vorstands wird zugleich als Vorsitzender des I Ausschusses ge⸗

wählt

5) Süber) des aus drei Mitgliedern be⸗ stehenden 12 sowie deren Stellvertreter.

6) Wahl des Stellvertreters des Vor⸗ sitzenden des Geschäftsführenden Aus⸗ schusses sowie eines weiteren Mit⸗ gliedes dieses Ausschusses und dessen Stellvertreters. (Die Wahl erfolgt auf drei Jahre, Wiederwahl ist statt⸗ haft.) 2

7) Bestimmung des Ortes für die nächste ordentliche Hauptversammlung.

8) Verschiedenes. 1“] 1

Indem wir dies in Gemäßheit von

§ 16 der Satzungen der Genossenschaft zur

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912. [21099]

Gewerkschaft des Braunkohlen⸗

bergwerts Prinzessin Viktoria

Neurath bei Grevenbroich Rhld.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren

Gewerken zu der auf Donnerstag, den

1. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr,

im Hotel „Excelsior“ in Cöln anbe⸗

raumten ordentlichen Gewerkenver⸗

sammlung mit nachstehender Tagesord⸗ nung einzuladen. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäfts, und Re⸗ visionsberichts für das Jahr 1913.

2) Vorlegung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an den Grubenvor⸗ stand.

3) Wahlen zum Grubenvorstand.

4) Wahl der Rechnungsprüfer.

5) Genehmigung von Neuanlagen.

6) Genehmigung zur Eintragung einer Sicherungshypothek und zur Ueber⸗ nahme einer Bürgschaft für einen von uns bezw. von der Gewerkschaft Neu⸗ rath in Anspruch genommenen Kredit.

7) Nachträgliche Genehmigung der mit dem neu geschlossenen Braunkohlen⸗ Briket⸗Syndikat, G. m. b. H., in Cöln getroffenen Abmachungen, betr. Eintritt unserer Gewerkichaft.

Neurath, den 26. Mai 1914.

Der Grubenvorstand.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[20844] Bekanntmachung. 8 In die Liste der bei dem K. Landgerichte Anzbach zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechtsanwalt Hans Schein mit dem Wohnsitze in Anshach eingetragen. Ansbach, den 25. Mat 1914 Der Praͤsident des K. Landgerichts Ansbach. [20845]

In die Liste der bei dem hiesigen gand⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwaͤlte ist am 23. Mat v der Rechtsanwalt Dr. Karl

tischalk eingetragen. vescen, den 23. Mai 1914.

Königliches Landgericht.

K. Amtsgericht Marbach. 111“”“ Der vveeen Ag. E. 1 zckmühl, O.⸗A. Neckarsulm, ist heute Gesamtbetrag 4 die Liste der beim Amtsgericht Marbach zugelassenen Rechtsanwaͤlte eingetragen worden. arbach, den 20. Mai 1914. b Härlin, O.⸗A.⸗R.

———

Unfallversicherung. Fb-v29 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: . a. Prämienüberträge für eigene Rechnung b. Prämienreserve der Versicherungen mit Prämien⸗ ISenenZb 2. Rentenreserve für eigene Rechnung (vergl. 6 a). d. Schadenreserve, abzüglich Rückv I“ 2) Prämieneinnahmtwmen . . 8 3) Policegebührtiat . 4) 11“”“ 5) Rückversicherungen: 8 a. Eingetretene Versicherungsfälle.. b. Provisineenn . 6) Sonstige Einnahmen: 8 . a. Gurhaben an die Rückversicherer für abgegebene Prämienüberträge und Rentenreserven aus dem Vorjahre (vergl. 1 ) . . b IJI1126

Gesamteinnahmen.

Ausgaben. 1) F. und Renten.. 2) Zurückvergütete Präamien 3) Zesücde d89 Rückversicherungsgesellschafteank.. 4) Zahlungen für übernommene Rückversicherungen: a. Eingetretene Versicherungsfä–ll1ea.. b. Provisionnehen.

5) Verwaltungskosten und Provisionen 6) Ueberträge cn das nächste Jahr: a. Prämienüberträge für eigene Rechnungẽ . b. Prämienreserve für Versicherungen mit Prämien⸗ Ec1“““ c. Rentenreserve für eigene Rechuung d. Schadenreserve 11X1XX*“*“ 7) Abschreibungen 8) Sonstige Ansgaben:; 1““ a. Abgegebene Rückversicherungsprämienüberträge Rentenreserven (vergl. (60hh... böäI“

Gesamtausgaben

A. Aktiva. 1) Verbindlichkeiten der Aktionäre für nicht eingezahltes A1AX“ 8 88 2) n-h.; Forderungen: a. Rückstände der Versicherten ... b. Ausstände bei Generalagenten bezw. c. Guthaben bei Banken ““ d. Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ im 516—7 Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffken .. e*“ 4) Kapitalanlagen: a. Hvpotheken und Grundschulden b. Wertpapierr . 44*“ 5) Hvppothekenfreier Grundbesitz. 6) Indentar (abgeschrieben) .. 7) Sonstige Aktirva.. 4“ .

92

456 8827 317 859

198 356,56 220 000,

Agenten 8 1 101 078 26 165 884

3 908

97 0. 143 889 ,22

86 632 50

8 0 2

2 065 000 230 521 722² 506 24676 347[02

209 538 56 38 078,02

247 616 58 2814 452 82

690 706/16 h. Pafsiva. 3 338

BCCCZC1GV6A“ 13 82588

2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach

Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. Für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge): 1) Transportversicherung 1 000 000,— 75 000,—

2) Glasversicherung. .

,—

Werner +

160 000 16 000— 64 000 55 145/,24 21 536/87

8 000

324 682/11

Immobilienkonto . 1 in den Vorstand: Maschi 219 Rittergutzpächter Bernard Engelke in e veee . . 8 .. 8

Schäferhof als Vorsitzender, . * Domänenpächter, Amtsrat Carl Pfingst⸗* .“ 8. 8 horn in Fürstenberg als stellver⸗ tretender 4 August Forcht in Schön⸗ 324 682 11 a

DHal, 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Domänenpächter Johannes Tilly in Blankenau,

itterauts vonSpiegel 138 380 81Fabrikationskonto 155 784 12 bAö6ö6ö6 940831 V

Vorstand der Den Aktionären.. 8 000,—

Zuckerfabrik Srakel Kreis Hörter I Artien⸗-Gesellschaft. Die persönlich haftenden Gesellschafter.

Aktienkapital .. Reservefonds.. Sparfonds .. Dispositionsfonds Diverse Kreditoren Den Aktionären .

[20395]

[208460

In die Liste der bei dem K. Land⸗ gerichte Nürnberg zugelassenen Rechts⸗. anwälte wurden eingetragen die

5 eute Für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Rechtsanwälte . Spranger und Dr. Hermann Zöllner. Diese haben ihren

gee x29 E5 cSmeferchermgh .10900 009— hnsitz in Nürnberg genommen. veE wauc eeb den 25. Mai 1914. L-QDo.= 1 010 000 Der Präsirent

des Kgl. Landgerichts Nürnberg. [20842] Der Rechtsanwalt Martin Daase ist in der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Anwälte am 19. dieses Monats gelöscht worden.

1 075 000

328 150/6

334 071 175 463 193 600

[20259] Durch Gesellschaftsbeschluß der Bier⸗ großhandlung „Phönig“ G. m. b. H., vormals Georg Hartmann, Hannover⸗ Linden, vom 12. Mal 1914 ist das Stammkapital um 15 000 herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Hannover⸗Linden, den 23. Mai 1914. Die Geschäftsführer der

8 vorhergesehe Fälle).. c. Für Gewinnanteile: Transportversicheruggg .. 3) Sonstige Passiva: a. Gutbaben anderer Versicherungsunternehmungen b. Guthaben von Versicherten . .. . .. c. Guthaben von Generalagenten bezw. Agenten.

1 659 8

Betriebskosten.. 30 000 G

190 303 56 833

155 784 12

2 624 497 189 955

.

[20885]

Engelke. C. Pfingsthorn. A. Forcht. 2 bedae Splegel Deutscher Lloyd,

1913.

——

Bilanz per 31. Dezember

Transport

Aktiva. *

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

»Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin.

Vierundvierzigster Rechnungsabschluß, umfassend das Jahr 1913.

ä ä 411 CC1“ 6) Grundstückserneuerungs⸗ und Mieteausfallreservekonto 7) Beamtenunterstützungs⸗, Witwen⸗ und Pensionsfonds 8) Dividendenkonto, unerhoben aus 191212 ..

ürstenberg a. O., den 19. Mai 1914. 8 Königliches Amtsgericht. [20878] Der Rechtsanwalt Georg Lind ist in

Biergroßhandlung „Phönix“ vorm. Georg Hartmann

Gesellschaft mit beschränkter Haftung: E. Lünenschloß. eorg Hartmann.

Kenntnis der Mitglieder bringen, laden

Versammlung ein. Leipzig, 25. Mai 1914.

wir diese zu einem zahlreichen Besuch der

Ueberschuß der Lebensversicherung. Ueberschuß der Unfallversicherung.

Ueberschuß der Einnahmen Zusammenstellung des Jahresüberschusses.

2 756 975 189 955

der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht

zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Laubach, 19. Mai 1914.

Großh. Hess. Amtsgericht. 8

Der Vorstand der Feuerversicherungs⸗Genossenschaft Deutscher Buchdrucker.

Dr. Viktor Klinkhardt, Vorsitzender.

[19375] Die Müllverbrennungsgesellschaft m. b. H. Vesuvio (Sitz Düsseldorf) ist aufgelöst. Ich fordere gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. München, Bauerstraße 40, den 22. Mai . 1914. Aktiva. 1 000 Müllverbrennungsgesellschaft 1) Verpflichtungsscheine der Aktionäre m. b. H. Vesuvio i. Lig. †2) Grundbesiz . 27

Gesamtüberschuß

Verwendung des Ueberschusses.

An den Kapitalreservefonnnvdddda.. An die Aktionäre.. 6“ An die Versicheren.. .“ E““ 1889* Vortrag auf neue Rechnung Gesamtbetrag..] 2 946 931

31. Dezember 1913.

Konto nicht einberufener Einzahlungen: 2 Nicht einberufene 35 % Einzahlung auf 9

[20422] In der am 20. dieses Monats abge⸗ haltenen ordentlichen Hauptversammlung wurden die Mitglieder des Aufsichtsrats: Herr Nicola Douqué, Koblenz, err Carl Iltgen, Cöln, err Anton Dechéne, Aachen, deren Amtsdauer abgelaufen war, wieder gewählt. Cöln, den 23. Mai 1914.

Kölner Koks⸗Einkaufs⸗ Gesellschaft

mit beschräukter Haftung. 8 Steinberg. ppa. Panzel.

Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 20745] Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913.

9) G ewinn 2. 2 2 2 8 . 8 89 2 89 9 . 29 . 8 2. 2* 89 . ESIH

Gesamtbetrag.. Revidiert und richtig befunden. Berlin, den 7. Mai 1914. Berlin, den 7. Mal 1914. Die Revistonskommission. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Edmund Lauterbach. M. Kappel. H. Praedikom August Hirsch. Generaldtrektor. Georg Schütz. Kuhn, Walther, Dieh Der vorstehende Rechnungsabschluß ist in der Generalversammlung 25. Mai 1914 in allen Teilen genehmigt worden. Berlin, den 25. Mai 1914. Deutscher Lloyd, Transport⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

für das Geschäftsjahr vom 1. Januar dis 31. Dezember 1913.

67 200 144 000

2 680 000 44 800

2

A. Einnahme. 48 614 11

1 Bortrag aus dem Vorjuhre . . ..... *ℳ 1 500 000 Aktien 525 000— 2 Uebertrüge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗

652 271 97 überträge) 8 8. 8 1) Transportversicherug . 800 000,—

[20847]⁄ ngl. Württ. Landgericht Stuttgart. In der Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Eichberg in Stuttgart gelöscht worden. Den 25. Mai 1914. Der Präsident Weigel.

Lit. B E9ö5 Kontokorrentkonto: eeea“ 2 1 : Wae Grundstückekonto: Schadenreserve: Gelände an der Mainzer⸗ 1) Transportversicherung. .800 000,— landstraße und an der 2) Glasversicherung 10 000 ECsronstettenstraße.. c. für Gewinnanteile, Transportversicherung. Hopothekenschuldnerkonto: 3) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: V Guthaben in Hypotheken 1) Transportversicherung. 7 058 903,26 Kautionskonto: 2) Glasversicherung 23063

Hinterlegte Kautionen. 4) N. 5 4 8 ebenleistungen der Versicherten: Mobilienkonto: Policegebühren: V

Vorhandene Mobilien. 8 8 1) Transportversicherung 1 830/2 Gewinn. u. Verlustkonto: 2) Glasversicherung... 461 90

Uebertimg. .. .. 8 1 5) Kapitalerträge: ꝑe—“

6) Gewinn aus Kapitalanlagen (Kursgewinn): a. an realisierten 1111I1I1616AX“X“ b. an buchmäßigen Wertpapteren .“

uvC11141“ Nan. Söhs

Gesamteinnahme .. 9 038 953,44 B. Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämien (Transportversicherung) .. 2) a. Schäden (Transportversicherung), einschließlich Schadenermittlungskosten, aus den Vorjahren und im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rück.⸗ versicherer: dc* 2 194 145,56 Süä eqt 1 000 000,— b. Schäden der Glasversicherung: 1) aus den Vorjahren: 8 Eeeeeeee.“ 2) aus dem Geschäftsjahr: ee*“ 47 567,77 6. zurückgestellt und für unvorher⸗ gesehene Fälle 8 960.— 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfsjahr: a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des AUAnteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): a. Transportversicherung 1 000 000,— 6. Glasversicherung.. . 75 000,— b. für Gewinnanteile, Transportversicherung.. Abschreibungen auf: I ¹¹ - 5) Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) an buch⸗ ̊C141414841424* 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: 2. Transportversicherug 477 329,27 8. Glasversicherung.... 19 080,27 b. sonstige Verwaltungskosten: a2. Transporiversicherung . 6. Glasversicherung . . .. 7) Steuern und öffentliche Abgaben: a. Transportversicherung.. b. Glasversicherung .. 8) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds. v114* c. an die Aktionäre ... 200 000, d. an den Sparfonds . . . . . .. 8 150 000— 0. Reserve für den Wehrbeitrag... 8 12 000⸗— . Vortrag auf neue Rechhung.. 8 49 425,40

Gesamtausgabe .. ’1 1 Revidiert und richtig befunden. Berlin, den 7. Mai 1914. Berlin, den 7. Mai 1914. Die Revisionskommifsion. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. sämtlich hier wohnhaft. Edmund Lauterbach. M. Kappel. H. Praedikow, Frauksunt a. M., den 25. Mai 1914. August Hirsch Generaldirektor. Vorftand. 1 beorg Schütz. Kuhn, Walther, Direktoren.

b.

810 000— 30 000

1g879) Rechtsanwalt Haußer von Ulm ist ge⸗ storben und ist sein Name in der Liste der beim Landgericht Ulm zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute gelöscht worden. Ulm, den 25. Mai 1914. K. Württ. Landgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[20744] Bekanntmachung. 1 Die Bankhäuser L. Behrens & Söhne

und Schröder Gebrüder & Co., hierselbst,

haben den Antrag gestellt, 5 % ige Pfandbriefe der Hypo⸗ thekenbank in Finland, Aktien⸗ gesellschaft (Fastighetsbanken i Finland, Aktiebolag) in Helsing⸗ fors im Betrage von finn. Mark 10 000 000 Gold 8 100 000 deutsche Reichs⸗ währung = Kr. 7 200 900, schwedische Währung = Francs 10 000 000 französische Wäh⸗ rung, planmäßige Tilgung durch Rückkauf oder Auslosung zum Nenn⸗ wert innerhalb 52 Jahbre vom Jahre 1919 an, verstärkte Tilgung und Ge⸗ samtrückzahlung bis zum Jahre 1924 ausgeschlossen,

zum Börsenhandel an der

zuzulassen. 1

Hamburg, den 25. Mai 1914.

Die Zulassungsstelle an der Börse

Der Vorstand. H. Praedikow, Kuhn, Walther, Generaldirektor. Direktoren. 8—

Seyffert. 3) Hypotheken . . . . 4) Darlehen gegen Hinterlagge. en 111XeX“ 305. 6) Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 2 ) Guthaben: 8 a. bei Bankhäusernnr 2 092,667 30 b. bei anderen Versicherungsunternehmungen 3 647 90 9) Gestundete Prämien (im folgenden Jahre fällig werdende Prämienratee)n)n))) . 10) Stück⸗(March.⸗)Zinsen XX“X“ 11) Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten.. 12) Barer Kassenbesteon,D . . 13) Inventar und Drucksachen, abgeschriebben... .. 14) Sonstige Aktiva: 8 a. Prämienreserven und Ueberträge der Rück⸗ 8 versicherer . . . . . . . . . . . . . .. . .. . bF IWV*

Gesamtbetrag. .

[20886] Dentscher Llond Transport⸗ Verstcherungs-Aktien-Gesellschaft

Berlin.

In der heute stattgehabten ordentlichen

Generalversammlung wurde beschlossen,

daß der Aufsichtsrat aus 6 Mitgliedern

bestehen soll. 1

Das nach den Bestimmungen des Ge⸗

sellschaftsvertrags aus dem Aufsichtsrate

ausscheidende Mitglied, Herr Geheimer

Kommerzienrat Engelbert Hardt, wurde

wieder gewählt.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den

Herren:

M. Kappel, sitzender,

E. Hardt, Geheimer Kommerzienrat, Mitinhaber der Firma Hardt & Co. in Berlin, stellvertretender Vor⸗ sitzender,

Alb. von Blaschke, Generalkonsul, Mit⸗ inhaber der Firma S. Bleichröder, in Berlin,

Fritz von Friedlaender⸗Fuld, Geheimer Kommerzienrat, in Berlin,

Dr. Georg Noah, Fabrikbesitzer und Handelsrichter in Berlin,

Paul Sommer, Direktor in Berlin.

Berlin, den 25. Mai 1914.

[21091 1 Allgemeine Boden

Aktiengesellschaft

Die Herren Aktionäre werden p. am Donnerstag, den 25. Juni1 Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaalt A. Schaaffbausen'schen Bankvereins, Behrenstr. 22, stattfindenden 8. or lichen Generalversammlung de gemeinen Boden⸗Aktiengesellschaft hie⸗ eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrec üben wollen, belieben ihre Aktien oem darüber lautenden Reichsbankdepolst gemäß § 25 der Satzungen mit doppelt arithmetisch geordneten Num verzeichnis spätestens am Sonnalg den 20. Juni 1914 bei den Schaaffhausen’schen Banlverein Dresdner Bank oder einem druss Notar gegen Empfangsbestätigung n ponieren.

Lebensversicherung.

Einnahmen. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Gewinnsaldo . . . .. . . .. ... b. Prämienreserve und Prämienüberträge in eigener Verwaltung (vergl. 7a) . c. Schadenreserve, abzüglich Rückversicherung d. Gewinnreserve der Versicherten... e. Kapital⸗ und sonstige Resevven.. 2 rämien für: ea: Kapitalversicherungen auf den Todesfall b. 8 Lebensfall c. Rentenversicherungen.. d. Sonstige Versicherungenn)n...

3) Policegebührrn. . . 4) Zinsen und Mietenrnn B 5) Gewinn aus Kapitalanlagen.. . 8 6) Vergütung der Rückversicherer: a. Prämienreserveergänzung 331 606 b. Eingetretene Versicherungsfälle.. 969 378 c. Provisionen.. 141 162 Sonstige Einnahmen: 1 a. an die Rückversicherer für abge⸗ gebene Prämienreserven aus dem Vorjahre sernl. 1 bh5h5 .1““ b. Piversek11X

Gesamteinnahmen.. Ausgaben. ahlungen für selbstabgeschlossene Versicherungen:

ite !ncherungen auf den Todesfall.. 8 Lebensfall.. 609 888 80

b. 8 v 80 c. Rentenversicheruneenn .1 836 815 26 d. Sonstige Versicherugen.. 8

2) Schadenreserve.

3) Zahlungen für in

295 057 80 2 096 315 20 -8122 26085 119 00397

2 305 068 483 835 1 917 656 366 293

21 580/6

97 350 807 34

287 648/18 9 268 417 54 2 291 356, 89

Passiva. 140 237 Aktienkapitalkonto: 3000 Aktien Lit. A à 1000 = 3 000 000 1500 Aktten Lit. B à 1000 ⸗= 1 500 000

Kontokorrentkonto: ve—“ 9 260/ 85

Hppothekengläubigerkonto: I1 Auf den Grundstücken haftende Hypotheken. 1 663 000

109 219 810/ 62

4 500 000— 12 866 661 55 484 859 03

1 794 179 20 23 240 51

4 410 171 128 805 408

78 61253

24

15 168 940 29 39 811/11 4 659 713/07 150 140/33

Rentier, in Berlin, Vor⸗

8 000 000

Passiva. 1 147 000

1) Aktienkapital.. XX“ 2) Kapitalreservefonn1ndd.sea 3) Prämienreserven in eigener Verwaltung (vergl. 9 c) far. ee f den Todesfoll 8 talversicherungen auf den Todesfa 69 717 141,59 b. Kapitalversicherungen auf den Sbensfant sic 8 6 8 1 8 6 544 256,14 c. Rentenversicherungen .. . 20 205 123,11 d. Sonstige Versicherungen. 26 525 29 Unfallversicherung .. . X“ 4) Prämienüberträge für: Lebensversicherung . Unfallversicherung . 5) Schadenreserven: Lebensversicherung .. Unfallversicheuungg . . .. 6) Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten Gonstige Reserypen .. 6 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Sonstige Paffitha und zwar: a. Unerhobene Aktiendividende... b. Guthaben Diverser . . ... c. Abgegebene Rückversicherungsprämienreserven und Ueberträge 656“ 10) Gewinn: Lebensversicherung . Unfallversicherung . .

82 Gesamtbetrag 8.

6772 26085

Frankfurt a. M., im April 1914.

95 Tornow'sche Terrain⸗Aktiengesellschaft.

Behrends. Kölle.

Die unterzeichneten Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft.

Frankfurt a. M., den 2. Mai 1914.

Rudolf Wolfskehl. L. Hahn.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913.

Soll. Saldovortrag: Vortrag aus dem Jahre Unkostenkonto: Gehälter, Bureau⸗ kosten, Steuern 2c.. 45 792 Hypothekenzinsenkonto: Bezahlte Hypotheken⸗ 111“ 63 850 53 Kautionskonto: Kursbifferenz .... 1232 50 336 408 50

3 194 145

442 14 846,40 82 1

1 040,— Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichte. Bilanz sowie der Gewinn⸗ und lustrechnung pro 1913 und Best

fassung über diese Vorlagen.

2) Erteilung der Entlastung an

sichtsrat und Vorstand.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Deutscher Llond Trausport⸗ Berlin, den 26. Mai 1914.

Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Der Vorstand. zu 1 jamburg.

b L. Nauenberg G. C. Hamberg. Vorsttender⸗ 2

8 t 1 Kraftwagen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschafta

m. b. H. Frankfurt a M. [19881] Krefelder Beamten⸗Consum⸗Verein. Eingetragene Genossenschtt

Die esellschaftsversammlung vom 8 15. Mai gS.n die Liqutdation versicherungen: mit beschrünkter Haftpflicht. Bilanz vom 31. März 1914.

h aaslens 15 --2 88 ge dem b. Eingetretene Versicherungsfäleee. 1. A. Vermögensnachweis.

27232

29 000

Liqui „Arndtstr. 21, c. Prodisinnnn. ..

28 SoenE 4) Rückkäufe und .eenevnwr gchat, für selbst ab⸗ eien —/ eschlossene Versicherungen .. . . . . .. 8 Beschluß der Gesellschafter vom 5) Ans der -egx an die Versicherten: 9

2 464 25 16. Mal 1911 ift unsers Gesellschaft am e ag K. asresser . . . .. 212 726,78 35 907 80

82 2922 18. Mai 1913 in Liauidation getreter. 6) Rückversicherungsprämien.... 1 403 751 06

3 700—

3 700

7)

96 493 046 509 534

4 199 651 625 736 06

9 585

4 825 387

35 505 950

2212 3*† 2 559 hiesigen Börse

4 752 079

328 150 5 080 230

1) 3 5 203 658 ,96 346 521

193 600

540 121 7 729 214 1 654 911

179 905

30 000 7 650 513

346 521

4) 225 033

2 312 228 575

4 293 626

Rückdeckung übernommene Rück⸗

4 524 513 26

Schulde

2 756 975 8 189 955

Guthaben.

,—

ün 2

74 b0ch

31 128 805 408

25

19

1) Warenschuld .. 2) Mitgliederanteile 3) Rücklage.. 4) vebatzehe 8

496 409 54 1) Warenlager . 2) Barbestaand . . . .. 3) In der Sparkasse ... 4) Wert des Geschäftshauses 5) Wert der Mobilien .. 6) Wert der Düten ꝛc. .

7) Angelegte Kautionen

5

651 688

154 091,80 1 187,62 155 271 lSeags Die ordentliche Vereinsmitglieder⸗

versammlung des Kinder⸗Erholungs⸗ eims Groß⸗Lichterfelde, Albrecht⸗

traße 14 a, findet in diesem Jahre am

Freitag, den 12. Juni, ittags

12 Uhr, im Charitéverwaltungsgebäude

Schumannstraße 20/21, Sitzungssaal

1 Treppe, statt. Die Mitglieder werden

hierzu ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 8 1) Berichterstattung über die Geschäfte führung, Kassenabschluß. 2) Erteilung der Entlastung. 3) Wahl von Mitgliedern Ausschuß. Berlin, den 27. Mai 1914. Der Vorstand.

[20746) Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß an Stelle des verstorbenen Verwaltungs⸗ ratsmitgliedes Herrn A. Refardt⸗Blschoff Herr G. Fürstenberger⸗Vonder Mühll zu Basel in der am 29. April 1914 statt⸗

efundenen Generalversammlung zu einem

Kitglied des Verwaltungsrats gewählt worden ist. 1 Basel, den 22. Mai 1914.

Basler Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

Namens des Berwaltungsrats Der Präsident:

Per Zinsenkonto: 42 Vereinnahmte Zinsen.

Grundstücksgkonto:

Vortrag auf neue v111“”“

Laut § 65 des Geseßes, detreffend die 6) 8 1— 49 11031 Gesellschaften mit beschränkter Haftung. „) Steuern II 6 2 185 53592 mit d In tungskosten und Provisionen 5 53592 fluches wir sämtliche süre 9 Mobilien und Immobilien. 24 15327 erungen bei Ses eee⸗ 8 1 10) 8 den Kursen der Wertpapiere 319 083 11 Pforzheim, den 22. Mai 2 . 11) Prämienreserden und Prämienüberträge: 8

Greb & Frühauf. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. Bank⸗Ges. m. b. H. 1 Lig. Lebensfall..

—. d. So Versicheruggen 8 & N.xen ve⸗. weier rens aus den Vorjahren Shemische F.

Räickkagen . G. m. b. H. Hamburg. Alsterdamm 3 4.

Die Gesellschaft lst aufgelöst worden.

die Glüubiger werden ersucht, sich zu 1. abiger werden ersuch (ea-

Hamburg, den 26. Mai 1914. Die Liquidatoren.

5) Hypothekenzinsen

EEEe] 7) Rabatt an die Mitglieder 8) Betriebsgrücklage ... 9) Reingewinn .....

36 677 4 673/65

295 9⁵⁷60 2 336,408,50 Der Auffichtsvat besteht aus folgenden Mitgltevern Baurat Hermann Mitter, Vorsitzender, Banknirektor Mudolf Wolfskehl, stell⸗ pertr. Vorsitzender, 8 Bankvirektor Luowig Hahn, Dircktor Heinrich Holzmann, Landmesser Gmil Zilg,

25 68

16 670 20 28273

16 952 ¼ 95 78 48 34 18266

a.

8 8278807 B. Mitgliederbewegung pro Bestand am 1. April 1913 . . ö—3535˙51

87 71 56

101 245 125 7 729 214 2 349 184

1913—14. bFZb6- 81 1400 1³²

9 89 Sonstige 82. und Sonf Ausgaben: 8 Seragsegebene Rückversicherungsprämienreserven (veihl. 11) .. 11.“ n. Becses . . . . ... Gesamtausgaben.

Ueberschuß der Einnahmen.

510 064,48 9 038 95344

bleiben, dcitittttltitittht. .. efam öeeee—“] Haftsumme = 22 980 1395 mehr als im Vorjahre, Ixeee. . 1276,50 der Aufsichtsrat. Vorstand. Blankenagel. Wedding.

4 103 322

2 941 156 den

7⁰44 479,11 132 748 974 55

2 756 975˙85

8

in

82 88

àALa4XS-OiMö 14

2

8*