1914 / 124 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8*½

Die Verteilungsstelle für die Kaliindust 8 8 entlic b . trie hat] amts, zum ordentli n 8e ““ 1111“““ z atlichen Honorarprofessor in derselben Fakultät und/ Interessen auf dem Balkan Freunde finden. Das ei r Souverän Albaniens möge den Religionsunterricht, der]/ Die Bewegungen, die Wucht und Spannkraft verraten sollen, wirken Kurze An⸗ zeigen cht. Trotz des Auf⸗ neu erschienener Schriften, deren Bepr hans veebegast bleibk.

in ihrer Sitzun 2 f g vom 29. April 1914 entschieden: der Königlich b f j

Der Gewerk eSe 1 Königlich bayerische außerordentliche Professor a. D. Dr. werde den einen oder anderen dazu ütze gene Intas ,) De ünstli vom 1. April ilaft 9 de in H annover wird ee. Korn in Charlottenburg zum Honorarprofessor in der ihnen die Monarchie mit rvann adentie ge.2 in suchen G blage des Glaubens ist, heben. lediglich krampfhaft und künstlich zurechtgemacht. 10e 8 8 88 ee FA“ Ler n. A14“*“ nne. 8 Die Persönlichkeiten, denen der Souverän die Regierungs⸗ wandes von sttilisierten Formen und von andeutenden Flächen in Einsendungen sind nur an die Redaktion, Wilhelm⸗ 8 84. vi⸗ 1ns Letausice Beteitigungo⸗ Abreütung für algemeiͤe Wise ze n E Unsicht zu bernha d sbertragen hat, sind Leute, die seit langem die Bevölkerung den landschaftlichen Teilen kommt kein einheitlicher großer Zug in 1658 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. 3 aßga e, daß diese Beteiligungsziffer, wenn sie zu irgend einer Interesse nicht am besten fördere. Oesterreich⸗ UUngorn kon Rumänka vlgten aaa T“ negen aheate eni Geber sene eanbalic Femagen Beg-ea1 2 286 611. Sranan öet. 1 sg⸗ 8 sh Beisgengenihe, enn se efen mes b 1“ nfanne Rumänt nch auseinandersetzen 1 wollten, verwandte die Regierung im kunstgewerblichen Sinne. Reiht dann Hodler seine symbolisch kranken. Von Dr. P Roller. 2,50 ℳ. Sammlung Bumke durchschnittlichen Beteiligungsziffer aller 1 inisterium für Landwirtschaft, Domänen wenn dieser Glaub 3 s- suggerste Kanonen und erschütterte dadurch unsere Sicherheit und bewegten Gestalten so einfach aneinander, wie er es in dem großen XI. 1. T ologt rspn 18 Von tege en Lbert sörer Ftrunzscat aiht nanate sh 1 g 1 XI. 1: Der psychologische Ursprung des Stotterns. Von Felhn dieser Glaube in Reumänten nicht selsst lebe. Der Faeg gernauen Infolgedessen wünschen wir die Herrschaft und] Rathausbilde in Hannover kat, so ist das Ergebnis: Roheit statt Dr. Oskar Aronsohn. 1 ℳ. Halle a. S., Carl Hternec Begsncs ehächeen u“ e“ 1.““ benhn deh a nn 1“ Mhüit Gems naltung des ottomanischen Reiches, zu dem wir seit jeher ge⸗ -8 Ver nsach eg itt Aachne Kae ¹ vin gesafchan 8. e zwis chen Aerzten und

8 8 8 n . eines ies t 1* 1 1

98- 8en, 28 s 2 8nn den Balkanvölken ) Sollte die Erreichung dieses Zieles nicht möglich sein, legen das banale Wort „Kraftmeiertum“ leider immer wieder aufdrängt. IrH 1 Iar. E“ 8 von Dr. jr. ö . ““ 8 Pösrt haf T“ did of nung, ausgesprochen habe nsere Sache in die Hände der Großmächte, um vor der gegen⸗ Was man sonst noch im Salon Cassirer zu sehen be⸗ Rudolf 2 vane er rf 682 in r. Franz Vahlen. 18 büöcer Cherater als, en Förstern Kasten drric wege dafür e Rußland feindlichen Tendes n Reglerung gerettet zu werden. ir bitten, danach zu handeln kommt, ist bereits leichte Sommerware. Edmund Pick⸗Morino Verzeichnis der Sommerfrischen, Kur⸗ und Badeorte rsbach und Rühl in Ufingen verliehen worden. 123 TT FHeeh werden, so küis vigen weilen, bis unsere Forderungen zu einem Ergebnis führen, stellt geschickt gemalte Stilleben ohne sonderlich persönlichen Reiz im Harz. 6. Aufl. 88 *⁸ Osedlnfpeg . 6. b Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Roth fterveichigan ea scn Regierung erwarket 5 v. on sh v.“ S 1n 5 dem n Neolch Bönere nneFachsch sie Pegdergene G 8 ui 2 ies W“ 1 9 b en⸗ 1 nnerpoliti Verfü , da olc, vngaen. andlung ziemlich uninteressant sind. e en und Landschaften felde in Hannover am 27. Mai 1914 zugestellt worden Seine Exzellen, der und Minister für Handel saneren. Pont 1“ B“ 1cn ] ken Verluste der Aufständischen in den letzten ten. kadwig Btun 88 ““ iüe S“ H. S. Eeö“ 1 r z Minister für Hande er Ministerpräsident Graf Tisza betonte in Besprech ane nfen mit den Regierungstruppen sollen ziemlich bedeutend eistungen, wie sie in Aleicher Güte von vielen anderen, Malern ae⸗ 1:80 000. Die Karte reicht bei dem Format von 80 % 110 cem sprechung des 2 . Feschaffen werden: Merke, die im Rahmen der hohen, dauernden von Eberswalde⸗Joachimsthal im Norden bis Mittenwalde im Süden,

J. A.: Köhler. und Gewerbe Dr. Sydow mit Urlaub und hältnisses f 1 ändi über s S - zu den Balkanstaaten, daß dort angesichts der w bwohl die Aufständischen darüber strenges Stillschweigen 8 der Unterstaatssekretär im Reichsschatgämt Jahn mit 28 Hesterreich-Ungarns dessen Wort in 1.- dürften sie mehr als hundert Tote und I dexsante 1as Kereeerde Bchcktüsne Fren Veczer n alchchg er⸗ von Alt Ferh dinter Werder im Westen bis Muͤncheberg im Osten. n iDie Perteilungsstelle für die Faliindustrie hat Heanb. ZZIZ——11— frenen zu können⸗ E. STe eeeeF 8—8 in ihrer Sitzung vom 29. April 1914 entschieden: essen, die gelöst werden müßten. Di ruf und Lebenziuts an zwanzig Tote und Verwundete. Unter den Toten be⸗ .Berlin SW. 68. 1 Verlag. 3 gen 1 8 . . en. Die maßgebenden verantwortliche ten an ¹ g8 1 8 Kießlings Berliner Verkehr. Sommerausgabe 1914. Mit 18 5 achsen, der Deutschen Kali⸗ sf 18 ““ größtes Gewicht aic⸗ et ee denaen wersgten der ngehich 1 Die Heilkraft der Sonnenstrahlen am Meeresstrand einem Stadtplan 8 8Eee. E der 1 8 T 8 3 6 es 8 1 1 ll. h 8 9 . Sch⸗ 2 2 1 . i 1 . . 8 . 1. April 1914 ab eine endaultige Vete kcnn g 3zi Nichtamtliches 1xö 2 5 rch Rieiche Zrischegfäle nichtestsrkin nen gen Se üt .“ sich * 68 ndischen aus Krosg, hrafccor Kö1114“ I Berig Sn ii. Rlanberenir 28, Alerns dediha.⸗ 1G 8 Sed b 8 n Bei Be 8 8 8 j b . 756 ür eheesesdern ftegcect me der Mazgale, daß öu“ lhles zun den Grosenenderbn Gea de Zaeaa Seechath nac in Taraag alihaltgn dlecen vrichtat ehehem geenge esaler der eseie Fenaden aiis, Lieahe 78lehtinoe Maecsaich üraelet won Peseser Brng⸗ Klcta ers,. 8 h. die zum 1. 4 gn ad Antref en des 3 ngarn habe mit größter Freude die Besserung des deutig er Fürst berief die Malissorenhäuptlinge zu sich verhte u ältige Beobachtu die e T il Albrecht. Dritter Tetl. Weitere Umgegend Berlins. Oestliche des Gesetzes üͤber den Absaß W““ Preußen. Berlin, 28. Mai 1914. EEEbö begeitt. Desgleichen würde es F. ihnen für die Bereitwilligkeit, mit der sie den Ferschers geünden heng. e whüh 9s 8. letten Jahre zngestelt Hälfte. Mit 29 farbigen Karten. Achte Auflage 1914. Gebdn. um dreißig vom Hundert, für das vierte Jahr um zwanzig 8 Der Präsident des Königlichen Konsistoriums der Provinz spannung in das deutsc ranzo sch Vehältnis vnsgeich grohe ch 7 fecger Fekan 1 .H har sie, sat Jenai 8 die des Sonfanchcs, gn Kleinbeerenftr. 28, Merine Müeht. vom Hundert und für das fünfte 1 V randenburg, Wirklich hei vonsistori Lroumz könne jeder richtig d Politike kend e Cbeug Gefahr für sein Leben drohe, wieder in die Heimat strand gemessen, und zwar an der sogenannten gsterrehiben Maße 8 f 8 fünfte Jahr . zehn vom Hunbert g her Geheimer Oberkonsistorialrat Stein⸗ r richtig denkende Politiker Deutschlands es nur mit Freude bäntehren. Die Malissoren sind vorgestern nach Skutari am Adriatischen Meer. Der Betrag des Lichts ist in hohem Maße Land⸗ und Forstwirtschaft.

. 3 1 1 . 5 8 nd und da von der Reinheit der oberen Luftschichten abhängig und zeigte 4 8 Berlin, den 23. Mai 1914. 8 Der Kaiserlich russische Botschafter S 8 serrreichch ungarsschen Monarchie so gestalte, daß die Reibung⸗ narschiert. esche B H1 8 1 sich am höchsten an einem Vormittag nach einem schweren Gewitter. Stand der Landwirtschaft in Bulgarien. xpüss 8 Norls 1 1 5 verbéew hat hr i erringerten. Denn je besser das Verhältnis zwif Wie das „Reutersche Bureau erfährt, hat die englische D ti Ende April alten Stils (Mitte Mai (Siegel.) Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt d eitgliedern des Dreibundes und Mitglied zwischen 1 2. ch keine Entscheidung auf den Vorschl 4 Das beweist auch die reinigende Wirkung eines starken Regens auf te rechtzeitig, gegen Ende April alten Sti (Mitte Mai neuen e Verteilungsstell für di i 1. Botschaftssekretär von Botkin die Geschäfte d Uör er um so weniger könne das einzelne tt lied des s ermng 8. internati 8 b.”g ag, eine die stauberfüllte Luft und damit auf die Belichtung. Die Lichtstärke Stils), fast überall in den Bezirken Küstendil, Sofia, Widdin, Wraßza, ilungsstelle für die Kaliindustrie. 8 fte der e“ ne eilung der e en In BPestätigun Skutari nach erwies sich in derselben Jahreszeit an der Seeküste als bedeutend Plewen und Tirnowa und zum teil auch in den Bezirken Heckel. Der Königlich rumänische Gesandte Beldiman hat Berlin zu ziehen. Der Redner stellte mit Befriedt 3 chrm lrazo zu senden, getroffen. In Bestätigung einer gestern höhber im Vergleich zu der am Nordrand der Alpen. Erst in größeren Stara⸗Zagora, Philippopel, Gümüldschina und Strumitza nieder⸗ . 8 88 verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der 1. Legations⸗ kompetenten Führer der Opposition 35* Uun fest, daß auch de pöffentlichten Depesche aus Rom meldet die „St. Petersburger Höhen von 2000 m an schienen im Gebirge gleiche Werte erreicht zu, gegangenen Regenmengen waren für den Saatenstand im all⸗ Vorstehende Entscheidung ist der Aktiengesellschaft sekretär Jacovaky die Geschäfte der Gesandtschaft Dreibund eingetreten seien. Ln Dreiban dere eberzeugung für d segraphen⸗Agentur“, daß die russische Regierung nicht be⸗ werden. Die unmittelbare Sonnenbestrahlung ergibt etwa die doppelte gemeinen, ganz besonders aber für die Frühjahrssaaten von Deutsche Kaliwerke in Bernterode (Untereichsfeld) am Unterstützung der gesamten üngarischen Nation 1gr veüchtigt, sich an der Landung internationaler Truppenkörper als lo thergestraht Corfseah dcch c8 Ii te Thneche. des 88 8 hgen, g- . Da 86 ili ine Beteili ogenannten Heliotherapie die Feststellung, ie L rkung en 8 1 . Albanien zu beteiligen, gegen eine Beteiligung Frankreichs 1 Hochgebirge gleichkommt, von erheblicher setzt, wird die Hoffnung auf eine gute Ernte für das ganze

27. Mai 1914 zugestellt worden oppositkonelle Ab raf F. 1 geordnete Graf Karolyi behauptete, ei ; Dreibund feindliche Stimmung nehme in der öffentlin „Englands aber gegebenenfalls keine Einwendungen machen 111““ bgehrge gleitgrechwankungen zwischen, Lund noch weiter bestirkt. Ueber Hagel⸗ und Gewitterschäden sind

J. A.: Köhler. In der Vierten Beilage zur heutigen N. ’1 igen 8 4

und Staatsanzeigers“ iss I nit Dis Haltung Deutschlands habe dazu beig. grde. 1 öö Tag und Nacht größer zu sein pflegen, so ist es für Klagen nirgends laut geworden. In der Ebene von Ichtiman und betreffend eine Anleihe des Pr TTE“ 5* De af as Prestige Oesterreich⸗Un arns so sehr herabhgesund Bei der Internationalen Kontrollkommission sind nach manchen empfindlichen Menschen wertvoll, zu wissen, in der Umgegend des Dorfes Novo⸗Seltzi im Kreise Sofia haben die Genehmigungs k der Provinz Ost z82 5 zrovinzialverbandes es Lspal schland habe in der Revisionsfrage die einfachsten Regen uller Meldung des „Wiener K. K. Telegraphenkorrespondenz⸗ daß er am Strande mit Bezug auf die Lichtwirkung der Sonne etwa BSaaten durch Feldmäuse Schaden erlitten. Für die Feldarbeiten war er. 111öu.“ der schba s außersgcht gelassen. Die Monarchie müsse sich von de aeaus“ Depeschen aus der Bevölkerung von Elbassan, Berat, dieselben Vorteile zu erwarten hat. Für den Arzt ist es selbstver⸗ die Witterung der Berichtsperiode (14. April bis 14. Mai) durchweg Auf Grund des Paragraphen 795 des Bürgerlichen Gesetz⸗ 8e Prtschaftli aft frei machen. Im Interesse des Friederz lesa und Valona eingelaufen, die dringend vor Zugeständ⸗ ständlich ein Ideal, alle Abstufungen vom Klima des Seestrandes günstig. Die Aussaat des Zuckerrübensamens hat überall rechtzeitig buchs und des Artikels 67 des hessischen Ausführu 8 8 und der w rtschaftlichen Entwicklung sei eine allgemeine Entspannung 2 . ständise 1 Fg tritt i 8 über die Mittelgebirge bis zum Hochgebirge für die Patienten ver⸗ werden können; auch die Maisaussaat ist nahezu beendet. Bürgerlichen Gesetzbuch v 1n- Juli rungsgesetzes Uürn Laut Meldung des „W. T. B.“ sind ““ anzustreben. Im Laufe der Debatte erklärte der Minister des Auswärtige Anfen an die Aufständischen e frict ““ mehr. su werten zu Peaaen S bhat Professor von Schrötter ein Ver. In der Gegend von Strumitza konnte das Umgraben des Stadt Gi ße⸗ 1. 98 1899 wird hiermit der ben“ mit dem Chef der Mittel e 885 Goe⸗ Graf Berchtold auf eine Anfrage, gegenwärtig seien zwischen de e, daß die Rebellen hinsichtlich ihrer Forderungen nicht fahren bennat um die Stärke der ultravioletten Sonnenstrahlen zu Mohnes und die Behandlung der Baumwollpflanzungen schon S 8 ießen 8 Genehmigung zur Ausgabe von Smyrna S8. M. 8 * meerdivision am 26. Mai in St. Petersburger und der Haager Regierung Verhandlungen ibe nles Sinnes sind, sondern in verschiedene Gruppen zerfallen, beflimmen, nämlich unter Verwendung von lichtempfindlichen Papieren, in der ersten Hälfte des Monats April beendet werden. Der

Schuldverschreibungen auf den Inhaber nebst den zu⸗ „S. M. S. „Nürnberg“ am 25. Mai in Manza⸗ den Zeitpunkt des Zusammentritts der dritten ide en sede Beschwerden hat, die von denen der anderen Gruppen Lichtfi ztig i Aus Weingärten ist im allgemeinen gut, in viel 8 Friedenskonf 1 Haager 1 - - 2 wobei ein Lichtfilter nötig ist, der andere Strahlen ausschließt. Aus Stand der eingärten gemeinen gut, in vielen nferen; im Gange. Das Institut der Friedem ühhr oder weniger abweichen, und daß die ganze e den bisherigen Beobachtungen, deren Fortsetzung wünschenswert ist, Gegenden, insbesondere in den neuen Gebieten vorzüglich. t s Die Rosengärten, deren Stand gegenwärtig als tadellos bezeichnet

gehörigen Zinsscheinen bis zum Betrage von b.wvxee. S. M. S. „Geier“ am 26. Mai in Bagamoyo k S 4 500,000 ““ hee xbeae dscshethtessssrste Reaffern⸗ gaön8 die Se. Svmpathie der österreichisch⸗ungarische nar eine muselmanische, die Person des Fürsten aber erst geht hervor, daß namentlich bei niederem Sonnenstand, also morgens ; erung, einer Einladung zur dritten Konferenz bereitwiliz Aulchträglich hineingezogen worden ist.) be nund abends, die ultravioletten Strahlen bei diffusem Licht stärker wird, versprechen einen reichen Blütenertrag. Mit der Einsammlung 6 wirksam sind als bei direktem Sonnenlicht; außerdem werden sie der Blüten wird man bereits in der nächsten Woche beginnen können. Auch der Stand der Obstgärten läßt augenblicklich nichts zu wünschen

in Buchstaben: Vier Millionen Fünfhunderttausend

F11“ . 1 . en folgen werde. Am Schlusse der Sitzung erklärte der Minister

Gebäuden und 11“““ rzedaveehe Errichtung von Der Fi eerh. präsident Graf Tisza, er erachte es üs shan⸗ Pflicht, n verhältnismäßig durch eine Zunahme der Luftfeuchtigkeit gesteigert besserung von Straßen und Pegen, gestern v. nanfceschuß E“ 68 . Räcael 11s 8. 1“ sh bns 2 Akti W .4 bagg 1eng 1 ½ W. T. B. ig den Gesetz⸗ - richtet habe, auch gegen den Ton, den er dies ] ine W. T. B. t cke. ltravioletten Strahlen als Heilfakt Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Sofia vom 19. Mai 1914.) Ankauf von Aktien des Volksbades, Verstärkung des Stadt⸗ entwurf, betreffend die Erhebung eines Zuschlages . emde gehgslen Oesterreich Ungarns gegenüber angewendet habe. Als⸗ E11“ b“ Se.nn gegiegenn hi dtten Cetrahretzalacr grgzes 8

erweiterungsfonds, Ausbau und Erweiterung des Gaswerks, Reichserbschaftssteuer, an diesen Beschuldigunge ¹ 8 5 hn 1 NO „angenommen. Das Gesetz igungen und Angriffen gegenüber verweise e de h, G . p t Wasserwerks und Elektrizitätswerks, Herstellung einer Straßen⸗ einen Zuschlag von 25 Proz. für die St daa secabemwect tende Niederlage beigebracht. Die gefangenen gane s ücht 16 H heofessor von cgaötter 6 8 16 Bauwesen. 8

98 hetadera, g Ausführungen der Grafen Andrassy und Apponyi. erschossen worden verbindung Gießen —Wieseck und Gießen Krofdorf, Hin⸗ seine Begründung in der Notwendigkeit, im Br ü 1 ““ —— cibt selbst Anweisungen, sie durch zuverläffige Messungen nach einem uu“ Pla Eebbö 8 1e..M Italien. ¹ Der aufrührerische Mahsudstamm. desen Ie. hefsmmten Verzabren zu vervestemnwen,, rh zat 1“

gabe eines Darlehens an den Aliceschulverein, Kursverlust, 1914,15 das Gleichgewicht zwisck 2 4214, 18 hen Einnahmen und Aus 8 5 B8SI bep d . st, h d Ausgaben Gegen Schluß der gestrigen Sitzung der Deputierten⸗ Atbungen zu den britischen Behörden in letzter Zeit sich ver⸗ sonders mit der Beurteilung 85 Ke seseagen verla dn v. M hee zeschrieben mit Frist bis 1. Oktober d. J. und mit drei Preisen von trahlen am Seespiegel und mit der gesamten 5000, 3500 und 2000 ℳ; zwei weitere Entwürfe können zu je

Stempel, Druckkosten und dergl. zu beschaffen herzuste.. Man rechnet nit ö’ Thea⸗ gl. 81 . 192ö 2 t ‚eine 2 1 1 3 ne. Die Schuldverschreibungen sind mit jährlich 4 Prozent, 1 700 00 . s r Mehreinnahme von kammer erklärte der Ministerpräsident Salandra auf ver echtert haben, hat, wie das oben genannte Telegraphen⸗ mit der Reflsrion der St piegel der g. fällig ein holbjährlichen Raten vom 1. Januar und 1. Jult 1“ . schiedene Anfragen nach den Grunden für Veränderungen ung aemn aus Simla meldet, in den letzten Tagen zwei Einfälle Energie der Strahlen am vvL bes ätigt. Säö 1000 angekauft werden. Dem Preisgericht gehören u. a. an: die jeden Jahres, zu verzinsen, nach dem Muster der bisherigen ecklenburg⸗Schwerin. den ihm unterstellten Beamten laut Meldung des „W. T. B. Anprtisches Gebiet gemacht, den einen in der Nähe von Jan⸗ durch das Waßser hat sich als bedeutsamer Seeage. 8 Aman 88 Stadtverordneten Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Henschel, Ge⸗ Schuldverschreibungen der Stadt Gießen auszufertigen und wie Das gestern abend ausgegebene offizielle Bulletin über Er könne es im Prinzip nicht zulassen, daß man ihn nach de enlln den anderen bei Sherani. In beiden Fällen wurden die hesieesle. denesehege sapfar bee heimer Baurat Janert und Regierungs⸗ und Baurat van Heys sowie folgt zu bezeichnen: has 88 Seiner Königlichen Hoheit des Groß⸗ Föle de 8 unter den Beamten frage. Ia bisuds durch Eingeborenenhilfstruppen zurückgeschlagen. bewegung des Meeres. eFe gleiter der Einfallswinkel der Strablen EEö“ Ceser. Stagtheerene

Reihe 8 erzogs lautet: 8 Falle des Präfekten von Neapel hätten diese Beweggründe Ie ist, desto größer ist selbstverständlich der Betrag der zurückgeworfenen 8 vAus ve- - 2 8 Zeziehu b . dee desto größe 9 her C. Hocheder in München und Stadtbaurat, Königlicher Baurat S. Stück zu Seg⸗ ertzändun t Ferehs 11“ de. seert rgenfaan wihen Paner ber d Ffern 8 büe Strahlen. 8 k“ e-. in S Diexnnttrlogen, 5. den Weth v28⸗ 851 235 5 ö 2 3 8 G üut. sei zur Disposition gestellt worden, weil nach eingehend 1nI 8 * vom Stabibassemt n VZ 3 8 (gez.) Bier, Schillbach. hewistnbascr eee Vorgänge, 8 üe 6. M. Koloniales. CETI1ö11“ 8 1“ Rüczsabe der unbenutzten Unterlagen SS 2 88b üt 2 2 3 n’, einer dr 3 19 h ; 8 8 8 1921 4930 300 8 8 vn eihisterrat Se mürde, der Pröͤsekt nicht mit der deg 85 u“ hg Seut c Shste sa ist schpelschg, Crsaen 88 26. SSHeenensctest 5 8 se, voOoB ich⸗ eit die den Präfekten des Königreichs vorher vom Mirniste W. T. B.“ berichtet, auf den 19. Juni nach Daressalam Ja kutsk im östli ““ 98 1— SSo Stüc zu T00000 -*. ““ 1 üne. Instruftionen, die österreichisch⸗ungarischen Konsulate 5 berufen. Die Tagesordnung enthält außer dem neuen Etat b“ ft. 8 Verkehrswesen. Das Anlehen ist nach dem festgestellten Til W. T. B.“ meldet, das Heeres gi ion hat gestern, wie egenwie ides Ieiereree schüten, ausgeführt hätte. Er betraäs issizehn Vorlagen von allgemeiner Bedeutung, darunter Ent⸗ schiffers Andres gefunden sind. Ich habe in einem entfernt Der am 14. Mai von Hamburg unh demafsien abgegangene gestellten Tilgungsplan durch 5 8 d 8 8 ordinarium angenommen. unter allen U sch 86 göche es tun müsse, als seine erste Pflitt zrfe einer Wasserrechts⸗ und einer Sprengstoffverordnung. liegenden Uͤrwald Reste eines alten Luftballons gefunden und setze Dampfer „Tore Jarl“ der Bergenske ampskibselskab ist am 1 8ee a9 8 2 lährlich mit Fri⸗ afe sr f der Abg. mar den Fite zu schützen. Vaden, dig Fertreter sermger Smaß ungöbr Wes, e erstere ist durch die schwierigen Wasserrechtsverhältnisse, die Untersuchung fort. Wer in Schweden interessiert sich für nche 16. Mat n- veeee 1nI son sün 2 1 p unter Zuwachs der Zinsen von den Arlegstirt 1— ie Meldung eines Budapester Blattes U übten in demselben Mase letztere besonders durch die zunehmende bergbauliche Ent⸗ Sache? Bergingenieur Grokowsk großen Teil unter Wasser stehen; ein er Ladung gelöscht, etilgten Schuldv ö s richtig sei, daß die ie militäri 8. nterbeamten empfinden. ztere besonders durch die zuneh⸗ g Larcee ““ ein anderer verloren sein. Mit dem Dampfer sind die Pakete für 8s gre cht ““ vSS- bleibt e., 8 82 Warchie nültärische Se ehö⸗ treffe, Da elung des Landes notwendig geworden. Ferner werden im Die Fettung „Göteborg Handels⸗ och ECe“ hat sich Orte an der Westküste Norwegens abgesandt 88- 0r die vom Ab⸗ verstärkte Tilgung ei tret 8 eitpunkt ab auch eine getroffen habe. Der Kriegsmini gewisse Vorbereitungen 8 duvernementsrat u. a. Besprechungen über die Arbeiterfrage an Professor Otto Nordenskjöld gewandt, der den nhalt des sender mit dem Leitvermerk „über Hamburg direkt“ versehen und so 8 1 gung eintreten zu lassen, oder das ganze Anlehen üm ser . riegsminister von Krobatin erwiderte, Der Minister für Island Hannes Hafstein ist nach einer d über die Buchführung der indischen Kaufleute stattfinden. Telegramms anzweifelte, da der Ort des Ballonfundes zu weit von aufgeliefert worden sind, daß sie beim Postamt 7 in Hamburg auf einmal zurückzuzahlen. ihm sei von einer Vorbereitung militärischer Natur nichts be⸗ Meldung des „W. T. B.“ von seinem Amt zurückgetreten dem Aufstiegplatz Andrees in Spitzbergen gelegen sei. Wenn die während der Zeit vom 10. Mai früh his 13. Mai Nachts eingegangen G Ballonreste im westlichen Sibirien worden wären, wäre es sind. Briefpost ist mit dem Dampfer nicht befördert worden.

Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltli kannt, die Nachricht sei vollkommen aus der Luft 1.“ Heücangm 8 Behalalich, der Fefste ft gegriffen. wahrscheinlicher gewesen, daß es sie . da lon 5 allon in rien gelande

I

In der gestrigen Sitzung der ungarischen Del Türkei verschreibungen wird vom Staat nicht gewährleistet. gation stand der Etat des Ministeri 6 Die; 1 .2 Eine direkte Unmöglichkeit, daß der Darmstadt, den 18. Mai 1914. zur Beratung. ““ 11“ die 9 F Parlamentarische Nachrichten. ist, besteht jedoch nach der Ansicht des Professors Nordenskjöld nicht. Theater und Musik. 1 5 Graf Apponvi erklärte, obiger Quelle zufol läufig i Kre 56 eae“ S. 11] 1 S Großherzogliches Staatsministerium. .“ „obiger Quelle zufolge, er sei ein alter läufig in Kraft getreten waren, insbesondere die Amnestie Der Bericht über die gestrige Sitzung des Herrenhauses Koönigliches Schauspielhaus. sa 8 ’2b vnchen Fe12 der veenae es gahnn. de. ssste für die Bevölkerung der zwölf Inseln, wie sie schen ndet sich in der Ersten und Zweiten Beilage. vb Literatur. Die Königliche Hofschauspielerin 8 Poppe beging gestern Bundesverhältnis für Oesterreich⸗Ungarn sei 8 Bei Ruß loendedede im Vertrage von Lausanne vorgesehen war, ferner die Auf⸗ Die Altersversorgung des Landwirtes durch In⸗ die Jubelfeier ihrer 25 jährigen Tätigkeit an der Konegfe en 8 Oesterreich Ungarn die Vorbedingungen für ein gutes 8- Ue e hebung des Fellsischtages⸗ der während des Krieges Evaliditäts⸗ und Lebensversicherung von Gustav Jähnel, Verlag Bühne, welcher die in der Vollkraft ihres Könnens und Schaffens und gute Freundschaft, aber nicht für ein Bündnis. W rnehmen gegen die Balkanstaaten verfügt worden war. Weiter be Mll 8 der Deutschen Landbuchhandlung G. m. b. H. Berln SW. 11. stehende Darstellerin heute noch als bedeutende künstlerische Persönlicbret enn er auch willigte die Kammer drei provisorische Budget wölftel (Preis 1 ℳ.) Der Verfasser, selbst aus kleinbäuerlichen Verhält⸗ angehört. Wer, wie der Schreiber dieser Zeilen, mit ihr auf die fünfund⸗ Kunst und Wissenschaft. nissen stammend, schildert die Schäden des heutigen Systems der zwanzig Jahre im Königlichen Dienste der Kunst geleisteter ersprieß⸗

Personalveränderun g e n. an dem Dreibund festhalte, müsse er doch auf die Gefahren v . weisen, die seine psychologische und politi ren ver⸗ Die Gesamtausgaben betragen 8 774 123 türki d, 1 indrũ Berli Königlich Preußische Armee. grüben. Er wisse, daß Deutschland sich bei 8 1.82nneelae ntir⸗ von denen 2 169 198 Pfund für die . veeg. Die Ausstellung von Werken alter Kunst aus Privat⸗ Fltereb. derc. 8 G. 8 Figt, daß lücer rbzn S. 8 düe. . 86 manchee unden; Zerlin, 27. Mai. v. Sobhe, Gen. d. Inf. z. D., zuletzt bemüht habe, Oesterreich⸗Ungarn zu unterstützen. Hier sei der An⸗ stimmt sind. itz von Mitgliedern des Kaiser Friedrich⸗Museums⸗ neben gußeren Mitteln zur Fehatung Ers arkung des geßlichen Abends im Schauspielhause zurückdenkt, wird das Bedürfnis en. Lt. und Gouverneur von Straßburg 1. E. v. Besser, Gen. Lt. fang zu einem sompathischen Verhalten gegenuͤber den wirtschaftlichen keeins in 882 Keiglichen Akademie der Künste w bis zum Klein rundbesitzes die Versorgung des alternden Besitzers nicht empfinden, ihr für manche Stunde der Weihe zu danken. Frohe, aber * dulet Ben. Mei. und Kom. d. 42. Inf. Brig., die Erlaubn. 1“ des Landes gegeben. Er hege Besorgnis wegen des Ver⸗ G Serbien. Juni täglich 1e 8i8 6 geöffnet sein 8 6 ench 6. 88”” Nhencen ean, vOC“ öns ZZ“ 8 daß leugtende Hild des pnngfn r. d. Unif. d. Garde⸗Schützen⸗Bats. ilt. 2 t lands 5 In, 8 1 S 1,½ 41 3 b 8 un 1 muß. azu atko e . 7 ng hin Rosa ö Mage een.Sde srteil. 841 - 8 1SS. a S. Z“ 8 Deutsch die 8 8r Feug ctins stand gestern die Gesetzvorlage über 8 1 der Verfasser zwei Wege: freiwillige Invalidenversicherung Poppe aus Hamburg nach Berlin berufen wurde und an gäege Seite t. auf die innerpolitischen Fragen Oesterreich⸗Ungarns erstreck auch rordentlichen Heereskredite zur Beratung. und Lebens⸗ oder Rentenversicherung. Eingehend erläutert, be⸗ sie hier ihre ersten Lorbeeren pflückte; man gedenkt vor allem auch he en ich⸗Un erstrecken könnte, Wie „W. T. B.“ meldet, erklär Dr Die Entwürfe und kleineren Gemälde, die man in diesem Monat rechnet und gewürdigt sind die Leistungen der Invalidenversicherung. Ernst von Wildenbruchs, für den Rosa Poppe dar⸗ iemals zugegeben werden würde. Mit Beziehung auf Itali 1 ärte der Finanzminister S igen das te, Wi t ü

erklärte der Redner, die Veröffentlichung der 5 en atschu, es sei unerläßlich, die dringenden Heeresbedürfnisse 8. Salon Cassirer von Ferdinand Hodler sieht, zeigen das (Invalidenrente und Altersrente, Witwen⸗ und Kinderrenten, Witwen⸗ stellerisch manchen Sieg auf der Königlichen Schauspielbühne Vereinbarung über Albanien fei ve. 89 vbbb5 efriedigen. Die internationalen Geldverhältnisse seien indeßer esentliche seiner Kunst deuklicher als manche großen Werke seiner geld, Waisenaussteuer und Zusatzrente); Tabellen und Beispiele ver, erstritt. Aber die Erinnerungen an das unwiderbringlich 6 wenn diese Vereinbarung irgend g ielt Es wäre sehr gefährlich, derart, daß zu einer neuen Staatsanleihe derzeit nicht geschritte ind. Aufschlußreich sind vor allem zwei frühe Gemälde: ein Frauen⸗ vollständigen diese Ausführungen. Sodenn beschäftigt sich die Schrift. Dahingegangene sollen nicht die Freude an der lebendigen Gegenwart Königreich Preußen. Stellung Oesterreichs 8 9 Ostrut 5 hiel e, was die dominierde werden könne. Deshalb müsse bis zur Besserung des Gelr⸗ dnis und eine Ansicht des Genfer Sees, der in abendlicher Stim⸗ mit der Lebensversicherung und will die alten Einwände gegen diese trüben, auch nicht die Genugtuung darüber, daß Rosa Poppe jugend⸗ Sei - Der ehemalige Minist f 8 üste der Adria schwächen würde. marktes für eine provisorische Deckung der Frsdit esorg ung daliegt und dessen ruhige Fläche von Segeln und Schwänen Versicherungsart entkräften, den Leser von ihrem Segen gerade für frisch und tatenfroh noch an der Stelle steht, die sie vor fünfund⸗ eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht Anschauung gdaß der DVre 8 9 5 2 Seüses merhanhnst 2 merden. E1“ eanowitsg vernes weran 2 8 veh. Men dentt vor dieser Bandsches gc 8S— 1 88 8 Veinasegerlte ge stribengea k. ee. Weütt brs dng e 8 hesögrenag; bötnnt 8 8. n 8 8 n- gere rhältnis mie die Abgä 33 422 er il Lugo erinnert. 1 er Verfasser für eine planm e Aufklärung über Wesen un er priesterin der Kunst no ange wirken möge. e eine ohe⸗ gänge an Kriegsmaterial während der beiden Kriege ersetzt un Fanbe an den verwandten Em daß Hodler schon vor einer allgemeinen freiwilligen Ver sicherung ein und verweist auf die Hen. der Kunst im wahren Sinne des Wortes erschien e

dden Königlichen Polizeisekretären Rohde und Steuk in Rußland en s 1 Berlin, Scho I. zu ersetzen setk. Jedoch müsse er als Anhänger des Drei⸗ Ne 8 ic t,

cholz in Charlottenburg, Westphal in Neukölln, bundes zugeben, daß der Dreibund kein Allheilmittel sei. Der becgnehen e Dingen, dns dem üg-- 882 kürzlich ins Leben gerufene nationale (deutsche) Volksversicherung. heühe,. frʒndi es g ür Blumen -eee in

uf wäf e erichtet war. s.⸗ . . der Rolle der „Sappho“ in Grillparzers gleichnamigem

g Fht uf gtoereeriche ete alg Das neneste (18) Heft der, Zet. .f Trauerspiel auf der Bühne; es war, als hätte die Zeit dieser könig⸗

Marquardt in Dan 1 Vortei 8 1 ig, Andreas in Stettin, Glimm in oankeil des Dreibundes bestehe, wie der ahler Ründnisse Friedenskaders würden im Laufe der nächsten Jahre auf ken seine spät ie folgerichtige Ergebnisse einer rten seine späten Landschaften nicht wie folger Verlag von Richard Bong, Berlin W. 57, Preis 2 ℳ, für rittweisen E anglos und konstrutert. 1. Eea lichen Erscheinung nichts anhaben können; und der große Zug, der en Entwicklung, sondern zusammenhang sind bonnenten 1,20 ℳ), mit Aauarelffarsmmiles von Gemälden be⸗ ihre Darstellung stets auszeichnete, ist ihr auch heute cote In. ber

Potsdam und Schneider in Cöln den Charakter als nicht nur darin, daß man im entscheidenden Augenblicke au Divisionen erhöht werden sind keine pathetischen und großzügigen Jdeallandschaften, 8 dem deutender , m Tiefdruckverfahren 88 aus⸗ und immer wieder mußte die Gefeierte nach den Aktschlüössen dankend

Rechnungsrat zu verleihen. treue Bundesgenossen rechnen könne, sondern auch darin, d 1 während der Dauer des Bündnisses die Bundesgenossen ihre 9. Die Skupschtina nahm die Gesetzvorl Lesung gegen⸗ zvorlage in erster ttet, feiert in Wort und Bild den Frühli 8 1 1 eiß, Grün Fr dhen eaört nen n Fenmme 98g . 8 1— d. * Fha Bühne erscheinen, und als der Vorhang über dem traischen

seitigen Interessen in den Hauptfragen unterstützten. Kurz, die Bundes⸗ mit 87 gegen 1 Stimme an. Sodann wurden die Ge⸗ trakte h Stilisierung und Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ -rne] Lereaen -e, aus denen den Ver⸗ vorlagen über die Nachtragskredite für 1912 und 1912 Sg safti bild⸗ 12 8 Uüler, Weiß achsen könnten. Was die Balkanpolitik angenommen. niger mit Malerei als mit ornamentalem Kunstgewerbe K.benn „Aus den Wolken gefallen“, Helene Aeckerles Märchen „Die Vaga⸗ 3 22⁄ ühling auf Capri“, Arthur Neißers 8

angelegenheiten. anbetreffe, so sei treffe, ei der Prozeß der Staatenbildung noch nicht ab en. Bilder, wi 1 1 M. A wie der „Genfer See vor Lausanne“, bundenkreatur“, Felix Lorenz’ „Fr p N* l[banien. Zusammenfassung „Frühling in der Musike. L Heft bietet in literarischer wie 88

Mit Allerhöchster Genehmigung Seiner Majestät des geschlossen. Der Krieg habe keine Beruhigung gebracht, vor alle be. ten Königs ist der Privatdozent in der philofophischen hae6 ven. A 25 Papier Grenzen diktiert worden seien, die w Die Auf ständischen haben an die Internationale hr wiane ne. 58 dein sbrer ehefagtenslkzwirkung des der Friedrich Wilhelms⸗Universität in Berlin, Professor Dr. grundfalf ü7 könnten. Es sei eine weitverbreitete, jedoch Kontrollkommission eine Zuschrift gerichtet, in der ntatz. Von wahrer Geße ist nichts in ihnen zu spüren. Vne grundfalsche Ansicht, daß alle Balkanstaaten der Monarchie feindselig einer Meldung des „W. T. B.9 zufolge als Zweck der Volks⸗ che gilt von seinen figürlichen Kompositionene, Ec ens 15 Anschauune 8

Carl Ballod, Mitglied des Königlichen Statistischen L 2 ge ch ch Landes⸗] gesinnt seien Oesterreich⸗Ungarn könne auf Grund gemeinsamer] bewegung folgende Wünsche anführen: ete Größe und keine natürliche monnmentale

8

icssal Sapphos zum letzten Male gefallen war, beruhigten

unter denen man viele hervorragende Persönlichkeiten aus erliner Kunst⸗ und Gelehrtenwelt bemerkte, nicht eher, als bis künstlerischer Hinsicht Anregung und angenehme Unterhaltung. ea ülbe bee et einige schlichte und herzenswarme Dankes⸗