ʒg0 “ 1211891090 Lithographisch⸗ artistische Anstalt München G 8 . d. b. richt EE “ . “ 1897] 8 „Aktiengesellschaft am Amts ericht Pankow Bilanz der ch esischen Elektricitäts⸗ Soll. 8 Bilauzkonto per 31. März 1914. — eei. versge 6 18 Ieheeeen “ Boben⸗ 8 engesensc⸗ 83 Dezember nssge ich 8 Aetien⸗Gesells chaft. “ ½̊353 ₰ ℳ erungsscheine an der Hauptkasse der 4. März d. J. Herr Vustizrat⸗ Ernst— ℳ ₰ Am 21. Dezember 1918. (An Immobilienkonto I. 583 005 91 Per Aktienkapitalkonttobc. 1 .ögpesellschaft in Verlin, Kronprinzen. Wegener zu Hannover neu in den Auf⸗ 40 % noch nicht eingeforderte Einzahlung auf Aktienkapital: — — Immobilienkonto II. .. 703 549,75 „ Obligationskonto .. 1“ und bei allen Niederlaffungen fichtsrat unserer Gesellschaft gewählt ℳ 1 700 000 Aktien Lit. B. 680 000 -% Aktien Lit. A I1“ — Maschinen⸗ und Einrichtungs. . Hvpoihekenkonto (Immobilien Karlftraße). 8 466 860,3 gant für Handel und Industrie worden ist. G undstücke 74 .13 Aktien Lit. B. . 8. G 1 241 036 25 ⁄ „ Reservekonto .. 112 500 herser 1is Berlin, den 27. Mai 1914. Syvothekenförderungen:.. „. 1. 1 960 310 1b 8 Schriftenkonto 1— „ Beamten⸗ und belterünterstübungokonio. l . 30 000 „ im Ma Asphalt- Fabrik 2. auf fremden Grundstücken .. 618 595,60 8 Abale: 1 Konto 8 Lithographien „ Spezialreservekontto 280 000— alsche Lebensversicherungs- F. Schlesing Nachf., Act. Ges. b. a Grundstücken von G. m. b. H., a. Haftung für erststellige 9 21
1) Oberschlesische Elektricitätswerke: 18
Anlagekonto:
Bestand am 31. 12. 1912 . . . . 29˖130 275 94
Abgang für 1913 entfernte Apparate
nund Maschinen . . .. . . 230546 79 5
28 899 729 24
Zugang 1913. .8 2SS 511 64700775
Betriebskonto, bestehend ans: I1
ö1ö11“ 15 371 84
Kontokorrent: ℳ Debitoren 808 823,99
Abschreibung 3 000,—
805 823,90
zu Bankguthaben 870 470 75
Konto für Prägeplatten Kreditorenkonto . . . 44 910 us 9 Lithographtesteinkonto. Unerhobene Obligationszinsen .. . 3 9262 PankAktien Gesellschastinerlin. Der Vorstand. Eihees. e feres Verfüguns, 555 624 35] 1 174 219 95 2e “ ℳ 3177 500,—
Mobilartonto New York 166 . 3 Anteile von Gesellschaften mit beschränkter b. Avalakzept betr. Straßen⸗
Uebeweceztonto 8. ü1 1 Brutiasewah en: 8 8 eaab 21485] uCC “ regulierungen 40 000,—
Warenvorräte ... 203 408 65 Maschinen⸗ * Pinrichtenoe. b pa atria, Kranken⸗ u. Sterbegeld⸗ Versicherungs⸗ »Bank, Debitoren; NR 527 500,— e, veeng 9 098 1 “ a. Hypothekenzinsen.. „ 5 919,38 Kredit .“ 1 067 290 “ 39398 Gehc bentzni. . . 5990 Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt am Main. 8 eltredere
stige Forderungen . 21 953,38 27 872 76] Delkrederefonds .. .. 66 000
Warendebitoren... 586 095 8 Lithographienkonto. 8 71 418,73¹1 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1913. Avale ℳ 3 217 500,— Bankguthaben... 404 836 Feeeu. 1 33 814,40 8 — “ 40 044,— Kassakonto.. 2 709 Aithographiesteinkonto 20 000, —8**4—* A. Einnahmen. ℳ 3 ℳ ₰ Kasse. 8 438 05 NSe. g 1 54 Mobiliarkonto New York 394,09 211 167 1. vesetaage 88 dem Vorjahre: 1 1 V Gewinn⸗ und Verlustkonto 906 925 57 88 5 euerbe erungskonto 959 M. 1“ 73 Präm 1.“— 12 62652 936 8 1 8093 600 99 es Krebiiveen . . 8 6 829 314,55 Frachtenkautionskonto 2 000= Reingewinnn.. . . 11g 2 ) Prämienüberträge.. 8 76 307 91 Debet JEI1 per 31. Dezember⸗ 1913. Kredit. Bau⸗ und Betriebsmaterialien .. 716 216 57 8 “ 2 936 38368 8 2 936 38368 1 v.. v, ar Versicherumgefalle 26 492 32 “ werre —— —— Betriebsutensilien und Fexa 1 n ’— Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ 1. ba eͤmien für: “ 3 Mlkaca.l. 144 Verlustvortrag aus 1912 847 382 33] Gewinn aus Grundstücksverkäufen.. 12 776 39 6* 8es 714, 45 = nmang en. 508 029 06 dlungsunkosten... 46 707 38 14“ 1 331 30 ab Abschreibung. 22000— 36 714,45 I1b München, den 5. Mai 1914. Freiherr Karl von Michel⸗Raulino. Emil Clauß. 19 EE 1“ 595 990 , Hee eee esten nse⸗ S “ Vorausbezahlte Assekuranz... 22 639 91] 1 620 257 32 33 267 325 vennc . ““ für 1913/14 wird mit ℳ 70,— von heute ab bei der Bayerischen Handelsbank, e Eietheegche 1“ Ecn8 8 e. rundsteueern.. 10 638 51 ¶Rückzahlung überhobener Steuerbeträge ꝛc. 113 469774 8 88 München, eingelö 8 h“ 99˙8 G 1 925˙5 2) Uafesmerstationen für die Schlestsche 16“ V 622 561 Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Dr. jur. Jos. Löhr, Bankdirektor, und Freiherr Karl 7. Kapitalerträge: 8 V 8* 2 12 88 Bewinn und Verlustkonto. . 906 925 57
2 d EETEEE““ 157 618,85 von Meiche Raulino, Kgl. Kommerzienrat, in München, wurden wiedergewählt. 1) Zinsen für fest belegte Gelder.. .. 8072 , Kursverlust.. 1 551
3) Kautions⸗ und andere Effektenkonto. München, den 26. Mal 1914. Der Vorstand. 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder .. 25. 14 05226 Abschreibungen 60 668
4) Kautionswechselkonto. . 31 000 ebi 1 8 1 II. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1914. Haben. „. Gewinn aus Kapitalanlagen... ““ 1 080 — k 2⁰⁰⁰ it. ee .. Ahee 1 329 186 8 — 2 — 8 — ’ — — 8 1 Vergütungen der Rückversicherer für: 8 Fe 774 05
Bankguthaben. 1 052 774,05
andere Debitoren 14 27604 1 343432: An Unkostenkonte 103 456,38 Per Vortra — 1 . 3 456 38 g aus dem Vorjahre.. 44 4851 Eingetretene Versicherungsfälle. . . 6) Beteiligungen.. 8399 71388 Saläre und Asbeltlöhne 689 50766 „ Ueberschuß auf Immobtilienkonto I. 3 679 41 ) Sonstige E 2 69 37745, 166 638 — 88 Die Direktion. 8 Der Aufsichtsrat. B 35 821 651 32 E 8 201 677 93 „ Diskonto und Bankzinsen.. 17 57021 1 stige Einnahmen 85 37602] Kluge. 1 Marks, Vorsitzender. — — aterialverbrauch .. . 134 707 92 „ Fabrikationskonto, Saldo... 1 522 771 vIl. Sonstig 1“ 9 — 85 37602 8 8 .“ 1 Maschinenreparaturkonto „ 601 5 8. 975 14086 Originalekonto... 33 456,04 8 1“ 8 B. Ausgaben. [21438]
Musterschutzkonto 2 371 40 1 8 8 1 1 Obligationszinsenkonto. 31 443 75 G J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Aktiva. ““ Bilanz am 21. Dezember 1913.
9750 Aktien Lit. B à 1200 ℳ . (11 700 000 = Abschreibungen .. . . 211 167,48 8 1 aus r2. abgeschlossenen “ 8 8 — — IEege A“” 31 17½ 20 8 An Kassakonto . 9 847 19Per Aktzerkapitalkonto “
Teilschuldverschreibungskonto: Reingewinn . 12 V ““ 2900 8 1000 ℳ, 3000 à 500 ℳ I. Emission 4 000 000 — 1 588 506 40 588 506 40 5 zurückgestellt⸗ 11A“ 40˙60 „ 75 % Einforderungsrecht auf Davon dividendenberechtigt ℳ 2 050,— 1 ℳ 300 000 neue Aktien . 225 000 — ab 1. Januar 1914. “
700 à 1000 ℳ, 800 à 500 ℳ II. Emission 9 “ von 1902 1 100 000 — 2) Sterbegeldversicherungen. d 8 q466öV Stadtgemeinde Liegnitz: Emi 1. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im „ Baukonto: Kautionshypothek I.
18 2915 “X“ 1500 000 — 6 600 000 — 1214831 Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versich Drehst tral 220 684 18 Kautionshvpothekenkont 8 35 000 vöböö8. 5000 3 . 8 . —₰ . . . e 8 geschlo in Versiche⸗ 8 Drehstromzentralae.. 3884/18 autionshypothekenkonto 1. — Reserveibndskonad; n F. Butzke & Co. Aktiengesellschaft für “ in Berlin. rungen für: 5 Wechselgeldkonta . . . . 420— Grundstückshypothekenkonto .. 26 80250 Bestand am M. 12. 1912 . 1 516 752 76 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1918. Passtva. 1) Krankenversicherungen: 1 . „ Kautionseffektenkonto.. 23 899 — Kautionskonto... .1 9 500—
Ingang ans der Attienemission 8 459 160 ,45] 1 975 9132 — n. 3 — — .un 2 — a. “ .207 mr Depotkonto.... 500— Magistrat Liegnitz, Anleiekonto; b 3 b Abschreibungskonto: 1““ Grundftäcs. u. Gebäudekonto] 1 362 000,2 Per Aktienkar talkonto 3 3 000 000“ zurückgeftellt 99 Amortisationsfondsanlagekonte 323 945— erweiterungen.. . 8 180 000— Bestand am 31. 12. 1912 10 200 410/13 8 Zu an 3 688 30 8 Hvpothekenkonto 11I1I1 800 000— 2) 2aafeginemaenven . rundstückskonto .. 1 81 315 43 Obligationsanleihekonto 8 2 B 270 000, — Anteiliger Abgan für den Verkauf der 1 “ os Reservefondskonto 1u.“ 300 000 b a. geleisttete 2 174,76 . 11“ 2 8 8 Orfigat aaggeeb 8 ¹ beeen Gasanftalt Glogau 8 666 998 71 6 1 364 688 3 Dispositionsfondskonto 240 000— b. zurückgestellt. I1u69“ 550,— b 250 39 „ Kraftstationskonto . 671 324 23 Obligationstilgungskonto ... 3 3 000 — 11. 1 ca. 1 % Abschreibung.. 14 688 301 8 A*“ 257 10373 Betriebsreservefondskonto 1 8 46 085 30
dr 55 8 ür * - Rückv gprämien für: A. 8 8 eo⸗ v53' V Maschinen⸗und Werkzeugkonts —530500 Reserve für Bsehenossen 1 III. Rückversicherung ’ Bahnkörperkonto. . 440 189 06 Betriebsreservefondskonto II. 29 151/56 3 kasch zeug schaft — 7000— ¹) Krankenversicherunnnn .1869 82077(66 Bahnstromzuführungskonto . 214 127,47 Agiokonto .. 1 8 36 156,02
Abgang für entfernte Apparate und . 50 223 . 3 gen 1“ Maschinen bei den Oberschl. Ele-k 1 Sngan . . . . . . .. — Söz Dividendenkonto: 88 2) Sterbegeldversicherungen. ö“ 18 578 11 “ Werkstattskonto .. 12 615 36 Amortisationsfondskonto I: tricitäts. Werken, abzüglich des 8 8 R 888 rückständige Scheine.. 8 V. Steuern und Verwaltungskosten: Mobilien⸗ und Utensilienkonto 11 991,— Stand am 1. Januar 1913 972
beeXA“ 86 252 69 9 347 158 73 1 8- 8 beheeh. des 40 223 2 ggeverrsf fstenpagese thpe 8 84 300 9) atost⸗ . 08 1-.-P.;-se, aehs 1 535 000,— Zugang durch Zinsen ... 0⸗ 348 670 — 1 900 000 — 11 247 1587.3 Akkumulatoren⸗ und Licht⸗ V onto . . - 8 34 309 erwaltungkosten: ekleidungskonto .. 933 20 2 V I1“ KFeakerseer Eadessse ““ e Is wwes gtias es⸗r pa FSeh b b a. Abschlußprovisionen: ℳuM Z“ . 3 055 31 Naaekge ö Dispositionsfondskonto. oI1I1“ 8 190 306 D . 88 55 600 Krankenverss. 91 098,91 8 8 Vorrätekonto.. .. . 57 382 78 S 68 8 Januar 1913 auf Talonstener coco. † “ 81 *S Foniokorrentkontoö: 2 Sterbegeldvers. 9 358,69 57,6 “ Baukonto: — 3 Zugang pro 1913 . . . 16.“ 20 000—11 Node onto . 5 deeee. und Verlustkonto: v Sterbegeldvers... 513,3 7 224, . Sparkissenkonts “ 7 226366 ab Entnahme... . . .. b 48
16“ M 29 476/89 84 S ypothekenkonto: u“] — — Vortrag aus 1912 . 39 264 ¼ has . 5 I 2 56 38 59 623.46 „ Installationskonto: Hyp sonstige Verwaltungskosten. , 25* 259 623 In der Ausführung befind⸗ Zugang durch Erlös aus dem Verkauf
̊ 32 88 —2 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G.
Passiva. Aktienkapitalkonto:
1750 alte Aktien à 600 ℳ 1 050 000,—
875 Aktien Lit. A à 1200 ℳ 1 050 000 2 100 000
5 435
Saldo am 31. 12. 1912 ... 250 000— 105 476 89 Reingewinn 1913 221 426,96q y260 69123 8 383
Abgang pro 1913 der Hypothek Vauf ca. 25 % Abschreibung 226 4768 7¹ .“ V. Abschreibungen “ .““ 6 444 von Aicatertal, ... 914 15 die Gasanstalt Glogau... 100 000 —0 1* Utensillenkonto öu“ 53 000 8 51 1 li Verlust aug Kapitalanlagen. .. . . . .. 4 774 b1% Dividendenkonto: ’ — — 2 Vertragsmäßige Tantieme an Vor vr. 9 8 Schlusse 1 d Kreditoren in Breslau.. 1 119 812 11““ 16 321 24 stand und Beamte 7 ½ % von 1 8 en am uss V am 31. 12. 13 nicht eingelöste Divi⸗ Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungsfondskto.“ 1 20 000 — E6 221 426,96 . 16 607 02 9 6 A.. Perungen 30 807 45 dendenscheine ... . .. G 31 000— ca. 25 % Abschreibung 7321 24 52 4 ½ 0 Dividende auf ℳ 3 000 000 120 000— 9½ * 1“ [8 483,68 9291 18 1 Obligationszinsenkonto 1 Dividendekonto: .““ Patentkonto b ee 7 ½ % Tantieme von ℳ 84 819,94 1 2) Sterbegeldversicherungen h11““ 2— Tantiemekonto . . .. 8 unerhoben von 1909 . 7 1077 Zugang 161 — an den Aufsichtsraal .. 6 361 501 III. üs eastertese am Schlusse V Anschlußkautionskonto 8 3 2 Shg 8 “ 2 ⅓ % Suy pi 28 für: e 8 1 1 8 8 unerhoben von 1912.. V 8 AII3A % Superdividende auf 1) Krankenversicherungen.. 116 429 95 Kontokorrentkonto..
““ ³% 3 000 000 . . 75 000— 1) K. 8“ W11“ 8 Oürhaetsanfe. vne ar am 21. 12. 1913. 106 638 75 Abschesbeng . — 18 8000— eberweisung an den Beamten- B† .2 Sterbegeldversicherungen . 2 e. “ Haftpfl shtversicherungzfondsronio: Gewinnüberschuß . 8 11 465 244 29 Musterbücherkonto 14 139/ 60 unterstützungsfondzs... 3 000— TX. Unkostenreserven für: Stand am 1. Januar 1913.. 1b h.X“ Abschreibung. 2 139,60 90 Rückstellung für Talonsteuer .. 4 000,— 1) Krankenversicherungen.. 37 267 6t 8 ab für gezahlte Entschädigung v 135 821 651 32 Kassakonto ... 88 934 62 ☚898855 2) Sterbegeldversicherungen. 11es ’ 8 Konto pro Diverse. . .
eeennn, .. 1 b 8 Talonsteuerreservefondskonto “ — b Gefchsertant⸗ 8 8— 120 658,32 Vortrag auf neue Rechnung .. —Ss8 8 ber 1913. “ bT“” [21121] 86 Kontokorrentkonto: 260 691 23 21.— — Vortrag aus 19121
— Gewinn 1913 . .
Aktiva. 1 8 . Bankguthaben.. — 75 92 V 8 1AA“ 1 88 G ℳ ₰ 8 Debitoren... 843 355 61 1120 231 53 1 Verpflichtungen der 2 1.2.ee “ 59 Verteilung des Eenelehes 3 Fabriken, Grundstücke, Magazine Aktienkapital.. 2. Warenkonto. 8 :1 433 000 — 8 8 V II. Hypotheken 1“ 33 1 Amortisationsfonds ..... 24 533 85 und Prwentariem .. .. .. d088982 — Reserven gir . 857 118 55 1 8 5 “ “ 3 1 1 Umortifatonsfonde 616““ 1 3886 1 Pferde und Wagen.. — Spezialreserven. Se,an IV. v66“ b Erneuerungsfonds.... Rohmaterialien, Waren und Kom⸗ Kreditoren.. 658 43278]‧ Debet. Kredit. hugta 1. u“ . ℳ„ 23 958,31 “ Venfieeneserwespnde It — — — — 1 25 030,76 8 1 % von ℳ 151 699,89
missionslager. 352 861 76 Effektenkautions⸗ 8 “ g ö“ 8 8 isst 44G b 3 „ 2) bei anderen Versicherungzunternehmungen 98. 3 Betriebereserwesons 1.
Kassenbestände.. . ℳ. 1 318,60 anleihe.. 31 202 50 An Abschreibungen: 1 per Vortrag aus 1912 2642 V. G . re n wan . .⸗ xg —— v Verlust. 3 000 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. 14 688 3 „ Hanusertragskonto: 1u1 dfearstenicterza. 1“ . ℳ 152 384,31 3 “ ““ 182,89. ffektenkautionen „ 31 496, * U. Maschinen⸗ und Werkzeugkonto .. 40 223 70 b1öIöö1.ö” ¹ 2) Sterbegeldversicherung. 8 8 „ 34 913,27 186 397 8 „% Pioidende auf ℳ 5 000 000,—
.e ne e öö“ Ackumulatoren⸗ und Lichtleitungskonto Fg „ Iisentouto: 3 5 WVI. Ausstände bei Generalagenten “ 58 793886 “ Vortrag auf neue Rechnung 5 713
9 268 76ʃ80 8 1 5 2 18 EEE111“ Debitoren.. 822 882,30 EE11“1“; . 26 476 Gewiinunn . rlI. Barer Kassenbestand... “ . 82
C1111“”“ — 8 Utensilienkonte. . 17 32172141 „ Warenkonto: g.,3 3661 II. Inventar Patentkonto 8 198 18 Bruttogewinn.. 833 366f aglX. Sonstige Aktiba . . . . . 664 36 4 514 946/68 7514 946 68
RR6b8 5 56 2 5 85 5 960
Musterbücherkonto.. . 8 22 g 8 2 1 396 893 25 -“ Gewinn, und Verlustrechnung am 31. Dezember 1913. Kredit.
1839 5392 1889 539 23
Debet. I8 Kredit.
—— —
nkosten, Gehälter, Inserate zc. . Passiva. 8 790 8. 1s . Generalunkoster 417 30783 88 iesgr. Steuernkonhnio. 3 64702 1. atgenkavita⸗ “ 1 000 000 An .“ W“ 18 ü8g 89 Per Pattrag a90 .8.⸗ a6. S — öö“ 4—8 Rohgewin.. 47 Reparaturenkonto: . fünienescene .ℳ 30 807,45 „ Geschäftsunkostenkonto . . . 35 24351 Licht⸗ und Kraftabgabeeinnahmekonto 375 867728 heeeseaea eheshee ee . eeen ᷣ ur 32 000 — b 2) Sterben . 6“ .. 18 483,68 49 291 Haftpflichtkonto 5 100 Installationseinnahmekonto 134 60201 616 238 91 . 616 23891⸗ Hvpothekenzinsenkonto 2 000 b hh v erbegeldversicherung.... Hersonalbersi cherungskonto 211 633 Henld pes hehe 1 8. veet. Dresden, im Mai 1914. . Kontokorrentkonto: 8 V prämienüberträge: ℳ 116 429,95 Bahnkörperunterhaltungskonto. 20 177 ,34 “ 8
1 2 Ausfäne. . ve gag bs . ) Krankenversicherugg. c . 29 08523. 145 515 Kraftstationsunterhaltungskonto 101 78702 Dresdner Dynamitfabrik. „ Bilanzkonto: 8 V 2 Sterbegeldversichtiennhn — Strombezugskonto .. . . 2 447,69
Dr. G. Aufschläger. Heidmann. E. Boldt. Vortrag aus 1912 LFee 8 . Reserven für schwebende Versicherungsfäll Wagenunterhaltungskonto.. . 11 411 19 1 9 H. H 221 426 96°+ 260 691 23 1 . ℳ 40 054,05 Bahnstromzuführungsunterhaltungskonto Wb 992 15
Wir — vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Reingewinn 1913 . — Krankenversicherung .... 1 604 31. Dezember 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗ 1 887 458 82 18 LT186 Sterbegeldversicherung .. Lichtnetzunterhaltungskonto.. . b 5 087, 43 einstimmun den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern Der Ausfsichtsrat. Der Vorstand. V. G Fonstige Reserven und zwar: Ientahegnetan “ 88 128 18 der Gesells Königlicher Kommerzienrat F. Butzke, Vorsitzender. E. Bluhm. Haup 8 1) Unkostenreserven: 37767,01 Iinsenkonto nterhaltungskonio 1 19656 Berlin, den 4. Mai 1914. Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1913 auf 6 ½ % festgesetzte vhlipenbe gelangt ug 8 Krankenversicherung . ℳ 11 777 03. ℳ 49 5 14,04 “ 18 866 6 rhrv Treuhand⸗Gesellschaft. v X“ ℳ 65,— pro Aktie gegen Einreichung des Dividendenscheins 88. 1913 von heute ab zur Auszahlung: b. Sterbegeldversicherung — 2 48 615 34 98 159 Betriebsübers chuß 11““ Y 21 8
663 521 29 8 7NV60 52129
Bodinus. ppa. Heiser. an unserer Geschäftskasse, Ritterstr. 12, 2) Anderweit, 11“ “ 9 850 7 - -218 & Boellert in Berlin. 8 Srannisatongfonds 65 53 472 Vorstehende Bühant sowir day, Gerst Verlustkont übe 6 8 ei den 8 ons — — — Vorstehende anz sowie das winn⸗ V .
[211227 Direktor Dr.⸗Ing. C. E. Bichel, und den Herren C. Schlefinger⸗Trier & Co. 18.. 1 396 893, 25 Büchern der Glectricktäts. Weske Liegnitz in Eeheaneahaenen 31. “ vepeäft und mit den ordnungegemäß gefährten
— 85 — — —, g . Danhürg, a or A. Phllipp, Wien Das aus dem Auffichisrat turnusmäßig ed- e Meh⸗ 8 de nhas E“ Liegnig, hn s Mei 1914. machen w nen lürwv. 2 78 Herr Bankdirektor S. Wei ufsichtsrat besteht aus den Güterberg (Mark), fred Hotop, von der Handelskammer öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor. wF -“ Ses a Slean. it auf weitgre Jabre See 8 Shäi. . dim Rütengtgheclhn. e 9 die sofor (eie en e,8 beben deee der Liegnitzer Electricitäts⸗Werke aele Hüche “ setzte
8 “ 8 8 8 C wm Macowekv, Dresdner Dynamitfabrik. 1 Fer ernagd. 6 deüftier Haul 8* Serlin 8 Liegnitz, den 26. Mai 1914. “ resden, 8 8 . Suhm. au “ rt a. „ den? 8 ectricitäts⸗Werke Lie ,e Dr. G. vaffcsges. 58 Heidmann. 8 8 . Legeen. b Een eeerne. geg füt.
Konsul Charles W. Palmié, Dresden,
aasauassssasssan n