1914 / 124 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Groves, Missouri, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 68. 14. 7. 13. L. 40 101. Verfahren zum Chlorieren schwefelarmer Erze und Rück⸗ stände mit äußerer Wärmezufuhr allein zur Einleitung des im übrigen durch die Reaktionswärme unterhaltenen Chlorie⸗ rungsprozesses. Augustus Damon Ledoux, Vertr.: Otto ff, Hugo Dummer u. Dipl.⸗J Richard Ifferte, Pat.⸗Anwälte, Dresden⸗ 28. 7. 13. V. St. Amerika 13. 8. 12. 40a. L. 40 143. Allonge mit taschen⸗ förmigen Ausbuchtungen für die Vorlage Dessau, Erb⸗

New BYork,

von Zinköfen. prinzenstr. 1. Q. 852.

Verfahren und Vor⸗ richtung zum Rösten von Zinkblende, bei denen das Röstgut in eine drehbare Röst⸗ eingeführt wird, 1 oxydierende Röstatmosphäre aufrecht er⸗ halten wird, während sich die Charge in Augustin Leon Jean Queneau, Jemeppe sur Meuse, Belg.; A. du Bois⸗Reymond, at.⸗Anwälte,

in der eine Bewegung befindet.

Wagner u. Berlin SW. 11. 42rc. Sch. 45 220. Einrichtung zum Messen von Fellen und dergl. einrich Schulze, Frankfurt a M.⸗Bocken⸗ Heim, Markgrafenstr. 15 b. 30. 10. 13.

B. 74 335. Nasser Gasmesser mit innerhalb der Vorkammer befindlichem Carl Busch, Berlin⸗ Wilmersdorf, Bruchsalerstr. 13. 17.10 13. 42e. M. 54 799. Dampf⸗ und Gas⸗ messer mit Registrier⸗ Heinrich v Bor⸗

954. Selbsttätige Wage für Mehl und anderes pulverförmiges Gut. Carl Schmidt, Schloß Tegel, Adelhaid⸗

g Sprechmaschine, deren Schallstift sich in der Schallkurve führt. Louis Lumière, Lyon; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.

Sprechmaschine. Max Nicoleit, Berlin, Simon Dachstr. 32.

.15 124. Tonarm. Niehr r, Beierfeld i. Sa. Plattensprech⸗

Vorratsbehälter.

und Zählwerk. nimerstr. 6.

29. 9. 13. L. 40 875.

22. 11. 13. N. 14 645.

Pt N & Ehme 2 St. 18 376. maschine mit selbsttätiger Bremsung am Schluß des Spieles durch Schallarm eingerückte Bremse. Standard Gramaphone Appliance Company, New York; Vertr.: M. Schütze u. Dipl.⸗ Ing. H. Pfeiffer, Pat.⸗Anwälte, Berlin

42h. Sch. 42 367. Projektionsapparat mit selbsttätiger Bilderwechselvorrichtung. Georg Schulz, Wintergartenstr. 58, Max Thalmann, Grungerstr. 45, Amanda Marie Pauline Hedwig Simon, Meyer, Hermine Margarethe Johanna Simon u. Helene Elfriede Sophie Char⸗ Glasewaldtstr. 11111.12.

42h. Z. 8199. Apparat zur Unter⸗ suchung von

d. 65 820.

Fa. Carl

Probennehmer zur Entnahme von Proben aus geschlossenen Hermann Haas, Düssel⸗ dorf, Schirmerstr. 12. 20. 3. 14.

B. 65 934.

Säcken o. dgl.

Addier⸗ und Sub⸗ trahiermaschine, bei welcher jeder Zahlen⸗ stelle zwei mit Antriebszahnstangen in Eingriff tretende, mit einander in Ver⸗ stehende Zahnräder zugeordnet sind. Burroughs Adding Machine

b 8- A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 19. 1. 12. 42m. H. 62 635. Druckvorrichtung bei Rechenmaschinen, bei welcher die Ueber⸗ tragung der Zahlen in das Addierwerk durch Verschieben von Zahnstangen o. dgl. Dresden⸗A., Elisenstr. 48. 3. 6. 13.

42m. W. 42 396. Druckwerk für Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, Akt.⸗ Ges., Schönau⸗Chemnitz. S. 40 306. Vorrichtung zum Chiffrieren und Dechiffrieren von Nach⸗ richten, bei der in parallelen Führungen Grundplatte Société des Codes Télégraphiques Georges Lugagne, Marseille; V at.⸗Anw., Berlin SW. 11. 16. 10. 13. Frankreich 23. 10. 12.7 43a. B. 71 900. Kontrolleinrichtung für Behälter mit einem Zählwerk zum oft der Kasten geöffnet Borchardt,

B. 73 516. Vorrichtung zum Aufdrucken des Wert⸗ und Datumstempels auf Briefe und ähnliche Postsendungen mit einem dem Benutzer der Vorrichtung unzugänglichen, die Zahl der vorgenommenen Wertstempelungen anzeigenden Zählwerke, das nach Erreichung der Höchstzahl von Stempelabdrücken die Verriegelung der Vorrichtung herbeiführt. Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, 43a. G. 36 277. vorrichtung, bei der auf eine in einen Be⸗ hälter eingeführte Registrierkarte bei An⸗ fang und Schluß der Arbeit Zahlen druckt werden, deren Differenzen die Ar⸗ Gisholt Machine isconsin), V. St. A.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 43a. N. 14 630. Wächter⸗Kontroll⸗ vocrichtung. Newman Clock Compann, New York; Vertr.: Benjamin, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61.

5 096. Kontrollabzeichen

Rechenmaschinen.

B. Petersen,

bezw. geschlossen 8

r. Meffert u. Dr. L. Sell, erlin SW. 68. Arbeitszeitkontroll⸗

Company,

28. 8. 13. 43a. N.

für Tanzfestlichkeiten, Versammlungen, Eisenbahnen usw. Wilhelm Neumann, Lübeck, Breitestr. 20. 25. 2. 14. 43 b. P. 30 130. Fefststellvorrichtung für den Wiegebalken bei selbstkassierenden Wagen. Josef Paupa u. Gustav F. Hochriem, Chicago; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 35. 10. 1. 13. 45“a. H. 64 164. Ankerwagen für Maschinenpflüge o. dgl. nach dem Ein⸗ maschinensystem. Johann Hering, Tisza⸗ Igar, Ung.; Vertr.: Hermann Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 31. 10. 13. Ungarn 1. 11. 12. 45a. M. 50 884. Rad für Pflüge und andere Bodenbearbeitungsmaschinen. Ernst Mayer, Sobotka, Bez. Posen. 6. 8.19. 45a. St. 18 967. Schutzvorrichtung für die Räder von Motorwagen, ins⸗ besondere Motorpflügen; Zus. z. Pat. 230 795. Stock Motorpflug Gesell⸗ n 878 beschränkter Haftung, Berlin. 45 b. B. 70 546. Vorrichtung zur Bekämpfung des Flugbrandes bei Sommer⸗ etreide. August Boltze, Fienstedt bei alle a. S. 5. 2. 13. 45 b. R. 35 845. Kartoffellegmaschine, bei welcher die Kartoffeln durch eine Ver⸗ einzelvorrichtung den Greifern zugeführt werden. Michal Roszak, Kosten, Posen. 45c. T. 19 130. Karteoffelernte⸗ maschine mit einem hinter dem Schar uer zur Fahrrichtung angeordneten, mit Sräͤben versehenen, endlosen Förderband o. dgl. Ernst Tretau, Hamburg, Alter⸗ wall 63. 6. 11. 13. 45Üc. W. 44 123. Rechen. Ludwig

18. 1. 45e. W. 38 121. Maschine zum Sortieren von Kaffeebohnen und sonstigen Natur⸗ und Kunstprodukten nach der Farbe. Arthur Weigl, München, Krum⸗ bacherstr. 10. 19. 9. 11. 45g. J. 15 462. ““ deren Melkbecher von je einem verstell⸗ baren Arm getragen werden, der zum Zesihren des Betriebsmittels zu dem Melkbecher dient. Franz Josef Jo⸗ hannsson u. Emil Albert Olson Göthe, Stockholm; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 15. 2. 13. 45h. M. 53 489. Vorrichtung zur zwangsweisen Führung des Stieres zum und vom Deckstande. Andreas Maier, Unterdeufstetten, O.⸗A. Crailsheim, Württbg. 27. 8. 13. 45i. Sch. 43 749. Nagelloses Huf⸗ eisen. Friedrich Schattauer, Gr. War⸗ ningken, Ostpr. 28. 4. 13. 46a. R. 34 059. Zweitaktexplosions⸗ kraftmaschine mit drei schräg zu einander angeordneten kreisenden Zylindern. Albert Rigaud, Lille, Frankr.; Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 10. 11.

Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 6. 10. 10 anerkannt. 46 b. H. 57 104. Regelungsvorrich⸗ tung für die Brennstoffpumpe von Ex⸗ plosions⸗ oder Verbrennungskraftmaschinen. Carl Alrik Hult u. Oscar Walfrid Hult, Stockholm, Schwed.; Vertr.: Pat.⸗An⸗ wälte Dipl.⸗Ing. R. Specht, Hamburg, 8 Nenninger, Berlin SW. 61. 46 b. H. 57 339. Schiebersteuerung für Viertaktverbrennungsmotoren. Lodewyk Jan Rutger Holst, Lansdowne, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. 84 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 46 b. P. 28 624. Schiebersteuerung für Viertakt⸗Verbrennungsmotoren. Fritz Pahlitzsch, Dresden, Hechtstr. 65. 4. 4. 12. 46c. D. 28 902. Vorrichtung zum Anlassen von Verbrennungskraftmaschinen, bei welcher zum Anlassen aus allen Zy⸗ lindern, welche sich nicht in der Auspuff⸗ periode befinden, die Gemischrückstände ab⸗ gesaugt werden und frisches Gemisch ein⸗ geführt wird. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ sellschaft, Untertürkheim. 15. 5. 13. 46Üc. S. 40 018. Befestigung der Mittelelektrode in dem Isolierkörper einer elektrischen Zündkerze mit einem die Elek⸗ trode in dem Isolierkörper umgebenden Metallrohr. Société Générale des Huiles et Fournitures Industrielles 1'Oléo, Levallois⸗Perret, Frankr.; Vertr.: P. Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 12. 9. 13. Frankr. 6. 6. 13. 46c. V. 11 260. Spritzvergaser mit Haupt⸗ und Hilfsdüse. Baptiste Vaurs, Paris; Vertr.: Arpad Bauer, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 68. 28. 2. 12. 47a. B. 70 943. Schraubensicherung für Schienenlaschen, bei der beim Ein⸗ drehen des Schraubenbolzens in die Mutter der Bolzen einseitig gegen die Laschenlöcher geklemmt wird. Nicolay Alexandrowitsch Buschmann, Kieff, Rußl.; Vertr.: C. 6 Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 47a. K. 54 488. Klemme, bei der ein Hebel und ein an ihm angelenkter Zugstab je eine Klemmbacke tragen, die durch Eücingung des Hebels zusammen⸗ gezogen werden. J. Friedrich Schultz, Hamburg, Gneisenaustr. 8. 2. 4. 13. 47 c. B. 68 510. Reibungs⸗Kupp⸗ lung mit nachstellbaren Kupplungsfedern. Wilhelm Beilke, Berlin⸗Friedenau, Goßlerstr. 18. 16. 8. 12.. 47 c. N. 13 979. Stellring für glatte zvlindrische Wellen. Nürnberger Metall⸗ Lackierwaarenfabrik vorm. Ge⸗ g 2 Biug Akt. Ges., Nürnberg. 47 c. S. 37 960. Klemmkupplung auf durchgehender Welle mit durch einen

eines Schiffes aufstellbare Haltevorrichtung für schwimmfähige Wertsachenschränke und Cornelis van Blaaderen, Seattle, Washington, V. St. A.; Vertr.: ehlert, G. .“ F.

Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 3. 13. 65 b. B. 71 772. Haltevorrichtung für Wertsachenschränke Cornelis van

federnder Mittel mit dem Anlau Arthur George W u. David James Beitzel, M

. S Vertr.: P. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8 G. 38 197. Zündhol Henry Alfred Dipl.⸗Ing. A. Berlin SW. 11. 7 9a. P. 29 977. Deckblatt⸗Ent und Aufsetzmaschine. Thorning Pete u. Thorwald Petersen, Hellerup b. K hagen, Dänem.; Vertr.: Robert Dr. Georg Döllner, Max Seile Maemecke u. Dipl.⸗Ing. Walt brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin 12. 12. 12.

ute an Preßhefe bei der

Kor verstellbaren Rollen oder Kugeln dem Lüftungsverfahren.

Mitnehmern. Sieber, Steinweg b. Regensburg. 3. 1. 13. 64. Stromabnehmer⸗ rolle zum Galvanisieren von durchlaufenden Bändern o. dgl. Herrmann, Leipzig. Gohlis, Magdeburger Straße 28.

74 d: 224 932. 243 528. 77b: 257 552 77f: 271 142.

höhung der Ausbe Vergärung na

2. 11. E. 18 502. Verfahren zur Her⸗ lektrischer rmrm auf ma⸗

L. 32 882. vieren von Holz. R. 37 227. Elektrisch betriebene Kaffeemühle. 0 898. Verfahren zur Her⸗ eines koffeinhaltigen Kaffee⸗Ersatzes. 1

Baggerlöffel mit

75c: 250 832. 77d: 265 954. h.S 142. 77h: 253 479 257 042 257 263 258 836 265 571 270 371 270 468 271 425 271 426 271 830. 78d: 270 991. 300 SOa: 234 249 249 703. ¹ 1 268 004. SIc:; 254 730. 83a: 253 876. Sa: 172 556 271 300. S5c: 261 816 270 519. 89: 190 864 192 192

klemmenden verbunden ist.

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 107 die Firma: Kgl. priv. Engel⸗Apotheke Karl Welsch, und als deren Inhaber der Apotheker Karl Welsch in Belzig am 20. Mai 1914 eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht Belzig.

Wrackbojen.

Dipl.⸗Ing. C. Harmsen, A. 1 Verfahren zum 23. 12. 13. fahren z

B. 68 337. Bohrfutter. Oscar Nils Bjork, Wor⸗ t. A.; Vertr.: A. Berlin SW. 48.

Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 21. 8. 1911 anerkannt.

J. 15 961.

Trautmann, schwimmfähige 3 Wrackbojen für Schiffe. Blaaderen, Seattle, Washington, St. A.; Vertr.: Dipl.⸗In G. Loubier, E. Meißner,

Gewürz⸗ und 17711 136.

J. F. Be ndelsregister B des unterzeich⸗

eerichts sind am 11., 12., 13., 14., ai 1914 folgende Firmen elöscht worden: Nr. aft Seegefeld

rgsten u. af, V. S Pat.⸗Anw., 81 7. 12.

b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen

D 47g : 132 429 132 844 133 196. 8) Berichtigung von Patentschriften. Zu 271 883, Kl. 61a, Gr. 19, ist ein Berichtigungsblatt herausgegeben worden. Berlin, den 28. Mai 1914. Kaiserliches Patentamt. J. V.: Wilhelm.

Handelsregister.

Andernach. Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 185 eingetragen worden die Firma Jakob Mittler jr. mit Niederlassungs⸗ ort Orbachsmühle und als deren In⸗ haber der Kaufmann Jakob Mittler jr. zu Orbachzmühle bei Burabrohl. Andernach, den 23. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Anklam. '

In unser Handelsregister A ist heute

bei der unter Nr. 73 verzeichneten Firma:

„H. Schoppen in Anklam“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Anklam, den 20. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 248 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firrma Hauns Gräßl & Comp., Bad Oeynhausen, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1) der Fabrikant Hans Gräßl von hier, 2) der Kaufmann Robert Detert zu Niederbexen.

Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1914

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

Gesellschafter ermächtigt.

Bad Oeynhausen, den 25. Mai 1914 Königliches Amtsgericht.

Balingen. Kgl. Amtsgericht Balingen.

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der Württembergische möbelfabrik Wild & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Endingen elngetragen:

Der Gesellschaftsvertrag Vertrag vom 16. Mai 1914 abgeändert. Das Stammkapital beträgt nun 90 000 ℳ. Die Gesamtprokura der Möbelfabrikanten Jakob Schlagenhauf und Johann Schmid in Endingen ist erloschen.

Den 25. Mai 1914.

Oberamtsrichter Xeller.

Bayreuth. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde einge⸗

C. Fehlert, Büttner u. t.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.

67a. B. 74 289. An einem schwing⸗ baren Arm angeordnete Schleifvorrichtung mit umlaufender Schleifscheibe zum Nach⸗ schleifen von Maschinenmesserblättern in Edmund Ernest Bentall u. eorge Cowley Bingham, Hevybrldge, Essex, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Großbritannien 13. 11. 12. 68d. H. 63 745. Klappladenfeststeller. Georg Huber, München, Thalkirchner⸗ straße 3. 20. 9. 13.

70d. F. 38 055. Vorschubwalze für Markenaufklebevorrichtungen, bei der ver⸗ schiebbar gelagerte Stifte in die Lochungs⸗ reihen des Markenstreifens greifen. Halle a. S.,

H. 63 813.

15. und 18. von Amts wegen 5469. Terraingesells mit beschränkter Haftung. N Kriegstechnik Gesellschaft mit bes aftung. Nr. 10 751. 1 lien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ r. 10 367. Niemetzstr Grundstücks⸗Gesellschaf Haftung. N. 1 d & Co. Gesellschaft mit beschränkter Nr. 5449. Linden Büf Restaurant Gesellschaft mit be . Nr. 3201. Konservenfabrik Standard Gesellschaft mit beschränkter

0. Neu Köthener

. Harmsen, O. 8169.

schieber; Zus. z.

Vorrichtung zur Regelung des Vorschubmaßes an Kaltsägen insbesondere zum Schneiden von Eisen⸗ Fritz Ibach, Remscheid⸗

N. 13 265. Zuführvorrichtung für eckige Werkstücke bei Revolverdreh⸗ bänken oder ähnlichen Metallbearbeitungs⸗ maschinen. The National⸗Aeme Ma⸗ nufaeturing Co., V. St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin S W. 11. 89 S O. 87 32. senkrechten Säulen ebrüder Ott, b. Bern (Schweiz); Vertr.: August Rohr⸗ bach, Pat.⸗Anw., Erfurt. K. 55 826. Ofen wärmen von Eisenstäben. Burg a. d. Wupper. F. 36 807.

derungen in der Person

des Inhabers.

Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten

259 567, 269 991, 271 074. ul Frank, München, Habsburgerstr. 4. Oswald Gruhne,

125b.251 098, 252 370, 253 429. 266 971, g. 252 372.

52 487. Vorrichtungen zum Trockn bei Hülsen⸗ oder Strangzigaretten Ewald Koerner, Dresden, straße 17. 2. 9. 12.

D. 27 803. Herstellung allseitig geschlossener Dominik Drescher,

B. 74 375. erstellung von Zement oder hydraulische alk aus Gips oder Anhvdrit; Zuse Anm. B. 67 421. Montmoreney, Frankr.; Vertr.: E u. Dr. H. Hirsch, Berlh

21. 10. 12. A. 24 562. Selbsttätige g schickungsvorrichtung für Brennöfen; a z. Anm. A. 23 686. A. schütz; geb. Ernst, Oechsen, S. M

. 30 695. Jlan für Schachtöfen, bei denen die Rau durch einen unter der Glocke lieg lochten Saugring s . ranz Papouschek, Salzburg; Ven r. R. Wirth, Dipl.⸗In .Weil, Frankfurt a. Berlin SW. 68. SIc. H. 60 073. Verfahren zur Fa stellung von Verpackungsrollen für Blrt metall, bei dem der Tragstreifen zunzch für sich allein in Streifen geschnite Samuel Hurwitz, Dürerstr. 118. 3 D. 26 686. Weben mit zwei übereinander angeordnen Fächern, durch welche gleichzeitig mit Hiß zweier Schützen zwei Schüss Robert Dantzer Dantzer, Lille (Frankr.); VW Alber Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 20. 3 l Priorität aus der Anmeldung in Frau reich vom 24. 3. 11 anerkannt. 86c. W. 42 845. Schu für mechanische Webstühle. Crefeld, Stephanstr. 21. N. 12 464. Ausnutzung von welligen und turbulmme Jan Naakson, Peue Rußl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Fritz Bracen Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 6.1

2) Zurücknahme von

Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind beß Patentsucher zurückgenommen. 12 p. A. 23 247. Verfahren zur . einer Aminocarbazolmon

22a. F. 21 397. 14ꝙ Darstellung von o-Oxymonoazofarbstofa Zus.⸗Anm. F. 20 704. 15.

F. 21 581. Darstellung von o-Oxymonoazofarb Zus. z. Anm. 32a. W. 38 964. Verfahren zur ““

b. Wegen Nich teilung zu entri 1 folgende Anmeldungen als zurückgenomne 62 067. chlcg

8b. B. 73 3923. Umkehrender Scharf radantrieb von Waschtrommeln mit dur GvS. gehobenen 3

28 854.

Verfahren uf Vorort Immo⸗ en der Klebnalh

bahnschienen.

ene Eingetrag t mit beschränkter

14. 10. 15 Karald Johnson

Cleveland, Ohio, 149 7824. astung. Haftung. Terrain Verwertungs und Baugesell mit beschränkter Haftung. Nr. Wäschereibetriebsgesellschaft

mit beschränkter Haftung. N. 67 w Kaffee Betriebsgesellschaft Karl Köcker & Co. Gesellschaft mit

Nr. 2106

Verlagsanstalt ter Haftung.

nente Ausstellun Gesellschaft mit

W. Karsten 272 383. 12h. 271 001. Elektro⸗Osmose, Akt.⸗„Ges. (Graf Schwerin Gesellschaft), Frankfurt a. M. 129. 249 947, 269 240,274 348. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 4 Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh.

21c. 230 537, 231 107. Julius eißkollm, Kr. Hoyerswerda. The Laucashire Dynamo & Motor Company Limited, Manchester, Engl.

17a. 212 848. Albert Janke, Leipzig,

F. C. Th. Heye Braunkohlenwerke, Annahütte, Nieder

Lucien Paul Fallhammer mit Stuttgardia

Burgstr. 60.

Gerät zum An⸗ feuchten und Aufkleben von Briefmarken, bei dem an einem Wasserbebälter mit An⸗ feuchtdocht eine Abreißkante und eine An⸗ drückrolle angeordnet ist. Hausen, Kristiania; Vertr.: Max Löser u. Dipl.⸗Ing. Otto H. K wälte, Dresden. u. 5264.

Hammerbär. eschränkter Haf⸗

Gesellschaft mit be⸗ r. 8864. Pane neuester Erfindungen schränkter Haftung. Nr. 8134. Neue Reklame Gesellschaft mit ]beschränkter Haftung. im Bilde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 5869. Luisenstädtische Baugesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6376. C. M. H. Zi schaft für Bauinteressen mit besch Haftung. Nr. 9248. Staribus Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Nr. 3419. Norddeutsche Terraingesellschaft mit beschränkter N 572 Pachtungsgesellschaft G schränkter Haftung. Nr. 10 705. Inter⸗

„Holzverwertungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6990 Rohrleitungs⸗ und Feuerungs⸗ mit beschränkter

Förster, W

Robert Kiel, 256 885.

Vorrichtung zur Herstellung hinterschnittener Gesteinsbohrer⸗ Flottmann

H. 63 700.

Gustav Advolf vogp, Pat.⸗An⸗

Ueberbolmaschine. United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Sch. 43 759. Vorrichtung zum Verschwindenlassen eines Geschützes mit Laffette im Innern eines Schiffes mittels einer senkrechten in einer Schiffsluke be⸗ festigten Gleitbahnvorrichtung. Schneider Cie., Paris u. Le Creusot; Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 30. 4. 13. 72 c. V. 11 433. Mechanische Abzug⸗ Rohrrücklaufgeschütze. imited, Westminster, London; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin

u. 5213. Zur Aufnahme eines gefahrlosen Geschosses dienende Patrone für Spielzeugschußwaffen. Ulbricht. Nürnberg. 72h. M. 47 585. Selbsttätige Feuer⸗ waffe, bei der zwecks Erhöhung des Gas⸗ en mit Platzpatronen

Fwexe Heidelberg, Untere Neckarstr. 24. k Nr. 9921. Kunst

8 223 200. Verfahren zur abgesaugt n. Herstellung von Lokomotiv⸗ und dergl. gekröpften Kurbelachsen mit gegeneinander versetzten Kurbelzapfen.

Sohn Abt. Hattingen⸗

W. 39 718. Vorrichtung zum Verhindern des Steiflötens von Draht⸗ C. Wagner jr., fabrik, Oberstein a. d. Nahe. 9. W. 41 950. Durch Schnecken⸗ druck wirkende Mahl⸗ und Auflösmaschine mit in den Mahlraum ragenden Bolzen Johannes Woltersdorf, Arnstadt, 4. 4. 13. F. 36 863. Differentialsichter Schleuderscheiben Sichten von Gips, Kalk u. dgl. W“ Ludwig Faber, Kaiserslautern. W. 43 865. Reinigung, Kühlung und Trocknung der Luft für Turbogeneratoren usw. mit einem Kühlrohrsystem innerhalb eines Naßluft⸗ keinhard Woelfert, Marburgerstr. 8. 50f. G. 39 478. Trommelantrieb, ins⸗ besondere an Mischmaschinen mit selbst⸗ tätiger Ausrückung der Kupplung mittels eines Anschlages an der Trommel. Gauhe,

Pat.⸗Anwälte Zimmer Gesell⸗

C. Weihe, Dr. u. W. Dame,

Dipl.⸗Ing. A. 8 8 5 Aenderungen in der Person des Vertreters.

Jetziger Vertreter: Arvad Bauer, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 68. 17b. 236 548. Jetzge Vertreter: Dipl.⸗Ing. Dr. W. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 11.

38h. 257 840. Jetziger Vertreter: W. Hupfauf,

0 555. Die bisherigen Ver⸗ treter haben die Vollmacht niedergelegt.

6) Aenderung des Wohnorts. 5 Inhaber hat seinen Wohnsitz nach Freising b. München verlegt. 86b. 265 675. Inhaber hat seinen Wohnsitz nach Uster, Schweiz, verlegt. 7) Löschungen. a. Infolge öö der

14: 188 646 191 542 199 868 222 915.

Henschel &

257 406.

Uhrketten⸗ Ge. roß Berlin mit be⸗

Gesellschaft Haftung. Nr. 10 539. Steffens Gesellschaft mit. schränkter Haftung. Nr. 4717. Pittur⸗ plastik System Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7905. Schulz & Co. mit beschränkter Haftung. Nr. 4783. Mora Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 Schulze Nachf. & Co. Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. armenia Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. N. 9839. Kurfürsten Bar beschränkter

Pat.⸗Anw., sse eingetnan

275 025.

Fa. Bruno Nr. 4809. Fr.

10. 5. 13. wurde durch

Nr. 11 318.

Vorrichtung ir druckes beim Schie der Lauf durch e verengt ist. auser, Oberndorf a. N. S. 40 866. Zünderstellschlüssel mit zwei gegeneinander verdrehbaren Ringen. Simson & Co., Suhl i. Th. 15. 12. 13. 74 b. A. 24 800. Anzeigen von Fehlern in Leitungsnetzen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 25. 10. 13. D. 30 163. Anzeigevorrichtung für Geschwindigkeitsmesser, bei welcher die betreffende Geschwindigkeit mittels ein⸗ oder mehrfarbigen elektrischen Lichtes an⸗ gezeigt wird. Hans Dahl, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Brandenburgischestr. 38. 74 d. A. 24 349. Erzeugung

Gesellschaft mit

esellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 9619. Internationale Bohrgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 5938. Utpatel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 2673. Vibrator Gesellschaft für Massage⸗Appa⸗ rate mit beschränkter 2262. The Langston Gesellschaft mit beschränkter Nr. 6051. Pionier Gesellschaft zur Er⸗ schließung und Verwertung von Grund⸗ besitz mit beschränkter Haftung. Nr. 4789. Nationale Terrain⸗Oekonomie⸗Ge⸗ sellschaft für Bebauun von Terrains mit bes Nr. 9185. Möbel Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 8762. Neurasthol Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 4675. Schötz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 8626. D 2 Hausfrau⸗Küchenschränkchen gesellschaft mit beschränkter Haftung. Stereograph & Diapositive Company Gesellschaft mit be⸗ r. 8096. Mast⸗ Gesellschaft mit be⸗ Nr. 6791. Lite⸗ Praxis, Deutsche. Schriftsteller⸗

Gesellschaft mit beschränkter Potsdamer Bier⸗

Bewegungen.

Gockel & Cie., lahnstein a. Rh. 3. 7. 13.

51d. B. 73 084. Streichvorrichtung für mechanische Streichinstrumente. Ludwig Böhlitz⸗Ehren⸗

283161 253 694 258 794. 4f: 266 940.

5 d: 202 951 249 991. 7e: 160 566 270 936 271 197. S8a: 234 256 Sm: 250 423 2244 384. 10a: 183 670. 12e: 251 933.

Einrichtung zum

aftung. oring Company Haftung.

Akt⸗Ges.⸗ 1) unter der Firma Johann Schmitt,

betreibt der Kaufmann Johann Schmitt in Bayreuth ein Beeren⸗, Gemüseversandgeschäft wässerei mit Versand in Bayreuth. 2) Meierei Hummelgau, Ludwig u. Haugk, Sitz Pittersdorf. Handelsgesellschaft aufgelöst. Das Geschäft käserei) wird von

Hupfeld, berg b. Leipzig. 1 51d. F. 38 373. Einrichtung an pneu⸗ matischen Musikwerken zur Ermöglichung des Mitspielens anderer Instrumente von Hand. Frankfurter Musikwerke⸗Fabrik J. D. Philipps & Frankfurt a. M. 6. G. 39 344.

11e: 220 297. 12h: 242 210 252 270. 12i: 196 112 205 018 226 792. 143 901. 13 b: 232 330. 13c: 257 414. 14a: 251 814 258 061. 198 128 203 428 15d: 220 890. 254 190. 16: 235 529. 18c: 233 287 265 643. 21a: 271 210.

b 19 eh .““ und Ausnutzung . Aus einem Hohl⸗ kegel bestehende Vorrichtung zum Abziehen von hohlen Zuckerstangen. Martin Grün⸗ wald, Max Juszticz u. Johann Mecher, Temesvär, Ung.; Rechtsanw., Mariendorf. 17. 6. 13. S. 41 746.

12. 1. 14. 14 b: 198 127

Zungenpfeife zur

lüssigkeiten. Dr. Franz Aigner u. Richard Gumpoldskirchen, Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Glaser u. E. Pei Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 7. 1 74d. A. 24 456. schwingender Zunge; Zus. z. Anm. A. 24 349. Dr. Franz Aigner, Wien, u. Richard Klinger. Gumpoldskirchen, Niederösterr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. S. 36 708.

182: 249 187. 19: 271 685. 207 705 217 084 2L

292 463 242 382 247 227. 21c: 204 000

287679 249 087 259 444 264 537.

2 180 255 742 268 990. 47859. 21f: 271 443 271 444. 21g: 207596. 22 a: 119 828. 22e: 253 508 253 509. 232: 246 957. 23f: 271 086. 24a: 175 380. 24 e: 179 226. 24 186 275 190 893 195 968. 25 b: 202 712. 26b: 236 169. 26c: 270 944. 27: 151 345. 2 7 c: 260 937 262 086. 29b: 154 507 157 157 173 628 225 161. 305: 268 022. 30d: 239 348. 30k: 230 741. 34e: 260 665. 1 249 375 264 179 269 769. 35c: 119 952 130 820. 36a: 218 404. 36f: 247 333. 37a: 217 958. 37d: 249 203 265 322 37 e: 223 151 244 096. 240 248 240 886 265 629. 38 b: 266 804. 39 5b: 256 753. 40a: 221 908 240 850 42a: 259 789.

421: 267 795.

von Tönen em Kaufmann Wi

Zwickau unter der Hummelgau, Ludwig mit dem Sitze in Pittersdorf fortgeführt. Reichelsdorfer Bronze⸗Industrie, Ils . beschränkter Haftung, Sitz Alten⸗ kundstadt, früher in Nürnberg. schäftsführer ist: Heinrich Stadler, Kauf⸗ Altenkundstadt.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Gesellschaftsvertrag vom 1912 mit Nachtrag vom 6. M bgeändert durch Gesellschaftsver⸗ trag vom 16. April 1914.

Gegenstand des Unternehmens Fabrikation und der Vertrieb von und Aluminiumbronzen die Verarbeitung sämtlicher ände und verwandter Produkte. sich auch an gleichartigen Unternehmungen beteiligen e erwerben. ammkapital beträgt 25 000 ℳ. 1 Heinrich Stadler auf seine Stamm⸗ aft ein eine Buch⸗ mit Zinsen ab 2, eingetragen an 3. Nr. 490 8 b der Steuer⸗ Grundhuch des für Reichelsdorf Blatt 164), ferner e nach näherer

Fr. Uhlbach, ahlung der vor der e

tenden Gebühr Hohlkörper aus Pfeife mit durch⸗ b Schokolade, Zucker oder ähnlicher Masse mit flüssiger Füllung. „Sarotti“ Choko⸗ und Cacao⸗Industrie Akt.⸗ Ges., Berlin⸗Tempelhof. E. 19 299. Vorrichtung zum Auftragen von Klebstoff u. dgl. Papier mit Trockenvorrichtung. Salomon Rosenthal, Lodz; A. Kuhn, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 14 6. 19.

B. 71 956. Vorrichtung Verschiebung eines Rasters in seiner Ebene nach verschiedenen, sich schneidenden Rich⸗

. z. Pat. 264 086.

Berlin⸗Steglitz, Fichtestr.

8.

57 a. J. 15 815. Kuppeln von die Bilder in Spiralen oder konzentrischen Kreisen scheiben von Kinematographen mit ihren William Joy, Hampton on Thames, Middlesex, Engl, und Charles Urban, Pat.⸗Anwälte Dr. R. Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin . 6. 13.

59b. S. 36 164. Einrichtu höhung des Förderdruckes von 1 radpumpen. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H. Berlin. G. 38 886. Wagenschere aus Friedrich Geldbach. Gelsen⸗ kirchen, Bergmannstr. 22. A. 23 757. Verschließen von Flaschen mit zwei einander verschiebbaren Stempeln. jamin Adriance, Brooklyn, V. A

Fea⸗ 8 1 Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 65a. K. 53 282. Tauchboot. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Kiel⸗Gaarden. reich 12. 2. 12. 65 b. B.

Gesellschaft mit

Haftung. Verfahren zur öI“ Bildung von Platten aus Mosaikstücken. schränkter Haftung⸗ Emil Sommerschuh, Rakonitz (Böhmen); Vertr.: Dr. E. Graf von Reischach, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 8. 6. 7. 12.

P. 31 221. Garnwinde mit elastischen Garnträgern und zwischen den Speichen verstellbaren Spreizen. Company G. m. b. H.,

7 7 ce. F. 37 071. Billardtisch. Edgar Everett Fay, Newton, Middlesex, Vertr.: G. Dedreux, Dipl.⸗Ing. H. Pat.⸗Anwälte,

Karussell mit im Kreis geführten, mit gelenkigen Beinen versehenen Reitfiguren. E Dresden⸗Wachwitz, Grundstr. 8. St. 19 155. Karussell mit auf zwei konzentrischen drehbaren Plattformen angebrachten Sitzen, die mit ihren offenen Seiten einander gegenüberstehen. Stelzer, Meißen a. E. St. 19 401. Volksbelust vorrichtung. Hans Stiglbauer.

b. Deggendorf, Bayern. 77. T. 19 398.

von sogenannter Leuchtfarbe h Spielzeug.

. Stromäzufübren Handhabe für das Klopfwerkzeug in Ach klopfmaschinen. 12. 1. 14. Von neus bekanntgemacht in D. 30 588. 1 F. 33 979. Sprühvorrichtn Eö“ in Schornsteine

44g. L. 40 046. Knopf. 26. 21 72f. B. 11 871. Auf das Gewehrag⸗ zusteckende Zielkontrollvorrichtung. 1927 K. 55 315. 8 rung für . Zus. z. Fe

.64 021. fli⸗ mit umstellbaren Schraubenflügeln. 19209 77h. B. 64 093. F. 36 300. Steuerung

Trockenvorrichtu

aftung. Nr. 7648. alle Wilhelm Kabitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 9358. Schöne⸗ berger Vertriebsgesellschaft für Neuheiten mit beschränkter Haftung. Nr. 8494 Orientalische

31a: 266 417.

Cigarettenfabrik esellschaft mit beschränkter Haftung. Lichtspiele Apollo⸗Theater Gesellschaft mit beschränkter Hippodrom⸗ schaft mit beschränkter nternationale

sellschaft kann

41c: 2209 ““ oder ähnlichen

209 200 267 601. 248 626. 420: 253 098. 43a: 264 429. 435: 126 883. 44a: 253 947 270 584. 44b: 250 635. 45a: 230 794 231 618 249 048 257 296. 45e: 239 714 258 618 260 352. 45h: 45 k: 270 450. 46 b: 222 112 8 271 029. 46c: 197 001 234 479 292 314 267 424 271 176. 47b: 232 425. 262 568. 47d: . 194 839. 4 75: 247 611. 48a: 253 952. 49a: 138 287. 495: 267 363 49c: N71 285. 491: 244 829. 50 c: 260 777. b 51 b: 224 240. 52a: 264 730. 52 b: 227 930. 54: 257 182 548: 244 287 270 912. 55 b: 244 816 244941. 56a: 239 975. 5 7a: 216 185 299 485. 52 b: 218 376 269 869. 59c: 196386 G1a: 234 994 262 626. 63 5: 217018. 63 c: 194 023. 62d: 269 968 270 029 270 030 271 043. 63e: 252 893 256 370 268 955 270 741. 642: 272 125. 271 631. 65a: 271 092. 10. 67 c: 258 777. 68a: 263 046 68: 204 551. 70e: 257 510 715b;: 238 426 270 986 71ec: 72a: 201 507. 72e: 242 602.

Vorrichtung zum Schlagbolzensich aftung. A. Weickmann u. chlag ftung

tragenden Bild⸗ noncen⸗Expedi⸗

tion F. E. Coe Gesellschaft mit beschränk⸗ 8 Füanbir ; mit beschränkter Haf⸗ Georg Tzschachmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Unter den Linden 56 Grundstücks⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 5608. Nord⸗ deutsche Kanalisations⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. N. Internationaler Sportpalast und Winter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Nr. 334. Staatsbür Uschaft mit beschränkter 482. Pankower Grund⸗

Arkonastraße zelle 12 mit beschränkter Haftung. Nr. 3817. Ton Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 11 183. Lyvcosia⸗Bijou⸗ terie H. Wolf Gesellschaft mit beschränk⸗ Nr. 3831. Märkische Holzwaren⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ Hefng. * 9554. Phar⸗

Der Gesellschafter bringt unter Anrechnun einlage in die Gesells hypothek zu 10 1. April 191

Reichelsdorf ( chts Schwabach Band III Seite 107 Materialien und Werkzeu Bezeichnung im Gesellscha

Die Hypothek ist Sacheinlange 1975 von der G“ Friß.

teinach, bri chnung auf seine smotor von

München. 18. 8 Schraubenfte.

Triebachsen. G. 39 982.

Schraubenflers ter Haftun

Eduard Grosse,

Dr. H. Weil, Drachenflieger. 79 b. W. 42 489.

für die geklebte Huͤlsennaht bei Zigang 825. Trockenanlage

und Zigarettenh

keramische Erzeugnisse. g. H. 59 187. Kreuzriet. 26. 5. 13. Das Datum bedeutet den Tag kanntmachung der Anmeldung Die Wirkungen des Schutzes gelten als nicht eingetre

3) Versagun

Auf die nachstehend beze Reichsanzeiger an dem angeg bekannt gemachten Anmeldunge Patent versagt.

15. 11. 13.

ee. Nennwerte, die zum Werte von

ellschaft angenommen. Gesegschesceer Fahrih. ngt gleichfalls Stammeinlage 25 HP. in die

d zwar zum vereinbarten

der Gesellschaft Amtsblatt des

Haftung.

ter B 1 Unter Benutzung Zeitung Gese

ergestelltes

Berlin⸗Steglitz, Breitestr. 20. 77h. H. 63 447. Flugzeug mit einem herablaßbaren, von Federn zwischen An⸗ schlägen gehaltenen Stabilisierungsgewicht. Clemens Hirth, a. M., Kaiserstr. 73, u. Fridolin Wacker, umsteinstr. 7. W. 40 250.

Stahlrohr.

Vorrichtung zum 88 unter Anre erwerbsgese einen Saugga

Gesellschaft ein un

kanntmachungen

im ö

chts Bayreuth.

th, am 25. Mai 1914. K. Amtsge

Die Wirkungen 69: 265 268

weiligen Schutzes gelten als n B. 53 755.

Germaniawerft, 70 5: 255 105 Reaisterger

Flugzeug, dessen

2 Tragflächengestell unter Zwischenschaltung Verfahren zur

71 079. Auf dem Deck

schränkter Haftung. Nr. 10 062. Charles H. Horton & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 9857. Internationale Gumminol re e Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 2733. Terraingesellschaft Müggelsee⸗ Schweiz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 7983. Monopol Gesellschaft für Verwertung von Schutzrechten mit beschränkter Haftung. Nr. 5535. Mela⸗ phon⸗Hartstein & Industrie Gesells

mit beschränkter Haftung. Nr. 10 409. Helene Jacob Gesellschaft mit beschränk⸗

chaft 4

Haftung. Nr. 4939. Tittel &

er

Winter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 7025. E. d

werke mit e. Haf⸗ buncghengter Hast Nr. 8316. H eschränkter ung. Nr. Werner's Industrie Company mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 10 243. Martin Stöckling Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 5873. Terra⸗ vest Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 2308. Verlag Toleranz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 2585. Stations⸗Anzeiger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7944. Wal⸗ halla Theater Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 10 506. Sinera Gesellschaft mit beschr. Haf⸗ tung für luftlos elastische Fahrzeug⸗ bereifung. Nr. 3275. Lvycodinwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 1687. Wein Export Superior Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 3993. Kuthan & Wand Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verlag und An⸗ noncen Expedition. Nr. 11 187. Verein Deutscher Balkanfreunde Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7321. Wedeka Werkstätten für Plakatkunst Ge⸗

E. O. Weber Pastilin⸗

9059. Lehfeldt & Co. mit

sellschaft mit beschränkter Haftung.

Nr. 6804. W. Zumpe & Co. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Nr. 2438. Vereinigung Berliner Hausbesitzer, Aus⸗ kunftei & Inkasso, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 4492. Nieder⸗ landiner Ziegelwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 3738. Neue Auto Betriebs Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Nr. 7285. Zehlendorf Annastraße 5 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 3087. Taxa Auto Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 5235. Maximilian Macht Buch⸗ und Kunsthandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 5263. Nord⸗ deutsches Automobilhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 8584. Reform Gesellschaft für Bauausführungen mit beschränkter Haftung. Nr. 3213. Sonnengift Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6852. Victoria Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 122.

Berlin. [21252] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 26: Hôtelbetriebs⸗Aktiengesellschaft Con⸗ rad Uhl’s Hôtel Bristol⸗Central⸗

Kommerzienrat Simon Nathan in Char⸗

Nr. lottenburg ist als Stellvertreter des be⸗

hinderten Generaldirektors Eduard Elkan für die Zeit vom 14. Mai 1914 bis 15. Mai 1915 aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet und auch ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 1291: Vereinigte Kunst⸗Institute, Actiengesellschaft vorm. Otto Troitzsch mit dem Sitze zu Berlin: Der Kaufmann Max Barella zu Berlin ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. Bei Nr. 9286: Kurfürstendamm 150 Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Direktor Nathan Lindemann in Berlin ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zum Vorstand ernannt ist Witwe Hen⸗ riette Lindemann, geb. Lehmann, zu Berlin. Bei Nr. 1586: Erste Berliner

Malzfabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Neukölln: Prokuristen: 1) Fried⸗

rich Wendt in Neukölln, 2) Dr. Julius Baum in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 114; Acetien⸗ Brauerei Gesellschaft Friedrichs⸗ höhe vormals Patzenhofer mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ niederlassungen: Prokuristen: a. mit der Stellung eines stellvertretenden Direktors: 1) Fritz Faßhauer in Berlin, schon Pro⸗ k kurist der Gesellschaft, 2) Rudolf Zernott in Berlin⸗Südende, schon Prokurist der Gesellschaft, 3) Dr. jur. Oscar Noth⸗ mann in Berlin⸗Wilmersdorf. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertreten⸗ den Mitgliede des Vorstandes oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft b. Wilhelm Witte in Berlin⸗ Wilmersdorf, c. Willy Engelbrecht in Berlin. Ein jeder dieser beiden Proku⸗ risten ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mitgliede des Vorstandes oder mit einem Prokuristen, dem die Stellung als stell⸗

vertretender Direktor übertragen ist, oder

in Gemeinschaft mit einem Prokuristen,

dem die Vollmacht erteilt ist, auch mit

einem Prokuristen die Firma verbindlich

zu zeichnen, die Gesellschaft zu vertreten.

Bei Nr. 3090: Deutsche Stein⸗ werke C. Vetter Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweig⸗

niederlassung zu Berlin⸗Tempelhof so⸗ wie verschiedenen anderen Zweignieder⸗ lassungen: Die am 26. April 1913 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grun u

seichste un

durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Ferner noch die in derselben Generalversammlung weiter be⸗ schlossene dementspre

jetzt 1 400 000 ℳ.

nde Abänderung der ag. Das Grundkapital zerfällt nun⸗ mehr in 1400 Stück je auf den Inhabe und über 1000 lautende gleichberechtigte

Berlin, den 20. Mai 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 89.

Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A. andelsregister ist heute ein⸗ Nr. 42 558.

getragen wo manditgesellschaft Markowitz & Co. Scherzartikel⸗ und Spielwarenfabrik in Berlin. Persönlich haftender Gesell⸗ Willy Markowitz, Kaufmann, erlin⸗Wilmersdorf (Halensee). Die Ge⸗ sellschaft hat am 20. Mai 1914 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Fabrik von Scherzartikeln und Spielwaren. Geschäftslokal: Berlin, Kommandantenstraße 31.) Bei Nr. 34 752 (offene Handelsgesellschaft Mär⸗ kische Perforiermaschinen⸗Fabrik K. Nitschke & Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann ist alleiniger Inhaber. Bei Nr. 38 002 (Firma Restaurant Pschorr Haus Herrmann Wendel in Charlotten⸗ burg): Jetzt offene Handelsgesellschaft. aftende Gesellschafter sind: Kaufmann,

Karl Nitschke

1) Gustav Abler, Schöneberg, 2) Hans Meisel, Kaufmann, Charlottenburg, 3) Otto Feitsch, Küchen⸗ chef, Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1914 begonnen. Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und V lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ Vertretung

geschlossen. 8 Gesellschafter

zwe ) gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 33 115 (Firma Lindenberg Zerli Dem Marjan Lackner zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. Handelsgesellschaft med. Werner Müller in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 22. Mai 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte b Abteilung 86.

in Berlin):

Berlin. In das Handelsregister B des unter⸗

Bilzmehl⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des rnehl Vertrieb von Bilzmehl und ähnlichen Nährmitteln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. führer: Bäckermeister Willy Wesche in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. April 1914 ab⸗ s Die Dauer der Gesellschaft nächst auf zwölf Jahre bestimmt. Als cht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapital bringt in die Gesellschaft ein der Gesellschafter Eduard Puff unter Anrechnung von 10 000 Mark auf seine Stammeinla gehörige Warenzeichen

tragen in die Zeichenrolle unter laufender Nummer 184 052, Klasse 26d, Akten⸗ 11 802, alle ihm zustehenden Rechte aus der Anmeldung eines Patentes, betreffend das nach einem besonderen Mäl⸗ zungs⸗ und Sterilisationsverfahren herge⸗ stellte „Epuffa⸗Mehl“, alle ihm aus dem errn F. E. Bilz zu Dresden vom 27. März 1914, betreffend die Verwendung des Bilzschen Nährsalzes in Backwaren und die Führung des Namens Bilz zu allen da⸗ hergestellten

Unternehmens:

geschlossen. hotel mit dem Sitze zu Berlin: Der ist

ge: Das ihm uffa“, einge⸗

Vertrage mit dem

gerechtigung zur

8 zustehenden Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 13 262. Handelsgesellschaft höhere Lehranstalten Jüugendverbände, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: und Veräußerung von Waren und Lei⸗ 8 und aller Branchen, welche für deutsche Heime, höhere Lehr⸗ anstalten und Jugendverbände und die diesen angeschlossenen Vereine in Betracht Stammkapital Geschäftsführer: Dr. pbil. Martin Bertling in Kolberg. Die Ge⸗ eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗

Sitz: Berlin.

stungen aller Art

110 000 ℳ.

sellschaft ist schränkter Haftung. vertrag ist am 19. Mai 1914 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch einen G schäftsführer oder zwei Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Gesellschafter Dr. Martin Bertling über⸗ träägt der Gesellschaft das ihm gehörige Zeitschriftunternehmen Schülerheim“ Rechten zum Preise von 80 000 ℳ. E verrechnet den Uebernahmepreis in Höhe von 40 000 mit einem gleich hohen Teil der von ihm übernommenen Stamm⸗ einlage. Die restierenden 40 000 werden ihm von der Gesellschaft ausgezahlt, je⸗ Forderung nicht früher als bei der Auflösung der Gesellschaft gel⸗ tend machen oder bei seinem früheren Aus⸗ scheiden aus der Gesellschaft, d. h. wenn er seine Anteile hieran sämtlich veräußert Die bis zum 19. Mai 1914 be⸗ stehenden Verpflichtungen des eingebrach⸗ jen Zeitschriftunternehmens hat Bertling 8. zu tilgen.

anhaftenden

doch darf er diese

288 tliche