1914 / 125 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

9o euf 450 8 70) fesr. (wie b Berlt In der jer) und P gestri ür Bri See ist laut 2 gen Aussi riketts auf 87 P““ na. 9— arNR.I der D e öisber ster 1 Rese eme Artsen dad besc T. B.⸗ eutsch ungen I ea rrdnsctaner denae Hl0 d. eese eriah,8 Köne eag geg bagegatanas dar 8 ü— einget gestern er B ausgesta ark und Zinsrat etig. G ar; die m altung 8 der A Laut Mel⸗ ragen wo in das ankverei ttete Akti 1,859 ee für le⸗ eld auf Stimm Bondom An Akt . 227 Argrorüchena des des. Handelsre n- ist laut met. ee ger sebte⸗ S Gid.⸗Dut war betrug en 1914: 88 9 aen T. B.: gister des A el-ratio örse Ee. e nlee 11889 des Ta urchschnitts⸗Ze Tenden r der Ma 79 Fes das ehate b betrugen d mtg.. N. Daxy). enr 1-S Waszsef 2 8 für = de eeeegh nl. 4880 äe dabend,1der 30,9 ecpser .⸗ . 8 848 890 gr Rie April 1914 ““ 30, Mai, gei (Sicht en ame der I“ 1. 29. A gisenb Franecs 2). Sei 1914 732 0, 28 „geschl :) 95 */16 Beob nn „Vor Bruttoe Janua pril 1 ahn (S zeit 1. J K Mai. ossen 16- achtun Wind 4 Vorm. 9 inn r 1914: ,1914; (Salonikt Die E anuar urs b (W. (deco- gs⸗ ri 1 bh im Ap ahmen der 777 118 53 730 Mo Finnah erich T. B station 1ne 5 8G8, 600 00 cil 19 der 7112 Fran nastir) men E te d ) W 2. ½9 W Süg. 8 8 tvebeee vwe. Caragio. (weni Aen Ko Ffn 2 on auswä echsel auf 2** seheh Wetter 8 ¹ Umtersuchungz 8 nommen Uar geg 030 000 G Pacifi 152 303 F. 359 Fr.) Westfälise Koks rse vom 2 rtige ärke 8 t Aufgebote, T achen. 8 en 8 en den 6—h. d gen s diescah. dee und schen nedlens ven 2. Mai te Warenmä Borkum 8 d 8 Be efte. Sernahe und F . 2 Hebn Nat 8m Zeitraum Külgzaradaean feomaßge n 8 üedsene ge 8 veenenmgene ““ genen 189 N 3 85 AAn. 5. ꝛc. Heegaen e Zustell * ““ 8 Whber⸗ B.) H Vorjahres um 140 vÄü-e. 11.50 Fasförderkoht g des R. ericht. Hambur 62,2 vneS albefcn vemandeönehee en eng ingungen ungen 8 1 r D Dberland igen eute abge⸗ 4,00 ℳ, d. Stü 12,50 düte 1200—1 3 heinisch⸗ Swi III 3 deckt 13 aften auf Arti 92 . 1 G Bheeeeökende0 ö. ehncege ig Versammlung 85 42 Fehece 899⸗ 00 ö 8 he nr ““ 1) Untersuch asbeHersdsanden 8 O e i wurd ustimm r em .boen Mar n unte 10,5 ohle 0—2 14,25 Kor 185I ohle 1 Gas-. Me ahrwa 7586 8 I a. e 9197 2* gesells 12 8 b.-ehe hnane. Di apfahl, den 2 quet stat E 20/30 m. 1 Halbgesteb 1,00 bis 2. emel 7586 ON Fbedeckt Irfo erball [21876] F& hungs chaften un 11““ reserve 2 on, 27. mmig an e Vorschlä n Anträgen t. Der kohle , h. Grus mm. 585—9 do. IV und II 13. te 139,00 b ezg. NO z bede 6 anhalt N. In d ahnenfl 84. sachen 8 1 1 8 28 933 25 464 000 Mai. genommer ge der Ve der o. S 4. 5. e go⸗ 700 9,50 13,00 13 8 75 14,5 is Aachen— 61,3 SUNOÖ 4 edeckt 0 M er Unter uchts erkli 5 orf unt 2 Anzei E 933 000 (8. (W. T 8 erwalt üd. 11.. 189 100 9,71 do. 0 13,75 80 ₰%, Hem JFer We 41 Re 114 90. uskt. d. ersuchun lůͤrun v.e dgee⸗ zeigenprei perändert) (Zun 952 000 B.) B ung der 14,50 ohle 13,5 ℳ, b 9,75 ℳ; 20—50/60 mn. g. N 1 nover 12—9. WSWI Regen 1419 Landw B. Res. F gssache g. rn nertrag kel Nr. 6 eis für d 1 2 18 09 257 000) Bank - u 3,50— 14,00 Benehörte Fetikoble: H. ddss Berli⸗ 761,4 NM bedeckt Sea in Dett 2, Diedenbofen Worßer A-r. verechueh. 02 mi .Raeeve⸗g e .Sterl Pfd. Ste ) Pfd. S Pfd. S ausw LE11“ do. I1 137 ℳ, d elierte tkohle: 9,75 bis in 761,4 NNW 2 bedeckt v n Dettweil edenhof olff den Gr rmerk i net. it 0,11 T einer 5 1 1 G rl., Sterl, terl. ets. T Iri. P II 13,75 1 Nußko Kohle 12 e: a. Dres 759,3 ANW 2R 70 +— 2 auf ( e, en, geb. ANg. vmdbn Hist am Der V Alr. bei gelpalt r 2₰ rwerbs⸗ G Regierungsst Notenres es St 41 249 (Zun. 15 5 alt 12,75 .. Föͤrde Kokokoh 1 13,50 875 be B. 760,8 4 wo 9*9 0 6 8. dütarstrafgerich dn 759. Meichtz,smned Kai 1 ermine seine stattfi wigshaf 4. 9. Banka⸗ gftogenosseasch 85 ver nnig cherheit eserve Ae 190 9 000 (Z .1 570 000 ohle, ger 76214,259 ℳ, 0 örderkohl ohle 12 98 14,25 F romberg 80,6 W olkia 1 9 0 hanhalt digte bie ves encc. §5 356 litärstraf⸗ mtsgericht K2 18.n4. seine Rech findenden een a. Rh 8 10. ankausw Invalidita tsanwäl aften. woche 6 der Res 11 047 8.8 000 (he 15 000 da. 1 793 000 19,725 gew. Korn 1 1u6“ do. auf 8 eea- 8 57,9 W Iswolki 1113 0 Na. zalt. 9 urch für f nung der 360 der [21902] Abteilun erlin⸗Wed widri en und di te bei dem Aufgebots⸗ star. .. 8 Verschiedene ats- c. Wanacn⸗ Woche Clearin⸗ erve zu d (unverä n. 208 Abn. 494 20,00 ℳ, do und II. Staͤckkoh gebesserte 2,00 ℳ, k 3 Fre . 7632 R g 10 12 anhalt. R ahnenfluͤ Besch J Zwan edding. fol genfalls bgn. Pfandb Gericht sdurch Gemei ne Beka scherun vorrat i 82028 Mal. ( Pgegen 488 8 pement 8. à.7. N⸗ .. do. do. II, 6. Nuß. 1 ruhe. B 7828 6 D5 er 8. A.T,92 eat ber 33 .1914 ö ancsvollste sschreiber ärung er⸗ 8.een ne Je vstbe Fnchen, 2 632 6450 Gold 878 at. (W. Millionen. gegen die w. Ber ofenkokg Seeee unten 890—25,50 t. Anthra in 1660 bNes 5 büͤnchen 3. 762,9 SW Dunst 0 [10. messt 121877] Swi 1I11“ 688. von nickendorf ““ soll Ludwi 2— des K. A zustehend hause No Auskunft der 8e (Ab 780 636 000 T. B gx 8 82e Tras e echkoks 1 5,00— 17 8 10 mm. ℳ, g. zit Nuß Kor 8 Zugspize 7622 LC 3 2 beit 90 -6 —nes In d Verfü Hion. Eint Blatt Berlin belegene, i [10336 gshafen a mtsgericht zinsfrei en Berechtig ass. 62 1 em Ge⸗ er scholle unft über 8 der Filttale Abn. 877 (Zun Ba ende nach Or I und II 00 6,25— 9 rdergrus 9. orn 1 eite 7622 0 Lee. 18n h= m M er Unte gung ragung d Nr. 2076 Reinicken 8 ] Rh s lich en Ba gung zu in Aft Auffo nen geben eben oder 5 811 869 1 595 9 5000) Fr. 8 Iö. ung find nalität 11 19 00 23 b. Gieße 9,00 ℳ; 1 9,50 bis . JAne ee— 0 2 ZIoenef usketler Pe⸗ rsuchungs . len Nam es Verst 76 zur endorf Zahl 8 b en Forst uholzes a m Bezu feld term rderung, spa könn Tod der Privat 2000 e Zn Portef 0) Fr., d eis. Ba 3 ½ de et am P 00— 14,25 00 ℳ; ereikoks 15 IV. Kok Storn 1 ed. 9. 9 Vorm. sf Regts. Nr rn giher sache geg Fanstian en des seigerungsn Zeit der Es ist ungssperr arzes vhades des vorm us den 92 forst⸗ dem G pätestens en, ergebt I Iber . 1 —19509, ℳ% 56,3 IvF Nachtz ra, Sachs oren 2 mp. J am 2 erlin ei meisters uf 4 ich ab fgebot d chluß 30 arz/18 zesses 9 ommu 3. 10d nzeig gebots⸗ 881 283 183 707 (Zun. 117 ) Fr 000) Fr. uptbank u statt. 1““ „St en 3. Ju e naͤchste 18 Briketts M 3 (SW 34 —4, 9 =OVorm. 1 wird die u achs., w 3. Mär uft., mittags 27. J eingetra Ernst oiger handen er nachstehe .April April 1 tr. 23 437 hasces er), den 2 2 mach 27 7 A 000 (3 7 110 000) laufende Notenum nd 8 8 adtgartenso nt 1914, Ng örsenvpe etts alin Head 3 Regen Vorm. erlassene nter dem egen Fah 4 1890 zeich 10 ½ „Juli aer Grund der P Preußisch gekommen ehenden entschädi 1914 914, b 437 vom [21616 Ser Pasgeria Mai es. 8 000 bn. 18 8* 183 ) Fr.. G e Rech amlauf Magd 1 saa Nachmi rsamm·˖ 760 2 12 (Wüha auf Fahne 11. S 8- nenfluch B nete Geri Uhr d 14. V .X reußisch er Hypoth en Urku ner igung v gegen 2 estätiagt 92 6] tsgericht. 1914 (Zun. r 984 000) 96 000) R Buthaben hnang 23 zucker 88 hurxg, * (Eingang ittags vo V 0 W. 1 0 N. lIhel gehoben. nfluchtserk eptember 129 t, Brunn 2.-2 icht an urch das or⸗ XVII Li en Pfandbri eken⸗Pfa nde: 21bou1. on 2963 eine Ka am Der Recht Aufaeb . 8 uf 75,07 000) Fr Fr. Zir Fr., G es Staats. K iste 8 Grad ohn⸗ 29. Mat g am St ;zna. Valentia 4 Nebel Nachts N Metz⸗ lärung hli. gi versteige atz, Zim der Geri we st. D Nr. dbriefbank 0 Zin reiundsech zwei v'tal. Charlot schisanwal 2. 007 gegen 74 8⸗ Ver ns⸗ und .n 8. K ista Stimmu ne Sack 9,3 (W. T. B.) hab 764,8 W 11 3 (Klel Elseube hiermit Reinick I““ Nr. eee geb. Phi Frau Wit .7377 üb Fmission dr gerech sen vom zig Mark tausend. Pfle tenburg, L Artbur Krü Li 74 82 in der hältnis des iskonterträ üsse] Ge allzucker 1 ug: Sch 9,30 9,46 B.) Zuck Seill 8 WSW 3 1 8 Plsenborn den 22 Gru endorf, H 3₰ Das ’1 I Trep beant ilipp in B we Theres 88 500 dritte hnet, verei 14. Nov nebst zem ger des N. Leibnizstraß Krüger i Mai quidatio Vorwoche. Barvor ägnts Hem. Melt mit Sack wächer. vür⸗ Nachp erberich Seilly 3 bedeckt meist Gerich .5. 1914 Fa ndstück ent volländerst in Be pe, 3 ragt word erlin, Jabl 8 Beerman schädig Beteiligt nbart wo ember 1913 keb ber 1910 u d e 110, hat in Preußis 1914: nzkurse d rats zum zucker j. Pr . Eeiqae 75 Ft. Korn⸗ NW ct 12 000 (Wustn t der 33. Divi 1s gel und hält Woh raße 21, bel rlin⸗ 3 9 8Iu1 en. Gema onskistr. 88. da igung Anst en, welche iden ist 2 UTee. e 1 n Schma er am 13 * ische Kon 3 0p er Berti 9,72 B wodukt Tran 1825— em. Raf ohne Fa Frad o. S Aberd E 2w 219OL0 meist Uxr Sneden Ie hrcacaan rennstück Hofraum nhaus mit egene reußische ird der ß §§ 1019 II, I mit aufge prüche zu auf diese alle tet, ge 11, verft rgendorf. H Banknote Konsols 7% Deuts Berline Au r. Ju ransit frei 19,00. affinade 6 19,50 19,75. lberdeen 2 wolkig A von 5 Karte und Seiten boten n Pfandbri Ausstell ,1020 ichen A fordert haben e Ent⸗ zum Müll orbenen Fra Hunde⸗ 1 % n 214 1, A 77,30 8 sche Rei r Börs 8 8 gust 9.77 ni 9,62 ½ G frei an ’. Stim m. S. 19,25 19,75. 759,3 S L. 12 0 (König- 2 G 8 der 5 a 19 ublatt 4 P umfaßt d 2 Pa se an den dbriefbank 8 erin, d teste mtsgerichte solche bei vermeine la Zwecke d er, das Auf Frau Mari Hees; ““ 270 Se erhe Rreihe e für ulti venen⸗hns Gd. 9,80 d., 9,67 ½ Bord e u“ Sbields 3³à [SW Iͤbbed des e Gea⸗ ) Auf b vvasaen B qm Grö Psp ers eine L Inhaber . Berlin naes 14 na in dem e Lutter dem Herz * Fhättigem; Ausschli ifesssebee g 89 ꝛhinesische 85 5 % Sefsc Rente ꝛ.77,30 521 000 3 rz 122e. Oku Br., Juli urg;: Mat Rob⸗ Sbields 763 8 10 (Ca S ge ote V 98 rks Berli ermutterro e. Es isß ꝛc. ne ondere neue eistung zu es genan wSns 191 vor dems a. Bbge. s 2 äubiger wer beantragt. ung von N 9 Ziesiscs 96½3 D Japanis Anlei nl. 1890 9 77,80, R. % betrug entner. d., 9 87 ober⸗De 9,67½ Gd. 9,67 ½ G 763.1 S2 0 =0 aca und 7 erl r. 2060 n. Reinick e des G t in uerungssch Zinsschei bewirken 2 eraumte 4. M elben a pi. Forderun den dah Die N giefische b, Oeste mische 4 ½0 eibe 1896 99 ½, Bu⸗ Russische 140 gen zu E Die B 87 ½ Br zember 9,87 d. 9,72% Sd. Holyhea ISW Abed ONachts s ache us ust⸗ u des glei I11XA.“ I- hein aus eine oder eine ing, des Abl n, gleich korgens uf den storb gen ge er auf achl 1880 8 unif. terreichisch 4 ½ % Anl 1896 99 ¾ C Buenos Air 1 8 000 Ende d e Vorrat Dr. R 167 ½ Gd 72% Br⸗. volyhead 8 bedeckt n 2331 ei chen B in der G unter A tei auf die ob szugebe einen E eb ösungskapi zeitig 11 u i enen Fr. egen den N gefordert, i 8 68 I. 1 he amorti eibe 90 1, Thinesis ires Ende M Zentn es M äte der uhig. 179,70 Br., 7647 1. 12 (Magad 0 stell nem jaͤ ezirks ebäud rtikel ne An obenbezei n. Das r⸗ otstermi apitals zur Aus hr, un dem au Mari achlaß ihre eg Anlei Russis Anleibe ortisterte GEer. Itali ssche 4 ½0 . Man 1912. 1— p ersten H ““] Ile d' 7(SW 4 ir XAne 8 U unge Z1e X“ chnete Ant Verbot irr, Ans ne an bestim zahluag Mitt 8 12. öe Staat 7, Russis 69, R. 9 Anleihe ussische 90 ⅝, 70 ktober 69. 28. Mai 913 und 773 000 Zer produkte 8 764 9] 88 111 (Grün 8* Zwange Ul. Femeß ist net. D ungswert mit . Amtsgeri 6. April in K ändige B usgeschlosse widrige 2 neten Geri Uhr ober 19 ens I“ E1e 1808. Pchs⸗ ber 69,00 ai. gegen 212 099 Zen S N UNe 1 E“ er Ve von 1. Bö2hne Mhe. mnstöedig eflfh PeeeeB bceerelsaepkeh Se 88 Eeteen,9 Sen 8„ e eee 85 (W. 7 e1e cdo Zentner zu t. Matht bedeckt . s 1 en . eeee . Nei Aöint eernr [22061. cht Beclie MWitte. ZA“ Eb11“ beee,ne een., uhee neschtghebäuhe: . Golbre 03/06 84 Panische nleihe Anl 54, güiche 88 e. 28 1I1 entner 1 hieu 767,7 t 12 0 ün 11 Septe Zwangsv K erlin, d getragen. 1914 i g8. Am 26 Beka te. Abt Au e Kapit ich der A Herzoglich G. eraumten 6,Trep tsgebäud er⸗ 8 nise 2 2 2 . M üb 5 zu 767, NB Mk. an- Uhr mber 1 ollstreck önigli den 22.2 n das m 26. nntm Abt. 84. szahlu alentschä nsprüch ichen Berich Auf pe, Zim e am 810 UA. Türkisch 4 % . 2 90, 8 1 nd sche tetig 118.S und Fun⸗ ai. (W z1 loko 7 Grisne ([2 W 2 bed anhalt.) Neue „an der G 914, V ung soll gliches Am Mai 191 1) N. März 191 achung 84. gerichtl ng an de ädigun e Dritter An t anzumeld gebotstermi mer Nr. 1 E .ec He· 400 Fr 86 ½, Tü⸗ Russische 8 1 in 52 ¼, 3* T. B.) S 70,00, Par 1 764,6 . n et. Er. Zim riedrichstr ve tsgericht B 8 e Ralg kamen 2 v ]“ gabe des G eeseeee vn hn 137 ¾ 2 ½,. Lüb Kronen „Lose 2 4 % Baum men wolle. Fe Doppel ) Sch E 764,6 N L12oo ein mer 113. raße 13 —14, e zu B gs [21630 Abteilu erlin⸗Weddi 2) N 9 —— fäll eichsschulden Coupo utter a nterlegun gten oder ““ egenstandes nmeldung n 150, Han Clektri 8. Bnerenn 1““ unifizierte . 5 EE“ malt. S Vüssingen 764,5 balk m Grundbu⸗ 7115, v „III. St erlin, Ir 13w 1 edding. Z1““ Bbge⸗ de ö“ Beweis es und des hat die Ftien Li⸗ Hamb ktrische H üchen Eisens Buen garische 40 —,e, für american Nach cau midd tetig. He singen 7 5 SO lw bbed. 1 (Bamie Blatt N9 uche von d ersteigert odwerk Im W angsvers⸗ 9,15 130 Chemi 1. Apri altung Der Gerich den 28. M schri stücke sind Henthalten. Grundes Fa B 1 Löe 8* Aires 8 Oktober Juli 64 Sn SFg. 2 1 dling loko I delder 764⁴,0 8..—welterl 11[00a dann am 6 gr. 2354 werden das das in Fer e f. teigerun Cöln g die mittels En de fer 88 1914; richtsschreibe Mai 1914. wel beizufügen. in Urschrift Urkundliche Balti 1 Fisonbahn —— —9 Große Berli Schantu Wbe waai 61,9 63,0 für 8* für g. (W 1. 764,2 I bedect 90[0 enbelr nehes Mai c9 emngetzgeee adt Band 48 buche p ermsdor nasboüütre Auf 8 werd inschreibeb Ottoman 2 8 Amtsgerich des e sich nicht Die N oder in 8502 more⸗Ohio Sen egeicäich n Bus Heittmer n ng. Tendens: 2 fir Felru 1.M. 9. I T. B Cb I 2NNW Isba dee. F „dem T Eigentüm wWeEEEE elegene, im Gr soll den sollten 1 esa Gercciesche e. melden, ELu % 118, Jta 92, Canad 97 ½, Sü⸗ Ungarisch⸗ rader Eis aßen ⸗· Ha. tetig. ebruar 61 ber 61,9 739. für Sej für * ristiansu Ra. 33,5 DS 3 1 balb bed 29 8 itor The rsteigerun age der Ein⸗ Verstei zur Zei orf Band 8 Grund daru el: .Karl ist ein kl abhande Es ist Auf schr.⸗Aspi ichtteils: or den V unen, unbes iger, Vrd lienische; a Pacif Fötecreicü 9, für Ma E“ Juni] Skud ansund 762,1 Wind balb ded⸗ rIE Perages⸗ b. Zer⸗veeA e Henmaewene Dicle & C gevsn 8 189˙ 2Sbervans gs trant. Ekbe⸗ esen. venee. —e b een r Eisenb nal 108, ennsylvani mbarden) 18 8. 00 F Beh ai. V 2,0, für 1,9, Vardo 764,6 SS. bedeck K 2 d.ee Berlin, Ora rlin) ein Hillmann rkunststein auf den . des Verlust Fabrik Frei chrift mi gedrückt, f Aika eü2a mi 4. Ja vewanaen bscweit werd ssen und A AKnod zfschiff⸗G enische ahn 156 ⅛, A 18 ⅜, Mai 9,627 ent 1 Zauptet. ormittags April 62 r Skagen 787,6 SSO 3beiter —13800 PSo G we errolle 8 in de nienstr. 13, Grundstüͤ in Hermsd fabrikant Namen bekan wird hiermi ei⸗-Weinhei 8 dinte: ornien, w eisten, do Lin Piko Fewe nich a. als nsoweit B den, von —2 Comm , Axow⸗. fr157 ⅞, Hans 127, sch⸗Auftr ittelmeer 4 Oktobder Junt 9 Ufance denrohzucker r. (W 922 7657 öbedesu 1190 2 87. K. 88. 14 Geba gewiesen ndsteuer⸗ ittags 10 31. Juli 1 einget eorg 9Sachd cht. § 367 H Der E 890 er gewes ot⸗Hill, K ch Uebers eschloss ach Befri gung ve Bam ver. und Hi Don 85b ansa Dpf. 888 „en fu frei an 2 1. Pr 22 T. B.) K stholm 7897 XO3 bedeckt 3 —0 Berl. 8. 14. udesteuerroll Nutzungs⸗ nete Gericht t Uhr 2 1914 ragene Akten J ve; Angab „G.⸗B. m berle, 2 verfcoi seit 1n⸗ Erbe chuß er n Gläubi edigung ven Natio 240 ½, Hrerare wenn schiffges. Sihamerkanice (W. T. 85g. 29 87 ½, für 8 Juli 9 F. de ukt Basis Kopenhagen— 618 O Zwolkenl. 12 sed man.. 3 Reng. 88 18. e Nr. 2216 platz, Zimm an va. Se t das unt Vor⸗ Main 126/14 Se werden zu ve. 888 des ve chollenen J itte den der Teil Auch bafrer ; noch ei Defi vahcens 8 veezacf veneae 67 9 Darm Hondes.G 8 Rendhregche Na 8 eff M“W. anu een Fr s6 eeee is 7628 Bn wolke 1- 5 * . gliches Amig Mai 1914 werden. Mer Nr. 30 ichtsstelle Gr. den 25 Pten. unseren und Friedrich eaer-. ar⸗ Verbindlig Erbt lung , act ihnen Fan⸗ * eichisch ir Deuts mmandit⸗Antei städter B Gesellschaf eutscher für Ma Fd., fee. Vormitt rz 9,85 ugust für Hernd m 5 SN 1 b kenl. 12 9 gericht B ’. Holzu as in 82 1 Trepp „Brunnen⸗ roßh. Ste Lai 1914 ilhelmi seiner berle Tuch⸗ 8 indlichkei eil ents lasses er he Länd chland 1 mteile 187 Bank mchet 151⁄ därz 51 ½ ür Septem Stetig ags 10 Ub. 9,80 öͤsand 766,9 ON 1.. 2 [2163 Vhhefstnnc 7,—2 zeich ng an d Hermsdo e, verstei [21639] Ce von Fried⸗ Fried verstorb von Freu flichtteil eit. Für sprechenden nur für 130, Wi affhausen; Russische 8* St terreichis er Bank 108⸗ etreid pest, 28 Gd., avera Minut daparanda 7892 8 wolkenl. . m W ngsverst tad Kr undstück vndorferf als fol 8 Amts Aufgebot D „Freudenf al, G 8, geb. E van Coben vnd⸗ für di ermächtni übiger aus 80, B Peters ische Kre⸗ ank 149 13,1 eüatt Mai für D ge San en. Wisb 7692 S. 4 w 11¹ 0 . das ege der eigeru 14 rtenbla umfa traße b. olgendes 8 gericht Hamb er bezei enstadt, de. Bai berle 8. vnee die Glä nissen Aume eee 4 für ersburger redit 191 %, fär 0. Ro e Vorm ezember tos für 2 7692 SSS wolkenl 0 in Be Zwan ung. a 69 tt 1 P ßt das e⸗ E es, Au Hamb der bezeich t, aiersbronn, sich schrã läub und Au A. 8 Bankverei burger 8 1 Boe 2ö2 757 2 von B erlin bel gsvoll * steu qm Gro arzelle 3. Tren rnst Fü⸗ fgebot urg b geforde nete V. r tot ronn nicht änkt h iger, d f⸗ Schal Friede .e vxgj 146 enn .e internation An Mai eeen für Serher stetig ittags 11 50¾ Gd. Karlstad 765,5 O 2W 2 bheuer 0 aun Nr. erlin (Weobena) i stre ung s 6 ermutterr röße. Es is 265/194 n⸗ Benft AtrchteA erlassen: 19 heute tag rt, sich spã Verscholle zu erklär „sein, daß j melden aften, tritt enen die 8 Elektr. 317, Den Boch Ugem. Eich Wiene Handel 57 gust 15,75. für J ober 9ee. für Mai Uhr. (W „Archangel g 8 2 0 2 Ve 2423 zur defegy Ban Grundb oll errnr. olle des st in der G von den J ach im V Hilbert in er Lehrer Nach den 8g in ves wird ha2 des Jos sedfer Erte ihrn der Rech wenn sie 128, 175 ⅛, Seiist.Särerbar r. Bankve otb, M Fuli 7,90 ndaten ——, för T. B.) vechemget 7632 58—m kenl. 12,0 . vegt Zeit der öo Büch. 2- Taler unter Artik Alste gfiftier Bogilende, ve Gürth bei zeich mittags 3 Dezembe auf WMor 8 beee nur 2 Ges⸗. v 8 mburg. B ßstahl vem ai 9 on, 28. M für August ür Oktober 8 Oktobe 8 tersburg N wolkenl. 9 1 er Witwe Pemerl⸗ Fintragun att Versteiger Reinertra el Nr. 60 ezirks geb rdamm, E kar Wacker rireten durch te neten Geri Uhr ber . haftet. enden T für den sei er Teilun 8* tern rust 175 Bgw. 126 ⅛, 9 ½, C 242 ½, 10 sb. 7 ¼ st 8,05 8,29. 8 I““ 766,3 M. 6 bedeckt 0 2 holz, i gnes L auf d g des in das ungsverm g verzei 7 mi ot beantr uropah „zu H ich termtne richt, anben vor d 4 4. 13 eil d einem E 8 Werke elektr. Unñ Züri 5, Ciek 6 ¾, D. Consolid 8, sb. 3 d ½ d. W (W. T. Koh Mais 6.3 MO 5 ckh =10 0 GruW n Berli uckner en Nam Grund erk ist zeichnet. t von d ntraat Haus, hat amburg, Tod zu mel⸗ nberaumt em unter⸗ Charlot F. 15 er Verb rbteil Prod 2 veeeeen Geür Licht eutsch⸗Uebersee. Londe schwadh B.) Rü⸗ lraps für Wilna 7614 D Abeiter 12&ꝙ½ Bveerxeg riin MWilmerss geborene Buch eöe buch eingetrags Fm. des Fellschaf „Vüg. V. Fanfilcberkläre Auf⸗n dee ldeumg erssls en Ausgebots SShgülbes Ag 818 Ieekaas Prod. K 1 G 1 1 1 - vUna —2 64.4 2 3 5 2 v. b „Köni den 22 getrage ai 19142 chaft Verst oserklä uf⸗ elche A g erfol widrig gebots. nigliches urg, den 25. t Taro⸗ dobel ber Wen Harpener elsenfirchen u. an Kupfer 4*2 28. ibig. ch. I Gorkt 761,3 8 Ibeiter 7002 Bittage 10 Uu 87 gliches A 2. Mai 1 81 Mannhei zu Ma cherungs⸗I rung der Versch uskunft ü olgen wi enfalls die l hes Amts een 25. Mai Rheine 67 ¼, B. Oberschl Fn 211 ½ Bergbau g8 Live uhig, 63 ¼ 8 (W. T zucker 88 7587 NDO 4 bed 11 4 38 e8 hr, durch da 914, mtsgericht As. schaft Heimer im 8 die A ollenen zu über Leben rd. An ale. [21211] Amtsgericht. Abtei ai 1914 2 e Stahlw Kop 8 Hohenlohe⸗ * 28. M. 32. I .. G 2 Sen k te 1 3 eilung 6. eddin Mai 19 nburg) gs⸗Aktie rg⸗ ermin d ung, spã vermõ des A Aus 8 Clettrügsst 144 werke 158 Koppel 16 81 N ohe Spekulati ) 4 Mai 8 chluß.) tew 757,6 W2 2 bedeckt 10 9 Treppe. nenplatz stelle B e. Im wange g. Fürch 69 a zu M n⸗Gesell em Geri pätesten gen, er misgerich schluß West 889 eges Romb 7 ½ bo berschles e Amerik. on und umwolle Nachmitt Standa Wien ü⸗ SW2 Regen 11 0 Berlin, K versteigert Zimme erlin d. Wege verstei tegott auf das annhei Freud ericht A 8 im A geht am ts vo ßurteil d d „Phöö gZles. . rika olle. b zie M stů „Koloni rt wer r Nr. 30 as in der Z gerun gebore Hilb Leben m am enstadt nzeige ufgebots 9. M m 14. 2 des bi ca Im u. Honcchg. Süten Bergb isen⸗J. —ö 8ns 8 Umsatz ags 4 Uh „„H.FT S. gen 112 6 8 ück entha jestraße 3 den Das ir buch Hermsd wangsvoll g. zu 2 n laut A ert, Leh des E Königlich den 965, Mag eesa a gg Wilbel at 1868 Mai 1 iesigen Kurs L. e 9112 Tür 18819 88. tem „Juli Imu 8000 Bal 10 M. rag 762,2 W h.e 122 flügel ält Vorde 0, bele 1“ 8. vrf belegene streckun Mühltr ngabe a brer zu C. grnst. R nigliches . Mai 1914. errlärt r Meyer in A 914 ist beri Türkische X Schuckert mber⸗Oktober Jeng I1u“ allen I 7622] 3 b ——— e Frohnbaus mir I“ ““ g soll kungspolt un.2agage enen. 8 211 entschl 1e N. vSL6 g kläct woche 282,, aee chte v e Tabak ckert 6,75, D ober 6 91, 1 ugust ungen: S Tenden davon für 1“ 62,2 W bedeckt V bhan rechts ubh uergebäud 5 mit Sei „ssteiger zur Zeit d Band Grund⸗ Der ce Nr. . L2 ober 1881 [21620] hler, Landger cht. 31. Deze rden Al Züningen eveg.-e Kilogra mbhurg, 2 on au 230 1 6 8—* Dezembe 91, Okt 7,22 Stetig. enz: r Flo 761 4 be 1175 5 Trennstü 2 Höf e mit ne Sflnaai 3 ungsve er Eint 24 B Inhab . 6912 ü ebensv D gerichts O zember 19 8 od für t 5 9 8 swä 2 74. Offi r⸗Jan ober⸗N August Mat⸗I Rubi orenz 1,9 N edeckt Fühe se 0 Vorm. s. 1843 1 fück K öfen und ückfli ementk rmerks ragun latt fordert er de über ersiche⸗ er in rat. zsnab 10 fest estag ot 78,50 Fnm 2790 B Mai. rtige low ffiziel uar 6,73 ovember t⸗Septe Juni vng. 1“ 760,5 S I w 11 3 Awge. 843,224 artenbl ud umfaß ügel man kunststei auf den ng des Ve schrei „seine Rer Urkund 3000 erklärn dem A eeeen. den stgestellt. ist der ,50 Br., 7 r., 278 W. T n Fond d middli zielle N 8. Sa 6,82 mber 7 239 Fagliart 290⁸ SO woltig 5 1 Nachm . Es ist ꝛc. vo att 24 ßt das nn in nfabrikant Name r. schreiberei des hi sechte de wird . m ung des ufgebot nigliche 26. Mai Wi 78,00 Gd 4 G . B smäa üxg. 7,27 otieru nuar. Februaꝛ Noy 7,09, Sep. Th N7805 1b 120 ist in d n 11 a 32 Pa Grundstü Hermsdorf 2. Gerh des hof, K es hiesi bei d aufge gngen versch betr 12120 iches A ai 1914 ah Bgfent Sö.e . JEvwiian boo naehna aögl goor begreren BeeeheszSes 4 beiter 4⁰½ A —— dige vchnehe 8 . as zfingetragene erSreate hirℳ. Snak. dr Apri öJve. uge dshas. pr. 5 N. N tags 10 ub —e ian 180. 9 fair Se do. 75, do. go od ordin. 6 3 Närz Rügen 18 ord 7417 W5 Re 14 5 1 2 des gleiche und in de erlin unter Ar. des PFednee Gericht hr, durch 14, 9 Seue⸗ Nr. 7, spät kr. 76, Hoch. verlegt il 1915 -e an⸗ der . 1“ Oest q Lose per t. 81,50 ult. ; 45 Mt m fai fair 8,65 ,34, Cear middling god middli 131, do. walder⸗ 7 Windst. gen 9 2 2 einem en Bezirks r Gebäudest rtikel vers⸗ nnenplatz e der G das unt *be 4, eee den es Has „Vormittagse auf den er 200 T n Königsbe ienb . S neh 16009 1* 81,25, O n. (W r 8,60 35, do. e-een dant 7.,99, de vning 5,37, G. nünde wolrig —2 14 30 jährlich unter N. euerroll teigert wer immer? erichtsstell ö miftags 11 De 1 pe, den 2. 88 11 U 2) d⸗ v8n rg i. Pr. 2 Irin Seiieshan sganateh n 216,00 4 % R. esterr. 4 % T. B rough fal v 77, Pernam Gr. P 758,6 5 80 2ℳ verleie 1 4223 mit b Nr. 307 1 Treppe Kaiser Wi Aufgebo 11 ½ zember 1 23. M i uhr, bel Nr. 14 gesellschaft (Lomb naktien (Er etenha deliken „4 % R ) good fair 7,10 nch g0d 8,85 good dir 919 a d⸗ fale 8,29. Be. Parmeah 6 1 8 rungsverm verzeichnet ubungewert, nnit strcze als Holz das n” Treppe, 0 gehotztenge Uhr, an. (2166 önigliches Se.aee 8 5 8 2E. I eg e v nr.28. 7980 Fede 80 EEW“ d0 cban Renan sene erwick 76416, W bedekt I1“ ö 1 ete eichneie Grundse I Straße N m, Stalbof, 22] gliches Amtsgerie ’e erer en 1912 vo 8 b 3 1b 3 pr. .79 80 G. B do. sm er. ro rou Peru own ful P 757 1 10 uch ei 21. A zerstei rennstück F ete Gr „der Hi orf und die U „Zimmer2 r. 70 alhof, 1) D Au icht. .Sch on’s B eigene n Wil aktien bankaktien —— editanstalt 3 90,25 ult. 689,50 ult. 892 00, do. full roach go ooth fai ugh good Sugh fine 9,85 rough üug Portland B 572 SSO balbbed 9 7 0 Nachts N Berlin ngetragen pril 1914 t ge, von 7 Kartenbl undstück u Ulmann⸗ die K Mürkunde vorn Nr. 24 „I. Stock Acke er Acker fgebot und nock in aw eg. Order auf eonfnoten 1 Eeersr. S 6 902b. iager 6“ Ee. v g-. r 822 EE1“ good Biarr 765 1 nn 1R —92.= 3 aeile; Nacs⸗ Mai be. S att 1 Pg mfaßt das wi L8, er Isidor B. eeI 8 vennoten s. Seemee „e.. —. 888 .Nr. 1 55 Ig- h 11“ rrit 765,1 WN Regen 8 2, Amisgericht 191 rundsteuermät Größe rnele 870,193 8b ärung der Ur widrigenfalis Brenckle, 80e bieseüimam Aut ve nSerdeʒEvEI. 1““ 2e 22. Sr. ge . I1“ 285 W2R 84 gs. ne Bertt E“ L“ Ha ö 8ens Peenchs, vat. Lah der Len⸗ Sd. Sren vummene Wechsel ube Gesellsch Prager Iun. 8 sen pr aktien 485 8 Ungar 279⁸ 5 4., do. fi good 517 e 5 ½, M G. Bh good fair rough Peꝛ mont 0N xegen „. 12 Abteil Berlin⸗W 0,09 orf unte olle des G st in d D mburg, d nde erfolgen b Brenckle, 4) der W ) der S er üb er Ostp g am 26 Wechsel 2 Aktier ssenind! esterr. A ult. 424,00, 50, Unio⸗ allg. innevell ne 4 ½, M. C do. G. Oom ownug r 8 37 Perp 763,9 4 R. 121150] 1903] ung 6. edding. V Tlr. er Artikel emeindebezi er Der Geri „den 12. M gen beantragt e, alle i agner de .19 reußische Pfe Janua über werte 9—27 2 nindustrie r. Alpi 00, D nionban 8 y good 6 „M. G. B kr. 1 fine 5 omra N. ggar go 7 5 ignan een. W Regen 2 J Zwan g. Verstei Reinert el Nr. ezirks ichtsschr . Mai 19 Br , der n Sal Joha 4) zu 3 ½ e Pfandbri rr 1913 Lo orzugt. Ruhig bei; 249 ntange Reich (W. T ool gcob 4 8, be M. G good 58 16, 330 37 1 4 egen 1 b der eigeru n das gsverm erzeichn mit 95] es Am Salmbach, gebor schollen e am 29. Jan 3 238 26 ndon, 2 hig b 498, mgesellscha bs. B) B. 29. 4 ⅜, d G. Seci 8 8 en. 4 7 . in H; Zwan rung. Grun erk ist et. De A tsgeri Zalmbach, en am 2 en n ar lav und Janue Pa 5 16. Ban Privatdis (W. T n, Südbah 19 Gl e 108 7000 B er Markt 10 Uhr d . b22 2 1 b g 14 0 steiger eit der En 23 Blatt e buche dee. 1914. ha el i. W. hat ant Frie eines. in dem wird auf ef er bezeich almhach und vo se. Könige en Schl Fheleuten 95 8. Mai gang 387 „16.— Silber ddlesbr 1 28. en. Ame 3 Imvort nete für uter 76 2 b 7 - 8 mentkuns nerks auf ng des V [20852 Abteilung 6. in⸗Weddi jetzt au gekommen Aufgeb uwe in rmitta 18. D 7 sich spã er⸗ ossament angeno * Pr. er Mapr'. w 6.. T. 00 Pfu Abente 9i Enah Pa augh war⸗ s Gereracn 10 000 B. loko rubig. 00 A mann i vemerst stalten B“ 899 A ing. schei f Feinen Name CW“ Z ttestens mangels 3 A““ Fogene 3 8 1 G 1 - 8 8 9 S 2 am 3 dorf ein eorg Hill egina G u Phili alle⸗S., 2 ewerksch getra uche erkläö e zu m nberar em unter⸗ 8 „fälli protesti ehene New? on, 28 88 (W. T chluß.) 3 Nr. 3 % neue lai. (W 128. (Schluß schwach. on Kuopi 8 hens 2 Nebel 11¹⁷15 1 mittags 1. J. getragene G ill. Goa ertrude pp St haber dien Nr. 69 aft „S genen Kr. rklärun elden, wi umten A nter⸗ 5) der g am 2 erte Wech und vermocht York 98 kat. (W B.) W % Fra August für 100 Konditio ʒẽ) Roh N 2 heʒeg; —4 . Gerich 10 Uhr uli 1914 rund⸗ N. rsbausen geborene e. Ww im A. dieses K. 28 beantr alzmünde!“ ir. Auskurn 8 erfolgen drigenfalls ufgebots⸗ preuße Anleihesche Mai 1913 sel über 182 Börse aus eun., SeP⸗ Daris 10522 .8 ge LE1 771 —== —— erichtsstell nterzeichnet acla Förfüpe ench Rena n den 1nfbegteeenitnn eh Jie die Aufsorden e. eee 8 . sind du degc ger nr0 8 8 8 8. 25. inarv am anu x, er 8 ohzucke g2n- visi R.e.- S dee. 2 eigert r Nr. elle, Bru e vertr flipp Wi ns, des dem unter ormitt⸗ 21. S fordert ufford erteile od d che ind durch über 1 st⸗ Pacifics ließ een⸗ en e.szg Fi am, 28. M ö Juni 8. Triest ĩ760, D2 bede den. 8 durch xx .“ ne, vn Pea89berc teumime dem G. 1s Ver. rafnlo Ausschl I daceg we slchtesen 1heleng B II“ 6.-eI 11.*1½. 2N. . vene e 2 beden,ig-9 nes I. Leerer ses aglet Kang ber. den nagre. e 88 ihe hategens 19n. eroeht F ee. ußurteil vo Westen srats der zuversichtlich chkeit ve sätzen d t aufzurütt ute 90. enen Zi am, 28. henn 90 ½. B.) J Juli⸗ trakau 1,7 S edeckt 1 stück ete Grondf ug au be⸗ 2 uldversch⸗ ausen, das A nna Strack d Kuxschei ne Rechte oststraß Se terburg 88 Anzeig Aufgebots igsberg i don heute de r Gesellschaf her A rmissen er Vo ütteln 1 91 ¼, d nnaukti Mai. (2 Java⸗K Lemb 760,7 2 bal 18 0 +G - Kart stück u ße 162 Landesb reibunge ufgebot f rach dessen K In pe⸗ anzum . Kaiserli den 25. Mal-1914 1 Königl.¹ .Br.; d 8 gesproch r Union chaft K eußerungen Fest I rtage. Die 17. durchschni ion üb (W. T affee erg 7NW balb bed K-. I1smh 9 a 27 enblatt 1 mfaßt das be⸗ Ne ank Wiest n der 9 olgender 8 1h elden und [216: erliches Amt Mai 1 achen. gl. Amtsgeri en 5. Mai Fe Zurückt Ien. e 1. 2,4.2 d. Raffniertes Ahi nüttlich 91 F good Herman 7575 2 2baem 18 9 0 Nat LWE Parzelle 857 Trenn. 3) venerkt von 590⸗ 1) 2 kassauisch uu“ 1a.eu8e ege nd 121922 8EI“ b111 vor. . d 1 5 67 —— 8 8 rHevwe 3) S. Q. b. 117 en öni ale, d erfolg enfalls an 1 Aufge cht. De P ein iges Die Gre haltung 8 eren Verla über die —— ern do niertes Ty n. 28. vesr. Ke-Ie a 1Sg der beut Bel nstadt 760,6 SW bede 12. 6 hua⸗ Hermss ütterrolle Es ist in de 194 von sa S. c. 2198 500 ℳ, 2) 170 zum gliches Am en 27. Fob en wird Ack er Ack ufgebot r von 35 Eintg E-Reeerree- 7 ee trat Geschäftalage 82 Boöfen Juni de lok et. (W. e ab⸗ S s ☛‿ t r16 0 Nactn E 0.11 8 unte des Grmein Grund⸗ ““ Nennw S. a. 1246 [21617] Aintsgericht. Abteit 1914. F erer Kaspar 2 Isidor B 1913 an ei Paul Daniel in hhnane in bedürfnis 6 wurde geschäftli eeder ein im malz für 28 o 22 be 8 wurden 762,0 S wolkenl 1 wnu Vers lr. Rei r Artikel N. eindebezirks ert von 500 ℳ, 4) R. b. S. von zu⸗ Die F Auf bteilung 7 Fatot Bremele Brenckle renckle, 2 Kaufman igene Orde elowskv am agaraf einigen zeigte aber d cher B he aus⸗ Am 30 Mai 123⁄ 85 1. 3. Br., d 3 (5Uhr A 7236 WSX 18- 1T5 G 1 teigeru nertrag v Nr. 599 m wert von 2 75) R. d.2 50 zum N zu- in N rau En gebot. 7. SZakoh 9. le, 4) der 3) der⸗ 2) der und b n Krebs r ausgest 10. Mat anregte erzi Hauptp und die Mel fest etätigun R Mai 3 ½. * Juli⸗Au 9. für etrole B Abende) 6 SBSW6 eiter 11 . 914 in ngsvermer erzeichnet it Nennw 2000 ℳ, 6 „2i uen ien. eu Zitta ima Löw beant renckle der Wacner Sattler 9 ei der in An ellte, auf zerkehr In der Se en n unkten a e Meldu er, da sich loko ew York und 1. Juni ugust 22 ¾⅞ 2 ai 22 ½ um. Budapest 6 wolti 11189 Berli das Ferese ist am 7 Der Inh e9 von 500 6) 0. 8 m Nenn⸗ 1ö. Schle⸗ vertreten e, geb. Di Br ragt, e-n- alle in Salgbae Joha er am 10. Au Reichsbank gerburg ge den 8 Wüson. der in d vlußftunde sei, die uf der ng, daß sich do middl 28. M uni bleiben di 2 ¾ Br. R. Br., Hort 760,9 1 8 Köni in, den 22 buch eingetragen Mai erees der U bea .132 zu at beant esinger i durch de Hittrich enckte. verscholl mbach, h 100. guft 1913 nebenstell Wi r 2 Unt Friede Iöe in N g 14,50 dai. (2 en die Märkt uhig. Sei 1271 N2Z 1 1 Tn gliches 22. Mai getragen. spätestens i rkunden ntragt. m thekenglä ragt, d n Fri n Rechts⸗ zu Salm geboren enen N aben 1914 ist d 3 zahlb e in Lvck n een we Seh e uptsach entwickelte ernebmun nskonfer (in Ca ew Orl⸗ do F H ärkte Cor 7714 Ibeiter 1 en Et Amtsgeri kat 1914 191 n dem wird a Der Neu b riedrichs 6, bach, bach am 26 Nikolaus für kraftlos e Ie.gs. W . zmungsl enz ses) Prleans lo für M S., (S geschlosse nha 7744 NODO er Nag cht B 1, Vo auf den 1 ufgeford Je ekannt bagen „für tot zuletzt w Janu us Luck aftlos rteil vo Vechsel enschlossen 1 ver-nn abrik auf die sich ein . ust etw do. Ered 11,00 loko -r F Schlu ossen. *) Ae 768,3 % 2 bede 14 3 [219 Abteil Berlin⸗Wed unterzeich rmittags 5. De ert, Abt ttau B r im G en H „Versch ot zu erklä wohnhaf ar 1856 den 19 erklärt m 16. 1 F1 Wilko anten seitens was r 28 20 02. it Balanc. b0. G mibdli 8E e X. SS0 1 edecht 1 Machts 1 1904]1 Z ung 6. edding. geb ichneten G 9 ½ uh zember eilung 1 and I B ba ste ollene wi rklären. D t in S Mat 19 Mal program eser Ansp Anspr. räsidenten .39, 6, at Oil Se white Petrol uli 13 2 6,/4 25 bis 84 00,0 ers Waron heb. 12 FE das Zege d eiger die Urku e seine Rech eraumte em nen 4 Nüer und b unter 1 r. 24 1914 em auf gefordert zeichnete 21213] liches Amtsge . 3 m rache rache 8 lok e u. Lity 1 e in eum 8. 4 mm; 7 84 mm; 4 bis 0,4 meterten 2 8 b in He er Zwan un 6 Kr. nden vo te anz n Auf⸗ 9 Tal 8 . unte einget in unt 2 Vor den 18 1 sich s 8 D Beka gericht. rchzufüh erklärte zrück⸗ 0 9 ½ efrocht Broth 90 New Refined c.e 45,55 Feee. 8 uche ermsdorf gsvollstre Kraftloserklä rzulegen zumelden E“ 29 Silberg ö erzeich mittags . 8 ene . urch A untmach veeig e doß Standart * nach gg Schmal Wig. GA-h. 1I, 7 bes b ue 770 Se belegene, i vng soll vnn. ärung de „widriger Zinsen bergroschen 9 Pfe n gebots neten G 9 uh ezembe 914 des Ausschluß ung nter er arh 10s 127 Mat Liverp 140, z. Wester .0 Ein Hoch der Haronna 4 um; 2157 Ver 701 ermsdorf ne, im Gru W r Urkund afalls die rwitwete 8 nsen, ei en 9 P rage⸗ T termine nge r angeh unterzei urteil vom li⸗ 2 Der S 13 70— d. ool 1 ½ Zucker m steam ein solch druck G Aer b18 8,4 4,5 888 5,4 15 k023 erstei zur 3 . Band 23 nd· iesbad en erfol Gärisch 8 Frau C ngetra pfennig odeserklä zu meld beraumt dem K eblich verl ze chneten om 22 28 Neee 5* 14,00, Zinn do. Kaff Centrifr gebiet ches über gebiet üb 2ug Ciinustelch 99 5,ernn. d des der Eintrag Blatt en, den 18 gen aus „in Neu barlotte Be⸗ für die welche A rung erf en. wihrt en Bnf. coük aif S * Gerichts en tion —agg 4e ee Rio 9 vgat Rord über P Fianland bo ea927s üm Jemne rmerks intragung des baigliches A .Mai 191 B Zittau, mi Berger die Verf B 1.«Heeegh. EI“ ist der n Dax.) m Sonnabe 5 32.25 uli 8 84 Nr. 7 ordmeer eutschland hat nm vor d ieselbe Zllmann nikunststeinf auf den N es [18924] ches Amtsgericht 4. gebotsverfah votheken 1 t seinen R. geb. di schollenen über Lebe . An ie bare eser ange Larciniak on Nikod nd, den „Knupfe gezogen. mit ein 827 See. em Kanal, ke ha 1. Frundstück am He nfabrikanten amen Das 4. bekannte ihrens aus m We dechten e Aufford mu erteilen de oder T alle, a Pemamechsel, ans ezogen er8 8 30. M r 6 em Auslä wenig nen. Ei mit ück am Hermsdorf n Georg b K. Amts gef Hvpoth zuschließ ge des A termir erung, s en vermö od des am 25. Se chsel „auf S e und Mai dweste „In Peut läufer g veränd n flachh⸗ hzei tags 31 einget at am 16 gericht Ludwi ordert, spä gekenglä en. D Auf⸗ ne dem Ger päteste en, e der ptember ausgest icht zah 8 1 geschlossen winde ten, emlich Lutschland nach Sch ert, ein olc⸗ zeichnet 10 ¼ u Juli 191¹⁴ ragene aebo 16 Mai 19 udwigshaf 21. S . spatestens äubiger Der un Lauterb ericht A ns in luf rgeht m auf der 1913 n eht in P I. erall habe enland i der Küß etter 8e eheneepl ht, an d das unte Rröber. Schrei uf Ant ndes Auf. nn hr, v 1914, 9. viß ven l. aiserlich 25. M machen einer skodem das Blanke 92 n Regenfä schwache, ü Küste kühl und erstei atz, Zim er Gerichtss r. wird d reinermeist rag des A uf. richt anb or dem „Vo den [21853 dlches Amntsgen 1914. 4 Koeik trä ankoindossa⸗ 1 älle, im e, über herrschen mäßtt 1 S, gr. mer Nr. 30 tsstelle, d der Inhab er in B nton Recht eraumten unterzei rmitta Di 2 egericht. Herschtsvollzie Oktober trägt ofsa. im Osten ve 1 mäößzi e,e als rden. Das 214 Treppe, er Pfälzischen er der 3 ½ % urrweiler, schli anzumelder Aufgebot chneten 896 F ie Erbe Aufgeb G aufgeno ollzieher S 1913 K; mit v11“ ewitter Pe K rete G Holzung in Hermsd . hafen a. Rbh Hvpotbekenb Pfandbri r, R eßung de en, widri stermine Ge⸗ Frevystadt 8 der am ot. für k oömmenen P piegelber urch den 1 ttgefunder Kartenble rundstü an Straße 16 orf Ser. 14 Rh. Ser. 5 ank in L efe Rechten 8 Glä genfall seine ver heli⸗ (Niede 30. taftlos Protesturk g in P. —Peutsche See⸗ Fertenblatt 1 na saet dos 168 be. 4 Lit. E R. Z S. 8vb kärz 19 Pose e 4* 2 e Seas⸗ qam Grö Par aßt das Tre be. Nr. 15574 .E Nr. 8892 Nr. 9805. öpenick n wird. rs mit ug. a. tragt n Augus 2) versto 913 zu . den 22 worden ersehen i mutterr röße. E zelle 856/194 unstück Lit. I 574 über je 1 Ser. 33 9805, Kõö den 23 seine Fürkte die a te Heinke rbenen 22 Mai 8 st, G“ olle d g ist in der von 9 a auf ) Nr. 13891 100 und Lit. F nigliches A .Mai 19 2eeheev en vease FSe un. [212 önigliches A 1914. es Geneindebe Grundsteuer auf den Inh über 200 Serie 28 [22030] 2 Zmtegericht 1⁄ Ar eis Frevst eember 1866 be. 88 B Amtegericht ezirks H „sspätestens i aber laute ℳ, säm Da Abt es Sch uguste B adt, geb 63 zu urch 2 ekanntm Ses 8 8 8 erms-3 n dem nd, a atlich 8 s8 Her .5. zul neidermeis serta H ee nete Aussch achun 8 8 8 Dezembe am Do ufgeford Bbge zogliche etzt in rmeiste eiuke eqe ver⸗ i Gericht lußurtei g. 8 re wee.. ich Sepe. es he Amtsgert nn Fenitehz Pechee eeecres ehs888 5 M.. orm. 10 den D Antrag te folge cchtt Lutt 18es gewes au bei 9 ieb Het 1909 verlorer 22. Mal 1 nterzeich⸗ . Uhr irektion der He ndes Auf er a. sich nete V en, für t keusalz low fällig ge n gegangen 914 ist d 8öö nanss Forste tzoglichen gebot: späteste fch lene wih erktäte der) le ski auf Leerfenr. voꝛ eg am 1. Aveüt 8 dem zwisch in Br Kammer zember ire. in dem wird auf en. Die entin Kurnat ofef Johann o 8 8 chen Braunich veli vor dem u 14. B auf den efordert, Ie. rvngg v. owofi gezo oweki und e 8 r 8 1 gg Eeöebelens en eiberaumten vencendenan 82 gee 8 8 ung erfolgen. 8 für ee des Joh L ann alle, osen, den 22² erklärt v Sadtowski edichen Bhnbich g8 2 8 r