“
8 1““] . 1 1“ “ .“ H. Harms, beide eschränkter Haftpflicht Berlin) ein⸗] HMabels 2 8 8 Bekanntmachungen er⸗ getragen worden: Gustad nee cben ist — Zb — Reckieben ist aus dem Vorstande Feinendegen getreten. An Stelle schieden und an deren Stelle August- ³) „Darlehenskassenverein Neu⸗ Dortmund. [21836] „Kemnath. Bekanntmachung. [21574] onderte Befriedigung in vispeh B 29 — Reichsanzeiger. aus dem Vorstand auggeschieden und heute unter Nr. 25 bei der Genossenschaft seine Stelle ist Dtro Feinendegen ist der Wirt Theodor Frn Zinmer, Wilhelm John und Franz Michel 922 c. G. m. u. H.“ Sitz: Neu⸗ Uetzer das Vermögen der Ftemg Pas K. Amtsgericht Kemnauh hat mit nehmen, vem Fonkurverwalte bis vam gandsbek den 25. Mai 1914 — Oberländer zu Berlin in den Vor⸗ Spar. und Darlehnskasse, cinge.. Kalve a. E., den 22 Mai 19 als Vorstandsmitglied gewählt. in den Vorstand gewählt. * dorf. Mit, Generalversammlungsbeschluß Hollündisches Kassee, und Hutterhaus Beschluß vom 26 Mai 1914, Nachmittags 18. Juli 1914 Amige zu machen. Könij lich Amtes 8 tand gewählt. Berlin, den 26. Mai 1914. tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Königli en 22. Mai 1914. M.⸗Gladbach, den 22. Mat 1914 Striegau, den 25. Mai 1914. vom 8. März 1914 wurde für die ausge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 5 Uhr, über das Vermögen des Bäckers Der Gerichtsschreiber 8 Königliches Amtsgericht. 4. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. schränkter Haftpflicht zu Grafenort 8 gliches Amtsg Amtsgericht. Köͤnigliches Amtsgericht. 10 Königliches Amtsgericht. sschiedenen Vorstandomit lieder. Schärtl zu Duisburg, vertreten durch den Ge⸗ Georg Baierlein von Speichersvorf des Königlichen Amtssenchts in Sorau Weener. Bekanntmachung. [21773] Abt. 88. “ folgendes eingetragen worden: Kamen. Bekanntmachun [21800] Pirna. 02 b eeesecrgebe 91816 und Fellner gewählt: 1) Schlegl, Johann, schäftsführer Kaufmann Jul. From⸗ das Konkurzverfahren ers fnet. Offener Tuttlingen. [21843 In das hiesige Handelsregister Ad⸗ Merlin. 12178417. Der Großdechant Dr. Edmund Scholz In unser Genossenschasterrüthe nt unt Auf Blatt 18 des Genossenschaftsreal Swinemhmae. [21816] Bauet, 2) Trummer, Thomas, Bauer, in mann zu Poxtmund, Kronvrinzenftroße Arrest mit Amesgefeißt bis 10. Junf 1914 K. Amtagericht Tuttkingev.
tellung A Band 1 find bei der unter In unser Genossenschaftsregist [21784 i ag dem Vorstand ausgeschieden . Nr. 2 bei der Genossensch s Be weennes e Vaugenosse s ftsregif Bekanntmachung. Neudorf. Nr. 103, ist heute, 11 Ubr 45 Mittags, ist erlassen. Als Konkursverwalter ist Ueter das Bermägen 1) des Frauz Firmennummer 43 eingetragenen Ftrma bei Nr. 388 (Cb⸗ — — 8— an seine Stelle der — utsb. den Spar⸗ und Darlehnstaß —— getra hwa. Ih das Henegen schaftzteffsten ist unter Am 26. Mai 1914: der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Gerichtsvollzieher May in Kemnatb er⸗ Josef Hent, 28 FHerebrerh., 85 ö“ in Weener nach Löschung genossenschaft, 88-n Genossenschat Ernst Dittrich in Grafenort — n getragene Benmssenschase wit ware. scraatrer 8.ene. eh dann. Aene ’“ sca, Feosehat Gghewe s 1t * vn v 8 % 9., 5 vÄr egnr Fach. 2) des Franz gales geni, Lanvwiris
es Fherigen Firmenindabe H 1 änkter Haftpflich HJr den 23 Shr 191 ürün 1,20 „Irresfend 1 2 8*b ein, e. G. m. u. H.“ Sitz: Lleben⸗ mund, Schwanenwa 2 ffener Arre orberungen Iu schlie . 4 8 S
—“ Willms Feenders und Johannes Heinrich ist seines Amtes als Vorstandsmitali 111“ An Stelle des bisherigen ist ei abgeändert worden. Die don de⸗ den. Das Sfaent „e a ee 114 beschluß vom 22. Mär, 1914 wurde für Anmeld⸗ft — 2 914., Cineh abe; erg, bie Be⸗ 1914, Nachm. 4 Uhr, der Konkuns eröffn Ludwig Engelfried Feende — — Zorstandsmitalted Mameln. 8 [21793] Statut 30 Mai: — G von der %¶worden. Das Statut ist am 3. Mat 1914 [dasI ausgeschiebene NYorstandsmitglier Erste Gläubigerversammlung am 1. Julti stellung eines Glaubigerausschusses und 1011, Rach 29, 4 „v v als Gefel chafnen 128 — . eener —— 888. 2½ 1914. Im Genossenschaftsregister Nr. 2 ist zu 12⸗ 12 4 getreten; es ö H kanntmachun festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Bäuml 8 6 Here König in 1914, vVormittags 10 Uhr, im die in ben §9§ 132, 137 K.⸗H. ent⸗ enpe, AAhe e he eehehg. 8 Gleschzeitig ist daselbst eingetragen, daß Abt. 888. cg ehechanhsanh — -1———7ö2 Gea. Gegenstand. des veröffentlicht 31ö1“ A6““ hh 88 1883 Erkersreuth hewaght. biehen ee b eee. veiterasee r 9½ 2526— 16. Jun 1914. Gläubigerversammlung,
e Gesellschaft eine offene Handelagesell⸗ 2 D. emerrhal heute ein. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnska Pirna, den 28. Mal 1914 S Meolkerei zum Zwecke der Ver⸗ Weiden, den 27. Mai 1914. Nr. 22, Zimmer Nr. euafungs⸗ Prüfangstermin ist auf Gamstag. Wahl eines anderen Verwalterg und Prus schaft ist, daß sie am 1. 19 1 e2. Letragen: Das Statut ist durch Beschluß ur Pflene S 2 Darlehnskasse ben 33. Mat 19814. wertung landwirtschaftlicher Produkte. K. Amisgericht — Registergericht. termin am 1, Juli 1914, Vor⸗ 27. Junt 1914, Vormittags 10 Uhr, 3 j gonnen hat 5 daß 2 ge vom L1e. — 8 eee. — vom 1. April 1914 e X“ aeeX.mn Heenn i 1 Fftaas äre veg v 324] vbltags 10 Uhr, pafelbft. ssen diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 24 r es 1AA“ allein ermächtigt ist. 1914 benüglich der Genossenschaft „Ge⸗ Feene en 92 — Die Willenserklärung des Vorstandes eax. . E [218a, Karnin, und Willi eh Fente Be⸗Wittenberge, mz. Potsdam. “ Fea “ 4— den 27. Matl 1914. Des 23 Mat 1214 V ner, 25. Mai 1914. meinnütziger Bauverein, eingetragene Deister- und Weserzeitungr der sersolgt durch mindestens zwei Vorstands⸗ — kanntmachungen erfolgen unter der Firma, In unser Genossenschaftsregister ist beute igl 4 . Gerichtsschreiberet des K. 1 ichts Amtsger⸗Selr Walter.
Königliches Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter H Weserzeitung und, sofern diese mitgtieder. Die Zeichnung geschieht in d In unser Genossenschaftsregister is der Genessence gen unter 89 be Nr. 18— Pserdezuchtagenofsenschaft des Köntglichen Amtsgerichts. erichtsschreiberet des K. Amtsgerich — 1 8] weAlaen. Betganberachaag. 121774) dicr zu Bleiefeide, Vied dobte Nernecnigenece benebt, im Deutschen Reiche. Weße, daß die Zeichrenden zu der BirderRne ue emaeh. 2bcee böbreeeee-ahen cg de. Mnn 1— A“ In das Handelsregister ist richtigt, daß in den Vorstand nicht der den 16. Mai 1914 der Genossenschaft ihre Namensunnterschrift .een. Me. vn. er . nossenschaftsblatte des “ Land⸗schränkter Hafipflicht zu Hinzdork Emmendingen. [21591] [ELren. Konkursverfahren. [21899] xheodor reieen , Walbelrch ist Am 19. Mai 1914;3. Arbester Heinrich Höcker sondern der Königliches Amts ericht 9—— sscchränkter Haftpflicht e. wirte in Berlin. Die Willenserklärungen eingetragen worden: Matthiag Theek ist Nonkurgeröffnung⸗ Uleber dos Vermögen des Kaufmannes Zegte, am 26. Mak 1914, Nachmirkags
„Brauerei Heinrich Schätzler“., Handlungsgehilfe Karl Höcker gewählt ist. Seee Kamen. 22. Mai 1914. s pPoossenschaft: R 8. Sitz der %☚⅔ des Vorstandes ersolgen durch mindestens aus dem Vorstand ausgeschieden; der Ueber das Vermögen des Mauren. August Praß in Lych ist am 26. Mai 25 Uhr, das Konkaurbverfahren etösnet Sih: Welden. EClisabeta Behesker⸗ Bielefeid, den 23 Mai 1914. Hermsdorf, Kynast. [21895] Königliches Amtsgericht. den “ 8 Füee v Gepenstand wei Mitglieber; die Zeichnung geschieht in- Bauer Adolf Theek in Zwischendeich ist meisters Markus Maier, fruüher in 1914, Nachmirtogs 5 ¾ Uhr, das Konkurs. vorden. Koyfbrgbereseher Hen Rechts⸗ Brauereibesitzerswitwe, Weiden, Brauerei. Königliches Amtsgericht. 1 Im Genossenschaftsregister Nr. 18 ist ges deha . 8 * 8 der Weise, daß die Zeichnenden zu der in den Vorstand gewählt. Sezau, jept an, vnbefafnten Hrtey, verfaßren erößget. BKenkarsv⸗ walter; anwmalt von Boeckmorm in Walokirch An⸗
lit 2 den, B Kehl. [21801] g chã ee Zwec der Beschaffu Firms der Geascfencäe dhes Her n be Witrenberge, den 19. Mat 1914. wurde heute, am 2 9, Mat 1914, Nach⸗ Böͤcherrevisor Masuch in Lock. Anmelde⸗ melvefrist; 25. Jun 1914 Erfte Glävbiger⸗ In das Genossenschaftsregister wurde zu Lur das Gewerbe und die Wirtschaf zufügen, Die Einsicht der Lifte der Ge Königliches Amtegericht. mirtags b Uhr, das Kankarsvelsothren er. b1s wm 1. August 1916. SGrfte versammlung: Zamet ag den 27 Junt 1b a - . öffnet. Konkursverwalter⸗ svexe. Gläabigewersammlung am 12. Juni 7927 Gemihahe Führ. Prssangs.
Am 23. Mai 1914: mnlaubeuren- lLkms .gn ss E genossenschaft von 1914 cin. O. J. 25: Firma Landw ezugs⸗ und Mitglieder nötigen Geldmittel. Die fsöi P “ summe beträgt 300 ℳ, die höchste bl nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ wollin, Pomm. [20950]) Emtl Preifuß in Emmenbing’n. 1914, Mirags 12 Uhvw. Allgemetner „&ꝙ 32 8 Pebtenastermin den 22. August 1914. Fmemnncsaas -ü. 1ve .
16 16. 8
)
„Terrain⸗ und Baugesellschaft Wei⸗ K. Amtsgericht Blaubeuren f i den Gefemschaft mit beschräntter Haf. Im Genossenschofisreacs eebbö * af⸗ Im Genosse gister wurde am . f , Absatzverein Hessel G. m. ; s jed 1e.n SZis Weiden Ducch Gesel. 28. Mai l91a der den Dariehenskassen⸗ “ — .Feelberc eheestagens Zchaen Babl der Geschäftsanzeiie d0. Miags, c nsea se, 4. Wai 1914 “”“; an Stelle 8 88 1914 wurde verein Sonderbuch, e. G. m. u. H. stand des Unternehmens ist die Beschaffung Lutz 9, Landwirt in Hesselburst, ist aus dem des Vorstandes sind: Christian Böverst Föntaliches Utmtanee, der unter Nr. 17 eingetragenen Molkerei⸗ bigerversammlung und Paßfungstermig⸗ Mittags 1 2 Ußr, Zimmer 111. Offener FE 2n Sr⸗ — nder. in Sonderbuch eingetragen: von gesunden und weckmäßig Vorstand ausgeschieden, Georg Kummer 6, Daniel Oppenbeim, Wilhelm Rehma 1“ önigliches Amtsgericht. genossenschaft, e. G. m. b. H. in] Mittwoch, den 24. Junt 1914, Prreft und Anzeigepflicht bis zum 1. August und 229 229 2ö—5 E“ 8 Sn der Generalversammlung vom Wohnungen für unbemittelte Familien oder Landwirt daselbst, wurde für ihn gewählt. I“ in Rahden. Statu Traunstein. [21817] Rißnow eingetragen worden, daß der Vormittags 9 Uhr, Sßener 1914. r1n e erichts d nün gat — 1 8 Mar 1914 wuede on Siele dee verst. Personenin eigenseepacneneder eeekecder Kebl. den 22. Mal 1918. 13. März 1914. Die Bekanntmack Bekanntmachung. Eigentümer Karl Kiplka in Rißnow und und Anneigefrist: 14. Junk 1914. Lyock, den 26. Mat 1914 Gerichtsschreiberet Gr. Amtsg 2 Bleicharbeiters Christoph Maver der Ge⸗ Häusern zu billigen Preisen; auch an Nicht⸗ Gr. Amtsgericht. der Genossenschaft erfolgen unter des Darlehenskassenverein Söchtenau der Hofbesitzer Albert Schley in Medewitz Emmendingen, den 25, Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Zanten. Nonkursverfahren. [211 K. Amis ericht. R. meindepfleger Peter Schneider in Sonder⸗ mitglieder können ausnahmsweise von der Kreurburg. 0. 8 2 Firma mit der Unterzeichnung zweier eingetragene enossenschaft mit un, aus dem Vorstande ausgeschieden und an Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.. 1““ 21567 „„Ueber das Bermögen der Nieterrheint⸗ 8 8 Beigerzerich. — dum Phorstandmtäglied gerväbir e * 1., P Urnen standsmitglieder und, wenn sie vom A beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze ihre Stelle der Rittergutsbesitzer Wilhelm — 8 Searuppimn. 1 ö'6 sschen Aktkenbrauerei, Mitkengesel⸗ .en wer Oberamtsrdchter Seisee ET & ossen I. ist heute sichtsrat ausgehen, unter dessen Nenmd in Söchtenau. Mit Generalversamm⸗ Bünning in Rißnow und der Eigentümer Eschweller. [21580] „Ueber das Vermögen der Firma schaft in Panten ist am 27 Maf 1914, ger eg. Ie erssa 190 *, .S. 8 Gesgäene1., e 7F2 b-. .Cö —21 8222 —— 1unegg. lu bop 16 Matj 4 VWTEE 8 “ — 1 92 — 8* vegee dos 22 — nieg. m.- veslan. 21894] venree g- „ &ꝙ—9ꝙ*. t ütr .Aufsichtsrat⸗ „Rahdener Wochenbla an elle des bisberigen Statuts das ollin, den 4. Mai 191 eber as Verm bes Schuh⸗ ensu LEgI. st Rechtsanwalt Raths in Panten. biesigen Handelsregkfters ist *— 89 e. .ehv 9 =ngnv ist bei Nr. 31 vom 224 Svvg k.vL. ö ——— Haftpslicht. gb Ober und, falls dieses eingeht, durch den Rem neue vom bayverischen Landesverband in Königliches Amtsgericht. warenhändlers 22 ,ees 23. Mat 1914, Nachmtttags 18 Uhr, das Aomeibefrit bis zum 4. a, Erste veesen eacre esscgen rtvce escrewere eerennach Enere emnne deheen Enenesdrr esclcn it er en denenirrt eüernans ena ne Füteahnn dranegcnene gaien nen,— virches, Fengenn, e Fiereeee, eees, vs eam, e aen eühe vagriwmer 8.8 Sdruff, am 20. Mai 1914. *w 848— 1 er nend vevv-Ie bc 1 1 ₰ Blattes. 8 Begenstand des Unternehmens ist nunme t am 26. Mai 1914, Na 4 Uhr 1 L Annr 1924. * 10 Hhe. Afgemewer — — A *A 14 brschränkter Haftpflicht in Groß — 1 . ⸗Gemeralanze ger für das ausgeschieden und an seine Stelle Paul- Der Vorstand zeichnet für die Genoj der Betrieb eines Syar⸗ und Darleh 78. Musterre ister. sdas Konkursverfahren eröffnet wonden. in Neuruvpin. Anmeldefrist- Pegfune — im F. 1522 11 1914 igliches Amtsgericht. Dübern eingetragen worden: Neugewählt v- -. . n. b. Willenderflärungen Gorzel in den Vorstand gewählt. schaft in rechtsverbindlicher Weisen geschäfts nach näherer Maßgabe der bei “ VYVMerwalter ist Be Rochtsanwalt Deis in tum 25. Junt 1914. Erste Gläubiger⸗ —— b72 82 Arrest mit — 21043] sind 5 2 Vorstand Reinhold Grätsch 1 mitaglieder die Zen EE“] Amtsgericht Kreuzbung D. S., 23.5. 14. wei Vorstandsmitglieder der Firma i. Gericht einaereichten Statuten, auf welche (Die ausländischen Muster werden Eschweiler. Offener Arrest mit Anzeige⸗ versammiung ung allgemeiner Petsungs. Anzeigepflicht bis zum 2. Jull 1914. .— 8 3 Fee. derd hrsjäte Ab. n Ro er Lontke 8 des Lim burg. 2 Miealieder de ne. Cfch — nes Laubach. Hessen.— [21803] Namensunterschrift beifügen. Die Ei Bezug genommen wird. unter Leipzig veröffentlicht.) frist bis zum 26. Juni 1914. Ablauf termin am 4. 1914. — 1 den 27. Mat 1914. ₰ b — ei der Firma g. 28 at 1914. unkerschrift beifügen. Die Vorstandsmit. „Die Bekanntmachungen der Laudwirt⸗ der Liste der Genossen ist in den D Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme Essen, Ruhr. [21829] der Anmeldefrist an demselben Tage. 12 Uhr, ver bem untergeichneten Gertchte, Föntgllches Amtsgericht. 188 nen Ser 1 Kol. Amtsgericht. alieder find Direk eor Abalf Sahoh. Räüen. schafrlichen Credin und Bezugs. stunden des Gerichts jedem Festattet. der Einberufung der Generalversammlung,“ In das Musterregister des Königlichen Erste Gläubigerversammlung am 20. Juni Zimmer Nr. 34. Offener Frrest mit An. 8 — fellschaft mit be⸗ Bu 1282z meister Alfred Sander. Gemeindeschreiber Lenofsenschaft e. G. m. u. H. in Rahden, den 25. Mai 1914. werden unter der Firma der Genossenschaft Amtsgerichts Essen ist am 4. Maf 1914 1914, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ zeigevflicht bi 22. 2 1914. 8 schräunkter Haftung in Salzbh rgdorf, Hann. 21787] her. Gemeindeschreiber enm Kör 1 9. Prüf — — eingetragen: ausen, cr g2 Kretschmer, sämtlich in Peters. Billingen erfolgen für die Zukunft im Königliches Amtsgericht. von mindestens drei Vorstandemttglsedern eingetragen unter Nr. 59, 60, 61 Bruno gemeiner Prüfungstermin am 11. Jult Le en. auntmachung. 1 Geschäftefü Th Bei dem Fisenbahn⸗Hamshalts Ber⸗ dorf i. R. Die Ennsicht der Liste der Ge⸗ „Hessenland“. Eintrag im Genossenschafts. ugolataagt. — 2 unterzeichnet und in der „Verbandskund⸗ Liero, Kaufmann, Essen, je ein Muster 1914, Vormittags 10 Uhr, an — Das unt 1E. Bezember 1913 über esthieden, om semm . ist ein für Lehrir wnd Umgegend, cim. nossen ist während der Dienststunden des register ist erfolgt. In das Genossenschaftsregister ist gabe“ in München veröffen sicht. Rechts, Ir. Verpackung von Margarine, für hiesiger Gerichtsstelle. Gemäß § 87 Posen. Homkmesversaheen. [21358) eemgan der üeeheecnne he 1 e eier der Gerichts jedem gestattet. Laubach, den 23. Mai 1914. dbei Nr. 14 Beamten Ein⸗ und 1. verbindliche Zeichnung geschieht in der Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jabre, Abs. 1 K.⸗O. werden zu Mitgliedern des Ueber das Vermögen des Schweider⸗ Breßz in Neustadt a. D eröffnete Kon⸗ Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ angemeldet 9m 24. April 1914, Vor⸗ Gläubigerausschusses bestellt: 1) Kauf, meisters Telessor Mactejemwaki in —— —2— Zwangs⸗
L“
Gatwirt Ottre sen in Eyendorf getragene Genossenschaft mit be⸗ Gerichts — Fesrhete Zarte Patager u Cvenvdorf zum schränkner Hafryflicht in Lehrte ist in Kömigliches Amtsgericht Hermsdorf u. K. Gr. Amtsgericht. kausesverrin zu Rudolstadt i. Th. e 8 sTaftafk 10 Uhr 43 Minut 8 8 †X Ween 8 8 das hiesige Genossenschaftsregister heute 1 11“ Meeswäsg. etragene Genossenschaft mi mitglieder der Genossenschaftsfirma ihre mittags br 43 Minuten. mann Johann Linden in Eschweiler, Posen, Wilbelmstraße Nr. 15, ist heute, ] eeise insen a. L., den 18. Mai 1914. 1 baftsregister heute Hillesheim., Eifel. [21794] Leipzi 21804 3 „ w tt NM zunterschrift h . sef Wil Berkin in E . 2 vergleich beendet, beute aufgehoben Königl. Amtegericht. I. Folgendet eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister — A Fiatt 88 des Genssensn 82 2— Haftpflicht eingetragen won Wandle x. e e. Mhraek r ech EEE1“ 82g eh, höeeee Fatosb Telno g- e “ Bas E“ — — s es — „Für den ausgeschiedenen Heinrich Bode bei dem Lißenborser gg.en-2 ““ afts⸗ ie Genossenschaft ist durch Beschll Lo 6 7 Veröffentlichung aus dem Musterregister weiler, 3) . eröftnet worden. erwalter: Kaufmann Gerichtsschretberet des . Amtsgerichts. Zwönitz. [21776] st an Schaß HQ Bode dem Lissendorfer Darlehmskafsen⸗ registers betr. die Firma Bangenossen⸗ — . in den Vorstand gewählt. 2 . Eschweil 6 8 — — Gerichtsschretberet de Amtse b b G . affner a. D. Lo 1 “ . 8 ugenossens der Generalversammlung vom 25. M. orltgad gerc Nr. 2669. Firma Klimsch’s Druckerei Eschweiler. Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest —y Wate sced Auf Blatt 9 (116) des hiesigen Handels. Lehrte Vorstennh 1n vces n u. ,5 Lissendorf — —g in Lripzig, ein⸗ aufgelöst. n enae e, naen Traunstein, den 25. Mat 1914. . S. vFgns 2 mit Eschweiler, den 26. Mai 1914. — Anzetge⸗ sowie Anmeldefrist bis Amberg. Bekanntmachung. [21578] öö 2 Be E. . Schwoner in Burgdorf i. H.., den 11. Mai 1914. —— S.neen. — ü He Amo Roth und Otto Rud⸗ Kal. Amtsgericht = Mcgistergericht. zeschräukzer Haftung in Fravkzurt v“““ F. — 9 2 24 — — — — etr., ist heute e agen worden: Königliches Amtsgericht. I bor der Behesträtaer 8., seree eeeee vnges 8 in Le⸗ ist (hier sind Liquidatoren. Traunstein [218180 a. M. hat die Verlängerung der Schutz⸗ u g und Prüfungstermin am 24. Jumi Amterg vom Heutigen wurde das Der bisherige Inbhaher Kaufmann —— dor der Briefträger a. D. Steabert Wagner] heute eingetragen worden: Rudolstadt, den 26. 191 G. er greais frist der unter Nr. 2669 eingetr Esslingen. [218511 1914. Vornittags 10 Uhr, im verfahren ützer den Nachlaß des Schreimen⸗ Ebefstian Mar Schröter in Zmͤniz ist nrsdont. mamn. 11788! n, önzersdorf in den Bvestand genähl;! Das, Status ist in den 68 1. 8. 12, 89 —— Teee K. Amrsgericht Eßlingen. Zimmer 4 des UAmtsgerichtsgetäudes, meisters Jofef Hatmert in Amms geschäft wird durch dessen gesetzliche Erben In das hiesige Genossenschaftsregister ist) 8 zeim (EFtfel). den 23. Mai 1914. schlusses Blatt 84 der Registerakten. uhland. Bekanntmachung. (21 8 8 Stachl, Jakob, in Gaden, gemeldet am 11. April 1914, Vormittags über das Vermögen des Friedrich Posen, den 26. Mat 1914. geboben. 3 Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist, durch In unserem Genossenschaftsregister is Bogner wurden Stachl, Jalob, in Gaden gemelde gr Deuschle, Flaschnermeisters in Etz⸗ Köntaliches Amtsgericht. Amberg, den 26. Mat 1914. — Gerichtsschreiberet
a. Mangarete Else verw. sbei der unter Nr. 4 cingetragenen Spar⸗ — — geb und Darlehnskasse, cingetvagene Ge. Mohensalng- L21795) Bau, Erwerb und Verwaltung gesunder dem Epar⸗ und Darlehnskasseuverei n ghchtae obens in Waging in den 8 Teee a. M., den 26. Mai 1914. lingen, am 27. Mai 1914, Vormittags 1. — 21559] 12 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar ö—— des K. Amtsgerichts Amberg.
b. Mar Schröter, geboren nossecnschaft mit undeschrankter Hafr⸗ Brkanntmachung. und Wohlfahrtseinrichtungen enthaltender E. G. m. u. H. in Hohendb ocka Trauustein, den 26. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. 2 Stelvertreier: Not⸗As. G 8 1“ zuser, uFe aeef wAen e.at Leanhard Barton, n Firma L2. Barton Apolda. [21589]
am 14. A 1903. pfticht in Burgdorf heute folgendes In unser Genossenschaftsreatster Wohmhäuser kleine und mittlerr Wah. 15. Mat 1914 eingetragen worden: egl. Amts Regi 2 g wen . nun schaffe enstand des Unte uns ist de Kgl. Amtsgericht, Registergericht rlettenberg. 21831]ha in Eßlingen. ursforde⸗ 1 1 gen zu heschaffen und diese prriswert Gegenft 2x 5 1e1n! tänser, beide m Eeliae. Keafresfarne Pesen ao. 8. JFerstger Murk e 3., des stontbrserfahten üher das Ber⸗
0. Else Marianne Schröter, geboren ngetragen worden: beute bezügli r Genossenschaft „Vor. — a. 8 11“ ff am 29. März 1905, „Für den verstorbenen Friedrich Klare , —— 1ewes an ihre Mitglieder und an minder⸗ tried ciner Spar⸗ und Darlehnskasse Vandsburg. [21819] ꝙIn unser Musterregister ist heute ein⸗ rungen sind bis zum 20. Juni 1914 bei dem 12596 Uhr den wmünem ben; und Schuhzmwaven⸗ sämtlich in Zwönitz, und zu b und o zur. in Schillerslage ist der Hofbesitzer Heinrich rragene Geupsseuschaft mit unl c. bemittelte Familien zu vermieten. Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs io Bei der Vandsburger Brennerei⸗ getragen: Nr. 50: Firma A. Vieregge, Gerichte anzumelden. Gläubigerversamm⸗ ift a N.vgacs — dan — — — — zeit gesetzlich vertreten durch ihre unter a] Hauer in Steimwedel zum Vorstandémit⸗ schrämtter Hafrpeslicht“ zu Hohemnsalga ie. sämtlichen Häuser der Genossen⸗ zur Förderung des Sparsinns. Das St geuossenschaft e. G. m. b. H. ist hbeute Elsethal, 5 Modelle für im Gesenk ge⸗ lung und Prüfungstermin findet am 8 . — ahren — 2 — — Fee 2Stus genannte Mutter, in Erbengemeinschaft ltede destellt. Das Vormandömtalied (Nr. 13 ders Regtfters), der Kaufmann chaft sind unverkäuflich. Von dieser Be. vom 13. Januar 1895 ist durch Genen eingetragen: An Stelle des Besitzers schmiedete Stauferbüchsenteile, Fabrik, 20. Juni 1914, Vorm. 11 ¼ Uhr, valter⸗ Kaufmann “ n. — vniniiii ar tt drhnüth fortgefübrt. Becher ist nicht mehr Uhrmacher, sondern Gustaw Bartel ii Hohensalza als Stell..emmung darf nur mit Zustimmung des versammlungsbeschluß vom 19. April 1 Julius Bigalke ist der Besitzer Eduard nummern 1 bis 5. Schutzfrist 3 Jabre, statt. Offener Arrest bis 20. Juni 1914. veʒAIg. mit a g Erte üi. 2 — den 25. Mat 1914. Die für den Kaufmann Friedrich Bern. Direttor der Spar. und Darlehnskasse vertreter des dauernd behinderten Vor⸗ Rats der Stadt Leipzig abgewichen werden. geündert und gilt jetzt in der aus dies Belau in Zabartowo in den Vorstand angemeldet am 27. April 1914, Nach⸗ Gerichtsschreiber Weeber. —wn 8 — Jumt n. ag⸗ht aas Srnsb. S bee hard Strinitz in Zwönitz eingetragene ꝗ G. m. u. H. in Burgdorf.“ standsmitgliedes Kaufmann Meschnꝛem 0. aller Wohnungen sind mit Vor⸗ Beschluß sich ergebenden Neufassung. gewählt worden. , mittags 5 Uhr 59 Minuten. GeetesFs beheFesens 8 eEen 2* — 22— Prokura bleibt auch sur die Erbengemcin⸗ Burgdorf i. H., den 20. Mai 1914. Herrfeld in Hohensalza eingetragen worden. ug an solche Mitglieder zu vergeben, die Beim Eingehen der Schlesischen lan Amtsgericht Vandsburg, den 23. Mal1914. Plettenberg, den 29. April 1914. Freiberg, Sachsen. [21594] vareva 4 111 Uür — — 4 85 Arnsberg. schaft bestehen. Königliches Amtsgericht. 1. Hohensalga, den 26. Mal 1914. unter 2000 ℳ Jahreceinkommen besitzen. wirtschafrlichen Genossenschaftszeitung in 1““ [21820] Köntgliches Amtsaericht. Ueber das Vermögen der Hand⸗ —j bäudes Mühkenstraße Nr. 1a. NHunku⸗sserfahren. Zwönitz, den 26. Mai 1914. Demmin. [21789) Königliches Amtsgericht. „ Um die Iwecke des Vereins zu fördern, an deren Stelle bis zur näͤchsten Genen Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Tuttlingen. [21832] schuh⸗ und Wäschegeschäftsinhaberin sen den 26. Mat 1911 — ꝑDas Koncursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 6 21789] neerxekereee können Darlehen und Spareinlagen auch versammlung, in welcher ein anderes vn 9 . .gis . nen Muf is Rosa Mühling in Freiberg, Erbische Posen, den ennar suogen des S. Lilienteld in Grevenstrin Se I.dn Genessenscheftaregister ist beute mohemaazee [21nne] von Nichtmitgliedern angenommen werden. Sffentlichungsblant zu bestimmen iß EX4“”“ Königliches Amtsgerickt. Renad nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗ r unte dr. 18 vermerkten 8 8 8— — T 2 zee 1 —00 2 8 8* wI 5 n ragene der E. ’. h 558 Sio 8 2 111A“ Ein 8 erme Spar Brkanntmachung. Die von der Genmffenschaßt ausgehenden Deutsche Reichsanzeiger. E116““] E.w,r ew. dene ein —— mit Resonanzkörper 26. Mai 1914, Mittags 12 ¼ Uhr, das Kon⸗ Solingen. termins hierdurch aufgeboben.
und Darlehnskasse und Rohstoffvercin In unser Genos nschaftsregist 82 4 1 1 8 er Genossenschaftsregister ist Bekanntmachungen und⸗ Einladun er⸗ Amtsgericht Ruhland. 1 „ 1 it h 1 Kont 572 „ 1 28. s
. 1b f ar, solgendes ein aus Pappe mit Gold⸗, Silber⸗oder Bunt⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Konkurseröffuung. Arusberg. M N Hafepflicht in Bettmar⸗ folgendes ein ¹ Herr Rechtsanwalt Dr. Fuß hier. Anmelde⸗ Ueber das B des Schuhmwaren⸗ Könmgliches Amregericht.
1425 2 „ H Geno senschaftsre ister für das Eisengemerbe, einget en üis der fol — 1 an enos nsch ft g st 8 Genossenschaft gar- beschränker Foß⸗ —— — der Seeeeg Przemvslow. den „Leipziger Neuesten Schivelbein. [2181 getragen: prägung; die Anmeldung des Musters er⸗ 6 ul gliches ümtege In . G. ssenschaftsreg 21782] pflicht, zu Demmin eingetragen, daß an — 2 Mai 19 In unser Genossenschaftsregister An Stelle des durch Tod ausgeschiede. folgte durch die Württembergische Har⸗ frist bis zum 13. Junt 1914. Wahltermin händlers Carl Biacherg fr u Sy. merfim. [215631 hrn -v. enossenschaftsregister ist Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ pflichr“ in Hobensal 8 vv Hafs⸗ F nSig. den 25. Mai 1914. heute bei der unter Nr. 49 eingetragen nen Vorstandsmitgliedes Julius Bohnhorst monikafabrik Chr. Weiß in Trossingen. und Prüfungstermin am 26. Juni 1914, lingen. Schützenftr. Nr. 20, ist am Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bg vr E-E 8 —— Johann Olms der Schmiede⸗ gisters) folgendes 1““ fxaaageves “ — —,——2NA — nee Generalversawmlundsbeschluß s. eeahees 18 —es veTneegonter bin br. Slur Aer⸗ Z. den es Kaufmanns Senpold Angermünde eingetragen daß burs e meister Frit Olms zu Altenhagen ge⸗. DurchGeneral Eeissen. 2180519 Darlehnskasse Wartenstein, eing vom 2. April 1914 der Landwirt Chr K. Amtsgericht. mit Anzeigepfli 2 Pms be. Pes 8 T — g 48 imn C. 19. S naees 2- g. 1ö.eeee — rreter ist. “ 28. April 1814 ö g. Im G rnoffenschaftsr hicber 8. we-ne — Wenossenschaft mit 5 Baars in Bettmar in den Vorstand — 8 x 42 8 5.S1.4— x—ö “ — infolge Schlußvertent 3 24. März 1914 an Stelle der bisherigen aagg⸗ den 28. Mat 1914. der §§ 4, 10, 15 (Erhöhung der Haft⸗ seichneten Amtsgerichts sind beute auf 7 — Haftpflicht in Wartenstru gewählt. 8 K k s ““ frist bis zum 30. Junk 1914. Ablauf der —— veeveEenn Königliches Amtsgericht. summe von 500 ℳ auf 1000 ℳ, des Ge⸗ üwen 3, die Genossenschaft Meisener Been 25 —— — Bechelde, 85 L 1846. on urse. 121592] Ammeldefrift an — (Eit⸗ in, den 20. Mar 1914. — 3 veceuen t zrennereiverwalter Arthur Herzogli ericht. 8 2159 1 e 1 Ger 4 ein, eingetragene Genossen⸗ Fmnne Bordesholm. [21575] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ Gläubigerverfsammlung am 18. Junt Amsgermchts
Satzung vom he eine neue 1. schäftsanteils 00 5 sowie betreffs der Wiederwahl von Vor. schuft mit unbeschränkter Haftpsticht in Langenhafen in den Vorstand gemäll . 8 Vor⸗ worden ist. Waldenburg, Schles. [21822 Ueber das Privatvermögen des Zimmer⸗ hä 1 1914, Vormittags 11 ½ Uhr. und ℳ. 9 G Aünhlerg eiehem es 2 allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juli Berlin.
Satzung vom 24. März 1914 getreten ist. In das Genossenschaftsregister wurde zu heer⸗ 8 — — ic Angermünde, den 6. Mat 1914. Br. 1 O.3. 11 der Landwirtschaftlichen tandömttaliedern) geändert worden. — — beneffent. folgende Gin⸗ ivelbein, den 13 1 1914 In unser Genossenschaftsregister ist bei meisters Claus Heinrich Plambeck Halle S., Merseburgerstraße Nr. 163 Königliches Amtsgericht. Srermeeeeee -Poe Senm ahnesedect. wschekt 8 Fehes Ktsnec. 8.19 Spar. un, Banverein 30 Vocede und den Nachlaß des, ver. nrcte. Vormelene 81 Ubr de Ken, 9i4 „verechmen In e en — üeeennühee 1217811 I. nm. Cen N. ehla eingetragen: Ronig g des Beschlusses Blat 288 der Re aen Schrs 2188. Altwasser, eingetragene Genofsen stordenen Zimmermeisters Johann kursverfahren eröffnet. Verwalter: Toxator hiesiger Gerichtsftesle. Zimmer Nr. 1 ügen des P —— In das Genossen schaftzregister iit dei ausgeschtedenen Bürne weiten hlgedenburg. 121797] akten. Bekanmtmachungen, die vor bem, 8. ieee d ü afütn 82 schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Hinrich Plambeck daselbft wird heute, Conrad Drebinger in Halle S., Burg. Solingen, den 26. Mat lolc. G ““ — 8 8 nen Bürgermeisters Josef Vetter In das Genossenschaftsregister Nr. 19 Vornande ausgehen 17 1ö * „ *1 Genossenschaftsregister itt deur Alwasser, am 23. Mat 1914 einge am 25. Mai 1914, Nachmittags 8 Uhr, straße 50. Offener Arrest mit Anzeigefrift önigliches Amtsgericht. Annenftr. 41], ist — db- genessenschaft e. G. m. b. H. in Geoß die Landertete eset Kfher un Behla zur Genossenschaft Iburger Spar und Borwtandsmitgliedern und, wend sr em aerehenn eeeneeeneeadinne—n tragen: Eduard Barfuß ist aus dem das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ und Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ Sorau, N. L- —— — —— Ieethen eingetragen. ewne 1 an gfese Kindler und Josef Darlehnskassenvercin, cingetragene Auffichtsrat ausgehen, von dessen V 2 — * 98 emwossenschaft mirn 1 Vorstande ausgeschieden, Lehrer Oskar verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schütt in forderungen bis 22. Juni 1914. Erste Konkursverfahren. ters und zun Erhebung von ea Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗-— 8 Mat 1914 —— —2 sitendem zu unterzeichnen. Der Perelan — — Im — i Altwasset as eire Gteke oe⸗ .S— 1 1-Sg-e L.- ) 18½,2 Haerrate. n “ Ueber das Vermögen des Dyaänemn. ,— — nossenschaftsvermögens ist die Vertretungs⸗ 2 ghe- eccss nt ns icht in Ibung ist eingetragen: maler Robert Oskar S „[alied Feüus haes g n müht. pflicht und Anmeldefrift hie Juni (Prüfungstermin den 3. Juli 1914, pachters Cari cher in Nieder —. —qI börm befugnis der „I.rrea eh Gr. Amtsgerscht. 1. Der Kolon L. Obermeyer in Sentrup ist aus dem öIA 2* Stejanie —— Amtsgericht Waldenburg, Schles. 1914. Termin zur Wahl eines Ver⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, Poststraße UHereborf wird büe- & ö1. —— Angermünde, 15. Mai 1911t. Mltorf. Pekannemachung. [21791] ist aus dem Borstande ausgeschieden und Meißen, am 27. Mai 101 4u. ee Ir en 1 21823] walters, zad Bestellung eines Gläubiger⸗ Nr. 13. Zimmer Nr. 45. (1914, Nachmittags 7 Uhr da Avakune. Süündnder über die estetmms der nnne. Königliches Amtsge In unser Genossenschaftgregt an seiner Stelle der Hofbesitzer Heinrich Königliches veerr Schrimm⸗ den 24. Mat 1914. Weiden. Bekauntmachung. 21823] ausschusses den 18. Juni 1914, DHalle S., den 27. Mai 1914. 3 D 1 ——— 1““ Königliches Amtsgericht. 3 aftgregtster ist heute 2. sitzer Heinr Königliches Amtsgericht Königliches A 8 — 2 t ein⸗ b 1 -* . verfahren eröffnet. Der Kaufmann Heide. twFe eeerasst geghazeg. „ „, unter Nr. 18 bei der Genossenschaft Land. Bbermever in Sentrup gewählt. — G inütb.— imtsgericht. 1ö In das Geuossenschaftsregister ist ein⸗ Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Der Gerichtsschreiber mann in Sorau wird zum Konkurzper⸗ — ; * Eg- 1n [21783] wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Iburg, den 23. Mai 1914. Michelstadt. [20637) Segeberg. [218¹ getragen: Am 20. Mai 1914: fungstermin den 30. Juni 1914, des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. walter ernannt. Konkurs — Vormintags uhr 8. — Sv g.rvg. n gn — Ee e. G. m. b. H. in Rup⸗ Königliches Amtsgericht. 1. In —ö In daß Genossenschaftsregister ist beut⸗ v Fledtr nchesgenosseuschaßt Mittaas —e 25. Mai 1914 — — bis zum 18. Juli 1914 bei dem Ge⸗ an. üsen Amssgerichte Berlin⸗Mitte, keh 8eeermae ercdeer 8 pichteroth folgendes eingetragen worden Jütorbog. Bekanntmachung. [21798] beute bei ——— senschaftsregtster wurde bei der Spar, und Darlehnstasfc, Reunkirchen und Umgedung, e. G. Bordesholm. P err Eg Kaiserslautern. [21846] zumelden. Es wird zur Beschlußfassung üder Neus. Friedrichftr⸗ 13114. III. Stoch — euossonschaft ₰ vr er d —n “ scheidet aus der In unser Genvssenschaftsregister ist 88 — 2 — g Gen. m. u. H. in Todecfelde einge r ₰ un 8 “ Königliches Amtsgerich Das Kgl. Amtsgericht Kgaiserslautern die Beibebaltung des ernannten oder die 8 ockwerk. Feebher Haftpflicht“ — in Nendorf Rupohegterott n, geenegg,n 1 8 „. — Molkevei Felgentreu, ein. getragen —— vXX““ .1 Adolph Möller, Hufn Mät Heneralversamunangsbeschlu 902 “ des K. 184,10 8n Le-HN.. u. e⸗ Fvebhee Pas een büeen es. Bestie. ven 282. Nah ench 2 heheen - elle tritt Her⸗ [getragene Gennff 3 8 — q 28 9 r. P. 12 Jheee h. de 8 88 des Statuts Ueder das Vermögen aufmann ndauer, . e 8 1 Der Gerichtsschreider des Königlichen Amts⸗ g sfenschaft mit be. Zohannes Müller II. von Zell ist aus Heinrich Schmalfelbdt und Landman 12. Mat 191 wunde 88 . Feetbass Erun Meyer 82— habers der Firma Karl Lindauer. Inhaberin des Deli⸗ schusses und eintretendenfalls über die im W —
G. Scheßlitz: Andreas Köhler, Michael mann Goͤbbels Gzuttzt b 1 Deinlein, Nikolaus Pfeufer Pete vbele, Ghutehesiber in Bacherhof.“ schränkter Haftpflicht, Felgentveu — dem 2. * mritas⸗ aahin geändert, daß die Bekanntmachungen . 8 * es „für sie a Vorstands⸗ eeenen ttc Lehngutsbesitzer und Gemeindevor⸗ eten. Rbbn. 24 1 1-— s „ii General⸗ Uht heute Konkursverfahren eröffnet Kaiserslautern am 27. Mai 1914, ände auf den Juni 19 “ ö *, N.⸗N.e öe Grütz, z. Posen. [21792] steber Ferdinand Sn in — n I.ercerhadt, den 20. Mai 19 “ —,— Büttche — 11 . Tage und der Kaufmann B. Mielziner, hier, Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Bormittags 11 Uhr, und zur Prüfung In dem Konkursderfahren über jein, Pbilpp. Hs. Nr. 11, Grasser, Baptist, In unser Genossenschaftsregister ist bei aus dem Vorstande ausgeschiedven und an Großherzog sicher A. Le efiver Feiß Kröger und Katmer e. wurde für das ausgeschiedene Worstandz. umn Eööö Seeenee —— g Hs 88 2. Deinlein, Georg, Hs. Nr. 6 der unter Nr. 22 eingetragenen Genossen⸗ eine Stelle der Hüͤfner Goitfried serdinand axeeI Hein., sämtlich in Todesfelde, gerreten mitglied Krapf das Aehenge Vorstands⸗ d. Rrrest mit Anzeigepflicht und Frist in Kaiserslautern. Offener Arres; ist er⸗ 11. August 1914. gormittags in Beriin. Schickterttr. . ist zur Ad⸗ 82 8 Ule in schaft „Rolnik. Ginkause⸗ und esler. Hagen in Felgentren getreten. M.-Gladbackz. [2l80s] Segebeehg, den 20. Mai 1614. 8888 8* Worsteherstellverfreter zur Anmeldung von Konkunsforderungen bis lassen. Frift zur Anmeldung der Konkurs. à1 Uhr. vor dem unterzeichneien Berichte. nahme der Schhußzrechnung 34 Königliches Amtegericht AEI 8* hzum 1. August 1914. Erste Gläubigerver⸗ forderungen bis 25. Juni 1914. Termin Zimmer Nr. 8, Termin anderaumt. Allen ung Finwendungen
und Pfenfer, Johann. Hs. Nr. 13, fiiis. it Reundorf. 88 verein, eingetragene G Interbog, den 23. Mal 1910. das Genossenschaftsregt dr. 3 r. vädl En n Nendorf. 8 8 2 nossenschaft 8 .ee ist der Destileeze⸗ .. Sariegamn. — [21815 8 I 85 e Gegrg dommlung am 22. Juni 1914, Vor⸗ zur Wahl eines anderen Berwalters und sonen, welche eine zur
Hamsherg, 27. Mai 1914. mit beschränkter Haftvflicht zu Buk“ Königliches Amtzgericht. — Fachen, H. 1 derer b 6 23 veevne 2 für M.Ghladbach und z1 ₰9 ertgehseäe hn va I. aenh, Keen sags 10 Uhr, and allgemeiner Bestellung eines Gläubigerausschusses am masse gehörige Sache in Besitz haben Verteilung 1 mgegend ein. Zm Genossenschaftsreglster unter? Nr. 5. als Kassist. Feheestebmie am 31. August 1914, 19. Juni 1914, allgemeiner Prüfungs⸗ oder zur Konkursmasse etwas schuldig om Släudicger
K. Amtsgericht. eingetragen worden, daß der Ackerbürger Kalbe vanle 212g9 Par — Melchior Ludwiczak i Tb“ 12 17991 [getcagene Ge schaft 4 . xnagr b chwar⸗ — läubi merlin. [21900] “ hende Eh. bashe — aeener deesnscr 1, N. Elaeas — 2* 6— me. e 15148 11 111“*X*“ Ger ͤder die Erstattu elagen un dee 8 s s gis 1 - ’3 8 ogki 2 — 6 2 88 — e ar⸗ L gen e „ ref. 1 8 8 E 8 s 2 ea 4†¼. „ S 8. nes . b e - ist der Buchhalter Antoni Rydlewski in Buk Darlehmskaffe Brumbih. . 2 T.⸗ ding tragen schränkter Paftpflicht, Halbenvarf. Schwarzeubach b. Firchenteutd. . 88 828,2 8 sen rin * nne. gt Fensehe “ leisten. G. 8 s de Credit⸗Bank, Geno rmann Semper und Herman 1914 11“ Herzoglichen Amtsgerichts: Eteh.. Befitze e. Le . und ind aus dem Vorstande ausge⸗ Registerakt en; Fingeführt. [Bocdem üller, Gerichtsobersekretär. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Irungen, für sie
ar⸗ und in den Vorstand gewählt worden ist. Amts genen Geuoff b — ’b 1 e2 - ssenschaft mit beschränkter Vors⸗ ttalier schle⸗ senschaft] gericht Grätg, den 22. Mai 1914. Hafepfllcht, in Wrumby elaetragen, hee Beee us geasbchetans wen
Prasse, Köhler
Zosef Adams ist als feeeer, Fasr Fee eingetragen worden Gufta. Generalversamlungsbeschluß vom: