1914 / 125 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Magdersleben. Schleswi . 92 8 8 5ꝙàv 2 [21835] 2158 z 8 2 Berlin, den 26. Mai 1914 bhn dnß E dom 26. Mai 1914 das gericht Spandan, * I.öee ee ee Adeslendere Beßtim. 8 onebeeüübhehen gait neermann Aie Paelfehcmnenteedüeswaeee hern öemen a desbneme⸗ den Hersmndzasrettatits der wechreernha. 1.49 8 Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83. Wengrzik in Hadersleben eröffnet 2 irn Sparneck 2. es, . = 18 Peai 1814. deutschen Chebedevefdance wen —2 8 G Börsen Beila L mMlauwemnneafn. FMhnr. 21582] vurde ist aufgehoben. balrung des Schlußtermins als durch dn A same Bestimmungen zu den desonderen 1.“ h 8 4 8E11ö Dadersleben, den 26. Mai 1914. rechtzürgftigen Zwangsvergleich dernde des Königlichen Amtsgerichts. Oeften des niederkändisch⸗füdwestdeutschen 2 9 Ir * Vermögen des Mühlenpüchters Karl Köoͤnigliches Amtsgericht. aufgehoben. 8 Srotdin. Monhursvperfahpen. [215627ütertariss, Teil 11. In hem peuen um en 1- lei san L er 1 1 Aaton Oschatz in Bad Berka ist malle, Sunle. [21593] Miuchberg. 27. Mai 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tarif, durch den das „Gemeinsame Heft“ ¹ 1. z 1 m 2 onig 1 2 ur nachträglich ange. In dem Konkursverfahren über das Ver. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . ——— isters Karl e 18 * 5 n n8 2 meldeter Forderungen auf den 11. 8 ͤ 2. in Stettin, 59. isß vird, sin e Sherigen Aus⸗ 1 2 ¹ . eeee . 86 2 ,B Neubreisach. Ue18arnas. erfolgter Abhaltung des Sars. Eö“ fig Echenen nsw. K 125. Berlin, Freitag, den 29. Mal 8 914 5 worden. Schiu 8 Verwal . Konkursverfahren. seermins aufgehoben. 1 vorden; ferner sind besondere . nn b 55 6 1 2 Beharkerpate, deg 80. Pfet, 1914. htet dem biermmdersen geen der le ker üehehehnen iber den nag. Settie den 18. Than 1910. Bestimmungen und ein Uedergengstarif 9 bee he Perkaans 8a-eeeeden dergochencg and ie Aben., des Kvac Lenchechen, ute. . behren i sehenern eee Amtlich festgestellte Kurse een-ghe e⸗ we 11 2Bna. Doechum. KFonfursverfa 191569] 8 berücksichtigenden sowie zur dreisach wohnhaft ge⸗ 8 805 dnn 8 G 1 -5 Pern 28 ₰. Ebin. 8-n-eae Mrarl Ieüe. erliner Börfe, 29 vhat 1911 essr 178 228ꝙ28 8n er. EIi . IvovVEE—“ . Stettin. 2 . . 8 . Z29. N .o. 189 1s fv, 22 . 71209¼4 14. die e nen. Mgcr % Ib. 70 n 1979, 1978 1172 64 -7;6g * 128 2 884 292 9

Hoeutiger] Vortger Heuliger, Boriger Kur Kurs

+

111““

227† 8

88 8 .

88

88¾

38

.

*

SvS

8 8— 50

88

3 888

8 272

28333333228

In dem Konkursverfahren übee das Ver⸗ mögen des Hausverwalters Otto Korte tattung der Auslagen und die Gewäh⸗ Werner von Eschwe Fld. 8 1 8, ie ge wird nach er.. 21871 1-h1d 880 ℳ. 1 Gld. österr. W. . 1,20 2 eae-tr in Bochum. Robertstraße Nr. 10, fft zur rung ener Vergütung an die Mitglieder olater Abhaltung des Schlußtermins mögen des Rentiers Kari Naßz auts 121871 deome erre ung, zb. va sertt Wes. (8, 18. Sah.224,11923 26909 , 898 SrI gr 1587127, 12 Ar⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin bierdurch aufgehoben. Stettin ist nach erfolgter Abhaltung des Stamts. und Privarhahngütertarzf 1ee. he. h. 1 18ℳ6, 1 Mare Zaes e l 8e. e egnag. 1990, 113 2., 2 rwerr, . S 8 Oeft A, und Gemeinsames Hest für 150 17. à stand. Kroüte = 1125 ℳ. 1 Ruhel⸗ba. gür unk. z 2,000 —,— b 2 nins 19904 11

nhörung d läubi 1 1 88 8 g der Gläudiger die Er⸗ mangds im Infan terteregiment 172 Das Koukhrnverzaher, eer das e. gliche Eisenbahndirektion. Frghk, 1Lwn. 1 n. 1. Pesels = d,80 ℳ, 1 Cere 2 88 o n 1gn . Gn 1 Ddo. kons. Anlesthe 86 1882/98 1 1880, 9 11

2.,8

8 24 83

8888 8

8888888858

2-*=2IöSZ ———

888

8* 88KR

8eSbebe

rüfung der nechträgkich angemeldeten des Schlußtermins auf 1 auf den 30. Juni 191 4, Vormittags Neudbrei ch, den 1 1— 1G isach, den 25. Mai 1914. gehoben. für 8s M. sostev, Gorbritet ,2 Fold;- bo Ss-ris 28. 1,ee-n88 4 Stettin, 22. Mai 1914. den Wechfelverkehr deutscher Eifen. n , Peso karg. en eie 71 D0. do. 1 1896 7 bo. 1912 unkyv, 28,4 8 190 git f 393 8 171 8 St.⸗A. 1900 1 1

orderungen und zur Beschlußfassung über ens me 11⅛ Uhr. vor dem Köntalichen Amts. Kaiserliches Amtsgericht. V ——2èöͤ— Der reiber behnen unkerectnande MNit Gültig⸗ 120 ℳ. 1 Uvre Sterling 20,10 ℳ. 188 4* 8., Fe. 1,2 h L-.g-,2 9 * 1911 St, S,T uk 2 4 versch St.⸗Rente 1 6 elef, 98, 1900, 02, 094 1. 72 798 3 do. ult. n 6 88, 9 4, os 2z3 versch F.

V 83

8

9

8==g=

8

8 58S8SSS8889

*8. 885 s HFHisgsssssssgssx a

A 2

8

Masse eine Gläubigerversammlun f sen 9 c ing auf g Nr. 45, bestimmt 8 4 b 3 8 25 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bahn Stegburg Fendorf ie den Ueber⸗ e hee eh do⸗ 1992 88 1907, 9,06, 9 versch 958,09 g8 as 8 Verkehr mit Kieinbahnen 2e. Ghpige Drnckfthlet, in den heutigen Kurs rermesesn; 840 versch —2,— —., Nr. 46, anberaumt. S 1 2 . b 271 des Schlußtermins und Voll⸗ 9 . [21570] chlußverteilung aufgeboben mögen des Kaufmanns Simon Neu solche Güter, die, unveründert oder nach Kurezetteis als „Brrichtt n. nbs ig, 7 sturszetteis nis tinung“ 8 erschtigung“ mltgeteikt Preußische Rentenbriefe. do. 1909 unkv. 24 4 141 2. 1 20 97999 w 4 N nk 22143

die Einstellung des Verfahrens mangels e 3 de ngels (gerichte bierselbst, Poststraße 13, Zimmer oberkirch. Radecn. [21837]] vdes Köniank Gerichtssch feit vom 1. Juni d. Is. Ur 8 8 I. . 21837 öniglichen . Juni d. Iz. r 8 8 die einem Pavier beigefilgte 8 5⸗3. . den 88. Juni 1914. Bormittages Halle m. d. S., den 25 Mai 9 Amtsgerichts. Abt. 6. t d. r ed die Klein⸗ EE114“*“ Feean Uerr Trtng gelagt. Hochum 18 N ukv. 284 heim 1914 u 192398 1499105, 08 10 ¾⅞ Uhr, vor dem Königkichen Amts⸗ . 25 Mai 1914. [„zgen des B , Treptow, Regu. 21548 üfl haüeacee g Fc 2. 10 &, gericht hierselbst, Wilbelmeplatz, Zi Der Gerichtsschreiber des Könialichen g ahbesitzers Josef Mayer [21548] gangstarif für den 1440 —,- [—,— Hvonn c1899, 81419 1b1 8 felbst, platz, Zimmer Amtsgerichts. Abteilung 7. ir Vererstal (Freyersbach) wurde nach * * eeee; aufgenommen. Der Urbergangstaris gilt goben werden morgen in der Spatte „A Kt d 214 1.4,1 2 1999, 38 1888, vI. 3 —— K. gen . 3 n h ü Spntte „Voriger Kurg“ do. unk. 410%=—, Bochum, den 25 Mai 1914 Herzberzn. Etster. der EEEEbböö“ * deshs7sger. d. d. aeeesn deacg. gate aacge 186 n 8 Ferch 206,10 9 68,100 F-aam 26 119 8 2 1 * Nostet w batichft hald am E 891 =t3 8 eb, . 0. 1 Sezvaiol. Amtsgerichtsassistent, Beschlaß. n erkiech. den 26. Mat 1914. hierselbst wird, nachdem der in Ver. oder Bearbeitung, vom Wasser auf II Lvren ae eön 3 T 2 1 1 8 82 8 2 8 51 2 7 em Vergleichstermine vom 18. April 1914 die Eisenbahn oder umgekedrt umgeschlagen Wechfel. Hannoversche. 40versch 964⸗b 898909 Fzoe. 1990 9 429 do versch. 86,90 G bo. 1991 1.4,7 88,99 G 99, 84,661 98 10 ,94,29 8 1 1 17 1 1

BgSeeeeeüssessüeübsss

8

v14141uXAX“A“*“

Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gr. Amtsgericht. angenommene Zwangsvergleich durch rechts. sind oder umgeschlagen werden Cöln, ertsbee görigee essen⸗Nassau 4 EE urs —— do. 059 ufp. 19/22 4 950,00 g b0. 1998, 87 0 86,2 8 4 12 4

mremen. 215979]) mögen des Kaufmanns Florentin dege Ee vgec, Epe⸗ rorn [21597] Hürher, in Firma Fr. Vaul Lamprecht ee Bekanntmachung. [21848]kraf chluß dom 18. April 1914 den 27. Mai 1914. Nhnigl. G. In Sachen betr den Konkurs über das bestättgt ist, aufgehohen. Zar Abnahme direttina ae reneanhthads TTe Sas he., and Aem 9s. 1 ver Sasa Sd 8. e 6 8 8 ELEPB r⸗ undk (NBrbb.) er 2 8 9 En 11 b bo. versch 86,90 G Hurg 1900 N „— 8 . g., 1 n Eegli. e. . 1001 Fecs an 98 24

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ msgen des Iuhabers eines Kurz⸗. achf. F. Hütͤer c- wird eingestellt, Zedm5. G .„L1u“ . 8. nachdem sämtliche 1 Lermögen des Drogisten Fritn Backer der Schl. nung *& pass.- 2 ba . E zugestimmt habden. Füe in Schlebusch soll über einen vom Ge⸗ ur der 2öö 121872] . Oel=he hbeen EW““ meinschuldner Zwangsvergleichs. Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Weßꝛdeutsch Südwestdentscher Ber⸗ 8 . e 100 Fr 9 mnes 5 8 7777477427272 1 . Posensche v.

8 8

,— 6 96,25 g bo. 1908 G. 1, 8, 6/4 9 —,— 1 Mäanches 14 19, 38 409, g 85 90 B do. 189789 1,8 9 —,— 99. 17900,61, 36, 97 4 ve,ch, 968,88 8 96,00 8 do. 1901 109 —, . 99, 1966711 k. 191, 28 versch., 86, 39, G 85,90 B Charlottenb. 89, 95, 99 4 96 50 B b9, 1912, 14 At,Ar, , s, 29 9 96,40 b do. 1907,06 unkp. 17/20 4 98,90 b 86. 8 9, *7, 36, 99, Berfch, 89, 18 G 95,90 G do. 1911N/121utv. 22, 4 ve 59, 1897, 9 , 66, ds. , derech, c, we g 965,50 b do. 1888 konv. 1.1.7] 92,60 9 e.⸗ 99, 190,68 1½,7171 3888 66,90 g 65.90 G do. 1889 ,87 14.10 90,40 G 18. 1911 k. 38 G h 978. 96,50 66,26 G do. 9s, 99, 1902, 08 2 7 versch 91,50 8 2 182980, 1a2. 3 86,90 G 85,90 G Coblenz 10 Wukv. 20/22 4 14.10% —,— 2

. 83 9 99 97598q 33 298 97 886 124,16 9,8988 986868 W versch, 27168, 8 7699g eeeeee 26c. 3818 12.„ W 978 25139 976888 Rerschtedene bosanlethen. d. Präm ⸗Ank 8678 19 Brnakschws 210 IIr⸗. p. Ir. Ang, hg burg. 50 Ar⸗=C.8. 1,8. 188, burg. 40 Tr 2- 8ℳ 2₰

der Firma Marti r. Herzberg (Elster). den 27. Mai 1914. gemachten 2 1 in dA. 8 Königliches Amtsgericht. dorschrag Besch gefaßt werden. Der währung einer Vergütung an die Mit. kehr. Mit Wirkung dom 1. Junt d. J. E 599 *& Hörde. [20788) Vorschlag ist zur Einsicht der Beteiligten glieder des Gläubigerausschsses wird der verden eindezogen: 186. ehiek Brr,gax 80/90 b G ,b0 77717,77,,0nn

a. die Stationen Lelhach ⸗Rhena und 2 190 Nire 2 e. he“ Prenßtsche. d21

IITTT881111 9

EE’ae hs Das Konkurkverfahren über das Ver⸗ nnf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Schlußtermin ouf den 22. Juni 1914 Fremen, den 27. Mai 1914. mögen der Kolonialmwmarenbhändleri sollen nochträglich angemeldete Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König. Euchen in die Tarifhefte 1— 8 und enbagen. 109 gr. eF i1t,208 2 8 Ber Gerschesscheräer des atsgerichts:s delen Brzmenat za Heede. Gnteapeib. Bbrdhensne emäst verden, und soll die ischen Amisgerichtt, Jimmer Nr. d, be⸗s. h. Barmholder Bierseld und Narti. . , 1., 01 88, „1. 9) .†.Cꝑ.[8. .“” 1ehaen.s9 ..

.“ saaße Nr. 18, ist eingestellt worden, da e *.n e n Ver⸗ stimmt. stein als Versandstationen in die Aus⸗ ev. ri] 20,409 89,509 B 8eelte walters en. r X 8 . 8 b . g 11M“M“ 9 8 . 777744274242742272 7

ermin Treptow a. N, den 24. Mai 1914. er. Steingrus und 5 8 Lb.XX 65 das m Schlestsche ..,4 versch 97766 97766 do. 1868 konv. 59 1.1,7 —, 24,0 8 mMünzer üh., 18 ü 1 eine der Tarishefte 6 und 7. abrid, Varc. 100 Pes14 †. =,— v . 2 versch 8 bar2. do. 1897, 1900 2% versch. .— ,—

2 leswia-Holstein 4 reah 95,25 b 95,25 B Cöln 1900, 1906, 1906 4 versch., 95,90 B8 96,90 B

bo. versch. 96,00 b G] 85,90 G do. 1912 N unk. 22/23 4 1.8.9 95,70 b g9 26,10 b

2 eine den Kosten des Verfabrens ent⸗ auf den 15. Juni 1914, Vorm. Königliches Amtsgericht. Mäüäberes dei d Cäxpes Näheres bei den deteiligten Abferti⸗ 2 gungen und im nächsten Tarifanzeiger. Eee, 4,19 G 9 Infh do. 94, 96, 98, 01, 08 8x versch. 87,19 G ger⸗ 2 Anleihen staatlicher Institute. Cöpenickk 1901 4 14.10 98,40 6

bFExn 2

I

* ö

AA 8 2—

EE“

*

8 8 8

* 4₰

1

ernner.

8

88§KSF 888 528292

b 81½½& 88

8

Bremen. [21596] sprechende K nasse ni Das 2 über das Ver⸗ 1 -8ö Irs vns mögen des Fuhrwerksbesttzers Otto Der Gerichtsschreibe aden, den 20. Mai 1914. Phflivp Lamener in Bremen ist nach des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. i —— Frankfurt a. M., den 22. Mal 1914. 8, ...::: 103 Ges. *le7s 57730b 8 F29 8 e erfolgter Abha 9 t 8 reverfabren uder Nachl 8 2 ipp. Landesspur⸗ I 8 2 8 Pirmasens. [21845] ber am 4 8 1918 Königliche Eifenbahndirecktion. . ⸗v 100 Irs. 8 . =,— 81328 B 2. 9 117 2b,2098 008,000 Ebb11 14.10 —,— ur Beschlu erich pts 8 onkursverfahren. 21583] 8 3 21849 1 . ist 1913 zu llin üs 11“ 6. 88 1 Feihefaffe, Detme 4. 8 o. unkv. 15 4 14.100% —,— heute 2 Das Konkursverfahren über das Ver. L bat verstorbenen Wirwe 824 penf . 2e Bekanntmachung. beaaijari. 1en9 -I. 9898 EEEWS11“ b⸗e Bremen, den 27. Mai 1914. mögen I. der Firma Böh und Meyer, Fher dore 2 das Konkursverfabhren manns Peter Altmeyer, Kathartma Inbang zu den direckten Güter⸗ 2 AAAgA xg- 0 bo. sp versch. 87,90 G 2 E““ · über das Vermögen der Berta Zieglier, geb. Hirschmann wird nach erfolgter der RNrichseisenbahnen in 1 e aen ge-g 5- va.-d99,—g2 1“ 8 b 192887 14,0 3 2 129, 2 Lechringen. Am 1. Auguft 1914 n bbs 109 e. 3ea 112,25 b e., 1 —z unt. 20/⁄22 4⁴2 14.10 96,40 G 29 822 8— 282 410 enueeg vrv 8 . 4 1 1912 unk 174

———

5*½ A△ 8b

*83

*

8* EI116““ Sb

dHn

ud. Pr.⸗AFrt. 3 2 deaera Che a. 1898, 1906 28 13 1 gasa.

Der Gerich chret ; tsgerichts: vormals H. L. C. Hort G he . 89 9 , een 8 . von Dubdawig Abhaltung des Schlußtermins hierdunch Elfaß⸗ Firma Böh und vee Ziegler, eine Schuhfabrik unter der aufgeboben. . tritt ein neuer Anhang zu den direkten chau 100 M. —, - bo 8,4 unkt. 284 1410 97280 8 6,24 Bromberg. lb5IIE mals H. L. Firma Berta Ziegler in Pirmaßens 99 Gütertartfen der Reiche ha öwFF J100 gr. 9 ¼. 34,909 64,86b bo. Gotha Lanbeskrd. ü ündr. . 1938¼ †C. Ingwersen a. des Kaufmanns Julius betreiber Abban mm VBölklingen, den 23. ai 191 8 risen der Reichsbahn unter Auf⸗ E8 —— Seer 8 vcha gandestrs. do. 1918 F unkv. 24/4 -,vvv19, ,; 12272 Iuislündische Fnnds. —, 8 öh in Ciel. Apolfstraße 38. d. des Rauf. termtns an Königlicher Amtsgericht. bebang des Andangs vom 1. Zuli 1908, im Bankdiskont Se „, .1,,n, 119 888 828 8 .xsbnenn a, re, Se— Staalsfonde. 8 Konkursverfahren über das manns Ernst Meyer in Kiel. Hot rem. Kraft. Durch den neuen Anhang treten neb 8 4 (Lemd. 8) ö 1bo. uf 244 77,108G 8 nen 111“*“ 1 d ne 2r Vermögen des Faufmanns Marian ftraße 112, wird, nachdem de⸗ 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [21587] Tartfermäßigungen auch Tariserhöhun 8 EETb11“ bo. uMH. 26 4 EEET“ ese. 2 8 ; . 8 1 H wird, dem kr 1 * 2Bg. 4 8 1 * 8 en isttanta 4 ½. Italien. 5. topenh. b. Lissa⸗ 6 8 1 ¹ o. 1 a“ . 1 9 1 Dominirzak in Fordon ist infolge eines Vergleichstermine vom 24. Avpril Rybnik. [2186- K. Amisgericht Weinsberg. insosern ein, als von dem genannten vondon d. Madrld 4½. Paris 3. et. 8 br. —2 22 *7 Darmstadt 1907 Se 52583 . 8 von dem Gemeinschuldner gemachten Vor. angenommene Zwangse F ch Das Konkursverfahren ü e Das Konkardderfahren über den Nachlaß punkte ah auf den Nebenbahnen Markol Rarschau o8. Schveig u9. Stockholm 45. Wien 4. Cacs-mfe,euenn, vIerAr een; . 1928/20 8 2 2 Zwangsvergleich durch rechts⸗ 8 Konkursversahren über den Nachlaf des Christian Michacl bee. lbei * bn aikols⸗ unk. 15, 17, 19/4 do. 1909, 13 uk. 25/26/4 bo. 27 N 91-98, 08 8 vert be. der - g Sbr. ichacl Schäfer, Wein⸗ beim Colmar Ensit heim Bollweiler eldsorten, Banknoten u. Coupons. do. bo unt. 89 bo. 1887, 1902, 06 8 1389,38] 123

schlags zu einem Zwangsvergleiche Wer⸗ kräftigen Beschluß vom I. Mai 1914 am 17. März 1908 in Milch 1 . 2, 1 8 1 9,7289b 9,74b Eachl⸗Weim. Lbkrd. 4 1. 1-eeagz emscheid 8 Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Rr. 12 König Smuda . epgs.9 nnt, 194 1 20 9, 5 Nr. 12, liches Amtsgericht. Abt. 21. ist nach erfolgter Abhaltung der Den 26. Mai 1914. be 1 ’h 1— ü 1 v. beeg ann demn bböööö b- die Erklärung des Gläubigerausschusses . . AAͤʒs, Me-8. 8.ö.. es .—⸗2 ,2 80.

8ES

2

———

S.

Eööö

0

3

sesins

Iur Fartua, gürze

—x—ö—

5 88

22gvögSqöI22SöIög=

8898

bc. 1898,3 - Rummelsb. (Eln. 99 In 1.4 10 37. Saardoruxem 10 ufh 18, 4 1.4.10 7. da. 1980 mns. 28 238, 1.4.10 8 v86g. unmn. 19, 8 gA. Ith 1912 untn I. Io F e 1896 g8 L. 4.109q)11480 1.4. 10 % . 1☚

kEkn . 8

gleichstermin auf den 26. Juni 1914. stätigt it bterd verstorbenen Hüms närtners pon Willshach, wurde heute und Lüpelbung— Pfalzbun Drulingen Mitrags 12 Uhr, vor dem Königlichen ae ren 4 Hämelerfrau Apgmes Ftluk. nach Schlußtermin und Sch 8 danptbahntneifspssem erügese Eee g208 b0. 07 utv. 18 4 12.8 98, 1204 . Mel, den 26. Mai 1914. Upek. verwitmer gemesemen aufgehoben. Schlußvertetlng —ê .w r-.. 11116“*“ 5 550. 97 unb. 20/,22,4 13. 12nrg.-. 1aar. 1e202 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und —— Schluß F * 8. Stügc. cc18,206b 16,29:9b Echwarzb.⸗Rud Lbkr. 4 80. 15891, 98, 1908 28 ustein-Callnberg. [21590] Konkgliches Amtögericht Rybmik. A-G.⸗Sekrrtär Trißler. Preise von 0,10 von unserer en vr-helr n8 druck achenabteilung bezogen werden. Aus⸗ eeg -. em Feih,er. Diverse Eisenbahnanleihen.

Se7;7IS7-

EEe.“ ER

8

3

1Ss5

E

AkK

sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ver. wFe ene weinsberg 12 88 4 1 8 - . . 21 21 . Sevg. 29. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ . Handelsmanns Georg Schwerte, Ruhr. 121577] *. Mmtsgeri ([21588] kuntt erteilt die Austunftsselle für Frachten 8e. nsisches it. 8 100 21530be 218,80, vVergtsch⸗Wärk, .3. 29 111,7 ) 1,28 geleat. Martin Petzoldt, alleiniger Inbaber der Konkursverfahren tegericht Weinsberg. in Straßburg. weritlaalsche Banknoten, große 4,166b9 4,1688 Braunschweicliche ⸗. 42 1.1.7 eabeg Bromberg⸗, den 22. Mai 1914. Firma: Warenhaus Gmil Heinrich Das Konkursverfahren —+2 das Wer⸗ Dar Konkursverfahren, betr. Idannes Strafrburg. den 25. Mai 1914 1 be. do. mittel . - b.⸗Wittenkerge s 111. v.08 2,900 Der Gerichtsschreiber Nachfolger, Gevrg Peyoldt in Hohn⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Knake Manger. Schuhfnbrikamt in Lülzbach. Katferliche Gencraldirekrion goup Fenen hen⸗ 8 Sehen Lherkee 2 IEI“ des Königlichen Amtsgerichts. wee⸗ * 8 8 gn. des Schlup⸗ xun wird, nachdem der in dem Steß e nach e und der Eisenbabnen in Ersaß⸗Lothrimgen. .g. vann8 97 169 Frhnen. ee Lau, ue— sran, d de 28 39 1419 88n —— erenretrasraxek ecerevang casg; 85 termins hierdu aufgedobe Verglrichstermine 9 Te werteilung aufgehpben. . 2⸗ arschn Banknoten 100 112,50 b do. 8 ¼ 14. ü . Schwertin I897 1..7 . 5,A Sa.vgs relhh ve d—e-e 21873) Blcbzeasteim, den 15. Res 12au. —— e Fia . Se e nnee 191 121875] en-heh 10 6. - 204080 vcamar.aron =[ V V EEg’ 9n w2 das Königliches Amtsaericht. krämigen Beschluß vom 29. Aprll Sn A.⸗G. Sctretär Trißler. Bienengüternarif vom . August I embeslsche Lenhnanen 19nt 18 g02 EW1111161A“ F 1510 untv. 20,4 14,10 88 59. 1888 28 1419 Vermög Kaufmanns 1 Becker 11A6“] 121882† betütigt Er. hierdantz myhet 8 9288323 ³ hergr 1914. Am 1. Angust 1914 tritt ein Kentsche Banknoten 100 2. 51,00 b 80,96 b —. ““ 1911 unk. 234 Stenbak. 1901, 4 1.1.7 in Parchau ist ein Termin zur Anhörung 2 (21852] berttrtgt rir. Hierdurch anfgehoben. Annkurswersahren. [21568] nener Binnengütertartf umter Aufhehrm vegnsche Bantnoten 100 Kr. 112,50b (112 489b Provinzialanleihen. do. 83, 90, 24, 00, 08,2 50. 1208 nis. 1919,4 1410 88.298 einer Gläubigerversammlung üder Ein⸗ Das Konkursversahren üder das Pridat⸗ Schmerte, den 18. Mai 1914. In dem Konkurspersahren uder das Ver⸗ det Tarift 8 EE“ 8 terteichtsche Bankn. 100 Kr. 86,00 b 8 85,00 B Vrandög. 08, 11 uf. 21 4 1.4.10 95,909 96,90b9 Dutsburg 1892, 1907 4 d0. 1908 3⁄ 1.4.10 88. 8 G stell des Konkr vermögen des Kaufmanns Hugo Auguft Königlicher Amtögericht. möger des Kaufmanns Richard Jul * Tartss vom 1. April 1911 in Kruft. 0. do. 1000 Kr. 84,968 84.90 0 do. 12 R. 27-33, ur.28 4 1.4.10 96,00 6 96,00 8 dbo. 19032 utv. 18,1774 1.1. Stett. 12 .Snf.22,23,4 14.10 94,708 ellung des Konkursverfahrens wegen Uirich Böge in Sch --enwag,1--ee nn.s Aeme. ard Julius Der neue Tarits enthält auch Bestimmungen aftsche Hanknoten p. 100 M1. 214,15 b 214,30 5 do. 1899 3 ¼ 1.4.10 —,— Leea⸗ do. 1882,8 1.1. do. Lit. N, O. P. Q. s versch. 87,90 G Mangels einer den Kosten des Verfabhrens E in lutup wird, nach⸗ Sceburz Ostpr. 9* du zu Inbaber eines Herren⸗ und Frachtsä 8 S. a Vert 3 8 d 500 MR 214,15 21 Cassel Ldskr. S. 22,283,4 9 96,25 b G 96,25 b G do. 1885, 1889 8; do. Lit. 13½ m EE““ dem der Z. ergleich d g⸗ 8 2 [21566] und 8 1 tsütze für den Verkehr mit den 0. n. 4,30 121 do. 1896, 1902 N 8 Strsb. 1. E. 1900 1 entsprechenden Masse auf den 22. Juni] S svergleich vom 17. März Konkursverfahren aas leibungsneschästs in schmalspurigen Nebenhahnen der Rei 50. bo. 4, à u. 1 R 214,409 214,405b bo. S. 24 ur. 2114 6 228098 (c. nen 2 rib.L. E.1909 unt. 1974 1914. Vormitt. 10 Uhr. bestimmt. 88 8s destätigt ist, hiermttt In dem Konkursversahnen über das n 78, tst zur Abnahme der bahn. De Tarif sin 1=gn. 1öK. re e EE1IE1116“ 2— 4. e v— Bung b. M. den 26. Ma - gw 8 Vermoge⸗ 8 Sabvüs (Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Gütern *9g ven nebe⸗ 8r d0. SCerie 19 3) 686,809 do. 1875/1877 8x 1.1. do. 1906 N. 4 1 8 egnigtiches —eeen heh g— 25. Mai 1914. E 4 hebung von Einwendungen gegen dat 2 1ee 8en. ae 18, Sene 2n 8 IEEIIö“ I1 8 Da Sgerich . i 1 8 g.xm k S 8 erzei 4 . 5 8 8b ßs üwa gss n. Lenberer. ur. 95 2 g Füe- 8 8 8* 2* . 12.3 Drulingen. [21844] 2n Wericht. Abteilung H. nabme der Schlußrechnung des Verwalterk —— 8 Ver. Ensisheim Bollweiler und Lupelburg— 1 e2 * 8 r. S. 18, 16,4 FEäasee I““ eekeeeIe. Konkursverfahren. h hehesüh vwevwewen [218501 Ser Schlußtermin auf den —2. Inni und zur Beschlaßsaße S.he,e Datvsen van 1. SDr⸗ aA., Arweng A wh - ¹ 12908 29 11. Trher . 1910 mn 21,81 14 Das Konkurbverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. 1914. Vormittags 11 Ubr. vor dem über die micht pe ba. n— w aubiger tober 1903 wird durch die Neu⸗ Staatsanleihen. derhess. P.⸗A. Erfurt 1898, 1901 N/4 do. 1908 8 % 1.1.7 mögen des Albert Auth In dem Konkursverfahren über das Ver. Königlichen Amtsgerichte dierselbst bestimmet. verwerrdaren Vermögens⸗ auegabe des Binnengütertarifs ebenfallt un. arntche⸗ECchaz: unk 17, 19,4 do. 09. 10 ufp 1828 4 Wiesb. 1900,01,038, 4 4 14.10 Stein bvnnc hasther in eee. 8.— mögen des Kuufmanns und Meiertsten Seecbzurg. C. Pr den 23. Mat 1909. —₰ som 2 der Gläudiger aufgehoben. Durch die neuen Tarisbestim füllig 3 8 844 i ss. + S. 8 10 8 1. Peeg 2 en, 229 ve- 8 e 18,4 1.4.10 . 2 . b 1 vareaf bgras e 8 1 8 * . 8 .„ 1 4 82 410 - S. 1— 10/3 .. 8 14.10 —,— . 1908 37½ 1.28 jent Reisender in Straßburg, wird —— in Alsleben n. d. A. Be nd 81 2 Gerichtsschreiber die 1 2—2 gr. ——— tweten im Verkehr mit den schmal⸗ . 8 8 184 1,,7 100,19 G Bomm. Prod A. 6—144 do. 06 N, O9 ukp. 17/1994 11.7 24,509 do. 1908 unkv. 19,4 1.2.8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nabme der Schlußrechnung des des Königlichen Amtsgerichts. Mitglieder des Gläubig er. „. 8 spurigen Nebenbahnen neben Tarifermäßt⸗ 84 ven ö2 P 1894. 97. 88 14 9 148 94,30 G 8 1908 unfv. 22 4 1.2.8 hierdurch aufgeboben. 8 zur Erhebung von Einwen. Seeburg. Ostpr. 1 Schlußtermin auf den 20 1914 ne e hüh aen hecsoßern zm. 82* nnf. 55 . 1.4,10 880598 88 1898, 1901 88 versch. . —, b0. 98, 98, 91. 287,88 n uis n üaen 26. Mat 1914. der 2g —— der d” In dem Konkurse ers Brrminaae 112 Ubr vor dem Kömg. -. 8- 8 * d0 -en. 2* * 2282 29. 882 11““ B aiserliches Amtsgericht. Maih S-anag. g igenden Forde⸗ W Dmi lichen Amtsgerichte dierselb 1.ꝙ— abnen auch das Hauptbahn⸗ 3 ga. Fübabee 1n“ .,.“ 181802 er . Tn enl dega ser Säebüge Femeee.üE berogem ngefähri und die Umülabe⸗ AIEEPEE Se.Snn EDEee“]; urt. . 21 über die Erstattung der Ausle ie verfü ie 2 gebühr von 3 nuf 1 ò26ᷣ Schwagegtet.Ank. 23 38 2 V Ügegrez Konkursverfahren. 17 N. 129/11 d. Gewährung einer b“ cer.9 aren Masse von 802,08 find zu Wesel. 22. Mai 1914. behe wird. 8 . 1. 98,80 he, h 88 88209 .9ezs 4 —— Das Konkursverfahren über das Ver. glieder des Gläubi zschusses erücksichti 5 Clemens Gerichisschreiber füstichen Bet 1 genom- nstautasch. f. 1.4.15 4 89. Unng. 5. 6. 7 38 do. 1910 untkv. 2074 1.3.9 97,00 G . 1 moͤgen des Ziegeleibesiters Andreas Pehiußtemein auf den in Jn1112. der Kömiglichen Amtsgerichis gemüf 822 8 EäEö be. uu1 nu 2 8 143 9s8 z . mner 8 Forb 8 8 * Menbahnverkehrs 114¼ 1410 19. 248— do. 1899 8 1.2.8 iens it Stiert Hüdner, hier, Geschaftslokal; Gr. Wormittags 10 Uhr, vod dem König: dsnungen. Das 121595 vrdnung genehmigt. Der Tartf kann de 1,.s n 1n 1l. 822 0 1901 7 887 12.8 88398 tene Bockenheimerstraße 23, Privatwohnung: lichen Amtsgerichte hierselbit bestimmt Das Konkn über dat DBer. nächft zum Preise von 0,90 von . h.ES venibr 1.B.12900 . 82808 Cebe-Zene n 1 8 n91 2 1 8 8b 2 8 8 g. vatbes 1 8 38— b 416 at⸗ . ,077 ,—=rAa- garz ö elüstroße 86, wird nach erfolgter Ab. Lügumtloster, den 22. Mat 1914. eAvee gez des Amtsgerichts See⸗ mögen 1 Ewald Drucksachenabteilung bemogen werden. Aus⸗ 88 1 88.99 . 8 1r 1909 32 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. altung des Schlußtermins und nach Der Gerichtsschreiber Ceeb „v qq Schulz. früher in kunft ertettt die Austunfsstelle für Frachten W G de. Landeskit Rentd. 4 ürstenwalde Sp. 00 8 8 öv1.1.7 118,298 118 320 Schlußverteilung aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts urg, den 26 Mai 1914. 5 . -n g 88 8 ulda 1907 N .F Ir 104,10b 8 108.30 a Frankfurt a. M., den 23. Mai 1914 b— 8 Der Konkursverwalter: Kuhn Irstizrat. - S⸗ IEn ekannten Aufenthalts, 8 8 I1. Westfäl. Prov. Ausg. 8 4 elsenk. 190 7ukv. 18/19 4 1.1.7 101,50 g De 8 ich a8-2 ai 1914. Mannheim. [21842] [& —— , altung des Schlußtermins den 25. Mai 1914. 1 do. A. 4. utv. 15718 4 95,70 b G do. 1910 unk. 21/28 Zn 1.1.7 9250 9 82598 Ser Gerichtsschreiber Das Konkursverfahre g, vonderburg. [21571 rch aufgehoben. 1 1 do. Anusg. 8 utv. 29 4 ö.N 11.1.7 98.89 0 8..mn 8 des Königlichen A 8 sverfabhren über das Ver⸗ [21571] ber glichen Amtsgerichts. Abt. 17. (mögen des Mechanikers Erust Berg⸗ Konkurgverfahren. Zur 2. ver Etjeni abmen in Gsaß-⸗Lothringern .1.e. 8 a8 188 8. —— 8 3 97 8 8 8 gen 1 ati“ bene. . chung . 1 19198 unk 804 1410 Westpr. Pr.⸗A. S. 68—8 4 1 Konkursverfahren. 17 N 193/11 4/21. haltung des Sschlußtermins und nach —F. 8 üööeen Genrg Gütertarntf Reichehahn⸗elsaß⸗lothe. inis, unk 33 Indr ee ; Prexwas agen 1906 g-vnE: * ns b Kreis⸗ und Stadtanleihen. “X“

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vollzug der Schlußvertellung aufgehoben. m ebh om mögen des Kaufmanns August Stern. Mannheim, den 22. Mat 1914. eleter Abpaltung des Schlußtermins rzf. 3 is 1. eEEe 866 1 1 1 alleinigen Inhabers des unter der Firma Der Gerichtgschrelber jerdurch aufgehoben. Tarif⸗ MX. Bekanntmachungen ———— Se Aaee —— —— 4 S öê Sonderburg, den 23 Mai 1914. der Eisenbahnen zmwischen den Statinnen 2 8 2 E 1 ; 8 8₰4 1.“ . 16 8 . 82 schseisen⸗ 838 aö. lens* r. 1921.4

811

1

11228 88

8

1 1 1.1. 1 1

8 98

doe do 8e do bo b⸗ Hdch

8*

.9 9 9 9 7

1

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.

—9

8

8

vröSgES

v88n*

1

58E22823828

——xöx2 -=⸗

2

9,

8 * EIAEE

HFEF 3 8 n 5. 1

5.11] 85,70 b G 4.10 —,— 1.7/ —,— 4.10 95,00 g 94,70 b 94,90 G

88,50 8 98.20 G bae Flat

98,80 g 84,80 G 94,75 G

—,.,—

1 8 ., --⸗

1 1

1s

1

1.

esat . greriirer

2

EEe HH 88 BE— 8SS

.

Gießen 1901, 07, 09 w 3 1.1.7 1,50 20 2oena

do. 1912 unkv. 22 1905 86.00 b 8 86.108 BZI o .

0. Görlig 1900 do.

igvIr;

1 8

*8* 1n

8

9

5 1 B

4.

5

A

2

m

[E grrrrrreeriüsrere 2

—xö—

8

8kE

8

1,1,1“.“

f I ggSs

1

igr 8 82 FEEX; 3

11 iFr 1 EE

Heinrich Wiedebusch hier betriebenen Gr. Amtsgerichts. Z. 2. 8 95,25 8 do. 1897, 1902 3 ½ 88 mrrfnericht0.. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. EEEE1 F.2nn: utv. 8

iegeschäfts, Geschäf 8 1 —— e. 1900, 1905,4 versch. 6.e Possamenteriegeschäfts. Geschäftslokals Menselwitz. [21584] Wilhelm⸗Luxenth Eis Henenr0 2nd21,22 4 verc. 88.308 11“ g Aüilhelm⸗ burg⸗Eisenl einer⸗ 2 27 6 5 1 8 1 45 ½% v. Wilm u. Telt. —.,— do. termins 3 8 9 ve. 4 Kr 1210 unk 2014 10¼ 93,75 b 1909 unk. 20 4 1.4.10 111 —— und nach Schlußverteilung aufge x2— .eeesaaa⸗ Emil Retn. mögen des Fräuleins Bertha ühus 8 utscher Et . 2 . yeeee ßn8 nn n 2 18 ir. au wird nach in Spandau wird nach ersolgter Abbaltung 1. Irni 1914 tritt ein Nachtrag 2 in bol. Mysheim St. Nahar, Dieden⸗ . a 1880 35 Kraft; er enthält Aenderungen der Ab⸗ bnsen Monvorf und Staaßthurg Mar⸗ b 28 1904 88 1.410 —.— 1908 8X 1.4.,10 Schuldv. . I.1 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Meuselwitz, den 26. Mat 1914. Königleches Anmeneabhe 8* V erne 1909 N unkv. 24, 4 1.4.10 1“ mriesewandacH, g. Oaamel. [21849)] erzoaliches Amtsgericht. Abt. 2B. „„angam. 8 Sal. Grembahnhinektinn. 2 ,2 1900 aufgeh- Sie 1gö n 88., se 1o. 1902, os 8 versch vxE g hren. [212 21 Bc n den Kartf 7 29 1888, 1888 8 1.5.12 mögen 1) des Schreiners Georg Lotz 11 Das Konkursverfab iber das Ver⸗ in Sp dde⸗ B88 2— n 8 gen 1) b verlahren über das Ver⸗ in Spandau ist zur Abn me d. , 8. ah, 18,4 1.410 898258 88.508 do. 01ukb.18/19/21,28 2) dessen Ghefrau Magdalene geb. mögen der Firma Wertenschlag⸗Meyer Schlußrechnung des 12— En.⸗ erhäͤlt vom 1. Juli d. Js. ab die Be. 30 von unserer Druck bietl zeichnung „Fuürstenhagen (Hess. Nass.)“ bemger werden. Augkunft erteilt 8* 1aak., 1888,59 bercch. 80,25 9 —,— Sun. 282. ..8 hrens entsprechende Kunkurszmasse in genommene Zwangsvergleich durch rechts. zu berüchfichte 1 1ees . 1 ur h beiden Fällen nicht vorbanden itt kräftigen Beschluß dom 11. Mäm 1911 sn eeee ee ee ——xEETE a Eisenbnhnen in Gl

5

EEEE 195*

88 1 2 2

2

———,—ℳRꝛRms

——

g59 bb. &8”“

2 8

vrgE z.. 2* * grEgErsFIrrv;H=

8 18 122 Es

g- g&ꝙ ‿*

bna ane

101.28 8

31, 25 b 81.48 b G 88.S0b

88.90 G6 81.30 8 87,20 G

17

EF 2 ·— * Fn

8 4* 82 2

1⸗ 2

t 12e2

gg2

Sgr*

.

EkExE ssSn,

17272

—2

eg.* Brgszszszzs.g

FEFE

Riche alte .

.... .

361“ nene. 4 1,1, ½ 88.50 8 88.50 8 Em —,— 88 112 8 .. 3 11. meune msos Cr117 86.308 88.58 Oiak Lrt 1.69,6 1882 8

wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Dat Konkursperfahren über das Ver 8 brivat 1898 8 18 8 II“ 8. r. 1200, Nukah . Der Gerichtss 8 eidelberg 19927⁄4 15111 —,—— —, [„8 8 11.1 eer Gerichtsschreiber hierdurch aufgehoben. Spandau, den 14. Meet Ara * ham * Berkin. 27. Mai 1914. reitg mird der Meichgiabn⸗Sing g 1909 G. 10 56 4.10% 96,00 Gg 96,00 9 do. 1918 unkv. 18,4 1.2.8 Beschluß. vesreeeree IE Konküursverfahren. Vermögen der Kaufmanns Emil Soyka 8 Wo 1806 univ. 1774 1.11 gelegene Bahnhof 4. Klasse Furstenhagen Tartf lann eee e en 8 Ih N n e 30h- 694.8508 de. 18988,88½ 1 eingestellt, da eine den Kosten des Ver. Vergleichstermin vom 11. März 1914 an. Schlußverzeichnte Verte Cassel. den 26. Mai 1914 eeen. do.

do. 1891, 98, 95 3 ¼ 1.4.10 do. 1901 s 1.1.7 Lichtenberg (BIn) 1900 42 1.4.10 da. 1909 S. 1.2 ukv. 17 14 1.4.10 do. 19183 unkv. 24 4 1.4.10 Lichterfelde (Blu.) 95 8 ½¼ 1.4.1. Liegnitt 1913/4 1.3.9 Ludwigshafen 1906/4 1.1.7 do. 1890, 94, 1900, 92 38 versch. Magdeburg 189114 1.1.

qqee

11

229 42½ 89

24q

8

und Privatwohnung: Bethmannstraße 56 Konkursverfahren 8 renerf 8 1 1 Spanqan. KoguFar Sören. 218384] heg⸗ do. 1886, 1892 8 ve Landschaftl. Zentral. 4 1.1.7 84,.30 b G 94.50 b G . Ver. „Semeinsamos Het für den Wechfel. trs . 1 derdurg. Kr. 1399, 4 88.80 B 5 8 8 hannover 1895 S ¼ 1.1.7 . „. Ie., den 23. Mai 1914. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins des Schlußtermins hierdurch aufgehoben schnit tolsbei sei m 1b schnitte A, B. D, F und H. olsheim anderseitt in Kraft. Wlet 24 1922 12 vaft. Wleich⸗ meensIPeIe ee 1.2.28 1. Mhlhaugen. Eels [218391% In dem Kontursverfahren über das Der achar. kn SZSbbbb111414“ der an der Strecke Cassel- Waldkappel Etsenbahnvertehrwordnung genehmigt. 1. do. ran 1 a. . 28, 4 versch. 95.25 8 965.50 B 1889sX 1. Deisennoth, beide in Lengere, werden in Mülhausen wird, nachdem der in dem bebung von Ginwendungen gegen das 1 8 1898 8 440 % 1 und 17ʃ4 8 Friedewald (Bez.Gassel). den 25 Mai beftätigt ist hierdurch aufgehoben. N. 1/14. hung der Auslagen und die Gemwährung Niederlündisch

8

—*

EetkrEEEEhg.

do. 1910 N ukv. 20/22 4 1.4.10 do. 1910 N IV-VIA 4 10 1914 8 Müthahfen i E, den 14. Mai 1914. einer Veraüt 2Mitalt 4 rit Königliches Amtsgericht. N 1 u. 2714. Kajiserliches Aamntsgerich'. Glänkigerausscheffer —2 lein neucs ö 2 4 3 9 8 v Uen 1 23

2sssns vrrgvr;vI/