1914 / 125 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8987 7.. 94. 3cb. N. 7959. 193495. 1 193505.

Stelldichein Felsiana.

25,/3 19 184. Ferdinand Neumann G. m. d. H. e“ . 8 9 * 191 ½ Breuhg G. M. h.

9 8* 1913. Fa. F. Mensendiec, Dortmund. 9 5 Verlin. 9,5 1914. 8 8 . . ,5 1914 ¹

Seschüftabetrieb. Kaushaus für Strumpfwaren, 8 8 16 eee. ,₰ 88 8. G 1 geschäftsbetrieb: Hlwerke. Waren: Margarine, 7 aes fisbeirseb: Verfertigung und Vertrieb von Tribotagen und Stricgarne. Waren: Strumpfwaren 8 8 v * r A enbutter, Pflanzenspeisefette, Kokosbutter; Seifen, ve,gag Eheten. Waren: Zigarren und Zigarillos. (Sochen und Strümpfe). 8 1 pulver, Wasch und Bleichmittel, Stärke, Stärke . 1 1”

193526. 6. 14488.

40¼ bv 9128 nerfe⸗ 21

Lüüasn

1 Ba K Min 8— aral arb usä e zur W ZI1“ Satqatine n’, bn 71 193478. F. 20 5 00. 34d. 8 934 8 G. 16080. 27/73 1914 8 eralhrunnen Aberkingen 8 8 zusätze z äsch 1

schalk, Frankfurk a⸗M. 11/5 1914 3 Geschäͤftsbetrieb⸗ 8ehe und Vertrieb che

se flussi

1 vnshis acber misch technif r Produkte 1s aren⸗ Bohnermaf sig

8 v9e. bteige 8. ren 8 ““ 8 EIAIIU 1 und fest, rederputz und Konservierungsmitte und NRatü 8 iches Min 1m dafser sserverf aren; 1 . 1 1 2 F veen ee

1 1 8718.

Streuen und Saalglätte, Putz⸗, Polier⸗, Reinigungs⸗ 9/1 1914. Fa. Wimh. Ecthardt, Wirten. 9 191 4.

8 1 und

22 11 1913. J. G. van Delden K Co., 29 E“ 6 15552. 8

Geschäftsveirieb⸗ Vertrieb von Dabakfabritaten friesland). 9 5 1914. “] 1t 4 6 193829. 8. 14772 Waren: ebakfabrikate Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und

n 199979. M. 190gk. 23,3 1914. Gebhard K Chappuzeau succ., Berlin 1 . aren;: Inckerwaren, Bistnits, diatetische [auee veeten. anihes Waut,

[9,5 1914

Starrhalrer von Dallwite . eee 2 b 8 0 82 8 8 1914,. Flegenheimet & Co., Odenheim b Sco. trilaciät 21

B afts ün f b 85 5/3 Werke Schuster 4 Milhelmhg 24/4 1913 Gabnel 4 Richter, Berlin⸗Weißensee 21/8 1914. Fa. L. Wolf). Eigarretrsabriten. Ham 8 88 1— A Zigarrenfabrik. Waren: Sämt⸗ 2,908, 118. el ae beenn. 9/5 1914 1175 1914. basi burg. 9/5 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Lagerbierbrauegrei. Waren⸗ Geschäftsbetrieb: Zigavrenfavvit und Handel mit 1t 8 . chemischen und chemisch⸗technischen Probukten, Glas⸗- [Sur, Seeene Gerßte, Malz, Wierwürze, Faͤrbebier, Tabakfabrikaten. Warven. Zigarutton, Zigarillos, 8 1 8 dei I . 939616. 1 St. 7826. waren, Ausgangs⸗ und Hilfsstoffen für die Glas⸗- [[pete, Mal R⸗ vnz Hefeerkratte, Weine, Sviri⸗ ereen. Kaun⸗, Rauch⸗ Schmunftabat. M 8 * 8 C 1 8 1 industtie, keramischen Massen und Geräten und Emaille⸗ tussen, Vargiesn , altoholfseie Getranke, Limo⸗ X“ 2 2 ““ ““ 9. 8 8 8 1 waren. Waren: Arzneimittel, chemische Probukte für naben, useltmonaben, Flelsch⸗ und schwaren, 8 . E“ dh un an uihb mebizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische g KRonserven, Gemese, Obst, üchtsäfte, 24/6 1912. Prct⸗, Stanf. & Hammer⸗Werke G. m. 8 8 8 1 Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Des Gelees, Eier, Milch, Hattzer, Aase, &8 Ei⸗ b. H., Herzebrod W. 9/5 1914. bn IN2 * infeftionsmittel, chemische Produkte für industrielle, Xee, Zucden, vaxr 2 beie 8 Seeeinh 122 26721 9 1219 gesr. Baf, Geschästsbetrieb: Preß⸗-, Stanz⸗ und Hammer⸗ G . wissenschaftliche und ee 1 ee-a , NA. 1 Nag Fec ee schau⸗ 1113 1914 everke. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle 3 8 8 9. 3353 EB1 vavrden. dr m. uvatinna- Geschaftsbeirieh: Zwairnerei, Furberef und Strickh⸗ Metalle 1914. Cyriak Braun, Karlsruhe i Baden, 3 32 1914. 1. J. 64 Würzb 9/5 1“ 5 7 4 garufabrit Baren: ““ moaflene anb 8 8 I918 S. Gorndems Frantfum a.M., Schrlting⸗ Kaiserstr. 18. 9,5 1914 JL1“ .““ 2 1“ ü1

straße 8. 9 5 Aa 4. 193491. B. 5911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 4. 1“ vatente. ö“ eibene Garne. Miderer Geschäftsvetried. Verferti und Vertried g- Wurstwaren. Waren: Wurstwaren geschäftsbetrteb; -

G 18 Versertigung und Vertrieb von 88 8ve . 8 u1“ bakfabrikaten. Waren Bgarros, Zigaretten, Ziga aeer ö 6. 8 26c. 193499. 3. 4007. v, Rauch⸗, Kaue⸗, Roh uünb encisns Kcbcse äs garetten. Zigarren, Rauchtahat, Hülsen, Kan⸗ und 1“] . ElL. BIRAFFIN 8 19,˙9 Fa. J. Heimerdinger, Hamb

16c. 1“ mnaan

Scmupftavar. Zigarertenpapier und 1914. b 19g5 16.

SesSaftsbetrieh: Basrhlt ven Mahruns „3 1914. Chemische Werke Schuster & Wilhelmy

2/4 1914 Zucersiederei Eutschdorf G. m. b. H., Genußmitteln aller Art. Waren⸗ Gehzuckerter n Netzjen gesellschaft, neilnzag (Oberlausitz). 9/5 1914. Gu tischdor i Schles. 9/5 1914. b 8 meve Lag,ch Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von e“ 1528 Reine 27. 193807. 2 MEVYERS 9 chemischen und chemisch⸗technischen Produkten, Glas ungeblaute gemahlene Raffinade, zur Bienenfütterung I Ausgangs⸗ und Hilfsstoffen für die Glas⸗ nach Zollvorschrift zum Zwecke der Steuerfreiheit dena⸗ 765B’— 1 dlc —— inbustrie, 8egnen Massen 8 Geräten und Emaille⸗ turiert.

,5 9— c is 2/2 1914. Deutsche Sans⸗ waren. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für 1 b 44. 2 . hzint jenis Zwecke, armazeutische] Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H.⸗, T. 8592 Fausschatz 27 14 A&ℳ mebizinische und hygienische Zwecke, pharmaz tisch Leipzig. 11/5 1914

⸗. hxe⸗ Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Des⸗ z1. 72 5b . 95 1914. br K. vebereeonnen 2 wissenschaftliche und photographische Zwecke. koholfreier Getränke. Waren: Geschäftsvdetrird: Mechanische Krioswederei Wa⸗ -W. 9 * 19 2 1914. Frieda Nirschle geb. Gorges, kcʒadkssstagsa ie k. 42⸗ käcbzait kae zakee dhhek 14 koholfreies Getränk. ren. Sücke aus Kntysgern. Schönhauseraller 92. 9/5 1914. 4. 193523. 27861. 8 G 18 4 8 6

Bereinigtt Schwarzsorben⸗ und Che⸗ Geschäftsbetrieb; Herstellung von Schnit 29/1 1914. Solarine Metallputz⸗Gesellschaft m. b. H., nnssee werie 8.&. Mieder Walluf. 9 5 1914. 26 2* 4. Wertvawerte Fahril naturreiner flüssi⸗ Waren: Schmittmuster für Röcke, Taillen nin⸗Weißensee. 9/5 1914 Geschäftsvbetriede Farbensatrik. Waren: Tvockene ger Ter⸗Ermane. Bra sd (Ungarn); Vertr Pat. An⸗Matinees und Blusen. geschäftsbetrieb: “”] 8 Wa ren;: Putz Farse. bülte Fr. Messer Dr. L. Sell, Be SW. 88. 1 18 Feaeesh b. Poliermittel aller Art in Pulver, in 889 n4 .““ 68 22. 193509 amfürmiger und fester Form für alle Arten von Ge⸗

ren: Tee⸗Extvakt.

19,3 1914. Schleuter 4& Meuzle, Schwenningedn 19350 3. 3928. a/N. 9/5 1914.

flüfsiger Form, Schleifmittel, Schuhwichse, Schuh⸗

82* . 2/ 18 Fa. Aue i / Erzgeb. am, Lederputzmittel, Bohnermasse, Rostschutzmittel. 9 8 5 ns Fa. Albert Baumann I

1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung von

1] 1 75. Eisen, Stahl, Metallen, Maschinen, Werkzeugen, Härte⸗,

Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: 43 1914 Fa. M. Lipschiß, Berlin. 5 1* 1 öI1I11 S. Din⸗ üni d sonsti technische Uhren und Uhrgehäuse aller Art und deren Bestandteile E1“*“ Vertrieb von Scemag. 8-ene 0 1 8 Schweiß⸗, Löt⸗, Brünierungs⸗ und sonstige

2. 17142. bür . Bam 8 unden, Möbelpolitur, Ofenpolitur in Pasta, Pulver Geschäftsbetrieb Fabrik für Ter⸗Extratte. Wo mta

8 8 1914 Fa. S. Noeder, Be ““ Hilfsmittel; Härte⸗, Glüh⸗ und Einsetosen und sonstige 1. 193483. ea. eln. Waren: Schah⸗ und Hcherkonservierungs⸗ Geschäftsbetrieb.: Fabrikation und Vertz Osfen, alles für technische und industrielle Zwecke. Wa⸗ Stahlschreibsedern. Federhaltern und verft ren: Härte⸗, Glüh⸗, Einsetz, Lackier⸗, Räucheröfen und b 5 8. Schreibwaren. Waren: Stahlschreibsedern, alle Ofen für Industrie und Gewerbe s(ausgenommen 25/3 1914. „Minerva veras m. H. 8 1914 Zucerrafsinerie Tangermünde Fr. Mey⸗] fässer, Tintenlöscher, Bleistiftspiter. 8 giexcgecg⸗ Sexpees ne 18. ,m 323 1914 5. Seauma . ECie M. . JIaumbrg. 8 ““ Sohn, A. F., Tangermünde. 9 5 1912. . Härte⸗, Glüh⸗, Einsetz, Löt⸗ und Schweißpulver, Geschäftsbetrieb⸗ Fabrikation von Praufe 11˙5 1914 99 8 Geschäftsbetried: Zuchernassinerie. Waren⸗ Zucker 193510. 14 Schweiß⸗ und sonstige Härtemittel. und Sirupen, Handel sämtlicher Maschinen

mäat aees s,. Ausschluß von Zucker⸗-: 1914. Gebrüder Junghaus, Altiengesellschaft, darfsartikel für die Mineralwasserbranche. Waren E“ L-w- Jertrret maren). namberg, Württbg. 9/5 1914. 6. 193524. 20567. Mineralwässer, alkoholfreie und kohlensäurehattige e 53 1914. Kullmann A Cy. A. G., Mülhausen 8—

1 8 1 ess b Fe tsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Fruchtgetränke (mit Ausnahme von Bein, i Els. 9/5 1914. 1 2 1 22979. nn Teile derselben. 1““ und Spirituosen), Fruchtsäfte und Arzneimittel- Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei und Webe 3 4 8 1 8 10 3 1914. rzlose Söhne 8 . rei. Waren: Gewebte Baumwollstoffe. 8 E“ 2ee 2 193520. B. 30106. 193532. M. 22801. waren, Seise und 193484. 8 G 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verrri

. Parfümerien, Toiletteseisen und kosmetischen b 1 18 p m at à Pp 6 N 4 00 8 23 3 1914 Müller 4 Bierd, Nordhausen. 1 8 21—gr Parfümerien, Toiletteseifen und 1os .“ 1 0 1914. Littel. 8 4 1 8

8 8 8 4 Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Wa 3 8 . 8 27/2 1914 „Minerva“ Vertriebs⸗Gesellschaft m. 1914 Fammwerne vorm. M. - 8 1 naocher-nemhen⸗Enpartbaer⸗ ren: Kaffee. 193511. G 8 1 8 b. H., Apotheker Herwede, Cöln. 11,5 1914. ce b urtei, nlmda 9 ayern 975 1914 I 8 e Aktiengesellschaft, Höchst 2. M. b 8 1 1““ Geschäftsbetrieb: Fabrik von Brause⸗Essenzen und Geschaftsbetries: Thermüche Geschäftsbetrieb: Bierbranerei. Waren: Biere 8 8 . 3 M.

1 8 5 8 Sirupen, Handel sämtlicher Maschinen und Bedarf

Pbharmazeutische und therapenttsche Präparate. mrnha. - Rhn geg Iee stnühat teht en 2 1 ““ 3 2,2 1913. Zenbei Miwa, Totio (Japan); Vertr.: sartikel für die Mineralwasserbranche. Waren: Mineral⸗ 11, 5 1914.

1 888 88 1 G 8 1 8 Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ingenieure . Tenenbaum und wasser⸗Apparate, Brunnensalze und natürliche Mineral⸗ Geschäftsbetrieb- öö b 8 193483. 16e 193494. B. 1

Dr. H. Heimann, Berlin SW. 68. 9/5 1914. swüsser. Nahrungs⸗ und Genmfmmtaetm und i Geschäftsbetrieb: Import⸗ * e 8 ständen. WBaren⸗ Awäasfett u meargenrfithem. Aaug. 8 8 Söetse. 1914. Schmirgelwert E— arn Waren: Chemische Produkte für wissenschaftliche ecke, 1 8 [rungsmittes⸗ vn 7 Svenirmmumm ammd

24 3 1914. Hermann Meereis, Berlin⸗Niederschön⸗ Cari ee Ludwigshasen a⸗Rh. 9 2 14 *8 8 Farbzusäpe zur Wasche. 193533. 5. 29986. Bungemar emmnen e hausen, Teutonenstr. 17. 9,5 1914. Geschästsbetrieb: Fabritation und Vermn 4 8 nderfert. Talg. emricne

25,3 1914. garbwerke vorm. Meister Lucins 4 8g Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gewürzen und Schmirgel⸗, Glas⸗, Feuersteinleinen und Paprer 1 193525. 6. 15922. 3 8 1 wen ö“ —4 Brüning, Altjengesellschaft, Höchst a M. 9, 5 1914 1— Näucherpulver für Fabritation von Wurst. und ren: Schleifleinen. Schleifpapier, Schleisn 5 See Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren .“ Fleischwaren. Waren: Gewürz für Schlackwurst und Schleifpulver.

Pharmazeutische und therapeutische Präparate. . andere Wurstwaren, Räüucherpulver für die Fabrikation- —f 88 1 N b 8 3 4 [SITIT 1“ 1 KLI 10 Lase haccs L1 von geräucherten Fleischwaren, wie Schinten, Schlack⸗34. 193512 8 193486. . semn wurst, Mettwurst usw.

2 Bet 19,2 1914. Carl Gropen & Comp., Gesellschaft mit: 20,11 1913 Honghtons, Limited, ““ Erzeugnis 26c. 193504. F. 13950. vNTERSOR seschränkter Haftung, Bonn a,Rh. 11/5 1914.

992 & Ce., Hamburg. Jeschäftsbetrieb: Gewi 1XAX*“ vX“ 27/3 14 Ibrun Abertin gt 13 ½2 1918. Karlscuher Parfümerie⸗ 4 2 9914 Mar Beruhardt & Co., Ham Geschäftsbetrieb: winnung un von mann, Leipzig. 11,5 1914. 88 des Miner alwasserwerks 8 ö 95 1814. hen Sana . en 2 ene Teelmaun une Bergwerts⸗ und Hüttenerzeugnissen. Waren: Mine⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Geschäftsbetrieb: Mineralwasserversand. Waren: —— 8 schrüukter Hastung, Karlsruhe ([Baben. 9657 Hefchäftsbetrieb; Textilwaren⸗Exportgeschäft. Wa⸗[ralien als Zuschlagmittel zu Tonmassen zur Herbei⸗ photographischen, optischen und wissenschaftlichen Appa⸗ 12 3 1914. Sana⸗Feseilschaft m. n. . Trarn. S. Ring Natürliches Mineralwasser. 72 q s

Seschüftscheirleb⸗ imerie⸗ Tvitettt vaumwollene Web⸗- und führung eines größeren Dichtbrandes und als Zuschlag⸗raten und Instrumenten. Waren: Photographische Rhld. 11,5 1914. 88c 1 8 E g.p benemn es E als Dehen. Tucher und masse zu Hüttenerzen zur Beschleunigung des Schmelz Platten, photographische Apparate, wie beispielsweise Geschäftsbetriede Fabrikatiun und Baertrichd mam 21. 193496. 11 8 ͤI 8 . 686 ..“ versahrens. Kameras und Zubehör dazu, Chemikalien für photo⸗ Butteversatz, Margarine und verwandten Frvoufpen. B h 6 8 .“ 68 1—“] 198513. E. 1 2 graphische Zwecke. Lü-wee. Speisebi. Waren. Margarzan. Speheertt. 2 1 c eheg 1 8 8 ven. awwnenn s8 un Kungipeseeen

9,2 1914. Salo Ring, Beuthen O/S., Klukowiter —— 1 26 b. h straße 24. 9/5 1914 1 Siü 1 18a8a8.

Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrit. Waren: e EEEʒ 1 8

2. 198487. Eeeee pesen⸗ z, K 8.s enseh. Behen on Nahrungs⸗ und

Zigarettensabrik. Waren: Tabakpfeifen, Zigarren Genußmitteln. Waren: Kaffee. 14 Ps 287h 1914 2 88. ; 8 e 1 8 8* F 5 8 2 8 1122 spiben. 198508. 29409. 1944 . 1 88 844 d. Foöolu b 82 1 11I1I vG 8 d 11 1 1 198497 8 I⸗ Sshassbaat. escasenhetriez; Förbere und G Schlincd & Cie. A. G., Hamburg.

termb geförhhey; Garme, Sreffe 8A6.— I ₰ℳ 1 11,8

1 ah. dergl. Waken. Geic daum 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 19 3 1914. Meftfalzsche v v. . 8 W Nahrungs⸗ und Genußmitteln und Gebrauchsgegen⸗ Pflanzenbutter⸗Fabrik. Vildeim Lindemann. 5 1914. Ortssieser & Co., Cöln⸗Sülz. 9/5 [ Eieltartputz Li* Hart. . ständen. Waren: Kokosfett zu inischen, Nah⸗ Bunde W. 11,5 1914.

Geschäftsbetrieb: und Vertrieb che 29/89 1914. Etzold Popitz, Leipzig.

1u“ 8 rungsmittel⸗ und technischen Zwecken, isefette und Geschäftabetrieh⸗ Fabrrkation und Vertried

1 Speiseöle, Rinderfett, Talg, und Ole für technische Mangarime, E“ 8— enten 1n Sa Hülsenfrüchte und xge. 9 1914 1 Zwecke, ,— Milch. rr, Käse, Speck, Back Waren: rinc. enbut Sämereien, Hülsen un raus gewonnene Pro⸗Waren.- Elettrisch und mechanisch spielbar Klaviere]¹ Feschäftsb trieb ei geitichrift. 8 1 . waren, Seife und Seifenpulver. Beschr. Speiseserte dukde, nämtlich Mehl und Futtermittel. e, e se2.s Reöneägchaen —ennen einer Zeitschrift⸗ eraes- Hbesta unt vüs b 1