1914 / 125 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

20/2 1914. Crefeld, Stesanstr. 76. 1914.

Geschäftsbetrieb: haus gesundheitlicher Artikel. Wa ren;:

II 8

6,3 1914. Wilhelm Klare, 11/5 1914.

Molkerei.

Carl Deutzmann,

„*

5 Reform⸗

Margarine und Pflanzen⸗

—,g n.

D. 13143.

LarsDeultzmanns Pflanzenbu

eing

sfohfl ornzig da iIn hHer vormgoender Quafitht

F-he, „enh, be, Heene⸗ ,hgegegevn ae, werree —.— Wuars Parasthaen Ehet van bonn

Feinste

Labnen Scichtkase

Cauerwitz,

Waren: 8

b. H., Berlin⸗Pankow.

retten⸗Fabrikation und ⸗Handel. Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und

Panl Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Ges. m. 11/5 1914.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigarillos⸗, Ziga⸗ Waren: Zigarren, Schnu

8

11/3 1914.

bake

18

pf⸗

17414.

Shx Nerge

IvUIERILLO;S

2 Hangeftteht Ghkörper

vrivsneg

w 2

fisngehcht- IUhb dr.

]

7. n 3 0* 8 7

F 8 8

vx 8

8 9 S

J. 1

3

2

he

des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

488;.

Berlin, Freitag, den 29. Mai.

Warenzeichen. (Schluß.)

193552.

1914. Fa

schäftsbetrieb:

G. Hendelsohn, Berlin. 1175

1 Verlagsbuchhanblung. Waren:

193556. N.

Bördepracht

m. b. H., Magdeburg. 11/5 1914. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und

warenhandlung; Nahrungsmittelversand. Waren⸗ Kl.

mittel. Wichse, masse, Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwäfser, alkoholfreie Christbaumschmuck.

Kerzen.

Fleisch⸗

Lederputz⸗ und

Schuhereme.

Poliermittel,

Getränke,

und Fischwaten, Fleischextrakte,

Pflaumenmus, Marmeladen,

Kaffee, Kaffeefurrogate, Kunsthonig, Honig, Mehl

Tee, Zucker,

ditoreiwaren, Hefe,

19/2 1914. Nahrungsmittet⸗Versand⸗Gesellschaft G. Material Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens

Bohner

8

Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck, Mandelersatz.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öble und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter.

Sirup, und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Backpulver, Pubddingpulver

7. 8.

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗

schutz- und Isolier⸗Mittel, Afbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, We

H und Stichwaffen.

adeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, losser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗

schläge, Drahtwaten, Blechwaren, Anker, Ketten,

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗

stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen,

Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗

teile, Maschinenguß.

Land⸗, Lust⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,

Fahrzeugteile.

Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗

und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und

Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Weine, Spiritnosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗

miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia

14

264dͤ. G. 27.

29. 31.

33. 34.

36.

atsanzeigers. 1914.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗- Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stofse zur Papler⸗ fabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, unst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton,

daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mak⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentsernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz, und Poliermittel (ausge⸗ nommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte 3 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗- werkskörper, Geschofse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Peer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu⸗ ser, Schornsteine, Baumaterialien

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Leppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Säcke.

Back⸗ und Kon⸗

Glas, Glimmer und Waren

Zelte, Segel, geweht nfteht gestriek!

Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz ge⸗ Uhren und Uhrtetle röstet.

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Zündhölzer.

Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. Beschr

—ü

und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

technische F 8 1.“ Stöcke, Reisegeräte. 8

Schirme, Sc’ b⸗⸗⸗

Gewaht nich ventricht

92——2.

9 11 98 -v, , b &1 8

193569.

G. m.

121913. Milliam Prym

„Rheinl. 11 1914 eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ SeEasgeat. ggeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete un⸗ 1933557.

Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu Sil 8

Henkel & Cie.,

b. H., Stol

8 Brennmaterialien. „h Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 4 Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schilb⸗ patt, Fischbein, Elfenbein. Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Telluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu⸗ che, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschastliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischertrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

S

18227 üigen, Liikschiide,

gtereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, DPruckstöcke, ite, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, it⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, htnopfbesestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, en und Korsettstäbe, Tatllen⸗ und Korsettschließen, lenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, nelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- und schuhknöpfer, Lockenwickler, Ringe, Skripturen Karabinerhaken, Briefklammern, Klemmerhalter, e Necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmuck⸗ h, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 8 Stichereien, Kragenstützen, Reißbrettstifte, teibfedern, Federhalter, Federbüchsen.

88

X

K

27224. Düsseldorf. 11/5

K

und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Badewässer, Bleich⸗, Brunnen⸗ und Badesalze, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗ pflege. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Gefrierschutzmittel, Zahnfüll⸗ mittel. Kesselsteinmittel, Isoliermittel, Düngemittel, Lacke, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz⸗ und Leberkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, technische Cle und Fette, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seife, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Wasserglas, Stärke und

8

ʒ X

3/3 1914. Fa. Ma Krause, Berlin. 11,5 1914

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa⸗ ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (aus⸗ genommen Möbel), Lehrmittel.

22/1 1914. Rositzky & Witt, G. m. b. H., Altona⸗ Mtensen. 11/5 1914.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb von Butter, Marmelade und Kunsthonig. Waren: Mar⸗ melade, Speck, Eier, Milch, Butter, Käse, Marga⸗ rine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinder⸗ fett, Talg, Kunsthonig. Beschr.

8

11/6 1913. Waldes & Ko., Dresden. 11/5 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Messerschmiedewaren, Werk⸗ zeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Brief⸗ und Musterklammern, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken Sund Osen zu Kleiderverschlüssen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Gold⸗ und Silberwaren, Waren aus Knochen, Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ Kragenstützen, Meßinstrumente, Treibriemenverbinder, sernungsmittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Knöpfe, Druckknöpfe. . . Putz⸗- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Fts Schleifmittel. 193546. 7 1913. 11/5 Hees

12.

8* 17/5 Richard Feuer & Co., Gesellsch für Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 11 5 1914 Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. War Gasglühlichtkörper, Gasglühlichtstrümpse, Glühlampe Garne und Gewebe für Glühlichtkörper, Glühstrun träger, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Tro Zund Ventilationsapparate und Geräte. Beschr.

H. 28241.

Kon⸗

——--—— —ᷣ

193559.

C. D. Hermes & Co., Hamburg. G 8 b S. 13929.

18/9 1913. Siemssen & Co., 1914.

Geschäftsbetrieb: Erport⸗ Waren: wie 193559.

193558.

Hamburg.

und rraten. Waren:

heschäfts ieb: Vertrie on chemisch⸗technischen schäftsbetrieb Vertrieb von chemisch⸗technisch.

29/12 1913. Ernst Hecer, Markt 3. 11/5 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pl mazeutischer, technischer und kosmetischer Artz Waren:

2

Weißenfels a

Forstwirtschafts⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Aus⸗ beute von Fischsang und Jagd.

Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl späne.

Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, minera lische Rohprodukte.

Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Gerb⸗ mittel, Bohnermasse. Brunnen⸗ und Badesalze. Zuckerwaren. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder für Hausbedarf, Bohnertücher, Putztücher. Beschr.

85/3 1913. 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Beleuchtungs⸗, Hei⸗ zungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trockenapparate und ⸗geräte, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Borsten, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen (ausgenommen Rasiermesser, Rasierapparate und chirur⸗ gische Scheren), Schlittschuhe, Waren aus Knochen Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Schläuche, Haken und Osen, Knöpfe, Druckknöpfe.

Waldes & Ko., Dresden. 11/5

e

Arzneimittel, chemische Produkte für medizini und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗: Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmit Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissensche liche und photographische Zwecke, Härte 1 Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwe Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Arztliche, gesundheitliche Instrumente und räte, Bandagen.

Diätetische Nährmittel.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 1 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke u Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flech⸗ 193555 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz 1 1 Se. Poliermittel (ausgenommen für Lede⸗

Schleifmittel.

WE95

BB 9 CE 10/2 1914. Georg Boß K Co., Deuben, Bez. Dres⸗ den. 11/5 1914. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Verkauf aller Arten Schleif⸗- und Polierwerkzeuge, Schleif⸗- und Po⸗ liermittel. Waren: Schmirgel und andere Schleifmittel aller Art, geschlämmt und ungeschlämmt, Schleisscheiben, Schleifsteine, Schleifplatten, harte Gesteinsarten und keramische Erzeugnisse, Schleifpulver, Schleifhölzer, Schleifpapier, Schleifleinen, Schleifbänder, Schleifwachs, Schleifwerkzeuge aller Art, Wetzsteine, Avbziehsteine, Feilen, Olsteine, Streichschalen, Putzpulver, Putz⸗ und Poliermittel aller Art, Mühlsteine und Mühlstein Auflagen.

7/4 1914. Kahn 4 Marz, Mannheim 1914.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriten. ren: Sämtliche Tabdakfabrikate

8

8

8

8

14863.

,

193549. H.

Flastoblat

29,/12 1913. Erust Hecker, Weißenfels Markt 3. 11/5 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer, technischer und kosmetischer Artitel. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Uund hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

3

3 9. 3

29425.

F

„8 2 11/5

193551.

M. 20560

MITSUWA wN⸗

chäftsbetrieb: Fertigstellung und Vertrieb von W. Stahl⸗, Messing⸗, Metall⸗ und Kurzwaren für

Waren: Beleuchtungsapparate und geräte enommen Sturmlaternen). Messerschmiede⸗

iemssen & Co., Hamburg.

1 Fa. August Theodor Ge‚ck, Iserlohn. ““ 2 a/S., Geschäftsbetrieb: und ren:

Kl.

Export⸗ Importgeschäft

a 12⁄2 1913. Zenbei Miwa, Tolio (Japan); Vert 1 Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ingenieure J. Tenenbaum m. 1 8 3 / 9 . 8 „2 g a 8 Gaa. Ereh. xgportgescaesen, Sicheln, Hieb und Stichwafsen, Werkzeuge. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für mebis taller Art, Fischangeln. Emaillierte und ver 9. g 8— Euu 1 Waren, Kleineisenwaren, Schmiedearbeiten, un räparate, aster, ndstoffe, Tier eer, Beschläge vEC. Fahrgeschirr⸗ r. für d 88 Pflanzenvertilgungsmittel, Deszimsektzonameunel, Konferittage, d eeke gage Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produtte Möbel⸗, Klavier⸗, Koffer⸗ und Sargbeschläge; liche und photographische Zwecke, Härte⸗ und industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Gewürze, Blech⸗ und Metallwaren, insbesondere messing. Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen te Fenstergalerien, Plasondrosetten, Gardinen⸗ Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärle und Stärkepräparan n, Gardinen⸗ und Portierenhalter, Quasten, Arztliche, gesundheitliche Instrumente und Ge Farbzusätze zur Wäsche, Flechenentsernungsmittel, Rof⸗ obehalter, Huthalen, Kruzifixe, Medaillen, Tauf⸗ und Handagen. schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel lausgen ommtn und metallene Abzeichen, Zunder⸗, Tabak⸗- und vee-ebüe. in 8 für Leder). ttendosen, Agraffen, Heillets, Haken und Osen, öe Mittel, 2 Ole, . len. Fingerhüte, Knöpfe Polsternägel, Kranen, 8 Seisen, af un Kleichmittel, Stärke und Öund Gabeln. Nickel und Aluminiumwaren, b Stärkepräparate, Farbzusähe zur Wäsche, Flecken⸗ taus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und ngen. Holzwaren, nämlich Holzkranen, Holz

Poliermittel (ausgenommen für Leder), r für Nadeln. Haus⸗ und Küchengeräte, Stalle⸗, be. Wleler Fgars Schleifmittel *und landwirtschaftliche Geräte. 8 Druck von P. Stanktamtas Huchdeudbanei G

Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und Jagd. Pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗- und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel ffr Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. ö Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwäm⸗ me, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfullmittel, mineralische Rohprodukte.

tuasen zu mehizinischen Jwechen., Brunnen. und Badesalze, Katao, Schololade, Zuckerwaren, Backpnider. Parfümerien und Fledenentjernungsmittei.

88 S

25/10 1913. Kolok Manufactn ring Co., Lid., London; Vertr. Ignatz Goslinski, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ÜUhlandstr. 79. 11/5 1914.

Geschäftsbetrieb: Farbband⸗ und Kohlepapierfabrik. Waren: Kohle⸗ papiere, Durchschreibpapiere, Wachs⸗ papiere, Pauspapiere, Farbbänder, Tinten, Tuschen, Farben, Leim, Ra⸗ diergummi, Bureaugeräte (ausge⸗ nommen Möbel), Bureaumaschinen, Packungen für Kohlepapiere, Durch⸗ Hreibpapiere, , Paus⸗

Rhere, Farbbänder, Tinten, Tuschen.

8 8

16/5 1914. Dr. H. 4 Dr. P. Geiger, St. Lud⸗ wig (Oberelsaß). 11,5 1914 Geschäftsbetrieb: Her ag und Vertriech hygienischer, kosmetischer, de medizinischau. pharmazeutischer und chemischer Produtte und Präpa⸗ rate. Waren: Hygienische. waunetifche. diätetische. me⸗ dizinische und pharmazentische Produtte und Präpa⸗ rate, pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verhandstoffe, medizinische Seifen und Desinfekttomsmittel, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmitten für Le⸗

242 1914. Supinator ie mit 8

Frankfurt aM. 12/5 1914 leehübahlh heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Patentartidein verschiedener insbesondere b. ort ischem Schuhwerk und Plattfußeinlagen a re vbee Stiefelschäfte, Schuhleisten, Schuh⸗ federn aus Metall und anderem Material, Platt⸗ und bensmittel, chemische Produkte für elle. Hohlfußeinlagen, sowie deren Bestand⸗ und Zubehüt. wissenschaftliche und photographische Zwecke. teile, Gelenkfedern, Strümpfe und Socken, Fersenkeilt, löschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke. Jahn⸗ Einlegesohlen, Zug, Spann⸗ und Sprungfedern, Schuh füllmittel, Farbstoffe, Farben, Weine und Spiri⸗ putzmittel, Bleche, Büänder aus Metall.

8 1

8

luß in der solgenden Beilage)

——

m. b.

veng W. 1