1914 / 125 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

mpfmO kerei rwitz & Zeitz.

8 8

3,3 1914. Fa. Mam Krause, Berlin. 11, 5 1914. Geschäftschetrieh. Pavpirrausstuttungssabrik. Wa⸗

(Sthilder, Muchitaten,

5,3 1913. Paldes & Ko., Dresden 1914.

Geschäftsbetrieb: Metaltwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren. Beleuchtunge, Hri⸗ zungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trockenapparate und ⸗geräte, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Borsten, Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Simeln, Hieb und Stichwaffen kausgenommen Rasiermesser, Rasierapparate und chirur⸗ gische Scheren), Schlittschuhe, Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perimutter, Bernstein, Cellulcwid und ähnlichen Stoffen, Schlauche, vaten und Ofen, Knöpfe, Druckknöpfe.

1“ 8 8

vobho 91. nowot Manufacin⸗ Feig Ken,, Hte., Lonnon Pertr. Fopnatz Gnslinsti, Perlin⸗Wit . Harf, Uhlanbstr. 29. 11/5 19 1A. Grfchü fasbhetrierb: Farbvand und Fmahenapiasfahntl. Woamnen 2 . panmerr. Marnchsschreihunpiene,

Enschen, Fischbein, . Kragenstützen hin

g

&

19 2 1914 Seorg Be Geschaftsbeiriebhb—

1918 eaast 115 1914 ffsbetrlet;, Herhelne chmrsch⸗

Epeehlsche Prebulte fär in.,.

aphische heche.

b bvruchmasse sür lgtreu g

ztliche, n kliche Instrun und Banda 98 Sca Piatetische

b

8 Kartenbriefe, dn 8

bocks,

2 rauerkarten, Tral

verzierte pier mit

zweiten Feiert,

tächlich Stahl- varen. 8 woagerecht bberdies inflüsse von einander von Ost nach inmihrem Ende nreeiche Vor⸗. ds auf den Millimeters be⸗ ng sollten alle ischen Gemwiten ein⸗ Neeresströmungen, Gezeiten in diesen ((liche Faktoren be⸗ kkrmation des Erd⸗ uuh die von dem Znmtehungskraft. Da 18b h sit durch ihren cokörper zu ermitteln. ades auf die Erde scC diese Kraft bekannt 8 Da aber zu einem 8 ler groͤßerer Planeten Verbesserungen anzn⸗ Pschwieriag und auch von Ende geführt worden.

1. t

und (ZKEanenseuche vom Slacht⸗ Me gemeldet worden. hllcch noreweagischen Sozial⸗ und e Havana (Kuba) und veverseucht erklärt worden. bwesfenrn.

wmwon 1. Juni ab auch aus. eth ii zur Worttaxe von 75 , m.

i Weorttare von 60 3. mit

und Musik. Imn Königlichen Opernhause beginnt am morgigen Pfingst⸗

8

sonntag die er u6“ k. dem „Parfifal“, der auch am