Land. und Induftrie⸗Bank 121912] Rechnungsabschluß der „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin 11 Wi 2 —: — a fut 8 1“ indel un ndu
für die Zeit nn 1. Januar bis 31. Dezember 1913. - Arnengesellschaft. A. Cinnabinen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 21. Dezember 1913. n. Ausgaben 1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorsahte 1.Rrgegscherungeyrömßen vr een Herr H — Der unterzeichnete Vorstand der Land⸗ — a. für noch nicht verdiente Prämien 8 a. Schäden aus den Vorzahren, abzüglich des Anteils 8 rat, Mital d rvergices derren⸗ und Industrie⸗Bank beruft hierdurch eine 8 I. me und Haftpflichtverficherung. 8 (Prämsenüberträge) einschl. Reserve .“ der Rückoersicherer: 1 vence in Firma Haniel & Lueg, in 2 82 ₰ ℳ 1 für imnvarhergesehene Fale Fälle 4939 884 90 2. gezablt .. . . .. 17676 48 ssselvorf, 438 330,23]% y878 215,13 B. zurückgestellt . .122 427,42 Herr H. Ritter von Mafge. Erzellenz,
ordentliche Generalversammlung auf 1. u ven V Sch ve. ch des A Erblicher Reichsrat der Feegeg, den 29. (928,2 e äge aus dem Vorjahre I. Zahlungen für Versich sfälle d 1 8 b. d 8 I. Schäden im Gesch 8 en 9 Jun 9 1 or 1) Vortrag aus dem U eberschusse siehe Ge⸗ selbst . s 8 8 2debee⸗ 8 . w 8 üaifch per Ristorni 8 749 Sas 5 8 8 b. äd 1 ef zflsjahr, abzügkt bdes 2 nteils der rbli 8 rat one ayern,
mittags 10 Uhr, in den Räumen de eschlossenen Versicherungen: II. Prämienei Gesenshaft zu Berlin, Bülowstraße 49. winn. und Verlustrechnung für 1) .“ III. Nesafecanege 7 Rüdvefever; %ℳ 79 023,42 ber er. Geheimer Ober⸗
II Treppen. Versicherungszweige . . . . . . . . a erle n 8 Policegeb g N6238,4408 a. gezahlt 1““ .“ * Tag gesordnung: 2) sür baafende vhratbütn 8 b. ee,.. 8b“ .. 89 564,— 3 IV Nagaheshäacer 6. zurückgestellt.... . . .. .378 678,02 4 45 ge finanzrat, Agg der Dresdner
1) des Vorstands über die Ge⸗ *. Unfalltenten. 311 688,67 2) Haftzflchtvercerungfälte: 1 “ Finsen.... 21 953ʃ52 8 g 1. Ueberträge Uerserven auf 89 näͤchste ve esbr 94 . Fieme Vorsitzender des schäftslage. . ℳ 1 160 779,95 11 850 3 ˙52 für noch nicht verd eelen, Feaeeh; des Anteils 1. 572 35 „ orstands der Möünchener Rückver⸗
6. Haftpflichtrenten. . „ 1 149 909,62 8 a. erledigt . — 8 2) Bericht der in der Generalversamm⸗ EW6““ . .919 398. — 80 177 8 v “ der Rückversicherer (Praͤmienuüͤbertraͤge) sicherungs⸗ Gefellschaft in München.
b. Prämienrück ewähr⸗ V lung vom 25. Juni 1913 eingesetzten teferbe g „ 826 305 67 3) Laufende Renten: 8 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ 1 Berlin, den,2 28. Mai 1914.
Revisionskommission. c. sonstige re nungsmäßige a. abgehoben ℳ 5 880,70 .“ Fror 89. 2 e Sö.“ e- 1 8 * 108 18 bi 2090 882 47 EI“] 119 349 G0 1 schggtezhonen und sonstige Bezüge der “ “ . V 4 z12 b Der Vorstand [21913] b. sonstige Verwaltungskostenn — g psa — ordentliche Ge⸗
Gewinn⸗ und Verlustrech en * 542 628 die Geschäftsjahre 1918 n 3) Prämienüberträge 8 M II. Zahlungen für Versicherungsfälle im GaIchiästslahre aus 1 vE1ö 4e 2baaben — 2 605à13
Entlastung der Vorstands⸗ und Auf⸗ a. für Unfall lbersicherung G 8 482,65 . selbst abgeschlossenen Versicherungen: V. 349140 neralversammlung der— scctsratsmitglieder. b. für desotciaegscetene 837 632. — 1 150 094 65 ¹) Unfaliversicherungsfälle: .“ 8 VI. Ueberf schuß ee Actiengesellschaft Gambrimus Hambur g
der Engagements Karlshorst und sane einschl. Reserve für unvor . schwebend. 2128 146 ——477572 8 z —— t m Fälle 8 G 8 äaeehe e 2031 715 2) Hafegstctverhcherungefälee. vi. “ Diejenigen Aktionäre, die das Stimw⸗ 5) Gewinnreferven der Versicherten „ a. erledi 1 .ℳ 831 105,27 1. Uebeetre (Reserven) aus dem Vorjahre: “ 1 1* 1 „(eisjchnehk 38 Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der reeccht in der Generalversammlung gusübe⸗ Zuwachs aus dem Ueberschusse b. schwe end. 8 1 592 551 für noch nicht gs bS 1. a. Schäden 12 en 1 Vorja ren. Enscheh chosteah Gesellschaft, Winterhuder Fährhaus, Ham⸗ wollen, haben gemäß § 15 der Satzung des Vorjahres .. — 3) Laufende eeh Prämienüberträge) . “ 38 150 88 ℳ 432,0 Aagal 88 8 lh sich 8 urg. Hudtwalkerstr. 5 — 7. ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf 6) 1-— Reserven und RFüercn I. ₰—,— a. abgehohben. . - Schabenteserrvee —242224 89409 01 abnüglich des b 84 17 917,69 1“ — Tagesordnung: des 25. Juni 1914 bei der Gesell⸗ aus dem Uederschufse b. nicht abgehoben ... 3 2933 185 429 1ves enchae abzüglich der Ristornt 452 9241 3. getach esiellt. 1 2 231,55 9 1) Porlage der — &ᷣ schaft oder bei einem Notar zu hinter⸗ ü-— Vorjahres ... 1 5 27 4) Prämienrückgewährbeträge: 1. Nebenleistungen der Versicherten: 6. zurückg — 2* 84 zieaia 1— chätsjahr 1913/14 und Erteilung segen und die Hinterlegung vor Ausübung II. Präͤmien für: “ 8 ad ehoben. . ℳ%ℳ 10 274,80 Polieegebühren „ . 1 297 % b-gI. im Geschäf 25 r lem del kost b der Entlastung. e h16“*X“ 1) Unfaglpersicherungen: ncht abgehoben . . . . . . .. — 2489 2 285 827880 N. vvige . arg de. Ancels de Fügeschene. “ 2 Seagshiaas baeche stasven 82 e Hinterlegung bei einem Notar, so 8 an — 8 L mieri 5 911 8 abzug „ e e een gang erübe spätestens 8 8 Fenoiesen, ℳ 1 220 947,92 m. “ für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ . Mietserträge . 22 8 118 11 . ℳ 8* 8n.; des Grundstückg. e“ dem Vorstande ein nommene .646 109,03 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene g. 1 III. Ueb 845 Uhrfersn) auf das nächste Geschäftsjahr: S Berlin, den 28. Mai 1914. 2) Haftpflichtversicherungen: v. Versicherungen .. “ 6 928 % 8 Iinr * nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anüeils e Mtmmkarten sind gegen Vorzeigung Der Vorstand. a. feldft vee Nossene .ℳ 4 729 757,76 Gewinnanteile an Versicherte . . . . . . . . . .. — der Rückversicherer (Prämienüberträge). hans 15 Abstempelung der Aktien in Empfang Schunck. Weinstein. d. in Rückdeckang über⸗ 8 v Rückversicherungsprämten für: IV. Abschreibungen —— nommene . . 488 28122]12à.128 010 1888.⸗. 9 111168“ 810 27987 8 ““ V Jamt, bis Doeneee. Land⸗ und Industrie⸗ „Bank * 8 ber fes belegte Gelder . .. 8 mäßigen Leistungen für in he deneanü, ůübernommene — Seiteg. und sonstige Bezüge der Agenten 24 239499 . — und A. H. Martin, Ham⸗ Aktieng gesells h aft. 9 . vorübergehend belegte Gelder 34 46 2 Pcꝛerneen onstige Verwaltungskosteen 27912 20hMh2 261 86 burg⸗ = 1“; 0 210 752 euern . . . *“ “ 1 663 96 Der unterzeichnete Vorstand der Land⸗ V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 2) Verwaltungskosten: 8 8 5 keufcn und 1 ba ig “ 42 292 22 121914] Bekauntmachung. und Industrie⸗Bank beruft bierdurch eine siehe Gewinn⸗ und a. Agenturprovisionen ℳ 1 468 442,98 “ 11“”“] 1 .1 — Von mmseren am 24. Januar 1913 mr n * 8 sonstige Verwaltungskosten . 1 323 034.24 IE1I1I11qup“*“ 21755. Gesamtausgabe. [.en. Auslosung gelangten Teilschuldver⸗
außerordentliche Generalversamm. 1) Kursgewinn Verlustrechnung für Gesamteinnahme... Srüüch lung auf Montag, den 29. Juni 2) Sonstiger Gewinn emmüliche Versiche· VIII. Abschreibungen auf Inpentar . .. 2. Cimnahmen⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für sämtliche Verficherungszweige. L22. schreibungen sind die ——79 Stücke
1914, Vormittags 11 Uhr, in den IX. Verlust aus Kapitalanlagen, siehe Gewinn. u. Verlust⸗ — nicht eingelöst worden 8 18.- 8 „. 9ℳ ₰ I 18927 Nr. 418 über —— ““ Berlin, 81 x. X. waeeggge g Versicherungbzweige 8 .“ 1) Vortrag aus 8 schusse des Vorjahres. 9 281 896 331) hesn. auf: 53 99759 egs Bescheßfsfass dben die . löf d 8 —— ee.eeha. 8 nebesch 92 r. 355 079 81 2) Vernö nnh Kapitalanlagen: 11“ — . “ 19,828. Nr. 188 Geselschaft 1* — V 2 n. Porjahren ℳ 264 380,46 8 b8 hetwagce . . 289 331 98 Abschreibung — 6“ 8 177 69162 seit 2. U 2 88 — 2 82 8 2 380, 4 14 2 9 9 5 „ 8 I 8. aus dem Geschäftsjahre 77428 98 311 859 39 e .488 88 82 “ Ee hee * EE e — n2 —— gs Heftpflictrenten. 1 5 Garantie⸗(Kautions)⸗T Versicherung 37 349 40 8“ an die Orgimisattoncfonds: ———— ir M. 1 wollen daben Im — — 8. g- 8 Fhehe ahre 88 6½ 58 58 Maschinenversicherung “ 14 507 92]% 1 869 814 92 . der Feuerversicherug 1897 2 zun — —
ien spätestens bis zum Ablauf . 2„ * 000 die Schad 2 Dresden, es 25. Juni 1914 bei der Gesen⸗ 1 1 2) Prämienrückgewährreserde . 8 5828 329 08 b 1465 e Schadenreserven; V der Dresdner Bank in 8 ö“ 3) Gonsti b 8 d. der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung acbauf pp Elimener in schaft oher bei einem Notar zu hinter⸗ 8 Sonstige rechnungsmäßige Reserben .. 101 8023292 9 Reüscen. . 11 0009 e. der Garantieverficherung.. res Bechene Ta
legen und die — vor —— 1 8 1XI. Pegaa beige für: V 125 700 — S ve tige Ei 3 25 Wehrfteuerreserbe 1 1““ . “ V ” 1 57 636 24 Vertragsmäßige ewinnanteile des — heNart d ⸗ ü — 8 A“ “ itzreservekonto.. 990— t — G XIV. Sonstige Au “ ““ “ d. Penesanz mbn⸗ 8 eg 8 8 ““ 318 769 531 2 454 5594 der 1— deee ge⸗ chaft w
Berlin, den 28. Mai 1914. 8 XV. Uebers 4 355 g M“ r; . 8 . — Gesamteinnahme. 2 685 347 25 “ . 2 685 347, 25 der itteldeutschen Privatbank. Aktiengesellschaft in Seaeh thar und
and. Gesamtei 8 — samteinnahme. Gesamtausgabe 15 973 0 8eo Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnungen mit den Seks gegathe Die Revistonskommission. 8 . —, † 28
188“*
Der Vorst esex. Weinstein. Die Di — e Direktion.
. Sere Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre. Rück 3 h“ Rü e ceangeprümien ’ v. d. Nahmer. O. Andröe. 1 “ Hans Ollenroth. Th. Veyer. Berlin, Hamburg⸗
[21947] Bilanz der a. für noch nicht verdiente rämten (Prãmien· V f. 5 V 8 8 Gemeinnützigen Bangesellschaft “ Reserve für unvorher⸗ “ a. FSaaeen eiehen. ee Ferhüs b. 2. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 12183. WII — Kiel. 1eheʒ 1bsI“ 4 428 22773 8 verfich — 6 haeg Unfg b erne — für Aachen und Burtscheid b. Schadenreserbve.. [021 89 5417 27942 — egach; 8 — 2₰ 578 751,70 I. Forderungen an die 8 88 8 9 375 5 000⸗ Aktienkapital .. . ¹ — in Aachen 1— “ acl ger Riüterm. 9 082 701 83 CCCCCCC1686468 692,75 G 1 Iüee, ö 5 309 759,93 Feec⸗ fonds (§ 37 Ie-N 38 82,5,8.B)⸗ 58G. 1“ aus 1897 Nr. 31. . etstun Versicherten: 9 w “ 53 097,59] 5 256 662 34 estand am usse des Vorjahres.. “ 1 aise ver 31. Dezember 1913. Schäden im Geschäftsjahr (einschließlich der Abschreibung 2 8 8 2) Zuwachs im Schlassts debe 11“ Mlm — immer noch rückgändig.
Policegebähren.. 2 386 41 46 305 39 98 lrtiv. 1' IV. Kapitalerträge: 1“ 2 46 3051 hetrasenden Schaderermmäütlan dosten) “] Mü. ee er V V -sfung dieser Teilsch vneg. s⸗ 1. g rs vecehg hhge esg-h III. Hypotheken .. . “ Primieeeseaeiial für laufende Renten 1 519 075 ,37 folgt seit 2. Januar 1913. ea.-
v6— 122 570 63
1) Kontokorrent: Debitoren 43 623 55 F 5. 82 57063 öI a. gezahlt .. 3 514 506,65 4 rtpa V — 75 329 08 — rte, mit einem Kassa: Bestand .. .. 186 38 „e Mrcäee.. 84 900 —157 47063 8. zurückgestelt . 827 317,41 4 341 824,06/ 5 038 2 82 1188 Wercapiece.... V 2¹ hesetiemrüdgewanrese dese,e:pea 5092 32392 2 196 008,22 ——⸗ ꝙ 7 Heich- 3 Feuerversicherungskonto: . III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 8 8 9 mündelsichere Wertpapiere “ 1678 7 6b6o. 3) sonstige rechnungsmäßige . eöb 80802 Zs bet den vben bezeichmeten Jahl⸗
vorausbez. Präm... 484,6334 8 Gesinn euf Versicherungsschilder 1 568 für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des? des § 59 Ziffer V Prämienüberträge für: 8 8 baabec 88 3 “ Wertpapiere im Sinne des 8 1 8 Unfallversicherung. u1““ 347 10269 1Slea⸗zars. den 30. Mat 1914.
9 be Bestand 386 92 Rückversicherer (Prämtenübertrö 800 0 b .M.“
äus 1 5 äge .. 4 600 0 Satz 2 Pr.⸗V.⸗GG..ü 1 — 345 102
6) e.. . Auf. abd. geess icerer: E vt VI. vöee us 88” ”ö.. auf polieen 8 5 Fluracdiebstahlversicherund 1 281 813,61 Art. Ges. Ze d. sonftige Vermaltumgskosten . ² . . . ...6 20 12238 0 vdNRn: — 8 Fransporwerschermxg... 111119s 8 Merxsekurg. Mwefhna
—
7) Baukonto: Aufwendung VI. Steuern und öffe b 8 3433 ntliche Abgaben.. 374 VIII. Guthaben: E8 48 595 — j 2195 auf Bauten.. 8 8433,61 VII. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für 3 1) 8. Bankhäusern .. .... 10771 083 880 7) 8“““ “ 8 . EIIIbens Bene Eese Ses⸗ 701 486741 “ das Feuerlöschwesen: 2) bei Versicherungsgesellschaften 8 3 788 420 53ʃ14 559 504 Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1 8 Lerenen 128 1212 a. auf gesetzlicher 2 “ “ 35 745 9: G — 229 061 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrte nicht Bilanz am 8eb b. freiwillige 32 3888 8 IX. Rückständige Zinsen (Stücklingn), V 888 ehobene Renten der Unfall⸗ u. 1“ 10 738 19 1XX“ 1) Kontokorrent: Kreditore/ 10 881 34 v“ y VIII. Uebers I“ Per X. Ausstände bei een Generalagenten 5 586 439 2) Urhallversicherung. u 347 1838 Aktiva- 2) Aktienkapitalkonto.. 300 000 — “ V Ueberschußs ““ 289 3319 und Agenten;: V 286 296 2) Haftpflichtpersicherung ... 1 783 644 34 Immobilien 3) Reserbe I⸗Konto .. . 9 275 66 kͤͤ 14 700 644 97 Gesamtausgabe m XI. Barer Kassenbestand 8 8 4) Feuerversicherung.. 945 010 16 Maschinen . 4) Reserve II⸗Konto .. . 3 937 56 III. 8 XII. Inventar und Drucksachen Cöbiescheeden) 8 5 inbruchotebstahlverficherun 1 500 000 — Kasse und Wechsel hesasg a ah hk: 2 497 ) 8 2 5) Geschenkefondskonto.. 1 293,75 Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: . Rückpersicherungsprämien 8 1 XIII. Sonstige Aktiva . . 8 6) Transportversicherung.. . 4 187 669/14 8 Fabrik und Waren 6) Hypothekenkonto. . 365 074 19 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ I1 15 a. Schäden aus den B 1.. (einschließi 7) Garantieversicherung . 504 175 44 Dehitoren.. 9) Ferobenkong. .. 1 201110 überträghehahal) ü . . . 1 121 3728 25 V ℳ 1 060,88 “ vehs 82 8) Maschinenversicheruuug . . 26 861 81]% 9 305 282 88] Talonsteuerkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto 9 823,14 b. Schadenreservre. .. 11.400 000 — 2 521 378 26 abzüglich des Anteils der Rückversicherer: p 1 8 7I. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten Sg 701 48674 mneenn abzüglich der Ristorni +2 707 534 65 e] 7II. Sonstige Reserven, und zmar: Passiva.
Gewinn⸗ mt Nebenleistunge der Versicherten: V 8. zurückges b 1 ee6“ ewinn und Verlustkonto. 8 polic ebühren ““ 14 028 78 üt BA.Lemreemes. —— 9 Fere 1“ 6 1 3 000 000 8 2 Ee Sen . gee Son. IE ℳ 3120,80 betragenden Schadenermittlungskosten) III. Guthaben von Verjchertnasgefelschaften .. 6772 751147 Reserwefonds 11 . .. 5 900,— 8 Gseee caäte 10 784 ¼ 8 de.eene. ö“ S nz — des Anteils der Rückversicherer: “ 2 *₰ Heeeee 1.“ FHeen 3 881 Se h ℳ 236 235,24 1) Drüunisationsfonds der Wasserversicherung 900— .“ bn. g† —
„ „
.
haltungskonto. . . . 5 b500 12 8. vurückgestent 1 446 049,49 2 284 72 3) Zinsenkonto.. 10 448,07 EE — — 2) Zinsenvortrag .. . 8 b“ 9 Ahzschreibung a auf Häͤuser r 2 hen,e 3) Zeendhrttse c srsivrhss “ 8 200 Gewinn⸗ und Beriushlrchemese u6“ 7 800— G ür noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des An⸗ 8 8 nicht abgehobene Dividende aus den Vorjahren; 5) dhifetbung auf Mo⸗ . Abs NI. J. 1n nh (Prämienüberträge).. 2 8 3 Pazsten - 81616““ in pagh d. München 8 gb Soll. bilien .. 9 8 1 tückzinsen hierau LE . insensaldo .. Inventar 88 6) Censge⸗ zu verteilen wie V. — abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 G Faasaenegeesere a0. ““ scee un. . “ 8 9) Rückstellung für Beamtenwohlfahriszwecke . .. 1 Bee des Jahres 1
ol 5 % Reserve 1 ℳ 3 49 ropistonen und sonstige Bezüge der egxxgees . 543 408 77 1 189) Guthaben von Generalagenten, Agenten bezw. Dritten 522 31]° 1 466 33453
1,— vi-agsdre 818 1 3 % Dividende 9000,— eehebedehstehn⸗eee dla e E 8 — XI. Garhsʒ““ 2494989409 8
e. Seee und “ ves ges; 1 11 1 87974 966 Gesamtbetrag.. 54 97 196 8 Vortrag aus 1912 . . . .
erve II 332,14 9 822 1“ 1 VII. Ueberschuß . 8 — 1 44 455 “ 1 “ 86 8 5 374 425 15 vreehe — Die Richtigkeit der 8— 9 Men hiermit auf Grund der Bücher Betriebgüberschuß .. . . . . “ — 8 8 IV. X rin 8 378 “ Die 8 rekti 1 8 Die Revisionskomm on. 1) —— 88 44 455b rr. Herene.; LE. Fhr. 74 cbi 1 3 546 587741 ** eescese geprämien 10 394 48 “ v. d. en mer And 18e. Hans Ollenroth. Th. Veyer. 8e, veaeane. 8 das “ 2 . ge n Vorjahre ein S 20 394 48 — a 8 b
machen, den 28 end 1b1 ee 8ite..h.u 104 807247 872b:]i In Aeserse sge sarahenn PSrna- * 22s rscgeee —— ang Affolaten Bahlas, der Aaf.] Herr GC. slzane, Bebms HergerrG““ dens e e e — gees Jücans⸗ —
rämten “ , 1 n 3 ehdor ie e er Vorstand. einnahme abzügl. der heahecg 8 247 42 8 “ 4 114 16 „Allianz“ Versccherungs⸗ chtsrat unseien Se sellschaft aus fol ö tor der Deutschen Ban .e 5.92
28 Vo 86 Baumeifter. IV. Zinsen ... 8 n 410 01777 opision und serveltrnäkiofjei d cbrigiic Aütei dei 8 ht: 8. berg, Rheinl eee nrpeas 86. 777 8 r 1 Nen d Dr. H. von Pemsel, Geheimer Herr ineken, Vorsitzender des hn g. . den 26. Mai 1914. 88. I111“ — Artien⸗Gesellschaft in Berlin. aühaee Kaa dee. 8 een shn Feh Direktoriums des Norddeutschen Lloyd 6 Der Vorstand.
Dr. . Cari Delius, — VI. Ueberschuß b 8 3 11141“] 768 991,2” Wir bring dur Keuntnis, 1 H Douglas, Konter⸗ in Bremen v“ es sgeaspehenes h 5774811 (Schluß auf der folgenden Seite) 2 58 I d9J8 68 den ü18 de des ngen 8 Geweralber⸗ he; 8& Merhh, 1“ g v
8 . 8 g; 88
8 3 3 “
re