1914 / 126 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

88

8

8

9

8 8 8 8

7

8

Laungendreer.

Nr. 3 des Kösiglüben Amtszerschts in Laugendeeer am 20 Mai 1914 bei der Firma Wenfälische Eisen und Dvaht⸗ werke Aftiengesfellschuft in Werne.

Ingentenr Hans Weigel in Werne bei dorf. D

Langendrrer ist zum stands bestellt.

Leohsehütz. 192149] In unser Handelsregister Abtetzung A ist bente bei der Firma „Josef Adier,. Lrobschüt“, Nr. 4 des Registers, folgendes eimgefragen worden: Dem Ksaufmann Konrad Sfeyhan in Taumlitzerstraße 20, ist Prokura erkeilt. Amtegericht Veobschlt, 92. Mai 1914.

Frobschbetz. [22150]

In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute bei der Firma Kommandise drs Schlesifchen anfuercins Leooh⸗ schütz Zweigniederlaßung des Schle⸗ sifchen VBankvereins zu Boeslau (Nr. 1 des Regifters) felgendes eingetragen worden:

Die Firma der Zweigniederlassung beißt jetzt „Echlesscher Baukverein Filtale Leyhichten. Als persönlich baftender Gesellschafter ist neu der Bankter Maritz Lipp in Breslau eingetreten.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Jung der Aktionäte vom 4. Apeil 1914 ist unter Züstimmung der persönlich baf⸗ tenden Gesellschafter der Gesellschafts⸗ vertrag geöndert. Die Aenderung betrifft die Namen der gegenwärtigen persönlich hoftenden Gefellsscchäafter (Firmeninhaber). Amtsgericht Lrobschätz, den 25. Mai 1914.

Loburg. N2215b1] In unser Handeksregister Abteilang X ist unter Nr. 9 dei der Firma Werzrer Vodenstein folgendes eingetragen. Die verwikwete Rittergutsbesiger. Alwine Bodenstein, geb. Schütze, und ihre minder⸗ mvhen Kinder Werner, Jimgard und Gerda in Hobenslatz betreiben das Ge schäft unter und ränderter Firma in unge⸗ teilter Erbengemeinscheft weiter. Loburg, den 20. Mai 1914 Esniglich s Amtegericht.

ILübben. Lnusitz. 22152] ISIn er Handelersatster A st unter Nr. 127 die Firma Franz Piedentopf in Lübben und als Inbader der Archztekt Franz Siedentopf eingetragen. Lübben, den 23. Mat 1914. Königliches Amtsgerickt.

221

MNerseburg. 1 22154] In das Handelkregister A Nr. 43, de⸗ zend die Firma Carl Gekardt in

Nerfeburg, ist heute felgendes ein Be Fuma Kuhdt, geb. Herrferth. Fräulein Cdarlotte Nundt, Kaufmann Paul Kandt und Naufmannskebrfing Max Kandt in Merfeburg in ist zur Ver⸗

Kitgliede des Vor⸗

Die Witwe Emma Kandt tretang der Firma ahein berechtiat. Merfeburg den 25 Mai 1914 Königl. Amtsgericht. Adt. 4.

Mobhrungen. [22155] Im Handelsregister Abt iiung A Nr. 68 i die Firma Bruno Arndt in Moh⸗ rungen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Bruno Arndt in Mohrungen ein⸗ getraagen. Geschäftazweig: Manufaktur⸗, Mode⸗ waren⸗ und Konfeklionsgeschäft. Mohrungen, den 27. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Mülhnunsen. Els. [22156] Handelsregister Mülhausen i. Els.

Es wurde heute eingetragen:

1) In Band V Nr. 387 des Firmen reaifters die Firma Iyseph Wetzel in Metz mit Zweigniederlassung in Altkirch. Inhaber ist Joseph Wetzel, Ingenieur in Metz. Der Chefrau Joseph Westzel, Marie geb. Eckes, in Metz ist Einzel⸗ prokura, dem Glektrotechniker Achilles Wetzel und dem Kaufmann Albert Wetzel, beide in Altkirch, ist Gesamtprokura erteift.

2) In Band Vik Nr. 177 des Gesell⸗ schaftsregisters bei der offenen Handels⸗

i. Gls. : Die Gesellschaft ist auf⸗

st. Liqulidator ist Rechtsanwalt Dr. Josef Riber in Mülhausen

Munlhyaufen, den 27 Mat 1914.

Kaiserl. Amtsgericht. 8

München. [22157. I. Neu eingetragene Firmen.

1) Vesuviov Aktiengesellschaft für den Baun von Müllverbrennungsan⸗ kagen. Sitz München. Aktiengesell schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1914 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: a. die Fortführung der bisherigen Geschäfte der Müllver⸗ brennungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung „Vesuvio“ zu Düsseldorf sowie über⸗ haupt die Herstellung, der Betrieb und Nerkauf von Müllverbrennungs⸗ und Verwertungsanlagen;

b. der Erwerb oder die Errichtung von Werken, welche in irgendeiner Beziehung ur Müllverbrennung oder Verwertung ee

e. die Beteiligung an Anlagen und Werken der zu a und b bezeichneten Art;

8 die Verwertung gewerblicher Schutz⸗ rechle.

Grundkapital: 600 000 ℳ. Die auf den Inhabern und je 1000 lautenden Aktien

8

8

1w 8 122148] nier⸗Ourp, Fabrikbesitzer Eintragung in das Handelsregister B zu 4) Hugo Knops, Fadbrikbesitzer in Aachen, 5) George Talbol, Kommerzienrat, Fa⸗ Müllver⸗ brennungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Vesuvic“ in Liquidation in Düsssel⸗ ie ketztere legt ihr Unternehmen mit insbesondere mit

b

E

ins

*

da

Nürnberg. Unter dieser Firma hetrelben der Elektrotechniker Erhard Goller der Kaufmann Friedrich Doederlein, beide

in

D

in

Nürnberg. Müller in Nürnberg ist Prokura erteilt

Werke Gesellschaft mit beschränkter

werden zum Nennbetrag ausgegeben. Die Gründer, die alle Aktien übernommen haben, sind: 1) Jean Louis Piedboeuf, Fa⸗

Haftung in Nürnberg. Heinrich Heitzer ist nicht mehr Geschäfts führer. ce Stelle wurde als Geschäftsführer bestetn

brifbesitzer in Luttich, 2) Paul Piedboeuf, Fabrikbesitzer in Dusseldorf, 3) J. H. Reg⸗

der Generaldirektor 2*

brikant

Aktiven und MPassiven, ibren sämtlichen angemeldeten und erteilten Matenten, Gebrauchsmustern und Waren⸗ zeichen nach näherer Maßgabe des Gesell⸗ Bewährung von 800 Artien auf das Stammkapital ein. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind die oben unter 1, 2, 3 und 4 ge⸗ hnannten Gründer, sowie Heinrich Sepffert, Rechtsemwalt und Bankspndikus in Cöln. Der Vorstand besteht ans einem oder mohreren Mitgliedern die vom Aufsichts⸗ ret bestollt werden. Willenserklärung und Zeichnung des Vorstandes für die Gesell⸗ schaft erfolgen, wemm der Vorstand nur aus iner Person desteht, durch diese, wenn er aus mohreven Mitgliedern bestebht, durch zwei seiner Mitglieder oder durch ein Vor⸗ tandsmitglierd gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Das Gieciche gilt auch für stellvertretende Vorstandsmitalreder. Auffichtsrat kann Lingelnen Mitaliedern des Vorstandes die Befugnis zur Einzelver⸗ tretung erteilen.

G

g

Gesamtprodura. 1 und urtemeichnet vom Vorstand Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder desen Liget. In dieser Form erfolgt auch die Berufung der Generalversam Adtionürd. B. der Gesellschaft dingereichten Scheiftstücken besonders don dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Auffichtsrars und der Re⸗ vdiüsoren kann bei dem Gerichte, vem dem der Handelskammer in München Einficht genommen werden. Salomyun Obverzimmer. Sitz

München. Inhaber: Kemfmanmn Salp⸗ mon Oberzimmer in München. Waren⸗

agentur.

misch. Mina Niedermayer in Garmisch. Tus⸗ benunternehmen.

miederlassung München. Weitere Prp⸗ kuristen: minger. ie Gest anderen Prokuristen oder cinem Vorstands mitgliede.

gefellischaft Schürt. Sitz München. Wei

C rbenoemeinschaft gelöscht.

schäft. Sitz München. Geänderte Firmaz Michael Kraft. III.

im In⸗ und Ausland Frieda Fleisch⸗

Neuburg,. DPonnu.

zur Krone in Nördlingen.

Kordhausen.

der unter Nr. 577 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft „Römler und Fischer in Nordhaufen“

bigherige Gesellschafter Kaufmann Robert Fischer hier alleiniger Inhaber der Kirma ist.

Aürnberg.

die Herstellung von und ben elektromechunischen Artikeln Geschäftslokal: Löhleinstraße Nr. 11. Erhard Goller ist von der Gesellschaft ausgeschlossen

berg. Maurermeister Gottfried Verpergaert Nürnberg daselbst ein Spezialgeschäft für

anlagen. Nr. 17. Prokurist ist Hans Ververgaert

8

in

in Aachen, 6) die

heftsvertrags gegen

Der

erteilen. Vonstend: Paul Wollen⸗ ampt, Im r in München. Proku⸗

Pder Peen

im Dentschen ichsan⸗ (versam. g der Von den mit der Aum 8

) 2)

3) Mina Niedermayer. Gar⸗

Indaberin: Kaufmar

II. Veränderungen dei ringetragenen

——— Süddentschland mit beschrünkter Saf unng. Sitz Verlin (vdisber München].

Schmeizerische Lodensnerfüche Neuntenanstast. Zmoeig⸗

) 2)

Ernst Heer und Emil Oeb⸗ prokurwma mit Linem

8 Nuüsche Handels Induftrie⸗ Unmann, Seres 1.

verer Sitz München.

Fal &

664ö82 dristian S.

F2 als 44

I 18

Michnel Kraft Maschinenge⸗

Syezialbans für Festdekorationen

ann. Sitz München.

München, den 28. Mai 1914. gahef

Die Firma

Mai 1914.

Firma Gustoaov Mäühnler

erloschen.

Neuburg a. D., den 23. Kal. Amtsgericht.

1 J22158]

In das Handelsregister A ist bevte bei

r22

aufgelöst

en worden,

ß die Gesellschaft und der

Nordhaufen, den 26. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. [22159 Handelsregistereinträge. 1) Erhard Goller & Doederlein in

und Nürnberg, seit 25. Mat 1914 in offener

Handel mit elektrotechnischen und Der Gesellschafter

der Vertretung

2) Gonfried Ververgaert in Nürn⸗ Unter dieser Fitma betreibt der in

ampfschornsteinbau und Geschäftzlokal

Feuerungs⸗ Imhofstraße Nürn erg.

3) G. F. Bauerreis & Müller in Dem Kausfmann Ebduard

4) Deutsch⸗Oesterreichische Grappit⸗

An sein

Lüttich,

defran h

Der Sitz der Gesellschaft ist nach nsburg verlegt. ürnberg, 27. Mai 1914. K. Amtégerscht Registergericht.

Onenbach, Matn [22162] VBekanntwachung.

In unser Handelsregister ist unter X/1901 eingetragen worden: Die Firma Friedrich Grünebaum zu Offenbach a. M. Als Inhaber; Friedrich Adolf Grünebaum, Fabrikant, daselbft. Das Handelsge werbe ist: Ledergroßhandlung mit ent⸗ sprechender Fabrikation“.

Ossenbach a. M., den 26 Mai 1914. Großberzogliches Amtsgericht. omHenburg, Baden. [22163] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 O.-Z. 88 Frma Tigmund Lederer in Dirrspurg. Die Firma iit erloschen. O.⸗Z. 243 Frma Ullmann u. Fetterer

exs.

aufgelöst; der Gesellschafter Umann ist am 15. Mal 1914 ans der Gesellschaft anggeireten. Sämtliche Aktiva mit Aus⸗ nahme der im Audeinandersetzungevertrag näher beze en Berliner Ausstände, welche der Gesellschafter Ulmann über⸗ nimmt, sowie sämtliche Passiva üder⸗ nimmt der Gesebschafter Feiterer, der das Geschäft samt Firma weiterführt. Ossenburg. den 25. Mat 1914. Großb. Amtsgericht.

Oohlau. [22180] Bei der unter Nr. 148 des Handels⸗ reatsters Abr. A cingetragenen Firma: „Apotheke zu Laskowigh. Martin Sponer, Lastowitz“ ist heute vermerkt

wornden: dete Baetomwih. Inhaber

O den 23. Mai 1914. 22161]

Ohligs. In unser Handelsrehister ist am 25. Mat * heren

chractragen 8 Unter Abt. A Nr. 90: bri der frül H gellschaft in Nirma „Gebrüder

Die erme ven; 2

Mmner Abt. B

der Beschluset der Fesellschefterver amm. umg vem . Aprdl 1914 des Stamamn karttul um 20 900 auf 60 990 ecr⸗ bödt wmden . 8

Ohlgs., den 25. Mc 1914. s KPbrgl. Amtsgernchl.

Dorn unter der

nrie nederlassung in Firma . Fikale des Adrt t (Nr. 21 des Registert) am 22. Mal 1914 wigendes ringenagen worden: Rosenbaum in Castel ist erloschen. Vaderborn, den 22. Mai 1914. PihkalHlen. 185] In dar Handelbregister Abtreilung B unter Nr. 3 ist hemte die Firma „Bin⸗ kaler Grenzzeitung E. Morgenrark. Gesellschaft mit beschränker Haftung” mit dem Sitze in Pinkallen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag der Pillkaller Grenzeitung, die Herstellung und der Vertrieb von Druck⸗ sachen jeder Art einschließlich des Be⸗ triebes der üblichen Nedengeschäfte, ins⸗ besondere einer Papier⸗ und Buchdandlung⸗ Das Stammkapital berrägt 120 000 ℳ. Zu Geschäftsfübvern sind die Gesell⸗ schafter Gustav Bottcher und Erwin Iding, beide in Pillkallen, hestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. De⸗ zemder 1913 abgeschlossen Die Geschänsfährer vertreten die Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich. Die Unter. schrift eines Geschäftsfädrers wird ersest durch diejenige eines in Pellkallen wohnenden Aufsichtsratsmitgliedes. Villlallen, den 12. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Potsdam. [22166] In unser Handelsregister A ist bente unter Nr. 901 die Firma „Carl Schubotz

Wmw.. Jahaber Fritz Schubotz“ mit dem Sitze in Patsdam und als deren In⸗ haber Fritz Schubotz in Potsdam einge⸗ tragen worden. Votsdam, den 20. Mai 1914. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. tkgatingen. [22167] In unser Handelzsregister ist heute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma „Blechwalzwerk Schulz Knaudt Attiengeschschaft Huckingen“ folgendes eingetragen worden: Durch Gencralversammlungsbeschluß vom 18. Mal 1914 ist das Vermögen der Firma an die Aktiengesellschaft Mannesmann⸗ röhrenwerte in Düusselvdorf überttagen worden und die Firma doher hbier erloschen. Ratingen, den 26. Mai 1914. Könltgliches Amtsgericht. Reinbeim, Hessen.

[22168] FvWvekauntmachung. Die Firma Jakob Fieschhut in Rein⸗

in Offenburg. Die Geselschaft dat sich

Brters in Niagnidation“ in Ohligs.

malde, und als deren Inhaber Kaufmann

22. Mai 1914. Königl. Aamntsgertcht.

sst beme bei der Firma „Heransgabe

n, welche das

9

in Reinheim übergegange Geschäft unter der Fürma „Gebr. Flesch⸗ huts wester, betreiben. Dem Jakod Fleschhut in Reinheim ist Prokara erxteilt. Eintragung in das Handelzsregister ist er⸗

folgi Mal 1914.

99†

rinheim, Hessen, den . Gr. Amtsgericht. Reppen- [22169]

In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 46 die Firma YPrit Bandt, Kolonialwaren und Destillarton, Sternberg R.⸗M. und als deren In⸗ hober der Kausmann Fritz Bandt, Stern⸗ berg N⸗M. eingetragen worden.

Reppen. den 25. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht. Rentlingen. [22170] KN. Amtegericht Reutlingen.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma Gomisek & ECie. mit dem Sitz in Reutiingen. Offene Handelsgesellschaft seit 8. Mai 1914. Ge⸗ sellschafter: 1) Franz Gomisek, Fabrikant, 2) Ludwig DOwald, Bauunnternehmer, 3) Otto Oswald. Bauunternehmer. sämt⸗ lich in Reutlingen. Zur Vertretung und Zeichnang der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Franz Gonmisek und Otto Otwald, und zwar jeder allein, befugt. Schlackteinfabrikation und die damit zu⸗ sammenbängenden Geschäfte.

Den 26. Mai 1914.

St. Amtsrichter Kreeb. Rötha. [2217I]

Auf Blatt 42 des biesigen Handels. registers ist heute die Kirma Heinrich Sturm, Neumühle Rötha in Rötha und als deren Inhaber der Müdlenbdesitzer Carl Heinrich Stum in Roͤtha einge⸗ tragen worden.

Angegebener Geschäftezweig: Schneide⸗ eenn anna. me

den al 1914. Königliches Amtsgericht. Rotenburg. Fulua. 22172]

In des Handelsregister Abtellung B ist zu Nr. 4. Kirma Hessticher Bankverein. Akricngesellschaft. Cassel Avtritung Roenburg a. F.., em 20. 1914 ringemnagen worden:

Die Prokara des Kaufmanns Gustavd Rosenbaum in Cassel in erlochen. Notenburg a. Fulda, den 20. Mai 1914.

Koöniglicher Amthgericht Abt. II.

Rügenwalde- 88 [22173] Im Haudeltregcier A kst unter Nr. 155

die Kirma Hernrich Earnecke. Nügen⸗

N

1u“

Deinrich Warnecke, Rügenmalde, den

mtragen worden. Nügrenwaldr.

Schleswiz. In das hiesige Hande Sregister Abt. A

[22174]

und Expedition der Nochrich en. M. I wig eingetragen: Die Peopkura des Expedienten Hinrich Mermann in Schleswig ist erloschen. Schiesmig, 25. Mei 1914. Kbrnägliches Amtsgericht. Abt. 2. Schöneck, Westpr. 121748 In unserem Handelsregistter B 1 in beute die Fima „Schönecker Crevdit gesellschaft. Kommandisgesellschaft auf Attien, Hugo Herzberg in Schöneck“ gelöscht werden Königliches Amtögericht Schöneck, den 16. Mai 1914.

Schwetzingen. [22176 Handelsregisterrintrag Abt. A Bd. I zu Z. 52. Firma Duirtrich Kreh in ockendeim: Kaufmann und Bierdraune:

Schicsmiger

917

*⸗

909

2*

₰1

½

4*

4

Geschäft erworden und führt die scitherige

Firma fört

Schwetzingen den 27. Mai 1914. roßd. Amtsaericht. II.

Sobernbeim. 03 bei der Firma Jacod Schnrider Sohn in Sobernheim für den birberigen In⸗ haber Glasermeister Friedrich Warbelm Schneider in Sobernheim die Wumwe Friedrich Wilbelm Schneider, ECbeiftine

2

edrich Kreh in Hocke heim bat das

Abberufen.

ist heute bei in Spanda Buchdalter

ist beute un und als alle

worden.

Stnnten.

Staunfen. Staufe

Stettin.

57

Nr. 2

erteilt. schaft mit Vertretung

Stettin,

Stettin.

Firma ist Zast) ow in

schlossen. Stettin.

In dem

lüingen:

Stamming

BEE In dar

getragen:

lung.

b. Abteil Die Firn

geb. Sprickmann, in Sobernbemm als Firmeninhaberin eingetragen worden. Sobernheim, den 22. Mai 1914. Solilngen. [22177 Eiatragung in das Handelsregister. Abt. B Nr. 69: Firma Bergisch Mürkische Bauk Solingen in Sma. lingen: Durch Beschluß der General- versammlung vom 31. Muͤrz 1914 sst btat gesamte Vermögen der Gesellschaft mit allen Aktiven und Passiven unger Aus schluß der Liquidation onrch Fusionevertrag vaom 21.26. März 1918 auf die Deutsche Bank in Berlin übertragen. Die Fuma

8

menten zur trünke sowie

fübhrers, ob stellt: Gesellschaft

Zu ver

ist erloschen. Die noch bestehenden Paro. turen sind erloschen. Solingen, den 12. Mai 19183L. önzaliches Amtsgericht. Soltau, wann. [22128] In das huasige Handelsregister 8½. in beute bei der Firma Adolph ön⸗ mann, Mispingen, eingetragen: Welvscht am 25. Mat 1914. Soltau, den 25. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Spandau. [22181 In unserem Handelsregister Abt. PB zͤst beuie hei der Firma Restauraust und Hotel Tankt Hubertus Geele & Go.

Geller in

Josef

heim ist mit sämtlschen Aktiven und

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ds eingetragen worden:

Der bisherige Geschäfts

örüsche d

In das Handelsregister A ist heune (Firma „Wachenhusen & Prn Nachfolger“ in Steitin) Die Prokura des Hermann st erloschen. dem Erwin Steinke in Steitin ist Proba Jeder ven ihnen ist in Gemen

er. Mainwangen; Rudurf serttrr. Ludrigshasea.

Stuttgart. K. Amtageri Handelsregister wurde heute mn a. Abteilung für Einzelfirmen. Die Firma Gustav Petry vHier. haber Gustav Petryv, Kaufmann hHier. Bem zretung und Kommission in Schudwang Die Firma Carl Friedrich Mans hier. Inhaber: Carl Friedrich Mases

schaft mit beschränkter 29. Mai 1898 auf Grund des Gefell vertrags vom 11. Mai 1918 mit Aende rung vom 19. Mai 1914. Gegensftand ds Unternehmens ist der Vertrieb von †f

bindung mit einem zweiten zuhrer zur Vertretung befugt ift. alleinigen Geschüftbführer ist voreift be —2— Kanl Hamburger, Kaufmanmn 1 Stuttgant. Dazu wirt weiter madst: Sümtliche Veroffentlichungen dr

schen Reichegnzeiger.

mit beschrönktter Haftung Hier 2r

üöe Geske An sfeiner Stehe ist der Ka

mann Ernst Müster in Cherlotte zum Geschäftsführer bestellt. Spandau, den 19. Mai sl9 †ü. Königliches Amtsgericht.

Spandan. In unserem Handelsregister

der Firma Recker & Com u SWehee worden: De Jens Wriedt in Spandau

Prokura erteift. Spandau, den 20. Mai 1914. Koͤnigliches Amtsgericht⸗

Spandan. G In unserm Handelsregister Abteil

ö1XX“ 2 9

ung

*

ter Nr. 562 die Firma Ado

Hindenburg mit dem Sitze in Spanda

iniger Inhaber der Kaufma

Adolf Hindenburg in Spandan eingetrags Epandau, den 20. Mai 1914.

Amtsgericht.

9918

In das Handelsregister A wurde um Ord.⸗Zabhl 105 nen eingetragen; Thendal Karl Speck, Konsumgeschäst in EStaufe Inhaber Ust Theodor Karl

den 27. Mai 1914. Am

[Horto 8

einaetrages Dem Otto Henschel m.

einem andern Prekuristen xu der Gesellschaft berechtigt. den 26. Mak 1914.

Kbnigl. Amtsgericht. Abt. 5. In dad Handelsregister ist heun th. Nr. 746 (Fürma „L. Frühling Nachfellts in Stettin)

eeenesgeee de. Hüeaaneve ewe a

eingetragen; Indaber d. jetzt der Kaufmann Hern

Herman Stettin. Der Uebergang

in dem Betriebe des Geschäfts degrunde 2 Vervindlichkenen ist bei dem Erwerde den Geschäfis durch Hermann Zastrom am

den 268. Mai 1914.

Königl. Amtsacricht Abt. 5. Storkach.

e2s.

Handelsregister A Bam

wurde heute das Erlöschen der vachgenanme Firmen eingetragen: Johann Schulz, Bodman: Nuran Bachier. Eigeitingen; P. Manm Ludwizshafen: Ludwigshafen; Josef zele. Smeist

Richarbd Maye

artin, Mainwma

Danzel Knopf, Liptingen: EChrtstun

Stockach; Marihüäu Vnn.

Tr.

den 26.

Mai 1914. Gr. Amtsgericht. cht Stuttgart Stadt.

8

b

1z⸗ und Kohlenhen

Die Firma Heinrich Aite hier. haber: Heinrich Aile, Merzgereiactik Hündler Hier.

tembergische Geschäfts⸗ u. schreibbücher Spingler bier. F. Mayer hier.

Fabrik Manrer 4₰

ung für Gesellschaftsfrrmen. na Deutsche Fermentgeick Haftunz

chercts

Herstellung alfohnffreter e hiermit verwandter Geschäte

zmeige. Das Stammkapital betragt 20700 Mark. Die Gesellschaft hat einen ber mehrere Geschaftsfühner. Sie

Sie befrebünß Aufstellung eines Gesch te dieser allein ober mmr m Pe Geschätt⸗

Im

betannt e

eriolgen nur durch den Dens

Eefollimes

Firmig:

veschnftetuhrer Mudolf Purnar Pitr e

sein Amt nievergelegt. Durch Bstfch er Geselischafte wersamullung vnn 2. Mr

Liauiontor

vls in vie GWesellschaft aufgeloft

hestellt worten der

Lanvrichter P. 2 ontliche

—naeenererenn d eüraa en vee 2 1

ber Erpevition Geridmich

5

2 Veclan Druck ver M

2

JIeatsasaaat, Wenbe Wllbelas

Pi ttenevmeister Pier.

r Menakteur:

vcobebilchen Muchvruflert. 4₰

9

SKie Firma I. Landol

2 126.

Per Inbalt dieser veisöge

ente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die

DPas Zentrat⸗Handelsregister, für Has Selbstabholer auch Hange 8 Königliche

elmsitaße 92, bezogen werden.

Handelsregister.

gtmnang. [22187] K. Amtsgericht Teitnang a Handelgregister, Abt. füt Einzel⸗ wurde heute eingekraͤgen: in Lachen⸗ wil, Gbe. Siraubengell; Zweig⸗ asfung Feiedrichshasen. In⸗ Fobann Vandolf, Kaufmann in Vonwil. e Firma J. U. Schefer⸗Rohner Gallen! Zweignieverlafsfun lichshafen. Fnheibet: J. Ulri Rohner in St. Gallen. Die Firma Albert Wetter in u; Zweigyieverlassung Friep⸗ afen. Inhaber: Albert Weiter in

23 26. Mat 1914. Amtörichler Schwarz. ar. [22188] afer Handelereglster Abteilung A Ftr. 97 ist heute eingetragen worden rma Themarer Metallwaren⸗ dzebr. Nömhild, offene Handels⸗ baft in Themar. 8 ünlich haftenhde Gesellschaft’r sind; zufmann Reinhard Römhilb in er, b. Werkmeister Friedrich Röm⸗ Thbemar. Gesellschaft hat am 1. April 1914 gen. Zur Vertretung der Gesell⸗ ist jeder Gesellschafter allein zu in berechtigt, zum Ant und Verkauf Frundstücken und zur Belastung von sttücken sind beide Gefellschafter nur wam zu handeln berechttat. emar, den 25. Mai 1914. 8 Herzogliches Amtegericht.

tegist

Per

A1U9 +

2e1 3 Nr. 1

St.

Nr.

3

dere 1

2 2

ingen. [22189] ¹. Amtsgericht Tübingen.

in welcher

Worninerode. Vei der

Wernig

Stöye sst er Worms,

Inhaber und Pap

osef Müller u. Meöbelfavrik in Ziege⸗

vie 1 und Fahrp

Peuts he Reich

EGrpebition des Reichs⸗

unter Nt. 1 ets Abt. A eingetrage

Hanbelsgesellschaft Herm. Gomp. in Wernigerodve ist heuts ein⸗ zeiragen: Pie Gesellschaft ist ausgelöst. 8 Gesellschafter Müller ist allelniger Inhaber der Firma. erobe, ben 22. Mat 1914.

bisherige

Königliches Amtsger

Worms. Pekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister wurde heute bef ber Firma „Pelta Nitrogen Gom⸗ vany mit beschränkter Hastung“ in

manns Wilhelm

chen⸗ den 26. Mat 1914. jogliches Amtsgericht.

ems elngettagen: se Prokura ves Kauf

Großher

Im Handelsregifter A ist heute unter August Johannes Heidorn Buch⸗ lerhandlung Buchbinderet, Jahaber ist Buch⸗

272

eingetragen:

Andreasberg

händler Johannes Heidorn, berg. Amtsger Zliegenbals.

In unser Handelsregist

82

die n

127 offene

8

iI persönlich haftende

) der ) der S

at am Zur Vertretun

X

Kbnigliches Amtsg

kann durch

21 des Hanbdelz⸗

Zellerfeld,

er 4K ist unter

Sargfabrikant Josef Müller, argfabrtkant Paul Langer, beide in Ziegenhals, heute eingetragen

worden. Die Gesellschaft h begonnen. schaft ist jeder der mächtigt. Ziegenhals,

Gesellschafter allein er⸗ den 15. Mai 1914.

unte

[22193]

nen offenen

Müller

Hermann

icht. 122 194]

Bolte

St. Andreas⸗ 26. Mat 1914. 22196]

delsgesellschaft Targ⸗ und als und als ellschafter:

1. April 1914 g der Gesell⸗

Beilage

und Königlich Preußischen

n aus den Handels⸗, Güterrecht Lanntmachungen der Eisenbahnen

andelsregister

alle Postanftalten, und Staatsanzeigers,

Cassel. In das Spar⸗ tragene schrunkter eingetragen: geschteden: segler, uh in den V. winkel und Georg Cassel. assel, den

in Berlin SW. 48,

en

22

Karl

Kal. A

Culm. In unser Gen⸗ bei Nr. 25 des Parlehuskassen⸗Vereins Beuossenschaft mit

Haftpflicht Stelle des ausgeschiedenen gliedes Besitzer Kaldus ist der aus Kaldus als B Culm, den

or

Köntgliches

Darmstadt. Bekanutmach In unserm Genosse heute bei der G. G. m. u. eingetragen: 8 Der 8 36 Absf. 2 folgende Fassung: Die öffentlichen Be⸗ kanntma 1 in der Genossenf land“

ungen

und in

Exin.

ericht.

das Handelsregister, Abteilung für ürmen, wurde am 20. Mai 1914

irrma Hohenzollerwerk Tü⸗ en Fr. W. Karl Rupff in Tü⸗ en. Inhaber: Friedrich Wilhelm Kupff, Zivilirgenieur hier. Fabri⸗ und Verwertung von Spezialitäten Fertil und verwandten Branchen. die Fürma Roman⸗Cementfabrik lnermühle Christian Henes in aglingen. Inhaber: Christian Henes. brer in Dußlingen. Fabrikation Roman⸗Zement. 3 zu der Firma Buchdruckerei Karl eom Tübinger Tagblatt in Tü⸗ gen Das Geschäft ist mit der Firma Mbert Hailer, Buchdruckereifaktor hier, gegangen. Der Wortlaut der Firma neertin Buchdruckerei Tübinger Sablatt Albert Hailer. der Firma Keller sche Avotheke Rarktbrungen Richard Stäheln 1 1 Das Geschäft ist mit der na fevoch ohne Aktiven und Passiven en Apotbheker Dr. phil. Ferdinand nun in Tüdingen, übergegangen Der rtlaut der Firma ist geändert in: sether sche Apotheke am Markt. mamen Dr. Ferdinand Linz. Die cura der Frau Elisadeth Staehely ist

Oberamtsrichter Bauer.

ugenhurg, Schles. 22190 Runser Handelsregister B ist N Mat I eir Kr. 28 Schlesticher Bank⸗

verin. Breslau, mit Zweigniederlaffung

h Baldenbdurg unter der Fiema⸗

uemmanhite des Schlestschen Bauk⸗ nrrins eingetragen worden: Die Jweig⸗

bmeeriaffung in Waldendurg führt künftig

n. Firma: Sähtesüscher 1 tnte Waldenbarg. Der Wankzer

sderch arn in Breslau ist als versünlich

stender Gesellschafter in die Gesellschoft en.

Uusswasser.

Serunuftmachu

In Handelgregister 9. 4 des nerrchneten Amisgerichts ist die Funm irumn Frirdrichsdorff. Würen⸗ uns Fonaumes Beefeidt, zhader Kanf⸗ van Wruno Frirdrichsdorff, in Weißevosser eüscht worden und eingetragen worden. nee Srereldt. ntet und daß * hennnan Fohannen Sesfelhe de Weis⸗

msser Inbaber der Fitatch di.,. Beihsmafsen, den 97. Mat. 1bb. Wanisech Buchhaohs. 192 Feakuaunemachezesg. Ir Besigen Handelreeste. st der N.. berreffend die Firmeh W. ehe⸗ Meem Rachnntz. digendes eingeltagen vntea Die Firma ist erloscheis.

Benorsen 2— deh 9e. Mat1944.

8

In unser Genofsen kei der unter Nr. Bedburg domizilierten Firma: Bedburger Spar⸗ und lehnskassenverein.

nossenschaft mit un eingetragen worden,

mane denen Vorstandsmit⸗

Stelle des ausgeschie glieds, des Gutsdes Caster⸗Tollhaus der B.. helm Weindorf zu Easter zum mitgli

Bigge.

lung vom Spar⸗

e. G. m. u. des Statuts beschl Statut enthält im §

früberen Statut wesentliche

ehenscnit

setzen.

nlankenhel m,

heute dei dem unter Nivsdorfer Spar⸗ kaffrenverein schaft mit un in Ripsdorf eine Beschlusses der Geuer 17. Mai 1914 an Ste

* an Ereme (Wengertz) in üglied und mitglied un Bereinsvorstehe geschiedenen

—6 + 2 Genossenschaftsregister. ““ 5 B utmachung. 2 schaftsregister ist heute 14 emngetragenen, in Genossenschaft in

eing

2

itzers P

ede gewählt worden

Bergheim. den 12. M

Serhaüges Antsurics

ung. 2 Beschluß der Generalversamm⸗ 10. Mai 1914 hat der Elper und Darlehnskassenverein.

Durch

H. zu Elp ossen

S

Die Willenserklärung

für die Genossenschaft muß steng zwei Vorstandsmitgl wenn sie Dritten gegenüber lichkeit haben soll.

Die Zeichnung ge die Zeichnenden ihre

wioge, den 29. Mai ea enägliches Ame

Genossen Nr

In unser

eingetra

x der

Josef Plater Uen standamitglied gew

Blaukenheim.

öblt

urand-Vrbisdorr.

8

Anf Blatt, 13 des

beschränkter Haft⸗

Brauereibesitzer

18 folgende, von dem

schieht in der Weise, zu der Firma der Namensunterschrift

Eifel. chaftsregister wurde

getragen, eneralversammlung vom Ule des verstorbenen Christian Cremer

Ripodorf zuslelch als

ud an 8reh Fich der sor) in Hünget wurden. den 27.

Wuial Amtsgericht.

[222349]

Dar⸗ etragene Ge⸗ daß an eter Franken zu Wil⸗ Vorstands⸗ ist.

at 1914.

[22236]

e, Aenderungen Das neue Abweichung: und Zeichnung durch minde⸗ ieder erfoigen, Rechtsverbind⸗

1914. sgericht. 222

———

[22237]

.3 eingetragenen Darlehus⸗

gene Genossen⸗

krer Haftpflicht daß auf Grund

als Voestands⸗ stellvertretender Stelle des aus⸗ Johann zdorf als Vor⸗

Mal 1914.

Genossenschafts⸗

registers, den Snez. Kredit⸗ und Beo⸗

as Verein

gedeud, chhagtrggebs

ist beu

1 denneend.

imme

big8d08 Meteee. Relegho

ee Mimlbed e ““ Mitalud

u“ ee ncche

Heidiesdork

ing led des Fen Fande. Kurt Stir

und Um. Geuosfenschaft pflicht in Hel. te eingetragen

Muldg ist nichz

Vorstands.

des den 27. Mat 1914.

getragene beschrüukter Haftpflicht“ in dorf eingetragen worden, daß kanntmachungen in dem Posener eisenboten erfolgen. Fraustadt. den 15. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

nossenf pflicht.

Gloguu 1“ 1t 8 Im Genossenschaftsregister Nr. 5, betr. d Darlehnskaffe e. G. m. uilitz, ist eingetragen worden:

d

2

Amtsgericht.

Spar⸗ un u. H. in Hermann Pohl ausgesche Bartsch

einget

schrän

In unfer Genossenschaftsregist zef Nr. 17, Deutscher Spae⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene e⸗ nofsenschaft mit pflicht in schiedenen Franz Sti des ausgef der Landwirt als Vorstandsmit

Exin,

Chriftia ck in

Stru

g den 22.

Fraustadt. In das Genossenschaftsregister i bei dem unter Nr. 6 eingetragenen dorfer Darlehnsfassenverein. Genossenschaft mit un⸗

Gera, Reuss. Im Genossenschaftsregister Nr. 7, die Firma Konfumverein für und Umgegend, chaft mit beschränkter Haft⸗ in Rüdersdorf in Lig. treffend, ist heute eingetragen worden, die Vertretungsbefugnis der Liqutdatoren beendet und die Firma erloschen ift. Gera, am 26. Mat 1914. Fürstliches Amtsgericht.

Amtsgericht

Gross Strehlitzn.

Im Genossen

em Beamten⸗

eing

und Jos

Twieg

Helligenbeil.

In Unser Genossenscha heute bei Nr. 12 Wohnungsbauv ragene Geno 1 kier Hastpflicht eingetragen: Statut ist durch Beschluß der

2r hezüglich der B Geschäfteanteile

der dafelbst näͤher be 1 zum Erwerb eines 3

abgeändert. Heitigenbei Köncgliches

8., Vereinz⸗, Gengssen enthalten

122229] Genossenschaftsregister ist zu und Parlehnskasse,

22 pflicht, Cassel, ʒus dem

beide gases h, sae jelle rftand gewählt: Maz Bär

26. Mai 1914. tsgericht. Abt. 13.

ossenschaftsregister ist heute Kaldus er Spar⸗ und

eingetragen worden:

I. aus Sesge Emil Heilemann 27. Mai 191

EZpar⸗ un 1 H. in Griesheim folgenbes

der chaftszeitung „Vas Hessen⸗ dem neuen Anzeiger“ aufzunehmen. Darmstadt, den 27.

Großh. Amtsgericht II.

Malitz,

chiedenen Heinrich Deerberg ist Andreas Schrader in Malitz

Königliches Amtsgericht.

eden und an 8 in den Vorstand gewählt.

2 verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in G Strehlitz Ettel Vorstande ausgetreten und Richard.

den Vorstand gewählt. Amtsgericht Groß Strehlitz, 20.5. 1914.

geralversammlung

.

sind, erscheint

Das ezugspie nieigenprels

*

schaft mut

2

Vorstand

eirer,

[22240]

agene ränkter

An Vorstandsmit⸗ ottlieb Bitzer J. 1 tands 3n

Amtsg mts gericht. 8

[22241]

nschaftsregister wurde d Darlehne kasse

des Statuts erhält Genossenschaft sind Griesheimer Mat 1914.

[22242] er ist heute

unbeschräntter Haft⸗ an Stelle des ausge⸗ n Schaper der Landwirt Malitz und an Stelle

lied eingetragen worden. Mai 1914.

e- tt heute bers⸗ ein⸗

in Ulbers⸗ die Be⸗ Raiff⸗

[22245]

Rüdersdorf eingetragene Ge⸗ be⸗ daß

[22246]

—,—

ist aus dem

Vorstand eine Stelle Alois

Glogau, 26. 5. 14.

[22247] chaftsregister ist heute bei ohnungs⸗ und Spar⸗

roß etragen worden: Josef ef Kroker sind aus dem an ihrer Stelle und Karl Plassonke in

[22248] ftsregister ist Heitigenbeiler erein zu Heiligenbeil sseuschaft mit be⸗

vom 6. April 1914 etelligung der Genossen an n und durch Einfuͤhrung stimmten Verpflichtung weiten Geschäftsanteils

l, den 26. Mai 1914.

das D.

vegch, vgeun.

den Raum einer

Heinsberg, Hhheinl.

Im Geno⸗ bem Prammener lethnata

Kaiser

2—— Genpssenschaftsregistereintrag. Tennereigenossenschaft Ersenbolz. eingetragene Genofsent beschrünkter

stand sind ausg und Franz

wurden gewählt

getragene

chränkter H An seine Stelle wurde gewäblt: Georg III, Bergmann in Ha

und Umgebung, dem Vorstand sind ausg und Bonenberger.

e. G. m. u. H. ausgeschieden:

Zeichen einem

be Blatt unter

ge, bas Depsch⸗

sieaschattavegister Zpar- 2. G. m. u.

Kailserslautern. Betreff⸗ eingetrag

ene 2

enen

Burgey IV. wurde als bestellt: Müller

Emil

ettersweiler.

den: Peter

and ist ausge

Kempten, den 18. Mai 1914. Kgl. Amtsgericht.

Kempten. Algäu. 1 Wenossenschaftsregistereintrag. in Kempten e. G. m. b. H. A. eschieden: Mangold

Bau⸗ und Spar⸗Verein

Kgl. Amtsgericht.

Kempten. Algäu.

Genossenschaftsregisterein

2

seine Stelle wurde gewäͤblt:

Kempten, den 20. Mai 1914 Kgl. Amtsgericht.

Kempten, Algäu. Genossenschaftsregisterei Reichlina, eingetragene schaft mit - Aus dem Vorstand Bernhard Schnidder.

ift

Reichling. Kgl. Amtsgericht.

Kempten, Algäu.

Genossenscha Sennerei⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft beschränkter Vorstand ist

Landerer, Bauer in Seebach. Kempten, den 27. Mat 191 Kal. Amtsgericht.

Kempten, Algäu.

eingetragene Genossenscha beschränkter Haftpflicht. schluß der 17. M Veröffentlichungen der Ge⸗ nunmehr wieder im „Füssener folgen sollen. Kempten, Kgl. Amtsaericht.

Künzelsau.

Amtsgerichts Band I1 Bl.

imtsgericht. Abt. 2.

eingetragen

den 27. Mas 1914.

chaft mit un⸗

obann Batz, Bauer iun

Schleich

An ihre Stelle wurden gewählt: Josef Sauter in Schelldorf und Wilhelm Schmid in Oberkottern. Kempten, den 20. Mat 1914.

Seunerei⸗Genossenschaft Neudurg, Aus dem Vorstand ist

osef Anton Rauh. An Fran Steinhauser, Bauer in Neuburg.

utrag. Dampfmolkerei⸗GWenossenschaft Genossen⸗

unbeschrünkter Haftpflicht. ausgeschieden: An seine Stelle wurde gewählt: Josef Sepp, Bauer in

Kempten, den 22. Mai 1914.

fisregistereintrag.

Hastpflicht. Aus dem ausgeschieden Michael Traut. An seine Stelle wurde gewählt Martin

Genossenschaftsregistereintrag. Seunereigenossenschaft Trauchgau,

eneralversammlung vom ai 1914 wurde bestimmt, daß die

den 27. Mai 1914.

K. Amtsgericht Künze In das Genossenschaftsregtster des hiesigen

beute bei dem enverein Bieringen, G. G. m. u. H. in

und Musterreglstern, der Urheberr erechmeintragsrolle, Hrsezutragsrolle, öber Warenzeichern, dem Titel

eutsche Reich. „n 68)

Er das Biertehz „gespaltenen Einbeitszelle 2320

₰.

In ver Generalversammlung vom 17. Man Igit wurde an Stelle des verstorbenen 29. Mat Gl4.

9 bet sr⸗

in 8 2 . Heimich Bedn in Saleiche BVorstande An 8

—ö—

Luckenwalte in den

2 . 2 734 rr

trag.

zwei M gwei Mi unterschrift berfügen. Lund und Karl Mielsen in Friedrich Nissen in Affith. 8 ist während der Dienststunden des Pertchsts jedem gestattet. 4

Lügumkloster, den 3. Mat 8⸗

Köntgliches 3 K 1

Heppen. 8 getragene haft mit un. 2—8 Haftpäürcht in Haren 2. ims ist eingetragen 1 See eges Beed zs, Beeas Kaspar Ger 1t Hermes sind aus dem Parstand aus. geschieden und für sie die Schiffer Hermann Heinrich Menke, Hermann Tirnothens Kieve. Laurenz Held, 1 Wessehs und mann Timotheus Scher mtlich m Haren, zu Vorstandsmitgliedern gewähkt. Mepyen, den 19. Mai 1844. Königliches Amtsgericht. I1.

Heschede. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregtster der

der Firma esle Spar⸗ und bb noffe 1 baf pflicht zu Rriste“, zu Nr. 16 folgendes 2222 eingetragen worden: „An Stelle des verstorbenen Vorstands . mitglieds Johann ke ist der Land⸗ wirt Franz Struwe 8 Büemke mum Vor⸗ standsmeitgliede gewählt worden.

Meschede, den 20. Mat 1914.

Königliches Amtsgericht.

[22255] Melg

[22256]

Seerbach mit un⸗

4.

122297]

mit un⸗

urch Be⸗

t

nossenschaft 9 Blatt’ er⸗

91 wurde