D. Einbeuch⸗ und Diebstahl⸗ versicherung. ) Rückpersicherungsprämien..
2) Feicden abzüglich Anteil der Rückver⸗
erer: a. aus den Vorjahren:
einschließlich der ℳ 126,11 be⸗ tragenden Schadenermittelungskosten:
ö..“];
v11114“ im Geschäftsjahre: einschließlich der ℳ 1387,10 be⸗
tragenden Schadenermittelungskosten:
LI I⅞H[[[[[.5¹ vöö1“.“]; ) Ueberträge (Reserven) auf das naͤchste Geschäftsjahr: 8 für noch nicht verdiente Prämten ab⸗ Faglich Anteil der Rückversicherer .. 4) Verwaltungskosten: abzüglich Anteik der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge de ͤ1ö11ö1 b. sonstige Verwaltungskosten...
5) Steuern und Abgaben..
E. Wasserleitungsschadenversicherung. 8-
1) Räckversicherungsprämien ...
2) Schäden abzüglich Anteil der Rückver⸗
sicherer: a. aus den Vorjahren:
36 313 17,383
Leeweeneneeeeraene
einschließlich der ℳ —,— betragenden
Schadenermittelungskosten: a. gezahlt. “ öqq11161“*“ im Geschäftsjahre: einschließlich der ℳ 1967,— betra⸗ genden Schadenermittelungskosten v111ö11X1“; ve5 ) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für no züglich Anteil der Rückversicherer 4) Verwaltungskosten abzüglich Antetl der Rückversicherer:
. 9„ 22
a. Feeenen und sonstige Bezüge der
ͤ1““ b. sonstige Verwaltungskosten.
5) Steuern und Abgaben.. F. Feuer⸗Rück⸗Versicherung.
1) Retrozessionsprämien . . 2) Bezahlte Schäden. asgshalie. Anteil r
3) Schwebende „ 8 1 4) Prämienüberträge .] Rückversicherer
5)
„ „ 2
vabab1ö.“
G. Sonstige Ausgaben.
1) Abschreibungen auf: ͥ177225 b. Forderungen und Aktienbesitz
nicht verdiente Prämien ab⸗
rovisionen und Verwaltungskosten (inkl.
6 8
ℳ 138 719
17 996
1 684 546/05 390 425
34 —
5 526 065 88
2074 971, 39 1 027 51301
7240 076 52
2 Verlust aus 8e Buchmäßiger Kursverlustt.. abzüglich Reserve aus 1912 .
3) Spesen auf Kapitalbelegung..
Gesamtausgaben..
— 8
esamtausggaben..
Abschluß
2 4972
402 826
50 8 = 5
.ℳ 29 077 360,50
„ 28 304 616,17
Ueberschuß der Einnahmen ℳ II. Bilanz.
Aktiva.
I. Wechsel der Aktionännmwz . .
II. Grundbesitz .. .
woeAe
IV. Wertpapiere: 1) mündelsichere Wertpapiere.
2) Pfandbriefe deutscher Hypoihekenaktiengesell⸗
schaften (in Baden mündelsicher) 3) sonstige Wertpapiere.. 5
V. Darlehen auf Policen mit Prämienrückgewäh
ö11“]; VII. Guthaben: 1) bei Bankhäusern..
„
„ b 9
772 744,33
3 507 225 2 222 400
„9 „ 2
2) bel anderen Versicherungsunternehmungen u. div.
VIII. Rückständige Zinsen .. . . . .. IX. Ausstände bei Generalagenten bezw. 1) aus dem Geschäftsjahre . . . . 2) aus früheren Jahren . . . . .
X. Barer Kassenbestand. Inventar
“
I. Aktienkapital.
„ „
Agenten:
1 644 801 1 105 691
*
2
inkl. Motorboot) und Drucksachen Gesamtbetrag
II. Reservefonds (§ 37 Pr.⸗B.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.)
III. Prämienreserven:
1 2 3) sonstige rechnungsmähige
Prämienüberträge: Transportversicherung .. . Unfallversicherung . . .. Haftpflichtversicherung 8 Glasversicherun Einbruch⸗ und Wasserleitungsschadenversicherung Feuerrückversicherung . . . . .
refttenzacgemezsnfsfane .
Reserven
Deckungskapital für laufende Renten
„ 2*
Piebstahlverfichetung
1 414 156
— 3729 625
9 368 62688
102 874,98
28 304 616
7 574 131 219
2 750 493 20 144
1 414 156
14 478 50 000
742 811 355 200 725 294 284 531 136 915 4 714
1 027 513
V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle:
a. beim b. Sonstige: 1) Transportversicherung ) Unfallversicherung . . . 8 Hrrt tescerefrunc 1 ) 5) Einbruch⸗ und 1i Feuerrückver VI. Speztialreserve:
erung .. .
Prämienreservefonds aufbewahrt.
Piebfiablversicheruna 6) Wasserleitungsschadenversicherung.
1 430 033 271 506 552 635
35 558 29 540 2 037 390 425
Bestand am Schlusse des Vorjahres . . . ..
Zuwachs im Geschäftelahre . . ..
(nach Zuschreibung pro 1913 ℳ 900 900,—) ersicherungsunterne
vII. Guthaben anderer VIII. Barkautionen ...
700 000
hmungen
9 „
17 569 894
5 000 000 650 000
1 363 747
2 711 735
800 000 2 478 872
Sonstige Passiva, und zwar: 1) * ehufs Schaffung witwen⸗ un Bestand am Zuwachs im Geschäͤftsjahre (nach Zuschreibung pro 191 Unerhobene Dividende ..
No
(nach Zuschreibun Organisationskostenfonds ..
7) Konto pro Dubiosa . . .. 8) Guthaben der Generalagenten X. 1116“*“
Mannheim für den Schluß des Geschäft mit dem Betrage von ℳ 1 363 747,51 ei
rechnet ist, wird hiermit bestätigt.
laut Beschluß der Generalver 1) An den Ie (derselbe hat d
Höhe überschritten) . . .. .. 2) An die Spezialreserve (freie Reserve) 8 An die Aktionäre ℳ 70,— = 28 %
unterstützungsfonds.
7) ö“ “ 8) Organisationskostenfonds .. 9) Vortrag auf neue Rechnung
Der Aufsichtsrat. C. Eswein, Kommerzienrat, Vorsitzend
daß der Au⸗ Generaldirektor Carl Eswein in Ed. Schweitzer in Mannheim, stellvert Clemm in eb. Mannheim; Geh Dr.⸗Ing. in Heide
Wilhelm Simons in Adolf Sternberg in Cöln a. Rh.; Direk
„waisenunterstützungsfonds: lusse des Vorjahres.
Im voraus eingenommene Zinsen . . ..
pro 1913 abzuführende Reichsstempel. Rücklage für den Gesellschaftsgrundbesitz .. pro 1913 ℳ 150 000,—)
(nach Zuschreibung pro 1913
Gesamtbetrag .. die in die Bilanz der Oberrheinischen Versicherungs⸗Gesellschaft in
des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. 2
Mannheim, den 13. April 1914. H. Voigt, 1ͤ11ͤ111 ““ III. Verwendung des Ueberschusses
Statutarische und vertragliche Tantiemen . . . . . . . . . . 5) Rückstellung behufs Schaffung eines Beamtenwitwen⸗ und ⸗waisen⸗
6) Rücklage für den Gesellschaftsgrundbesitz 3
ig.sg zeigen wir in Gemäßheit des § 27 des Gesellschaftsvertrages an, chtsrat der Scsellschatt 8 vihjeede Herren besteht: Kommerzienrat a rkheim,
; Fiskalanwalt Georg üsseldorf; Direktor Hermann Soherr in Mannheim; Direktor
eines Beamten⸗ 200 757b00O 25 770 226 527
EE“
3 ℳ 251 522,50)
—
896 7 084 125 000
30 000
5 229 47 121 076 24 772 744 33
17 569 894,01
ℳ 60 000,—) 8 bezw. Agenten 8
djahres 1913 unter Position III der Passiva ngestellte Prämtenreserve gemäß § 56 Absatz 1 Nat 1901 be⸗
sammlung vom 29. Mai 1914. ie gesetzliche und statutarische
.„ .. 9 5 E11“““ 8
pro Aktie
LFb 5 „ „ „
30 000,— . 1 „ 111 494,33 Gesamtbetrag ℳ 772 744,33
Der Vorstand.
Oscar Sternberg, Generaldirektor.
„ß 2„. 2 82
er.
Vorsitzender; Kommerzienrat retender Vorsitzender; Direktor Dr. Hans eimer Hofrat, merzienrat Dr. C. Glaser, Ib in Mannheim; Bankier Carl
tor Carl von Thieme in München.
[22757] Aktiva.
Kassakonto.. v111XAX“ Warenkonto: It. Inventur v. 31. 12. 13. Kontokorrentkonto .. . 5 % Abschreibung .. Patentkonto: Stand am 31. 12. 12 153 777 A11111“ 14 912 1ö1.““; 20 000 889 Abschreibung za. 10 %
12 868
Werkzeugkonto: Stand am 31. 12. 12. h111““]
204 732 10 236 6
2 680 . 418 1
2 260
8 Abschreibung. Modellekonto: Stand am 31. 12. 12.. 1
595/7
Zugang 87577 Abschreibung! ..
Inventarkonto; Stand am 31. 12. 12. 1 Abgang..
3 280
5 150 V 1 834
3315 Abschreibung. 3 314 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1912 .. H. 1919 „ „.
72 973 10 749
Bilanzkonto per 31. Dezember 1913.
IE
☛I
3 874 70
1
59 79
Passiva.
Aktienkapital⸗ Fansg ..
Kontokorrent⸗ konto
2 098 6 590
64 1847 194 496
200 000 286 916
135 821
83 723 38
Debet.
286 91675
1 486 91675
An Verlust:
Vortrag per 31. Dezember 1912 .. Generalunkostenkonto. .. Abschreibungskonto:
atentkonto.. . 12 868,97
eerkzeugkonto. 2 260,22 Modellekonto 3 874,70
nventarkonto 3 314,20
ebitorenkonto 10 236,64
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1913. Kredit.
72 973,5 169 147
Per
Bruttogewinn per LT11“
Bilanzkonto: Verlust per 1913
191 228 52
38
276
58
8 32 554,23 274 951 90
274 951
Staaken, den 20. April 1914.
„Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ mit den 8.eS geführten Ges Gesellschaft für Apparatebau, Staaken“ Berlin, den 30. April 1914.
8 Kartomat Aktien⸗Gesellschaft für Apparatebau. Karl Strauß.
F 2 88 bö- 8 Saeage eae Hüchece visar des K. geri und Landgerichts I, auch öffentlich angestellt beeidigt i 1 Bezirk der Handelskammer zu gen “
und Verlustkonto habe ich geprüft und äftsbüchern der Firma „Kartomat⸗Aktien⸗ n Uebereinstimmung gefunden.
Kammer⸗
lin.
Deutsche Gelatinefabriken Höchst a. Main.
Auf Grund des § 25 unserer Statuten beehren wir uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 25. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 24. Juni 1911, Voc⸗ mittags 11 Uhr, in das Sitzungszimmer des Herrn 8 n Dr. Liebmann in Frankfurt a. Maln, Neue Mainzerstraße Nr. 53, ergebenst einzuladen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien exklusipe Di⸗ videndenscheine und Talons spätestens am 22. Juni 1914 bei der Gffekten⸗ kasse der Deutschen Bauk liale Frankfurt a. M. oder in den Büreau⸗
räumen der Gesellschaft zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung ei
einem Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen. Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats üͤber das 25. Geschäftsjahr nebst Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
sowie Bilanz pro 1913/14.
2) Beschluß über die Bilanz und über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Fntlastung an den Vor⸗
stand und den Aufsichtsrat.
4) Wahl zum Aufsichtsrat. Höchtt a. Matn, den 30, Mai 1914. Der Auffichtsrat detz Alt. Ges. *½ e Gelatinefabriken“
[[229 Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗B Bremen. Ginladung zu der in Breu 24. Juni 1914, Mittags 1
Kommanditgesellschaft auf Aktien,
ordentlichen Generalversamm Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Rechnn des Berichts über das let schäͤftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustkontos.
3) Entlastung des Aufsichtgrats Vorstands.
2. zum Aufsichtsrat. timmberechtigt sind
Aktionäre, welche ihre Aktien e Depotschein über die Depontern selben bel einem Notar seien 20. Juni ds. Jahres bei der De Nationalbank, Kommanditge auf Aktien, oder bei der B. G. C. Weyhausen in Breme der Berliner Handelsgesellse Berlin oder bei dem Vorsta Geselllschaft in Bremen hinterlen remen, den 29. Mai 1914. Der Aufsichtsrat.
St. C. Michaelsen, Vorst
22945
Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft
hierdurch zu der achtzehnten lichen Generalversammlung am Sonnabend, den 27. Juni Vormittags 10 Uhr, im Gesche des A. Schaaffhausen schen Bankos Cöln a. Rh., Unter Sachsenhausers stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorste des Aufsichtsrats unter Vor⸗ Btlanz und der Gewinn⸗n lustrechnung.
2) Beschlußfassung über:
a. Genehmigung der Bila
3) Wahl von Aufsichtsratsmi Die Aktionäre, welche in der
versammlung stimmen oder An derselben stellen wollen, müssen ih spütestens fünf Tage vor der
versammlung — den Tag der legung und der Generalversa nicht mitgerechnet — hinterlegeng
bank oder einem deutschen Not gestellte Depotscheine hinterlegt n Die Hinterlegung erfolgt: in Cöln bei der ellscha bet dem Bankhause Sal. heim jr. & Co., bei dem A. Schaaffhauf Bankverein, in Berlin bei der Bank für und Industrie, bei der Berliner Hande
schaft, bei dem Bankhause S. Bl. bei der Direction der D Gesellschaft, bei dem A. Schaaffh Baukverein, bei dem Bankhause von d & Co., in Stettin bei dem Bankhbh Schlutow, in Elberfeld bei dem Bankb der Heundt⸗Kersten & 8 in Frankfurt a. M. bei de schen Effekten⸗ u.
bank, bei der Direction der 28 Gesellschaft, bei dem Bankhause 2. 4& heimber, in Düsseldorf bei dem A. hausen’ schen Bankvere Cöln, den 29. Mai 1914. Der Aufsichtsrat. A. Heimann, Kommerzien
Aktien⸗Gesellschaft De Volksblatt, Stuttg
Die 40. ordentliche Ge nnss unserer Aktionäre Donnerêtag, den 25. Junt Vormittags 11 Uyhr, zu Stu „Europäischen Hof“ statt, wozu selben ergebenst einladen. Erscheinen sehr erwünscht. Tagesorduung: 1) Beratung der Bilanz mit und Verlustrechnung und schäftsberichts für 1913. 2) Entlastungserteilung an und Aupfeslarat 8 die
3) Beschlußfassung über
erwendung, 1 4) Wahl der Revpisionskommift 5) Aktlenöbertragungen. Zu threr Ligitimation wollent Atrionäre ihre Aktien (ohne und wenn sie andere Aktionäre z80 haben, deren schriftliche Vollmat bringen. 88 on 8h 8 dh 620 ewinn⸗ un erlustrechnung; Geschäftsberscht zur Einsicht de Ationäre in unserem Bureau Der im Auszug gehruckte Gescht mit Bilanz und Gewinn⸗ um rechnung wird auf. Verlaus Aktionär von unserer Weschäftsste zugesendet. 8 uttgart, 28. Mai 1914,
Wilbh. Daur. 122924]
Der Aufsichtsrat. 8
im Gebäude der Deutschen Natiot⸗ frauenkirchhof 4/7, Portal 2, stattz
nur d
Westdeutsche Eisenb
b. G der Entlastuu A
der Aktien können auch von der
1 An Betriebsunkostenkonto
wnsaee jengesellschaft des Pforzheimer Töchterinstituts.
lanz per 18. Februar 19² 4.
8' 1) Liegenscha
2) Kasse. — 334 3) Mobillen. 1
1 tienkapfta 8 119190 Gulden pypothek . 4) Speztalreservpe 9 Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung: Vortrag 1913 ℳ 383,26 Verlust im lau⸗ fenden Jahre.
44 571 17 094
„ „ „ 7
111 33245 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ℳ ₰ 383 26 4509 31 4 89257 Soll. 1) Ausgaben laut Kasse.. 3 96649
2) Spezlalreserpe, Abzahlung . an Hyvothel.. 59207 334 01
Bestand.. 01¹ 789257
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai wird der zur Verfügung stehende Betrag von ℳ 334 01 auf neue Hechnzunß vorgetragen; eine Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr kommt somit nicht zur Aubhablung⸗
Anstatt der ausgeschtedenen Herren öee Gattner und C. F. Waag sind die Herren Eugen Kopp, Fabrikant, und Georg Lerch, Fabrikant, beide hier, in den Aufsichts⸗ rat gewählt worden.
Pforzheim, 29. Mai 1914. Der Vorstand. Fritz Herrmann.
Haben. 1) Vortrag am 15.Februar 1913 2) Eingänge laut Kasse...
[22771]
A. G. Büren i. Westf.
Bilanz am 21. Dezember 1913.
—
Aktiva. Grundstückkonto.. . Gebäudekonto AN.. Gebäudekonto B. . . Kantinengebäudekonto 1 Defentonto.... Maschinenkonto 215 782 37 Dampfmaschinen⸗ u. Kessel⸗
v111111““ Drahtseilbahnkonto .. 65 964 53 Bahnanschlußkonto .. . Elektrizitätsanlagekonto. . Fabrik⸗ und Laboratoriums⸗
utensilienkonto .. . .. Riemen⸗ und Seilkonto. Mobilienkonto . Werkzeugkonto Effektenkonto. . wEbee.“ Talonsteuerkonto (voraus⸗
bezahlte Talonsteuer) .. EIW 111“ Avale ℳ 75 000,— Beteiligungen. Bank⸗ u. Syndikatsguthaben 1eaX*“
SI. 241 67921
6 11
105 947
24 075] 383 493 71 600
2 079 211
1“
Passiva. Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto . Darlehenkonto .. Reservefondskonto I. Reservefondskonto II. Obligationszinsenkonto. Unfallgenossenschaftskonto. 4 000 Avale ℳ 75 000,— Dividendenkonto . 280— Kreditoren .... 55 675,03 Gewinn pro 1913 133 566 64
2079 21167 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
* 418 464 33 766 19 500 5 237
2 303 1400— 136 721 38 133 566 64
37 72375 707 516 89 5 081 29 838—
53
750 959
In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 auf 6 % festgesetzt worden. Diese ist bei der Rhein.⸗Westfäl. Disconto⸗ Gesellschaft Düsseldorf A.⸗G. in Düsseldorf oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Büren gegen Abgabe der Dividendenscheine Nr. 3 unserer Aktien mit je ℳ 60,— sofort zahlbar.
Büren i. Westf., den 26. Mai 1914.
Der Vorstand. 8 neke. Carlson
1 400 000 325 000 100 000
25 000 25 940 9 750
₰ 23 69
62
„ Generalunkostenkonto. „ Obligationszinsenkonto „ Versicherungskonto.. „ Steuernkonto.. „ Talonsteuerkonto... „ Abschreibungen.. „ Gewinn pro 1913 ..
Per Vortrag aus 1912 „ Fabrikationskonto „ Zinsenkonto. 2 Pachtkonto 5
[22942)
Bürener Portland ⸗Cementwerhe
85 434 50
63 294 51]
he 3 Am 30. Juni d. Js., Nachmittags 2 Uhr, findet in Berlin, Abgeordneten⸗ haus (Zimmer beim Portier zu erfragen), eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Kleinbahn⸗Aktiengesell⸗ schaft Küstrin— Kriescht statt, wozu ich die berechtigten Aktionäre einlade. Tagesordnung:
1) Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Aufsichteratmitglied.
2) Erhöhung des Aktienkapitals wegen Fortführung der Kleinbahn bis zum Staatsbahnhof Hammer.
Diejenigen Aktionäre, für welche Aktien⸗
urkunden ausgegeben sind, und welche in
der Generalversammlung zu erscheinen und mitzustimmen beabsichtigen, haben ihre
Aktien unter Beifügung eines doppelten
unterschriebenen Nummernverzeichnisses bei
der Gesellschaftskasse oder bei einem
Notar oder bei der Kreis⸗Kommunal⸗
Kasse in Zielenzig oder bei der Kur⸗
und Neumärkischen Ritterschaftlichen
Darlehnskasse in Berlin oder bei der
Berliner Handels⸗Gesellschaft in
Berlin zu hinterlegen und diese Hinter⸗
leaung, soweit sie nicht bei der Gesellschafts⸗
kasse erfolgt ist, durch Einreichung der darüber erteilten Quittung bis zum
18. Juni d. Js. im Geschäftslokal
des Vorstands in Sonnenburg, Breite⸗
straße 1, nachzuweisen.
Für diejenigen Aktionäre, für welche Aktienurkunden noch nicht ausgegeben sind, erfolgt die Legitimation in der General⸗ versammlung durch das Aktienbuch. Et⸗
E1.““
vor der Gencralvers
Die Bilanz sowie die
Verlustrechnung nehst R
liegen im Geschäftslokal des
Sonnenburg zur Einsicht aus.
Schönow Nm., den 28. Mat 1914.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
von Bockelberg⸗
ewinn⸗ und chaftsbericht zu
[23044] 8 Willstätter Elektrizitätswerk,
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 24. Juni 1914, Vormittags . Uhr, im Sitzun der Suͤd⸗ deutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim, D. 3, 15/16, stattfindenden XIV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1913.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung der Verwaltungsorgane⸗
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aksen sind zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 22 des Statuts spätestens am 4. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bis Nachmittags 5 Uhr bei der Süddeutschen⸗Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis nach dem Versammlungstage zu belassen.
Willstätt, den 30. Mai 1914.
waige Vollmachten sind an den Vorstand
Der Vorstand.
[22877]
Debet.
1) Immobilienkonto I Darmstadt: a. Grund und Boden.. J..
Actien⸗Maschinenbau⸗Anstalt vormals Venuleth & Ellenberger, Darmstadt.
Bilanz per 14.
Februar 1914.
ℳ 138 872
*
. ℳ 119 677 . 6
+ Zugans . . . ... — Abschreibung 2 %F% .
27 8 3 077,15 öreaeee „ 2 455 09 120 299
221 320
Fabrik⸗ und Anschlußgleise: Bestand am 15. II. 13.. — Abschreibung 10 % .
C.
*
.ℳ 2 542,63
„ 254 26 261 459
2) Immobilienkonto II Berlin:
8 b. Gebäude Bestand am 15. II. 13 + Zugang ..
— Besondere Abschreibung
— Abschreibung 7 ½ % Werkzeug⸗ und Gerätekonto: Bestand am 15. II. 13 „ + Inzang ..
— Abschreibung 10 % — Modellekonto:
Bestand am 15. II. 13
— Besond. Abschreib.
„ 99 113
r 15. Ii. + Zugag .
. Abschreibung 15 % . — Besond. Abschreibung...
Betri⸗bs⸗ und Werkzeugmaschinenkonto:
2 288 22
290 120
10 1742
—— — 82 581 92
2
Debet I. Generalunkostenkonto. I;S56 III. Abschreibungen: Immobilienkonto 1 (Darmstatt): ℳ 2 % für Gebäude de ℳ 122 754,42 2 455,09 10 % für Fabrik, und Anschlußgleise ZZ“
Betriebs⸗ und Werkzeugmas
7½ % de ℳ 81 896,78 . Werkzeug⸗ und Gerätekonto:
10 % de ℳ 15 184,10 „ Modellekonto:
15 % de ℳ 15 059,44.
Besondere Abschreibung
Mobilienkonto:
15 % de ℳ 428 ““
Besondere Abschreibung Patentekonto:
152 727 626E
IV. Tantiemekonto: Statutarische Vergütung an den A t. Vertragliche Tankieme an den und
4*“
V. Bilanzkonto: . Gewinnvortrag pro 15. 2. 1913. Reingewinn pro 191314 .
2
99 9 9 95 09
4*“
Verteilung: 5 % bdem Neserbesonds .. 6 % Dividende für ℳ 233 000,— Vorzugsaktien. 6 % Dividende für ℳ 267 000,— Stammaktien. Vortrag . „ . . * 8 2. 89 2 8 . 2 8 „ 2 2 8
221 926 03
Kredit. I. Bilanzkonto: Gewinnvortraeagg . II. Fabrikationskonto: Bruttogerinn..
Der Vorstand. Dornseiffer. Preß.
2 702 47
219 223 56 221 926,03 Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr ist sofort zahlbar.
[22875]
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913.
An Verlagsrechtkonto.. Debitoren⸗, Bankgut⸗ haben⸗ und Kassakonto Depotkonto ... Maschinen⸗, Utensilien⸗
c. Konto „
„ Warenbestüände. „ Grundstück⸗ und Ge⸗
Per Aktienkapitalkonto Obligationskonto. Kreditorenkonto Res Kautionskonto
9 g9 8
9„ 9 9 9
220117 685 17
5422 6 14229 14 975 34
t 12 755 73 —Qmmmę˖ʒQ,,— — 10 000— 5 059 44 15 059 44
1 3 9
ℳ2 258,92 2 800 52
4*
5 059,44
Mobilienkonto: 1 Bestand am 15. II. 13 —+ Besond. Abschreibung p. 15.
+ Zugag
. Abschreibung .Besond. Aü8
15 9% .
ir. 15.
24992
64,28 363 27
chreibung..
Patentekonto: Bestand am 15. II. 13 .. —* Besond. Abschreibg. p. 15.
— Abschreibung 15 a% .
Kassakonto: Bestand. Postscheckkonto: Bestand... Effektenkonto:
ℳ 3 000,— 3 ½ % Pr. Konsols
Hahllinun. . K
Fabrikationskonto:
2 000,— zusammenlegbare Aktien meinen Städtereinigungs⸗Ges.,
Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren .. .
3 893749 1 573 12
—
4 642 541 883
* * * 9 2* 2* *
81
Ter Baortannd. Reimer. E Glaunber. Falk
Aktien⸗Gesellschaft Görlitzer Nachrichten und Anzeiger.
Passiva.
[22848] Forstmann &
Bilanz per 321. Dezember 1913. Saldov rtrag 8 Saldovor 1. Jan. 1913
ℳ IIé ℳ 2 ℳ%ℳ ₰
Zugang Abgang
ℳ 4₰
Huffmann Alktiengesellschaft
829 9 888 8
Grundstücke, Gebäude, Maa- “
schinen, Werkzeuge usw.] 2 454 802 —38 710,56 Vorräte an Wolle, Garnen, Betriebomaterialten, Halb⸗ Außenständttetete., . Soppothelas 77 . . . Bargeld, Relchsbank⸗ und Postscheckguthaben 3 8 Wechselbestand, abzüglich Diekont.... . 8 Weripapieert . E1111“ Vorausgezahlte Versicherungsprämien und Talonsteuer
Bürgschaften ℳ 20 000,—.
1 325 — 67 086,56 und Fertigfabrikaten
909ä11 8
Passiva. Arttenkapilal.. ... Delkrederefonds Konto zwelfelhafter Forderungen: Vortrag per 1. Januar 1913 Hiervon ab: in 1913 abgeschriebene
Teilschuldverschreibuggen .. In 1913 eingelöst...
29 346 92 16 306/74
802000— 140 000
Beiräge 1
☛ &☛ —2
— 8 —
888 8 8
11lSI 288
a. Vorrätige Waren u. Rohmaterial b. Fertige und halbfertige Fabrikate.
93 763 175 817/69
Per 2. Januar 1914 autgelost . . ..
.
16*
1 ) Aktien apitalkonto: 233 Vorzugsaktien à ℳ 1000,— 267 Stammaktien „ „ 1000.—
2) Reservefondskonto.
Zuweisung aus 3) Spezialreservefondekonto... 4) Hypothekenkonto:
Hypothek auf Wohnhaus Berlin 5) Kontokorrentkonto:
Diverse Kreditoren .... 6) Dividendenkonto:
Für nicht erhobene Dividende.. bI56* 8) Tantiemekonto:
hb171717676765658
9) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 15. Februar 1913 Reingewinn per 1913/14...
Lantieuux..66
Aktienkapstalzuzahlungokonto
Statutarische Vergütung an den Aufsichtsrat Vertragsmäßige Tantieme an den
——
1 384 705 97
500 000 —
38 850 95 34 067 43
166 593 947
660 4 200
2 28
8 2 2* 2 2
orstand
4
Noch einzulösende Fes aensesbenae. “ Noch einzulösende Teilschuldverschreibungszinsscheine. Bankschulden ... . Parlehen auf längere Dgauerr .. Kreditoren:
a. Lieferanten..
b. verschiedene Guthaben. Hutothelen .... Hoüchemesftittung und Zinsen. ründungsunkostenkonto . .
Reingewinn ....
„ANö1ö1ö“
644 636 648 564
10 18
76
Bürgschaften ℳ 20 000,—. I
SS.
Forstmann 4& Huffmann Aktiengesellschaft, Werden⸗Ruhr. 8 Der Vorstand. Curt Wenzel. Heinrich Forstmann. Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21.
JTeilschuldverschreibungszinsen Diskont und Zinsen .. .... dlungsunkosten ......
E1“ 8 8 1913
Dezember
Bruttogewinn auf Warenkonto ar 6 8
1913.
Alfred Huffmann.
5228 877,03
Krebit. 2
606 174,24
9
Reingewinn per 31. Dezember 1 ₰ Akt Uschaft, Werden⸗Ruhr. Forstmaunn 9. sch
[1 384 705,97
n.
or 8 Curt Wenzel. Heinrich Forstman
57297256
Alfred Huffmann.