5002 v““ 111“ 8 1 J“ ’. Aktiva. Bilauz am 31. Dezember 1918.
Ie en Eees tAgeer Grissteeee Terwer Me st- Serate12ns. Helder. ale— Selhee. - 5 gs ewrn ecrsgent * 1
Aktiva. ℳ 1.“ 8 An . ¹ * „7. (83 Immobilien und Mobilien zc. auf „Porta“ EZ1“ 2 525 000—
An eeee. und Gehäudekonto: 8 An Immabilienkonto: V 8 Per “ 19 1500 000 — Se. 1 andstückkonto.. 8 Aktienkapitalkonto . . 450 000 EEE 3 805 37623 1 Hypbkhekarische Änleihen b
Zestand am 1. 1. 1913 .. 432 483 VVportrag vom 1. Januar 1913. 516 393/60 8 „ Vorrechtsanleihekonto 8— 8 daukonto . .. . 9 — [Reservefondskonto ℳ Jeeööööbe“] 239 67701 3 565 699 22 †f der „Portaaà. „ 800 000,— 9 508 8 218 43 — — davon ausgelost.. 2 asch.⸗App.⸗Konto 195 110— 31 704,87 Vorräte 2240 876 60 der „Union . ,435 000,— 1 235 000
—— 8 3 6 21591 8 51061203 ℳ 825 000,— zohngleiskonto .. 14 263 21 + Zugang. 361,25 32 066 12 Debitoren: Gesetzlicher Reserve 2 Abschreibung. . 8⁸ — 1 % Ahschreibung... 5 166,13 — davon nicht begebene. 416 000 — 409 000 issakonto ee 8 88898 Kreditoren und Darlehne — 102 067 85 Guthaben bei der Bank und beim “ 279 599 Maschinenkonto: Maschinenkonto: V de — Ausgeloste, am 2. Januar 1914 81 eee 8 18 746,18 Gew.⸗ und Verlustkonto. 6 864 40 Syndiktat 611 187 36 Vortrag Bestand am 1. 1. 1913 370 637 444 Vortrag vom 1. Januar 1913. 93 117,40 à 103 % rückzahlberr . “ 88 — 1111““ 1438 —1626 330 für rückständige Dividenden.. 490 ““ — Sa... 590 998 ,87 Sa. 590 998/37 Beteiligungen: 8 Anleihezinsen „ 13 961
C11“ — 43 98281 . — 10 % Abschreibug.. 9 311 74 Reservekonto ... 8 b Abschreib - “ 8 82 805 66 ö v1“ - Cebet. Gewinn. und Verlustrechnung am 31. März 1914. Kredit. 22. EEöb 1“ bcn-E v 11 390 111ö161“ 22428 Zugang in 1913. ℳ 36 246,11 Kreditorenkonto 116“ 429 842 68 1u“ 3 Per ..“ ℳ 2₰ e entsackzentrale, Beckum.. 8 usegenossenschafts⸗ 697 2„ — 1 0 298 7 8 8 ve1111“ + 8 1 g. b . 2 8 „ 8 “ 972 Elektrizitätskonto: 48 — 5 % Abschreibung „ 1 812,3 34 43379 118 239 Gewinnvortrag aug 1912 ℳ 15 000 — üben u. Betriebsunkosten· 544 626,7 Sebetationseinnahmen .. H575 400 90 HI“ Westfäl. Portland “ 4* 8 11 97778 Effekten, und Kautionskonto .. 19, 842 89 Reingewinn pro 1913 —55 664 49 70 664 11“ Effekt “ — Avalakzepte 143 000 — v11“X“ 14. Debitorenkonto: Verteilung des Reingewinns: berws. z. Reservefonds. 361 25 86 I11“”“ Reingewinn, 66
13 463 93 1) Guthaben bei Banken ... 54 818 Reservekonto für Neuanschaffungen 1“ 6 864 40 wu Pachten ufw.
. 85 . 8 2 8 2 2 8 — E1“ 1 15 % Abschreibung... 2902 2) Guthaben in laufender Rechnung 265 211,23]/ 320 029 ℳ 20 000,— 16 Sa.. .F575 200 90 Sa. I 575 40090 Rückständige Effektenztnsen.
Inventar⸗ und Mobilienkonto: Kassa⸗ und Wechselkonto... x2215 % Dividende . „ 30 000,— Schöppenstedt, den 8. April 1914. “
Bestand am 1. 1. 1913. 11 979 46 Fssseknranzkanto . . . . . . . .. Gratifikatt C(616 8 8 8 8 11““ Jcgan. .... .. InelddTbvde böhüsaßa, erz, ind dabsad 6 „0] Seebit bef ee vicsnei ⸗ 18cha Aietien⸗Zuckersabrik Altenau b Schöppenstebst. bthraszni baaf.. — “ Nℳ70 862,19 Für den Aufsichtsratt Für den Vorstand: 1crgaataazazhsgiE 8 143 000— —
36 968 85 1 gssenbestannd..
. 1883771 ͤJ. 88 20 % Abschreibung.. 489421 Fabentar⸗, Utensilien- u. Fuhrwerks⸗ Heinr. Römer. Wirb. Wäterling. 4 592 9503 11““ konto: 1 V1 b William Rosenthal. 1 am 1. 1. 1913 18 0⁰0 8 vee, 2. “ Januar 1913.. 20 8 In unserer Generalversammlung vom 20. Mai cr. wurden die ausscheidenden 1 1 dernaee. esöclteg ertkonte Union .. . . .. “ 76 8 Z 36 972 1““ 8 . 8 itglieder: * „bo 12121s —— Zugang 5 972 J7 8 — 20 679 1. Herr Hermann Meyer, Eilum, vom Vorstande, und 8 ℳ 151 679,76 v 1““ 36 972, 37 18 000 — Abschreibunng . 20 678 die Brene Hernaee, ee n Neh h, der e Le neh Hogrefe, Rem⸗ 1 Po 1 ta⸗n I Paslakonto, Reichsbank, Postscheck. . . . . —*† 117228 182 077,f 2804. gwerrewählt. 'gen, Hermann Niemeper, Eitum, aus dem Aufsichtsrate, ereinigte Bremer Portland⸗Cementwerke „Porta⸗Union“ Aktiengesellschaft. Feslaton .Ree. und EE ““ 8 007 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Kredit. sedergewählt. einig emer Hwerte N g s schaft MWecselkonto .. . . .. .8 8 3 878 — 1 — — vö;. 1 ₰ 2756] Bilanz am 31. Dezember 1913. .“ 1 Dr. Morenz. „ Rohmatertalien⸗ und Warenbestand... 44 b 760 95 äftsgewi bzüglich Unkosten.. 134 361 25 1 .“*“ ie vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und richtig b 1 Fhseteechmng . ... .. . . . 16000— 426 254 4 n vbe. v“*“ Aktiva. „.„b“ Por ta⸗Westphalica, den 8. Mai 1914. 8 C gepräft und richtig befanden Rückstellungskonto für im voraus gezahlte Prämien b 414 Vorrechtsanleihezinsenkonto. 19 215— zankguthaben. . 78 165 88 W11 1 8 Dr. H. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor. Kontokorrentkonto: Debitoren . . . . . . ... 323 285 Abschreibungen. ... 1 8 6 ebet. Sen Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19132. assiva. 134 361 25 134 361 anburgeameruner Tabakbau G. m.5. H. Betelligungskto. 150 660 v Banran an 192,. . 8 n 1I11“ 500 000 üñosß⸗ Akti un b aaseere Ihe. Pecenseei6R752... WWAAAAX*“ 83 8232ö— usw.. her Fettlantanrans 90 Stner Henltsceinc 1 r 500 8 Frankfurter Asbestwerke Aktiengesellschaft vormals Louis Wertheim). eetngenedene ve 1A“ Konve : 1 . er. 1 8 3 8 g. Land⸗ un anzungsanlagekonto: . 5 . . . W“ 8 2 Aktien àS ℳ 16,35 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern 8 Vortrag von 19122.. 2253 092,89 Absbrg 1 11X14X“ 1 11 . 319,25 671 sowie den sonstigen Unterlagen übereinstimmend befunden. Aufwendungen 1913 145 000,— 88 1 8 9. 888 d „Union“ 239 677,01 Kontokorrentkonio: Kreditoren .. 138 935 Frankfurt a. M.⸗Niederrad, g 1a1. Rechnungsprüfer: 8 3 2 398 092,39 2 Disagio “ 4 000.— 2243 67701 1u1A1. 8 tas Lorch, ftr dis Kconigh Gerlchte du Frendeurt a. M. beeidigter Bücherrevit. abzäglich Sonderabschrelhung in voller . 1b Acgeptkonto ↄyo ä. . 99 931 E hehee ecebee 8 für Dwidendenschein Nr. 16 Höhe des bisherigen Betriebsfonds 224 471,33.] 2 173 621 56 Reingewin. . 340 159 66 Rückstellungskonto . . . . 10 634 is Die in der heutigen Generalversammlung auf 5 % festgesetzte ende⸗ ür Diwider . Gebäudekonto: 1 ö 52 Delkrederekonto üöu 9 “ in Frankfurt a. M. an unserer Kasse, Vortrag von 1912 109 419,76 22729 . — — — 1 ““ Rses vI11“ “ ve h Dentsch⸗Asiatische Vauk. ei dem Bankhaufe Ba erz, W¹ ö““ 31. 8 Wurzen, den 7. April 911u1. 8 8 in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens 38½ Söhne. 1“ Abschreibungen.. 14 430,86 29 877 Bilanz Se e EEö Generalversäammlung genehmigte Wurzner Teppich⸗ & Velours⸗Fabriken A.⸗G. Die “ ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder “ Sägewerkkonto: Die Dividende ist vom 30. Mai 1914 ab zahlbar mit ℳ 175,— pro Aktie A. Bechtold. “ Herr Bankier Alfred Weinschenk, Frankfurt a. M., b Vortrag von 1912 .. 7 000,— in Berlin: an unserer Kasse, Unter den Linden 31, 3 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von uns geprüften Büchern „Herr Dr. med. Felix Blumenfe ld, Cassel, WW1“ Abschreibungen... 700,— 6 300 Hamburg: bei unserer dortigen Abteilung. Schauenburgerstraße 34, Kerda. 88 EE A.⸗G, Wurzen, bescheinigen wir h wurden wiedergewählt. “ 8 EE ] 8 Üaih * bans g⸗ nas. K.* H. Stern, eipzig, den 28. Apr . ortrag von 1““ 5 718,5 s e a ale Frankfurt, „Revision“ Treuhand⸗Actien⸗Gesellschaft Leipzig. [22765] u abzügl. Abgang 1913 36 227,38 8 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, “ ppa. Erdmann. a. . .: 8844 ““ Bilanzkonto — Kredit. Zugens abfaal. Abgang 51 J5 9⸗ bei der Dresdner Bank in Frankfurt 29 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. E 8 P ℳ ₰ ℳ ₰ 1“ ÄA ₰ Abschreibungen 875 . 5 194,60 2 bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, “ 7 JZ ver 5 [An rees h en— 88 90 “ Per EEe v 780 000 Viehstapelkonto: IZ8Z8Z1““ San. ., Cie., . . .. . . .. 6 555 252 82 Gewinn⸗ I1““ -—e v1114“““ Vortrag von 1912 10 944,— öa . Eveu⸗ EE“ “ 1 aus 6 5“ 297 247 98 V 600 000,— 88 Zuzene 178 8 1 22,— 1 1 Bese: Nee 1-2 b- ee. b Wechsel⸗Bank, Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ ℳ 1““ Zugang ig 1913..... u“ Ausgelost .346 800,— 253 200 7755= def der erecher — 1 Filia 8. a München, bööe Warenkonto . 671 213 309 355,57 Reservefondskonto . 78000 Abschreibungen.. 1096,60 8 bei der Dresdner Bank Filiale München, 8 “ “ 2 8 ab 2 % Ahschreibung... 6187,11 303 168 53 Z“ C1u“ 78 000 Sed . I sAe hen, . 1 — . 1 g von 1912 17 306,39 changhai: an unserer asse mit dem Gegenwert oben genannten Betrages zu dem jeweiligen Nüen ber. 8 38 9988 80 585 Zugang in 1910l3.. H„ 56 299,71 E . Zugang 1913 . 8 518,— G 8 Tageskurse für telegraphische Auszahlungen in Reichsmark u b 151 678,33 ferstekeaacc 1111“*“ 25822,9 Berlin, den 29. Mai 1914. 8 reherekonto: Rückstellung . . . . . 11 681 ab 5 % Abschreibung. 24,233 67% 441 439 Unfallversicherungsfondskonto. .. 28 201 8 Abschreibungen.. .. 7145,54 2 385 098 8 Bilanz am 31. Dezember 1918. .. Passiva.
Rückstellungskonto . . . . . N 6 800 Eisenbahnanlagekonto . .. 41 341 50 Konto ausgelofter Schuldscheine: Jarenvorrä 6 676 % . 1 Warenkonto: Rückstellung auf Bestände. 8 8 — ab 2 % Abschreibung . . . . 826 82 40 5144 Rückständiger am 1. April 1912 ee ej zanzt Horzern 8 e.. “ “ e8 — — qPxtsetevasxes oes xhe Fuhrwesenanlagekonto.. 1 “ ausgeloster Schuldschein .. 1 htaovorrät2ea V Kassa- und Sortenbestaad . .12 027 339 44 Aktienkapital .. 7 500 000— 673 590 673 590,59 Kontor⸗ und Laboratoriumkonto. 8 1 Schulvschegnsen 1 o⸗Konto: autschukvorräͤtea.. 55 41 299 10 Guthaben bei Banken und Bankiers . . . . . 24 230 666 75 1eaeöö“ 753 807 42
Wurzen, den 7. April 1914. Werkzeug⸗ und Gerätekonto: Unerhobene laufende Zinsen. 2 vonlandkonto . . . . . . 15 089, 50 Wechselt . . .... . ..6699111 336 01 Spenalreservefonbzs ...6 716 19258 Wurzner Teppich⸗ & Velours⸗Fabriken A.⸗G. Laut besonderer Aufnahme. 26 494 “ “ 31125 1e““ = .. 525 881/04 Valutaausgleichs⸗ und Dispositionsfonds . . 75 942 98
A. Bechtold. Materialienkonto I: nerhobene Dividendde.. 8 —124125 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen 5 470 174/73 Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds 471 497 90
Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Rohmaterial und Emballage. 231 81419 Dividende 1912.Konto: Passiva. 18 Debitoren, ungedeckte. Tls. 1 978 330,25
8 f 8 1z : 32 556 3 Unerhobene Dividende 8 51˙5: 1 7 von uns geprüften Büchern der Wurzner Teppich⸗ & Velours⸗Fabriken A.⸗G., Materialtenkonto II: Rohmaterial 62 556 34 e Di “ ” 116“ 3 000 000 2. 111““; 29 11 664 051,52 [13 642 381, 77] qDepositen: Wurzen, bescheinigen wir hierdurch. Warenkonto: Erneuerungsfondskonto... 2 46 685 Außerdem: 1) innerhalb 7 Tagen fällig Tls. 1 690 052,08
8 365 Delkrederefondskonto . 43 799,91 1“ 5 5 ; Leipzig, den 28. April 1914. Halbfertige und fertige Waren. 136 564 41 mer 1 ewinn⸗ und Verlustkonto: Banknotenbürgschaftskonto Tls. 2 626 641,65 2) darüber hinaus bis zu „Renisiog, Preühand⸗Uetien,Gesellschaf Leipzig. Z“ 18 L“ 872,35 42 927 Gewinn für 1913.... 440,45 Avpal- u. Bürgschaftsdebitoren . 974 990,35 3 Monaten fälligz „ 2 615 756,33 — SSe. — Abzüglich Diskont.. ... 2252 6 439 Kautionskonto: 1161““
“ bnns “ FIS. J.601 655.— 3) nach 3 Monaten fällig. „ 5 820 643,85 10 126 452 26
1“ iskont “ 1 218 553 64 1) Geheimer Kommerzienrat Georg Marwitz, Dresden, Vorsitzender, Kassakonto: Barbestand ... 8 366 Kaution für Frachtenstundung .. 6 060 Gewinn⸗ und Verlustkouto am 31. Dezember 1913. 1 1“ G X““ 2) Bankdirektor, Konsul Charles W. Palmie, Dresden, stellvertretender . Effektenkonto: Eigene Effekten 26 978 Talonssteuerfondskonto . . . .. 5 000 — ö“ e Peundstucke Kh. Beneeserar sch fntwnt⸗ Tls. 2 626 641,65 Votsitzender, Depositenkonto: Dividendeergänzungsfondskonto . .. 50 000 Soll. ℳ 116 Fh 852 rn⸗ Aval- und Bürgschaftsver⸗ .. 28 795,50 EI1“ pflichtungen . . . . .. 974 990,35
3) Fabrikdirektor, Stadtrat Karl Wilhelm Eisentraut, Wurzen. Depot unserer Krankenkasse... 9 300— Kontokorrentkonto: 131 Kreditoren .† 186 011 4. kerwaltung in Berlin . . . . . ... ü 5 Wurzen, den 29. Mai 1914. . Depot unserer Unrerstutzungs⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto: 18 atzungsmäßige Vergütung an den Aussichtsrat 5 000 — 33 795- abzügl. Abschreibung. . 41 146,88 781 790 öore
Wurzner Teppich⸗ & Velours⸗Fabriken A.⸗G. vFF6A5 38 292] 47 369 20 Vortrag aus 1912 . . 4 776,57 ursverlust auf Effekten 11 102 Hypothekenabteilung in Tsingkau. — . 117 843 58 Dwvidende, unerhoben Tls. 3 601 632,— 1 21951
A. Bechtold. Feuerversicherungskonto: 88 Gewinn in 1913 3 682.,21 8 458] dlonsteuer .. . . 21 000 — Banknoten im Umlauf . . . . . 2 595 968 80
— Vorausbezahlte Prämie . .. .. V 8 740 26 vetriebskosten 233 504 Gewinn⸗ und Verlustkonto ... 731 570 51
Kontokorrentkonto: 223 Debitoren. V 176, 58737 b Übschreibungen... 28 567 262 071 76 237 473 97 76 237 473 97 22754 : 1 3 1 1 606 35064 1606 390 64 Fewinn für 1913... 87 440 ““ . M“ ge Aectien⸗Zuckerfabrik Goldbe ck. “ 350 6 veae; “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1913. Haben. 31. März 1914. . . 1 . “ 8 “ 4¹⁵ 1“ “ ““ IvTeöFöSe Aktiva. Luckerfabritbilanz am 21. Mürz 8 Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft. S
— Taels g Taels
8 kech Sen 8* An Fabrikanlage.. 870 479 24 Per Aktienkapitalkonto .. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz sowie die Uebereinstimmung derselben mit den ordnungsmäßig geführten und von nsen... „,25 733 Verwaltungskostenkonto . . . . . . . .. .. 927 366,74 % Vortrag von 1912 . . .. 80 565,34 752
Kassenbestand. 3 128 360 „Grundschuldbriefkonto: mir geprüften Büchern der Chemischen Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesells aft, bescheinige ich hiermit. lög aus: Kakao . . . 165 61642 Abschreibung auf Mobilien . . . . .... . “ 570 72 Zinsen und andere Ein⸗
Diverse Debitores 107 339 80 II. Emission „ 60 000 8 Ernst Wucher, gerichtlich verpflichteter Bücherrevisor. Feüdfrüchten 29 470 59 114“4““ 731 570 51 1 aatgut. 2 100 10 Verwendung:
— Debet. Gewinn⸗ und Ve 8 11 vveev “ “ Verlusttonb. —— hkakbütanhülat. redit. Palmkernen 4 622 80 1 Ueberweifung an den Speztalreserbefonds .. . Tls. 100 000,— 1 050 436/15 ℳ 1 050 436 A dl inkl. Diskontabzü bbri ₰ vIIr 11e4* 35 Dividende ℳ 175,— pro Aktie = ℳ 1 312 500,—
“ Zuckerfabrikgewinn⸗ und Verlustkonto 8 8* ungzun kcgeec. Dis en abzüge, Frach briefstempelkosten, Per Vortrag aus 1912 .. 4 776 57 Verkaufsladenmlete 33 8950 pio Taei . . .. .. 525 000,—
Debet. am 31. März 1914. Kredit. 8 der Kran en⸗, Invaliden⸗ I ebenen⸗, Unfall⸗ „ Gewinn an Waren . 124 393 40 Selterswasser.. Aufsichtsratstantietmemn . 19 565 22
———-—— — unnd der aJ “ teuern, feste statutarische „ Pachten und Mieten 1 023,40 ö““ Vortrag auf neue Rechnung .. . . 87 005,29
An Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ Per Zucker⸗ u. Melassekonto 2 621 436 05 8 e an den Aussichtsrat, Unterstützung an eine 1 Pierzu treten: Unverkaufte Kautschukvorräte (inzwischen 1 8— 731570,81 uunkosten . 2 586 488 77] „ Melassefutterkonto.. 87610 Arbeiterwitwe.. “ 6 740,941 8 Ferkaut - 270 4103 8 8
Abschreibugen 88 236 28 „ Schnitzel⸗ u. Kompostkto 2 412 95 eeeööö . . . 2 8 463,54 77 204 48 ebertrag auf Pflanzungsanlagekonto 202 071
ℳ 2821725 05 ℳ [2824 72505 ⸗Schuldscheiminsen 4 %. . 10 342— abfügl. der Kosten für Inftandhaltung des ertrag⸗
1 658 11 bringenden Landes. . . . .. 8
82
— ——
—
(17078828
HiA brt 8 Schanghai und Berlin, den 31. Dezember 1913. “ Aktiva. Schnitzeltrocknungsbilanz am 31. März 1914. Passiva. Kursverlust an unseren Effekten 1 378 50 t 1 5 — mn Der Vorstand. Deutsch⸗Astatische Bank. Die Revisovenz 8 —n 90 90* 8 8 8 „
nsen
Figge. Rehders. Urbig. Boy. [21925) Ahaus⸗Enscheder — vor der Versam mlung bei der Bank⸗
f “ Ordentliche Abschreibung ... 31 151 50 An - 88 Per Akzeptekonto 7 500,—- 14“*“ 8 458/78 — 85u dr ordentlichen Eu““ 7 18 2 ist bnvr. ao e “ — —130 193 2— 8 — Alanz genehmigt und beschlossen worden, aus dem Gewinn in Höbe von ℳ 87 440,45 [22770
ℳ 18 8 7500,— Tantiemen und Gratifikation an Beamten ee “ 111“ 8 006 Nehee c bö den 8 89 Fsrerbhaeach 8, daß 9 1—ö AI 212 2ö 6n 1— 4 708 22 578 Uh ü 23 068, 1 . Akti⸗ . — am Debet. Schnitzeltrocknungsbetriebskonto am 31. März 1914. Kredit. „ Vortrag auf neue Rechnung. ... 389056 ” e 11I1A1.X“ X“ egaee vüan. g - K. e der Ahaus⸗Cuscheder Eisenbahngesell⸗ zweiten * vor dem Tage der Ver⸗ — vüies —— br
— 1ce; 3 ch schaft am 90. Juni 1914. Nach⸗ samal die ividende ist bei der Gesellschaftskaffe gegen Einlleferung des Ge⸗ geschteden (st, Dagegen sind die Perren —— a A 8 eihbe pein ir. nCancrde. onaue
1164“ ““ 8. 2 8 458/78 FFyge e, epen An Betriebskosten 41 477 66 Per Trockenschnitzelverkäufe . 45 853/,50 8 45878 1 8 45878 innanteilscheins Nr. ] t zahlb G lkonsul Paul von Mendelssoh — Abschrelbungen 14 375 84 Heinrichshall, am 31. Dezember 1113I. 1u“ An Stelle 88 A-rr e. sapf cgeseHehast. Sse. Hirekior Winter⸗ Tagesord 8 . bas. —,— - 8 “ 8 glieder, die Herren Oberst Bartholdy und Direktor Hans Winter⸗ Tag nung: * Vankvereiu ℳ 45 853 50 ℳ 45 853,50 Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft. 1 D. Freiherr v. Salmut 1 Landesältester und Rittergutsbesitzer dehn und feldt 8 der heutigen Generalversammlung 1) Geschäftsbericht des Vorstands. ter Horst & Cy. in Gronau oder
8 8 .31. März 1914 habe i üft und mit den ordnungsmäßig mäßig geführten und von mir eprüften Büchern der Chemi h ien⸗ 1
114,92 1. deee n 6 . gemähig ßig gef 12 * 1 . 8 4. ö5 hemischen Fabrik zu Heinrichshall, Actien Gesellschaft, bescheinige ich hiermit. esitzer F. Quehl auf Dominium Gustau und Rittergutsbesitzer W. Eggert, Liebenthal.] Berlin, den 29. Mat 1914. 8 EI““ . 98. Mat 1914.
1“ heäaäge .e xtanh ager, Hetatl wenlchete rcegeeatg. Kamerun⸗Kautschuk⸗Compagnie Aktiengesellschaft. Deutsch⸗Astatische Bank. Heehaülen An lonäre, welche ihr Stinen.. an Beasenchen⸗ Hermann Reinicke, vereidigter Bücherrevisor, Stendal. an Stelle des verstorbenen Herrn Lorenz Lppert in Magdeburg zum Aufsichtsratsmitglied gewählt⸗ Jultus Mat la er . bens 8 Rde- 1 * I h 8F 8 g Bv⸗
8