1914 / 127 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

11“ E“

Z1 e1111“

Schmierf 8 1 f b iati .G., Mül⸗ tung für Freistrahlturbinen mit zwei Steuer⸗ spiegel gerichteten Hilfsspiegel. Fa. Otug sbesonders für die Gewinnung der Satzes. Friedrich Wilhelm Auffurth, hüten des Umstellens einer Weiche unter 20c. 275 672. Vorrichtung zum Sse betece, nmit Sheh eei eeh Mel each s esefen lch Sastt berenese ½ * A. G esasgsche⸗ Maschinenbau⸗ Bcharsach, Nürnberg. 28. 3. . Salzsäure). Deutsche Tteinzeugwaren⸗ Brake, Oldenburg, Grünestr. 10. 18.5. 13. einem fahrenden Zuge; Zus. z. Pat. 3. 3. 11. Vorbeugen der Fohlenseuche. Hans Pete und Einlagen für die zwischen je zwei Emile Leperre Berchem⸗Antwerpen; 7 7h. A. 24 007. Vorrichtung zum Ges., Mülhausen i. Els. 19. 8. 13. Sch. 43 475. 3 fabrik für Kanalisation und chemische A. 24 012. 8s 2 275 095. Georg Schönfelder, Berlin, 2If. 275 624. Vorrichtung zum Ver⸗ Grönlund, Kolind, Dänemark; Vertr.: solchen Rängen neben der Kolbenstange Vertr.: Dipk⸗Ing. Tenenbaum u. Schutze des Fliegers gegen die Abgase des 2 3 rückn ahm e von ic. 275 657. Gasdruckre ler, bei wel⸗ Industrie, Friedrichsfeld i. Baden. 15a. 275 622. Setzmaschine mit einem Reuchlinstr. 5. 23. 4. 13. Sch. 43 694. stellen und zur Feftsehung der Fassung an R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35. freibleibenden Räume. Arthur Pitschel. Dipl.⸗Ing. Dr. 6. v Pat.⸗An⸗ im Vorderteil des Fleheugrumpses an- 2) Zu chem ein einerseits an die Auslaßkammen 8. 13. 5. 36 N.. feststehenden Sammlereintritt für mehrere 20 i. 275 709. Weichenstellvorrichtung Glühlampenarmatugen. F. A. Schaefer, 21. 6. 13. G. 39 384 London Engl; Vertr.: Dr. A Levy u. wälte, Berlin SW. 68. 17. 9. 13. geordneten Motors. Albatroswerke Anmeldungen. und anderseits an den Raum oberhalb des 12h. 275 515. Elektrolyptischer, nach schwingbar zu ihm angeordnete Magazine; für Straßenbahnen mit Sicherung der Hannover. 3. 1. 14. Sch. 45 774. 3260 b. 225 589. Regelbares Achse Dr. F. Heinemann Pat⸗Anwäͤlte Berlin 6 7/. G. 39 148. Vorrichtung zum G. m. b. H., Johannisthal b. Berlin. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Druckgliedes, der Membran o. dgl. ange 2¶Art der Filterpressen zusammengesetzter Zus. z. Pat. 251 827. Mergenthaler Zungen in den Endlagen. Nils Aall TIf. 275 625. Eine elektrische Glüh⸗ stück für Korsetts, insbesondere für Kinde YDE““ Glätten und Abschaben von Streichriemen 21. 5. 13. Patentsucher zurückgenommen. schlossener Flüssigkeitsverschluß bei einen =—¶Apparat. Maschinenfabrik Derlikon, Letzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Krag, Kristiania; Vertr.: C. Röstel u. lampe, bei welcher eine Klarglasbirne mit korsetts und Leibhalter zu orthopädische 4 79. B. 74 147. Niederschraubventil für Rasiermesserklingen mittels eines 7 71h. P. 29 062. Flugzeug mit 13 . S. 26 996. Dampkesselanlage bestimmten Ueberdruck in der Verhrauche⸗ ³8 ꝗSerlikon, Schweiz; Vertr: Th. Zimmer⸗ Berlin. 26. 9. 12. M. 49 085. R. H., Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin einem Milchglasreflektor zusammen in Zwecken. Leonce Grelault, Nemour mit Schrift latie und gegen Drehen ge⸗ Glättkörpers aus weichem Metall und einem wäͤhrend des Fluges tlef unkerhalb mit Hilskessel. 21. 4. 13. leitung aufgehoben wird. George Wilson, mann, Stuttgart, „Rotebühlstr. 57. 15 d. 275 864. Vorrichtung zum Sw. 11. 14. 12. 13. K. 57 119. einen Sockel Egivst ist. Franz Hoh⸗ Frankr.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anm ertem Wentftrrper und Spindel. einer Schabeklinge. Henry Jacques der Tragflächen liegenden pendelartig an⸗ 14h. K. 54 550. Regelungsvorrich⸗ s⸗Gravenhag 2 aer Vertr.: A. Rohr⸗ 2 17. 10. 13. M. 53 964. sseelbsttätigen Auslegen der Bogen für Dänemark 20. 11. 1913. mann, Eisenach, Langensalzaerstr. 29. Berlin SW. 11. 20. 12. 13. G. 40 64 rmatureufabrik Frankfurt a. M. Gaisman, New York (V. St. A.); geordneten Stabilisierungsgewicht. Julius tung für Dampfmaschinen mit Heizdampf⸗ bach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 31. 3. 12 12 h. 275 616. Flüssigkeitsspeise⸗ mepnesse⸗ durch eine den Bogen 201. 275 667. Apparat zur selbst⸗ 26. 11. 13. H. 64 429. Belgien 9. 8. 1913. G. m. b. H Frankfurt a. M. 3. 10. 13. Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Pompe, Breslau, Brigittental 43. entnahme, bei welcher ein Fliehtraftregler W. 40 502. . vorrichtung für elektrolytische Zersetzungs⸗ seitlich vom Tiegel abziehende Vorrich⸗ tätigen Regelung der Bewegung eines 21f. 275 626. Schlagwettersichere 202e. 2725 624. Keilkissen mit ein ha. H. 61 13. 8 b 6f. 225 506. Faßtransportvorrichtun "—% apparate o. dgl. Gesellschaft für Ehe⸗ tung. Fa. Emil Kahle, Heipiig⸗Pauns⸗ klektrisch betriebenen Fahrzeuges nach Schalwvorrichtung an elektrischen Gruben⸗ gearbeitetem Luftkissen. Arole Giehrt,

1 1 SW. 11. 23. 5. 13. V. St. 24. 6. Heizdampfdruck beeinflußter 6f. 2275 5 3 1 B yl. gen ri el Gruben Tbee eween porr chtung 17. 8. 81 Unsrigs 3 V. 12 165. Führungsvorrich⸗ . 1eee. der für Faßreinigungsmaschinen, Ent⸗ und Be⸗ mische Industrie ain Basel, Basel; dorf. 19. 10. 13. K. 56 480. Maßgabe des Profils der Stre ee mittels lampen. Servatius Peisen, Mariadorf i. Eisenbahnstr. 46. u. Paul Weber, Tho Zentrieren des Werkstücks dienenden Teil 68a. D. 25 646. Selbstschlußschloß tung für die Tragstäbe von selbsttätigen Maschine einwirken. 23. 2. 14. pichvorrichtungen u. dgl.; Zus. z. Pat. Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin gW. 48. 15d. 275 705. Vorrichtung zum Fest⸗ eines Quecksilberbehälters, der bei Aende⸗ Rhld. 4. 10. 12. P. 29 578. masiusstr. 24, Leipzig. 20. 8. 13. G. 59 799.

. 1 1 Einstoß⸗ r ur 235 867. Unionwerke A.⸗G., Fabrit. 17. 8. 13. G. 39 79. 1 stellen von verdrehbaren Tragzapfen für rungen der Lage des ahrzeugrahmens 21f. 275 656. Verfahren zum An⸗ [30. 2275 5328. Kammelektrode. Ru und einem achsial zu diesem liegenden, das mit Auslösung der hiche ahe nng durc Zündholzmaschinen mit mehreren Einstoß⸗ 21c. B. 56 966. Verfahren z Brauerei ⸗Einrichtungen 12i. 275 499. Verfahren zur Er⸗ Uhnffe ven., von Druckereimaschinen u. selbsttätig 1.. unter⸗ peißen von als Glühkörper für elektrische dolf Pfrunder, Cöln, Anrippaftr⸗ 3.

ü stkle . n an de loßfalle verschie e⸗ vorrichtungen. Fa. J. M. Voith, Hei⸗ T ng des Energieverlustes in ken für Bra v. B en er Druch 1 . r Wersftnc, vötelemmengen nel 8 1 Chne hec se 1n, . vmden. Fn. I 1E79. 92 elektrische vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otto höhung der Beständigkeit des Wasserstoff⸗ dgl.; 2us. z. Pat. 272 479. Maschinen⸗ bricht und andere herstellt. Albert Henri lühlampen bestimmten Wolframdrähten 4. 6. 12. P. 28 937 8 49a. L. 40 041 7. Verfahren zum Berlin, Wilhelmstr. 10. 15. 8. 11. 79a. E. 17, 918. Maschtne zum Ströme mit zwischen Hin⸗ und Rück. Fromme, vorm. Heinrich Gehrke &ꝙ superoxyds in r flüssigen oder A . r Irv/ A. G., Prépognot, Asnires, Frankr.; Vertr.: beim Ziehen. The Westinghouse Metal 309g. 275 456. Saugflaschenver Fräsen und Schleifen von Kurven mit 68a. K. 54 329. Schloß für selbst⸗ Entfernen der von Tabak⸗ leitung in gleichen Abständen eingeschalteten Comp., Mannheim. 8. 2. 13. U. 5000 3 festen Trägern. Fg. E. vne Darm⸗ E“ 13. M. 53 746. Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Filament Lamp Co., Ltd., London; schluß. Peter Elzer, Düsseldorf⸗Eller wechselndem Krümmungsradius. Paul kassierende Kassetten. Alois Kurzweil, blättern u. dergl. George Flederick Induktanzquellen. 10. 6. 12. I1“ e. ... 122, M. 48 001.— 15g. 273 52.2. Papierwagenschaltwerk Berlin Sw. 61. 13. 4. 13. P. 30 701. Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. Gumbertstr. 81. 29. 10. 13. E. 19 724. Lieberknecht, Chemnitz, Platanenstr. 10. Eugen Stein u. Sigmund Rosuer, Eckart, Chicago, Ill.; Vertr.: Pat.⸗An⸗ 57 b. T. 17 589. Verfahren zur z. Pat. 268 977. „Carl. Fr. Ungerer, 12. 225 663. Verfahren zur kata⸗ dr Seüre h massiner. Otto etermann, la. 275 448. Verfahren zur Fre⸗ E. Herse, Frt. eeeh Berlin SW. 61. 30g. 275 491. Apparat zum Ver 18. 7. 13. Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Zimmer⸗ wälte Dipl⸗Ing. R. Specht, Hamburg 1, photomechanischen Herstellung von Druck⸗ Pforzheim i. B. 3. 6. 13. U. 5236. lptischen Vereinigung von Steeff mit Groton, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, quenzumwandlung durch ruhende Transfor⸗ 28. 4. 12. W. 39 631. sschließen von aus zwei ineinander gescho 8 49f. A. 24 436. Vorrichtung zum stadt, Pat.⸗Anw., Berlin 8 .47. 20. 3. 13 [u. L. Alb. Nenninger, Berlin SW. 61. formen unter Anwendung eines Aetzgrundes Ic. 275 569. Schnellaufende Erzenter⸗ Wasserstoff oder von Stickftoff mit Patar⸗ Berlin SW. 48. 28. 9. 12. matoren mit Eisenkern und Hilfssättigung 21f. 275 712. Elektrische Dampf⸗ benen Hälften bestehenden Medizinal⸗ d. san. Löten dünner Gegenstände Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ 25. 3. 12. zwischen der Druckplatte und der licht. presse mit zwangläufig gesteuerten Schalt⸗ Sauerstoff, unter Verwendung indifferen⸗ E 11“ durch Gleichstrom. C. Lorenz Akt. lampe. Körting & Mathiesen Akt.⸗ oblaten. Fa. K. Morstadt, Prag:; mittels indtrekter Erwärmung. Allgemeine reich vom 23. 3. 12 anerkannt. S0a. C. 23 919. Vorrichtung zum empfindlichen Schicht. 21. 7. 13. und Arretiergetrieben und zwischen Stoßelal ter, poröfer Kontaktträ er. Faußin Hla⸗ 88 5 5. Absorptionskältemaschine Ges., Berlin. 12. 12. 12. L. 35 619. Ges., Leutzsch b. Leipzig. 22. 5. 13 Vertr.: M. Mossig, Pat⸗Anw, Berlin Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 68a. K. 56 356. Schloß für Eisen⸗ Klären von Lehmbrühe und Abfüllen der⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ und Pleuelkopf vorgesehener Ein⸗ und Aus⸗ vati, Wien; Vertr: Dr. P. Ferchland, mit ü ereinander Perrenee Ammoniak⸗ 219. 275 489. Verfahren zur Strah⸗ K. 54 988. Es ¹ 8 SW. 29. 1. 2. 13. M. 50 306. 3 127 8. 13. bahnwagentüren mit einem durch eine selben in Spritzbehälter, mit welcher die teilun zu entrichtenden Gebühr gelten rückung. Rudolf Wolters, Stuttgart, Pat.⸗Anw⸗, Berlin W. 30. 15. 3. 10. passerbehäͤltern. Saith Refrigerating lentelephonie, bei welchem die Intensität 21h. 275 586. EGlektrischer Gaser⸗ 30g. 275 6227. Apparat zum Füllen 49 h. St. 18 932. Verfahren zum Feder beeinflußten Einreiber. Albert Brühe aus dem Behälter eines Rühr⸗ folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Sevfferstr. 50 61. 12. W. 38 802. 9. 63 992. 8 8 1 New Orleans, V. St. * der Senderschwingungen durch Wider⸗ hitzer in Gestalt eines Rohres aus Wider⸗ und Schließen von vpettege Taxegel . Bestecken von Kettengliedern und Ring⸗ Kiekert, Heiligenhaus, Rhld. 4. 10. 13. werks angesaugt und durch ein Sieb ge⸗ 7a. M. 49 994. Schleppeinrichtung 78. 275 508. Durch Metallüberzug 121. 275 701. Verfahren und Ein⸗ Fertr.: 8. von Ossowski, Pat.⸗Anw., standsschwankungen verändert wird, und die standsmasse. Gebr. Siemens 4&. Ev., kapseln. Eduard Pavlovsky, Vysoea eflechten mit Lot. Christian Steudle, 68a. K. 56 773. Schloß für Eisen⸗ leitet wird. Corundin⸗Gesellschaft m. für Walzwerke mit heb⸗ und senkbaren gegen Wetter geschütztes Drahtgitter, be, richtung zur Gewinnung von Kristallen Wb1 1. 5. 12. S. 36 299. Wirkung der Empfänger von den Schwan⸗ Lichtenberg. 9. 10. 13. S. 40 236. b. Prag; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Eyck Pfleccen, Göthestr. 41. 19. 9. 13. hahnwagentüren mit einem durch eine b. H., Alsdorf b. Aachen. 1. 10. 13. Schleppdaumen zum Schleppen in beiden welchem die Querdrähte mit den Längs⸗ aus Lösungen, besonders von Kochsalz aus 17a. 275 132. Kälteerzeugungsanlage, kungen der übertragenen Energie abhängt. 22b. 275 537. Verfahren zur Dar⸗ Magdeburg. 9. 11. 51 b. P. 31 443. Notenauswechsel⸗ . beeinflußten Einreiber; Zus. z. Anm. 80a. G. 35 756. Vorrichtung zur Richtungen. 5. 3. 14. drähten verschweißt sind. Andrew William gesättigten Salzlösungen. Jean Baptist bei der kalte Sole durch verdampfende C. Lorenz Akt.⸗Gef., Berlin. 29.11.12. stellung von Küpenfarbstoffen. Badische P. 31 831. 1 vorrichtung für mechanische Musik⸗ K. 56 356. Albert Kiekert, Heiligen⸗ Herstellung allseitig geschlossener Hohl⸗ 19b. C. 22 936. Brückenbelag aus Storen, Manchester; Vertr.; Pat.⸗An Vincent, „Hamburg, Langereihe 83. Feehslüshseit erzeugt wird. Max August L. 35 543. 1 Anilin: & Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ 309. 225 628. Flasche mit eine instrumente; Zus. z. Pat. 257 564. haus, Rhld. 1ü1. 11. 13. steine auf der Strangpresse mittels eines Belageisen und Deckeisen mit Ent⸗ wälte Dr. R. Wirth. Dipl.⸗Ing. C. 29. 8. 12. V. 11 064. Feen 8g „Berlin, Harzerstr. 38. 21a. 275 583. Mikrophon. A. G. hafen a. Rh. 10. 5. 13. B. 71 828. oberen und einer unteren Abteilung, di Popper & Co., Leipzig. 29. 8. 13. 68a. L. 36 417. Elektrische Schloß⸗ im Mundstück befindlichen, Formgut mit⸗ wässerungsrinnen in jeder Längsfuge des Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 121¶ 12m. 275 617. Verfahren zur Ge⸗ 17 5 9 8 Mix & Genest, Berlin⸗Schöneberg. 22b. 275 670. Verfahren zur Dar⸗ durch Vertiefungen in der Flaschenmün 53 e. L. 36 073. Verfahren zur sicherung. Karl Lochner, Ludwigshafen nehmenden Drehkörpers. Ignatz Grün⸗ Belags. 2. 3. 14. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 27. 11. 12 winnung von Magnesiumoryd und Salz⸗ 18 „Eisschu decke. Viktor 29. 11. 13. R. 39 327. 3 stellung von Kondensationsprodukten aus dung voneinander getrennt sind. Carry Sterilisation von Milch und anderen a. Rh., Marienstr. 17. 7. 4. 13. feld, Baugeschäft, Kattowitz, O. S. 21 c. G. 38 831. Selbsttätiger Um. St. 17 948. ö“ säure aus der Endlauge der Kalifabriken. eischler, Wien; Vertr.; C. Lamberts u. 21a. 275 584. Entladungsstrecke. Carbazolen und Phtalsäureanhydriden. Enge u. Andrew H. Lee, Walhalla durch Wärme leicht zersetzbaren Füssig⸗ Sg. S. F n n für K 8 88 3 574. Verbundbaukörper schalter für aus Primärelementen bestehende Priorität vus der Fhmeldung in Eng. %⅔◻Dr. G. x Gößlerstr. 1. Dr. 8 ö S“ Feimiger, Gebbert 4* Schal, Akt.⸗ Badische Anilin⸗ K. e. V. St. A; 1 d8 A. derh 8 8 r. skar Lobe Leipzig, bahnwagenschiebetüren mit einem dur A. 2 . Verbundbaukörper it Hi ische Be⸗ land vom 6. 12. 11 anerkannt. 7. 13. H. 29 194. ee LT. WSII. Oester. Ges., Berkin. 13 1. 14. R 35 656. Ludwigshafen a. Rh. 2. . 12. [F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8. 20 20. 2. 13 35 is Zuhaltan gehaltenen de ndrch aus einem vollen oder hohlen Betonblock ““ 3. 14. Te. 275 509. Werkzeug zur Herstellung 12m. 275 702. Verfahren zur Her⸗ reich 14. 1.1913. 8 8 ve⸗ 275 623. Relais für undulie⸗ B. 69 374. 8 3 S. II. 27. S. 1. G. 1958 G. 40 047. Speisevorrichtung haken. Heichat Swoboda u. Waclaw mit einer bei seiner Herstellung mit ihm Zle. L. 39 969. Vorrichtung für das von Nadelöhrfurchen. Georg Prinn & stellung von Bittersalz aus kieserithaltigen 1Sa. Verfahren zur Er⸗ rende Ströme, bei welchem durch die zu 22b. 275 671. Verfahren zur Dar⸗ 30h. 275 590. Verfahren zur Ge für Schokolade. Richard Gäbel, Dresden, Suchowlak, Lemberg; Vertr.: C. v. verbundenen Verkleidung aus gebranntem Zählen der Belastungespitzen in elek. Cv., Aachen. 29. 7. 13. P. 31 275. Löserückständen der Kalisalzfabrikation. höhung der Ausbeute von Rotierern, wie verstärkenden Ströme die Leitfähigkeit einer stellung halogenhaltiger Anthrakridone; winnung eines Krebsheilserums. Abraham Pirnatschestr. 19. 27. 9. 13. . Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 4.12 12. Ton und Verfahren sowie Vorrichtung zu frischen Leitungsanlagen; Zus. z. Pat. Sd. 275 615. Waschvorrichtung mittt Rudolf Heinz, Technisches Büro für sie insbesondere zum Agglomerieren von Entladungsröhre geändert wird. Allge⸗ Zus. z. Pat. 272 296. Badische Anilin⸗ Pieter Lambrecht van Langeraad, Haag, Saen H. 26 8s. mKscge 8 8nn v vn 8 v 89 en.g. —ö 269 347. 5. 3. 14. Bürsten für gg 5. vie devenge 2132nS 18. b. H., E w2er meine 1“ 1.-Jnhgt 2.. 828* nh vbfhesen a. Rh. 8 u. büI erstellung von Packungshüllen aus Papier, Antoinette Co in, geb. re. eveland, erlin⸗Wilmersdorf, Trautenaustr. 12. 4 29 689. ärmgefäß mit Lungwitz, Zwickau i. Sa., Bahnhof Hannover. 5. 3. 13. H. 61 651. stus, Eisens 1 1 nen⸗ Berlin. 16. 2. 13. .23 499. 23. 2. 13. B. 70 776. 18 eld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. ei 1See. die Fettungah durch ein 85 V. St. A.; Vertr.: Wilhelm Anders, 26. 2. 13. 22.—I. Iergn Hälle 2 e straße 26. 16. 11. 13. L. 40 836. 12n. 275 703. Verfahren zur Ge⸗ fabrik, Dessau. 8. 2. 13. P. 30 296. Zla. 275 655. Fernsprechanlage, bei 22e. 275 449. Verfahren zur Dar⸗ 20. 5. 13. L. 40 404. weise in einer lotrechten Ebene vorge⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 18. 8. 13. 80b. B. 75 525. Streuvorrichtung Zwecke. 2. 3. 14. Se. 275 658. Sackklopfmaschine mitl winnung von reinem Zinkorpd im ge⸗ ISc. 275 488. Glühofen mit Kühl⸗ der die Herstellung der Verbindungen stellung eines blauen Farbstoffs aus 1- 21 b. 225 629. Rüttelformmaschine. hobenes Haltemittel den Bearbeitungs. V. St. Amerika 28. 12. 12. für hydraulische Bindemittel für Pappen⸗ 30d. D. 29 690. Wärmgefäß mit umlaufenden Klopfern. Ladislaus Wirth.] schlossenen Kreislauf aus unreinem Zink⸗ vorrichtung zum Glühen und Kühlen des mittels selbsttätiger Wähler erfolgt. Aminonaphtalin⸗ 4, 6, 8. trifuffosäure August Schultze, Berlin⸗Lichterfelde, stellen zugeführt werden; Zus. z. Aum. 68b. F. 37 991. Dachfenster mit auf maschinen zur Herstellung von Platten wärmeisolierender Hülle für therapeutische Nagykanisza, Ungarn; Vertr.: Wilbeln ornd, Zinkkarbonat, Ofenbruch, Zinkdämpfen Glühgutes in einer von der Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Sie⸗ durch Verschmelzen mit alkalischen Berlinerstr. 47. 23. 7. 13. Sch. 44 436. H. 64 015. &ꝙ Hesser Maschinen⸗ einer Seite starr an einander gelenkten aus solchen Bindemitteln und Faserstosfen. Zwecke; Zus. z. Anm. D. 29 689 2. 3. 14. Boehm, Berlin, Gitschinerstr. 105 und anderen zinkhaltigen, industriellen abgeschlossenen Gasatmosphäre. Zus. z. mensstadt b. Berlin. 2012.11. S 35 269. Schwefelverbindungen. Kalle * Eo. I1c. 228 714. Vorxrichtung zum fabrik Akt. Ges., Cannstatt. 16. 12. 13. Rahmen. Herm. Franken, Akt.⸗Ges., Johann Böck u. Robert Keller, Weissen⸗ 36 b. H. 59 636. Reitsattel. 2.3. 14. 29. 5. 13. W. 42 384. Rückständen. Edouard Hunebelle, Pa⸗ 2 257 716. Hermann Hillebrand jr., 21c. 275 532. Mehrphasenhörner⸗ Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 8. 6. 13. Putzen und Schleifen von Gußstücken mit 54 b. W. 43 589. Vorschubvor⸗ Gelsenkirchen. 13. 1. 14. hach a. d. Triesting, Nieder Oesterr. 635. K. 49 335. Kettenspannvorrich⸗ Sk. 275 510. Verfahren zur Hervor⸗ris; Vertr: C. Gronert u. W. Zimmer⸗ zerdohl i. W. 18. 7. 12. H. 58 414. sableiter; Zus. z. Pat. 273 817. Otto K. 55 144. 8 aadial beweglichen Putzstiften. Theodor richtung mit stetig umlaufendem Sektor 68 b. B. 75 102. Einrichtung zum Vertr.: Robert 885 Or. G. Döllner, tung für Fahrräder. 2. 3. 14. 19a. 275 707. Schienenstoßverbin⸗ Kupfer, Reichenhach i. V., Markt 14. 23a. 275 450. Verfähren zur Vorbe⸗ Stiegelmeyer, Hannover⸗Wülfel, Wil⸗

de. p hebung des Dessins in buntem oder weißem .. Berlin SW. 61. füs veun Sebehftesbn für Papierverarbeitungsmaschinen. Wind⸗ gleichzeitigen Oeffnen und Schließen Max Seiler u. Erich Maemecke, Pat.⸗ O. 808ss. Sicherheitsschloß mit Hemdenstoff. Crefelder Kammfabrik 8. 6. 13. H. 62 766. dung für Gruben⸗ und Industriebahnen. 6. 3. 13. K. 54 178. reitung der Olsaat für das Pressen. kenburgerstr. 6. 31. 8. 13. St. 18 866. möller & Hölscher G. m. b. H., mehrerer Türen. Bergmann⸗Elektrici⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 1. 14. 8s Sctosenas Llofemnit Schülmers & Co., Crefeld. 14. 3.] 12u. 275 704. Verfahren zur Dar⸗ Adalbert Rutenborn, Altenessen, Neu⸗ 21c. 275 533. Anordnung zur Fern⸗ Philipp Schneider, Hamburg, Böck⸗ 22a2. 2275 18 7. Verfahren zur Her⸗ Lengerich i. W. 6. 11. 13. täts⸗Werke, A. G., Berlin. 11. 12.13. 80 b. E. 18 883. Verfahren der träger. 5. 3. 14. C. 23 284. stellung kolloidaler Lösungen von Edelme⸗ AMsenerstr. 72. 17. 10. 12. R. 36 518. verstellung beliebiger Einrichtungen mittels mannstr. 9. 20. 6. 11. Sch. 38 630. sstellung von Hohlglaskörpern durch Aus⸗ 55c. R. 38 570. Papierstoffholländer. 72a. L. 35 884. Umstellvorrichtung Erzeugung von Fiheselandern dafch Sehlen⸗ 71c. K. 56 887. Verstellbarer Leisten. Sk. 275 659. Verfahren zum Halthar⸗ tallen. Dr. Hugo Grauert, Berlin⸗ 20 b. 225 446. Kletterlokomotive mit elektrischer Uebertragung; Zus. z. Pat. 24b. 275 504. Feuerungsanlage mit heben mittels eines in die Schmelze ein⸗ Wilhelm Rabus, Düren, Rhld. 14. 8. 13. für Jagdagewehre mlt Stechabzug nach dern breiiger Kuuststeinmasse und Brennen 2. 3. 14. machen, insbesondere Wasserdichtmach Halensee, Kurfürstendamm 115. 22. 7. 13. ruhendem Kletterseil. Egon Tichn⸗Ne⸗ 234 974. Siemens & Halste Akt. einem durch das Luftgehäuse ragenden Ge⸗ getauchten kalten Fangstückes. Empirre 55t. K. 57 617. Vorrichtung zur Heen 257 748; Zus. 3. Pat. 257 748. der e. Baron Franz von Erb Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ von Schiffstauen, Netzleinen u. dgl. B R. 38 413. 1 metschke, Wien; Vertr.: C. Gronert u. Ges., Berlin. 20. 8. 12. S. 37 027 häuse, das Lufteinlaßöffnungen besitzt. Machine Compann, Pittsburg, Penns. Wiedergewinnung der Stoffasern aus dem Carl Leberecht. Amberg, Nabburger⸗ u. Baron Clemens von Erb, Wien; kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ helm Borks, Hannover, Osterstr. 660 1To. 275 441. Verfahren zur Dar⸗ W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 21c. 275 524. Eleitrischer Schalter John Jonathan Kermode, V. St. A.; Vertr.: M. Mofsig. Pat.⸗ Abwasser der Knotenfänger von Papier⸗, straße C. 132. 27. 1. 13. Vertr.: Ph. von Hertling u. Dipl.⸗Ing. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 7.9. 13. B. 73 809. stellung von organischen Jodpräparaten. SW. 61. 25. 4. 13. T. 18 437. nit in der Einschaltlage sich sperrendem Engl.; Vertr.: E. W. Houpkins, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 29. MU mn. m Bappen⸗ und ähnlichen Maschinen mit 272 c. R. 36 107. Radunterlage für Ph. Friedrich, Pat⸗Anwälte, Berlin W. 9. Schutzes gelten als nicht eingetreten. §1. 275 697. Verfahren zur Her Zulius Sander, Hofgeismar. 1. 3. 13. 20 b. 275 708. Hilfstriebwagen mit Handantrieb und mechanischem Antrieb. Anwm., Berlin SW. 11. 9. 8. 12 K. 52 222. E. 17 485. 213 1 u S. 38 419. Kraftaufspeicherung beim Bremsen und bei Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank⸗ 24b. 275 587. Feuerung für flüssige 22a. 225 690. Vorrichtung zur Er⸗

ilfe eines Schüttelsiebes. Wilhelm Geschütze mit zwischen den Rädern liegender 8 1 8 1 stellung von Glacélederimitation aus t 1 af ch beim Br ung 22 Kittner, Nossen i. Sa. 27. 1. 14. Schwenkachse. Rheinische Metall S0c. M. 51 816. Gaszuführung zu 3) Versagungen. See Wünschmann, Ruf 1o/. 275 44 2. Verfahren zur Dar⸗ Gefällen. Stto Wulferding, Hacienda furt a. M. 14. 6. 13. V. 11 755. Brennstoffe mit Vergasung des Brenn⸗ zeugung der Linsen an Gkasstähchen. Fa. stellung von Derivaten der Cyanhydrine Aragon; Vertr.: Dipl⸗Ing. A. Kuhn, Z1c. 2725 525. Vorrichtung zum Be⸗ stoffs. Charles August Kuenzel, Spokane, Fohaun Kremenezky. Wien; Vertr.:

55 b. L. 41 054. Liegender Schleuder⸗ waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel⸗ Kanalofenwagen. Franz Karl Meiser, Auf die nachstehend bezeichneten, im dorf, S.⸗A. 30. 10. 13. W. 43 515. 8 1 D 24 8 für Koltoft Zellstoff u. dgl., dorf⸗Derendorf. 14. 8. 12. Nürnberg, Sulzbacherstr. 9. 20. 6. 13. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Sm. 275 5270. Verfahren zum Färkb von Aldehnden und Ketonen; Zus. z. Pat. vve Berlin SW. 61. 28. 8. 12. leuchten von elektrischen Schaltern o. dgl. V. St. A.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Vat. Anwälte Dr. N. Wirth Dipl.⸗Ing.

ei dem Schleuderflügel den Stoff gegen 72 c. R. 37 23 7. Vorrichtun zur SOc. M. 55 136. Kanalofen. Franz bekannt gemachten Anmeldungen ist ein mit wasserunlöslichen Kuüpenfarbstoffen und 259,502. Dr. August Albert, Munchen, W. 40 428 8 b durch kleine Glühlampen. Karl vovm Berlin Zu 48. 138. 9. 12. N. 52565. &᷑ Werhe. De . Wee, . einen Siebmantel schleudern. Alexander, Verhütung des Eindringens von Wasser Karl Meiser, Nürnberg, Sulzbacherstr. 9. Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Beizenfarbstoffen der Alizarinreihe. R. Elisabethstr. 46.ñ 5. 3. 13. A. 24 394. 20c. 275 447. Sicherheitsahsperr⸗ Dreger, Budapest; Vertr.: Dr. J. 249. 278 5272. Müllverbrennungsbfen Th. 1 v. S , Se ö Lampen, Imatra, Finnland; Vertr.: C. in die Rohre von Unterseebootsgeschützen 5. 2. 14. weiligen Schubes gelten als nicht ein⸗ Wedekind &. Cv. m. b. H., Uerdingen 12“/. 275 517. Verfahren zur Dar⸗ vorrichtung für Gasleitungen, elektrische Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. mit muldenförmigem Rost. Henry Norman 21. 2. 13. K. 54 039.

v. Ossowoski, Pat⸗Anw., Berlin W. 9. durch aufgesetzte Abschlußpfropfen⸗ Rhei⸗ SIc. H. 59 961. Verpackungsrolle getreten. a. Rh. 14. 12. 11. W. 38 675. seellung von Anthrachinonmitrilen; Zus. z. Leitungen u. dgl., bei der die Unter⸗ 7. 12. 13. D. 29 975. Leask, Egremont, Chester, England; 2üg. 22 5920. Schirmgestell. Grund 18. 12. 13. nische Metallwaaren⸗ und Maschiuen⸗ für Blattmetall, bei welcher der Blatt⸗ ZSa. M. 46 031. Einrichtung zur Sm. 275 660. Verfahren zur Erzeu. Pat. 271 790. Farbwerke vorm. brechung der Leitung vermittels der leben⸗ L21c. 225 536. Wechselschaltung für Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Tillig. Cöln Klettenberg, Hardtstr. 35. 55 d. Sch. 44 638. Preßwalze für fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 28. 1. 13. metallstreifen von einem Tragstreifen ge⸗ Verhinderung der Bildung elektrischer gung wasch⸗ und lichtechter Färbungen au Meister Lucius & Brüning, Höchst digen Kraft eines aus seiner Ruhelage im Ring angeordnete elektrische Strom⸗ SW. 48. 24. 6. 10. L. 30 476. 14. 2 rTIImimn

Papiermaschinen mit einem Gummimantel, 74 b. N. 14 005. Vorrichtung zur An⸗ tragen wird. Samuel Hurwitz, Dresden, Funken für Vorrichtungen zum Ueberzieben der Baumwollfaser. Kalle & Co.ll am Main. 23. 3. 13. F. 36 193. ausschwingenden Gewichtskörpers erfolgt. verbraucher, z. B. Lampen oder Magnet⸗ Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ 32 5b. 225 540. Vergrößerbare Markt⸗ 11“ dench C“ von Stoffbahnen mit einer in flüchtigen. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 1. 12. 127 120. 275 518. Verfahren zur Ausfüh⸗ Emil Schwuzer, Zürich; Vertr.: Josef spulen. Ferbinand Steinert u. Heinrich land vom 29. 9. 09 anerkannt. tasche. Albert Günther, Seehausen i. baren, auf dem Walzenkern befestigten gasen mit Hilfe einer von der Lampen⸗ 81e. B. 73 340. Anlage zum Ein. leicht entzündbaren Mitteln löslichen Masse. K. 53 295. zung von Orpdationsreaktionen. Badische Rosenberg jun., Frankfurt a. M., Hoch⸗ Stein, Cöln⸗Bickendorf, Takustr. 95. 24f. 275 588. Vorrichtung für Rück⸗ Altm. Kleine Brüderstr. . 13. 6. 18. Luftschlau es steht. Richard Schultz, batterte und einem Induktionsapparat lagern und Abzapfen feuergefährlicher 13. 5. 12. Sm. 275 698. Verfahren zur Erzer Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ straße 45. 22. 7. 13. Sch. 44 426. 21. 6. 13. St. 18 630. wärtsbewegung von Wanderrosten mit ein⸗ G. 39 308

Berlin, Dieffenbachstr. 57. 18. 8. 13. gespeisten Fneess Thomas Na⸗ Flüssigkeiten, insbesondere Benzin, unter 129. F. 34 883. Verfahren zur gung echter schwarzer Färbungen auftl hafen a. Rh. 30. 3. 13. B. 71 240. [20c. 225 523. Zusammenlegbarer Lüc. 225 710. Anlasser für elek⸗ seitig gelenkig an den Triebketten be. b. 225 5an. alter zum 55 d. Sch. 45 516. Preßwalze für wrocki, Oberhausen (Rheinl.), Beleme⸗ Verwendung einer schwereren neutralen Darstellung von acetylsalicplsaurem Baumwolle. Farbwerke vorm. Meisterg 129. 275 443. Verfahren zur Dar⸗ üeene für BEisenbahnfahr⸗ trisch angetriebene, transportable Staub⸗ festigten, in der unteren Rostbahn frei gleichzeitigen Aufwinden Bandstränge veeheeeenitenem Hummämantere strae 92. 24 1. 18. Rüssiotait retischuh ir Vorömode. Calcium. 31. 10. 12. Lneius & Brüning, Höchst a. M stellung von 633. 4-Dioxrvphenvl-a amino. zeuge. Budapester Elektrische Stadt⸗ sauger. Maschinenfabrik Elektro⸗ herabhängenden Roststäben. Johann ohne oder mit eder.

der unter der Ebnvirkung eines aufbläh. 76b. W. 48 7065. Voriichtung zum Bern. Schweiz; Vertr.⸗ Mar Breitschuh. 129. R. 57 501. Verfabren zur 17, 12. 12. F. 35 691. nrrionsäuge. F. Hoffmann⸗La Moche bahn Act.⸗Ges., Budapest; Vertr⸗⸗ Pat⸗ mekanise Stablissement „Persee⸗ Placzen, Kaltowit 9.9. 12. 19 1m Richter, Gablonz a. Neisse. Böhmen⸗ baren, auf dem Walzenkern befestigten Luft⸗ Heben der Nadelstäbe für Spinnereivorbe⸗ Aschersleben a. H., Breitestr. 18. 29. 7 13. Darstellung therapeutisch wertvoller Leci⸗ 10a. 275 580. Verschluß, insbese * Co., Grenzach. 7. 9. 13. H. 63 569. Anwälte e L. Brake, Nürnberg, tion“, Kopenhagen; Vertr.: Einer Valde⸗ P. 31 657. Vertr.. E. G. E caches geht, Zus. Aan. Bc9 14688. kestungömaschinen. Georg Webschinin, 81c. G. 38 199. In semner Lange zbinterivate. 10,11. 18 dere für die Destillationsraume von Kots =% 1r. 278 516. Anlage für Holzper⸗ u. Dipl.⸗Ing. Pr. F. Fried, Berlin ([mar Sogaard⸗Larsen, Huisburg, Mül⸗ Laf. 278 62*. Sef mit längsbeweg, Berlin XW. 21. 2. 3. 13. R. 37 811. Richard Schultz, Berlin, Dieffenbach- Kostroma, Rußl.; Vertr. B. Bomborn, veränderbarer Becherelevator; Zus. . Anm. 25a. T. 17 887. Einstellvorrichtung öfen, mit einem zwischen Ofenöffnmn kohlung. Richard Dittmer, Stettin. Sw. 61. 12. 4. 13. B. 71 513. heimerftr. 29. 27, 11. 18. E. 19 827. lichen Stähen und selbsttantgem Lorscht 328. 228 222. T

straße 57. 8. 12. 13. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 17. 11. 13. G. 38 667. Pietro Gotti, Genua; Vertr.: für die Abzugsdreiecke von Flachstrick⸗ und Verschlußstück eingelegten Dichtungs Dorotheenstr. 5. 8. 2. 13. D. 28 327. 20 c. 27 ½ 524. Vorrichtung zum 21c. 2275 /11. Werieng zum gleich. des Brennsiosfes sa Pellenrino J2a. bestehenbe Felhflasche mitn z Aürehe 82 li, T Vertr.: Dr. L. Gottscho, tung. Léonie von Jaraczemakr ¹

52 b. S. 39 393. Verfahren zur Her. 76c. B. 71 651. Verfahren und Vor⸗ Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, maschinen; Zus. z. Anm. T. 17 132. seil. Herm. Jos. imberg, Gelse 13-a. 275 444. Heben und Kippen des Wagenkastens bei zeitigen Einziehen mehrerer Leitungen in telli, Turin: sbellung photographlscher Abdrücke auf richtung zum Hemmen des Aufwinders Max Seiler, u. Crich Maemecke, Pat⸗An⸗22. 7. 12 heae sesehe 306. 25. 5. 12 Adolf Befelf, Budapest; Vertr.: Fr. Werner Heimann, Kohre. Wilhelm Gerhard 8.-hes Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 10. 7. 13. Stern, Oels. i. Schl. 17. 4. 13. 3 13. 3728. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Schlüterstr. 424. 22. 2. 13. Gerhard, Gevelsberg, Hagenerstr. 36. P. 31 190. 34f. 275 502. anebakes Tor durch

Pigmentpapter und Papier zur Ausführung während des ufschlagens für Selbst⸗ wälte, Berlin SW. 61. 7. 4. 415c. O. 786. In einen Heuwender L. 3 1 des Verfahrens. Joseph Sury, Wyneghem spinner. E. & G. Bra aut & Vandier, S1e. H. 63 381. Verfahren zum umwandelbarer Schwadrechen. 15. 4. 12. 10a. 275 699. Ofenanlage zur . Berlin SW. 68. 4. 2. 13. V. 11 412. H. 61 507. 9. 5. 13. G. 39 042. 2A4g. 275 713. Funkenfänger für Loko⸗ eine Hülse der Wandplatte schrahg

b. Antwerpen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., pneumatischen Fördern von mehlförmigem 805. B. 66 589. Verfahren zur Her⸗ zeugung von Gas und Koks mit unmitt 13c. 275 618. Sicherheitsventil für Toe. 275 666. Kurskupplung. Wag⸗ 21d. 275 490. Repulsionsmotor mit motiven mit einem umlaufenden Flügel⸗ führtem Befesti 1 it Marie buer Tenenbaum u. Dipl⸗Ing. Dr. H. Hei. Berlin Sw. 48. 25. 4. 13. Massenaut. Egon Herfelde, Andemmach stellung von Röhren o. dgl. aus Faser⸗ bater Parallelschaltans zwistben Lensl. Danftesse vn⸗ Abströmleitung zur Ent. gonfabrik L. Steinfurt &. m. b. H., Nebenschlufcharakkeristik; Zus. i. Pat. reus. Christine ben, aub. Bnal⸗ eh⸗ geb. Rupp. Schmab. Gmünt. 21. 12 11. wang. Pat⸗Anwaͤlte, Berlin S . 68. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ a. Rh. 2i. 8. 1.. stofen und dydraulischen Bindemitleln wanden und Mörmeibeiche sar serist enes des Dampfes. H. Mathak Königsberg i. Pr. 25. 11. 13. W. 43 761. 262 321. Maschinenfabrie Derlikon, baberin der Airma: Maschiaensasen E. 1r 1. mee 26. 6. 13. 1 reich vom 22. 5. 12 anerkannt. S81e. J. 14 179. Vorrichtung vum nach Patentanmeldung B. 66 157; Zus.] rechte, besonders für stetig betriebe Akt.⸗Ges., Hamburg. 18.9.13. M. 53 684. 20i. 275 525. Einrichtung zur Ver⸗ Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. Zimmer⸗ Baake, Hagen i. W., Viktoriastr. 5. 34 k. 225 Ga1. Vor dem Klosett auf⸗ 52d. R. 29 za1. Das Rändern der 76c. L. 40 542. Verfahren zur Her⸗ Herbeiholen von Schüttgut an den Fuß z. Anm. B. 66157. 22. 5. 13. Ofenkammern; Zus. z. Pat. 275 329. Hei 13d. 275 500. Dampfüberhitzer mit hinderung des unzeitigen Einfahrens von mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57.] 20. 7. 12. B. 68 230. stellbare Vorrichtung zur Erleich des Chromatgelatinereliefbilder mit Lack auf stellung von Garnen, insbesondere Papier⸗ eines Elevators o. dgl. Wilhelm Jelich, 4) Erteil rich Koppers, Essen, Ruhr, Moltt in erweiterten Heizrohren des Kessels Fahrzeugen aus Nebengleisen in ein 29. 7. 13. M. 52 179. 25g. 275 451. Selbstgetriebe für Stuhlgangs. Albert Braune, Artern Walzen für Ein⸗oder Mehrfarben⸗Schnell⸗ stoffgarnen aus kurzen Fasern, wie Zellulose, Münster i. M. 1. 12. 11. 1 eilungen. straße 29. 19. 6. 13. K. 55 267. liegenden Ueberhitzerrohren. Locomotive Hauptgleis. Arthur George Seaman, 21 d. 275 501. Kompensierte Gleich⸗ flache Kettenwirkmaschinen. Bruno Knob⸗ i. Thür. 17. 10. 13. B. 71 314. pressentiefdruck entbehrlich machendes Ver⸗ Helstof⸗ Papierstoff, Asbest und ähnlichen S1e. T. 17 190. Auf einer endlosen Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 10 b. 275 511. Verfahren der He Superheater Corporation Limited, Bomden, England; Vertr.⸗ H. Neubart, strommaschine mit ausgeprägten Polen. loch, Apolda, Bachstr. 52. 6. 8. 12. 341. 225 415 . Geflügelrupfer: fahren Zus. z. Anm. R. 39 189. Roto⸗ Stoffen; Zus. 3. Pat. 262 112. Alfred Bahn besne Greiferwagen für Seilpost⸗ stände sind den Nachgenannten Patente er⸗ stellung von zur Berg sung dienend London; Vextr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 6. 12. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesell⸗ K. 52 204. 3 z. Pat. 251 610. Gustav Kolzing, phot Akt. Ges. für graphische In⸗ Leinwoeber, Chemnitz, Kalserstr. 35. anlagen; Zus. z. Pat. 262 768. Bell teilt, die in der Patentrolle die hinter die Koksstaubbriketts unter Verwendung v Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ S. 36 617. schaft, Berlin. 23. 4. 13. A. 23 867. 26c. 275 4352. Vergaser für flüssige neuchenerstr. 12, u. Emil Kücken, 85 dustrie, Berlin. 21. 1. 14. 6. 10. 13. Telephone Manufacturing Com⸗ Kla mai her. gesetzten Nummern erhalten Zement und Pech als Bindemittelul wälte, Berlin SW. 11. 6. 3. 12. R. 35 072. 20i. 275 526. Statinnsblackunf. Dr. 21 d. 275 571. Mit dem Läufer Brennstoffe, in dessen äußerem Heizmantel nienallee 39. Berlin. 27. 8. 13. K. 55 984.

63 b. Q. 89 7. Federgehänge für die 76c. S. 36 352. Streckwerk für pantz, Antwerpen; Vertr.: Eduard Otto aben. as beigefügte Da bezeichnet bur ks 13d.275 619. Dampfwasserableiter mit Ottokar Soulavy, Buda est; Vertr.: eines Induktions 5 er ein enganschließender langgestreckter Ver⸗ 341I. 275 591. Verschluß für bbgae-e, St EE3 pmeesen 8 b'öu“ gef gte Datum bezeichnet Deutsch⸗Luxemburgische Bergwer pfwass . apes eines Induktionsmotors zum Zweck der enganschließe agges ait feasfahülches 1n f

3 8 1 auer des Patents. Am und Hütten⸗Akt. Ges., Bochum Schwimmerventil. Charles S. Brown, 8. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Phasenkompensation in Reihe geschaltete dränger mit Siebfilter sitzt. Gasma⸗

Springs Limited, Kingston on Thames, William Thomas Smith, Bolton, Engl.; burg, Salzufer 7. 12. . b Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ 31. 7. 13 . 298 8 Nashville, Tennessee, V. St. A.; Vertr.: at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 17. 7. 13. chine. Aktiengesellschaft schinenfabrik Amberg Gerhardt u. der Weber, Engl.; Vertr.. Dr. K. Michaelis, Pat⸗ Vertr.: A. „Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Sac. E. 18 980. Einspülvorrichtung gegeben⸗ Ile. 225 517. Vorrichtung zun Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwalte, S. 39 563. Ungarn 30. 7. 1912. Brvwn, Boveri * Eie., Baden, Schubert, Amberg. 15, 4. 13. G. 38 871. schecfftr. 36. ,28. 8. 18.

Anw., Berlin W. 35. 22. 4. 13. SW. 48. 15. 5. 12. für Pfähle u. 77. mit außen angeordneten Nr. 275 441 bis 275 740. Sortieren von Briefen u. dgl. Hermanms Berlin SW. 68. 30. 4. 13. B. 71 697. [20i. 275 527. Vorrichtung zum Aus⸗ Schweiz: Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ 26 db. 275 453. Verfahren zur Ge⸗ 25b. ““ E dHahlheim, Fra

63c. K. 58 338. Automobilverdeck; 76c. S. 40 897. Zwirnspindel mit Spülröhren. Wilhelm

2.

ben lmer Forrest Estes, Lin⸗ 1a. 275 654. Waschverfahren für Roh⸗ Hillenbraudt, eldorf⸗Eller, Gun 13d. 275 620. Vorrichtung zur Rege⸗ lösen von Zeichen o. dgl. auf einem Zuge heim⸗Käferthal. 17. 12. 10. A. 19 843. winnung von Ammoniak und Schwefel⸗ Wi Zus. z. Anm. 8. 52 804. Carl Keiper, mehreren um einen Stisft drehbaren, auf b85 V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. feinkohle. Otto Rindfleisch, Dortmund, bertstr. 22. 4. 2. se 8 61 309. lung der Temperatur von überhitztem von der Strecke aus. Diplengh Heinrich 21d. 275 668. Umformer zum Um⸗ verbindungen aus Gasen, bei dem das Gas Stallburgftr. 38. 28. 10. 13. D. 29 Obermoschel. v ge ““ ha g einem drehbaren Peller anzeordneten Arthur Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Arndtstr. 53. 11. 1. 11. R. 32 313. ll1e. 2725 513. Locher für Schrif Dampf durch Zumischen von Wasser. Thoemes, Freiburg i. Br., Moltkestr. 27. formen von Einphasenwechselstrom in mit einer Lösung eines Metallsulfates be⸗ 35 b. 225 460. Kran in Verbindung 63e. 8 38 401. Eigglfches Rad⸗ Se. Se 3. 42 263 830. Fa. 11. 3. 13. 3 b. 275 577. Kragenstütze. Mathias stücke zur Herstellung von ovalen Löchem h, Paul Büschler, Linden Ricklingen.] 8. 11. 13. T. 19 137. Gleichstrom, bei welchem in den in parallel handelt, das gebildete Ammoniumfulfat mit ei Zweck der reifen mi 8 neinander⸗ . vSee- n Vertr.: A. 84c. R. 37 785. Vorrichtung zur Lauer, Saarbrücken. 5. 9. 13. L. 40 341. RNichard Gösser, Bonn, Hochstadenring 9. 7.5. 13. B. 71 799.. 20i. 275 528. Vorrichtung zum Aus⸗ zu einem Durchmesser angeordneten Sehnen aus der Lösung gewonnen und das gefällte ön vorbandenen greifenden Fengienten t3g Hohl⸗ de ö. eee u. G. Herstellung von Betonpfählen unter Ver⸗ 3 b. 275 578. Damenhuthalter. Alberi 11. 6. 13. G. 39 304. 13d. 275 621. Dampfwasserableiter lösen und Signalen und 8 auf gewickelten und synchron mit dem Vektor Sulfid zu Sulfat regeneriert wird. John Drebs —2* seche, el⸗ faerh 89 vhkraum 198 e. -g; 78 Iemnres 8 8 talis . 16. 113 SW. 11. wendung eines Vortreibrohres. Thomas Hüssy, Zürich; Vertr.: C. Kleyer, Pat. 12 d. 275 661. Sandsäulenfilter mit mit Schwimmersteuerung. Richard einem fahrenden Zuge. Arthur eginald des Erregerstromes gedrehten Ankerspulen William Cobb, Leeds, Yorkshire, Engl.; Wilbelmsh str. 60. 2. 11. seitlichen Hohlräumen angsar ne is ünter 4 W“] William Ridley, Middlesbrough (Engl.); Anw. Karlsruhe i. B. 23. 12. 13. porösen Wänden, bei welchem das = Maurer, Braunschweig, Husarenstr. 9. Augus, Mosman, Austr.; Verxtr.: 8 ein Wechselstrom von doppelter Perioden. Vertr.: L. Mar Wohlgemuth, Pat. Anmw. R. 36 683. bes cs Söesbehtraun, Anͤten Mnetiee 178. 2.25 726. Künfüliche Sport. Vertr.: Paul Muller, Pat⸗Anw, Berlin H. 64792 Ffe nte Wasser als Reec dnrch ene. 2 8,1,-B. 8109 Mesfert u. Dr. L. Sesl, Pat⸗⸗Anwälte, zahl ergugt wird. DibleZng. wser erlin SW. 68. 32 6, 18. G. B 178. 28 b. Lra aan. räche mit Seenr G neg, Peh.⸗Aam . f 22 1 8 2 6. 13 ag Lehmann Co., t. 11. 18. 4. 13. „3b. 275 614. Damenhutbefestiger, be⸗ offenen Luftraum unter Mitreißen voh 14g. 275 519. Tellerventil im Aus⸗ Berlin SW. 68. 7. 2. 11. A. 20 104. (Herman, Budapest, u. Dipl. Ing. Großbritannien 4. 6. 1912. Kipperkatze und Kran ben. Kranen. 8 5 8 ha. at.⸗Anw., Berlin ven. Eesn h 8 69 4277. Wasserpfosten mit stehend aus zwei zu beiden Seiten des Hut⸗ atmosphärischer Luft auf ein Sandfilten gleichkanal von D ampflokomotiven. Hen⸗ 20i. 275 529. Vorrichtung zum Adalbert Kis, Possong. Ungarn; Vertr.: 127 b. 225 453. Membranpumpe. Teutsche Maschinenfabrik A. G., 8 Ftar. 8 2 Ananelb selü . kün ftlichen e. Ss der. veeeüma ausgebildetem innern angeordneten Kämmen, die mit strömt. Jules Blondiau, Braine⸗Le⸗ schel & Sohn, Lokomotivfabrik, Sichern von Zügen durch Kontaktschienen Dipl. Ing. F. Neubauer, Pat.⸗Anw., Anton Merkelbach, Cöln, Waisenhaus. Duisburg. 2. 11. 13. OD . V 8 t Et 8 Sn eee vom Zus eüa. d 39 778 Dr. Me Leh⸗ 189 von dem Wasserpfostenraum nach ihrem lösbaren Befestigungsstück durch Ge⸗ Comte, Belgien: Vertr: M. Mossi Cafsel. 30. 6. 12. H. 58 260. 1 und Schaltapparate an der Strecke. Berlin SU. 61 8 3. 18. 81,61678. aasse 5. 2. 5. 13. M. 51 971. 1I1““ e er⸗ n mn erika vom . Eo⸗ Berlin. 2ee.g 88 eh⸗ 8”n . Ent füh⸗ lenk verbunden sind. Bruno Ri ter, PS. Berlin SW. 29. 12. 7. 18 15ga. 275 520. Setzmaschine, bei wel⸗ Arthur Reginald Angus, Mosman, 21d. 275 609. Einphasenwechsel⸗ 2Ir. 275 6122. Kreiselgebläse mit tralheirzungen; Zus. z. Pat. 81 111. Dipl.⸗ J“*“ Gummirgdreifen 72. . 28 0.,h. Beer⸗ V7he ge. vn n ö und, kiac Dresden, Bürgerstraße 41. 18. 5. 13. B. 73 124, Belgien 17, 7. 1912. cher Matrizen, Patrizen oder dgl. mittels Austr.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, strommotor mit Kurzschlußläufer und Ein⸗ achsialem Eintritt der Luft in eine zentrale Ing. Arthur Kuhmn. Berlin. Gitsche für Kraftwagenräder, bei dem ein Gummi⸗ Erzeu ung von unkenbündeln für Gpiel⸗ führt 8 ganf ven wperr R. 37 977. 1Ze. 275 514. Verfahren und Vorsgj Auslösevorrichtungen aus den Magazinen Berlin SW. 68. 9. 5. 11. richtung zum selbsttätigen mechanischen Oeffnung des Laufrades. Samuel Ele⸗ straße 1067,106a. I1. I. . reifen mit 8. über diesen angeordneten veaütsect, alter * H. Fischer & Co Bn⸗ 1 88 Lhneee Heist 8 1a. 275 579. Aufzugsvorrichtung für richtung zum Benetzen von pulverigenw ausgelöst werden. Mergenthaler Liuo⸗ A. 20 555. Abschalten der auf dem Ständer ange⸗ land avidson, Belfast. Irland; 2 d. 215 622. fen Merallbüges n per ehen ist, die 118g Nasen ETETT ab 5 er nden / Hannover, Deisterpl. 1. Hochmastlaternen, bei denen zwei oder Gut zur Verhinderung des Staubens pe Company, New York: Vertr.: 20i. 275 530. CGlektrische Zußg hrachten Anlgufwicklung. Fa. G. M. Vertr.; Dipl.⸗ Ing. Dr. W. Karsten u. bestehend aus zwei thermoß hen. an seitlichen Ringen gehalten werden 77† 8. 14 076 Baukasten ins⸗ Ssh. W. 43 824 b mehr Lampen in einem beweglichen fest. Mörtelwerk Jolit G. m. b. H., Ber⸗ Dipl.⸗Ing. B. Bloch, Pat. Anw., Berlin deckungsvorrichtung. Arthur Reginald Pfaff. Kaiserslautern. 20. 7. 13. Dr. C. Wiegand. Pat.⸗Anwälte, Berlin schiedene Ausdednungskveffizienten Dr.⸗Ing. Carl Weidmann, Leichlingen, besondere zur Herstellung von Spielzeug⸗ Zement sir Aborfspe täster⸗ 2 Le⸗ 88 8 2 Foestah oberhalb der Spitze des lin. 15, 5. 13. M. 51 450. . 8. g 8 12. M. A4 8 8 Iegus, Masmag, Austr.; Pegxtr.: Fr. P. 31 298. gznmvic 8 11. 1.18. D. 88 148. veisenden Kördem. Beffabe Fe vhhe Rhlb. 30. 9. 12. maschinengestellen; Zus. 1. Anm. N. 13974. Kessezinad, Dasseldort. Rabhelstren u Mastes hängen; Zus. z. Pat. 269 109. 12e. 2725 66 2. Filter⸗ und Dia⸗ Sa. 225 522. Einstellvorrichtung für Mefsert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Ane. 275 585. Einrichtung zum Ein⸗ 28a. 21 2 Ah. Verfahren —2 n 88 ., 8

erdinand Osenberg, Berlin⸗Li tenberg, phragmenmaterial aus Gewebe von pflank Mehrbuchstaben⸗Matrizen an Matrizen⸗ Berlin SW. 68. 9. 5. 11. A. 22 779. sstellen der Bremsmagnete an Elektrizitäts⸗ Schnellgerben von Häuten. Giacomo 6h. St. 18 768. Federndes Fahrrad⸗ Nürnberger Metall. & Lackier⸗ 2 12 Feszaant. 24/25. 24. 4. 13. 8 85 3 lichen und verkohlb aren Fasem setzmaschinen mit an Drähten geführten 20 i. 2275 5a. Elektrische zühlern. Otto Titus Blathy, Budapest; Duriv, Turin; Verfr.: Dr. S. . Dipl. Ing. C. Weibe. Dr. H. Weil

sütseibe. Hhessenke aus g⸗ Ras renab M vorem. gebzaher he Agchne d. 88 8 Sot aeees 2 8s 4 b. 275 505. „Automobilscheinwerfer Metallbank und Metallurgische Ge zweiteiligen b. Hugo Scholz, mit Anzeige⸗ und Bremsvorrichtungen auf Verfr. H. Sprinamann, Th. Stort u. hurger, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 68. Frankfurt a. M. 1. u. W. Dame, Berlin Heinrich Strund, Wien; Vertr. Dr. B 776h. A. 23 8560. Vorrichtung mit stühle b“ 7. en r. cn. mit einer zwecks Dämpfung der Strahlung sellschaft Art. Ges., Frankfurt a. Mahh, Genf, Schweiz; Vertr.: Dr. Otio Eis. dem Zuge. Arthur Reginald Angus, E. Herse Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 2. 13. D. 28 379. SW. 68 fI. 8 6s. B. 68 966. Fege 8 f. Anw., Berlin Sw. EE S rehber gelaberlen awa, Ses⸗ vr eheche ens. 8* gus dem Brennpunkte des Reflektors ent⸗ 28. 3. 13. M. 50 931. waldt, Rechtsanw., Berlin SW. 61. Mosman, Austr.; Vertr.: Fr. Mesfert u. 28. 17. 13. B. 6 10. 28 b. 275 573. zum Stanzen 36 d. 225 T2s. Rauchfanger für Lo 2 8 13 sFebel zum gemeinsamen Entspannen und b. H 8 gFn 13n. ernbaren Lichtquelle und einem zwecks 1 2e. 275 700. Verfahren und Vor⸗ 15. 6. 11. Sch. 38 592. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin 2Af. 225 01 1., Vorxxichtung zum Ah⸗ von Leder und ahnlichen Seefzen komotivschuppen, bei dem das untere End * 8 1 en Sücwenningen a, N. .9. 13. Verstärkung der Lichtwirkung an dem richtung zur Absorption und Ko 1Sa. 2723 58 8. Setzschiff mit einer ver⸗ SW. 68. 9. 5. 11. A. 989 776. bauen der äußeren Drahtschicht von Wolf⸗ See Pirmasens. 15. 5. 18. 1‧es Ableitungsrohres in eine unten offene

G9Ta. L. 40 418. Einrichtung an Anziehen der Spanndrähte bei Flugzeugen. 88a. E. 19 485 Regelungsvorrich⸗ Brennerrohr befestigten, gegen den Haupt⸗ densation von Gasen aller Anl schiebbaren Leiste zum Festhalten des 275 005. Vorrichtung zum Ver⸗ ramdtähten. Peutsche Gasgkühlicht eingebauter, zweiteilige

S