8
1 ü 434.]/ 21a. 9. lagegabel für Fern⸗ steifter. Stirnverbindung. Siemens⸗ Elemente einer elektrischen Taschenlampeg abrik Wolss, Knippenberg & Co., 20g. 605 445. Flache rechtwinklige] kocher. „Alfred Grauz. Wiesbaden, Kirch⸗ Martens, Hamburg, Tarpenbeckstr. 75./241. 608 284. Drehbarer Behälter Sh. Perrfeterlsl, an . e Oütte erferst 9 —1—. 8.eedeneegea cs kt.⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Stemens⸗ batterie. Bernard Pordes, Londo — „Ges., Ichtershausen k. Th. 8.5. 14. lasche mit Ausgußöffnung in der Svitze doß⸗ 17. 25. 4. 14. G. 36 431. „ 12. 5. 14. 111. mit Einstellvorrichtung für Messer, Gabeln, Fangenbls 8. 5. 14. R. 39 315. 18a. 605 453. Eiserner Kühlkasten Ges. vormals J. Berliner, Hannover. stadt b. Berlin. 5. 11. 13. S. 31 884. Vertr.: H. . r Rechtsanw, Berul T. 17234. des rechten Winkels. Friedrich Janssen, 33 b. 604 991. Schutzhülle für 2 4. 605 794. Band zum Einrahmen Nähgerä Konfekt und andere Gegen 12 . 605 709. Filtertuch. Förster für Hochöfen. Gebrüder Schuß, Siegen 6. 5. 14. T. 17 228. England, 18. 7. 1913. W. 9. 13. 5. 14. . 26 053. 28c. 60 8 732. Tresse mit eingesticktem Düsseldorf, Rathaususer 17. d. 5. 14. Karten und Fahrscheine mit Verschluß⸗ von Bildern. P. G. Reiersen, Kristiania; stände. uard * Wachwitz bei * Kufs, Cottbus. 11. 11. 13. F. 30 510. i. W. 11. 5. 14. Sch. 53 014. 21b. 605 585. Akkumulator. Carl 21d. 605 219. Vorrichtung zur Ein⸗ 21f. 605 895. Gehäuse für elektrise eeston. Bartels, Dierichs 4 Co. J. 15 463. 8 bzw. Aufhängelöchern. Nikolaus Sester⸗ Vertr. H. Heimann, at.⸗Anw, Berlin Presden. 16. 4. 14. G. 36 346. I2e. 605 0411. Wasserzerstäubungsdüse 20 c. 605 034. Fensterwischer. Matth. Mayer, Munchen, Bruderstr. 5. 11.5. 14. stellung der Querkonduktoren bei Influenz⸗ Tischlampen. Bernhard Rogge, Bers F m. b. 12 Barmen mit Zwetanieder⸗ 250i. 605 094. Sterilisationsgefä henn u. Josef Klos, Saarbrücken, Hohen⸗ SW. 61. 11. 5. 14. R. 39 441. 41. 605 261. Gewürz⸗Spender. mit vorgeschaltetem mutzfänger. Dr. Gilles, Cöln, Weißenburgstr. 11. 14. M. 51 089. Elektrisiermaschinen mit mehreren sich Oranienstr. 6. 13. 5. 14. R. 39 470 lassung in Berlin. 12.5. 14. B. 69 698. Wilhelm Boehm, Berlin, Friedrich⸗ zollernstraße 115. 6. 5. 14. S. 33 673. 24g. 605 276. Spiralfederdraht⸗ Hans Mäder, Zürich; Vertr.: E. Witte, Fritz Taurke, Dortmund arbrücker. G. 36 176. 2Ib. 605 795. Luft⸗ und flüssigkeits⸗ drehenden Scheiben. Alfred Wehrsen, 21g. 605 006. Lasthebemagnet. Geh 26a. 605 102. Klammer zum Auf⸗ straße 72. 19. 3 13. B. 62 772. 322. 605 747. Decke zur 23655 eflecht. Wilbelm Bethmann, Sanders⸗ Anw., Berlin W. 57. 27. 4. 14. straße 29. 18. 4. 14. T. 17 153. 20c. 605 376. Einrichtung zum Er⸗ dichter Verschluß für Trocken⸗Elemente. Berlin, Schlesischestr. 31. 8. 5. 14. Wetzel u. Edmund Bunzel, Leir hängen und Spannen von Häuten, Tuchen 30i. 605 161. Ozonluftreiniger für eines Zeltes. Frohlich &˖Wolss. Cassel. leben i. A. 8. 5. 14. B. 69 673. .50 941. 1e. 605 719. YVorrichtung zum leichtern des Schließens und Oeffnens der Erwin Achenbach, Hamburg, Goldbeck. W. 43 747. Klleinzschocher, Markranstädtersir 378ul u. dal. Victor J. Benoit, Worms. —, in Schulen, Krankenhäusern usw. 14. 5. 14. F. 31 855. 2 4g. 605 291. Aus Flachmetall her⸗ 241. 6088 271. Bügelhalter Mischen und Kühlen von Säuren und Faltenbälge an D.Zugwagen. H. Büsfsing platz 2. 12. 5. 14. 8 23 135. 21db. 605 220. Oelkonservator für 11. 5. 14. W. 43 764. 31. 10. 13. B. 66 286. ophie Gammel, Pforzheim, Pfälzer⸗ 3 Aa. 605 315. Gaskocher. Friedrich geste te, die Sprungfedern umschließende Blechgefäße u. dgl. Fr. Ewers & Eo. anderen Flüssigketten. Wilh. Spies, & Sohn, G. m. b. H., Braunschweig. 21c. 603 160. Einteilige Wanddurch⸗ Oeltransformatoren. Ernst Weißberg, 21g. 605 070. eCheamge⸗ Uma , 28 b. 605 074. Berbesserte Ring, und straße 20. 12. 5. 14. G. 36 573. Bünde i. W. 18. 8. 13. B. 11 589. Kettenglieder für Matratzennetze. Friedrich Juh. Akt.⸗Ges. für Cartonnagen⸗ Barmen, Heckinghauserstr. 118. 17.3. 14. 12. 5. 14. B. 69 717. führung. Müller & Co., Nürnberg. Cassel, Holländischestr. 95 ½. 8. 5. 14. brechung der Haupt⸗ und Ersatzstromket Scheibenschneidemaschtne. Otto Krüger, 20f. 604 937. Lagerplatte für ärzt. 34 b. 605 274. Maschine zur Her⸗ Heinrich Hermann Dücke jr., Cöln, industrie, Lübeck. 6. 5. 14. E. 20 389. S. 33252 2 20c. 605 841. Einstellbares Schiebe⸗ 30 4. 14. M. 50 988. W. 43 770. bet Notbeleuchtungsanlagen, gekennzeichg Berlin, Kleiststr. 12. 8. 5. 14. K. 63 536.] liche Spritzen. Friedrich Haaga, stellung von Mehlsuppenmus. Marie Benloerstr. 215. 11. 5. 14. D. 27 395. 3241. 608 388. Verstellbare N
8 S durch doppelpoligen Zugschalter mit Ela 28 b. 605 152. Heb⸗, und senkbarer Metallwarenfabrik, Stuttgart⸗Cann⸗ Schulz, geb. Engler, Stargard. 285. 605 292. Metallbettstelle, deren leiter. Karl Hochstuhl, YVarnhalt
pf⸗
1 8 . itt d ü isen⸗ Z2Ic. 604 965. Verteilungsring zum 21db. 605 319. Aus Kontaktrollen vo 8 . ’ 2 Ge. aus Fhaem Heber b⸗ 111“ nüdta. Ab weigen von elektrischen Starkstrom⸗ mit Schleifbürsten bestehende Stromab⸗ tromagnekbetätigung. Glektrieitäts⸗ü Vorschubwalzen⸗Träger für Bandmesser⸗ statt. 11. 5. 14. H. 66 617. 7. 5. 14. Sch. 52 828, Aà ntt Nut.] opf, und Fußteile mit den Seitenteilen Bühl, Baden. 11. 5. 8 Dster m Nuß⸗
tehende Einrichtung zur Entleerung von m 0 8 arl geb. Tempelmann, Cuenheim b. Euskirchen. leitungen in Ortsnetzen. H. Dröge, Haus⸗ nehmevorrichtung für Dynamomaschinen. fellschaft Richter, Dr. Weil *& Ce spaltmaschinen mit in diesem gelagerten 30k. 605 112. Mit Hohlobturator fest verschweißt sind. rtunabetten⸗ 241l. 608 3685. Püerzie 3 GS in.. gb 4. 5 R. 39 264. 1 8 berge 8 eet⸗ ce 18 8 27 219. Max Böhm, Oebisfelde⸗Kaltendorf. Frankfurt a. M. §. 5. 14. E. 20 909. 25—B für die erehabvahe versehenes elastisches Führungsrohr zur „ Emil Spitznagel, Wolferborn, Fabrik G. m. b. H., Remse, Mulde. lichen Ganzen zu vereinigende dese-e. 1I. 605 853. Intermittierend wirkender 20 c. 605 662. Ausschaltevorrichtung 21 c. 605 042. Zwischendose für 11. 12. 13. B. 67 008. 21g. 605 089. Feegea 8 maschinenfabrik Moenus A. ⸗G., Erleichterung der Einführung von Luft⸗ Post Büdingen, u. Georg Gönner, Hitz⸗ 11. 5. 14. F. 31 814. Max Möller, Bad Blankenburg, Thü⸗
Säureverteiler. G. Hartmann (vorm. für selbstfahrende Wagen. Ernst Hunger, elektrische Rohrleitungen in Rohrform. 21d. 605 591. Bürstenabhebe⸗ und elektrischen Gasunterbrechern. Loufls Frankfurt a. M. 11. 5, 14. M. 51 084. röhrentuben. Georg Haertel, Kom. kirchen. 20. 4. 14. S. 33 548. [24g. 605 202. Doppelscharnier für ringer Wald. 11. 5. 14. M. 91 095 G. Hartmann & F. Benker) G. m. Herne i. W. 9. 5. 14. H. 66 729. Bruno Rinué, Braunschweig, Masch⸗ Kurzschlußvorrichtung. Chr. Weuste & H. Loewenstein, Berlin. 9.5. 14. L. 35019 28 b. 605 282. Anspitzmaschine für manditges., Berlin. 6.2. 14. H. 65 091. 34c. 605 293. Schmutzfänger für Bettchaiselongues. Edmund B. G. Voigt, 3241. 60 428. Vorrichtung für Koch⸗ b. H. Frankfurt a. M. 4. 2. 14. H. 65149. 20 c. 605 899. Straßenbahnwagen straße 22. 21. 4. 14. R. 39 299. Overbeck G. m. b. H., Duisburg. 21g. 608 090. Quecksilberstrabctest Rtemen. Karl Heiderich, Berlin⸗Karls⸗ 30k. 60 8& 162. Klemmyorrichtung für Decken, Wände, Wölbungen und Hohl⸗ „ urg, Neumünsterstr. 5. 11. 5. 14. töpfe zum Lüften und Schrägstellen des
b Iab. 605 739. Sppeisewasser⸗Reini⸗ mit in der Mitte angeordnetem Einstieg 21c. 605 060. Schalter für Klein⸗ 11. 5. 14. W. 43 761. unterbrecher Röntgenzwecke. Richlh borst, Gundelfingerstr. 43. 13. 5. 14. die Kolbenstange bei chirurgischen Spritzen. kehlen. Ferdinand zum Grotenhoff, 12 563 Topfdeckels. Berta Notthaler, geb.
gsvorr 8 bers, teiligem Wagenboden. Waggon⸗ beleucht te. rthur Lange, 21b. 605 731. Steuervorrichtung für Seifert & Co, Hamburg. 11. 5. 1nl H. 66 674. Georg Hasse, Berlin, Waldemarstr. 45. Cöln, randenburgerstr. 19. 11. 5. 14. 249. 605 3207. Durchgepolsterte Mitterer, München, Nym henburgerstr. 98. Pee varnlchtang. Wülhelm Schlebhers, und wehrtzlligem Wagenboden. Waggon. beleuchtungsapparaie 6. 5.24. Gkeichstrommotoren, die auf Kranen dodel. S. 912383 304 604 940. Klzr⸗ und Reinigungs⸗ 12. 5. 14. S. 66638 G. 36 562. Asffane gfateate iaterbenh Horfthete htene, g, 2hnvbenburn
— 2 EEB11 brik A.,G. vorm. P. Herbrand Hamburg, Neuerwall 70/74. 8 8 SIö 8 Seboh P Eie., Czi Ehme. 8* 5. 14. Ferserg installiert sind. Allgemeine Elektrieitärs⸗ 219g. 605 104. Schutzmantel s apparat für Untersuchung von Gallen⸗ 30k. 608 378. Auseinandernehmbare, .4⁴²c. 605 297. Kreisender Feuchtig⸗ Finkelmeier, geb. Kollmann, Hildesheim, 241l. 608 48 v⁄. Handtuchhalter mit Röntgenröhren. Siemens & Haleh steinen u. dgl. Adolf Rothermund. zerlegbare Spritze. The Fiant Dental keitsabstreicher. Carl Haschte, Dresden, An der Steingrube. 12.5.14. F. 31 820. Schuh⸗ und Stiefel⸗An⸗ und Auszieh⸗
18c. 605 426. Selbsttätige Wasser⸗ W. 43 825. Ic. 605 191. Zerreißsicherung für Gesellschaft, Berltn. 12. 5. 14. A. 23 124. Sie 1. . standsglas. Dichtung. Fabütt NFönnselbt⸗ 20 c. 605 900. Straßenbahnwagen elektrische Leitungen. 36ge gi aft für 21db. 605 785. Ganz gekapselte elek. Akt⸗Ges., Berlin. 7. 11. 13. S. 31 887 Dresden, Spenerstr. Sa. 27. 10. 13. Mfg. Co., Berlin. 12.5 14. F. 31 819. Markgraf Heinrichstr. 2. 11. 5. 14. 24g. 605 770. Zusammenklappbarer Vorrichtung. Albert Bartsch, Zoppot.
Heide, Holst. 25. 4. 14. R. 39 335. mit in der Mitte angeordnetem Einstieg drahtlose Telegraphie m. b. H., trische Maschine mit von einem zum anderen 21g. 605 105. Röntgeneinrichtunt R. 37 482. 30 k. 605 431. Inhalations⸗Ver⸗ H. 66 694. Stuhl. Oskar Simanowseki, Neukölln, 4. 5. 14. B. 69 478.
198 d. 605 542. Ueberhitzer. Fa. und teilweis verschmälerten Seiten, Berlin. 3. 2. 14 38 35 659. Lagerschild durch das Innere führenden Siemens & Halske Akt.⸗Gef., Berlahl 30a. 604 976. Zungen⸗ und Wangen⸗ nebelungs⸗Sammelröhre. Carl Ronkarz, 54c. 605 730. Mit einer Oeffnungs⸗ Steinmetzstr. 56. 4.2. 14. S. 32 776. 22l. 60 8 510. Petroleumkanne mit
Heinrich Lanz, Mannheim. 3. 3. 13. wandungen. Waggon⸗Fabrik A.⸗G. 21c. 605 241. Vorrichtung zum Ver⸗ Ventilationsrohren. Ernst Schulz, Cöln, 7. 11.13. S. 31 892. chützer mit beiderseitig geschützten Separier⸗ München, Romanstr. 74. 1. 5. 14. vorrichtung ausgestattete Dose zur Auf⸗ 34i. 604 939. In Tablettform zu⸗ Sicherhettsvorrichtung gegen Explosions⸗
Sch. 52 923. 21g. 605 110. Metalldampf⸗Appan sn enkapseln. Emil sterer u. Wilh. R. 39 369. nahme von Schuhereme u. dal. Rheinische sammenleghares Etagen⸗Gestell. Johann gefahr. Otto Müller, Maulburg. 11.5.14.
L. 31 446. vorm. P. Herbrand & Cie., Cöln⸗ kleiden und Abschließen von Verputz⸗ Eifelstr. 66. 4. 5. 14. 1 2 1 9d. 605 704. Ueberhitzer für Dämpfe Ehrenfeld. 15. 5. 14. W. 43 896. öffnungen 8 Abscht und Schalterdosen 21 e. 604 992. Vereinfachung des mit an das Metallgefaͤß isoliert angesetzt v; Pforzheim, Baumstr. 11. 31a. 605 146. Schmelztiegel. Carl Wachs⸗Industrie Otto Jos. Menden, Simon, Schwanheim a. M. 11.5 14. M. 51 102. 1 1 2 b. Hannover. 9. 5. 14. Cöln. 11. 5. 14. R. 39 473. S. 33 728 241. 605 663. Frühstückskaften mit
und „ Moritz Honigmann, Würselen 20d. 605 342. Preßblech zum Auf⸗ ür elektrische Rohrleilungen unter Putz Sostems der elektromagnetischen Meß⸗ Kathode. Gleichrichter⸗Akt.⸗„Geshl 23. 4. 14. 63 294. Pahl, 6 ad Gase. Mortß Honig ürs 5 Preßblech zum Auf⸗ sche Rohrleilung 30a. 604 978. Griff für chiruraische P. 26,02 54b. 604 98n. Unter dem Herd 341. 304 902. Zusammenlegbarer Sicherung. Herrman eece. Merice⸗
b. Aachen. 22. 9. 13. H. 62 967. bau von eisernen Wagen für Personen⸗ vermittels separater Rahmen. Anna instrumente. Adolf Spiesel, Hamburg, Glarus, Schweiz; Vertr.: Robert Bodez 1 8 605 766. H und berbrdonng ehen.Cgc für Fhaveitsenlen Eichner, Ohligs. 8. 1. 14. Brauerknechtsgraben 12. 6.5. 14. Sens 678. Mannheim.⸗Käserthal. 6.2.14. G 356 Instrumente. Friedrich Martin, Tutt. 31a. 605 582. Fahrbarer S melz⸗ beweglich angebrachter Kohlenbehälter mit Leseständer mit einer als Stütze dienenden Schöneberg, Freisingerstr. 3. 9. 5. 14.
Economiser⸗Anordnung bei Lokomobil⸗ von Eisenbahnmaterial zu Görlitz, C le. 605 192. Fußlager für Elek⸗ 21g. 605 111. Metalldampf⸗Appagbl Üngen. 24. 4. 14. M. 50 868. ofen für Oelfeuerung. Wilhelm Bueß, 9v Abteil zum Aufbewahren der Rechenmaschine. L2. Woitzik, Aachen, B. 69 738.
trizitätszähler. Körting & Mathiesen mit an das Metallgefäß isoltert angesetztgal 30 a. 605 224. Trepanationssäge. Hannover, Stader Chaussee 41. 11. 5.14. ohlenschaufel usw. Carl Kampmann Weberstr. 13. 8.4.14. W. 43 503. 241. 605 740. Christbaumständer. 20 b. 605 409. Vorrichtung an elek. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 7. 2. 14. Kathode. Gleichrichter Akt.⸗Gest Fa. Wilh. Holzhauer, Marburg. B. 69 746. 8 jr. G. m. b. H., Mülheim a. Ruhr. 34i. 605 136. Bett⸗Lesepult. Hans Alexanderwerk A. von der Nahmer 13. 605 767. Ueberhitzer⸗ und trischen Straßenbahnwagen zur Verhütung 2. 2. 14. M. 49 758. K. 62 001. 1 Glarus, Schweiz; Vertr.: Robert Bovenul 9. 5. 14. H. 666139 21 b. 605 011. Steuerung für Rüttel⸗ 27. 4. 14. K. 63 329. Keßler, Berlin, Frankenstr. 3. 2. 5. 14. Akt.⸗Ges., Remscheid. 13.5. 14. A. 23 142. Economiser Anordnung bei Lokomobil⸗ von Unglücksfällen. Carl Rose u. Max 21c. 605 246. Mebrfacher elastisch 21ce. 605 193. Halslager für Elek⸗ Mannheim⸗Kärerthal. 6.2.14. G. 35 688 30a. 605 444. Bauchdeckenspreizer. formmaschinen, bei der die Steuerorgane 34d. 605 408. Kohlen⸗Vorrats⸗ und K. 63 407. 34lI. 605 781. Schneeschlagbesen mit kesseln. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. Rose, Itzehoe. 12. 3. 14. .38 931. wirkender Isolierkopf für elektrische trizitätszähler. Körting & Mathiesen 21g. 605 524. Wechselstrom Hoch Bott & Walla, München. 9. 5,. 14. innerhalb der Maschine angeordnet sind. Verbrauchs⸗Kasten. Friedrich Wilhelm 34i. 605 145. Verstellbare Doppel⸗ auswechselbarer Stielschraube und Konus 3911ö ö . 20c. 605 037. Selbsttätige Eisen⸗ Leitungen. Jacob Kitz II jr., Bommers. Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 7. 2. 14. spannungs „Gleichrichter mit ventilatoantt B. 69 691. Bernhard Keller, Düsseldorf⸗Oberkassel, Dies, 2 a. M.⸗Heddernheim, Alt Wandtafel. Jos. Hupfauf, München, mit Muttergewinde. Valentin Rhein, 1e. 605 329. Vorrichtung zum Ab⸗ bahnkupplung. Wilhelm Scharrenbroich, beim, u. Alwin Oppermann, Oberursel. K. 62 002. artigem Läuferteil zur Funkenloͤschungtl 30a. 605 642. Quetschzange für Luegallee 7. 11. 9. 12. K. 54 781. Heddernheim 35. 2. 3. 14. D. 26 860. Preysingstr. 28. 9. 5. 14. P. 66 616. Wiesbaden, Göbenstr. 5. 30. 4. 14. lösen von Kesselstein usw. Fa. Heinrich Cöln, Merovingerstr. 7. 1. 4. 17. 5 3. 14. K. 62 471. Ble. 605 216. Umschaltvorrichtung Koch & Sterzel, Dresden. 13. 5. 19 Capillitium. Aktiebolaget Stille⸗ 31b. 605 656. Kombinierte Modell⸗ 54d. 605 892. Brikett⸗ und Kohlen⸗ 24i. 605 187. Gazeschrank. Fritz R. 39 384. Baschtz, Hamburg. 3.4. 14. B. 69 046. Sch. 52 422. 2Ic. 605 308. Rohrschoner für elek⸗ für Doppeltarifzähler. Allgemeine Flek. K. 63 570. Werner, Stockholm; Vertr.: — Fevler platte für Formmaschinen. Bernh. Osten⸗ kasten. Fa. Ernst Krecker, Görlitz. Haferung, Berlin, Urbanstr. 37. 30.12.13. 3421. 60 8 800. Schneeschläger. Carl 1 8e. 605 330. Vorrichtung zum Ent⸗ 20 e. 605 050. Federnder Schäkel. trische Leitungsanlagen. Fritz Wieland, tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 8. 5. 14. Z21g. 605 55 8. Sicherheitsvorrich Berlin, Karlstr. 8. 23.4. 14. A. 2 937. dorf, Lauterberg i. Harz. 5. 5. 14. 13. 5. 14. K. 63 574. H. 64 518. Any, Cöln a. Rh., Matnzerstr. 49. fernen von Kesselstein ufw. Fa. Heinrich Ernst Will, Siegen. 27. 4. 14. W. 43 637. Bamberg, Bruͤckenstr. 1. 12 5.14. W. 43786. A. 23 099. tung an Gasunterbrechern für Induktoriensul 30a. 605 746. Spritzen⸗ und Am⸗ O. 8590. 34e. 605 032. Stoffklammer mit 354i. 605 316. Tisch mit zusammen⸗ 12. 5. 14 K. 63 568. Baschny, Hamburg. 3. 4. 14. B. 69 047. 20e. 605 695. Eisenbahnkupplung. 21c. 605 309. Kabel⸗Einführungs⸗ 21f. 604 901. Regulierwiderstand betrieb. W. Otto. Berlin, Müllerstr. 3a pullenetut mit auf der Unterseite des 33a. 605 017. Metallschirmstock. Federring aus einem Stück. Nachrodter legbar einmontterter Plätteinrichtung. 341. 605 808. Bratrost mit Gas⸗ I4g. 605 270. Selbsttätig schließende Adolf Seug, Cassel. Mönchebergstr. 19. schrank. Emilie Zapp, geb. Russert, für Taschenlampen. Friedrich C. Eschen. 9. 4. 14. O. 8534. Einsatzes durch Federn festgehaltenen Am⸗ Herz, Schäfer & Co., Cöln⸗Brauns. Metallwarenfabrik „Steuerberg * Heinrich Schade, Liegnitz, Schulstr. 10. heizung. Michael Achmaun jun., Mar⸗ Klappe zur Verhinderung des Ueberflutens 15. 5. 14. S. 33 757. Oberhausen, Rhld., Friedrichstr. 25. 12 5.14. bach, Berlin. Kottbuser Damm 79. 21g. 605 0923. Röntgenröhre. Polzpullen. Akt.⸗Ges. für Feinmechanik, feld. 7. 5. 13. H. 60 920. Baukloh, Nachrodt i. W. 4. 3. 14. 15. 10. 13. Sch. 50 116. schallstr. 12, und Mathias Schnell,
9820. 4. 5. 14. E. 20 875. phos Elektrizitäts.Gesellschaft m. vorm. Jetter & Scheerer, Tuttlingen. 23a. 605 115. Schirmtroddel als N. 14 198. 24iü. 6058 224. Putzgestell. Frttz Untere Bachgasse 2, Regensburg. 13.5.14.
von Kondensatoren, die mit Strablluft⸗ 20. 604 942. Bremsvorrichtung für Z. 9 1b 8 8 ’ umpen arheiten. Georg Blöduer, Eisenbahnzüge. Dr. Julius Schulz, 21c. 605 310. Zugvorrichtung für 21f. 604 903. Kontakt für elektrische H., Munchen. 15. 5. 14. P. 26 064. 1114. 5. 17 A. 23 150. uthalter, sowie zum Aufhängen des 34e. 605 033. Gardinenring zum Fest⸗ Berlin, Urbanstr. 37. 19. 1. 14. A. 23 136.
Nürnberg, Gudrunstr. 41. 6. 5. 14. Nürnberg, Mittlere Pirkheimerstr. 46. elektrische Drehschalter. Curt Schönfeldt, Tisch⸗ und Hauslampen. Bernhard Rogge, 21g. 605 694. Röntgenröhre. Pols 30a. 605 801. Urethroskop in Ver⸗ Schirmes an die Kleidung. Hugo Langer⸗ halten der Gardinen mit und ohne Ring⸗ H. 64 796. 3241. 605 867. Spicknadel. B. 69 655. 12. 8. 13. Sch. 49 329. Kiel, Wilhelminenstr. 25. 13. 5. 14. Berlin, Oranienstr. 6. 4. 5.14. R. 39 388. phos Glektrizitäte⸗Gesellschaft m. bindung mit einem Irrigationsrohr mit feld, Wald, Rhld. 1. 4. 14. L. 34 678. band und ohne Oesen. Nachrodter 34i. 6053 244. Vorrichtung zum Ver⸗ Schabacker u. Karl — 14g. 605 273. Anordnung der Ein⸗ 20g. 605 502. Lokomotor für Eisen⸗ Sch. 52 997. 21f. 604 905. Elektrische Laterne H., München. 15. 5. 14. P. 26 065. Zuflußfzußen. Louis & H. Loewen⸗ 33a. 605 133. Aus mehreren inein⸗ Metallwarenfabrik Steuerberg & senken von Schreibmaschinen u. dgl. mit fried. 16. 4. 14. Sch. 52 693.
laß⸗ und Auslaßkanäle sowie zugehöriger bahnfahrzeuge. Reinh. Bräuer, Speyer. 21c. 605 323. Messerschalter. Voigt für Theaterbesucher. Hilmar Behring, 21h. 605 055. Elektrisches Heit stein, Berlin. 12. 5. 14. L. 35 031. ander geschobenen Teilen bestehender Griff Baukloh, Nachrodt i. W. 4. . 14. regulierbarem Belastungsausgleich. Her⸗ 3Al. 605 8998. Brattopf mit dreh⸗ Dampfverteilungs⸗Organe. Conrad Son⸗ 11. 5. 14. B. 69 749. Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Danzig⸗Langfuhr, Baumbachallee 16a. und Widerstandsgitter. Fa. C. Schnia 30a. 605 869. Instrument zum für Stöcke und Schirme. Kunstgewerbl. N. 14 199. mann Fischer u. Hinrich Meyer, Dresden, barer Rosttrommel. Eduard Schulte, dermann, Eisenach. 7. 5. 14. S. 33 686. 20h. 605 516. Kombinierter Füll⸗ 12. 1. 14. V. 12 095. 5. 5. 14. B. 69 573. windt. Neuenrade i. W. 5. 5. 17 Heffnen der Stirnhöhle. Fa. F. L. Stockfabrik Rieger 4 Hohnecker, 34e. 605 043. Mauerdübel mit ein⸗ Hühndorferstr. 4. 7. 5. 14. F. 31 787. Hamm f. W., Münsterstr. 6. 14. 5. 14. 1Sa. 605 715. Matrtzensetz. und ständer. P. Fischer 4. Co., Frankfurt 21c. 605 389. Feststellvorrichtung 21f. 604 953. Schließvorrichtung Sch. 52 927. [Fischer, Freiburg i. B. 25. 4. 14. Reutlingen. 27. 4. 14. K. 63 377. schraubbarem Gardineneisen. Hermann 341. 605 477. Reit, und Jagd⸗ Sch. 53 048. 1 Zeilengießmaschine. Mergeunthaler Setz⸗ a. M. 12. 5. 14. F. 31 830. für die senkbaren Oelkästen von Oel⸗ an Fassungen elektrischer Glühlampen. 21 h. 605 650. Vorrichtung zusl F. 31 737. 33a. 605 580. Dovppelseitiger Schirm. Weidauer, Mittweida i. S. 2. 4. 14. stiefelschrank. Friederike Stöhr, geb. 2a. 605 576. Krangehänge für die elinen⸗Habzit, G. m. b. H., Berlin. 20h. 6035 799. Hemmschuh. Gus⸗schaltern. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Adolf Namuth. Elberfeld, In der Erbitzen von strömendem Wasser mittell 30b. 604 980. Metallzahnhalbkrone. Franz Alsleben, Katernberg, Rhld. W. 43 584. eendt, Berlin⸗Halenfee, Lützenstr. 3. 9. 2. 14. Kühel von Hochofen⸗Schrägaufzügen. J. 14. 2. 14. .49 935. stahlwerk Wittmaun Akt.⸗Ges., Haspe Berlin. 14. 5. 14. M. 91˖130. Varresbeck 1. 7. 1. 14. N. 13 972. Elektrizität. Hans Lipte, Charlottenburn Ludwig Fries, Leipzig, Weststr. 45/47. I11. 5. 14. A. 23 155. 34e. 605 085. mit St. 19 020. Pohlig, Akt. Ges., Cöln⸗Zollstock. 15a. 605 716. Matrizenzeilensetz⸗ i. W. 12. 5. 14. G. 36 588. ZIlc. 605 513. Einrichtung zur Ent⸗ 21f. 604 956. Elektrische Holzkasten⸗ Kaiserdamm 17. 29. 4. 14. L. 34 960. 1 27. 4. 14. F. 31 728. 23a. 605 612. Schirmkrücke mit am Fenster verstellbarer Vorhangstange. 24i. 605 522. Verstellbarer Balkon⸗ 8.5 14. P. 26 044. 8
und Gießmaschine. Mergenthaler Setz. 20h. 605 889. Tragbarer und ver⸗ lastung der Anschlußleitungen von Steckern. Handlampe mit mehreren als Strom⸗ 24a. 605 194. Gebläsekasten süh 320 b. 605 345. Handstück für zahn⸗ Geldbehälter. August Müller, Berlin⸗ Adam Schlier, Frankfurt a. M., Unter⸗ tisch. Rudolf Büöhme, Hamburg⸗Langen⸗ 25 b. 604 95 4. Schließvorrichtung [ G. m. b. H., Berlin. stellbarer Schneeräumer für Straßenbahn⸗ Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, Akt.⸗ quelle dienenden Normal⸗Taschenlampen⸗ Unterwindfeuerungsanlagen. Carl Unruhf ärztliche Instrumente. Paul Felsch, FH Brehm 49. 14. 5. 14. matnquat 1. 9. 5. 14. Sch. 52 957. felde, Adolfstr. 47/49. 14. 5. 14. B. 69 775. für Hebeketten⸗ Hermaun Heturich 14. 2. 14. .49 936. wagen. Eduard Kindler, Berlin⸗Friedenau, Gef., Berlin. 12. 5. 14. B. 69 704. Batterien. Elektrotechnische Fabrik Berlin. Wichertstr. 139. 12. 2. 14 Barmen, Altermarkt 3. 7. 5. 14. M. 51 142. 24e. 605 296. Vorhang mit Schiebe⸗ 32 4t. 605 619. Regal zum Aufbewahren Böker £ ECo., Remscheid. 31. 1. 14. 15a. 605 717. Matrizensetz⸗ und Lauterstr. 12. 12. 5. 14. K. 63 547. Slc. 605 539. Verteilungsgerüst Schmidt & Eo., Berlin. 5.2. 14. u. 4821. F. 31 812. 33 b. 605 122. Kuchenkassette. Paul stange. Gebrüder Heilner, Stuttgart. von Schriftstücken. H. Mü — B. 67 914. 8 Zetlengießmaschine. Mergenthaler Setz 20h. 605 890. Tragbarer und ver⸗ für Oelschalter. BVoigt & Haeffner E. 20 399. Züa. 605 195. Gebläseapparat füfl30 b. 605 393. Zahnreinigungsvor⸗ Seibt, Hermsdorf⸗städt. b. Liebau i. Schl. 11. 5. 14. H. 66 672. 15. 5. 14. M. 51 159. 326a. 804 920. Lufterwärmer. maschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. stellbarer Schneeräumer für Straßenbahn⸗ Frankfurt a. M. 15. 5. 14. 21f. 605 11. Einzelvervackung für Unterwindfeuerungsanlagen. Carl Unrul richtung. Dr. Stanislaus Piwocki, 6. 4. 14. S. 33 391. 324e. 605 360. eEerestigans an Z4t. 605 760. Vorrichtung zum Ein. Woldemar Jaechne. Gottesberg i. Schl.
12 582.
16. 2. 14. M. 49 955. wagen. Eduard Kindler. Berlin⸗Friedenau, V Batterien elektrischer Taschenlampen. Berlin. Wichertstr. 139. 12. 2. 1 Sterzing; Vertr.: B. Bomborn, Pat.“ 32b. 605 121. Portemonnaie mit Schiebevorhängen. eilner, spannen, Aushängen und leichten Aus. 7. 5. 14. J. 15 458. . Stuttgart. 11. 5. 14. H. 66 673. wechseln von losen Blättern aller Art, 26 ,. 604 99 . Auffetzvorrichtun
15. 605 467. Bogenzuführungs⸗ Lauterstr. 12. 12. 5. 14. K. 63 548. 21c. 605 595. Schutzgehäuse mit Jacob Lewy, Zeitz. 18.2. 14. L. 34 290 U. 4822. Anw., Berlin SW. 61. 28. 3. 13. P. 23 361. drei gesonderten Abteilungen für Nickel, n 1 98 1
orrichtung für Schnellpressen und ähn⸗ 201. 605 103. Elektrische Weichen⸗ Rohrkanal für Kabeleinführung. Franz 21f. 605 141. Zierrohr. Schmahl & 24c. 604 904. Frischzaszuführung fül30b. 605 658. Metallschutzplatte mit Silber, Gold und Papiergeld. Fa. Ernsi Füe. 605 418. Haltevorrichtung für z. B. Devpeschen, Theaterzetteln, Witte⸗ für Töpfe auf Herdplatten mit verstell. liche Maschinen, dadurch gekennzeichnet, laterne. Siemens⸗Schuckertwerke G. Klöckner, Cöln⸗Bayventhal. Bonner⸗ Schulz, Barmen. 6.5. 14. Sch. 52 902. Gaswechselventile. Verrinigte Eisen Porzellanzahn. Georg Wagner, Burg 7 Berlin. 27. 4. 14. Sch. 52 799. Gardinen⸗, u. dgl. Stangen. rungsberichten usw. Fraukfurter barer Oeffnung. If Stetttn. daß der Antriebsmechantsmus für die m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. straße 271,275. 12. 5. 14. K. 63 600. 21f. 605 143. Glühlampe für Schein⸗ hütten und Maschinenbau⸗A.⸗G. Ab. Magdeburg. 6. 5. 14. W. 43 717. 332 b. 605 459. Scharnierbefestigung Erich Peckholz, Graudenz. 15. 4. 14. Emaillirwerk Otto Leroi G. m. b. H., Elisabethstr. 39. 9. 5. 1.2 .15 453. Förderwalzen auf der inneren derselben 5. 11. 13. S. 31 885. lc. 605 599. Zugkontakt. R. werfer. Auto. Mafam G. m. b. H., Barmen. 4. 5. 14. V. 12 544. 30 b. 605 666. Bohrerständerplatte für Bügel von Taschen, Etuis u. dgl. P. 25 877. Neu Isenburg b. Frankfurt a. M. 16.5. 14. 36a. 603 016. Zirkulationsmantel angeordnet ist. Karl Ziege, Chemnitz 20i. 605 474. Eisenbahnbremse mit S e Ravensburg. 13. 5. 14. Berlin. 9. 5. 14. A. 23 109. Z4c. 604 911. Fassung der feuerfestefllaus Metall. Friß Homuth, Berlin, Max Wolff, Berlin, Michaelkirchstr. 15. 54 e. 60 484. Verstellbarer Gardinen⸗ 5. 31 859. mit durchschnittenem, verschobenem und i. S., Gabelsbergerstr. 57. 13. 5. 14. Haltesignal; Hugo en.Rende⸗ F. 31 829. 21f. 305 211. Beleuchtungskörper mit Düsensteine für Gasfeuerungen. WilhelaAlt Moabit 105 I1. 5. 14. H. 66 658. 12. 5. 14. W. 43 791. stangenhalter. Max Schenkemeyer, 34i. 608 826. Verstellbare Zwischen⸗ teilendem Wellmantel. Z. 9822. burg. 27. 9. 13. B. 65 731. 2Ic. 605 607. Ouecksilberschalter. zu einer Gruppe vereinigten Glühlampen. Wefer, Ickern, Kr. Dortmund. 5. 5.1 30 b. 605 667. Bohrerständer mit 23 b. 605 460. Schloß an Bügeln Bremen, Kleine Krummenstr. 5. 1. 5. 14. wände für Schubladen. Moog & Lan⸗
15 b. 605 653. Rotationsdruck⸗ 20i. 605 635. Vorrichtung zur Ver⸗ Theodor Gruber, Lüdenscheid. 14.5. 14. Adolf Barth, Wien; Vertr: M. Gugel, W. 43 692. drehbarer Bohrerplatte. Fritz Homuth, von etutartigen Behältnissen. Max Wolff, Sch. 52 842. genscheidt, Rönsahl I. W. 15. 5. 14.
maschine mit Kettenantrieb. Abel Les⸗ hütung des Ueberfahrens von Signalen. G. 36 593. Pat.⸗Anw., München. 7.5.14. B. 69 646. 24c. 605 213. Gaswechselventil füßtl Berlin, Alt Moabit 109. 11. 5. 14. Berlin, Michaelkirchstr. 15. 12. 5. 14. 34 e. 605 505. Spitze mit Schleifen M. 51 180. 8
W. 43 792. 22 August 24k. 605 002. Seifenspender. Kretz⸗ kesseldeckel mit hermetisch
1 8e. 1.S. Lanz, Mannheim. Görlitz. 7. 5. 14. A. 23 114. 21c. 605 243. Schaltertraverse. Dr. 1. 2 ...
pinasse, Lille, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗ Gustav Adolf Schwarz, Leipzig⸗Lindenau, ZIc. 605 626. GElektrische Schmelz⸗ 21f. 605 335. GClektrische Taschen⸗ Regenerativ⸗Oefen u. dgIl. MaschinenH. 66 659. zur Befestigung von Ringen. Ing. Bruno Jansen, ugsburg, Stadt⸗ Albertinerstr. 86. 14. 2. 14. Sch. 51 776. sicherung mit ssolierender Handhabe. lampe. Arno Lippmann, Wurzen i. S. bau⸗Akt.⸗Ges. Tigler, Dutsburg⸗Melhl30b. 605 668. Etagere für Zahn⸗ 33b. 605 814. An einem Tragband Gustav lter, Barmen⸗Langerseld, schmar, Bösenberg & Co., Dresden. Af affenburger Herdfabrik bachstr. 7. 2. 5. 14. L. 34 966. Belgien, 20i. 605 810. Doppelherzstück. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 1. 5. 14. L. 34 951. derich. 7. 5. 14. M. 51 050. bohrer. Fritz Homuth, Berlin, Alt hängende Damenhandtasche mit Sch seeber⸗ Rauenthalerstr. 60. 11.5. 14. H. 66 631. 9. 5. 14. K. 63 511. gießerei H. Koloseus, Aschaffenburg. E1“ Hochumer Verein für Bergbau und Siemensstadt b. Berlin. 8. 11. 13. 22f. 605 346. Hülse für elektrische 24e. 60 8 125. Kohlenbeschickungsvos Moabit 105. 11. 6. 14. H. 66 660. verschluß. Wagner &. Ulmer, Pforz. 24e. 605 727. Gardinenschoner. Willy 54k. 605 069. Glasstangen⸗Be⸗ 3. 5. 14. A. 23 120.
15 . 605 758. Vorrichtung zum Durch⸗ Gußstahlfabrikation, Bochum. 13.5. 14. S. 31 914. Taschenlampen. Jacob Lewy, Zeitz⸗richtung für Sauggasgeneratoren. G030 b. 605 852. Bogenförmig ge⸗ heim i. B. 13. 5. 14. W. 43 811. Lehmann, Söllichau b. Düben. 12.5. 14. festigung für hauswirtschaftliche Geräte u. 368g. 605 138. gn I2 mengen der 88 mittels Farbepumpe B. 69 735. 2lc. 605 627. Steckdose für Messer. 7. 5. 14. L. 35 023. Kröger. Läübbecke i. W. 15. 4. 1lkrümmter Zahnstocher. Willibald Gelinek, 33 b, 605 897. Mottenschutzbehälter. L. 35 036. dgl. Fr. Bähre & Söhne, Hamel⸗ Schmidt, nover,
an Druckmaschinen. Schnellpressen⸗ 201. 605 525. Vorrichtung zum Ein⸗ stecker. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. 21f. 605 438. Anordnung für elek⸗ K. 63 220. Komotau, Böhmen; Vertr.: G. Kremp, Heinrich Schwarz. Breslau, Bärenstr. 13. 34f. 605 077. Vorrichtung zum Auf⸗ ,r 8. 5. 14. B. 69 680. 5. 5. 14. .52 959.
fabrik Koenig & Bauer G. m. b. H., gleitenlassen des Arbeitsdrahtes in Lauf⸗ b. H., Stemensstadt b. Berlin. 8. 11. 13. trische Lampen, insbesondere für zeitweilig 24f. 604 912. Wanderrost mit a echtsanw.,, Berlin W. 35. 31. 1. 14. 14. 5. 14. Sch. 53 039. hängen von Bildern, Spiegeln u. dgl. 34k. 605 154. Handtuchhalter. Ma⸗ 36a. 605 148. zur Pas⸗ Würzburg⸗Zell. 15. 5. 14. Sch. 53 033. rollen elektrischer Bahnwagen. Ferdinand S. 31 915. angebrachte Installationen zur Beleuchtung, Querträgern ruhenden, zwischeneinandel G. 35 646. 23c. 604 958. Haarkamm mit August Terrisee, Straßburg⸗Neuhof, tratenwerke A. Leroi Nachf., Frank⸗ nutzung abziehender
15 5b. 605 765. Preßkopf zum Be⸗ Tolele, Berlin⸗Pankow, Heynstr. 31. 21c. 605 628. Steckdose. Siemens⸗ die zur Erzeugung dekorativer Wirkungen greifenden Roststäben. Walther & Cie.30b. 605 197. Künstlicher Fuß. Wärmevorrichtung. Albert Pöschl, Berlin, Hintergasse 12. 3. 5. 14. T. 17 244. furt a. M. II. 5. 14. M. 51 087. Haupt, Ostrau i. S. 11.5. 14. H. 66 drucken von Köpfen für Geschäftsbücher 14. 5. 14. T. 17 257. Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ dient. Francesco Gatti, Torino, Italien; Akt.⸗Ges., Dellbrück, Bez. Cöln. 5. 5. 1800 Fa. Rudolf Haase, Berlin. 21. 4. 14. Kurfürstenstr. 167, u. Carl Lindemann, 324f. 605 242. Leicht transportabler, 34k. 608 15. Waschtisch mit offenem 36a. 605 184.
o. dgl. mit einstellbar gelagerten Druck⸗ 21a. 604 994. Stabisolator mit stadt b. Berlin. 8. 11. 13. S. 31 916. Vertr.: M. Moßig, Pat.⸗Anw., Berlin W. 43 707. 8 66 323. Berlin. Schöneberg, Wexstr. 62. 18. 3. 14. abnehmbarer Garderobehalter. Eugen Ueberlauf und Loch in der rücksettigen 3 Carl Nleyer, K. i stöcken. Georg Spieß, Leipzig⸗Reudnitz, einem Schutzmantel aus wetterbeständigem 2lc. 605 629. Mehrpolige Steck⸗ SW. 29. 6. 5. 14. G. 36 504. Italien, 24f. 605 424. Rostbündel mit ober s30d. 605 648. Klumpfuß⸗ und Platt⸗ P. 25467. Dau, Hohenstein, Kr. Dirschau. 27. 1. 14. Ferge. Steingutfabrik Schwarzwald, Kriegstr. 77. 12. 11. 13. K. 60 670. Rathausstr. 45. 7. 7. 13. S. 30 836. Material. Dr. Heinr. Traun 4 verbindung. Siemens⸗Schuckertwerke 7. 5. 1913. 8 Rostplatte mit schräg zu den Längsachse fnß Redressionsschiene für Gipsverbände. 53 c. 605 021. Nagelpolierer. Ewe⸗ D. 26 620. . m. b. H., Hornberg. 11.5.14. St. 19444. 26a. 605 262. öv
15 b. 605 844. Auftragewalze für die Söhne, vorm. Harburger Gummi⸗ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 21f. 605 577. Ueberglocke fü „d den Querstäb d Luftspalt 1 .Ii iramall, geb. Silberstein, Wien; 34f. 605 401. Tischkartenhalter als 24k. 60 267. Vorrichtung zum Ofentür. Hermann särgete vn. Peugmascinen. Copar Faum Co. Hamburg, 6. 3,14, .17926, , 11. 18. g. 31 7 Eerere (B shanb. Prchetgeren ene stzochen ungefispalt iüchard Kapbingst 11616A6X6“*“ 1“*“*“ Riederklappen von Aborkdeckeln Weichsel. 11. 8, 14. . frs⸗ t
7
watt⸗Glühlampen. Elektr. Bogen⸗ Paul Greulich, Berlin, Planufer 328. 4. 14. K. 63 34 Vertr.: Dipl⸗Ing. C. W. Fehlert, Pat.⸗ 1 ermann, Leipzig⸗Großzschocher, Kirch⸗ 2Ia. 605 038. Hvygienlscher Schutz⸗ Tlc. 605 681. Schraubenschloß für lampen⸗ und Apparate⸗Fabrik — 2 5. 14. G. 36 471. 30 db. 605 723. Zur Vermeidung Anw., Berlin SW. 61. 19. 8* 13. Celluloidwarenfabrik, vorm. Albert u. dgl. C. Schröder, Bonn, Born⸗ 326a. 605 568. Ofenrohrknie mit raße 19. 30. 8. 13. H. 62 5959. ring für Fernsprechapparate. Emmy elektrische Anschlußkästen. W. Leyhausen, b. H., Nürnberg. 9. 5. 14. E. 20 902 24f. 605 446. Wanderrostfeuerunsstarker Blutungen in der Nachgeburts⸗ P. 24 459. Wacker, A.⸗G., Nürnberg. 24. 1. 14. heimerstr. 120. 4. 5. 14. Sch. 52 919. Vorrichtung zur Verhinderung des Aus⸗ 15 b. 605 846. Vorrichtung zum Fürgeng, Hannober, Rundestr.21. 6.4. 14. Göthestr. 19. 14. 5. 14. 22f. 605 588. Elektrische Glüh⸗ mit Unterwind. H. Krönauer, Hambor veriode geeignetes Schwer⸗ und Wärme⸗ 332 c. 605 062. Vorrichtung zum B. 67 704. 24k. 605 759. Fugenverbindung für dringens von Ruß aus dem ins Schablonieren von Briefaufschriften u. dgl. J. 15 322. L. 35 063. lampe mit schraubenförmig gewickeltem Rhld., Hufstr. 20. 9. 5. 14. K. 63 518kissen, dessen eine Hälfte Sandfüllung Reinigen und Polieren der Fingernägel. 34f. 605 483. Ascheschale in Form die Teile von Klosettsitzen mit Cbacsegter — Ludger Bein, Eickel, u. Karl Westenhoff &. Co., Hannover. 10. 11.13. 2 1a. 605 080. Differentialsummer 21c. 605 682. Anschlußkasten mit Leuchtkörper. Deutsche Gasglühlicht 24f. 605 735. Führungskette füßgs. dgl. und dessen andere Hälfte heißes Boots Pure Drug Co. Limited, eines Automobil⸗ neumatikreifens. Schu⸗ schräger Trennungsfuge und eingesetzter Huttler, Röhlinghausen, Kr. Gelsen⸗ 8 1 855 8b er, durch Stellringe ge⸗ verriegelbarem Nebenkasten. W. Ley⸗ Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin. Wanderroste. Düsseldorf⸗NatingenWesser enthält. Elise Schneewolf, geb. Nottingham, Engl.; Vertr.: K. Hallbauer mann ℳ Klett, Ilmenau i. Th. 30. 4. 14. Nut und Feder. Karl Schwab, Reut⸗ kirchen. 24. 4. 14. B. 69 342. 15 b. 605 847. Vorrichtung zum haltener Membran. Elektrizitäts⸗Akt.⸗ haufen, Nürnberg, Göthestr. 19. 14.5. 14. 11. 5. 14. 27 402. Röhrenkesselfabrik vorm. Dürr Schwandt, Charlottenburg. Grolman⸗ u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗ mnwälte, Sch. 52 837. lingen. 15. 5. 14. Sch. 53 037. 26a. 605 597. S von Briefaufschriften u. dgl. Ges. Hydrawerk, Charlottenburg. L. 35 064. 21f. 605 584. Elektrische Taschen⸗ Ev., Ratingen. 12. 5. 14. D. 27 43ustraße 53/54. 29. 4. 14. Ee. 52 812. Berlin SW. 61. 7. 5. 14. B. 69 659. 24f. 605 309. Behälter für Salz 34k. 605 812. Schutzvorrichtung an richtung zur inhen* Co., Hannover. 10.11.13. 9. 5. 14. E. 20 903. x8 21c. 605 696. Sicherungspatrone lampe mit nach innen leuchtender Glüb⸗ 248. 605 556. Schornsteinaufsagg820d. 605 850. Vorrichtung zum Schutz England, 17. 11. 1913. und Pfeffer. Friedrich Adolßß August Duschen. Max Schubert, Berlin⸗Steg⸗ helm v8 1 Zla. 605 314. Seeeisraz⸗ ins⸗ mit leicht auswechselbarem Schmelzdraht birne und transparenter Scheibe. Wilhelm Aug. Hugo Merkel, Eschersheim. 11. 4. 1Ilder Luftwege gegen Infektion. Paul 33c. 605 120. Zahnbürstenhalter. Mellies, Hamburg, Isestr. 16. 11. 5. 14. litz, Hubertusstr. 1. 13. 5. 14. Sch. 53 000. —2 1. 7. Spule für das Neben⸗ besondere für chard sund Signalvorrichtung. Ferdinand Hees, Berlin, Sebaftianstr. 3. 11.5. 14. M. 50 748. Hoeppner, Berlin, Köthenerstr. 32. Ernst Fechler u. Max Weißflog, Crotten⸗ M. 51 091. 24l. 604 944. Verstellbarer Kleider⸗ 604 921. Kocheroberteil für Gas⸗ 5 29 n Fes adenc mit der Spule Cronauer, Frankfurt a.2 „„Rotlint⸗ Schuchhardt Berliuer Ferusprech⸗ H. 66 641. 24g. 605 792. Kehrapparat iuls 12 13. H. 64 128. dorf i. Erzg. 2. 4. 14. F. 31553. 32f. 606 315. Als Holzreifen aus. bügel. Julius Leis, Danzig⸗Neufahr⸗ berde. 5e 4 Ruh. Karleruhe i. B. 1e9 de hetbesarb gnac helehincg Wehr.ra6e 82., ,30. 6. 13. G. 10343. sund Telegravhenwerk⸗ Hersim 1ceres. nba05 8e, Keandelaberaufsatz mit Schorafteine. Hempel. Haan, Rheimn 90e. 308 097. Sargberschluß Albert 3e. 808 840. öndbiran Brenn. ahüsdeeeagn. ane. Seitenwänden wasser, Ilivaerstr. 33. 14.10.13.L. 33,146. 7. 5. 17. Z. 15,442. 8 vn 1 nüüch 1 Flach, Jarhband⸗Typen. Zla⸗ 605 472. Porrichtung für Sch. 53 047. „seingebauten Scheinwerfern und vor⸗ Karlstr. 11. 9. 5. 14. H. 66 677. Kammüller, Säckingen. 12.5. 14. K. 63542. schere. Fa. Christoph Reich, Schmal⸗ und gerundeter Oberfläche ausgestatteter 341. 604 967. Gefäßträger für Aus⸗ 26 b. 604 922. vüenmcscs 8* eutsche rere Fernsprecher, die EütoMetslch de Gesprächs⸗ ZIc. 605 697. Anordnung für geschalteten Diffusoren. Ritter & uhl 24g. 605 811. Verstellbare Raucheln0f. 604 935. Elektrode für Körper⸗ kalden. 3. 1. 14. R. 38 188. hotographierabmen. Paul Brühl, Bres⸗ —— Arthur Kubale, Berlin, für Gasherde 4 1; 2½ . — 885 Goslar dauer angibi. R. E. A. homas, Ham⸗ Schalter mit Minimalauslösung. Voigt mann, Basel, Schweiz; Vertr.: E. Franke absaugvorrichtung für Schmiedeherde. Jarflböhlen. Reiniger, Gebbert & Schall 33 c. 605 464. Kammreiniger. Wenzl] lau, Hummerei 20. 12. 5. 14. B. 69 740. Büschingstr. 30. 17 ö4. 14. K. 63 253. ruhe i. B. 7. J 15 I8 1 605 „02. P as⸗ s burg Ublenhorst, Averhofftr. 16. 22.9. 13. * Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. su. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin Schmitz R So u, Düsseldorf. ¼3 1Inkt.⸗Ges., Berlin. 9. 5 14. R. 39 442. Seitz, Münitz b. Saatz, Böhmen; Vertr.: 24f. 605 522. Kinder.Eßvorrichtung. 341. 604 989. Kleiderbügel. Wilb. Luft⸗ eieee 16 31. 15. 5. 14. V. 12 590. SW. 68. 11. 5. 14. R. 39 449. Sch. h. sef. 604 975. Mit einer Strom. Emil K. Weiß., Berlin, Greifswalder. sfervinand Brückner, Saarbrüchen. 19.518. Behrens, vostedt. 6,6 14. N e 5. nef nes Bttz henenaczae Föhnalh, rn 1002 99ie abrhere und tgg, 2üc. 805 698. Schalter kombiniert nnf. 808 786. „Orosselspule, mit 41. 60 ⅛ 218. UCinrichtung lguelle verbuadener Aprarat für eh⸗ straße 30. 13. 5. 14. S. 33 74b. B. 69 739. 341. 604 998. Kuchen⸗ und Brat. Trter a. 2 ner. 2 . Eꝓann 11. 55. Ses für die Zwecke der draht⸗ mit Sicherung. Voigt & Haeffaer innerer Funkenstrecke. Bayerische Elek. Lagerung des Gebläserohres von Unten massage. Richard Poppelauer, Berlin, 33c. 605 5 74. Vorrschtung zum 3 4f. 605 621. Wandhaken. Dr. Wm. pfanne mit strahlenförmig eingedrückten 18. 3. 13. G. 18 804. Berlin SW. 48. 123 4 19 he 22 989, 1289 R2½ tenübermitklung. C. Loreuz Akt.⸗ Hes., Frankfurt a. M. 15. 5. 14. tricitäts⸗Werke, München⸗ Landshut. windfeuerungsanlagen. Carl UnruhfLuisenstr. 14. 22. 4. 14. P. 25 954. Auftragen von flüssigen Präpäraten auf Michaelis, München, Schwanthalerstr. 22. und nach der Mitte der fanne hin an- 26 c. 608 116. fß 15i 8 604 972. D. chj i ich 8 I “ ’“ 5. 5. 14. B. 69 572. Berlin, Wichertstr. 139. 8. 5 14. U. 49381,1205. 605 221. 8.ins zur Be⸗ die Kopfhaut. Paul Bauer, Pirna. 21. 1. 14. M. 49 566 steigenden rippenartigen Erhöh H. 2 in Be. Morkausfi 7 hepich. b ·2 1 und trag⸗ 21cC. 605 708. Schmelzpatrone, bei 21sf. 605 798. Flügellampe mit auf⸗ 25a. 605 21 8. Randfabenabteile kämpfung der Schlaflosigkeit. de⸗ Erich 6. 5. 14. B. 69 6066. 4f. 600 ,045. Perstellbare Oese für E. Schoene, Cöln a. Rb., Ho öhle str. 86. 22. 4. 14 ensc Feg, 8 den für Rad otelegraphie. C. welcher die Schmelzdrähte durch in den klappbarem Schirm. Fa⸗ Frau Maria für Milanese⸗Kettenwirkstühle. Fa Er Ebstein, Elbing, Alter Markt 10/11. 33 c. 605 59 2. Verschlußbügel für Bilder o. dal. Franz Antonczyt, Reden⸗ Ring 74. 6. 5. 14. Sch. 5 2* N. . Seee SSeeh. ” 8 t.⸗Ges., Berlin. 15. 5. 14. bin eheage Deurath⸗Vollmer, Barmen. 12. 5. 14. Saupe, Limbach 1 S. 7.5 14. S. 33 681 I. 14. E. 20 900. ee. Fe. Theodor Hirseland, ert d gnionenbätte O. S. 25. 4. 14. dae 9— 8. Um eine zentrale b er Frils G 2 66 i 8 (D. 27419. 25 b. 605 092. Vorrichtung zur Be s. 605 32 7. Abstandsmesser für Berlin. 12. 5. 14. H. 66 650. A. 23 019. e drehbarer, mit Luftrohrunterbr 31 19J2 88 2 n g9 28 Heepgerichtwng ins⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 10. 11. 13. 21f. 605 803. Kontakt für elektrische wegung der Klöppeltreiber 24 . Quarzlampen. “ 33 c. 605 601. Rasternapf mit Heiz⸗ 3 Af. 605 6706. Cees he der durch eingerichteter Sicherheitsverschluß mit Aus⸗ Berlin w. 9. 15. 4 14. (4 33 190 8 Eua. 8, Fener rigse - chard A. 21 784. Paschen⸗Lampen. Greor Vrzybilla Klöppelmaschinen. Fa. Gustav Kreugler schaft m. b. H., Hanau a. M. 21. 3. 14. vorrichtung. Victor Frühauf. Koblenz, ein Ober⸗ und Unterteil das Ei freistehend gußvorrichtung für Flüssigkeitsbehälter. 16 4 17 b 3 ronauer, Frankfurt a. Roögfiat⸗ Llc. 605 754. Walzen mit mehr⸗ Metallwarenfabrik, Berlin. 122 9. 14. Barmen⸗Unter barmen. 3, 9. 12. K. 54 688001O. 1647. Neustadt 7. 13. 5. 14. 6 31 841. festhält und überfließende e agmesser⸗ u. Armaturen⸗ k ele⸗
„
e 175ç. 604,98 . Vorrichtung zur Er. straße 42. 30. 6. 13. C. 10 54 fach angeordneten Kontaktfingern bei Kon⸗. P. 26 047 5 1 . — 5 ff ᷑ A. 3 F , 3 . P. 2 28 b. 608 545. 1 üasog. 604 931. 8 3 3c. 605 771. Necessaire zur Auf⸗ aufhängt. Westerhoff Weller, Ließmann & Ebeling, G. m. . bass vne Atangekaähtgrer venFshl. S. 1s 4.222 meiharhe⸗ für strollern mit radial blasender Einzelfunken⸗ 2uf. 60 804. Vorrichtung zum Fest⸗ Flechtmaschinen. Jean Favpaseres . ehanee den 858 nahme verschiedener Poilel ace nafängt. 88 19. 5. 14. W. 43 784. Königs I. Pr. §. 4. 14. G. 36 279. 7. 2. I. 1 918 . 5 88 2 22 el⸗ 8 86 sare. 24 ner 8 Fe6⸗ löschung. Allgemeine Elektricitäts⸗ halten von Taschenlampen⸗Batterien, lingen, Aargau, Schweiz; Vertr. A. lmische Fabrik auf Actten (vorm. Georg Zeuschner, Zielenzig. 9. 3. 14. 94 f. 608 6 78. Servier Tablett. ZBAl. 05 188. Zahl tung. 608 08 7. Stallventilation aus g9 4 1“ Seasieryenehanag⸗ 8e 8 m. b. H., Berlin. 14. 5. 14. Ia 858 18 m28 Far ünh asesg. „. Georgenkirch⸗ Bolis. Reymond, Max Wagner u. G. Lemtze * — Berlin. 19. 12. 13. 8 9674. Nngelneib 8 N 8 chwetz; Seen oZE E . ’ EE116“ „(Zlc. 42. 1 raße 67. 12. 5. 14. P. 26 0651. 2 SW. 11. 15, 9. 18:lC. 11037. B c. 605 80 5. Nagelreiber mit & Pouplier G. m. „ Haspe i. W. Vertr.: Dr. L6. Pat.⸗Anw., 5 .51 088. GEC1 g85 I.e.. Saehes vihae. Sesessos. se⸗ e egerich. A’perate. Folze Werke, zir 605 509. Chhes⸗ hegektor⸗ Frn Berlin SW. 11. 15, 9 80g. 808 492. Saugflasche. Hugo “ Halter und ewecserhgeen 18¼ 5. . 8. 66 Resrägseenah eran 8” 8 3 11n“ enhü ö ö 8 . 8 83 1,Besellschaft m. b. H., Glühlampe Jultus Pintsch, Akt.⸗Ges., 2 c. 604 90 ES ür ulgGürst, St „Ung. Vertr.: H. Wie⸗ Reihflächen. Karl Schneider, Offenbach Aaf. 605 728. Wandplatte m 341. 89. Tellerträger. rt. Kürnberg. Mögeld “ 22 8 987. Spritzteller. Ernst Ses 82 v. Han. sgasser 6. 2 15. V. 10972. 8 13. 5. 14. 9. Me — 1 ius b9 2 eö „ Wts 8 S 4 e.e 12.,b. 55 verbes 8 zum Anhringen von Klosettpapier. Haserung, Berlin, Urbanstr. 37. 19.1.14.]23. 4. 13. G. 33 186
“
ts 13. 26 052. Führungeflächen versehene 8 v. 21d. 605 183 8 St t r ver- 2lf. 605 94. 8 Umhüllung für die Thüriugische I StahlwarengF. 31 768. ““ 33 d. 004 979. Einsatz für Touristen⸗ haltern, Garderobehaken u. dgl. Friedrich H. 64 795
delablgand, Re 8 56. Haͤkelnadeln Rechtsanw., Berli 30c. 905 600. Vorrichtung 21
“