1914 / 127 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

vnamisshafen, Rnein. 22514] Mark werden zu einer am Dienstag, Vormt dönig⸗ Königli Amtsgericht in Sögel an⸗] Würzburg.

D . g, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗] Königlichen Amtsgeri n g g. ss b1 8 Seeee; den 23. Juni, scbexittage 3 Uhr, lichen Aanggexicht bihecn bestimmt. behat. See. Weß. ö ·—ö ge as Konkurs⸗ im Sitzungssaale Nr. 86 1 des Justiz’ DObornik, den 29. Mai 1914. gel, den a . 2 8822 1 8

verfahren über das Vermögen der Elise gebäudes au der Luitpoldstraße in München Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber g B 24 8 Bohnenberger, Kurz.⸗, 18 Weiß⸗ u. sattfindenden e 1h. b un des Königlichen Amtsgerichts. Beierles den ne. gertcsblicege r en⸗ eilage 1. 8 . 2

Wollwarenhändlerin in Oggersheim Tagesorduung: B [2243 8

g: eschlußfassung der Pinne. Konkursverfahren. [22431] 5 8 1 8 8

als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ a. über Eemach⸗ In dem ee über das Stuttgart. eesses. Te. haltung des Schlußtermins wegen Schl * 2 b 2 X. 9 - —, g eoe u 2.

gehoben. 1 tigung der Vertreter der Besitzer Vermögen des Kaufmanns Fritz Mazur K. Amtsgericht s Nachlaß verteilung aufgehoben. 1 eu en ei s zeiger un ont 1 reu 1 en ach san ei er

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts der Schuldverschreibungen zum Ver⸗ in Pinne ist zur Prüfung der nachträg.- Das Konkursverfahren über ; . 8 Würzburg, den 29. Mat 8 1 8 Ludwigshafen a. Rh. zicht auf Rechte der Gläubiger gemäß lich angemeldeten und noch anzumeldenden der Johaun Georg Der Kgl. Gerichts chreiber des C1 8 8 b

Ludwigshar- § 14 Abs. 3 des Gesetzes, betreffend die Forderungen Termin auf den 26. Juni und Taglöhnerseheleute in Pla g Kgl. Amtsgerichts. “] b b 8 Berlin Dienstag den Juni

üen 8 88G afen, Khein. [22513] gemeinsamen Rechte der Besitzer von 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem hardt wurde heute nach Abhaltung es EeEEEö1—““ 1 7 82 ,

b 8 „Amtzgericht Ludwigshafen a. Rh. Schuldverschreibungen. 1) Zustimmung Königlichen Amtsgericht in Pinne anbe⸗ Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ zschopau [22448] 2 m

at am 29. Mai 1914 das Konkurs⸗ zum Zwangsvergleichsvorschlag der Ge⸗ raumt. verteilung aufgehoben. Das Konta reverfahren üͤber das Ver.

verfahren üͤber das Vermögen des Karl meinschuldnerin vom 26. Mai 1914, wo-⸗ Pinne, den 19. Mai 1914. Stuttgart, den 27. Mai 1914. 8 88 Eer brirbefiters klich festgestellte Kurse

8 8 2 85 6 2 1 s f ——— 1A1A6XAXA“*“ 5 ; in 2 8

vericchchedern saeboben Fhnbia⸗gaangarsebeiag uhte. asaüstat omgam. Vesctof, eausa] Thorg. B.scne. .e2978 echa—he Sabdaben, mec Fih Uhbeldnt Ml rh en, ⸗Jgeg-noh ℳ,z heyr chreiberei des K. Amtsgerichts 10 Tage nach Rechtskraft des Zwangs.⸗ In dem Konkursverfahren über das In Sachen betreffend das Konkurs⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. d erre⸗ung. w. = 0,95 8. 7 Glb. subd. B.

Ludwigshafen a. Rh 2 f 8 38 verfahren über den Nachlaß des am 8. März na 8 EE. h. vergleichs, erhalten. 2) Verzicht auf 15 % Vermögen des Ziegeleibesitzers Rudolf u, den 28. Mat 1914. K. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Panco Ixek. Beschluß 128941 des Nsinwertes der Schuldverschreibungen schale in Nowames, Zierhenstraße 12. 1014, zu Thorm. seinem Wohnorte, ver⸗ Bschon ee ices LCCCq111““ 8 4 samt Zinsen hieraus seit 1. April 1914. ist in der Verhandlung vom 25. Mai storbenen Kaufmanns Gustav Schultz 8 11 , 1 Ern Pap.) 2. 1,16 ℳ. 1 Leree do. 1896

in de 2 ü Ver⸗ 5 g . ISr,S;, b do. In dem Konkursverfahren äber das Ver 3) Verzicht auf den bei Rückzahlung der 1914 beschlossen und verkündet: Das Kon⸗ wird, nachdem in der ersten Gläubiger⸗ 7. ℳ. 1 Stom Cesreths 8080 ℳ. 8rsec. LLhnaa⸗

[22516]

Heutlger Voriger 1 3 9 22 8 bee Mö.em. 2 Seben 8

X Ives

96,25 B 5 Magdeburg 1906 4 1.1.7 86,50 G Schle 38,26 E 88,30b bo. 1902 unkv. 17/20,4 1.4.10 1 do. 1918 N unkv. 31/4 versch. do. do. do. 22928 1.1.7 96,50 g8 96,80 g do. do. do. 1886, 1891, 1902 3 versch. 93,10 b G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ A R. 1) uk. 22/ 4 96,00 b do. do. nz

2 do. do. 1906 unkv. 15,4 1.2. We do. 1907 Lit. R uk. 16/4 8 uf. 21/4 b o. 88, 91 kv., 94, 05 8 do. 2. Folge einhetm 1814 16 89 1.4.10/102,50 b G 2 5 o. 1201, 06/08 4 versch. 95,00 g Folge do. 1912 unk. 174 1.3.9 —,— ö11n do. 1888, 97, 98 3 % versch. 86,75 Gg do. 1904, 1905 3 versch. 86,10 G Marburg 1903 N 3 ¾ 1.4.10 88,30 0 do. 1 Minden 1909 ukv. 191974 1.4.10 94,50 0 do. S. do. 1895, 1902 3 sch. —,— Mülhausen i. E. 06/0774 14. do. 13/14 P unk. 2274 1.4.10 94,30 8 1 4 1. 96,50 b L1I1

Mülheim Rh. 99, 04, 08 2 8 b do. 1910 P ukv. 21/4 0% 96,500 do. neulands —,— 1 do. do. do. 1.4.1

do. 1899, 1904 8

ge. mün aertr0⸗ Em. 11 1 18 80,825 b G . u. 18 unk. 31, 35/4 94,20 g Seß- Ios. 2

80,20 Lauenburger affel 1901 ,— do. 1889, 97/3 ¼ 1.4.10 89,90 B 8 I

8 1908 S. 1, 8, 5 München 4 14.10 968,40 do S. 18 224

8 2 1 22

4

8 23

8. & . & 8 . 8

Lübecker St.⸗A. 1899/3 —,— do. 75,50 b —,— do. 1912 P unkv. 22 —,— do. 1876, 1878 —,— do. 1882/98, 8 —,— do. 1904 S. 1/ 3 —,— do. Hanblskam. Obl. 3 —,— Berliner Synode 1899/4 —,— 8 1908 1e 1818 oa fee „— o. 1912 unkv. 8 97,40 G do. 1899, 1904, 05 mögen des Ka . 3) t auf 2 s Ko 00, 02, aus Lyck b- Schuldverschreibungen fälligen Zuschlag von kursverfahren wird eingestellt, weil eine versammlung festgestellt worden ist, daß nem Pavter beigefütgte Vezeichnung X besagt. d2eüche et nege 77,50 G I“ verwalters Bäücherrevi M. 8 8* g 2 % (Agio). 4) Verzicht auf die durch die den Kosten des Verfahrens entsprechende eine den 1 Kosten des Verfahrens ent⸗ lr bestimmte Nummern oder Serien der bez. xJ22 8 2 afu au⸗ Konkurseröffnu ingetreten älligkeit Konkursmass icht hand ist und ein sprechende Masse nicht vorhanden ist, auch ariß⸗ 8 n lieferbar sind. Schwarzb.⸗Sond. 1900 4.10% —,— Bonn 1900 Lyck auf 250 seine baren Auslagen Konkurseröffnung einge e rsmasse ni vorhanden ist un Few ari 2 Al - ann ma ungen Arvaiis Prac chten i b emhs

auf 11,30 ℳ., die Honorare der Mitalieder der Feedeüag aus den Schuldverschrei⸗ zur Deckung der im § 58 Nr. 1 und 2 die Einzahlung einer Vorschußleistung zum I“ E-gE11b1ö] Wam . m 3 bezeichneten Massekosten ausreschender S der Verhütung der Einstellung des der Eisenbahnen. gt werden. Irrtümliche, spater amtlich r9; do. unk. 354 1.1.7 Brandenb. a. H. 1901

des Gläubigerausschusses einschließlich ihrer bungen und Einverständnis mit anleihe⸗ 3 : 8 r 1 , 5 b 3 . 3 bedingungsgemäßer Rückzahlung. Stimm⸗ Geldbetrag ni t vorgeschossen wird. Berfahrens von keinem Gläubiger zu er⸗ e Notierungen werden möglichst bald am Schin do. 1881—83 [3 % versch. 85,10 G do. 1901 n) Auskagen, der Herren Paul Kraufe derechtigt stmn 8 diesen gen Gläubiger, Potsdam, 82 28 sce 1914. warten steht, das Verfahren eingestellt. 22856] 1X1X“ Preußische Rentenbriefe. 11“*“

und Otto von Zabienski aus Königsberg 1g ; Z 292 ha auf je 60 11““ welche ihre Schuldverschreibungen späte⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Thorn, den 22. Mai 1914. Deutsch⸗ und niederländisch⸗rufst⸗ 4 versch.] 96,50 G dg. 1880 Külbln aus e“ g sar 8 6 Feges 822* 8 mömhild [22507] Konigliches Amrtsgericht. scher 1.“X“ Beler acg. Eeea, meen 5 V S222 becmbeng 1992 gesetzt. ammlung bei der Reichsbank, bei der öm 8 22 1 19. August alten 1 88 8s dn v X ERs I. F8 8a. den 27. Mai 1914 K. Bauk oder bei einem Notar hinter. Das Konkursverfahren über das Ver. Traben-Trarbach. [22506] / Teil 1 vom v esen 168,60 G s68,98k b u, und nem. (brbb.) 2 Königliches Amtsgericht lleegt haben. Die durch die Hinterlegung mögen des Tischlevmeisters Karl Hell⸗ 8 Konkursverfahren. 8g 19. Junt alten bo do. Hurg 1900 N entstehenden Kosten trägt die Konkurs. muthhäuser in Römhild wird nach er. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Stils 1909. Vom .anl lten C Lyck. Beschluß. [22893] masse. Das Stimmrecht kann durch folgter Abbaktung des Schlußtermins hier⸗ mögen 1) der Firma C. Lenz & Cie., b 22* Jalt. neuen . In dem Konkursverfahren über das einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen durch aufgehoben. Weingroßhandlung in Traben⸗Trar.⸗ Stils 1914 tartfiert der Artikel Bleiasche Fia .F: 100 Kr. Vermögen des Restaurateurs Friedrich Bevollmächtigten ausgeübt werden. Römhild, den 28. Mai 1914. bach, 2) deren persönliche Inhaber Carl auf den russischen Strecken zur Diff. 30. 100 Lire Henseleit aus Lyck wird das Honorar „München, den 29. Mai 1914. Herzogliches Amtsgerich. und Bertrand Lenz, beide Kaufleute, Auf Seite 117 ist bei Gruppe 78 Position 2 in den Spalten 10 und 11 ab⸗

4

8 8

8183 S 9

85,75 Lverlin 1907 S. V

kbk 8222

2— 2*½

8

debde

83

EEEEehtetteeesbessessees

—— —82

.

8 8

2SSbSSAAg SKRA! A 8 85

LPgPEeeebbeeeeesbbseesseseses

8 22382222222222232222232222

883Z5n

88

8*8 298½

1

2

890 &Q +. ã☛

B

gtEerrrrerreerrerentsrrser

22 &

1 1 1 2 2 2

&&☛

EEI1“

vöPrürrürürürrrrrerürrrrrreess-

SSESESSHs

1222

eees beenh e Fese-2. 2 . 1887 1 do. 1900/01, 06, 07 98, S 2326 vne; rr 112,20 b G büaar 1“ 1 88,80b do. 1901 do. woenr unk. 298 8 —— G. 1a, 22. 80,96 b 9 60,96 8 Ppveußische......... I1 do. 1912,14 unk. 42/44 4 1.2.8 b. g bee esr 85 7, 2 gene; ve. versch. do. 86, 87, 88, 90, 94 3 vers d, Semn.Ubt. 5.8 8 22 daselbst, wird chdem der in dem B .112,25 8 112,25b An.t d nesfäl G 98,80 c. 19117/121ukv. bo. 1897, 99, 08, 04 2 versch. d0. 8 8 des Konkursverwalters, Bücherrevisors] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. daselbst, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Po 6 —,— 2 n. und Westfäl. do. 1888 konv. M.⸗Gladbach 99, 1900,74 1.1.7 I2. S. 9 19, 12 Masuch in Lyck auf 250 ℳ, selne baren Rybnik. Bekanntmachung. [22498] gleichstermin vom 4. April 1914 in Sachen zuändern: „III“ in 50 3094. do. EIIDX““ 1““ . do. 1911 F unk. 36, 4 14.10 94,9G EI“ Auslagen auf 20,10 ℳ, die Honorare der München. [22522]/ ꝙIn dem Konkurse über das Vermögen der Firma C. Lenz & Cie. und Bertrand Bromberg, 5 27. Mai 1914. 82, . 20,49 b G dg⸗ 8 85, aAw 8 8 9928 rr V 29 8 Mitglieder des Gläubigerausschusses ein⸗ K. Amtsgericht München. des Kaufmanns Franz Czwienczak Lenz angenommene Zwangsvergleich durch Königliche Eisenbahndirektion, 8 20,33 g de e . 97,76 G do. 1888 konv. 8 ¼ 1.1.7 Münster 1908 ukv. 1874 1.4.10 v -5 schlietzlich ihrer haren Auslagen, des Herrn Konkursgericht. in Pilchowitz soll die Schlußverteilung rechtskräftigen Beschluß vom 7. April als geschäftsführende Verwaltung. 7380 Scleswis⸗ölßtein.. 88208 e8. 99h, 1900, 1909, 120970 versch; Heamb 12- 2; 89 do. bi2 Vietor Kültzau aus Rastenburg auf 50 „Am 28. Mai 1914 wurde das unterm erfolgen. Dazu sind abzügl. Gerichts⸗ und 1914 „bestätigt ist und in der Sache Carl I be. d0. . 3 versch. 88,00 8 do. 1912 unk. 22/28/ ¼ 1.39 Hürnderg185 202 0 * do. Kredit. bis: und des Herrn Artischewski aus Lyck auf 23. Dezember 1913 über das Vermögen Verwaltungskosten 1134,05 verfügbar. Lenz Schlußtermin abgehalten worden ist, [22858] ee Anleihen staatlicher Institute. do. 94, 96, 98, 01, 08 do. 07/08 utk. 17/18, 4 1111“ 20 festgesetzt. des Ingenieurs Friedrich Kuby, In⸗ 8— berücksichtigen sind Forderungen zum hierdurch aufgehoben. 1 Sächsisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ aas Lipp. Landesspar⸗ und Eö2 95,40 Nde., 29,11 1 19,214 . 25188 ck, den 27. Mai 1914. 1 haber einer Konstruktionswerkstätte Betrage von 5404,66, darunter keine 111““ den verkehr. Am 10. Juni 1914 wird die . 2 2. 88498 1 ae 99,00 g 89998 AAAv 9.81,80 E 90-b 282 e Königliches Amtsgericht. in München, eröffnete Konkursverfahren bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis nigliches Amtsgericht. Station Künzig (Lothr.) in das Tarif⸗ eciburg.. 1- H was⸗ 11.““ 28 8 198 87,306 8. 1902 F nn. 8— 4¹9 vffentvag, a, 28:

3 0 S 0 l do G d0 Q

ASAASARSASRN

2 S8

588-88.

s

Bad. Präm.⸗Anl. 1867714] 1.2.89 —,— —,—

praunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 204,500b 6 204,40 b Z“ 1.8. —,— —,— urg. 40 Tlr.⸗L. 38 1.2. —,— 128,90 eb 9 V Sachsen⸗Metn.7—f⸗-L. p. St. 28,0, b 9 3 1 Augsburger „Fl.⸗Lose p. St. 35, 50b9 34, 50 b .11 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 8 1.4.10 Ziehung 142,50 8

8 Ausländische Fonds.

Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 I1 1.1.7 †—,— —,— do. 5 141.7 22 8 8 —,— b 20 £ 5 1.1.7 80.n 99,60 b legensburg 1908/09 do. ult. Sxee unk. 1918/20/4 Juni [borig. —,—

8 97 P 01-08, 06,3 I1 bo. inn. Gd. 1907 7

o. 3 22, 200 £ 13.6.12 98,90 B Remscheid 4 1 deo. 100 £, 20 £ 15.6.12 98,90 8

do. do. 09 50er, 10er 1.3.9 —,— Rostock.. 1.3.9 97 90 G

do. 1.1. 7 —,— öö“ E An 1.1.7 97 52 b B 1.1.7 98 00b 1.3.ö3 —, 1.3.9 —,— 1.410 —,— 1.4.10 93,680 b 1.4.10 94,09 5b 1.4.10 b 117

7 7 ersch. 3.9 2.8 sch. Verschiedene Losanleihen. 1.7 1.7 Ne als durch Zwangsvergleich beendet aufge⸗ liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen na-egh ereh 8 SeThee heft 3 aufgenommen. Der Frachtberech⸗ do. . 9⸗ do. do. p versch. 8* . ütber dn 10n boben. Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Frept ow. Toll. ([22419] nung für Künzig werden die Tarifentfer⸗ ues arezeieo et, 22. 2m erme Sac.ü-n. Len-dh 23 versg, 8 dseses t . a s he, 29 3, 142 mögen der offenen Handelsges 9 ch 8 Mänchen, den 29. Mai 1914. Rybnik, im Mai 1914. Konkursverfahren. nungen der Station Busendorf zuzüglich olm, Bthög. ö1ö1134“*“ 8840G GCrefe 700, 1001, 05 Pforzheim 1901,07,10,40 1. Jos. Ferd. Rachbauer“ 8 8 85 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Siegfried Bender, Konkursverwalter. In dem Konkursverfahren über das 31 km zugrunde gelegt. Dresden, am sau .. ST vee, eee, bdbee. 8n n. 20 : c. 1907 unkv. 1774 14. Kastel Inhaber Joseph 8 ieees München. [22523] & Vermögen des Kaufmanns und Ziegelei⸗ 29. Mai 1914. Kgl. Gen.⸗Dir d. Sächs. S —9 ag-n-. 98,905b do. Gotha Landestrd. EAuAIu““ Naetan See mehns K. Amtsgericht München. e-.; 8vg2 8 een .h Ien. „eehe .. als geschäftsführende üe. 3 8es . *. 16, 16, 2 Ben 8 88 3 2 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ a. . 1 üfung d. räglich- Verwaltung. I 8 E11““ . do. .244 hieedenrch des Schlußtermins 2. Deembha⸗ 1913 dhe de⸗ Venmögen in Miswalde ist infolge eines von dem 23. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr. [22859] I1 Londaon 3. Madrid 7. Paris 3. St. Petersb. ,n. 06. 05 5 Main 27 1-; 1 1914. des Hotelbesitzerssohnes Jakob 8 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu vor dem Königlichen Amtsgericht in Treptow Südwestdeutsch⸗schweiz. Verkehr. Fischau b. Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ½. Wien 4. unk. 186, 17, 19,4 6. Großt A 8 icht. SHaus Danner, früher 8 München⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin a. Toll. anberaumt. 3 8 Mit 10. Juni 1914 wird die Station dsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 22, 23,4 IEeb. jetzt in Nordamerika, eröffnete Konkurs auf den 17. Juni 1914, Vor. Treptow a. Toll., den 28. Mat 1914. Oberkirch in das Tarifheft 8 einbezogen. üeeern e a e⸗-em e Mannheim. [22517] verfahren als durch Zwan zver leich beendet mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Der Gerichtsschreiber Ferner erhält mit diesem Tage der A.⸗T. 28 do. —,— do. do. unk. 18,4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ u“ des in Saalfeld, Ostpr., Zimmer Nr. 2, an⸗ des Königlichen Amtsgerichts. (Papier) der Tarifhefte 2 u. 7 einen Hin⸗ eigns —2 üe. do. do. 8x8 mögen des Karl Werner. Inhaber der Konkursverwalters und der Mitglieder des beraumt. Der Vergleichsvorschlag und Waldshut. [22439] weis auf billigere Frachten bei der Um⸗ lbden⸗Stücke. —,— ““

Firma C. Werner, Installations. Gläuhiger die Erklärung des Gläubigerausschusses Da nkursve über das Ver⸗ behandlung in den deutsch⸗schweiz. Grenz. [Hellaxng.. —,— (7828b 8 da. eondh. gbsrred, 27 geschäft, hier, wurde nach Abhaltung Sn C sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ ee 86 Hhefabzen üher Sennen stattonen. Näheres in unserm Tarifanzeiger. 111 Diverse Eis des Schlußtermins aufgehoben. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Hochsal wurde nach erfolgter Abhaltung Karlsruhe, den 29. V. 14. Gr. Ge⸗ Russisches Gid. z 100 N. 216,409b 2188b AVergisch⸗Märk. S. 3., 8

Beträge festgesetzt. b Mannheim, den 28. Mat 1914. München, den 29. Mai 1914. niedergelegt. Zugleich Gläubigerversamm⸗ des Schlußtermins aufgehoben. neraldirektion der Staatseisenbahnen. EE

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 9 ; lung zwecks Festsetzung der Vergütung für⸗ „e 579 saelch Fnecn.s 3. 10. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. die Mitglieder des Glaublgerausschesses. Behesesteieret be eelslcia [228572 ꝗ, e M.-Gladbach. [22505]/ Saalfeld, Ostpr., 25. Mai 1914. 88 eern. derecaedörzegäsfhgats Am 1. i 1914 wird d ischen d sche vanknoten 100 Franck 80.,88b d 8.. v. 95 8 [22518] Das Konk ü Cönial. An weinsber 928 .ee. d8 8-9, =2 8 sche Banknoten 100 11258b9 bg. Das Konkutsverfahren über das Ver⸗ 0, dontunsverfahren über das Ver⸗ Fesek. ep sagexrat. d118. gei 192867] Bahnhsfen Ducherow und Usedom rechts de Bantnosen 1 9, 8,) 29. 1128 9 Alammv-Hamnd. S⸗8 möͤgen des Baumeisters Franz Jünger 8egeh 8 Saarlouis. [22510]¼% —X üe8 5 der Bahnstrecke Ducherow. Heringsdorf böfische Vanknoten 100 Fr. 81,40 b 8 Ir,b 51,70 986 b0. 1910 unkv. 20/4 8 2Ayrer- 4.. ˖ã1“ dcehroen Personase Faräih, eesche bemhecie. ö’8“ 1. 22 2,09, 81 14 wn Penees-es i Ees Ser: vaen t 8 2 5 8 . bah⸗ 9 8 2 2„ 2„ diec⸗ 8 9 ) . . 4, 7 3 8 . . L 822 1 vergleich vom 19. Februar 1914 rechts. bruar 1914 angenommene Zwangsvergleich Dermögen der Firma Schoemann & Cheleute v. Steiusfeld, wurde heute Erpreßgut⸗, Stückgut⸗, Wagenladungs⸗ E 88,90 b B Vrand 8235 1.21029,e 98,80 9 Vuisburg 1829, 190774 üenes do. wuen-Aie. ern do .10

kräftig ist, aufgehoben. durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Fe⸗ Hanau⸗Lazar in Saarlouis, Inhaber nach Schlußtermin und Schlußverteilung Leichen⸗ Einzelvieh⸗ und Fahrzeugverkehr do. 1000 Kr. 88.00;8 do. 11 R.27.38 88 14110 88006 88,206 Fdo 1808 nüv. 10172 1. 160 S8 Stett. 12 v9. Suf.22/28 1 geee. d0. 1000 n. do

8

1.

1.

3.

2.

r

4.

8 2. .

o. 1912 unk. 17/[4 1.5 1.4.10 do. 1909 ukv. 19/21 95,00 8 1895, 1906 3 ¼

do. 1918 N unkv. 24

do 1882, 88

do. 1901, 1908 Hanztg 04,09 ukv. 17/21 o.

8 1904 Se agexg. e5* . o. 1909 16 96,00 G do. 1909, 13 uk. 25/26 96,10 G do. 22n. 1902, 05 iaev. 22S Dortmund 07 97,70G do. 07 97,90 9 do. 07 ukv. 20/22 85,30 G d0.12 , 13 Nukv. 23/24 v do. 1891, 98, 1908 3 ½ do. bhedexe Dresden 1900⁄4 14. Rummelsb. (Bln.) FS-n do. 1908 unkv. 18,4 1.4. Saardrucen 10 ufv. 16/4 1.4.10 hnanleihen. 1“ 19898 3 ¼ 1.1. do. 1910 unk. 24,25, 4 1.4.10 1- 1900 38 1.4. d0. 1896, 8 ¼ 1.4.10 fsü-i Fere 1.4.10 Schöneberg (BIn) 04,0714 1.4.10 79,00 G 1 . 1,2/4 versch. do. 1909 unkv. 1914 1.4.10 hen do. S. 5, 7/4 versch. v1912 untv. 2374 1.4.10 de. I. d0. E.3,2,10unk. 20/28 4 1.5.11 8. 1896 88 1.4.10 e do. S. 3, 4, 6 N 31 versch. do. 1904/[3 ¼ 1.4.10 Teans 8 , 2. 1.4.10 Schwerin i. M. 189718 ¾ 1.1.7 Re ge eldf. 1899,1900, 1891/4 1.4.10 . Bosn. Eb. 14 Int. 2 T195, ge 984 versch. 98,50 d0. 1900 N unkv. 2074 1.4.10

. 1908 Posen. 1900, 08, 08/,4 do. 1894, 1908 3

S

v 1 1

v 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1

23A

LgEriüstrerter. 8 S,3.., FhEhEh⸗ 885SH

EE

zrerrreers— SSSP vöbsesesze essn

8 825

8282

8

rgrrrrens gekets F† 22

—* 28

g a e m. . & &*8** b

1.4.10

1.4.10

n

1.4.10

rrh —2* 8 8

8998 92 9 a EE— -

1

* 8 & SgS*

= 1. 8 &ꝙ

& 22 2

e

—xSS=S==SS=I=

Der Gerichtsschreiber ehoben. Den 29. Mai 1914 5 1,7 2 22

Gü. Amtsgerichts. Z. 10. geseeG asbacg. den 29. Man 1014, fartung de Auclagen und Iie Chnährung Beeiean Ke 6ler —— e r. wasfihies ner. 33 S882 835 drade us zesn ens e munz,

11“] 31715] ner Vergütung an die Mitglieder eewnarA. g4 8 . 8 S. 20 uk. 2471 1.3.9 97. 1908 ukv. 18/20/ 4 14. mariemeruer. Mester. H224s2. Kol. Amtsgericht. X 31112/742. Gläubigerausschusses der Schlußtermin, Weisaenfels- P22tlal ausgeschlofsen een LIE- 8 Len 1089 183 8898 8 2 122,5, 11 veeeens ce de.⸗ ——qv5 onkursverfahren. 8 e auf den 15. Juni 1914, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ettin, im Juni . vupons 100 Gold⸗Rubel —,— do. do. Serle 21 3. et. -1. o. o. unk. 16 Juni vorig. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ See halsemenebeen [22413] 11 Uhr, 98 dem Königlichen mögen des Kaufmanns Paul Scholz Königliche Eisenbahndirektion. do. kleine —,— eese en K=-Ehr —2, 8. —,— —,— Elbing 1903 unkv. 17 do. 1902 N. EC“ mogen des Drogeriebesitzers Willy Das n.s e s Ver⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, be⸗ in Weißenfels ist zur Abnahme der Deutsche Fonds. ¹do. Gerie 9 6 1.3.11 —— —,— do. 1913 unkv. 24,4 1.1. bo0. 1995 51 121561-136560 Ritter in Marienwerder wird nach er⸗ e 8eins des Heaaätenn zur 8 [22855] Staatsanleihen. II e 7,818 14.10 —,— —,— FEIEEEE— 7 Emne b 2r 61561-886860 8 Finwendungen gegen das 1080„, unk. L“ 1 Chllen. N. 1911 durch aufgehoben. in Neuhaldensleben wird, nachdem der Königliches Amisgericht Schlußverzeichnis der bei der Verteilun Deutsch⸗südfranzösischer Verband. fällig 1. 8. 1474 11.7 100,109 100,10 g Oppr. Prov. E. 6.—10 93,75 b G 93,76 b G do. 1898 P, 1901 N 83 ¼ 14. do. 1908 G. 8 ukv. 16 do. Gold 89 gr S 8 9 in dem Vergleichstermine vom 6. April 9 mrsge 8 5 1 8 Mung (Verkehr mit den P. L. M.⸗Bahnen. 1. 4. 15/4 144.10 100,30 G 8 S. 1 10 3 1,1.7 83,90 6 83,109 Csfen 1901 4. do. rllckz. vr.

1ö1““ 1914. zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur P hnen. ( . 1. 5. 16 4 147 899,1988 e m Peohd. 1—10 2e-e n98 d0 s s n, 1u9 : 11 e

.“ bruar 1914 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ dea⸗chläut ger ga dist Cur aufgehoben diente, auch für die Abfertigung von Vieh ee Hazcheten p. 109 8 618988 214,268 Coßfel 8ae E. 21,88, 143 28289 98289 n . 8ss, 1880 87 11 9e 0 d0. o. Pr. S. 15, 16 10% —,— —,— do. 1909 unkv. 19 1. 1 Thorn 1900, 06, 09 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mögen des Restaurateurs Horst Kühne Saarlouis, den 26. Mai 1914. hebung von Bekanntmachung. meichs-Schazs: unk. 17, 19 bo. 08, 10 ulv 18/28 WWiesb. 1900,01,0884 Chllen N. 1092 1914 13“ Zwangsvergleich durch WEE“ [22504] Anhörung der Glaubiger über die Cr⸗ Am 1. Juli 1914 treten folgende Nach⸗ ae-unl ut 18,4 versch Iaraaeeeee 8z9- 1919 „,* 141, ets EE 2

Chines. 95 500 do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult. Fhoutlg. Junt [vorig.

= EEEE—— des2

rechtskräftigen Beschluß vom 11. April’ In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ statt Gewäh⸗ träge in Kraft, die Ende Juni v 1 8 V 99½ 191 29 1 achen, 1 3 ung der Auslagen und die Gewäh⸗ 9 1 on un do. unf. 25 4 14.10 do. Ausg. 14 unk. 19, 38 1.1.7 / —,— —,— do. 1879,8 1.1.7. do. 1888 v“* [22512] ö verfahren über das Vermögen des Consum⸗ rung Sne Vergütung an die serem Rechnungsbureau (Drucksachenabtei⸗ EE1 veren wumdae’r 88268 8879⸗8 Alensdarg 1801, 1992 8 2. aerta9, . üuhaldensleben, den 27. Mai 9 4. Rohstoff⸗ und Produktiv⸗Vereins des Gläubigerausschusses der Schlußtermin lung) unentgeltlich bezogen werden können: be 8 do. eeaas eaaghäg!-“ 8 83,10 G e 284 Sesh 2 4 1eger--e r

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. se. G. m. b. H. in Blatterndorf, ist zur auf den 20. Juui 1914 Vormittags Nachtrag VIII zum Teil 1 B vom öult. —777,70 ba.,8 Ngpe n. 20, 21, 31-284 97,000 do. 1898 8 1.1. 5— do. 12,18 N ulv. 23/25 . vorig. do. A. 85/86 uf. 17.19 97,00 b G a. M. 06 4. Worms 1901, 1906, 09

mögen des Bauunternehmers Ernst Erklä 5 b 8 e 1 f un 8 2 8 (Erklärung über die Vorschußberechnung 11 g d -[1. Juli 1910, en 8 94,90 0 Wittkop zu Rinkscheid ist zur Anhörung Neunkirchen, Saar. [22508] 107 Gen⸗Ges.) auf v dengtebes, vere 889 iglichen Amis Nachtrag III zum Teil II A vom 8 ee⸗ 88† 4 8888 89, 1992 8 18 14¹⁷ 8700 8 EFFi. 16789,1eg2 882059,0 re.

der Glaubigerversammlung über die Ein⸗ Konkursverfahren 6. Juni 1914, V 4 1 . unk. 24 Dt.Int. 8 hren. 8 Vormittags 9 ½ uhr, * 8 .Januar 1913, Etaatssch. f. 1.4.15 1910 unkv. 2074 133. vevvebif Urpiee. —— stellung des Konkursverfahrens wegen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ an Nert an⸗ feseeeg Fie eb. Eaae Nachtrag VIII zum Teil II B vom .“ 2 8 1 aa härs enhan 2 1812 ce 22,4 13. Weitere Stadtanleihen werden am mMafsn r, Nichtvorhandensein einer den Kosten des Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Gold⸗ nung liegt auf der Gerichtsschrelberei des Königlichen Amts erichts. 5 1. Juli 1910, bnE. n 12—11, 19, 24— 29 787,009 bo. 4889 9 14. Dienstag und Freitag notiert do Erg. 10uk. 211. 9 fahrens entsprechenden Konkursmasse Termin schmidt, Inhaber der Firma „Schuh⸗ Zimmer Nr. 6, zur Einsicht der Be⸗ g9 g 85 Nachtrag IvV zum Teil II1 C vom 5. ktonj. Unl. uk. 18 do. Ausg. 18 888 do. 1901 NI88 1.3. siehe Seite 4). 8 98 109, 1005 auf den 24. Juni 1914, Vorm. haus Goldschmidt“ zu Neunkirchen feiligten auf. Wermelskirchen. [22407] 1. Januar 1913, bo. 8 . 8 2

819

ErFPrrüersrgpe vörPeeseeeeees 88ö

80

1. 1

88888 22822

nvISA

n m —S=8.

11 2£——rv,2

—₰

1 58222222S

5 EEIE,

pgeöüög

Ebzess

bg

Püaüaüüüüübü—

8828gS

Schl⸗H. 07/09 ukv 19/20 do. do. 98, 02, 06 —,— Meinerzhagen, den 27. Mai 1914. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 8 15— enn, t 1913 her, 8 8I11““ Königliches Amtsgericht. Neunkirchen, Saar, den 28. Mai 1914. 9 Vermögen des Kaufmanns Julius Sooweit durch einige geringfügige Ent⸗ 92 8. Srabs dengar vaad n⸗ 6 98,909 88.90 G ö11“ ult. hutlg. 577,80 ba, 50 b do. A. 4, 5 ukv. 15/16 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Niebüll. K. 82908 98 eee. ) 2 hnk 2. 2s. 85 H.rncg ebüll. Konkursverfahren. [22423] Konk n ü gemachten Vorschl 1 „scheinen der Nachträge w. ¹ 1908, 09 unk 18 4 1.1.7 / —,— 2 bo. 1908 3ℳ 14. 1 Finnl. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gemach schlags zu einem Zwangsver⸗ sch chträge weitere Auskunft 1911,18 unt 85 7e e. de. —. 4 88,909 88,9 8 C8....... 1900

do. Ausg. 9, 11, 14 do. 1908 b —,— Freibrg. 1. B. 1900, 07 N ““ Pf do ult. fhoutlg. 10 Uhr, bestimmt. (Sagar) wird nach erfolgter Abhaltung Schalkau, den 25. Mai 1914. Konkursverfahren. Nachtrag III zum Teil II D vom eeegenae 2 292, do. Landeskli. Rentb. 9 87 27 14 vb1“ bens de 5 81 . ieitee ds hat hüchrw caa as 8. b elsenk. 1907 ukv. 18/19 4. do. alta 4 101,50 G x priv. 3 Memel. Konkursverfahren. [22433] Königliches Amtsgericht. Schönebeck, Elbe. [22409] Hackenberg in Wermelskirchen ist fernungserhöhungen im Teil I1 C, über 96,70 b 9 95,70 b G do. 1910 unk. 21/23 1 do. 1 3 b0.25000,1250092 4 Sen Konkursverfahren. imfolge eines von dem Gemeinschuldner die unser Verkehrsbureau bis zum Er⸗ in 1901 -3en ¹nse 2 8 mögen des Kaufmanns James Mason, In dem Konkursverfahren über das V 8 . 3 2 äg 85,00b G] 84,78 G 1908 3 9 A Memel, wird, nachdem der in dem ms mursversahren über das Ver. mögen der Witwe Pauline Chretien, gleiche Vergleichstermin auf den 27. Juni erteilt, sich höhere Frachten auf Grund A 4. 9. 8.28 14. 114. ch mögen des Landmanns und Hökers geb. Joachimi, in Schönebeck a. E. 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem des Teils II A ergeben, bleiben die bis⸗ oLa unk. 38 888 v 888 L261gEen 4 94.90b G 88⁸ do 1900 8 4. Falende 88e. P. F.

S zzereeess 238SéöSVüg=SSg=

Griech. Mon. 1,78 do. 191

Vergleichstermin vom 9. Mai 1914 an⸗ Julius Moritz Du b eS g ysen in Dagebüll wird ne „Königl in I heri 1 8 b.v. 79, 18, 79, 80 92,00 5 1b. 2 Ans. 1..“ 8 des bhenee ee act nbbghna e e 1“ ““ Fratztfäte 88 fd Fruiggatpefg,un- ve “X“ 1“ inen en. aftigen U 82 erwalters, zur Erhebung von Einwen. Schönebeck a. G 22. Mai 1 Vergleichsvorschlag ist 1 eA“ 1— - Eö11“ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. dungen gegen das Schlußver chönebeck a. E., den 22. Hai 1914. g eschlag ist auf der Gerichts⸗ ö.. 37 1.8.9 85,80 f Emschergen. 10/12 N bo. 1912 unk. 40 do. do. neue 8 zeichnis der bei Zntal 5 eiberei de ¹ 1 29. 9 8 1 E“ kv. 20/⁄28 4 1.4.10 965,505 G „Obl Memel, den 25. Mai 1914. der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Königliches Amtsgericht 8. Veaen eenscfrcc⸗ che ägth ee ea. ee bat. rr sn e- —— be. wm. S g dane 1.18.191 8 88 8.

5 Abt. 5 1 1 do. Königliches Amtsgericht. Abt. 8 Fsagen veeeeee Schöningen. [22025] Wermelskirchen, den 27. Mai 1914. Kaiserliche Generaldirektion 98.30 8 88 ukp. 27

2 3 8 2„2 8 2 M 5 4 eee u. .

MHMemel. Konkursverfahren. [22977] Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ In dem Konkurs über das Vermögen Mertens, Gerichtsschreiber der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 Paere.

Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ des Zimmermeisters Albert Pöschel des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Johannes W den 27. Mai 1914 Schöningen, soll die Schlußverteilung er⸗ .“ 18 22424] 122860] 8n sch. n. Lenn rasge —h,a8⸗ Hirschberger i. F. Karl Hirschberger Der Geri bhtsschreiber folgen dazu sind verfügbar 4870,25, zu, Konkursverfahr [29480 1 Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemb.⸗Württ Ekc.Et. b 1291 1 des Königlichen Amtsgerichts. vn schngen sind 2 299 enchechäige desDas Konkursverfahren ,8 Nachlaß Güterverkehr. Eüh ercaens Fhi 1“” Beee e eüh hmnbüsee Süsß Nehne921 nnn2n 1 . 2 I1“; 1 , 3 8 24 M. 7 8 0. . 6 —,— 1902 S. 10 4.10 1s8 ee hehs derslesch durch rechts. Obornik, Ez. rocew. .22966] rechüigte Forverungen. Das Schlußver, deeb4,ds⸗ e E“ Skhehsge.anr à” 1898 anb g Sena. .9 , en 8 *99 n. 388 ageme. lchluh Konkursverfahren. E folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Maizires⸗Ravensburg in den Ausnahme⸗ 1bv-ö.o. 97,90 G d0. 1912 unk. 28— 21 1886, 18989,8 I1“ In dem Konkursverfahren über das Ver. Ciast ees g 3 dehg en. Hee äeiheeragreas tarif 9 8 und Fsebb Klasse II auf⸗ 84,508 do. 1898 1979— . b rn 18. e, den 25. Mai 1914. genommen, ferner wird das Warenver⸗ Lothringer Riente

3 1 781906 . Altona .. .. .1901 ; 3 t. 5. mögen des Kaufmanns Miecislaus Schöäni b Mai b 76 00 8 ze 1801 8 „nntd. 18 Königliches Amtsgericht. Ab Werner, Inhabers der Central⸗ Frechaig sgs; nen 8 x önigliches Amtsgericht. zeichnis des Ausnahmetarifs 1 (Holztarif) —21* 2.8

886,40 G do 1011 unkv. 28/26 HMünchen. [22495] droguerie Miecislaus Werner in w b 224291 ergänzt. Näheres bei den Dienststellen 828 wv Konkursgericht. Bekanutmachung. verteilung genehmigt und zur Abnahme der In dem Konkursverfahren über den Vermögen der Händlerin Pelagia Stuttgart, den 28. Mai 19141. 9. ,15n 19 Die Gläubiger aus den von der Aktien⸗ S des Verwalters sowie zur Nachlaß des Kgl. Auktionators Bernard Magdziarz in Wongrowitz wird ve Genexaldirektion St.-A. 1918 rz. 58 r 2

rr —ö2 4

8 +

4

4

4

4

3

4

do. 05 II,10 Nukv. 21/24/4

.ee do. 1886, 1892 38 Sr an do. 1900ʃ[83 4

4

3

4

8

4

4

4

MRℳ Z1225 9½α ME Ah &. 8 S * 2 2 2* 2

FAAEn Hanau 1909 b2 20 feaes enae 3 do. 1912 unk. 24 98,30 8 annover. 1895 W eidelberg 1907

1908

2S

——öyqö Q

82 —n ————— -

—.—

———9N— 8828882

2ö2

2 8 SS8

8 & S828*2.

SüIbbgddesede

do. ö“ do. neul. f. Klgrundb. do. do.

2

öVöVSqSS

veeEeeeeeeeseebeesseebeesekssesseeeeseenene 8 8 E 2

zeesn

do. . do. 0Tukv. 18/19/21/23]4

do. 1889 8 do. 1898 8 ½ 3 4 4

2* * zzeesttererrezs

bosensche e05 osen 10.. do. S.

S **

SüäÜeStseebs 8

8888 82888 8

88888 Saeoessses Seenes

Q— 1888. *

8=82 2* S

do. 1901, 1902, 1904 Königsberg 1899, 01 do. 1901 unkv. 17

. 82 ꝑꝙ—

EEESSee;

do. 1910 N ukv. 20/22 do0. 1910 N IV-VI A do. 1891, 98, 95

1901 8

4

4

8

do. 3 Lichtenberg (BIn) 1900/ 4 4

4

3

vrrrsrrrrer 4 2 1J.;

8. ½

vveeEEes;

—8ggö8-

——

. .8 + 8 e

8

da. 1909 S. 1. 2 ukv. 17 do. 1913 unkv. 24 Lichterfelde (Bln.) 95 8 ½ Liegnit 1913/ 4

do. Schles. altlandschaftl. do. do. do. A do. do. A do. à4 0 0C

2

„=Sög=Sög=g==S2

——

98,00 G 1 v- xe. —,— 0. unk.

gesellschaft Metzeler u. Co. in Mün⸗ ebung von Einwendungen gegen das Wichmann aus E üf der K. W. Staatseisenbahnen. 1914 cg. 58 Int. [8 bchen, über deren Vermögen der Konkurs Schlußverzeichnis der bei der Verteilung der vncsa lich 87.— 8—2 Sn denessfah ns anätttr e 6, 8. Behen-Behen 8,699 eröffnet ist, ausgestellten Schuldperschret⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der Termin auf Freitag, den 12. Juni Wongrowitz, den 26. Mai 118 8 1 18285 Lüe 11.“ bungen im Nennwert von zwei Millionen] Schlußtermin auf den 22. Juni 1914, 1914, Vormitzags 9 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. 1908, 1909 unk. 1874 14.7 9700 G do. 1907 unkv. 19 1 9 . 1912 unk. 21 4 1.1.7 97,59 6 do. 07/09 rückz. 41/40

1888.1909 3- versch, 86,10b G do. 1912 N ufp. 22/28

1896-190b 8 165.00 B d0. 1876 Ludwigshafen 190674

ecker St.⸗A. 1208 42 1.5.11] 97,75 G do. 1882, 1887 üJ8 do. 1890, 94, 1900, 02 3 ½

1912 ufv. 22/4 1.6.12 —,— do. 21, 98,01 N. 04,00 Magdeburg 1891ʃ4

IE·“—.“

ESs=Ssgggesgsssss

+88

do.

ppüüeöeüöüöüöüöSöBüööüöögögö b4 4 9 EEEE11“ ,

—2 S.2

bene

ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ12112—112——