1914 / 127 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Bohnermasse, Parkett⸗, Linoleum⸗, Fußboden 1t 193716. se, Möbelpolitur, Parfümerien, kosmetische Mittel,

Seifen aller Art, Seifenpulver, Wasch⸗, Scheuer⸗, Reini gungs⸗ und Bleichmittel, Glanzstärke und Stärkepräpa rate, Borax und Boraxpräparate, Waschblau, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel, Putz⸗ und Poliermittel für Metalle, Elfenbein, Knochen, Schildkrot, Stein, Glas, Porzellan, Emaille, Holz und

des Deutsche Reichsanzeigers und Königlich Pren⸗

Stroh; Sand und Sandpräparate, Wachs und Wachs MIIN .* 1 15/4 1914. Waldorf⸗Astoria Company mit be . 288 * 1 . 8 2 Berlin, Dienstag, den 2. Juni.

präparate, Kreide und Kreidepräparate, sowie kiesel schränkter Haftung Cigarettenfabrik, Hamburg. 13/5 nr 49B 1I 1914

saure Tonerde und Ofenglanzmittel. 8 I1AAERVVW 8 1914. 1.“ 8 . 15360. Laff s „Si 2 2 8 ben, 3 „Schi Warenzeichen. C 5 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup Ho Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗

11 1 UE AFAPN! Geschäftsbetrieb: Fabrikation

193715. K. 27064. ane von Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 8 8 nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, (Schluß.) 2 Saüucen, Essig, Senf, Kochsalz. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen,

5 1 2 Gogen S 2 umnud⸗ Haacaua fall 8 *& -. 1“ vüe“ 8 6 . nt 2 8 1 2 4. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ 8 8 G G eg bee⸗t . 8 8 G 1 1169897289. K. 26 88 vanangraovgn; n ditorwaren, Hefe, Backpulver. rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 2 ie / RNetuon- Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . zwecke.

2 SAr WW2S9, 8. 8 Hengestellt nur von W Iidhorn R I 29 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 8 G/8% Alb aA 28 VWI2 1 waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ 2 4 b Albert Knöffler 13/5 1914. 1 IT11E1811816 tion, Tapeten.

1 9 F. 8 dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Coiffeur. Parfumeur Photographische und Druckereierzeugniffe, Spiel⸗ Physikalische, chemische, optische, geobätische, nau⸗ S 52 . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ Weeaee 2 Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri en. Sch . 8 8 süac 2 2 3 S. fer L Waren aller Art, Export. Waren: gegens oll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ n H ns AIII Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

foüher Kaiserhof 8 ““ v“ 1 Blattmetalle ö“ 1 g- 1 daraus. 2 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, . 8 EWIW 2 1.e.“ 8 1 8 attmetalle. -- 30. Posamentierwaren, Bänder Besatzartikel, Knöpfe Schluche, Antsnad, Heeee was -neeee. 3 . . G 88— ütsten⸗. 15/4 1914. Waldorf⸗Astoria Compang mit be⸗ EEI““ Seilerwaremn.ß 8 V n0 5 b 1

es. 8 8“ A“ F Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild Saea. Stickereien. 5 vg. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. and Kcastigt den Haarwvucho. straße 65a. 13/5 1914. 1914 1 . 8 8 pat Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein Sattler⸗, Niemer⸗ u“ Hat, Crcer⸗ ans erwarcehüe gecae

E“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gesch äftsbetrieb: Fabrikation d Vertrieb . . 122e 8 sch . 8 Uhnlichen Feen gacltt, Riemcee, zescner. Ee 2sreeeen ier ers Peerrens eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertriebh Meerschaum, ) . Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Hergestellt von Parfümerien, Haararbeiten und Schildpattsachen. 88 Sae 8 8 e. in⸗ . Bilder g r 8 v 3 kv Waren: Parfümerien, Haarwässer, Haararbeiten, von Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. ( 1 8 Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder . ͤ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 1 rahmen. 8 D- 1 mittel. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

A DSS p vS 1 Peo BEIRN 2 b-C F30 Schildpattfabrikate. 88 Fe 8. 8 1 1 Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ Schußwaffen. Eier, Milch, Butter, Käse F

Coiffeur. Herfumeur 193717 . räte, Meßinstrumente. 4. 8 8 8 5 8. 8 19: 8 . 8 - ½ 8 Eeegee Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, öle und Fette.

Charloften. Strasse 653 .“ nauuuuuuzzz 2 Maschinenteile, Treibriemen, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ S88üHNo. I W.S. Pozzi v“ I b Sgg Feag pe, Karton, Roh⸗ und Halbstoffe Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

CEEEEEEö da. e eseir. düs an⸗ 82 1 E“ Rostschutzmittel, und Lüwewag Efig. Senf, 1--rgveen

1 ; 2 . ßmitteln. en: erungs ür Lenk z . . 1 oliermittel sgenommen für eder kao, Schokolade, Zuckerwaren,

1 Albe ans Berli 8 8 & Pozzi, Leipzig Plagwitz. 13,5 1914. 8 Zwecke. Malzgetränke, Weine und Liköre, Brausese karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst 1914. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

11/2 1914. Albert Knöffler, Berlin, Charlotten Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Parfü⸗ - a egenstände 8 r 1 1 straße 65a. 13/5 1914 ööö“ an.; ö“ 1“ kate zur Bereitung von Fruchtgetränken; Fleischwabhh güeg 1 d W Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ a. 13/2 14. merien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Fleischextrakte, Aonserye säfte, Gelees. The. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer un ArEWö 1G 8 kskörper, G Munition. r Roh⸗ und lbstoff ierfabrika⸗ h eb: Herte bb. Was d Bleichmittel, Stärk d Stärkevrä 8 Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, M ren: 8 werkskörper, Geschosse, unition waren, h⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika beschäftsbetrieb: Herstellung un eertrieb von Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, tion, Tapeten, sausgenommen Zigaretten⸗

8 1 8 5 8 b 1 8 828 4 laden, Leguminosen, Essenzen für Backzwecke und L daraus. 1“ ite zyfe Kl. 1 8 Aa „Haararbeiten 1 zur Feess nadenbereitung, Suppenpräserven, Bouillonextrakte Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, hülsen, Zigaretten⸗ und Zigarrenspitzen). aren: Parfümerien, Haarwässer, Haararbeiten, schutzmittel, Putz⸗ und Poliermitte sgenommen Photographische und Druckerckergeugniffe, Spaal⸗

n Se 18 11“ b Suppenwürzen in flüssiger oder fester Form, f Spitzen. 11“ uchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schildpattfabrikate. für Leder), Schleifmittel, Borax. Früchte, Eier, Milch, Käse, e .eg 8* Sattler⸗, Riemer⸗, B 8 g. ““ Pagb. zeugnisse, Fischfang 8S I karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ fette und Speiseöle, kondensierte und getrocknete M 8 d. 1eenh Arzneimittel, chemische Produkte für medizini⸗ Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. gegenstände. Rahmgemenge, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Ho S6 und 1““ zbel) Lehemittel sche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren W. 18788 11I künstlich und natürlich, Haferpräparate, Nudeln, M. Söe d er.e n 1 gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. daraus.

8 8 1— 1 roni. Kakaobutter, Hefe, Backpulver, Puddingpe Ragsergaeieen⸗ ““ Wund Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ Uhren und Uhrteile. b Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

8 ** Vanillinzucker, Malz und Malzextrakte, natürliches Spielwaren. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Spitzen, Stickereien. künstliches Eis, Eiweißpräparate. Zigarettenpapier. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 8 8 8 liche Blumen. Schußwaffen. 30. 193729. 7 7872. Schuhwaren. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Strumpfwaren, Trikotagen. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

I

10 1913. Fa. Max Krause, Berlin. b schäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge

3 1913. Fa. August Blumenthal, Hamburg. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ I Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und W Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Poliermittel (ausgenommen für Leder), 88 88 Ha * 6 . I und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ Schleifmittel. 8 25 IIII1 h; 8 1 1 I 5 1914. ““ B orsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 5 8 1 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer 1“ eat. e. reeG MNS 1 88 b esSsoe- G a” eschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ b 13, 10 1913. Alexander Miehe, Hamburg, Brands⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. tung Cigarettenfabrit, Hambarg. 7I-;; 1“ MO˖J en: späne. 8 ““ ““ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 13/5 1914. (E I K Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Geschäf Eport, g Pech, Asphalt, Teer, Holzkonfervierungsmittel, Geschäftsbetrieb: Fabrika W or ei liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, miffion. Waren: Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, tion und Vertrieb von Zigaretten. I 8 1t h, 1 zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Kl. t 8 G Schornsteine, Baumaterialien. Waren: Tabakfabrikate aller 2* d nap 1 1 5 1 I Jagd. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, aller Art, . G 1 v a. Kopfbedeckungen. produkte. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ““ Tisch⸗ und Bettwäsche. 3 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Jagd. 8 8 Uhren und Uhrteile. XX“ e I G Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 2 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Web⸗ und Wirkstoffe, Filz geräte. Düngemittel. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 18 SSsdeNe ütee⸗ e XK Borsten. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. —— M9v e,— 193735. 5/3 1912 . Dresde 3/5 10 8 I . G Chemische Produkte für photographische Zwecke, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen flanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 3 L“ 43 2 1914. Feuerlöschmittel, Härtemittel, Abdruckmasse für cheln, ven und Stich⸗Wassen Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 1 I1“ ärztliche Zwecke, üllmitte ineralische Nade is Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ Exportgeschäft. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralisch. 3 Nadeln, Fischangeln. K gen, 2 . . Rohprodukte. Hufeisen, Hufnägel. liche Blumen.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

AlLlFAX LIEE G 0:d .

Koch⸗, Kühl⸗, Trockenapparate und geräte, rohe und 11G 1G 8 teilweise Metalle Porsten Messer I G Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme Emaillierte und verzinnte Waren. Trikotagen 1

teilw . 2 Me B 2. I - - IH Asbestfabrikate. (F;se Ob⸗ wan. eineis 3 rumpfwaren, Trikotagen.

schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und W XX N schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, . Benleitungsstarce, Leib- Tisch⸗ und Bettwäsche,

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 1 . 1 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Stichwaffen (ausgenommen Rasiermesser, Rasier⸗ 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 13/10 1913. Alexander Miehe, Hamburg, Brands⸗

S S;6 Sensen, Siche Hie Stichwaffen. apparate und chirurgische Scheren), Schlittschuhe, d N Sensen, icheln, Hieb⸗ und Sti W 8 K en, Horn, Schi Fischbein, Elfen⸗ S bK G Hufeisen, Hufnägel. ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe gs⸗, h ch 0 191 e v1“ . 8 IE“ Rüstungen, Geld schläge, v Glocken, Schlittschuhe, und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ ende 15—17. 13/5 1914.

Stoffen Schläuche Haken und Osen Knöpfe, 8 schränke, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 8 Geschäftsbetrieb: Export, Agentur und Kom⸗ knöpfe. 1 8 gewalzte und gegossene Bauteile. mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, mission. Waren:

b 1 Luftfahrzeuge, Automobile. und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Kl. 8 6 1 I Därme. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, späne. 1 8 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ K. 26858. XXXXXX N Firnisse, Harze, Gerbmittel, Bohnermasse. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 1 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

1 Polstermaterial, Packmaterial. Fahrzeugteile. liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ Jagd. b ; . G 5 b 1 a. Bier. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ 8 6 28 8 s 9 3,3 1914. Waldes & Ko., Dresden. 13/5 198 Weine, Spirituosen. 1 8 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische L;; Blumen. v ö 68686 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Rohprodukte. 8 chuhwaren. 1 8 salze. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 1t Strumpfwaren, Trikotagen 1 1I“ 18 Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Düngemittel. G 8

5 8 8 2 8 Exportgeschäft. Waren: 0 8 . 8 - 2 8 8 E1 Waldorf⸗Astoria Compang mit 8 I19/1, 1914. Fa. Robert Krups, Wald i⸗Rhld. Kl. Sdelmetalle. 8 rn hutz⸗- n Lisch⸗ bö’- Haftung Cigarettenfabrik, Hamburg. 1 13/5 1914. 8 3a. Putz, künstliche Blumen. Gummi, Gummiersatzstoffe. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Düngemittel. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 8. r LE“ , ; 3 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Export⸗ d. Hosenträger, Handschuhe. F 89 Brennmaterialien. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 3 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb geschäft. Waren: Bleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Foch⸗ Beleuchtungsapparate und geräte. Rettungsapparate, -instrumente und ggeräte, Bier. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ und Ventilationsapparate und Jgeräte, Wasser⸗ vn Zigare 8 Waren: Tabakfabrikate aller Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate Eües8 Zeräte, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettege Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Weine, Spirituosen. cheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 1 . 1 ab 8= Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Messer⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Nadeln, Fischangeln. 8 Borsten, ““ Pinsel, Kämme, 3 1* u““ 8 schmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen Nadeln, Fischangeln. maten, Stallgeräte. und Zab-salse. 8 S 8 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ (Sb. 1.[Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnä emaillierte Emaillierte und verzinnte Waren. Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu ne erzinnte 8 1 WBaldorf⸗Astor Alund . E1“ Kleineisenwaren, Brsefe und Musterklamm Betten, Särge. 8 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ 8 geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwasßtlltb Eier, Speiseöle. b und ähnlichen Metallegierungen, echte und un Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ masse 7 Peesvwe2 Zwecke, Zahnfüllmittel, Haken und ösen, Geldschränke und Kassetten, Land⸗, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 8 *Kaffee, Kaffeesurrogate, Teigwaren echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schläge, Töö Blechwaren, Anker, Ketten, 8. ohprodukte. Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Bilderrahmen, Rettungs⸗ und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetsle⸗ Futtermittel, Eis. schmuck. ““ Steahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Z1“ abeeits d.. t edle Metall und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, teile. Billard⸗ und Signierkreide, Lehrmittel, (aus⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Kohe und tei weit. bes unedle Metalle. künstliche Gliedmaßen, Wäge⸗Apparate, ⸗Instrumente 17. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwat schließlich Radiergummi). für technische Zwecke. vX“ Osen, Geldschränke und Fassetten, mechanisch be⸗ -vee Sicheln, un tichwaffen. und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Automaten, Haus⸗- und Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlich Sprengstoffe. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 .“ arbeitete E““ gewalzte und ge⸗ Nadeln, eeg n. Küchengeräte, Stall⸗ und Gartengeräte, Betten, Bureau Meertallegierungen, echte und unechte Schm Steine, Kunststeine, Kalk, Kies, Asphalt, Teer, Brennmaterialien. 16“ gossene Bauteile, See 8 üehecne⸗ 1 W und Kontorgeräte, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Holzkonservierungsmittel, transportable Häuser, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, mai lierte un verzinnte Ereaa. 193722. w 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Schornsteine, Baumaterialien. Schmiermittel, Benzin. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren. 8 8 v“ 2 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schhh. Säcke. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fahrzeugteile. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ .F...1.“ e W. 17133. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernst Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . 831 9 G Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stajf 193731. 5. 30193 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, ““ 8 . 8 1 Kragenstützen, Bilderrahmen. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 8 8 8 1 8 Meßinstrumente. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Treibriemenverbinder. pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗

1

19176.

4

8 2 A 2.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und P waren.

Druckereierzeugnisse.

Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Gli

eees Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban

dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ier.

Weine, Spirituosen.

gossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automo⸗ bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzu⸗

ca* 80 4 behör, Fahrzeugteile.

behes Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Kus 1/3 1914. Albert Heine, Berlin, Ratiborstr. 11. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Mineralwässer, alkoholfreie etränke, Brunnen⸗ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. vg10a-2àS rO291„ 19

Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 5 1914. tische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kon und Badesalze. 1— Klebstoffe. 1““ 8 Saäattler⸗, v Täschner⸗ und Lederwa beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. .““ .. a. 1 3 Schhreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren. ch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arznei mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. SF=SASTOU9A 8 8 —— B Uhren und Uhrteile. 8 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Bier. 1 8 55 1 2* 3 8 v 1“ Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum Weine, Spirituosen. 8 8 3 193733. 17013. Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.] schmuck, (ausgenommen Zigarettenetuis). Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

12/4 1913. Weser⸗Werke Kakao & Schokolade Ak⸗ 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Feö

Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art.

15/4 1914. Waldorf⸗Astoria Company mit be⸗ 15/4 1914. Waldorf⸗Astoria Company mit be⸗ FiF Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus und Badesalze 1 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Brennmaterialien. 8 .“ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 1 Waren: Fliegenfänger. und Fette. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Gummi.

3 Unee 8 ¹ tionsmaterialien, Betten, Särge. für technische Zwecke. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Fürner - u“ ISg Sötenssze. Eshe hes sta en. Hamburg. 13/5 Musikinstrumente, Teile und Saiten. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 72 1914. 2 Si izig. 13/5 19 üs äfte, Gelees. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ und Vertrie 1 914. Lemp & Siecke, Leipzig. 13/5 1914. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäf e, Gelees. , 8 al I sonstigen 8“ 2 Peschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eier, Milch, Butter, Käse, vX“ Schmiermittel, Benzin. schmuck. Verlag des Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14