Mario Dornig, 8 8 3. 2 EIe Vertr.: Dipl. (Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗stand des Unternehmens ist der Betrieb] 3) Firma Theodor Abraham u.
8 S 8e eee G. Söflihgit nicht mehr 5 zorstandsmitglieder sind: Arthur von worden: Die Firma lautet jetzt: Carl schäftszweig: Rohproduktengeschäft mit machung muß spätestens am neunzehnten oder durch einen Geschäftsführer und einen
1 Cie.] Schellen b h von Warengeschäften namentlich auf dem in Bayreuth. Die Prokura des Han i 4 Jrerh b- 1 9. d s quidator der Gese⸗ aft. 2 — 8S89. 3. 8662. Wasserturbinen⸗ 6) Löschungen. Gebiete der Eisenbranche sowie der Er⸗ Wangemann ist erloschen. 8 2 saßft. 1914 inner, Berlin, Paul Mankiewitz, Pilz, Inhaber Carl Pilz, Birn⸗ Faßhandlung.) Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ Prokuristen vertreten. 8 . 1 lung, sofern aber dieser Tag ein Sonntag Nr. 1569. „L. Schetter & Co. Ge⸗
schaltung für veränderliche Gefällböhe unter a. Infolge Nichtzahlung der werh und die Fortführung des bisher von Bayreuth, den 2. Juni 1914. Konigliches icht Berlin⸗Ahj fi eimer Kommerzienrat Karl baum. Als Inhaber ist der Spediteur 12) auf Blatt 4490, betr. die Kom⸗ Haf Verwendung von Turbinen. Dipl⸗Ing. Gebühren: 4 Fhnt 11 b unter der gleichnamigen K. Amtsgericht. vhttepericht. Berxlin⸗Mitte ene Geceutich Wilmersdorf⸗Berlin, Carl Pilz zu Birnbaum eingetragen. nachitanflscht in Firma Carl Friedr. oder staatlich anerkannter allgemeiner sellschaft mit beschränkter Haftung“, n tona und Hamburg be⸗ — — nkier Elkan Heinemann, Charlotten⸗ Amtsgericht Birnbaum, 26. Mai 1914. Klemm Nachfg. in Chemnitz: Gesamt⸗ Feiertag ist, spätestens an dem 82 vor⸗ v Leee. “ E 4
h — als Geschäftsführer niedergelegt. Kauf⸗
Carl Züblin, Altona, Alsenstr. 15. 3 b: 265 520. 4b: 220 536. 49: 7. 10. 13. 8: triebenen Handelsgeschäfts. Das Stamm⸗ Berlin. Handelsregister [2348;9 v, Kaufmann Kommerzienrat Gustav Breslan 27] prokura ist erteilt den Fenfleute, 8 rber Ei s gee be2 vcsh ee. g 8 dskar Neubert und Rudolf ul Neu⸗ von der Gese aft ausge en Bekannt⸗ mann Anton Faßbender zu Cöln ist zu 3
209 378 215 698 219 828 242 073. 5e: 8 1 — . 1] ü 270 528. 7c: 271 429. 8d: 257 322. pital der Gesellschaft beträgt 450 000 ℳ Berlin. [23488] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ ltre ee Charlottenburg, Gerichtsassessor 2r (231
) — vo (8i: 271 155. 12d: 159 986. 12: Crsellschofter Ernst Tweer bringt auf In unser Handelsregister Abteilung B 8 Mitte. Abteilung A. 85* terel Michalowsky, Berlin, Wirk⸗ F vM1 B mann, beide in Chemnitz. machungen müssen durch den Deutschen Geschäftsführer bestellt. Aumeldungen. 169 564. 120: 232 459 254 709. 12p: 1ee d. e Ha cgehag⸗ von 85 50 sein Phute finqetzagen worden; Unter Nr. In unser ndelsregifter ist folgendes llter Legationsrat Dr. Karl Helfferich, deg Deutschkonservntiven Vereins füe 13) auf Blatt 1287, betr. die Aktien⸗ Reichsanzeiger erfolgen. Die Bekannt⸗ Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom 250 154 262 327. 129: 211 801 12 9: E allen Aktiven Maschinenfabrik Montania, eeee; r. 42572. Firma: „JZur Alerlin, Kommerzienrat Paul Millington die Provinz Schlesten, Gesellschaft gesellschaft in Firma Sächsische Ma⸗ machungen gelten als gehörig veröffentlicht, Culm. u““ [23620 Patentsucher zurückgenommen. 272 725. 13 b: 263 397. 13e: 216 219. in die Gesellsch st vom 31. Dezember 1913 2 Lengasellschafe vormals Gerlach 80 helm Aßmann in Char⸗ ermann, Berlin, Kaufmann Oskar mit beschränkter Hastung, mit dem schinenfabrik vorm. Rich. Hartmann wenn sie einmal erlassen worden sind, es In unser Handelsregister A ist heute 15a. 3. 7887. Verfahren zum Rei⸗ 15: 241 625. 15e: 256 796. 18c: S.n b das Geschäft Koenig mit dem Sitze zu Nord⸗ l. g A Inhaber: Wilhelm Aß⸗ blitter, Berlin, Bankier Oskar Wasser⸗ Sitze in Breslau ae etragen Aktiengesellschaft in Chemnitz: Ge⸗ sei denn, daß das Gesetz oder die Satzung bei der Firma Röhr u. Sohn, Nr. 82 nigen von Linotwpematrizen. 14. 4. 13. 226 947 258 098. 196: 262 151. 20 ae Gesellschaft gefü 9. als auf Rechnung Sefs und Zweigniederlassung zu Ber⸗ Feghefemwert. Charlottenburg. — Bei enn, Berlin, Dr. jur. Alfred Wolff, worden. Der Gesellschaftsvertra giss um samtprokurg ist erteilt dem Sberingenieur oder ein Generalversammlungsbeschluß als — Inhaber der Kaufmann Sch. 40 482. Neuerung in 175 031 237 176. 201: 268 286. 21a: Im einzelnen w F ühr angesehen wird. lin. Gegenstand des Unternehmens: 38 88 (Firma Carl Weymann in lltanchen (stellvertretendes Vorstandsmit⸗ 16. April 1914 sestgestellt & enstand Georg Heinrich Wilhelm Weber in eine mehrmalige Veröffentlichung verlangt. Conrad Röhr in Culm eingetragen worden dem Verfahren zur Erhöhung der Binde⸗ 214 568 214 659 233 462 244 416 254 384 8 Erlnen 1 sti. eingebracht und von Fortführung der bisher unter der Firma 8 ee): Nisderlassung jetzt Berlin⸗ led). bes Ues nehenehs ito die Uebernashne und Chemnitz. g Die Gesellschaft soll außerdem ihre Be⸗ Culm, den 29. Mai 1914 1
fühigeit von Gichtstaub zu Brikettierungs. 260 292. Lnr: 212 561 222 926 249 591 der EE Maschinenfabrik Montania. Gerlach & Schmargendorf. — Bei Nr. 30 330 1icr Porstand besteht aus mindestens Verwaltung des dem Deutschkonservativen Am 29. Maj 1942:t FFkanntmachungen noch in die „Kölnische Königliches Amtsgericht mehen. Zus. z. Anm. Sch. 29 995. 296 163. 2e: 230 092 21f: 181 017 h F. Altong ne 1Ee im Grund⸗ Koenig in Nordhausen betriebenen Ma⸗ Wenn⸗ Minerva Apotheke Inh. Mitgliedern. Ihre Wahl erfolgt durch Verein fas die Provinz Schlesien e⸗ 14) auf Blatt 7030: Die Firma Chem⸗ Zeitung“ und in die „Kölnische Volks⸗ Dü be ,reeeee eh 2 “ 1 214492 233 205 249 714 251 838 271 269. b 5 8n west Blatt 401 auf schinenfabrik und Eisengießerei sowie Er⸗ us Snanreg in Charlottenburgs: l⸗ Autsichtsrat, welcher auch die Zahl der hörigen Zentralfonds zu treuen Bänden nitzer Blech⸗Emballagen⸗Werk Curt zeitung“ einrücken; die Rechtswirksamkeit Püren, Hheint. 4 [22106] denmen des Ernst Tweer eingetragene werb oder Errichtung und Betrieb ähn⸗ Zetzt: Minerva Apotheke Charlotten: ahh standsmitglieder festsetzt. Es können St 2 Fpital: 24 006 . Di dees l. Temmelrath in Chemnitz und der Kauf. der Bekanntmachungen ist indessen hier⸗2, Im biesigen Handelsregtster wurde am ““ rat a. d. Graf mann Albert Curt Rudolf Semmelralh von nicht abhängig. Die Bekanntmachun⸗ ö A“
br — 8. daselbst als Inhaber. gen sollen unter der Firma der Gesellschaft V . 1 cke „ꝗ& 215 634 2263 16“ 668 Charlottenburg. De 89 I 1 1 2031. Die & 3 d beit Kaufmann Albert Koch in Düren ist 59 a. u. 5059. Einrichtung zur Ver⸗ 249 599 3 2a: 226 546. 34 c: 218 447 S 8S. und Lager⸗ gung an solchen. Grundkapital: 750 000 Gei seiten ist bei dem Erwerbe des 8 zmitgliede und einem Prokuristen. 11“ . A ⸗ terialwarenhändler Friedrich Paul Oben⸗ das Gesetz dem Aufsichtsrat übertragen Kgl. Amtsgericht 6 in Düren. hütung des Einfrierens von Feuerlösch⸗ 3 4i: 262 089 34t: 241 591. 341: 0 Di g zum Werte von. 234 819,95 Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ 8 eschafts durch den Apotheker Dr. Busse kellvertretende Vorstandsmitglieder haben 8 5 eaeneg tsbesf Cüsn in dorf daselbst als Inhaber. (Angegebener ist. Alle schriftlichen Erklärungen des Düsseldorf. [23142] pumpen. 17. 6. 13. 239 580 264 416 35a: 213 188. 369 u — öbden Forde⸗ schaftsvertrag ist am 4. Mai 1908 fest⸗ ausgeschlossen. — Bei Nr. 25 763 (offene dieser Beziehung gleiche Rechte mit Keffel”n⸗ Ster9eee 8 Ritt w2. Geschäftszweig: Handel mit Material⸗ Aufsichtsrats sind mit der Firma der Ge⸗ In dem Handelsregister B wurde am b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er. 243 340, 865: 245 550 38e: 239 220. Kasse dennsch e der baren. gestellt und geandert durch Beschluß der Handelsgesellscheft Weinberg r. Gnt⸗ lentlichen Vorstandsmitgliedern. bester Urwaed, Fhehcer , Scwohsen⸗ waren.) sehschaft, und mit den Woesen: „Ver 2e. 27. Mla 1914 machsei gen. 1en zu entrichtenden Gebühr gelten 32d: 217 960 3 7e: 221 672 258 717 der Vanksalde und „„ Generalversammlung vom 6. Februar naurres gn Berlin): Der Kaufmann Sieg⸗ 2u Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ esser. G 5 Cürbing Oberst 89. 16) guf Blatt 7032; Die Firma F. sichtsrat“ unter Beifügung der Namens⸗ Bei der Nr. 45 eingetragenen Aktien⸗ folgende Anmeldungen als zuruͤckgenommen. 377; 227 342. 38e: 247 252 39 b; anden zum Aerte von 229 777,75 1909, 8. Juni 1912 und des Aufsichtsrats nund Gutmann zu Berlin ist aus der Ge. ünnar 1870 festgestellt, seitdem mehrfach 8 Freib urdn, Fzertritz und August Wolf in Chemnitz und der unterschrift des Vorsitzenden oder seines gesellschaft in Firma Maunesmann⸗ 8S . L. 39 774. Spiritusbügeleisen. 237 789 256 216 257 065. 42b: 249 813 Zusammen 567 597,70 vom 10. Juni 1911. Danach wird die sellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann indert, zuletzt am 31. März 1914. Reuba 8i K 1 Land sältestern b 8 Kaufmann Friedrich August Wolf daselbst Stellvertreters zu unterzeichnen. röhren Werke, hier: Nach dem Be⸗ Feregen Evhmehmson ist in die Gesell. Die Generalversammlung wird durch den vonr Uieres und Wäitemn 8. Repoee u0 eböe E“ vaezen Fleme llu “ vvit gr. K Die iengese unter der Firma 18. Mai soll das Grundkapital um
5, 3. 14. 256 084. 42c: 171 810 253 579 263 415. „Darauf sind anzurechnen fol⸗ Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand 1 chaft als persönlich haftender Gesell. orstand mittels öffentlicher Bekannt⸗ Generalmajor z. D. Hans von Carlowitz Kersfmänn sche.) 111“] A. Schaaffhausen'scher Bankverein in 11 000 000 ℳ erhöht d d es ist sc rdh missionsgeschäft. Schaaffhausen’scher Bankverein in erhöht werden und es is
St. 18 502. Kesselwasser⸗ 42h: 260 772. 42i: 218 144. 42 8: gende Schulden der Firma aus mehreren Personen besteht, von dem⸗“ umlaufsvorrschtun 3 2. 10. 13. 5 257 428. 42m: 210 6 1 2* 2 8 Ernst Tweer, wel e die Ge⸗ jenig en Vo st dsmitali „ “ schafter eingetreten. Die Prok dog 8*2 5 Dieses sto h auch — neuem bekannt u in St. . on 244 331. 429: 239 . 29 1n n sellschaft e e das 8.12. — Hermann Ephraimson ist Bei 8 Cg eflfen. . “ aich in Hirschberg haben ihre Stammeinlagen 1p) nf Blatt 7033: Die Firma Oscar Cöln, Doktor juris Rudolf Heimsoeth, zugleich der Verschmelzungsvertrag vom Z0i. M. 49 514. Streckenanzeiger 235 891. 45a: 218 451 268 901. 45 b: 2. Die auf dem bezeichneten schaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern Nr. 23 351 (Firma Ferdinand Schuch⸗ der Weise zu erfolgen, daß zwischen dem von je⸗ 3000 ℳ durch Einbringen von Himmler in Chemnitz und der Stickerei⸗ Rechtsanwalt, in Cöln, Bernhard Jacobi, 11. Mai 1914 genehmigt worden, wonach ür Eisenbahnen. 2. 3. 14. 161 767. 4Sh: 244 134 257 785 469: Grundstück lastenden Hypo⸗ oder von einem Vorstandsmitgliede und hardt Berliner Fernsprech und Tele⸗ Matum des die Bekanntmachung entbalten⸗ 4 % igen schlesischen Pfandbriefen je zum geschäftsinhaber Franz Oscar Himmler da⸗ Direktor, in Cöln, Bankdirektor Fritz die Aktiengesellschaft in Firma Blechwalz⸗ 38h. H. 62 219. Ersatzprodukt für 241 448. 465: 216 690 248 780 249 822 theken im Gesamt⸗ LEW11 einem Prokuristen. Zu Vorstandsmit⸗ graphen⸗Werk in Berlin): Die In⸗ 8 Blattes und dem Datum der Ver⸗ Nennwerte der Stammeinlage geleistet. selbst als Inhaber (Angegebener Ge⸗ Milinowski, in Cöln, Gustav Risch, werk Schulz Knaudt, Aktiengesellschaft in Korkmehl. 2. 3 14. 259 555. 46: 229 653 252 311 254 033.] betrage von . . . wiedemm sind ernannt der Kaufmann Paul obein fübet, in olge Verhetzatung jetzzt üimmlung selbst einZeitraum von, min. Beschäftsführes: Ehaf Legpold, Harzach, schaltsnveig: Mechantsche Siceret, Feufmann in Göln. Sie haben die sämt. Hngingen. ih: Vermögen ag1s Gerzes 50f. St. 18 017. Beschickungsvor⸗ 46 d: 187 477 190 286 249 565. 47 5; b. Von den Passi- Herrmann in Berlin⸗Wilmersdorf und der den Namen Elise Rodatz, geb. Dietrich. — Aanhmn s drei Wochen liegt. Die Bekannt⸗ Landrat a. D., Groß Segewitz; Graf 18) 8 Blatt 7034!. Die Firma] lichen Aktien übernommen. unter Au⸗schluß der Lquidation an die richtung für rotterende Mischtrommeln 239 138. 425: 193 228. 4 7°: 271 034. ven der Firma Ernst Kaufmann Bruno Marcuse in Berlin⸗ er Nr. 39 360 (Firma Gustav Niebuhr llic 8 gen der Gesellschaft erfolgen im Ernst. Julius von Seidlit⸗Sandretzkt. Alexander Lohmann in Chemnitz und Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Aktiengesellschaft in Firma Mannesmann⸗ mit gekrümmten Eintragsrohren. 15. 1. 14. 47f: 233 825. 47;g: 150 245 182 974. Tweer die Waren⸗ Wilmersdorf. Prokuristen: 1) Walter in Berlin): Inhaber jetzt Otto Niebuhr * 88 Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ Fidelkommißsbefitzer, Hlbersborf; Paul der Kaufmann Arno Alexander Lohmann sind: Geheimer Kommerzienrat Doktor⸗ röhren⸗Werke zu Düsseldvorf gegen Ge⸗ Von neuem bekannt gemacht in St. 19 737. 475: 271 607. 492: 216 910 499 kreditoren in Höhe Behrend in Nordhausen, 2) Wilbelm Kaufmann, Berlin. — Gelöscht ist die — (Staatsanzeiger und außerdem in den Grützner, Geheimer Regierungsrat und daselbst als Inhaber . Engegebener Ge⸗ Ing. ehrenhalber Emil Kirdorf, General⸗ währung von neuen Aktien der über⸗ S7a. H. 62 048. Vorrichtung zur 224 622. 51c: 212 684 238 630. 51e 1 von . . . 89 063,09 Hermanns in Nordhausen, ³) Richard Firmag Nr. 38143. Paul Wolff in Alln Aufsichtsrat zu bestimmenden Zei⸗ Generallandschaftssondikus, Breslau. Je schäftszweig: Handel mit Kolonialwaren direktor zu Streithof bei Mülheim an der nehmenden Gesellschaft zum Nennwerte Herstellung stereoskopischer Bilder mittels 271 405. 531: 226 092. 54g: 233 084 . — Zusammen 127 063,09 Wagner in Nordhausen Ermächene⸗ ist Berlin⸗Wilmersdorf. ten. ir Gültigkeit genügt deren Ver⸗ zwei Geschäftsführer zusammen sind zur und Landesprodukten.) Ruhr, Oberbürgermeister Wilhelm Marr, von 2 500 000 ℳ überträgt. Diese Kapitals⸗ weine vor emen ein orn Sölete nels Sa: 232 150. 290: 242 85 1 8 E L1“ Gemeinf ö en⸗ Berlin, den 28. Mai 1914. . lichung im Reichsanzeiger. Vertretung I 19) auf Blatt 6962, betr. die Firma Mitglied des Herrenhauses, in Düsseldorf, erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ brachten, mit spiegelnden Flächen ver⸗ 63 b: 233 058. 63e: 224 468. 65a: Die Gesellschaft wi Rest 437 534,61 anderen Prokuristen, b. Hermanns und Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. zür Bekanntmachungen des Vorstandes Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge. Friedrich Schumann in Chemnitz: Bankier S. Alfred Freiherr von Oppen⸗ kapital beträgt nunmehr 72 000 000 ℳ. . 2 Zesellschaft wird durch einen oder — Ie marg Abteilung 86. 3 8 diesenigen Formen maßgebend, die sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Der bisherige Inhaber, Kaufmann Karl heim in Cöln, Otto Ulrich, ohne Stand, Die §§ 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags 1 1 anzeiger. 1 in Dresden. sind entsprechend der Erhöhung des Grund⸗
sehenen Ansatzes. 2. 3. 14 271 093. 66 b: 117 889 136 516 1432 1. 489 W vasrxgc, rwek. S 9 3 1 541 mehrere Geschäftsführer oder stellvertretende agner nur in Gemeinschaft mit dem
2 P R8 Men 2 8 ; . a C 9 q 8 8 8 .228 . ,2 . .
Prokuristen Behrend, c. jeder dieser drei Berlin. v 123489] insichtlich der Firmenbezeichnung vorge Beeslau, den 25. Mai 1914. “ k24 Se. e ch der Wemelhung ehhen esthtert. 868 ..
71le. K. 55 964. Hand⸗Nagelvor⸗ 143 676 151,937. 67a: 256 889. 678: Geschäftefe S richtung. 2. 3. 14. 268 569. 67c: 212 323 238 204. 8 ettreten. Sind mehzere Prokuristen, wenn der 108 ee“ ““ 28 a1 Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 266 642. 685: 212 23, 3 1299 S20 cechastsfühenr füete e Ge⸗ — 8 Ge⸗ iIn das Handelsregister B des unter⸗ hu 115 Königliches Amtsgericht. Schumann, geb. Kürzel, in Chemnitz ist Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ berigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 70 : 271 508. 729: 250 493. 74 b: schäftsführer refp. ein Gescüsabe * meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Fasen, Gercht⸗ da.Se eingetragen: der seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. Brieg. Bz. Breslau. [23652] Inhaberin. Sie haftet nicht für die im bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Ingenieur Hermann Molien in Düssel⸗ E Die Wirkungen des einstweiligen 266, 989. 75 b: 253 963. 76 : 268 367. ein stellvertretender Geschättsführer und die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht bad Binz“ Gesellfch enee. „Fee⸗ Berncastel⸗Cues, den 27. Mai 1914. Im Handelsregister A Nr. 207 ist am Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ rats können bei dem unterzeichneten Amts⸗ dorf⸗-Rath und Richard Mühe zu Bous chutzes gelten als nicht eingetreten. 208:; 202 678. 77†: 246 012. 7 7h: sammen berechtigt, die Gesellschaft 6 — einzutragen wird weiter peröffentlicht: ter Haftung. Sitz: 8 26 — 27. Mat 1914 das Erlöschen der Firma bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. gericht eingesehen werden. a. d Saar sind zu ordentlichen Vorstands⸗ 3) Versagungen. 888 265 669. 802: 221 921. Sicz treten und deren Firma ju 8.. 22. Ift Das Grundkapital zerfällt in 750 Stück dorf. G ““ 1“ „Königl. priv Rats⸗Apotheke, Erich 20) auf Blatt 6597, betr. die Aktien⸗ 3 Am 29. Mai 1914. 8 “ der Ingenieur Auf die nachstehend bezeichneten, im 717 599 216 620 248 728. 81e: 147 798 nur ein Geschäftsführer und ein Prokurist je auf den Inhaber und über 1000 ℳ und Verkauf von Grundstück mens- An. euthen. 0. S. (23614] Kuhlmann. Brieg. mit einer Zweig. gesellschaff in Firma Deutsche Bank Nr. 2142. „A. Schaaffhausen scher Hermann Rinne zu Huckingen zum ordent⸗ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 407 925 243271. 825b: 245 213. S4a: vorhanden, so ist auch der Prokurist fü lautende Aktien. Der Vorstand besteht Art, Vermittl runsftücken jeglicher In das Handelgreaister Abt. A Nr. 424 niederlassung in Conradswaldau ver. Zweigstelle Chemuitz — Zweig⸗ Bankverein Aktiengesellschaft“, Cöln. lichen Vorstandsmitglied bestellt. Den bekannt gemachten Anmeldungen ist 2e 244 685 256 243. SSa: 269 058. S5di sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu ie nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus und Weralee Fe “ kaufen t beute dei der offenen Handelsgesell. merkt worden. mederlassung in EChenmitz. Purch Die Bankotverwoten: Wilbern. Füeresck, e slenten. C.e. hlsnst. bie. . 8 versagt. Die Wirkungen des einst⸗ 11““ “ und die Firma zu 85. bewe ZE“ —. Svewe. Mit⸗ insbesondere Errichtung 28 dhn Manten haft Alt⸗Verun er Sprengstofffabrit is. e veer 1 em 1““ Eehamir weiligen 89 264 268 206. : Beim isten gliedern. Der Aufsichtsrat bestellt si b I“ “ en⸗ Be Giesche’ 1 ih.esa gsrach esac. 26. März 1901 hat, wie hiermit die Ein⸗ Haul. 2 „Cöln, Siesg Sch 3 4 2 8 Schutzes gelten als nicht ein⸗ 230 481. 87 7: 271564. 878: 271 ”8 ühen eeheae. — notariellem oder gerichtl “ a “ Vermietung der⸗ r122 227 W“ bB Rrieg. Bz. Brestau. en traaung vom 14. Oktober 1911 ergänzt Berlin, Dr. jur. Otto Strack, Cöln, Paul prokura erteilt. Außerdem wird bekannt 495. H. ghgas. Bgkrictung zur 8888 265 282. 89: 234369. 89 . kuetten gemeisschastllh, zu, beim Dor;eir ern, iinsüe eeeora eübesen. öhsuß aser —— fran Eräfin Jobanna Schaffgotsch ist aus Hie im Hanvelaregftege unter e,102 wird, de sesemtr deelschefesanafg eine Seonne, eshin Weccecic Besh n . rennstoffzuführun 2 S . andensein me Heschäftsfü Er kann einzelnen Mitgliedern die Be⸗f Foschuf Doas e een er Gesellschaft ausgeschieden und an ihre 8 8 neue Fassung erhalten nach Inha es Coln, und Albert A. rich, Goln, 3 8 Seas, Se verfanfioffs kfüh 7 9, 8. Verbrennungs⸗ p. Insolge Ablaufs der gesetzlichen einem Geschntehreberr ö fugnis erteilen, die Gesellschaft je selb⸗ “ 8. fggge hnmtabstal 119 Gräflich Eenahndesch schre ist heute gelöscht worden. 28. 5. 1914 Protokolls. Die Generalversammlung zu weiteren Mitgliedern des Vorstandes se 1000 ℳ dienen 2500 Stück in Aus⸗ S0 b. M. 46 652. Verfahren, das auer: kuristen. Zum ersten alleinigen Ge. ständig zu vertreten. Die Bekannt⸗ rektor Franz Kälcke i v ö Di⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Brieg. 28. 5. g vom 31. März 1914 hat die Erhöhung des bestellt. Den nachgenannten Herren ist Ge⸗ fübrung des zum Abbinden von sogenanntem ve gerben 20 c: 113 961. 8 schäftsführer ist der Kaufmann Ernst machungen der Gesellschaft erfolgen durch dorf. Die Gesellschaft 85 in⸗Wilmers⸗ ung in Beuthen O. S. als persönlich munde. Weser [2619] Grundkapitals um fünfzig Millionen samtprokura verteilt: 1) Hubert Haug, Umtausch von müen — B echwalzwerk mit Kalkmörtel versetzten Zementmörtel Berliu, den 4. Juni 1914. Tweer bestellt. Die Bekanntma 8. Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ schaft mit beschrei kt 8—. eine Gesell⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Des⸗ 8 iser Handelbregister A 305 ist bei Mark — in einundvierzigtausendsechshun⸗ 2) Julius Johanningmeier, 3) Robert Schulz Knaudt Aktiengesellschaft; die rest⸗ Kaiserliches Patentamt. der Gesellschaft erfolgen im D ischen anzeiger. Sie ttragen die Unterschrift sellschaft ränkter Haftung. Der Ge. leichen ist der Graf Hugo Henckel von e 1W dertvierundsechzig auf den Inhaber lautende Theodor Steinkauler, 4) Heinrich Warth, lichen 8500 Stück neuen Aktien sind zum ee. me Dehtaes dbgeschfespertraift am 16,25. Mai 1013 „„ponnersmarc infolge Todes aus der Ge⸗ Wvund un aentestethorst Wwe., Aktien zu je eintausendzweihundert Mark diese vier stellvertretende Direktoren. Kurse von 157½ Prozent ausgegeben;: , ll. Bünde, eingetragen: 5) Ernst Binsfeld, 6) Theodor Deimann, bei der Nr. 491 eingetragenen Firma
zu verzögern. 17. 5. 12. si 82 n agen w S llschafter Sp u † n U Robolski. [23 8] Reichsa zeiger „Der Aufsichtsrat“ mit dem hinzugefügten abgeschloss A icht ei 8S n . ain. gesc Hlossen. ls ni ht eingetr wird epf s und an sein G 9- 8 u ; 2 ndsechshundert Ma ktiengesellschaft. hier 64 G Uschaft ausgeschieden d seine Stelle Der bisberige ese s fter Spediteur hier he Feas 8 ee 7) Hans Dürx, 8) Dr. jur. Wilhelm Löh⸗ Wicking’sche eemwe⸗ für Holz⸗ bens 1 t E 9 f * 2*
“ “ Person Aliosa. Königke Awtsgericht. Abt. 6. desgnenerde werhenbenen ge nen Shel⸗ verüffentlicht:: Oeffentiiche Bevannt. aisi’ ehn chrafcglchtedepenger nhse cpesen 3 8 aona u.. F 11“ eevom Vor⸗ machungen erfolgen nur durch den Deut⸗ rrat Edgar Hencker von Donners. Wishelm Hötker zu Bünde ist alleiniger 1.“ ünf⸗ Syndi⸗ zmi Baubedarf, 11.“ ertb genzen H a ndelsr 8 “ das Geev e“ öööEö sel nice . d dn sers erisath —— Ingrsegeanschemein fgelöst 9 sireMeldonen mMhbir Eeehfesehn has n. Fhee na ean Seec Wege. h Urs daß 188 Bechtle aus dem Vorstand nunmehr die nachbenannten 29. Mai 1914. oder der statutaris Zeicheums Gesellschaft mit be⸗ inge 1 Desenschaft it ausgelhalt. ggemäß die §8§ 4, 14 und 33 des Gesell⸗ stantin Windeck, alle zu Cöln, 13) Paul ausgeschieden ist. egister. oder der statutarisch zur Zeichnung Be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ ingetreten. Geheimer Bergrat Anton Bünde, den 27. Mai 1914. “ es Gese Braniß, 14) Ernst Herrmann, 15) Her⸗ Amtsgericht Düffeldorf.
Personen. H.⸗R. A 554: H -
33 77 c8 dhrans 54: Hanbury & Co., rechtigten. Der Aufsi 8 2. Wi —mu⸗ th 2 ) Her Te. 233 772. Na elfabrik Berge⸗ Aachen. 8 [23606] Altona. Die dem Kaufmann Emil stimmen, daß die — ““ Gegenstand des Unter⸗ lhaenachean 822 “ ö Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ mann Zeitz, diese drei stellvertretende Di⸗ Dusselaork.. —— [23143] b. H., Bergedorf Im Handelgregister wurde heute bei Elias Eduard Mulert erteilte Prokura ist Gesellschaft außer durch den Reichsanzeiger de Reko E20 des fertigen, unter dem Georg von Giesche’s Erben zu Breslau Chemmnit“z. [23129] kapitals ist erfolgt. rektoren, 16) Mar Diemer, 17) Emil] Unter Nr. 1314 des Handelsregisters B dere Zei⸗ or. Mekord⸗Gesellschaft geschützten Namen nusgeschieden, an seine Stelle ist der. In das Handelsregister ist eingetragen. BLaut Notariatsprotokolls vom 31. März Götz, 18) Hermann Hackmann, 19) Dr. jur. wurde am 28. Mai 1914 eingetragen die
186 398, 238 570, 261 411, der Firma „Aachener Thermalwasser erloschen. Dem Kaufmann G ” . 8 8 8 eorg Anton auch durch eine oder mehrere and⸗ 2i⸗ Anti 88 1n ere Zei „Antiaqua“ in den Handel kommenden 1914 und Anzeige vom 18. Mai 1914. Paul Hirsch, Syndikus, 20) Ernst Jacob, Gesellschaft in Firma Deutsche Tiefbau
265 948. Zahn, Berlin, Darm. (Kalserbrunnen) Aktien⸗Gesellschaft“ Schneider in § “] . b — aft neider in Hamburg ist Gesamtprokura tungen erfolgen. Es genügt jedoch in allen — Bergwerksdirektor Carl Besser in Giesche⸗ worden: iit Ja gt jedoch in allen Spezialzements, der durch Vermahlung 11I1I11“ Am 26. Mai 1914: 21) auf Blatt 5383, betr. die Firma 21) Dr. jur. Mar Jacusiel, Syndikus, gesellschaft mit beschräutter Haftung
stästerstr. 10. in Aachen eingetragen: erteilt Fällen di zffentli 1 8 8 1 3 . Fällen die Veröffentl 1t ichs⸗ a ewif — 1 ald — igenscha 2 8
12g. 262 328. Chemische Fabrik Der Kaufmann Peter de Lamotte ist H.⸗R. A 1248: Paul Hansel, Altona. 16.eeIghn Güehffantt chuana ““ es — der Rekord⸗Gesellschaft mit n ö EE 1) auf Blatt 7021: Die Firma Otto Fritz Reichel Nachf. Bernh. Nestler 22) Dr. Carl Kimmich, 23) Franz Krü⸗ mit dem Sitze in Düfseldarf. Der Ge⸗ 1 Fortlandzementklinkern nach gegebener verksgesellschaft Georg Giesche’'s Meißner in Chemnitz und der Kauf⸗ in Oberhermersdorf: Das Handels⸗ ger, 24) Franz Künecke, 25) Ewald Lau⸗ sellschaftsvertrag ist am 15. April 1914
ber, 26) Hans Maper, 27) Paul Neithardt, festgestellt. Gegenstand des Unternehmens
H. Weitz, G. m. b. H., Berlin als Vorstandsmitglied ausges Die Fi ionz
2 S 1 sgeschteden. ie Firma ist erloschen. sammlungen der Aktionäre werde Vorschri p b 8. von Aachen, den 30. Mat 1914. Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 6. schadet des gesetzlichen Rechtes des Pbe⸗ “ hergestellt wird. Das Stamm⸗ Erben zu Breslau allein zur Vertretung mann Ernst Otto Meißner daselbst als geschäft ist an den Gärtner Ernst Bern⸗ & Mayper rd 8 ““ elss e Kgl. Amtsgericht, Abt. 5. Aschersleven. — [23610] stands hierzu von dem Aufsichtsrat durch ““ 8 eschäftsführer: der offenen Handelsgesellschaft Alt⸗Berun'er Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: hard Nestler, in Oberhermersdorf vom 28) Albert Schlichting, 29) Otto Schrh⸗ ist die Uebernahme von Bauarbeiten aller rich, Pat.⸗Anw. Berlin 16. Fried⸗aA0 ese298.. [23607) In unser Handelsregister Abteitung a Veröffentlichung in dem Deutschen Reichs⸗ Wilmersdorf. Die Gesellscann Berlin⸗ Sprengstofffabrik Georg von Giesche’s Handel mit Bedarfsartikeln für Trikotagen 1. April 1914 ab auf weitere drei Jahre der, 30) Fritz Steking, 31) Richard Wolf, Art sowie die Beteiligung, der Erwerb 15a. 201 897,2 - Oeffentliche Bek 7 ist unter Nummer 253 bei d anzeiger einberufen. — Bei Nr. 11 714: Ges Uschaft mit b⸗ Gesellschaft ist eine Erben und Comp. berechtigt ist. und Handschuhe.) 1b verpachtet. alle zu Berlin, und zwar den sämtlichen und die Neugründung von gleichartigen 1 7.209 861,230 765. 88 iche Bekanntmachung. Otto Just in Aschen i der Firma Halvor Breda Aktien⸗Gefellschaft G sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Amtsgericht Beuthen C. S., den 2) auf Blatt 7022: Die Firma August Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B. vorgenannten mit Ausnahme der zu 8, 9 [Unternehmen. Das Stammkapital beträgt Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai 1914 7. Mat 1914. “ Rettig in Chemnitz und der Agent —— und 11 genannten Herren mit Beschrän⸗ 120 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist Cöln, Rhein. [23039] kung auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ August Mellinghaus, Eisenbahnsekretär zu
Typograph, G. m. b H., Berlin In unser Handelsregister Abteilung A schersleben eingetragen 5 Fe-⸗ 8 . b. P.. . 1 8 1 5 8 Wasserreinigun A te⸗ schloss S 1Sa. 269 241. Rheinische Stahl unter Nr. 8 ist heute bei der Firma worden, daß dem Handlungsgehilfen eor8 Dampfkess⸗ gung, pparate⸗ abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ FieWesziss Aelbisstäbhns F 8 8 h s 3 ’— mpfk 8 vneg48. Sind ere Geschäfts⸗ Flemens 2 Zernhard Rettig dafelbst werke, Duisburg⸗Meiderich⸗ Theodor Zuckermaun, Juhaber Max 8“ in Aschersleben Prokura 1“ — S 8 bestellt, so erfolgt die Vertretung Beuthen, 0. S. [23615] Frns ecl “ Geschäfts⸗ In das Handelsregister Abteilung B lassung in Cöln und der Zweignieder⸗ Wanne in Westf., bestellt. Wenn mebrere . g: T Heneral⸗ durch zwei Geschäftsführer oder durch einen In das Handelsregister Abt. B unter zweig: Kaufmännisches Agenturgeschäft.) ist eingetragen: FFassung in Berlin. Jeder der vorgenannten ordentliche oder stellvertretende Geschäfts⸗
3) auf Blatt 7023: Die Firma Emil Am 28. Mai 1914: Prokuristen ist berechtigt, die Firma ge⸗ führer bestellt sind, so wird die Gesell⸗
Nr. 2142. „A. Schaaffhausen’scher meinschaftlich mit einem Mitgliede des sschaft vettreten durch mindestens zwei Ge⸗
Sa. 270 879. Zur. Zuckermann in Ad . Kh ral⸗ d.
ace Company (B) e zhe sheen worden:; E Aschersleben, den 28. Mai 1914. ö S Aktionäre am 24. Fe⸗ Geschaftsführer in Gemeinschaft mit einem Nr. 8 ist heute bei dem Schlesischen Die Firma ist berichtigt in Theodor Königliches Amtsgericht. “ 28 hes ghen. Sesen der Prokuristen. Die Dauer der GCesellschaft Bankverein in Breglau mit Zweig⸗ Eberlein in Chemnitz und der Fabrikant
Fürsht. Feg ge; 21: Wilhelm wird zunächst bis 31. Dezember 1924 fest⸗ niederlassung in Beuthen O. S. unter Valentin Emil Eberlein daselbst als In⸗ Bankverein Aktiengesellschaft“, Cöln. Vorstandes oder mit einem zweiten Proku⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗
risten zu zeichnen. führer in Gemeinschaft mit einem Pro
ch 3 V1 b: Geschäftsgrundstück zum Werte von ℳ licher Fabrikunternehmungen und Be⸗ burg Inh. Dr. Ludwig Bufse. In⸗ Allch stellvertretende Vorstandsmitglieder schafter, nämlich Landrat a. D. Graf ; H.
Schmingungen mit rotierendem, „22g: 229 180. 232 b: “ 8 100 000,— teiligung an solche Frwerb haber: Dr. Ludwig Bu e, Apothefe Wm w — ec neah 8 “ - “ Die sämtlichen Waren, oder 1 8 neehe gtert wcgder Febo. Hhers eit ts geewet. Fiet⸗
Aussendung von reintönenden Hertzschen 258 517. 22 b: 209 850, 22 e: 236 536
auf
Zerli 11“ E. Löll, Pat⸗Antm⸗ Zuckermann, Inhaber Mart “ „Inhaber Markus Zucker⸗ Bamberg. 23611]) Fürst Nachf. igni sj 8* 3 5 8 746. Eickworth & Sturm en da der Norname des Inhabers Im Handelsregister wurde 1 8n der Sachstschen — grsett „Die Verlängerung kann durch der Firma Kommandite des Schlesi⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Fa⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Ge⸗ 6 H.. Dortmund. 22 4 us, nicht Max, lautet. getragen bei der Firma: „Mechauische merfabrik Aktiengesellschaft, Zweig-If ehrheitsbeschluß der Gesellschafterver⸗ schen Bankvereins eingetragen worden: brikation von Schürzen und Röcken.) genstand des Unternehmens ist der Betrieb Nr. 537. „A. Schaaffhausen’ scher kuristen. Außerdem wird bekannt gemacht, g. 271 579. General Axcoustic eluau, den 30. April 1914. Seilerwarenfabrik Bamberg“ A. G. niederlassung der zu Elsterber⸗ 29. erenalae erfolgen. Als nicht eingetragen Die Firma der Zweigniederlassung ist in 4) auf Blatt 7024: Die Firma Karl des Bankgeschäfts im weitesten Sinne. Bankverein“, Cöln. Die außerordent⸗ daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft ompany, New York; Vertr.: A. Elliot, Königliches Amtsgericht. in Bamberg: Dem Kaufmann Ludwig domizilierenden Akti sellsches i. B. wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ „Schlesischer Bankverein Filiale Piesche in Chemnitz und der Kaufmann Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur liche Generalversammlung vom 28. Mai nur durch den Deutschen Reichsanzeiger 1a. Erh. Herfin SW. 48. e“] apo. Finck in Bamberg wurde Kollektivprokura Firma: Sächsische Plüsch. öu hecenßn erfolgen nur durch den Deut⸗ Neuthen“ abgeändert. Der Bankier Karl Piesche daselbst als Inhaber. (An⸗ Erreichung oder Förderung dieses Zweckes 1914 hat beschlossen, den zwischen ihrer Ge⸗ erfolgen. e 3 88 9 951, 264 681. Gleich⸗ wWeiler. [23608] erteilt. merfabrik Aktiengesellschaft. Die am 8 Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5395 Moritz Lipp in Breslau ist als persönlich gegebener Geschäftszweig: Handel mit dienenden Grundstücke, Anlagen und Ge⸗ sellschaft und der in Berlin unter der Nachgetragen wurde bei der Nr. 1204 b 8 R E Glarus, Schweiz; In senehnntenashnang; 1 Bamberg, 2. Juni 1914. 11. November 1913 beschlossen K”- ab⸗ urgin & Co. Kies⸗ und Trans⸗ Möbaftender Gesellschafter in die Gesellschaft Kolonialwaren.) schäfte jeder Art zu erwerben, zu betreiben, Firma Direction der Disconto⸗Gesell⸗ eingetragenen Gesellschft in Firma r.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ es nn Handeleregister Abteilung B Kgl. Amtsgericht. setzung des Grundkapitals ene e. mit beschränkter eingetreten. Dem Georg Kirschke in 5) auf Blatt 7025: Die Firma M. zu pachten, zu verpachten und zu veräußern, schaft bestehenden Kommanditgesellschaft Rheinisch⸗Westfältsche Rohrhandels⸗ 301 260 48 kecfahunter IEh. 10 eingetragen die Aktien. mantnen. — 123612 Dieses beträgt jetzt 300 000 5 S . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Beuthen O. S. ist Gesamtprokura für Constantin Leonhardt in Chemnitz auch sich an anderen Unternehmungen in auf Aktien abgeschlossenen notariell beur⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Checi 1. Dr. Georg Heuning K t eh „Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ Auf Blatt 548 des Handelsregist 21 noch die durch dieselbe G 1 Ferner [Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ fll die Beuthener Zweigniederlassung in der und der Chemiker Moritz Constantin jeder zulässigen Form zu beteiligen, auch kundeten Verschmelzungsvertrag vom hier, daß durch Gesellschafterbeschluß vom 88 sch⸗pharmazeutische Fabrik, ahr⸗- Aegeh⸗ A. G. zu Neuen⸗ die Firma N Gan. 8 chf. in gn ers, lung weiter beschlosse Aband versamm⸗ führer, Kaufmann Oskar Burgin in Char⸗ Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Leonhardt in Düsseldorf als Inhaber. (An⸗ Handelsgeschäfte aller Art abzuschließen. 25. Mai 1914 zu genehmigen; dabei ist ver⸗ 28. Aprik 1914 in Gemäßbeit des Ver⸗ 85 .“ 4 64 banse. ihren Sitz in Bremen betr. ist beute eet 8 u“ bsg⸗ G der Satzung 8ne ve eefäng 85 Hottenburg. — Bei Nr. 9656 Elertro⸗ Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden gegebener Geschäftszweig: Herstellung und Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Zweig⸗ einbart und beschlossen worden, daß eine sammlunasprotokolls der Gesellschaftsver⸗ esellschaft m 8. ee Fee ebanr 25 November üoa chectevfr a 12* es Wagenbauer Oskar Rövolf “ Fickler Grundkapital jetzt in 300 Slücl je 8 11“ “ oder üeee für die 9xg— Vertrieb von veni hen Prozukien, g-.hra n. 9 1ö 2u e v 1 8 trag binsichtlich der Vertretung der Ge 8,n. NM. urg. 8 ge⸗ in 2 ; n. † d üpe br 8 ung: Die Gesellschaft ist auf-⸗ weigni assung bestellten oder noch zu 6) auf Blatt 7026: Die Firma Mag⸗ errichten. rundkapital: 100 ℳ. Schaaffhausen'schen Bankverein ni s 88 3 Meuoa. “ es; 1egeg ena2, Jun 1593 8ke L1““ Fiufge chiehen. S1a r “ “ slöfte Sianchator. Seserig 8e efellentee hfunarüft die Ivweigncbere K vüfähn tn Chemnitz und der 8. Vorstand: Bankier Dr. 8 88 a 88 Hierdurch ist die Gesell⸗ Fenhn - veeen 88” ge. Schläter, Erika Gertrud Margaretha terlegt in 200 Aktien von je 1000 ℳ, welche Wsns ist Inhaberin. 8 Arpbuece Compand Limited, Zweig⸗ clip Gesellschaft mit bestang 11116““ 18 Mala. Iböb TC Petehen 1914 Der acs n” Amtsgericht Abt. 24, Cöln. Seaen x nur durch einen Seeetchen sfe ndurt August Karl 8ö IS g ö“ S “ laffucg “ Hefenaß. Uehrrbesßer Hans Engel ist Amtsgericht Beuthen O. S. Fabrikation 8 WMondel mit Schürzen.) Vorstand besteht nach näherer Bestimmung 1 Füce⸗ P nsrarstan. ne ertrehen ¹ .2 rf. rwerb, Er⸗ 2 8 Irr.. vE e eren⸗ nicht mehr Geschäftsführer. 5759 9 99 8 8 7057. Die Fir inmne 28 Aufsichtsrats a iner od Frorer ö“ se; IB 8 8dr. 348,408. Gustav Maier &. athitaundheenreehs, don Gat, ung Hayreuth, Bekanatmachung.28613]— wnr ge geselschef, in,, zirma. Ratio⸗“ Verlin, den 29. Mef lola. “ .-2 anf, lata,ee e. es s ne Herscane e hsneer . 122138] Feet e 829— M. Radolf Rietze .88 8 8 “ ver 8,. Handelsregister wurde ein⸗ Die weranseserkastans n Königliches Amntchericht Berlin⸗Mitte. Beuthen, 0. S. [236161 Fabrikant Ernst Linus Bergert dasesbft S 9ss vetset F das ist am 29. Mai mann, hier, bestellt. Heinrich Hoymann . 1 r, 8 ie Fir is zicht. eilung 152. In d regi t. ktr. 192 als Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Willenserklärungen, welche für die Gesell⸗ 1914 eingetragen: g äftsfü Z X“ Pasteurstr. 33, u. Heinrich Wittig, Kur⸗ 1 stehenden Geschäfte. 1) Firma Hermann Gerugroß, offene de 11409. Se. b .efüiste ift eee deiner1icg. Friemen de. Incgfer. esesegion ge schaft verbindlich sein sollen, send. venn Abteilung A. ensgacr Hasferwbeß fürstendamm 16, Berlin. d 8 zekanntmachungen erfolgen durch Handelsgesellschaft, Seeeerkefen⸗ Werke, Axti ramann⸗Elektricitäts⸗ Berncastel-Cumes. [23118] in Beuthen O eingetragen worden: 8) auf Blatt 7028: Die Firma Kauf⸗ der Vorstand aus mehreren Mitgliedern. Nr. 291 bei der offenen Handelsgesell⸗ — u“ 54g. vö Carl Borro Herr⸗ 88 Dütischen, Feschäa ioer Lanzendorf. Zweigniederlassuna Nürn⸗ Sise 8 Beree. dchan⸗ mit dem Im Handelsregister B wurde unter Offene Handelsgesellschaft. Die Kauf. haus Friedrichplatz Josef Kranz in bestebt, von zwei Mitgliedern des Vor⸗ schaft: „Alex Frank“, Cöln. Die Ge⸗ Düsseldorf. [23621 krahe Ber n⸗Halensee, Paulsborner⸗ fn Brübt. ist Franz Maeskes, Direktor berg. Beginn: 1. Januar 1914. Ge⸗ Hülsenbeck in Berli Waüngenieun Max Nr. 11 eingetragen: leute Oswald Rabel in Kattowitz und Chemnitz und der Kaufmann Josef Kranz stands gemeinschaftlich oder von einem sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. In das Handelsregister A wurde am raße 90, u. Curt Franke, Friedeberg Besteht der T — sellschafter: Emma Gerngroß, Kaufmanns⸗ ber stellvertrete erlin⸗ Bilmersdorf, bis⸗ Deutsche Bank Zweigstelle Bern⸗ Adolf Friemel haben als persönlich daselbst als Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Mitgliede des Vorstands gemeinschaftlich sellschafter Kaufmann Robert Gies ist 30. Mat 1914 eingetragen Nr. 4228 die ] o ü 82 fe Posfead aus 2 Mitaliedern, witwe in Nürnberg, Siegfried Regens⸗ 75 näen gahe BVorstandsmitalied, castel⸗Cues. Die Hauptniederlassung be⸗ haftende Gesellschafter das Geschäft nebst schäftszweig: Herrenmodenartikelgeschäft.) mit einem Prokuristen abzugeben. alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ offene Handelsgesellschaft in Firma De A r 8e Johannes Ernst mitglieder .. weter Vorstands, burger, Kaufmann daselbst ernannt. — Vei Nr orstandsmitgliede findet sich in Berlin unter der Firma der Firma käuflich erworben und führen 9) auf Blatt 6927, betr. die Firma Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ kuren des Wilbelm Nußbaum und der Marco & Gismano mit dem Sitze in t 9 v * ö Prolrristen erford 2. und eines Seenn Gerngroß, Haupt⸗ Photographische G. an zfe d.eg ae. dasselbe als offene Handelsgesellschaft, die Hans Wolf in Chemnitz: Die Firma licht: Das 8 1 H in Gies S 5 8 E“ eischat 8 2 ar b erlassung Lanzendorf, ist als Einzel⸗ fienges EI1I1“ 88 Gegenstand des Unternehmens ist: D als sol 1 „i oschen. 1 100 000 auf den Inhaber lautende Aktien Nr. 5328 bei der Firma: „Eduard 17. März 1913 begonnenen Gesellschaft Wenschow funtor Herford, Westf. ease ehe den 78. Mat 1914. kaufmanns firma e “ ö1“ dem Site zu Ber. Betrieb von Pankgeschaflen uhee 18 .-L. “ E“ ist loschen . 4268, betr. die Aktien⸗ in Höhe 842 je 1000 ℳ, sie werden zum Hammacher“, Cöln. Die Firma ist er⸗ sind die Kaufleute Jsaia De Marco un 1. 685. Dzongesellschaft önigliches Amtzgericht. J. 2) Firma Böhner u. Co., Sitz “ 88 Zweigniederlasung zu besondere Förderung und Erleichterung der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ gesellschaft in Firma Electricitäts⸗ Kurse von 110 %% ausgegeben. Die Be⸗ loschen. Adolfo. Gismano, beide hier. Dem m. b. H., Berlin. Altona, Elbe. [2311 Bayreuth, Kommanditgesellschaft. Be⸗ Otto Müller “ des Ernst Handelsbeziehungen zwischen Deutschland schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf aktiengesellschaft vorm. Hermann rufung der Generalversammlung erfolgt Abteilung B. Valentino De Marco, hier, ist Einzel- 5) Aenderung in der Person Eintragung in das Handelsregi 1] giun. 20. Mai 1914. Herstellung pon loschen — Bei Nr. 165 keglitz ist er. den übrigen europäischen Ländern und über⸗ die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Pöge in Chemnitz: Der Direktor Fried⸗ durch öffentliche Bekanntmachung nach Nr. 1138. „Gebr. Meyer, Bau⸗ prokura erteilt. Außerdem wird bekannt d 28. Mai 1914 register. Maschinenteilen, Maschinen, Kleineisen⸗ Gußröhren⸗Syndik. t, Ar „Deutsches seeischen Märkten. Amtsgericht Beuthen O. S., rich Elias Willibald Pöge in Chemnitz Cöln oder Berlin oder einem anderen geschäft, Gesellschaft mit beschränkter gemacht, daß als Geschäftszweig angegeben es Vertreters. H. R. B 240: Ernst Tweer Ges waren, Wagenachsen und ähnlichen Fabri⸗ schaft Zweigft Il 8 Iktien⸗Gesell: Das Grundkapital beträgt 250 000 000 den 28. Mat 1914. ist infolge Ablebens ausgeschieden. vom Aufsichtsrat zu bestimmenden, inner⸗ Haftung“, Cöln. Durch Beschluß der ist: Waffelfabrik. 42 . 242 098. 43g. 194970, schaft mit beschräukter 88 23 katen sowie Handel mit solchen. Swe zicherlaff e Zerlin in Linzu., Marf. Dazselbe ist eingekeilt in: hüsasühscesaskach Am 27. Mai 1914: halb des Deutschen Reichs belegenen Orte. Gesellschafterversammlung vom 21. April Nr. 4229 die Firma Altenhofen’ 8 201 657. 214197, 214 198. Ailtona. Der Gesellschaftsp . tung, Persönlich haftender Gesellschafter: “ zu Cöln am Rhein a. 100 000 Aktien zu je 600 ℳ b. 158 320 Birnbaum. [23617] 11) auf Blatt 7029: Die Firma Minna Zu den Generalversammlungen beruft der 1914 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Nabatt⸗Zentrale Ml. Iguanh Alten. Jetzige Vertreter: Dipl.⸗Ing. Dr. W. am 18. Mai 1914 fest estellt. b & ist Christian Friedrich Böhner, Fabrikbesitzer sches Gußröhre dencgesellschaft Deut⸗ Aktien zu je 1200 ℳ., c. 10 Aktien zu je In das Handeleregister A ist heute bei Heinzmann in Chemnitz und Louise Vorstand oder der Aufsichtsrat die Aktiv⸗ der Vertretungsbefugnis abgeändert. Sind hofen mit dem Sitze in Püsseldarf und — Lest egen⸗ in Bayceuth. Ein Kommanditist. Gesellschaft: ite ikat, Aktien⸗ 1600 ℳ. Sämtliche Aktien la auf den der Firma Carl Pilz. Juhaber Wil. Minna verebel. Heinzmann, geb. Köhler, näre durch einmalige Bekanntmachung im mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird als Inhaber der Kaufma ke “ 8 v1116*“*“ 4““ helm Pllz, Birnbnum, eingetragen daselbst als Inhaberin. (Angegebener Ge⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Ignatz Altenhofen, hier. 1
“ —4