— 11“
Nachgetragen wurde bei der Nr. 4199 Elberfeld. [23147] enwalde, Spree. [23157], Carl A. Hausmann. Der Inhaber — mit dem Gesamtprokurin
eingetragenen Fixma Gebr. Zeidler, In unser Handelsregister ist eingetragen Bekanutmachung. A. C. A. Hausmann ist verstorden; das lagel die si d 8— 8 8 “
22 daß dem Heinrich Mayrlipp, hier, worden: Im Handelsregister B ist unter Nr. 27 Geschäft 8 von der WMelste Elsbeth “ Geselschatt 3 “ V 1 E r t E B e ĩ 1 22 g E G esamtprokura in Gemeinschaft mit einem 1. Am 25. Mai 1914: seingetragen worden: Margaretha Auguste Hausmann, geb. Rudolf Beckmann. Das Geschäͤft
eer andern bestellten Gesamtprokuristen 1) in Abteilung A unter Nr. 1206 bei palfe 2: Victoria Gummiwerke Fromelt, zu Hambur übernommen, von Carl Heinrich Eduard Cornen
erkeilt ist. seer Firma Gladbacher Fabrik Depot Gesfellschaft mit beschränkter Haftung worden und wird von t ter under⸗ Kaufme u 3 EN 2½* 2 W. 574 Amtegericht Hässeldork. (S. Marces, Elberfeld: Die Firme ist Ressc chet, änderter Firma fortgestzt. worden un 8. ee r. — zum Deutschen Neichsanzeiger und b nig ten 1
in: „S. Marcks Spezialhaus Glad⸗ Spalte 3: Herstellung von Gummi⸗ Deutsch⸗Nordisches Kunstgewerbe⸗ änderter Fi fort Düsseldorf. [23144] bacher Fabrikate“ geändert. vräparaten und Gummiwaren. haus Erwin “ Diese Firma Die 1 Semfch rtesest. begründe 8 . J 2) in Abteilung A unter Nr. 1335 bei Spalte 4: 20 000 ℳ. sowie die an Dr. R. W. Magnus er⸗ Verbindlichkeiten und Forderungen 8 2. 129. 3 Berlin, Donnerstag, den 4. Jum
11“
i das Handelsregister A wurde am 2 30. Mai 1914 eingetragen: der Kommanditgesellschaft Ferd. Spalte 5: Franz Atzpodien, Kaufmann teilte Prokura sind erloschen. früheren Inhabers sind nicht
Se 8 Fhma L Sörauffon äöö81 als derennis in Setehe aenf Julius Seewohl, Kauf⸗ xö. —— Diese offene, nommen worden. — mit dem Sitze in eldorf und als haftende Gesellschafter sin eingetreten: mann in Fürstenwalde. andelsgesel ft ist aufgelöst worden; Deckert & Wöldike v 1 Inhaber der Kaufmann Gustaf Göransson, Alfred Wilhelm Coeler, Kaufmann in El⸗ Spalte 7: Gefellschaft mit beschränkter das Geschäft Fe von den e gese Ferden. Klose. Diese offene Handelbersen „ Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
hier. berfeld, und Werner Ahrens, Kaufmann in Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Komainda mit Aktiven und Passiven, ist aufgelöst worden; das Ges⸗ dac 8 2 2½α 8 Nr. 4231 die Firma Paul Nießen Hamburg. Die dem Kaufmann Alfred 19. Mat 1914 festaestellt. übernommen worden und wird von i von dem Gesellschafter Wöldste. 8 t 1 d IS t 2 5 S D t R mit dem Sitze in Düsseldorf und als In⸗ Feltbt Coeler erteilte Prokura ist er⸗ Die Dauer 8 Blenr na ist auf die unter der — Peter Aktiven 89n 28 2 e. 1 4 en ral 2 an e regt er ur 71 en e el 88 tsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
hmer und Kauf⸗ Eeehe 8 ist aus der en 1sn . 1982 sfjchlrpt Etelessette, endea.1s 1 8,5 worden und wird von ihm unter 11“*“ f 8 ischaft ar eden. rsolgt die Kündigung des Gesellschafts. Christian Sebelin. Inhaber: Christian irma Friedrich Wöldik s Zentral⸗Handelsregister für das Deu a ũ bern gemacht, daß als 3) in Abteilung A unter Nr. 2434 bei vertrages nicht svätestenh sechs Monate vor Sebelin, Kaufmann, zu 48— Sanne & Co. Sifor enscsoge auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Hezugspreis heträgt e . 114“ Geschäftszweig angegeben ist: Mal⸗ und der Firma Bergfeld & Hoffmeister, Ablauf, so verlängert er sich um weitere burg. Handelsgesellschaft ist aufgelöst word lbelmstraße 32, bezogen werden. beLiräsiriithI LILeeengö — 8 11 Nr. ;- A“ “ 8 füag 8. n 8 882 8 .neeen . Sgüsee Gesellschafter:: das Geschaͤft ist von dem Gesellscha an —— 8 9 t E“ 23196] eingetragenen vorgenannten rma wurde 8 in eilung unter T. 599: ie eder Ge äfts ührer allein zur Ver⸗ lo er b au Friedrich Hübner und Sanne mit Aktiven und 2 35 Köni sber 1. r.: Die Fi ma ist er⸗ F it dem Firmenre t un em ü.ef Sen 3 1 odann nachgetragen, daß des Geschä irma Carl Erbschloe seelig Wittib tretung befugt. Zu Wechselverpflichtungen. Wilhelm Karl Zeuner, Kaufleute, zu, nommen morhen unt 1b 82 Handelsregister. v. erg i. P Fir s d 8 abgerechneten und Zum Handelsregister B Band VIII gliede zur Zeichnung der uter Ausschluß des Uebergangs der in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bedarf es der Zelchnung beider Geschäfts⸗ Hamburg. unter unveränderter Firma fortgesetzt 39387 ꝙ0Bei Nr. 1124 für die Firma F. A. nicht abgerechneten Reisen der obigen O.⸗Z. 14, Firma „Estol Attiengesell. Firma berechtigt ist. dessen Betriebe hegründeten Forderungen tung in Elberfeld: Gegenstand des führer. Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Wilhelm Asch. Inhaber: Jabnn. Mümden. [23638] Packroff in Königsberg i. Pr.: Kauf. Schiffe, den ausstehenden Forderungen so⸗ schaft vorm. Soff &. Reichenburg“ Mülheim am Rhein, den 30. Mai 1914. und Verbindlichkeiten an den Kaufmann Unternehmens ist die Fortführung des bis⸗ Die Zeichnung geschieht derart, daß die 26. Mai 1914 begonnen. Wilhelm Asch, Kaufmann, zu Hamburlhn das hiesige Handelsregister ist heute mann Otto Kadgiehn in Königsberg i. Pr. wie sämtlichen schwebenden Verträgen der in Mannheim, wurde heute eingetragen: Kgl. Amtsgericht. Abt. 2. 8 Johannes, genannt Hans Schaaf, hier, her von den Fabrikanten Erich Brose und Geschäftsführer zu der geschriebenen oder Goldstück, Hainzé & Cie. Zweig⸗ Hanbury & Co. Die an 8 E. ulletragen: als Inhaber der Firma. Hamburger Geschäfte mit Wirkung vom Heinrich Rindsfus, Mannheim, ist 2ℳ
eräußert ist und von ihm unter der Firma Felix Brose in Elberfeld unter der Firma auf mechanischem Wege hergestellten Firma niederlassung der gleichlautenden Firma Mulert erteilte Prokura ist erloschen ul Register A Nr. 72 zur Firma Carl 1. Januar 1913 ab in die Gesellschaft ein. vesenöeeelie⸗ 1914 n annheim, den 29. Ma
nntmachu 8 „ Güt ts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsre tseintragsrolle, über Warenzeichen V Handeho, Sehrerec enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel “ .
ꝛDer Inhalt dese. Seülege in welcher die
Mülheim, Ruhr. [23460])
Paul' Nießen, Inh. Hans Schaaf, Carl Erbschloe seelig Wittib betriebenen der Gesellschaft ihre Unterschrift binzufügen. zu Paris. Gesamtprokura ist erteilt Gesamtprokura ist erteilt Gerlhluggemann, Hann. Münden: Die Lauenburg, Pomm. [23453] Zig Akti ellschaft übernimmt dagegen In unser Handelsregister ist beute bei ortgeführt wird. Fabrikationsgeschäfts, nämlich die Fabri⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Caesar Hermann Wagner, U er. Hemn⸗ Anton Schneider mit ber Ban h. jetzt übergegangen auf die neu. In unser Handelsregister A ist heute — S ZZI“ 1912 eeb.e Gr. Amtsgericht. Z. I. g.I. . Fhas haasehs. 8 1u“ Amtegericht Düsseldorf. kation von Metallwaren jeglicher Art und Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut. rich August Helms und Gustav Gold⸗ sammen mit einem der anderen Gesamllildete Gesellschaft mit beschränkter unter Nr. 205 die offene Handelsgesell⸗ Verbindlichkeiten der Hamburger Geschäfte ö“ 5 2 rüin ist le 2Se eHn2s in Mül⸗ 1
der Handel mit solchen. Die Gesellschaft schen Reichsanzeiger. stein mit der Maßgabe, daß je zwei von vrokuristen die Firma zu zeichnen. altung in Firma Carl Brüggemann, schaft A. Bischoff 4 Ce. in Lauen⸗ der Kommanditgesellschaft. Sie über⸗ Mannheim. [23197] Haup ö- f. s n 88 b. ied *
uisburg. (23145] U hena 8 bec.Ch . “ 19 Fürstenmalde, Spree, den 27. Mai ihnen gemeinschaftlich zur Zeichnung der C hemih e Produkten⸗Ja rik A.⸗AGulhellschaft mit Hlersgkter Haftang in burg i. Pom. und als deren Feees nimmt außerdem das laufende Assekuranz. Zum Handelsregister A wurde heute behang uhr besteht eine Zweignieder⸗ gen zu erwerben und sich an solchen 4 Firma berechtigt sind. Die durch die Generalversammlunglhn. Münden ie Firma aher an haftende Gesellschafter der Selterwasser risiko, wogegen ihr der Assekuranzfonds in III O.⸗Z. 121, Firma „Gebr. Mülheim⸗Ruhr, 28. 5. 14.
In das Handelsregister ist eingetragen zu beteili ; ; 3 81 8 “ 278 eg 1 — * . n 8 8 zu. gen, sowie Zweiggeschäfte zu er⸗ Königliches Amtsgerichht. W. Kulow. Diese offene Handelsgesell⸗ der Aktionäre vom 31. März 1911 mlser Stelle gelöscht und in Abteilung B fabrikant Albert Bischoff und der Selter⸗ Hö on 3 827 428,44 ℳ zufällt. Die 1.eak.- * 89 . die offene Handelsgesell. öffnen. Das Stammkapital beträgt ee. Sseeeh ihe 1 schaft ist aufgelöst 8 Gegen⸗ 21. März 1912 beschloffenen hün 15 neu eingetragen, wasserfabrikant Karl Magunna, beide in Pöhe, vanrkesne übernimmt auch alle Ver⸗ Koch“ in Manunheim. Das Geschäft Kgl. Amtsgericht. schaft„Duisburger Tapeteufab 8 6 200 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Fa⸗- Fürth, hay ern. [23629] ist von dem Gesellschafter Wilhelm Jo⸗ setzungen des Grundkapitals um MasllI. Register B Nr. 15: Carl Brügge⸗ Lauenburg, Pom., eingetragen. Lauenburg pflichtungen für laufende Reparaturen und ist mit Aktiven und Passiven und samt ofrenbach, Main. b 8 e Becker 8 i9 88 88 e⸗ brikanten Erich Brose und Felix Brose, 8 Handelsregistereintrag. hannes Kulow mit Aktiven und Passi⸗ 200 000,— und ℳ 175 000 — sn n. Gesellschaft mit beschränkter i. P., den 28. Mat 1914. Amtsgericht. Erneuerungen, und es wird ihr dafür der der Firma auf Martin Koch, Kaufmann, Bekanntmachu . persönlich hafterde Ge⸗ mnagr. und deren beide in Elberfeld. Der Gesellschaftsver⸗„Hänlein & Arnstein“, Fürth. Den ven übernommen worden und wird von erfolgt. . tung, Hann. Münden. Gegen⸗ 12 Erneuerungs⸗ und Reparaturfonds von Mannheim, als alleinigen Inhaber über⸗ In unser Handelsregister wurde ein.
1) Bernhard Beck 8. f 8 Steel⸗ trag ist am 14. Mai 1914 festgestellt. Die Kaufleuten Leopold Einstein in Nürnberg ihm unter unveränderter Firma fort⸗ § 4 des Gesellschaftsvertrages ist aülhld des Unternehmens: Betrieb der Lehe. ekammtmachzeng. [23454) 1019 029,97 ℳ überwiesen. Sämtliche gegangen. etragen unter 4/902: die Firma Kaspar 2) Heinn 8 Becker⸗ — b. Gesellschaft wird durch einen oder mehrere vnd Sheac Friedmann in Fürth ist gesetzt. sprechend Geselsch utber von der Firma Carl Brügge⸗ 1 das Handelsregister sind die Firmen Uebernahmen erfolgen nach dem Stande 2) Band IV O.⸗Z. 240, Firma „C. eS Schäftefabrik zu Dietesheim. Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Gesamtprokura erteilt. Markt & Co., Zweigniederlassung der Das Grundkapital der Gesellschaslhmn in Hann. Münden betriebenen einge 1g.,es Fuhrmann, Wein⸗ der Bilanz vom 31. Dezember 1912. 8I gü-re Als Inhaber: Kaspar Joseph Blamm,
V Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder ein⸗ Fürth. den 30 Mai 1914 ichl 1 e die Aus⸗. 1) 1 8 „ 82 83 0 —. 2 5 ℳ 25 2 4 ’1 8 yw . 2„ 2 Ie. . 8 i 5 eschäftsfüh rhanden, so is je er ein h gleichlautenden Firma zu Hoboken. beträgt ℳ 425 000,—, eingeteilt lllrpfkesselfabrik sowie großhandlung und Likörfabrik in Für den auf 19 301 446,40 ℳ festge 9 b vas Fabrikant daselbst.
Die Gesellschaaft hat am 26. Mai 1914 “ trägt ℳ 425 000 301 44 festg egonnen. u 8 den E““ 1 gesss sa. Leraheen ti “ “ 8.25 .⸗ereen I-. sat gclagenden Lehe und als deren Inhaber der Kauf⸗ stellten Gesamtwert der “ - 3) Band VI O.⸗Z. 16, Firma „H Osfenbach a. M., den 29. IimH. .b 1 Fhean veseeben anderes beschlossen und zum Handelsregister 8 u seregister Abt 1 Urenderung des aen F der Geeüsüfsan Rengesenfchafss cdce Hagbdeian e Bicchkonftruktionen im weitesten mann Nikolaus “ 1 “ uuu“ Kaufmann u. Sohn“ in Mannheim. Großherzogliches Amtsgericht. räukter angemeldet wird. Die Geschäftsfuhrer IEe Fandeleregister Abteilung & vertranus dege eth sammlung der Aktioog ene. 2) Carl Welge in Lehe und als Di Gesellschaft werden Benedikt Keller ist durch Tod als Lqui. Ohligs. —— 23464 Haftung zu Duisburg betreffend: Die Erich Brose und Felix Brose sind einzeln Nr. 978 sind beute die offene Handels⸗ E,.f.“ senn nge eee. 5e. tammkspital: 58 200 ℳ. deren Inhaber der Kolonialwarenhändler zum 1“ e dator ausgeschieden; die Liquidation wird In ee hiesige Handelsregister 2
G 8 1 1 worden: nderung des § 6 des G. gutdation Firma der Gesellschaft ist geändert in: zur Vertretung berechtigt. — Als nicht gesellschaft Otto Sonntag in Gera, mit Die Gesellschaft wird vertreten durch sellschaftsvertrages nach 8 — 8 Feschäftsführer: 1) Fabrikant Carl Carl Welge in Lehe. Die Gründer der Gesellschaft, welche durch den nunmehr alleinigen Liquidator ist beute eingetragen worden:
„Lebensmittelgesellschaft mit be⸗ ein Beginn vom 28. Mai 1914, und als i w 1 26. Mai 1914 8 — ü 8 8 2. getragen wird bekannt gemacht: Die Ge⸗ und alz ihze den räsidenten, den V isi notariellen Protokolls beschlost nehiggemann in Hann. Münden, 2) Diplom⸗ Lehe, den 26. Mai 1914. sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Emanuel Kaufmann weitergeführt. 8 Unter Nr. 35 zu der Firma Bergische schränkter Hastung“. sellschafter Erich Brose und Felix Brose persönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ den — b8n wne Isdenten Kalisyndikat Gessedfsegsehl . beenieur Hans Feltmann in Hann. Münden. Köntgliches Amtsgericht. sbortliche ttien üben in Firma Woer⸗ 4) Band XVII O.Z. 99, Firma Handelsgesellfchaft mit beschränkter
Gegenstand des Unternehmens ist fortan bringen D F ije die mann Ernst Peinem d d äck schr⸗z 8 s N ; * ; arrin aes gen zur Deckung ihrer Einlagen je die einemann und der Bäcker d ft wi chränkter Haft Fili Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März 8 uim 8 Il „Hans Schwarzelbach“ in Mannheim Haftu u ligs in Liquidation: ie Firma der Gesellschaft wird durch n aftung Filiale Hanler 9 Lome. Bekanntmachung. [23190] mann⸗Linie Kommanditgesellschaft zu 8 Bingstraße 3. JZ 8 “““ 8 88 q nne
der Ankauf und Verkauf von Lebens⸗ Hälfte d v. Alfred Richard Kurt Gerhardt, beide in Naer. sf . I er 1 tt . Le alfte des von ihnen bisher zu Elberfeld . jedes dieser Vorstandsmitgliede ts⸗ burg, Zweigniederlassung der Fimnl festgestellt. Im pros. defsree A [Hamburag, Maximilian Heinrich Schinckel, . und Haushaltungsgegenständen Wens 88 — Carl Erbschloe seelig nsee eiegecgage verbindlich gezei “ glieder rechts Kalisyndikat Gesellschaft mit übdee Geschäftsführung steht beiden Ge⸗ 38E“ Kaufmann zu Hamburg, Rudolf Petersen, Schwarzelbach, Emil Jansen, früher zu Solingen, als §5 des Gesellschaftsvertrages ist dahin iktib,etris enen Eisenwarenfabrikations⸗ . Fürstliches Amtsgerihh. Noritz Franz Eduard Pulvermann schränkter Haftung, zu Berlin. haftern zu. Jeder Gesellschafter ist Hamburg, Kommandit⸗Gesellschaft, Kaufmann zu Hamburg, Dr. phil. Gustav Geschäftszweig: Möbel⸗ und Ausstattungs⸗ Liquidator ist beendet, die Firma erloschen. geändert: Die Dauer der Gesellschaft ist . 88 een den Enh ra neh sit zum weiteren Vorstandsmitgliede — Durch Beschluß der Gesellschafegaifchtigt, die Gesellschaft allein zu ver. Zweigniederlassung Lome, ist heute Adolf Moritz Aufschläger, zu Hamburg, geschäft. L O.⸗Z. 100, Fi Z“ eine unbeschränkte. 196 818 27 “ 19 je Gotha. 123830] Vizepräsidenten — bestellt worden. vom 24. April 1914 ist das Stammalen. ee gcnage erfelgt in ESv⸗ ein etrasen wochee⸗ Dr. Erwin Hauers, Rechtsanwalt zu 87% Sergh2 182 s.ena, Le Universal Ricardo Berg, Gesellschaft 82* uöue e machungen der Geselfczaft “ v das Hendelaregister ist bei der vilte Parn e.ss 8 dnb get umn ,16 00 erhäht womd heschrift des Gesellschafters. 28 gese “ 5 nn Aufsichtsrat besteht aus: Ge⸗ heim, Mar⸗Josefftrahe 20. Offene Han⸗ 8 91.v D. 8 8 . 8 1 . n4 d 8 8 „ . — 2* 5 8 ohr, 8 8 . 5 7 8 —₰— 8 e 8 - Gegenstand des Unternehmens ist der 1) in Abteil 88 1 ist erloschen. 9 AInhabers A. R. E. Biskamp ist durch Sonn. Diese Firma ist geändert Züle rese und schieden; ihre Vermögensbeteiligung von Maximilian Bro Kaufmann zu Hamburg, b. Gesellschafter sind Gustav Sieber, Hotors ist beendet, st erloschen. Ankauf von Manufakturwaren Konfektion der in 2 eilung, Ener Nr. 593 bei Gotha, den 28. Mai 1914 einen Vermerk auf eine am 23. Mais Hotel Holzdammer Hof Klosterdes Erwerbes, der Veräußerung un 2000 000 ℳ ist auf Erich Ferdinand Rechtsanwalt Dr. Erwin Hauers, zu Ham⸗ haftende Gesellschafter sind Gustav Sieber, Ohligs, den 30. Mai 1914. - 4 8 v. loe seelig en C. Mai 1 1914 lgte Ei 6 G thor Christian S Verpfändung von Grundstücken, b. der 29 000 ℳ ist b Erich Ferdinand Laeiß, Kaufmann zu Generalagent, Mannheim, und Georg Kgl. Amtsgericht. und verwandten Artikeln und der Verkauf Wittib Elbe f. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Z. erfolgte Eintragung in das Güter⸗„ LEech eek ane 8 it einem Laeisz, Kaufmann in Hamburg, übergegan⸗ burg, Erich Ferdinand Laeiß, un, zu Wil aufmann, Mann⸗ g g an Private il 1 Bittib, Elberfeld: Die Firma ist auf rechtsregister hingewiesen worden. The American Iankee Sholölttellung von Angestellten mit einem 3, S hafter Hamburg, Maximilian Heinrich Schinckel, helm Creuzbauer, Kaufmann, n Geschä tsführer der Gesellschaft sind: sene Firma Carl Erb⸗ erlig Wittib’ In das Handelsregister ist bei der Firma: mit beschränkter Haftung. In der tung. Der Sitz der Gesellschaft mschinellen Veränderungen. fgelöst worden. Alleiniger Liquidator mann, Kaufmann zu Hamburg. 1“ — 1 Heinrich Nehen Kaufesanshtasederf d ete it eschrzetten Harbiggtlber Melliza Waffenwerk und WFequ. 8 exepammlung üsr rs 8 ur. ellschaftsvert if e — 85 Märr 1918”san⸗ st Gbnend Müller, Kaufmann zu Ham⸗ 89* nen ⸗ b Eö Seeese eis Wedmtar hetne 8 ,* * hier . flsher 2. Mai ist die Aenderung der 82 8 1 aftsvertrag ist am 8 burg. her Kaiserli Bezirk 882 Kaufmann, Mannheim. Geschäftsnweig loschen iit. Amtsgericht Oppeln 27. Mai
Alois Schröck, Kaufmann, Duisburg. 2) in Abteilung B Ir 8 e industrie, Gesellschaft mit b.s. . t Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Maj Firama 1“ Nr. 233 bei der Haftung in Mehlis eingetramt §§ 6 und 18 des Gesellschaftsvertrages 26. Mai 1914 abgeschlossen worden. t gemacht: 2 Lome, den 6. Mai 1914 Sanita 8
2 2„„ ransporte Ge⸗ bCon g 28. . t 3 ist daluberr Fabrikant Brüggemann bringt das me, den 6. 2 “ Ludwigshafen,. Rhein. 23455] Sanitäre Apparate, Badewannen, direkter 1914.
1914 festgetellt. Nach erfolgter Abhaltung des 809 1uß. nach Maßgabe des notariellen ene, Irvehenstand des Untermehmens ist de E. bisher Ingen der Firma „Carl Der Kaiserliche Bezirksrichter. 9 “*“ 1 Import von Feuertonwaren.
1 sellschaft mit beschränkter Haftung“ 8 b ss 5 8 ikani kolls beschl 8ge Import und Vertrieb ber 1 7 87I
Der Geselk tafter. Kaufmann Heineich bisherige Geschaffecec daüae Nene Et denogk. G. Amiegerichts Zelle Sr. Vr bis ien Geselschaft gilt als geschlossen “ wmeinlage witd, ni solge demedtel;e, Imn gießgen Handelsregtterübtetlumg2 2.r .s elaes ge Pichast ebares it Kerl an, Feausmnins “ EE
x e ditater autrane⸗Len Retecee Secst deroas. Ean IüsSts Zele Fbisauhng “ 19886 t be Das S aommtxi al der Gesellscha EETEE“ betreffed Woermann⸗Linie, veee. ½ 2. venee Zweig⸗ Mannheim. Geschäftszweig: Verlags⸗ Handelsgesellschaft Fr. W Stinshoff 88. 879hg irma Süddeut ; . je 8 914. 5 8 6g 1 2 „Kau — 5. 11 dA 3 Hauptnie im. 8 XVII Z. 103, rma folge . 8
Hauses Musfeldstraße 7 zu Duis⸗ Gesellschaft ööe“ “ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. ⸗ Firma zu Deutsch Wil⸗ bö 8 e. Seene dee . MJun eingetragen worden: 1 E— Hasbe mit „Wilheim d. Heinrich Kiithau,, in fo gheds eingerrcena⸗ Stinshoff ist aus
burg befindlichen, in der als Anlage zu tung in Elberfeld: Durch Gesell⸗ Sotha 23632 Sae; gg “ EE gsv-s Fe. ℳ 168 000,—. Die Liquidation ist beendigt und die dem St München nnter der Firma Mannheim⸗Käferral, innere Wingert, der Gesellschaft ausgeschteden.
der Urkunde des Kal. Notars Berenbrock schafterbeschluß vom 26. Mai 1914 ist die In das Handelsregift ist 12 220 ge ais eriosa “ chaft 8 g I1P66“ Hie auf diesem Grundbesitze rubenden Firma erloschen. Das Geschaft ist mit 5 Reckagel Gesellschaft mit beschränkter straße Nr. 11. Offene Handelsgesell⸗ Ratingen, den 29. Mai 1914
11“ “ sselscat aufgelöst Der bisherige Ge⸗ Altiengesellschaft u.“ „Friedrich eeg & Co. Gesell⸗ eichsanzeiger. “ en im Betrage von ℳ - ge e. hesneg und mät def ürms Fastung beizanbenen Gesellschaft ist am Sbn. 1“ S 8. 219 ees Königliches Amtsgericht.
8 dor Hhüscaft aisgelist Her bisherig 8 idwig R. isch Co. G 1 “ den üb en, sodaß der Ein⸗ auf die Woermann⸗ 2 Aktie * 9 61 durch di 4 begonnen. Persön aftende Ge⸗ —
näher aufgeführten und bewerteten Waren hnftsfüh bestelt gens ist zum Seehn Bktiengesellschaft⸗ 1 v beschränkter Haftung. Abteintsgericht in Hamburg. “ G.losashe cke gleich in Hamburg übergegangen. d.dn otesähtgße 8 8 dunk i9rü- sellschafter sind Wilhelm Kilthau, Fabri⸗ Ratingen. [23467] daaufgeff — 8 tze in Gotha eingetragen 8 itz b Gesellschaft ist Hamburg. 2 ng für das Handelsregister. Is Lome, den 6. Mai 1914. 8. 1914 und 21. März 1914 ab⸗ kant, Mannheim⸗Käfertal, und Heinrich In unser Handelsregister B ist heute denzeng wird feine Einlage ge⸗ 1A1A4“ bei der hG1. * 8 bevertrag 18 am Hannover. [23170. Maschinen . ℳ 27 000,—, Der Kaiserliche Bezirksrichter. * 1 beees 21. Kilthau, Fabrikant, Mannheim⸗Käfertal. unter Nr. 53 die Firma „Internationale “ wodurch seine eegmanditgeselschaft Kann, Wille⸗ vertreter des verstorbenen Vorstands, des 25. Mai 1914 “ S— ncenn — 9 A11AX“ Lome. Bekanntmachung. [23188] vöe Fef Fagefktung 16 Cesenechac sn fece SeZ“ 2 en hlanegüra ⸗ 8 an Jas 8n 8 ag. 6 “ 11 Beean. der BI1I“ “ eute folgen I““ — In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ Fortbetrieb des zu München und Wies⸗ Gesecgseh 8 ö- zer ꝛein 2 „
. — 8 1 rnehme : v nase he bü-5s 8 .GC zzweig: Kesselschmiede, technische Sitze in Essen, eingetragen worden auf erfolgen nur durch den Berefäen Relehs. achh obert Willenius ist aus der Ge⸗ Zeit bis 30. Juni 1914 bestellten Finanz. Abschluß von Handelsgeschäften aller Abteilung A Summa ℳ 38 200, e. lung B mwurde heute unter Nr. 10 neu ein⸗ baden unter der Firma H. “ Apr 28 5 dEise konstruktionsanstalt. Grund des Gesellschaftsbeschlusses über die 2 ellschaft ausgeschieden. rats Julius Leffson in Gotha ist erloschen. Art mit Ausnahme von Bancstenchäggler 18 3 . Hann. Münden, den 29. Mai 1914. etragen: stehenden, bisher dem Ingenieur Hermann] Apparatebau⸗ un — n 8 8— — . 1:
Bülsbarg. den 28. Mati 1914. Königliches Amtsgericht Elberfeld. 1 * üschlu 8 55 3 Se. ret der Gesellschaft 6,88 .1990. gronen varhe Königliches Amtsgericht. nazwveigmntederlaffung 132 wbe I edsrces rsa. ee Mann 8. den 29. 8. I eneeee- - 8 hene See 8
önigliches Amtsgericht. r Aktiengesellschaft vom 26. Ma eträgt ℳ 2 —. 1t ter, Inh. 11“ 23637]9 mann ⸗Linie, Aktiengesellschaft, Ham⸗ richtung von 8 v.. 8 — ni scht. glich mtẽgericht. Falkemstein, vogrI. [23625] ist der Verlagsbuchhändler Leopold Klotz Die Dauer der Gesellschaft ist auf 283Z t 8 ann.-Münden. . 73637] burg, unter der Firma: Woermann⸗ anlagen, Badeanstalten und zu Instal a⸗ n i ,ün [23457] Köntaliches Amtsgericht. Duisb Auf Blatt 488 des Handelsregitters isi in Gotha zum Vorstand der Aktiengeselln 12 Jahre uir zen e April 1928 fest⸗ „Merkur⸗ Geoen ateer ee seen biesigen Handelsregister B. Nr. 12 burse -s 4- .haahee eZbbbb.“ O.⸗3. 8 1 [23468] unisburg. 8 [23622] heute das Erlöschen der Firma Kauf⸗ schaft bestellt mit der Befugnis, die gesezt. n †Walket in Teroder an l,zu dem Heffischen Bankverein, niederlassung Lome in Lume. artige oder ähnliche Unternehmungen zu Zum Handelsreg 2 n ee.
In d del geraei mann Adolf Walter in Hannob t i ssung t Düngerfahrik Rheinau Ge. Schmiedeberg., Riesengebn
die Funa an Seglhae⸗ 8 ee 82 Wogtland Hermann Gorodiski Gesellschaft allein zu vertreten und die Geschäftsführer sind⸗ Ludwig Richard das Geschäst als persönlich haftenden G.⸗ rs eeeen, Gegenstand des Unternehmans ist der erwerben, sich 1,1Sgee rvee degn seuschaft mir veschrünkter Haftung“ In unser Handelsregister Abteilung, „W. z, ugesell. in Falkenstein eingetragen worden. Firma allein zu zeichnen. Wensch und Ludwig Serkes, Kaufleute sellschafter eingetreten, die ihm erteilte senbaum in Cassel erloschen ist. Erwerb des bisher von der Kommandit. zu beteiligen oder deren 8 e in Rheinau wurde heute eingetragen: ist am 27. Mat 1914 unter Nr. 14 die
schaft mit beschränkter Hastung zu Falkenstein, den 2 Juni 1914. Gotha, den 30. Mai 1914. zu Hambur in Fi Woer Linie üͤbernehmen ’ . 9. Prokura ist erloschen. Offene Handels⸗ndnmmumein 29. Mat . gesellschaft in Firma „Woermann⸗Linie übernehmen. agt 1 inrich Fasting ist als Geschäftsführer Firma „Erdmannsdorfer Möbelfabrik Hm bann. Wefnden, den 29. Mat 1914 Kommanditgesellschaft“ zu Hamburg be⸗ Das Stammkapital beträgt 1 500 000 ℳ T“” Robert 8 Kluge, Gesellschaft mit be⸗
Duisburg““ betreffend, eingetragen: Königliches Amtsgericht Herzogl. Sächs. Amtsgericht Fe Die Prokura des Kaufmanns fagn Her. 8 beaga Ferner wird bekannt gemacht: gesellschaft seit 28. Mai 1914. önigli tsgericht. 1 sschiffahrts 8 8 at ist befugt, mehrere Schwarz zu Huisburs.efmann tit 68 Fest 238 Halberstadt. 2363 Gesellschafter Eheleute Wensch Zu Nr. 3335, Firma Friedrich Klein⸗Al. Räts erkee⸗ 8 triehenen EEEEEEEEö“ GEetaes cnact eh, n. Cind mehrere Angus Munro, Kaufmann, Glasgow, ist schränkter Haftung in Erdmannsdorf loschen. Ir de. del 888 Bei der im Handelsregister 8 891 8 8. 9ee haft die Rechte schmidt jun.: Die Frma ist erloschen. lbchst. Matn. 1Sa g1.zS. Fontsthaene unc enfcefrußg. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ als Geschäftsführer der Gesellschaft be⸗ i. Rsgb.“ eingetragen worden. dena füh ch eng Fautmagn Pvis. am 27. Mai vhlg se eeer 1enhenen., rechrüien uffene Handelsgeselschaft, offenen Handelsgesellsches. 1. Aernch 8. H2uan 111A“ Fühiis. telh, . n den 29, Nhal 1914. d.heeterem e wremehnens stene * uhrork. ist zum Geschäftsführer worden: Ker C. Heinicke in Wernigerode mit Co. aus dem mit der Firma Société de Braungberg in Scköntene anenerenan G. Schiele und Eo. Gesellschaft auf den Inhaber lautende Aktien zu je führer oder “ ee -k. cht 3. Lvr n A üSt benhe gpnhen beträgt Duisburg, den 29. Mai 19141. 1) Bei Nr. 78 (Paul Dortschi’s Nachf. Zweigniederlassung in Halberstadt ist Champlan am 13. Januar 1914 über sellschaft als persönlich haftender Gesel⸗ beschränkter Haftung, Frank⸗ 1000 ℳ. 1 und eg Peentthh Ver 8 Paut süesense e 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Möben⸗ “ Könialiches Ansatrschl . Inh. Ida Trunt: Die Füma ist erloschen. beute eingetragen: 3 8 38 die Lieferung von Kastanienholzextrakt schafter eingetreten. t a. M., mit Zweigniederlassung Vorstand: Arnold Heinrich Amsinck, Geschäfts 1 ber Frine behecn Den⸗ Mülheim, Rhein. [23458] fabrikant, Wilhelm Kluge in Erdmanns⸗ “ 2) Unter Nr. 79: Die Firma „Paul „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ abgeschlossenen Kaufvertrage zustehen. Zu Nr. 4460, Firma Braunsbergüschborn 7 H.R. B 23 — 16. Kaufmann zu Hamburg, Richardus Frie⸗ s bei Vr - mehrerer In das Handelsregister A Nr. 130 ist dorf i. R. und der Architekt Oswald Zie⸗ Dortschi's Nachf. Inb. Otto Klose, herige Gesellschafter Paul Heinicke in er Wert dieser Sacheinlage ist auf & Co.: Der Kaufmann Max Brauns. 1l) Dem Oberingenieur Georg Römer dericus Peltzer, Kaufmann zu Antwerpen, selbe ist ouch beim sich llein berechtigt, bei, der Firma Nic. Bornheim hier⸗ mann in Hirschberg i. Schl. Der Gesell⸗ Duisburg-Ruhrort. [23623] Festenberg“ und als ihr Inhaber der Wernigerode ist alleiniger Inhaber der ℳ 10 000,— festgese t, von welchem berg in Schöningen ist in die Gesellschaft ll, in Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Otto Carl Theodor Ritter, zu Hamburg. 8ren für 8 “ te. --.n selpst eingetragen. schaftsvertrag ist am 5. Mai 1914 sest⸗ Bekanntmachung. Kaufmann Otto Klose in Festenberg. Firma. 5 Betrage der Gesellschafterin Frau Marie als versönlich haftender Gesellschafter eir 1he) dem Kaufmann Ernst Gallert in Prokuristen: Gottlieb August Friedrich die Gese 88— .“ Der bisherige Firmeninhaber hat das gestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen In unser Handelsregister ist heute ein. Der Gewerbebetrieb umfa t ein Kolonial. Halberstadt, den 28. Mai 1914. Wensch ℳ 9000,— und dem S. getreten. Eschborn, Wendt, Hans Paul August Schäfer, Firma zu ze Ren8 sind: Hans Wimmer Geschäft veräußert. Die Einzelfirma ist der Gesellschaft erfolgen nur durch den getragen worden: waren⸗ und Delikatessengeschäft nebst Hotel Königliches Amtsgericht. Abt. 6. schafter Ludwig Richard Wensch Mark Unter Nr. 4509 die Firma Grand ;) dem Kaufmann Ernst Fay in Frank. Eduard Müller, Claus Peter Adolf Gesamtpro . * ö. 55 Kommanditgesellschaft mit zwei Deutschen Reichsanzelger“. Bei H.⸗R. A Nr. 444, Firma Willem und Schankwirtschaft. “ 1000,— als volleingezahlte Stammein⸗ Bar Frau Luise Sorge Witwe mit furt a. M. Dücker, Bruno Johannes von Hoßtrup. in Mannheim, Mar 8 e 8 v9 sster Kommanditisten umgewandelt und lautet 8 Der Gesellschafter Wilhelm Kluge in D.-⸗Ruhrort: Die Prokura Amtsgericht Festenberg. Abt. I. Rambpurg. 3 1 23040] lage enh.ee; werden. Niederlassung Daunover⸗ und als In⸗ Gesamtprokura erteilt, und zwar derart. Der Gesellschaftsvertrag n 1. Ehr Frton 8 8 “ 8 jetzt: Nic. Bornheim Eisengrosthand⸗ bringt auf das Stammkapital von 20 000 ℳ es Alfred Cramer, Kaufmann in Duis⸗ ntragungen in das Handelsregister. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ haberin Wilepe Luise Sorge, geb. Meda ze,zwei derselben zur Vertretung der 1913 festgestellt und am 5. Mai 1913 ab⸗ 8 HeeHheser en a. Rh. Je zwei derselben lung Kommanditgesellschaft. Persön⸗ das bisber von ihm unter der Firma „Erd⸗
burg, ist erloschen. Flensburg [23627 1914. Mai 28. schaft erfolgen durch den Deutschen in H esellschaft berechti ändert worden. z * 9 w 8 2 8 “ s ., n annover. 1 erechtigt sind. 8 geändert worden. 8 G chaft lich haftender Gesellschafter ist der Kauf, mannsdorfer Möbelfabrik Wilhelm Kluge Bei H.⸗R. A Nr. 680, Firma Her⸗ Eintragung in das Handelsteaise⸗⸗ Zaitzeff & Ludwin, Zweigniederlassung “ Abteilung B. Höchst am Main, den 27. Mai 1914. Die Gesellschaft wird entweder durch V dee ee es -2. heee 4 Welberin Karl Nikolaus dort betriebene Fabrikgeschitt nebie Za⸗
mann Tummes in Duisburg⸗Ruhr⸗ vom 29. Mai 1914 der gleichlautenden Firma zu Liver⸗ L. Wensch & Co. Diese offene Han⸗ Zu Nr. 49 — Königliches Amtsgericht. Abt. 7. wei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich 8 8 3
8 irma is 2 b fter: . ] delscesei⸗ 2 49, Firma Hannoversche 9 mtsger “ been ga. in München, ist Bornhetm. Die diesem erteilte Prokura behör mit Aktiven und Passiven nach dem
ort: Die Firma ist erloschen. Firma und Sit: Kurt Stein Jute. vool. Gesellschafter: Anatolia Iwano⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; Li⸗ Katiwerke Aktiengesellschaft: Den perlohn. Bekanntmachung. (23451] Fereegtwwgee sebent ehe vwetene Lhngg, fertesfce undk berechtt, mit ist Aloschen. Dem Kaufmann Karl Wiertz Stande am 30. April 1914, welches zum 8 2 . .
Duisburg⸗Ruhrort, den 26. Mai 1914. lager und Säckefabrik, Flensburg. üsch Zaitzeff zu Lerpool, und Meier Luhätee 1 bisherige Gesellschafter Robert Bienert zu Peine und dem Tr In das Handelsregister Abteilung A Ferner wird bekannt gemacht: einem Geschäftsführer oder einem anderen in Mülheim am Rhein ist Prokura erteilt. Werte von 15 000 ℳ als Einlage an⸗
Königliches Amtsgericht. Firmeninhaber: Kaufmann G tap (Meer) Abowitsch Ludwin, zu Odessa, L. R. Wensch. 1t 18 v, h 8 29. Mai 1914 ist, in die Gesellschaft ein üänh Kthng Fesgf. Kiermayer zu Oedesse (Kr. Peim t. 304 üst heute bei der Firma D. Der Vorstand besteht nach Beschluß des Prokuristen der Gesellschaft diese zu vei⸗ ““ “ ekeaaee. .2- 1mafgescg.
Sstein in Flensburg. Kaufleute. 8 1 Mai 29. ist Gesamtprok derart erteilt sie B 86
Duisb Ruh 8 23624 leusburg, Köni z Die offene Handelsgesellschaft hat im Haus Ev „ Zweignier famtprokzra derart erteilt, daß f ruenschild in Iserlohn folgendes ein⸗ ichtsrats aus zwei oder mehreren vom treten und deren Firma zu zeichnen. n 3
19 aa M 3624] Flensburg b.--s vur Amtegericht. Januar 1914 begonnen. Prokura ist “ ren eebsss N. eir eeernbe “ Siern,z92 aagg Eö Aüfsechtzre zu ermennenden Mitgliedern. “ .“ e. ae Mar1914. . Schmiedeberg f. R. 16 7 g 8 ehsas 8 G 8 0 —7 cc 8 8 . ebe. 29. . 5 29. . X. 8 de 8 5 „ 5¾ „2. 8 SsexeeaseeehekesnenRarn 8
In unser Handelsregister B ist beute mnzilt n Berko — alias Boris Abra]. In diese offene Hankelsgesellchat Königliches Amtsgericht. 12. Königliches Amtsgercht. HZie “ Lubwigshafen a. Rih., 27. Mai Agia. ;we gg
beeeenesneüan. Protokoll. Der erste Kgl. Amtsgericht. Mülheim, Rhein. [23459)/ Bei der Zuckerfabrik Watenstedt
bei Nr 82 Firma Ziegelverkaufsverein Feriedland, m 8 mowitsch — Ludwin. Ernst Everth, Kaufmann, zu Bregl 1 1b 3 1 , 28628] Semler &. Co. Kommandit esell⸗ als Gesellschafter “ önigsberg, Pr. [23452] den Gründern gewählt. Die Generalver⸗ In das Handelsregister B Nr. 106 ist A.⸗G., eingefragen im Handelsregister
Beock, Gesellschaft mit beschränkter In das hiesige Handelsregister ist heut 9. „ . 3 Hastung in Duisburg⸗Ruhrort ein⸗ hei der irma „Friedländer Br N2 ersönlich haftender Gesell⸗ Die Gesellschaft wird unter unver⸗ Vera 8 andelsregister des Königlichen Amts⸗ sammlung beruft der Vorstand oder der 23456] bei der unter der Firma „Deutsche Bank fuüͤr Aktiengesellschaften Band 1 Blatt 9 v, getragen: “ und Malzfabrik’“ G. m. n Hefsr. Carl Otto Alfred Semler, änderter Firma fortgesetzt. 1“ abwoptficshar Redakteur⸗ „gerichts Königsberg i. Pr. Aufsichtsrat wenigstens drei Wochen vorher gh Louis C 12u0 ,588599 Zweigstelle ar.,amachene zu Mül⸗ s beute seanden vermerkt:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Friedland eingetragen; üsnenn u Fenees 8 „Die an E. Everth erteilte Prokura J. V.: Weber in Berlin. Eingetragen ist am 28. Mai 1914 in mittels 88xvee. Die .nenh⸗ soipet⸗” hie II der Ab⸗ heim am Rhein eingetragenen Zweig. DPurch Beschluß der Generalversamm⸗ ist der disherige Geschäftsführer Heinrich Die Prokura des Kaufmanns Rudolph ditisten bg. 8 8 E“ ist erloschen. 1 Verlag der Expedition (J. V.: Koyoch Stung 8 machungen 51 Naürr. haft 2 beg b teilung A des Handelsregisters, ist heute niederlassung der Aktiengesellschaft Deut⸗ lung vom 24. April 1891 ist das Grund⸗ Hagenacker zu Duisburg⸗Ruhrort. Wokurka sen. ist durch Tod erloschen gonnen C“ 9 Prokura ist erteilt an Erich Troitzsch, in Berlin ld. Nr. 28 für die Firma Joachim „Heutschen deeceimgeiesr “ eingetragen, daß die Kaufmannswitwe sche Bank in Berlin eingetragen: Dem kapital von 471 000 ℳ um 9000 ℳ
1s e.c.nehhr get den 2. Mal1914. Freiedland i. Pr. 2. Juni 1914. Prokura ist erteil Karl Ludwi u Mamdehtu und Wilhelm Lötsch. b scberg x. heigserg . Ur. Der „Hamburger Hafte 8 K ditgesell⸗ Emma Kaiser, geb. Zarrieß, in Magde⸗ Bankbeamten Max Tholl in Mülheim 480 000 ℳ erhöht. B
Königliches Amtsgericht. Großherzogl. Amtsgericht. A. Semler a ist erteilt an Kar Ludwig Gesamtpro urg ist erteilt an Geotg Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und l tandige Name des Firmeninhabers Die Gesells 851 n eee Gen burg jetzt Inhaber ist. am Rhein ist für die hiesige Zweigniede- Schöningen, den 18. Mai 1914.
“ “ Sack, zu Breslau, mit der Befugnis, Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32 mer. vel Joachim 8—9 2 schafte in n e doheae als Einlage ihre Magdedurg, den 30. Mat 1914. lassung dergestalt Prokura erteilt, daß der⸗ Herzogliches Amtsgericht. b11ö1— Seedampfschiffe und sonstigen Königliches Amisgericht A. Abteilung 8. selbe in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Herzog.
“ 8
owsky, Inhaber Gustav Schroedter in sämtlichen
11“ “ “