1914 / 129 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

v111A6AA“ aa1 Z 8 [23450] Arrest mit Anzen epflicht bis 30. Juni mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren/ Danzig. Rencenserfaheen. (28409] [2343 8 zum euts ch en R e ch ga nzeiger und K önigli ch Pre aatsanzeiger.

In das Musterregister ist eingetragen: 1914. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ eröffnet. Konkursverwalter: g-. Rechts. Das Konkursverfahren ü 8 24 88 9 8— „Porzellan⸗ forderungen 2 zum 5. Angnst 8 en Dr. Mehlhorn hier. ee an 88 —— 1 8 2₰ 8 abrik Waldsassen, Bareuther & Co, gemeiner Prüfungstermin am 19. August bis zum 4. Juli 1914. Wahltermin am Himmel in Danzig wir nach erfolgter m 2. Juni 1914 wurde das unterm A. G.“, Sitz: Waldsassen, ein ver⸗ 1914, Vormittags 11 Uhr. 30. Juni 1914, Vormittags 11 Uuhr. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 12. April 1913 über das Vermögen 9 129. Berlin, Donnerstag, den 4. Juni siegeltes Paket, enthaltend je 1 Zeichnung Eckernförde, den 30. Mat 1914. Prüfungstermin am 18. Juli 1914, aufgehoben. des Max Uhlemann, Installateur 2— g der Geschirrformen 720, 726, 730, ferner Königliches Amtsgericht. 1. Vormittags 10 Uhr. Hffener Arrest Danzig, den 22. Mai 1914. in München, eröffnete Konkursverfahren 8 8.neah , 1 n j«* 1 Zei hnung der Dekore 3345, 3346, Enenburz. [23413] mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 11 a. als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ ich f est estell te Kurse eu ver n origer u 921 origer nr 17. ger 3347, 3348, 5498, 5502, 5504, 5505, Ellen E chlaß . des D Schwarzeunberg, den 2. Juni 1914. Elberfeld. [23411] gehoben. Vergüttung und Auslagen des utlich fe g se. ezger En iaös Heriin 1907 S. 2 7117 9825 968,00 8 Magdeburg 1807 Schlef. Jandsch. .2 Sovuhe 72800 8 5506, 5510. 5511, 5512, 10373, 10375, 8.9 Fv 11“ dessen Königliches Amtsgericht. Das Kontursverfahren üher das Ver⸗ Konkursverwalters wurden auf die aus liner Börse, 4. Juni 1914.] deo 1895 8 —,— bo. 1912 P unkv. 22, 4 1.1.7 98,20 b G 89,402b do. 1906 EE“ 54¼ 98,90 g 68 78 G

Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do.

4 4 4 4 3 38

10376, 10377, 10378, 10379, 12476 24126 äö r - & Noth. ittenberg, nz. Malle. [23426] mögen

vis ne209” sa⸗ ¹ 3 Jn wüche Beraua do. 1904 S. 1/ 8 ¾ 1.4.10]/ 90,30 G 90,10 G do 1880 1. versch.

2. 24 isse, Schug⸗ . a zt. a1d. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 82 dc h asediasascheGeuanisse S Aigi Eilenzurg it am 90) Phai 1914, Uer.—emvense e. ahs., Würelans n Pehe en CAaies Banche encegh leee hs d g.ℳ8, 0u dgs i, u. a geheeche ee 1110 vwe Ie tags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Ueder den Nachlaß des am 10- Mai g EEEETEEPöö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1”d. 1 anzak ron. = 1,104 Mht anco genn 1e,8 9, 1813† 12. 95 50 G Herliner Synode 1895 74 11.7 94,80b —,— St-üfeheahur 22 4 1.1,9

e ainz

München, den 2. Juni 1914. do. Handlskam. Obl. 38¼ —,— 1888, 1891, 1902

1914, Vormitt 8 Uhr 50 Minuten 1 aufgehob kand. Krone = 1,125 4 F 8 öffnet. Verwalter: Kaufmann Walter 1914 verstorbenen Zi arrenfabrikanten aufg en. 6., 1 ftand. E.. 3 do. do. 17— do. 1908 unkv. 1919 17 —,— 4 1,1.7 Zig z(alter Goldrubel = 3,20 .. 1 Peso (Gold) - do. 1912 untv. 28,/4 1.1.7 96,78 8 96,756 8 da 1908 unkv. 1574 1.2.8 4

eiden, den 30. Mai 1914. ar . g. Elberfeld, den 28. Mai 1914 8 ck 234191 e-Sg. 8 Borniköl in Eilenburg. Anmeldefrist bis Carl Bruchholz in Kleinwittenberg, . cat 1914. ANeukölln. [23412) 6. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollg; deo. do. 8 1.7. —, eeeea LSe Sea 1e legbar Gläubigerversamm. Wilbelmstraße 14, ist heute, am 30. Mal öatgliches Aoccegericht. Konkursverfahren. 1.*. Lbe Eterug = 2h0 ℳ. Sücnch. Eeezaatst Aeta che B. e1 ,ℳ,8881 117 81368 27398 e te,Lehh verg,

lung am 24. Juni 1914, Vorm. 1914, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, Elberfeld. [23415] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ einem Papier beigefügte Dezeichnung P besagt, do. ult. heutig. —. Bochum 18 N ukv. 28 3.9 95,00 K 95,00 B do. 88, 91 kv., 94, 08 8 versch 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögendes Kolonialwarenhändlers Otto nn Seer; ih g er Eerien ber bes. g. Funt (vorigh 1998 8 14. . 885

gz . 5 3 2 2 n 4 . .1900 4. * „00% 0% % 4. 5 3 8 07/ ersch. ¹ ¹ pflicht bis zum 20. Juni 1914. Allge, verwalter: Kaufmann Wilhelm Gerecke in mögen des Uhrmachers Raimund Ziegler in Neukölln, Steinmetzstraße 20, Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs⸗ 5 nüenerg unk. 1574 99900 bo. 1901,06,87 1.1.7 86,809 86,808 do. 1912 unk, 17¼ 13818 252 do⸗

Konkurse meiner Prüfungstermin am 11. Juli Wittenberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Schumacher in Elberfeld wird ein⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ en werden morgen in der Spalte „Voriger Kurd”“ de unf 214 14,10 98,50 b 9 —, do. 1896/8 1.1. —,— do. 1888, 97, 98 3 versch. 8 hn a. H. 1901 4. do. 1904, 1905 3 versch.

UEPEüBEFErFrPPEr· LEPEhüREeEhkbi 222S82S22388

8

9.

to to to g=SSg

86,25 b G 7710G 93,20 8 89,60 77,20 G 93,10b G 84 60 b G

1914, Vorm. 10 Uhr. pflicht bis 25. Juni 1914 einschließlich. gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens termins hierdurch aufgehoben. tat werden. Jertümliche, spaͤter amtlich richtig do⸗ unk. 35 4 8

Berlin [23399) Eilenburg, den 30. Mai 1914. Anmeldefrist bis „9. Juli 1914 einschließ⸗ entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Neukölln, den 28. Mai 1914. v Ses enn. g; Schluß do. 1881 88 8— versch. 86,10 G Neapeäshs 2 .

Ueber das Vermögen der Firma Der Gerichtsschreiber lich. Erste Gläubigerversammlung am handen ist. Der Gerichtsschreiber ursze 5 . Preußische Rentenbriefe. b0. 1909 untv. 21, 4 14. da 1698, 1902 9 vrtsg

Kronen⸗Elemente Fabrik Gesellschaft des Königlichen Amtsgerichts. 25. Juni1914, Vormittags 11 ½ uhr, Elberfeld, den 28. Mai 1914. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Wechsel. Hannobersche.. 4 versch 98,25 G bo. 1890/8 14. Mülhausen †. E. 96/0774] 14.10 w

mit beschränkter Haftung in Berlin, I e iren und allgemeiner Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht Iuszug Cesne Heome⸗ Voriger do. . HaZc versch. 85,90 G do. 1891 8 1.1. do. 13/14 P unk. 2274 1.4.10 3 do.

8 f e . 8 een⸗ 8 2 1 .. 100 fl. 8

12 abg ö -. 3 1914 n Ern as vor dem Amtsgericht Wittenberg (Bez. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 das V -. 100 sr.

EEe vergatern geb. Rieoreg. Wgnwiebes odrwfüie e vsscreiber C en, 8. 1e82862 Zeehes den dee enefahren, vaut Wolf 1e.. 1009

e. 111.“ 8 . 8 8 1 iber gen 1 e uäar, als Gerichtsschre Grauwackensteinbrüche Gesellschaft Vogtländer Spitzenhaus in Over⸗ II1IM“

Kaufmann Kleyboldt in Charlotten⸗ närs Alois Willmann, wurde am 1 3 11 88 Gzanl⸗ 284 28 Mai 1914, Nachmittags 2 Uhr, das 9 Königlichen Amts⸗ Auntsgerichtg. mit beschränkter Haftung zu Gum⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung t

Anmeldu ursforderun en bis Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Wreschen. [23406] mersbach wird an Stelle des bisherigen des lußtermins hierdur aufgehoben. s ..100 Lire

242nnnh der Gdeeccggatteervarnd walter: Sekretaxtatsassistent Voigt in Konkursverfahren. Kontursverwalters, Kaufmann neee Okehhehttsan nie denchgugel 1914. 8. ü0 Fire c ver

lung am 24. Juni 1914. Vormittags Erstein. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Ueber das Vermögen der Fahrrad⸗ brikant Leo Schnabel zu Gummersbach, Königliches Amtsgericht. ee.

11 thr. Prüfungstermin am 14. August bis zum 25. Juni 1914 Anmeldefrist bis händlerin Karoline geb. der sein Amt niedergelegt hat, der Rechts⸗ is Aiwadanar 03 1 v b d0. so ver

1914. Vormittags 10 Uhr, im Ge. 25. Juni 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ Isak, in Wreschen ist am 30. Mai 1914 anwalt Rohrbeck in Gummersbach zum Oberhausen, Rheinl. [23435]

richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, lung am 25. Juni 1914. Allgemeiner der Konkurs eröffnet. Verwalter: Juͤstiz⸗ Konkursverwalter bestellt. Termin zur Konkursverfahren.

III. Eocdeen Zimmer 106/108. Offener Prüfungstermin am Donnerstag, den rat Peyser in Wreschen. Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung zwecks Beschluß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 9. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, zum 22. Junt 1914. Erste Gläubigerver⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers

rrest mit Anzeigepflicht bis 23. Juni 1914. b 8 EEE vor dem unterzeichneten Gericht. sammlung und allgemeiner Prüfungstermin nannten oder die Wahl eines anderen Peter Nothoff in Sterkrade wird nach

Ptaf . is Fr Verwalters wird bestimmt auf Samstag f Ab S er Gerichtsschreiber des Königlichen Kaiserl. Amtsgericht Erstein. den 30. Juni 1914, Vormittags Verwalt z erfolgter Abhaltung des Schlußtermins , 23 Eöö Abt glich 84 11“ 9. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist den 13. Juni 1914, Vormittags hierdurch aufgehoben. 4 Whegde ch enung 8t mamburg. z [22447] den 22. Junk 19141 10 Uhr. Oberhausen, Rl., den 29. Mai 1914 2 8 1 5 8 Konkutrsverfahren. mMg . ersbach, den 26. i 1914. Feg. do. unk. 22/4 versch. 97,30 G X unkv. 28,74 1.4.10 94,60 Offenb 128 burg. 50 Tlr⸗L. s 1.3. —,— 1187,78 v“ e Ueber das Vermögen des Schuh⸗ htse. . ö“ Hs egerbe.ei. -Vlche 2. 8 X. er. Ga⸗ 2n. enb. Obr ½ 22808 . 1989 89 14 8 xa. d19ch, ena9g 4 Börräus g ee 282 .e, Fa8⸗ „** 5 8 6 1 ⸗Alt. Ldb.⸗Obl. . 1895 —,— . 9 k. 20 3. achsen⸗Mein. L. p. 40 eb B] 38,25 e Ueber das Vermögen des Kaufmanns E des Königlichen Amtsgerichts. Jauer. [23407] Prenzlau. Beschluß. [23408] 8 2M. bo. Landrbt. EesRas Crefelb 1900, 1901, 06 97,50 B bo. b 14 —9g. 20782 2 Angsburger Fl⸗Lose— p. Ek. 35 hör 5 ö 8 1 G. Drögestr. 1, Hchpt, Barmbeck wird] Ueber das Vermögen des Viehhändlers 8 B. v— LErI 8.,, .8 T. 84. 84,825b B dor Hotha Landeftrd, do. 1918 N unkv. 24 94,40 G bo. 1898, 1908 38 1.5. Ausländische Fonds. Mai „Vormittags 10 ½ Uhr, das 3 nh. , - Kolbi . ist in Jauer ist zur Prüfung der nachträͤglick ne . w **... 1 1bb alte u. uk. 16, 18,2074 14. do. 19882, 88 —,— gVlauen 1908† 14. Staatsfonds. Walther Schubert, Berlin⸗Halensee, Jacob A Heß, Colonnaden 46 Offener Konkurs eröffnet. um Konkursverwalter 25. Juni 1914. Vormittags 1 Uhr. ö“ 52 Kon h. nh, werucgee. K 8 1. i. b0. 17 [2210. 8 88,1,8 ornimerstr. 19, ist zum Konkursverwalter e 1 8 93ĩ 08 5 fvor dem Königlichen Amtsgericht in Jauer, . 29. . . London 3. Madrid 4 ⅛. Paris 8 ½. St Peter,n 0. doe. 1902, 08, 4. 1 rmmstadt 1907 1ö“ Aerrst mit Amei cfrist dis zum 23. Juni ist Zimmermeister Finia in Stumadorf 8* b 8 1 dGedatssget 0l4 aenag hacene 8 Pöiemh. eact Aneia Lndteeh 8 6 11 8⸗ uf. 16 8 2 2 fris di . 1 2 8 2 à 8 G 4 8 4 lsche ½ 8 1“ Wien. 3. k. 2 7 g ** hrea, Spa 9. Juni 1914 bei dem Gericht anzu⸗ 88 Fesceebt areensrefctch bich sun en e Jauer, den 25 Mai 1914. des Königlichen Amtsgerichts. 8 ten, Banknoten u. Coupons. dbe⸗ L=nee 97,00 5b do. 1897, 1902, 05 melden. Es wird zur Beschlußfassung 18. Juli d. Is. einschließlich. Erste Gläͤu⸗ 1 175 wch. Der Gerichtsschreiber hsorten, . bong. ...12 Dortmund 07 altung des ernannten oder bigerversammlung d. 24. Juni d. J., Gläubigerversammlung und allgemeiner des Königlichen Amtsgerichts Rochlitz, Sachsen. [23422] Dulaten. pro Stüc 9,78 32 —,— Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1.5.11 97,70 G I1I“ hl eines Verwalters sowie Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Prüfungstermin am 30. Juni 1914, 9 8 In dem Konkursverfahren über das :res do. bo. unk. 1828 5. 82895 ITöö 2022 über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ 8 19. August d. J., Vorm. 1 eaeene 9s. ereseesbhen. 8 des etvenopihändlers Her⸗ weae, F 29 * 1189 bo2navu.295: mnes Dt. ns⸗ 10 ¼ Uhr. mit Anzeigepflicht bis 22. Juni 1 as Konkursverfahren über das Ver⸗ mann Alfred Mener in Rochlitz ist zur 27.S 8 8 —,— do. do. 8 —,— Dresden ..... ] 12 .v..een seriie im Hambueg, den 27. Mai 1914. Zörbig, den 30. Mai 1914. vögenes. der Frma in Liqguidation Prüfung der nachträglich angeneeenen nsee.: dseso de Gongi. Ldatee/89 ver. —— 1898 egenstände auf den 23. Juni 1914, Das Amtsgericht. 3 Der Gerichtsschreiber Jul. Ehrich u. Co. und b. des Kauf⸗ Forderungen Termin auf den 16. Juni er bro 299 G fere6s Diverse Eisenbahnanleihen. Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung Abteilung für Konkurssachen. des Königlichen Amtsgerichts. manns Julius Ehrich in Kiel, 1914, Vorm. 10 Uhr. vor dem König⸗ naüsce⸗ auld. zu 100 R.. 2ra-so. .. 11.7 91,80b G 2 18 8 ——— M 8 Ff 8 1 . . raunschwe 8e.. ——— . der angemeldeten Forderungen auf den Hanau. Konkursverfahren. [23410] Berlin. Konkursverfahren [23401] ö Seeehe eies 8 hs 2 Amtsgerichte Rochlit anberaumt 8 gg 1n aeen geot —,— Magdeb. veterenberges 1.1. 79,505b 1 1.veeghs ghh 7. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen der Ehefrau * g. 1 8 g 8 * 8 8 do. kleine —, 4,1775 b Mecklbg Friedr.⸗Frzb. 1.1.7 —,— do. S. 8,9,10unk.20/28 S 1 8* In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Rochlitz, den 30. Mai 1914. Coup. zb. New York —,— Pfälzische Eisenbahn. 4] 1.4.10% —,— do. ES. 3, 4, 6 G vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 58, Regina Rosenthal, geborene Strauß, . 2998 82 Vank 1 88 do. konv. u. p. 96 5 1.410 —,— „42,⁵ 8 S mögen des Möbelfabrikanten Carl Kiel, den 29 Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Pe Panknoten 100 Francs o. konv. u. p. . do. Grundrbr. S. 18 Termin anberaumt. Offener Arrest mit und des Kaufmanns Josef Strauß, Wengler, Firma: Wengler & Moh Königliches Amtsgericht. Aht. 21 v““ Hanmoten 100 Kronen 11245 8 —,— do. 88 14.10 Düsseldf. 1899,1900,08 Anzeigepflicht bis zum 20 Junf 1914. Inhaber der Firma Rosendhan u. Strauß. macaas r ina: Wengler & Mohr⸗ b21. nxvnik. Betanntmachung. [23644) se Vaninoten 1 . 204 b Wismar⸗Carom.. n. 1.1.7 82809 G 82. Pn. 67,9908; 98 40 G mann in Berlin, Warschauerstr. 58, und Lügumkloster. [23418] . g. 125 Ppische Banknoten 100 Fr. 851,35 b Dr.⸗Osafr. Schldosch. 8. 7 91,50 B 1,70 B do. 1910 unkv. 20 98,309 8 do. 1909 F unkv. 2074 1. .10 95,60 do. Invest. 1914

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ in Hanau ist heute, am 30. Mai 1914, Fürst 2 ühe ¹ 1 . . Ses eeze Kerr walde a. Spree, Lindenstr. 31 K In dem Konkurse über das Vermögen sche Banknoten 100 fl. 168,85 b (v. Reich sichergestellt) do. 1921 und. 28 98,80 B do. 1895 3 ½ 1.4. Int. unk. 19 4. eerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Nachmittags 12 ½¼ Uhr, das Konkursver⸗ -Penn onkursverfahren. 8 —2*; tische Bank 8.61,105b 2 1 3 2 1 gerich . 8 Wohnung: Berlin, Josephstr. 1, ist zur In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ des Kaufmanns Otto Friedrich zu 5 Banknoten 199 gr. 1, Provinzialanleihen. 119 889998 Eelzas an ka7 2 110 8828 1308 2* V

R

S

Prereererrreres

Sbzeteeeebees

SS2S2S2SIISSASISS28S83

hae do. 09 ukv. 19/22 4. do. 1910 PF ukv. 21]4 14.10 3 do. 95,50 b „00b do. 1895, 1899 4. do. 1899, 1904 3 ¼ 1.4.10 1“ 85,80 B Burg 1900 N ** Mülh. Ruhr 09 Em. 11 Hess. Lds.-⸗Hyp.Pf. —,— Cassel 1901 4. u. 18 unk. 31, 35]4 1.4.10 S. 12 174 95,40 b G do. 1908 S. 1, 8, 5 4. do. 1889, 97/8 ¼ 1.4.10 1 S. 18 22¼ 95 80 G do. 1887 .3. München 1892 4 1.4.10 95,75 9 do. 1901 4. 9 do. 1900/01, 06, 07/4 versch. 85,90 b b Charlottenb. 89, 95, 99 3 bdo. 1908/11 unk. 19 4 versch. 95,10 b do. 1907,08unkv. 17/20 8 97,50 G do. 1912,14 unk. 42/44,4 1.2,8 85,80 G do. 1911 F/121ukv. 22 1 97,50 B do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 95,10 b do. 1888 konv. 3 ½ 1.1. 93,60 G do. 1897, 99, 08, 04 38½ versch 85,90 b G do. 1889 4.10% —,— —,— M.⸗Gladbach 99, 1900/⁄4 1.1.7 95,40 b G do. 985, 99, 1902, 05 91,00 b 0 91,10 B do. 1911 PN unk. 36/¼ 0 3 3 4

do. 8 % ver

8 188,856 g.-g und Nm. gvs; 4 ver d. o. 8 % ver 80,80b G Lauenburger 4 1.1. ,— Pommersche 4 vers do. *, 3 ½ verf

.4 verf 8 ver

82S8S8

98,90 G 97,10 G. 30 827308

28

de S = do HD do œ do G

Snansasagh

d S

SS88888S8SA. Pübeeeebsn 2I22SIISASSA2

o. 5 95,90 G Coblenz 10 Fukv. 20/22 —,— —,— do. 1880, 1888 Schlesische 4 versch. 97,75 G do. 1885 konv. 11.7 95,00 g 95,25 g bo. 1899, 08 N bdo. 3 ver —, do. 1897, 1900 —,— —,— Münster 1908 ukv. 18 Schleswig⸗Holst .4 versch. 95 10 b Cöln 1900, 1906, 1908 . 95,80 g 95,70 g do. 1897 3 do. do. 3 versch.] 86,00 B do. 1912 F unk. 22/23 .3.9 95,80 G 95,75 G Naumburg 97,1900 kv. 8 Anleihen staatlicher Institute. 98, 01, 08 22. 88,788 heh.nng b1““

. n 1. 1909 P unkv. 15 ¼ 1.4. —,— d0. 91,98 kv. 96-98,05,06 gatl. Kred. 4 228. 98,80 G 1909 P unkv. 38† 8 b de. 1908 V

o. 4

4

3 % vers⸗

—gegereress

Sächs. Id do. do. 26,2 do. do. bis2 do. Kredit. bis 22/4 do. do. 26—33/4

3

e

8‿

z 4 9 2

8GöZNSZS

. s

8 Sm

22

5 do. bis 25/3 ⁄¼ 1.1.

Verschiedene Losanleihen.

2 Bad. Präm.⸗Anl. 1867 —,— 186,00 b Hraunschw. 20 Tlr.⸗L. 2 204,255b 204 50 eb

8 88

88 SSS

88

8 88

8

858 88

=SI

90 88 —* Q S*

—,— o.

95,75 G Posen. 1900, 05, 08 88 do. 100 £ 5 —,— 1894, 1908 1 2 do. 20 £ 5 —,— 4. do. ult. [heutig. —,— —,— egensburg 1908/09 Juni lvorig. V

22

D.D

1 41.

88 8⁸

88 88 5 0

—8— S

—,— unk. 1918/20 1 do. inn. Gd 1907 —,— do. 97 N 01-08, 05 6 200 £ 95,90 G do. 1889 88 do. 100 2, 20 £& 96,40 G Remscheid 1900 41. bdo. 09 50er, 10er 95,50 B do. 1908 do. ber, 1er 94,90 G Rostock 1881, 1884 do. Anleihe 1887 90,10 G do. 1903 do. kleine 97 70 G do. 189 do. abg. —,— Rummelsb. (Bln.) 99 do. kI. abg. —,— Saardrugen 10 ukv. 16 do. innere —,— do. 1910 unk. 24/25 do. inn. kl.

do. 1896 do. auß. 88 1000 Schöneberg (Bln)04,07 500 £ do. 1909 unkv. 19 do. 100 £ do. 1912 unkv. 23 4.10 do. 20 £ do. 1896 1.4.10 do. Ges. Nr. 3378 do. 1904 3 ¼ 1.4.10 Bern. Kt.⸗A. 37 kv. Schwerin t. M. 1897 8 1.1.7 Bosn. Eb. 14 Int. Spandau 1891 4 14. 95,80 unk. 19

899,008 g

99 ,900 b 8 99,00 8 95,250 —,— 98,25 6 97,90 b —,— —,—

do. 1909, 13 uk. 25/26

vsösesereseser 138ü bdFHEEHg

—— b0 89

==IUEZ

98 0◻

. 8D G 8 B⸗ æ

97 6099 97.305b —,— (F34 1 94,008 —,—

2S8

7ö80, b;8 V 89 9098

vgrrresse-saess EE8 S8S2 I - - OoS2SSSSe

* 8 1

gkg;

7 —,= 20 93 82b —.—

80,00 B 8c.,00b G

Se⸗

eo . . 8.

7 82 508 G

* 8,S;

8—

o

üo o

8gVVSVV SS2ESgSn

—-- 2=V

a öffnet. tsanwalt Dr. 8 5 S . Cspenick. Beschlaß. [23711] fahren eröffnet. Der Rechts Dr. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ laß des Kornhändlers Christian A. Knurow soll die Schlußverteilung er⸗ eichische Bantn. 100 Kr. 94,906b Vradbg. 09. 11 ut. 111¼ 1.4110 Fber do. 1908 uin. 19,17³ 1.. 96.75 5b 1903 39 1. do. Landes⸗A. o. 8 z . Verwaltungskosten 4813,65 verfügbar. he Banknoten p. 190 R7. 214,00b 2 28 bbsg. C. 1, 888 182 do. 1888, 1889 8 über das Vermögen des Gastwirts Max zeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bei der Verteilung zu berücksichtigenden g b 9 8 87,10 b do. 3 ½ 1.1. do. 1000 u. 500 2 SSnsr; Peen das b ukv. 18/2 98,10 9 b d0. 20 £ vo. 1908 N ukv. 18/20/4 4. 1 o. 1913 unk. 23/4 1. gcfellscheft W. Neumann zu Berlin⸗ 19,à48. Vordrenets 19 Uhr, und (Släubiger über die Erstattung der Aus. zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur lußverze 2e Lanknoten 109 Fr112, 40 8 9 h h g - 1 liegt auf der Gerichtsschreiberei des biesigen vons 100 Golb⸗Rubel 80, 2b0 Serie 21 87 Elbing 1903 unkv. 1774 do. do. unk. 1674 1.1. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ o. do. 1903˙8 f 1895 92 2r 61561-85650 Oberhess. P.⸗A. 793,76 b 9 938. do. 1898 P, 1901 N 3 1.4. 506 94906 Wiegb. 1900,01,038.474 1.4.10 97. do. Gold 89 gr.

7 8 1 1 8r 1.1.7] 95,75 Wiechens in Hanau ist zum Konkursver walters und zur Erhebung von Einwen⸗ Schmidt in Döstrup ist zur Abnahme der folgen. Dazu sind abzüglich Gerichts⸗ und do. 1000 Kr. 84 96 5b bo. 12 8. 27.48, u2.29,¼ 14.10 1882 8 117 88,788 95,10 g8 Stett. 12 . Suk. 22/238/4 Guen.-ndr. Pr. 08 1.1 do 500 R. 213,90 G do. 1896, 1902 Ns8 1.1.7 . 1 S. 24 uk. 21 4 Schütting in Hirschgarten „Welt⸗ bis zum 4. Juli 1914, erste Gläubigerver⸗ Forderungen sowie zur Anhörung der Eebung. von Betrage von 13 940,87, darunter keine da un. Juni —— 11“ Geis 18 do. 1875/1877,8 1.1. 96,50 G Stuttgart. 1895 N g. Proze bevollmã rigter: Justizrat Klein in 2 bznig⸗ le 8 do. 1909 unkv. 1974 1.1. 4. 94,80 B do. 1902 N. 8 1.2. 251r241561-246560 3 zeßbe ch 9 Vormittags 10 Uhr, vor dem König der Schlußtermin auf den 12. Juni rung einer Vergütung an die Mitglieder Rybnik, den 1. Juni 1914. Deutsche Fonds. 1 do. do. Serie 9 3 ½ ni. ec 8 zugelassen ist, wird zur Sicherung der Zimmer Nr. 21. 1 1 8 . b Erfurt 1898, 1901 N4] 144. 8 98,50 Trier. 1910 unk. 2114 14. Ir 1.— 20000 non 1 Heetohen Eesgeche ““ 8 auf den 15. Juni 1914, Vormittags Schöppenstedt. [23419] nicgt- Schat: 8— ng 17. 10 jede Veräußerung, Verpfändung und Ent⸗ Der Gerichtsschreiber 1 13/14, 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das „21. 4 18 ¼ 11.10100,30978 100,108 de . 1—10 2e 117 enne Cen.... 4,10 96 denens do. 1908 S. ukv. 16,4 1.4.10 mitkel 1 1.1.7 1 8 4 8 8 41. 94,50 G do. 1908 rückz. 37 .2. do. kleine 3

Neccgec die Eröfaung des Lontusses walter ernannt. Offener Arrest und An⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der Schlußrechnung des Verwalters zur Er vrz 91,10 g8 do. Lit. N, O. P. O. 3 1 do. r. 10 2 9 . ü 8 3 Lit. R 8 8 1 . 8 - Zu berücksichtigen sind Forderungen zum do. 8, 8 u. 1 R 214,05, Elberfeld. 1899 4 1.1. 98,00 9 Strßb.1. E.1909 unk. 19,4 1.1. do. 1004 restaurant“ von der offenen Handels. sammlung am Dienstag, den 30. Juni erzeichnis der bei der erteilung bevorrechtigten. Das S chlußverzeichnis che Banknoten 100 8er 112,20 b C“ 28r. . 28 2 8 . ; 39 2 Vor 1 1— 8 do. 1882/1889 3 ¾ 1.1. 90,90 G do. 1906 N. 4 [1.1. Juni Uvorig. Wilmersdorf, Prinz⸗Regentenstraße 6, Prüfungstermin am 14. Juli 1914, nehn Mitaie genageung ehner Veegütun Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Köntglichen Amisgerichts zer desg 5 an-Nabel=.= dan ead⸗ee1.20 3 8 1— 5 8 E11“ do. 1913 unkv. 24 4]1.1. 94,50 B Thorn 1900, 06, 09/4 5 Pör 121561-136560 Cöpenick, beantragt, dieser Antrag auch lichen Amtsgericht in Hanau, Nußallee 17, 1914, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Siegfried Bender, Konkursverwalter. Staatsanleihen. ZZ1“ 8 Vermögensmasse: a. dem Gemeinschuldner Hanau, den 30. Mai 1914. gh. 1ede on ,e üve pend b nen do. 08, 10 utb 18/28 84.75 8 do 1908 8 111. Chilen A. 19117/ 8 Zimmer 106/108, bestimmt. V do. S 100,109 100,10 g Pomm. Prov.A. 6 14 . 93,60b 84,508 *g-en, Ke

fremdung von Massebestandteilen hiermit Kööniglichen Amtsgerichts Abt. VI. gerichte bierselbst bestimmt. Vermögen des Bäckermeinens Lberhenne I16“ untersagt, b. die Eintragung des Sperr⸗ Berlin, den 20. Mai 1914. Lügumkloster, den 22. Mai 1914. eeseln. früher in Gilzum, ilh ci⸗Unl uk. 18/14 versch. 98,90 b g 98,80b 8 do. A. 1894, 97, 1900 b 8— do. 8 §.12 944 8 1908 untd. 19 4 1 vee 2- 88 93,70b g —,— 1883 8 1.1. 8 d. 100,

vermerks auf dem Grundstuͤck Reinicken⸗ Lübdecke. [23417) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts. Der Gerichtsschreiber Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ Z 14110 89c08 89,9980 Cehenca ne,19 . ¹ 8 1 ersch, 86, SvHs 96,40 g do. 98, 98, 01, 08 v 85 144. do. 96 500,100 2

Forf 2 76 Blatt 2290 angeordnet. Ueber das Vermögen des Kaufmanns gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. des Königlichen Amtsgerichts. 4 1— 1. 8 1 1 8- 88 88 ö”- Valichen Amtggerich hebung w. Einwendungen gegen V 8 bec Fezns 7,308,0 e-eaassaenie-” 818 iaest.n; Fea.hg. 4.10 96,40 G Wilmersdorf Bln. ).99 G do. 50, 25 £

i 18 arl Hei alleinigen Inhabers Fei-se esk Feerer. . 2349 1 5 S 1 4. Cöpenick, den 3. Juni 1914. C Heitzeberg gen Inh Berlin. Konkurs verfahren. [23400] / Magdeburg. 23425] Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung über den sxeana 88078 77,50eb B] 77,50 G Ser Mäge 1 S 1. 9840 büöeö Fn 6 .

Königliches Amtsgericht. Abt. o. der Firma Barre Gebrüder in In dem Konkursverfahren über das Konkursverfahren die nicht verwertbaren Vermögensstü 8 8 1— 25/28] 4 ver Jund ü S v. * e Be gensstücke Juni [vorig. 77,40à 18, 40 b do. A. 35/88 uk. 17-19 97,00 G Frankfurt a. M. 06 N 4.10 97,00 G do. 12,18 N ukv. 23/25 8 Juni Dresden [23420] E bente. 88 Hö“ Vermögen der Mechanischen Kleider. Das Konkursverfahren über das Ver- und zur Aeußerung über etwa verlangtes ungebiet⸗Rcn. er do ne n 81 2 4.10 94,00 G do. 1907 unk. 18/4 1.4. 97,00 g Worms 1901, 1906, 09/4 V do. Reorg. 18 res . 2342 9 hr, das Konkursverfahren brik R 8 G b z 3 2 1f. 8 ukv. 23/28 1.1.7 96,60b 96,60 b d Ser. 30/3, 1.1.7 89,75 b do. 1908 unkv. 18/4 1.5. 97,00 G do. konv. 1892, 1894 8 ¼ 1.1. 1 unk. 24 Dt. Int. Ueber das Vermögen des Trödel. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt kabrik endsburg. G. m. b. H. in mögen des Kaufmanns Johannes Honorar und Auslagen der Mitglieder hatssch. f.141974 1.4.10,100,30 G8 105,309 8* nusg. 5, 6, 7 34 89,75 G . 1910 unkv. 20⁄4 1.8. 97,00 G do. 1908, 05 8 versch. do. E. Hukuang ers Moses Weinberg in Dresd Kl u DLübbecke. ist zur Anmeld Berlin, Wallstraße 11/12, und in Rends⸗ Lochmann in Firma Willy Godehardt des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf 1.5.1674 1.1.7 100,10 100,70 8 hdo Ausg. 3, 4,10, * 1911 unk. 22/4 188. 97,00 G do. Eis. Tsents⸗P. v-ee s (Wohme 89 Flane e d 2* 88 3 nas 30: Jun⸗ burg, Wallstr. 4, ist zur Abnahme der in Magdebur . Gutenbergstr. 15, wird den 30. Juni 1914, Vormittags 8 1.1. 5. u. 1.8.17 1.4.10 100,10 b G 100,00 B 12— 17, 19, 24—29 8 . 87,00b g 1918 unk. 23 b 5.6.12 97,00 b G Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag P-ee straße 51), wird eaexgen.- Mai 1914. 1914 ge Geeder ehe⸗ en 2 Schlußrechnung des Verwalters und zur nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ x. es Kir. EE11“ 188 mhns 1901 789 12. 89,386 do. 50, 28 2 N. 8 84 2 Shes. 9 8 Erhebung von Einwendungen gegen das aufgehoben. gerichte hier anberaumt. Das Honorar Fha-erx AI 99,00 99,00 G Schr. 58 tevr5/20 4 1.410 —— 1 1908 . . 88,50 g ädtis d land tli fandbri do ult. [houtig. Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren Prüfungstermin am 13. Juli 191 4, . b 8 9 8 8 8 1b 1— chl⸗H. 07/09 u . üre.1.S1800, 529 8 95,706 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. b 8 G 8 Schlußverzeichnis der bei der Verte lung Magdeburg, den 28. Mai 1914. des Konkursverwalters ist auf 300 unk. 35,4 1.4.10 98,90 b 9 88,90 b g do. do⸗ 98, 02, 05 8 ½ 14. Freibrg. 1.B.1900, 2 eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ückichtigenbe d öniall 3 b 1 88 Etasfelanlethe 4 1.4.10 91,80 6 91,60b G Landeskli. Rentb. 4 do. .5. 85,60 b G Berliner 5 1.1.7 116,30 9 Dänische St. 97 Oswald Reichel in Dresden, Gerok. und Anzeigepflicht bis zum 28 Juni 1914. zu 1. eectwendes gUenen-n. b Könsgliches Amtggericht à Abt. 8. 2 demselben 9 üese Aus.. bersg 80,2090 992091 8 hda. Landzallt Rentb3, ürstenwalde 8 4. —,— Hdo. .N 1. sesere amwäüc. aer 2 1 8 - S. 2 88 zur nhörung der aubiger über 1 agen sind auf 74 95 fe tgesetzt. 1 versch. 77,40 G 77,50 b stfäl. Prov. Ausg. 3 huse 8.8. —,— do. . o. 1 nraße 57. Anmeldefrist bis zum 20. Iuni Lübbecke, den 30. Mat 1912. Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Hemel. Konkursverfahren. [23404] Schöppenstedt, den 30. Mai n ult. hautig. 77,896G Henga -ee 92,00 g do. 25000,12500Fr

5

4

4

5 8 4 elsenk. 1907 ukv. 18/19 4.10 95,00 G do. 1““— een E“ Königliches Amtsgericht. swährung einer Vergütung an die Mit⸗ üee 11.““ F Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ Buni vorig. 77,405b do. Ausg. 6 nitz. 224 . ee 8.2 2 1 8 - F

111 u 888 Ar Anzeine Plauen, vogti. [23423] glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ bang A gerichts: J. V.: (T. S.) Jäger. bos, 0o un; 18 ¼ 1.¼ 7 87,808 bo. ETöö“ do. 1912 unkv. 22,74 1.,4. 94,990 3 do. do. 81,80 g8 Faliz. Landes⸗

tnn Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ in’ 914. Vor, berger, Inhaberin Frau Lina Greifen⸗ 8 a111z und. w9. 1— d. 8 do. 1908 ,6l 14.10 86,89 8 Brbbg. Pfdbrfannt 129 98,20, 8 do. Prop⸗Anl. licht bis zum 20. Junk 1914 Ueber das Vermögen der Putzmacherin termin auf den 10. Juni 1 E eb. Böticher, in Memel mien 1,12 unk. 21 11—₰, 97,50 do. usg. 218 1.4. 8829, 8 Erbbe. Pfzbramt 128 85. Ie8,. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. b 1 1 208 ich. nachdem der in dem Vergleichstermine vom (unk. 35 Int.) 10 97,40b 97,508 do. d0. Serie 6 do. 1900188 14. 1 g D. E. kündb. o. . Biedermann, in Plauen, lbertstr. 1, Amtsgerichte hierselbst C. 2, E wane⸗ 9,10, 18, 79,80 9 verich, * 92,50 b Kebhe und tonfeihen agen 06 unt 15/16,4 1.4. 98,25 G vt vsdö⸗Ans. Posen do. m81.8 üee 2 f 5 s 3/ 8SS 2 8 44 ¹87; Mege eis⸗ hen. .1912 untv. 22,24 4. . 1—5 unk. 30, 8 8

Duisburg. [23414] ist am 29. Mai 1914, Vorm. 19 Uhr, straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer vergleich durch rechtskräftigen eschluß Tari 2 z1. Bekanntmachungen 1 G unklam ar.1901 uk. 1841419 —,— vee. ““

. 8 114, do 500 1,5 Konkursverfahren. das Konkursverfahren eröffnet worden. 106/108, bestimmt. 7n . 8 ar. —,— 99 deranen h 8 1. E ““ dc.d— pt ⸗d20 50 sah vom selben Tage bestätigt ist, bierdurch 5 85,108 e zaa. .. 1.4.10 98,00 G 58 aüse unk 40¼4 2 1,60% 15.6.12

Ueber das Vermögen des Kürschner. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Berlin, den 20. Mai 1914. C:0 Ea mersters Winy Wörtgen, Klemm in Plauen. Anmeldefrist bis zum Der Gerichtsschreiber des Königlichen den 30. Mai 1914 der Eisenbahnen i iis,me ee Fn nr Er,1891. * 117 —,— 188-, 1902 89 129 dns der Firma J. H. Wörtgen. zu Duis⸗ 20. Junt 1914. Wahl⸗ und Prüfungs. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 82. Königliches Amtsgericht. Abt. H. 22854] Hi 1 * 1291, 88 898 89 8 8 babemk. Kr. 10 8 „„, 0—n— Secerr 521na1 92 e ge⸗ WE— 1 be g- nanee8,9⸗ TE“ e een Minden, Westri. [23416] Lrersnss.denhen. Staats 411 88,898 88 88 eis he. Ten. am 8 1806. 1863 8* 3 8 . 4 e 8 8 1, Da onkursverfahren über da 2 F güterverkehr, 5 8 Sonderburg. Kr. 1899/4 1.4.10% iu 1909 unk. 20 Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Eeresg hle bis zum 20. Juni 1914. mögen des Kaufmanns Rudolf Wolff Das Aasghachessaperfahzen. das Ver⸗ Westdeutsch⸗sächsischer Güterverkehr. 888 88,09G 88,3205,0 Teli- Kr. 1900 dh ur 1s 2hgs 1912 unk. 24 8 anwalt Schaller zu Duisburg wird zum Nö.n .en 1 in Berlin, Landsbergerstraße 91, ist, mögen d Fi Ei Die Gültigkeit des Ausnahmetarifs S 16 b senbahn⸗H bl. 2.8] 75,90 G do. do. er.:S.S2exh x* 8 Schuldv. .Konkursforde. Plauen, den 30. Mai 1914. nachdem der in dem Vergleichstermine Fagr Reets K- für Rohbenzin aus Petroleum wird bis mnerRentensch fE- FFeaae do 1 3 8. dübelderg . 1907 3. do. Uosch. Sch bis zum 11. Juli 1914 bei Königliches Amtsgericht. vom 22. April 1914 angenommene Zwangs⸗ Liquidatlon, vertreten Nüea Fauf⸗ zum 31. Juli 1914 einschließlich verlängert. 8.8 Eeenn 1“

1903 4. . Pommersche 2 . 8 41 dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Sagan. [23429] vergleich durch vv S⸗ Beschluß mann Fritz Fischer in Minden als Altona, den 28. Mai 1914. 8 1908 unk. 18 do. 190908 ukv. 18

Ssüeags-— 23.38SüöSüSSSgg 1—

.1 :1. .4 4

ZSS5222S22S228282

.

2A

& & . & & ,o . 00 228282

2——

1.4.10 1.4.10 400 1 1.4.10 Holländ. St. 1896 1.3.9 Japan. Anl. S. 2 10.1.7 do. 100 £ 10.1.7 do. 20 £ 10.1.7 do ult. Juni Uvorig. Ser. 1— 25 1.1.7 Italten. Rente gr. 1.1.7 do. lleine 1.1.7 1—,— do. ult.

Juni vorig. do. am. S. 8, 4 1,1.:] —,— Marokk. 10 ukv. 26 1.4.10 tort, 7⁴ Mex. 99500,1000⸗0. 1.1.4.7.10% —,—

.111“ 1.1.4.7.10 —,— do. 100 ‧„ 1.1.4.7.10% )94,60 b .“ 11.4.7.10° 84 805 do. 19048, 4200 fr. Zins. 68,50 G do. 2100 e. K 1.6,14 —,— Rorw. Anl. 1894 45.4.190 / —,—

942 1.28 —,— do. mitt. u. 1.2.8 —,— Oest. St.⸗Schatz

1914 Dt. Int. 1.4. 95,75 b do amort. F. unk. 18 1.5.11 1 90,80 b do ult. —— bàIA vorig.

& & 8& 8

==

2

92 &

rlsruhe do. 1913 unkv. 18 2 8 1911 unk. —e Nachmittags 4 ½ Uhr, Termin zur Arthur Jäschte in Sagan ist am hoben worden. des Schlußterming hierdurch aufgehoben. namens der beteiligten Verwaltungen. 8e S”⸗ 98 Ir 18 1902 G onaa

4 13. do. kv. 1902, 08 8 8 1 . 1 1 3 ¼ 1.4.10 do. 1886, 1889 111 angemeldeten Forderung am 29. Mat 1914, Nachmittags 3 Uhr, das Berlin, den 22. Mai 1914. Minden i. W., den 28. Mai 1914. [23654] 1 180659.s 4 S84098 lliona gziehn Ki 4 3

ust 1914, Nachmittags⸗ öffnet b 3 i. 1s 1 - g 88 Konkursverfahren eröffnet Konkursver Der Gerichtsschreiber des Königlichen Königliches Amtsgericht. Osedeutsch⸗ Südwestdeutscher Ver⸗ cer St⸗Rnt. 8 1.28.] 66,708 . do 1011 unkv. 25/26 18. 9h 1718si,s⸗

4 Uhr, vor dem unterzeichneten Konkur Kauf 8 He ichts Berlin⸗ 84. 6 . 8 n 514 Ank. 88 818 96 4 walter: Kaufmann Theodor Herrmann in Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt München. [23433] kehe. Vom 1. Juni d, EEegrs e.n ir; 1729N do. 1914 ö 8 88.,1 . N—.

4

4

Gerichte, Königsplatz, Zimmer 207. is 18. I V Offener Arrest mit Neig Sfünme an den Erse raeaghennefrst bia 18. bee. pls. Bischofsburg. [23405] K. Amtsgericht München. Station Mangschut O. des Direktions⸗ hhsos uth. 107 149 —, do 1898 Konkursverwalter bis zum 11. Juli 1914 fungstermin am 25. Juni 1914 Konkursverfahren. Konkursgericht. bezirks Breslau in den vorbezeichneten 1n nen 19* 8.e EE11“ 15 5. 0e190g 1cg. 21 1. do. . In dem Konkurzverfahren über das Ver⸗ Am 1. Juni 1914 wurde das unterm Tarif aufgenommen. Gleichzeitig wird der . 1918 * 4t EIEEW11131n Naan da. 1910 7f) ⸗6221 14 Sächnsche a... . 8 0. 8 1 9 4 na .

1e. 1909 N unkv. 24 4. do. öö 1914. Ueber dos Vermögen des Kaufmanns vom 22. April 1914 besttigt ist, ausge⸗ Liquidator, wird nach erfolgter Abhaltung „Töntaliche Giseubahnbirektion, 10r une, 194 14.8 e7,00G JJee

& S8

2

2

Königliches Amtsgericht in Duisburg. 8 9 1 . 8 1. 18 mögen des Schneidermeisters Friedrich 22. März 1913 über das Vermögen der Ausnahmetarif 1 (Holztarif) in Ziffer 3 19 rz. 55 Int.4 1.4.10 98,102 G ö KEis 8 .22. Eckernförde. [23643] Boegel in Bischofsburg ist infolge Kausmannsfrau Maria Koch, In⸗ des Warenverzeichnisses durch Aufnahme 9 Feden. Soden e. 68 c 8 1vA 8 8 4 Lichtenberg (B1n) 1900 4.10 Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 4

1 15. Juni 1914. 1 1 Konkursverfahren. 8 8 eines von dem Gemeinschuldner gemachten haberin eines Weiß⸗, Woll⸗ und Kurz. von „Hölzern zur Herstellun von Spazier⸗ 1899, fhb5 18969, 1901 N Ueber das Vermögen des Fischkauf⸗ Amtsgericht Fagan. 29. 5. 1914. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ warengeschäfts in München, eröffnete und Fesleens ir Hesstel 2e s 8,1909 1n,n8 : . .8 1907 unkv. 18 da -öb v 8 do. landsch. A mauns Amandus Vollbrandt in Eckern⸗ [2342¹] gleichstermin auf den 20. Juni 1914, Konkursverfahren als durch Schluß⸗ den Ausnahmetarif 5 (Wegebaustofftarif) Sansse 9 22n nagn 1 ¼8 2. Behterilhe än nee 1 förde wird heute, am 30. Mai 1914, Schwarzenberg, Sachsen. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ verteilung beendet aufgehoben. Vergütung der Tarifhefte 2 und 3 eine Erklärung 13896-1002 1 --p 8 1478 Av] 1.,1.7 Liegnib.... .⸗⸗ 1918 Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Ueber den Nachlaß des Kaufmanns lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer und Auslagen des Konkursverwalters für den Begriff der Kunstbauten gegeben er St ⸗A. 1908 4 1.5,11 98. do. 1892, 1887 8 1. , Ludwiscshafen . 190 88 1. 95.75 G ult. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Magnus Wilhelm Ottomar Stein. Nr. 9, anberaumt, wurden auf die aus dem Schlußtermins. Nabere Auskunft erteilen die Dienststellen. lels utv. 2276 1 1. de 91,96,01 , O4,05 5 8 1 88g onwalt Hermann Aeissen in Eckernförde. müller aus Grünhain, alleinigen In⸗ Bischofsburg, den 27. Mai 1914. protokolle ersichtlichen Beträge estgesetzt. Breslau, den 28. Mai 1914. 1 . Erste Glänbigerversammlungam 18 Juni babers der Firma M. Steinmüller da⸗ Buchborn, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ München, den 2 Juni 1914. Königliche Eisenba ndirektinn,

1914, Mutags 12 Uhr. Ossener selbst, wird heute, am 2. Juni 1914, Nach⸗! schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des K. Amtegerichts. namens der beleiligten Ver waltungen. 8 1 8 h1““ 88 8

& & .

EE“