nahezu in allen Provinzen Preußens und anderen deutschen ompagnie Fraissinet: für den Dampferdienst zwischen Frank⸗] Jahre seines Bestehens. „Der Dirigent des Organisationz. UAl 8 3 “ Staaten nachzuweisen. Hierdurch sind der Rückwanderung reich und Korsika 550 (1913: 550); Messageries Maritimes für den amts, Dr. Rott, schilderte sodann die Bedeutung des 8 “ 1“ “ E rF E B E 1 1 Gebiete eröffnet, die ihr früher trotz aller schädlichen Folgen Dampferdienst nach: a. China und Japan 6746, b. Australien und neuen Museums als Unterrichts. und Aufklärungestätte . . 8 Kc 9 E .
iner zunehmenden Landflucht verschlossen waren. Rund 80 % Neukaledonien 2027, c. Ostafrika 1887, d. Osten des Mittelländischen An den Eröffnungeakt schloß sich ein Rundgang durch die Räume des . 1 A . er Rückwanderer bestehen 89 aeslgellen Die erfolgreiche Ein-⸗ Meeres 1711, ec. Erstattung der Suezkanalgebühren 3600 Fr., zu-⸗ Museums, das allen denjenigen Belehrungsstoff darbietet, denen der 8 . um e 1 2 8 „„ „9 „ ewöhnung ist wesentlich von dem Verständnis und Wohlwollen ab⸗ sammen 15 973 (15 973); Gompagnie Géndrale Pransatlantique] möge ihrer Stellung oder ihres Amts das Wohl der Säuglinge en . ei anzeiger un — ont 1 reuj hängig, das die . e ländlichen Arbeitgeber diesen Familien und für die Fahrten nach: a. New York 5850 (5850), b. den Antillen anvertraut ist, also zunächst den jungen Müttern, aber auch den 5
hrer ungewöhnlichen Lage entges eenbringen. Jeder Erfolg in der An⸗- und Mittelamerika 4878 (4878), c. Algerien, Tunesien, Tripolis und Studenten der Medizin, den praktischen Aerzten, Sozialhvgieniken 8 6 1 8 stedlung dieser Ruückwanderer, din sich früher zumeist nach überseelschen Marokto 1450 (1450); Compagnie de Navigation Sud-Atlantique und Pflegerinnen. 8 No 1 30. Berlin Freitag den 5 Juni Ländern wandten, ist eine erfreuliche Förderung des Zieles, dem für die Fahrten nach Brasilien und La Plata 3218 (2950). “ 1—“ 5 „ I, V Deutschen Resch eine großzügige Rückwanderung zu erschließen und (Aus einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Havre.) Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania wind — n. der deutschen Landwirtschaft neue, seßhafte Landbewohner zuzuführen. 1“ v11““ am Montag, Abends 8 Uhr, Herr E. Meerkämper aus Davos einen Der Verein, dem die tatige Mithilfe der deutschen Landwirte nicht “ Theater und Musik. Vortrag „Streifzüge durch die Landschaft von Davos und Umgebung. versagt sein sollte, beteiligt sich auf der Wanderausstellung der “ 8 bhalten und dabei seine hervorragenden Aufnahmen in natürlichen Van im Königlichen Opernhause. — In der Fatben vorführen. Der Vortrag wird dann am Mittwoch noch
Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft in Hannover (18.—23. b durch Vorführung der Ergeenet e seiner Tätigkeit, und zwar in der morgen, Sonnabend, stattfindenden vorletzten Festvorstellung des einmal wiederholt werden.
Abteilung der „wissenschaftlichen Darstellungen.. lNNarsifal“ sind die Hauptpartien wie folgt besetzt: Parsifal: Herr v11X“ b
1ea e 8 8 SZadlowker; Kundry: n Hefller⸗Burckard; Amfortas: Herr Forsell; Auf der Treptower Sternwarte finden in den nächsten
8 Gurnemanz: Herr Bischoff: Klingsor: Herr Habich. (Anfang7 Uhr.) Tagen folgende gemeinverständliche —, statt: Sonntag
Die Ausstellung der Baustelle der Deutschen Land⸗ Im Königlichen Schauspiel ause geht morgen Götz Nachmittags 5 Uhr: „Christoph Kolumbus“, Abends 7 Uhr: „M.
wirtschaftsgesellschaft wird auf der Wanderausstellung in von Berlichingen“, mit Herrn Kraußneck in der Titelrolle, in Szene. Schnellzug und Ozeandampfer von Berlin über Bremen nach
Haanoyer (18.—23. Juni) zunächst die Pläne dreier neuzeitiger Den Franz spielt als zweite Gastrolle Herr Kiesau vom Stadttheater New York“; Montag, Abends 8 ½ Uhr: „Kinematographische 8 Königsberg k. Pr “ 3 8 6
Gehöftanlagen vorführen, die von der Baustelle in den letzten in Cöln. Ferner wirken die Damen Abich, von Mavyburg, Willig, Vorführungen“. Am Dienstag, Abends 8 ½ Uhr, spricht da 8 Dang g k. Pr. 1 1 174 — 175 —DS Jahren in Schlesien, Mecklenburg und Königreich Sachsen errichtet Thimig und die Herren Sommerstorff, Mühlhofer, Stange, Eggeling, Direktor Dr. F. S. Archenhold im „Verein von Freunden 3 Bansp 1g . . . 8½ 171,50 167
worden sind. Diese neuen Wirtschaftshöfe berücksichtigen in den Stall⸗ Böttcher, Patry, Zimmerer, Werrack, Mannstädt, von Ledebur und der Treptower ternwarte“ über: „Sternhaufen, veränderliche und Stettin .“ 175 170 — 1722
einrichtungen die neu sten Erfahrungen, verwenden überdies in weitem Eichholz mit. Die Regie führt Herr Dr. Bruck. neue Sterne“ unter Vorführung zahlreicher Lichtbilder. Gäste sind 8 ha 8 8 198 802 . N
81111
— £ 8
Umfange maschinelle Betriek seinrichtungen. Das Modell einer Das Deutsche Künstlertheater (Sozietät) bringt morgen willkommen. „Die Entstehung der Welten“ lautet das Thema eingz . . F veep il 88 das in Verbindung mit den Betriebseinrichtungen Sonnabend, die Erstaufführung von Ludwig Holbergs Komödie „Jeppe Lichtbildervortrags, den Dr. W. Ebert, Privatdozent an der Wienet . Bve. 166 — 168 158 — 160 und dem anschließenden Stallgebäude ausgestellt wird, wird dazu vom Berge“ in Sageser Besetzung: Jeppe vom Berge: Jakob Universität, am Mittwoch, den 10. Juni, Abends 8 ½ Uhr, im großen B 2 - 180 — 1833 dienen, eine solche Anlage zu erläutern und zur Klärung der Frage Tiedtke; Nelle, sein Weib: Senta Söneland; Baron Nilus: Otto Hörsaal des Instituts halten wird. — Mit dem großen Fernrohr Mannheim — 192 174 — 177,50 166,50 — 176 der Futtersilos wesentlich beizutragen. Werther; Kammerdiener: Hans Mierendorft; der Vogt: Oekar werden Sternhaufen, Doppelsterne und am Montag und ienstag S. - —1 25 — —
3 Fuchs⸗ 1. Doktor: Ernst Neßler; 2. Doktor: Hans Marr; 1. Advokat: der Mond beobachtet. Außerdem stehen den Besuchern noch kleinen he4.ehn ge 12 — 214 178 —181 173 — 176 arl Forest; 2. Advokat: Willy Grunwald; Jakob Schuster: Bruno Fernrohre zur freien Verfügung, mit denen beliebige Himmelskörpa .“ v“ gag um — — — ——V —— x eeeeeeeeeee Verkehrswesen. 3n Se 8 een Seler üc. —₰ Süubert gezeigt werden. 3 .
I und Ern aldow. e Regie führt Heinrich Galeen. e Musi 1 “ utterger Untertunnelung der Irischen öͤ“ ist von Ludwig komponiert, die Dekorationen sind von Rochus Sonderburg, 4. Junt. (W. T. B.) Heute mittag sind eine 1 Baverische Marktorte F gerste Vor kurzem haben Mitglieder des großbritannischen Parlaments Gliese entworfen. Die Vorstellung beginnt um 7 ½ Uhr. 3500 deutsche Seere auf elf Dampfern, von Kiel kommend, ha 1““ 224 b mittel V hee
8 8
4
in einer Sitzung zu dem Projekte der Herstellung einer submarinen Im Zirkus Busch können nur noch zehn Aufführungen von 8 8 Verkehrsstsahe und England bezrw⸗ Schottland Vollmoellers „Mirakel“, Musik von Engelbert Humperdinck, statt⸗ “ LE1““ Stellung genommen. Man plant die Anlage einer Eisenbahnver⸗ finden, da das Deutsche Theater am 14. d. M. seine Spielzeit leitet, wo eine große nationale Feier stattfand. Die Ruͤcke n 11“ 8 w 8
bindung unter dem Meere, um den Personenverkehr zwischen schließt. ve-; — 1 ung unter dem 1 P e nach Kiel erfolgt im Laufe des Tages. .Hexlin, ben 9, Jani 191. 1 fange Rehs g e1
Europa und Amerika über Irland zu lenken, da dann die 3 . 1“ 8 F Das Konservatorium Klindworth⸗Scharwenka veran⸗ 8 8 die westlichen Seehäfen Irlands zum Ausgangspunkt nehmen würden. 5b L. der — na chchertorg. v.Ser EEEEEEE Ieder een. Cfftner naben 1 Endli p wi Rägöezv i be Mit⸗ obitschek und unter szenischer Leitung des Käniglichen Regi seur 1 8 -“ “ 1“ “ Iene enschnet nüt. Sas des “ 8 bend, an benaen --g der „Walküre“ 1 —e Fegonf .“ Statistik und Volkswirtschaft. zeugni üs 9 1u“ und der zweite 2 on „Carmen“ aufgeführt werden. 1 — ra · .a Fin⸗ 1 88 1 8 1 8 ö ö“ “ Ein 100 Mann starker schwedischer Maännerchor(Olympia- Empfang. Heute früh wollten die Militärflieger den Flug nach Prr Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker vom 21. bis 31. Mai 1914 und im Betriebsjahr 1913/14, hard⸗Tunnel mit 15 km und der Simplontunnel mit 19 km Länge. Sen. “ Mee ceie den d. fortsetzen. — 8 8 beginnend mit 1. September. . 3 sch die Durchfü des 8 zgli ends 7 ½ Uhr, im Marmorsaal des Zoologischen Garten e ea 3 8 „, — — — — —— E1 1111.“ 8 v11“ ☛ 1.“ die Rentabilitaͤtsfrage. Es sind nun drei Vorschläge gemacht worden: 8 “ des Frauenstimmrechts, anscheinend auf Grm “ 6 ““ EEE— 8 Mannigfaltiges. einer richtig —⸗ Karte, Zulaß in den -beg 0r, 2 erlang Nx im Spezialhandel auf Niederlagen die Mecrestiefe 143 m beträgt, sind aber füt die beiderseitigen Zugänge Berlin, 5. Juni 1914. sie “ ““ 2 8 nlehfaa0 2 G . ö V etwa 20 km in Ansatz zu bringen, sodaß sich eine Gesamtlänge 1 . Y1“ Si de sof be dan Ss n21. bis 1. Sept. 1. Scpt. 1. pzg 1. Sept. 1. Sept. 21. bis 1. Sept. 1. Gept. 1. Sept. 1. Sept. E11166“ Projekt. Es Die Stadtverordneten ehrten in ihrer gestrigen Sitzung Tortur der Frauen Einhalt tun? ie wurde sofort von den Hof 1913 1912 1913 1912 8 1913 1919 1. bis S Fere as 8 328 8 g “ Port Patrick in Süd⸗ zunächst das Andenken des verstorbenen Stadtrats Jacoby in der beamten hinausgeleitet, ohne daß sie Widerstand leistete. De 1 5 31. Mai 3 bis bis 31. Mai Eee- 31. Mat Him bis 31. Mat —2 I“ “ 8 Füh. ge; 2 krischen Halbinsel Mages 18 . 8— nnej 8 8 die 1 8 Cour erlitt durch den Zwischenfall keine Unterbrechung. 1914 31. Meal 3 1. Mat 19⸗ 81. Ma 31. Mat 1— 31. Mab ner 31. Mat 31. hn eseee g B “ 8 e allerdings wechsel stattfindende Europäische Rudermeisterschaftsregatta — 8 4 1913 . . 31. M h ““ an Se “ zum ersten Male in Deutschland, und zwar in Berlin, abgehalten Southampton, 4 Juni. (W. T. B.) Zwei Marine 1913 1 1914 1913 sod 2 vie beid vseiti “ fs nvr. 8 855 Es ergibt werden. Die Kosten sind von dem Berliner Regattaverein auf offiziere sind heute nachmittag mit einem Flugzeug inul “ 1 1 sedenh 6 8 . gen Zugänge 89 1ee Ro 8 roiekt) 26 000 ℳ veranschlagt. Auf Bitte des Vereins beantragte der Ma- Wasser gestürzt und ertrunken. 3) Ons Särproseir⸗ Es bätte mit vetaede Meerestiefe ä gistrat, diesem einen Zuschuß zu den Kosten in Höhe von 4000 ℳ Verbrauchszucker, raffinierter und dem raffinierten V1 Die Linie würde von einem Punkte in England nach einem Punkte — 2 „ eäg- b R 16““ b BTö“ 1“ icfe gistrats. — Ferner gab die Versammlung ihre Zustimmung zu der Kongogebiet wird gemeldet, daß zwischen Kambove und Kame ö1“”“; “ in Z Man Fe für 8— Weg “ vom Magistrat beantragten Annahme zweier Stiftungen im Betrage tanda ehs Etsenbahnzug entgleist ist. Vier Eingeborent 8 davon NscbeKerfehebe 11“ 1 Zun⸗ ““ gr vecacn bo sseraitt sich S üese milhense ven von 100 000 ℳ bzw. 50000 ℳ. Im übrigen wies die Tagesordnung sollen tot, 44 verletzt sein. Rübenzucker: Kristallzucker (granulierter), (auch Sandzucker) 90 km. Das Sudprojekt würde also einen Tunnel von der doppelten nur Gegenstände von untergeordneter Bedeutung auf, die ohne üua- 8 ⸗ b) N “ 232 59 495 903 76 93 Länge erfordern als das Nordprojekt. Für das Sudprojelt bat sich örterung erledigt wurden. Auf die öffentliche folgte eine geheime prattee, Ehenene v2*2 Se “ 1 8 8; wa dem Vernehmen nach nur der „Verein der Bergingenteure“ aus⸗ Sitzung. ““ Nach Schluß der Redaktion eingegangene “ 1 “ 9 8.na 5 ürfelzucker (176) “ 8 it 3 226 1. 55 5 875 549 253 8 644 1 1 NAnesh 8 I.s 8 k8 8 1 8 v lem d “ 1 b 27 2 — 11““”“ 1 “ Bögr. Ja Gegenwart zahlreicher Ehrengäste wurde gestern, wie hiesige Depeschen. tücken⸗ und Krümelzucker (176 e) 3 2 698 5 763 8s 5 v 8 84 zinsen erfordern soll. Als Bauzeit sind zehn Jahre veranschlagt. Blätter melden, en für EII L. 8 Sofia, 5. Juni. (W. T. B.) Die „Agence Bulgan Tnee r 176p. .. — 1489 127 691 143 679 — S eis teeh elt asha d sges e enheaber meldet aus Dedeagatsch, daß sechs bulgarische Deportierte eeee. 11⸗ 9)ͤ 2 5 224 029 6 111 140 564 167 608 25 567 “ b dieser Anstalt feierlich eröffnet. Der Kammerherr von Behr⸗ die sich an Bord der „Florida befanden, freigelassen 3 . Fert inc) 1“ 8 6 . 499 82 52] 89 298 32 Staatliche Schiffahrtssubventionen in Frankreich Pinnew begrüßte als Kurator des Hauses die Anwesenden, von der am Kai versammelten Menge freudig empfange anbeter Ssar5825 42 634 118 388 4 049 9928 im Jahre 1913. unter denen sich der Geheime Medizinalrat, Professor Dr. Dietrich/ wurden. Die Freilassung der bulgarischen Gefangenen hat de Rohrzucker, roher, fester und flüssiger (176 k) .. 18 493 Fas 1 Der Gesamtbetrag der von der französischen Regierung geforderten als Vertreter des Ministeriums des Innern, der Wirkliche Geheime Aufregung in der Stadt ein Ende gemacht. .““ RMijübenzucker, roher, fester F e“ 8 3 201 116 192 4 012 103 Subventionen für Zwecke der Schiffahrt b läuft sich nach dem Vor⸗ Oberregierungsrat Dr. Bumm, Präͤsident des Kaiserlichen Gesund⸗ anderer fester und flüssiger Zucker (flüssige Raffinade einschließlich 8 8 8 ö . — 42 % 2 610
uschlage für das Jahr 1914 auf 31 920 140 Fr., d. i. also etwa beitsamts. der Geheime Regierungsrat Pütter vom Königlichen 8 8 “ 8 des Invertzuckersirups usw.) (176m) .. 8 davon Veredelungsverkehr .. . — 53
380 000 Fr. mehr als im Vorjahr. Verglichen mit dem Rechnungs. Charité⸗Krankenhause, der Oberbürgermeister von Charlottenburg 88 8 3 b 8 . bö ahr 1913 verteilen sich diese Subventionen — in 1000 S. — nach Scholz u. a. befanden. Der Redner gab einen Ueberblick über die Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Füllmassen und Zuckerabläufe (Sirup, Melasse), Melassekraft⸗ dem Voranschlag für 1914 auf folgende Dampferlinien: Tätigkeit des Kaiserin Auguste Viktoria⸗Hauses während der fünf futter; “ w,-J Ie 2 böö 38 940 3 104 35 278 63 096
b 1 . avon Veredelungsverkehr .. . .. — 8 6 90 b Seg 8 üc üü Zuckerhaltige Waren unter steueramtlicher Aufsicht: 8s —ꝛqé——q— — v p . ,g 8 Gesamtgewicht.. 1u166³ 92 497 74 395
8 1 r Raäcfscess 1 Menge des darin enthaltenen Zuckers . . . . 1 8 Berliner Theater. Sonnab., Abends Lessingtheater. Sonnabend, Abends Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Der Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Ch — — 8 . „ 36 026 28 017 Theater. übhr: Wie einst im Mai. Posse mit 8 Uhr Das Märchen vom Wolf. Freischütz. — Abends: Der Zigeuner⸗ 1X1X“*“ üeea. Kaiserliches Statistisches Amt. BW“ 8 Gesang und Tanz in vier Blldern von Ein Spiel in drei Akten von Franz Montag: Tiefland Montag und folgende Tage: We 1“ 8 J. V.: Dr. Zacher. Königliche Schauspiele. Sonnab.: Bernauer und Schanzer. Molnär. 9: 8 der Frühling kommt! Opernhaus. 158. Kartenreservesatz. Das Sonntag und folgende Tage: Wie Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pro⸗ Nachweis Abonnement, die ständigen Reservate sowie einst im Mai. fessor Bernhardi. — Abends: Das Theuter des Westens. (Station: Birkus Busch. Sonnabend, Aben Rohsolleinnahme an E“
Ein⸗ und Ausfuhr einiger wichtiger Waren im Spezialhandel im Mai der drei letzten Jahre. die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. — Märchen vom Wolf. . 18e. IU. . 8 nfe. nnd Fregrle fiad ausgehoben Montag und folgende Tage: Das Feerogischer Garten. Kantstraße 12.) 8 ½ Uhr: Gastspiel des „Deutsche 1 Gesellschaftsverträge und für Wertpapiere. dz = 100 kg.
„Festvorstellung: Parsifal. Ein Bühnen⸗ 8 8 3 spi 1: “ 1 dee⸗ von Richad Theater in der Königgrützer Märchen vom Wolf. E SUhr: Gastspiel Anna Tbeaters Das ve — — — — 1 s 3 — — — Wagner. Anfang 7 Uhr. Straße. Sonnabend, Abends 8 Uhr: 111 Sonntag und Montag: Gastspiel Anna onnkag und folgende 4 8 Rechnungs⸗ infuhr Ausfuhr 1““ 1 Mte earserrsiseeeHerbehhx. . 1 Ma 8 —E Sgu iit in drei en von H. M. Vernon un rücke. Sonnabend, Abends 8 Uhr: — — — 8 ⸗ ai 1 EEEö 9 Eemn dp nd folgende Tage: Mr. Wu. Zer, nüde Fhegdor⸗ Schwant m deeis Theater am Nollendorfplatz. Familiennachrichten. 1. Gesellschaftsverträge und inländische nach dem bis⸗ h“ ““ 1914 1913 1912 — [1918 Regisseur Dr. Bruck. (Franz: Herr Georg Akten von Max Neal und Max Ferner. Sonnabend, Abends 8 ½¼ Uhr: Der Jux⸗ tobt:; Frl. Hausi S. herigen Gesetz versteuerte Aktien und Interims⸗ V Kiesaun vom Stadttheater in Cöln als Sonntag und folgende Tage: Der baron. Posse don Pordes ⸗Milo und Verlobt: Frl. Hansi Schwartzer; scheine 141AX“ . 350 161 279 446 365 607 1 52 731 müde Theodor. ermann Haller. v von Willl Orn. Leutnant Erich Tschunke (Bres au⸗ ersct dr nb⸗ achs, Pöroczen. geschwungen usw.. . . 65 779 23 301 34 591 2 21 515 gabe für Anteil⸗ 21 51 V
von Niederlagen
—
238 115 48
— — —
zu gewähren. Die Versammlung beschloß nach dem Antrag des Ma⸗ Antwerpen, 5. Juni. (W. T. B.) Aus Katanga ir 8 grerchgestellter Zucker (178a -i). . . . . . . .— 285 335 533 616 109 266 9 4031 735
8
“ u 9 562 7 523 2 6 V
2511 9o09 201 620
9.
2 989 564
705
57 9 2 2 8 8 Gastv.) Anfang 7 Uhr. KRomödienhaus. Sonnabend, Abende wNe Pmns Musik von Waster Kollo Gleiwitz). — Margarete Gräfin Fte anf, roh, gebrochen, geschwungen usw. 28 331 40 333 21 296 7248
Sonntag: Opernhaus. 159. Karten⸗ 8 ½ Uhr: Kammermusfik. Lustspiel in 3 Kollo. von Finckenstein mit Hrn. C — “ — 296 reservesatz. Das Abonnement, die ständigen drei Akten von Heinrich Ilgenstein. Schillerthenter. bgSE üas — und folgende Tage: Der von Kleist [ Wendisch Tychow (Gieb scen Aalwmil- — e .““ 1 88 198 88 1 5095 Reservate sowie die Dienst⸗ und Frei⸗ Sonntag (letzte Vorstellung vor den theater.) Sonna end, 8 Uhr: Juz 8 Isergebirge). — Bertha Freiin von W 111“ und der ihnen Kreuzzuchtwolle im Schweiße 8 85 038 72 607 89 1. 8 J1. nn. plätze sind aufgehoben. 8. Festvorstellung: Ferien): Kammermusik. Drei Einakter: wir 8 * von genstein mit Hrn. Dr. Eugen 2 b gtergaesenen — Effamuchtwol . b 11 282 96 5118 188 Barsital. Ein Bähnenweibfestspiel in — v vbierens. Liete zon Custspielhaus. (Frtedrichstraße 236.) (Fasctgeie bei C1111.. . 8 947 741 8528 2168 8888 580 1s drei Aufzügen von Richard Wagner. Gustav Wied. 8. 8 er: Lottchens Ge⸗ Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die spanische „stein—Berlin). 8 Ausländische Aktien und Interimsscheine .. . 630 46960 Braunkohlen. . . . . .. b 5 547 598 5 285 729 5 038 215 ss2 8- — Deutsches Künstlertheater (So⸗ burtstag vos ürx vene. ied Fliege. Schwank in drei Akten von Geboren: Ein Sohn: Hrn. Ont Inländische Renten⸗ und Schuldverschreibungen Erdöl, gereinigt (Leuchtöl) .. G 335 627 298 3686 291 596 . Schauspielhaus. 152. Abonnementsvor⸗ zietät). (Nürnbergerstr. 70/71. gegenüber Meunntag⸗ nes. 8 eeva. Kraft. Franz Arnold und Ernst Bach. Gottlob von Stülpnagel (z. Zt. Windhat und Interimsscheine außer den unter 1V genannten 6 737 339,40 J.“ 900 508 1043 161 1003 252 43 989 — “ L.r, dem velahischen u“ vaft. e Sonntag und folgende Tage: Die Daasc . 8 688 8 veababer lautende und sauf Pekilen Segah E h — 135 455 95 850 108 411 729 589 . i Henrik — Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten e: Jeppe — 6 ¹ ochter: en. Ferdinan raßs 8 run aatlicher enehmigung ausgegebene Rohluppen, d f 881 z 8 — * 78 222 spanische Fliege Lauckner (Roitz bei Spremberg). 1 Renten⸗ und Schuldverschreibungen der Kom⸗ Rohblöcke usw 5 576 12 699 2 8* 85
(In zehn Bildern.) In freier Ueber, vom Berge, Komödie in fünf Akten Charlottenburg. Sonnabend, Abends 11““ tragung für die deutsche Bühne ge⸗ von Ludwis Holberg. 8 1. Krieg im Frieden. Lustspiel in Gestorben: Hr. Oberstleutnant a. 2 munalverbände und Kommunen, der Korporationen Anderes Formeisen als Träger; nicht geformtes Stab⸗
staltet von Dietrich Eckart. Mufik von Sonntag: Jeppe vom Berge fünf Akten von G. von Moser und Fr. 7 Hermann Ramdohr (Stargard i. Pomn x ländlicher oder städtischer Grundbesitzer, der eisen, Bandei “ 59⸗ 1 Residenztheuter. Sonnabend, Abends — Verw. Fr. General Gertrud Monz Grundkredit, und Hypothekenbanken oder der gfegoheeninzeriehösgiene 11“ ) 88 8 ¹) 8 bee dts 831 389 838 889 397 2 03
Edward Grieg. Anfang 7 Uhr. von Schönthan. 8 ; 3 b eg . 8 Uhr: Ensemblegastspiel. Die verflixte S 1 1 b e; 8 Shes Liebe. Schwank in drei Akten von geb. von Katzler (Danzig Langsuhr). 8. Seenet Felelscateen sonfe — 5 975 111140 Eisenbahnschwellen aus Eisen . . . . . . . 88 120 948 109 980 44 334 Deutsches Theater. (Direktion: Max Montis Operettentheater. (Früͤher: Röpl. ehah Ludwig Hirschfeld. cheine ausläͤndischer Staanbh “ Waise che EEbb 217 780 132 132 3 507 1 Reinhardt.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Neues Theater.) Sonnabend, Abends Mrantag: Wann wir altern. Hierauf: Sonntag und folgende Tage: Die Verantwortlicher Redakteur: verbände, Kommunen und Eisenbahngesellschaften, 6886 78790 enna. g. g aus Bruchgold .. 1 “ 4— 1 11“ Shakespeare⸗Zyklus: Ein Sommer⸗ öFr ö. Liebe. Nachher: Lottchens Geburts⸗ verfligte Liebe. J. V.: Weber — S 8 VI. Ausländische Renten, und Schuldverschreibungen 8 DTeö1111466* 2771. g Verlag der Expedition (J. V.: Koye und Interimsscheine außer den unter v genaunnten 1 036 495/80 ) auch Etsenbahnlaschen und esgkrb hs 8 1
nachtstraum. 8 tag. 8 Sonntag: Othello. im Flügelkleide. Ein fröhliches Spiel Thali ion: K b in Berlin. „VII. Bergwerkzanteilscheine und Einzahlun en auf solche 2 559 380/,50 gaw nenen 3 in vier Akten von A. Kehm und Tha jatheater. (Direktion: Kren und un VIII. — 6 8 8 9—82 M. Frehsee. 8 Deutsches Opernhaus. (Char. Schänfeld.) Sonnabend, Abends 8 Uhr. Oruck der Nonddeutschen ücd’uftn, 2 “ EEEEE Berlin, den 5. Junt 1914. Kammerspiele. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 — 37. der Frühling kommt! Poffe Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße: 58 304 771/09 iserlikes Statistisches Amt. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Wedekind⸗ Fledermaus. — Abends: Als ich noch Direktion: Georg Hartmann.) Sonnabend, mit Gesang und Tanz in drei Akten von Acht Beilagen “ J. V.: Koch. lus: Der Marguis von Keith. im Flügelkleide. Abends 8 Uhr: Der Zigeunerbaron. Jean Krenund Georg Okonkowsky. Ge⸗ Kaiserliches Statistische; Amt.
Sonntag: Franziska. ontag und folgende Tage: Als ich Operette in drei Akten von Johann sangstexte von Alfred Schönfeld. Musik (einschließlich SFsgesxger und Waren⸗ 1 In Vertrelung:
Montag: OHahͤäa. ʒh im Flügelkleide 8 von Jean Gilbert. age Nr. 50 X u. 50 B). Fern
. 82 88
9 G . 8 8 a 2— 8 8 8 h 15 8e 2 8 1 . 7 1 8 1 * 1 8 3 . 88 1 1 2 e. 8 5 Lbe 82 hehecrFaer. vmcane. — —