1914 / 130 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1

sowie daß sie 5 % eigene/ München, Maffeistr 8 1 8 8 1“ .“ . ision und 60 eigenes Porto * —2 89h.s3 3 f1egt, gegen 20. Nali 1914, Vor⸗ dem Rittergute Dolgen, D. 19 Kreis aus Teilen des Grundstücke 8 1724013]) Bekanntmachung. .1794 Nr. 89662. 83. 1. [23605] [24041] 16 anspruchen habe, mit dem Antr „den dann in Mänchen, Fraunhoferstraße 3/0 aa 5 Mras 8 ramburg, 2 J. Nr. 1 von Löcknitz, L. 6 Kreis 1 Die nachstehende ö2 1833 91643. 44. Bei der am 11 Mai d. Irs. in Ge⸗ Hauptversammlung am 29. Juni Rheiner Maschinenfabrik Beklagten Böttcher als Gejamts hüldoen wohnhaft, zurzeit unbekannten Aufenthalts eimar, den 30. Mai 18 . 33) Begründung von Rentengütern aus 52) Re eelung von Niederza 8 Geschehen Berlin, den 16. Mai 1914. 45. 1913 mäßheit des Amortisationsplanes erfolgten d. J., 11 Uhr Vormittags, in unseren 28 mit dem mitbeklagten Verlag Noördland mit demn 1u1A1“X“ g89 hechs Der e 4 8 Grundstücke Jaasde Band II Bl. besondere Verteilung von 480 vh Auf Greund der §§ 46, 47, 48 des 1927 96325. 1911 / Auslosung von Schuldperschrei. Geschäftsräumeun. Windhoff Aktiengesellschaft. 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in beklagte Partei ist schuldig, an Kla spartei es Großherzogl. S. Amtsgerichts. Nr. —8 J. 1 Kreis Kolberg⸗Körlin, gabfindung aus den Ablö ungsrezessen Rieentenbankgesetzes vom 2. März 1350 und 1938 96884. 1911 bungen der hiesigen Synagogen⸗ Tagesordnung: Die Aktionäre unserer Gesellschaf Dresden, Prager Straße 35, zu verurteilen, 2803 20 zweitausendacht eeee 34) Ablösung der auf Wiesen des Majo⸗ III vom 24. Januar 1 14, N. Il. des § 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, 1970 98470. 1909 Gemeinde sind gezogen worden: 1) Vorlage des Geschaftsberichts nnd der werden hierdurch zu der am Dienstag. 6 sie 1500 samt 6 % Zinsen seit dem unddrei Mark zwanzig Pfennig nebset 18v [23780] Hessentliche Bekanntmachung. ratsgutes Gnewin haftenden Grasschnitt⸗ Randow, betr. die Beförderung der Errichtung von 1973 98616. 1912 4 Stück à 300 Nr. 19 91 140 Bilanz. den 23. Juni 1914, Nachmittags 29. November 1913 sowie 30 20 Zinsen hieraus seit dem Tage der K⸗ o Folgende bei uns anhängige Ausein⸗ berechtigungen, G. 10 Kreis Lauenburg, 53) Begründung von Renten Rientengütern, wurden von ausgelosten 2115 105715. 1908 242, 2) Neuwahl eines Aussichtsratsmitglieds. 5 ½ Uyr, in den Geschäftsräumen unsere Wechs gegen Aushändigung der zustellung zu bezahlen. 11 8aie b gag. andersetzungen: 8 35) Begründung von Rentengütern aus dem Grundstücke Band 1 Bl. N Rentenbriefen der Provinz Branden⸗ 2118 105884. Okt. 1909 1 Stück à 600 Nr. 298. Stadtoldendorf, den 4. Juni 1914. Gesellschaft zu Rheine i. W. stattfindende Klagurkunden zu zaßlen die Partei hat die Kosten des R ne eklagte 1) Ablösung der auf den Grundstücken dem Rittergute Kussow, K. 11 Kreis Neu⸗ Retzin, R. 8 Kreis Randow burg, welche nach dem vorgelegten Ver⸗ 2143 107140. Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und das kragen desenie e e zu von Schönfeld für die Kirche, Pfarre und stettin, 54) Zusammenlegung von Tej eichnisse Il gesen Barzahlung zurückgegeben 2206 110257. Urteil für vorlaufig vollstrecbar zu er⸗ mn ohne, , Na ö“ A. vnx. 389 vläsang E begvs Hberförsterei Perela 8 sh 8 7 2211 . 110654. 90. 975 8 5 z95 b 88 8. Kreis 2 G * M., üucken in Darsin für einige f da⸗v stü des C . 1 222 1 8 dis aisgsi h ns Bhe tengietagten Leistangzüt vorläufig volsstreabar erktttt. —eh Abehnn . vadde Ren Haushalt selbst haftenden Meipftichtang e en⸗ hehrien, 3. 10 chess Sachensene EEgFE

——,— —— EEIE

üten 8 il 1913]/ Dieselben werden hierdurch den In⸗ i A1.-G. ersten ordentlichen Generasversamm 1912 habern gekündigt und sind nebst den nicht J. 3. Z““ 4.·G lung eingeladen.

1913 fälligen Zinsscheinen und dem Talon am - 3 Tagesordnung:

1913 1. Oktober d. Irs. zur Auszahlung [24068] 1) 8

1913 ihres Nennwertes an die Kasse der . . 1913 veeneees en Ae, losen⸗ Deutsch⸗Amerikanische 8 b 1908 garten 9/10 I (Kassenstunden 9 ½ 11 ½ Uhr 88 2) Genehmigung des Vertrags mit de 1913 Vormittags), abzuliefern. Petroleum 88 Gesellschaft. Firma Gebrüder Windhoff, Motoren 1913 Stettin, den 5. Juni 1914. Einladung ahrzeugfabrik, G m. b. H. 1905 Der Vorstand der zu der am Montag, den 29. Juni betr. Erwerb von Immobilien und 1913 SEynagogen⸗Gemeinvde zu Stettin. 1914, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ Maschinen zc. 2462 123100. 1913 schäftszimmer der Gesellschaft, Hamburg, 3) Beschlußfassung über die Genehmi 2477 123814. 1913 Neuer Jungfernstieg Nr. 21, stattfindenden gung der Bilanz und Entlastung de 2516 125784. 85. —ʒ ordentlichen Generalversammlung. Vorstands und Aufsichtsrats.

86. 87. 88. 1912 1) Ent Fe 2 ah n 4) Seschiußfasfung über die Verwendung 2517 125809. 1913 5 8 ntgegennahme der nung u es Reingewinns. 2539 126906. 1912 5) K ommanditgesell⸗ 1 des 6be des letzten Geschäfts⸗ Zur ] an der Eeveralversamm 2543 127115. 1910] F jahres. 8 ung ist nach § 14 der Satzungen jeder 2574 . 128672. 1ao schaften auf Aktien und 2 Beschußfagung überdie genetgnigung Atiorär gzrecttit, welche sich ais solche 2575 128725. 1912 8 sosss F er Jahresbtlanz und die Gemwinn⸗ vor der Generalversammkung dem Vor 2654 131660. 1913 Aktiengesellschaften. beaüeier. be .8 288 5 ee oder a der Gee 2656 132762. 1913 1 . ; es Vorstands und des Au rats. sammlung vor Unterzeichnung der Präsenz⸗ 2691 134548. 1913 Die 1“ den . 3) Beschlußfassung über die Zahl der ite durch den Woesitzenden diesein 2714 135675. 1912 von Wertpapieren efinden sich aussch ieß⸗ Muglieder des Vorstands und des gegenüber durch Vorlegung der Aktie oder 2731 136527. 1911 lich in Unterabteilung 2. Aufsichtsrats und Neuwahl des Vor⸗ der Bescheinigung über die Hinterlegung 2769 138447. 1910 8 stands und Aufsichtsratz. sKsdeerselben bei einer Bank oder einem Notar 2784 139176. 77. 1912 [24040] Hamburg den 3. Kuni 1914. smit Nummerangabe ausgewiesen hat. 8 2805 140246. 1905 Die diesjährige ordentliche Geueral Der Vorstand. Rheiner Maschinenfabrik Windhoff

140326. 27. 1909 versammlung des Neurode Braunauer H. Riedemann. Aktiengesellschaft.

1910 Chaussee Aktienvereins findet Mon Der Aufsichtsrat. 1906 tag, den 22. Juni a. cr., zu Neurode Die Herren Aktiecnäre unserer Gesell⸗ Stolcke, Vorsitender.

88

8 8

8 Böttcher ündliche blä 8 8 1 8 -aee J1“ 8 bs eselage den S zur münd. in Bralitz an die Pfarre und die Küsterei werbung, D. 9 Kreis Stolp, zu 38 bis 54 Regierungsbezirk &8 205 3 300 = 61 500 2319 115920. 26 Handelesachen des Königlichen Landgerichts die 3 Zivilka 88 d vor daselbst zu entrichtenden Jahrgeldes, 37) Ablösung der den bäuerlichen Wirten 55) Verteilung der Kaufgelder 8 D 75 = 12 375 2 88 Sebe auf den 23. Juli 1914 erichte München es Königlichen Land⸗ B. 20 Kreis Königsberg N.⸗A in Darsow von der Gutsherrschaft in äußerten Teilen gemeinschaftliche 82 8” 30= 210 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ vr Sept ung 8 IAa Freitag, den .3) Ablösung der auf Grundstücken in Darsow zustehenden je 2 spännige Fuder stücke in Bresewitz, B. 7 Kreis 4. 3000 = 15 000 rung, sich durch einen bei diesem Gericht⸗ 9 nh Situn 8' 1Rr. 85 Vormittags Lichtenberg für die Pfarre und Küsterei Hartholz, 12 Fuder Strauch und 5 8 inge 56) Begründung von Renten 1500 = 3 000 zugelassenen Rechtsanwalt als r. Sitzungssaal Nr. 87/I, mit der Auf⸗ daselbst haftenden Reallasten, L. 20 Kreis Torf, B. 11 Kreis Stolp, aus der Domäne Buchholz. B m 300 = 1 200 bebollmächtigten Versresen zu Pehe Fehhe. v 8 Rnbn 8 be. Gerichte zu⸗ Lebus, 8 8 au 30 bis 37 Regierungsbezirk Köslin; Franzburg, 161¹“ 75= 300 t Cerichtslchreiher des Ko⸗ lichen wächtinke e b Felles als Prozeßbevoll⸗ 4) Begründung von Rentengütern in 38. Ablösung der mehreren Fischerwirten 57) Begründung von Rentengüt Landgerichts Dresden, au 98 Mat 1914 öffentlichen 3 Rtölle w. Zun Zwecke der Trebus, T. 9 Kreis Lebus, in Camp zustehenden Holzberechtigung, den dem Oberamktmann Peters ne v1I1111““ 2—5 zu v wend dieser Auszug 5) Ablösung der auf dem Lehngute Zeust C. 1 Kreis Anklam, Ländereien in Velgast, V. 4 Kresen [28771] Landgericht Hamburg. München 8 ae. 1914 ruhenden Verpflichtung zur Vorhaltung 39) Begründung von Rentengütern aus burg, ͤͤ Sessentliche Zustenung. Der Gerchisf ö ichts 1 eines Bullen, Z. 1 Kreis Lübben, 1 sder Domäane Nerdin, N. 2 Kreis Anklam, 58) Begründung eines Rentenguts 300 = 2 100 Die Frau Sophie Kim Wwe⸗, Cassel, ..Seeassedas 2csg-aiche. sas .6) Ablösung der von Grundstücken in] 40) Ablösung der der Pfarre zu Verchen den dem Gastwir Bremer in Leden 88 r0 75 = 75 Kaiser Friedrichstrate 23, vertreten durch [23792) Gleißen an die geistlichen Stellen daselbst auf der Sommerweide der Domäne Verchen verpachteten Universitätsländereien Stüxü 1 n —590 985 Rechteanwalt Dr. Nagel, Hamburg, klagt Betreff: K. B. Bergärar gegen Schrank zu entrichtenden Roggengeldrenten, G. 5 zustehenden Weideberechtigung, V. 2 Kreis Kreis Greifswald 595 Stück über zusammen . 590 985 egen den Kaufmann Friedrich Feings wegen Forderung. Kreis Oststernberg, I1InI 59) Ansiedelung von Unterbeamtes 1e Ae og alleinigen Inhaber der Firma Nieder⸗ Oeffentliche Zustellung. 7) Begründung von Rentengütern aus 41) Ablösung der auf Grundstücken zu Flächen des Universitätsgutes Neuenn S 9. 127—A.- er, mann & Cg. in Hamhurg, zurzeit unbe. Der Kgl. Bayr. Bergärar (K. Hütten⸗ dem Rittergut Liesegar und dem dazu ge⸗ Teusin für die Lehrerstelle in Teusin N. 3 Kreis Greifswald, 5ZZ kannten Aufenthalts, indem Klägerin vom amt Bergen), vertreten durch die K. hörigen Wiesengrundstück Band XII Bl. haftenden Roggenrente, T. 7 Kreis Dem⸗ 60) Ansiedelung von Waldar! vet Le. Uhsegfesenenm hych Heuer Mechsglpronct Lurüchtritt. im ordennlichen 1u Berg., Hülten, und Ar. 470 von Gassen⸗Landungen, L. 1Kreis E“ b . eigem Teile des der Stadt Greisen 1 Verfahren aus eine f alzwerke in ün⸗ en, h 332 „S rau, 2 Vertei ung u Ablö 2es auf höri 8 L shagen. P 88 . 3 Darlehen gegebenen Wechiek, msswab ne⸗ treten durch Rechtnchenali des dee⸗ Beng. zu 1 bis 7Regierungsbezirk Frankfurt a. O.; Grundstücken in inn eclgfeng, von fan Ch.ee chätes ”27] (ge) Sege ben. 8 dg-2 trage, den Beklagten kostenpflichtig und witz in München, Rosental 2 klagt gegen 8) Ablösung der auf Grundstücken zu haftenden Domänenzinses, G. 32 Kreis 61) Begründung von Rentengüten! as e-e- Iöeneeen ane gegen klagerische Sicherheitleistung vor⸗ Schrank, Lorenz, vormals Inhaher der Friedrichswalde für die geistlichen In⸗ Greifenberg, 88 dem Vorwerke Heidebrink 9. Proeeiis nandinnes. 2807 szufig vollstreckbar zur Zahluug von Fima Bayer. Futterwerke Kunstmühle stitute daselbst haftenden Roggenrenten, 43 Ablösung der auf Grundstücken in Grimmen ““ Gäeschlossen! 2814 140695 Jn 1e nehh 4 v. H. Zinsen sest dem und Swenett Racdhne cger lärens hngennänd, d enn Pe errpul fir die vestlichen Stellen in 62) Zzenrigzzung von Rentoye H P lhe, e kaberzüntern., . 2.82 141822. 29. Januar 4 und 16 20 Protest⸗ arzling, zuletzt in en, zurzeit unbe⸗ und Zusammenlegung der Grund⸗ Neumark und Dobberphul haftenden Real⸗ dem G Mü⸗ 858 gez.) P 1 . b2 . 2008. 50. 2 Vormittags 11 Uhr im Hotel Moncpol v gene⸗ kossen zu verurteilen. Klägerin 85 8 kannten Aufenthalts, 8 n Antrage, stücke der Bruchfeldmark Stolpe, St. 36 abgaben, D. 1 Kreis Greifenhagen, hehe an wird ierdurch zur öffentlichen Kenntnis 88 19978. 2 ös- ber beeen. die ꝛc. Anlionee hiermit 2. 1““ ee Mrtallbank ns Metalrgische Beklagten zur mündlichen Verhandlung zu erkennen: I. Der Beklagte wird ver⸗ Kreis Angermünde, 8 44) Zusammenlegung von Oderbruch⸗ zu 55 bis 62 Regierungsbezirk Stranl gehracht. 29. Mai 1914 14. 15. 1913 gebenst eingeladen werden. am Dienstag den 30 Junt 1914 Gesellschaft, Aktiengesellschaft des Rechtsstreits vor die Kammer 6 für urteilt, an Klageteil 2885 05 10) Begründung von Rentengütern aus wiesen bei Fiddichow. F. 20 Kreis Greifen⸗ werden zur Feststellung der Leo EE1ö1““ b 2880 143969. 82. Neurode, den 4. Juni 191141. Vormittags 12 Uhr, im Bureau des kfurt n./ Handelssachen des Landgerichts Hamburg zweitaufendachthundertfünfundachtzig Mark den Grundstücken Beeskow Band 39 hagen, der Beteiligten gemäß 8 Königliche Direktion der Rentenbank 94. 144000 1913 Das Dirrttorium. Sens Fach ar Iu in Frank sur a/ M. (Ziviljustizgebäude, Stevekingylatz, Vorder⸗ fünf Pfennig Hauptsache samt 5 % Blatt Nr. 1145 und Band 37 Blatt 45) Teilung von gemeinschaftlichen Artikel 15 der Gesetze vom 2. M für die Proving Brandenburg. 2922 146090. 533 n Berlin w 9 Köthenebstraße 40/41 asr Die Herren Aktionäre werden hiermit 8 flügel 2. Obergeschoß, Zimmer 330g) auf den Verzugszinsen bieraus ab 1. November Nr. 1076 —, B. 18 Kreis Beeskow⸗ Grundstücken in Jägersfelde, die im (G.⸗S. S. 77 und 139) und zur ö““ . 2939 146947. 48. [23825] sindet ergebenst eingeladeenn. b“ 13. Juli 1914, Vormitta 6 9 ½ Uhr, 1913 zu bezahlen. II. Derselbe hat die Storkow, 7 des Gemeinheitsteilungsrezesses vom lung unbekannter Teilnehmer [24026] 8 49. 50. 1913 †22 i Alpirsb Sace, Tagesordnung: LWE1““ 8 fgef 1913 Falzziegelei Alpirsbach 1) Voelegung des Geschäftsberichts nebst schäftshause, Bockenbeimer Anlage 45, in

mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. 11) Ablösung der auf Grundstücken zu Juni/15. Juli 1850 aufgeführt sind, §§ 10 bis 12 des Gesetzes vom Zur diesjährigen Auslosung der 2970 148476. so kenbeime Sculdverschreibungen der Mostocker 2974 148671. 74. Gemäß § 244 H.G.⸗B. geben wir Bilanz und Gewian⸗ und Verlust —y 8

5. dachten Gerschte zugelassenen Anwal zu erstatten. I1I. Das Urteil wi Hohengörsdorf für die dortige Gemeinde J. 1 Kreis Greifenhagen, 1821 (G.⸗S. S. 5. en §§ 94 2 Lsen He Lenagen 4 aühdnt 8 2 bacütea. Vltenden Akongenabgaben, EEEE116“ g der auh Grundstücken von der 1ö1A“ 89 8. e- e2 8 1292 vef.ne 81. 1913 bekannt, daß Herr Geh. Kommerzienrat Dr.⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1913. ingelad 2r 2 29 2 d ,2 . 22 . 8 v„ 1 b 8 T. 1 G 8 8 1 —₰½ 8 g a. 9 828 8 8 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer Langenlipsdorf für das dortige Gut Nr. 28 Kreis Greifenhagen, die bei den erwähnten Aüsein im Gewettszimmer auf dem Rathause 3009 150445. 1912 Gesellschaft ausgeschieden ist. 2 Feleil 8 tlastung für V 1) Beratung und Beschlußfossung über Hamburg, den 3. Junt 1914. des Königlichen Landgerichts München 1 haftenden Reallasten, L. 9 Kreis Jüter⸗ 427) Ablösung der auf Grundstücken von gen an den dabei beteiligten Grm d bierfelbst. 3119 155947. 1904 Alpirsbach, den 2. Juni 1914. 2) 78 e Aufsichtsrat E““ die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. auf Freitag, den 25. September bog⸗Luckenwalde, Neumark für die Kirche dort haftenden Gerechtigkeiten und Kapitalien Rostock. den 2. Juni 1914. 3138 156860. 1913 Der Vorstand 1 3) Ufsichtsratsmeübben rechnung für das Geschäftsjahr 1913,14 1914. Vormittags 9 Uhr, Sitzungs. 13) Ablösung der auf den Grundstücken Grundrente, N. 11 Kreis Greifenhagen, tums⸗ oder Besitzansprüche oder Das Gewettgericht. 3173 158631. 1906 Adolf Müller. 1) betr. § 24 der sowie über die Berwendung des Rein⸗ [23811] Oeffentliche Zustellung. saal Nr. 87/I, mit der Aufforderung, zu Markendorf für die Pfarre in Fröhden 48) Ablösung der auf Grundstücken in Rechte zu haben vermeinen, werde —— 3230 161478. 1913 Sc Ferer. von den Bezügen gewinns. 4 Hürgermeistter Johannes Deutsch in einen bei diesem Gerichte zugelaffenen Haftenden Holzberechtigungen, M. 13 Kreis Sr für die Dorfschaft Köpitz haften⸗ fordert, ihre Ansprüche binmen G Une [24025] 3269 163408. 1910 23824 des Anuffichsrats handelt. zugen 2) Eatlastung des Vorstands und Auf⸗ Jockgrim hat beantragt, den am 1. Oktober Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Jüterbog⸗Luckenwalde, den Geldabgaben, K. 18 Kreis Kammin, spätestens in dem am 1. Septe Zur dierjährigen Auslosung der 3311 165533. [23824] 5 9) Verschiebemn been sichtsrats. 1888 dortselbst geborenen, verwitweten zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ 14) Ablösung der auf Grundstücken in 49) Verteilung und Ablösung eines auf 1914, Vormittags 11 Uhr, z Schuldverschreibungen der Rostocker 3346 167288. Union Deutsche Verlagsgesell- SISE am derc 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Metzger Fram Peter Trauth, zurzeit lichen d hnc wird dieser Auszug der Hchlenzer für die Kirche daselbst und das mehreren Grundstücken in Kaktenhof für rem Dienstgebäude, Bahnhofstraß labtanlethe 26 19o2 steht östent⸗ 3347 167347. schaft in Stuttgurt. sammlung sind nur diejenigen Aktlonäre 4) Wir bringen zur Kenntnis, daß Herr berechtiat, welche ihre Aktien oder die von durch Ausgabe von 10 000 S

ohne bekannten Aufenthaltsort wegen Klage bekannt gemacht Rentamt in Zinna haftenden Abgaben, die Stadtgemeinde Gollnow haftenden G s eerr icher Termi SE bend, den 3387 89: 8 n Ausfenthaltsort, . 8 in i (die S keinde Gollnon Generalbureau anstehenden Termin licher Termin an anf Sonnabend, de 338 169304. nerfBeenhang zu entmündigen. Termin Mäünchen, den 2. Juni 1914. Sch. 5 Kreis Jüterbog⸗Luckenwalde, „„ Kanons, K. 7 Kreis Nauaard, melden und zu begründen. d 20. Juni d. J., Mittags 12 ½ Uhr, 3389 169423. Kommerztienrat Heinrich Beck infolge Ab⸗ einer bekannten Bank oder einem deutschen vaaseee d. 88 r EEö des Landgericte . B29 vcgesuns 1s wece,zec g. 8 Hoh aus Frankfurt a. O., den 26. Mai ul 5 Geepeithimmer auf dem Rathause 3412 170558. lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Notax ausgestellten Hinterleaungsschetne sölen —ö— vaene d 8 unnerstag, den 285 2 ander Dl. Nr. 13 von Carlswerk an den Teilen des Gutes Hohenleese, H. 8 Kreis Königliche Generalkommission für bllhl terselbst. 8 3434 171680 ggeschie ist der Akti spätestens 25. Juni Wluß de zugsrechts der Aktion 9. Juli 1914. Vormittags 8 uhr, 23785] Oeffentliche Zustenung. Eigentümer des Rittergutes Hohensinow Randow inzen 2 1b wog für a 2. Juni 1914 wen Pe Gesellschaft ausgeschieden ist, esr iteuan“ sowie über die Einzelheiten der Aktien⸗ 8 fcaene . 2. 1 4 1 Wi Frs knoe⸗ B 4 8 V 8 rovinzen Brande mmh Rostock, den 2 Juni 8 3435 2. 2. 914. 8 1 8 es . Die SSeter 11 8 Pbertrictenden Grundzinses, C. 1 Kreis 51) Begründung von Arbeiterrenten⸗ 5 Femden hurg und Das Gewettgericht. 8 888 1ee. eeee . e 28 f ber Sralaten hehr Geniih 1 . 8 enden, welcher . Fugen, Oberbarnim, 1“ ““ 8 8 2292 7 . 11n - nderung der Statuten betr. Grund⸗ zeichnen kann, findet am selben ichstädt für den Schmiedemeister Frucht 8 3 2⁄ % Cöln⸗Mindener 3580 178954. Die am 1. Juli 1914 fälligen der Kur⸗ und Neumärrischen Ritter⸗ N-. e.⸗ we 1. —— Zinsscheine unserer Pfandbriese und schaftlichen Darlehnskasse zu Berlin haben spätestens am dritten Werttage

Tage und Ort, Vormittags 11 Uhr, Straßburg, klagt gegen den Peter Metz. ebendaselbst lastenden Schärfkorns, E. 4 8 Pänf Süe Pe Snn statt. Zu diesem Termine wird der nu dorf, Schiffer aus Klein Bösch b. Perl Kreis Osthavelland, 3) Verkäufe, V rpachtungen, Verdingungen „oo Prämienanteilscheine. 8892 188888. Kommunalobligationen werden bereits W. 8, Wilhelmsplatz 6, hinterlegen dem X der Vers 1 ber 8 3 ungl en be 2. - E kh⸗ 5 vor dem Tage der Versammlung bei

Entmündigende geladen. a. d. Mosel, zurzeit ohne bekannten Wohn⸗ 17) Ablösung des den w. d 8 28⸗ 1— I. Kandel, den 2. Juni 1914. 8. Lufenthaltzort in Frankreich, Be⸗ Stabt Kremmen zustehenden be be (198801 Bei der beute vorgenommenen 88. 3638 2 b vom 15. d. M. ab an unserer Kasse. Berlin, den 2. Juni 1914. unserer Gesellschaft oder bet einer der Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. klagten, unter der Behauptung, daß der nutzungsrechts im Kremmer See, K. 10 Die Domäne 9 omaänenverpachtung. 1 rienztehung der obigen Anteilscheine 910 sowie an den früher bekannt gemachte Berliner Pumpenfabrik nachstehenden Stellen entweder ihre Aktien [23762] Oeffentliche aum Beklagte dem Kläger für Lohn aus der Kreis Osthavelland 8 b .Domäne Ribben, im Kreise Sensburg, 11 km Chaussee vom B sind die folgenden 4 Serien gezogen 3643 182120. 3 1919 Stellen eingelöst. S Aktiengesellschaft zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ 8 effentliche Zustellung. Fest vom 18. Juni 1913 bis 22. September 18) Ablösung der auf dem Rittergute Dombrowken, soll zum zweiten Mase am Freitag, den 12. Juni 1914, n90. vorden: 3660 182985. 1 Berlin, den 3. Juni 1914. Anttenge bringen, daß sie ihre Aktien bei einem bg. Proz zchtigter: Rechts. sechzig Mark schulde, mit dem Antra e, selbst hafteng 1““] G 4 Inde Juni 1932 meistbietend verpachtet werden. .“ us früheren Ziehungen sind r 1 272* 86407. üS8 1 n der isconto⸗Gesell⸗ Inhgh Dr. jur. Helmke in Hagen i. W., den Beklagten kostenfällig und v orlgus 1— eideberecht gung Kum 8 Die Domäne hat einschließlich des zur Pachtung gehörigen 125,088 ha 0A ständig die folgenden Anteilscheine mit 3756 187768. 1 8 Hypatheken⸗Actien-Hank. 848. F eslteba. V1I1X“ Bank vn. klaat gegen den Peter Frauzzen, früher vollstreckoar zu verurteilen, an Kläger den Ostprianitz 3 Stromeck⸗, des 18,775 ha großen Gr. Worreck⸗ und des 2,431 ha großen Kl. We den dabei vermerkten Fäll’gkeitstagen: 3757 187810. 18. 1. 4 ““ ensürokrahd bfsns Handel und Industeie, Bankhaus 8 5 a. Rhein, jetzt unbekannten Betrag von 60 sechzig Mark 19) Ablösung der auf Grundstücken in Sees einen Gesamtflächeninhalt von 898,645 ha mit einem Grundsteuerreinertra ESEer. 11 Nr. b4 7. 30. 32. 18 3797 189827. 28. 24039] [24077] 8 E. Ladenburg. Bankkaus Lazard ufenthalts, auf Grund einer Zession des nebst 4 % Zinsen vom Klagezustellungs. Baumgarten für die geistlichen und Schul⸗ 2ꝗg 6 1 b 41. 49. 1. Okt. 1913 33. . Okt. 1919 Hanauer Kunstseidefabrik Aktien⸗ Die Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau Speyer⸗ Ellissen, Bankhaus Jacob verstorbenen Gütervorstehers Ferd. Bülte tage zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ institute haftenden Reallasten B02 Kreis Die Ausbietung erfolgt mit der Verpflichtung zum käuflichen Erwerhe 14 672. 1. April 1905 3902 195073. 1. April 1912 t K —swerden hiermit zur ordentlichen General⸗ S. H. Stern, sämtlich in Frank⸗ zu Hennef g. d. Sieg, mit dem Antrage handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Ruppin auf der Domäne vorhandenen lebenden und toten Wirtschaftsinventars. 183 9139. . . 1913 3934 196698. 1. 1912 gesellschaft Graßnuheim a/ Main. versammlung auf Sonnabend, den furt ga. M., 5 5F se und vorläufig vollstreck. klagte vor das Kasserliche Amtsgericht 20) Ablösung der von Grundstücken in 9 Pachtkaution ½ der Jahrespacht. Auf dem zur Domäne gehörigen Vn 310 15475. 1901 3939 196925. 31. . b . bs 1 ung 82, Se atch zur Zah⸗ in Schiltigheim auf Dienstag. den Lögow an das Lehnrittergut Lögow I zu 1ese, Zeeee,dc eine Brennerei mit einem Durchschnittsbrand von 48 320 314 15700. 1913 38. 1. 1913 tefle mehr als den zwanzigsten Teil des in das „Hotel „Zum Kronprinzen von Berliner Handelsgesenschaft. g von o nebst 4 % Zinsen seit 14. Juli 1914, Vormittags 8 z Uhr, entrichtenden Realabgahen 2. 8 „Die Pachtbewerber haben ihre Befähigung als praktische Landwirte um 329 16413. 1913 3940 196998. 1. 1913 Grundkapitals unserer Gesellschaft be. Preußen“ zu Dirschau unter Hinweis auf Direrction der Tisconto⸗Gesell dem 15. November 1913. Zur mündlichen Saal 5, geladen. 8 8 Ruppin⸗ iden Realabgaben, L. 10 Kreis eigentümlichen Besitz eines verfügbaren Vermögens von 210 000 baldigst, 387 19336. 1910 % 3976 198751. 1. 1913 stragen, fügen wir der Tagesordnung § 22 des Gesellschaftsvertrags ergebenst schaft und Bankhaus Delbrück Verhandlung des Rechtsstreits wird der Schiltigheim, den 2. Juni 1914. 2¹) Ablösung der auf Grundstücken i falls vor dem Bietungstermin nachzuweisen. 1 443 22102. 19131 4000 199986. . 1909 unserer am 20. Juni 1914, Vor⸗ eingeladen, mit der Bitte, die Aktien Schickler & Co., sämtlich in Beklagte vor das Kal. Amtsgericht hier, Gerichtsschreiberei Kagar für die geistlichen und S culin sti⸗ Besichtigung der Domäne ist nach Benachrichtigung des zeitigen Verme⸗ 471 23506. 19138 Hamburg. den 2. Junt 1914. mittags 11 Uhr, im Hotel zum Adler selbst (ohne Gewinnanteilk- und Er⸗ Berlin

Drachenfelserstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 4, bei dem Kaiserlichen Amtegericht 5 10, Schulinsti⸗ Sakowski in Ribben jederzeit gestattet. Nähere Auskunft erteilt 507 25338. 1908 Die Administration der Cöln⸗ 6 Mai stattfindenden neuerungsscheine) oder einen die RKummern 8 1 1

kgericht. tüte haftenden Reallasten, K. 12 Kreis Köni 8 8 ü mi l b zu Hanau a. Main stattfindenden . Seeeen.h LSe 8. Bankbaus J. H. Stein in Cöln Königliche 556 7791. 1913 Mindener Prämienanteilsscheine. ¾ ordentlichen Generalversammlung der Aktien bezeichnen 9 Hinter gung . Oa. Rh.

28516. 1912 Norddeutsche Bank in Hamburg. alz Punkt 5 hinzu: schein eines deutschen Notars spaͤtestens Frankfurt a. Main den 4. Junt 1914.

auf den 22. Jult 1914, Vormittags aeakbe eeeeeeeeee R Regierung 9 Uhr, geladen. Auf Antrag des Klägers [23786] Oesfentliche Zustellung. n Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten Uensten 2 8 zu Alleustei 571 1 5 598 29884. 1913 —— Beschlußfassung über die Erhebung von am 26. Juni cr. bei uns zu hinter⸗ Metallbank und Metallurgische 30514. 1913 [24017] Regreßklage gegen den früheren Auf. legen. Gesellschaft Aktiengesellschaft.

ist die Sache zur Feriensache erklärt. Des Schochtarbeiter Josef Seolinermann 22) Ablosung des von Grundstügen zu 611 31499. Tagesordnung: Der Vorstand. (24074]

Konigswinter, den 28. Mai 1914. in Wittelsheim klagt gegen den Josef Karwe an die Schmiede zu Karme Band 1 124024 Bekanntmachung. 667 850 1028 1050 1060 1119 6 5 HhIeh⸗ Petermann, Schachtarbeiter, früher in Bl. Nr. 39 zu entrichtenden Schärfkorns, Verdingung von 99 300 kg Zinn und 1310 1362 1381 1572 1642 1788 630 1907 6 lsch ft Bei b E

32598. 1912 ewer dl eienrode s Lxni ae 4. J 914. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und I 8 85006. .“ der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ Alfred Merton. GSommer.—

Böhle, v 8 8 1 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Wittelsheim, jetzt ohne bekannten Wohn⸗und k. 14 Kreis Ruppin, - da. 11 600 kg Antimon für die Eisenbahn⸗ 1939 1958 1976 1984 2089 2114 7 ¹0 1 gl. Amtsgerichts Aufenthaltsort, unter der Behauptung daß 23) Teilung der gemeinschaftlichen direttionsdezirke Cöln, Elberfeld, Essen, 2383 2614 2849 2879 2900 2935 3 862 1911 Kaliwerk Hanauer Kunstseidefabrik [24067] Prannschwei isch 8 73 36604. 1913 . ¹*Altiengesellschaft. lustrechnung für das verflossene Ge⸗ [24067] Araun chweigische 37641. chäftsjahr. Aktien Biervrauerei Streitberg.

[23763] Oeffentliche Zustellung Beklagter ihm auf Grund eines Schul Bullenwiese, di 12 8 F d S ü 3 215 3238 332 359 e 8 d⸗ Bh wiese, die im § u Ac des Frankfurt a. M., Mainz und Saarbrücken. 3085 3215 3238 3284 3330 3359 1 a.s 5 des Holzhändlers Josef scheins 100,— nebst 4 % Zinsen seit Rezesses von Dahlewitz II. 1 D. 149 Die Verdingungzunterlagen können bei 3416 3553 3777 3827 3879 4034 753 1913] Bei der am 9 Mat 1914 stattgehabten Der Vorstand klagt gege die Eh⸗ Vnoc in Laneuveville dem 28. Februar 1914 schulde, mit dem vexeschnet ist. D. 13 Kreis Teltow,, unserer Hausverwaltung, Kaiser Friedrich. 4051 4083 4102 4274 4653 4661 00 766 38289 1913 notariellen Auslosung von 75 Stück er ve Ssgat 2) Prüfung und Genehmigung der Bilanz 8 b nics 8288 die Eheleute Eugen Marchal, Antrage auf Verurterlung des Beklagten 24) Ablösung der auf Grundstücken in Ufer 3, hierselbst, eingesehen oder von ihr 4704 4732 4935. 286 39260. Obligationen der 5 % Anleihe vom opp. sowie Untlastung des Vorstands und Gemäß §§ 14 und 15 unserer Satzungen 28 biner⸗ und Maria geb. Oury, früher in zur Zahlung dieses Betrags im Urkunden⸗ Glienick haftenden Roggengeldrente, G. 21 gegen postfreie Einsendung von 1 in Lut. C über 500 1 131 2883030 1913 27. Juli 1899 wurden folgende Rummern Z⸗ z⸗ des Aufsichtsrats. berufen wir eine außerordentliche Haupt⸗ Heech 8 seht in Ctrev s. V., unter der prozeß. Der Beklagte wird zur mündlichen Kreis Teltow, S8 bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden 396 400 447 484 564 570 601 617 795 1912 gezogen: [23545] 8 3) Genehmigung zur Eintragung einer versammlung unserer Gesellschaft auf ö ö Bhrbpfür S len n. Rectsftreits 1 vor das de eat hussßeft des Dis Anßebot find. verfiegelt und mit der 665 706 750 861 1037 1087 1117 20A0M 801 1913 8 84 175 200 254 301 312 403 4138 Düsseldorfer Automobil Hypothek auf die der Gesellschaft ge⸗ ve S.e. en E“ n⸗ rli mtsger n Sennheim auf debezir Wilmersdorf für das Aufschrift: „Angebot auf elerung von 1294 1328 1487 1494 1512 1739] 78 32 612 332 650 657 685 702 eeras . Grundstüͤcke nktli orger „nach dem 1 1 2 re⸗ xg 865 vxöö. Wilmersdorf haftenden Real⸗ 5 2adf var nee 19. dann Js., 2003 2337 2381 2497 2560 2616: 2. 27 28 1“ 822 1 Betriebs Aktien⸗Gesellschaft. 4) agen eee des Auf⸗ Z114.“ 1- Marmorsaak) hierselbst. 8 den ch Keeün. Zum Zwech; der atse, . 10 Kreis Teltowv, oramtttags r, dem Zeitpunkte der 2729 2765 2816 2852. 964 912 027 1096 1097 1125 1224 1267 Einladung zu der am 7. Juli, tratg: vebergeenas v“ schulden, mit dem öffentlichen ustellung wird dieser Auszug 26) Ablösung der auf Grundstücken von Eröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei an Die ausgelosten Schuldverschreibeg e 1 8 Fe. e e d.98 8 8 n her e. —— süeht pee f die Dauer von drei Jahren 1) Eesatzwahl zum Auffichtsrat. h 836 8. 8. . e aghahl gesamtverbindlich der Klage bekannt gemacht. für die geistlichen Institute da⸗ uns einzureichen. Ende der Zuschlagsfrist werden gegen Rückgabe der Stücke 1048 1913 1489 1540 1546 1562 1632 1657 1744 der Düsseldorfer Automobil⸗Betriebs. an Stelle der ausscheivenden Herren 2) Aenderung des § 12 der Satzungen. 2a.ur ah 8 des Betrages Senunheim, den 3. Juni 1AX“ . haftenden Reallasten, W. 9 Kreis 30. Junt d. J., Nachmittags 6 Uhr. Cöln, Zinsschein vom 1. Juli 1914 n5 1050 1910 1745 1748 1769 1773 1832 1890 1909 Aktien⸗Gesellschaft in Dusseldorf, am Wehr⸗ entier C. Eisenack sen., Dirschau, 3) Aenderung der §§ 2 und 18 der B vom Hundert Der Gerichtsschreiber. u.“ b im Mat 1914. Königliche Elsenbahn⸗ der Königlichen Serhandlungs⸗Dde 1064 1912 1955 1991 2026 2027 2068 2069 2078 hahn 78,80, stattfindenden orbentlichen entier Robert Zube, Dirschau. Guts. S Satzungen, insbesondere Herabsetzung 8 Sn 2 8 er g. zu verurteilen, des Kaiserlichen Amtsgerichts. 25) Begründung von Rentengütern aus direktion. kasse zu Berlin eingelöst. 1082 S 2120 2150 2184 2200 2214 2234 2289 Generalversammlung. besitzer Max Engert, Kl. Lichtenau, des Grundkapitals durch Zusammen⸗ Lv. Ne zu x [24020] Oeffentliche Zusi Zustenung. Albertsheim, A. 1 Kreis West⸗ E Berlin, den 3. Juni 1914. b 2 84. 88. ‧1. Okt. 1913 2295 2324 2856 2386 2399 2400 2417. Tagesvednung; legung der Stammaktien 8 5 zu 1, eingebrachte Gut n Ebefrau 8 vuld as Der Hoflteferant Erdmann Hempel in 28) AbI5 Grundstü f Üautiattt Deutsch 8 Ostafrikauist bür; 1147 57325. 1. April 1907 ꝑDie Auszahlung der Kapitalbeträge 1) Vorlage des Jahresderichts, der Bilanz Stelle des Herrn 2 jum Zwecke außerordentlicher Ab⸗ Die Beklagten werden zur mändlichen. Weimar, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Rieben Flösung es vecgtehheücen. in 1154 57676. 1. 1913 serfolgt gegen Rücgabe der ausgelosten und und Verlustrechnung R. Heine, Narkau, der wegen hohen 9 stebung der Wevste ha⸗ 8 Gesellschaft. 1323 66115. 1913 Stücke nebst Erneuerungg⸗ und der noch für 1913. Alters auszuscheiden wünscht. „actadkungapfticht ouf die Peiorhacs⸗ [240141° Bekanntmachung.

2339 116933. 2341 117043. 2359 117941. 49. 2408 120363. 2441 122011.

S. —₰

—Zceweee —eo 0ngS

———ℳMꝗ hnAh nAshoshshNAhONhhNOOO—-' ZSZIZTZ1 FZ83A1n I1

* n e 8 28 2 ö298 * . 8 8

9 aeeee. 1311n“

1A1414“;

—,——AAsAsOAsOOO9O9 o1114111*

6;; „xä;b;]]

.*

8

.„ 7

8 8 GGgüggeeeüeepüBSS da1111 2*

22*

Auf Antrag von Aktlonären, deren An⸗ 27. Juni cr., Nachmittags 5 Uhr, Bank für Haondel und Industrie,

161116161116“ —S VOVüSYöOOV'BSOOOAOhO 1141414141* .

I 2 2* ZIAZEEIIE A

z a an ah 1111X*“;

au 2 2a a . 2

; anwälte Justizrat 1 9 ASer- 8 Be efese c, dn. 11“ ee RFehhe Nacd im Peaßfspranh vüg etnrn Reallasten, R. 11 Kreis 4) Verlosung b. von 1368 68354. 57. c vetaderan 896 eine 8b 2) I Vorstands und des 5) Mohl ee ver 8 negenen- Zimmer Nr. 2, auf Samstag, den gegen den Handelsmann und Schaubuden⸗ 29) Ab üöfung der Fi chereiberechti W 1 8 61. 74, 75. 1. 1913 Aufgeld von 3 %, also mit 103 ufsichtsrats. Stellvertretern derselben zur Prüfung— Bes f 1 8 8 8 gung 3 86 73 1 r V 2. 9 3) 2 de Bilanz. 4) Gesonderte Beschlußfassung der In⸗ s unh Se ertpapieren. zS Uentenhaukkasse. Klosterstug 828 1 8 1911 für die Preston, vom 2. Januar 3) Verschtedenes. der nächsten Bilanz ober von Peioretäts, bercekunen .

10. Oktober 1914, Vormittags besitzer Hermann Wollenhaupt, früher und des Schilf⸗, Bin 1511 . 7588. 1912 bei der Efsener Credit⸗Anstalt in 1944 bei der Geschättsstelle oden bet, schäftsjahr nebst dem Geschäftsbericht des Tagesordnung

9 Uhr, geladen. in Großbreitenbach, jetzt unbekannten Auf⸗ nutzungsrechts verschiedener Grundstücks⸗ [24015] 2. die am 1. Juli 1914 fll 1913 [1nc. Die. Aütien nd nis, zumn 8. Jult! Die Bilanz für das abgelaufene Ge der Stammaktien über Punkt 3 der 1519 eng. 191] Gfsen⸗Ruhr und deren Zweig⸗ der Deurschen Bank, Hüfseldonf, bezw. Vorstands und den Bemerkungen des Die Ausgabe der Eintritkskarten und

.“ enthalts, auf Grund des Wechsels Stü⸗ . 8 . EEE 7. Januar 1913, zahlbar “““ 89 11 euf zeg Frees⸗ 8 Legns 3. Juni 1914 19 Berlin statt⸗ Zinsscheine der Rentenbriefe 2 . 1 des Kasserlichec Kehleigeht⸗. fällig gewesen am 27. Mai ibl;, I11u 1 18 8 3 elzig, 1 e. erlosung 3 ½ % iger Schuld⸗ Provinzen vom 17. bis 24. 2 1566 78209. 1912 ¹ austalten, deren Zweigniederlassungen zu hinter⸗ Aufsichtsrats liegt während der Geschäfts⸗ Sti ttek erfelgt gegen Hinterlegung 792 v“ testiert am 29. Mai 1913, über 159 ℳ, 30) Verteil 886 * eii krschreibungen der Deutsch⸗Ost⸗ d. Js.. b 1613 91 1911% bei der Braunschweigischen Bauk legen. stunden von 9—12 Uhr Vormittags und 11u““ 23. Jun [23793] emnit dem Antrage, den Beklaglen 5 lung des für die Gesamthei afrikanischen Gesellschaft zu Berlin b. die ausgelosten, am 1. ¼ 1621 1043. 1913 u. Kreditaustalt A. G. in Brauu⸗ Die Bilanz per 3t. Dezember 1913, die von 3— 6 Uhr Nachmittags in unserem der Aktien am 20., rn 88s -— Betreff: Neumüller gegen Schrank wegen pflicht und vorläufig vollcreckbae u beche 8 8 enietege en finc folgende Stücke gezogen morden: 1914 fälligen Rentenbriefe 1636 1 1911 schmeig und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Ge⸗ Kontor zur Einsicht der Aktionäre aug, eweweae e-ge⸗ 8- 8 gweihihc 85 verurteilen, an den Kläger 159 nebst von 10 89920 engn 18 e hss 8 1e, p 88 13⁷ 294 Prepinzen vom 20. bis 24. 3 1668 1907 bei der Kusse der Gewerkschaft. schäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ auch kann daselbst vom 10 Juni cr. ab —— 8 2 88. 8* 8* e

Begründung van Renievhte n üs 2,0 85 423 529 570 590 669 742 837 1707 1913 ꝙDOie Verzinsung der veflssahn Obli⸗ sichtsrats lens Ss 8 268 8ꝙ H.G „B. jeder Aktionär ein Druckexemplar in veisn en weeeeeee.“

1725 1913 [gationen hört mil dem auf dem Geschäftszimmer der Direktion Empfang nehmen. 3. Junt 1914. Braunschweig, den 4. Junt 1914.

1769 88442 1892 auf; die Beträge sehlender Zinscoupons zur Einsicht der Aktionäre bereit. Dirschau, den 3 Der Auffichtorat.

a a a2

8

83358. 85322 86201

goehg. effentliche Zustellung. 6 v. H. Zi 2 2 1““ 1 81 . d. Jo. che 3 g v. H. Zinsen sest 27. Mat 1913 und 31) Begründung von Rentengütern aus 853 862 1012 1036 1070 1078 1224 einlösen be demnächst vom 1. Juli de

9 - 85 8 2 4 sictvmmgschen Beekamaagtes 8 Fönge 8 ; ““ 1 S 189 38 1662 1754 1982 2010 2070 ab mit der Einlöfung forkiahten⸗ 8

in Müachen, Reisingerstraßze 1, vertiezen fraaite —— 1ae hch ün Id Tangen Ban 2153 2190. Berlin, den 29. Mat 1914. 1280 88973. 89. 1913 [werden in Abzug gebracht. Düsseidort. den 2. Juni 1914 6 ch b il Dirs 8 uffic durch Rechtsanw Ludwi Bl. Nr. 1, St. 4 Kreis Bütow, Lit. as siber 1000 125 143 170 Königl 8 en 2 es.; 1b 8,8 1 Der Aufftchtor⸗ Zuckerfabri Dirschau. Justigrat G. Hartung, ch. Rechtsanwalt Dr. Ludwig Kahn in berzogl Amtsgericht in Weimar auf] 32) Begründung von Rentengütern aus 173 202 207 258 270 370 447 591 nl⸗ ne eee büar 899 90 8 Okt. 19131 daatu. E 88 üese Leop old Raabe. Hähne. H. Goetz. Borsitzender.

1.

16“ v111141A“ 8