HeIee e Seshr. 8 Seeh . 8 II. Veré nderungen ei eingetragenen Die Berufung der Generalversammlung 10) Süddentsche Telefon⸗Appar err.- stegister B Nr. 18 fi irmen. erfo Zöffentli mKabe 8 1“ . ist die Firma „Behringwerke, Gesell⸗ in Mepelen“ folgendes eingetragen worden: 1) Mayer unbheimer. Sitz nn.- 111“ Kabel⸗ und Drahtwerke Aktiengen b „ * 8 “ — schaft mit beschräukter Haftung“ in Duich Beschluß der Generalversamm⸗ Mü⸗ 8 laa⸗et. [[BB. vem Vatum des die schaft in Nürnberg. Dem X 8 44 2 ,— ramm⸗ München. Offene Fandelsgesellschaft Bekanntmachung enthaltenden Blattes und Heinrich Haber in Nürnberg it Nen eiger un onig 1 reu ischen ’. taa ganzeiger - 2 1 8 8 9
Bremen mit Zweigniederlassung in [[lung vom 8. Mai 1914 ist § 7 der aufgelöst. Nunmehriger I : Kauf zers s Zweig sung lung vb. .2 1 helöst. 2 briger Inhaber: Kauf⸗ dem Datum der T fei — Zeichnt Marburg vün der Lahn, eingetragen Statuten abseinder worden. mann Leo Sundheimer in München. Zeitraum — “ ee da Er zur Zeichnum 1 Gegenstand des Unternehmens Mörs, den 30 Mai 1914. 2) M. Frey Nachf. Gebr. Frei⸗ liegt. 1 standsmitalied a mit einem W 30 B Trosi 1 Cee 8 8* 1 1“ Königliches Amtsgericht. b nschiß “ b Han⸗ ¶DOeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ kuristen berecheigf weiteren Fuhg 1* 20 erlin, Freitag, en D. Juni 8 1914. gwerk, 8 Siebert zu görs 23 delsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗-⸗ Pi 30. Yy; aa xr'vem — 8.— Z1141A“X“ v e enee hnöag — — Erxwexesver 2es . Marburg betriebenen Unternehmung mit 92 [2 985] ½ habe Hor * N 8 5AI He, . . bw- 82 Nürnberg, 30. Mai 1914. s „ Gü s fts⸗, Zet w 1 er ürhe intragsr über Warenz . In unser Handelsregister B ist heute Znlober⸗der geänderten Firma: M. Frey und Königlich Preußischen Staatsanzeiger K. Amtsgericht — f. 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzei en, mtsgericht Registergerict ate, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem bemdenengiaen unter dem viche 8 8
achf. Franz Michl: Kaufmann Franz und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu
allen Bestandteilen und Zubehör, der für . 1 beeih Fede he 1hese 7 vseic epseh FaAs⸗ 96. bei der unter Nummer 21 eingetragenen Nachf. 6 Rar ra E Eö vnnh ps. firma Gottlieb & Münsbermäne Michl in Muünchen. Die im Geschäfts⸗ bestimmenden Zeitungen. Pirmasens. [2ahh — er erforderlichen Grundstücke und Baulich Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebe der bisherigen Firmeninhaber be⸗ Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen Bekauntmachung 6“ 5 9292 * keiten, die Herstellung und der Vertrieb in Hochheide folgendes einget w gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ genuügt deren Veröffentlichung im Reich 8⸗ Handelsregistereintrag b en ra 2 an E re 1 ter T as Deut E Rei Nr 130B.) ööö ö“ Der 9 6 des E“” keiten sind 8 anzeiger. Für die des 8 * L. Gilardone, Sitz Pirmasen n0. 8 b — Parmazeutischen Präparaten jeder Art, in 20. Febzuar 1907 ist durch Beschluß 3) Perusa Jigarettenfabrik Gebr. Vorstands sind diesjenigen For 5. Die Firma ist erloschen. lsregister für d tanst ü Sonderheit unter Verwertung der von dem 20 Februar urch Beschluß der Koch. Sitz München. Offene Han. gebend die znstae igen Formen maß⸗ De Firn Das Zentral⸗Handelsregister 2- as Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Wirklichen Geheimen Rat Professor Dr. 1 Enn 19. Mai delsaesellshist aon ech 1’ dice hi ficht der Firmengeichnung 1I1A“ s abeser Fh zelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigerz, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Emil von Behrin 9. Erzellenz, gemachten “ pandig 1 en und durch haher. Kaufmann Karl Koch in Munchen. Aafsttisene vmneh “ de lem ens, dosches ehe Ee fann AImstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszetle 30 ₰. 8 u .1“ Frfj 8 8 G . 2. 8 8 “ 8 1 .2 Wite n . 1G 2 1 5 2 9 züͤhf — — 1 — — — — . —ẽ — — — —2ꝙʒq.·.·ʒqʒ— ͤ—́ͦ⏑— “ E11X1“ 76. Die Gesellschaft wird durch einen bewcen ecatwgener Firmen. oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. Pirmafens, den 3. Juni 1914. geschrieben sind; Bekanntmachungen des 1914 ist Wilhelm Schoeffel, Kaufmann kassenverein eingetragene Genossen⸗ Andreas Kobinger wurde der Gütler sichtsrats mit dem Gegenstand des Un⸗ ETEE 1- München. 8 b 8 büeis Mhatehertat eee * Amtsgericht. Handelsregister. Aufsichtsrats sind von dessen Vorsitzenden hier, als weiterer Gesellschafter in die schaft mit unbescheäutter Haftpflicht Mathias Graf 1 St. Georgen als Vor⸗ ternehmens in Zusammenhang stehenden Beöbrr zn Wadhemn wechea er ilhelm München, 2. Juni 1914. Neustadt, Schwarzwald. [23991 Pirmasens. 128 öUn. S.-A. [24000] oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. offene Handelsgesellschaft eingetreten zu Wüllen i. Westf. heute folgendes steher in den Vorstand gewählt. Geschäfte sowie die Beteiligung an gleich⸗ Der Archltekt Friedrich Mu ü K. Amtsgericht. Zum diesseitigen Handelsregister A Bekanntmachung. khnn. delsregister Abt. B ist bei Nr. 7 Soest, den 30. Mai 1914. Den 30. Mai 1914. eingetragen worden: 3) Bei „Darlehenskaffenverein artigen oder ähnlichen Unternehmungen. zat e b 8 edrich Münstermann 84 — — Band I O.,Z 51 — Firma: „Paul RNom. Handelsregistereintrag E. Schin 1 & Co Königliches Amtsgericht. Landrichter Pfizer. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Batershofen eingetragene Genossen⸗ Hes Stammkapital beträgt 675 000 ℳ. Amt als Geschäftsführer nieder⸗ “ — bach in e fe⸗ — wurde heute ein Ludwig Seibel. Unter deeser 86 1 2 . 2 ber Jesmnng⸗ müeergl [24002] “ “ 123297] mitgliedes Heinrich Lainck Vissing, Kauf⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heschäftsfüh ind: Dr. phil. C “ 8 J inse re⸗ .B ist getragen: Die Firma i eänd — ProvnRahhllsch 2 . 8 . 24002 1 8 232 ällen. 8 V — V 1 Felcbaft Feeee lnd, in Marbil. Mözs, den 30. Mat 1914. beute bei Nr. 6 — Firma Westfälische „Baut momban vwiern ” ie cent. wnhnie, erg.. e P.h 0ng en. — etzgesragen worden⸗ In das Handelsregister A ist heute bei Amtsgericht Varel i. Oldbg. Lainch Behülen, Manen “ 8 Prrer Lahn, Konsul Dr. jur. Karl Heinrich Kgl. Amtsgericht. [Metallwaren⸗ und Nagelfabrik, Ge. Inhaberin ist Kaufmann Paul Rombach Dem Werkmeister Karl Seibel * ahf Gesellschaßt 6 Hon öne Ge⸗ Nr. 2216 (Firma „Cammeratt & Zier. In das Handelsregister B Nr. 7 Ahaus, den 27. Mait 1914. Rieß, Leonhard Rolle und Johann Fischer William Söder in Bremen. Der Gesell⸗ ve ⸗ 3 sellschaft mit beschrünkter Haftung in Witwe, Stefanie geb. Waldvogel, in stein ist Prokura erteilt. Hanbepfüͤbrer allein 18 veten, werden — fusy“ in Stettin) eingetragen: Die Firma hiesigen Amtsgerichts ist zur Firma Königliches Amtsgericht. wurden der Oekonom Johann May schaftsvertrag ist am 16. April 1914 ab⸗ Mülheim, Rhein. 123986] Hüsten —— folgendes eingetragen: Titisee-Viertäler. 3 Gebrüder Sara Unter dief bänderung des Gesellschaftsvertrags ist geändert in „August Cammeratt’“. Hansa⸗ Automobil⸗Gesellschaft mit — der Käser Xaver Steinlehner uns 1 geschlossen. Die Gesellschaft wird durch In das Handelsregister B ist heute ein⸗ Die Liquidation ist beendet; die Firma Neustadt (Baden), den 28. Mai 1914 betreiben die Kaufleute Julius Erh 7. Mai 1914. Juni 1914 Stettin, den 2. Juni 1914. beschränkter Haftung in Varel heute Arnstaat. Bekanntmachung. (23828] Zimmermeister Mathias Glaß, sämtliche einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ ’” “ ist „. h Großh. Amtsgericht. Hinterweidenthal und Rodolf Sel nen; deh. we. 8 8S. z Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Iev “ Firma erloschen ist. 8 8 - 2. “ 1* in Baiershofen, in den Vorstand gewählt treten. Sind mehrere Geschäftsführer ½, „. W1“X“ 967 1 30. 2 . 8 Saarbrücken in offener Handelsgef 8 — 1 He 8 3 1ö“ zeute der Landwirtschaftliche Einkaufe, Augsburg, den 30. Mai 1914. W ie (Geselign seu scher Bankverein Aktiengesell⸗ Königliches Amtsgericht Nürnber 23782 u offener Handessgesellsc . Stettin. [24003] Verf . 2 . 8burg. den 30⸗2 . vorhanden, so wird die Gesellschaft EEee1“*“ gliches Amtsgericht. aöhüxe ee [23782] zu Hinterweidenthal den Veitrieteüllreinfurt. [24001] erkauf, und Darlehnskassen⸗Verein, K. Amtsgericht 8 vird EEE. 1 . 1.-heh-h g”gg-- EEIESSS zu bdenthal den Vertrieb In das Handelsregister B ist heute bei Waldenburg, Schles. [24005] ei f ee. 8 8 durch zwei Geschäftsführer oder durch “ ülbeim man eeeeeder⸗Neisse 23988 ndelsregistereinträge. Staubschutzrespiratore d Uebernal Bekanntmachung. - G - F. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ I1“ 6 t. Sescha — assung in Mülheim am Rhein unter ’ [239881] 1) Bauge chäft Heil & Litt⸗ ren un ebernal † 1 Nr. 13 (Firma „Germania, Lebens. In unser Handelsreaister B Band I schränkt 3 88 23 einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ 1alung. 1 S c Die unter Nr. 396 des Handelsregist geschäft Heilmann & Litt⸗ von Agenkuren. Jeder Gesellf ndemann & Co.“: Die unter is . ränkter Haftpflicht m Nieder⸗ gamberg. 23574] . schäftsführen jen 8 der Firma: A. Schaaffhausen'scher es Handelsregisters mann Gesellschaft mit beschränk Jeder Gfesellschafter vthat düi verficherungs Aktien⸗Gesellschaft zu ist bei Nr. 37 am 28. Mai 1914 das will inge 1 . kuristen oder durch einen Geschäftsführer- Bankveanee een sellichat c⸗ Abt. A einget F J vaftung 1661 Daft mit beschränkter allein berechtigt, die Gesellsch Firma mit dem Sitze in Schwein⸗ „ e eegeg, b Zillingen eingetragen worden. Die In das Genossenschaftsregister wurde en ode einen Geschäfts nkverein Aktiengesellschaft Zweig⸗ . eingetragene Firma Josef Haftun nit dem Sitze in Mi e gt, die Gesellschaft zu u Fir Stettin“ in Stetrin) eingetragen: Die Erlöschen der Firma Rob. Storch. Ge⸗ Mai ; 8 “ Degeungsbebol mäehliaten der. stelle Köln⸗Mülheim.. Der Gesel- he“ ist geandert und unter Nt. 411 und einer Bweigniedertafmns i0 meher tregen und die Fürma zu zeichaen. igltebende affene Handgssgelellchaft Vertetungsbefugnis des Dr. phl Richars sellschaft mis beschrwoher vakung⸗ Fenugant ssnder emcrsceftice chft bchte afigenzeremg gisen lse Bam. . * Me 421 12 Me⸗ 7 1 2 07 4 g. 8 ) v“ . 8 * 1B. 1 5 0 8 ¹ 8 N 9 8 . 20 8 heimer Rat Dr. Emil von Bebhring, Ex⸗ “ 1 Sr g “ 8 vfef w e e,v ber Geschäftslokal: Karolinen⸗ Gustav Leis, Uüdaczens ih ve gerdinand Gademann, Fabrikant in ge Juni 1914 eeenen E 85 “ n S berg, veee vee zellenz, und Dr. phil Georg Friedrich Karl 1 C 8 Unterne mens i In aber Hu 9 raße 42. 3 3 8 zus der Gesellf aft 1es *½ 5 eir urt, führt das Geschäft unter „ 2. ₰ . eHeseh rh cadcheaaec, 0 8 Be darf artikeln und er au andwirt⸗ unbesch ränkler aftpflicht“ in Hö en: Siebert, beide in Marbura, bringen in 2 Betrieh des Bankgeschäfts im weitesten — Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft g ; herssberigen Firma als Einzelkaufmann Se äöe8 Wolstein, Ez. Posen. (24006] schaftlicher Erzeugnisse sowie Annahme Matthäus Wachter und Johann Boßel Anrechnung auf ihre Stammeinlagen in dee. Gesellschaft iist berechtigt, Reparaturwerkstätte, Neisse. Der (esellschaftsvertrag ist errichtet am Firma weitergeführt. 1 dDen Kaufleuten Michael Diffloe Stuttgart. Handelsregister. 24004] In unser Handelsregister B ist bei 8, von Spargeldern und Gewährung von sind aus dem Vorstand ausgeschieden, für die Gesellschaft alle Rechte, M“ 8 e zur Erreichung oder Förderung dieses Amtsgericht Neisfe⸗ 1914 30. März 1897 und abgeandert am 2. Mai Buchdruckerei Komet Gustav Leulllichael Saffert, beide in Schwein⸗, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Sägewerk Schwenten, Gesellschaft Vorschüssen an würdige Mitglieder. Die sie wurden als Vorstandsmitglieder be⸗ hb 1ndegef vaste seden En ase 1eSws 2 ee 28. April 1910 und 17. November Unter dieser Firma betreibt Gustav ulist Gesamtprokura in der Weise In das Handelsregister wurde heute 28. J6 beschränkter Haftung, eingetragen, “ 8E11“ e b . Regsen. age 1 zum Gesellschaftspe 2 ge 1161A1“” 1 6 “ 8 B ere; 1S daß beide nur gemeinsam zur Ver⸗ rkagen: 8 8 t stL Instadter Anzeiger. Willenserklärungen dorf, L chner, Nikolaus, Bauer in Höfen Hellmittel, e “ treiben, zu verpachten und zu K— das Handelsregister Abteilung 2 g Gegenstand des Unternehmens ist der Fagshbrhckersgeer m Piegezens g und Jenhnnah der Firma be⸗ Eöö“ für Einzelfirmen: “ SEEE1e des Vorstands sind durch mindestens3 Vor⸗ Bamberg, 30. Mai 1914. wie alle dafür erwirkten oder beantragten “ 2 Schl wsif bei der Kommandite des — 88 Baugeschäftes nebst allen ein⸗ zeb. Neumann, Ehefrau von Gustav AMlht sind. — Die Firma Stuttgarter Gaskronen⸗ ist. Wollstein, den 27. Mat 1914. “ 1,s sich “ K. Amtsgericht. “ 8 1eu . ligen, auch Handelsgeschäfte aller “ L“ Feeech kahilar betran 1,86-sce”s Stamm and dem ZBeiriebslester Richard C. d.eg er g hae Verleih⸗Institut Joseph Jüdell hier. Königliches “ mußz azzugeben, Die Lefesntne srger Berlin [23832] enten, Waren⸗ d Mustersc Eee“ 1 Eaeö Urhen: 81* iagerat vetragt 1 899,000 ℳ. sen., in P g. t der Schaehmachermeister Kaspar Inhaber: Joseph Jüdell, Kauf Hie 8 “ iange 8 f. d. Rehn erasstalt ein, daß der eselehuhe ten uschließen. Die Eesellschaft ist auch de. Leändert iu: 0Schiesticher Bagereeen „Die Gesellschaft wird vertreten durch, ent. Hende in Pirmasens, ist Prok in Geralzhofen ein Schuhwaren. Beb Firdoeeimdeen Fußmann hier. wongrowitz. [24007] Geschäftsanteil beträgt 200 ℳ. Der Vor. In unser Genossenschaftsregister ist heute Rechk ausschließlicher Herstellung und rechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Filiale Neisse“ in Neisse. Sie ist eine je zwei Geschäftsführer oder durch einen Pirmasens den 3. Juni 1914 t in Gerolzhofen. Wilhelm Groner Hut eschäfts⸗ In das Handelsregister ist heute in stand besteht aus 1) dem Fandwirt Berthold bet r. 18 (Böavereim der sherlimesster Fschließlichen Vertriebes dieser Heil⸗ Auslande zu errichten. Das Grundkapital Zweigniederlassung der Kommanditgesell⸗ Geschäftsführer gemeinsam mit einem K. Amts:⸗ gicht. G dwig Haupt,. Kaspar Haupt EE1““ 1 Abteilung A unter Nr. 176 die Firma Henneberg in Niederwillingen (Vorsteher), des Deutschen Werkmeister Verbandes von 8 “ Verfahnen, we.ee beträgt 100 Millionen Mark und ist in schaft auf Aktien Schlesischer Bank. stellvertr. Geschäftsführer oder eine Pro⸗ hücsecwecee 8 itze i Die Firma L ig Fi ier. X Heinrich Zanke“ mit dem Sitz in 2) dem Landwirt Arno Grimm daselbst Berlin und Umgegend, eingetragene Ge⸗ zittel, Präparate und Verfahren gewähr⸗ *X ö“ 1 9. Ler ernen Wrro v“ f”“: Diese Firma mit dem Sitze in Die Firma Ludwig Fiechtl hier. In⸗ ¶Deiuri au mit dem Sitz in — b schalt un G eistet wird, soweit den beiden efell⸗ 8* haberaktien zu je 1000 ℳ zerlegt. Der verein in Breslau. Der Bankier kuristen. . Pössneck. [239tzhofen ist erloschen. haber: Ludwig Fiechtl, Kaufmann hier (dessen Stellvertreter), 3) dem Landwirt nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Haftern solche Rechte felbst “ 88 Vorstand besteht nach näherer Bestimmung Moritz Lipp in Breslau ist als persönlich Geschäftsführer sind: Karl Wildt, In⸗ In unser Handelsregister Abtell weinfurt, den 2. Juni 1914. Handschuh⸗ und Krawattenhandlung; Maß- Kaufmann Peinrich Zanke in Wongrowitz Retnhold Brömel daselbst, 4) dem Sattler⸗ Berlin) ecegese sghs worden: Ernst Müller kecht auf Vertrieb des Diphtherieheil⸗ des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren haftender Gesellschafter in die Gesellschaft genieur, Dr. Paul Wenz, Architekt, ist beute unter Nr. 11 bei der Fim gl. Amtsgericht. Registergericht. geschäft — eingetragen worden. meister Hermann Koch in Behringen, sst aus dem Vorstande ausgeschieden und setums und des Diphtherieschwsnttkisle Personen. Die Mitglieder des Vorstan⸗ eingetreten. Durch Beschluß der General⸗ Albert Heilmann, Architekt, und Zosef „Erdölgefellschaft Navensbera, Gdul — — “ Die Firma Wilhelm Nöth hier. In⸗- Wongrowitz, den 27. Mai 1914. 5) dem Landwirt Gustav Kohl in Nieder⸗ Richard Danzer zu Berlin in den Vor⸗ TI. A. wird der Gesellschaft erst für die * des werden vom Aufsichtsrat bestellt. Alle versammlung dr Aktionäre vom 4. April Wiedenhofer, Diplomingenieur und Archi⸗ kellschaft mit beschränkter Haftunght. . [23469] haber: Wilhelm Nöth Kaufmann Hder Königl. Amtsgericht. willingen. 28 stand gewählt. Berlin, den 30. Mai 1914. vom 1. Juli 1914 an übertragen. Der Ge⸗ Willenserklärungen, welche für die Gesell⸗ 1914 ist unter Zustimmung der persönlich tekt, stellvertr. Geschäftsführer Friedrich Sitz in Pößneck, eingetragen worden. Ueffentliche Bekanntmachung. Z1I1“ “ 2 .“ Die Elnsicht der Liste der Genossen ist Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitie. sellschafter Wirklicher Geheimer Rat P 8 schaft verbindlich sein sollen, sind, wenn der haftenden Gesellschafter der Gesellschafis. Grunow, Architekt, alle in München. „„Die Firma ist geändert und lasgl unser Handelsregister B ist am maschinen b iirvesde dn. 1 [24008] während der Dienststunden des Gerichts Abt. 88. Enil 888 Behenn 8 ro⸗ Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ vertrag geändert. Die Aenderung betrifft Gesamtprokura mit einander und mit je jetzt: „Jüdeweiner Ziegelwerke, 6 kai 1914 unter Nr. 29 eingetragen: Die Firma Karl Mayer, Wilhelm⸗ Portland⸗Cement⸗Fabrik Karlstadt jedem gestattet. 8 Berlin. [23831] bringt ferner in die Gesellschaft 8 steht, von zwei Mitgliedern des Vorstandes oie Namen der gegenwaͤrtigen persönlich einem Geschäftsführer ist erteilt an Franz sellschaft mit beschränkter Haft che Bank, Aktiengesellschaft straße 4 hier, Inhaber: Karl Maver ir., a. M. vorm. Ludwig Roth Alktien⸗ Arnstadt, den 2. Juni 1914. 8afolge Beschlusses der Generalver⸗ seinem im Grundbuche von Ma 8 gemeinschaftlich oder von einem Mitgliede haftenden Gesellschafter (Firmeninhaber). Rothe und Franz Scharll, beide in Mün⸗ Die Geschäftsführung des Kaufmallerlin mit einer unter der Firma Architekt, Möbelfabrikant hier Siehe Ge⸗ gesellschaft. Laut Aufsichtsratsbeschlusses Furstliches Amtsgericht. Abt. III. sammlung der Petershagener Spar⸗ und der Lahn Band 40 Blatt 1795 “ Pees worstandes gemeinschaftlich 9 . Amtsgericht Neisse, 27. 5. 14. Cr. Gesantcura ere mit je einem Ge⸗ Fledler, Berlin⸗Wilmersdetsche N.eoveege Ne- da-drare sellschaftsfirmen. aeeanst Pees Snn 1 * Vesstasss. Aschaffenburg [23829] Keditbank eingetragene Genossenschaft mit nen Gruündvermögen die im Gesellschaf s. nuri abzugehen. Die Bekannt⸗ Neisse. —— [23990] schäftsführer an Otto Heilmann und Max ist erloschen. betriebenen Zweigniederlassung in —Zu der Firma Th Mayr hier: Das meeried Paut Steinbrück aus der Gejell⸗ 1 8 beschränkter Haftpflicht zu Berlin vom 8 dvermöge! 4 sts⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch In. 8. ig Bauder, beide gleichfalls in Münch Pößneck, am 30. Mai 19 F1“ . schaft ausgeschteden und das Aufsichtsrats⸗ Bekanntmachung. 2. Mat 1914 ist an S 1 vertrage näher bezeichneten Teile mit allen den N hische Ree Im Handelsregister Abt. A ist unter Ban Hekb““ Hesaxrdgrüzae 1914 8 ist der Geschäft ist mit der Firma auf Karl Stett, mitalt d Justi 8 Herrsz Genossenschaftsregistereintra 12. Mat 1914 ist an Stelle der Berliner darauf befindlichen Gebäuden und Ein sche eurschen Keichsanzeiger. Die Gesell⸗ Nr. 369 bei der Firma: „Zur großen 2) Vereinigte Spiegelfabriken mit Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. henstand des Unternehmens ist der Kaufmann hier, übergegangen. Die z mftglied Justigrat Dr. Moritz Heertz, CVEEö“ Morgenpost der⸗Niederbarnimer Aazeiger⸗ 9 ven Gebhau. nd Ein⸗ schaft soll außerdem ihre Bekanntmachun⸗ bew.g. iffe dem Sitze in Fürth, Zweigniederlass b von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ ann hier, cheren, ie Rechtsanwalt in Frankfurt a. M, in den In das Genossenschaftsregister wurde 8 ¹ richtungen, allen Bestandteilen und — 11“ achun⸗ Fabrik Adolf Kreutzberger“ in Neisse— EEEö’— Zweigniederlassung Ratibor. 193 Z11.“ Ies,umg dem Betriebe des Geschäfts begründe 2r Nns. 8 „zur Aufnahme der Bekanntmachungen der standte nd allem gen noch in die Kölnische Zeitung und in zer bisherige Inhaber Adolf Kreutzberger in Nürnberg. (Geschäftslokal: Muggen⸗ Im Handelsregister Abt. A sinn 1“ Forderungen und Verbindlichkeiten des bis⸗ “ Eb 1““ “ bestimmt. e den ten, jedoch frei von Schulde S büaeg Fag- 8 8 2 aaees delspezi ge 9 ve *hberigen Inhabers si euen In⸗] u9lg “ 8 1 30. Mai 1914. Königliches Amtsgericht “ E11“ EE Bekanntmachungen Arthur Kochmann in Neisse beuteu ein⸗ 1g1 nemnc tgesenscaft Re 8s Juni 1) am 8. unter Nr. 394. bie Fmss eetübr gehenn Sr, Peher Feer via . den neuen In dgat ist hierbei folgendes bestimmt See A-ne e Berlin⸗Mittz. Abt. 1 gerich 8 II111“ 1 hierd. hängig. Die 1 3 1913. Persöoönlich haftender Gesellschafter 77, ga , . Iberseeischen Märkten. Das Grund⸗—** er F b scaft f phil. Georg Friedrich Karl Sieberi Berufung der Generalversammlung der dettseee G ist die Firma Fürther Spie — er „Rathan Schockner“, Ratibor. A Tbetragt 250 000 000 ℳ, Dasselbe B.under Firma Hermann Lein vorm. Die Firma wird gezeichnet von dem eingetragen.é Die Genossenschaft ist eine nremen. 122833] bringt ferner in die Gesellschaft ein: Aktionäre erfolgt durch einmalige Be⸗ Amtsgericht Neisse. 28. 5. 14. sellschaft mit beschränkter 8 in baber: Kaufmann Nathan Schockaer ngeteilt in 100 000 Aktien zu je B. Maier hier: Der Wortlaut der Aufsichtgratsdelegierten und einem Vor⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Ja das Genossenschaftsregister ist einge⸗ das Iv bE unter der kanntmachung im Deutschen Reichsanzei⸗ Neuss. Bekanntmachung. [23462] Fürth. 9 Komn anditisten. Geschäfts⸗ Ratibor. b „in 158 320 Aktien zu je 1200 ℳ F d. Pingert . Nüen rne standsmitgliede gemeinsam oder von dem pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist tragen worden: b Sicehr Inhaber .Dr. ger. Die Bekanntmachung muß spätestens das Handelsregister Abt. B ist am führer der persönlich haftenden Gesell⸗ si 2 G “ Ne. 446 Firma „Ga Aktien zu je 1600 ℳ. Sämtliiche für chrinl. Kunftwerke BWiihelwr 8 Aufsichtsratsdelegierten und einem Pro. der Hetrieb eines 8 .. eae Am 29. Mai 1914: Unternehnten mit ullen Iene betriebene am 19. Tage vor dem Tage der General⸗ 25. Mai 1914 eingetragen worden: schafterin mit dem Rechte der Einzelver⸗ ist “ „Ratibor: Die Fingis lauten auf den Inhaber. ter hier: Das Geschäft ist mit der Firma kurtsten gemeinsam oder von einem Vor⸗ S * berg, v.-.- e. enr,) wereae, Einkaufsgenoffenschaft Keramik, ein⸗ 8 a4 8 I en * und Rech⸗ versammlung, sofern aber dieser Tag ein 1) unter Nr. 87 bei der Firma Ber⸗ tretung sind die Kaufleute Karl Kunreuther 9 oschen. 1 ,22 Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ auf Mar reibe Kölsch 1eb h vmanm standsmitgliede und einem Prokuristen 9) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, getragene Genossenschaft mit be⸗ ist der Geselsaefun assiva. Ferner Sonntag oder staatlich anerkannter Feier⸗ gisch Märkische Bank Depositenkasse in Fürth, Stefan Kunreuther in Char⸗ 88 am 22 bꝛi Nr. 261 Firma „Alfne 1870 festgestellt, seitdem mehrfach Cheftau Karl Kölsche . ““ gemeinsam..- 2) die zu ihrem Geschäfts, und Wirt⸗ schränkter Hafrpflicht, Bremen: In Rat Pr 8-; Wirflicher Geheimer tag ist, spätestens an dem diesem Tage Neuß: lottenburg, Josef Kunreuther in Fürth, Freund vorm. Julius Freungzeert. zuletzt durch Beschluß der Ge⸗ gen. Die in d Be⸗ . 260 des Geschotls Dem Betriebsleiter Diplomingenieur schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ er Generalversammlung vom 30. Ok⸗ Fvellene dir dr Emil von Bebrina, vorangehenden Werktage erlassen werden.-. Auf Grund der Beschlüsse der General. Max Haas in Furth. Justin Haas in Natibor Die Firma lautet jett: „lfaserkammlung vom 31. Mär) 1914. begründeten Forderungen und Berbesct. Reinbard Rohreke zu Karlstadt a. M. ist schaffen;, Z),den Verkauf ihrer lanbwirt, tober 1913 find die 88 3 und 5 des Blait 8/6 beeteneten eMchtde rdee Mitglieder des Vorstandes sind: Bankier versammlungen dom 21, 26, und 31. Nüns Sharlogensunn üdeh Ahrendts in Fürth, Freunde, Inhr Alfrrd —r Ge⸗d Vorstand bilden: 1), Arkhur von vegfründet bisherigen Inhabers sind auf die Sesamtveokar in der Weise ertellt, daß schafflicen Erzeugmise und den Bezug Statutz zemät 863 er ühn⸗ eu“ bezeichneten Verpflichtungen Dr. jur. Georg Solmssen in Berlin, spä⸗ 1914 ist das Vermögen der Gesellschaft Hugo Arendts in⸗ Fürth, Carl Ficht und Freund .Offene Handelsgesellschaft. Buner zu Berlin, 2) Paul Mankiewitz banae Inhaberin 8 br “ auf die derselbe und Carl Küffner zu Würzburg Hon solchen Waren zu bewirken, die ihrer Bremen, den 30. Mai 1914. ingegangen. Die für die bezeichneten Lei⸗] ter in Cöln, Wilhelm Farwick, Bankdirek⸗ unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes Fritz Ficht in Nürnberg. S Kaufmann Georg Freund in Ratibor zülserlin, 3) Geheimer Kommerzienrat. Zun der in Wiirn Sgegangen. berechtigt sind, die Firma mit einem Vor. Natur nach ausschließlich für den land⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: stungen dem genannten Gesellschafter ge⸗ tor in Cöln, Dr. jur. Hermann Fischer, auf die Deutsche Bank in Berlin über⸗ 3) J. C. Ficht in Nürnberg. Die in das Geschäft als persönlich haftend Klonne zu Berlin⸗Wilmersdorf. besen. der Firma Wilh. Ludw. Poeller standsmitgliede oder unter sich oder mit wirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und Fürhölter, Sekretär währte Gegenleistung ergibt sich aus Seite Bankdirektor daselbst, Paul Müller, Bank⸗ gegangen. Die Firma ist erloschen. Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter eingetreten. Die Gesellsche nkier Elkan Heinemann 1 Char⸗ e Gzeschäft ist mit der Firma auf einem anderen Prokuristen zu zeichaen. ⁴) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ — 8 6 7 des Gesellschaftsvertrages. Sie EE“ 885 5 1“ Aktien⸗Gesell. Gesellschafter ahrs vhö rch Besch uß der hat am 1. Januar 1914 “ “ Hb 2 zu Char. Julius T oeller, Kaufmann hier, überge⸗ Die Prokuristen Emil Schär in Farl⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes Breslau. [23834] Stammeinlage des Gesellschafters Wirk. Bankdirektor b Dr. inee schaft in Firma „Deutsche Bank“ mit ns-eeh eech Ngne der es⸗Ul “ Amtsgericht Ratibor. ” Hö“ Cherine mibarat fcbaßtg. b2- 8s 9*9 .8 b2 stadt a. M. und Josef Graner in Würz. (zu beschaffen und zur Benützung zu über. In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 lichen Geheimen Rats Dr. Emil von Beh⸗ Strack, Bankdirektor in Cöln, Paul Tho⸗ dem Sitze in Berlin und einer Zweig⸗] Rechte der Einzelvertretung sind die bis⸗ Ravensburz. [239 erichtzassessor a. D. Carl Micha⸗ 5 .“ Ie e⸗ burg zeichnen nunmehr die Firma nur lassen. Die Zeichnung für die Genossen⸗ ist bei der Innungsbant in Breslau. 3809 Erzellenz, gilt als in Höhe von mas, Bankdirektor in Berlin, Wilhelm niederlassung in Neuß unter der Firma herigen Gesellschafter. K. Amtsgericht Raveusbura. sulr zu Berlin, 7) Wirklicher Lega⸗ find „ es — schr Fäber⸗ entweder mit einem Vorstandsmitgliede schaft geschieht rechtsverbindlich in der eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ Fofters und diejenige des Gesell⸗ Weissel, Bankdirektor in Cöln, Albert] „Deutsche Bank Zweigstelle Neuß“. 4) Aktiengesellschaft für Petro⸗- In das Handelsregister für Ein elfirmallat Dr. Karl Helfferich zu Berlin Lg aut den neuen Inhaber nicht über. bher zuit eitem der beiden Prokuristen Weise, daß mindestens 3 Vorstands⸗ schränkter Haftpflicht hier, am 28. 5. A Dr. phil. Georg Friedrich Karl Wichterich, Bankdirektor in Cöln. Ge⸗ „Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ leum⸗Industri in Nürnberg. Ludwig wurde eingetragen: mmerzienrat Paul Millington⸗Herr⸗ 28 vo⸗ Firma Fr. Reutter hier: Der Reinhard Roͤhreke in Karlmadt a. M. oder mitglieder zu der Firma des Vereing ssre 1914 eingetragen worden: Vorstand, aus⸗ ert in Marburg in Höhe von 10 000 samtprokura ist erteilt: 1) Dr. jur. Ernst bruar 1870 festgestellt und seitdem wieder⸗ Schütte ist nicht mehr Vorstandsmitglied Am 27. Mai 1914 bei der Fuall zu Berlin, 9) Kaufmann Oskar 88 er Firma R tte 8. dri⸗ Carl Küffner zu Würzburg. Namensunterschriften hinzufügen. Die Be⸗ geschieden Fuhrherrnobermeister Oscar nas⸗ ds leistch. dekannmachungen er⸗ 5 Filialdirektor, 2) Ludwig holt, 8 31. w abgeändert Dr. Ludwig Landsberg ist nund alleiniger „Heuvel & Cie.“ in Ravensbiun ter zu Berlin 10) Bankier H skar han “ Die Prokura des Carl Küffner wurde E“ vgs- 129 Heter. begtellt “ Paul jurch den Deutschen Reichsanzeiger. Beeck, zu 2 in Mülhei Rbein worden. egenstand des Unternehmens Vorstand. i 4 — an Berli 11 8 1 1— I1“ erns dahin erweitert, die Fi es Vereins mindestens von drei Vorstands. Gebel un ons Scha „ beide in zeig Zeeck, zu 1 und 2 in Mülheim am Rhein, gen⸗ de aternehmens Vorstand. Die Prokura des Albert Heupel ist alrmann zu Berlin, 11) Dr. jur. Firma werden von seiner Witwe Clara F eia.o6edne mitgliedern unterzeichnet und im „Fränki⸗ Breslau. ie
Marburg, den 29. Mai 1914 3 Dt. fur L. im Rt I1“ 8 “ 1 “ 8 urg, d. 29. Ma 914. ¹ r. jur. Wilhel Lö ner, S ist der Betrieb von Bank e chã ten alle 1 Vere 2 7 W 8 v 4 1 Könialiches Amtsgericht jur. Wilhelm Löhmer, Syndikus, geschaften aller ) reinigung von Brauereien loschen. olff in München (stellvertretendes Reutter, geborenen Mergenthaler, hier, auch mit einem Prokuristen der Gesell⸗ schen Bauer“ in Würzburg vecöffentlicht. Kgl. Amtsgericht Breslau.
——— b Die Vorstandsmitglieder sind Sendelbach, 11“
4) Emil Mever, 5) Franz Josef Weber zu Art, insbesondere Förderung und Er⸗ in Nürnberg, Fürth u Umgebung Am 29. Mai 1914 bei aundsmitgliel ; 8 8 deiet. 4 Emil Ler, 9) Franz — „ zu r. 11u1“] 8 1 EEEEö-üöö 3 g. 1 29. N 8 i der Firma „N. nitglied). weitergeführt , G meerane, Sachsemn- [22981] [3, bis 5 in Cöln, und zwar zu 1 und 2 mit leichterung der Handelsbeziehungen zwischen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hanues Müller“ in Ra vaerdem wird folgendes hervorge⸗ E“ Friedri ier⸗ schaft gemeinschaftlich zu zeichnen be⸗ 8— 2 Se; “ Handelsreaisters für en suf e.eg⸗ der hiesigen 8 1 Uhrigen kurvpäüschen Län⸗ in Nürnberg. In der Gesell⸗ Firma ist erloschen. Ravensburg: 2 hee Vorstand wird von dem Auf⸗ Ie ber eri in Amce Behe Süe. 1eag 2 25. Mat 1914 v EE“ “ 2 werrane. die Firma Emil Bogel in Bweianiederlassung. Jeder der vorgenann⸗ dern u Ei g, eee schaftewersammlung vom 9. April 1914 Amtsrichter v. Sternenfels at bestellt. Es können auch stellver⸗ belfabrikant hier, als Gesellschafter einge⸗ g n. A-ebee W Jat in u dem Landwirtschaftl Fcerane betreffend, ist heute das Er⸗ ten Prokuristen ist berechtigt, die Firma „„Das Grundkapital beträgt 250 Millionen wurden Abänderungen der Satzung be⸗ 1. - .aéa 2 i de Vorstandsmitglieder bestellt wer⸗ en, es ist daher die Fi Be⸗ K. Amtsgericht, Regi Registeramt. — ee., 1e896, ünmeFven. — löschen der dem Kaufmann Alfred Her⸗ der bhiesigen Zweigniederlassung gemein⸗ Mark und ist eingeteilt in a. 100 000 Ak⸗ schlosseen und das Sia nekapsta 8 Ge. Regensburg. [2398 Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ seüfemafesrist daher die 2 t. B 24009 e 2 Belee, en. aen, n vaseeren eele Daumiller in Cbemnitz ertellten e vSe u“ Vor⸗ Sseen e 1e CC“ je felschaft um weitere 3000 ℳ erhöht. Es In, d Bekanntmachung. .. Weise, daß Erklärungen, Siehe Gesellschaftsfirmen “ 81 00 nhrcnch, . e . Sitz in Calw ngeitagen⸗ neeese⸗ 8. „okura eingetragen worden tandes oder mit einem zweiten Prokuristen 1200 ℳ, c. 10 Aktien zu je 1600 ℳ. beträgt nunmehr 29 000 EK In das Handelsregister wurde eeswelche die Gesellschaft berechtigt oder Das Erlöschen der Firma: Th. Busam b zesenschaf F schts j *n S der Generalverfammlung vom 26. Fe⸗ 1e.. veenh ae e. . 8h Ee Sämmtliche Aktien lauten auf den Inhaber.⸗ t Hermmehn “ iett wartas sris Feraccte de a. d. “ 99 : Th. unter Nr. 11 die Gesellschaft in Firma Gerichts fedem gestattet. er Generalversammlung vom 26. Februar e, Juni 1914. N ne ,; ] 8 is. Der vom Auffichtsrat zu bestenenen ber. 68611&“ .. G N den soll, r a. von o. hier. “ „Ivysiana“, Erste Zopyoter Ziga. Aschaffenburg, den 30. Mai 1914. 1914 wurden in den Vorstand gewählt: Königliches Amtsgericht. er ei der Firma: A. Schaaff⸗ 2 ssichtsrat zu bestellende Vor⸗ Nürnberg. Das Geschäft ist unter Aus⸗ I. Der Bierbrauer Edmund Fuchs u Porstandsmitgliedern oder b. von b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: reen⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ Kgl. Amtsgericht. 2 Ie egeg. “ ö11“ derg, zum Geschäftsführer an Stelle des
Wongrowitz und als deren Inhaber der
Zubehör mit allen daran haftenden 8 . 2 77 882* 8 . Jnneh 1 G p. Rech⸗ die Köl he YVolksz 9 cken: die 39 9 aße 28 die Kölnische Volkszeitung einrücken; die selöscht und als neuer Inhaber Kaufmann boferstraße 28.) Mai 1914 folgende Eintragungen erfolg den übrigen europäischen Ländern d 8 rig europe 2 ande
hausen'scher Bankverein in Cöln mit stand besteht aus mindestens zwei Mit⸗ schluß der im bisherigen Betriebe ent⸗ Frauenzell betreibt unter der Firm Vorstandsmitglie d ei d Die Fi öß 2 Ki ’ ikvere Cöln mit f. Wö“ 1 w in bisherig — — ibt un a. smitgliede und einem Pro⸗ Die Firma Röstler & Kögel hier. aücs „ mi Sitze e 12200] Sneer Zweigniederlassung in Mülheim am he tena cs Fönnen Fn . stellvertretende standenen Verbindlichkeiten auf die Kauf. ½Edmund Fuchs“ mit dem Sitze In abzugeben sind: Stellvertreter von Offene Handelsaesellschaft seit 1. April ee. eeeee. eenhandd 8 “ [23830]) verstordenen Rotgerbermelstets Gärtner 8 n Hereeesnh 2 8 95 — “ Aes Vertretung der Gefellsihaft “ ng 5 Res in Nürnberg 8.reih ene 8 mncemitgl edem haben in Heen Be⸗ 1914. Gesellschafter: Wilhelm Rößler, Unternehmens ist die Herstellung und 8 eeeee eemeefe d Johannes Oettinger, Oekonom in Calw, ser Nr. nen Zweianieder⸗ Bankverein Mülheim tre 8 haft erfolg der übergegangen, die es unter unveränderter II. Jaha er Firma:; „Antasazg gleiche Rechte mit den Vorstands⸗ Buchdruckereibesitzer hier, Josef Kögel, V jgaret In das Genossenschaftsregister wurde zum Beist Stellvertre lassung der zu Tilsit domizilierten Hauxt am Rhein: Die außerordentliche Gene⸗ Weise, daß Erklärungen, durch welche die Firma in offener Handelsges ft seit Ibli is nedern se De üß sind schri Hruckereibesi ier. H nckegei, Vertrieb von Zigaretten; Handel mit ef gen: san teeehek rd eetee. ge⸗ 1 8 auße ent! Gene 7. 2 - 8 1 Handelsgesellschaft seit Islinger“ in Nittenau sst nun Fiam dern selbst. Demgemäß sind schrift⸗ Buchdruckereibesitzer hier. Buchdruckerei. F 8 eingetragen: fts 2 —— 1e. P'ne. ö emnlung 298 8 “ “ 8öö 11. 5b 88 elesfcpenn, Die Pro⸗ Iree. uag 8 1839* 1 eesee der Gesellschaft in der. Die ee Grabert & Erbe hier. E— Bel b-2 -2 Mai 1914: 3 aesigten a ere. . sbecbenfe 186 ruüuder eingetragen. NMossen, den zwischen ihrer Gesellschaft werden soll, Er n. von zwei Vor⸗ kura des Hans Bauer ist erloschen. . Die Firma: „ ael Weiger zugeben, daß sie nach Vorstehendem Offene Handelsgesellschaft seit 15. April me 1— voede — 8 „Viehverwertungsgenossen, für die Beisit Ird ählt: 2 - Zweioniederlassung in Memri und der in Berlin nken der Firma Direk⸗ standsmitgliedern oder b. von einem Vor⸗ „ Gebrüder Theisen in Nuͤrnberg. in Pfaffenftein is . 1 ertr FSor L Handelse 188 19. April mann Ignatz Paul Schroeder in Zoppot 89es ür die Beisstzer wurden gewählt: Jo⸗ 8 ung — n Be der; eae 8 8 — — Thei g. nstein ist erloschen. ttretung berechtigten Personen der 1914. Gesellschafter: Karl Grabert, Wein⸗ Rentier 2 bki schaft für den Bezirk Zusmarshaufen annes G tion der Disconto⸗Gesellschaft bestehenden standsmitglied und einem Prokuristen ab⸗ Gesamtprokura mit einem weiteren Pro⸗ Regensburg, den 3. Juni 1914. der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ händler hier, Carl Erbe, Kaufmann hier. 9 . ven resn eingetragene Genossenschaft mit be⸗ — Sen geeneh eeen Kgl. Amtsgericht Regensburg. beifügen. Weinkommission und Weinhandel. vertrag ist am 19. Mat 1914 geschlossen. eee “ “ “ — sen 2. Juni 1914.
gelöscht ijst, da sie nicht eintragungs⸗ inn vicgae . ” gung Kommanditgesellschaft auf Aktien ahme⸗ E1112125 1 kuristen ist erteilt dem Kaufmann Valen⸗ 9 1 . von . ur eits Fechtan sger Kir. G. in Handelsregister A ist das Gelbican “ ztlicher Be L. delsgesellschaft seit 1. Fanu e Gesellschaft nur dur eide ver⸗ Benno A in Utt mtsrichter Votteler. Metz. Handelsregister Metz. [23983] e. Dabei ist vereinbart und be⸗ Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Pr E Ir. in Nürnberg. Die d ¹ Faeaüldis erart, daß zwischen dem Datum 1914. Gesellschafter: Friedrich Maver, pflichtet. Die K vondenz, Erteil 11XAX“ d . 23983] schlo 3 8 2 estellt: Prokura des Otto Hefele ist erlos er Firma Otto Neichvin in Rügeldie Bek Ibhelg. bn e Mö⸗ pflichtet. Die Korrespondenz. Erteilung Porstand gewählt. Cal In Band VI Nr. 6 des Gesellschafts r ossen worden, daß eine Liguidation des 1 utg I 2 o Hefele ist erloschen. rnh he, ekanntmachung enthaltenden Mobelfabrikant hier, August Clasen, Mö⸗ 2 d Quittun 8 9eah A. 8 CC H. J. Josten in Metz eingetragen: ee ffteine 1eöv soll. Hier⸗ merzienrat Carl Klonne zu Deutsch Wil⸗ S Der Inhaber Hermann Gern⸗ gericht. welbst ein Zeitraum von mindestens Zu der Firmg Karl Mayer, Wil⸗ 500 ℳ können durch einen Geschäfts⸗ 1) Bei „Darlehenskassenverein In das Genofsenschaftsregister wurde Der Kaufmann Erich Gartenschläoer ist duezrh “ Juni mersdorf⸗Berlin, Bankier Elkan Heine⸗ 89 ist am 11. Dezember 1913 gestorben. Vhvochen liegt,. Oeffentliche Bekannt⸗ helmstraße 4 hier: Die offene Han⸗ führer erfolgen. Ludenhausen eingetragene Fenoffen; heute u dem Darlehengkassenverein als versönlich baftender Gesellschafter 1914. 1““ mann zu Charlottenburg, Kaufmann Kom⸗. 5 “ Fehchg Gerngroß in Nürn. Verantwortli R .m der Gesellschaft erfolgen im delsgesellschaft hat sich durch Uebereinkunft Amtsgericht Zoppot, den 30. Mal 1914. schaft mit vnö. Nehwnlichr. Fälchevs stet —8 ausaeschieden. 8 enialichan inetanare - merzienrat Gustav Schroöter u Cha die das Geschäaft weiterführte, hat — ortlicher Redakteur: en Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist n Audehansen: An Stelle des aus. Geeen neshe chrünehen Heschstiche. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. bura Getichaheeshrhne S h 98 ₰ 8 asselbe den Kaufmann Siegfried J. V.: Weber in Berlin. Staatsanzeiger und außerdem in mit der Firma auf den Gesellschafter Karl geschiedenen Josef Schamper wurde der Sitz in Althengstett, eingetragen: In h“ hüses 80 . . 1234611 Lomsth . h s0— Hecenie 18 2 eeenabarper in Nürnberg als Gesell⸗ D1“ om Aufsichtsrat zu bestimmenden Mayper ir. hier allein übergegangen, es ist 2 Dekonom Peter Schleich in Ludenhausen der Generalversammlung vom 23. Mat Eö“ berene ae Verhm Wirke as Leg enera scafte aufgenommen und betreibt es mit ag der Expedi ion (J. V.: Kon I ugen. Zur Gültigkeit der Bekannt⸗ daher die Firma in das Einzelfirmen⸗ Genossenschaftsregister. in den Vorstand gewählt. 1914 wurde an Stelle des . Mörs. [23984]% ꝙMaschinenfabrik Bernhard J. merzientat Paul Milinton He nnazeom⸗viesem in offener Handelsgesellschaft seit in Berlin. een genügt deren Veröffentlichung register übertragen worden. Siehe Ein⸗ 2—J28971 taenee9, “par. und Darlehens. ausscheidenden Vorstandsmatglieds Bottlo⸗ 1 8 en roxu’athe 8 Eetee eevche 1—“ vS 9 b ven 8 1ö unter unveränderter Druck der Norddeutschen Buchdruckerei um ullr “ 3 d08. N. Felemnen 5 8 1““ Ieensen eagerehhn üaewneee — “ ⸗2 in den gewa 9* Valentin def der unter Nr. ngetragenen Gesell⸗ Fabrikbesitzer Bernhe sef C 1Sez. au Sch welter. ““ r in. Wilhelmitrate 2. ee Bekanntmachungen des Vor⸗ Zu der Firma Berg Cv. hier: In unser Genossen 8 änter Haftpefticr ine Se. Frohnmsven Givfermeister in Althengstett. ag Fabrikbesitzer Bernhard Josef Goedecker Berlin, Bankier Oskar Wasfermann zu —Hauptsitz des Geschäftes ist nunmehr Verlaasanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 5 sind diejenigen maßgebend, Die Prokura des Wilhelm Schoeffel, h Funber anr. — r. 292 sciedene ggn Lüee ne. w G aft Wüllener Spar⸗ und Darlehns. Georgen: An Stelle des ausgeschiedenen mtzrichter Votteler.
schaft mit beschränkter Haftung Repelener in Muünchen. Maschinenfabrik. St „Berlin. Dr. j vba b 3 w ee, uagporn, Berein Grsundhe ü cße 17. ’ b fa üs Beweng rlin. Dr. jur. Alfred Wolff in Mün⸗ Lanzendorf, A.⸗G., Berneck; Nürn⸗ (Mit ene aei haga⸗ Nr. 50 A vicchts der Firmenzeichnung vorge⸗ Kaufmann hier, ist erloschen. Am 1, Juli
schen (stellvertretendes Vorstandsmitglied). berg ist Zweigniederlassung. un
8 18