machung. [23837] ausgeschieden und Halbmeier Friedrich zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs 2) als Stellvertreter des Vereinsvor⸗ Weinsberg. e vfaff i Lahr, am 28. Mal dahin berichtiat worden, daß der Gemein⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Junk München, Wohnung: Karlstr. 75/II,
In das Geno enschaftsregister ist heute Siever daselbst an seine Stelle gewählt owie e 8 heeh ese 8 “ . v 0 21 v. h 8 2 * 2 8 ““ S Hemfiger. Gustav — Aafegericht Weinate er. d. Is., Nachm. 3,45 Uhr, ein versiegeltes schuldner mit Vornamen Carl Wilhelm 1914. Erste Gläubigerversammlung und Dachauerstr. 28, der Kon⸗ —— und Königliches Amtsgericht. 1. durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder. 3) als Vorstandsmitglied der Bahnhofs⸗ „Weingärtnergesellschaft det. (Die ausländischen Muster werden Kuvert mit je einem Etikette „Alpen⸗ Heinrich 93 S hgasin. Peüsnnas ö- 1. Juli vern güfvet, und Lrre Hugo Beannheesl weashs. in gernfee empton, Lickm. 23881] Ses Jeschnuag erfolgt in der Weise, daß wirt Artur Schamffenoeih aus Lrwahenee Lee nürn H. in Weinsdenn unter Leipzid veröffentlicht.) sfellansabne. Ne. 25800) Wagartner Der Gerlchtzschrsen des Aute det: Forbach 1. Len gen 8. Ja0 jo14 Sübenste 1. zu Fensnerwaihe
Haftpflicht zu Brüggen“ folgendes ei Genossenschaftsregistereintrag. die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ dorf (Bahnhof Passenheim). efeingetragen worden: ern 8 bach, Vvogtl 23877 4 2* 2 Nr. P65 ShSee See ““ K ch “ Der Geri 8 38 g bestellt Offener Arrest erlassen, Anzei getragen worden: 9 n n Weidegenofsenschaft Rutzhofen, ein⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Passenheim, den 16. Mai 1914. Infolge Ablebens des bishe nsteregistcre ei . Sezn faiss 8 S 2. Falerk Amese 1 ler6 88 2 bescdtugg gi⸗ 8. 1. Das Vorstandsmitglied Heinrich Bolles getragene Genossenschaft mit unbe. Marsberg, den 30. Mat 1914. Königl. Amtsgericht. seders der Genossenschaft Stag 3 — Müaterseh L “ 22 Eb 229e 1 1914. Cassel. Konkursverfayreu. (23894] e““ fon nüicfegie Feist nr nelen ist durch Tod ausgeschieden und an seine schränkter Haftpflicht. Mit Statut Königliches Amtsgericht. Ratingen. [23865] Seufferheld hier, besteht nun auf 1 Auerbach (Vogtr.) -8 veer zeltes —* Er Auns ericht. Uever das Vermögen des Kaufmanns gamm, Westf. [23710] der Konkursforderungen, und war in Auc „. b ’ g . Hermann Eberle in Cassel, Mauer⸗ Konkursverfahren. Zimmer Nr. 82/I des Justizgebäͤudes an
Stelle der Bäckermetst vom 1. Juni 1914 hat sich unter vor⸗ 1 Fisr. ist der Wahl durch die Generalvers.. 1 1 serhaesoae ün 2asan, 8 88 ister Josef Jans in Meerholz 218501 zeJe beunser Genoßsenschaktregister ist der Wahl dufch die Generabvass ö1“ 2885] Cshe 12,, Cbssetreise hbirna ermann D Durch Beschluß des Köngglichen Amts, Zern aert eisstseheh, dis ötncehhudes an
Bru⸗ gen in den Vorstand gewählt worden. stehender Firma und mit dem Sitze in n un er Geno en aft re ister 1 heute bei der unter Nr. 33 ein 1 Vorst 15876, 15882, 15923 15924 Meissen. 5 . 1 3 Dülken, den 30. Mat 1914. Ruchhofen eine Genossenschaft mil unbe, z0 Ind er “ Barl heag „Wietschaftsgenossenschaft ͤohe Neter Seitz. Pridatier und Gens 18995, 15960, 15961, 15962,, In das Musterregister ist eingetragen Eberle in Cassel, ist hente, am 3. Juni gerichts ist üͤber den Nachlaß den berstor. 1914 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗ Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht gebildet. kassenvereln, e. G. m. u. H. zu Som⸗ fahrt, eingetragene Genossenschaft bier, Vorsteher, Jean Meyer, 7 15973, 15979, 15984, 15985, 15986, worden: 191t. Bormtttags 98 Uhr, das Konkurs. denen Kaufmanns Heimeich thoff in schlufassung über die Wahl eines anderen 8 Zoweck der Genossenschaft ist, auf der boen eingetrunen: . mit beschränkter Haftpflicht in hier, Stellvertreter des Veß 2987, 16013, 16924, 16044, 16047, —Nr. 627. Ftrma Königliche Porzellan⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Altenbögge heute, Uhr 15 Minuten eßassn Bestellung eines Gläubiger⸗ Ehingen. [23838] erworbenen Weide in Geratsried zur An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Duisburg⸗Wedau“ folgendes einge⸗ Christian Lang, Landwirt und G . 16258, 16259, 16260, 16261, manufaktur zu Meißen, ein versiegeltes Kaufmann Heinrich Zimmer in Cassel, Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ ausschusses, dann über die in den §§ 132. K. Amtsgericht Ehingen. Hebung und Förderung der Viehzucht eine mitglieder Ch istian Biba 11I. und Adam tragen: ge⸗ rat, hier. 8 16298, 16301, 16315, 16327, Paket mit 15 Modellen für Figuren Tiere, Weißenburgstraße 8. Anmeldefrist und kursverwalter ist der Kaufmann Rehbein 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in In das Genossenschaftsregister wurde gemeinschaftliche Jungviehweide zu er⸗ Schaffrath nund in den Vorstand gewählt: An Stelle des ausgeschiedenen Vor. Den 2. Juni 1914. 1 3335, 16340, 16360, 16372, 16382, Speiseteller, Kompotteller, Fischschalen, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum in Hamm. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Verbindung mit dem allgemeinen Hrisungs⸗ eingetragen: richten und zu betreiben. 1) Landwirt Adam Schaffrath als Vereins⸗ standsmitgliedes Schulz ist der Werk⸗ Oberamtsrichter S chmid 6387, 16403, 16409" 16419/ 16345, Gemüsenäpfe, Saucieren mit Unterschalen, 10. Juli 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ pflicht bis zum 20. Juni 1914. Anmelde⸗ termin: Mittwoch, 1. Juli 1914, Vor⸗ bei dem Darlehenskassenverein Nu. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, vorsteherstellvertreter meister Kütter in den Vorstand gewählt wo 11ö1A“ Garoinenstoffe., Genre 15927, 15933, Terrinen, Senfgefäße, Salzgesäße, Fabrik⸗ lung am 2. Juli 1914, Vormittags frist bis zum 15. Juli 1914. Erste mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 7611 pertshofen: Der Vorsteher Gebhard indem zwei Vorstandsmitglieder zu der 2) Landwirt Georg Müller 9. zu Som⸗ worden g Wildeshausen. h 6011, 16051, 16068, 16265, 16281, nummern 410*, 0) 234. 1) 226, v 150, 9 Uhr, und Prüfungstermin am 21. Juli Gläubigerversammlung am 24. Juni des Justizgebäudes an der Luitpoldstra eesse. bear e. in ee. ist ge. vürne⸗ 83 Gebosen chaft ihre Namens. born. 11AX“ 1“ v mtsger 320, 16330. 16388, Flächenerzeugnisse, 0202, 0212, 21205, 1901, 1906,1942. 1931, S7g⸗ eeeee na. , erichts “ beercsece yir im in Mänchen. storben; an seiner Stelle wurde der bis⸗ unterschriften beifügen. 8 1 914. es A eicht. nusen. frist 3 Jabre, an 2 »Mai 1914, 1932, 1965, 1944, plastische Erzeug⸗ Der Gerich er Königl. Amtsgerichts, biesigen Amtsg „ Be er n München, den 3. Juni 1914. Meerholz, 28. Mai 1914 Königliches Amtsgericht. In das Gen ossenschaftsregister chutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 6. Mai nisse, Schutzfrist fünfzehn Jahre, 1 Abteilung 13, in Cassel. 13 N. 24/14. Prüfungstermin am 30. Juli 1914, Geeichigschrelden: 82 K. Amtsgerichts.
herige Stellvertreter Tiber Ströbele, Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Vorm. 10 — Bauer daselbst, zum Vorsteher und neu folgen unter der Firma der Genossenschaft, Königliches Amtsgericht Regensburg. [23866] zur Firma Spar⸗ und Darlehe eterbah (agr), am 30 Mai 1914. meldet am 1. Mai 1914, Vormittags Darmstadt- [23904] beieeeeee 1 . Telöft Münder, Deister. — [23707
in den Vorstand gewählt: Schultheiß Seif gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in Meerholz. [23860] Bekanntmachung. eingetragene Genossenschaft we königl. Saͤchf 3 Uhr 25 Minuten. Meat 1 in Rupertshofen; “ der Verbandskundgabe Muͤnchen. In unser Genossenschaftsregister ist heute In das “ wurde beschränkter Haftpflicht in Am vA“ 8g 628. Firma Meißuer Blech⸗ Ueber “ Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren. bei dem Konsumverein Ehingen a. D. Das Geschäftsjahr endigt jewells mit zu lfd. Nr. 5 Neuenhaßtlau⸗Gonds⸗ heute beim: „Darlehenskassenverein folgendes eingetragen worden: rncastel-Cues. [23878] Inzustrie⸗Werke. Aktiengesellschaft in und Spezereihändlers Michael Zande⸗ 28, PIsbe⸗ “ An Stelle des aus⸗ dem 31. Dezember. b rolher Darlchaskassenverein e. G. Kallmünz. einnetragene Genossen. Gegenstand des Unternehment f m Musterschutregister 4 ist für den Meißen, ein versiegeltes Hatet mit beck zu Arheilgen und über den Nachlaß Hildesheim. [23748]] 19012 E1“ Eagh er. wae ger.. Vorstandsmitglieds Georg Als Vorstand wurden gewählt: Blank, m. u. H. zu Neuenhaßlau eingetragen: schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ der Betrieh einer Spar⸗ und De aufmann Ferdinand Barreau in 3 Mustern für Bilder, Flächenerzeugnisse, seiner am 25. April 1911 verstorbenen Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ S 191 C-erie Sr. Bierlein, Schlossermeisters in Ehingen, Anton, Oekonom in Balzbofen, Geschäfts. An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ in Kallmünz, eingetragen: Konrad Fleisch⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Berurastel⸗Cues für eine Schutzfrist von Fabriknummern 754, 969, 8362, Schutz. Ehefrau, Anna Katarine geb. Lauten⸗ warenhändlers Lorenz Humpert in . am 3. Sn 8 65 Nachmittag wurde der hisherige Kontrolleur, Wagner⸗ führer; Pfanner, Joseph, Oekonom in standsmitglieder Konrad Wilhelm Betz, mann, bisher Vorsteber, ist aus dem Vor⸗ verkehrs sowie zur Förderung des 3 Jihren ein Akten⸗System, doppelte frist drei Jahre, angemeldet am 11. Mai berger, wurde am 2. Juni 1914, Nach⸗ Hlidesheim ist heute, am 3. Juni 1914, d Uhr. de Z“ meister Joh. Schaude in Ehingen, als Burkatzhofen, Kassier; Huber, Hans, Georg Karl Betz, beide zu Neuenhaßlau, stand ausgeschieden; an dessen Stelle wurde sinns. Buchführung für Rechtsanwälte, eingetragen 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren b 88 “ 4 ö t Kassier und neu in den Vorstand (als Oekonom in Ellhofen, Beisitzer. Die und Georg Christian Becker zu Gonds⸗ das Vorstandsmitglied Johann Pilz zum In „der Generalversammlung worden. Die Anmeldung ist am 6. Mai Nr. 629. Firma C. C. Kurtz in öffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvoll⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt . “ chiller raße 22, 88 .⸗ Kontrolleur) gewählt: Michael Hirschle, Einsicht der Liste der Geaossen ist während roth sind in den Vorstand gewählt: Vorsteher und Andreas Bleier in Kall⸗ 4. April 1914 ist die Annahm 1914, Nachm. 6 Uhr, erfolgt. Die Meisten, ein versiegeltes Paket mit jieher i. P. Philipp Reibstein in Darm⸗ Bleidorn in Hlldesheim. Erste Gläubiger⸗ Kon 1“““ dShe “ Buchhalter daselbst. der Dienststunden des Gerichts jedem ge. 1) Georg Karl Semmel zu Neuenhaßlau münz zum Vorstandsmitglied bestellt. neuen Staruts beschlossen. Modelle sind als plastische Erzeugnisse 18 Mustern für Bilder, Flächenerzeugnisse, stadt. Offener Arrest, Anmeldefrist bis versammlung am 25. Juni 1914, Fgas Sug hhn Glö⸗ Den 29. Mai 1914. Amtsrichter Moll. stattet. b als Vereinsvorsteher, Regeusburg. den 2. Juni 1914. Bekanntmachungen der Genoß angemeldet und verschlossen überreicht Fabriknummern 77 bis 94, Schutzfrist 23. Juni 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner aen2s eerich “ iste Hlä⸗ v 98901 ꝑKempten, den 2. Juni 1914. 2) Konrad Roth daselbst, Kgl. Amtsgericht Regensburg. erfolgen unter der Firma, gezeic worden. drei Jahre, angemeldet am 29. Mai 1914, lung und allgemeiner Prüfungstermin: Prüfungstermin am 6. August 1914. biger Ser g ang B 8 Prä. gwe Pe-wes 1 [23839] Kgl. Amtsgericht 3) Georg eeeg zu Uree Rüdesheim, Rhein. gan 2 Vorstandsmitgliedern, durch das Berncastel Cues, den 14. Mai 1914 Nachmittags 3 Uhr 43 Minuten. Dienstag, den 30. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist und lung 1 “ vess wven. 8 Bei dem im hiesigen Genossenschafts⸗ Spengelin. Meerholz, 28. Mat 1914. “* . urgische Landwertschaftsblatt, d Königliches Amtsgericht. Meißen, am 3. Juni 1914. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum den 1. Juli 1914, Vormittags register unter Nr. 15 verzeichneten: Ge⸗ 2 — Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist be Eingehen bis zur nächsten 8 “ 2387 Ksönigliches Amtsgericht. eichneten Amtsgericht Barmstadt II, neues 9. Juli 1914 8 10,45 Uhr, vor dem unterzeichneten Bauverein für den Kleve. 8 123852] mörs “ “ “; E. G. m. versammlung, in welcher ein anden vBHbB“ f ister ist i 888 Gerichtsgebäude, Erdgeschoß Saal 118 Hilbesheim den 3. Juni 1914 “ — Ans hevfttc G 1 s 5 8 . in 8 2 .5 Hostj zß 8 E-9 4 9 1 8 . 2 8899 . b 85 8 . N . andkreis Emden eingetragene Ge—. In unser Genossenschaftsregister ist heute 1] orch heute eingetragen worden: öffentlichungsblatt zu bestimmen ff In 528 Musterregister m Monat Ohligs. [23888] Darmstadt. 2. Juni 1914. Der Gerlchtsschreiber Müuder, 2 3. JFuni 1974.
[2386 ne nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bei Nr. 12 — Warbeyener Spar⸗ und In unser Genossenschaftsregister ist heute An Stelle der verstorbenen Vorstands⸗ den Reichsanzeiger. Mai 1914 elngetragen worden: i das Musterregister ist eingetragen 5 3 8n ; pflicht in Emden ist heute Free Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge⸗ mitglieder Georg Petri und Valentin Die Willengerklärung und 98 Nr. 461. Firma Lehnert & Kreßner “ “ Gr. Hess. Amtsgericht . des Königlichen Amtsgerichts. F. Königliches Amtsgericht. eingetragen: Genossenschaft mit unbveschränkter nossenschaft in Firma: „Gewerbliche Ver. Dreis sind der Schlossermeister Philipp für die Genossenschaft muß durch! in Göppersdorf. drei Modelle zu Hand Nr. 440. Firma Hugo Eickenberg jr. Dülken. Konkurseröffnung. 23735] Jena. b [23737] [Nossen. 23741 3 iderinnung zu Klein und der Winzer Philipp Fuchs, standsmitglieder erfolgen, wenn sien schuhen, Fabriknummern 408, 810, 1060, in Ohligs⸗Merscheid, Umschlag mit Ueber das Vermögen des Kurz, und Ueber das Vermögen der Firma Ueber das Vermögen des Handels
emeindevorsteher Menno K. Bode in Haftpflicht in Warbeyhen — eingetragen einigung in der Schne 1 1 1 zuhen, Fal mj — phusen ist durch Tod aus dem Vorstand worden: 1 1 Mörs, eingetragene Genossenschaft eide in Lorch, in den Vorstand gewählt gegenüber Rechtsverbindlichkeit ban Modelle für plastische Erzeugnisse, ver⸗ einem Muster für Messer mit Schalen⸗ Galanteriewarenhändlers Friedrich Steuerwald⸗Werke, Venzlaff & manns Brund Seipt in Nossen wird ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Der Landwirt Gerhard Naß ist gestorben mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem worden. 1 Die Zeichnung geschleht in der We schlossen, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ motiv „Tigerjagd“ und den Worten Jungle Wilhelm Busch zu Dülken. Kloster⸗ Winkler, offene Handelsgesellschaft, heute, am 29. Mai 1914, Nachmittags Rentner U. van Senden in Pewsum in und an seine Stelle der Ackerer Jakob Sitze in Mörs, folgendes eingetragen Rüdesheim, den 28. Mai 1914. die Zeichnenden zu der Firm gemeldet am 11. Mai 1914, Nachmittags Knife in allea Größen und Ausführungen, straße 25, ist am 2. Juni 1914, Nach⸗ in Graitschen b. Jena, ist heute, am 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. den Vorstand gewählt. 9 Reynders in Warbeyen in den Vorstand worden: Königliches Amtsgericht. Namensunterschrift beifügen. 16 Uhr. 3 3 K offen, Flächenmuster, Muster für plastische mittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren 3 Juni 1914, Vormittags 10 Uhr 50 Min, Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Emden, den 29. Mai 1914l. ggewählt. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ Salder. “ [23868] 1914, Mai 28. Nr. 462. pirma Winkler & Gärtner Erzeugnisse, Fabrikäummer 1898, Schutz⸗ eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Lichtenauer in Nossen. Anmeldefrist bi Königliches Amtsgericht. Kleve, den 27. Mai 1914. ““ lung vom 4. Mai 1914 erfolgen die Be⸗ Bet der Molkerei Blekenstedn 1 in Burgstädt, zwei Muster zu Hand⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai anwalt Dr. Schöny in Dülken. Offener Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mentz in zum 8. Juli 1914. Wahltermin an ““ Königliches Amtsgericht. kanntmachungen und Veröffentlichungen getragene Genofsenschaft mit es Wildeshausen. schuhen mit zweifarbiger Bordieraufnaht, 1914, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Juni Jena. Anzeige⸗ und Anmeldefrist ist be⸗ 1. Juli 1914, Vormittags 110 Uhr Emmerich. „ 123840] Landau, Pralz. — 23853 der Bilanzen an Stelle der im § 59 des schräukter Haftpflicht in Blekenst v. Grostherzogliches Amtsger aus Seide, Kunstseide, Flor oder Ver. DOhligs. Kgl. Amtsgericht. 1914. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ stimmt bis 1. Juli 1914. Offener Arrest Pruͤfungstermin am 15. Juli 191, 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute S 2 8 a. [23853] Statuts angegebenen Zeitungen nunmehr ist heute in das büerg ssensch ee tüdt Wildeshausen. bindungen dieser Materialien bergestellt, 8 8 selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ ist erlassen. Erste Gläubigerversammlung: Voemiltags 110 Uhr. Offener Arrest bei der Genossenschaft Praester Molkerei 8 par⸗ Darlehnskafse, einge⸗ durch die Westdeutsche Schneiderzeitung. eingetragen daß an St 5 8b “ er In das Genossenschaftsregister Fabriknummern 6399, 6400, Modelle für Keutlingen. 4 [23889] lung am 25. Juni 1914, Vor. 27. Juni 1914, Vormittags 9 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1914 e. G. m. u. H. in Praest eingetragen schräutt euossenschaft mit unde. Die Bekanntmachungen können auch Kotsassen sriz Fohns e B1 9 orbenen Firma Wildeshauser Spar⸗ un plastisch⸗ Erzeugnisse, verschlossen, Schutz⸗ K. Amtsgericht Reutlingen. mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ Prüfungstermin: 14. Juli 1914, Vor⸗ Königliches Amtsgericht Nossen. worden: 1 — mit dem Sitze schriftlich erfolgen. Im übrigen behält Kotsaß Robert Vol ne lbst “ lehnskaffenverein, eingetrage frist drei Jahre, angemeldet am 12. Mai In das Musterregister wurde heute fungstermin am 13. Juli 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr. 8 1“ es Johann Biermann ist aus dem Vor⸗ 8 Füese . Vorstandsänderung. Aus § 59 seine Fassung wie bisher. standsmitgliede 2 äert “ 8. zum Vor⸗ nossenschaft mit unbeschränkter 1914, Nachmittags z6 Uhr. eingetragen: Nr. 252 Firma Kunst⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ Jena, den 3. Juni 1914. Ottweiler, Rz. Trier. [23703 erige ste 6 . 1 2 . es Amts 1“ 8 rage aden: städt, 22 2 H „Inh. J. B. Rieger, Sitz ülken. Juni 1914. Sogl. S. 2 e . I. Feese. — 89 A. ge stellvertretende Vorsteher bc en Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. getragen worden in Burgstädt, 22 Muster zu Etiketten, Hohnecker, Inh. J ger, Sißg: Dülken. den 2. Junk 1914 Großherzogl. S. Amtsgerichts. ] Karl Alff. Inbabers der Flrma Heinrich
Meyer als t ährt. Als stellvertretende Vorstandsmitglieder 1 1 Bänd ind b x 1 siegeltes Paket, ent⸗ 1 Amts 1 eeee; selberträtenden Borfiche eBhisbShent worden nen gewählt: Heint, Johannes V., Mülheim, Rhein. 123862] EEEEE 2fe nldrag⸗ 8 2919, 232b, he 284 7. Aöhe wam eftena Mäasrir ele bite, en “ 2 s8] leger das hermdcen des Geuaties Li, hbähegtn., deahet an2 Jun gewählt. 8 T11“ IV., pens. istb 8 Genossenschaftsreglster Nr. 14 Schönebeck, EIbc. 723869] schaft mit unbeschränkter Hafg cerne“, 231, 231 a „Rose“, 120, 120a Damenschirmgriffe und Spazierstöcke, Ge⸗ Z““ 8— E22998. 2 whüfer EZ Rhc⸗ Bee u“ 5 ee Emmerich, 20. Mai 1914. evas,Hesass f n. infeld. 8 Lei dem Brücker Spar⸗ und Dar⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Wildeshausen, Haef“, 100, 100 a „Pfau“, 4 ‚Finish schäftsnummern 403, 404, 405, 408, 409, Peter Stei Fach ns, eebe 1914 Rachm Fer das Kontuns vrh . 8 echt an Könlgliches Amtsgericht. andau, Pfalz, 3. Juni 1914. lehnskafsenverein, eingetragene Ge⸗ bei der Genossenschaft Ländliche Spar⸗ Gegenstand des Unternehmens . Fit Fashion“, 5 „Stvle Individuality 410, 411, 412, 413, 414, 415, 425, 426. Beter Steine ach seu. un I1“ . 8 . 9 Büttner zu Ottweiler wird zum Kon 8 Feer Feresen Fiäes eeün K. Amtsgericht. no⸗ossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ und Darlehnskasse Groß⸗Salze ein⸗ der Betrieh eines Spar⸗ und Da Qualitv, 5 a „Standard of Excellence ꝛc.“, 427, 428, 429, 430, 433, 444, 446, 447, geb. Hahn zu ee478 87 5 öia 8g eöe 882 kursverwalter ernannl. Konkursforderungen IeA Elpe. [23841] EEEEEEb “ pflicht in Brück eingetragen: „ getragene Genossenschaft mit be⸗ kassengeschäfts zum Zwecke a. der 80 34. Editb⸗, 427 „Leinen“, 429. Titanie“, 448, 449, 450. 453, 454, 455, 465, 466, 5 Bdant 183. anehs gg 11 r g Afiste vt Agt 8— in Kirchheiim. An⸗ 8. bis 8 “ dem 12 nabe Benasenchc eg. g2s804 öe hengner, Iehagn Malmede in schränkter Hastostscht nh Gron Salze fung von Darlehn an die Genchigs. 453 „Mataͤdor-, 428. „Venus , 4326 487, 472, 473, 471. Schutfrist 3 Jahre⸗ verwalter ist Rechtsematt or. Zanben meefeit ds 98. vm ür nhe selußfasung iber die Beibehalkarg des ssenscha tierhaltungsgenossen⸗ Mol g. im Genossenschaftsregister. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. eingetragen, daß der § 41 Abs. 1 des ihren Geschafts⸗ oder Wirtschaft „Damenbildnis-, 303 „Herzblättchen“, angemeldet am 29. Mai 1914, Nachmittags ver Rbeinsttaße. Anmeldefeist Gläubtgerversammlunz sowie n aevches schlußfassung äö er die Veibehaltung de chaft, eingetragene Genossenschaft olkerei⸗Genossenschaft Altdorfbei Neues Vorstandsmitglied ist der Ackerer katuts dahin geändert worden ist, daß d. der Erleichterung der Geldanlag.ä. 304 „Damenbildnis⸗, Muster für Flächen⸗ 4 40 Uhr. in Crefeld, Rheinstraße. Anmeldefrist Glänbigerversammlung so Feachm ernannten oder die Wahl eines anderen nit beschränkter Fenstge in Landshut, eingetragene Genossen⸗ Wilhelm Küpper in Brück. Stellver. das Geschäftsjahr mit dem 1. Kugust be. Förderung des Sparsinns. J1 erzeugnisse, offen, Schußtfrist drei Jahre, Den 30. Mai 1914. für Konkurzforderungen big zum 1. Juli Prüfungstermim: 2. Jait 1914, Verwalters sowie äber die Bestellung eines Drochtersen (Nr. 10 des Registers) heute schaft mit unbeschräukter Haftpflicht tretender Vereinsvorsteher ist jetzt der ginnt und mit dem 31. Juli endet⸗ In der Generalversammlung angemeldet am 26. Mai 1914, Nach⸗ Landgerichtsrat Muff. Mäafin ee enenhane 8 Sae. 81 E 8xö eingetragen worden: in Liquidation. Die Vertretungsbefugnis Ackerer Stephan Herweg daselbst. Schönebeck, den 27. Mai 19141. 27. April 1913 ist ein neues Stahh miltogs 5 Uhr 11“ 15. Juni 1914, Vormittags 10 ½ hr. frift: 24. Juni 992. 3 119 über die im § 132 der Konkurgordnun er Hofbesitzer Heinrich Otto ist zum der Liqutdatoren ist beendet. Mülheim am Rhein, den 2. Juni 1914 Königliches Amtsgericht. genommen. “ Burgstüdt, am 30. Mat 1914. Schoradorf. [23890] Allgemeiner Prufungstermn am 11. Juli Kirchheim u. Teck, den 3. Junt 1914 dezeichneten Gegenstände auf den 22. Juns Vorstandsmitgliede gewählt. Landshut, den 2. Juni 1914. Königliches Amtegericht. Abt. 2. — 8 Bekanntmachungen der Genoss⸗ Königliches Amtsgericht. K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. 1914, Vormittags 10 Utr. Offener Gerichtsschr. K. Amtsgerichts. 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, und Freiburg (Elbe), den 26. Mai 1914. Kgl. Amtsgericht. Uelzen, Bz. HMann. [23870] erfolgen unter der Firma vaf — — 8 In das Musterregister Band I Blatt 55 Arrest und Anzeigepflicht bis zum Lissa, Bz. Posen. [23719] zur Prüfung der angemeldeten Forderungen „, Hezeich Deggendorf. (22694] Nr. 104 wurde für die Firma Eisen⸗ 5. Juli 1914. Konkursverfahren. auf den 4. August 1914, Vormittags
Königliches Amtsgericht. II. 1“ Neisse. 124027] Imñ hiesigen Genossenschaftsregister ist 5 gen unter der n. ig cht. Leer, Ostrricsl. 123855] o111414.““ Eieker ekehtsrselstenei 2 Vorstandsmitgliedern, durch die as Musterregister wurde eingetragen möbelfabrik Schorndorf L. & C. Ehrenbreitstein, den 2. Juni 1914. Ueber das Vermögen des Brauerei⸗ 10 ½⅜ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
Freren. [23842] Zu der unter Nr. 6 des Genossenschafts⸗ bei dem Dürr.Arnsdorfer Spar sch L T . hauser Zeitung. Ferdi 8 1 8 königliches A immer 8, Termin ank
8 8 1 er 5 Spar⸗ und schaft Klein⸗Liedern⸗Tatern ist auf. ije Dille e, vrs . Jerdinand von Poschinger in Arnold in Schorndorf eingetragen: Königliches Amtsgericht. Seyntmr richte, Zimmer Nr. 108, Termin anberaumt. veeühüge, .eeve. “ 1ö Peseeeelse.ne. Ciegereagene blo. Lonsdatoren sind Ihe 8b f Genlffaeeüfeng, nd. 8 Zuchenan. Ee- Hatct. s 1 Muster far Lrankenhaukkatalog, ““ 8 9.s 8e S een eö . Felenee welche Per † er-ge e — 1 . — „(Genosseuschaft mit unbeschränkter A. Ritz, Tatern, und ilh. Schütte, 1— 8 5, Haltend Antikglasmuster, farbig, opak Flächenerzeugnisse, offen, Anmeldung: à— “ 8 8 kanke NR 8 sellschafters masse gehörige Sache in t haben oder
lichen Konsumverein eingetragene eingetr. Genossenschaft mit be⸗ Haftpflicht in Dürr⸗Arns lein Li⸗ sstandsmitglieder erfolgen; die Ze ü stalas * 1 1 . Ueber das Vermögen der Firma Eiben⸗ „B. Franke Nachf.“ und Gesellschafters nsse -. he. 1 1 16 2 8 2 sdorf ein⸗ Klein Liedern. 1 Ssscs überfangen, und zwar Anrikglas Nr. 0] o. April 1914, Nachmittags 4 Uhr . * 8 SSPeE; ees b zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird unbeschränkter wrn.eg Haftpflicht“ in Leer ist ein⸗ Fenazen worden⸗ Das Vorstandomitalied Uelzen. 8 29. Mai 1914 “ Semenden 1.is; Bkaster Iftr Flächenerseugnisse, 30 Min, Schußftist 3 Jahre. G gre H “ de,21e. Hengeagsleet.. aufgegeben, dichis an den Semetn culdmer . 8 8 erdinand Klings ist gestorben. Der önigliches Amtsgericht. I. 8 ift Pojfz I Schutzfrist dre ahre, angemeldet am Den 2. Juni 1914. 8 8 8 übe n wi w 2. 8 „u verabfolgen oder zu leisten, au e schcee 1.ee See Pauergutsbesiber Franz Otte in Dürr⸗ vechelde. e gersch 1233061 unterschrift “ 28 — 6. Mai 1914, Vormitlags 9 Uhr. ö Hartmann. 8 88 tretest n h bühne das ne Ubhr, das IZ“ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze aes. 2i ’ rnsdorf ist in den Vorstand gewählt. Im hiesigen Geno 4 Deggendorf, den 29. Mai 1914. 129891) Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Baumeister der Le ꝙ.
tegericht Neisse, 26. 5. 14. de ssenschaftsreginer ist w E 8. „Reg.⸗Ger. Stolberg. Rheinl. vnkr 8 “ Leer (Ostfriesland), den 2. Juni 1914. Amtegericht Neisse, 26. 5. 14 bei Nr. 15, Konsumverein Meerdorf, Mürzpurg. ees “ In das Musterregister ist eingerragen: walter; Herr Rechtsanwalt Haßfurther Otto Rau in Lissa. Anmeldefrift bis Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
. vznialz 4 NA . e K Darlehenskassenverein Allercduhlh .,8 3 1 i zum 15. Juli 1914. Erste Gläubiger⸗ Freren, den 25. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. I. Niederaula. [23863) eingetragene Genossenschasft mit be.] Dar verei ei 8 Gräfentbal. 23881 M 5 7 W hier. Anmeldefrift bis zum 17. Juli zum 15. Juli 19 K g „ ’. 2, Königliches Amtsgericht. “ “ un Im Genossenschaftsregister ist bei dem schränkter Haftpflicht, folgendes einge⸗ schnn . Genofenschaft 868b In das Musterregister ist einglesgenn u. eemberh en.) “ ü 1914. Wahltermin am 8. Juli 1914, versammlung am 27. Juni 1914. rvvwrvreage fenn e e mum 2. Jult 1914 3 Pzig. [23856 unter Nr. 4 eingetragenen Kerspenhausen⸗ tragen: r Haftpslicht. Durch Ee Nr. 491. Firma Kämpfe & Heubach, Siegeln verschlossenes Paket, enthaltend Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Königliches Amtsgericht in Ottweiler.
Fürth, Bayern. [23843] Auf Blart 52 des Genossenschaftsregisters, Asbacher Darlehusrassenvereie vge he F.ee. 8 8 . b 1“ ungsbeschluß vom 108 Ma G. m. b. H. dorf, 1 Porzellan⸗ ff - 8 8 „am 12. August 1914, Vormittags am 25. Juli 19 t, Vormittag 1 Nerenbeeeeher wnfabees EFegn. 8 zoffenschaftsregistereintrag. betr. die Firma Baugenossenschaft für m. u. H. in Asbach eingetragen worden: geschiedenen Vorstandsmitolieder H. Werner wurde an Stelle des bisherigen 2 deter Ne dh id becge nas eeths Aa⸗ vnecntng. “ e. e.h,. tblcher K Fichz. 2g. — kaß üucher Spar⸗ und Darlehns⸗ die Eisenbahn⸗Beamten und Arbeiter Gutsbesitzer J. J. Schenk in Kerspen⸗ und F. Pault warden durch Beschluß der statuts das neue Normalstatut de fübrung in jeglicher Größe und jeglichem eigenartiges 1“¹“ desonders vftee dn 9 e. F el ”hFhhtes Anczenab d 1“ “ en Rebeier veneheseer . J. Shestrib geßden, XX“ 1ö1 wirtschaftlichen Revisionsverbandes Material auf alle vlenifchen Erzeugnisse, bö dadurch auszeichnet daß die sämt. Eibenstock, den 2. Juni 1914. Königliches Amtsgericht Lissa i. P. Ueber das Vermögen der Geschäftsfrau SF.Sar enee sesenen, Henr ene e mit ng 8- astes Heft. nu Fehlbausen sind as dem Vorsand aus⸗ 8 Lmdmiek Gustav Grobe in Meerdorf —— Dauernvekehns (e. Jh plastische Erzeugnissc. Schutzfrist 3Jahre, lichen Packungen für Haar⸗ ünd Locken⸗ Königliches Amisgertchr. narienburg, Westpr. 23730] 8 e ee.. 8 Pgg6 . 6 2 n Wahren eute eingetragen geschieden. An ihre Stelle sind die Land⸗ a orsitzender, der Landwirt A. Welge Regensbu FUnterneh ö“ — 1 evanaa 8 ” 8 Fohann März wurde Johann Bischoff in worden: wirte Johannes Glebe in Kohlhaus d daselbst in den Vorstand ählt. ge Gägeastand des Unternehmens ist m 8 88 ” 8 “ u““ “ y1“ Sit nach Eenen dehennen Fnn Pol ben sen un 4 orstand gewählt. der Betrieb eines Spar⸗ Dash 112 Uhr. 1 gebildet sind, plastische Erzeugnisse, Schutz. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen des Meierei⸗ mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren ven nn 18 den Ffgse ennal 2 eines Spar 8 und Dar 8 Gräfenthal, den 29. Mai 1914. rist drei Jahre, angemeldet am 13. Mai / 7; in Eis Glocken⸗ vächters ohannes Schnetzer in ag 4 ““ Sus. “ ees. Bnn üimülerin Sgrerhansen ee Herzogliches Amtsgericht 8 dn. Aeee im telie. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. wo a, FerHachrega2 52 40 Uhr. sraß⸗ 88 üpens 11“ Pen⸗ 1be ee gnmne am 2. Juni 1914, . Füobrr 1 bgeändert st in den 9§ 1, 2 un Königliches Amtsgericht. Walldürn. [23873]25di ee. Geschäfta erö,erhe 11“ 88 II. Nr. 108. Firma Aktiengesellschaft mittags 11 Uhr, das Konkursverfabren er. Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren Konkurkverwalt t. K kursford n . “ 1,Sa 20v8. .n-n,ngfse ang 2nen, vSnaa. 11 e Eebörsts und Wirg 8 Klingenthal, Sachsen. ([23883] der Spiegelmanufakturen und cheuti⸗ öffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat veSewven sind bis zum 11. Jolt 1914 ben vern — g S--r.unencne 2 nn8, wbns Gen⸗ 8 de ngfigen “ 2 In das Musterregister ist eingetragen schen Fabriken von St. Gobain, in Eisleben ist zum Konkursverwalter er. Bentz in Marienburg. Offener Arrest mit Gericht “ Es wird zur Beschluß⸗ aean e.2e- sa geraßmer tn is b nebmens im der ZeKea⸗ Genossenschaftsregister ist heute Zu O. 3. 3 — Ländlicher Kredit. Erzeugnisse landwirtschesx 1““ Zim. Cyauny &. Ciren. Zweinnieder⸗ nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist Anzeigefrist bis 17. Juni 1914. Anmelde⸗ fassung über die Beibehaltung des er 8 Firma: Hennersdorfer Darlehns⸗ Waha gnsern⸗ un. “ folgendes eingetragen worden: verein Aitheim c. G. m. u. H. in 1— Nan öI““ 1, e sägled Cü anme Hetzhäas licg het, binfdn. Jan al TTEE , u. J enossen schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Wia 8 dem Zarlehenskasseuverein ö Ser seitberige stellvertretende ausschließlich für den landwirtschetnht. siegeltes Paket, enthaltend 1 Gitarrzither bis zum 15. Januar 1919 ver⸗ “ eIe eö11“ enne eeni. sürses und entesensesann stenäge ie H b chs ꝙ aftpflicht minderbemittelten Mitgliedern gesunde und Micelbac a. .* G. m. u. H. in veg. 1 evae vens Michael Lauer, Land⸗ Betrieb estimmt sind, und Elpira, Mittelstück eine Harfenspielerin, 1arger iberg (Rhld.), 3. Juni 1914 ““ bg 8 Pühen keöne üae ei öts batzfis gmirrcase Füöden a 1-e- — Lefenis⸗ The saa üehan 8 zn eibag † 5 In 1 S. era Vorsteher chenn. wurde endgültig zum nn Maschinen 8 und 88 Mittelstück und Rand mit Blätter⸗ und 8 Kentcliches Amtzzeiicht 16“ den 3. Junl 1914 Vormiitags 10 ⅛ Uhr, Zimmer Nr. 15. b.esnaben ü gend e . , eigens erbauten oder angekauften Häusern verle “ . 1 t 1 nde des landwirtschaftlichen Betrit Goldverzi . chäftsnummer 231, „ ’ * 2 „ Müllermeister Georg Schmidt in zu billigen Preisen zu 688 b Stelle des zum Rechner gewählten Vor. Zu O.Z. 9 — Läudlicher Kredit⸗ beschaffen und zur Benabch zu übelsxh Sifeanine egcoftan meüitteftüc Villingen. Baden. [23892] De ö t9. “ neeeweneügen Secernwamn ebe Hennersdorf ist aus dem Vorstande aus⸗ Leipzig, den 30. Mai 1914. standsmitglieds Albrecht ag der Karl verein Schweinberg e. G. m. u. H. in Alle Bekanntmachungen, mit Aus 1 Harfenspieler, Schalloch und Rand mit Unter O.⸗Z. 150 des Musterregisters des Königlichen Amtsgerichts. oͤnigliches Amtsge 8 der angemeldeten Forderungen auf den geschieden. An seine Stelle ist der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Rudolph, Bauer in Michelbach a. W., in Schweinberg —: An Stelle der aus der Berufung der Generalversam Blätter⸗ und Goldverzierung, Geschäfts⸗ faash 1 8e Eehene 8 u“ devorsteher August Wled — Vorst lt d Vorst 3 g, wurde eingetragen: Alban Hummel, b — 8 82 1 5 Leobschütz [23857] den 2 and gewählt worden. Sch ttt . ausgeschiedenen „Josef werden unter der Firma des Verein nummer 232, plastische Erzeugnisse, Schutz, Uhrmacher in Villingen, 1 versiegeltes Ueber das Vermögen des Material: Das K. Amtsgericht Mühldorf hat vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin 8 2 . 8 Fan — F.neee. enaens 6 28s 4 22 dem Darlehenskassenverein 9 „Johann Baumann und Anton destens von drei Vorstandsmttgl frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai Paket, enthaltend 2 Muster von Kuckucks⸗ warenhändlers Johaun August Haink über das Vermögen des Kaufmanns anberaumt. Allen Personen, welche eine zur 28 s 82 gxez ghralhesr “ 8 nancsn August Horn, Landwirk vofterneich or und-in „Genossenschan 1914, Vormittags 9 Uhr 15 Min. uhren mit darauf befindlichem Wetter⸗ in Eisleben ist aon 3. Juni 1914, Nach Josef Kaufmann in Mühldoef am Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Grossumstadt. [23848] verein Leobschüe aft „ 92 ugs⸗ Uagen: 4 An Stelle des ausgeschledenen er Bundschub, Schuhmacher, und Her⸗ Regensburg veröffentlicht. 1 Bei Nr. 609 und 610: der Tasten⸗ häuschen, Fabr.⸗Nrn. 500 u. 501 Muster mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren 2. Junt 1914, Vormittags 11 Uhr, den haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig n] — an Sen. H. Vorstandsmitglieds Gottlieb Geck sit in mann Schmitt, Landwirt, alle in Schwein Bi⸗ Zeichnung für den Verein ge macher Hermaun Robert Bleyer in für lastische Erzeugnisse Sch utzfrist eröffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Leobschütz”“ — Nr. 57 des Registers — der Generalversammlung vom 19. April benge in den Vorstand gewählt. rechtsverbindlich in der Weise, -aß Klingenthal hat für die unter Nr. 609 3 Jahvte 96 8 28 Mal 1914, in Eisleben ist zum Konkursverwalter Rechtsanwalt Heß in Muhldorf. Offener meinschuldner zu ee Ine Hersensgefaeeeetr wune solgendes. 1 Ses ig« der Fr. Weckert, Auwalt in Tiefensall, Lalldürn, den 30 Mai 1914 stens drei Vorstandsmitglieder zu der w eingetragenen 6 Stück Tasten aus Holz Nachmittags 8 Uhr. “ Ffernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist Arrest ist erlassen; Frist zur Anmeldung zuch die Verpflichtung auferlegt, von dem 14, dee Fätteesr chhan gzeaüses 8. 8, Ia. des Bereing etse Namenzunterschrift und Kunsthorn (Marke Gallalith) und Viningen, den 28. Mai 1914. bis 29. Juni 1914. Erste Gläubiger⸗ der Konkursforderungen bis zum 18. Junt Besitze der Sache und von den Forde⸗
Walter 13. aus dem Vorstande der rei ist aus dem Vorstande ausgescht . nd. 1 ’1 8 8 1o fh Ü S8 19e. — Ben haheaceer, s ar enn an seine Tteger serr gentoschenc. Sen Te Mhai 1a04. Riecer. (Wenen, Taunus. 223916] függe er die unter ger, d10 eingeh genan 1 i Ge Aantgenc. * Z094 9., Heee sf nen e ah
Se b 1 4 6 39 Würzburg. 23. Mai 1914 st Mark 8 11914, Vormittags 11 ½ u Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ E Hes Melzer aus Leobschütz gewählt. ühäst rhaesshee-⸗ 123864) 6, 1 Genossenschaftgregister ist heute 8 Andggerscht, Registeramt. Besen gus Eö Cchug⸗ Zie Jualt ““ 8 8 eübh eines Gläubigerausschusses sowie nehmen, dem Konkursverwalter bis zum mitglied bestellt wurdes mtegericht Leobschütz, 29. 5. 1914. Im Genossenschaftsregister ist heute bei s er Spar⸗ *½ zarleheuskasse EG. — 8 frist um weltere 7 Jabre angemeldet. Ersleben, den 3. Juni 1914. allgemeiner Prüfungetermin am 27. Juni 25. Juni 1914 Anzeige zu machen. Großumstadt, den 29. Mai 1914. Marsberg. Bekanntmachung. [23858] dem „Paffenheimer Darlehnskafsen. fol, ..I; “ F. eäses an b “ 2 12 8 Klingenthal, den 30. Mai 1914. 8 Der Gerschtsschreiber 1914, Voarm. 10 Uhr, im Sitzungssaal. Wandsbek, den 2. Juni 1914. 8 Großh. Amtsgericht. 1 “ Beschluß Generalversamm⸗ verein, eingetragene Genossenschaft 21 Genassenschaft il dur ch Beschlu EH. a dges 2g Fvree 8 Königliches Amtsgericht. Konkurse. des Köntglichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 8 mameln. [23849] Spar⸗ —— mit unbeschränkter Hasepflicht“ emn. der Geperalgersammlung vom 10. Be beschrärkter Hafipflicht. Durch Ge Lnhr. naden. [23884]remen. 23908] Forbach. Lofhr. [237361 nnchen. [23906] warin, mocklibd. 23430 In das Genossenschaftsregister ist zu eingetragene Genoffenschast wfr 8 geh han öö Vor 8ö sind die bisherigen B vngnnegeescia. e Ins Musterregister wurde eingetragen Oeffentliche veer eeenn Ueb 8n 14 fsel 8. “ John,en denen eee cese hese Nr. 18, Landwirtschaftlicher Consum⸗ beschränkter Haftpflicht zu Hedding⸗ standsmitgliedes Vereinsvorstehers Pfarrers stondsmitglied erigen Vor⸗ wurde an Stelle des ausgeschiedenen 2l unter: Im Konkursverfahren über das Ver⸗ eber den Nachlaß des zu Kleinrosseln Seee 2 1 ter e b 1 2 - 3 Wr eb⸗ ’ vber. 88, Mit Sy 1e. e G „ vers 8 . 2. Juni 1914, Nachmittags 6 Rhr, trug) ist heute, Nachmittags 6 Ubr 5 Mi⸗ verein, eingetragene Genossenschaft hausen vom 24. Mai 1914 8 das Hermann Jungfus der bisherige stestter⸗ Der Beschluß 1 standsmitglieds Nikolaus Spenkuch DSO.3. 404, Firma Alfred Pfaff in mögen des Inhabers eines Maler verstorbenen Krämers Peter Gasbar Am 2. 228. de Kef. nunee, das Korhasverse e.. . mit unbeschräukter Haftpflimt zu Statut geändert. aee v Mrellevorsteber Lehrer Iohann befiobet sich duß er eneralversammlung Bauer Ludwig Schimmer in Zeute Lahr, am 30. April d. Is., Vorm. geschäfts Wilhelm Johaun Heinrich wird heute, am 2. Juni 1914, Vormittags wurde über 8 . e Ieben “ Snee n Aerzen, eingetragen: Vollmeier Wilbelm Gegenstand des Unternehmens ist der Moslener aus Nareythen zum Vereine Wehen d g; 172 der Registerakten. als Beisiter in den Norstand gewall 11,45 Uhr, ein verfiegeltes Kuvert mit Havrung in Bremen ist der Eröffnungs⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröͤffurt. manns Eduard Castenauer, Inhaber zum Ko Sreermatter Her oher ehe 1 8 „ den 29. Mai 1914. Würzburg, 29. Mai 1914. 3 Ettketten Reitsport 9 .1006 ben⸗ beschluß vom 26. Fehruar 1914 auf An⸗ Verwalter: Gerichtsvollzieher Pbilippi in der Firma Gduard Castenauer, Dro⸗ Dr jur. H. Grupe in Neukloster hestellt. Wliater zu Aerzen ist aus dem Vorstande Betrie einer Spar⸗ und Darlehnskasse vorsteher, Königlie 2. id Kgl. Anzsgericht, Rrgüfücramt e nageaes Haerlase 1. Pedlo H s 6. 21. 89. “ Dr. Upmann Forbach i. L. Anmeldefrist und offener gen⸗ und Materialwarenhandlung in] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
“