v“ 11ö1m1n1¹n¹“ Börsen⸗Beilage
10 Juni 1914. Anmeldefrist für Ke h efrist für Konkurs⸗anberaumt. Der Vergleichsvorschla 1“ G forderu mt. rg orschlag und straße 40 1, der früher Inhaber einer stattenden haren A 8 Len2 us 7 Al. ZI Den eichsanzeiger und Königlich Preußi 9m, 282. Juni 1914, Vormittags gerichts Einsicht d 1Bilberrahse. chestr. mor, veftriebenen auf 60 ℳ, für den Kaufmann Haugk in mögen 1) des Zeiebrih Frenger. “ ““ d Uhr beii. 92 doss geric zur Einsicht der Beteiligten Bilderrahmenfabrit war, wird hier⸗ Leipzig auf 45 ℳ, für d 9 2* 8 Frenger, 1 “ 8½ Uher. 1914 as e. . durch aufgehoben, nachdem der im Ver. Cohn in Dresden auf 220 2 E a L.8. -5 g 8 1 8 Berlin Freita den 5 JIun Webere intes Nartegerlcht. umenthal, den 29 Mai 1914. gleichstermine vom 11. April 1914 an⸗ Liebenwerda, den 29. Mai 1914 ch Ab I1“ e 1 g J. Jum 1914. gliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliches Amtsgericht . 255 baltung des Schlußtermins aufhe⸗ 8 Seasss gegg . — es x aas Werne, nz. Münster [23701] Braunschweig [23743] kräftigen Beschluz vom 28. April 1914 ö6““ St. 2 2 8 9 — * 82 5 4 Ma 22 St. Ar Id, 3 . 8 8 . 1 „ * 8 ’ ͤ-1öö5 SIITx Kafernches Anbbzettch“ ntlich festgestellte Kurse. es, aa. — — 1eehsene el a ermögen der aufmanns 1 a. onkursverfahren ü er as er⸗ . 1 8 . N 8 w- 2 * eestn Ks⸗ c., 28 8 4 8 Lübecker St.⸗A. 1899 98,20 G Magdeb S 7 — S Müller in Ratdbod, Inhabers mögen des Kaufmanns Louis Haase Königliches Amtsgericht. Abt. II. — W * — Schubin. Beschluß. [23726] nee, mnen. &. Schrhs. 76 972ane Ee ant trr s ee ee ee 85 Feeirma „Müller's Kaufhaus“ mit hier in Firma H. A. Lüders Rachf. Dresden. 127aol sin Fiema Linnicke 2 Gecsich dt las ver Forkarshalabren über den Nach. h. 12hn, 122n, 1hagsehen. 9 ℳ. 129=. . ae deünee 8, Ln veen: b euebbbbbeeee Gischäftsftellen in Radbod, Hochstraße 11, Kolonial- und Materialwarenhand Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Magdeburg, Guerickestr. 4 s be laß des am 30. Mat 1913 verstorbenen üid; er ung. 1. = 088 ℳ6., 17 Gih. sildd. 18. 1. . 0,9,01, 06 80,30 8 da nnn agss 1.g. 382998 88398 Sclesw. 8,2 n he 7fem. (Westf 2 1eI rg 58 E“ Abhaltung des 25 der Händlerin mit neuen und dem der in dem Vergleichstermine — Wilhelm Emde aus vE11 eEe 9,80b ba —— 128 88298 n “ „ist am 2. Juni 4, Vor⸗ Schlußtermins aufgehoben. sbrauchten Kleidern und Schuhen 15. Mai 191 1 Thure ist zum Zwecke der Beschluß⸗ 1*., 1 sen.. e ee ss, 1 h., - 1I1“ Sens ; mittags 10,45 Uhr der Kontieg er. Braunschwein den 2. Juni 1914 gins e un . ai 4 angenommene Zwangs⸗ fass 3 ,v lalter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Mainz 1900[4 1.1.7 94,40 G Westfälische .... n nschwein, den 2. 8 b el. Weinsieder, - - — — assung über die Vergütung der Mitglieder 5. 1 P g. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar bo. do. 1896 96,75 8 do. 2 2. Rerwalter Rechicangakt vol⸗ Der Gerichigschtelter Hemcglichen Ams⸗ Aglerngein. 86 1111 — Bleasigeransschss eine Glänbiger Eühee Ciering = 299 ℳ. 01u w89e. .rn co S be wescne Knt : — 88988 8 erne. Anmeldefrist bis 4. Juli gerichts: ohnung: Rampische Str. 14 111), wi . 1 versammlung auf den 10. Juni 1914, em Pavier beigefügte Bezeichnung v besagt, lt. sheutig. — 1 1 4 versch. 94,40 do. 9 8 che Str 2 ird ausgehoben. Vorm. 9 ½ Uhr, anberaumt. emmte Nummern oder Serien der bez. 8n 2,— — 899098 gv;- Ane
1914. Erst 6 b 9„ vs. „ 0 1 3 9 5 8 — 1 ste Gläubigerversammlung am Bockemüller, Gerichtsobersekretär. nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Magdeburg, den 30. Mai 1914. Schubin, den 23. Mai 1914 son lieferbar sind. Schwanzb.⸗Sond. 1960 dNda er da eheaenenn — 1 . 23. 2. 914. Ftwaige Druckfehler in den heutigen Kurs⸗ vmunhe unk. 15 86,80 G do. 1912 unk. 1774 1.3.9. 8
1. Juli 1914 Vormittags 10 Uhr 8 — “ 4. nromberg 3) durch aufgehoben. Königliches Amtsgeri Abt. 8 1etnse Pesfungssermim am 13 Juli Konkuvsverfahren. [23716] Dresden, den 2. Juni 1914. Fer. ges Amtsgericht A. Abt. 8. Königliches Amtsggericht. n werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ unk. 21 — do. 1888, 97, 98,3 % versch. 26,75b G Fecpr v ; . mittag Uhr. Ostener] In dem Konkuraverfahren über das Ver⸗ Königliches Amiegericht. Abt. II. Memel. Konkursverfahren. (23897] Sebnitz. Saechsen. [23738] hecerer en werden dcatast vacdng Caeh da 11- 33 39 venh w.98 K.nhe Fde — Argweg vbc s 12 IEIIE] 23738] Greslau 9 N unkv. 21 A 87) 14
SE*E ₰282v 8 —
—,— Berlin 1904 S. 2 4 —,— do. 1912 N unkv. 22/4 —,— do. 1876, 1873 3 ge eee . do. 1882/98 3 84,50 b G do. 1904 S. 1/ 3 95,60 G 8 do. Hanblskam. Obl. 3 95,50 b G Berliner Synode 1899/4 —,— do. 1908 unkv. 191974 —,— do. 1912 unkv. 23/4 97,40 G do. 1899, 1904, 05 77,50 b Bielef. 98, 1900, 02, 03 Bochum 13 N ukv. 23. do. 190²
- gSP
S 8 128B88SS S 8
2
vöPPrürüraünese 2 —SA
Esgggsgs
5 22* -† — b
ESESSSSASSS 1 EEEE
BS vgrrreeresgee
’
08NSSA
— em een Bonn 1900 98,90 b 9 98 50 G 1901, 0511 98,80 b G 98,50 b gG do.
——*
0. S
8
kEEkkhEkkhki 2828222282S
Arrest mit Anzeiaefrist bis 2 —— E f 94,60 Anzeig zum 25. Juni mö — In dem Konkursverfahren über das V Berichtigung“ mitgeten ae — 8 mögen der pffenen Handelsgesellschaft Emden.¹ 5 2, . erfahren über das Ver⸗ 6 . zettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. 3 8 94,90 b G M. b 1“ im Hauptgebäude in Fhrma „Hermann 207gef In dem Hrbesseheklen Pber we-s des — Heinrich Jur⸗ F⸗ deeeeee e. e ” S Wechsel. “ 95,25 G 2 4. 97 9980 Sanenrag s 13 Hn. . 8 geri Fre19 8 1 naen 2 u it in Emden 2 8 er. 1 des Schluß bi 3 24 . 8 e 8 , *. 1 EE8 ee che⸗ en gerrctehen 85 vas 1n. Jund 1913. Rachmitatgs Seteze d der 8 — Phen 8 2eensk dennh Fsarhattessten Le. 8 ; F. s68,a5 b Jo. 2 5 G . 05 — 218 4. 94,25 8 8 2io Peacs n 2 — 1g. 11“ [18 Uhr; vor dem Königlichen Amts⸗ bebung von Einwendungen gegen das “ er bei der Verteilung öͤnigliches Amtsgerich . 1. do do. aAp versch. Burg c1900 N4 111. Mülh I“ 8D1““ 86 ten. Veganatwmachung. (23702] Fericht d Bromber Zimm e e 12 1s. 2. “ nng 2 Herhindas — Forderungen und zur gbas Amtsgericht. 1 anw.. 100 82 · 80,80 G 8 1.177 E“ — “ MüEZ eber das Vermögen des Kaufmanns beraumt. zu berücksichtigenden Forderungen und zur ni Baffung der Gläubiger über die Sensburg. [24030] 8.... 100 Fr. 0. 3x ve 3. En 1118““ S. 18—222 n eenn in ist heute, am Beomhera. den 18. Mai 1914. Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nucheaczgrenschen hermsgensstnce, b. Konkursverfahren 8 ee eas Poßensche ... ..J.. * verch, 98. ba — — 1 84 2. Juni 1914, Nachr 5 1 i. er Gerichtss 8 . ve zur Anbö der Gläubiger über die Er⸗ 10 †. — 81,0 b CDDJa verch ,22 Charlottenb. 8 1— unt. 88,30b . 1 „Nachmittags 5 Uhr 30 Mi erichtsschreiber nicht verwertbaren Vermogensstücke so⸗ stattung der Auslagen vee- die Gewährung dem Konkursverfahren über das n. C 21 Vreußtsche..—. 98 88,09, Peacr an 9780 versch. — re. 1 8 2% . . “ ax versch. 38,906 d0. 19119/12 1ukv 22 d0. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 88,7 W 8
nuten, das Konkursverfahren eröffnet des Königlichen Amtsgerichts wie zur Anhö zläubiger ü 6 1 8 8 9 . ffnet. 1 . rung der Gläubiger üter die „ Neraü er Vermögen des Kaufmanns ( 2 Konkurs er Fl8 8 — s eImner Vergütung a Mitgliede 8 1 un ugen E . 3 3 ½
rsverwalter ist der Rechtsanwalt Bromberg. [23715] Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Eldes gerans chesses der Hbaleeden 8 Sondland in Sensburg ist infolge e-hens 14 T. 1¹ ö und “ 2 8 1888 konv. 3 ½ 1.1. do. 1897, 99, 08, 04 3 versch. s eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1 doe. “ 2 Sächnsche...1 versch 98,806b da. 98, 99, 1902. 9,87 vcrich 81. 1 E“ 129, 4 1.10 8828 g. II 422 do 10 X 5 1 S. 1—4 121
Schultze in Witten Konkursf 5 5 e — en. K. sforderungen 1 währung einer Vergütung an die Mit
sind bis zum 21. 8 etb. Konkursverfahren. 8 er Vergütung i st den 26. Juni 1914, Vormitt Senee 1
Gericht “ In dem Konkursverfahren über das glieder des Gläubigerausschnsses der Schluß⸗ 11Uhr, vor dem Köͤniglichen Vorschlags zu einem Zwangsverglesche s a — b — ves sne Toblenz 10 ufb. 20/22742 14. — do. 1880, 1888,3 2. —
en. rste äubiger⸗ Vermögen der „Bessarabia“ Zigaretten⸗ kermin auf den 25. Juni 1914,. hierselbst, Zimmer Nr. 10 Betee Vergleichstermin auf den 22. Juni anah b 20,336 G Schleslche 92 — 97,75 G 82 — 22 do. 1889, 27 7,3% 2-e Pf. 9*
ehestimmt. 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem sa, bam..h 785 b alezwts öojßein. *, verg 001909 8. Cüin 1900, 1909, , Panser 1sas ne 3 dn eee 1 881 82
9
LEebbtetehee
gPPPPPEF
3 versch. — 4 1.4.10 94,20 g 4 1.4.10
4 4
vͤEEE
1.4.10 1.4.10
S9 G9g1
. 2 SFPFrrFrFrrrrrrreee
2 b 882888
*
Zauenbur „v,ö dehehhe 2* 4 versch. do. 1908 S. 1, 3, 5
11*
S
-28EEES D
BSg FPFrePeer
1.3.9 Naumburg 97,1900 kv. 3 ¾ do. do. 26—334 1.1.7
Vormittags 11 Uhr. Allgemein Amtsgeri
-p.”;: 1 r. gemeiner beschränkt b Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1“ 1 3
Prüfung * ikter Haftung in Bromberg, 8 18 5 1 b 8 . .
Prüfungstermin am 18. September ist zur Pru b. 8 E 8, Emden, den 26. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der Ver⸗ gPes bas⸗ 12 8 do. 94, 96, 98, 01, 08 8 versch. 1 8
191 8 g der nachträglich ange 1 — , Der Ver . 5 2 Anleihen staatlicher Institute. 2 22
Aaa E Uhr. Ostener meldeten Forderungen Termin auf 8 Der Gerichtsschrelber Hülheim, Ruhr [23704] gleichsvorschlag und die Erklaͤrung des .⸗v. 1098 81,40 b gLipp. Landesspar⸗ und — 13800 4 1410 1 IEI“ 8 V nühäcben 8- 11“ . 8 5 &ꝙ 11 898 (C.; r.: 11“ . 2 r Fen Dtle En 3 Frs. — p. - und E 4. -11 uf. 19-21 2. 1 8
1914. nzeigefrist bis zum 5. Juli 26. Juni 1914, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ — ... 2282 1 k- ö 82 I — do. 1909 N unkv. 15 4 1.4.10 89.81,9919 90-98,09,38 89 8.59 Bab. Präm.⸗⸗aer 1ein e 1
11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ettlingen. 8 [23903] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1“ Konkursgerichts zur G nsi t ptersburg.. 100 .8 1 do do. unk v versch. 87,30 G “ 8 ver. 3 Shenbach 8 — 8 —êN dir2 250.Sbe- 8 204,25 b
— jed G 90 R. 8 EI111“ ’ unkv. 4. 1 4 1.1. 3 amburg. r.⸗L. I—
eer Beteiligten niedergelegt. 8 — do. versch. 3790 9 do. 1889 8 1.4.10 do. 1907 P unk. 154 1.2.8 — 40 Tlr.⸗L. 1.2. e 12780 G
4 Königliches Amtsgericht in Witt I 5 1 1 en. ericht in B b 9 8ö, 3 mögen des S 5 82 0. 8 V iu Bromberg, Zimmer Nr. 12, an. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ g es Sattlermeisters J. Frank der 1 80. 3½ 3 8 8 8 Sensburg, den 2. Juni 1914. izer 1.g; vs. . Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¾ versch. 96,00 G do 1895 3 1.4.10 8 do. 1914 unk. 20 4 1.3.9 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. I1 versch. 97. do 1902, 05 3 1.4.10 86, Augsbürger Fl.-Tose — p. St. 35.85— 4
versammlung am 26. Juni 1914 Mitt önigli I. b „[und Tabakfabrik, Gesell chaft mit Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Men⸗ el, den 29. Mai 1 8 1m V f Feneh, den 29. Mat 1914. Königlichen Amtsgericht in Sensburg, 18 — b n sc versch. 88.00 8 do. 1912 unk. 22/28,4 0n 88 b88A1““ Nürnberg 1899 — 02,04/,4
88sg
Abteilung 2 5 üthei 2. eraumt. 271292₰ in Mütheim⸗Ruhr wird, nachdem der i 9 Straußwirts Richard — „nach n Der Gerichtsschreiber q 48 — do. Coburg. Landebt. Crefeld 1900, 1901, 06 1 8 S. 1—⁄ unk. 20/2274 14.10 9940 8 do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 Pforzhetm 1901,07,10/ 4 1.5.11 94. Eöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10141,75 B 1.3.9 do. 1912 unk. 17/4 1.5.11 Ausländische Fonds
Bromberg, den 29. Mai 1914 Merz von Etze 30. Mat dem Vergleichstermine vom 21. März 1914
Anchen. 5 g⸗ 29. Mai 18 Kerz von Etzenrot wurde am 30. Mat — Eübom 21. März 1. Ee- — 1 Ses.sa 8 [23896] Der Gerichtsschreiber 1914 nach Abhaltung des Schlußtermins angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 8ö:::;. 8.— 18 K 14.10 87,0 G bb 1790 nen. 1511 14 8
n b . 3 0. 1898, 1906 3 ¼ 1.5.11
100 Kr alte u. uf. 16, 18, 20/74 1.4. do. 1882, 88 8½ 1.1.7 Plauen 1.1.7 Staatsfonds.
’
4
kräftigen Beschluß vom selbigen Tage be⸗ Sinzig [23907] Fatssedaes. 0 239907 — 8 Bankdiskont. do. do. 410 do. 1901, 1908 8 1.1.7 do. 1908 ,3 11.7 —, Argent. Eis. 1890] 5 1.7 k 1.7 99 102 G 1.7
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. und der Schlußverteilung aufgehoben. stätigt iit, bi Fe 1.“ “ Ettlingen, den 31. Mat 1914 atigt ist, hierdurch aufgehoben. 8. 5 [23717] e a, es. 2,eeen — In dem Konkurse über das Vermö . 1 bggn. Lomb. 5.. Amsterdam a. Brüssel 4.] do. da 244 1.1. denag 0.0 am.7n 1 1110 Posen.-199, 08. 09 4 11 do. 100 £ 5 1. 1.4. do. . 8. 1.1.7 do. 20 £ 5 1
moögen des August Berns, Inbaber 8. Bromberg “ 2 Gerichte Feaf. 8 Mäülheim⸗Ru 28. J — Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. heim⸗Ruhr, den 28. Mai 1914. des Kaufmanns Franz Simones zu een. e. 8. oc 5 1 vondon 58. Madrid 4. Par St. sboo. ⸗ Darmstadt 1907 8 — Potsdam 1902 3 do —,ö— E1 . 8
einer Wein⸗, Likör, und Zigarren⸗ 8 handlu 1 1 e“ Konkursverfahren. önigli der “ W1u nachdem In dem Kanesgerseher⸗ über das Friedrichstadt 23718 ;. heeprche 1 enmerih31 Swcheng 8 ergleichstermine vom Vermögen d edec; Bö1öu“ t. 8 [23718] (Unterschrift.) Es sin 28 Zü - EE ondon 8. Nadetd 48. Paria ot. Et. Petersb. ac⸗Uiem Lnbereh. — — 18. Mai 1914 angenommene Zwangs⸗ sch 8 Iin Firr . er⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (het h,nnu, sich bnh 12 verfügbar. Zu berück⸗ gschau 5 8. Schwets 3 ½. Stockholm 4 ⅛. Wien 4. unk. 18, 17, 19,4 v ’ veaee⸗ 111“ dun g8-1667 18.2 ddt anpföhamene venn 2. b 1“ Raehs 88 . rg. [24031] sichtigen sind Forderungen in Höhe vp E 1 26 1 u 18/20/4 do. inn. Od. 1907 1 uß d . 1 Ir nöͤgen e manns Friedrich 9 8 8 ger Höhe von dsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 22, 28,4 JM. „e 8 1I1“ I dSrie gelesrich Wichern ecer. e 1 3 In dem Konkursverfah ber das 9682,40 ℳ. D . . . G “ konv. 3 ¾ 1.1. ’ 05 200 £ 15.6.11 88.20 b zo. . zen, früher in Fried⸗ .. t ren über das 2, . arunter 19,05 ℳ bevor⸗ ukat act⸗Ee⸗ gecs. 4 veennnn Bn . iist 1n2 8 188 V b . . 5 Dukaten.. 9,73 b B 9,72 8 Sachf.⸗Weim. Ldskrd. 4 do. 07 ukv. 18/74 1.2.9 Peahh be enac, ne 18 12
vom selben Tage bestätigt ist hierd — zur 8 1 2 8 572 8 8 5 1 . aufgehoben. b 6 8 Bromberg⸗Bleichfelde zu Bromberg richstadt, jetzt unbekannten Aufenthalts, Vermögen des Kaufmanns Karl rechtigte. Das Schlußverzeichnis liegt auf Pufaten d0. —,— — bo. do. unk. 18, 4 1.5.11 9790 9 do. 97 ukv. 20/2274 1.3.9 1908 d 8 s 1.5.11 35,30 G d0.12 V,18 vurv. 23,24,4 versch Rostock 1881, 1884 8½ e ¹ 85,30 1122 23, . 1881, 1884 o. Anleihe 1887 do.
Aachen, den 2. Juni 1914. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Abramzik in Ortelsburg ist zur Prü⸗ der Gerichtsschreiberei des hiesigen Kgl. reigns w — 16 en do. 88 8 L 5ke ersch. 94,90 un 29 b 8,3 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 1.1.7 1 do. 1891, 98, 1908 8 ¾ versch. 90. do. 1908 kleine 1 —,— do e*
Königliches Amtsgericht. 5 walters, zur Erhebung von Einwendungen termins hierdurch aufgehoben fung einer Forderung des Maurerpoliers Amtsgerichts zur Einsicht aus. fancs-Stücke —— gegen das Schlußverzeichnis der bei der Friedrichstadt, den 26. Mai 1914 Schönfeld in Ittowken von 100 ℳ nebst. Sinzig, den 3. Junt 1914. 8 „ ..hasea-x, tn ans Bacs 85 naes Dresden 4 1-4.10 do. 1895 do. abg. 5 11.7 97700 “ gsbueg hat rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Sohn in Königsberg von 47,20 ℳ r. Loske, Rechtsanwalt pro 500 ba ant do. 87 1.4.10 8 b —
mit Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ biger über die nicht d Gardi 4 besn. l Sin⸗. “ usstsches Gid. zu 100 R. ——, vergtsch⸗Märt. S. 8. 91,80b G d0. 4 1XA4*A“ LaE“
1 kurs⸗ ie nicht verwertbaren Ver⸗ Gar ing. Koukursverfahren. 23713] und solcher des Rechtsanwalts Willen S 1 do. 1908 8 1.4.10 do. 1896 do. Aut. 88 1000ℳ —,—
8 3 sSoldan., Ostpr. 23728 nantiche Hanknoten, große 4 185b ABraunschweigische. 48 111. gn Dresd. Brbrpfd. S. 1,24 versch. Schöneberg (Bln)04,07 1b — — 1 do. mittel —,— Magdeb.⸗Wittenberge 3 79,50 b do. S. 5, 74 2⸗ “ Fvg;“
4
verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ moͤgensstücke sowie zur Anhörung der, Das Konkursverfahren üder das Ver⸗ hücher in Königsberg von 14 ℳ und In dem Kontursverfahren über das 89. h 1 Fried ₰ d 2 ersa üb 0 eine —,— Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 5 ¾ —,— do. S. 3,9,10 unk. 20/28 do. 1912 u. . S. 8, 8 nkv. 23 2 1896
manns und Kleiderhändlers Ernst Gläubiger über die Erstattung der Aus. mögen des Kaufmanns Wilhelm 6.20 ℳ, ferner zur Abnahme Vermü 8: — 15 nah lagen und die Gewährung einer Vergütung Fhomas Petersen hier wird nach er⸗ Schlußrechnung des —— zur — Fens 88 S ap erezee Wilhelm ö1— gIeebens — EII. Sclusves nd voll⸗ an die Mitglieder des Glaubigerausschusses olgter Abhaltung des Schlußtermins hebung von Einwendungen gegen das e. un ist zur Abnahme HJge Haakmoten 190 :onen, . 11928 bu. bde. 85 14. ö-XgensAön do.
28 Schlußverteilung als beendet auf⸗ der Schlußtermin auf den 25. Juni hierdurch aufgehoben. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung der Schlußrechnung des Ve sche Banknoten 1 6. . 20899 Wismar-⸗Carw. 88 1. 8289. G. Düsselzg. 188.9. e. 88 8
L 1914, Mirttags 12 Uhr, vor dem Garding, den 29. Mai 1914. un berüchsichnigenden Forderungen und zur tur EThebung von Finwendungen gegen 1eg. Be.nen 890. 1129 ,288 Hearssgaseh-s““ 1—“ “
Augsburg, den 3. Juni 1914. Köniaglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Königliches Amtsgericht. Beschlußfassung der Gläubiger über die Er⸗ ““ v. “ tn che Hanknonen 100 = 28. 5 e jalanleihen 0. 39 19819ndeh, 89 vers wear 1901 g. zu berücksichtigenden Forderungen, enische Bauknoten 100 Kr. 11280b9 — 8. 1e1- 66900 Duisbaärg 1899, 1907 2¼ 11.1. 0
0
Gerichtsschreiberei Nr. 12, bestimmt tattun di 5 1 3 .12, be it. . g de . ra 8 1 ma. Jessen, Bz. Malle. 1237212) stattung der Auslagen und die Gewährung zur Beschlußfassung der Gläubiger über eesic. Iene 108 Er eeest ,809 . e, oe. n ae it 14819 882925 d0. 1008 ufv. 1517,4] 1.1. V 1903 I1I1“ ee 4 do 1888 388 111. Stett 12 „. Sut.2228
des K. Amtsgerichts Augsbur er Mai 191- iner Vergü ie Me 9 gsburg Vromberg, den 30. Mai 1914. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Ainer Vergütung an die Mitglieder des die nicht verwertbaren Vermögensstück⸗ sche Banknoten R. 214,066 09b 80. 1899 8 1.410 —— sche p. 100 R. 214, 214, gassel Ldekr. S. 22,28,4 1.8,9 1 do. 1888b, 1889 8 do. Lit. N, 0. P. do.
. 88. 99 92
do. 500 £ 4. —.— do. 100 £ 4 4 94,00 b B do. 20 £ 8 nn do. Ges. Nr. 3378 4. 79,60 b Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 7 —,— Bosn. Eb. 14 Int. 1 unk. 19 do. Invest. 1914 Int. unk. 19 1898 de. 1902 do. Landes⸗A. Buen⸗Arr. Pr. 08 bo. Pr. 10 do. 1000 u. 500 0 do. 100 ⸗ℳ do. 20 £ —,— do ult. shoutlg. —,— Juni vorig. —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 7 —,— 25r241561-246560 94,30 G 94,00 G br 121561-136660 —,— —,— 2r 61561-85650 95,30 9g 95,30 G 1r 1 — 20000 —,— —,— Chilen. A. 1911] 5 97,25 G 97,00 G do. Gold 89 gr. 1 97,25 g8 97,09 G do. mittel 83,75 5 97,25b9 96,80 G do. kleine 97,25 g 97,00 G do. 1906 1.4.10] 88,2 97,25 9 96,70 b Chines. 95 500 £ 1.11 —,— geh do. 100, 50 £ 1227 — —.,— —,— do. 96 500, 100 £ 1.4.10 —,. . 97,00 g9 97,00 G do. 50, 25 £ 1.4.10 † 98.70 3 97.00 98 97,00 G do. ult. sheutig. do. 12,13 N ukv. 23/25] 4 8968,20 B Junt [vortg. Worms 1901, 1906, 09 4 1 95,00 G do. Reorg. 13 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 87,25 9 87,25 G unk. 24 Dt. Int. do. 1908, 05 8 ⅞ versch 86,25 G 86,25 G do. E. Hukuang 8 do. Eis. Tients.⸗P. Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do Erg. 10 uf. 21ü. & und Freitag notiert (stehe Seite 4). do. 98 500, 1002 do. 50, 25 £ Städtische und landschaftliche Pfandbriefe.] do ult⸗ üeen; Berliner ͤbw FJ5 1.1.7 116,00 G 115,40 b Dänische St. 97 do. .S. 1 Egyptische gar. E““ do⸗ priv.
„* „ N„ „ „
1904
üSSsbeeae e
82 2]
B—
Berlin. Konkursverfa 23732 Der Gerichtsschreiber 3 . nch. Gläubiaerausschusses der Schlußtermtn au Fber de hens verfahren. 1[23732] 8. laß der am 30. Oktober 1913 verstor⸗ den 23. Juni 1914, — und über die Erstattung angemessener barer 200 R. 214,998 213.308 G An , 45§ 28 urk. 9 898,80 Elberfeld 1899 ¼ 1.1.7 88. Strßb.t. E.1909 unk. 19
In dem Konkursverfahren über das des Könjalichen Amtsgerichts. benen Putzmacherin Luise Hautusch,
8&
Auslagen f bwie ü ie Nerauü a f do. u R 00 b 4,06 b A gen sowie über die Vergütung für 5, 3 2 11.1 21 do. S. 25 uk. 224 1 ukv. 18/20/4 8 918 unk. 28 uft. do. 1908 P ukv. 18, 4. v. 1918 unk. 28
Vermögen des Kaufmanns Hans Ko Burghaus 8 . 11 Uhr, vor dem Königli 2 Ibaar. 8 en, 0.- .[22444]) geb. Ko e ird n „r., vor dem Königlichen Amts⸗ 2 IS G 8 Eeeer 8 pp E Bayern. [22444] g ch, Jessen, wird nach erfolgter gericht hierselbst, Zimmer Nr. 18, bestimmt. die Geschäftsführung der Mitglieder des dische vN. . Kr. 112,248 b 112.405b d0 S. 26 us 2928
1 1 1 in Berlin, Bu zufer 2 21 80 ¹ b Sn 8 — . - 6822 . Bundesratzufer 2, alleinigen. Das Kal. Amtsgericht Burghausen hat Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ortelsburg, den 23. Mai 1914. Gläubigerausschusses Schlußtermin auf her 5—en. n 109 sse 851,0b —,— 2 SE bo. eegsenn 5,1 Stuttgart. 1996 N 1 1. 1. 1.
o̊2SSbke
1 do 1882/1889 do. 1906 N.
7 — Elbing 1908 unkv. 1774 1.1.7 — 5 do. do unk. 16 do. 1909 unkv. 19 8 4 do. 190z VN...
Irhabers der Firma C. A. Locwe in mit Beschluß vomm 28. b aufgehoben Juni 1 htage schluß 28. Mai 1914 nach den 27. Juni 1914, Vormittags en unn. Aandee ℳ. :0 1 . .15, 16/4
Berlin. Invalidenftr. 12, und in Fürsten. Abhaltung des Schlußterm 3 1 Königliches Amtsgericht eänial tin, Inpalid :12, un ürsten. . g des Schlußtermins das Konkurs. Jessen, den 3 Juni 1914. — 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ 3 A 8vb Anguststr. 30 und 31, ist verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Posen. Konkureverfahren. [23731] gericht bierselbst bestimmt. er Deutsche Fonds. do. do. Serie 9/8 28 ’ 8 b der Schlußrechnung des Ver⸗ manns Alois Soiderer in Wald au EE 222 „Das Konkursverfahren über das Ver. Soldau, den 26. Mai 1914. E da.. d0. Gerie 7,6,8 und zur Erhebung von Ein. der Alz aufgehoben „ Westpr. [23727] mögen des Schuhmachermeisters Peter Der Gerichtsschreiber Reichs⸗Echag: 1I1“
wendungen gegen das Schlußverzeichnis ditr 1. 8.1,4 117 109109
1ö ☚
☛
1 2 do. 1913 unkv. 24 41. 8 Thorn 1900, 06, 09 0 do 1908 8 , do. 1895 Trier 1910 unk. 21
do. 1908 Wiesb. 1900,01, 08 S. 4 do. 1908 S. g ukv. 16 do. 1908 rückz. 37 do. 1808 unkvb. 19 do. 1908 unkv. 22 do. 1883 do 95, 98, 01, 08 N. Wilmersdorf Vrn. .90 do. 1909 unkv. 20
1 Erfurt 1898, 1901 N½
unk. 17, 19/4 — do. 08, 10 urv 18/2874
100,10 G Ostpr. Prov. S. 8—1074 1.1.7 93,75 b G do 1898 X, 1901 N8
1 do. do. S. 1—1068 83,10 G ss 1901 4 93 ,60 b do. 06 X, o ufv. 17/19/74 1.1.
Fnr⸗
3
Burghaufen, den 28. Mat 1914 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Wyszynski in Posen arkstraße 2 des Königli A 3 er lußverz ZBurghaufen, 28. b 5 823 1 straße 2, 8 Königlichen Amts 1 der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gerichtsschreiberet des Kal. Amlsgerichts. mögen des Kaufmanns Josef To⸗ wird nach erseiczer Aelecea. ee⸗ S chlaß⸗ 11 Uglichen Umtsgerichls 8 „ 1. 4. 18,4 1.410 100,30 G Forderungen der Schlußtermin auf den „.. -rebaaxcasbe. eenn maszewsti in Bruß wird, nachdem der termins hiern Crach. [23905] ——— Vomm. Prov A. 6.—144 12 8* 5hsgar Calvörde. [23749] in de Veralei k.Ir; ns hierdurch aufgehoben. D Bes Ee“ eichs-Unl. uk. 18/4 versch. 98,90 G do. A. 1894, 97, 1900 8 ¼ 1.4. —,— do. 1918 4 „Juni 1914. Vormittags Konku 23749] in dem Vergleichstermine vom 20. Fe⸗ Posen, den 29. Mai 1914. urch Beschluß K. Amtsgerichts Urach de. unk. 28,4 1.4.10] 99,00 G0 do Ausg. 14 unk. 19,38 Een. do. 187918 10 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ vonkursverfahren. 8 bruar 1914 angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgeri cht. vom 2. Juni 1914 ist das Konkursverfahren unk. 35 4 1.4.10 99,00 Posen. P.⸗A. urv. 26/16,4 1.1. 98,70 b G do. 1898, 1901 8 ½ gerichte bierselbst, C. 2. N iedrie In dem Konkursverfahren über den durch rechtskräftigen Beschluß 2 & Amtsgeri über das Vermögen des A s a versch 96,70 8 86,75 b . 1888,92, 95, 98,01 8 ½ 1. 83,10 b G Flensburg 1901, 190914 8 „ C. 2, Neue Friedrich⸗ Nachlaß des in C gen Beschluß vom 20. Fe⸗ “ “ mögen des Auton Gerstadt, 8 8ve. Mee eler, 8 ¹888,⸗ 18ees 18.20 18,10 u I 8 ch, Vogstl. [23746] Ingenteurs, fr. in Metzingen, persön⸗ ult. shoutig. 77,30 8 Röpr. A. 20, 21, 31-84,4 versch. 97, 97,008 G Geeee am 9r
straße 13/14, III. Stockwerk, Zimm alvörde wohnhaft ge⸗ bruar 1914 bestätigt ist, hierd g⸗ . ꝛer “ 8 II estäatigt ist, hierburch auf⸗ 8 2 . . 8 106/108, bestimmt. 8 Fein Klempnermeisters Heinrich gehoben. 8 Das Konlursverfahren über das Ver⸗ lich haftenden Teilhabers der im Konkurs Zuni [vorig. 77,30 G do. A. 35/38 uk. 17-19 4 versch. 97,00 G Verlin, den 20. Mai 1914. n ö ist zur Pruͤfung der nochträg. Konitz, den 2. Juni 1914. mögen des Ofengeschäftsinhabers Otro befindlichen offenen Handelsgesellschaft .“ do Ausg. 22 u. 28,81 1.4.10 94,00 g ö 2— 18 Der Gerichtsschreiber des Könlglichen ich angemeldeien Forderungen Termin Königliches Amtsgericht. Hermann Leonhardt in Reichenbach Firma Gerstadt u. Cic. in Metzingen, bnatssch. ,1.419 4 18 10198,3908 198309 8 Ans 8 2 28 z- 888e ——— Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. 20 ½ 30. Juni 1914, Vormittags Lauenburg. Pomm. I1ö Vogtl. wird nach Abhaltung des Maschinenfabrik, gem. § 204 K.⸗O. ein⸗ 1.8.16 74 1.1.7 199.10 8 100.108 8 Ausg. ꝓn klh unk. 28 1 büeüe wassen e⸗ 1 10¾ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ D .v. m. [23721] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gestellt worden, nachdem sich nach Ver. fäll. 1. z. u. 1.8.1774 1.4.10,100,10 G 100,10 b G 12— 17, 19, 24—26 s versch. 87,90 b G 1018 unk. 24 erlin. Konkursverfahren. [23733] gericht in Calvörde 8 as Konkursverfahren über den Nachla Rei 111“ Moss 8 üs ausloshar Int. 4 1.4.10 99.20 b G 969.205b 6 Ausg. 18,3 ¾ 1.1.7 84,50 G 1 188b9 8 örde anberaumt. eichenbach i. Vogtl., den 2. Juni wertung der Masse ergeben hat, das die 1 do. g. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Calvörde, den 2. Junt 1914. des “ Kosten e“ .eeean vesc, 89.,s RSenen bbe. eh. 5. 11. 18,8 1. ne 122098
am 7. April 1912 in Lauenburg 1914 s s 4 8 8 8 914. elbe durch die Kosten erschöpft wird. do. unk. 284 1.4.10 98,00 G 99,00 ehrsn 22 mögen der nicht eingetragenen Firma Bolm, Gerichtssekretä 3 8 ere wid 820 82 1 . Hee. 9 Areibrm. 1B000,97 d versch. 36,70 b 9 898,70 b G hdo. do
1 ü. Pomm. verstorbenen Ob zoli ve 8 bt r, Gerichtsschreiber *½, 001 enen Oberarztes Dr. Königli 1 8 zsje 4.10 98,909b a 98,902b 4 — Frau Marie Stange in Berlin, Torf⸗ des Herzoalichen — vüa Fritz Taubert wird nach erfolgter Ab⸗ 3 gliches Amtsgericht u Amtsgerichtssekretär Ro 140 v(A. ranc —
straße 23, ist infolge eines von der Ge⸗ 11“ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Rogasen. 38 [23722] Weissenfels. [23724] 8 meinschuldnerin gemachten Vorschlags zu Char b. [23725] gehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ uH. pewtng. 7788 , 20, n08 Eeeehs. we 98,70 g FVelsenk-1907utb.18/19 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin ukursverfahren. Lauenburg i. Pomm., den 26. Mai mögen des Koufmanns Franz Rus⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft l zuni worig. 77,30 G do. Ausg. 6 ukv. 25,4 versch. 97,00 G do. 1910 unk. 21/28 auf den 3. Juli 1914, Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver- 1914. g zezunsli in Ritschenwalde wird einge⸗ Gebrüder Sseinbrecher in Weißen⸗ enen..st 112 do. Ausg. 4 51 1.4.10 PT16161A“ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Fög, des Ee Otto Königliches Amtsgericht. stellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fels wird nach erfolgter Abhaltung des 1911 12 unt. 85 — 83 eg 8 g — 8 08- gericht Berlin⸗Wedding in Berlin N. 20, Fanen ch zu erlin⸗Wilmersdorf, 1“ 237 fahrens entsprechende Kankursmasse nicht Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1913 unk. 30]⁄4 1.4.10 97,20 6 —,— Westpr. Pr.⸗A. S.6 —8,4 1.4.10 —,— 94,90 g8 dörlit. 1900 Brunnenplatz, Zimmer Nr. 92 III, an⸗ SGesbee. 17/18, ist nach erfolgter Das Konkursverf ee 12 740] vorhanden “ Weißensels, den 30. Mai 1914. wnnh mnt. 33 Int. ³ 1.1.10 97,50 8 9740b 9 do. do. Serte 5 —7aN 1.4.10 —,— do. 1990
8 8 8 8 n 28. Me. 8 . 3. . . 2 —ʒ— — * Fn 8 2 b Ssscetsss 2 P1“ Der Gelschteschriber Rohn, in Leipzig⸗Goblis, Wiederitscher. ntgliches Amtsgericht. Zielenzig. [29720911 s 89... . NZ1““ 2LAwernaneen uechn Verlin, den 27. Mat 1914. egt. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. straße 5., wohnhaft gewesen, Inhaberin Ranheharg. [23742] % ꝙDas Konkursverfahren über das Ver⸗ or utb. 16 88 1 b 96,0098 do. 1912 unk. 30 Der Gerichtsschreitzer des Königlichen Amts. Danzig. Konkäreverfahren. (23723) . eun he Kodewarengeschäftes Aonkursverfahren. vöhen der Suarzsand Kieowerkte ⸗.. 28 % EEEIII1“ “ gerichts Berlin⸗Werdeim W11.““ 8* 1 eevfehaen. [23723] unter der im Handelsregister nicht einge⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Schermeisel, Gesellschaft mit be⸗ 1 . uv. 2774 1.4.10 (811“ 82 . ng. Nahla 2 22 8124920, über den trage en Firma: „Vutz Atelier Rohn“ 852 der Genossenschaft für Fabri⸗ schränkter Haftung zu Schermeisel, Lanal v.Wilm. u. Telt. 4 1 4.10 —,— do. 19886, 1892 Berlin-Weissensee. [23734] P en gen I enen Oberleutnants in Leipzig⸗ Pfaffendorferstr. 10, wird kation von Arbeiterfußbekleldung, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ö 1215 an u1“ 1 Sechuß. 3.N. 13 14. P⸗ 8. ühee. anzig ist zur Prüfung nach Abhattung des Schlußtermins hier⸗ Geuossenschaft mit be⸗ termins aufgehoben. ö Telt. Kr. 1900,07 1.15,4. 14.10 a eeaeenn In dem Konkursverfahren über das Tarmi 23 Se Forderungen durch aufgehoben. 8 ukter Haftpflicht,. in Friedrichs⸗ Zielenzig, den 30. Mai 1914. eisenbahn⸗Obl. do. do. 1890 e. —, n annover 1895b Vermögen der Berliner Nahrungs⸗ in auf den 80. Juni 1914. Leipzig, den 22. Mai 1914. Ases wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. sc bak.⸗Rentensch. ve Heidelberg 1907 mirtel⸗Ind ie Vormit ags 9 Uhr, vor dem König⸗ Königli A Schlußtermins hierdurch aufgehobe „Lün. Sch. S. 7 Aachen 189b, 92 8. 9, do. 1908 itel⸗Industrie G. m. b. F. m li enlg önigliches Amtsgericht. Abt. II A.. — erdurch aufgehoben. Fbbe. . 1902 G. 104 14.10 96.10 9 Herne 1909 unkv. 24 in Berlin⸗Weißensee, Große uöu 8 198 Neu⸗ Leipzig [23739] eainait” 8 59; 8* 88 eeh 191. . 1803 * 8 1““ 8888 bb68 eestraße 4, vertreten durch ihren Liqui⸗ reppen, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ras. wrät Tarif⸗ Ar. Bekanntmachungen 1331 unen — 99, 09
emö 22.S2
2. 128 & ☚ ——-2ööö
22
8 5
8 38 —, — 2 D2. S.N
& 0 —☚ ——— ö,.
— SüPrrrrrrrrrrrasses=göS
Zöedtöbzbetkedeesssssss
28
1.1.7 1 87.809b 15.6.12 92.90 1.4.10 —,— 1.5.11 —— 1.3.9 389.75 b 1.3.9 ] 99,75 b
88888
E.“
zFresss. 0᷑SSS
Ser.
————
222½2222222
88 18☛—8 1-
1.1.† †—,— 1.3.9 —,—
888 88
₰
do. unk. 35
1½ —
*
G
.
7 1.4.10 95,80 G I“ 1 do. 25000, r do. 2500, 1 innl. St. 6 aliz. Lande
do. Prop.⸗Anl.
* 3 2
4 4
4
4
4
4
gtaffelanleihe ¹ 91,60 G 91,50 9 be 4 1.4.10] 91,60 G ,80 G . Landesklt. Rentb. 4 0. 1 5 2 8 ¼ 1.4.10 —,— ürstenwalde Sp. 00 N 4 ulda... 4
NA
vöEzzürerr EEETI,.““ *ꝓ
28
„ 2 „ . . „
do. NE11M1““ Brdög. Pfdbrfamt 1-5 Calenbg. Cred. D. F. Griech. Mon. do. D. R. kündb. do. 500Fr. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 5581881-84 S. 1— hb unk. 30/34 2 5000,2500 „ 889 u. 8s alte do. 500 „ neue do. 5 % Ptr.⸗Lar. 90 do. Komm.⸗Oblig. att 10000 ℳ do. do. bo. 2000 „ do. 400 „ do. 4 ⅞ Gold⸗R. 89 10000 ℳ do. 2000 „ do. 400 „ olländ. St. 1896 38. 8 9— apan. Anl. S. 2 90,90 b 90,80 b B do. 100 7. 81. 90,90 B do. 20 90,80 b B do. ult. houtig. Juni Ivorig. Ser. 1— 25 81,75 G alien. Rente gr. kleine do. ult. Fhoutig. Juni vorig. am. G. 5, 4 Marokk. 10 ukv. 26 Mex. 998600,1000 9 do. 200 „ 100 „
20
d0. 1904, 4200 ℳ do. 29100 „ Norw. Anl. 1894 do. 1888 gr. do. mitt. u. kl. Oest. St. ⸗S.
1914 Dt. Int. do. amort. Eb.⸗A
2 8 2 g
3
88 ¶᷑. ’===
——— 2ꝙ
3 81
— —ö—— S22ö=S2S * * 882
8 8 *α
1
PEerrFrFrrer 4582*** S 88
—
— ½ 2
.
. . . ..
do. do. Landschaftl. Zentral. do. do.
2 5 LE
824 „„
do do. Ostpreußtsche ...... do.
8 8 2 2
— Sbbshheh
f SSzzeeezen
— +—— — — — *½½ 5 83118 2‿ ⸗2% 2
88 2
*
8 38882 5S,
do. W“ d0. Lbsch. Schuldv. 2 mersche.
„½ ½ ½ ⁴ ⁴e mʒonha᷑⁷
— “— † 1
238 252335
8 12 — . —.
———'—:—
—
-SA-⸗ -q32g 8
8½* F. & & 2
BB
do. do. neuk. f. Algrundb. do. do.
—IU
1=q8 S888
88 22888½
3888
888.
A&
3 38 28228 885
b do. 1909 unk. 19—22/4 1.3.9. 9543 94 80 G do. 1918 unkv. 18 anberaumt. 1 Rypuik. [237511 2. 1896, 1902 R nct .e
dator Ka 1 1 2 8 do. 1912 unk. 28 —24/4 1.8.9 95,25 0 do. kv. 1902, 08 ga⸗ 82 Danzig. den 25. Mat 1911. mögen der Schnittwarenhäudlerin 8 8 1 1 . do 1898 3¼ 1.4.10% —,— do. 1886, 1889 Der Gerichtsschreiber Agnes verehel. Etzold in Schöneseld, In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ der Eisenbahnen. aothringer Rena⸗
Ultonq ...1901 4 1.4.10 —,— 1] 18. Juni 1914, Vorm. 10 Uhr, anbe⸗ 5 n. 1 5 — 1 Fü a e 1 3 „ . zntafi LEeipugerstr. 90, wird Ab mögen des Kau — 3 b Eael olzg. 23900] 2* 25. Mat rechnun Berwalters 8ee vrr7 . 8 afv. 16 do. 1967, 188871 verich —,— do. U Verlin⸗Weißensee, den 28. Mai 1914. 1 Konkursverfahren. 1 Lera9le;. 8 28 b miat 1 “ 8 8 8 Belatdch südwestdeutscher Güter. —— 6 188,8 18. 3281.0 1869. 81 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 9 I4. verzeichnis der bei 8 Berssng 6 8. 8* 225 Helt vb (Joneres - v faw.n 8- 1ee 14 “ — Elumenthal, Mann 22 mögen des Kaufmanns Heinrich Llebenwerda. [23708] berückfichtigenden Forderun⸗g 88 6 0) vom 1. Maß J -n. 1918 ra 68 989,90 9 96,20opb do. 10618 vnk. 28 — . do. 1910 N ukd.20,22 ee [23705] Papenhausen in Diepholz wird nach Das Fbe über das Ver⸗ Beschlußfassung der Glaubsger Uhe⸗ ng S ö. 2 3 Junt dennne 1582 Jc do. 1910 NIV-VI A 8 — - — mögen des Kaufmanns Oito Lehma scht verwe bv 888 1 vird ein neuer Ausnahmelarif Feeg In dem Konkursverfahren uber das Ver⸗ Ahhaltung des Schlußtermins und Ver⸗ in llebi unn verwertbaren Vermögensstücke der Nr. 14 Kalkwack ghms. 1 1886-1902 85 Kon 8 vfdebe iggu wird aufgehoben, nachdem Schl ßtermin auf 22 4 Nr. 14 für Kalkwacken (eisenhaltiger Kalk. sen 1899, 1906 mögen der Firma Gebrüder Blender⸗ teilung der Masse aufgeboben. der h. bruar 1911 uuemin auf den 25. Juni 1914, gein) im Versand don 1908, 1909 unt, 18 Diepholz, den 22. Mai 1914. im Termin vom 14. Februar 1914 Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ Svöö “ luah aasea
8
2 S SBSESÜöSögnnö=g=
ne zrrreee . 8
2
ScaüSSrreürrerreügeeesn 2
S. * 888⅔ Saocade
8222g 238 88 88 2⸗8
—— 8=”38 — —½
S*g 8 2 8
888
8888
8α £☛ seEee
FüEE
——=
8ögög8ögögüögögöggüggöN
rSaSresnees
—q— .
do. neune.. S-n altlandschaftl.
landf do. do.
—=—
2
58388 83888 92222
—— EÜEPürpin EEETEEEE11
—
. 2 2
9780 G d0. 07/09 rückz. 41/40 1 96,90 9 do. 1918 unkv. 24 85,10 G d0. 1912 ulp. 28/28 94,90 G Lichterfelde (Bin.) 95 74,99 0 80. 1Ia 1.1.7 .— Liegnitz.. 1918⁄1 1.8.9 v 95 00 G d0. 1988, 1897 1.4,1009 —,— Ludwigshafen 190674 1.1.7 — do ult. sweuüth. 8 d0. 91,96, 01 N, 04,05 5 versch —.— 1 de. 1890, 94 1900 02 versch. 2 87 8 12. Juni (vorig.
1115““
98,00 b 96,10 b d0. 1889, 1897, 05 8 —,— do. 1891, 98, 95
sch 68,00 8 88 Füe Senen. 0 5 N ’ N. 97,10b a 8 deenen gc. ü N ersch. 6,90 gichtendeg — b8. 1907 unkv. 198 4 12. 0. 1909 G.1.2 ukv. mann in Blumenthal ist infolge eines 1 hew 8 ’ 8 dem Gem ema Bs Königliches Amtsgericht. genommene Zwangsveigleich durch Be⸗ lichen Amtsgericht hierselb Zimmer 92 5 bF5 Ver. Dreaden 23244] schlnß vom gleichen Tage rechtskräͤftig be⸗ 11. Stock, bestimmt. Es 8 vinere, 298 Ha183 8 9 (Musson ein. hene g4387,1900 Secte auf Freitag, den 12. Juni Das Konkurzverfahren über 898g eebheeehae he a. — das hah —9, die Geschäfts. und Verkehrsanzeiger 100s uin. 22 1 5 1b 8 . 8118 Mit⸗ fährung auf 75 sei † “ “ 1944, Mittags 8½ bi55 L 8 bee Bernhard glieder des Gläubigerausschusses ist auf je baren Keelaces * 88 8862 er SS g, den 30. Mai 1914. 8 mentha opo in Dresden, Wlldermann⸗ dreißig Mark festgesetzt. Die zu er⸗ ct Rybn⸗ 1 gesetzt. 1 8 serliche Generaldirektion “ 1 “ v AA6A6““ er Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
—.—V— — —
—= ——
—=
8
“
“ 8 8