1914 / 130 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

166 b 6

e,

193875. A. 11288.] 22a. Arztliche, gesundheitli Rettungs⸗ unds Feuer⸗ 8 ö 1 1 lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ g“ 8 8 b 1b . 8— 6 1 8 AVENARIUS 8 dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 1“ 2* 3 8 8 . . aren el en ei U 2 8 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautischel!! . 1b 8 88 1“ 8 tc elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 8

1914. R. Avenarius K Co., Stuttgart. 16/5 —— Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, 8— 1 G 14 Z 161 85* * 2 * Argnelmüt et chemische eE222 8 vwn⸗ B“ ö 8 8 1 3“ FFrEn ilh. 11 1 1 el 1 b 1 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä nee- ae8 Dereie jaafinche Werbte 88 aess 8 8 . 1 8 Laggee 1 8 2 2 3 berase ülsstett Zerkandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ ““ 8 1öqä“ Ls Berlin, Freitag, den 5. Juni.

* ebe111“1“¹“]

vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs 8 2 b 8 88 mittel für Lebensmittel, Putzmaterial, chemische Pe⸗ b“ unb Gaiten üt W— & NLewacg 1 n . üesea ging S— jse . off⸗Industri w ert jun. nsburg. 4 1ee 1 z 5 :

ez 11A“ 9b ven; Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, kesseIaünnfer 9 jun., Rege g U e Warenzeichen. 1 ““ 2 Talg. Fette und Ole für technische zerkleinert, auch in Massen⸗ oder Mehlform, Butter,

mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungs Gemüse, Obst⸗ Fruchtsäfte, Gelees. 1b 81 Geschäftsbetrieb: Handel mit Kohlensäure, 2 EW6a6 2 (Schluß.) .6 11““ 3 Eee Butter, Käse, Speck, Back⸗ v.an Pasten, bestehend aus Nußkernen und Früchten

materialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabri -vvg Butter, Käse, Margarine, Speiseöle n 8. E 2 88 * 1 8s8 1 —“ 1III“ „Seife und Seifenuplver- aller Art.

kate, Düngemittel, Farbstoffe, arben, Firnisse, Lacke, . 8 3 strie, Zubehörteilen wie äuche, Weinsteinsäure, 1 FI 3 8 193890. 8 8 26a. 93895 3927

Beizen, 818 Vih Leber⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Farben, Etikettenleim, sowie Fabrikation von h““ 3 . 8 8 1 8 18 1 ge 193901. L. 16817.

konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ 29 und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Flaschenreinigungsmitteln, Limonaden⸗Essenzen ete. U

masse, Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Essig, Senf, Kochsalz. K etc. Waren: Naschinen für die Getränke⸗Indu⸗

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ Kakao, Schokolade, Zu eR.nee Back⸗ und Kon⸗ strie; Maschinenteile, Schläuche, Automaten, che⸗

nische Zwecke, Brennmaterialien, Leuchtstoffe, technische ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 8 G mische Produkte für die Getränke⸗Industrie, näm⸗

Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Wachs, Waren Diätetische Nährmittel. Malz, Futtermittel, Eis. lich: Weinsteinsäure, Bleichmittel, Kohlensäure;

aus Holz, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Limonadenessenzen, Leim. Beschr. 8

daraus, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle⸗ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke 8 Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗

präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs karten, Schilder, Buchstaben, Druchstöcke, Kunst⸗ 1“X.“ 1 . 1 8

mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus gegenstände. d . 8— 1 .“ GEn⸗. 7, 8, 8 8 7 3„ Cb272 ꝗu,eS

genommen für Leder), Schleifmittel, Steine, Kunst⸗ 11 M 8 1 18 8 2 11““ 8 ö

steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Spitzen Stickereien. 8 8 11.“ 8 1““ 3 8 2773 1914. Fa. Lonis Katz jr., Frankfurt SSII 1 11 12/12 1913. A. & W. Li 2 S 13):

Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, p 8 LII1— 1 M. 16/5 1914 8 ““ ; 8 wälte 1 S (Schweizas

transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1 uö1“ v . . Sbetrieb. Erpvrigeschͤft. Waren⸗ 8 J vertr.: Pat⸗Anwalte Dr. R. Wirth, Dipl⸗Ing. 6. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: b. b 3 Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a⸗/M. u. W. Dame,

ähmaschinen. 1 b 1 Berlin SW. 68. 16/5 1914. 88 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

193876. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Guerina. Schußwaffen. 193883. . ““ 8 J““ , 6 SE 1 3 . 1914. Zieler & Co., Hamburg. 5 Kakao, Schokoladen aller Art. Waren: Rohe und 8 Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: bearbeitete Kakaos, Block⸗ und Tafelschokolade, Schoko⸗

vARNAUN ih

Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. .““ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole 1914. Havana Handels⸗Gesellschaft von Bars⸗ Sei ic⸗Mitt⸗ 1 8 1 . chäf rm 1 1 8 2 eifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 1 Kuchenfertiger Mandelersatz, süß oder bitter, Mandel⸗ lade⸗Täfelche 5 8 1 8 5 4 5 8 8 Nan . 3 1 felchen und Stangen, Schokolade in Kugeln 1.“ 8 schäft Setüttetetsarütt. Pesozasahe zur enee ütsgen. BARTMECK .“ und Nußkern⸗Ersatzfabrikate, Nüsse, Nußkerne, Mandeln, oder in Pulverform, Schmelzschokolade, gefüllte Schoko⸗ Zigarren, S 3 88 ““ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 1 . fsölhaltige Samen, auch in Mischung mit Zucker oder lade, Milch⸗ und Sahneschokolade, mit Hafelnüssen und Rauch⸗ 1 88. Söchrnogftabate, A“ oh⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 2/3 1 914 Fa. Max Herrfurth, Dresden⸗A 16/5 8 1e“ 4 8 74 Früchten, oder Fetten, oder Hlen, oder Cerealien, anderen beliebigen Früchten, mit Likör, Sirup oder Rauch⸗, Kau⸗ und Schnu „Zis tenp 3i⸗ mittel. . . D. A. * 6 1 ““ 11u““ Ax:ü: . % oder Leguminosen, oder auch entölt, auch geschält und Medizin kombinierte Schokoladen, Schokoladebackwerk. g Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1““ .““ 1. 8 5 3 ööö 85 erte Schokoladen, Sch 1““ a 2 st. (Neute 5* . 8 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ schleiferei. Waren: Rastermesser Rast ung 188 295 8e Sast g. um, sowie Zigarren⸗ und Tabakanfeuchter werkskörper, Geschosse, Munition. Gu“ 8* ““ 8 aus Hartgummi, Aluminium und anderen Metallen. ; ; 1 Kalk, Ki Gi apparateklingen, Haarschneidemaschinen, Bartschneide⸗ 1 . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, maschinen, Abziehapparate für Rasiermesser und Rasier⸗- 20/1 1913. Fa. D. Flir vorm. Franz W

42. 193877. B. 30072. 11155 apparateklingen, Abziehmaschinen für Rasiermesser und Neustift (Bezirkshauptmannschaft Scheibbs, N.⸗O.) 8 . b 193894. Schornfteine Beutereteealien 1 Rasierapparateklingen, Schleifmaschinen für Rasiermesser Pat.⸗Anwälte H. Springmann, Th. Stort, E. ETTö“ 1eenPlgäsae... Rohtabak Tabatfabrikate Zigarettenpapier und Rasierapparateklingen, Rasieretuis in Kaliko, Leder, Berlin SW. 61. 16,5 1913. 1 nrAseg 8 n Holz und Metall für Rasierutensilien gearbeitet, Rasier⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung von Stahlwer 1 I 6. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, spiegel, Rasiernäpfe, Alaunsteine, Rasierseife, Rasierpinsel, Waren: Werkzeuge und Werkzeugbestandteile Norirg. 2 POor Vvon 21 191 - 21/5 913. Fa. N. Zersch,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. S 1 8 ; Streichriemen. genommen Sensen und Sicheln. Sssehe da 4 8 . Uhren und Uhrteile. 1 1. G 1 * 0 U 8 L. 0 11 T 8 Köstritz (Reuß). 16/5 1914. I Geschäftsbetrieb: Export⸗ und

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. b 8 193886. b 8 sfts 8 = ewem 5,7,1913. Fa. Ands. Koch, Trossingen i/ Württbg. aus Fabriken in Com3 cchio b11.1“1““ Waren: Tee

193878. W. 18790. 1 6,5 1914 23/2 1914. Deusfu⸗⸗mieg a 00T0 N PERLE 1' * vx Harmonikafabrik. Waren: Mund 8 ano Polesine

82 90

Sitbersvieogel! xwaäjjttttuu . hoh reehesengoaen

Geschäftsbetrieb: Fabrikation DM .— 1 V. 19131. 08. Schweisheimer und Veredlung von Garnen, Zwir⸗ üh München

nen, Litzen, Zierschnüren und Kor⸗ . 0 . .

deln. Waren: Garne, Zwirne, Ne

Litzen, Zierschnüre und Kordeln aus

e 172 1914 Jumms Wiener, Berlin, Elisabeth

2 schränkter Haftung, Unter Barmen. 16/5 1914. ufer 65 16/5 1914 Z.““ Exportgeschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrik für Blechdosen und Em . ballagen, Seife und Putzmittel. Waren: Dosen aus

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Aluminium oder anderen Metallen, aus Pappe, aus Baumwolle, Schafwolle, Leinen, 8n grammes 8 8 3 8 88 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Celluloid, aus Glas oder Porzellan; Seifen, Putz⸗ und Jute, Ramie, Seide, Kunstseide und z 8 8 Lene erlaasBs a ehef 8 8 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . b 8 8 3 8 X““ DOLLFUS-MIEG & C“* 8 G N ( HOOcC- OLA 601 0

16 1“

Poliermittel. 8 Mulhouse-Belfort-Paris

und hrgienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und . 1 8 G w2n 8 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 2 .1““ 193879. 3 1 , 8 . Se 1 ECEEEbEEFF 8 2 8 S Breunig, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr.⸗Ing. L. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 6 8 1 14. 2 R 8 5 veüns 1675 TIEbHIʒI b. 2/3, 1914. Dolffus⸗Mieg & 88 V NVWMI Geschastsbeitieb, Beceret Waren⸗ b Strumpfwaren, Trilstagen. 1 At enesenseehe Mülhausen 1 qFa“ SPECIALITE. 82 1“ S Backwaren, Zuckerbäckerwaren, r1. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, . 16/5 1914. OOUUFUS-MIEG & GC“ 8 r. 8 OUALITES Zuckerwaren aller Art. Korsetts, Krawatten, entrüger. K . Geschäftsbetrieb: Fabrikation F 30/3 1914. za. Jos. Schweishei München. v“ FEINES 8 hahe vechezs ers s rawatten, Hosenträger, Handschuhe b und Veredlung von Garnen, Zwir⸗ sOocikrE àANONVMNAE 1675 29 9 F os. Schweisheimer, München 193906. B. 8 29947.

8 372. ☛᷑ 4 2 b 8 2 8 8

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ s 8 ür 15„ 1 8 1 G 8 b 8

und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗] v e L“ ““ B G(obꝛich 84 Geschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗Großhandlung. Wa⸗ 12/12 1913 Schweiz, 28/11 1913. A. & W. 8

leitungs⸗, Bade⸗ und Kl. 3 . 1““ 8. 3 = 8 1 . ren: Fischwaren. E1A1AX“ 8 b

Borsten -eee; Schwãmme Litzen, Zierschnüre und Kordeln aus eeeeüxeeeehng 8 G G 82 bes Lindt, Bern (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. 19/1 1917. Basan⸗Aer 8 8 Chemische Produkte für industrielle, wi tliche 1 Jute, Ramie, Seide, Kunstseide un Ehn 1 8 11“ 8 83 8 . ( happeseide. 1 8 äftsbetrieb: Herstellung und und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche uu“ 88 3 22 8 Kakag Scotolaben aller re Waren: Rohe und gestell nee- 1 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 21/2 1914. P. A. Stoß Nachfolger Inh. Marx 193885. N. 7661. Manchester; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. B. 2 8 bearbeitete Kakaos, Block⸗ und Tafelschokolade, Schoko⸗ Fabriken, Höfe, Wände, Dächer, Decken; Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Helfferich Medicinisches Warenhaus Vund Gummifabri⸗ mann, Berlin SW. 68. 16/5 1914. 8 lade Täfelchen und Stangen, Schokolade in Kugeln Steine, Rohre, Treppenstufen, Bauwerkstücke, Gesimse und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. kate, Wiesbaden. 16/5 1914. 8 5 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: 1 G 8 8 oder in Pulverform, Schmelzschokolade, gefüllte Schoko⸗ Behälter aller Art. (A usgenommen sind Kunst

8 672 1914. Rositzky & Witt, G. m. b. H., Altona steine, Platten und Straßenbelag bei dere

8 . 5 . 8 M b 2 ; 3 8 8 1/½2 Pa Peket 8 8 8 8 4 3 8 8 28 2 6 R. es⸗ 1 Düngemittel. Geschäftsbetrieb: Medizinisches Warenhaus und 2 8 blöcke nebst Zubehör, insbesondere Bremsfutter und 3,4 1914. Württembergische Harmonikafabrik Ch. 076,2 „igs. lade, Milch- und Sahneschokolade, mit Haselnüssen und stein 1 18 8 1 b (Ottensen. 16/5 1914. anderen beliebigen Früchten, mit Likör, Sirup oder HLerstellung Asphalt verwendet werden soll)

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Herstellung, sowie Vertrieb von Gummiwaren, chirur EICHSHUEFNACEI. flächenmaterial; Reibungskupplungen und Reibung 3,4 1912 ürtte H Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, gischen Instrumenten und Operationsmöbeln. Waren: 21V 1. sowie deren Zubehörteile, wie insbesondere Mats⸗ heiß, Württbg. 16/5 1914. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar Medizin kombinierte Schokoladen, Schokoladebackwerk. 37. 193907, N. 7902 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Präparate, Apparate und Instrumente zur Kranken y☛ 8 N pe musend 8 Bildung der Reibflächen; Schlauchleitungen, 1 , Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstru⸗ melade, Speck, Eier, Milch, Butter, Margarine, e v N. Fhes⸗ Nadeln, Fischangeln. .“ pflege, medizinische und hygienische Gummiwaren, Treibriemen, Treibhänder; Dichtungs⸗ und PMlhlenten. Waren: Mundharmonikas und deren Be⸗ Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg

Hufeisen, Hufnägel. chirurgische Instrumente, Operationsmöbel, elektro⸗me 35* 1 8 material, Unterlagsscheiben. ndteile. und Kunsthonig. 29. 193904. 29213. 1 Emaillierte und verzinnte Waren. dizinische Apparate. hp 8 Eebbee“ 8 1 88 0 25. 193892. §. hrlbwa. 11“.“ M. 1151 38 3181 1“

Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, 1 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 193880. P. 12081. G 1 8 b 3 8 , 21 2 1914. Rudolf Neumann, Dresden⸗A., Schnor

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, - Keine 22]2 8 Geschäftsbetrieb: Lieferung und Verlegung vorn

Reit⸗ und 1 * 46 gg 1 8 5 1 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, 8 1 1 d WC; v * 1 4 687 8. 118, *8.8 8 P1“ 2 E1“ ège fußböde Firnisse .e Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitetee r0 1 Or 8 q 1 8 8 8 nitz S ar sechung TLTWTWT5 96 8 e; Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, AACFiEERRKPERGEhohr V aber ö 2 b Schmiermittel, Benzin, Pech, Asphalt, Teer, Holzkon⸗

Maschinenguß. 17/11 1913. Providol⸗Gesellschaft m. b. H., Ber h V v116“ h 2 s . . II 1] ve t ey rezzds8n ns 8 3 k 8 2 18/5 Ss 8 b servierungsmittel, Steinholz, Linoleum, Parkett uß⸗ Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, lin. 16/5 1914. Ex Gesellschaft mb. Haftung e 1914 Aktiengesellschaft Hk. Schrevel's unfzia Goldstücke 1“ iai böden, Parkettfußbödenstäbe. Besch 8 . Hl. 21 3 EGh 5 8 3 —— —— eseesls

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz 42099 8 8 1 d Fahrzeugteile F. neimittel, chemische Produkte für medizinische und hy 4 7 BENGEbOHF RAMBIRG. 28 8 Import- en Exporthandel in Groenten, Aardappelen . 193908. K. 26544. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, ewerreaenen’ 1 Fruit, Rotterdam; Vertr.: Pat. Anw. Bern⸗ N] uT 1

. Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ X. 8 8 ea rn, e 8 61. . 5 8. 18 A8AN. Danhooch’eroorg

irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wi se, mittel, Desinfektionsmittel, medizinische Seifen, che 4 11141““X“*“ eschäftsbetrieb: Import⸗ und Erporthande 8 —12 5 6/1 Carl Hubbe, Neuhaldensleben, Köhler 8

Lederput⸗ und Leverkonservierungs⸗Mitter opreicher⸗ mische Produkte für wissenschaftliche und photographische 29/10 rn Bergedorf, G. m. b. H., 8 1 8 16 Gemüsen, Kartoffeln und Früchten. Waren: 2 straße 1. 16,5 1914. unna O un ͦ von und Gerbmittel, Bohnermasse. Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ Bergedorf. - ieb: Fabrikati d Vertrieb 22/4 1914. Fa. Ands. Koch, pfelsinen. nnaz 5 .28 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 16,8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. füllmittel, mineralische Rohprodukte, Firnisse, Beizen, Geschäftsbetrieb: Fabrikation un ertrieb von A. G., Trossingen. 16/5 1914. 8 1915 nil Steingut⸗, Porzellan., Ton⸗ und Schamottewaren, 1 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Harze, Klebstoffe, Gerbmittel, Brunnen⸗ und Badesalze, Hufnägeln. Waren: Hufnägel. Geschäftsbetrieb: Harmo⸗ b * 8 V 8 demzjenĩ der diese Wand⸗ und Fußbodenplatten. Waren: Weiße odern Bier. chemische Apparate und Geräte, ätherische Hle, Seifen, 22a. 193888. C. 14554. nikafabrik. Waren: Mundhar⸗ I 1X“ 0 krafe emjenigen er diese farbige Gebrauchsartikel und Kunstgegenstände, Wand Weine, Spirituosen. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, monikas, Ziehharmonikas, Blas⸗ ö b v - Fruchk nichk versuchk und Fußbodenplatten aus Ton oder Schamotte mit und

1 8 1 8 ·8 bausa äsche, t zmittel. ½ akkordions und deren Teile, u.“ 8 1 8 8— . . Slas eaeäeeeneebee herserrunssmicie X 1 2 Eädenn. Bahee her h SCHREELS Fruit lmport. Rotterdan0

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Betonwaren Berirkes von Waren: Alle Arten von Kunststein und daraus her gestellte Platten für Straßen, Bürgersteige,

Harke fabrycana

und Bade⸗Salze. 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 8 8 193905 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ B. 803877. 8

lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 3 14/7 1913. . Möller, Bielefeld, Herforderstr. 89 8 . .6 11“ .““ R. 18401. 1 193899. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. I 16181 1 914. d“] 3. b

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Herstellung und Ver⸗ 1 8 2 “““ 6

technische Zwecke. 1“ strieb von chemischen und kosmetischen Artikeln und Prä⸗ 8 1 b b 8

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 .“ spoaraten insbesondere leicht lösliche Pessarien. Waren: S . 8 emsr wveen Chemische und kosmetische Artikel und zwar: leicht lösliche vL11“ a 4˙3 1914. Louis Lindenberg G. m. b. H., Cöln P7 Mad hhen.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette Pessari . 4 8 9 2. b - 88 essarien, Zahnpasta und Hautereme. . 8 11/8 14 8 b 1 6/5 19 Schmiermittel, Benzin. 16/3 1914. ohannes Baumgarten, Dre 8 . . 5 1914. Rositzty & Witt G. m. b. H., Altona 16/5 1914. 2 E 8 5 Ihr AX“ v2 8 3,3 1914. H. Schling & Cie. A. G., Hamburg., Geschäftsbetrieb: Asphalt⸗, Dachpappen⸗ und Teer. 10,12 1913. Kannowsti & Pezepiörkowott, Zi Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb von 16/5 1914.

B en, tlichte, .22. 16/5 1914. 193889. S. 14770. itensen. 16/5 1914. behen 1e, 99 5 Kork, Horn, Schildpatt, und Vertrieb pharma⸗ ö 8 produktenfabrik. W aren: Pappen, Dachpappen und rettenfabrik Noblesse, Warschau; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ zeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische, diäte⸗ BARAUT 1 Butter, Marmelade und Kunsthonig. Waren: Marme⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Dachfilze aller Art, imprägnierte, gestrichene, gesandete, Dipl.⸗Ingenieure J. Tene nbaum und Dr. H. Hei⸗

8 E““ ““ de, Speck, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Nahrungs⸗ und Genußmitteln und Gebrauchsgegen⸗unbesandete und farbige, Klebemasse, Isoliermasse, Be⸗m ann, Berlin SW. 68. 16/5 1914. 1 1 sowie Wand- Deckenbe⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ sretten. 4

schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, tische und kosmetische Präparate und Produkte, insbeson⸗ 8 1 8 ““ P 8 - 8e Schnitz, und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren dere mit diesen Präparaten getränkte Platten für kosme⸗ (Schluß in der folgenden Beilage). eslanzenbutter, Speiseble, Speisefelte, Rinderfett, Talg⸗ ständen. Waren;: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungs⸗ dachungsmaterialien für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. tische, pharmazeutische und diätetische Zwecke. 19/2 1914. Small & Parkes, Ltd., Harpurhey, Funsthonig. ee111A1A.“ mmittel⸗ und technischen Zwecken, Speisefette und Speise⸗]kleidungen.

11“ 8 üüamnkehbs üanhehtun

Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW., Bernburgerstraße 14.

111““