1914 / 131 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Immobilien⸗Gesellschaft „Union“ A. G. Kalkwerk Blickweiler Aktien Fabrifdeeng. 92

s Aktiva. Bilauz per 31. Dezember 191 1 Paffiva. 8 29 21 A. aus unserm Aufsie 1 1 . B ⸗* 1 g e 1u“

Saflataato . . . .. .. 7 349 59 Aktienkapitalkonto .. .. Gebäudekonto. 12 Artienkarg lickweiler, den 4. Juni 1914 8 u““ t L et 8- 1 b d Mobi öu“ 179 864 47Aktienkapital. 1 000 000 —-

SIe as Mobillen. WHUNHepeltgelentansg. . . .. Defentontoyo . . . . . 151 953,68]Obligationen 1159002 Kalkwerk Blickwe 8

e.... . 1677 765 68 dligationszinsenkonto (nicht Fabrikterrainkonto . . . 102 924 33 Sohnkonto ... 58 ei EebF.. 3 639 21% ꝑerhobene Zinsscheine).. 9 Diverse Debitoren.. 2

Aktiva.

¹ er 88 . vr Staatsan eiger 9 , Beittalgfteinländereien .. 266 17684 Keservesondstonts.... 289958 Aktiengesellschaft Deutschen Reichsanzeiger und KR öniglich Preußischen 5 .. 2 982 68 Amoetisatkonakont⸗ —)9.. 82338 8 zum . 2enri dae Aölastins: 82g 1““ .. v 3 888 89 Seea. - Henrich. Dr. Kanter. 1 1 1914.

22 Industriegleise .. . .. 23 760/ 50 Arbeiterunterstützungsfonds⸗ 240881 Ferae⸗ behörungen . . 128 609,42] Avalkonto .. .. . .. 389 000 von 19 Stück Partialobkigathie Maschinen. u. elertrische LCalonsteuerkoͤnto 9 000 unferer Anleihe vom 15.

ch ene nahmen Tan em & f S Sends e. fi d 8 em 8 9 such un gssache n. 2 ss 11

22 2 7 R. älten. 8 * 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwält - fgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O tl A 3 g 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .““ eten und Theaterbetrieb B 1 2 . 42 d. J., Rachmittags d ihr. im Konsen Ecebe⸗ Vervachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n ei er. 9. Bankausweise, .“ Abschreibung .. Saldo: ureaueinrichtung. ĩ786 90 üummer unseres Werkes statt. erlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 altenen Einheitszeile 30 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Generalunkosten .. .. 9595 65% ꝑVerlust pro 1913 4 396 25 Waldanlage .. . . . .. 145777 8— Ebenso findet die diesjährige nota Pemmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltene 3 . eea⸗ W“ Saldo aus 1912 u“ 1 uu6 2 1 277 5727 Auslosung von 3 Stüůck Warunon mem 1j ——y ——— Wiesenanlage ... .1461 60 gllonunserer ulethe vom 11..3.— [24469] [24482] tzi Uschaft M““ 72 51967 Warenkonto 67 194 128 ntarnHam Dienstag, den 30 8 b 1 [24497] 8. 8 Ordentliche Generalversammlung Die ordentliche Generalversamm⸗ Gemeinnützige Baugese cha Straßburg, 15. Mai 1914. Materialienkonto .. .. 22 707/41 12914, Nachmittags 6 Uhr, im Kommanditgesell⸗ Aktiengesellschaft für chemische der Kautschuk Pflanzung „Meaunja' lung der Aktionäre der unter der Firma Heidenheim a. Br. A. G. n Dmm tokorrent 35% 389 82 laaftangal, 89 Le dee gehe 2 18 s j d Produkte Atriengesellscaft Berlin und Mechanische Weberei in Zittau Die Generalversammlung gemäß § 5 [24048. Stamminlagekonto 82 —e Maschinenfabrik Actien. Aktiengesellschaften. 5 8 ens vEee 85 Pflanzung „Meanja⸗ e * E“ Uhr, e be e Deutsche Afrika⸗Bauk Aktiengesellsch aft Gewinn⸗ u. Verlustkonto 6 208592 Gesellschaft vorm. Wagner 8 * 12 -21 . Bextn. Wene -2 W“ S den der esniii. er Heselschat. abgehalten. 1 E Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 1353 561 88 1353 561 Odrich. E. Maußer Kpederei & 11. Juli 2.⸗ . 1) Vortrag des Geschäftsberichts nebst und der Berichte des Vorstands und u.. vn vnn. —— Bedte L2na- der am 30. April 191 sdenburg Iuttengeseuscaf sammlung ergebenft ein. fsch. Berlur. NW. 40, Kronprinzen⸗ 2) über die Prüfung der Jahres⸗ 2) ee Austctare über die Genehmigung 967 G792 1 . be Ine EEE1 Cldenburg i. Gr. Tagesorduung: ufer 8, ein. rechnung und Antrag auf Decharge ahresbilanz und der Gewinn⸗ Unkost 912 d . n chnung der Jah 3 3] ö. . 2297 967 67 Vortrag aus 1912 .. .. 4 050719 gefundenen ordentlichen Ge neralversam wersammlung 1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ Tagesordnung: Vortrag von 1912. 21 79501 In Hamburg gezahlte Unkosten 56 708 83 Vbscheibungg s 47 845/43 Bruttogewinn auf Kalk, Kalk⸗ V ung unserer Gesellschaft besteht der Amhrdentliche Geueralver 9 g 3 Gewinn der Zentrale Verwaltungskosten in Deutsch veveg, S” onenn f 1

s g des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2 9 b 2 M 2 erl steine, Thomasmehl, Fe⸗ sichtsrat aus folgenden Herren: g vestag. 88 heche⸗ Ie⸗ 8: nebst 1 ) Vorlage des Berichts des Nufsichts n Banberg 8 66’% Südwestafrtka . . . . .99 u05 135,48 estbertsch. ment und Schlackenstelne 390 494, 39 Herr Hieronymus Ornth, Vorsitzendelultags 1 . Großh Gewinn der Zweig. Gewinn . . .. . ... 186 674 69 9 niederlassungen in 8

Eö*“

Berlin, Sonnabend, den 6.

e

Verschiedene Ausgaben: insen

Wungen in Swakopmund, Debet. udhuk und Lüderitzbucht.

verteilung. , 8 3) Beschlußfassung über Gewinnver, 3) Entlastung des Vorstands und des Auf nats, des Geschäftsberichts des Vor.] 3) Büschle 9 Teflahtang⸗ 1 Verlust 6 00352 Herr William Hever, stellvert. n gerichtsgebcude, Zimmer Nr. 16, in 2) des Vorstands und Auf⸗ stands Nö-. 2 benn 4 Die Herren 2g⸗ ge- .⸗ x 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 68 1] ü . 1“ 9 Berugsc⸗ rats. strechnun 2 8 2 S en un Sr ionã der e⸗ davon entfallen: Saarbrücken 2. 45 000 1 ““ 1J nburg dgedmen 1 3) Aofbebung des Beschlusses der ordenr⸗ 8 Ee1II1I1 öbe EE“ . Swakopmund, a. für den Reservefonds zum Arbeiter⸗ 1 err Moritz Herrmann, Vorlegung des Berichig über das lichen veneratresammtung vom 2) Peschlußfassund über die Bilanz und versammlung nach § 26 des Statuts ihre sichrigen, werden gebeten, ihr Aktienmäntel een und 8 eer ev n 8 20 000,— ese eSfrmüse. 1 8 2 8 2 8 Heschehtssahr vom 1. Mat 1913 bis 31. 1gHe .-Ben a rhöhung Entlastung des Aufsichtsrats und Aktien spätestens 3 Tage vor der⸗ he —2 Füiale der Württ. Vereins⸗ eeenh ic, b.e sen die CEvevial⸗ 8 hene April 1914. des Grundkapitals. Vorstande * fs Entgegennahme der

v111“n 1 wnäi. eceen ctt, „„„ Ue ceseieg es geegresgugdns 0 Behesfssehne he, esgefeg 8) Sesclrssasang über die Verrechnung seech dem Banlhause Hardy * Co., vekehier , een ees c. Dividende 8 % auf 400 548 10 3 8 8 100 528,10 4 in Leipzig n ohnhaft. 6 1 2* 8 ntlastung des Auf chts⸗ neuer Mittel durch Erhöhung des des Gewinns. G. m. b. H. in Berlin, Heidenheim den 4. Juni 1914.

eingezahlte Bklickweiler, den 4. Juni 1914. 1 Leipziger Buchdruckere egen, -eenn GFrundkapitals um einen Betrag bis 4) Aufsichtsratswabl. 3 bei der Deutschen Bank, Filiale in Der Vorstand.

ö Der A ts Akti Il Beschlußfassung über die Verwendung sechs Millionen Mark durch Ausgabe Zan Teilnahme an der Generalversamm⸗ Leipzig⸗ Sershsehe.r esmand

(ℳ 1000000 für das Mar Ser Auffichtsrat. —Der Vorstand. iengese schaft. s Gewinns neuer Inhaberaktien über je 1000 ℳ, lung sind diejenigen Akrionäre berechtigt, bei der Deutschen Bank, Filiale in

ganze Jahr, Max Hanenwald, Vorsitzender Henrich. Dr. Kanter. 8 Der Vorstand. Mar Sepferth 2 ven des Sutmarechts mwelche zmit Vorzugsrechten, betreffend welche spätestens am dritten Wert⸗ Dresden [24457] ke9 1099809 8” 8 . aöbangig, 9daß die Aktien minde, Dividende und Liquidationserlös, aus⸗ Se albes Jahr) 8 abhängig,

d. Aufsichtsrattantieme

1 der anberaumten Genaval⸗ der bei der unter⸗ nba n⸗ 3 Tage vor der Generalver⸗ gestattet K .2 ihre Atrien hinterlegt bei einem Rotar oder Straßburger Straße h 8 [24053] 8 Bilanz per 31. Dezember 1913 8 lung bet der Gesellschaft hinter⸗ über die Modalitäten der Au 31 der Statuten) 5 217,399 Aktiva. G 1 e. Gewinnvortrag auf M. in Ausführung Beschlusses

zeichneten Direktion 2 E Statt der Aktien können auch von ea Gesell aft. 8 =I. SSe 27 Recchebant oder von einem deutschen 22 5. Juni 1914. Seee ig eeeereeer e. Men 1914 Palftva. i. Gr., den 5. Juni 1914. rechts der Aktionäre. Gleichzeitige 2 das Jahr 1914 . . 21 457,30 3 —Pwenburg i. Gr., 8

b Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt Die Direktion 2 Die Akticnäre unserer Gesellschaft

2 8 * r Vorsttende des Aufsichtsrats:: Beschlußfassung über werden. Irs Hinterlegungsstelle sind die der Mechanischen Weberei. werden auf Grund der §§ 20 bis 22 der

Grundstück 257 975 Stammkapital . . . . 1es G09 Carl Dinklage. des Grundkapftals zum .een Gesellschaftskafse, der A. gean Herm. Schneider. Satzungen zu der in Straßburg i. E. am

1 run U I 257 275 18 1 Vorzugsaktienkapital 1“ 502 100,— 607 70 8 1 ———— Vornahme 4 erordentlicher 5 hausen’sche Bankverein, Ber er Dienstag, den 30. Junt 1914,

548 519— Zugang.. 255 43 257 530/61 4 ½ % Hypothek. Schuldoecröt⸗ 4 8 96] bungen und Rückstellungen durch Zu⸗ Cöln, die Nationalbank für Deutsch⸗ Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ver⸗ ngen in CGrmnastuck 1I,II- 55 7751 SFeponzeza chefhe⸗ chulduerschtesdangen 271989. lien Gesellschast sür Hoch und fammenlexung der Anen im Ber⸗ 1229, Bertin, und die Dürener Bank, (24456]

üna. wakopmund. Windhuk und Lüͤderitzbucht. “ngen in 3 Sügang 1“ 229209 55 985 61 Sspotheienschulden 1I III. . . . . . . .9 69

mm n im 1 5 waltungsgebäude, Buchsweilerstraße Nr. 2, svanten in Frannsurt a. . APlant na var ie wer Mtnie enre Türen, ene , 1214 Oberrheinische Krastwerke stanfindenden 36. ordentlichen Ge⸗ we 00,— I1 Noch zu tilgende, gestundete Straßenbau⸗ hie Herren Aktionäre laden wir hier⸗ Besellschaf 1 Densen. 22. 8. n 1 G Penhelcthtgibt,und Bankäuthaben 7068 734 88 Artienkapital ... 2007000:— Jresns .. 1.08239 240 855 889 8—2 bg Wechselbestände.. .

3 zur Verfügung gestellt wird. s Antiestgesellschaft, neewralen

.... 707 321 11Reservefonds ... 80 000— Abschreibung. —— 2 855 36 Kommissionskredtt . . . . . . 8. . 24 b” . 2 F-eh 2 —2 g- e-ee.-2. g 8 lhng Ffleehmer neee9h Lerfn escche⸗

estand an Wertpapieren ... 49 320 40 Spezialreserve.. 80 000 Grundstückseinfriedigung 1A“ 129 131 68 häftslokal, Neue Mainzerstraße 43 1, ms und Begebung „Meanja“ znges 3 ö. Ae⸗ ge. en 1“ ö.. Hrenvee⸗

bneevebeeeeee hechehenane Scsem ea1191ö ö“X“ er. Atexrgeeeszerrs lr 1e--e, —enee eeee eenee he berabsehams al ger v

8 QSevoste . ung esegzeieund. .“ 2A 1u.“ 232998s vn Tepeserheung, aewon⸗ Uvafuag neue⸗ vsgehe L2t455] 2 14. „ben ,öö“ r I bei der Kasse der Ge⸗

berssacht⸗ 2* 8 ö. 2 529 968 74 V x besebehgs 1 *½——— sowie des Ge,, don ee gestelten Artien znserer sammlung 8 EeEI emadt Ebeath⸗

8 eashe 239 68948 8 2189 82189 222 vüee 8 et . 85 ee ö“ 8 Teasgeratg 5) ben ss⸗ des Kach ninenas Fünte. een Zimmer 1) Vorlage des Geschäftshertchts des Iö. V Elektrische Beleuchtung ℳ8 18—

burg 4 . i. ß Vorf⸗ Berich Auf⸗ t der Stra er Bank Eh. bindlichkeiten, Effekt vsscrteilung der Entlastung an den Vor⸗ Statuts durch Richtigstellung der des Wartesaals (Staatsbahnhof) hier, statt. und des ts des Auf E r en V 8 ,—2 Effekten, 8 stand und an den Aufsichtsrat. Zahlen beziehungsweise der Gewinn⸗ Tazesordnung: 1 10 221 190,93 221 19093 Zugang . . . 8 28S 76643 gensgebühren. 12 250 19 250— Wahlen in den Aufsichtsrat. Hamburg, den 31. Dezember 1913.

ahge J. 2ns, Zesog, de, a2n,e. 1) Berlage der Sücm nn Hewtem und 2) Beschlußsssang ben dte Genehznigung be,ne, veneedssen Tm⸗s. Abschreibun 765,/43 Depotvertrag D. a. (gesichert durch die Hiejenigen Aktionäre, welche in der nraffend Verteilung des Liqutdations⸗ Verlustrechnung pro 1913. 2 veee über die Der Aufsichtsrat Der Vorstand. Betriebs⸗ und Arbeite ——g AnSorthalle). 1“ 27 400 75 eralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ erlöses nach durchgeführter Kapttals⸗ 2) Beschlußfassung über dieselben sowie un erlustre g 2

. mk.

Rei lagden⸗ 1.“ 13 17592 in wollen, haben spätostens am erhöhung und Kapitalsherabsetzung. Ertetlung der Entlastung an Auf⸗ Feenn 1-reF des e Lss Sbeg 3174,10 2* Grattfikationen an Beamte. 5000 anerstag, den 28. Juni 1914, 6) Aufsichtsratswahl. sichtsrat und Vorstand. 3) Entlastung 1— Zugang EEEE 66 174,10 Verpflichtungen aus der Verwaltung ei der Gesellschaftskaffe oder ü [24095] 11141X“X“] 1674 10 fremder Aktiven . . .

1 . . bei der Rheinischen Kreditbank, 82* Akrien zur General⸗ 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 Aufsichtsrats be . 2050,— ei dem Bankhaus J. Dreufus ℳ& Co., 4.ö venah 812 unserer 9 Beschtußfassung über die Erhöhung 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Filiale Etraßburg 11 ö Werkzeuge .. Oberstein⸗Idarer Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, Idar. Zugang Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913.

8 186 674,69 548 519,— Bilanz der Zeutrale in Hamburg und der Zweigniederlass

. * ö6

E11“

1“

2

Aexri Akttonäre, welche in der Generalver⸗ in Berlin bei der Deutschen Bank,

8 ier, od 8 erfolgen, welcher lautet: des Akrienkapitals. , we ge 2 EE 1 380/63 Vankhaus E. Ladenburg, Steatenen en beh berechtigt nach vor. Diesenigen Aektionaͤre, welche an 1.5 b- e b 9 H 2 Abschreib Sars 5a hier oder n3, iger Anmeldung zur Teilnahme an Versammlung teilnehmen wollen, haben der atz 92 1. Feeweas Passiva. . 11114X“*“ 1.379 63 b hei der Dresduer Bank, Hier, oder Generalversammlung. Jede Aktie ihre Akrien bis spätestens 24. Juni I“ ö 51.3gg ee 5 4 und Utensilien 1 bet dem Bankhaus Ernst Wertheim⸗ genießt eine Stimme. Die Anmeldung an unserer Kasse oder bei einem deutschen 8 aöueeAermnAebbbbbbee 8 „⸗6 2 EE 19976 8 ber & Co, hier, zur Teilnahme erfolgt beim Vorstand der Rotar zu binterlegen. Juni 1914 mit einem doppelten Nummernverzeichnis binterlegen. Betriebsanlagen: Aktienkapital 8₰ 111““ 198,766 1 8 weder ihre Akrien ohne Couponbogen esellschaft oder bei den in der Einladung Münster i. W., 5. Juni 1914. 1g 8.nn ae 26. Z.e27,J8. neher be erleoeh. aga zecht sür das Jab⸗

Anschaff ungswert I 36. 1 000 000 eeeen und Geschirr... bn“ 1 hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ zur Versammlung bezeichneten Anmelde⸗ Münsterische 122,8,, *2, 20 J.21 8.. .,n se ghlashebench dir. e. Jeh 8. 8 Eäc V -Jancs eüe she ngen, daß sie ihre Aktien bei einem stellen mindestens am dritten Tage Lagerhaus⸗Actien⸗Gesellschaft. in Mülhausen f. G. bei der Ranaue im Geschäftslokal der Gesellschaft ein⸗ 5 % Eculdwerschrei⸗ 2 1 ““ 67, 68 50 ar hinterlegt haben. 1914 vor der Generalversammiung g Aültavsen 4. E. in, Gecssseie

bungen 1908 . 200 000,— 391 200,— 1111616“ 628 4h6 18— Fraukfurt a. M., den 5. Junt 1914 unter Borzeigung der Akrien oder unter 8 Gesetzl. Reserve.. .. 160 000, e. 8 ——

1 ei der Filtale der Rheinischen Tagesordnung: 520025: 1 Akrien⸗Gesellschaft für Hoch⸗ Vorlage eines Besitzzeugnisses, welches von Otto Vahland, Vorsitzender. b 24 1—— 1) Vorlage der Geschestlbercchts Frncuerungsbestand . . . . . 34 308 03 Betriebsmittel; v V 8

frser Felde b Berlin bei der Deutschen Bank, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ b. ZE“ -,e. heaere b ’2 Z6rich bei der Schweizerischen vechnvng für die Zeit vom 1. April ückstellungen .. . .. .1704 813/06 Holzvorräte: 3 holter Anmeldung derselben Nummer f N roder Kunst⸗ Ieric en de aa hr I. Fehn b14“*“ EEEX“*“*“*“ 43 629133838 b 4663] vatscheidet die letzie Anmeldung für die B rlin⸗Neu 1 8 gegen Empfangsbescheint ung zu hinter⸗ 2) Beschlußfassung über Genehmigung 8 ünaas 2 eveegagh Srhet. De zmeeeseen eegaime. anstalten Aktiengesellschaft. 2 und bis nach der Vererclber amm⸗ der Bilanz, über Verwendung des Interimsbuchungen 3 683 12 eraelslatech 4““ 8 832 50 Sohaitttware (Kommissions⸗ 38 238,49 3 . I n8 cͤaft den rechtzeitig Anmeldenden Eintritts⸗ Hiermit werden die Aktionäre der Ge⸗ laag ssetg zu belassen. Reingewinns 2* V 1“ 7 378 747 422 8 8 „er 1 Rer- V1 8 3. 914. C u uf⸗ Avate e 11 193988 Sporthalle (Leipzic) —. ——— S2en2 1egs 8 L gamstag, den xee fungteren: der Bov⸗ sellschaft zur Abbaltung einer aufßen ülhgusen, den 6. Junt 1914 Entlastung des Vorstands un Neterimsbuchungen ““ 24 229 82 Abschreibung ..4 17740,20 1 eingewinn:

d . mmlung auf Oberrheinische Kraftwerke sichtsrats. Jult 1514. Vormittags 11 Uhr, gand der Gesellschaft in Herlin, die ordentlichen vövr g —— een 9) n e .sc heet 1 Extraabschreibung aus 1 8 n Sitzungssaale des Kgl. Notartats Pregyner Bauk in Bevlin oder EP H-e 1 AE Vortrag aus 1912. 41 746,31 Patenterlösen 9 259,80 27 000/ künchen V in München, Karlsplatz 10. München, die Hayerische Hypotheken⸗ mittags Sern „Wlcheimstraße 92,93, 9821† sSFelerbrein RIArergr gH Gewinn pro 1913 90 112,06 / 131 858,37 Materialvorräte ... . b— atkfindenden ordentlichen Heneral⸗ und Wechsel⸗Bauk in Müuchen oder bause ; 8 1 edene 8 .mör EIEbeeebbbe.“ rsammlun der Terraingesellschaft Landshut, das Bankhaus Diegen K erge ei . Seeee: vv. . 8 2. Lane ens von Obligationen. 28* 64 ebitoren 118 736 65 eu⸗Westend A. G. Co. in Magdeburg, das Bankhaus rwertung eines Unter⸗ [244599] 8 aßbuvtg, den 3. Junt 1914.

8. LedFesse, Wechsel,, Fautionen und Eftetten/ ¹18 78666606 Tagegordnung: F. 2 . 88920.. .en. Cwert und Beewerte Die Hexren Aktionäre der 1ees Len Hersans.

aga he aas. Teas Seeste öchcn. 1.Peasg V t hee, ges, een 82 enghe Ir 549½ Seen. Die Ausübung des Stimmrechts in der Zuckerfabrik Dinklar

Betxriebsausgaben .. 8 49 Vortrag aus 1912 FI Schuldverschreibungen), Bank⸗ usw. 1 und Verlustrechnung für das Ge⸗ anstalt in Dresden, die SWlen. die Generalversammlung ist davon abhängig. werden hiermit zu der ordentlichen Ge⸗ 124499] Einladung.

v 8 89 zaseeine degäenracbinie. . Lhae 1814 c sams na des EEEEE1““ 1a-,rr78ez ane daß die Aktien oder die über dieselben neralversammlung auf Mittwoch, den Zu der am 26. Junt 1914, Nach⸗ acf S verschrei⸗ aus Licht⸗ und FPornusbezahlte Versicherungsbeitäägge. + 2891 10 des Vorstands und de 8. 5 nee 8288 veep it —lavtenden Hepotscheine 2ööö 24. Feen 89 9 S., dace 8 , ienscs e⸗ F153 Kraftstrom, Bahn 114“*“ 28 270— vHereh üher die Genehmi⸗ in Filiale der ℳ. k. priv. all. spätestens am dritten 1in die Ern Gastwirtscha 1 im Kontokorrent. 52] sowie Installa⸗ Für fremde Rechnung verwaltete Ak⸗ 2) Beschlußfassung über d. ie Ver. Lauger, Fi bant in Wien, ber Generalversammlung, vund zwa 22

d der Bilanz und über die Ver⸗ emeinen DBerehrysban 1

Abschreibungen: tionsgewinn. . 329 361 JZ ““ 8* 1

Zuwelsung an Er⸗

.

* EEEET11 EEE1“ 8

Fabrt -eeeen ---ae: üe; 1 neralversammlung beehren wir uns, M wendung des Reingewinns. der Pester Erste Vaterländische Spar⸗ vor 6 Uhr Abends, bei der Geschäfre⸗ wör. neuerungsbestantd 54 925,51¹1 6 1 294 441/13 Abschreibung auf

8 die Aktionäre hiermit ergebenst einzuladen. 77 s 1 apest dee Gesenschaft in Bertin. 1) Rechnungsa lage für das Geschäfts. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ Debet Gewi d Verlust ch 31. D 8 1294 441115 9) Aacasteng des HeechdaeetKin a. c een 1914. eenerserse 28,29, oder bei einer der 42* 1913/14. Revisionsberichte und ebet. un, und Verlustrechuung p. 31. Dezember 1913. „den 5. 9 Werkzeug, Mo⸗ 8 b * —— bilien und Essetten 4 188, 5911351 v Spedition 8 1

näre, welche wenigstens 2 Tage vor ech jeni 2n E11 Eeutlastung des Vorstands und Auf. per Genevalversammlumg die Akkien Kredit. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ Der Vorstand. folgenden 1 und Industvie 2 nm - uk für Hande 8 chtsrats. sre, die ihre Aktien oder die entsprechenden Zander. Fi scher. Ba Reingewinn. .. . h1131 8583

Uschaft hinterlegt haben. 8 1 7), Verlin, S tatut aus. bet der Gese 89 V pflchtverft * ditäte, Franken⸗, Uafalle und Haft. 2 Pachterlbs aus Vermietung der Sport⸗ otars sp am Mittwon 8 [24498] Ahtiengesellschaft Deutsche Bank, Berlin W., Behren⸗ andsmitglieder. rats für das Geschäftsjahr 1913. ppp“ 3 80 Zinsen unz Piskogte.. . . . . . . . .... 14 772 96 vq1111“X“ Juli 191 4, Nachmittags Uhn, mische Produkte straße 9713, 2 Auslosung von Grundschuldbriefen. 2) Borlegung und Genehmigun s der In der heutigen Generalversammlung wurde die für das 14 8 Faisa eeNEe * 7 8 Reorganisat onsfonds . . .. 8 in —— dem Vorstande der für 1S Icheidemandel Emil Gbeling, Berlin W., Behren⸗ 4) Antrag 99 beflchterate, kürfäubin SE, , Aere e Kneg, 4 8815 veeee⸗ 2e locho. Fef f 1 88,—, vo Graß Fühiucen 8 vehlchcgareparaturen G 3* 888e Deaschen Bank Filiale b- He⸗ Generaldirektor F. O. Blev⸗ a bieicher FeeehIhee den Feanpagncnugscran n Enllattung des Vorstands und Auf⸗ 2 8 2 Eilgte 8 3 58, 9„ 20 031 u en, . 2 88 de au 1G r - e ist von heute ab sowohl bei der Kaffe der Gesellschaft als auch Gratifikationen an Beamte ““ 3 000 G in Berlin bei der Deutschen Bank oder d.nann. St. ensh gen sch Schloß dwponen wenden L.N.SIX Iree b Ibar 122 Allgemeinen Elsüfsischen Baukgesellschaft in Oberstein 266 940/52 bei dem Banthause Georg From. Kom

Wteaschütz jedoch muß der Gesensschaft die au üblich war. 4) Wahlen zum Aufsichtgrat. Wieaschütz, ässig. je 2 . ü

önn daß neu ichtsrat b Weimar, den 30. Mai 1914. berg & Co.,

hs r. n Prutae⸗ Eeee haes Inslbcgr-cwn⸗ Herren Stadt.

5) Umgestaltung der Maschinenfabrik Antwewen (f), Hmtezlezmn, t10 n, zaen ecneeebne Rrecznungeabschisß lygt vom 3) Umgestaltang, den, Miasc Salge, J Otto Hetzer Hol pfle e u H ab b t b. 1. reexaaeech Edouard Thy W“ Eö1 dwaerncer 2 saatan t. g 2 Feniann Ver 8 8 2 2 1 ast Salge, Ivar, 1 Zweigstelle urg, unf er, Berlin (†), 5. Junt 1914. . e . 8 1 Proturist Alfons Wiezermann, Mannheim, gewählt wurden. 3 5 9 Mesar e un in Kürnberg bei Deutschen Bank Fe unserer Ge⸗ e Kunstanstalten 122 1 Keotoschin, den 5. Jun Idar, den 28. Mai 1914. u“ 8 M 1 1.“ 8 I Filtale Segene sin 8 8

CC11qCa

Trippensee.

aus. sellschaft.

1 Beglaubiat 8 gegen Empfan schen ung hinterlegen sellschaft ausgeschteden. Aftienge

8 8 Charlottenburg, den 3. Juni 1914. 2 hr

72* *

and der Krotoschiner Dinklar, den 4. Junt 1914. Der Vorstand roto/ is nach S Berlin, den 5. Junt 1914. Der hafftchtsnn. vorand der Zuckersabeik Dinklar. Maschinenfabrik & Eisengießerei 888 v eneralversamm⸗ Arti enzesensaas⸗ für . Max Richter, Vorsitzender. 822 b. 2 7 9. 8.T. . 6 Ant. Ges. hinterlegt lafsen. rmals Od. Scheide . at der Za inklar. .“ bi er Bor,ng. 8 hhs 8 Jos. Wittneben. 8 Franz Greuli er Vyr .““ 1 8 1 Rumberger. Martin. Zander