(Preußische Staatsbank) hier trag gestellt worden,
6. Dezember 1906, zum Börsenhandel an der zuzulassen.
Berlin, — 1914. ulassungsstelle
an der Börse Kopetz
[23686] Bekauntmachung.
Der unterzeichnete Vorstand der kammer gibt den H
vinz Brandenburg
wahlen für die vember d. J. stattfinden müssen. Entsprechend dem
25. Mai 1887
gelegt sein, und zwar:
Für den eeigenscfirr VBerlin:
dienstgebäude Eingang III, II. Stock, rend der täglichen Dienst⸗
im Dienst⸗ r jeipräsidiums, giserdamm 1, Zimmer Nr. 230, während
a. in Berlin, im Polize am Alexanderplatz, Zimmer 343, 8 eit von 8—3 Uhr, b. in Charlottenburg, ebaͤude des Königlichen pch
der Dienststunden von 8— 3 Uhr
c. in Lichtenberg (auch für Bo bagen.
ei⸗ ienstgebäude, Alfredstraße 4, Zimmer 83.
8 Uhr
Rummelsburg und tralau), im Pol
während der Geschäftsstunden von Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags,
Seehandlun g ist der An⸗
ℳ 4 000 000, — 4 % vom 1. Avril 1924 ab tilgbare Anleihe der Em⸗ schergenossenschaft vom Jahre 1912, Reihe D, mündelsicher auf Grund Bundesratsbeschlusses vom
hiesigen Börse
Aerzte⸗ erren Aerzten der Pro⸗
und des Stadtkreises Berlin hiermit bekannt, daß die Neu⸗
Aerztekammer im No⸗
§ 6 der Königlichen
Gewerks zu Gießen.
einzuladen. Tagesordnung:
2) Beschlußfassung über die Jahresrechnung für 1914. 3) Neuwahl zum Grubenvorstand. 4) Geschäftliches. Gießen, den 5. Juni 1914. Der Grubenvorstand. J. A.: (Unterschrift).
[24487] Wir laden gemäß § zur 4. ordentlichen
Hamburg, den 7. Juni 1914.
Hamburger Schürfsyndikat G. m. b. G.
Georg Rohde. Kurd Schwabe. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts über das 4. Geschäftsjahr, Genehmigung des Abschlusses per 30. September 1913 und Erteilung der Entlastung. 2) Bericht über die gegenwärtige Lage der Gesellschaft. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Verschiedenes.
aft Luse & Ilsdorf
Wir beehren uns, die Herren Gewerken zu der diesjährigen ordentlichen Ge⸗ werkenversammlung auf Freitag, den 26. Juni 1914, Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel Kuhne zu Gießen ergebensi
1) Rechnungslage und Geschäftsbericht für 1919 9 schäf 8 Prüfung der
10 der Satzungen Versammlung der Gesellschafter auf Montag, den 15 Juni 1914, Nachmittags 3 Uhr, in die Räume der Firma Mattbias Rohde & Co., Hamburg, Gr. Reichenstraße 19/23, ein.
6 Pensions-Kasse des
Deutschen Fleischer⸗Verbandes. Cöln⸗Kalk. den 6. Juni 1914.
„Einladung zur Generalversammlung
für Dienstag, den 23. Juni 1914,
Nachm. 5 Uhr, im Friedrich Wilhelm⸗
Schützenhause“ zu Danzig. 1 1
1) Eröffnung und Festste ung der Prä⸗ senzliste.
2) Geschäftsbericht des Vorstands. Rechnungslegung und Entlastungs⸗ erteilung.
4) Neu. bezw. Ersatzwahlen des Vor⸗ stands sowie Wahl der Revisions⸗ kommission.
5) Beschlußfassung über agitatorische und sonstige Maßnahmen.
Ulgemeines.
5 usweise der Mitgalieder dient die denselben zugestellte Einladung, welche mit zur Stelle gebracht werden muß.
Abwesende Mitglieder können sich gemäß 24 des Statuts durch ein anderes vertreten lassen. Für diesen Fall ist das zugesandte Vollmachtsformular dement⸗ sprechend auszufüllen und dem gewählten Bevollmächtigten auszustellen.
Der Vorstand der Pensions⸗Kasse
des Deutschen Fleischer⸗Verbandes.
Ferdinand Lamertz, Otto Saupe,
Vorsitzender. Kassierer.
[23647] Witwen⸗Kasse des
Deutschen Fleischer⸗Verbandes. Cöln⸗Kalk, den 6. Juni 1914. Einladung zur Generalversammlung für um; den 22. Juni 1914, Nachm. 5 ½ Uhr, im „Friedrich Wilhelm⸗ Schützenhause“ zu Danzig. Tagesordnung:
Berl
3)
G. m.
bei geltend
[24059]
[23388] 1 Diesjähetge Mitgliederversammlung e
Deutschen Offizier⸗Vereins gemäß § 17 der abend, dem 20. mittags 2 Uhr, im Vereinshause,
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Perster
Antrag auf Entlastung.
Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats.
4) Antrag des Hauptmanns a. D. Staven⸗ hagen.
von Reuter. Degn’s mit beschränkter Haftung in Bremen ist aufgelöst.
aufgefordert, sich Bremen, den 1.
Degn’s Flugmaschinen⸗Gesellscha mit vef bränkter 28 8 [23687] Die Theater⸗Betriebs Gesellschaft ist in Liqu
die Gläubiger erfucht, ihre dem
Hamburg, Caroltnenstr. 5.
Die Zwirnerei Linthal, mit beschränkter
Satzungen am Sonn⸗ Juni 1914, Nach⸗
in, Neustädtische Kirchstraße 4/5b. Tagesordnung:
Jahbresrechnun ür das kschäftslae 1begenung f
Das Direktorium. von Burgsdorff.
Flugmaschinen⸗Gesellschaft
Die Gläubiger werden bei ihr zu melden. Juni 1914. [22932] Die Liquidatoren der
F. Degn. Eugen Krafft.
b. H. des Operetten Theater
dation getreten, und werden
Forderungen unterzeichneten Liquidator zu machen.
Eduard Freund, Bekanntmachur ng.
Besellfchaft Haftung, mit dem
und ℳ 50 000 gesetzt.
sammlung der Werke (vorm. mit beschränkter
8
b X“ Landwirtscha liche Futter⸗ und Düngemittel⸗Gesellschaft m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Gläubiger werden ersucht, sich bis zum 20. Juni 1914 zu melden. Berlin, am
2. Junt 1914. Paul Tornow, Liquidator.
[22934]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Mai 1914 wurde die
Liquidation der Firma reiburger Kunst⸗ und Natur⸗Eis⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Lehen
beschlossen. twaige Gläubiger der
Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei
dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
C. Gabele, Donaueschingen.
[22930] Mega, Ges. m. b. .
Heidelberg.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Ma 1914 wurde die Firma g in: 8
M. E. G. Gottlieb, G. m. b. H.
Heidelberg
Gesellschaftskapital von — auf ℳ 20 000,— herab⸗
Die Gläubiger werden aufgefordert, ch zu melden. 8
Heidelberg, den 28. Mat 1914. Der Geschäftsführer.
Durch Bes⸗ vrß
das
[22931]
der Gesellschafterver⸗ orogoro⸗Glimmer⸗ A. Prüsse) Gesellschaft Haftung vom 7. März
berg und a's deren Inhaber der Buch
leeee zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S
Berlin, Sonnabend, den 6. Juni
No. 131.
Der Inhalt dieser Beilage
hezogen werden.
gg Selbstabholer auch durch die Königliche Expedi
zilbelmstraße 32,
e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 1
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich bn. Eöb “
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R
Beila
Güterrechts⸗,
g⸗
8e zns erscheint auch in einem
für das Deutsche Reich. Cr. 1314)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich zugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für Anzeigenpreis für den Raum einer 5 ge
ge
taatsanzeiger.
1914.
eichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
besonderen Blatt unter dem Titel
eich“ werden heute die Nru. 131 A. und 131 B. ausgegeben.
das Vierteljahr. — spaltenen Einheitszeile 320 ₰.
eint in der Regel täglich. — Der e-henate⸗ Nummern kosten 20 ₰. —
FHandelsregister.
sberg. Bekanntmachung. [24265] 486 unser Hondelaregtfter ist heute unten Nr. 160 in Abt. A eingetragen:
Firma Hanke & Schelle zu Arns
indler Call Hanke und der Kaufmann nae Sczel, eide zu Arnsberg. Offen⸗ Handelsgesellschaft seit dem 3. Junt 19 4. Arusberg i. W., den 3. Juni 1914 Königliches Amtsgericht.
amberg. [24266] Fa Handelsregister wurde heute einge. tragen die Firma: „Max Morgenroth & Co.“, offene Handelsgesellschaft in Bamberg; Gesellschafter: Max Morgen⸗ roih und Max Federlein, Kaufleute in Bamberg; Beginn: 1. Juni 1914
ciseco Industrial Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Dresden verlegt worden ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1) die Vertretung deutscher in⸗ dustrieller Unternehmungen für San Fran⸗ cisco und Amerika sowie umgekehrt ameri⸗ kanischer industrieller Unternehmungen für Europa, 2) alle einschlägigen Zivilin⸗ genieurgeschäfte, wie Entwürse und Ein⸗ richtungen für Fabriken, insbesondere der metallurgischen und chemischen Industrie, 3) alle patentrechtlichen und patenttech⸗ nischen Geschäfte, die Ausbeutung und Verwertung von geistigen Eigentumsrech⸗ ten, Erlangung von Schutztiteln auf Er⸗ findungen für eigene und fremde Rech⸗ nung. Stammkapital 20 000 ℳ. Ge,⸗ schäftsführer: Zipilingenieur Otto Linck in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗
Beschäftsführer bestellt. — Bei Nr. dum Dberschleitsche Chamotte⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch den Beschluß vom 27. Mai 1914 ist der Sitz nach Berlin verlegt. ei Nr. 11 366 JIn⸗ dustriegebäude Kommandantenstraße Nr. 76/79 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Regierungsbau⸗ meister a. D. Bernhard Wehl und Kauf⸗ mann Karl Hartmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gerhard Holt⸗ kemper in Berlin ist zum Geschäftsfuͤhrer bestellt. — Bei Nr. 11 768 Providol Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Augspach in
Ernst spach Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. (Dan bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Karl Krecke in Berlin ist vom Aufsichtsrat gemäß § 6 des Gesellschaftsver⸗ trages die Befugais beigelegt, die Gesell⸗
Lietzmann, Malermeister in Memel, ein⸗ Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1908 “ Der schiffsbesitzer Friedrich Lietzmann allein zur “ der Gesellschaft befugt. Brandenburg a. H., den 29. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
rand-Erbisdorf. [24273 Eaa Zlans 196 des Handelsreaisters, die Firma Franz Brack & Co. in Brand⸗Erbisdorf betreffend, ist heute
tragen worden: . isberige Gesellschafter Kaufmann Friedrich Karl Mehnert in Brand⸗Erbis⸗ dorf ist ousgeschteden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Gruhn in Dresden. Brand⸗Erbisdorf, den 3. Inni 1914. Das Königliche Amtsgericht.
Bremen. 12 In das Handelsregister ist eingetragen
Die Gesellschaft ist auch berechtigt, die ihr von den Gesellschaftern zur Verfügung ge⸗ stellten Gelder zu verwalten und anzu⸗ legen sowie andere Unternehmungen zu erwerben oder sich daran zu beteiligen. Die Vertretung der Gesellschaft ist auch durch einen LE mit e Prokuristen zulässig. öö 8 30. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Cassel.
Handelsregister Cassel. Am 3. Juni 1914 ist eingetragen: Aethure Busse, Cassel. Inhaber ist der Kaufmann Arthur Busse in Cassel. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, in Cassel.
Crefeld. 7724280] In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Giesen & Pielen in ECrefeld eingetragen worden:
1914 ist das Gesamtkapital der Gesell⸗ schaft um ℳ 200 000,— herabgesetzt weene; biger der Gesellschaf
e ubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Charlottenburg, den 30. Mai 1914. Der Geschäftsführer der
(vorm. A. Prüsse)
Gesellschaft mit beschränkter Ha ung. E. Schkee Nennnen 5 ana
Hopfenhandlung.) 17 lbe; 1en- 3 Juni 1914. Kgl. Amtsgericht.
Pumberg. [24267]
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ gettagen bei der Firma: „L. Morgen⸗ rorh“, oeffene Handelsgesellschaft in Bam berg: Die Gesellschaft wurde durch Beschluß der Gesellschafter ab 1. Juni 1914 aufgelöst und ist die Firma erloschen, da eine Liquidation unterbleibt. *
d. in Neukölln, im Pollzeidienstge⸗ bäude, Kaiser Ferichras 193/194 2489 d 1* während der Dienststunden nns 8r 1.-ve⸗N „ n 1 D — r. 8 8 2 6 in Schöneberg (auch für Wilmers⸗ Fenectr ö 88* dorf und Halensee), im Köͤniglichen Polizei⸗ Räume der Firma Mantbics Robde 8. C - präsidium, Hauptstraße 107, III Treppen,. Hamburg. Gr. Reichenstraß 19,23, ge Sekertariat II. Zimmer 42, in der Zeii Hnburg. ,, .dA egats an nhen, n des ehann,: dbe Nadö. † rikanisches Studiens ndikat ntagen. II. Für den Regierungsbezirk Pots⸗ 88 sy dam und den Regierungsbezirk Frank⸗
schaf ein zu vertreten. — Bei Nr. schastsalh g 1n. Glühlampen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hermann Schreiber ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. phil. Siegbert Bloch in Charlottenburg ist jetzt alleiniger Geschäftsführer. Bei Nr. 12 061 Kraftextrakt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Direktor und Kaufmann Curt Krietsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor und Kaufmann Paul Geyer in Erfurt ist zum Geschäfts⸗
Sitze zu Mülhausen, ist durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter auf⸗ gelöst. Der Manufakturist Armand Bloch in Mülhausen ist zum Liquidator ernannt. Die eventuellen Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Mülhausen, den 2. Junk 1914. Zwirnerei Linthal, G. m. b. H. in Lig.
Der Liquidator: Armand Bloch.
[24058]
Der Kaufmann Aurel Giesen ist durch Tod aus der Gesellschaft auegeschieden. Josefine und Clarg Giesen sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Christian Pielen und Josefine Giesen und zwar jeder für ich berechtigt. Eö 28. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Danzig. [24281 1
worden: 1) Früffuußg und Feststellung der Präsenz⸗ e.
2) Geschäftsbericht des Vorstands. 3) Rechnungslegung und Entlastungs⸗
erteilung. 4) Neu⸗ bezw. Ersatzwahlen des Vor⸗ stands sowie Wahl der Revisions⸗ kommission. 5) Bes chlußfassung über agitatorische und sonstige Maßnahmen. Allgemeines.
sellschaftsvertrag ist am 12. August 1913 und 30. März 1914 abgeschlossen. — Nr. 13 284. Standard⸗Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Kinematographenfilms und allen in die Filmbranche einschlagen⸗ den Geschäften. Stammkapital; 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Max Rakow in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Am 2. Juni 1914.
Casa Grande Zuckerplantagen Aktiengesellschaft, Bremen: Der Gutsbesitzer und Kaufman Heinrich Emil, genannt Enrique, Gildemeister in Bremen ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Herm. Ehlers, Bremen: er Heinrich Ehlers ist am 31. Januar 1914 verstorben. Seitdem führt der
Hermann
furt: 2a. in Potsdam, Königlichen Polizeipräsidiums,
b. in den Stadtkreisen Brandenburg, Frankfurt a. O., 1b — und Spandau Listen in den zuständigen
Cottbus. Forst,
Guben, Landsberga. W. werden die
Bürgermeistereien ausliegen.
In sämtlichen
Königlichen Landratsämtern aus.
Etwaige Einwendungen gegen die Listen sind unter Beilegung der erforderlichen Bescheinigungen innerhalb 14 Tagen nach beendigtem Auslegen der Listen
an die Aerztekammern, Berlin W. 9, Schellingstraße 9 zu richten. Berlin, den 20. Mai 1914.
Der Vorstand der Aerztekammer für die Provinz Brandenburg und den Stadtkreis Berlin.
Der Vorsitzende:
Dr. Stoeter, Geheimer Sanitätsrat.
8 Der 1. Schriftführer: Dr. Wiesenthal, Sanitätsrat.
im Dienstgebäude des
übrigen Kreisen des Kammerbezirkes liegen die Listen in den
Kiel verstorbenen Kaufmanns Christian Plambeck, Gesellschafters der früheren offenen Handelsgesellschaft Frerck A& Plambeck in Niel, †
Gläubiger des Plambeck hierdurch auf, ihre Forderungen bis
G. m. b. H.
Georg Rohde. Kurd Schwabe. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts über das 3. Ge⸗ schäftsjlahr, Genehmigung des Ab⸗ schlusses per 31. Dezember 1913 und Erteilung der Entlassfun 1 Umänderung des Gesellschafts⸗ beschlusses, betr. Erböhung des Stamm⸗ kapitals um ℳ 14 000,—. 3) Beschluß über den Verlust des Stamm⸗ kapitals. 4) Verschiedenes.
[22383] Aufforderun
wählten Bevollmächti Der Vorstand der
Ferdinand Lamertz,
Zum Ausweise der Mitglieder dient die denselben zugestellte Einladung, welche mit zur Stelle gebracht werden muß. Abwesende Mitalieder können sich gemäß § 17 des Statuts durch ein anderes Mit⸗ glied vertreten lassen. Für diesen Fall das zugesandte Vollmachtaformular dementsprechend auszufüllen und dem ge⸗ ten zuzustellen. itwen⸗Kasse des Deutschen Fleischer⸗Verbandes. Otto Saupe, Kassierer.
Haftung, Bergba
hierdurch
Vorsitzender.
Gemäß § 65 des treffend die Gesellschaften mit beschränkter
heschränkter Haftung, Die Gläubiger der Gesellschaft werden
zumelden. Berlin, den 2. Juni 1914. Zambezia⸗Bergbaugesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Reichsgesetzes, be⸗
zeigen wir an,
daß die Zambezia⸗ ugesellschaft, 4
esellschaft mit aufgelöst ist.
aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗
in Liquidation.
”
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. April d. -- Gesellschaft aufgelöst worden; in Ueber⸗ einstimmung mit § 6 Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordern wir hiermit auf, sich zu melden. Scchlitz, den
Schlitzer
ist unsere 5 des Gesetzes, betr. unsere Gläubiger
20. April 1914. Textil⸗Werke
A. Brand. Konitz.
Gesellschaft mit beschr. Ha in 22 bens
Als gerichtlich bestellter Hhe walker des achlasses des am 6. September 1901 in
Johann
[23541]
Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenan
Hauptgeschäft. 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsja
stalt in Zürich.
hr 1913.
ordere ich etwaige
zum 15. Juni .J. bei mir anzumelden. 2
Bordesholm, den 27. Mai 1914.
Lüders, Rechnungsrat.
[24471]
Zeutrale: Riga. Filialen: Kalisch, Libau, Lodz,
Bilan der Rigaer Commerzbank
pro 30. April 1914. 8
Arensburg, Pernau, Radom, —ᷣ—ᷣ —
Bialystok, Czeustochau, Dwinsk, Reval, Schaulen u. Suwalki.
———ỹ—ỹ—x—xꝛ⏑——-—-—-—
In Riga den Filialen Summa
8 Aktiva. Kassa ind Bankguthaben. ... Diskontierte Wechsel, tiragierte Efferten beb Inkassowechsel und Dokumente ... Darlehen gegen Unterpfand . .. . Wertpapiere, der Bank gehbrig.... Wertpapiere, dem Reserbekapital gehörig rö und Wechsel auf ausländische ““ “ Korrespondenten: Loro-. “ Nostro 6u“
Konto der Filialen ...
Protestierte Wechsel ..
Handlungsunkosten... u erstattende Auslagen. 1 obiliar, und Einrichtungskonto. .. Immobilien in Riga, Libau, Reval, Lodz 11“
Konto pro Diverse . . . . . ..
1 446 881 95 26 191 565 75134 273 574 40 1 019 657 38 3 069 067 43
1 762 888 9 103 625 88113 634 694 13 387 432 169 969,48
888 783 18
Rubel (K.] Rubel 8.] Rubel sa. 1 456 019 78 2 poe Solff.
V 60 465 140/15 3 876 639 59 4 570 646 90 645 76340 1 762 aie
226 522/55 3 625 24 22 738 320 16 712 825 23% 2 211 34898] 4 924 17421 89 2 666 950 66] 16 054 383 55
— 4 361 25 4 361 25 236 250 7066 405 319,54 3 476 18 761 71] 118 704 133 230 66
740 504, 33] 1 629 28751 7I1 902 09, 1 040 19802 1
2 856 982 21 1501 Esa
562 106 10
83 657 30
95 524 99 130 997 56
15 285,31 14 526 66
Summa .
60 767 424 99
31 002 777121 398 727 76
. Paffiva. Stammkapital der Bank (40 000 Akt. 111 eeööö16— Amortisationskonto der Immobilien in Riga, Libau, Reval und Suwalki.
1 936 071 18
194 597744 24 823 61978
10 000 000 — 1 936 071 18
138 092 06 38 569 000 94
13 745 381 128
VII. Sonstige Einnahmen . ..
Gesamteinnahmen Gesamtausgaben..
—
IV. Wertpapiere.. . V. Parleben auf Policen
VI. Kurzfällige Obligationen einschließlich der Rata⸗ VII. Guthaben bei Banken und anderen Versiche⸗ VIII. Gestundete IX. G
X. Autst
=
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre . .1101 351 894 üIhon ““ 11 238 701 38 III. Policegebühren ... .. 14 327 [57 IVY. Kapitalerträge... 4 089 485/ 42 V. Gewinn aus Kapitalanlagen 50 096ʃ45
VI. Vergütung der Rückver⸗ ö 2 117 095/14 66 228 36
ℳ ₰
62
Gesamteinnahmen.. C. Abschluß.
118 927 828 94
118 927 828 116 821 298
94 09
EI11““
Ueberschuß der Einnahmen .. 2 106 530 85
B. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle abgeschlossenen Ver⸗ hlungen für Versicherungsverpflichtun en im eschäftsjahr aus selbst abgeschlossenas Ver⸗
der Vorijahre aus selbst 2 sicherungen .. 8 0
eö“ III. Zahlungen für vorzeitig a
geschlossene Versicherungen IV. Ueberschußanteile an Mitglie
V. Rückversicherungsprämien. VI. Steuern und
VII. Abschreibungen . . . .
VIII. Verlust aus Kapitalanlagen
IX. Seee⸗ Deckungskapitalien Geschäftsjahres..
ahres
Alusgleichung der Ueberschußa
XII. Sonstige Reserven, Rücklage
11“*“ XIII. Sonstige Ausgaben ..
668 24 — 27 u I. An die Kapitalreserve II. Uebersch
Hauptgeschäft. II.
Schꝛvweizerische Lebensversicherungs⸗ und R
Verwaltungskosten 8
X. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ 5 838 Ueberschußfonds der Mital⸗
Gesamtausgaben ... D. Verwendung des Ueberschusses. nd 30 der Statuten.)
anteile an die Mitglieder .
entenanstalt in
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjah
132 788,5
7 097 363 06
474 742,746
1 626 87655
1 384 044,40
1 417 55289 8 196 36 551 283 72
80 209 288,80 3 627 85191 10 442 01941 9 219 145 880 144 116 821 298
9 5
ab⸗
ufgelöͤste selbst
„ 9 585
am 8 Schlusse des
jeder und Konto: ““ iI und Verbindlich⸗
. 80 000 2 026 530
2 106 530
rs 1913.
A. Aktiva.
I. Grundbesitz. Zö11141X“X“ II. Darlehen auf Wertpapiere ...
ZZ11““ 2. 2
2„
8 8 2* 82 . *
.
zinsen
run 2515227 ““ insen, rückständige Zinsen und Mieten
tüg
weetsr 2 958 400 67 198 862 605 120 19 005 164 5 171 418
23 823 2 055 115
716 717 1 060 571
32 54 20 72 90
78 87
III.
dleichung anteile.
VII. B
B. Passiva.
I. Kapitalreserve. ..... II. Eigene Deckungskapitalien. Primienüͤbertraͤge u“ IV. Reserve für schwebende Ver⸗ ssiicherungsfäll W“ V. Ueberschußfonds der Mit⸗ glieder und Konto:
VI. Sonstige Referben Zarkautionen . . . ..
80 209 288 3 627 851
8
Aus⸗ der Ueberschuß⸗ b 10 442 019
9 099 145 27 863
Bamberg, den 3. Juni 1914. Kgl. Amtsgericht.
Bamberg. [24268] Im Handelsregister wurde heute ein, getragen die Firma: „Johaun Schmitt“, als Zweigniederlassung in Bamberg der oleichlautenden Firma in Bayreuth; Inhaber: Jobann Schmitt, Kaufmann in Bayreuth (Beeren⸗, Obst⸗ und Gemüse⸗ versandgeschäft mit Stceckfischwäͤscherei und Versand). 1 Bamberg. 4. Juni 1914. Kgl. Amtsgericht.
Bassum. Bekanntmachung. [24269]
In das hiesige Handelsregister A Nr. 53 ist heute bei der Firma Carl Wort⸗ mann Nachsolger Twistringen einge⸗ tragen:
Sr Niederlassung ist nach Osnabrück verlegt.
Bassum, 3. Juni 1914.
Königliches Amtsgericht.
erlin. Haudelsregister 12417.
erlm., hen Amtoclrichts Berlin. Mitte. Abteilung A. 1
In unser HH11““ heute 1 getragen worden: Nr. 42 573. Firma: Kurt Paetzold in Berlin⸗Lichtenberg. Inhaber: Kurt Paetzold, Grundstücks⸗ und ypothekenmakler, Berlin⸗Lichtenberg — Fr. 42 574. Firma: Emanuele Nicci in Berlin. Nicci, Kaufmann, Berlin. — Nr. 42 575. Firma: bs-n..eee hen F. Pinet Paris Jules Blum in Berlin. Inhaber: Jules Blum, Kaufmann, Colmar i. Elsaß. — Bei Nr. 12 244 soffene Handelsgesell⸗ schaft Fr. Weber & 8* 8 “ Treptow): Die Frau Karoline Weber, geb. Peber ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Paul Weber, Berlin⸗Treptow, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Die Prokura des Paul Weber ist erloschen. — Bei Nr. 6325 (Firma Adolf Otte Schmalzfabrik in Berlin): Inhaber jetzt Hermann Gause, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des ö begründe⸗ ten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Gause ausgeschlossen. — Bei Nr. 40 210 - Handelsgesellschaft J. Karolewski &æ Cv. in Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Johannes Szkudlarek ist alleiniger Inhaber. Die Firma lautet gt. Johannes Szkudlarek. — Bei Nr. 41 286 (Kommanditgesellschaft 1 einigte Spiegelfabriken in Fürth mit Zweigniederlassung in Berlin): Zwei weitere Kommanditisten sind einge⸗ treten. — Bei Nr. 41 831 (offene I.
tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 13 285. K. Zehetner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Knöpfen und Drechslerwaren aller Art aus Gala⸗ lith, Perlmutter, Horn und ähnlichen Materialien. Die Gesellschaft ist ferner befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Stammkapital: 40 000 ℳ. Ge⸗ baftsführer: Kaufmann Louis Rosenthal in Madfeld i. Westf., Kaufmann Isaac Caro in Charlottenburg, Kaufmann Albert Heß in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 1. Oktober 1914 festgesetzt, sie verlängert sich jedoch stets um weitere je 5 Jabre, falls das Ge⸗ sellschaftsverhältnis nicht spätestens sechs Monate vor seinem Ablause mittels Fin⸗ geschriebenen Briefes gekündigt wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗ sellschafterin Frau Witwe Katharina Ze⸗ hetner die in der dem Gesellschaftsvertrage anliegenden Aufstellung aufgeführten Ma⸗ schinen, Werkzeuge, Rohmaterialien, Ab⸗ fälle sowie fertigen und balbfertigen Waren, wofür ein Wert von 6500 ℳ fest gesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf deren Stammeinlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 1748. Offizier⸗ pferde⸗Verein, Gesellschaft zmit be⸗ schränkter Haftung: Der Liguidator Curt Ahrens ist abberufen und Fräulein Elma Hoffmann in Berlin⸗Steglitz auf Grund des § 66 G. m. b. H.⸗Ges. ge⸗ richtsseitig als Liquidatorin bestellt worden. — Bei Nr. 1755 Jagott K Cv. Gesellschaft mit B“ Haftung: Kaufmann Franz Laquer ist 88 2-8 Geschäftsführer. Kaufmann Gustav Siegel in Berlin ist zum Ge. schäftsführer bestellt. Bei, Nr. 5159 Fürst Schwarzeuberg Bräu Gene⸗ ralvertrieb für das Deutsche Reich Gesellschaft mit beschränkter Haf tung: Durch den Beschluß vom 22. Fe⸗ bruar 1913 ist die Firma geändert in; Protowiner wiervertriebsgesellschaft
führer bestellt. — Bei Nr. 12 941 Pas⸗ muali⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Edmund Hubert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Armando Vay in Maliland ist jetzt iniger Geschäftsführer. Bei Nr. 13 208 Sport⸗Telegraph Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 20. Mai 1914 ist Absatz 2 des § 7 des Gesellschaftsvertrages abge⸗ ändert und dadurch bestimmt worden, daß jeder Geschäftsführer einzeln zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Berlin, den 30. Mai 1914. 8sr Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
nielefeld. Bekanntmachung. [24270] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 113 (Aktiengesellschaft unter der Firma: Deutsche Bauk Zweigstelle Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Dem Bankbeamten Wilhelm Schaefer in Bielefeld ist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Bielefeld. Gesamt⸗ prokura erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede die Firma zu zeichnen. 8 Vielefeld, den 30. Mai 1914. Königlichen Amtsgericht.
[24271] Ronn. 8
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma „Mechauische Jute, Spinnerei und Weberei“ Aktiengesellschaft in Bonn 1 ragen worden: 8 FKch dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 19. Mai 1914 ist Gegenstand des Unternehmens außer der Weiterführung des zum Bereiten, Spinnen, Weben von Jute, Flachs oder öhnlicher Faser bestehenden Unternehmens und des Handels mit allen einschlägigen Gegen⸗ Fänden, Rohstoffen. halb⸗ und ganffertigen Waren die Verarbeitung anderer zum Spinnen und Weben greeigneter Sroffe und der Handel damit. Die Gesellschaft ist zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken sowie zur Beteiligung an fremden Unternehmungen gleicher oder verwandter Art befugt.
Bonn den 30 Mai 1914.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. .“ [24272]
8 u“ Handelsreaister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 235 eingetragenen, zu Mehlem domizilterten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Litholin. Dauerwäsche⸗Werk, Gesellschaft mit deschränkter Haftunger. Krne die am 1 eingetragen worden: 1 ö Bruno Julius Berger, Helene geborene Ellinger, ist als stellvertretende Geschäftskührerin abberufen.
hiesige Kaufmann Johannes Ferdinand
Wilhelm Ehlers das “ unter un⸗
veränderter Firma fort.
Abbrrt Penzer Bremen: Inhaber ist
der hiesige Kaufmann Johann August
Albe eter.
h Co., Bremen:
Friedrich Heinrich Junge ist als Liqui⸗
dator ausgeschieden.
nn. Schytte, Bremen, als Zweig⸗ niederlassung der unter gleicher Firma in Noworossisk bestehenden Haupt⸗ niederlassung: Die an Wilhelm Ben⸗ kert erteilte Prokura ist am 1. Juni
1914 erloschen. Gleichzeitig ist an Wil⸗
helm Benkert und Hilmar Biehe Ge⸗
samtprokura erteilt.
M. Wilckens Nachfolger, Bremen: Heinrich Wilhelm Richtering ist am 12. Februar 1914 verstorben und damit als Gesellschafter ausgeschieden. Bremen, den 3. Juni 1914.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Sekretär. 8 [24275] sIaul. 8
Ege Handelsreägister Abteilung A
Nr. 1658 ist bei der offenen Handelsgesell⸗
schaft Haus Everth hier, Zweignieder⸗
lassung von Magdeburg, heute eingetra⸗ gen worden: Der Kaufmann Ernst Everth in Breslau ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten und seine Prokura erloschen. Dem FErich
Troitzsch in Maadeburg und dem Wilhelm
Lötsch in Hamburg ist Einzelprokura er⸗
teilt. Dem Georg Sack in Breslau ist
Gesamtprokura dahin erteilt, daß er ge⸗
meinschaftlich mit dem Prokuristen Julius
Magel zur Vertretung der Firma befugt ist.
Breslau, den 28. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. 8 [24276] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 345 ist bei der Gesellschaft S. Eng⸗ länder Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier beute eingetragen worden: Der Geschäftsführer, frühere Ritterguts⸗ besitzer Markus Witkowski hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein; an seiner Stelle ist der Kaufmann Emil Mens in Breslau zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 28. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Breslau. 1 [24277 In unser Handelsreaister Abteilung B Nr. 364 ist bei der Hamburger Eigar⸗ renfabriken Aktiengesellschaft hier, Zweigniederlassung von Hamburg, heute eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ lassung in Breslau ist aufgehoben. Breslau, den 28. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Breslau. E [24278] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 523 ist bei der Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker mit beschränk⸗
Am 3. Juni 1914 ist in unser Handels⸗ register Abteiluna A unter Nr. 1864 die Firma „Bruno Koschnitzki“ in Danzig⸗ Langfuhr und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Koschnitzki daselbst ein⸗ etra gen.
Königk Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Dessau. [24282] Bei Nr. 9 des hiesigen Handelsregisters Abt. B. wo die Berlin⸗Anhaltische Maschigenbau⸗Aktiengesellschaft in Berlin, Zweigniedertassung in Dessau. geführt wird, ist E eingetragen eraen Die Prokura des Robert Steffen Char⸗ lottenbmg und des Albert Holst in Berlin ist erloschen. Dessau, den 29. Mai 1914. Herzogl. Anbalt. Amtsgericht.
Döbeln. 8 [24283] Auf Blatt 629 des Handelsregisters hier über die Firma Döbelner Filiale der Geringswalder Bank in Döbeln ist heute eingetraaen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 27. März 1914 laut Notariatsprotokoll von demselben Tage dahin abgeändert worden: Zu Willenserklärungen, insbesondere zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft, be⸗ darf es der Mitwirkung von zwei der zur Zeichnung berechtigten Personen. Diese sind die Mitglieder des Vorstandes und und die Prokuristen. Jedes einzelne Vor⸗ standsmitalied ist indessen auch berechtigt, allein die Gesellschaft gerichtlich und au her gerichtlich zu vertreten und allein 1 Firma rechtsverbindlich zu zeichnen. Die Befuanis der bestellten Handlungsbevoll⸗ mächtigten nach Maßgabe der ihnen er⸗ teilten Vollmacht die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten bleibt
ben besteben. erteilt den Bankbeamten Emil Karl Kunze in Döbeln und Mar Willi Schilbach in Rochlitz. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einer anderen nach dem Gesellschaftsver⸗ trage zur Vertretung berechtigten Person vertreten. de övein, den 3. Juni 1914.
Das Königliche Amtsgericht.
Dresden. [24284] In das Handelsregister ist heute einge⸗ ac worden: 8 Feranh Blatt 13 767: Die Firma H. Nichard Berger in Dresden. Der Kaufmann e Richard Berger in resden ist Inhaber. Blatt 12 429. betr. die Firma Albert Bohnen in Dresden: In das Handelsgeschäft ist der Oberingenleur Wilhelm Karl Koch in Dresden einge⸗ treten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1914
Einlagen und laufende Rechnungen Wechse Reichsbank 600 000 912 21777 H“ 145 452 98113 356 434 32
eldepot bei der Rediskontokonto. 5 Korrespondenten: Loro . . . . 7 897 089 21 8 222 150/45 Sh be Anbai⸗ Nogtro „ . „ 6 978 73 onto der ͤ I18” 5 598 4 Nichterhobene Dividenden auf Aktien
33 524 62 ude bei Generalagenten aus dem Ge⸗
ftsjahre. 8 XI. Barer Kassabestand. .. . 8
XII. Inventar und Drucksachen.. 2 8 4 XIII. Sonstige Aktiva. . ““
VIII. Sonstige Passiva
gesellschaft Rechenberg & Co. IX. Ueberschuß . ..
Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelö Na Firmen: Nr. 15 430. Philipp 1 eyer in Berlin. Nr. 19429. Friedrich
1 512 21777 18 501 887 ,30 16 119 239 66 13 989 991/69 17 120 523 97
B Mlatt 12 617, betr. die Firma
gatz & Tennert in Dresden: Die irma ist erloschen. e am 4. Inni 1914.
mit beschränkter Haftung und § 9 des Gesellschaftsvertrages aufgehoben worden. — Bei Nr. 5503 Verkaufsvereinigung für Stickstoffdünger Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Die Prokura
676 401
Hans Berger, Kaufmann zu Mehlem, 2 106 530
ist zum stellvertretenden Geschäftsführer Ut. 8 den 3. Juni 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.
8LLEE 1“
175 071 118 498
7 313 661 — ————
57 44
2
ter Haftung hier, Zweianiederlassung von Berlin, auf Grund Beschlusses der Gesellschafter vom 23. April 1914 heute eingetragen worden: Die Firma ich ab⸗
der ö1“ b Erhobene Zinsen und Kommission, Konto pro Diperse. . . . . ööööFööö8 Steuerkonto
589 17375 808 535 60 81 92% 1 857 30422 198 995,460 245 89091
6 0115 10 538 71
1 157 481 9:
100277121 328 727776
Das in die Btlan
syxechend den vom schwelzerischen Bundesrat enehmigten tech⸗ nischen nechnungggrnnblagen Sögs -
Gesamtbe 1
eingestellte Deckungskapital ist
berechnet worden. Der 1. Mathematiker der Schweizerischen
Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt &.2e n. eitenialt
106 402 426,05 †0
8
G. Schaertlin.
ent⸗
Gesamtbetrag. . chweizerische Lebensverst erungs, und Reutenanstalt.
106 402 426,05 Koenig.
Die Uehereinstimmung der Gewinn⸗ und Verl tr sowie der Bilanz mit deng 8 erlustrechnung
sfeen der Anstalt bescheinigt
Zürich, den 25. April 1914 Die Revisionskommifsion.
Oth. Mäller.
Mechl
ing.
Weber jun. in Berlin⸗Schöneberg. Berlin, den 30. Mai 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 86.
erlin. 1“ [24179] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
2es K. anns Friedrich Mundt ist er⸗ “ .S Nr. 7321 Wedeka Werkstätten für Plakatkunst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, welche wieder eingetragen worden ist: Ver⸗ lagsbuchhändler Curt Benekendorf ist hicht mehr Geschäftsführer. Redakteur Paul
ndenburg. Mavel. [24274] ge unser Handelsregister Abtellung A unker Nr. 694 ist heute die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma F. & R Liey⸗ mann mit dem Sitze in Lehnin und als
geändert in „Hageda, Handelsgesell⸗ schaft Deutscher Avotheker mit be⸗ schränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf, die Her⸗ stellung und der Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Präparaten, medizi⸗
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
ären, Rheinl. (24285 hiesigen Handelsrecister ist am 30. Mai 1914 zur Firma Josef Hüner
hein, Düren, eingetragen worden:
nischen Verbandstoffen, Spezialitäten und
worden: Nr. 13 283:; The San Fran⸗
Ludwig Schmidt in Berlin⸗Schöneberg ist
“ “ 8*
2 Inbaber Frledrich Lietzmann, Sren fschisfebefizer in Lehntn, Feichard
11“
sonstiger Bedarfsartikel für Apotheker
28 schen. Firma 88 el. chen vüba.
Amtsgericht