1914 / 132 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

inne zum Einsetzen von Pflanzen. endung des Werkstücks. United Shoe Seweri sj 3 1 , Gütersloh i. Westf., Ost⸗) stellung einer leichten, feuersicheren P Nr. 275 741 bi un Märkische Cementstein⸗Industrie, Machinery Compa Pat 12 ng n, feuersicheren Papp. Nr. 275 741 bis 225 940 ausschließfe E. Schweizer a Go. Jseriohn. 19,8.15. Bostcn, .er d. gan. Paterson n. e0 164. 13.,5. 13. Porrichtung zum Rectedese gäsn Nene ge deecdens b. 278 029 .“ pre⸗ Pftsne vong Hetllegrapben. Stülgart. Marienste. 9. 16. 11. 18. Per. Biematastt. 42. 31. 10. 13. mäßigen Bertellen von Hartlot aßs Ueer 2 ; 2 2 8 2.2 28 8 3 .3. . . 313. 9 5 4 2 2 82A 2 82 2 1* 8 8 1 änd 8, 8 gabs. A. 858 —2eare Vorrichtung zum u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Feststellen von Wagenfenstern mit gerad⸗ Esselborn. Ludwigshafen a. Rh., Oggere⸗ Ringscheider, bei dem die Träbe Snef sche 83 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. mensstadt b. Berlin. 8 8 B 2 938. Telephonischer Hör⸗ 858. Vorricht u bgü⸗ kupfene Srgftns mittels Drucluft⸗ E IEEEPe* 11. Herbeitobri liniger Führung und Preßleiste. Auto⸗ heimerstr. 18. 30. 11. 12. ringförmige Scheidefläche aufgegeben wirne e 4. 13. NR. 14 270.. le. 275 834. Nehenschlußeisen für apparat für Schwerhörige. Dr. Hugo photographischen An⸗ W.“95 849. I“ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 6. 12. 11 scht 1“ Sicher eitsbrief⸗ matische Wagenfenster⸗Gesellschaft S0c. D. 29 338. Futter für die Sinter⸗ Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt zo. 275 847. Verfahren zur Dar⸗ Ferrarismeßgeräte mit zwischen die Schenkel Frey u. Rudolf Herz, Wien; Vertr.: gaben von Meßinstrumenten; Zus. z. 19a. 275 868. Vorrichtung zum 88. H. 89 9256. Umsteuerschaltung bei dems dir imden Buf 1““ 968. E. Ehs Wilwersdor 88. 8,8. 8 vMbeshesfen neees . Le“ Pelt. 9 6. 18. M. 51 9283 . fa-h oh de. Zeehecs: Zeüngvtghee des Stromfisens ragendem Gegenpol; Zus. H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SWI. 61. Pat. 269 390. Richard Randhagen, Fräsen von Kegelrädern. Heinrich Schicht v 8 * ve 2 e C. 2 . Selbsttätige Hemm⸗ m. b. H., Mannheim⸗ of. 31. 7. 13. 2b. 1 3 2 den und Ketonen; Zus. z. Pat. z. Zus. Pat. 232 366. 1 12 79 3 Berlin. Wiline.; Rab⸗ n S“ 19 4 2. h weitakt. Motoren mit elektrischer Zunge versehen ist, die durch Teile des vorrichtung für selbstschlleßende Lürvender⸗ Sla. 88 70 1u“*“ vrfagee e eee. H August Albert, München, 888 ER“ 8 w. 8 819e isen Hermann g., EZ““ 8 8 88 1. depeis. Schehellht 9u Raralf S L1“ Fülfen Gleheans Feect nöngt, VPlla rea vvwche Ie es E“ straße 22. 7. 11. 12. P. 29 743. * llaberhstr, 4622. 8* g8 8 Berlin SW. 68. 1. 8. 12. L. 34 829. dausving, Berlin Schleswigerufer 8. 42f. 275 258 Wage mit Vorrich⸗ 795 278 861. Zapfenfräser. J 8 8 1“] 1 EE1828 d. en, rtnerstr. 46. 1. 14. wie accaroni, mit Einrichtung zum 3a. 275 929. Bei eo. 275 932. Verfahren zur Dar⸗ e. 275 891. stre⸗ ⸗2 3. ¼ 5. 3 Aufsetze en Rafz, S tz; 8 L. 40 074. Steuerung für Flager, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 70 b. C. 24 218. Sicherheitskupplung Wiegen und Einschieben 199 Vung, zumn „Echehalten ““ ungorganischer Quecksilberverbindungen. richtung zum ö“ nn 30 132 2”. Wee für elektrische 899 mud e de e1g ete. danng vnfngohe AnRaf chg. 8 Been E hebcsondere büa 8 1Fischer. Pat.⸗Anw., Dresden⸗A. sum chuß Hühe —. der Innenteile in die Packung. Max Arthur Baum⸗ Haltevorrichtung tragenden Schild. Chee v.⸗Ing. Endre vertbensee.. Auen⸗ zählern und anderen elektrischen Meß. Balt Dr Hermann Aub, München Vern, Schwen. Beerr *Süpl⸗Ing er. N. 14 597 G Ehrnes 4 3. 8 7 . 2 3U. .„ 12 ir vor⸗ ück. S Kraon-⸗ 8 1 3 7 7 2 9 5 185 vge 9 3₰ 52 8 9 7 8 8 8 CS 2 Sre 8 Auslaßventile Pras g. vGne 54d. H. 63 446. Maschine zum Gum⸗ eobarem Sheihsedenescer 8-;⸗ ¹ Hees⸗Dige Ban s tzimeheeden n Fat. Seennh ¹ Berthe, Geydelstr.7. 2. 8. 13. bee e⸗ 23 9 ö“ esae rBerlig. ETö“ böb12. R. Bath een⸗ 8 8 tee einzigen, von einer dazwischen liegenden mieren und Lackteren von Bogen aus Werke Fürth, & Co., Anw., Berlin SW. 61. 28. 2. 13, E1“ 18 1 96. 14. 10. 13 E. r111““ A1“] 8 11ö“ Welle getragenen Nocken gesteuert werden. Papier oder ähnlichem Stoff mittels Fürth. 8 129 8 S. Ve icüng ꝛzum ö“ 29 89 11228 295. Verfahren zur Her⸗ 210 278 809. gäulenartig Um⸗ Senhe Fechlgäurevässge gemofs * 89 ei 1 schine 1 sandsae ie E ur chen G. m. Fer recgeela g. üfl .2,-Firz 82 70 b. R. 40 203. Füllfederhalter Reinigen von Müllgefäßen oder dgl. Schließstangen, deren Been bage Fnöphr llung von Monosulfosäuren des Carba⸗ hüllung für elektrische Röhrenlampen. Sarason, Berlin⸗Westend, Langobarden⸗ und eines Finematoßraphen. Dr. Laial bergrößern 1““ Brennstoffpumpenhubes für mehrzylindrige 27. 8. 13. 7770d. S. 63 125. 1 S1e. S göen. Aurelio Negulez Izauierdo, 4 Höchst a. M. 28. 2. 21 g. 275 892. a1. ök11114““ .(Sch. 42 935. 8 bauanstalt. Elsengießerei und Dampf. bewezlichem, da erriegel seststell⸗ te b vo gut. mens⸗ Anw., Frankfurt a. M. 6. 2. 13. J. 15 420. 34 383. erfab 2 ampf! . . Walther handlung der Atmungsorgane Dr. Fer inand der der Tonarm von der oberhalb des Schlittenkaltsägen. Heinr. Ehrhardt, Zella⸗- kesselfabrit H Parckich . 4 882 Fnee donch, ü. neg- 1 ““ 1 e H Senuts G. m. b. H., Berlin. 4b. 275 840. Scheinwerfer mit einem p. g 111 88 .“ Berlin, Belle⸗Allianceftr. 3, Grenoble, Kastens des Apparats angeordneten Schall⸗ St. Blasti, Thür. 31. 8. 12. E. 18 396. 4* . Linl« var geg m Anfeuchter befestig EP1 an der Rückseite als Streuspiegel ausge⸗ llung von r.2. 13. B. G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. dose zu dem einen Teil des Kastens 49f. 275 866. Selbsttättge elektrisch 8. 8 .en Borisch, Jena, Saalstr. 82. 2. 8. 13. G. Richard Hübner u. Gustav Henkel, 83 b. F. 36 565. Antrieb für elek⸗ bildeten Hilfsspiegel. Emil Busch, An. halogencarhazole. Dr. Georg List. 21g9. 275 893. Einrichtung, um H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. bildenden Schalltrichter führt. Marie Stoßschweißmaschine. Richard Mack ona⸗Bahrenfeld, Kielkamp 31. 10. 2. 14. 54 yvy. T. 19 490. Sprechende Re. Berlin, Oranienstr. 19 a. 28. 7. 13 trische Uhren. Rosario Federico u. Leandro (es. Optis d R roingen a. Rh., Friedrichstr. 48. 14. 8. 12. selbsttätig ununterbrochen bei Wechselstrom 23. 12. 13. C. 24 236 Buggenhagen b Berlin⸗ Berlin⸗T Ihof, Dreibundstr. 45. 24. 3.12 sahcz de2 2 8 ü.a Brenn⸗ Famefigur mit beweglichem Arm, die durch 70e. F. 35 571. Markenausgabe⸗ Segalin, Turin; Vertr.: C. Röstel u. 27. 6. 8 85 Pee 34 920. 8 die Ströme nur einer Richtung zu dem 30k. 275 802. Vorrichtung zur Ab⸗ Lichkenberg⸗ Brenstrc 1391sn, Heig. N. 47 82. v“ b. 85 8 g. 88 sis Kompressoren Münzkupplung mit einem Warenausgeber vorrichtung, insbesondere für Marken⸗ R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4b. 275 930. Einrichtung zur Er⸗ ba. 275 745. Wasserröhrenkessel Stromempfänger hindurch zu lassen. Eugene gabe bestimmter Flüssigkeitsmengen, ins. 42 9. 275 807. Vorrichtung zum 49g. 275 787. Vorrichtung zur Ver⸗ er Motoren, insbesondere Verbrennungs⸗ verbunden werden kann. Ignaz Timar, selbstverkäufer mit gegeneinander un⸗ 26. 5. 13. Italien 31. 5. 12. zeugung von Beleucht Ffekten j tGliedern aus drei ineinandergewundenen Wilson Caldwell, New York; Vertr.: besondere für Heilzwecke. Michael Lemmel, Einsetzen von Spielnadeln in den Nadel⸗ hinderun des Zurückschnellens der Werk⸗ kraftmaschinen. Fritz Dürr sen., Heidel⸗ Berlin, Unter den Linden 13. 25. 2. 14. beweglichen Vorschubzinken und fester mit Söc Sch. 16 339 Elektrischer Ketten⸗ e B dgl 2 en hrzügen. Sociésté Aunonyme des Pat.⸗Anwälte Dipl⸗Ing. R. Specht, Ham⸗ Schlettstadterstr 46, u. Philipp Hof, halter von Schalldosen und zum Ent⸗ b Severschuß l 12 i Einzugsvorri berg, Oestl. Kurfürstenstr. 10, u. Fritz 55a. T. 18 896. Vorrichtung zum Nuten versehener Führung für das fadenwächter für Webstühle mit zwischen * 25 G. 8 b Emeng⸗Schuckert ablissements Delaunay⸗Belleville, burg, u. L. A. Nenninger, Berlin SW. 61 Aloysiusstr 14 Straßburg⸗Neudorf i Els. fernen der Nadeln aus de Nad lhalt r. 1 8 8. 80 85 Dürr jun., München, Agnesstr. 18. 17. 4.13. Oeffnen des Deckels an Knetmaschinen Markenband. Heinrich Friedlein, Sürth Geschirr und Weblade degee. ede b Berlin 31., 5 12 9g E“ f. Denis, Seine, Frankr.; Vertr.: E. 1. 1. 13. C. 22 752. 11““ Wilhelm Fürst Ludwigshafen 95 Rb⸗ Presfen eneh Calow 8 Co 8 46c. D. 29 647. Vorrichtung zum mit liegender Welle für Papier⸗ und a. Rh. 27. 11. 12. Wächterlamellen. Julius Bromand u. 4ec 1.,s 744 Pne matisch mberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗An⸗ 21g. 275 894. Einrichtung zum Be⸗ 30t. 275 803. Badewanne mit Ein⸗ Mundenheimerstr. 223. 2.11.13. F. 37569. schinenfabrik und Eisengießerei 8 Reinigen der Funkenstrecken von Zünd. Pappemasse. Lon Thiry, Huv, Belgien; 72a. D. 29 943. Vorrichtung zum Richard Schöbel. Freckenhorst, Bez. steuerter Kolbenschieb 1 88g- lte, Berlin SW. 61. 21. 5. 13. triebe von Röntgenröhren mittels um⸗ richtung für rektale und vaginale Ein⸗ 42i. 275 808 Verfahren zum Messen Bielefeld. 1. 6. 12. C 8111 kerzen bei Verbrennungskraftmaschinen mit Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Reinigen von Parabellum⸗ und anderen Münster i. W. 26. 22 14 vI1“ fuhr. E nik⸗ bs⸗ si 11 8 39 098. laufenden Hochspannungsgleichrichters Koch spritzungen. Ciec. Fermière des Ther⸗ der Leistung von Heiz⸗ oder Kühleinrich, 1993. 275 867. zerfahren zur Her⸗ durch die Funkenstrecken der Zündkerze SW. 48. 1. 9. 13. Pistolen ähnlicher Systeme, Dr. Rudolf 86h F 35 488. Regelun svorrich. Mark, 9 g ge Facobi, Berlin, g. 275 796. Kolbenmaschine mit A& Sterzel, Dresden. 13. 6. 13. K. 55 184. mes de Plombières. Plombidères; tungen Dipl.⸗Ing Martin Krause sellar von eisern 8 geführten Luft, bezw. Gasgemischströmen. 55d. M. 51 080. Rührvorrichtung Dorn, Saarlouis, Bisdorferstr. 1. 9. 6.˖13. tung fur die Kettenlage an Webketten⸗ 3 b.; gün 884 8 2 88 s6 8 isenden Zylindern. Robert Falkland 21g. 275 895. Einrichtung zur Ver⸗ Vertr.: R⸗ Heering, Pet.⸗Anw., Berlin Berlin Klopstockstr. 9. 7.5. 13 K. 54 832. achewertschaft Deutscher Böla von Döry, Zsitvagyarmat, u. Ernst mit um eine Welle schraubengangförmig 72i. R. 36 101. Doppelzünder für anknüpfmaschinen. Oskar Fischer, Lützow⸗ wirkenden Gesteinb Feerüsng⸗ arey u. Andrew Alexander Todd, hätung schädlicher Rückzündungen bei SW. 61. 12. 12. 13. C. 24 181. 121i. 275 809. Vorrichtung zum Kaiser Hamborn. Hamborn⸗Bruck Bajtay, Ungarn; Vertr.: gewundenen Rührflügeln, insbesondere für aus Luftfahrzeugen auszuwerfende Bomben. straße 34, u. Otto Fischer Antonstr 38, Span so ,8 G. bre eshtsien Weeeener ndon; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ Metalldampf⸗Gleichrichtern. Aktiengesell⸗ 30 k. 275 804. Duscheneinrichtung für selbsttätigen Regeln der Raumtemperatur; hausen. 9. 2. 13 G 39 419 18 8 D. Landenberger, Pat⸗ Papierstoffbütten. Robert Julrus Martin, Karl Ring, Berlin, Sophienstr. 21. Plauen i. V. Germiston, EEö. w., Berlin SW. 11. 19.7. 13. C. 23665. schaft Brown. Boveri & Cie., Baden, medizinische Zwecke. Emil Spardel, Zus. z. Zus.⸗Pat. 269 393. Dipl.⸗Ing. 50a. 275 911. Frischwassersvülvor⸗ nw., Berlin SW. 61. 3. 10. 13. Neuß a. Rh., u. Ernst Wilhelm Martin. 13. 8. 12. 86h. F 35 489. Fadenabziehvorrich⸗ Bois⸗Reymond G igland 20. 11. 1912 und 27. 2. 1913. Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ Hamburg, Caffamacherreihe 106. 27.9. 13. Hermann Frank, Dresden, George Bähr⸗ richtung an Getreidewasch⸗ und Trocken 46c. G. 41 615. Einrichtung zur Mülheim a. Rbh., Berlinerstr. 48. 10.4. 13. 74a. H. 64 134. Mit Ruhestrom tung an Webkettenanknü fmaschinen. Otto Lemke, Pat.⸗Auwälte. 11““ 5g. 275 848. Vorrichtung zum Ein⸗ heim⸗Käfertal. 21. 9. 13. A. 24 631. S. 40 164 sstraße 20. 31. 8. 13. F. 37 141 maschinen. Mühlenbauanstalt u. Ma⸗ Kompressionsverminderung für Motoren 55c. D. 39 504. Selbsttätige Schalt. betriebene Meldeeinrichtung zur unter⸗ Fischer. Antonstr 38, Oskar Fischer, 29 99 1er;. nwärt;. 1u“ len des Typenrades von Ceheimschrift⸗ 2L2a. 275 835. Verfahren zur Dar⸗ 31a. 275 855. Durch flüssige oder 421. 275 905. Gasbarometer mit schinenfabrit vorm. Gebrüder Seck, mit zwischen der Zylinderwand und dem vorrichtung für Vorrichtungen zum Zu⸗ schiedlichen Anzeige einer Stromkreis⸗ Lützowstr. 34, Plauen i. V. 13. 11. 12. 5c. 275 885 Schmiedeeisernes Ver eibmaschmen Zuse 3. Pat. 275,390. stellung von Monoazofabstoffen. Farden⸗ gasförmige Brennstoffe behetzten, Schmetz. Temperatur⸗Korrektion durch Emmstellen Dresden. 30. 8. 13. M. 53,901. Kolben angeordnetem rohrförmigen Dreb⸗ führen von Papier in Bahnenform. ins. strömung oder einer Feuersgefahr. Carl S6h. F. 36 655. Fadenabziehvorrich bindun sstück mit b End 828 tiengesellschaft Mix Genest fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co, ofen mit um ihre wagerechte Achse dreh⸗ der Barometerskala entsprechend der Tem⸗ 50 c. 275 837. Zerkleinerungs vor⸗ schieber, welcher einen den Ein⸗ und Aus⸗ besondere für Querschneider. Carl Droh. Hastedt, Hamburg Nauienthalerstr. 10. tung an Webkettenanknuͤpfmaschinen; Zus Stollag der Strege ogenen Enden für lephon, u. Telegraphen⸗Werke, Leverkusen b. Cöln a. Rh. 21. 4. 12. barer Schmelztrommel. Hugo Laißle, peratur. Edgar Gründler, Dresden richtung mit nachgiebig gelagerten Mahl⸗ laß abwechselnd öffnenden Steuerschlitz mann, Münster b. Stuttgart. 12. 3. 14. 28 10. 13. z3. Anm. F. 35 489. Otto Fischer. Spest Gu“ enausbau. Clara erlin⸗Schöneberg. 10. 4. 13. A. 23 799. F. 34 327. Cannstatt, Württ., Ludwigstr. 11. 6.4. 13. Freibergerstr. 99. 25. 12. 12. G. 38 162. walzen. Friedrich lein, Berlin⸗Wilmers⸗ enthält. André Guéret, Paris; Vertr.:· 57 b. Sch. 46 137. Verfahren, photo⸗ 74 b. D. 29854. Vorrichtung zum Antonstr. 38, u. Oskar Fischer. Libow⸗ 1ä1ä6ä6XtX;p* ba. 275 797. Verfahren und Vor⸗ 22a. 275 896. Verfahren zur Dar⸗ L. 36 441. 8 421. 275 906. Verfahren zur akusti⸗ dorf. 17. 10. 12. K. 52 858. Dipl.⸗Ing. B. Wassermann, Pat.⸗Anw., graphische negative oder positive Bilver Anzeigen schlagender Wetter mittels zweier straße 34 Plauen i. V. 89 6. 13 5 8 278 792 V. S ““ ubtung zum Auswechseln von Eisenbahn⸗ stellung von Azofarbstoffen. Leopold 34b. 275 750. Halter für Schinken schen Wetteranzeige in Gruben. Dr. Fritz 50c. 275 868. Fliehkraftkugelmühle Berlin SW. 68. 15. 12. 13. Belgien auf lichtempfindliche Schichten bekannter mit reiner Luft, bezw. mit Grubenluft 8659. F. 37 229. Fadenabziehvorrich⸗ gehens der Wagen 9 wellen. William Sherman Alverow Cassella & Co. G. m. b. H., Frank⸗ und Brot. Austin Band. Liscard, England; Haber u. De. Richard Leiser, Berlin⸗ mit Sichtung durch Druckluft. Edward 25. 1. 13. Art zu kopieren. Arthur Schwarz u. gleichzeitig angeblasener Pfeifen. Otto tung an Webkettenanknüpfmaschinen; Zus. Anwendung eines n sich bet I1”] vilder, Anderson, Calif., V. St. A; furt a. M. 1. 7. 13. C. 23 594. Vertr: C G. Gsell, Pat⸗Anw., Berlin Dahlem, Faradayweg 8 bezw. 4. 14.5. 13. John Steck e. Sandusky Portland Cement 46c. K. 50 868. Sicherheitsvorrich. Dr. Walter Riebensahm, Berlin, Pots⸗ Dobbelslein, Essen (Ruhr), Richard z. Anm. F. 35 489. Otto Fischer, losen Transvoribe 16“ ettr.: B. Petersen, Pat ⸗Anw., Berlin 22 b. 275 897. Verfahren zur Dar⸗ SW. 61. 1. 2 13. B. 70471. H. 62 391. Company, Dixon, Illinois; Vertr.: Fe. tung für das Anlassen von Verbrennungs⸗ damerstr. 139. 9. 2. 14. Wagner Str. 19. 13. 11. 13. Antonstr. 38, u Oskar Fischer Lhgow⸗ leiker 8eecg Fit der Steick⸗ 7. 11. 9. 7.,13. W. 42 680. stellung von Phtalernen der Naphtalin⸗ 34f. 275 805. Halter für Blumen⸗ 42 m. 275 859. Zehnerschaltvorrich⸗ Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, kraftmaschinen. Charles Franklin Kette⸗ 57 d. K. 56 701. Verfahren zur Her. 74d. S. 3 7 854. Empfangseinrichtung straße 34, Plauen i. V. 8128 9. 13. Nack’s 2 v” dee . bf. 275 933. Verfahren zur Her⸗ reihe⸗ Farbwerke vorm. Meister Lucius töpfe, Gläser o. dal. Gertrud Dierrich, tung für Zählwerke von Rechen⸗ und ähn⸗ Berlin SW. 68. 13. 9. 11. St. 16 617. ring, Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: stellung von autotypisch zerlegten Mustern für Unterwasserschallsignale. Signal⸗Ge⸗ S9a. M. 49 143. Vorrichtung zur 21. 2. 13. N. ragen. 4 i8 O. S. Mlung von Tunneln und anderen unter⸗ & Brüning, Höchst a. M. 16. 4. 13. geb. Wenzel, Berlin⸗Tempelhof. 1. 8. 12. lichen Maschinen; Zus. z. Pat. 273 051. 50e. 275 912. Staubabscheider mit Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anw., durch Kopieren von Halbtonbildern unter sellschaft m. b. H., Kiel. 15. 12. 12. Entfernung der schwimmenden Unreinig⸗ 7 b. 275 793 Vorricht Roll alschen Bauwerken. Felix Detaeye, F. 36 322. D. 27 365 Franz Trinks, Braunschweig, Kastanten⸗ einer Kammer, in der Ablaufwände für Berlin SW. 61. 6. 2. 12. Vorschaltung eines Rasters auf Chromat: 74db. S. 38 022. Empfänger für keiten aus Kartoffelwäschen Stefes von Roh agrgfe⸗ Bl Ibbö rüssel; Vertr: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, 2ga. 275 898. Gliederkessel aus Eisen⸗ 34k. 2275 940. Körperreinigungsgerät, allee 71. 8. 7. 13. T. 18 708. das Wasser eingebaut sind. Boreas 46c. Sch. 42 613. Anlage zum Be⸗ kolloidschichten; Zus. z. Anm. K. 55 124. Unterwasserschallsignale. Signal⸗Gesell⸗ v. Malczewoski, I ee e n vnt . aus Blechstreifen mtttels Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. oder Stahlrohren. Jacob Bang, Kopen⸗ bei welchem ein Seifenstück, Schwamm 42m. 275 860. Tasteneinstellvorrich. Maschinenbaugesellschaft m. b. H., triebe von Explosionsmotoren mittels Klimsch & Co., Frankfurt a. M. schaft m. b. H., Kiel. 15. 1. 13 Ostrow Rußl.; Vertr.: Dr.⸗IJ aen. Seeee 8 che aus einer größeren Anzabl. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. hagen; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw, o. dgl. auswechselbar in der Mitte eines tung für Rechenmaschinen u. dgl. Ch. Ha⸗ Leipzig Lindenau. 15. 2. 13. B. 70 649 Naphthalins; Zus. z. Anm. Sch. 38 650. 6. 11. 13. 75c. Sch. 31183. Verfahren zum Ab⸗ Frpzan, Pat.⸗Anw. Posen 28. 9.,12 EEö1“ Pe. 88 den 3. 12. D. 26 609. Berlin SW. 29. 28. 8. 13. B. 73 678. Gurtes oder einer ähnlichen Handhabe mann Maih. mech. Institut G. m. 51 c. 275 764. Neue Geige und Fritz Schröder, Charlottenburg, Schlüter⸗ 5 7 d. R. 40 061. Verfahren zum formen in Metall. Metallisator“ 89 8 16 083 Verfahren . M g2nc Berlin Peenen beste hen. Car Da. 275 746. Fördervorrichtung, bei 24b. 275 935. Verbrennunasvorrich⸗ sitzt. Friedrich Kirn, Cöln, Bonner⸗ b. H., Mehlis, Thüringen. 8. 1. 13. Verfahren zur Herstellung derselben. Hans straße 62. 7. 3. 12. Uebertragen von Pigmentbildern auf G. m. b. H., Berlin. 27. 4. 09. Vorrichtung zum Trocknen von Stärk B1u“ das zu fördernde Zugorgan unter tung für flüͤssige Brennstoffe mit von einer straße 24. 22. 8. 12. K. 52 346. H. 61 028. Tietgen, New York; Vertr.: Fr. Mef 46 d. D. 28 915. Ventilator mit Walzen, besonders für Mehrfarbentief. 2. Bekanutmachung. Bei der ersten und ähnlichen Matertalien Jahn Ko 3 7Iec. 8 ½ 841 . ür K 8 erwendung zweier paralleler Ketten⸗ Dampfturbine angetriebenen Brennstoff⸗ 35 b. 2725 883. Gleichstrom⸗Senk. 42m. 275 907. Ausschaltvorrichtung fert u. Br. L. Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin Heißluftmotor. Alfred Draeger, Berlin, druck. Ernst Roiffs, Sieaghurg. 2. 3. 14 Bekanntmachung wurde ein den Anmelde. wandit efellschaft Maschi beewvt bofi. sfigcas . Prägepresse für Knopf⸗ riebe durch Mitnehmer angetrieben verteiler. Fa. C. Neander, St. Peters⸗ bremsschaltunz. Allgemeine Elektrici⸗ für den Antrieb von Thomas ⸗Rechen⸗ SW. 68. 31. 10. 13. T. 19 097. 8 Ackerstr. 13. 6. 12. 12. 59“a. M. 55 915. Steuerung für tag betreffender Antrag des Anmelders Anstalt⸗ s Eisengießerei u ngreffet. Evsta n91g Hernrgh Jüshera Söhne, rd. Wilhelm Disler., Mannheim, burg; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, täts⸗Gesellschaft, Berlin. 6. 3. 12. maschinen. Samuel Jacob Perzstark, 5S1 c. 225 765. Musikinstrumen 47a. K. 56 90 8. Vorrichtung zur Pumbenklappen⸗ Maschinenfabrik Eß⸗ nicht zur effentlichen Cinzeht ö“““ b 8. I 0 Vertr.: schumannstr. 5. 29. 6. 13. D. 29 163. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büftner u. A. 21 846. Wien; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. mit umsponnenen Saiten. August I“ 88 eeseeen. von lingen, Eßlingen a. N. 18. 4. 14. Es muß deshalb unter gleichzeitiger Auf⸗ 2) Zurücknahme 8 R 58 S nAnwälte⸗ 18eene De. 849. 1S ee 8 E. EE““ Berlin SW. 61. ves s 225 ee Deep Peiseta. ins⸗ Fisd üeiln SW. 61. 17. 12. 12. Nicolle, Frankr.; 1“ j angen, raubenförmig gewundenen 59a. S. 41 484. Roterende Pumpe hebung des am 13. 5.13 ein 1 2) 2 öeöö 8 ippe; Zus. z. Pat. 254 221. Emil 3. 12. 11. G. 35 615. esondere zur Beheizung der Arbeitsräume H. 59 941. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 14. 1. 14 Federn. Karl Keller u. Laurenz Hunke⸗ mit mehreren von einer SFhc han in laufigen Schutzes die Bera nekneagporz Anmeldun en 8 8 Seb icht mann, Berlin, Tempelhofer Ufer 24. 24e. 275 7 47. Vorrichtung zum Her⸗ von Spinnereien und Webereien. Joseph 42m. 275 908. Divisionswerk für N. 14 974. Frankreich 23. 12. 1913. möller, Arbon, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗ einer Trommel bewegten Kolben. Albert wiederholt werden. Der vorläufige Schutz stelj 8 G. chtung zur Her⸗ 5. 13. U. 5207. ausbefördern der Asche und Schlacke aus Aders jr., Düsseldorf, Cölnerstr. 63. Rechenmaschinen. Mathilde Bertha 52b. 275 869. Verfahren zum Anwälte Dr. R. Wirtb, Diypl⸗Ing. Sveusson, Stockholm; Vertr.; Jacob beginnt mit dem Tage der zwesten e. mar. Die folgende Anmeldung ist vom 7 ung 8 mit einander 1.9. 275 924. Zweiachsiges Dreh Gasgeneratoren mit Wasserverschluß. 8. 3. 13. A. 23 636. Breßlau, geb. Siemonsen, u. Marianne Bohren der Stickerei auf der Schiffchen C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., Joersen, Berlin⸗Steglit, Düppelstr. 39. kanntmachung. Der 27. April 1909 gilt Patentsucher zurückgenommen. 8 gegsngesetz sich drebenden Streckraͤdern. Mtell; Zus. z. Pat. 267 941. Hermann Gasgenerator und Braunkonlenver⸗ 37 b. 275 886. Vorrichtung zum Breßlau, Straßburg t. Els.⸗Ruprechtsau, stickmaschine. Vogtlänvische Maschinen⸗ u. W. Dame, Berlin SW. 68. 29. 11. 13. 21. 2. 14. Schweden, 24. 2. 13. als Anmeldetag. gilt 341. M. 49 240. Vorrichtung zum 88 Expanded Metal Company Lid., einrich Böker & Co., Remscheid. wertung. G. m. b. H., Leipzig. 18. 5.13. Verbinden der sich kreuzenden Flacheisen⸗ Fiacriusgasse 12. 25. 7. 11. B. 63 943. Fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) 47 b. D. 28 194. Aus zwei Ring⸗ 59c. H. 57 144. Erxplosionspumpe 75d. C. 24 5793. Verfahren zur Dar⸗ Oeffnen von Austern. 26. 3. 14. Westminster, Engl.; veet. Dipl.⸗Ing. 5. 13. B. 72 036. G. 39 103. einlagen von Wänden. Johannes Wörner, 120. 275 760. GElektrischer Ge⸗ Act.⸗Gef., Plauen i. B. 7.2. 12 V. 10 647. hälften zusammengesetzter, die Kugeln bis mit schwingender Flüssigkeitssäule. Herbert stellung von künstlichem Perkeraces. S. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Dr. W. Karsten 1““ C. Wiegand, i. 275 850. Vorrichtung zum elek⸗ 24e. 275 899. Vorrichtung zur Rege⸗ Cannstatt, Sulzerrainstr. 5. 24. 9. 12. schwindigkeitsmesser. Laura Landi, geb. 53c. 275 766. Vorrichtung zur A auf die Laufzonen umfassender Kugelkäfig. Alfred Humphrey, Westminster, London; Conrad Claessen, Berlin Dorothe n. teilun zu entrichtenden Gebühr gelten Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 6. 12. schen Ent⸗ oder Verriegeln von Eisen⸗ lung der Dampfzuführung in das Zugrohr W. 40 593. Riecardi, Genua; Vertr.: M. Löser u. bewahrung von Eiern oder Obst. Oswald Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth; straße 36. 24. 2. 14 en⸗ folgende Anmeldungen als zurückgenommen. E. 18 117. bnweichen von einem Stellwerk aus von Gaserzeugern mit einem in letzterem 37†f. 275 806. Verschiebbare und Dipl.⸗Ing. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dretzer, Tambach b. Gotha. 31. 12. 12 fabriken, Berlin. 16. 1. 13. Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, 75. T. 18 259 Verfahren zu H la. B. 58 864. Verfahren zur Te. 275 931. Vorrichtung zum Ent⸗ thur Reginald Angus, Minehead, angeordneten, von der Temperatur des drehbare Luftschiffhalle. Luftschiffsan⸗ Dresden. 22. 1. 13. R. 37 175. D. 28122. 3 . ·T. . zur Her⸗ Erzeugung schwachgedämpfter elektrischer fernen des Grates beim Prägen der Kopf⸗ ngland; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Dampfluftgemisches beeinflußten Thermo⸗ trieb Gesellschaft m. b. H., Berlin. Priorität aus der Anmeldung in Frank. 5332 c. 275 870. Verfahren zum Kon⸗ P 26, 2. 13 6(66 reich vom 15. 5. 12 anerkannt. servieren eiweißhaltiger organischer Stoffe,

290

47 b. D. 28 315. Kugellager mit Frankfurt a. N. u. W. Dame Berlin stellung von imitierten Fliesen, Ziegeln S Na W 8 wischen dem Lager und ei . SW. 68. 9. 3. 12. 5 716 e. IMen⸗ 4SS. geln Schwingungen mittels Kondensator⸗ furche in Nähnadeln. Wilhelm Post, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. staten. Charles Henry Thomas Alston, 2 1 wweschaged ecne vh ee 30. 6. 30, 175. CZlegge n.aie ff. e8““ 8 entladung. 27. 10. 13. Iserlohn. 16. 2. 13. P. 30 358. 33. 8 A. 24 524. Heylake, Engl!, u. Percival Turner 3 7f. 275 856. Drehbare, sich selbst⸗ 434a. 275 761. Frankiermaschine für insbesondere von Milch, Feeisch, Eiinhalt, scheiben. Deutsche Waffen⸗ und Mu⸗ Kraftmaschinen, dessen Schwunggewichte Thomsen, Haa Joh⸗ Aet ,8 2Ic. C. 23 653. Verfahren zum Sd. 275 843. Bäügelmaschine mit Di. 275 851. Vorrschtung zur Houston, London; Vertr.: H. Neubart, tätig in die Windrichtung einstellende Postsendungen. Ernest Moß, Christ. Fruchtsäften u. dal. Gesellschaft für nitionsfabriken, Berlin, u. Hans Hein⸗ mit einem Pumpwerk in Wechselwirkun Haarlem 8 Wälh 2 enn b nton Lui, allmählichen Ein⸗ und Ausschalten mehrerer hin⸗ und hergehendem anbebbaren Bügel⸗ ichenübermittelung auf Eisenbahnfahr⸗ Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 20. 6. 13. Schutzwand für Luftschiffe. August Fried⸗ church, Neuseeland, Austr.; Vertr.: B. Steriltfation m. b. H., Berlin. 19. 4. 13. rich, Mehlem a. Rh. 6. 2. 13. gebracht sind. Viktor Gelpke, B 1 Dam H 1 8 CE van Nutzwiderstände durch einen Anlaßwider⸗ eisen. The King Machine Co., Bridge⸗ age. Orlando E. Kellum, Los Angeles, A. 24 161. rich Meyer. Bremen, Osterdeich 119. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. M. 51 184. 47c. K. 51178. Mitnehmereinrichtung schweig, Am ECer 9. 23 zug. Pat r e WHerhe SW g. 25 Elltot, stand. 12. 3. 14. vort, Connecticut, V. St. A.; Vertr.: St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. O. Ohne- 24 b. 275 748. Vorrichtung zur 14. 7. 12. M. 48 407. 18. 5. 12. M. 47 890. 53c. 275 871. Verfahren zur Kon⸗ für abnehmbare Räder, insbesondere für 63 b. S 39 719 Stoßdämpfer dens 76c v. 64 316 Rwea telle 2. 13. 34k. K. 56 431. Drehbarer, durch Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. ge, Pat.⸗Anw., Bochum. 18. 5. 13. gleichmäßigen Förderung des Brennstoffs, 39 b. 275 857. Verfahren zur Her⸗ 43a. 275 762. Alrbeiterkontroll⸗ servierung von flüssigen Nahrungs⸗ und Kraftwagen. Rudolf Kronenberg Ohligs veer ““ 8,s. Hebeln 8 er zum eine Reinigungsvorrichtung geführter 23. 7. 12. N. 13 518. 1 54 942. insbesondere von Briketts, vor die schwin⸗ stellung plastischer Massen durch Ein⸗ apparat mit zweifarbigem, in einem Genußmütteln. Gesellschaft für Steri⸗ Rhld. 25. 4. 12. Zusammendrücken der Feder und Ver⸗ fäd vbeg- 19 ee ändchen zu Papier⸗ Klosettsitz; Zus. z. Pat. 267 351. 9. 3. 14. 8 b. 275 844. Bügelmaschine mit hi. 275 889. Efektrische Zugsiche⸗ gende Wurfschaufel einer Rostbeschickungs⸗ wirkung von Aldehyden auf eiweißhaltige Schwingrahmen gelagertem Farbbanddruck⸗ lisation m. b. H., Berlin. 1. 3. 13. b und Ver⸗ fäden. Carl Hamel Akt. Ges., Schönau 40a. S. 37 462. Verfahren und hin⸗ und zurückgehendem Bügeleisen. nng. Arthur Reginald Angus, Mos⸗ einrichtung. Georg Wilhelm Kraft, Stoffe. Hans Blücher. Leipzig, Harden⸗ werk. Fa. J. Schlenker⸗Grufen, B. 70 879. bergstr. 31, u. Ernst Krause, Berlin⸗ Schwenningen a. N. 5.10. 13. Sch. 45 012. 5 4ug. 275 872. Vorrichtung zum Zu-

47f. R. 38 914. YV R. 8 3 8 8 b Vorrichtung zur schieben der Reibelemente. Charles Ne⸗ b. Chemnitz. 14. 11. 13. Schachtofen zur Entzinnung von Zinn⸗ The King Machine Co., Briogeport, an, Austr.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. Dresden⸗Radebeul, Gartenstr. 64. 21. 3. 13. 10. 13. S 14. 6 Steglitz, Sedanstr. 6. 3. 6.13. K. 55 082. 42 a. 275 909. Selbsttätig wirkende führen von selbsttätig übereinander⸗

Beseitigung von Rohrverstopfungen mittels ville Sowden u. David Wood, Guan⸗ 77d. T. 18 717 Gruppen S ung 1 ood, . 2 . geschicklich⸗ schlack dal. 9. 3 Connecticut, V. St. A.; Vertr.:* 8 Be W. 6 54 39 z 16“ 5 * ven u. dal. 9. 3. nnecticut, V. St. A.; Vertr.: Paul Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. K. 54 336. 48G Rhes tasenen eeras gchawene belame⸗ Eebap, Hertr. Hüor⸗Jgg. bütsspiebh ö Berlin, 57a. M. 51 653. Vorrichtung zum Müller, Pat.⸗Anw., Berlin öö 5. 11. Pn 22 774. . 24iü. 275 936. Vorrichtung zum 40a. 275 751. Aufgebevorrichtung Farbbandumsteuerungsvorrichtung für geschichteten Werkstücken nach Stanz⸗ und Bau⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft m Fhtert. u. C Meißner, Pat.⸗Anrälte 777 8 2 3 169. Hindersot gemeinsamen Ein⸗ und Ausrücken der 23. 7. 12. K. 57 113. 1101. 275 880. Antriebsgestänge für selbsttätigen Einsteuern von Oberlufi in für mechanische Röstöfen. Alphonse Ger⸗ Arbeiterkontrollapparate; Zus. z. Pat. ähnlichen Maschinen, bei welcher die Werk⸗ b. H., Berlin. 29. 9. 13 Berlin SW. 61. 6. 8. 13. v Gestalt eine 2 Kinderspielzeug in Gegenzruckrollen und des Fensters von Si. 275 879. Verfahren zum Bleichen ahrzeuge mit zwei hochgelagerten Mo⸗ Feuerungen mittels eines durch das Oeffnen vais Duron, Wiesbaden, Kaiser Friedrich- 274 369. Fa. Frted. Grust Benzing, stücke einzeln einem Stapel entnommen 4275 2 E 86 125. 68 K 85588 Peit Anl 8 Felns⸗ eise Ernst Kinematographen. 9. 3. 14. von tierischen Fasern o. dgl. unter ge⸗ sren. Aktiengesellschaft Brown. Bo⸗ der Feuertür vom Kesseldampf gespannten ring 66. 18, 3. 13. D. 28 557. Schwenningen a. N. 3. 6. 13. B. 72 130. und gegen einen aufwärts bewegbaren fůͤr Zahnräderwechselgetriebe nait 1evev- arbeitende Anlaßvorricht sn 8 vIr g.e; b. Cassel. 9. 4. 13. 72 b. S. 62 379. Geschoß. 9. 3. 14. trennter Behandlung des Bleichgutes mit ri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Hemmwerkes. Theodor Langer, Wien; 40a. 275 903. Röstofen für Erze. 43 b. 275 763. Selbstkassierende Sammelanschlag befördert werden. Fa. vz.-E. vaer Lersess enntt, 2 ung de Leg. 1 g 12 EEETTö 1 Das vseect den Tag der Be⸗ WE 98 v us. 1lcb. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Vertr.: Egid Keuersgen, H 5 B L 88 eg. ö Leipzig. 20. 4. 13. schi 1 8 * Eö11.“ . kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ z. Pat. 270 703. Chemische Werke 6. 12. A. 22 284. Rochusgasse 45. 23. 5. 12. L. 34441. de Penarroya, Paris; Vertr.: A. du storfer, Tann, Niederbayern. 25. 2. 13. M. 51 203. 18 62 FeSed. weden eencsg, 90 Chrnlee Sfrankm 8 Oito Grimme, Bückeburg, anzeiger. Die Wirkungen 8eeh acs vorm. Dr. Heiurich Buck, Lehnitz, la. 275 890. Anordnung für Fern⸗ öe 22½ 900. Einrichtung zur Aus. Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, L. 36 125. . 5ag. 275 873. Glektrische Schalt⸗ stangen. Fa. Adolph Saurer 1See Ing. Geor Bensamin, 8 8 Am 8 Fespost⸗. Sö“ Schutzes gelten als nicht eingetreten. Nordbahn. 27. 5. 11. C. 20 723. rechanlagen mit selbsttätigem Betrieb; nutzung der überschüssigen Wärme bei Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 26.10. 12. 4 44a. 275 810. Halter für Uhren verrichtung für nebeneinander angenndnete Schweiz); Vertr Otto Siedent pf P 8 Beclin 381961 Pat.⸗Anw., * h. L. 42 010. Propellerantrieb für 3) V Sm. 275 845. Verfahren zur Her⸗ s. z. Pat. 257 959. Bianca Degen. Gasretortenöfen. Otto Henig, Tübingen S. 37 484. mit taschenartigem außen an der Kleidung unterbrochen angetriebene Reklame⸗Bänder, 2 Sen 8* vxe . at.⸗ , es 5 8 Flugzeuge o. dg Jacob Lohner & 3) ersagungen. stellung von unvergrünlichem Anilindluck⸗ rdt, geb. Rentz, München, Wolfrats⸗ 1. W. 14. 6. 13. H. 62 729. 40a. 275 904. Verfahren der zu befestigenden Gehäuse. Fa. Steinmetz Karten, „Schieber, ⸗Scheiben Dvbb 49 5. K. 584 385 Umschaltp icht 5 * 8 ith 3. g enrad. Robert Co., Wien; kertr.: H. Springmann, Auf die nachstehend bezeichneten, im schwarz. Dr. Eugen Grandmougin u. kuserstraße 34a. 5. 2. 13. D. 28 303. 27b. 275 853. Mehrstufige Ver⸗ Scheldung von Kupfer, Blei und Zink u. Lingner, Leipzig. 2. 8. 13. St. 18764. Henry Kingfort Harris, London; Vertr.: ür langfamen Arbeitshub u do sch Ulen caster, Engl. Verie⸗ De ton, Lan⸗ Th. Stort u. C. Herse, Pat⸗Anwalte, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Or. Emerich Havus⸗ Muͤlhausen 1. Els. 1b. 275 881. Verfahren zur Her⸗ dichteranlage. Friedrich Krauß, München, aus sulfidischen und oxydischen Erzen, A5a. 275 811. Pflug mit Walze. Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum u. Dipi⸗Ing⸗ cbus. schi ne 6. Vaterhr ngl.; 1S2 178. Lotterhos, Berlin SW. 61. 7. 5. 14. Oesterreich bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 10. 5. 13. G. 39 062 ellung hochporöser Elektroden für elek. Corneliusstr. 22. 5. 12. 13. K. 57 050. Aufbereitungs⸗, Zwischen⸗ und Abfall⸗ Georg Kohls, Wroble b. Kruschwitz, Dr. Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, Handturbelantenet Panl Krn neg En 6 289 S furt a. M. 24. 11.13. 27. 4. 14. Patent versagt. Die Wtrkungen des einst. Sm. 275 886. Verfahren zum Schutz che Sammler. Gebrüder Stanislaw 27c. 275 924. Selbsttätige Regelung produkten durch vereinigte Röst⸗, Schmelz⸗, Posen. 28. 12. 12. K. 53 537. Berlin SW. 68. 12. 12. 12. H. 59 874. furt a. M., Falkstr. 54. 25 913 65 B. 65 679. Schi TSe. N. 14 970. Sprengkapsel, in weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ der Seide in halbseidenen Geweben beim Georgij Gaszunski, Apoznanski von Kreiselgebläsen mit Leitrad auf kon⸗ Verflüchtigungs, und Laugerefarbeiten. 456b. 2.15 Sa;g d.Süfrschine mit F28. 228 918. Photographierantomat. 50 b. K. 48 19 Walze. f F5 tmübl a1 A 8. chiffsmaschinen⸗ deren zylindrischer Hülse sich übereinander⸗ getreten. Fär ben mit Schwefelschwarz. Farbwerk Co., Moskau; Vertr.: C. v. Vssowski, stante Fördermenge bei schwankendem Wilhelm Borchers, Aachen, Ludwigs⸗ Schleuderrad. Julius Genteser, Schade⸗ Harry Wolff, Chaville, Frankr.: Vertr.: * 8 S 7 wotmühle. reg einem g-- em Einfluß eines gepreßt eine Hauptladung (z. B. Tetra⸗ 4 b. C. 22 289. Vorrichtung zum Mühlheim vorm A. Leonhardt & Co., gat.⸗Anw. Berlin W. 9. 3. 12. 10. Gegendruck. Dr⸗Ing. Franz Lawaczeck allee 15, u. Wilhelm Menzel, Zinthülte winkel, Kr. Neumarkt i. Schl. 16. 3. 13. Dipl.⸗Ing. Dr. P. Wangemann, Pat.⸗ 2 8 8* Uüe2 * Meshpethe 8 vvi osselorgan. Eugoͤne nitromethylanilin) und eine Initialladung Zurückstrahlen und Zerstreung des Lichtes. Mühlheim a. Main. 19. 11. 13. F. 37 675. 19 792. u. Aerzener Maschinenfabrik G. m. Billwärder b. Hamburg. 29. 7. 13. G. 38 664. Anw., Berlim W. 50 16. 3, 12. W. 39 321. 808b (. 86 121 Schüt laufgabe für¹ dnhux 8 Se Vertr.: Dipl⸗ (*. B. Knallauecksilber) befinden. Nobel’s 3. 2. 13. 10 b. 275 832. Verfahren zur Her⸗ 275 798. Selbsttätiger Span⸗ b. H., Aerzen Hameln. 7. 5. 11. L. 32 327. B. 73 359. 45c. 273 891. Pflückvorrichtung für Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Schrotmüble 8 a-r. b vof nagcbe für Ing. 1 Pat.⸗Anw., Berlin Explosives Company, Limited, Glas⸗ sh. C. 20 308. Rollbock. 29. 4. 12. stellung von Briketten unter Benutzung lungsregler für Stromerzeuger mit wech⸗ 29 b. 275 882. Verfahren zur Ueber⸗ 42a. 275 752. Vorrichtung zum Baumwollpflückmaschinen. Peter Paul reich vom 15 3. 11 anerkannt. Dresden Hofmühlenftr 37. 917 9. 1329, 65. J. 16 z09. Elek ow, u. David Coerie u. George Alfred 121. H.56 639. Verfahren zur ununter⸗ von mit Schwefelsäure vorbehandelter ader Drehzahl. Maurice Eyquem, führung von Zellstoffen aller Art in den Zeichnen von Tangenten und der Diffe. Haring, Goliad, Texas, V. St. A.; 57d. 275 914. EX“ E 7. 9. 2 6 Z. EBAI. ektrische An⸗ Afheroft, Fabrik Westquarter, Polmont brochenen Gewinnung von Chlorkalium. Sulfitablauge als Bindemittel, das durch ris; Vertr.: O. Siedentopf u. Divl⸗ Zustand verschiedenartiger plastischer oder rentialkurve für eine gegebene Kurpe. Vertr.: Dr. B. Alexander. Katz u. Dipl.⸗ bereitung von Kupfer für Pigmenigelatine⸗ beee ul Bgen nseg- ung c. e ir. chiffe; Zus. z. Anm. Station; Vertr.; Dr. C. Claeßen, Berlin, 3. 10. 12. Erhitzen der fertigen Brikette zu verkoken ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, Berlin gallertartiger Massen oder einer kolloidalen Albert Pflüger, Eßlingen a. N. 27. 6.13. Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin durchätzungen. Dr. August Nefgen, Sieg⸗ 18 h5 2 2 .8. verzeig. ges Gut. 8 21. Willem Hendrik Adolph God⸗ Dorotheenstr. 36. „12. 1. 14. Groß⸗ 21e. P. 29 354. Klemmenkasten für ist. August Richter, Stettin, Heinrich⸗ W. 61. 22. 2. 12. E. 19 853. Fösung⸗ Dr. Peter von Weimarn, P. 31 111. 8 SW. 48. 18. 2. 13. H. 61 441. burg, Steafele str. 15 c. 5.1.13. N. 13 949. 92 1* etzig, Wittenberg, Bez. Halle. fried Baron van Ittersum, Rijswijk, britannien 11. 1. 13. 1 Elektrizitätszähler. 29. 5. 13. straße 5. 2. 8. 10. R. 31 311. 275 799. CElektrische Fernsteue. St. Petersburg; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. 422. 225 753. Vorrichtung zum 46a. 275 925. Verfahren zur Er⸗ 63c. 275 767. Schutzvorrichtung für v ScGs.e EePeh Niederlande; Vertr.: C. Gronert u. W. 78e. Sch. 44 601. Elektrischer Zünder, 39a. R. 34 518. Verfahren zur Her⸗ 10 c. 275 887. Torfpresse mit von eng, bei der die Bewegung eines Fern⸗ Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Buttner Zeichnen von Tangenten für eine gegebene leichterung des Anlassens von Einspritz⸗ Kraftwagen. Heinrich Rühl, Schotten, Ffeeds Zia -a. pie vorrichtung Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin bei dem der Polträger aus einem beider⸗ stellung von hohlen Kämmen mit massiven innen nach außen konisch verlaufenden zres mechanisch auf die Bürsten des u. E. Meißner, bat.⸗Anwälte, Berlin Kurve; Zus. *. Pat. 275 752. Albert verbrennungskraftmaschinen für dickflüssige Hessen. 15. 10. 13. R. 39 000. vi 9 heir gnr 8” xr.fUg , seitig mit Metall bekleideten Jsolierkörper Zähnen aus Zelluloid. 15. 7. 12. Oeffnungen für den Durchlaß des ab⸗ ststehenden Kollektors eines Spannungs. SW. 61. 27. 4. 12. W. 39 634. Pflüger, Ehlingen a. N. 26. 8. 13. Oele. Hans Neumann, Berg. Gladbach, c. 275 768. Automobil tin Torpedo⸗ 2 8% 8.. 278 161-,öbltz⸗Ehren⸗ 66 b. A. 23 044. Schneidemaschine. besteht. Walter Scholten, Cöln a. Rh., 39 b. D. 25 249. Verfahren, um gepreßten Wassers. Emil Hirsch. Berlin ilers und von diesen durch Mehrphasen 303. 275 854. Vorrichtung zum P. 31 823. b Max Bruchstr. 8. 6. 9. 12. N. 13 632 typ. Albert Legrand, Paris; Vertr.: 82 L. 11 603. An ei 8 Fen Aubert, Dijon, Frankr.; Vertr.: Friesenwall 87. I1. 8. 13. dem in Koblenwasserstoffen gelösten vulka. Chausseestr. 117. 1. 9. 12. R. 36 220, zme auf die Steuermaschinen von Einstellen und Drehen von am Griff he. 42a. 27 5 754. Zirkel, dessen Zeichen. 46c. 275 812. Glektrische Zündkerze Pipl.⸗Ing. Hans Wolff, Pat.⸗Anw., 8 evvnt. n einer Näh⸗ W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stuttgart 79 b. H. 63 227. Klebapparat zur Ver⸗ nisierten Kautschut nicht nur den mechanisch 12 b. 275 888. BVorrichtung zum cheinwerfern, Geschützen oder ähnlichen festiaten, biegsamen Nadeln für ärzliche schenkel vermittels einer am festen Schenkel für Verbrennungskraftmaschinen „, bei Bremen. 12. 11. 13. L. 40 801. Frank⸗ Herstellung ve ringende. Vorrichtung zur 11. 11. 12. arbeitung von Pflanzenleim bei Herstellulng beigemengten, sondern auch größere Anteile Filteieren kollotdaler Stoffe mittels zwei errichtungen übertragen wird. Siemens. Zwecke. William Willis Bolls, Washing⸗ angebrachten Mutter und einer Skala ein⸗ welcher sich zwischen den an die Strom⸗ reich 27. 11. 1912. 8 ung von Schnüren und Seilen. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ von Strangzigaretten. Händel u. Reibisch, des chemisch gebundenen Schwefels zu ent⸗ oder mehrerer hintereinander geschalteter chuckert Werke G. m. b. H., Siemens. kon: Vertr.: H. Nähler u. Dipl⸗Ing. gestellt wird. Georg Heeg CEo1“ ngeschlessenen stontakten Uigher 8c. 276 788. Wechselgetrsebe ing, arv Magdalen Lampy, Dayton; Vertr.: reich vom 27. 2 12 anerkannt. Dresden. 2. 8. 13. ziehen. 31. 10. 12. Siebe. Dr. Johannes von Kruszewski agt b. Berlin. 3. 8. 12. S. 36 900. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. k. Anh. 29. 7. 13. G. 39 603. eingesetzte Zwischenkontakte befinden. Oskar besondere für Kraftwagen. August Gottl Je Dotbhe, Pat.⸗Anw, Hamburg. 5.3. 14. 989. B. 74 252. Röhrenförmiges 80a. F. 38 192. Vorrichtung zum 4) Erteil Berlin, Zimmerstr. 97. 23. 12. 13. lc. 275 852. Einrichtung zur Ver⸗ 31. 8. 13. B. 73 737. V. St. Amerika A2a. 275 75 . Vorrichtung zum Ziehen Freiberg, Gautzsch b. Leipzig, u. Otto u. Franz Loos, Fischern b. Karlsbad; 523. S. 26 948. Faltenvormerker Möbelschloß; Zus. z. Anm. B. 73 730. gegenseltigen Einstellen der Preßforinen ) Erteilungen. K. 57 919. CCö1“ indung der Einzelisolatoren einer Isola⸗ 22. 10. 1912. perspektivischer Geraden. Otto. Mossel. Petzsche, Borsdorf b. Leipzig. 25. 5. 13. Vertr.: M. Löser u. Dipl⸗Ing. O. 9. EE1 Füescen ghn Se enaber es-Gesenschef 8 g e 19. 292 nscf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 120. 275 794. Verfahren zur Dar⸗ trenkette untereinander und mit den am 30a. 275 ase- ETöTö Bonifackusplatz 2. 18. 2. 13. S Flogp, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 6. 7. 12. . „V. St. b. H., Leipzig. 9. 10. 13. ziegeln o. dgl. mit unter der oberen Preß⸗ inde sind den Nachgenannt G v er * Lus vr wreea. festigte suchungsapparat, bei dem die Licht⸗ M. 50 461. 1 c. . . entilvergaser, bei G. 37 042. *; Vertr.: A. du Bois⸗Revmond, Max 68a. P. 32 690. Sicherung gegen form hinwezbewegter Unterform. Nils serteilt, sn in der Pacgenenn nphäh dehan, sewv. . An eeefl EEE 128 8 eine Schauröhre angeordnet jst. 42 b. 275 756. Winkelteiler. Richard welchem die Querschnitte für die Brenn⸗ 68c. 275 770. Stoßdämpfer für Auto⸗ Wagner u. G. Lemke, „Pat.⸗Anwälte, Zurückstoßen zund Drehen des im Schloß Fredritsson, Svedala, Sched.; Vertr.: die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Berlin⸗Britz. 14. 8. 13. R. 38 55 . . Berlin⸗Wilmersdorf, Kon. Dr. Joseph Heimbach, Viersen. 2. 10. 13. Ludwig, Berlin, Wartenburgstr. 18. stoff⸗ und Luftzufuhr für alle Zylinder⸗ gophes Claude Henri Leouzon⸗Le⸗Duc Berlin SW. 11. 19. 8. 12. befindlichen Schlüssels. Franz Perlich, Patentanwälte Dr.⸗Ing. L. Brake, Nürn⸗ halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ 120. 275 846. Verfahren zur Har⸗ sanzerstraße 57, u. Dr Ernst Berliner. H. 61 704. 20. 3. 13. L. 36 309. füllungen in einem bestimmten Verhältnis u. Antoine Edmond Leymarie, Paris; S2. u. 4626. Rahmeneinstechmaschine Königsberg, Friedmannstr. 13. 21. 3. 14. berg, u. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Fried, Berlin. zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. stellung von Schwefelsäure⸗ Carbonsäure⸗ mnköün. Elbestr. 28 29. 4,6.13. A. 24068. 30 8. 275 927. Alz Beinersatz dienendes 42c. 275 757. Neigunasmesser. Franz stehen. Fritz Dürr. Heidelberg, Oestl. Vertr: R. Peißler, Dr. G. Döllner, 3. 14. A 1 qa künstliches Glied. Karl Hubert Berg, Kuhlmann, Rüstringen⸗Wilhelmshaven, E“ 10. 17. 9. 11. D. 26 148. M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte,

mit Vorrichtung zum Halten bezw. Ab⸗ 68a. S. 40 034. Befestigung eines 9. 2 m Schluß ist jedesmal das - Alkali⸗ 1 on. scnedden des Rahmenfteefes nach Boll. Ensteasscoses für Tiüten. Hermonn 805b. G. 18 086. Zecfahren der Her⸗]enecesen,s fi sedebmak das Aktengeichen nhnaben 1..a1e2he gean venex s E..e..rn 8 b. 275 786. Verfähren zum gleich. Berlin Siy. 61. 24,9. 18. 7. 293820

E11“

8