Reyer, Zürich; Vertr.: C. Wessel, Pat⸗⸗ Anw, Berlin SW. 61. 22 5 14. N. 14523. 68 d. 606 583. Feststellvorrichtung für Türen und Fenster. Otto Baur⸗ schuwer. Neustadt a. d. Haardt. 23. 5. 14. B. 69 920.
68e. 606 19 . Sicherung an Wert⸗ hehältern gegen Ausschneiden und Aus⸗ brechen. Franz Garnn. Frankfurt a. M „ Hanauer Landstr. 3/5. 18. 5. 14. G. 36 607. 69. 605 910. Sicherheitsrasiermesser. Hooper Coyne, Baltimore, Manyland, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame u. Dipl.⸗ Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. 16. 5. 14. C. 11 514. V. St. Amerika, 21. 4. 1914.
69. 605 988. Haarschneidemaschine. Atlaswerk Franz Voos Söhne, So⸗ lingen. 18. 5. 14. A. 23 184
69. 605 989. Schere. Friedr. Baur⸗ mann, Germanenstr. 32, u Carl Schneider. Viktoriastr. 43, Solingen. 18. 5. 14. B. 69 809.
69. 606 247. Aufspringtaschenmesser mit doppeltem Klingenverschluß. Wind⸗ hövel 97 Co., Solingen. 16. 5. 14. 70a. 606 034. Bleistifthalter zum Befestigen im Knopfloch. Elfriede Biber⸗ feld, geb. Donner, Berlin, Lützowpl. 1. 2. 5. 14. B. 69 605.
70“a. 606 106. Schraubstift. Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürnberg. 19. 5. 14. F. 31 869.
T70a. 606 368. Bleistifthülse mit ö1 Alfred Petri, Zeitz. 24. 10. 13.
70 b. 606 180. Aufsatz für Schreib⸗ federn. Anton Frederiksen Kopenhagen; Vertr.: H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin⸗ Halensee. 15. 5. 14. F. 31 860.
70c. 606 073. Einfaches Bureau⸗ und Schüler⸗Schreibzeug. Paul Kalk, Saalfeld a. S. 16. 5. 14. F. 31 863. 70d. 606 035. Siegellack⸗Pastille zum Siegeln von Briefen, Paketen u. dgl. mittels eines erhitzten Petschaftes. Franz Ehrhardt, Linnéstr. 2, u. Karl Müller, Homburgerstr. 5. Frankfurt a. M. 4. 5. 14. E. 20 897.
70 b. 606 117. Zweiteiliger Hand⸗ frankterapparat. Carl Lindström Akt.⸗ Ges., Berlin. 18. 5. 14. L. 35 071. 70 d. 606 260. Klebestoffgefäß mit herausnehmbar angeordnetem Sgg. Vernhard Westendorff Inhaber M. Mundorf, Doberan i. M. 18. 5. 14. W. 43 843.
70d. 606 424. Briefmarkenbefeuchter mit Feuchtigkeitsbehälter. Ernst Fritz Fitting. Posen, Bitterstr. 41 a. 22. 5. 14 F. 31 882.
70e. 605 920. Heftszwecke mit auf der Kopffläche befindlichen Erhöhungen zur Herstellung von Verzierungen auf anders⸗ farbigem Grunde. Erich Schumacher, Nachen, Hauptstr. 35. 20.5. 14. Sch 52 895. 70e. 606 227. Linienblatt mit Stundenplan⸗Vordruck. Fa. Heinrich A. J. Schultz, Hamburg. 4. 5. 14. Sch. 52 881.
7I1a. 606 022. Schuhwerk. Franz Andrae, Frankfurt a. M., Rotlintstr. 22 26. 3. 14. A. 22 279. 71a. 606 077. Abnehmbarer Schuh⸗ beschlag. Pbilipp Eberz, Küttig b. Münstermaifeld. 18. 5. 14. E. 20 936. 7Ia. 606 141. Wasserdichter Knaben⸗ chnürstiefel. Wilhelm Eberbardt, Brom⸗ berg, Posen, Berlinerstr. 22. 4. 4. 14. E. 20 738.
TI1a. 606 334. Stiefelschaft, an
elchem das Schaftoberteil aus Gummi⸗ zug hergestellt ist, damit der Stiefel ohne zu knöpfen oder zu schnüren an⸗ und aus⸗ gezogen werden kann. Wilhelm Matz, Pirmasens. 16. 5. 14. M. 51 191. 71a. 606 346. Werkstattschuh aus Kordelstoff mit anschnallbarer Lasche. Jacob Niederhöfer. Edenkoben, Rhein⸗ pfalz. 18. 5. 14. N. 14 514.
71 a. 606 350. Schutzbeschlag für hölzerne Sohlen. Hubert Winkler, Dresden⸗Kaditz, Emilienstr. 1. 18. 5. 14. W. 43 845.
I1a. 606 484. Hausschuh. Gold⸗ schmidt & Loewenick, Frankfurt a. M.
18. 5. 14. G. 36 622. 71 a. 606 488. Brandsohle. Fa. 19. 5. 14.
E. Heimann, Schweinfurt. H. 66 773. 71 b. 606 005. Schnürverschluß für Schuhe. August Plantikow, Stettin, Alleestr. 37. 20. 10. 13. P. 24 632. 71 b. 606 076. Endverschluß für Schnürsenkel. Wilhelm Ebert, Issigau b. Hof. 18. 5. 14. E. 20 935. 71 b. 606 500. Metallschuhkappe. Michael Longwitz, Schedlis ken, Kr. Lötzen, Ostpr. 20. 5. 14. L. 35 102. 7TIc. 606 152. Schnitteisen für Schuhmacherei. Joseph Weichert u. Bernhard Schnieder, Warendorf. 5. 5. 14. Sch. 52 903. TIc. 606153. Handgriff für Schnitt⸗ eisen für die Schuhmacherei. Joseph Weichert u. Bernhard Schnieder, Warendorf. 5. 5 14. Sch. 52. 904. 71c. 606 174. Rahmenabschneide⸗ vorrichtung für Schuhwerknähmaschinen, mit einer Rahmendurchlaßplatte und einem über diese hin bewegbaren, sichelförmigen, willkürlich zu betätigenden Messer. Ma⸗ schinenfabrik Movenus A.⸗G., Frank⸗ 85 a. M.⸗Bockenheim. 14. 5. 14. „M. 51 126.
TIc. 606 223. gpickleisten. C. Behrens, Alfelder Schuhleistenfa⸗ EMNlfeld a. d. EL. 14. 4. 14.
W. 43 541. La. 605 966. Läppchen zum Lauf⸗
einfetten von Gewehren. Karl Güntzel,
Sohlensparer für
EEIEIZI1““
Charlottenburg, Spe 14. 5. 14. G. 36 58
T12a. 606 128. Laufeinfetter. Olof
Boecker, Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffen⸗ burgerstr. 22. 5. 5. 13. B. 63 467. 72a. 606 233. Vorrichtung zum Aufhängen der Reinigungsgeräte mit Ver⸗ schluß für den Stahlwischstock für Ge⸗ wehre 88. Albert Klewitz, Berlin, Prinz August von Württembergstr. 7. 5. K. 63 484.
72b. 606 369. Geschütz für Lehr⸗ zwecke. Georg Schmitt, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Helmstedterstr. 23. 12. 11. 13. Sch. 50 486.
72f. 606 094. Lagerung für Geräte zum Richten ferner Scheinwerfer, Ge⸗ schütze u. dgl. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 14. 11. 13. S. 31 960.
72f. 606 530. Gewehrvisier mit einer mittels Stellschraube der Höhe nach verstellbaren Visierscheibe. Jakob Mayer, Rastatt. 13. 9. 13. M. 47 949.
74 a. 606 010. Elektrischer Dauer⸗ wecker in Verbindung mit einer Weckuhr. Ernst Büscher, Erndtebrück i. W. 4. 12. 13. B. 66 921.
74 a. 606 051. Vorrichtung, durch Feder⸗Vibrationen einen Stromschluß her⸗ beizuführen. Friedrich Kautz, Dahl⸗ hausen a. Ruhr. 13. 5. 14. K. 63 617. 75a. 606 059. Brenneisen mit aus⸗ wechselbaren Buchstaben. Hermann Zieg⸗ ler, Enzberg b. Pforzheim. 14. 5. 14. Z. 9834
75 c. 606 146. Abkratzvorrichtung mit beweglicher Fang⸗ und Ableitungsvor⸗ richtung. Karl Pitz, Saarbrücken. ööS. 59953.
77a. 606 187. Schlagball mit ge⸗ lochter Riemennaht. Rudolf Handke, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 27. 16.5. 14. 66 732.
7Ta. 606 591. Griffhantelgummi⸗ streckapparat. Emil Reinbold, Peine. 5. 14 R. 39 410.
77 b. 606 341. Unterbau für trans⸗ portable künstliche Eisbahnen. „Kri⸗ stallit“ Sporteis⸗Gesellschaft m. b. H., Essen, Ruhr. 18. 5. 14. K. 63 659. 7 7 c. 606 311. Freistandkegelplatte mit Vorrichtung zum Aufstellen der Kegel. Karl Langrehr, Hannover, Chamisso⸗ straße 21. 6. 5. 14. L. 34 980.
77db. 606 300. Geessellschaftsspiel. Oswald Hesse, Dresden, Marienallee.
9. 3. 14. H. 65 698.
77d. 606 353. Unterhaltungsspiel.
Alfred Praus, Bielau, Kr. Neisse.
19. 5. 14. 6 26 110. Fußballwürfelspiel.
77d. 606 440.
(Wilhelm Erkens, Lobberich, Kr. Kempen.
24. 4. 14. E. 20 842. 77db. 606 448. Würfelspiel mit Würfelbecher und Zigarrenabschneider. Willy Uhlendorf, Halle a. S., Stein⸗ straße 31. 4. 5. 14 UI. 4925. 77d. 606 461. Aufstellfiguren⸗Spiel. Maurice Freud, Berlin⸗Schöneberg, Bambergerstr. 5. 12. 5. 14. F. 31 853. 77 e. 606 554. Fahrbare Schaukel. Heinrich Lotzing, Merseburg. 16. 5. 14. L. 35 082. 77f. 605 961. Verstellbares Puppen⸗ Gartenzelt. Louis Hübsch, Seiffen, Sachsen. 13. 5. 14. H. 66 686. 77f. 606 014. Beleuchtungskörper für Kinderverkaufsläden. Emil Wagner, Oederan. 28. 1. 14. W. 43 241. 77f. 606 088. Kinder⸗Kontrollkasse mit drehbaren und einstellbaren Zähl⸗ scheiben. Fa. Gustav Tietze, Leipzig⸗ Anger⸗Cr. 10. 11. 13. T. 16 486. 77ůf. 606 089. Abdruckvorrichtung für Quittungskarten an Kinder ⸗Kontroll⸗ karten, welche aus einer schwingend ge⸗ lagerten Druckplatte besteht. Fa. Gustav Tietze, Leipzig⸗Anger⸗Cr. 10. 11. 13. T. 16 487. 77f. 606 147. Spielzeugschiff aus Holz und Metall, ummontierbar in Uhr⸗ werk⸗, Personen⸗, Kriegs⸗ und Segelschiff, fahrbar zu Wasser und zu Lande. Louis Siegel, Sonneberg, S.⸗M. 27. 4. 14. S. 33 594. 77f. mit Bogenantrieb. Fritz Fischer, Frank⸗ S. Schwalbacherstr. 25. 7. 5. 14. „7* (99. 9
77f. 606 160. Kinderspielzeug⸗Taucher. Carl Kretschmer, Hansastr. 192/194, u.
Warnken, Fliederstr. 32,
Diedrich 5. 14. K. 63 518.
Bremen. 9.
77 f. 606 166. Musikkreisel mit drill⸗
bohrerartiger Antriebsvorrichtung. Fa.
Heinrich Dorsch, Fürth i. B. 12. 5. 14.
D. 27 414. 77f. 606 207.
und ähnlichen Körpern. Richard Schmie⸗
del, Chemnitz, Adelsbergstr. 34. 2. 7. 13.
Sch. 48 865.
77f. 606 449. Mit Zündkörper aus⸗ gerüsteter Spielzeugsoldat. Georg Manz, Ellwangen a. d. J. 77f. 606 463. Revolver. Simon Hechinger, Nürn⸗ berg, Denisstr. 7. 14. 5. 14. H. 66 698. 77 f. 606 464. Vorrichtung zum An⸗ drehen von Kreiseln. Simon Hechinger, Nürnberg, Denisstr. 7. 14. 5. 14. H. 66 701. 77 f. 606 465. Schußwaffe als Scherz⸗ gegenstand. Simon Hechinger, Nürn⸗ berg, Denisstr. 7. 14. 5. 14. H. 66 702. 77f. für Bauspiele. Walther & Co., Berlin. 14. 5. 14. W. 43 795.
77 f. 606 470. Trapezförmige durch⸗ brochene Platte für Bauspiele. Walther & Co., Berlin. 14. 5. 14. W. 43 796. 77. 606 471. Durchbrochene Platte für Bauspiele. Walther & Co., Berlin. 14. 5. 14. W. 43 797.
77f. 606 473. Spielzeugschiff aus
gnbauerberg 10/12. Metallblech mit ein
14. allee 20.
606 158. Sturzfliegerspielzeug
— Vorrichtung zur Er⸗ zielung einer Drehbeweagung an Kreiseln
5. 5. 14. M. 51 008. Scherz⸗Pistole oder
606 469. Drahtösenverbindung
efalzter Brücke, Hein⸗ rich Robert Leichsenring, Naundorf b. Großenhain. 15. 5. 14. L. 35 061.
779. 606 200. Der eisernen Jungfrau
nachgebildete Vorrichtung für artistische Vorführungen. Oscar Penke, Berlin, Schönebergerstr. 16a. 18. 5. 14. P. 26 089. 77 h. 605 909. Luftschiff. Karl Aßmus, Frankfurt a. M., Franken⸗ 16. 5. 14. A. 23 178. 77h. 605 954. Karabinerhaken für Flugzeuge mit Ring⸗, Splintsicherung und Keilführung ohne Feder. Louis Scheible, Aalen, Württ. 11. 5. 14. Sch. 52 955. 77h. 606 126. Zeitventil. Fa. S. Saul, Aachen. 15. 4. 13. S. 30 073. 77h. 606127. Zeitventil. Fa. S. Saul, Aachen. 15. 4. 13. S. 30 074. 77h. 606 140. Fluggerät. Otto Schmidt, Grube Ilse, Wohlfahrt. 9. 3. 14. Sch. 52 132.
77h. 606 255. Spannturm für Flugzeuge. Gothaer Waggonfabrik Akt.⸗Ges., Gotha. 18. 5. 14. G. 36 626. 77h. 606 541. Flugzeug mit Ein⸗ richtung zur Verminderung der Vorwärts⸗ geschwindigkeit. E. Rumpler Luft⸗ fahrzeugbau G. m. b. H., Berlin⸗ Johannisthal. 15. 4. 14. R. 39 243. 78 e. 605 921. Wasserdichter Zeit⸗ zünder. Fabrik elektrischer Zünder, G. m. b. H., Cöln⸗Niehl. 23. 12. 12. F. 28 344.
79 b. 606 521. Vorrichtung zum Be⸗ bändeln von Zigarren. Dr. Felix
Borchardt, Berlin, Kurfürstendamm 183.
17. 4. 13. B. 63 912.
SOa. 605 917. Mundstück für Drainröhrenpressen. Wilhelm Schmidt & Cie. G. m. b. H., Frechen b. Cöln. 16. 5. 14. Sch. 53 043.
80a. 606 053. Stampfmaschine für Kunststein u. dgl. mit selbsttätiger Ab⸗ stellung nach einer beliebig einstellbaren Schlagzahl. F. Beyer & Zetzsche, Plauen i. V. 14. 5. 14. B. 69 823. 80“a. 606 070. Brikettpresse. Al⸗ bert Ahrens, Frankleben, Bez. Merse⸗ burg. 16. 5. 14. A. 23 180.
SOa. 606 237. Form zum Gießen von profilierten Platten. Willy Kerspe, Elberfeld, Berlinerstr. 40. 14. 5. 14. K. 63 667.
80db. 605 936. Werkzeug mit aus⸗ wechselbarem Einsatz. Fa. Albert Bau⸗ mann, Aue, Erzg. 14. 4. 14. B. 69 202. SIc. 605 941. Blechemballage mit Eindrückdeckel und Reißband für diesen. Beckmann & Knaup, Hamburg. 27. 4. 14. B. 69 425. SIc. 605 945. Emballage mit Deckelabhebevorrichtung. Dr. Hugo Schutz, Breslau, Wallstr. 12 a. 1. 5. 14. Sch. 52 869.
SIc. 605 948. Tube für Ofenputz⸗ Präparate. H. Methe jr., Elberfeld, Ravensbergerstr. 60. 5. 5. 14. M. 51 029. SIc. 695 950. Zerlegbare Versand⸗ Gund Transportkiste. Alice Fahrke, Winkel b. Gifhorn, Hannover. 7. 5. 14. F. 31 810.
SIc. 605 951. Am Deckel befestigte Drehklappe als Verschlußorgan für Zi⸗ garrenkisten und ähnliche Verpackungen. Gustav Schreyer, Eisenach, Renn⸗ bahn 72. 8. 5. 14. Sch. 52 931. Slc. 606 049. Signierungstafel für Kisten. Karl Schneider, Frankfurt a. M., Stallburgstr. 16. 12. 5. 14. Sch. 53 035. SIc. 606 064. Kartonverschluß, be⸗ stehend aus einer am Deckel befestigten, die Stirnwände umschließenden, an der Boden⸗ stirnkante an Klemmscheiben befestigten endlosen Schnur. H. Lustig & Co., Breslau. 15. 5. 14. L. 35 057.
SIc. 606 139. Einrichtung an Be⸗ hältern zur Erleichterung der Entfernung des Deckels. Ernest Charles Austin Ltd., Wellington, Neu Seeland; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 20. 2. 14. A. 22 493.
SIc. 606 161. Zusammenlegbarer, aus⸗
dehnbarer Korb. Hub. Pelzer, Cöln⸗ Nippes, Wilhelmstr. 17, u. Aug. Grüter, Cöln⸗Klettenberg, Siebengebirgsallee 58. 9. 5. 14. P. 26 049. SIc. 606 164. Zu einem Stück ver⸗ einigte Anhänge⸗ und Vorklebe⸗Etikette. Gertrud Daut, geb. Eichler, Zwickau i. S., Lothringerstraße 67. 11. 5. 14. D. 27 430.
SIc. 606 281. Vorrichtung zum Oeffnen des Deckels von Karton⸗ o. dgl. Packungen. Hermann Bahlsen, Hannover, Podbielskistr. 352. 9. 4. 12. B. 57 815. SIc. 606 287. Briefkasten⸗Sicherung gegen unbefugte Briefentnahme. Wilh. Kaes, Gräfrath b. Solingen. 26. 6. 13. K. 58 744.
SIc. 606 297. Sackverschluß in Form einer endlosen Drahtschleife. Albert Daiber, Vorwohle, Braunschweig. 7.2.14. D. 26 701.
SIc. 606 482. Als Plakat benutzbare Faltschachtel. Frederik Schutze, Lon⸗ don⸗N.; Vertr.: E. Wolf, Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. 16. 5. 14. Sch. 53 095. SIc. 606 548. Hakenförmige Schinken⸗ dose mit vertieftem Falzverschluß, nach⸗ giebigem Boden⸗ und Deckelmaterial und versteiften Seitenwandungen. F. Kam⸗ ping, Buer. 11. 5. 14. K. 63 380.
SIc. 606 555. Karton mit Einsatz zur Aufnahme von Röhrchen jeglicher Form. Fa. Merck, Darmstadt. 16. 5. 14. M. 51 238.
SIc. 606 561. Als Spielzeug benutz⸗ bare Verpackung für Gebrauchsgegenstände. Goldschmidt & Lvewenick, Frankfurt a. M. 18. 5. 14. G. 36 623.
SIc. 606 563. Metallplatte zur Lage⸗ rung von Subeutan⸗Nadeln. Steinmetz * Knetsch, Niederzwehren b. Cassel. 19, 5. 14. Wt. 10 490, 24
Sl1ece. 606 565. Aufbewahrungs⸗ und Schutzhülle — Bekleidungsstücke. Paul Ludwig, Dresden, Wartburgstr. 378. 19. 5. 14. L. 35 083.
SIc. 606 574. e Kiste. Sherman Adrian Barry, Lincoln, Kalifornien, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 22. 5. 14. B. 69 897.
SIc. 606 580. Verpackungshülle für Flachkörper. Fa. Heinrich A. J. Schultz, Hamburg. 22. 5. 14. Sch. 53 112.
S1d. 605 972. Kombinierter Wasser⸗ und Müllbehälter für Straßenreinigungs⸗ wagen. Fr. Dunker, Berlin⸗Wilmersdorf, Helmstedterstr. 24. 15. 5. 14. D. 27 442. Sle. 606 067. Gleisträger für Seil⸗ postanlagen. Telephon Apparat Fa⸗ brik E. Zwietusch & Ev. G. m. b. H., Charlottenburg. 15. 5. 14. T. 17 260.
Sle. 606 068. Gleisträger für Seil⸗ postanlagen. Telephon Apparat Fa⸗ brik E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., Charlottenburg. 15. 5 T. 17 261.
S1e. 606 431. Mit federndem Mün⸗ dungsteil und Rührer versehene Aufgebe⸗ vorrichtung für Luftförderer. J. A. Topf & Soehne, Erfurt. 3. 9. 12. T. 14 847. S3a. 606 342. Zusammensetz⸗Rahmen für Großuhren. Gustav Krüger, Char⸗ lottenburg, Schloßstr. 64. 18. 5. 14. K. 63 660.
S3a. 606 358. Werkantriebsvor⸗ richtung für Weckeruhren aller Art, ins⸗ besondere Reisewecker. Vereinigte Frei⸗ burger Uhrenfabriken, Akt.⸗Ges. inel. vormals Gustav Becker, Frei⸗ burg i. Schl. 22. 5. 14. V. 12 612. S3a. 606 359. Werkbefestigung für Weckeruhren aller Art. Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken, Akt.⸗Ges. inel. vormals Gustav Becker, Frei⸗ burg i. Schl. 22. 5. 14. V. 12 613. S3a. 606 360. Kombinierte Zeiger⸗ stellvorrichtung. Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken, Akt.⸗Ges. inek. vor⸗ mals Gustav Becker, Freiburg i. Schl. 22. 5. 14. V. 12614.
S3a. 606 475. Minutenrad. Schlenker & Kienzle, Schwenningen a. N. 15. 5. 14. Sch. 53 102.
SZa. 606 476. Uhrwerkgestell. Schlenker & Kienzle, Schwenningen a. N. 15. 5. 14. Sch. 53 103.
g3a. 606 477. Spiralzeiger für Uhren. Schlenker & Kienzle, Schwen⸗ ningen a. N. 15. 5. 14. Sch. 53 104. S83c. 606 296. Fluroskop. Adolf Jakubowiecz, Gelsenkirchen. 13. 5. 14. J. 15 046.
85“a. 606 177. Sättigungspumpe mit Vakuumentlüftung. Seitz⸗Werke Theo & Geo Seitz, Kreuznach. 14. 5. 14. S. 33 783.
S5e. 605 963. Fettfang für Geruch⸗ verschlüsse. Wwe. Marie Steinfurth, geb. Tommes, u. Peter Heinrich Tom⸗ mes, Mülheim⸗Ruhr⸗Broich. 13. 5. 14. 85e. 606 105. Anschlußstück für Klosett⸗ und Ausgußbecken. Carl Esper⸗ stedt, Mannheim, Windeckstr. 8. 14. 5. 14. E. 20 924.
85e. 606 387. Nicht leersaugbarer Geruchverschluß mit großer Verschraubung für Ausgüsse. Gustav Metzentin, Berlin, Waldstr. 47. 9. 5. 14. M. 51 072. 85e. 606 389. Apparat zum gleich⸗ mäßigen Verteilen dickflüssiger und schlam⸗ miger Materialien in das Kanalnetz. Friedrich Haas G. m. b. H., Lennep. 11. 5. 14. H. 66 636.
S6g. 606 111. Webschützen. Josef Franze, Neurode. 15. 5. 14. F. 31 852. STa. 606 069. Zange zum Ein⸗ setzen und Auswechseln hoch angebrachter elektrischer Glühbirnen. Otto Wid⸗ maier, Sängerstr. 1, u. Karl Bürkle, Neckarstr. 37, Stuttgart. IWSöI W. 43 838.
SIa. 606 197. Zange. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 18. 5. 14 2 12 599.
STa. 606 307. Kettenspanner für Ketten. Wilh. Wippermann jr. G. m. b. H., Hagen⸗Delstern. 4. 5. 14. W. 43 701.
STa. 606 309. Schraubenzieher mit kreuzförmigem Griff. Adolf Klauke, Remscheid, Neuenkamperstr. 28. 6. 5. 14. K. 63 466.
STa. 606 486. Schraubenschlüssel für Automobile, Fahrräder, Luftfahrzeuge u., dgl. Gebr. Schmidt, Cronenberg, Rhld. 18. 5. 14. Sch. 53 068.
87 b. 606 310. Universalzange für eletrotechnische Installationen. ldolf Klauke, Remscheid, Neuenkamperstr. 28. 6. 5. 14. K. 63 467.
87b. 606 560. Sichern von Plomben. Duisburg, Lutherstr. 25. E. 20 959.
87 b. 606 526. Einrichtung am Hammerstiel. Benedikt Kurz, Stein⸗ hausen b. Biberach, Riß. 27. 6. 13. K. 58 763
88b. 605 918. Wasser⸗Turbine. Friedrich Schröder, Quedlinburg a. Harz. 16. 5. 14. Sch. 53 059.
SSc. 606 305. Windmotor mit wagerecht drehenden Flügeln. Reinhard Schansker, Rhade, Kr. Zeven. 2. 5. 14. Sch. 52 898.
Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Ge⸗ brauchsmuster sind nunmehr die nachbe⸗ nannten Personen. 8 la. 605 230. Wilhelm Schüßler, Stuttgart, Kornbergstr. 11.
4 b. 585 095. Fa. Carl Zeiß, Jena.
Vorrichtung zum Louis Emkes, 18. 5. 14
Sd. 579 508s. einrich Suhrke, Berlin⸗Lichtenberg, Möllendorfstr. 77. 9. 564 476. 1 34c. 596 295.
34lI. 591 939. Anna Clara Roters, geb. Hermann, Wandsbek, Geibelstr. 10. 19“a. 562 927. Ernst Brockhaus & Co. G. m. b. H., Wiesenthal b. Plettenberg, Post Oesterau.
20h. 505 999. Hermann Knipping, Thebäerstr. 70, u. Carl Warnecke, Geißelstr. 39, Cöln⸗Ehrenfeld.
24Af. 600 798. 600 799. 601870. Wanderrost⸗Fabrik G. m. b. H., Kattowitz O. S. 3
33c. 473 011. Gebr. Scheurmann, Höhscheid⸗Solingen.
33d. 601 251. Johann Bülck, Neu⸗ münster. 1“ 34e. 581 754.596998.600 933. Gebrüder Heilner, Stuttgart.
34i. 499 267. August Kreutzahler, Königsberg i. Pr., Wilhelmstr. 4 b. 34i. 573 218. Patentmöbel⸗Fa briks Akt.⸗Ges., Budapest; Vertr. Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., u. Fran Kollm, Berlin SW. 61, Gitschinerstr. 1 45a. 522 286. Moline Plow Com⸗ pany, Moline III, V. St. A.; Vertr Zoepke, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9.
16c. 515 804. Paul Michael, Frank⸗ furt a. M., Varrentrappstr. 57.
46c. 557 709. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz.
19a. 573 112. Heinrich Stoffels, Düsseldorf⸗Rath, Centrale.
49 b. 580 542.
STa. 568 090. Wilhelm Vitense, Hagenow i. M.
50b. 424 307. 424 308. 431 910.
Maschinen⸗, Mühlenbau⸗ und Müh⸗ lenstein⸗Fabrik, G. m. b. H., Lauenau a. D. 8 54g. 580 571. Jacob Pfister, Zürich, Schweiz; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin SW. 48. 57a. 455 961. Ernst Holzapfel, Eschwege. 64a. 495 151. SIc. 531 145. 535 792. Bremer ‿ Brückmann, Braunschweig. 7 La. 591 242. 594 991. 72h. 596 222. Waffenfabrik Mauser A,⸗G., Oberndorf a. N. 75 d. 593 714. Ludwig Rudolph, Hamburg, Beim alten Schützenhof 1. 77h. 523 977. Carl Prosch, Leip⸗ zig⸗Lindenau, Calvisiusstr. 32. SOa. 471 215. 89h. 484 682. Elektro⸗Osmose, Akt.⸗Ges. (Graf Schwerin Gesell⸗ schaft), Frankfurt a. M. S6db. 557 381. Heinrich Franke, Hainichen⸗Ottendorf, u. Max Rhodius, Schlebusch. 89d. 603 518. Franz Marheineke Nachf., Halberstadt. Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ gebenen Tage gezahlt worden. 3a. 472 773. Hosenleibbinde. Dr. Curt Pariser, Homburg v. d. Höhe. 27 6 11 . 9 632 19. 5 14. 3 b. 467 580. Krawattenhalter usw. Alfred Laplace, Genf; Vertr.: B. Bom⸗ born, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1ö5. 88 23 186. 5. 14. . 3 b. 471 213. Wasch⸗Litewka usw. Alb. Dörrenberg, Lennep. 14. 6. 11. D. 20 543. 26. 5: 14. 3 b. 497 159. Als Ersatz für Gummi⸗ bänder dienende Federanordnung. J. Fischer, Dresden, Haydenstr. 35. 1. 6. 11. N111I1“ 3c. 527 840. Kragenverschluß usw. Fa. F. W. Noelle, Schlittenbach b. Lü⸗ denscheid. 7. 10. 12. N. 12 460. 25. 5. 14. Sa. 474 768. Sturmlaterne usw. Her⸗ mann Nier, Beierfeld. 3. 7. 11. N. 10 860. 20. 5. 14. 4a. 474 769. In den Oelbehälterdeckel für Sturmlaternen eingestanzte Wulst. Hermann Nier, Beierfeld. 3. 7. 11. N. 10 991. 20. 5. 14. la. 474 770. Sturmlaterne usw. Her⸗ mann Nier, Beierfeld. 3. 7. 11. N. 10 990. 20, 5. 14. 4g. 482 264. Straßenlaterne usw. Westf. Gasglühlichtfabrik F. W. & Dr. C. Killing, Hagen⸗Delstern. 2. 6. 11. W. 33 950. 22. 5. 14. 4g. 482 265. Straßenlaterne usw. Westf. Glasglühlichtfabrik F. W. . Dr. C. Killing, Hagen⸗Delstern. 2. 6. 11. [. 33 91 4g. 483 395. Straßenlaterne usw. Westf. Gasglühlichtfabrik F. W. & Dr. C. Killing, Hagen i. W.⸗Delstern. 23. 6. 11. W. 34 079. 22. 5. 14. 5Sc. 468 121. Abteufeinrichtung usw. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Tig⸗ ler, Duisburg⸗Meiderich. 18. 5. 11. M. 38 871. 15. 5. 14. 9. 474 376. Drahtab⸗ bzw. Aufwinde⸗ vorrichtung usw. Fa. Donat Laile, Baben. 5. 7. 11. L. 27002. 10a. 472 568. Sicherheitsvorrichtung an Kokslöschtürmen. Julius Pintsch “ Berlin. 27. 6. 11. P. 19 615. 10c. 483 450. Druckplatte usw. Eugen Abresch, Neustadt a. d. Haardt. 11b5. 11 . 618775 18. 5. 14. 10c. 538 581. Preßbandwalze. Eugen Abresch, Neustadt a. d. Haardt. 29. 5. 11. A. 16 770. 18. 5. 14. 12f. 468 760. Ventil usw. Bruno Mewes u. Peter Mathy, Hönningen . MRh. 24. 5. 11. M. 38 427. 19. 5. 14.
(Schluß in der folgenden Beilage.) ³
8 tebente Beilag ..11 anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 8. Juni
Genossen 8⸗, Zeichen 2 3 enanschaft in 8982
zum Deutschen Reichs
No. 132.
Der Inhalt dieser Beilag
ter, Konkurse
Patente, Gebrauchsmus ntragsrolle,
und Musterregistern, der Urheberrechtsei em besonderen Blatt unter dem Tit
Deutsch
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut ezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vi zeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen
Abresch, Neu A. 16 755. 18 1— 518 292. Wagen. W. D. Douglas⸗Jones, ria Embankment,
e. in welcher owie die Ta
Zentral⸗
Das Zentral⸗Handelsregister Selbstabholer auch durch d Zilhelmstraße 32, bezogen werde
Gebrauchsmuster.
475 097. ö
473 878. Lochschnittperforier⸗ linie. Otto Pester, Gautzsch
P. 19 546. 8 19a. 468 680. Bock von Leitschienen usw. H. Sohn, G. m. b. H., Bra B. 53 310. 474 739.
die Bekanntmachun
rif⸗ und Fahrplanbe über Eessn iran
en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind
Handelsregister für das
urch alle Postanstalten, in Berlin „ und Staatsanzeigers SW. 48,
el
9 2 e Reich. Hr. 1820) sche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der rteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Einheitszeile 30 ₰. .
s Deutsche Reich kann d
ie Königliche Expedition des Reichs
Erste Süddeutsche Manometerbau⸗ Anstalt und Federtriebwerkfabrik J. C. Eckardt, E. 15 941. 26. 5. 14.
42l. 467 923. Prüfer für Reiniger⸗ masse. Berlin⸗Anhaltische Maschinen⸗ ö bb11
489 239. Sicher ehnerschaltzähne usw. Emil andau, Pfalz. 30. 6. 11. Sch. 40 726. 28. 5. 14.
489 240. Sicher Zehnerschaltzähne usw. Emil G IPfalz. 30. 6. 11. Sch. 40 727. 23 5
489 241.
26.5. 11. Amme, Giesecke & Konegen, Ges., Braunschweig. 2. 6. 11. A. 16 801.
471 080.
Amme, Giesecke & Konegen, Akt.⸗
Braunschweig. 2. 6. 11. A. 16 802. E8
472 190.
Pat⸗Anwälte, Berlin tadt a. . R. 30 462. 28.5. 14. st 91 Gabelgriff usw. Lud⸗ Berlin, Luisenstr. 48. Verbandstoff⸗Einsatz rz, Berlin. 26. 5. saß
erschluß⸗Sicherun Berlin. 26. 5. 18
* 30k. 469 339. Bidet usw. nkfurt a. M.,
.53 192. 18. 5. 14. 469 675. Aseptischer Metall⸗ tz Freienstein, Berlin, 6.5. 11. F. 24 818. 19. 5. 14. 532. Tasche usw. Richard . veiphig, Nostitst. 13. 18.5. 11. 8
33 b. 472 625. Gri G. Löffler & Co.,
33 b. 473 795.
a. Moritz Mädl 7. 11. M. 38 872. 33c. 473 922. garnituren⸗ L. S. Mayer, F M. 38 900. 470 031.
Friedr. Aug. Arnz,
1 Cannstatt. 12. 6. 11. 8 20. ““ Cannst Zusammenlegbarer 2
24. 6. 11. L. 26 599. 469 671. usw. Dewitt & D. 20 435. 23. 5. 469 672.
usw. Dewitt &
erschn ier⸗ sch City of Westminster; 14. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harm⸗ sen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗
Anwälte, Berlin SW. 61. D. 20 479. 63c. 515 334.
bau⸗Akt.⸗Ges., B. 53 225. Kratzertransporteur Amme, Giesecke & Konegen
. chweig.
474 695. Schlangensystem usw. x⸗Werk Specialfabrik mode
ner Trocken⸗Apparate G. m. b. H., Meerane i. S. 10.7.11. P. 19 698. 26.5.14. SZa. 474 696. Schlangen Phönix⸗Werk Specialfabr ner Trocken⸗Apparate G. m. b. H., Meerane i. S. 10.7.11. P. 19 699. 26.5.14. 138. Schlangenbündel usw. erk Specialfabrik moder⸗ ner Trocken⸗Apparate G. m. b. H., Meerane i. S. 10.8.11. P. 19 884. 26.5.14. 474 954. & Schmidt 14. 7. 11. R. 30 384. 26. 5. 14.
Bielefelder Ma⸗ — Fahrradwerke 2 Bielefeld. 3. 6. 11. B. 53 423.
R. 545 801. Flüssigkeitssterilisation & Halske Akt.⸗Ges., S. 24 896. 25. 5. 14 85d. 479 902. Weber u. Arno W 2. 6. 11. W. 33 938. 22. 5. S5e. 469 600. Sinkka Albert Möllering M. 38 513. 8,55 481 156. Albert Möllering, furterstr. 29. — 484 784. Wilhelm & Fritz scheid. 4. 7. 11. M. 38 864. 20. 5. 14 Aenderung des Wohnorts.
2 Mitinhaber Adam Johannesburg, Transv.; Vertr.: Dipl. Zimmerstädt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47.
Löschungen.
b. Leipzig. ·91 Reibkegelkupplung usw. Akt.⸗Ges., 19. 6. 11. Motoren⸗Gesell
Stuttgart⸗Untertürkheim. 3 D. 20 412. 63d. 474 512. Rad für Lydall Forse, YNeovil, J. A. Neovil, u. Frederik S. Spiller, stead, London, Engl.; Vertr.: u. Otto H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dres⸗ 30 1
472 569. Schweinfurter
Lager⸗Werke
Schweinfurt.
472 570. Schweinfurter Lager⸗Werke
Schweinfurt. 27.6. 11. Sch. 40 654. 25.5.14. .63k. 472 227. Vorrichtung an einem Invalidenrad usw. Fa. Richard Maune, 3 “ 23. 6. 11. M. 38 735.
468 621.
zum Befestigen
andweg 66.
Einrichtung zum Verbohren der gekuppelten Stoßschwellen H. Fritze & Co., M F. 25 062. . 19a. 479 258. Schienenhobel usw. Albert Merz, Diemitz b. M. 38 524. 2lIa. 470 739. Haltevorrichtung für Mikrotelephone Akt.⸗Ges., Berlin.
25. 5. 14.
system usw.
Sicherung für die Max Löser ik der⸗ Zehnerschaltzähne usw. Emil Schubert, 1- g.
au, Pfalz. 30. 6. 11. Sc. 40728. 2
42n. 472 104. Fahrplan. Nord⸗ deutscher Lloyd, Bremen. N. 10 943. 25. 5. 14.
(4da. 470 072. Klemmschnalle. P. „Lüdenscheid. 1 6. 11.
45 b. 471 430. Zudeckvorrichtun Kartoffelpflanzlochmaschinen. Fa. C .Nichter, Brandenburg a. H.
R. 30 157 14 472 217. Naumann, N. 10 953. 470 810. Berthold Apel, Buttstädt. A. 16 819. 468 468.
Karlstr. 39. 2 469 532. F. 24 841.
Freilaufgetriebe usw. Präcisions⸗Kugel⸗ & Sachs, Sch. 40 653.
Freilaufgetriebe usw. Präcisions⸗Kugel⸗
SLa. 476
8 e a. S. Phönix⸗W
ür Koffer usw.
fenbach a. M. 19. 6. 11.
8. 24 924. 13. 6. 11. Koffer⸗Vers lu 21b. 503 029. Anschlußkontakte usw. Gustav Ehrhardt, Berlin
E. 16 037. 16. 5. 14. lc. 469 904. Schlitz⸗Verbindungs⸗ Weirich & 7. 5. 11. W. 33 883.
C. Turck Wwe. Ramesohl
T. 13 276.
Akt.⸗Ges.,
525 503.
K Föhrerstr. 6. 14 Schleudertrommeln.
Einrichtung für Rasier⸗ ⸗Halter usw. G g. M. 7.7
54 Zohrdreher. Remscheid⸗Viering⸗
34c. 469 418. Stiel rich A. Liebert, Be straße 36. 17. 5. 11.
Schalksmühle i. W.?
lc. 470 414. Anlaßschaltvorrichtung. Braun & Bockmann, G. mr. b. H., Mannheim. 2. 6. 11. B. 53 461. 18. 5. 14. Anordnung zur Be⸗ festigung von Deckelschrauben usw. Akt.⸗Ges., Wörschweiler.
2Ic. 475 307. Endmuffe usw. Nürn⸗ berger Hercules⸗Werke Nürnberg. 30. 6. 11. N. 10 985. 19. 5. 14. Kontaktstöpsel usw. Heegermühle Fritze, Heegermühle. 8. 7. 11. M. 38 909. 26. 5. 14
Momentumschalter w. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., 1— S. 25 051.
Elektrischer Wider⸗ „Prometheus“ elektrischer Koch⸗ und Heiz⸗Apparate G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim.
cher Wider⸗
Drillmaschine usw. Einrichtung
Berlin. 6. 6. 11.
Becken usw. Paul rimmitschau.
steneimer usw.
ervenglas usw. träger usw. Fried⸗ Aehrenheber abe, Bassum. rlin⸗Tempelhof, Dorf⸗ 7 14 P. 18 534. 16. 5. 14. 34c. 470 709. Schutzvorrichtung an Messerputzmaschinen. Alexanderwerk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Rem⸗ 6 1 I CH eäb. 1— Messeraufl Alexanderwerk A. von der Akt.⸗Ges., A. 16 966.
.23. 5. 11. L. 26 750. 22. 5. 64 a. 518 379. D av Sachsenröder, barmen. 31.5. 11. S. 24 814. 26. 5. 14. 64 b. 467 418. Regelungsvorrichtung Max Mettler, Dresde 11SSE1
473 719. ichtungsscheibe usw.
Sortiervorrichtung Barmen⸗Unter⸗
usw. Franz Rieger, Donzdorf, Württ.
19. 5. 11. R. 29 963. 16. 5. 14.
45e. 478 940. Verbesserter Kartoffel⸗ Gemüse⸗Quetschapparat. Goldap. 29. 6. 11. C. 8766.
9 Buchse usw. Paul 1u Schweidnitz. 23. 5. 11. L. 26 753.
45h. 473 315. Steige für Hühner F usw. Dr. Käroly Apati, Kuczora, Ung.; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., B SI. 68. 23. 6. 11. 468 686. Schultze, Roßlau a. d Sch. 40 370. 470 302.
n, Großen⸗
hainerstr. 157.
468 203.
Sinkkasten 3 usw. M. 39 531.
Schraubenschlüssel. Mellewigt, düsel.
Spindelkuppelung Brautechnische Naschinenfabrik A.⸗G. vorm. L. A. Berlin⸗Worms.
64 b. 472 500. Wasserbehälter usw. Hermann Laubach, Maschinen⸗ & Armaturenfabrik, L. 26 958. 16. 5. 14.
Remscheid. 1 24 5. 14. 34. 474 183. Metalllöffelblech. Fa. F. W. Brökelmann, Neheim. 8. 7. 11. B. 53 948. b6 34f. 476 021. Griff für Teller usw. -. 6. 7. 11
475 682. 28. 6. 11.
Metallwerk 469 886.
Enzinger,
493 581.
Gebr. Noelle, Lü N. 11 006. 481 425. Sächsische Conserven⸗Fabrik Augustin, Leipzig. 4. 7. 11. S. 25 142.
34g. 469 974. Sprungfederklammer usw. Emil Uhlmann, Chemnitz, Jahn⸗ straße 39. 26. 5. 11. U. 3681. 22.5. 14. 34i. 473 236. Regal usw. Fa. erh Bielefeld. 24. 6. 11. L. 26 954.
34i. 473 264. Falllade an Möbeln. Kaiserslautern.
A. 16 956. 16. 5. 14. Cöln⸗Ehrenfeld.
Falzhufeisen. Werner 24. 6. 11. 2 8 26. 5. 11. 64 b. 479 347. Schaltwerk usw. Fil⸗
ter⸗ und Brautechnische Maschinen⸗ fabrik A.⸗G. vorm L. A. Enzinger, Berlin⸗Worms. 20.5.11. F. 24 768. 18.5.14. 499 505. Fleischklopfer Wölfelsgrund i. Schl. 22. 5. 14.
b Friktionsscheiben⸗ Alfred M. Schütt, Char⸗ “ 67/68.
5 5 7 4 2 505 444. 575 229.
Insektenfächer usw. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 24. 5. 11.
P. 21 037. 505 445. „Prometheus elektrischer Koch⸗ und Heiz⸗Apparate G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 186 P. 21 036. 21d. 475 683. Gruppenschaltung usw. Reduktor⸗Elektrizitäts⸗Gesellschaft H Frankfurt a. M. R. 30 333. 23. 5. 14.
b 70 257. Bifilare Meßschleife usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., S. 24 889. Oscillograph Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Ber⸗ S. 24 956. 25. 5. 14. 472 926. & Halske Akt.⸗Ges., Ber⸗
Alfred Weiß, W. 34 210. 477 146.
stand usw. 46c. 575 511. Einrichtung zum An⸗ Mannesmann, M. 38 757. 47a. 481 023. Muttersicherung usw. ipfig⸗Plagwitz 211
antrieb usw. lottenburg, Sophie C 5. 7. 11. Sch. 40 763. 68a. 475 057. Türdrückerbefestigung Pointis & Salavin, Vertr.: O. Künzell, P Düsseldorf. 22. 6. 11. P. 19 602. 68 b. 471023. Fensteroberlichtöffner Cl. Brendel, Frankfurt a. M., 6 B. 53 544.
68b. 478 089. Baskülöse usw. Fa. z.Halver 26. 7. 11.
473 105. Scharnier usw. Fa. M. Pfaff, Kaiserslautern.
SSe. 518 854. . für Wertfächer usw.
richtung usw. 591 343. Elektrische Wächter⸗
Aloxidfutter usw. Hotelteller usw. Gas⸗Zulaßventil usw. 5. Vorrichtung zum gleich⸗ Kargarine u Pumpenschlauch u erschluß des Aus⸗
Pendelrahmen usw. Vorrichtung Abflußleitungen. kräftigen Urteils. Vorrichtung zur Hand⸗ Wellungsapp
Gebr. Wetzel, Le W. 33 891. 22. 8 47b. 593 231. Kurbel⸗ und Schwing⸗ Mannesmann, Bachstr. 20. 28. 6. 11. M. 38 785. 18. 5. 14
47 b. 593 232. Kurbel⸗ und Schwing⸗
hebellagerung usw. Max Mannesmann,
Aachen, Bachstr. 20. 28. 6. 11. M. 49 929. 23 4
P. 19 649. — 34i. 476 644. Fachgestell usw. Wolf Netter & Jacobi, Straßburg⸗Königs⸗ hofen i. E.
469 440.
589 086. 591152. g. 589 431. 53h. 590 91 mäßigen Zufül 6 558 549. 560 609. V. laufes usw. 601 270. 564787. Reinigen verstopfter . çnufolge rechts 33c. 579 643. habung von Haar⸗ 432 251. 525 051. Reklameschaustück usw. Teillöschung. Infolge Verzichts. 583 693. Antrag des G. M.⸗ 5. 14 gelöscht worden. Berlin, den 8. Juni 1914.
Kaiserliches Vatentamt. Robolski.
hebellagerung. N. 11 029. 471 423. Wasserheizapparat Marzetti, Emil Wolf, Pat.⸗Anw., Berlin M. 38 455. 35 b. 469 189. Laufkatze usw. Mann⸗ heimer Maschinen⸗Fabrik Mohr & M. 38 466. 35 b. 484 993. Nachspannvorrichtung usw. Adolf Bleichert & Co., Leipzi Gohlis. 16. 6. 11. B. 53 588. 23. 5. 14. 37c. 472 906. Sprosse u Eberspächer, E
E. 16 011. G
Egenolffstr. 21.
4 7J e. 496 769. Ringschmierlager usw. J. Petin, 29 5 11
473 220.
Wilh. Lüsebrink b. Hanau. 5 P. 19 467. 26. 5. 14. Dampfheizungs⸗ Schlauchkupplung usw. Ligeti & Birô, Budapest; Vertr.: E. W. Hopkins, Pa
H. 29 783. 18. 5. 14.
g. 479 103. Michelbacherhütte Michelbach⸗Nassau. 4. 7. 11.
511 402. Mei
R. 30 146. 16.5 14. 149f. 473 858. Behälter, insbesondere Fa. Gustav Barthel, B. 53 465. 18. 5. 14. 50d. 472 665. Anordnung eines Ring⸗ Aug. Blümcke, Vielbach, Selters⸗Westerwald. B. 53 389. 16. 473 897. Maschinenfabrik
4180 794. Strommesser Siemens & Halske Akt.⸗Ges., S. 24 865.
lkt.⸗Ges.,
Mannheim. 18. 5. 14
araten usw.
Verschlußeinrichtung Reklame⸗Uh eklame⸗Uhr.
Fa. S. J. Arnheim, 7, 11. 17901
69. 474 352. Rasierapparat. William Berlin⸗Weißensee, straße 132/134. 19.6.11. L. 26 919. 16.5.14. 69. 475 767. Rasierapparat. William Berlin⸗Weißensee, 27.6.11. L. 26 977. 16.5.14. t Zeicheninstrument. ch Meyer, Bremen, straße 47. 23. 5. 11. M. 38 395. 501 738. Vi Rheinische Metallw schinenfabrik,
Siemens & Halske 2 S. 24 933. 482 304. Siemens & Halske Akt.⸗Ges.,
lin. 14. 6. 11. S. 24 934. 25. 5. 14. Röhrenlampe usw.
Pat.⸗Anw., M. 38 444.
174 235. Tellerdrehfutter usw. Fabrikation vr Apparaten und Maschinen, Berlin.
Gleitschutzring usw. Akt.⸗Ges., Oberschöneweide b Berlin. 12. 7. 11. F. 25 096. 26. 5. 14. f. Vielfach⸗Bewegungs⸗ N. Frister Akt.⸗Ges., Oberschöneweide b. Berlin. 7 .25 103. 26. 5. 14. Ig. 468 535. Dr. Paul Meyer 2¹ M. 38 394.
ßlingen a. N. Rollenbock 1 8 I. Paßavant, 37d. 473 471. Schachtabdeckung usw. P. 19 683. Carl Peters, Duisburg⸗Beeck, Mittel⸗ straße 38. 12. 6. 11. P. 19 552. 23. 5. 14. 37d. 474 774. Türrahmenrosette usw. Gebrüder Adt, Akt.⸗Ges., Ensheim, Wörschweiler. 8
469677. 39 6 Anspruch 1 ist auf
straße 132/134. Inhabers vom 12
507 855.
W. Hopkins, I. I. 8. 11.
P SW. 1 514
für Lötlampen. siervorricht s iervorrichtung usw. aaren⸗ und Ma⸗ Derendorf.
Schutzschild usw. aaren⸗ und Ma⸗
sseldorf⸗Derendorf. 26. 5. 14.
480 Snn. Faconeisen⸗Walzwerk Akt.⸗Ges.,
Düsseldorf⸗ R. 30 148. 23. 5 492 789. Rheinische Metallw schinenfabrik, R. 30 196.
Rheinische Metall⸗ schinenfabrik,
schiebers usw.
M. 38 352. 477 261. R. Frister
Bandförderer usw. und Mühlenbau⸗ anstalt G. Luther, Akt.⸗Gesf., Braun⸗ schweig. 24. 6. 11. M. 38 770. 26. 5. 14. Untersatzboden usw. Maschinenfabrik Gritzner Akt.⸗Ges., Durlach. 31. 5. 11. M. 38 500. 23. 5. 14. 53e. 515 335. Milcherhitzer. August vee
Backwarenschragen
Handelsregister.
Aachen. Im Handelsregister wurde he
Faconeisen⸗Walzwerk Akt.⸗Ges., F. 24 748. 15. 5. 14. 37d. 480 861. Gitterwerk für eiserne neisen⸗Walzwerk Cie., Akt.⸗Ges., F. 24 799. 15. 5. 14. 42d. 512 685. Meßinstrument usw. & Halske Akt. 7. 6. 11. S. 24 890. 25. 5. 14. 4 2d. 513 350. Meßinstrument usw. Siemens & Halske S. 27 600. 4 2h. 469 832. Bügelbefestigung usw. Lohmann, Berlin, traße 132. 3. 6. 11. L. 26 826. 20. 5. 14. Skalenbefestigung Internationale Thermometer⸗ Glasinstrumentenfabrik Meyer, Petri £ Holland, Ilmenau. 24. 5. 11. M. 38 407. 8 42k. 470 836. Baro⸗Vakuummeter.
477 748.
örper usw. Doppelzünder usw.
waaren⸗ und Ma⸗ Derendorf.
470 411. Export⸗Gesellschaft“
getragen: Die Einzelprokura des Otto Böhn ist erloschen. Aachen, den 4 Juni 1914.
Kgl. Amtsgericht.
Düsseldorf in Aachen ein⸗
R. 30 134. 26. 5. 1 478879.
Minimalmagnet usw. L. Mannstaedt
Akt.⸗Ges., Berlin.
468 622. Wechselstromelektro⸗ Lübeck, Linden⸗ straße 33 a. 23.5. 11. §. 19 440. 14.5. 14. 2 3 653. Vorrichtung zur Un⸗ der magnetischen Eigenschaften usw. Siemens & Halake Akt.⸗Ges., d.7.2 06. Tebsats ; 2. Drehrost usw. Deutsch Lüttenbau⸗Gef 88 Züsseldorf. 24.5. 11. D. 20 428. 22.5. Kompressor usw. Jules Fontenaysous⸗Bois, und Camille in, Le Pradet; Vertr.: Hugo Licht
G Rodel⸗ bzw. Roll⸗ nalpfeife. Fa. A. A. Schlott, 10. 7. 11. Sch. 40 786.
77f. 482 219. S. riedrich Mittel, 3. 6. 11. M. 38 732. 7 7h. 554 354. ler Luftfahrzeug 8 Lichtenberg. 19. 6. 11. R. 30 166.
löscheinrichtung Fangenbeser. h
Ernst Plaß, 473 688.
Paul Anft, Liegnitz. A. 17 008. . 8 475 396. Ausrückung usw. Bautzner Industriewerk m. b „ Bautzen. 4. 7. 11. B. 53 849. 20. 5. 14. 5 7ga. 469 662. Vorrichtung zur Ein⸗ stellung und Abdämpfung der Fortschalt⸗ einrichtung usmw. Johannes Nitzsche,
ig, Tauchaerstr. . F N. 10 879. 58b. 539 918. Preßbandwalze. Eugen
Andernach. Im Handelsregister A Nr. 185 bet der bisherigen Einzelfirma Jakob Mittler jr., eingetragen worden: Der Kaufmann Ma Mittler in Brohl a. Rhein ist in d schäft als persönlich haftender Gesellf eingetreten. Die offene Handelsgesellscha at am 1. Juni 1914 begonnen. Andernach, am 3. Junt 1914. Königliches Amtsgericht
ielzeug usw. August annheim, R. 6. 11.
lugzeug. E. Rump⸗ m. b. H.,
ist heute unter
rbachsmühle,
468 759.
468 546. Karl Feldmüller,
471 079.
Tc. 472 716.