1914 / 133 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

““

in Pfullingen, wurde heute, am 6. Juni 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Be⸗ zirksnotar Umbrecht in Pfullingen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 27. Juni 1914, erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juli 1914, Vormittags 8 ½⅛ Uhr. 6 Gerichtsschreiberei

K. Amtsgerichts Reutlingen.

Stoewe, Notar.⸗Prakt.

Schweinfart.

Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat über das Vermögen des Max Mehler in Schweinfurt, Inhabers der Firma Zenrralbazar in Schweinfurt, am 5. Juni 1914, Nachmittags 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Seufert in Schweinfurt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1914 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 11. Jult

2bcn Bekanntmachung. Castrop.

Bottrop. [22496] In dem Konkurse über das Vermögen des Zigarrenhändlers Carl Wenzel hiers. soll die Schlußverteilung erfolgen, dazu sind 1276,30 verfügbar. Zu be⸗ rücksichtigen sind Forderungen zum Be⸗ trage von 6121,32 ℳ. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberet des Königlichen Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht aus. Bottrop, 27. Mai 1914. Oppermann, Konkursverwalter.

Beschluß. [24950] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Henkel u. Seitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Castrop wird eine Gläubigerversamm⸗

lung zwecks Beschlußfassung auf den An⸗ trag über die Einsetzung eines Gläubiger⸗

ausschusses auf den 27. Juni 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗

lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 12, bestimmt. Castrop, den 30. Mai 1914.

* e“

Grafenau. Bekanntmachung. [24136] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Krämerin Therese Stadler in Klingenbrunn wurde als beendet auf⸗ gehoben.

Grafenau, 3. Juni 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Guttstadt. [24923] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutsbesitzers Louis Pannke in Lemitten ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Juni 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Guttstadt, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Guttstadt, den 5. Juni 1914. Gehrigk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Halle, Westf. [24947] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 16. Juni 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt.

Löbau Wpr., den 22. Mai 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Magdeburg. [24976] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Wollwarenhändlers Karl

Haack in Magdeburg, Jakobstraße 50,

wird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗

durch aufgehoben.

Magdeburg, den 3. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Mainz. [24989]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Adolf Groh in Mainz⸗Kastel wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

dem Vergleichstermin vom 16. Mai 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechts.

bestätigt ist, heute aufgehoben.

Den 5. Juni 1914. Amtsgerichtssekretär Hailer.

Wolfenbüttel. Konkursverfahren.

mögen des Kaufmanns Walter Reinecke hier, Inh. der Firma Hermann Bocke⸗ müller Nachf. hier, ist nach erfolgter Wolfenbüttel, den 2. Juni 1914.

gerichts. J. V.: F

Konkursverfahren. mögen des Uhrmachers Franz Hubrich rechnung des Verwalters der Schlußtermin

Ulmergasse 1, wurde, nachdem der in

kräftigen Beschluß von demselben Tage

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ uhrmann, Ger.⸗Asp.

Zehdenick. [24934] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

in Zehdenick ist zur Abnahme der Schluß⸗

Berliner Börse,

1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Pe Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ.

12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco

9. Juni 1914.

seta = 0,80 ℳ. 1 österr.

1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ.

2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar 14,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung daß nur bestimmte Nummern oder S Emisston lieferbar sind.

92 Etwaige Druckfehler in den angaben werden morgen in der Spalte,

4,00 ℳ.

berichtigt werden.

7 Gld. südd. W.

erien der bez.

hentigen Kurs⸗ Voriger Kurs“ che, später amtlich richtig

Amtlich festgestellte Kurse.

Heutiger] Voriger Kurs

7

25-82 S

Lübecker St.⸗A. 1899 bo. 1895 Meckl. Eis.⸗Schlov. 70 do. kons. Anleihe 86 do. do. 90, 94, 01, 05 Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 do. 1912 unk. 1922 do. do. 1908 9. 8* 6 1896 t.⸗A. 1900 Sächstsche St.⸗Rente do. ult. sheutig. Juni vorig. Schwarzb.⸗Sond. 1900 8 rttemberg unk. 15 o.

Z3ggbhdebn 22öe8*

58 NUNA Srrrr:

H

8S

œ œ S gNc⸗ coEU. 5 88

—* 2 - S

9 93,00 b G 9278 G EE1

2

96,25b 98.,00 b G 95,50 g 96,005 G seas ec⸗

741 09 9700 mA0b 77740b

D

Berlin 1904 S. 2 do. 1912 N unkv. 22/4 do. 1876, 1878 8 do. 3 ½ do. 1904 S. 1 8⸗

o. 1882/98 do. Handlskam. Obl. 3

Berliner Synode 1899/4

do. 1908 unkv. 1919 4 do. 1912 unkv. 28/4

do. 1899, 1904, 05 8 ½ Bielef. 98, 1900, 02, 08/4 T-henh 18 P ukv. 23/4

1902 3

1901, 05 3 ¾ 1896 3

4

Frnn SESbhE

8Sg

D

1S82=göEgöSo;gS2ASAA2A 852

11

sischen Staatsanzeiger.

Mainz

Magdeburg 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17/20 do. 1913 N unkv. 81 do. 1880 do. 1886, 1891, 1902 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22

do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1911 Lit. S, T uk. 21 do. 88, 91 kv., 94, 05 Mannheim 1914 uk. 19 do. 1901, 06/07/08 do. 1912 unk. 17 do. 1888, 97, 98

do.

do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

do. Westfälische do.

Heutiger] Voriger Kurs 78,50 G

auf den 7. Juli 1914, Vormittags 8 88 5 . enerv. b- —9 8 gerichte hierselbst, Zimmer 15, bestimmt. 1 Rentenbriefe. Breslau 06 F unkv. 21 4

Zehdenick, den 5. Juni 1914. dnnesersch 8 F-dng A1I11“ unkn.23 G

8 (- ts b . Heutiger Vori 2 . 85,7 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts mögen des Schuhmachermeisters Peter Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 S e. 1”2' 8 bts. v Vorkger 588 857688 do. 1891 8 Schweinfurt. Roggendorf in Cöln, Friesenplatz 19, mögen des Möbeltransporteurs Michael EEE 8 imserd.⸗Rott.

v 2 wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Mamburg. [24996] Seubert hier wurde nach rechtskräftiger Znten. Konkursverfahren. [24954] b. 1— 88,758 85,78 6 vB0 v

Stade. 8 [24973] termine vom 5. Mai 1914 angenommene Konkursverfahren. Bestätigung des Zwangsvergleichs und nach In dem Konkursverfahren über das da. 1 2m —, Lauenburger —Z 8eei.... Ueber das Vermögen des Tischler⸗ Zwangsvergleich durch rechtskrättigen Be⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Vermögen des Bauunternehmers und 1 —, eg ececV.. 95,60 G do. 1908 S. 1, 8, 5 4

meisters Franz Feiste in Hammah sehluß vom 5., Mai 1914 bestätigt ist, mögen des Kaufmanns Bernhard 1“ Besiters Heinrich Samland aus 5 . Posensche .... :nn. [86,208 88458 abo. 1901 8

itt am 5. Junt 1914. Nachmittaas hierdurch aufgehoben. Oscar Elmenhorst wird mangels einer Großb. Amtsgericht. Z. 8. Pörschken ist infolge eines von dem Ge⸗ Ftalien. Pläte.. 61,00 8G bo. ..n-. 856,30 g Charlottenb. 39,95, 99,4 versch. 11“ 1

12 ½ Ubr, das v1“ ege Cöln, den 4. Juni 1914. den Kosten entsprechenden Masse hierdurch Gerichtsschreiberet. meinschuldner gemachten Vorschlags zu de. 80. weae. Feen 50.1907,08unt.17780 4 b0. 18124 untez2 128. 8 d.

Verwalter ist Rentter Brauckmann in Königliches Amtsgericht. Abt. 65. eingestellt. Hünchen. [24987] etnem Zwangsverglesche Vergleichstermin a,ve. 4 P H18288 Rhein. und Westfäl. 86,209 E11“ do. 86, 87, 88, 90, 94 b do. S. 10—12

Stade. Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1914, SeWen ons h [24679)]/ Hamburg, den 3. Juni 1914. 1 K. Amtsgericht München. auf den 18. Juni 1914, Vormittags Epf 2m, 9 . SE“ do. S. 92, 18, 14

1914 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ den 6 8 it eee 8 4. 2 v—— Königliches Amtsgericht. 8 . mittags r; allgemeiner Prüfungs⸗ Cöln, Rhein. 24990 1 1b 1 termin am 22. Jult 1914, Vor⸗ Konkursverfahren. E11.X“ mittags 9 Uhr. Das Konkursverfahren über das Ver. Halle i. W., den 27. Mai 1914.

do. ghe a. H. 1901/4

do. 1904, 1 1901 8 905 3 versch.

Marburg 1908 N 8 ¾ 1.4.10

Minden 1909 ukv. 1919,4] 1.410 1 8 do. 1898, 1902 8 versch. . H-vern i. 07[4] 1.4.10

0. 13/14 P unk. 22, 42 1.4.10 8 1 Mülheim Rh. 99,04,08 4 1.4.10 ee

do. 1910 N ukv. 21 4 1.4.10 do do. 1899, 1904 8X·1.4.10 do. Mülh. Ruhr 09 Em. 11 Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf. u. 13 unk. 31, 3574 1.4.10 S. 12— 17 1889, 97 3 ¼ 1.4.10 do. S. 18—22 do. S. 10a, 23—26

do. S. 27

Mainz, den 5. Juni 1914. Gr. Amtsgericht.

Nannheim. [24985]

d 1 3 1 l8e ehae. Westpr. rittersch. gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schl g2 1 . do. do. des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. 2 8 versch.] 85,560 B 865,50 G 0 .

282

S

ESübtteessssbbeses

APüPprrüüPpenn

98 8

127858 80., 2 hverg ehe ee I1“ 98.209 e 9880 t 82 8 . 95,50 G 95,50 G 1895, 1899 3 ½

2SS

S 22222A2SASSSAnnSnannnanenSnAnneeneneesnn

geErtreerhtetrttrtererreeer khkkkeezeühhähäheheheee

AE GC

Lrerüssessn AüSSEnnen ¹ 0 ——öI28qqIööIö

EEET A☛ EüaEEEE

PEEEeEeeeeE 22222ö2ö2ö2ö22

F 28 S .

D

2 8 gqrögr

0 F dg.EgEgE 8 222qSNX

8 58 8 0

anleihen. 204,00 b b

8 & FüeeeeEE 8

Je

E —— bo

A FSEESS;esnSoe S.

2g=ZS

oegNon* NN

I1.“ S. 2

£ gEErEeeEeerrerrn

△☛

PPEEEsssSShdgn

2 2 B. -28282”8 8 S

b0 b0

98,60 G 98,60 b

7 E .ãĩ

97,60eb G e. est

SSESSSEePbeüöII

☛2E

Æ☛

öüöeE 8 poFüEEESHgSS 8222200—

1*SE=SS——

wn

SSSSU b—

*80 SSeenneeneeee

88 8S8 25

Juni svorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 26 r241561-246560 br 121561-136560 2r 61561-85650 1r 1— 20000 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 Chines. 95 500 £ do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult.

.

2

102,30 b G 103,000 B

103,00 B

————

SSEESRS g d⸗

2ASSDUn

8=S

zeregerssreessz

19 SSaschhe de

822 P

—,— 2.

8.

8

2‿ ==F—

+

88 ———

Trier 1910 unk. 21 do. 1908/˙8 Wiesb. 1900, 01, 09 S. 4 do. 1908 S. 3 ukv. 16 do. 1908 rückz. 37 do. 1908 unkv. 19 do. 1908 unkv. 22 do. 1883 do. 95, 98, 01, 08 N Wilmersdorf(Bln.)99 do. 1909 unkv. 20 97,00 G Juni Vvorig. do. 12,13 N ukv. 23/25 96,20 B do. Reorg. 18 Worms 1901, 1906, 09/4 95,00 G unk. 24 Dt. Int. do. konv. 1892, 1894 8 ½ 97,25 G do. E. Hukuang dbo. 1908, 05/8 8 96,25 G do. Eis. Tients.⸗P.

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do Erg. 10uk.211.

und Freitag notiert (siehe Seite 4). 8 98 güe.

Städtische und landschaftliche Pfandbriefe.) do ult⸗ (beaar. Berliner [1.1.7 116,25 a 116,00 G Däntsche St. 97 do. ö “¼ 1.1.7 103,90 B 103,90 b Egypti sche gar. do. ath . 100,75 g 100,75 G do. priv. o. 3 ½ 92,50 b 92,90 b do. 29000,12500 Fr

do. 2500, 500 Fr.

96,70 B 96,70 B 88,60 b G 687,00 B innl. St. Eisb. Galtz. Landes⸗A.

eee⸗ 2 96,10 b 96,20 B do. Prop.⸗Anl. —,— Griech. 4 ½ Mon. —,— do. 500Fr. do. 5581881-84

90,90 0 5000,2500 96,00 G do. 500 91,00 B do. 5 % Ptr.⸗Lar. 90 95,75 b G 10000

2 22

2 2b 2 2 -—=q2ö=Ö=3 1. —5

SS8=SS.

EE;n

I]

- ú E FEba

82½ 888 88

acoch Sag daoec⸗ e

2288

½

o. do. Sächstsche. J95.60 G do. 9s, 99, 1902, 05 3 verf bo. 1911 F unk 36 4 1.. do. S. 15— 16 fungstermin am 30. Juli 1914, Vor. Das K. Amtsgericht Dillingen hat mit Abteilung für Konkurssachen 8 ““ 7.; 8 . E :,*9 b.9. -eecn 8 1889 konv. 20 1.1.7 do. 1899, 08 N E11I111““ mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest Nalchndes Bvsihänulles Josef avse 1 A Icleswig-ofsein. 8 129 b Boe Cöln 1900, 1906, 1908/4 versch. 8 1 do. do. bts 25 achlaß des udlers Jose r. Konkursverfahren. 1 8 b 1 4,19 5b B *. versch. bo. 1912 P unk. 22/⁄28 4 1.3.9 Naumburg 97, 1900 1b. o. Kredit. bis 22 Königliches Amtsgericht. öffnete Konkursverfahren mange mögen des Manufakturwarenhändlers gehoben. Vergütung und Auslagen des gelegt. Als erster Punkt dieses Termins 8 ochegelashe, Zetmold 92 828 29* 1110 Bad vesn. d⸗ v8. 8 1 8 . Kred. ersch. 8agee 8 2 8 5 2 1 Tandoran. Kntmrsverzahren. 24930- Konkursmaßfe eingestellt. Termin zur Ab. dem der in dem Vergleichstermine vom wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ meldeten Forderungen stattfinden. T-s .382 AE 1 d1s X unn. 28: 1410 GFenbach a. m. 1408 Femnbueg 20 Tkr-8. 6 1 ü e. . „den 25. 914. echwelher Pläte 8X. 81,30 b B ereen * Ae⸗ 1 1 do. 1889 88 1410 do. 1907 unk. ldenburg. 40 Tlr. 2. 88 1906 in Bau verstorbenen Müllers wird auf Samstag, den 4. Juli 1914, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von München, den 6. Juni 1914 Ie. --. 21., 2120 ö 35 versch. 88,00 0 686,00 G do. 1892, 37 1410 —, 8a. 1007 27 uns. 18 „2 Fohant Frted⸗ch, aa ber ontcts Bormittogs 9 Uühr. Sitzunassaal an, demseiben Tage bestätiat ist, hierducch Gerüiichehreiteent des n d tzgerichte des Königlichen Amtsgerichts EE 8.1-g unt. 2025³ 1410 99499 994909 de dnhn ne, 27 * versch 8 1902, 0 Fußsburger k⸗Lase p. St. 35 376 8 738 809 burg ist am 5. Juni 1914 der Konkurs beraumt, die Schlußrechnung ist spätestens aufgehoben. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. es Königlichen Amtsge . Then .⸗e. LEE I111 27208 97893 8 ba. , unen., 177¼ 141 Psorsbeim 1901,07,10 84288. Cöin⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 1 1.410189,765b 8 141,1090 Lee⸗ ö 8 8 üvat egrees 1“ auf der hüeehseit be Neukölln. [24939] eFrrxes 1 1410 9949g 9849g de is1s , untd. 23 8 20, . 1889, 1907 88,90 6b axär eün⸗ .“ v.e.5. 1 4 *Geric reiberei niederzu 8 Das Amtsgericht. Konkursverfahren. do. do. uf. 2274 1.4.10 96,40 G 96,50 G do. 1901, 1908 38 11.7 88; ..*.** g a Staatsfonds. frist bis 23. 82 bge Erste Dillingen, den 3. Juni 1914. Abteilung für Konkurssachen. Das ö über das Ver⸗ „— 3 gcberlin4 (Lomb. 3). Amsterdam gt. Brüssel 4. 8 8 ir. 211 8 88 Danzig 0¹,00td.721 8 1. 10 u“ 88 90,00 G haegig. 5 ’er b 1 . 4 ; 8 8. früher in Vandsburg i. . jetzt in cac u. Warschau 5 ⁄. Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ⅛. Wien 4. Sachs.⸗Mein. Lndkred. do. 1909 uk. 16, 4 1.4.10 Regensburg 1908/09 Juni (vori mittags 9 ½ Uhr. eem it Dresden. 8 [24978] Konkursverfahren. 8 Neukölln, Pflügerstraße 82, wird nach der Eisenbahnen. . Gelcdsoe⸗ 1 ggea 8a ver -- * 94. S82 do. 1909, 18 uk. 25/26 4 versch. g üö--; ene. Anzeigefrist bis zum 20. Jun Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2 orten, Banknoten u. Coupons. konv. 3 eg. sag9 do. 1897, 1902, 05 3 versch. do. 97 N 01-08, 05 200 £ Tondern, den 5. Juni 1914. smmögen des Christian Heinrich Anton mögen der früheren Inhaberin eines hierdurch aufgehoben. [25318]⁷ 3 8 8 Münz⸗Dukaten.... 9,73 b B 9,73 B Sachs⸗Weim. Ld8krd. 4 1.5.11 97,709 97,700 S-. 27 . ;548 8 d0 do. 100 2, 20 £ Königliches Amtsgericht. Ferdinand Müller der Inhaber einer Restaurants Ehefrau Anna Etisa⸗ Neukölln, den 3. Juni 1914 a. Staats⸗ und Privatbahngüter⸗ Rb do. , —,— do. do. unk. 18,4 1.5.11 97,90 - 97,90 G 88 07 ukv. 20/22 4 1.8.9 1914 vihss . 1 S.ra. Mi öl beth Zitzmann, geb. Reinwand, wird, . 3 tarif, Heft C1. b. Gemeinsames d0 Franck⸗Seiice.......:;::, 2045 20/465b do. do. 3 ¼ 1.5.11] 85,30 G 885,30 G do. 12 V, 18 Vukv. 23/24 4 versch. 4 1908 do. Anleihe 1887 9 24949]) unter der Firma „Müller & Hölemann 8 8 3 . Der Gerichtsschreiber 8 Wechselverk d -ec.. 6,30b 16,305b Schwarzb.⸗Rubd. Ldkr. 4 Sxxaas —,— d0. 1591, 98, 1006 1 . Warburg. s betriebenen Schriftgießerei und Buch⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17 Heft für den Wechselverkehr deutscher 8 Gulden⸗Stücce —— 8 2 98, 8 versch. 1881, 1884 do. kleine eaeeig--war 4ge.; druckereiutensilienhandlung in Dres⸗ 20. Mai 1914 angenommene Zwangsver⸗ ““ Eisenbahnen untereinander. Vom PÜaerE 4 gel ces do. Eondh. Ldskred. 3 —,— —,— do. 1906 unkv. 18, 4 1.4.10 do 1895 8 n. 258. 8 Ueber das Vermögen des Kauf⸗ den, Papiermühlengasse 9, war, wird nach gleich durch rechtskräftigen Beschluß von Rendsburg. [24942] 16. August 1914 ab werden die Fracht⸗ 5 xg ee Seren fhc ss Diverse Eise 8 1888 89 1. emmelnt. (wrn 88 2 2 8 manns Heinrich Becker zu Warburg, Abhaltun des Schlußtermins hierdurch demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Konkursverfahren. sätze für Stückaut und Wagenladungen Keues Ruffisches Gld. 3u 100 R. 215,30 b 4 215,30b Vergtsch⸗Märk. S. 8.. 88 1.1.7] 91,7eb 91,75 G 2 -— 27 14.19 Saardruccen 10 ufv. 16 do. inn. fl. 48 alleinigen Inhabers der Firma Heinrich g aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das mit der Güternebenstelle Keitum (Sylt) berten, große S.162 Hrammscweigische... 3 Leen vesb. Prbrpfb. S. 13 8 denn 85 2 . 11 d itt 5 ½ Uhr, das Dresden, den 5. Juni 1914. 1 Vermögen des Kaufmanns Hans Lüthje erhöht. Sie betragen alsdann: 8* -üIeeee eas. 71885b Medrsg Frienr⸗Hegb, 32 1 vscsa 8 8 2,21 8ℳ9% Schöneberg (Bln)04,07 do. 100 4½3 5. Juni 1914, Nachmittags 5 ½ Uhr, Königliches Amtsaericht. Abt. II. Das Amtsgericht. in Rendsburg, alleinigen Inhabers der = do goup V 0. S. 9,9,10unk. 20/28/ 4 1.5.11 do. 1909 unkv. 19 do. 20 £ 3G6 Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ vüatze erecerrcee 77 Abteilung für Konkurssachen. irma J. A. Jpland Nachf. in Rends⸗ Zwischen für e. Seefescen 100 rancs 80,86b konv. u. v. 98,39 1.410 —, —.,— vaeE 2 K. een anwalt Justizrat Pauly zu Warburg Dresden. 8 [24977] 1“ Lne ö eag 8 1 JAab, J Vnffelgf 1399,4900,06 zo. 1882 Rp Inn. Frb. 30., Juni Das Hlee Per. 5 Herne. EEEö xa des Verwalters und zur Erhebung von Keitum (Sylt) Eil⸗ Fracht⸗ JSe-un 52 EbE T., M, 07, 08, 09]4 versch 96,30 G Schwertn t. M. 1897 v 99,75 G Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni mögen der nittwarenhändlerin An- Das Konkursverfahren über das er⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und Stückgut adungen olländische Banknoten 100 fl. —,— (v. Reich sichergestellt) do. 1911 unk. 28 50 1 8 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es tonie Marie verehel. Triebe, geb. mögen des KolonialwarenhändlersFritz der bei der Vertetlun g zu beruͤcksichtigenden kaass 9 2 Fenense Hentnoten 109 8, 81,05 e B2 9 89 2,09, 83 .29 888 8 2 82 Üaeeee 5,6 b 8 Int. nn. 18 7 8 8 —,— —,— r tendal.. 19014] 1.1. do. 1902 88,00 b behaltung des ernannten oder die Wahl Straße 104 II, wird nach Abhaltung des straße 99, wird nach erfolater Abhaltung 1. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, V o. do. 1000 Kr. 84,90 b B do. 12 R. 27-88, uk. 25 1410 98,998 98,00G 8 1909 ukv. 1717 8 eines anderen Verwalters sowie über die Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ imFernverkehr 139 135 8 TET1I1I11“ Cose Lbake. G. 27,29,77 143 AIEEEIS 1888, 1889 S 8 öö35— eae. 9. „e, 95,60b G 1 do. 500 R. 214,05 b Bestellung eines Gläubigerausschusses und Dresden, den 6. Juni 1914. 8 8 vct. d0. d2. 8. 28 un 21 I e, Se.. 1887 87,20 G do. Lit. N, O. P. 9. 686, 1 do. 1000 u. 500 9 8 —2, önigliches Amtsger Rendsburg, den 1. Juni 1914 Hoverschleuse 6c.. n. ult Junis —, E1““ 8980 1— hdi 5 62 90b 623.76 b „den 1. Jun 2 - .26 uk.⸗ 8 1 do. 1908 F ukv. 18/20 98,00 B Strßb. i. E. 1 1 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Einbeck. [24945] To9 8 Der Gerichtsschreiber (Dampfer⸗ 8 —v 109 Fr 812802 8 bo. Sene 19 89,998 88996 do. 1875/1877 96,50 G 8 120gena- 8 2. ult. 5ng. me 82 den —h e Im Konkursverfahren des Uhrmachers “*“ [24951] des Königlichen Amtsgerichts. DrReka) ... 120 115 e- 1221⸗ . ETT1 90,50 G Stuttgart. 1895 N mittags r., und zur Prüsun 8r a —— .. Heine 321,20 b uk. . - N .. 8 ff William Marnin zu Dassel wird In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ St. Goar. [24938] bnzean⸗ Deutsche Fonds. EIoo111“ Eicss. do. 1913 unkv. 24 94,25 0 WE 8 ha-enee; Chchung 11“ Hüsecken & Baecker hierselbst ist zur In dem Konkursverfahren über das *“*“ 1XX“ K-M..Khe 7,818 14. ö 11X1M“ —,— Thorn . 1900, 06, 09 . gegen das Schlußverzeichnis, zur Be⸗-9 S 2 G nialiche Eisenba e 4 1 ücke auf den 3. Juli 1 . b ˖-—V—V0 11 ö 1- 889 n ,N gAb stelle, Zimmer 6, anberaumt. Die Ver⸗ 8 un eutscher Ostafrikaverkehr über d. unk’ 25 j 0 Wasum in Bacharach ist infolge eines Hamburg. Am 15. d. M. werden die d0. do. unk. 85 * . 2* . do. do. 8 d0. do.

2 1 8M. —,— 85,75 G do. 18989 8. M.⸗Gladb 8 —— Das Amtsgericht. Konkursgericht. 11 Uhr, dor dem Königlichen Amfs⸗ 88”. --ge. 1920s g ac b9. 1900 1 do. 26, 27 Beschluß vom 3. Juni 1914 das über den gamburg. [24979] 5., 2 1 e 1— 1897, 1900 8 versch. Mtüner 1908 urv. 18 8 Anzeigefrist bis zum 8. Juli 1914. Viehkommissionärs Georg Oberbeil Erklärung des Gläubigerausschusses sind Lipp. Landesspar⸗ und 1901 4 1.4.10 do. 07/08 uk. 17/18 do. bis 25 den Kosten des Verfahrens entsprechenden Baul mari Fiobant Zander wird, nach⸗ Konkursverwalters und Gläubigerausschusses soll die Prüfung der nachträglich ange⸗ 8 Ueber den Nachlaß des am 31. Juli nahme der Schlußrechnung des Verwalters 20. Mai 1914 angenommene Zwangs⸗ protsfoge ersichilichen Beträae setceseht. do. 09 50er, 10er I Sia gher Dresden 1900[4 1.4.10 do. 1903 do. abg. 5 fgehob Amerikanische Banknoten, große 4,1825b 4,185 b Braunschweigische.4 ½ ae een P 1.4.10 do. 1910 unk. 24/25 do. äuß. 88 1000 2 4 ½ Becker zu Warburg, wird heute, am aufgehoben. Hamburg, den 5. Juni 1914. da. . 35. New Jor! —,— vflaisch⸗ Eisenbahn. 4 1.4.10%⁹——,— —,— * G. 8, 4, 60 * 3z verfch W . zurg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung ernannt. 20,505 b 28. Eeb Franzoͤsische Vantnoten 100 Fr. 51,ü55 Ee 90/80ob d0. 1910 unkv. 20[4 1.4,10 98,30 G Spandau 1891 do. Invest. 1914 99,75 b G wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Clauß, in Dresden. Großenhainer Beisemann zu Herne, Strünkeder⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den Pfennig für 100 kg EEEEEEE e Essche 8 . „, evwv sc 3 8 1 95,75 G do. 1908 ukv. 1919/4 4. do. Landes⸗A. Herne, den 29. Mai 1914. selbst, Zimmer 1, bestimmt Ortsverkehr 149 140 do. R b00 G. 24 ul. 21 88289 9828 8 Z. 808, 1502 „788 117 88109 e 22. 102 2 Sacs elbst, Zimmer 1, mt. O 5, 3 u. 1 R. 214,25 b . 8 1 . eintretendenfalls über die in § 132 der Königliches Amtsgericht. Abt. II. 9 2 88,50 G 24 2 228 Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 321,40 b do. do. Serie 21 66,60 0 86.60 G do. 1882/1889 der emeldeten Forderungen auf den Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs⸗ g I -htsG „e⸗ T, ü 275s 80. 1906 N.. anger f. d b Schlußtermin zur Abnahme der Schluß mögen der offenen Handelsgesellschaft Konkursverfahren. Sah 1911 unk. 17, 19 .“ do. 08, 10 ukv 18/28 rj vr welche eine 1 99,00 b G do. A. 1894, 97, 1900 —,— 1918 N nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 5 N. bestimmt. 1116AX“ von den Gemeinschuldnern gemachten Vor. Stationen Oberwinter des Bezirks Cöln

α

21 882

8

99,10 b G do. Ausg. 14 unk. 19 —,— —,— do. 1879 99,10 b G 99,109 Posen. P.⸗A. ukv. 26/16 93,60b 93,60b do. 1898, 1901 96,60 b G 86,70 b G do. 1888, 92, 98,98, 01 883,25 9 683,10 G lensburg 1901, 1909 177,40 B 77,30 b G do. 1895 —,— 8 o. 1912 N .

Rhpr. A. 20, 21, 31-34 97,00 b 9 97,00 b G o. 1896 do. A. 35/38 uk. 17-19 97,00 9 Frankfurt a. M. 06 do Ausg. 22 u. 23 94,00 G do. 1907 unk. 18 1.1.7 96,60 G 96,60 G do. Ser. 30 89,76 b b 1908 unkv. 18 1.4.10/100,30 G 100,30 G do. Ausg. 5, 6, 7 89,75 G 1910 unkv. 20 1.1.7 100,10 -9 100,10 G bdo. Ausg. 8, 4, 10, 1911 unk, 28 1.4.10100,00 G 100,00 Gg 12 17, 19, 24 29 3 97,00 b b 1913 unk. 24 1.4.10 99,20 b G 99,20 b G do. Ausg. 18 4. 84,50 G 3 1899 versch. 99,00 b G 98,80 b G do. Ausg. 9, 11, 14 48 893,50 G . 1901 N 1.4.10 99,10 9 99,10 b G éSchl⸗H. 07/09 ukv 9/20 4. —,— do. 1908 1.4.10 / 99,10 b B 99,10 b G do. do. 98, 02, 05 4. —,— Freibrg. i. B. 1900, 07 N 1.4.10 91,60 b G 91,70 b G do. Landesklt. Rentb. 4. —,— do. 1908 versch. 86,70 b G 86,70 b 9 do. do. 4. Ürstenwalde Sp. 00 9 versch. 77,40 B8 77,30 5 G ü r .3 4. 96,00 g ulda 7,30 B do. A. 4,5 ukv. 18is 96,90 g 95,75 b G elsenk. 190 7ukv. 18/19 do. Ausg. 6 ukv. 25 97,10 g 97,10 b G do. 1910 unk. 21/28 do. Ausg. 4 4.10% 92,00 G 92,00 g Gießen 1901, 07, 09 97,50 B 97,50 b do. nußg. 2—4 4.10 84,75 b G 85,00 G do. 1912 unkv. 22 fa-aekae 97,20 b G do. usg. 2 4.10 83,00 9 823,00 G do. 1905 972,30 9 97,50 G Westpr. Pr.⸗A. S. 6— 8 4.10% 95,00 G b 97,50 b B 97,40 G do. do. Serie 5—7

—,— 4 tanleihen

x8, Anklam Kr. 1901 uk. 15

—,— Emschergen. 10/12 N

—V

SS8’ **

—S,N

22ö===

ð ** Eggzzrt

2 ——2ö2ͤä

=

abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ 1 t. Hohenlimburg, den 3. Juni 1914. pflichtung auferlegt, ve -2 Besitze - den 5. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

SI1 S

☛△ vöerrrraüüersöre-ss-e—

schlage zu einem 3nge.sn Feegs und Se herfs dteScfiegeläbense. Quedlin. . emn svevnn 2 Keichstermin au woch, en burg⸗West und Thale Bodetal der Halber⸗ 1 .Süt Hes. für welche fie aus der Sache abgesonderte b [24988 Konkursverfahren. [249911 17. Juni 1914. Vormittags 11 Uhr, stadt⸗Blankenburger Eisenbahn in den Ver⸗ L“ Befriedigung in Anspruch nehmen, Frankfurt, Main. 8— 1 In dem Konkunsder ahren üher das vor dem Königlichen Amtsgericht in St. band aufgenommen. Nähere Auskunft er⸗ gr. Staatssch. f. 1.4.15 Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1914 Konkursverfahren. 822 -e- Vermögen des Naufmaums Ebuard Goar, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der teilt das Verkehrsbureau der unterzeich⸗ Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren über das Ver a. Ibxe Vergleichsvorschlag und die Erklärung des neten Verwaltung⸗ Königliches Amtsgericht in Warburg. mögen des Kaufmanns (Immobilien⸗ Feasen in 7. 8 zur Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Altona, den 4. Juni 1914. händlers) Hermann Strauß, all. In⸗ der nachträglich angemeldeten schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Königliche Eisenbahndirekti 249351 Dabers der Firma Hermann Strauß jun. Forderungen Termin auf den 190. Juli der Beteiligten niedergelegt d 2 e ee des 88 n 8s Bad Reichenhall. [24935] hier. Geschäftslokal: Bethmannstr. 48, 1914. Vormittags 10 ½ Uhr, vor St. Goar, den 22 Mai 1914. namens der Verbandsverwaltungen Dnas ne. Aantegericht Neicheghall hat dag Prwvatwohnung: Beethovenntr 3o, ist nach dem Königlichen Amisgericht in Kappeln Jansen, Amsgerichtssetretur Gerichts 125310.. Konkursverfahren über das e“ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins anberaumt. Junk 1914 schreiber des Königlichen Amtsgericht. Deutscher Lebanteverkehr über Metzgermeisters Andreas erk⸗ und nach Schlußverteilung aufgehoben Kappeln, den 5. Junt . a. Hambura 8 8eben vunt oegg. meister, früber in er n. worden. Königliches Amtsgericht. Tondern. „24943] [b. Bremen seewärts (nach Hafen⸗ 1908, 00 unt. 18 nun in Landshut wohnhaft, und über Frankfurt a. M., den 30. Mai 1914. Karlstadt. [24948] 8 gS, eeeeser g plätzen der Levante). Am 15. d. Mts. 8. hrists und 8 Das K. Amtsgericht Karlstadt hat mit mögen es Landmanus un rbeiters werden mehrere Stationen in die Tarife 3 do. 1914 unk. 35 Int.

128

S . 2 5

SSI2SSS

2 8 du

——

2* E“

—öy8q8*29e

vüörerüree-

Sgö=S=öZ’be e fan n &

S

Staffelanleihe

222221n

T

E,,—]

97,30 9 97,20 G

EEE

do. do. Urdbg. Pfdbrfamt 125 Calenbg. Creb. D. F. do. D. E. kündb. Dt. Pfbb.⸗Anst. Posen S. 1—5b unk. 30/34 Kur⸗ u. Neum, alte do. do. neue do. Komm.⸗Oblig. do. do.

do. bo. Lanbdschaftl. Zentral. do. do.

2.„N

22ö;8VöqV—Vé-Aö

88 2IIIINI2

SS ää

den Nachlaß der in Bad Reichenhall Der Gerichtsschreiber

areb des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Beschluß vom 6. Juni 1914 das Kon⸗ n,Lee G. ressee sa. Sve aufgenommen 88 C-.N. e 8 fa ildorf. 24986) kursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ - b v 8 mit Sätzen des Ausnahmetarifs 1 aus... 902... b2agngo schreth⸗n, 8in 6. Jun 191. .. Arusgericht Gaildor’ , smoanes Eemasnei vtbbacs in garl. nelinzounnedhe lece be sandatmin gerüstet. Nöbere Austunft erteilt das Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stadt wegen Schlußvertetlung aufgehoben. über Einstellung des Konkursverfahrens Verkehrsbureau der unterzeichneten Ver⸗

mögen des Georg Sanwald, Schuh⸗ Vergütung der 3 Gläubigerausschußmit⸗ 7 nn Mangel den Rosten des Ver⸗ waltung. Besigheim. [24981] machers in Oberrot, und seiner Ehe⸗ glieder einschließlich der ihnen zu er⸗ eans entsprechenden Konkursmasse auf Altona, den 4. Juni 1914. K. Amtsgericht Besigheim. rau, Magdalene geb. Greiner, das., stattenden Auslagen insgesamt: 465 ℳ. den 20. Juni 1914, Vormitta 88 Königliche Eisenbahndirektion, Das Konkursverfahren über L2r x29 6 auf deren Antrag durch Beschluß 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. rhr belmnant . namens der Verbandsverwaltungen. b des Paul Reichert, etzger te eingestellt worden, nachdem sämtliche 8 88 1 2 2535 Fö.8 n5en,ens. fr. in Beetiobeien, jetzt 2 Bedhegtecegllutoe 1 Zustimmung s. ö . one e. en2 Jun 1916. Lv .shcs „Hessch⸗Bayerischer Seerhehn-n. 8 egEeö s - A mögen des Kolonialwarenhändlers Tuttlingen. 1 [24983] Tierverkehr. Am 15. Juni d. Fs. 1 cs -e *† Schlußrechnung des Verwalters abge⸗ Gerichtsschreiberei. (Unterschrift.) Ha. 84 ba heeg . 82 K. Amtsgericht Tuttlingen. B 2 Fslst 2* fjcdie eer —n 1992 un 19 cAacsiaaet 8 raße Nr. 7, ird na a b f üj [12,1, 1272 2 3 .F 1 naev 291 ist, durch Beschluß von hfute Geislingen, Steige. [24984] Schlußtermins und der Schluößvertelung EIö“ Le Burbach und den Münchener Bahnhöfen EII at. 1914 K. Amtsgericht Geislingen⸗St. hierdurch aufgehoben. und Feldschützen in Seitingen wurde bei beantragter Beförderung über Saar⸗ 1896, 1902 Amtsgerichtssekretär Steinmüller Konkursverfahren. Kiel, den 3. Juni 1914. mangels einer den Kosten des Verfahrens gemünd Röschwoog Rastatt Pforz⸗ 9898en mtsge sekretär 20 gA 11656. Fens Königliches Amtsgericht. Abt. 21. entsprechenden Konkurzmasse durch Ge⸗ EEEE“ ireesehes amt. St.⸗Al. 1900 in, Thür. [24974] Vermögen der offenen Haudelsgesell. 11““ nhes 3 Naseres bet den eertaungeltellen. vieeKeabe, Szase 2Sht. snse cees,, llechab- hgassbet Leban, wesepr. orx wem Pe. Meat AGfd, eite es. .s . 84

S

o. 1900 agen 06 unk. 15/16 do. 1912 unkv. 22/24 4 14.10% —,— —2 1912 unk. 15 alberstadt 02 unkv. 18

Ssv ukv. 20/28 4 14.10 96,00 G 8 aaro” unk. 40 —,— lensburg Kr. 19014 1.1.7 8 do. 1897, 1902 4

4

4

Frrrrre SGeeEbE 8838828

1E* —— n

228

do. 2000 do. 400 ‧„ bo. 4 Gold⸗R. 39 10000 do. 2000 do. 400 Holländ. St. 1896 Japan. Anl. S. 2 do. 100 £ do. 20 £ do. ult. houtig. Juni [vorig. do. Ser. 1—25 Italien.Rente gr. do. kleine do. ult. sheutig. Juni vorig. am. S. 8,4 Marokk. 10 ukv. 26

-=Sg=S2 2S2S

= = =

98,80 g adersl. Kr. 10 N Oanle . 1900, 1908 98.60 G ukv. 2714 1.4.10 do. 05 II, 10 Nukv. 21/24 98,80 G Kanal v. Wilm. u. Telt. 1.4.10 do. 1886, 1892 98.60 G Lebus Kr. 1919 unk. 20 1.4.10 1 do. 1900 98,75 9 ,00 Sonderburg. Kr. 1899/4 1.4.10+% —, Lenen 1909 unk. 20 85,10 b B Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 4 1.4.10% 96. d. 1912 unk. 24 see do. do. 1890 8 1.4.10 annover —,— do. do 1901 8 1.4.10° 36.509 86.50. eidelberg 1907 —,— AFachen 1899, 02 S. 8, o. 1908 —.— 1902 S. 10⁄4 1.4.10 erne 1909 Y unkv. 24 98,00 G do. 1908 ukv. 184] 1.4.10 Harlsruhe. —,— do. 1909 unk. 19 22/4 1.3.9 do. 1918 unkv. 18 —.,— do. 1912 unk. 23— 24 4 1.3.9 do. kv. 1902, 08 94,50 b B do. 1893 3 ¼ 1.4.10 do. 1886, 1889 75,30 B Altona 1901 4 1.4.10 1 Kitel 18998 75,50 G 75,25 b do. 1901 S. 2 unkv. 19 4 1.4.10 . do. 1904 unkv. 17

4

4

I“

—8

8 unk. 304

3ö,89Aù8 ho e . 9 grrreerrrrrürrsrerreezs-s-

grrrryrSrrgrs*

zeizerrerezrerr

—F Z ₰2 œl —Vö—

bdo.

do. Schuldv. e

do.

bo. bdo. neul. s. Klgrundb. do. do.

„5„„2„72⸗„

*

1

**=S π‿

zerrsrreseass-s-’-

1A

1üngSgögne

Sgsss

bdo. do.

Posensche S. 6—10.. do. .11 —17 Lit.

PPEeeeeeseeeeesssee*eee 8 2 . f

S 23222222823222223828838283838288

88 do 1911 unkv. 25/26/4 versch. do. 0Tukv. 18/19/21/28 98,00 B do. 1914 N unk. 38 1.4.10 do. 1989 97,90 G do. 1887, 1889 8 versch. 1898

bo.

97,90 G do. 1893 3 ¾ 1.4.10 bo. 1901, 1902, 1904 97,80 G Augsourg 1.4.10 Königsberg 1889, 01 98,20 b do. 1907 unk. 15 1.1.7 do. 1901 unkv. 17 98.00 G do. 1918 unk. 23 do. 1910 N ukv. 20/22 98,00 b B do. 1889, 1897, 05 . do. 1910 NIV-VIA 97,80 G Baden⸗Baden 98, 05 N do. 1891, 938, 95 —,— Barmen 1880 4. do. 1901 do. 1899, 1901 N b. ieten⸗2 (Bln) 1900 2 do. 1907 unkv. 18 2. hdo. 1909 S. 1.2 ukv. 17 97,30 G do. 07/09 rückz. 41/40 2. do. 1918 unkv. 24 209 85,20 G do. 198412 N ukv. 22/28 2. Lichterfelde (Bln.) 95 4.90 “b G da 1876 K] 1.1.7 Liegnitz 1913 do. 1882, 1887 8 ½ Ludwigshafen 1906 do. 91,96, 01 N, 04, 05 8 8 do. 1890, 94, 1900, 02

328[ EaäöaeäöeaaäeEeEeeEEEEEA

.

g2REb ==

PPEPEeEe

fr. Zins. e. K 1.6.14 15.4.10 24.2.9 1.2.8

.“ do. 1904,4200 do. 2100 Norw. Anl. 1894 do. 1888 gr. do. mitt. u. kI. Oest. St.⸗Schatz 1914 Dt. Int. do. amort. Eh.⸗A unk. 18 4 ½ 1.3.17 bo ult. houtlg. ““ Junt Uvortg. 189 in 9.

ASS

—=-2

—7 *

g ce el. nne 8 &.)—u☛ %

EEEEE“

2 *

1907 ukv. 15

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Bregenzer und Leuken in Donzdor In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Den 4. Juni 1914. Königliche Eisenbahndirektion. 1 1914 rz. 56 Int. 20. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, Amtsgericht in Gelslingen anberaumt. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Konkursverfahren. e in

1908 ukv. 18 . l⸗ ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ mögen des Kaufmanns Valentin Stiens 89. 9 . 82,er. 5. 2 5 . LSee Termin auf in bügan eypr. en a. 15 . e. 1288en, PFüAüAeee Tier de. amort. 1887-1904 . 6 2 6 9 H. 8 4 8 . wa I8, ur 2 8 9 9 2 9 2 Hetschburg ist Termin zur Prüfung nach⸗ Montag, den 22. Juni 1914, Vor⸗ Schlußrechnung des Verw 8 verkehr. Mit Gülkigkeit vom 1. Juni 8.X 6. i 1914. berücksichtigenden Forderungen sowie zur Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in den direkten Tarif aufgenommen. 8 I 5. Juni 1914. ei 5t. Gerichtsschreiber Anbörung der Gläubiger über die Er⸗ mögen des Andreas Maner. Schreiner⸗ Kaiserliche Generaldirektion Großherzogl. S. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. stattung der Auslagen und die Gewährung! meisters und Möbelhäudlers in Ulm, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. übecker St.⸗A. 1906

2—xq-

—IqJ—ö—-öqqq

E F

geEeeEegggs

vSSrraszrrsaserer

8 8 bteekees

—— 8 Sg

=Eg=SISS 8 1 1 2222222282

do. St.⸗A. 1919 rz. 53

2 8 f li b von Einwendungen sen das K. Amtsgericht Ulm. träglich angemeldeter Forderungen auf den mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen hebung E. 9 geg gerich 1914 wird die badische Station Dogern 1912 ukv. 22

*